Rhön-Grabfeld: Ein Kinderfahrrad für die Caritaslichter-Aktion

Gastbeitrag von Tonya Schulz

Weihnachten soll für alle Familien in unserem Landkreis ein Fest der Freude werden.

Deshalb will der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld wieder mit seiner Advents- und Weihnachtsaktion „Halt mich fest und schenk mir Licht!“ Geschenke für Kinder sozial benachteiligter Familien aus der Region ermöglichen.

Der Verkauf der weißen und roten Caritaslichter startete am 20. November. Jede Kerze ist mit einer Losnummer versehen und mit ein wenig Glück kann man in diesem Jahr ein hochwertiges CUBE Kinderfahrrad gewinnen.

Attraktiver Hauptpreis

„Schon im letzten Jahr hatten wir mit einem CUBE Mountainbike eine noch größere Nachfrage für unsere Caritas Friedenslichter. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr als Hauptpreis ein Kinderfahrrad verlosen dürfen!“, freut sich Angelika Ochs, Vorständin des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld, mit Blick auf das schicke Modell von Marktführer CUBE.

Gespendet haben das Bike Stefanie und Michael Hippeli, Inhaber von bikePoint Rhön, mit Stores in Nordheim, Fulda und Lohr.

„Wir unterstützen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit mehrere ausgewählte Aktionen an unseren drei Standorten“, erklärt der Rhöner Unternehmer. Das Konzept der Caritaslichter unterstützt Familie Hippeli mit voller Überzeugung.

Bedürftige Familien, und insbesondere die Kinder in der Region zu unterstützen, ist für die Eltern zweier Kinder selbstverständlich. Und so kann sich eine Gewinnerin oder ein Gewinner bald über das hochwertige Kinderfahrrad im Wert von 519 Euro freuen.

Erhältlich an mehreren Verkaufsstellen

Die 720 Caritaslichter gibt es seit 20. November an mehreren Verkaufsstellen für 5 Euro. Die Kerzen eignen sich auch als Mitbringsel zu Nikolaus, zu Weihnachten oder einfach in der Adventszeit.

Vom 1. bis 24. Dezember werden täglich wertvolle Preise ausgespielt. Zahlreiche Firmen wie der bikePoint Rhön haben Sachpreise und Gutscheine im Wert von über 1.800 Euro zur Verfügung gestellt.

Täglich Gewinnchancen

Veröffentlicht werden die gezogenen Losnummern und die dazugehörigen Preise täglich (für die Wochenenden am darauffolgenden Montag) auf der Homepage des Caritasverbandes www.caritas-rhoengrabfeld.de und in der örtlichen Presse.

Abgeholt werden können die Sachpreise und Gutscheine dann beim Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V., Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt gegen Vorlage der Losnummer während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag: 88 bis 12 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr sowie Freitag 8 bis 12 Uhr).

Die Ausgabe der Preise an Minderjährige erfolgt ausschließlich in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.

Bis zum 12. Januar 2026 nicht abgeholte Gewinne werden an sozial benachteiligte Familien im Landkreis verteilt. Für den Hauptpreis wird bei Nichtabholung eine Ersatznummer gezogen.

Die Caritaslichter sind erhältlich:

  • Bad Neustadt im Caritashaus Edith Stein in der Kellereigasse 12-16, Telefon: 09771 6116 0
  • Bad Königshofen, Caritas Sozialstation St. Peter, Dr.-Ernst-Weber-Str. 17, Telefon: 09761 2100
  • Mellrichstadt, Caritas Sozialstation St. Kilian, Lohweg 2, Telefon: 09776 8117 0
  • sowie in verschiedenen Geschäftsstellen der Sparkasse.

Weitere Informationen zu Spenden und weiteren Benefizaktionen gibt es beim Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfelde e.V. unter Tel. 09771 6116 0 oder auf unserer Homepage www.caritas-rhoengrabfeld.de.