Wir, eine herzliche Familie aus Bad Liebenstein, suchen eine freundliche und vertrauenswürdige Haushaltshilfe, die uns einmal wöchentlich bei den alltäglichen Aufgaben unterstützt.
Autor: David Nolte

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Bad Salzungen
Zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen und zwei leicht verletzten Personen kam es am 05.07.2025 um 14:45 Uhr in Bad Saalzungen, an der Kreuzung Langenfelder Straße / Siedlung.
Die Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes kam aus der Siedlung und beabsichtigte nach links auf die langenfelder Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie den von rechts kommenden Pkw VW Golf und es kam zur Kollision.
In der weiteren Folge wurde durch den Zusammenstoß der Pkw VW auf einen weiteren Pkw VW geschoben, welcher an der Haltelinie in der Rhönstraße stand. Dabei entstand an allen Fahrzeugen unfallbedingter Sachschaden in Höhe von 25 000 Euro.

Wanderlust im Thüringer Wald – Rhönklub Dermbach lädt zur Tour am 13.7.25 ein
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Naturfreunde und Wanderbegeisterten herzlich zu einer geführten Wanderung am Sonntag, dem 13. Juli 2025, in den wunderschönen Thüringer Wald ein.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof in Dermbach, von wo aus gemeinsam die Weiterfahrt zum Kissel bei Schweina erfolgt. Dort beginnt die etwa 12 Kilometer lange Tour, die teilweise auf dem historischen Sallmannshäuser Rennsteig verläuft und mit herrlichen Ausblicken und Naturerlebnissen begeistert.

B278 – Mopedfahrer übersieht Audi zwischen Motzlar & Schleid
Am 05.07.2025 gegen 10:45 Uhr kam es auf der B 278 zwischen Motzlar und Schleid zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum verbracht werden musste.
Der Fahrzeugführer eines Pkw Audi kam mit seinem Pkw auf der B 278 aus Motzlar in Richtung Schleid gefahren. Der Mopedfahrer befand sich auf der Straße vom Unterrothof her kommend und fuhr auf die B 278 auf, ohne auf den von links kommenden vorfahrsberechtigten Pkw Audi zu achten, so dass es zur Kollision kam.

Fahrer betrunken – Mazda kollidiert mit jungen Mopedfahrer in Trusetal
Am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Mazda die Nentershäuser Straße in Trusetal.
Auf Höhe einer Gaststätte wollte er nach links auf das Grundstück abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Simsonfahrer und es kam zur Kollision. Der 16-jährige Mopedfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht.
Im Rahmen der Unfallaufnahme erpustete der Pkw-Fahrer 0,52 Promille, worauf sich eine Blutentnahme im Klinikum Schmalkalden sowie eine Beschlagnahme des Führerscheines anschlossen.

Unachtsamkeit in Wasungen führt zu Unfall – Fahrerin verletzt
Am Samstagnachmittag gegen 17:20 Uhr befuhr eine ortsfremde 58-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Ortslage Wasungen.
Auf Höhe einer Tankstelle verringerte sie die Geschwindigkeit, um sich die Kraftstoffpreise näher anzusehen. Der hinterherfahrende, ebenfalls ortsfremde 60jährige Fahrzeugführer bemerkte die verringerte Geschwindigkeit zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf, wobei die Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.

Frau in Bad Salzungen gewürgt & Handy gestohlen
Am 04.07.2025 gegen 12:30 Uhr wurden Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit von einer Frau angesprochen, die mitteilte, dass sie gegen 09:00 Uhr von einer ihr bekannten männlichen Person in ihrer Wohnung in Bad Salzungen in der Fritz-Wagner-Straße nach einer Auseinandersetzung am Hals gewürgt wurde.
Der 41-jährige Täter verlies danach die Wohnung der 25jährigen Geschädigten, erschien dort jedoch gegen 11:30 Uhr wieder und verlangte ihr Handy. Nachdem die Geschädigte ihm das nicht gab, entriss er ihr es gewaltsam aus den Händen und verschwand damit.

Mann sieht Polizei Bad Salzungen & rennt weg
Am 04.07.2025 gegen 16:00 Uhr befanden sich Poiizeibeamte auf Fußstreife im Bereich des Goetheparkcenter in Bad Salzungen. Dabei bemerkten sie eine männliche Person, die augenscheinlich, als sie die Polizei sah, vor dieser weg rannte.
Die Beamten konnten den 39jährigen Mann verfolgen und auf dem Parkdeck des Goethepark Centers stellen.
Bei einer anschließenden Kontrolle der Person konnten Betäubungsmittel festgestellt werden, so dass er mit einer Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen muss.

Kirmes in Mittelsdorf – Klasse Musik & Spaß garantiert 5.-6.7.25

Vietnamesisches Bistro in Kaltennordheim – Dat Bui bringt Genuss in die Rhön
In der Altenbrunnerstraße 1 in Kaltennordheim hat ein neues kulinarisches Highlight seine Türen geöffnet: Ein vietnamesisches Bistro, das Frische und Authentizität auf den Tisch bringt.

Rucksack aus Auto in Steinbach-Hallenberg geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten Donnerstag zwischen 15:40 Uhr und 16:05 Uhr den Rucksack eines 43-Jährigen aus einem Auto, welches in dieser Zeit vor einer Postfiliale in der Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg abgestellt war.
In dem Rucksack der Marke "Adidas" befanden sich unter anderem verschiedene Schlüssel, Geldkarten, der Führerschein sowie weitere persönliche Dokumente und Bargeld.

B485 – Leichtverletzter BMW-Fahrer bei Verkehrsunfall zwischen Dietges & Hilders
Ein 52-jähriger aus dem benachbarten Landkreis Rhön-Grabfeld war gegen 01:30 Uhr vom Grabenhöfchen kommend in Richtung Hilders unterwegs, als er ungefähr 1 km vor Dieges aus noch ungeklärter Ursache mit seinem BMW nach links von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten überfuhr und im angrenzenden Straßengraben landete.
Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und konnte sich selbständig aus seinem Pkw befreien.

Waldbrand bei Gösselsdorf – Feuerwehr Kaltennordheim auch im Einsatz
Auch die Feuerwehr Kaltennordheim wurde zur Unterstützung angefordert. Bereits am Vortag erhielten die Kameradinnen und Kameraden einen entsprechenden Voralarm.

Landmaschine & Feld brennen bei Weilar – Feuerwehren im Einsatz
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Dermbach, Stadtlengsfeld, Gehaus, Weilar, Urnshausen, Gehaus, Tiefenort und dem FTZ Immelborn konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten verliefen koordiniert und ohne Zwischenfälle.

Heißluftballone verzaubern den Himmel übern Feldatal am Sonntagmorgen
In der goldenen Morgensonne schwebten die imposanten Ballons majestätisch in südwestlicher Richtung über die sanft hügelige Landschaft hinweg. Ihre leuchtenden Farben standen in schönem Kontrast zum klaren Himmel und boten ein eindrucksvolles Bild.

Angriff auf Polizeibeamte und Verfolgungsfahrt
Am 27.06.2025 gegen 19:50 Uhr führten die Beamten der Polizeiinspektion Hildburghausen eine allgemeine Verkehrskontrolle eines Fahrzeuggespanns, Pkw mit Anhänger, in Zeilfeld durch.
Der 57-jährige Fahrzeugführer, sowie seine 54-jährige Beifahrerin waren mit der Durchführung der Kontrolle nicht einverstanden. In Anbetracht ihrer differenzierten Rechtsauffassung entschloss sich der Fahrzeugführer die Fahrt fortzusetzen.
Der kontrollierende Beamte versuchte dies noch zu unterbinden und den Fahrzeugschlüssel an sich zu nehmen, doch es misslang. Beim Anfahren des Fahrzeugs musste er sogar zur Seite springen, um nicht vom Fahrzeug erfasst zu werden. Die Beamten entschlossen sich umgehend das Fahrzeug zu verfolgen und konnten es in der nächsten Ortslage stellen.

Verkehrsunfall mit Motorrad zwischen Oberhof und Zella-Mehlis
Am Freitagabend kam es auf der Strecke zwischen Oberhof und Zella-Mehlis zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad.
Der Motorradfahrer verlor, aufgrund seiner riskanten Fahrweise, in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall.
Hierbei wurde der Fahrer verletzt und das Motorrad stark beschädigt.

E-Scooter – Ohne Versicherungsschutz in Wasungen
Am Samstag Abend konnten Polizeibeamte der PI Meiningen in Wasungen einen 37jährigen Mann feststellen, welcher auf einem E-Scooter durch Wasungen fuhr.
Bei der anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der E- Scooter ohne gültigen Versicherungssschutz geführt wurde.

1,96 Promille – Fahrradfahrer in Bad Salzungen kontrolliert
Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:20 Uhr wurde in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 42-jährigen Mann fest, dass dieser das Fahrrad unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken geführt hat.
Ein Vortest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und es folgte eine Blutentnahme im Klinikum.

Fassade des Einkaufsmarktes Schmalkalden mit Graffiti beschmiert
Am Samstag Nachmittag wurde die Fassade eines Einkaufsmarktes in Schmalkalden, Wilhelm-Külz-Straße mit Graffiti beschmiert.
Der Verantwortliche hierfür konnte ermittelt werden, neben einer Strafanzeige erwarten ihn sicher auch Kosten für die Beseitigung des "Kunstwerkes".

Berauscht mit dem Auto in Ritschenhausen unterwegs
Am Freitag in den frühen Morgenstunden führten Beamte der PI Meiningen Verkehrskontrollen durch, hierbei wurde auch ein Pkw-Fahrer angehalten.
Im Rahmen der Fahrtauglichkeitsprüfung stellte sich heraus, dass er vermutlich vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert hatte. Dies ist ja bekanntlich seit geraumer Zeit erlaubt, jedoch ist es noch immer strafbar ein Kraftfahrzeug zu führen, wenn man noch unter dem Einfluss des berauschenden Stoffes steht.
Da der durchgeführte Drogenvortest anzeigte, dass dies der Fall ist wurde bei dem 47-jährigen Mann eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt wurde ihm solange untersagt, bis er wieder fahrtauglich ist, außerdem wurde Anzeige erstattet.

Fahrradunfall – Mädchen schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Samstagnachmittag (28.06.) kam es auf der Kreisstraße 68 zwischen Dahlherda und Schmalnau zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde. Eine 38-jährige Mutter aus einem Stadtteil von Gersfeld war gemeinsam mit ihren beiden Kindern - einem 9-jährigen Jungen und der 12-jährigen Tochter - auf Fahrrädern in Richtung Schmalnau
unterwegs.
Die Kinder fuhren hinter der Mutter, das Mädchen voraus, der Junge direkt dahinter. In einem Gefällstück bremste das Mädchen ab. Der Junge fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf das Fahrrad seiner Schwester auf. Beide Kinder stürzten daraufhin in den Straßengraben.
Das Mädchen wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Junge blieb nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. An den Fahrrädern entstand kein nennenswerter Schaden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Kickroller bei Gersfeld
Eine Vierzigjährige und eine Achtunddreisigjährige, beide aus dem Nachbarbundesland Bayern, befuhren in einer Ausflugsgruppe mit ihrem geländegängigen Kickroller einen Feldweg in der Gemarkung Gersfeld, Höhe Sommerberg.
Die vorausfahrende Vierzigjährige, kam auf Grund eines Schlagloches mit ihrem Roller zu Fall. Die unmittelbar dahinter befindliche Achtunddreisigjährige konnte ihren Geländeroller nicht mehr abbremsen, touchierte die Gefallene leicht und stürzte ebenfalls.
Die beiden Frauen verletzten sich durch den Sturz und mussten mittels eines Rettungswagens ins Krankenhaus verbracht werden.

Mann hat einen am Ast – 37-Jähriger „verschönert“ Stadtpark Meiningen mit Säge
Ein 37-jähriger Mann, nur leicht bekleidet und offenbar inspiriert vom eigenen Sinn für Ästhetik, schritt beherzt zur Tat und sägte eigenmächtig einen Ast von einem Baum am Ententeich ab. Laut eigener Aussage wollte er damit zur „Verschönerung des Landschaftsbildes“ beitragen.
Die Aktion blieb jedoch nicht unbeobachtet. Spaziergänger alarmierten die Behörden, woraufhin Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt wenig später den Hobby-Landschaftsgärtner zur Rede stellten. Dort wurde dem Mann freundlich, aber bestimmt erklärt, dass die Stadtpflege nicht zur Selbstbedienung gehört – und auch nicht im Baumarkt-Style mit eigener Säge durchgeführt werden darf.

Kellereinbruch in Brotterode – E-Bike samt Ladegerät gestohlen
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni 2025 kam es in der Siedlerstraße in Brotterode zu einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses. Unbekannte Täter oder Täterinnen versuchten zunächst, mit einem bislang nicht näher bekannten Werkzeug gewaltsam die Tür eines Kellerabteils aufzuhebeln. Der Einbruchsversuch blieb jedoch erfolglos.
Stattdessen entschieden sich die Diebe dazu, ein hochwertiges E-Bike, das samt Ladegerät im Gemeinschaftskeller abgestellt war, zu entwenden. Der entstandene Schaden dürfte erheblich sein.
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Täterinnen oder Tätern geben können, sich zu melden. Jede Information kann zur Aufklärung der Tat beitragen.

Gelbe Tonne auf Blitzer gestülpt – Polizei sucht Hinweise zu Witzbolden
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Suhl zu einer ungewöhnlichen Aktion: Unbekannte Täter stülpten stadtauswärts in der Meininger Straße einen sogenannten LVP-Behälter (Gelbe Tonne) über das dortige Geschwindigkeitsüberwachungssystem.
Beamte des Inspektionsdienstes Suhl stellten den Vorfall am Samstagmorgen fest, entfernten den Behälter und übergaben ihn seinem rechtmäßigen Besitzer.
Glücklicherweise entstand am Blitzer selbst kein Sachschaden. Ob und inwieweit die Messfunktion durch die Aktion beeinträchtigt wurde, ist derzeit noch unklar.

Scheunenbrand in Obernüst – Eigentümer löscht Feuer noch vor der Feuerwehr
Am Samstagnachmittag, dem 14. Juni 2025, kam es gegen 15:40 Uhr zu einem gemeldeten Scheunenbrand inmitten der Ortslage von Obernüst.
Der Eigentümer des betroffenen Anwesens setzte umgehend einen Notruf ab, woraufhin mehrere Feuerwehren aus Obernüst, Schwarzbach, Hofbieber und Tann alarmiert wurden und ausrückten.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Eigentümer den Brand bereits eigenständig unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Die Feuerwehr übernahm vor Ort lediglich Nachlöscharbeiten und überprüfte das Gebäude auf weitere Glutnester.

Fußwallfahrt nach Walldürn – Jetzt anmelden & Übernachten 14. – 18.6.25
Die Wallfahrt beginnt am Samstag, 14. Juni. um 7.30 Uhr mit dem Aussendungsgottesdienst im Hohen Dom zu Fulda. Am 18. Juni gegen 12 Uhr erreichen die Wallfahrenden ihr Ziel im badischen Wallfahrtsort Walldürn.

Kaltennordheim feiert den 461. Heiratsmarkt – Tradition trifft auf Feierlaune 6. – 10.6.25
Ob Fahrgeschäfte, Marktstände oder Musikbühnen – auf dem gesamten Festgelände ist für Jung und Alt etwas geboten.
Der Rummel mit Autoscooter, Riesenrad, Karussells, Schießbuden und Trampolin sorgt für leuchtende Augen bei Groß und Klein. Über 100 Händler und Schausteller verwandeln Kaltennordheim in ein buntes Markttreiben – täglich geöffnet bis tief in die Nacht.

Hausflohmarkt an Pfingstsonntag in Kaltennordheim 8.6.25
Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, öffnet ein ganz besonderer Hausflohmarkt in Kaltennordheim seine Türen – und zwar in der Schulstraße 11, mitten im Herzen der Stadt. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr sind alle Trödelfans, Sammler und Neugierige herzlich eingeladen, auf Schatzsuche zu gehen.

Verkehrsunfallflucht zwischen Poppenhausen & Gersfeld – Polizei bittet um Hinweise
Gegen 15:15 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Pkw mit Kastenanhänger die L3330 aus Richtung Poppenhausen kommend in Fahrtrichtung Gersfeld. Im abschüssigen Bereich einer unübersichtlichen Linkskurve, kurz hinter der Kreuzung zum Wachtküppel, kollidierte der Anhänger des Fahrzeugs mit dem Außenspiegel einer entgegenkommenden Sattelzugmaschine.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Spiegel gegen die Fahrerscheibe geschleudert, wodurch die Scheibe zerbrach. Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer des Lkw erlitten dabei leichte Verletzungen durch umherfliegende Glassplitter.
In Folge des Vorfalls leitete der Fahrer der Sattelzugmaschine eine Gefahrenbremsung ein. Ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr mit seinem VW auf das Heck des Lkw auf. Der Pkw wurde dabei stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Jürgen Kerth & Sohn live im Kulturkeller Bad Salzungen – Blues vom Feinsten 7.6.25
Zu DDR-Zeiten mehrfach als bester Gitarrist Ostdeutschlands ausgezeichnet, ist er bis heute eine feste Größe der deutschen Blues- und Rockszene – auch international.

Pfingstzimmer mit Wackelkontakt – Kaltennordheim feiert die gute Laune
Ob du funktionierst wie eine alte 70er-Lampe oder dich erst nach dem dritten „Pfingst-Star-Martini“ so richtig in Stimmung bringst – hier bist du richtig!

Quak, Quak – Entenrennen-Spaß in Unterkatz beim Kinderfest
Zahlreiche quietschgelbe Entchen wurden mutig auf der Katza zu Wasser gelassen und lieferten sich ein spannendes Wettschwimmen.

Fantastische Farbenpracht – Gloria Fritz verzaubert mit Naturaufnahmen
Unterwegs war Gloria in der thüringischen, hessischen und bayerischen Rhön. Ihre Fotosafari führte sie vorbei an bunten Blumenmeeren, weiten Feldern und beeindruckenden Blumenteppichen, die sich wie gemalt über die sanften Hügel der Region legen.

Unfall zwischen Linienbus & Pkw in Bad Salzungen – Fahrerin leicht verletzt
Am Freitag, dem 30. Mai 2025, kam es gegen 13 Uhr in Bad Salzungen zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Leimbacher Straße / Bahnhofstraße. Beteiligt waren ein Linienbus sowie ein Pkw.
Die Fahrerin des Pkw befuhr die Leimbacher Straße und wollte nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. An der dortigen Ampel musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des nachfolgenden Linienbusses erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf.
Bei dem Zusammenstoß wurde die Pkw-Fahrerin leicht verletzt. Sie klagte über Schwindel und wurde noch an der Unfallstelle von den Rettungskräften medizinisch versorgt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.

Verkehrsunfall in Unterbreizbach – Simson-Fahrerin leicht verletzt
Am Freitag, dem 30. Mai 2025, kam es gegen 14:50 Uhr in der Hauptstraße von Unterbreizbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinkraftrad der Marke Simson und einem Pkw.
Nach bisherigen Erkenntnissen missachtete die Fahrerin der Simson die Vorfahrt des Pkw, der sich auf der Hauptstraße befand. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der die Zweiradfahrerin leicht verletzt wurde.
Die Frau wurde nach dem Unfall zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro. Der Pkw war aufgrund der Schäden nicht mehr fahrbereit und musste an der Unfallstelle zurückgelassen werden.

Leben für Sicherheit, Ordnung & Gemeinschaft – Richard Veltum zum 75. Geburtstag geehrt
Die Würdigung galt dabei nicht nur einem verdienten Polizeibeamten, sondern einem Menschen, der sich über Jahrzehnte hinweg mit Treue, Verlässlichkeit und tiefer Heimatverbundenheit im Polizeidienst sowie ehrenamtlich für das Wohl der Menschen engagiert hat.
Richard Veltum blickt auf eine beeindruckende Laufbahn von 43 Jahren im Polizeidienst zurück – darunter mehrere Jahre als Gruppenpostenleiter in Geisa.

Ohne Führerschein – Polizei stoppt Leichtkraftradfahrer in Bad Salzungen
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, gegen 11:30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Stadtgebiet Bad Salzungen einen Fahrer eines Leichtkraftrads. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, um das Fahrzeug legal führen zu dürfen.
Die Beamten untersagten dem Fahrer daraufhin die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Vom Navi abgelenkt – Unfall zwischen Bairoda & Trusetal gebaut
Am 31.05. gegen 12 Uhr kam es auf der L 1126 zwischen Bairoda und Trusetal zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws.
Der Unfallverursacher befuhr die Straße aus Richtung Trusetal kommend in Richtung Bairoda. In einer Rechtskurve wurde er nach eigenen Angaben durch die Bedienung seines Navigationsgerätes abgelenkt und kam auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er dann mit dem entgegenkommenden Fahrzeug.

Märchenhafte Klänge im Orgelbaumuseum Ostheim – Zauberhafter Nachmittag für Groß & Klein
Im Mittelpunkt stand wie immer Heidi Andriessens, treues Vereinsmitglied und begnadete Märchenerzählerin, die seit 2002 mit ihrer warmen Stimme und lebendigen Erzählweise Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Mit bekannten und weniger bekannten Märchen aus der Feder des dänischen Dichters Hans Christian Andersen zog sie das Publikum in ihren Bann.

Verkehrskontrollen am Wochenende – Polizei stoppt mehrfach berauschte Fahrer
Dabei stellten die Beamten erneut mehrere Verstöße fest: Einige Fahrer waren unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln unterwegs. In diesen Fällen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet.

Körperverletzung in Schmalkalden – Frau geschlagen
Zeugen beobachteten, wie ein Mann eine Frau mehrfach schlug, schubste und trat.
Die Augenzeugen reagierten schnell und alarmierten umgehend die Polizei. Obwohl die Einsatzkräfte zügig vor Ort eintrafen und den Bereich nach den beschriebenen Personen absuchten, konnten die beiden Beteiligten nicht mehr angetroffen werden.
Trotzdem wurde aufgrund der eindeutigen Zeugenaussagen eine Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Die Identität der beteiligten Personen ist bisher jedoch nicht bekannt.

Furchtlose Wandertruppe meistert Himmelfahrts-Tour durch die Rhön
Gestartet wurde die Tour in Wiesenthal, von wo aus sich die Wanderfreunde auf den Weg machten. Die Strecke führte sie über den Rossberg, vorbei am Rosshof, weiter zur Hümpfertshäuser Hütte, zur Rhönbrise und schließlich zur Fischbacher Wanderhütte.

Einbruch in Firma in Vachdorf – Werkzeuge gestohlen
Zwischen Donnerstagmittag und dem Morgen des darauffolgenden Freitags (29./30. Mai 2025) kam es in Vachdorf zu einem Einbruch in eine dort ansässige Firma.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Betriebsgebäude und entwendeten unter anderem Werkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro.

Werkzeuge & Baumaterial von Baustelle in Meiningen gestohlen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29./30. Mai 2025) kam es in Meiningen in der Neu-Ulmer-Straße zu einem dreisten Diebstahl auf einer Baustelle. Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zugang zu einem derzeit in Renovierung befindlichen Wohnhaus, in dem mehrere Handwerksfirmen tätig sind.
Aus dem Gebäude wurden Baumaterialien und Werkzeuge im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Täter gezielt vorgingen und möglicherweise ein Fahrzeug zum Abtransport der gestohlenen Gegenstände nutzten.

Mountainbike an Christi Himmelfahrt in Trusetal gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Am Feiertag Christi Himmelfahrt wurde in Meiningen ein hochwertiges grünes Mountainbike der Marke Haibike gestohlen. Das Fahrrad war auf einem privaten Grundstück unter einem Carport abgestellt, als es von einer bislang unbekannten Person entwendet wurde.
Der Besitzer bemerkte den Diebstahl und verständigte umgehend die Polizei. Eine sofortige Absuche des näheren Umfelds in der Ortslage verlief jedoch erfolglos – das Fahrrad blieb bislang verschwunden.

Großenbach holt den Pokal – Spannende Wettkämpfe beim Stadtfeuerwehrtag
Mehr als 50 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren haben beim Stadtfeuerwehrtag das Abzeichen „Tatze“ erfolgreich abgelegt, das von Kreisbrandmeisterin Ramona Schwender verliehen wurde.

Hingeschaut – Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am Frankenstein
Pfarrer Martin Weber leitete die Liturgie, die musikalische Gestaltung übernahm Pfarrer Karl Weber, da der zuständige Kantor krankheitsbedingt ausgefallen war. Bekannte Lieder wie „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und „Wie lieblich ist der Maien“ verbanden das festliche Thema mit der aufblühenden Natur rings um den Frankenstein.

Heute ist Kindertag – Ein besonderer Tag für euch!
Heute, am 1. Juni, ist euer ganz besonderer Tag – der Internationale Kindertag! In ganz Deutschland und vielen anderen Ländern auf der Welt wird heute gefeiert, gelacht und gespielt – und das nur für euch!

Motorradunfall zwischen Oberhof & Zella-Mehlis – Zwei Personen verletzt
Bei dem Sturz wurden sowohl der Motorradfahrer als auch seine 55-jährige Beifahrerin verletzt. Beide mussten mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

E-Bike-Fahrerin stürzt bei Gersfeld – Leichte Verletzungen
Eine 60-jährige Frau war mit ihrem E-Bike unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache ohne Fremdeinwirkung stürzte. Die Radfahrerin befuhr die Hauptstraße aus Richtung Ebersberger Straße kommend in Fahrtrichtung Siedlungsstraße. Auf Höhe der dortigen Eisdiele verlor sie die Kontrolle über ihr E-Bike und kam zu Fall.

Unwetterwarnung – Feuerwehr Meiningen bittet um Vorsicht
Nach aktuellen Prognosen ist mit einer gefährlichen Wetterentwicklung zu rechnen. Von Westen her ziehen kräftige Gewitter auf, die örtlich Unwettercharakter erreichen können.

Tolle Pflanzaktion zum Tag des Baumes in der Grundschule Herpf
Einen Baum zu pflanzen ist immer eine gute und vor allem nachhaltige Idee. Und wenn dieser, dann später auch noch leckere Früchte trägt und beim Spielen Schatten spendet, gleich doppelt.

Barbados-Schafbock in der Rhön entlaufen – Hinweise erbeten!
Der Schafbock wurde zuletzt oberhalb der Felda gehalten. Seither fehlt jede Spur – mit hoher Wahrscheinlichkeit hält er sich irgendwo zwischen Neidertshausen und Fischbach auf, rechts der Felda. Eine Sichtung gab es zuletzt in der Nähe des Hohen Asch.

Zwei junge Männer bei Tann leicht verletzt – Überschlag nach Wildtierwechsel
Ein 19-jähriger Fahrer und sein gleichaltriger Beifahrer – beide aus der Stadt Tann – waren mit ihrem Mitsubishi auf dem Gefällestück aus Theobaldshof kommend in Richtung Tann unterwegs, als plötzlich ein Wildtier die Fahrbahn kreuzte.
Beim Versuch auszuweichen verlor der junge Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Glücklicherweise waren Ersthelfer schnell zur Stelle und konnten beide Insassen aus dem Fahrzeug befreien.

Klangvoller Frühling – Wigbertschule begeistert mit musikalischem Feuerwerk
Von gefühlvollen Klassik-Interpretationen über moderne Chorliteratur bis hin zu mitreißenden Rock-Klängen: Das Konzert bot eine bunte Klangreise durch unterschiedlichste Musikstile und ließ die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren deutlich spüren.

VW Caddy gesucht – Mann mit Auto bei Oberalba gestreift
Ein 41-jähriger Mann lief Donnerstagnachmittag mit mehreren Personen auf einem Waldweg nahe Oberalba.
Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen VW Caddy's fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit an der Gruppe vorbei in Richtung Emberg. Dabei streifte er den 41-jährigen Fußgänger mit seinem Außenspiegel am Arm, wodurch dieser leicht verletzt wurde.
Ohne anzuhalten setzte der VW-Fahrer seine Fahrt pflichtwidrig fort.

Radfahrer in Steinbach-Hallenberg verletzt – Unfallverursacher haut ab
Ein 44-jähriger Radfahrer fuhr am Dienstag gegen 17:00 Uhr auf der Straße "Am Zainhammer" in Steinbach-Hallenberg und wollte in die Lindenstraße abbiegen.
Während des Abbiegevorgangs streifte ihn ein entgegenkommender bislang unbekannter Fahrer eines hellgrünen BMW, woraufhin der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

Mülleimer herausgerissen – Zeugen in Zella-Mehlis gesucht
Ein bislang unbekannter Jugendlicher trat Donnerstagabend gegen 21:10 Uhr gegen einen Mülleimer in der Lerchenbergstraße in Zella-Mehlis. Dies lockerte die einbetonierte Halterung des Mülleimers und der Täter zog den Mülleimer samt Halterungsstange aus dem Boden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung.

Fahrradfahrer in Merkers schwer verletzt – 1,79 Promille bei Unfall
Ein 54-jähriger Mann war mit seinem Fahrrad auf einer Straße unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache gegen den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Autos prallte.
Durch die Kollision verlor er das Gleichgewicht, stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Ein alarmierter Rettungswagen brachte den Mann umgehend ins Krankenhaus.
Im Rahmen der Unfallaufnahme führten die eingesetzten Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,79 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

Himmelfahrt am „Schwarzen Born“ in Schleid – Ein gelungener Feiertag
Die Besucher wurden mit einer tollen Auswahl an Speisen und Getränken verwöhnt: Frische Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen sowie die heiß begehrte Soljanka aus dem Feuerkessel fanden großen Anklang.

FOTOS – Himmelfahrt in der Rhön – Feiern, Wandern & Freude tanken
Überall in der Region lockten Feste, Einkehrstationen und gesellige Treffpunkte die Menschen ins Freie. Und wir vom Rhönkanal waren natürlich mittendrin!

Buntes Miteinander – 40. Geburtstag der Kita Regenbogen in Dermbach
Zum Geburtstag machten wir uns ein besonderes, kreatives Geschenk und gestalteten mit den Kindern zur Einstimmung auf dieses Fest riesige Banner in Regenbogenfarben, die die Kita am Festtag schmückten. Die Banner symbolisieren, wie der Regenbogen, unser buntes Miteinander - Füreinander in den vergangenen 40 Jahren.

Vandalismus an Protestbanner – Bürgerinitiative Stadtlengsfeld erstattet Anzeige
Wie die Bürgerinitiative dem Rhönkanal mitteilte, wurden vor einigen Wochen am Ortseingang von Stadtlengsfeld Banner mit der deutlichen Forderung „Keine Windkraft im Wald!“ angebracht. Diese sollen auf die umstrittene Planung des Windkraftgebiets W4 aufmerksam machen und die Position der Initiative klar sichtbar darstellen.

Mit Schreckschusswaffe gedroht – Polizei stoppt Raser bei Bad Liebenstein
Wie die Polizei mitteilt, war der Mann mit seinem Fahrzeug aus Marksuhl kommend in Richtung Ettenhausen unterwegs, als ein hinter ihm fahrender Pkw Toyota mehrfach versuchte, den Kleintransporter rücksichtslos zu überholen – was aufgrund der beengten Fahrbahnverhältnisse jedoch nicht gefahrlos möglich war.
Schließlich gelang es dem Toyota-Fahrer, den Transporter auf Höhe Lindigshof zu überholen. Dabei richtete er laut Aussage des Geschädigten eine pistolenähnliche Waffe auf ihn.
Die Polizei konnte den beschriebenen Toyota wenig später in Bad Liebenstein stoppen. Der 32-jährige Fahrer aus Hessen übergab den Beamten eine mitgeführte Schreckschusswaffe aus seinem Handschuhfach.

Verletzt – Motorradfahrer rutscht bei Nässe in Gegenverkehr
Am Mittwochnachmittag, dem 28. Mai 2025, kam es gegen 13:40 Uhr auf der Landesstraße 1027 zwischen Glasbach und Steinbach zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der 25-jährige Biker war mit seiner Kawasaki in Richtung Steinbach unterwegs, als er in einer Kurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Dabei rutschte das Motorrad zur Seite und kollidierte leicht mit einem entgegenkommenden VW Golf. Durch den Zusammenstoß stürzte der Kradfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht.

VIDEOS – Unwetter – Merkers von Starkregen & Schlammlawine getroffen
Innerhalb kürzester Zeit entluden sich massive Regenmengen über der Stadt. Straßen wurden überflutet und auf mehreren Bildern und Videos, die derzeit in sozialen Netzwerken kursieren, ist eine Schlammlawine zu sehen.

Himmelfahrt am „Schwarzen Born“ – Feuerwehr Schleid lädt zur Einkehr ein
Inmitten idyllischer Natur zwischen Schleid und Geisa erwartet die Gäste ab 11 Uhr ein gemütlicher Treffpunkt mit kulinarischem Verwöhnprogramm.
Ob bei einer kühlen Erfrischung, herzhaften Grillspezialitäten oder der beliebten Soljanka aus dem original Feuerkessel – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eventueller Wolfsangriff – Kalbsfund in der Thüringer Rhön wirft Fragen auf
Am gestrigen Tag entdeckten Mitarbeiter der Landschaftspflege-Agrarhof Frankenheim GmbH auf einer Weide in der Gemarkung Frankenheim Richtung Riedsbrunnen, nahe der Landesgrenze zu Bayern, den fast vollständig aufgefressenen Kadaver eines jungen Kalbs.

B27 – Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten bei Eichenzell
Ein 35-jähriger Mann aus Großenlüder befuhr mit seinem grauen Skoda Fabia den Beschleunigungsstreifen der B27 aus Richtung Eichenzell. Vor ihm fuhr ein Pkw mit Wohnwagen, ebenfalls auf dem Beschleunigungsstreifen.
Zur gleichen Zeitbefuhren ein blauer Porsche Boxter, gelenkt von einem 64-jährigen Mann aus Ebersburg, sowie ein grauer Mercedes CLK, gefahren von einem 19-jährigen Fahreraus Gersfeld, hintereinander den linken der beiden Fahrstreifen in Richtung Fulda. Beim Auffahren des Skoda auf die B27 kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß des Skodas mit dem Mercedes.
Durch den Aufprall wurden Fahrzeugteile auf den Porsche geschleudert, wodurch auch dieser beschädigt wurde. Am Skoda und am Mercedes entstand jeweils Totalschaden. Der Skoda-Fahrer, seine 18-jährige Beifahrerin aus Eichenzell und alle vier Insassen des Mercedes wurden leicht verletzt.

Tattoo- & Piercing in Neidhartshausen – Kunst & Körpermodifikation
Für fünf Tage verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in ein kreatives Zentrum der Körperkunst. Die Organisatoren, Toni und Joëlle Rabea Luck, die in der Szene auch unter den Namen „Yoyo“ bekannt ist, haben das Event nun zum zweiten Mal erfolgreich auf die Beine gestellt.

30 Jahre Helios Klinikum Meiningen – Medizinisches Jubiläum mit Herz & Hightech
Im Volkshaus Meiningen kamen dazu am Abend zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medizin zusammen – unter ihnen Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk sowie Robert Möller, CEO der Helios Kliniken und Mitglied des Fresenius-Vorstands.

Fuldaer Orgelbühne: Stummfilm „Sunrise“ wird gezeigt 5.9.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.

Feuerwehrfest in Weilar: Technik, Gemeinschaft & Herausforderungen der Einsatzkräfte
Bei strahlendem Frühlingswetter präsentierten die Kameradinnen und Kameraden ihre moderne Ausrüstung und luden die Besucher zu spannenden Einblicken in ihren Alltag ein.

Bren(n)end gesucht – Aktionstag der Stadtjugendfeuerwehr Tann 18.5.25
Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, technisch interessiert und auf der Suche nach einem sinnvollen Hobby, bei dem du gleichzeitig deiner Heimat helfen kannst? Dann solltest du dir den 18. Mai 2025 unbedingt vormerken!

HEUTE- Bike-Park in Sargenzell fertiggestellt – Rasen angesäht – Eröffnung 17.5.25
Bevor jedoch die ersten Runden offiziell gedreht werden dürfen, heißt es noch ein wenig Geduld bewahren: Aktuell wird das Gelände angesät, um die Randbereiche zu begrünen.

Heute ist Muttertag – Mütter sind die unermüdlichen Helden des Alltags
Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir allen Müttern auf der Welt unsere Anerkennung und Dankbarkeit aussprechen. Als Rhönkanal Team möchten wir diesen Moment nutzen, um allen Müttern in der Rhön und darüber hinaus unsere herzlichsten Glückwünsche zum Muttertag zu übermitteln.

Der Schießbefehl an der Grenze – Einladung zum Vortrag auf Point Alpha 8.5.25
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 18.30 Uhr im Haus auf der Grenze von Point Alpha statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist willkommen. Der Eintritt ist frei.

Grillfest & Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Heufurt 3.5.25
Die Freiwillige Feuerwehr Heufurt lädt am Samstag, den 03. Mai 2025, herzlich zum Grillfest ein. Los geht es um 15:00 Uhr mit einer Einsatzübung bei der Firma Holzbau Dietz, bei der die Feuerwehr ihr Können unter Beweis stellt.

Unterhaltung mit Magic – Maifest in Dippach 1.5.25
Die Kirmesgesellschaft Dippach lädt herzlich zum traditionellen Maifest ein – gefeiert wird am 01. Mai 2025 auf dem Dorfplatz in Dippach.
Für beste Stimmung, leckeres Essen und kühle Getränke ist gesorgt!

Forever Young in Brunnhartshausen – Zeitreise-Party für Jung & Alt 26.4.25
Die Kirmesgesellschaft Brunnhartshausen lädt herzlich zur ultimativen “Forever Young”-Party am Samstag, den 26. April 2025, ins Dorfgemeinschaftshaus Brunnhartshausen ein!
Freut euch auf eine legendäre Nacht mit den besten Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern – garantiert tanzbar und voller Nostalgie!
Los geht’s um 20:00 Uhr, und wer bis 21:00 Uhr da ist, zahlt nur 5 Euro Eintritt!

Eröffnung der Radsaison in Meiningen im Innenhof vom Marstall 26.4.25
Die Veranstaltung findet am 26. April von 12 bis 17 Uhr im Meininger Marstall-Innenhof statt und wird durch verschiedene lokale Partner unterstützt, darunter die Meiningen GmbH, der Meininger Mountainbike Club, der Meiningen-Express sowie das Radhaus Meiningen.

Trauercafé Bad Salzungen – Austausch & Begegnung für Betroffene 24.4.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat treffen sich hier Betroffene und Angehörige, um in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen oder einfach nur zuzuhören.
Das Angebot richtet sich an alle, die einen Verlust erlitten haben – unabhängig davon, wie lange dieser zurückliegt.

Traditionelles Osterfeuer in Kaltennordheim – Lichter, Wärme & Gemeinschaft
Pünktlich um 19:30 Uhr startete der Fackel- und Laternenumzug bei der Feuerwehr. Begleitet von leuchtenden Kinderaugen und einer stimmungsvollen Atmosphäre führte der Zug über den Steinweg, die Meininger Straße, Feldabahnstraße und Gartenstraße bis zum Festplatz.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW17
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

FOTOS – Bass, Beats & beste Laune – Frankenheim feierte den OST BLOCK RAVE
Mit satten Bässen, treibenden Techno- und Tekk-Sounds und einer ausgelassenen Crowd wurde die Halle zur elektronischen Partyzone, die bis in die frühen Morgenstunden kochte.

Osterfest im Minifreizeitpark Walldorf – Zwei Hasen, Spaß & süße Überraschungen 20.4.25
Doch damit nicht genug – auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Die Bühnenflöhe des KV Sandhasen Walldorf sorgen mit ihrem Auftritt für Unterhaltung, und auch die Bergwacht Goldlauter ist vor Ort und bringt spannende Einblicke mit.

Frühlingserwachen – Schöne Blütenteppiche verzaubern an der Felda

Alle Nester gefunden – Fröhliche Osternestersuche in Vacha
Mit Körbchen und großen Augen machten sich die kleinen Besucher auf die Suche nach den liebevoll gepackten Osterpäckchen – und tatsächlich: Alle Nester wurden gefunden!

Drei Events & unzählige Erinnerungen – Party in Frankenheim & Dermbach 19.4.25
Das Osterwochenende in der Rhön verspricht legendär zu werden: Die Eventagentur WELOPA lädt zu einem dreitägigen Party-Marathon ein, der unterschiedlicher kaum sein könnte – und doch eins gemeinsam hat: 100 % Stimmung!

FOTOS – Abschied vom Palm Beach – Ein letztes Mal eskalieren
In unserer Fotoserie könnt ihr die Highlights des Abends noch einmal erleben – von der vollen Tanzfläche bis hin zu nicht dabei sein konnte, bekommt so zumindest einen kleinen Einblick in die ganz besondere Atmosphäre – und alle, die mitgefeiert haben, können in Erinnerungen schwelgen.

Kreuz als Quelle – Karfreitagspredigt im Fuldaer Dom
Besonders eindringlich sprach der Bischof über das Kreuz Christi als Zeichen der Hoffnung und des Lebens in einer Welt, die aktuell von menschlichem Leid, Zusammenbruch und auch von Verfolgung geprägt ist.

Unfallflucht in Meiningen – Geparkter Pkw beschädigt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Kreuzstraße in Meiningen ein geparkter Pkw durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt.
Der oder die Verursacherin entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen.

Einbruchserie in Schmalkalden – Zwei Taten, hoher Sachschaden
In den frühen Morgenstunden des 17. April 2025 versuchten bislang unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale in der Renthofstraße einzubrechen.
Zwischen 03:50 Uhr und 05:00 Uhr machten sich die Unbekannten an einer Tür zu schaffen und versuchten, diese gewaltsam aufzuhebeln.
Obwohl der Einbruchsversuch misslang und die Täter nicht in das Gebäude eindringen konnten, entstand dennoch ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Spiegel fliegt gegen Fahrzeug bei Ostheim – Verursacher flüchtet
Am Donnerstagabend gegen 19:25 Uhr kam es auf der B285 kurz vor Ostheim zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall.
Eine Autofahrerin war mit ihrem grauen Renault in Richtung Ostheim unterwegs, als ihr etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang ein bislang unbekannter Pkw mit angehängtem Wohnwagen entgegenkam.
Plötzlich löste sich ein Zusatzspiegel vom Gespann und prallte gegen das Fahrzeug der Geschädigten. Trotz des Vorfalls setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Farbschmiererei in Bischofsheim – Polizei bittet um Hinweise
In der Weisbacher Straße in Bischhofsheim wurde eine unerlaubte Farbschmiererei an einer Bruchsteinmauer festgestellt.
Der bislang unbekannte Täter brachte den Schriftzug im Laufe der vergangenen zwei Wochen an. Entdeckt wurde die Sachbeschädigung am Mittwochmorgen gegen 08:00 Uhr.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Richtfest am „Borscher Hof“ – Freude in der Dorfgemeinschaft
Mit viel Glück habe die Stadt im letzten Jahr den Förderbescheid der Dorferneuerung für die Sanierung des Fachwerkgebäudes mit Neubau erhalten. Insgesamt werden hier 1,995 Mio. EURO investiert, die Stadt Geisa übernimmt 690.000 EURO aus dem Stadtsäckel.

Osterpost von Sven Scheerle – Bunte Osterbrunnen im Grabfeld & Rohr
Aus der Gegend Grabfeld & Rohr hat er eine Vielzahl liebevoll geschmückter Brunnen fotografiert – und damit den österlichen Zauber vieler Dörfer festgehalten.

Carfreitag – Polizei rüstet sich für röhrende Motoren & schrille Basslines
Traditionell zieht es an diesem Tag zahlreiche Auto- und Motorradfans auf die Straßen – vorzugsweise natürlich dort entlang, wo man gesehen (und gehört!) wird.