Zwischen liebevoll gestalteten Ständen erwartet die Besucher eine große Auswahl regionaler Handwerkskunst. Vielleicht findet sich hier sogar schon das passende Geschenk für die bevorstehende Adventszeit.
Autor: David Nolte
Ein Leben wie ein Geschenk – Rosa Hampel feiert 102. Geburtstag in Geisa
Rosa wurde als zweites von fünf Geschwistern geboren und verbrachte bis vor fünf Jahren ihr ganzes Leben in Wiesenfeld.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW46
Die Verkehrsbehörde im Landratsamt kann nur die Verkehrsstörungen bekanntgeben, von denen das Landratsamt Kenntnis hat. Weitere Auskünfte erteilen die Verkehrsbehörden der Städte Meiningen, Schmalkalden und Zella-Mehlis sowie das Straßenbauamt Südwestthüringen.
Letzte Kirmes im Geisaer Amt – Spahl feiert groß 6. – 10.11.25
Es ist soweit – ein Stück Tradition geht für die Saison 2025 in die letzte Runde: die Spähler Zeltkirmes öffnet vom 6. bis 10. November 2025 ihre Tore!
Wer noch einmal echtes Kirmesfeeling erleben will, sollte sich dieses Wochenende rot im Kalender anstreichen.
Drei Jahre „Tante Enso“ in Zella/Rhön – Herbstfest mit Spendenübergabe
Der Markt hat sich seit seiner Eröffnung zu einer festen Größe in der Region entwickelt und ist für viele Menschen eine unverzichtbare Einkaufsmöglichkeit geworden.
Scheibe an Bäckereifiliale beschädigt – Polizei sucht Zeugen in Schmalkalden
In der Nacht vom 06.11.2025 auf den 07.11.2025 wurde an einer Bäckereifiliale in der Renthofstraße in Schmalkalden eine Fensterscheibe beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.
Von dem oder den Täter(n) fehlt bislang jede Spur. Die Polizei bittet daher um Zeugenhinweise.
Bella Italia & Schwimmbad-Action – Ferienfreizeiten der Caritas 2026
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, muss es aber nicht immer weit von zuhause weg gehen, um eine gute Zeit mit Anderen zu erleben. Deshalb findet das Schwimmlager in Vacha, welches die letzten Jahre immer schnell ausgebucht war, nicht nur einmal, sondern gleich zweimal statt.
Bedrohung am Bahnhof Meiningen – Zeugen gesucht
Am Abend des 08.11.2025 kam es gegen 20:15 Uhr am Bahnhof in Meiningen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte, wie einer der Beteiligten im Verlauf des Streits einen Schlagstock aus seiner Kleidung zog und dem zweiten Mann damit offenbar drohte. Worum es in dem Streit ging, war für den Zeugen nicht verständlich.
Noch bevor die Situation weiter eskalieren konnte, fuhr ein Zug ein. Der Täter stieg ein und verließ den Bahnhof. Die Polizei konnte ihn jedoch kurze Zeit später ermitteln.
Bad Salzungen & Hämbach – Zwei alkoholisierte Fahrer innerhalb kurzer Zeit gestoppt
Am Freitag, den 07.11.2025, gegen 23:40 Uhr, wurde in Hämbach ein BMW angehalten. Beim 43-jährigen Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,78 Promille.
Nur rund eine Stunde später, am Samstag, den 08.11.2025, gegen 00:55 Uhr, fiel den Polizisten in Bad Salzungen ein E-Scooter-Fahrer auf. Auch er stand unter Alkoholeinfluss – der Test zeigte 0,72 Promille.
Rhön Winter kann kommen – Sichtpfosten im Nebel am Ellenbogen gesetzt
Wer das schon einmal gesehen hat, weiß: Das hat etwas von Rhöner Orientierungslauf auf Profi-Niveau. Man sieht kaum die Hand vor Augen, aber jeder Pfosten steht am Ende da, wo er hingehört.
Geparktes Auto bei Bad Liebenstein beschädigt & Unfallstelle verlassen
Am Samstag, den 08.11.2025, kam es gegen 17:10 Uhr in der Straße „Siedlung“ in Steinbach bei Bad Liebenstein zu einem Verkehrsunfall. Ein roter Transporter streifte beim Vorbeifahren ein dort geparktes Fahrzeug und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder den Vorfall zu melden, verließ der Fahrer des Transporters pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht.
Verwirrte Person in Oberhof zurück zur Familie gebracht
Am 08.11.2025, gegen 08.50 Uhr meldete sich eine Hotelmitarbeiterin aus Oberhof bei der Polizei in Suhl und berichtete über eine scheinbar leicht verwirrte Person, welche sich in Oberhof befindet und eine Unterkunft sucht.
Er wäre mit einer größeren Personengruppe zu einem Treffen verabredet, wo sich diese momentan befinden konnte der Mann nicht angeben. Nach Abfrage der Personaldaten wurde bekannt, dass die 66-jährige, männliche Person bereits am 07.11.2025 in Nordrhein-Westfalen als vermisst gemeldet wurde und gesucht wird.
Nach Kontaktaufnahme mit der dortigen Dienststelle machten sich die Familienangehörigen auf den Weg nach Suhl und konnten den Vermissten nach ca. 4 Stunden übernehmen.
Heckscheibe eines geparkten Autos in Zella-Mehlis beschädigt
Zwischen Freitag, dem 07.11.2025, 06:00 Uhr, und Samstag, dem 08.11.2025, 11:10 Uhr, wurde in der Straße Zellaer Höhe in Zella-Mehlis ein geparkter Ford beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Heckscheibe des Fahrzeugs. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
35 Jahre Deutsche Einheit – Wanderung in Vacha mit Thomas Grassmann 9.11.25
Thomas Grassmann war zur Grenzöffnung in Vacha Soldat auf der Führungsstelle, heute Grenzturm Mahnmal Vacha und ist Mitglied der Interessengemeinschaft Mahnmal Vacha
Nordheim feiert wilde Neon Kirmes mit Euch 7.- 9.11.25
Positiv auf Cannabis getestet – Junger Fahrer muss zur Blutentnahme
Am 07.11.2025, gegen 20.05.Uhr wurde ein PKW Ford in Zella-Mehlis einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei dem 24-jähriger Mann aus Zella-Mehlis verlief der Drogenvortest positiv auf Cannabis, so dass eine Blutentnahme veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt wurde.
Verursacher haut ab – 2000 Euro Schaden nach Unfall in Zella-Mehlis
Am 07.11.2025, zwischen 09.15 Uhr und 09.50 Uhr kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug mit einem geparkten PKW Ford auf dem EDEKA-Parkplatz in der Talstraße in Zella-Mehlis.
Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig, der Sachschaden am geparkten Fahrzeug beträgt ca. 2000,- Euro.
Verkehrsunfallflucht in Zella-Mehlis – Zeugen gesucht
Zwischen dem 06.11.2025, 18.00 Uhr und dem 07.11.2025, 08.30 Uhr kollidiert ein unbekanntes Fahrzeug in Höhe der Warenannahme des Media-Marktes in der Industriestraße in Zella-Mehlis mit einem dort geparkten Lkw.
Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig, der Schaden am geparkten Lkw beträgt ca. 200,- Euro.
Familien- & Herbstfest zum 3. Geburtstag von Tante Enso in Zella/Rhön 7.11.25
Seit der Eröffnung ist der Markt zu einer festen Größe in der Region geworden und bietet für Zella/Rhön und die umliegenden Orte eine unverzichtbare regionale Einkaufsmöglichkeit. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden, mit einem bunten Familien- & Herbstfest für Groß und Klein!
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW45
Die Verkehrsbehörde im Landratsamt kann nur die Verkehrsstörungen bekanntgeben, von denen das Landratsamt Kenntnis hat. Weitere Auskünfte erteilen die Verkehrsbehörden der Städte Meiningen, Schmalkalden und Zella-Mehlis sowie das Straßenbauamt Südwestthüringen.
Vollsperrung zwischen Spahl & der Landesgrenze Hessen ab HEUTE
Die Fahrbahndecke der Landesstraße L 2603 zwischen dem Ortsausgang Spahl und der Landesgrenze Hessen in Richtung Mittelaschenbach muss erneuert werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über Ketten und Gotthards umgeleitet.
Markttreiben & Genussmomente erleben auf dem Hünfelder Martinsmarkt
Markttrubel, Glühweinparty, verkaufsoffener Sonntag und der traditionelle St.-Martins-Umzug – das alles erwartet die Besucher beim Martinsmarkt am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, in Hünfeld.
Passant beleidigt Polizeibeamte in Meiningen
Am Abend des 01.11.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen an einer Kontrollstelle in Meiningen routinemäßige Verkehrskontrollen zur Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit des Straßenverkehrs durch.
Während der Maßnahme näherte sich ein 43-jähriger Passant der Kontrollstelle und beleidigte unvermittelt die eingesetzten Polizeibeamten. Der Passant wurde daraufhin angehalten und einer Identitätsfeststellung unterzogen.
Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.
E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Schmalkalden gestoppt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hielten am Mittag des 01.11.2025 einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer in Schmalkalden an, der ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs war.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich zudem Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, Amphetamine und Metamphetamine. Der Fahrzeugführer wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Klinikum gebracht.
Roter Renault Megan in Ostheim beschädigt
Ein, an der Moritzmühle am Parkplatz Streuwiese Ostheim, geparkter roter Renault Megan, wurde am Freitag, zwischen 07:50 Uhr und 16:00 Uhr durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt.
Der Schaden an der Frontstoßstange wird auf circa 2.500 Euro geschätzt.
Gruseln, Lachen und Gemeinschaft – Halloween in Andenhausen
Zahlreiche kleine und große Hexen, Geister und Monster feierten gemeinsam ein schaurig-schönes Fest
Einbruch in Steinbach-Hallenberg – Wildkamera entwendet
Unbekannte Täter hebelten in der Zeit vom 30.10.2025; 16:00 Uhr bis 01.11.2025; 10:00 Uhr, die Tür eines Schuppens in der Gartensiedlung "Am Kirchberg" in Steinbach-Hallenberg auf und verschafften sich hierdurch Zutritt in den Innenraum.
Hier durchwühlten die Täter auf der Suche nach Beute die Einrichtung, konnten jedoch nicht fündig werden. Die außen am Schuppen befestigte Wildkamera wurde von Tätern jedoch entwendet.
B84 – Schwerer Motorradunfall zwischen Vacha und Sünna
Ein 26-jähriger Fahrer eines Kraftrades befuhr die B84 von Vacha in Richtung Sünna. Aus bisher ungeklärter Gründen verlor er die Kontrolle und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw. Im Anschluss kam der Motorradfahrer zu Fall und rutschte gegen den Auflieger eines weiteren entgegenkommenden Lkw.
In der Folge wurde der Motorradfahrer mit seiner Maschine noch mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert. An den beiden Lkw entstand leichter Sachschaden. Das Kraftrad erlitt Totalschaden und wurde abgeschleppt.
Junge Autofahrerin in Bad Salzungen mit Alkohol im Blut gestoppt
In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde eine 20-jährige Fahrerin eines VW in Bad Salzungen von der Polizei kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei der jungen Frau. Ein anschließend durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 0,72 Promille.
Da sie damit über der zulässigen Grenze für Fahranfängerinnen und Fahranfänger sowie junge Verkehrsteilnehmende liegt, wurde der Fahrerin die Weiterfahrt untersagt. Gegen sie wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Polizei blickt auf ruhige Halloween-Nacht in der Bayrischen Rhön zurück
Die vielen Feiern verliefen ausgelassen und friedlich, ohne etwaige Sicherheitsstörungen. Lediglich wenigen Ruhestörungen nahmen sich die Polizeibeamten an und mussten nur vereinzelt strafrechtliche Ermittlungen einleiten.
Fahrerin aus aus Hünfeld – Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Fulda
Am Samstagabend (01.10.) gegen 18:45 Uhr befuhr eine 76-jährige Frau aus Hünfeld mit ihrem Kia Ceed die B27 in Fulda in Richtung Süd.
In Höhe der Auffahrt von der Petersberger Straße auf die B27 geriet die Hünfelderin nach rechts auf den Beschleunigungsstreifen, den sie wohl mit ihrer Fahrspur verwechselte.
Auf dem Beschleunigungstreifen befand sich ein 52-jähriger Mann aus Hofbieber mit seinem VW Tiguan, der auf die B27 auffahren wollte. Es kam zur seitlichen Berührung zwischen den beiden Pkw, den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro.
Landgericht Meiningen – Prozess wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung
Der Mann soll im Januar 2024 in einem Supermarkt in Meiningen eine Kassiererin mit einem Messer bedroht und sie aufgefordert haben, ihm Geld auszuhändigen.
Aschenhausen feiert Kirmes – Vom 31.10. bis 2.11.2025 wird angestoßen
In Aschenhausen wird es Anfang November wieder richtig gemütlich und gesellig:
Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 lädt die Kirmes zum gemeinsamen Feiern, Tanzen und Beisammensein ins Bürgerheim Aschenhausen ein.
Türchen für die gute Sache – Tanner Adventskalender bringt Gewinn für Jeden
Für 5,00 Euro kann man sich einen der auf 2.000 Exemplare limitierten Kalender sichern. Jeder Kalender trägt eine individuelle Gewinnnummer. Wer Glück hat, gewinnt einen der 61 Preise im Gesamtwert von rund 4.500 Euro.
Offizielle bestätigt – Biosphärenreservat Rhön bedeutend für den Tourismus
Die offizielle Bestätigung wurde im Rahmen einer Festveranstaltung am 28. Oktober 2025 in der Wandelhalle in Bad Brückenau gefeiert. Dies geschah gemeinsam mit den Rhöner VertreterInnen aus Verwaltung und Tourismus sowie politischen Persönlichkeiten wie Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, Thüringens Umweltminister Tilo Kummer und Hessens Staatssekretär Michael Ruhl.
Verkehrseinschränkungen zum Fackelumzug am BaSa Allendorf 1.11.25
Am Samstag, dem 01.11.2025 findet im Bad Salzunger Ortsteil Allendorf ein Fackelumzug statt.
Ab ca. 17:00 Uhr kann es zwischen der Kita Regenbogenland, Paul-Hildebrandt-Straße, August-Bebel-Straße, Kastanienallee und dem Festplatz Gänserasen zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen durch die Umzugsteilnehmer kommen.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr und dankt für das Verständnis.
Kirchenchor Tann Rhön zu musikalischem Besuch im Markt Tann in Niederbayern
Lange vorbereitet war der Besuch des Kirchenchores Tann (Rhön) im Markt Tann und viele Akteure waren beteiligt und zeigten mit ihrem großen Engagement, dass allen die Sache am Herzen liegt. So wurde der Kirchenchor Tann (Rhön) nach langer Busreise am Nachmittag nicht nur von der Partnerschafts-AG und Bürgermeister Wolfgang Schmid, sondern auch von einem großen Kuchenbuffet im Gasthaus Grainer begrüßt.
Heimat – Mehr als ein Ort, eine Zeit & ein Gefühl beim Geisaer Schlossgespräch
Ist Heimat ein Ort, eine Zeit oder ein Gefühl? Das Thema berührt unser Innerstes. Gleichzeitig mischen auch Staat, Gesellschaft und Politik kräftig bei der Definition mit, welcher Inhalt in der Heimat steckt und wer sich in Deutschland heimisch fühlen darf.
Weißer Skoda nach gefährlichem Überholmanöver bei Bischofsheim gesucht
Am Donnerstag, gegen 16:25 Uhr, soll ein weißer Skoda mehrere Fahrzeuge überholt haben, und das trotz Gegenverkehr.
Die Überholmanöver sollen sich auf der Staatsstraße 2289 bei Bischofsheim ereignet haben. Es werden Fahrzeugführer, die möglicherweise gefährdet wurden, aber auch unbeteiligte Zeugen gesucht.
Aktionen im Hebst im Kindergarten St. Michael in Geismar
So besuchten die Vorschulkinder, mit ihrer Erziehern Frau Baumgardt und mit Unterstützung der Eltern, dreimal die Bibliothek der kath. Kirchengemeinde in Geisa. Frau Heumüller zeigte den staunenden Kindern die vielen Bücher und erklärte geduldig und fachkundig wie eine Bibliothek funktioniert.
Geparktes Fahrzeug in Meiningen beschädigt & abgehauen
Am Mittwoch in der Zeit von 07.00 Uhr bis 18.40 Uhr parkte die Geschädigte ihren Pkw Fiat im Bereich der Ärztehäuser in Meiningen/Dreißigacker.
Als sie zu ihrem fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden am vorderen linken Kotflügel fest. Ein unbekanntes Fahrzeug war offenbar zuvor beim Ein-/Ausparken gegen ihr Fahrzeug gefahren und hatte anschließend die Unfallstelle unerlaubt verlassen
Radfahrer nach Unfall in Meiningen gesucht
Am 23.10.2025 gegen 07:20 Uhr überholte eine Autofahrerin einen bislang unbekannten Radfahrer in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen auf Höhe der Rettungswache.
Beim Wiedereinordnen hörte sie einen dumpfen Schlag und stellte wenig später einen Schaden im hinteren Teil ihres Fahrzeuges fest. Der Radfahrer konnte durch die Frau nicht mehr festgestellt werden.
Die Polizei sucht den geschädigten Fahrradfahrer oder Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Halloweenparty für große & kleine Gespenster in Kaltennordheim 31.10.25
Am 31.10. ist es soweit, die Halloweennacht beginnt.Das auch in Kaltennordheim am Wilhelm-Külz-Platz 5 ab 17:00 Uhr.
Wir machen Cocktails alkoholisch und alkoholfrei, Glühwein und natürlich ist auch was für die Kids im Hexenkessel.
Wir würden uns freuen wenn ihr vorbeikommt und den Zauber von Halloween genießt. Sitzmöglichkeiten sind natürlich auch vorhanden und selbst vor Regen seit ihr bei uns geschützt.
Nachwuchsreiterinnen aus der Hobby Horse Hilders Gruppe glänzen in Leipzig
Unter den Teilnehmerinnen befanden sich zwei junge Talente aus der Hobby Horse Hilders Gruppe, die sich trotz starkem Wettbewerb eindrucksvoll durchsetzen konnten.
Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin um ihr Bargeld und Schmuck
Mit einer perfiden Masche hatten Trickbetrüger am Mittwoch (29.10.) im Raum Hünfeld Erfolg. Indem sie vorgaukelten Bankmitarbeiter zu sein, brachten sie eine Seniorin um Bargeld und Schmuck.
Die Frau erhielt nach derzeitigen Erkenntnissen einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin. Sie wurde hierbei auf eine vermeintlich fehlerhafte Abbuchung von ihrem Konto aufmerksam gemacht. Sie sei damit eines von zahlreichen Opfer eines weitreichenden Betruges geworden.
Die Bank müsse nun ihr zuhause aufbewahrtes Bargeld und den Schmuck in der Filiale fotografieren. Daher werde ein Mitarbeiter dies abholen. Die Frau händigte kurz darauf einer ihr
unbekannten Person mehrere hundert Euro Bargeld sowie Goldschmuck aus.
Autoreifen in Tann beschädigt – Zeugen gesucht
In der Straße "Am Wiesenberg" in Tann beschädigten Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (29.10.) beide Hinterreifen eines grauen Hyundai I20 und verursachten so rund 180 Euro Sachschaden.
Radmuttern von Volkwagen in Stockheim gelockert
Am Dorfgraben hat sich ein Unbekannter an den Reifen eines schwarzen VW Golf zu schaffen gemacht. Hierbei wurden die Radmuttern gelöst.
Die Tat ereignete sich zwischen Montag, 22:00 Uhr, und Dienstag, 08:00 Uhr.
Teures E-Bike in Meiningen entwendet
Mittwoch zwischen 07:25 Uhr und 14:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein grünes Pedelec der Marke "Ghost", welches vor einer Schule in der Straße "Am Pulverrasen" in Meiningen gesichert abgestellt war.
Das E-Bike hat einen Wert von mehreren tausend Euro.
Schützengesellschaft Tann trifft sich auf der Bowlingbahn
Nachdem die Erwachsenen die Kids alle eingesammelt haben, hatte sich die Gruppe zum bowlen am Petersberg in der Alten Ziegelei getroffen. Dort wurde jeder mit Einwegsocken und Bowlingschuhen ausgestattet. Volle 2 Stunden hatte die Jugend mit ihren Trainern und Begleitpersonen ihren Spaß.
Berauscht im Straßenverkehr von Meiningen
In der Nacht zum 26.10.2025 fiel den Beamten der Polizei Schmalkalden-Meiningen gegen 01:40 Uhr ein Fahrzeug im Bereich der Bernhardstraße in Meiningen auf. Dieses wurde gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ergaben sich Zweifel an der Fahrtüchtigkeit des 22-jährige Fahrzeugführers. Deshalb wurde mit ihm ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Rauschmittel reagierte. Der junge Mann wurde anschließend zur Blutentnahme ins Klinikum gebracht. Die Beamten untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Neues Bauwerk sichtbar – Biber staut See bei Kaltennordheim auf
Bereits damals war vom Feldatalradweg aus einem kleineren Damm im Bereich der ehemaligen Feldabahnbrücke deutlich zu erkennen. Nach Angaben des NABU Thüringen handelte es sich dabei vermutlich um abwandernde Jungbiber, die auf der Suche nach neuen Revieren waren.
Fahrzeug gestohlen und in Brand gesetzt
Am Samstagsmorgen, den 25.10.2025, bemerkte eine aufmerksame Spaziergängerin ein qualmendes Fahrzeug am Radweg zwischen Vachdorf und Obermaßfeld-Grimmentahl.
Sie informierte umgehend Polizei und Feuerwehr. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass der Transporter in der Nacht vom 24. auf den 25.10.2025 aus einer gewerblichen Betriebshalle entwendet wurde.
Ladendiebstahl in Geisa – Polizei sucht Zeugen
Am Samstagmittag (25.10.2025) wurden gegen 12:45 Uhr drei männliche Ladendiebe im tegut-Markt in Geisa gemeldet.
Die Männer, die laut Beschreibung einen südländischen Phänotyp aufwiesen, packten Spirituosen sowie Tiefkühlware im Wert von rund 59 Euro in ihre Rucksäcke und verließen anschließend den Markt, ohne zu bezahlen. Sie liefen in Richtung „In der Aue“ davon.
Zwei der Männer waren dunkel gekleidet und trugen jeweils eine dunkle Mütze. Die dritte Person trug eine dunkelblaue Jeansjacke, eine Jeanshose sowie ein Basecap. Alle drei führten Rucksäcke bei sich.
B62 – Autofahrerin verliert Kontrolle – 2,6 Promille festgestellt
Am Freitagabend (24.10.2025) kam es gegen 22:45 Uhr auf der B 62 zwischen Merkers und Dorndorf zu einem Verkehrsunfall.
Eine 29-jährige Fahrzeugführerin verlor im Ausgang einer Kurve die Kontrolle über ihr Auto, prallte gegen die Leitplanke und kam anschließend auf der gegenüberliegenden Straßenseite an einer Böschung zum Stillstand.
Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Klinikum gebracht. Dort stellte sich heraus, dass sie erheblich unter Alkoholeinfluss stand: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein sichergestellt.
Gegen die 29-Jährige wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.
Erfolgreiche Gefahrgutübung in Schwarza – Danke an alle Einsatzkräfte
Bei der diesjährigen Gefahrgutübung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen wurde ein realitätsnahes, fiktives Szenario geprobt, bei dem ein unbekannter gefährlicher Stoff bei einem Wochenend-Flohmarkt an der Regelschule Schwarza freigesetzt und mehrere Personen verletzt wurden.
Werkzeug aus Keller in Bad Salzungen entwendet
In der Otto-Grotewohl-Straße 12 in Bad Salzungen kam es zwischen dem 23.10.2025, 16:00 Uhr, und dem 24.10.2025, 18:00 Uhr, zu einem Kellereinbruch. Unbekannte Täter zerstörten das Vorhängeschloss einer Kellertür und verschafften sich so Zutritt.
Aus dem Keller entwendeten sie Werkzeug im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Dabei handelt es sich unter anderem um eine Kappsäge, eine Stichsäge, einen Elektrohobel sowie einen Benzingenerator.
Alkoholfahrt von Autofahrerin in Dermbach gestoppt
Am Freitagmittag (24.10.2025) kontrollierten Polizeibeamte gegen 11.45 Uhr eine 47-jährige Autofahrerin am Schlossberg in Dermbach. Während der allgemeinen Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei der Frau.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Mit rund 1,4 Promille war die Fahrerin deutlich alkoholisiert unterwegs. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein der 47-Jährigen sichergestellt.
Gegen sie wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
3 auf 2 – Zeitumstellung in der Rhön: Uhr zurück – Stimmung nach vorne
Man stellt die Flasche Bier von der Terrasse zurück ins warme Wohnzimmer, damit sie keinen Frostschaden bekommt. Damit wäre die Sache für die meisten eigentlich erledigt.
Leuchtraketen abgeschossen – Rettungshubschrauber beim Landeanflug am Klinikum Fulda behindert
Der Hubschrauber aus Gießen wollte auf dem Außenlandeplatz des Klinikums in Fulda landen. Dabei wurde von der Besatzung des Hubschraubers mindestens ein Leuchtsignal festgestellt, was vermutlich aus dem Bereich der Wohngebäude hinter der Agip-Tankstelle (zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Schillerstaraße) abgeschossen wurde.
Pflanzfest für die Wildkatze bei Unterkatz – Gemeinsame Pflanzaktion 25.10.25
Am 25. Oktober 2025 lädt der BUND Thüringen gemeinsam mit der Stadt Wasungen und vielen engagierten Helferinnen und Helfern zum großen Pflanzfest im Wildkatzenwald von morgen ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Sportplatz Katzagrund in Unterkatz – von dort geht es gemeinsam zur Pflanzfläche am Vorderberg.
UPDATE – 31-jähriger Vermisster leblos aufgefunden
Der seit Freitag vermisste 31-jährige Mann konnte Mittwoch nur noch leblos in einem See bei Breitungen aufgefunden werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor.
Tanzen & Genießen – Kirmes in Dermbach 16. – 20.10.25
Es ist wieder soweit – die Zeltkirmes in Dermbach steht vor der Tür! Vom Donnerstag, den 16. Oktober, bis Montag, den 20. Oktober 2025 lädt die Kirmesgesellschaft herzlich zum Mitfeiern, Tanzen und Genießen ins große Festzelt ein.
FOTOS – Rasdorfer Felltreff auf Pilzwanderung – Lernen, Lachen & Leckeres aus dem Wald
Nach einem interessanten theoretischen Teil über die Welt der Pilze ging es hinaus in den Wald, wo jeder Fund genau erklärt wurde. Mit viel neuem Wissen, glücklichen Gesichtern und prall gefüllten Pilzkörben kehrten alle zufrieden zurück – ein wunderschöner Tag in der Natur!
Raub mit Messer durch minderjährige Täter in Bad Salzungen
Am 17.10. gegen 22:15 Uhr meldete sich ein Mann bei der PI Bad Salzungen und gab an, dass er soeben von zwei jungen Männern in der Nähe der Schulstraße in Bad Salzungen ausgeraubt worden ist. Dabei wurde er mit einem Klappmesser bedroht und durchsucht. Die Täter entwendeten hierbei ca. 30 Euro Bargeld.
Polizeibeamte suchten daraufhin den Mitteiler auf und führten die Anzeigenaufnahme durch. Weiterhin wurde eine schließlich erfolgreiche Nahbereichsfahndung nach den Tätern eingeleitet. Diese konnten im Bereich des Stadions aufgegriffen und zur PI Bad Salzungen verbracht werden.
Fahrerin verliert Kontrolle bei Dönges auf nasser Fahrbahn
Am 17.10. gegen 16:15 Uhr befuhr eine Fahrerin mit ihrem Pkw Opel die B84 aus Dönges kommend in Richtung Marksuhl.
Auf Höhe des dortigen Albertsees verlor die Fahrerin in einer Kurve, aufgrund der nassen Fahrbahn, die Kontrolle über ihren Pkw. Anschließend kam sie nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und kam schlussendlich im Straßengraben neben der Fahrbahn zum stehen.
Bei dem Unfall wurde weder die Fahrerin, noch ihre drei Mitfahrer verletzt. An dem Pkw entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.
Fahrerflucht nach Unfall mit Kleinkind im Auto
Am 17.10. gegen 20:20 Uhr befand sich ein Pkw-Fahrer mit seinem dreijährigen Sohn auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen, wo er nach links in die Rhönstraße abbiegen wollte.
Der Fahrer musste am Kreuzungsbereich an einer roten Ampel anhalten. Aus der Gegenrichtung fuhr ein anderer Pkw-Fahrer geradeaus in Richtung Stadtmitte. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte er hier mit dem wartenden Pkw. Nach dem Zusammenstoß setzte der Unfallverursacher zurück und flüchtete vom Unfallort.
Durch Polizeibeamte der PI Bad Salzungen wurde der Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift angetroffen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.
Der dreijährige Sohn des Pkw-Fahrers wurde zur Vorsorge in das Klinikum Bad Salzungen verbracht. An beiden Pkws entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.
B84 – Strohpuppen beim Schergeshof angezündet
Am 19.10. gegen 00:40 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung an der B84, Abzweig Schergeshof.
Unbekannte zündeten hier Strohpuppen einer Kirmesgesellschaft an, welche aus mehreren Heuballen bestanden. Nachdem die Feuerwehr ihre Löschmaßnahmen beendet hatten, begannen Polizeibeamte der PI Bad Salzungen ihre Tatortarbeit.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Hierdurch entstand an den Heuballen ein Sachschaden von schätzungsweise 500 Euro.
Pkw in Otzbach durch Unbekannte zerkratzt
Im Zeitraum vom 17.10. bis 18.10. zwischen 18-13 Uhr wurde ein Pkw VW, welcher in der Arzbergstraße in der Ortslage Otzbach abgestellt war, beschädigt.
Unbekannte Täter zerkratzten hierbei großflächig die Heckklappe und die Seiten des Pkw VW.
An diesem entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 5000 Euro.
Transporter in Bad Liebenstein aufgebrochen & Rennräder gestohlen
Im Zeitraum vom 18.10. bis 19.10. zwischen 20:45 - 09:00 Uhr wurde ein Pkw Renault, welcher in der Straße Esplanade in Bad Liebenstein am Fahrbahnrand geparkt war, durch unbekannte Täter aufgebrochen. Aus dem Pkw wurden zwei hochwertige Rennräder, dazugehörige Laufräder sowie Fahrradbekleidung entwendet.
Neben dem hohen Beuteschaden entstand an dem Pkw Renault ein nicht unerheblicher Sachschaden durch den Aufbruch. Bei den Rennrädern handelte es sich um ein weißes Specialized Tarmac SL8 und ein schwarzes Cube C68.
Sommer & Apfelfest im Kindergarten Merkers – Einladung zum Kennenlernen
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kitaspaß“ feierte die Kita „Kleine Wiese“ in Merkers ihr großes Sommerfest bei bestem Wetter und toller Stimmung. Zur Eröffnung begrüßte Steffen Jahn, Vorsitzender des Kindergarten Fördervereins alle Gäste, Eltern, UnterstützerInnen und natürlich die kleinen Stars des Hauses „Kleine Wiese“.
Einbruch bei Steinbach-Hallenberg – Werkzeuge aus Kellerwerkstatt gestohlen
In Altersbach kam es zwischen Donnerstagabend (16.10.2025, 20:00 Uhr) und Freitagnachmittag (17.10.2025, 17:30 Uhr) zu einem Einbruch in die Werkstatt eines Wohnhauses in der Straße „Am Bahnhof“.
Unbekannte Täter entwendeten dabei eine akkubetriebene Handsäge sowie eine Astschere der Marke Einhell.
Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet haben.
Kirmes Prügelei bei Bischofsheim – Zeugen gesucht
In der Nacht zum Samstag wurde ein 25-Jähriger auf einer Veranstaltung am Hinterkopf leicht verletzt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt.
Der 25-jährige Deutsche befand sich in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der "Kirmes".
Gegen 03:00 Uhr wurde der Mann durch einen bislang Unbekannten mit einem Gegenstand am Hinterkopf verletzt.
Wohnmobile in Zella-Mehlis mit Steinen beworfen
Am Freitagabend (17.10.2025) gegen 23:00 Uhr kam es in der Peter-Haseney-Straße erneut zu einem Vandalismusvorfall: Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 14 Jahren bewarfen dort abgeparkte Wohnmobile mit Steinen.
Bereits zwei Tage zuvor, am 15.10.2025, hatte es einen ähnlichen Vorfall gegeben. Dank Hinweisen der Geschädigten und der Aufmerksamkeit eines pensionierten Polizisten, der zufällig vor Ort war, konnten die mutmaßlichen Täter schnell ermittelt werden.
Die beiden Jugendlichen müssen sich nun für ihr Verhalten verantworten.
Große Suchaktion in Wernshausen & Breitungen – 31-jähriger Mann vermisst
Seit Freitag wird ein 31-jähriger Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in Wernshausen vermisst. Polizei und Feuerwehr suchten am Freitag und Samstag mit großem Aufwand im Bereich Wernshausen und Breitungen nach dem Mann.
An der umfangreichen Suchaktion waren unter anderem Beamte der Meininger Polizei, die Einsatzunterstützung Suhl, ein Polizeihubschrauber, Personenspürhunde sowie die freiwillige Feuerwehr mit Booten beteiligt.
Trotz der intensiven Maßnahmen konnte der Vermisste bisher nicht gefunden werden. Die Suche dauert weiterhin an.
Schwerer Verkehrsunfall in Vachdorf – Radfahrer lebensgefährlich verletzt
In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in der Ortslage Vachdorf ein schwerer Unfall. Ein 39-jähriger Radfahrer aus Suhl querte die Hauptstraße und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Omnibus.
Der Radfahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Auch die Feuerwehr war vor Ort im Einsatz, um die Rettungsarbeiten zu unterstützen und die Unfallstelle abzusichern.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Ehrenamtlerin aus Bauerbach wird als “Thüringerin des Monats” ausgezeichnet
Seit Jahrzehnten engagiert sich Karin Häntzschel für die Kultur und das Gemeinschaftsleben im Schiller-Ort Bauerbach. So organisiert sie jährlich im Garten des Schiller-Museums ein Sommerfest, hilft bei der Pflege des Platzes am Schiller-Denkmal, bringt sich bei den jährlichen Gedenkfeiern zum Dichter und seinem Wirken in Bauerbach ein und gestaltet die kulturelle Umrahmung der monatlichen Senioren-Begegnungen.
Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Auto aus Tann beschädigt
Verkehrsunfallflucht in Hünfeld - Zeugen gesucht Hünfeld - Am Freitag, (17.10.) zwischen 16:10 Uhr und 16:20 Uhr ereignete sich auf der Josefstraße in Hünfeld, in der Nähe des dortigen Haunecenter ein Verkehrsunfall.
Ein 18-jähriger aus Tann stellte seinen PKW ordnungsgemäß in einer Parkbucht an der Straße ab. Als er 10 Minuten später zu seinem PKW zurückkam, bemerkte er an der linken Seite Beschädigungen. Laut bisherigen Ermittlungen wurde der geparkte PKW durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug seitlich touchiert.
Fahrzeug überschlagen bei Hofbieber
Am Donnerstag (16.10.), gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger aus Fulda mit seinem Volvo S80 die K29 von Elters kommend in Fahrtrichtung Steens.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam er hierbei bei schlechten Witterungsverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Der 24-jährige wurde hierbei leicht verletzt.
Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.
Bad Salzungen: Verkehrseinschränkungen in der Siedlung ab HEUTE
Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag des Wasser- und Abwasserverbandes Bad Salzungen kommt es ab dem 16.10. um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 22.10.2025, 18:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Magischer Besucher am Abendhimmel – Komet Lemmon leuchtet über der Rhön
Ein Blick in den Abendhimmel lohnt sich derzeit ganz besonders: Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zieht seine stille Bahn über der Rhön und lässt sich mit etwas Glück bereits mit dem Fernglas als zarter, milchiger Fleck im Nordwesten entdecken.
Unser treuer Himmelsbeobachter Karl-Friedrich Abe aus Kaltensundheim hat das seltene Schauspiel gestern Abend eingefangen – mit viel Geduld, Gefühl und einer besonderen Fototechnik. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Bild aus unserer Region, das einmal mehr zeigt, wie schön und geheimnisvoll der Himmel über der Rhön sein kann.
Volldampf beim Herbstfest im Freilandmuseum Fladungen
Bei strahlendem Sonnenschein und goldenem Herbstwetter strömten über 2.300 Gäste ins Fränkische Freilandmuseum Fladungen, um am Tag der Deutschen Einheit das beliebte Herbstfest zu erleben. Auf dem Museumsgelände wurden saisonale Arbeiten auf Feld und Hof lebendig – mit dampfender Technik, traditionsreichem Handwerk und einem bunten Familienprogramm.
Stückchen schöner – Straße Am Bohnengrund in Kloster feierlich eröffnet
Zwar sind es in Zahlen nur 185 Meter, für die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes ist die sanierte Straße jedoch ein großes Stück zurückgewonnene Lebensqualität. Klaus Bohl erinnerte daran, dass die Straße zuvor in einem schlechten Zustand war.
Kupfer- & Kabeldiebe in Heringen und Obersuhl unterwegs – Polizei bittet um Hinweise
Gleich zwei Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizei in der Region. Am Samstag (11.10.) gegen 11:15 Uhr entwendeten zwei bislang unbekannte Männer auf einem Grundstück in der Petersstraße in Heringen mehrere alte Kupferrohre. Zwischen Freitag (10.10.) und Montag (13.10.) kam es außerdem zu einem weiteren Diebstahl im Kieswerk im Auweg in Obersuhl. Dort entwendeten Unbekannte mehrere hundert Meter Stromkabel im Wert von mehreren Tausend Euro.
Vollsperrung der L 2119 in Thal bis Dezember 2025
Die L 2119 Farnrodaer Straße in Thal ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand. Von Dienstag, 21. Oktober 2025, 15 Uhr, bis voraussichtlich Freitag,
19. Dezember 2025, 17 Uhr erfolgt eine Vollsperrung der Landesstraße auf 250 m von der B 88 bis zur Kreuzung Kittelsthaler Weg.
Explosion nahe Pferdeweide in Kaltennordheim – Tiere verletzt, Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagabend, dem 07.10.2025, kam es gegen 18:40 Uhr in Kaltennordheim zu einem gefährlichen Zwischenfall. Eine Zeugin beobachtete eine Gruppe Jugendlicher auf einer Wiese nahe eines Stalls in der Mühlgasse. Kurz darauf entstand bei ihnen eine Rauchwolke, die wenig später brannte und explodierte.
Die in der Nähe stehenden Pferde gerieten in Panik, verletzten sich bei ihrer Flucht und beschädigten Teile der Weideumzäunung. Nachdem die Jugendlichen bemerkten, dass die Tiere ausgebrochen waren, flüchteten sie mit ihren Fahrrädern.
Heiße Asche löst Brand in Wasungen aus – Tonnen zerstört
In der Nacht zu Dienstag, dem 14.10.2025, kam es in der Engelsgasse in Wasungen zu einem Brand. Eine Müll- und eine Papiertonne gerieten vermutlich durch einen zu nah abgestellten Kübel mit heißer Asche in Brand.
Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte die Flammen löschen, bevor ein Schaden an den angrenzenden Wohnhäusern entstand. Die beiden Tonnen wurden jedoch vollständig zerstört.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 130 Euro geschätzt.
Geisa wird Modellkommune für Nutzung von Biogas und Biomethan
Anfang Oktober empfing die Stadt Geisa Vertreter des Instituts für Biogas, Kreislaufwirtschaft & Energie (IBKE) aus Weimar zum Austausch über ein gemeinsames Forschungsprojekt. Dieses wird durch das Thüringer Wirtschaftsministerium gefördert und untersucht, welchen Beitrag Biogas und Biomethan künftig für die Wärmewende in Thüringer Kommunen leisten können.
Unbekannte nutzen Radlader auf Baustelle in Rohr
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen kam es in Rohr zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Unbekannte Täter nutzten unbefugt einen Radlader, der auf einer Baustelle in der Straße „Am Bahnhof“ abgestellt war.
Nach bisherigen Erkenntnissen entstand kein Sachschaden, dennoch ermittelt die Polizei wegen des unerlaubten Gebrauchs des Fahrzeugs.
SUPER! – Festnahme nach Schockanruf in Osthessen
Die Polizei Fulda nahm am Mittwoch (08.10.) einen Tatverdächtigen fest, nachdem dreiste Trickbetrüger versucht hatten, eine Seniorin aus dem Landkreis Fulda um ihr Erspartes zu bringen.
Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei der Frau und gaben vor, ihre Tochter liege schwer erkrankt im Krankenhaus. Aufgrund des schweren Krankheitsverlaufs benötige sie dringend teure Medikamente. Diese müssten zeitnah aus den USA eingeflogen werden. Die Kosten für die Medikamente und deren Transport, solle die Angerufene übernehmen und den Schwindlern vorab zukommen lassen.
Die Seniorin wurde misstrauisch, reagierte besonnen und informierte die Polizei.
Einbrüche in Gartenlauben bei Vachdorf
Am 10.10.2025 wurde durch eine Geschädigte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bekannt, dass unbekannte Täter sich unter Anwendung von Gewalt zutritt zu ihrer Gartenhütte verschafften und Spirituosen entwendeten.
Die Gartenparzelle befindet sich in einer Garten-/Kleingartenanlage, welche sich aus Belrieth kommend kurz vor der Ortschaft Vachdorf befindet. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme wurden weitere angegriffene Gartenlauben vorgefunden.
Bis dato konnten jedoch nicht alle Eigentümer namentlich bekannt gemacht werden.
Wohnungsbrand am Kiliansberg in Meiningen – Großeinsatz der Feuerwehr
Am frühen Dienstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Kiliansberg in Meiningen.
Der 64-jährige Bewohner konnte durch Einsatzkräfte aus der Wohnung gerettet werden. Er erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
AUSVERKAUFT – Super KirchenOrgelShow in Bad Liebenstein 27.9.25
Nico Wieditz schafft es wie kein anderer, die Kirchenorgel als modernes Klangwunder zu präsentieren und dabei ein generationsübergreifendes Publikum zu begeistern.
Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Poppenhausen
Am Freitag (12.09.), um 15:24 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Poppenhausen/Wasserkuppe, Ortsteil Rodholz, ein Verkehrsunfall mit einer Gesamtsachschadenshöhe von 8000,- Euro.
Ein 87-jähriger VW-Fahrer, aus dem Landkreis Paderborn, befuhr die K 41 von Poppenhausen kommend und wollte an der Kreuzung K 160 geradeaus zum Guckaisee fahren.
Hierbei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem von links aus Richtung Abtroda kommenden 50-jährigen Mercedes-Fahrer aus dem Landkreis Fulda. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium – Karriere-Kniffe & Klassentreffen-Flair 13.9.25
Am Samstag, den 13. September 2025, wird es am Rhöngymnasium Kaltensundheim wieder richtig spannend – und das nicht wegen einer Matheklausur! Von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr treffen sich aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler zum traditionellen Tag der Ehemaligen. Und der hat es in sich!
Stadt Geisa lädt ein – Seniorenfahrt zum Edersee & Schloss Waldeck 8.9.25
Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung Geisa am 12. und 14. August 2025 jeweils von 10 bis 14 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie entgegen.
Fuldaer Orgelbühne: Stummfilm „Sunrise“ wird gezeigt 5.9.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.
Paragliding-Weltcup Wasserkuppe – Rhöner Piloten mit Medaillenchance 28. – 30.8.25
Die erst 17 und 19 Jahre alten Brüder Linus und Lennard Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) beherrschen den Gleitschirmsport auf Weltniveau – und wollen auf ihrem "Hausberg" natürlich gewinnen.
Bierathlon & Vulcano Run in Vacha 29. – 30.8.25
Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelt sich Vacha wieder in ein Paradies für alle Laufbegeisterten, Abenteurer und Spaßliebhaber: Der beliebte Hindernislauf des Gute Laune Sport e.V. geht in die nächste Runde – mit neuen Highlights, kreativen Hindernissen und viel Action für Groß und Klein.
UPDATE – Vermisste aus Bad Salzungen wohlbehalten aufgefunden
Seit Sonntagnachmittag wird die 34-jährige Peggy Pabst vermisst. Sie ist zur Behandlung im Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen untergebracht und verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung.
Die Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Mit Einverständnis der Angehörigen wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Suche nach der Vermissten zu unterstützen.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Waldfisch und Gumpelstadt
Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr kam es auf B 19 zwischen Waldfisch und Gumpelstadt zu einem schweren Verkehrsunfall.

