
„Rhönblicker Orgelwandel“: Universitätsorganist an der Königin der Instrumente
Am vergangenen Sonntag lies der Weimarer Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold gleich drei Orgeln im Rhönblick erklingen.
Am vergangenen Sonntag lies der Weimarer Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold gleich drei Orgeln im Rhönblick erklingen.
Ballermann – Die Party – Das Original kommt ins Vachwerk: Große Party mit Lorenz Büffel und weiteren Acts, Original Ballermann DJ und vielen Überraschungen!
In seiner Funktion als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter in der Gemeinde Eichenzell erreichen Udo Bauch immer wieder Hinweise darauf, dass Gehwege durch Mülltonnen oder falsch parkende Fahrzeuge blockiert werden - ein Leserbrief.
In Steinbach stand in der vergangenen Woche alles im Zeichen der Kirmes. Während die Großen des Steinbacher Kirmesvereins noch mitten in den Vorbereitungen steckten und sich auf den offiziellen Start am 16. Oktober vorbereiteten, herrschte bei den Kindern des Kindergartens „Stiegspatzen“ bereits ausgelassene Feststimmung.
Es ist wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit steht in den Startlöchern! Am 11. November 2025 heißt es wieder „Helau!“, wenn die Narren des KCU und des RCC die Gemeindeverwaltung in Räsa stürmen.
Mit ihrem neuen Weihnachtsbuch möchte die aus dem Landkreis Fulda stammende, nun in Südhessen lebende Autorin Kerstin Schaum ihre Leser einladen, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren, an die wirklich wichtigen Dinge des Lebens und natürlich an liebe Menschen zu denken, denen man mit dem Büchlein eine Freude bereiten kann.
Wenn es abends dunkelt ist die Zeit der leuchtend bunten Laternen gekommen. In guter und alljährlicher Tradition lädt die Kunstschule in Schweina am Donnerstag, den 6. November zum Aktionstag Laternenbauen für Kinder und Familien ein.
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich das Feuerwehrgerätehaus Kaltensundheim erneut in ein schaurig-schönes Spukschloss voller Spaß, Schrecken und Magie!
Am Samstag fand ein gemeinsamer Arbeitseinsatz der Dorfgemeinschaft Oberzella am Vereinsheim statt.
Am Abend vor Halloween, am 30. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein zu einer Lesung rund um das dunkle und geheimnisvolle Thüringen ein.
Die zweite Auflage des „Tags der Tracht“ rund um das Bürgerhaus Kaltennordheim lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Nach drei thematischen Katzenveranstaltungen in diesem Sommer plant der Meininger Tierschutzverein nun im Oktober einen kurzweiligen Nachmittag, bei dem die Hundefreunde der Region und ihre vierbeinigen Lieblinge auf ihre Kosten kommen.
Einen 48-jährigen Autofahrer kontrollierten Meininger Beamte Dienstagabend auf der Bundesstraße 19 in der Nähe von Breitungen.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 40-jährigen Autofahrer in der Heimstraße in Meiningen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,78 Promille.
Ein Pontifikalamt feierte Bischof em. Heinz Josef Algermissen aus Fulda in Konzelebration mit den Pfarrern Markus Günther, Aloysius Ndiukwu und Andreas Matthäi (alle Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel zu den Heiligen 14 Nothelfern) auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf.
Der Kirchenburgverein Walldorf/Werra e.V. öffnet am Samstag, 25. Oktober, wieder die Kirche in Walldorf.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine: n IT-SPEZIALIST - TECHNIK & HELPDESK (m/w/d)
Die Freie Waldorfschule Eisenach (Ernst-Thälmann-Straße 62 in Eisenach) lädt am Samstag, den 25. Oktober 2025, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in das Leben an der Schule sowie in Inhalte und Lernmethoden der Waldorfpädagogik.
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim informiert, dass es ab Montag, den 27. Oktober 2025, aufgrund von Wegebauarbeiten am „Stätteweg“ in Kaltennordheim zu Behinderungen kommen kann.
Die Kirmesgesellschaft Ketten freut sich darauf, vom 24. bis 27. Oktober ordentlich mit Euch zu feiern. Das Kirmeswochenende beginnt am Freitagabend um 19.00 Uhr mit einem gemütlichen Antrinken mit Meterpokal.
Zahlreiche Kursleiterinnen und Kursleiter der Volkshochschule Rhön-Grabfeld und Münnerstadt trafen sich im Bildhäuser Hof in Bad Neustadt zum intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch.
Vom 24. bis 25. Oktober 2025 wird die Straße An der Heuleite in Meiningen aufgrund von Asphaltarbeiten voll gesperrt. Die Sperrung betrifft die Strecke zwischen den Hausnummern 17 bis 21.
Wegen Straßensanierung im Zuge der Landesstraße L 1122 erfolgt auf einer Länge von rund 200 m eine Vollsperrung auf freier Strecke zwischen Andenhausen und Theobaldshof, etwa 1 km vor der Landesgrenze Thüringen-Hessen.
Ab Mittwoch, den 22. Oktober 2025, kommt es in der Emmrichstraße in Meiningen zu einer halbseitigen Straßensperrung.
Am Montag, zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr, wurde eine 68-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Josefstraße in Hünfeld Opfer dreister Taschendiebe.
Am Dienstag, in der Zeit von 12.10 Uhr bis 12.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Annastraße in Tann/Rhön eine Verkehrsunfallflucht.
Am Montag, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der L3330 zwischen Gersfeld und Poppenhausen, Höhe Neufeld 120 ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht.
Eine 39-jährige Frau aus der Gemeinde Nüsttal erhielt am vergangenen Donnerstag einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Bankmitarbeiter ihrer Hausbank ausgab.
Wir suchen in unserer nicht-zerspanenden Produktion an unserem Standort in Kaltennordheim engagierte
Mitarbeiter Löten & Schweißen (m/w/d)
Wenn sich Stimmen erheben, Gitarrensaiten klingen und die Augen vor Freude leuchten – dann ist wieder Wirtshaussingen-Zeit. Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, laden die LachfALTen von 17 bis 20 Uhr herzlich in die Schwarze Henne in Henneberg ein.
Die ThEKiZ (Thüringer-Eltern-Kind Zentrum) Kita Pittiplatsch lädt am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 16:30 Uhr zu einem besonderen Filmabend ein – einem Abend, der tief in die Welt von Familien, Kindern und Eltern eintaucht.
Die DRK Ortsgemeinschaft Geisa lädt für Mittwoch, den 22. Oktober 2025, ab 15 Uhr nach Geisa in den Gangolfisaal zu einer
Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung ein.
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 9 bis 13 Uhr im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, Haus 2, Raum 239, statt.
Attraktive Leasingkonditionen für junge Gebrauchtwagen findet im im Autohaus Schulz & Straube in Bad Salzungen bis zum 13.10.2025.
Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, findet in Dermbach ein Erwachsenenkurs „Erste-Hilfe am Kind“ statt. Getroffen wird sich um 18.30 Uhr in der ThEKiZ Ökumenischen Kindertagesstätte.
Am 23. November 2025 findet in Geisa die Bürgermeisterwahl statt. Die amtierende Bürgermeisterin Manuela Henkel stellt sich erneut zur Wahl.
Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, wird um 19 Uhr herzlich zum Klubabend in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld eingeladen.
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens, das Metalllegierungen für die Leistungselektronik und weitere zukunftsträchtige Anwendungen herstellt, und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als…Account Manager (Backoffice) in Sales (m/w/d).
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Der Oktober steht international als „Pink Oktober“ im Zeichen der Brustkrebsaufklärung.
Zur kommenden Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein lesen keine Erwachsenen vor – sondern Henry Paetsch, Leonard Kühn und Ruth Löser, die die Grundschule Schweina besuchen.
Wenn sich am 24. Oktober ab 14 Uhr die Tore des Besucherbergwerks „Hühn“ öffnen, beginnt eine ganz besondere Reise in die Tiefen des Schreckens.
Am Freitag, den 24. Oktober ab 14 Uhr finden im Rahmen des Pflegezonentags 2025 besondere Mitmach-Aktionen statt – in der Thüringer Rhön sind noch freie Plätze verfügbar!
Begleite Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung im Lebensalltag als Altenpfleger (m/w/d) in der Eingliederungshilfe, alternativ als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) und nimm dir Zeit für die Menschen, nicht nur für deren Pflege. Individuell mit Herz und auf Augenhöhe - statt im Minutentakt.
Am Montagvormittag fand im Gewerbegebiet Oberzella das diesjährige Unternehmerfrühstück der Stadt Vacha statt.
Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein.
Seit 20 Jahren bringt das Welt-Dia-Vision-Festival Menschen zusammen, die das Reisen lieben – nicht online, sondern ganz bewusst vor Ort.
Jedes Jahr im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich Meiningen für einen Abend in die Stadt der Lichter. Zu „Meiningen leuchtet“ begrüßt die Stadt alljährlich tausende Besucher aus nah und fern.
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Sucht des Wartburgkreises lädt alle Fachkräfte, Führungskräfte, Betroffene sowie Interessierte zur Klausurtagung „Zukunft Suchthilfe im Wartburgkreis“ am Freitag, 14. November 2025 ins Landratsamt nach Bad Salzungen herzlich ein.
Die Hünfelder Kindertagesstätten bieten eine familiäre Atmosphäre und moderne padägogische Ansätze. Sie sind optimal auf die Bedürfnisse der Kinder ausgelegt und tragen zu einer alters- und bedarfsgerechten Entwicklung bei.
Herbstzeit ist Bücherzeit: Am Sonntag, 2. November 2025 um 14 Uhr liest der hr-Moderator und Autor Tim Frühling im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen aus seinem Krimi „Der Kommissar in Wanderschuhen“.
Am Dienstagmittag erreichte uns die Mitteilung von Matthias Gelbe, Bürgermeister der Stadt Tann (Rhön), dass der Bürgermeister a.D. Dieter Herchenhan am 20. Oktober 2025 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Kürzlich durfte Bad Liebenstein den Melsunger Bürgermeister Timo Riedemann in der Kurstadt willkommen heißen.
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt herzlich zum nächsten Treffen am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 ab 14 Uhr in die Begegnungsstätte „Cabrini“, Moritz-Seebeck-Allee 6 in Meiningen ein.
Nutzen Sie unsere wöchentlichen Sonderangebote und genießen Sie unser frisches Fleisch- und Wurstwarensortiment. Thüringer Landstolz - Deine Genussfleischerei in Geisa, Kaltennnordheim, Barchfeld und Bad Salzungen.
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, wird herzlich zur Halloween-Party in Dietlas eingeladen. Die Party startet um 18 Uhr im Park. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Abteilung Tischtennis des VfB 1919 Vacha e.V. bedankt sich herzlich für die großzügigen Geld- und Sachspenden.
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Freitag in der Zeit von 14 Uhr bis 16:30 Uhr gegen einen Ford, der auf dem Parkplatz einer Bankfiliale in der Gartenstraße in Kaltennordheim geparkt war.
Ein 19-Jähriger fuhr Montagabend von Stedtlingen nach Willmars. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Mercedes, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Die Jugend- und Feuerwehrvereine aus Eckardts laden vom 24. bis 26. Oktober 2025 zur 551. Kirmes auf den Tanzsaal nach Eckardts ein.
Vom 23. bis 26. Oktober 2025 wird in Völkershausen Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und freut sich auf viele Besucher.
Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten? Du bringst Erfahrung im SHK-Bereich mit und hast Lust, Verantwortung für spannende Projekte und ein starkes Team zu übernehmen?
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen befanden sich Montagmorgen auf Streifenfahrt im Stadtgebiet von Bad Salzungen, als sie im Gegenverkehr einen Autofahrer erkannten, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Einmal im Jahr treffen sich die Kulturakteure der Stadt Bad Salzungen zu einem gemeinsamen Kulturstammtisch, um die Veranstaltungstermine innerhalb der Stadt und aller Ortsteile für das nächste Jahr miteinander abzustimmen.
Beim Bürgerfest am 3. Oktober 2025 in Eisenach zeigten die OMAS GEGEN RECHTS einmal mehr, wie Engagement und Gemeinschaft wirken können. Mit frischen Waffeln, bunten Schnecken und viel Herz sammelten sie Spenden für ein besonderes Bildungsprojekt in Burkina Faso.
Fulda erwartet heute Abend ein besonderes kirchlich-musikalisches Ereignis: Ab 19:30 Uhr lädt die Initiative Divine Concern & Friends in Kooperation mit der Stadtpfarrei in die Severikirche zur Andacht „Musik, Hoffnung und Segen“ ein, deren Thema diesmal „Wanderwege – das Leben ist ein Wanderpfad“ lautet.
Wegen Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV), Dienststelle Zella-Mehlis, erfolgt von Dienstag, 21. Oktober 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 23. Oktober 2025, eine halbseitige Sperrung auf der B 84 im Abschnitt zwischen Schacht II und Buttlar auf rund 200 Metern.
Die L 2119 Farnrodaer Straße in Thal ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand.
Am Samstag, im Zeitraum von 12 bis 16 Uhr, begaben sich Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Malkeser Straße in Bimbach und verschafften sich Zutritt zu einer Wohnung indem sie die Wohnungstür aufhebelten.
Für unseren Produktionsstandort in Kaltennordheim suchen wir erfahrene und motivierte CNC-Einrichter.
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Der Elternkurs in Bad Salzungen hilft Ihnen, damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt.
Inklusion ist ein wichtiger Schritt, um Barrieren abzubauen und Chancen für alle Menschen – mit und ohne Behinderungen und Einschränkungen – zu schaffen.
Es ist nun wieder soweit: Im Sortengarten können Interessierte Obst für den Eigenbedarf pflücken!
Das nächste Treffen des BSVT e.V. Kreisorganisation findet am Dienstag, dem 21. Oktober 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens, das Metalllegierungen für die Leistungselektronik und weitere zukunftsträchtige Anwendungen herstellt, und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektmanager/in (m/w/d).
Warum Sie als Physiotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Mit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren geschieht etwas Einmaliges: Zwei Armeen, die sich über Jahrzehnte in Feindschaft gegenüberstanden, vereinigen sich: Bundeswehr und Nationale Volksarmee (NVA).
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.
Es ist Kirmeszeit in Merkers – kommt vorbei und feiert mit!
EP:Rommel in Kaltennordheim ist seit vielen Jahre im Geschäft der Elektrobranche tätig. Mit gutem Service, fachgerechter Beratung und Lieferservice zeichnet sich das Unternehmen aus.
Seit Freitag, 17.10.2025, wird der 31 Jahre alte Mortaza N. aus Wernshausen vermisst. Dieser verließ gegen 10 Uhr seine Wohnanschrift in Wernshausen, Alte Kammgarnspinnerei.
Letztmalig wurde der Vermisste im Laufe des Freitags in Breitungen, im dortigen Naturschutzgebiet, gesehen. Mortaza ist ca. 175 cm groß, hat kurze schwarze Haare und ist von schlanker Gestalt. Weiterhin trug er zuletzt ein graues Sweatshirt.
Wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Akteure der SGJ: In der Verbandsliga musste das Team gegen Angstgegner BV Astoria Walldorf antreten.
Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung wurde im Biosphärenzentrum Haus der Schwarzen Berge in Oberbach die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt, Gefährdung, Schutz“ eröffnet.
Am Samstag, den 15. November 2025 findet von 13.30 bis 16 Uhr der erste Spielzeugbasar im Kulturhaus Helmershausen statt. Verkauft werden Spielzeuge aller Art sowie Kinderfahrzeuge & Co.
Mit der Zeitumstellung am 26. Oktober überschneidet sich die Dämmerungszeit, in der viele Wildtiere auf Nahrungssuche sind mit dem Berufsverkehr – die Wildunfallgefahr steigt an.
Am Samstag, den 1. November 2025 findet der diesjährige Schwimmwettkampf des SSV Hünfeld e. V. 1977 – der 25. Gaalbernpokal - im Hallenbad Hünfeld statt.
Der Kirchenchor Tann lädt auch 2025 zum „Mitsingen auf Zeit“ ein. Dieses Angebot richtet sich an Sängerinnen und Sänger, die sich nicht auf Dauer an ein Ensemble binden können, aber in einer kompakten Probenphase ein Programm für die Advents- und Weihnachtszeit erarbeiten möchten.
Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, zur Halloween-Party ein. Wer sich gruseln möchte, ist ab 17 Uhr herzlich willkommen.
Die Feuerwehren der Gemeinde Buttlar – Bermbach, Buttlar und Wenigentaft – wurden kürzlich zu einem Brand im Gewerbegebiet alarmiert - glücklicherweise handelte es sich nur um eine Übung.
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte Montagvormittag ein Mülleimer im Toilettenbereich einer Schule in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen.
Die Stadt Vacha und die WerraEnergiedienste GmbH laden am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Vorstellung der Kommunalen Wärmeplanung ein.
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Ein Mann aus einem Meininger Ortsteil klickte am Sonntag auf einen Werbelink im Internet als sich plötzlich mehrere Anzeigen öffneten, die ihm vortäuschten, dass er keinen Zugriff mehr auf seinen Laptop hätte.
Die Feierlichkeiten im Rahmen des Jubiläums „120 Jahre Bibliothek Dermbach“ gehen in die finale Phase. Ein Veranstaltungshighlight ist der „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 25. Oktober – mit einem vielfältigen Programm für alle großen und kleinen Bücherfans.
Vor 108 Jahren, am 20. Oktober 1917, ereignete sich in Tiefenort ein außergewöhnliches Kapitel deutscher Luftfahrtgeschichte: Das Marine-Luftschiff L 55 der Kaiserlichen Marine musste auf der Flur „Wacht“ oberhalb von Tiefenort eine Notlandung durchführen.
Endlich ist es wieder soweit! Langenfeld feiert die 62. Trachtenkirmes im Gasthaus Adam! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Am Sonntag gegen 02:20 Uhr wurde die Feuerwehr wegen einer Baumsperre über der Meininger Chaussee in Eckardts alarmiert. Vor Ort fiel auf, dass der Baum nicht einfach umgefallen war, sondern gefällt wurde.