
Wochenendplanung leicht gemacht: Viele Events in der Rhön
Ein pickepackevolles Wochenende mit viel Sonnenschein und jeder Menge Veranstaltungen wartet bereits auf uns. Langeweile ist in den nächsten Tagen fehl am Platz!
Ein pickepackevolles Wochenende mit viel Sonnenschein und jeder Menge Veranstaltungen wartet bereits auf uns. Langeweile ist in den nächsten Tagen fehl am Platz!
In dieser Woche machte der DigitalTruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Halt an der Wigbertschule in Hünfeld.
Seit mittlerweile über 70 Jahren begleiten Pixi-Bücher Generationen von Kindern. Vom 6. April bis 17. August zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eine Ausstellung über die quadratischen kleinen Bücher.
In Schmalkalden startet am Karsamstag, den 19. April 2025, die diesjährige traditionelle Sonderführung der „Osterpromis“. Getroffen wird sich um 14 Uhr auf dem Neumarkt in der Weidebrunner Gasse.
Die Stadt Vacha sucht zur Verstärkung des Bauamtes zum 01. November 2025 einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) in der Gebäudeverwaltung/ Bauamt.
Die Stadt Meiningen wird auch zu Ostern 2025 wieder zum Treffpunkt für die ganze Familie, aber auch für Freunde und Bekannte. Am 19. April 2025 lädt der traditionelle Meininger Ostermarkt ein, der alljährlich auch Besucher von auswärts anzieht.
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa Anfang dieser Woche eingeladen.
Ein Zeuge beobachtete Mittwochnachmittag, wie zwei Jugendliche die Seitenscheibe eines Pkw, der in der Lindenallee in Meiningen geparkt war, einschlugen und nach der im Fahrzeug befindlichen Handtasche griffen.
Am 11. April 2025 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen beteiligt sich seit dem Jahr 2018 an dieser schönen Aktion.
„Unsere kleinen Umwelthelden sind heute richtig aktiv geworden“, berichtet Frau Holland-Moritz am Dienstag.
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fenstern und Glasfronten – eine Zahl, die über fünf Prozent der gesamten heimischen Vogelpopulation ausmacht.
Am Freitag wurde am Ortsrand von Frankenheim in Richtung Hilders ein etwa 400 Meter langer Amphibienzaun errichtet.
In Witzelroda laufen die Vorbereitungen für das Osterfest. Der Dorfbrunnen wird auch in diesem Jahr mit einem bunten Osterkranz geschmückt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Ostereier dafür zu bemalen.
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. Wir freuen uns über Eure Fotos!
Am Sonntag, den 6. April 2025, wird herzlich zum monatlichen Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bermbacheingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.
Hey, hast du Lust auf Geocaching? Dann sei am 5. April in Bad Salzungen beim Geocaching-Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen dabei – ein Abenteuer voller Spaß und kniffliger Rätsel wartet auf dich!
Wir suchen ab sofort Rohreinschweißer - WIG (Orbitalschweißen) (m/w/d)
Nach der Winterpause, ab Samstag, den 5. April, öffnen das beliebte Café Wintersport am Trusetaler Wasserfall und das faszinierende Besucherbergwerk „Hühn“ rechtzeitig zum Beginn der Osterferien wieder ihre Türen für große und kleine Besucher.
Sebastian Emmert ist neues Vorstandsmitglied der VR Bank Fulda. Ab April 2025 ergänzt das 35-jährige Eigengewächs das Vorstandsteam: Vorstandssprecher Thomas Sälzer sowie Frank Mackenroth, Torsten Hopf und Sebastian Emmert vertreten künftig die VR Bank Fulda.
Mit der Nacht der Bibliotheken wird am 4. April 2025 erstmalig bundesweit der Fokus auf Bibliotheken gelenkt, um so die Bibliotheken als zentrale Orte für Informationen, des demokratischen Miteinanders, des Austauschs und des kreativen Arbeitens sichtbar zu machen.
Die Stadtverwaltung Meiningen gibt bekannt, dass mit den Osterferien folgende Straßenbaumaßnahmen starten...
Der Vorstand des RSV Fortuna Kaltennordheim lädt die Vereinsmitglieder am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Am Donnerstag, den 3.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!
Am Mittwochmorgen, gegen 8.10 Uhr, kam es in der Wiesenfelder Straße in Rasdorf-Setzelbach zu einem Großbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen zwei aneinander angrenzende Scheunen bereits in Vollbrand.
Ein 28-jähriger Fußgänger aus Fulda wurde bei einem Unfall am Montag (24. März) leicht verletzt. Er war gegen 7 Uhr auf dem Gehweg der König-Konrad-Straße unterwegs und wollte die Fahrbahn in Höhe der Hausnummer 37 überqueren.
W&K Elektrotechnik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Dermbach/Rhön sowie Niederlassungen in Chemnitz und Speyer.
Am Donnerstag, den 4. April 2025 öffnen sich ab 16 Uhr die Türen des Ostheimer Rathaussaals zum After- Work-Regionalmarkt. Er findet ab sofort wieder an jedem 1. Donnerstag im Monat statt.
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zu drei Passionandachten in der Dreieinigkeitskirche Dermbach ein. Diese finden an den Abenden des 20. und 27. März sowie des 3. April jeweils um 18 Uhr statt.
Im Rahmen der Meininger Frühlingslese findet am Donnerstag, den 3. April 2025, um 16 Uhr eine Lesung von Anja Tettenborn in der Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen statt. Sie liest aus dem Buch „Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen und die Rhön“.
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. lädt zu einem inspirierenden Nachmittag in der Anneliese-Deschauer-Galerie ein, die mit ihrem schönen Ambiente den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung bietet.
Am Freitag, den 4. April 2025, ist Manuela Schröder erneut in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema „Frühlingskräuter“.
Das alfi Museum in Fischbach/Rhön beteiligt sich dieses Jahr das erste Mal am „Tag des Thüringer Porzellans“.
Hufschmied Achim Unbehaun feiert an seinem 10-jährigen Jubiläumsschmieden am 5. und 6. April 2025 ab 11 Uhr ein unvergessliches Fest.
In der Altenbrunnerstraße 1 in Kaltennordheim hat ein neues kulinarisches Highlight seine Türen geöffnet: Ein vietnamesisches Bistro, das Frische und Authentizität auf den Tisch bringt.
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt die Bergmannskapelle Harttorf zum großen 75-jährigen Jubiläumskonzert in die Kreuzberghalle Philippsthal ein.
Starlights LIVE® präsentiert gemeinsam mit Vita Cola und Bose Deutschland die größte Orgel-Show Deutschlands: Nico Wieditz, ein passionierter Kirchenmusik-Fan und zugleich Revolutionär der Szene, führt das Publikum durch ein Erlebnis, das alle Altersgruppen für die faszinierende Welt der Orgelmusik begeistern soll.
Am Sonntag, den 6. April 2025 steht die nächste Extratour „Der Rasdorfer“ auf dem Wanderplan des Rhönklub Zweigvereins Dermbach. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt nach Rasdorf, wo die Tour startet.
Am Sonntag, den 6. April, um 10.30 Uhr, wird in der Evangelischen Kirche Unterbreizbach (Philippsthaler Straße 1, 36414 Unterbreizbach) der Abschluss des Lektorenkurses gefeiert.
Die Rhönhöfe Kaltensundheim liefern Euch frische Trinkmilch direkt vor die Haustür.
Die Lieferung ist KOSTENFREI!
MILCH Telefon: 03 69 46 / 20 624
Zur Auswahl stehen 1 Liter & 2 Liter Mehrweg-Flaschen. Die Lieferung erfolgt Einmal oder Zweimal wöchentliche.
Ruth, Miki, Funny und Nera sind in dieser Woche auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause. Wer die kuscheligen Vierbeiner kennen lernen möchte, sollte schnell einen Termin im Meininger Tierheim am Rohrer Berg vereinbaren.
Zwei Wochen vor dem geplanten Frühjahrsputz der Stadt Wasungen am kommenden Samstag legte der DRK-Kindergarten „Rasselbande Unterkatz“ mit einem vorgezogenen Arbeitseinsatz tatkräftig los.
Im April 2025 begeht Kantor Matthias Theuerkauf sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Der 63-jährige Musiker hat den Großteil seiner beruflichen Laufbahn im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach verbracht und unzählige Gottesdienste begleitet – darunter Taufen über Konfirmationen bis hin zu Trauerfeiern und Beerdigungen.
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Diabetes mellitus - die heimtückische Zuckerkrankheit mit Folgen!“ ein.
Die SG Dynamo Dresden Fußballschule kommt ins Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen! Vom 28. bis 31. Juli 2025 haben fußballbegeisterte Kinder (7 bis 14 Jahre) die Chance, ihre Technik und Spielfähigkeiten unter professioneller Anleitung zu verbessern.
Die Alte Herren der SG FSV 1861 Kaltensundheim danken dem Bauunternehmen „Kurt Richter und Sohn“ herzlich für die großzügige Unterstützung.
Der Frühling ist noch jung und schon ist die erste Schwalbe da, so früh wie noch kein Jahr zuvor. Bevor die Sonne aufgeht, hört man ihr Zwitscherlied.
Unter dem Motto "Gemeinsam forschen, gemeinsam schützen!" findet am 26. April 2025 die länderübergreifende Biosphärentagung in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt statt.
Einmal Blumen, immer Blumen: Am 1. April eröffnete Elena Kirchner ihren neuen Blumenladen „Elenas Blütenzauber“ in Kaltennordheim in den Räumlichkeiten der ehemaligen „Blumengalerie Lonzer“.
Am 16. April geht die Vortragsreihe „Mittwochs um 5“ des Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN in die zweite Runde. Dieses Mal dreht sich der Vortrag um das Thema „Verstärkung gesucht! Freiwillige für Projekte gewinnen“.
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Dienstag gegen 20:40 Uhr den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße in Vacha. Er öffnete den Stromzählerkasten und riss einen der Zähler ab, durchtrennte die Kabel und entwendete ihn.
Ein unbekannter Täter brach am Dienstag gegen 03:30 Uhr die Hintertür eines Imbisses in der Glasbachstraße in Steinbach auf.
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen 14-Jährigen, der mit einem E-Scooter in Bad Salzungen unterwegs war.
Einen 67-jährigen Autofahrer kontrollierten Polizisten Dienstagabend in Bad Liebenstein.
Der Schützenverein Habel e.V. lädt am Samstag, den 12. April 2025 herzlich zum Preisschafskopf ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im DGH Habel.
Mit 29 Kläranlagen in unserer Region hat der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen seine bisherigen Planungen für den Anschluss des ländlichen Raumes bereits erfüllt.
Die Verkehrskontrolle eines 19-Jährigen am Dienstagmorgen durch die Polizei Mellrichstadt, endete mit drei Anzeigen und einer Wohnungsdurchsuchung.
In einem Container des Recyclinghofes in Strahlungen kam es am Dienstagvormittag zu einem Brand. Durch den Rauch wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt. Die Brandursache ist, den aktuellen Erkenntnissen nach, Selbstentzündung.
Die Deutsche Grenzpolizei spielte in der frühen DDR eine zentrale Rolle bei der Sicherung der neuen Grenze und der Durchsetzung staatlicher Kontrolle.
Das Salzunger Medien Zentrum wird in den kommenden beiden Jahren umfassend energetisch saniert und modernisiert. Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf über 6 Millionen Euro.
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
Der Historiker Steffen Raßloff hat sich in seinem Buch intensiv mit Thüringer Persönlichkeiten auseinandergesetzt.
Zahlreiche Anbieter von Ferienwohnungen und Pensionen sowie gastronomischen und touristischen Angeboten waren zu einem Austausch über die Weiterentwicklung des Tourismus im Geisaer Land Ende März in das Rathaus nach Geisa gekommen.
Der Fachdienst Bau und Gebäudeverwaltung des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen bittet alle Sportvereine im Landkreis, die im Schuljahr 2025/2026 eine kreiseigene Sporthalle für ihren Trainings- und Wettkampfbetrieb nutzen möchten, um fristgerechte Antragstellung.
Der Rhönklub Hünfeld wandert am Sonntag, den 6. April 2025 vom Bach Hasel zum Quellgebiet. Der erste Abschnitt der Wanderung ist eine Familienwanderung nach dem Motto „Was lebt in unseren Gewässern, wir gehen auf Entdeckungsjagd“ (3 km lang).
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ gibt bekannt, dass das Standesamt am Mittwoch, den 2. April 2025 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen bleibt.
In der Töpferstraße in Hünfeld beschädigten Unbekannte am Sonntag, zwischen 6.30 Uhr und 14.30 Uhr, ein Glaselement einer Hauseingangstür und verursachten hierbei rund 150 Euro Sachschaden.
Bei KGM in Fulda wird ein Systemadministrator (m/w/d) dringend gesucht.
Am 2. April lädt die Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zu einem spannenden Vortrag über die einzigartige Natur der Thüringer Rhön ein.
Das Team des Pflegeheims St. Elisabeth in Geisa und seine Bewohnerinnen und Bewohner laden Sie herzlich zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest ein.
Alle Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft Empfertshausen / Andenhausen / Zella sind am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jagdversammlung eingeladen.
Das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Kerstin Schmidt möchte zum Tag des Baumes am 25.04.2025 sozialen Einrichtungen in der Region einen Baum spenden.
Zu einer Buchlesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Eva Völler lädt am Freitag, den 4. April 2025 ab 18.30 Uhr die Point Alpha Akademie Schloss Geisa in den Simpliciuskeller des Schlosses nach Geisa ein.
Volle Fahrt voraus für den Frühling und damit für die Fahrradzeit. Der CUBE Store Fulda-Künzell lädt alle Bike-Fans am Samstag, 5. April, von 10 bis 16 Uhr zur Saisoneröffnung ein.
„Unterwegs in Gottes Schöpfung“ - Unter diesem Motto findet am Samstag, 5. April 2025, von 14 Uhr bis 17 Uhr in Dermbach, Schlossberg 5, der nächste gemeindepädagogische Tag für alle ehrenamtlich Engagierten in der Arbeit mit Kindern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt.
Der Rhöner Quad- und Enduro Spezialist, Motorradsport Stopfel aus Kaltennordheim, veranstaltet am 5. April 2025 von 10 bis 17 Uhr ein ganz besonderes Event: Gemeinsam mit dem österreichischen Vertrieb der ATV-Marke CFMOTO, wird besagter Samstag zum 4x4 Experience Day.
Du suchst einen flexiblen Nebenjob am Wochenende? Wir suchen zuverlässige Aushilfen, die uns in der Produktion unterstützen und dafür sorgen, dass unsere Maschinen auch am Wochenende reibungslos laufen.
Am Samstag, den 5. April 2025, findet im Schullandheim Fischbach von 9:30 Uhr bis 13 Uhr der begehrte alljährliche „Obstbaumschnittkurs“ statt.
Der RSV Fortuna Kaltennordheim lädt am Samstag, den 5. April 2025, zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz am Sportplatz ein. Der Platz soll fit für den Sommer gemacht werden.
Am Samstag, den 5. April 2025, findet ab 9.30 Uhr der traditionelle Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen statt. Auch die Friedelshäuser Kinder beteiligen sich, um ihren Heimatort auf Vordermann zu bringen.
Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich die Streuwiese in Mellrichstadt wieder in ein einzigartiges Festivalgelände. Die Organisatoren des 22. Mellerschter Bike-Weekends sagen selbst: „This is the place to be!“
Die WerraEnergie GmbH warnt vor unseriösen Haustür-Beratern, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter der WerraEnergie ausgeben.
Zum Saisonstart des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen gibt es eine zusätzliche erfreuliche Nachricht: Nach einer einjährigen Pause öffnet das traditionsreiche Museumswirtshaus „Zum Schwarzen Adler“ am 1. April wieder seine Türen.
Die Erwartungen wurden voll erfüllt zum Tag der offenen Tür an der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen.
Am Samstag, den 3. Mai 2025 wird herzlich zur Frühlingsmesse mit Familienfest in Marios Angelstube in Barchfeld eingeladen. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein interessantes und tolles Programm für die Besucher vorbereitet.
Mit der Baustelleneinrichtung starteten vergangene Woche die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten der Burggaststätte der Lichtenburg.
Traditionell zum 1. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr zum Maifest im Dermbacher Schlosshof ein. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Feuerwehr feiert ihr 200-jähriges Jubiläum.
Die Rhön überrascht am 1. April mit einer sensationellen Entdeckung: Im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts "Thüringer Kuppenrhön" wurde im Stedtlinger Moor ein fossiles Skelett entdeckt, wobei es sich nach ersten Experteneinschätzungen mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Gigantoschafus rhonicus (ein Riesen-Ur-Rhönschaf) handelt.
HERRMANN Massivhaus sucht zur Unterstützung neue Mitarbeiter.
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen in ein Schnellrestaurant in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ein. Im Inneren angelangt hatten es der oder die Täter auf das Bargeld abgesehen.
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen zunächst in einen Bäcker und anschließend in ein Schreibwarengeschäft in einem Kaufhaus in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen ein.
Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Samstag gegen 22:30 Uhr in einen Lebensmittelmarkt in der Werrastraße in Meiningen einzubrechen.
Ein 52-jähriger Autofahrer befuhr am Freitag gegen 15:45 Uhr die Landsberger Straße in Meiningen und wollte nach links in die Leipziger Straße abbiegen.
Am Samstag, den 26 April 2025, findet ein Flohmarkt in Bad Kissingen statt. Von 8 bis 14 Uhr heißt es „Kram und Krempel im Katholischen Gemeindezentrum“ (Hartmannstr. 2, Gebäude hinter der Kirche und der VR-Bank).
Etwa 90 Läufer starteten am vergangenen Wochenende zum 4. Geisaer Stundenlauf mit Musik auf der Rundlaufbahn der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage in Geisa.
Mit Bravour haben Frieda Hoch aus Mellrichstadt und Emilie Volkheimer aus Großeibstadt ihre Ausbildung bei der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) abgeschlossen.