Gastbeitrag von Britta Witzel
Mit großer Vorfreude und sichtbarem Stolz im Gepäck machten sich die Kinder der Kreativ-AG der Regelschule Geisa, die durch die Caritas Jugendsozialarbeit betreut wird, in dieser Woche auf den Weg ins örtliche Altersheim.
Ihr Ziel: den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere vorweihnachtliche Freude zu bereiten.
Unter dem Motto „Upcycling – Aus Alt mach Neu“ hatten die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen mit viel Fantasie, handwerklichem Geschick und reichlich Teamarbeit individuelle Adventskalender gestaltet.
Dabei stand Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. So entstanden aus leeren Tetrapacks, einem alten Betttuch und Dosen aus einer Apotheken-Auflösung einzigartige kleine Kunstwerke, die nicht nur weihnachtlich, sondern auch umweltbewusst sind.
Im Aufenthaltsraum des Altersheims wurden die jungen Besucher herzlich empfangen. Die Freude über die kreativen Kalender, die liebevoll gefüllt und dekoriert waren, war den Seniorinnen und Senioren deutlich anzusehen.
Die Kinder lernen, dass kleine Gesten viel bewirken können – und die älteren Menschen erleben, dass sie nicht vergessen werden.
In der Tagespflege sowie auf den drei betreuten Stationen begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner beim Öffnen der „Türchen“ nun täglich kleine Momente der Freude, Besinnlichkeit und Überraschung.

