Passant beleidigt Polizeibeamte in Meiningen

Am Abend des 01.11.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen an einer Kontrollstelle in Meiningen routinemäßige Verkehrskontrollen zur Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit des Straßenverkehrs durch.

Während der Maßnahme näherte sich ein 43-jähriger Passant der Kontrollstelle und beleidigte unvermittelt die eingesetzten Polizeibeamten. Der Passant wurde daraufhin angehalten und einer Identitätsfeststellung unterzogen.

Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Schmalkalden gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hielten am Mittag des 01.11.2025 einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer in Schmalkalden an, der ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs war.

Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich zudem Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, Amphetamine und Metamphetamine. Der Fahrzeugführer wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Klinikum gebracht.

Einbruch in Steinbach-Hallenberg – Wildkamera entwendet

Unbekannte Täter hebelten in der Zeit vom 30.10.2025; 16:00 Uhr bis 01.11.2025; 10:00 Uhr, die Tür eines Schuppens in der Gartensiedlung "Am Kirchberg" in Steinbach-Hallenberg auf und verschafften sich hierdurch Zutritt in den Innenraum.

Hier durchwühlten die Täter auf der Suche nach Beute die Einrichtung, konnten jedoch nicht fündig werden. Die außen am Schuppen befestigte Wildkamera wurde von Tätern jedoch entwendet.

B84 – Schwerer Motorradunfall zwischen Vacha und Sünna

Ein 26-jähriger Fahrer eines Kraftrades befuhr die B84 von Vacha in Richtung Sünna. Aus bisher ungeklärter Gründen verlor er die Kontrolle und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw. Im Anschluss kam der Motorradfahrer zu Fall und rutschte gegen den Auflieger eines weiteren entgegenkommenden Lkw.

In der Folge wurde der Motorradfahrer mit seiner Maschine noch mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert. An den beiden Lkw entstand leichter Sachschaden. Das Kraftrad erlitt Totalschaden und wurde abgeschleppt.

Junge Autofahrerin in Bad Salzungen mit Alkohol im Blut gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde eine 20-jährige Fahrerin eines VW in Bad Salzungen von der Polizei kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei der jungen Frau. Ein anschließend durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 0,72 Promille.

Da sie damit über der zulässigen Grenze für Fahranfängerinnen und Fahranfänger sowie junge Verkehrsteilnehmende liegt, wurde der Fahrerin die Weiterfahrt untersagt. Gegen sie wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Fahrerin aus aus Hünfeld – Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Fulda

Am Samstagabend (01.10.) gegen 18:45 Uhr befuhr eine 76-jährige Frau aus Hünfeld mit ihrem Kia Ceed die B27 in Fulda in Richtung Süd.

In Höhe der Auffahrt von der Petersberger Straße auf die B27 geriet die Hünfelderin nach rechts auf den Beschleunigungsstreifen, den sie wohl mit ihrer Fahrspur verwechselte.

Auf dem Beschleunigungstreifen befand sich ein 52-jähriger Mann aus Hofbieber mit seinem VW Tiguan, der auf die B27 auffahren wollte. Es kam zur seitlichen Berührung zwischen den beiden Pkw, den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro.

Offizielle bestätigt – Biosphärenreservat Rhön bedeutend für den Tourismus

Die offizielle Bestätigung wurde im Rahmen einer Festveranstaltung am 28. Oktober 2025 in der Wandelhalle in Bad Brückenau gefeiert. Dies geschah gemeinsam mit den Rhöner VertreterInnen aus Verwaltung und Tourismus sowie politischen Persönlichkeiten wie Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, Thüringens Umweltminister Tilo Kummer und Hessens Staatssekretär Michael Ruhl.

Verkehrseinschränkungen zum Fackelumzug am BaSa Allendorf 1.11.25

Am Samstag, dem 01.11.2025 findet im Bad Salzunger Ortsteil Allendorf ein Fackelumzug statt.

Ab ca. 17:00 Uhr kann es zwischen der Kita Regenbogenland, Paul-Hildebrandt-Straße, August-Bebel-Straße, Kastanienallee und dem Festplatz Gänserasen zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen durch die Umzugsteilnehmer kommen.

Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr und dankt für das Verständnis.

Kirchenchor Tann Rhön zu musikalischem Besuch im Markt Tann in Niederbayern

Lange vorbereitet war der Besuch des Kirchenchores Tann (Rhön) im Markt Tann und viele Akteure waren beteiligt und zeigten mit ihrem großen Engagement, dass allen die Sache am Herzen liegt. So wurde der Kirchenchor Tann (Rhön) nach langer Busreise am Nachmittag nicht nur von der Partnerschafts-AG und Bürgermeister Wolfgang Schmid, sondern auch von einem großen Kuchenbuffet im Gasthaus Grainer begrüßt.

Geparktes Fahrzeug in Meiningen beschädigt & abgehauen

Am Mittwoch in der Zeit von 07.00 Uhr bis 18.40 Uhr parkte die Geschädigte ihren Pkw Fiat im Bereich der Ärztehäuser in Meiningen/Dreißigacker.

Als sie zu ihrem fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden am vorderen linken Kotflügel fest. Ein unbekanntes Fahrzeug war offenbar zuvor beim Ein-/Ausparken gegen ihr Fahrzeug gefahren und hatte anschließend die Unfallstelle unerlaubt verlassen

Radfahrer nach Unfall in Meiningen gesucht

Am 23.10.2025 gegen 07:20 Uhr überholte eine Autofahrerin einen bislang unbekannten Radfahrer in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen auf Höhe der Rettungswache.

Beim Wiedereinordnen hörte sie einen dumpfen Schlag und stellte wenig später einen Schaden im hinteren Teil ihres Fahrzeuges fest. Der Radfahrer konnte durch die Frau nicht mehr festgestellt werden.

Die Polizei sucht den geschädigten Fahrradfahrer oder Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

Halloweenparty für große & kleine Gespenster in Kaltennordheim 31.10.25

Am 31.10. ist es soweit, die Halloweennacht beginnt.Das auch in Kaltennordheim am Wilhelm-Külz-Platz 5 ab 17:00 Uhr.

Wir machen Cocktails alkoholisch und alkoholfrei, Glühwein und natürlich ist auch was für die Kids im Hexenkessel.

Wir würden uns freuen wenn ihr vorbeikommt und den Zauber von Halloween genießt. Sitzmöglichkeiten sind natürlich auch vorhanden und selbst vor Regen seit ihr bei uns geschützt.

Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin um ihr Bargeld und Schmuck

Mit einer perfiden Masche hatten Trickbetrüger am Mittwoch (29.10.) im Raum Hünfeld Erfolg. Indem sie vorgaukelten Bankmitarbeiter zu sein, brachten sie eine Seniorin um Bargeld und Schmuck.

Die Frau erhielt nach derzeitigen Erkenntnissen einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin. Sie wurde hierbei auf eine vermeintlich fehlerhafte Abbuchung von ihrem Konto aufmerksam gemacht. Sie sei damit eines von zahlreichen Opfer eines weitreichenden Betruges geworden.

Die Bank müsse nun ihr zuhause aufbewahrtes Bargeld und den Schmuck in der Filiale fotografieren. Daher werde ein Mitarbeiter dies abholen. Die Frau händigte kurz darauf einer ihr
unbekannten Person mehrere hundert Euro Bargeld sowie Goldschmuck aus.

Berauscht im Straßenverkehr von Meiningen

In der Nacht zum 26.10.2025 fiel den Beamten der Polizei Schmalkalden-Meiningen gegen 01:40 Uhr ein Fahrzeug im Bereich der Bernhardstraße in Meiningen auf. Dieses wurde gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ergaben sich Zweifel an der Fahrtüchtigkeit des 22-jährige Fahrzeugführers. Deshalb wurde mit ihm ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Rauschmittel reagierte. Der junge Mann wurde anschließend zur Blutentnahme ins Klinikum gebracht. Die Beamten untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Ladendiebstahl in Geisa – Polizei sucht Zeugen

Am Samstagmittag (25.10.2025) wurden gegen 12:45 Uhr drei männliche Ladendiebe im tegut-Markt in Geisa gemeldet.

Die Männer, die laut Beschreibung einen südländischen Phänotyp aufwiesen, packten Spirituosen sowie Tiefkühlware im Wert von rund 59 Euro in ihre Rucksäcke und verließen anschließend den Markt, ohne zu bezahlen. Sie liefen in Richtung „In der Aue“ davon.

Zwei der Männer waren dunkel gekleidet und trugen jeweils eine dunkle Mütze. Die dritte Person trug eine dunkelblaue Jeansjacke, eine Jeanshose sowie ein Basecap. Alle drei führten Rucksäcke bei sich.

B62 – Autofahrerin verliert Kontrolle – 2,6 Promille festgestellt

Am Freitagabend (24.10.2025) kam es gegen 22:45 Uhr auf der B 62 zwischen Merkers und Dorndorf zu einem Verkehrsunfall.

Eine 29-jährige Fahrzeugführerin verlor im Ausgang einer Kurve die Kontrolle über ihr Auto, prallte gegen die Leitplanke und kam anschließend auf der gegenüberliegenden Straßenseite an einer Böschung zum Stillstand.

Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Klinikum gebracht. Dort stellte sich heraus, dass sie erheblich unter Alkoholeinfluss stand: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein sichergestellt.

Gegen die 29-Jährige wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.

Werkzeug aus Keller in Bad Salzungen entwendet

In der Otto-Grotewohl-Straße 12 in Bad Salzungen kam es zwischen dem 23.10.2025, 16:00 Uhr, und dem 24.10.2025, 18:00 Uhr, zu einem Kellereinbruch. Unbekannte Täter zerstörten das Vorhängeschloss einer Kellertür und verschafften sich so Zutritt.

Aus dem Keller entwendeten sie Werkzeug im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Dabei handelt es sich unter anderem um eine Kappsäge, eine Stichsäge, einen Elektrohobel sowie einen Benzingenerator.

Alkoholfahrt von Autofahrerin in Dermbach gestoppt

Am Freitagmittag (24.10.2025) kontrollierten Polizeibeamte gegen 11.45 Uhr eine 47-jährige Autofahrerin am Schlossberg in Dermbach. Während der allgemeinen Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei der Frau.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Mit rund 1,4 Promille war die Fahrerin deutlich alkoholisiert unterwegs. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein der 47-Jährigen sichergestellt.

Gegen sie wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.

Raub mit Messer durch minderjährige Täter in Bad Salzungen

Am 17.10. gegen 22:15 Uhr meldete sich ein Mann bei der PI Bad Salzungen und gab an, dass er soeben von zwei jungen Männern in der Nähe der Schulstraße in Bad Salzungen ausgeraubt worden ist. Dabei wurde er mit einem Klappmesser bedroht und durchsucht. Die Täter entwendeten hierbei ca. 30 Euro Bargeld.

Polizeibeamte suchten daraufhin den Mitteiler auf und führten die Anzeigenaufnahme durch. Weiterhin wurde eine schließlich erfolgreiche Nahbereichsfahndung nach den Tätern eingeleitet. Diese konnten im Bereich des Stadions aufgegriffen und zur PI Bad Salzungen verbracht werden.

Fahrerin verliert Kontrolle bei Dönges auf nasser Fahrbahn

Am 17.10. gegen 16:15 Uhr befuhr eine Fahrerin mit ihrem Pkw Opel die B84 aus Dönges kommend in Richtung Marksuhl.

Auf Höhe des dortigen Albertsees verlor die Fahrerin in einer Kurve, aufgrund der nassen Fahrbahn, die Kontrolle über ihren Pkw. Anschließend kam sie nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und kam schlussendlich im Straßengraben neben der Fahrbahn zum stehen.

Bei dem Unfall wurde weder die Fahrerin, noch ihre drei Mitfahrer verletzt. An dem Pkw entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Fahrerflucht nach Unfall mit Kleinkind im Auto

Am 17.10. gegen 20:20 Uhr befand sich ein Pkw-Fahrer mit seinem dreijährigen Sohn auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen, wo er nach links in die Rhönstraße abbiegen wollte.

Der Fahrer musste am Kreuzungsbereich an einer roten Ampel anhalten. Aus der Gegenrichtung fuhr ein anderer Pkw-Fahrer geradeaus in Richtung Stadtmitte. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte er hier mit dem wartenden Pkw. Nach dem Zusammenstoß setzte der Unfallverursacher zurück und flüchtete vom Unfallort.

Durch Polizeibeamte der PI Bad Salzungen wurde der Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift angetroffen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.

Der dreijährige Sohn des Pkw-Fahrers wurde zur Vorsorge in das Klinikum Bad Salzungen verbracht. An beiden Pkws entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

B84 – Strohpuppen beim Schergeshof angezündet

Am 19.10. gegen 00:40 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung an der B84, Abzweig Schergeshof.

Unbekannte zündeten hier Strohpuppen einer Kirmesgesellschaft an, welche aus mehreren Heuballen bestanden. Nachdem die Feuerwehr ihre Löschmaßnahmen beendet hatten, begannen Polizeibeamte der PI Bad Salzungen ihre Tatortarbeit.

Aufgrund der Witterungsverhältnisse wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Hierdurch entstand an den Heuballen ein Sachschaden von schätzungsweise 500 Euro.

Transporter in Bad Liebenstein aufgebrochen & Rennräder gestohlen

Im Zeitraum vom 18.10. bis 19.10. zwischen 20:45 - 09:00 Uhr wurde ein Pkw Renault, welcher in der Straße Esplanade in Bad Liebenstein am Fahrbahnrand geparkt war, durch unbekannte Täter aufgebrochen. Aus dem Pkw wurden zwei hochwertige Rennräder, dazugehörige Laufräder sowie Fahrradbekleidung entwendet.

Neben dem hohen Beuteschaden entstand an dem Pkw Renault ein nicht unerheblicher Sachschaden durch den Aufbruch. Bei den Rennrädern handelte es sich um ein weißes Specialized Tarmac SL8 und ein schwarzes Cube C68.

Einbruch bei Steinbach-Hallenberg – Werkzeuge aus Kellerwerkstatt gestohlen

In Altersbach kam es zwischen Donnerstagabend (16.10.2025, 20:00 Uhr) und Freitagnachmittag (17.10.2025, 17:30 Uhr) zu einem Einbruch in die Werkstatt eines Wohnhauses in der Straße „Am Bahnhof“.

Unbekannte Täter entwendeten dabei eine akkubetriebene Handsäge sowie eine Astschere der Marke Einhell.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet haben.

Wohnmobile in Zella-Mehlis mit Steinen beworfen

Am Freitagabend (17.10.2025) gegen 23:00 Uhr kam es in der Peter-Haseney-Straße erneut zu einem Vandalismusvorfall: Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 14 Jahren bewarfen dort abgeparkte Wohnmobile mit Steinen.

Bereits zwei Tage zuvor, am 15.10.2025, hatte es einen ähnlichen Vorfall gegeben. Dank Hinweisen der Geschädigten und der Aufmerksamkeit eines pensionierten Polizisten, der zufällig vor Ort war, konnten die mutmaßlichen Täter schnell ermittelt werden.

Die beiden Jugendlichen müssen sich nun für ihr Verhalten verantworten.

Große Suchaktion in Wernshausen & Breitungen – 31-jähriger Mann vermisst

Seit Freitag wird ein 31-jähriger Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in Wernshausen vermisst. Polizei und Feuerwehr suchten am Freitag und Samstag mit großem Aufwand im Bereich Wernshausen und Breitungen nach dem Mann.

An der umfangreichen Suchaktion waren unter anderem Beamte der Meininger Polizei, die Einsatzunterstützung Suhl, ein Polizeihubschrauber, Personenspürhunde sowie die freiwillige Feuerwehr mit Booten beteiligt.

Trotz der intensiven Maßnahmen konnte der Vermisste bisher nicht gefunden werden. Die Suche dauert weiterhin an.

Schwerer Verkehrsunfall in Vachdorf – Radfahrer lebensgefährlich verletzt

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in der Ortslage Vachdorf ein schwerer Unfall. Ein 39-jähriger Radfahrer aus Suhl querte die Hauptstraße und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Omnibus.

Der Radfahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Auch die Feuerwehr war vor Ort im Einsatz, um die Rettungsarbeiten zu unterstützen und die Unfallstelle abzusichern.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

Ehrenamtlerin aus Bauerbach wird als “Thüringerin des Monats” ausgezeichnet

Seit Jahrzehnten engagiert sich Karin Häntzschel für die Kultur und das Gemeinschaftsleben im Schiller-Ort Bauerbach. So organisiert sie jährlich im Garten des Schiller-Museums ein Sommerfest, hilft bei der Pflege des Platzes am Schiller-Denkmal, bringt sich bei den jährlichen Gedenkfeiern zum Dichter und seinem Wirken in Bauerbach ein und gestaltet die kulturelle Umrahmung der monatlichen Senioren-Begegnungen.

Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Auto aus Tann beschädigt

Verkehrsunfallflucht in Hünfeld - Zeugen gesucht Hünfeld - Am Freitag, (17.10.) zwischen 16:10 Uhr und 16:20 Uhr ereignete sich auf der Josefstraße in Hünfeld, in der Nähe des dortigen Haunecenter ein Verkehrsunfall.

Ein 18-jähriger aus Tann stellte seinen PKW ordnungsgemäß in einer Parkbucht an der Straße ab. Als er 10 Minuten später zu seinem PKW zurückkam, bemerkte er an der linken Seite Beschädigungen. Laut bisherigen Ermittlungen wurde der geparkte PKW durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug seitlich touchiert.

Fahrzeug überschlagen bei Hofbieber

Am Donnerstag (16.10.), gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger aus Fulda mit seinem Volvo S80 die K29 von Elters kommend in Fahrtrichtung Steens.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam er hierbei bei schlechten Witterungsverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Der 24-jährige wurde hierbei leicht verletzt.

Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.

Magischer Besucher am Abendhimmel – Komet Lemmon leuchtet über der Rhön

Ein Blick in den Abendhimmel lohnt sich derzeit ganz besonders: Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zieht seine stille Bahn über der Rhön und lässt sich mit etwas Glück bereits mit dem Fernglas als zarter, milchiger Fleck im Nordwesten entdecken.

Unser treuer Himmelsbeobachter Karl-Friedrich Abe aus Kaltensundheim hat das seltene Schauspiel gestern Abend eingefangen – mit viel Geduld, Gefühl und einer besonderen Fototechnik. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Bild aus unserer Region, das einmal mehr zeigt, wie schön und geheimnisvoll der Himmel über der Rhön sein kann.

Kupfer- & Kabeldiebe in Heringen und Obersuhl unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

Gleich zwei Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizei in der Region. Am Samstag (11.10.) gegen 11:15 Uhr entwendeten zwei bislang unbekannte Männer auf einem Grundstück in der Petersstraße in Heringen mehrere alte Kupferrohre. Zwischen Freitag (10.10.) und Montag (13.10.) kam es außerdem zu einem weiteren Diebstahl im Kieswerk im Auweg in Obersuhl. Dort entwendeten Unbekannte mehrere hundert Meter Stromkabel im Wert von mehreren Tausend Euro.

Explosion nahe Pferdeweide in Kaltennordheim – Tiere verletzt, Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagabend, dem 07.10.2025, kam es gegen 18:40 Uhr in Kaltennordheim zu einem gefährlichen Zwischenfall. Eine Zeugin beobachtete eine Gruppe Jugendlicher auf einer Wiese nahe eines Stalls in der Mühlgasse. Kurz darauf entstand bei ihnen eine Rauchwolke, die wenig später brannte und explodierte.

Die in der Nähe stehenden Pferde gerieten in Panik, verletzten sich bei ihrer Flucht und beschädigten Teile der Weideumzäunung. Nachdem die Jugendlichen bemerkten, dass die Tiere ausgebrochen waren, flüchteten sie mit ihren Fahrrädern.

Heiße Asche löst Brand in Wasungen aus – Tonnen zerstört

In der Nacht zu Dienstag, dem 14.10.2025, kam es in der Engelsgasse in Wasungen zu einem Brand. Eine Müll- und eine Papiertonne gerieten vermutlich durch einen zu nah abgestellten Kübel mit heißer Asche in Brand.

Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte die Flammen löschen, bevor ein Schaden an den angrenzenden Wohnhäusern entstand. Die beiden Tonnen wurden jedoch vollständig zerstört.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 130 Euro geschätzt.

SUPER! – Festnahme nach Schockanruf in Osthessen

Die Polizei Fulda nahm am Mittwoch (08.10.) einen Tatverdächtigen fest, nachdem dreiste Trickbetrüger versucht hatten, eine Seniorin aus dem Landkreis Fulda um ihr Erspartes zu bringen.

Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei der Frau und gaben vor, ihre Tochter liege schwer erkrankt im Krankenhaus. Aufgrund des schweren Krankheitsverlaufs benötige sie dringend teure Medikamente. Diese müssten zeitnah aus den USA eingeflogen werden. Die Kosten für die Medikamente und deren Transport, solle die Angerufene übernehmen und den Schwindlern vorab zukommen lassen.

Die Seniorin wurde misstrauisch, reagierte besonnen und informierte die Polizei.

Einbrüche in Gartenlauben bei Vachdorf

Am 10.10.2025 wurde durch eine Geschädigte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bekannt, dass unbekannte Täter sich unter Anwendung von Gewalt zutritt zu ihrer Gartenhütte verschafften und Spirituosen entwendeten.

Die Gartenparzelle befindet sich in einer Garten-/Kleingartenanlage, welche sich aus Belrieth kommend kurz vor der Ortschaft Vachdorf befindet. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme wurden weitere angegriffene Gartenlauben vorgefunden.

Bis dato konnten jedoch nicht alle Eigentümer namentlich bekannt gemacht werden.

Wohnungsbrand am Kiliansberg in Meiningen – Großeinsatz der Feuerwehr

Am frühen Dienstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Kiliansberg in Meiningen.

Der 64-jährige Bewohner konnte durch Einsatzkräfte aus der Wohnung gerettet werden. Er erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Poppenhausen

Am Freitag (12.09.), um 15:24 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Poppenhausen/Wasserkuppe, Ortsteil Rodholz, ein Verkehrsunfall mit einer Gesamtsachschadenshöhe von 8000,- Euro.

Ein 87-jähriger VW-Fahrer, aus dem Landkreis Paderborn, befuhr die K 41 von Poppenhausen kommend und wollte an der Kreuzung K 160 geradeaus zum Guckaisee fahren.

Hierbei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem von links aus Richtung Abtroda kommenden 50-jährigen Mercedes-Fahrer aus dem Landkreis Fulda. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

UPDATE – Vermisste aus Bad Salzungen wohlbehalten aufgefunden

Seit Sonntagnachmittag wird die 34-jährige Peggy Pabst vermisst. Sie ist zur Behandlung im Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen untergebracht und verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung.

Die Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Mit Einverständnis der Angehörigen wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Suche nach der Vermissten zu unterstützen.

Alkoholisierter Fahrradfahrer in Leimbach

Am 24.08.2025 gegen 00:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamten einen Fahrradfahrer in der Lindenstraße in Leimbach. Während der Verkehrskontrolle wurde bei dem 33-jährigen Mann aus Bad Salzungen Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrradfahrer zur Blutentnahme verbracht und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht in Bad Salzungen

Am 22.08.2025 im Zeitraum von 10:45 Uhr bis 11:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Friedhofs in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein silberfarbener Hyundai i20 wurde in dem genannten Zeitraum an der hinteren Stoßstange beschädigt als die Halterin auf dem Friedhof Blumen gießen war. Zeugen des Verkehrsunfalls, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03695-5510 und der Angabe des Aktenzeichens 0218775/2025 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.

Verstand einschalten – Neue Betrugsmasche über WhatsApp

Der Inspektionsdienst Suhl warnt vor Nachrichten zum Sponsorenaufruf/ Petitionsaufruf, die über WhatsApp versendet werden.

Durch das Öffnen des Links kommt es zum Abfangen der Daten des Handys. Mitunter wird Zugriff auf die Kontaktliste erhalten, so dass den Kontakten Betrüger vom Account des Handynutzers Nachrichten zustellen. Darunter fällt die Bitte, ihm Geld zu leihen.

Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person bei Heringen

Am Samstag (23.08.), gegen 06:26 Uhr, kam es auf der L3306 zwischen Heringen-Wölfershausen und Heringen-Lengers zu einem Verkehrsalleinunfall, bei
welchem eine Person verletzt wurde.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 35-jährige Pkw-Fahrerin aus Heringen die L3306 aus Richtung Heringen-Wölfershausen in Richtung Heringen-Lengers. Die Pkw-Fahrerin kam in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und anschließend in einem Grünstreifen zum Stehen.

Die Fahrerin wurde leicht verletzt und im Klinikum Bad Hersfeld ambulant ärztlich behandelt.

Audi A6 und Kia in Pferdsdorf beschädigt – Zeugen gesucht

Zwischen Donnerstag, dem 14.08.2025, 14:00 Uhr, und Freitag, dem 15.08.2025, 09:00 Uhr, kam es in 36414 Pferdsdorf, Ulsterstraße 4, zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw Audi A6.

Ein bislang unbekannter Täter verursachte mit einem unbekannten Tatmittel einen etwa 30 cm langen Kratzer an der hinteren linken Tür. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Quadfahrer unter Alkoholeinfluss in Bad Salzungen gestoppt

Am Freitag, dem 15.08.2025, gegen 23:47 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzungen im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 40-jährigen Quadfahrer.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, den Fahrer erwarten nun strafrechtliche Konsequenzen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bereits geringe Mengen Alkohol die Reaktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen können.

Gerade Fahrer von Quads und Motorrädern sind besonders gefährdet, da diese Fahrzeuge weder Sicherheitsgurte noch Knautschzonen besitzen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Oberhof

Am Samstag, den 16.08.2025, ereignete sich gegen 17:35 Uhr auf der Landstraße 3247 zwischen Oberhof und Zella-Mehlis ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Erfurt befuhr die Strecke in Richtung Zella-Mehlis. In einer Linkskurve auf Höhe des Parkplatzes Sterngrund verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Aprilia, stürzte und kam mit seiner 17-jährigen Sozia zu Fall. Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden umgehend in ein Klinikum eingeliefert. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.