In der Altenbrunnerstraße 1 in Kaltennordheim hat ein neues kulinarisches Highlight seine Türen geöffnet: Ein vietnamesisches Bistro, das Frische und Authentizität auf den Tisch bringt.
Autor: David Nolte

Liebevolle Haushaltshilfe in Bad Liebenstein gesucht
Wir, eine herzliche Familie aus Bad Liebenstein, suchen eine freundliche und vertrauenswürdige Haushaltshilfe, die uns einmal wöchentlich bei den alltäglichen Aufgaben unterstützt.

Reinigungskraft in Tiefenort gesucht – männlich, weiblich, zauberhaft
Du bist der Meister (oder die Meisterin) des Wischmopps? Dein Auge erkennt auch das letzte Staubkorn? Du schwingst den Staubsauger wie ein Rockstar seine Gitarre? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Heute ist Muttertag – Mütter sind die unermüdlichen Helden des Alltags
Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir allen Müttern auf der Welt unsere Anerkennung und Dankbarkeit aussprechen. Als Rhönkanal Team möchten wir diesen Moment nutzen, um allen Müttern in der Rhön und darüber hinaus unsere herzlichsten Glückwünsche zum Muttertag zu übermitteln.

Der Schießbefehl an der Grenze – Einladung zum Vortrag auf Point Alpha 8.5.25
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 18.30 Uhr im Haus auf der Grenze von Point Alpha statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist willkommen. Der Eintritt ist frei.

Fuldaer Orgelbühne – Konzert des Instrumentalduos „Plankties & Airs“ 22.5.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.

Grillfest & Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Heufurt 3.5.25
Die Freiwillige Feuerwehr Heufurt lädt am Samstag, den 03. Mai 2025, herzlich zum Grillfest ein. Los geht es um 15:00 Uhr mit einer Einsatzübung bei der Firma Holzbau Dietz, bei der die Feuerwehr ihr Können unter Beweis stellt.

Unterhaltung mit Magic – Maifest in Dippach 1.5.25
Die Kirmesgesellschaft Dippach lädt herzlich zum traditionellen Maifest ein – gefeiert wird am 01. Mai 2025 auf dem Dorfplatz in Dippach.
Für beste Stimmung, leckeres Essen und kühle Getränke ist gesorgt!

Forever Young in Brunnhartshausen – Zeitreise-Party für Jung & Alt 26.4.25
Die Kirmesgesellschaft Brunnhartshausen lädt herzlich zur ultimativen “Forever Young”-Party am Samstag, den 26. April 2025, ins Dorfgemeinschaftshaus Brunnhartshausen ein!
Freut euch auf eine legendäre Nacht mit den besten Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern – garantiert tanzbar und voller Nostalgie!
Los geht’s um 20:00 Uhr, und wer bis 21:00 Uhr da ist, zahlt nur 5 Euro Eintritt!

Eröffnung der Radsaison in Meiningen im Innenhof vom Marstall 26.4.25
Die Veranstaltung findet am 26. April von 12 bis 17 Uhr im Meininger Marstall-Innenhof statt und wird durch verschiedene lokale Partner unterstützt, darunter die Meiningen GmbH, der Meininger Mountainbike Club, der Meiningen-Express sowie das Radhaus Meiningen.

Trauercafé Bad Salzungen – Austausch & Begegnung für Betroffene 24.4.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat treffen sich hier Betroffene und Angehörige, um in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen oder einfach nur zuzuhören.
Das Angebot richtet sich an alle, die einen Verlust erlitten haben – unabhängig davon, wie lange dieser zurückliegt.

Traditionelles Osterfeuer in Kaltennordheim – Lichter, Wärme & Gemeinschaft
Pünktlich um 19:30 Uhr startete der Fackel- und Laternenumzug bei der Feuerwehr. Begleitet von leuchtenden Kinderaugen und einer stimmungsvollen Atmosphäre führte der Zug über den Steinweg, die Meininger Straße, Feldabahnstraße und Gartenstraße bis zum Festplatz.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW17
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

FOTOS – Bass, Beats & beste Laune – Frankenheim feierte den OST BLOCK RAVE
Mit satten Bässen, treibenden Techno- und Tekk-Sounds und einer ausgelassenen Crowd wurde die Halle zur elektronischen Partyzone, die bis in die frühen Morgenstunden kochte.

Osterfest im Minifreizeitpark Walldorf – Zwei Hasen, Spaß & süße Überraschungen 20.4.25
Doch damit nicht genug – auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Die Bühnenflöhe des KV Sandhasen Walldorf sorgen mit ihrem Auftritt für Unterhaltung, und auch die Bergwacht Goldlauter ist vor Ort und bringt spannende Einblicke mit.

Frühlingserwachen – Schöne Blütenteppiche verzaubern an der Felda

Alle Nester gefunden – Fröhliche Osternestersuche in Vacha
Mit Körbchen und großen Augen machten sich die kleinen Besucher auf die Suche nach den liebevoll gepackten Osterpäckchen – und tatsächlich: Alle Nester wurden gefunden!

Drei Events & unzählige Erinnerungen – Party in Frankenheim & Dermbach 19.4.25
Das Osterwochenende in der Rhön verspricht legendär zu werden: Die Eventagentur WELOPA lädt zu einem dreitägigen Party-Marathon ein, der unterschiedlicher kaum sein könnte – und doch eins gemeinsam hat: 100 % Stimmung!

FOTOS – Abschied vom Palm Beach – Ein letztes Mal eskalieren
In unserer Fotoserie könnt ihr die Highlights des Abends noch einmal erleben – von der vollen Tanzfläche bis hin zu nicht dabei sein konnte, bekommt so zumindest einen kleinen Einblick in die ganz besondere Atmosphäre – und alle, die mitgefeiert haben, können in Erinnerungen schwelgen.

Kreuz als Quelle – Karfreitagspredigt im Fuldaer Dom
Besonders eindringlich sprach der Bischof über das Kreuz Christi als Zeichen der Hoffnung und des Lebens in einer Welt, die aktuell von menschlichem Leid, Zusammenbruch und auch von Verfolgung geprägt ist.

Unfallflucht in Meiningen – Geparkter Pkw beschädigt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Kreuzstraße in Meiningen ein geparkter Pkw durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt.
Der oder die Verursacherin entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen.

Einbruchserie in Schmalkalden – Zwei Taten, hoher Sachschaden
In den frühen Morgenstunden des 17. April 2025 versuchten bislang unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale in der Renthofstraße einzubrechen.
Zwischen 03:50 Uhr und 05:00 Uhr machten sich die Unbekannten an einer Tür zu schaffen und versuchten, diese gewaltsam aufzuhebeln.
Obwohl der Einbruchsversuch misslang und die Täter nicht in das Gebäude eindringen konnten, entstand dennoch ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Spiegel fliegt gegen Fahrzeug bei Ostheim – Verursacher flüchtet
Am Donnerstagabend gegen 19:25 Uhr kam es auf der B285 kurz vor Ostheim zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall.
Eine Autofahrerin war mit ihrem grauen Renault in Richtung Ostheim unterwegs, als ihr etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang ein bislang unbekannter Pkw mit angehängtem Wohnwagen entgegenkam.
Plötzlich löste sich ein Zusatzspiegel vom Gespann und prallte gegen das Fahrzeug der Geschädigten. Trotz des Vorfalls setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Farbschmiererei in Bischofsheim – Polizei bittet um Hinweise
In der Weisbacher Straße in Bischhofsheim wurde eine unerlaubte Farbschmiererei an einer Bruchsteinmauer festgestellt.
Der bislang unbekannte Täter brachte den Schriftzug im Laufe der vergangenen zwei Wochen an. Entdeckt wurde die Sachbeschädigung am Mittwochmorgen gegen 08:00 Uhr.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Richtfest am „Borscher Hof“ – Freude in der Dorfgemeinschaft
Mit viel Glück habe die Stadt im letzten Jahr den Förderbescheid der Dorferneuerung für die Sanierung des Fachwerkgebäudes mit Neubau erhalten. Insgesamt werden hier 1,995 Mio. EURO investiert, die Stadt Geisa übernimmt 690.000 EURO aus dem Stadtsäckel.

Osterpost von Sven Scheerle – Bunte Osterbrunnen im Grabfeld & Rohr
Aus der Gegend Grabfeld & Rohr hat er eine Vielzahl liebevoll geschmückter Brunnen fotografiert – und damit den österlichen Zauber vieler Dörfer festgehalten.

Carfreitag – Polizei rüstet sich für röhrende Motoren & schrille Basslines
Traditionell zieht es an diesem Tag zahlreiche Auto- und Motorradfans auf die Straßen – vorzugsweise natürlich dort entlang, wo man gesehen (und gehört!) wird.

Passionsmusik an Karfreitag in Stadtlengsfeld 18.4.25
Unter dem bewegenden Motto „Aus der Nacht zum Licht – Ein Kreuzweg“ lädt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld herzlich zur Passionsmusik am Karfreitag, dem 18. April, um 16:00 Uhr in die evangelische Kirche Stadtlengsfeld ein.

Neue Extratour Gersfeld eröffnet – Wandergenuss auf höchstem Niveau in der Rhön
Die Strecke vereint eindrucksvoll Natur, Bildung und nachhaltigen Tourismus – und reiht sich mit 80 Punkten vom Deutschen Wanderinstitut direkt in die Spitzengruppe der Rhöner Extratouren ein.

Verkehrsunfall in Kieselbach – Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung
Am Mittwochabend kam es in der Theo-Neubauer-Straße in Kieselbach zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.
Ein 53-jähriger Autofahrer war gegen Abend unterwegs, als er an der Kreuzung zur Eisfeld Straße die Vorfahrt einer 22-jährigen Fahrerin missachtete.
In dem Bereich gilt die Regelung „Rechts vor Links“ – der Mann hätte die junge Frau passieren lassen müssen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem das Auto der 22-Jährigen, ein Suzuki, umkippte und auf der Seite liegen blieb.

Fußgänger in in Zella-Mehlis angefahren & abgehauen
Ein 40-jähriger Mann lief Mittwochmorgen gegen 08:30 Uhr auf dem Gehweg der Heinrich-Heine-Straße in Zella-Mehlis in Richtung Meininger Straße.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein unbekannter Fahrer eines dunklen Pkw, der in gleicher Richtung unterwegs war, von der Straße ab und stieß gegen den Fußgänger. Der Mann stürzte und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Verursacher verließ die Unfallstelle ohne Anzuhalten.

Starkstromkabel in Meiningen entwendet
In der Zeit zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen haben bislang unbekannte Täter aus einem Stromkasten eines Gebäudekomplexes in der Werrastraße ein Starkstromkabel sowie mehrere Eimer entwendet.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Stromkasten und verursachten dabei einen Entwendungsschaden von rund 200 Euro.

Unfallflucht bei Sondheim auf der NES 27 – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochmorgen gegen 05:40 Uhr kam es auf der Kreisstraße NES 27 zwischen Sondheim und Oberwaldbehrungen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht.
Eine 42-jährige Frau aus dem Landkreis war mit ihrem Toyota unterwegs, als ein weißer Kastenwagen mit ihrem Fahrzeug kollidierte. Dabei wurde der Außenspiegel ihres Wagens beschädigt. Der Fahrer des Kastenwagens setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne anzuhalten oder sich um die Unfallaufnahme zu kümmern.

Saubere Arbeit – Schüler & Kinder sammeln Müll in der Region Wasungen
Die Grundschüler waren in Wahns, Hümpfershausen, Oepfershausen, Unterkatz, Friedelshausen und Wasungen unterwegs und hatten bei der Arbeit traumhaftes Wetter und jede Menge Spaß. Auch Kindergartenkinder beteiligen sich an der traditionellen Aktion und ehemalige Grundschüler ließen es sich nicht nehmen und packten mit an.

Diebstahl in Drogerie Mellrichstadt – Parfum im Wert von 800 Euro entwendet
Am Freitag, den 11. April, kam es in einer Drogerie in der Thüringer Straße zu einem dreisten Diebstahl. Im Zeitraum zwischen 08:00 Uhr und 18:30 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter Parfum im Gesamtwert von rund 800 Euro.
Wie genau der Dieb vorging, ist bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft derzeit mögliche Hinweise sowie Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft.

Vandalismus auf Baustelle in Hausen – Polizei bittet um Hinweise
In der Zeit zwischen Dienstagnachmittag (16:00 Uhr) und Mittwochmorgen (07:00 Uhr) kam es auf einer Baustelle in der Hausener Straße bei Fladungen zu einem Fall von Vandalismus. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte mehrere Rasengittersteine und eine Nissenleuchte.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Bike-Park in Sargenzell fertiggestellt – Rasen angesäht – Eröffnung 17.5.25
Bevor jedoch die ersten Runden offiziell gedreht werden dürfen, heißt es noch ein wenig Geduld bewahren: Aktuell wird das Gelände angesät, um die Randbereiche zu begrünen.

Wir feiern Ostern! Aber, warum? – Wilde Pferde Kaltennordheim mit Fragen zum Fest
Der Frage, warum wir eigentlich Ostern feiern, gingen die Kindergartenkinder der Kaltennordheimer Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ auf den Grund. In der Nikolaikirche wurden sie deshalb von Elisabeth Eschweiler in Empfang genommen.

Warnung vor gefälschten Anwaltsschreiben – Polizei rät zur Vorsicht
In den Briefen wird eine mittlere fünfstellige Schadensersatzsumme versprochen – allerdings nur unter der Bedingung, dass zuvor eine Identitätsprüfung erfolgt.

UPDATE – Tote Fische entdeckt – Gülleaustritt beim Unfall in Meiningen-Walldorf
Leider wurden im Gewässer Herpf im Bereich Walldorf gestern und bei der heutigen Nachkontrolle einige tote Fische von Anglern entdeckt (insgesamt 22 Fische).

Bren(n)end gesucht – Aktionstag der Stadtjugendfeuerwehr Tann 18.5.25
Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, technisch interessiert und auf der Suche nach einem sinnvollen Hobby, bei dem du gleichzeitig deiner Heimat helfen kannst? Dann solltest du dir den 18. Mai 2025 unbedingt vormerken!

Alkoholisierter Autofahrer in Schlangenlinien bei Bettenhausen unterwegs
Am Dienstagabend erhielt die Polizei einen Hinweis auf einen auffälligen Autofahrer, der zwischen Bettenhausen und Seeba durch sein Verhalten für Aufsehen sorgte.
Ein Zeuge meldete, dass der Mann zunächst durch aufdringliches Verhalten aufgefallen sei und nach einem Gespräch in Schlangenlinien davongefahren war. Der Autofahrer hielt sich schließlich an der Bushaltestelle in der Seebaer Straße in Bettenhausen auf.
Die alarmierten Beamten trafen den Mann dort an und stellten schnell deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Wert lag bei über 1,3 Promille. Zusätzlich reagierte ein Drogenvortest positiv.

15.000 Liter Gülle liefen aus – Bergungsarbeiten bei Meiningen abgeschlossen
Die Feuerwehr Meiningen war über sieben Stunden im intensiven Einsatz. Die ausgelaufene Gülle wurde umfangreich gebunden und aufgenommen, die Unfallfahrzeuge geborgen und die akute Gefahrenlage beseitigt. Gegen Abend konnten alle Maßnahmen an der Einsatzstelle abgeschlossen werden.

Wiesenbrand bei Unkrautvernichtung – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Am Dienstagnachmittag kam es in der Notstraße in Schmalkalden zu einem Flächenbrand, ausgelöst durch unsachgemäßen Umgang mit einem Gasbrenner. Ein 47-jähriger Mann wollte Unkraut mit dem Brenner bekämpfen, als aus Unachtsamkeit eine angrenzende Wiese Feuer fing.
Das Feuer breitete sich rasch auf eine Fläche von etwa 50 Quadratmetern aus. Die alarmierte Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte die Flammen zügig unter Kontrolle bringen, sodass weder Sachwerte noch weitere Pflanzen beschädigt wurden.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unklar. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, beim Umgang mit offenem Feuer im Freien äußerste Vorsicht walten zu lassen – besonders bei trockenem Wetter.

Telefonbetrüger erneut aktiv – Polizei warnt vor Schockanrufen in Fulda & Rhön
Im Landkreis Fulda und der Rhön häufen sich derzeit erneut betrügerische Anrufe, bei denen Kriminelle versuchen, mit sogenannten Schockanrufen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.
Die Masche: Die Täter geben sich am Telefon als Verwandte, Polizisten oder Justizbeamte aus und behaupten beispielsweise, ein nahestehender Angehöriger sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und befinde sich nun in Untersuchungshaft.

Ohne Führerschein unterwegs – 18-Jähriger in Zella-Mehlis gestoppt
Am frühen Mittwochmorgen, dem 16. April 2025, kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes Suhl einen jungen Autofahrer in der Rennsteigstraße in Zella-Mehlis.
Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der 18-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Der junge Mann gab an, derzeit in der Fahrschule zu sein und seinen Führerschein gerade zu machen. Diese Erklärung beeindruckte die Beamten jedoch wenig – eine Teilnahme am Straßenverkehr ohne Führerschein bleibt strafbar, auch während der Ausbildung.

Lkw-Reifen fängt während der Fahrt Feuer – B62 bei Merkers eine Stunde gesperrt
Am Dienstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 62 zu einem Zwischenfall, der für eine einstündige Vollsperrung der Strecke sorgte.
Ein 23-jähriger Lkw-Fahrer war mit seinem Gespann aus Lkw und Anhänger von Merkers in Richtung Bad Salzungen unterwegs, als während der Fahrt plötzlich Rauch aus dem Bereich der Anhängerräder aufstieg.
Trotz der gefährlichen Situation bewahrte der Fahrer einen kühlen Kopf: Er fuhr noch durch die Ortslage Hämbach, um genügend Abstand zu einer nahegelegenen Tankstelle zu gewinnen. Kurz darauf geriet der rechte hintere Reifen des Anhängers in Brand.

B62 – Vollsperrung bei Bad Salzungen nach Unfall
Aufgrund eines Verkehrsunfalls ist die B62, Hersfelder Straße, derzeit voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Bereich von der Kreuzung Wildprechtroda/Rhönblick bis zur Kreuzung Schwimmbad/Kaltenborner Straße.

Bewegung, Spiel & Spaß beim Nachwuchstag in Unterbreizbach 16.3.25
Von 11 bis 17 Uhr können sich Kinder an Hüpfburgen, aufregenden Bewegungslandschaften und Tischtennisplatten austoben. Neben jeder Menge Bewegung gibt es in den Pausen auch eine Stärkung: Kohlenhydrate, süße Zuckermagier, vitaminreiche Energiebomben und erfrischende Getränke sorgen für die nötige Power.

Kater aus Geisa spurlos verschwunden – Besitzerin bittet um Hilfe
Der Umzug am Faschingsmontag führte direkt an ihrem Haus vorbei, und es besteht die Möglichkeit, dass das Tier versehentlich auf einem der Wagen mitgenommen wurde.

Spannender Vorlesewettbewerb – Kreisentscheid an der Wigbertschule Hünfeld
Die besten Vorleserinnen und Vorleser der Region, aus verschiedenen Schulformen, traten gegeneinander an – ein Tag, an dem die Wigbertschule zahlreiche Sieger begrüßen durfte.

Polizeikontrolle – Schönes Wetter bringt Zweiräder auf die Straßen
Das sonnige Wetter lud Zweiradfahrer zu ihrer ersten Fahrt im neuen Versicherungsjahr 2025, sowie zu ihrer ersten großen Ausfahrt ein. Im Rahmen der Kontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

Unfall mit Verletzten in Heringen – Personen überschlagen sich mit Hänger
Am Samstag (08.03.)befuhr gegen 23 Uhr Uhr ein 18-jähriger Mann aus Bad Hersfeld mit seinem PKW samt Anhänger den öffentlichen Parkplatz in der Badstraße.
Auf der Ladefläche des Anhängers befanden sich zu diesem Zeitpunkt ein 20-jähriger Mann aus Wildeck sowie ein 19-jähriger und ein 23-jähriger Mann aus Heringen.
Aus bislang unbekannter Ursache löste sich während der Fahrt der Anhänger vom PKW und überschlug sich, wobei alle "unberechtigten Mitfahrer" auf die Straße stürzten und zum Teil schwer verletzt wurden.

HEUTE – Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach geschlossen
Das Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach bleibt heute ab 16:00 Uhr sowie am morgigen Tag aufgrund Krankheit geschlossen.

VIDEO – Wahnsinn hat Methode – Rosenmontagsumzug in Geisa
Punkt 14:31 Uhr setzte sich einer der größten Karnevalsumzüge der Region in Bewegung, und was soll man sagen? Es war einfach der Knaller! Von fantasievollen Wagen über schrille Kostüme bis hin zu Super-Mega-Laune – hier wurde nichts dem Zufall überlassen!

FOTOS – Physikalisch genial, chemisch verbunden – Rhöngym Kaltensundheim feiert Karneval
Bewegung, Lachen und ein bunter Farbenmix zeigten: Hier herrscht nicht nur ein Zusammenhalt, der stabiler ist als ein Kohlenstoffgitter, sondern auch eine Schulfreude, die mindestens so konstant ist wie die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum.

VIDEO – Helau zum Dermbacher Wahnsinnsumzug – Sonne, Spaß & Superstimmung
Mit viel Helau und Konfetti rollten die kreativsten Motivwagen durch die Menge, begleitet von bunt kostümierten Narren mit einer Super-Mega-Laune, die selbst den größten Faschingsmuffel zum Schunkeln brachte.

VIDEO – NDR extra3 berichtet über Kreisel Hämbach – Satire trifft auf bittere Realität
Besonders ein Beitrag aus der ARD-Satiresendung extra3 sorgte für Aufsehen – mit einem Augenzwinkern, aber auch einem ernsten Unterton.

VIDEO – Karnevalsumzug in Unterbreizbach – Bunt, laut & einfach jeck
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Unterbreizbach wieder in eine Hochburg des närrischen Treibens! Zahlreiche bunte Motivwagen, kreative Kostüme und gut gelaunte Karnevalisten sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Karnevalsgruß aus Grüsselbach – Fastnachtsgruppen, Show-Tänze & fetzige Musik

Polizeieinsatz in Wernshausen führt zu Festnahme
Mitten in der Nacht zum Sonntag, den 02.03.2025 riefen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Wernshausen die Polizei, weil ein Mann sich zum Hausflur Zutritt verschafft hatte und einige Zeit lautstark gegen eine Wohnungstür klopfte und rief, um eingelassen zu werden.
Wie sich herausstellte, handelte es sich um den Exfreund einer Bewohnerin, welcher zu unchristlicher Zeit seine verbliebenen Sachen abholen wollte. Die hinzugerufenen Beamten trafen den amtsbekannten 27-Jährigen an und sorgten für Ruhe.
Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Störenfried mehrere Haftbefehle bestanden, welche sogleich vollzogen wurden. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

2 Mal Kontrolle – Unbelehrbare Verkehrsteilnehmerin in Meiningen
Am Samstag, den 01.03.2025 wurde eine 38-Jährige Frau bei einer Verkehrskontrolle in Meiningen auf ihre Fahrtauglichkeit getestet, wobei ein positiver Drogentest zu einer Blutentnahme führte, was soweit bedauerlicherweise keine Seltenheit ist.
Allerdings war die Dame bereits am Vortag in eine Verkehrskontrolle geraten, wegen derselben Sache aufgefallen und zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht worden.
Danach wurde ihr die weitere Nutzung ihres PKW bis auf Weiteres untersagt, was sie offenkundig jedoch nicht beherzigte.

Heckscheibe von Seat in Ostheim eingeworfen
Am Samstag wurde die Heckscheibe eines Pkw eingeworfen. Das Fahrzeug stand in einem abgeschlossen Hof in der Marktstraße.
Der Unbekannte warf offenbar einen kleinen aber schweren Gegenstand in die Höhe und dieser schlug in der Heckscheibe des Seat Altea XL ein.

Fahrrad der Marke Focus-Whistler in Bad Neustadt gestohlen
Am Freitag wurde ein Fahrrad aus der Straße "Rhönblick" gestohlen. Es stand an der dortigen Turnhalle und war mit einem Fahrradschloss gesichert.
Die Tat ereignete sich in der Zeit von 07:55 Uhr bis 13:15 Uhr. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike.

VIDEO – Historischer Festumzug im Rhönkanal – Wasungen feiert 501 Jahre Karneval
Der Rhönkanal startet seinen Livestream vom historischen Festumzug um ca. 14:15 Uhr. Damit haben alle die Möglichkeit, dieses besondere Ereignis auch von zu Hause aus mitzuerleben. Wer nicht vor Ort sein kann, verpasst trotzdem nichts und kann das närrische Treiben hier live mitverfolgen...

Berauschte E-Scooter Fahrerin gestoppt
Am Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen eine 30-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Römhilder Straße in Hildburghausen.
Das Fahrzeug war nicht versichert und ein mit der Frau durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum erfolgte.
Der Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gegen sie aufgenommen.

Einbruch bei Tierarztpraxis in Barchfeld misslang
In der Nacht von Samstag, dem 01.03.2025, auf Sonntag, den 02.03.2025, versuchten bislang unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in Barchfeld einzubrechen.
Mit einem bislang unbekannten Hebelwerkzeug machten sich die Täter zunächst an der Hintertür und anschließend an einem Seitenfenster zu schaffen, um gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch misslang, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden.
Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden die Täter während der Tat gestört, sodass sie von ihrem Vorhaben abließen und unerkannt flüchteten.

Märchenhafter Kinderumzug begeistert Frankenheim
Gemeinsam mit der DRK-Kindertagesstätte "Grashüpfer" und der Staatlichen Grundschule Frankenheim wurde ein Fest voller Freude, Musik und guter Laune gefeiert.

Unfallflucht nach Kollision mit LKW im Gegenverkehr in Bad Hersfeld
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gg. 02:40 Uhr, kam es auf der Homberger Straße zu einem Zusammenstoß zweier LKW im Begegnungsverkehr.
Ein 62-jähriger aus Friedrichroda befuhr mit seiner Sattelzugmaschine die Homberger Straße stadtauswärts. Ein 53-jähriger aus Berg befuhr mit seiner Sattelzugmaschine die Homberger Straße in entgegengesetzte Richtung.
Beim Vorbeifahren kollidierten die jeweiligen Außenspiegel der LKW, wodurch an beiden LKW Sachschaden entstand. Während der 53-jährige rechts ran fuhr, um sich mit dem Unfallgegner auszutauschen, setzte der 62-jährige, nach kurzzeitiger Verringerung der Geschwindigkeit, seine Fahrt fort.

Schwerverletzter Fahrer nach Unfall zwischen Eckweisbach & Unterbernhards
Am Freitag (28.02.) kam es gegen 20:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 3176 zwischen den Hilderser Ortsteilen Eckweisbach und Unterbernhards.
Ein 58-jähriger VW-Fahrer aus einem Tanner Ortsteil war auf der Landstraße in Richtung Hünfeld unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam dieser auf feuchten Asphalt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum.
Durch den Aufprall wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen, konnte aber schnell aus dem Fahrzeug geborgen werden.
Er wurde schwer verletzt, zum Glück nicht lebensbedrohlich in ein Fuldaer Krankenhaus verbracht.

Unfallflucht in Tann-Wendershausen – Zeugen gesucht
Zu einer Verkehrsunfallflucht "an der Weid" in Tann-Wendershausen kam es im Zeitraum zwischen Mittwoch (26.02.), 16 Uhr, und Donnerstag (27.02.), 13 Uhr.
Hierbei touchierte ein bisher unbekannter Unfallverursacher im Bereich eines Wendehammers mit seinem Fahrzeug eine dort befindliche Begrenzungsmauer. An dieser entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Spannende Einblicke in die Geschichte der Kali-Industrie in Merkers 28.2.25
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am 28. Februar 2025 der nächste Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Merkers / Alte Schule statt.

Karneval in Zella – Fest der Freude, Tradition & Gemeinschaft
In Zella/Rhön steht der Karneval 2025 vor der Tür, und die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit ist groß! Mit einem abwechslungsreichen Programm voller Höhepunkte lädt der Zellaer Carnevalsverein Einheimische und Gäste dazu ein, die närrischen Tage in bester Stimmung zu erleben.

Mehrere Wahlplakate in Schmalkalden beschädigt
Am Abend und in der Nacht vom Freitag auf Samstag kam es in Schmalkalden, Stiller Tor zu mehreren Sachbeschädigungen.
Hierbei wurden 3 große Wahlplakate von unterschiedlichen Parteien mittels Sprühfarbe beschmiert. Außerdem wurde der Briefkasten einer weiteren Partei mittels Pyrotechnik beschädigt, hierdurch ging ebenfalls eine Scheibe zu Bruch.

Vandalismus im Schloß Elisabethenburg Meiningen
Zum wiederholten Male kam es im Bereich der öffentlichen Toiletten des Schlosses Elisabethenburg in Meiningen zu Vandalismus.
Unbekannte rissen am Samstag im Laufe des Tages mehrere Lampen von den Wänden und verursachten hierdurch einen Sachschaden. Wer für diese sinnlose Tat verantwortlich ist, wird nun durch die Polizei ermittelt.

Unfallflucht in Meiningen – Zettel reicht nicht aus
Mal wieder kam es in Meiningen zu einer Verkehrsunfallflucht. Diesmal wurde ein geparktes Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz des Landratsamtes stand, durch das Fahrzeug eines Verkehrsteilnehmers beschädigt.
Dieser entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt an der Unfallstelle, ohne den Besitzer des beschädigten Fahrzeuges oder die Polizei über den Unfall in Kenntnis zu setzen.
Die Polizei ermittelt nun in einem Strafverfahren wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Diebstahl mehrerer Elektro-Fahrräder in Meiningen – Zeugen gesucht
Im Stadtgebiet von Meiningen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bereich Schweizergasse und Schillerstraße zu Kellereinbrüchen in den dortigen Mehrfamilienhäusern.
Aus den Kellern wurden mehrere Fahrräder, unter anderem auch hochwertige Pedelecs entwendet.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung.

Angenehmer Spaziergang zum Goldigen Gänseborn bei Diedorf
Auf dem Weg zur „Hohen Asch“ liegt etwa auf halber Strecke der „Gänseborn“. Für einen ausgedehnten Spaziergang nach dem langen Winter ein ideales Ziel. Für die ca. 2 Kilometer braucht man zu Fuß eine gute halbe Stunde. Dabei werden 111 Höhenmeter überwunden.

Karnevalsumzüge in Wasungen – Verkehrseinschränkungen beachten!
Im Zeitraum des 489. Wasunger Karnevals kommt es aufgrund zahlreicher Umzüge und Veranstaltungen zu Verkehrseinschränkungen in und um Wasungen.

Unfall mit mehreren Verletzen in Einhausen
Am Freitag Mittag kam es auf der Strecke von Meiningen nach Belrieth auf Höhe der Einmündung zur Ortslage Einhausen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem mehrere Personen verletzt wurden. Hierbei übersah der Fahrzeugführer, welcher aus der Ortslage Einhausen auf die Landstraße auffahren wollte, die vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin.
Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.
Durch den Unfall wurden sowohl der Unfallverursacher als auch seine Beifahrerin sowie die Fahrzeugführerin des anderen Fahrzeuges leicht verletzt, alle drei Personen wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum verbracht.
An den beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Verkehrsunfall im Gegenverkehr bei Oberhof
Am 22.02.2025 um 12:35 Uhr befuhr ein 64-jähriger Mercedes-Fahrer die L3247 zwischen Ohrdruf und Oberhof. In einer Kurve zwischen den beiden Oberhofer Abfahrten kam diesem ein weißer Kleinkraftwagen entgegen. Der unbekannte Kleinkraftwagenführer kam aus unklarer Ursache in den Gegenverkehr ab und kollidierte seitlich mit dem Mercedes.
Der hinter dem Unfallgeschädigten fahrende 42-jährige BMW-Fahrer musste dem Kleinkraftwagen ebenfalls ausweichen, es kam jedoch nicht zu einer zweiten Kollision. Anschließend entfernte sich der weiße Kleinkraftwagen in Richtung Ohrdruf, ohne seine Daten gegenüber dem Geschädigten mitzuteilen.
Nach Angaben der verbliebenen Unfallbeteiligten habe sich Werbeaufschrift auf dem Kleinkraftwagen befunden. Des Weiteren habe er bei der Kollision seinen linken Außenspiegel verloren.

Wählen ohne Groll dafür mit Kaffee – Wahllokale geöffnet & warten auf Euch
Auch die Rhön ist heute politisch gefragt: Mehrere Kandidaten aus der Region kämpfen um ein Bundestagsmandat in Berlin. Wer also denkt, dass hier nur Wanderstiefel und Rhöner Schinken die Hauptrolle spielen, irrt gewaltig! Nein, heute geht es nicht um die beste Wurst, sondern um die beste Wahl.

Verkehrsunfall mit Verletzten bei Hofbieber – Feuerwehr im Einsatz
Am Samstag, den 22.02.2025 ereignete sich gegen 02:40 Uhr auf der Landstraße 3174 zwischen den Ortschaften Margretenhaun und Niederbieber ein Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Fahrzeugführer leicht verletzt wurde.
Der 23-jährige Fahrzeugführer eines VW Passat befuhr die Landesstraße 3174 von Margretenhaun kommend in Fahrtrichtung Niederbieber. Ein 59.-jähriger Fahrzeugführer eines Citroen Transporters befuhr die Siedlerstraße von Wiesen kommend in Fahrtrichtung Landesstraße 3174.
Beim Linksabbiegen an der Einmündung übersah der Citroen-Fahrer den von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten VW Passat und stieß mit diesem zusammen.

Falsche Postboten rauben Mann in seiner Wohnung in Fulda aus
Am Freitag (21.02.) gegen 10.30 Uhr kam es zu einem Raubüberfall in der Kreuzbergstraße in Fulda. Zwei bislang unbekannte männliche Täter klingelten zunächst an der Wohnungstür des Geschädigten und gaben sich als Postboten aus.
Nach einem kurzen Gespräch an der Wohnungstür drängten die Täter den Geschädigten in dessen Wohnung und fesselten diesen. Die Täter durchsuchten die Wohnung und entwendeten einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Anschließend flüchteten sie auf bisher nicht bekannte Weise vom Tatort.

Rhöner Auflageschützen beenden Wettkampfsaison in Tann
Die Organisation der Tanner Schützen bei diesen speziellen Wettkampf der Auflageschützen gibt es nun schon viele Jahre und wird gerne angenommen. Somit bleiben auch unsere älteren Schützen im Wettkampffieber und können auch noch so, ihr können unter Beweis stellen.

Autofahrerin unter Drogeneinfluss in Meiningen unterwegs
Am Sonntagmorgen gegen 04:50 Uhr kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Meiningen eine 24-jährige Autofahrerin im Bereich der Bergstraße. Bei der Kontrolle wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher nach kurzer Zeit positiv reagierte. Anschließend brachten die Beamten die Fahrerin ins Klinikum Meiningen, um dort eine Blutprobe zu sichern. Zur Gefahrenabwehr wurde der Dame die Weiterfahrt untersagt. Es erwartet sie nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

19-Jähriger mit 1,71 Promille am Steuer – Führerschein weg
Eine nächtliche Autofahrt endete für einen 19-jährigen Fahrer am frühen Samstagmorgen mit erheblichen Konsequenzen. Gegen 02:30 Uhr stoppten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen das Fahrzeug des jungen Mannes Am Kiliansberg für eine routinemäßige Verkehrskontrolle.
Schnell stellten die Beamten fest, dass der Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – mit einem Wert von 1,71 Promille lag der junge Mann weit über dem erlaubten Grenzwert.
Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Die Polizei ordnete eine Blutentnahme im Klinikum an, zog den Führerschein vorläufig ein und unterband die Weiterfahrt des Betroffenen.
Nun muss sich der 19-Jährige wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ob er sich in Zukunft für eine andere Art der Fortbewegung entscheidet, bleibt abzuwarten.

Caritas Sucht- & Drogenhilfe erhält zwei Fahrräder für mehr Selbstständigkeit
Mit zwei neuen Fahrrädern sind Klienten des Caritas-Zentrums für Sucht- und Drogenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa ausgestattet worden und machen somit einen weiteren Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Dies wurde durch eine Spende von VeloCulTour in Neuhof möglich.

Rote Ampel in Walldorf übersehen & Unfall verursacht
Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B19 an der Einmündung zum Walldorfer Bahnhof.
Der 83-jährige Unfallverursacher war von Wasungen nach Meiningen unterwegs und übersah das Rotlicht der Ampel auf seiner Fahrbahn. Ein Fahrzeugführer, welcher aus Walldorf auf die B19 auffahren wollte, wurde in der Folge im Einmündungsbereich erfasst.
Das Fahrzeug des Verursachers wurde durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste, verletzt wurde aber keiner der Beteiligten.

Münzautomaten aufgebrochen – Tatverdächtiger in Stadtlengsfeld gestellt
In der Nacht zum 15. Februar 2025 entdeckten Polizeibeamte der PI Bad Salzungen während einer Streifenfahrt in der Eisenacher Straße zwei aufgebrochene Münzautomaten an einer Selbstbedienungswaschanlage.
In unmittelbarer Tatortnähe fiel ihnen eine 25-jährige männliche Person auf, die schnell in den Fokus der Ermittlungen rückte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Verdächtigen und seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten Tatwerkzeug sowie Münzgeld – ein ziemlich eindeutiger Hinweis auf seine Beteiligung.

Berauschende Mittel am Lenkrad in Vacha, Unterrohn & Ettmarshausen
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stellten am 14.02.2025 um 21:20 Uhr während ihrer Streifentätigkeit in Vacha in der Mozartstraße einen 24-jährigen Fahrzeugführer fest, bei dem sich während der Verkehrskontrolle herausstellte, dass er sein Fahrzeug unter Einfluss von berauschenden Mitteln führte.

Fischbacher SV holt den Titel der Hallenkreismeisterschaft
Die Frauenmannschaft des Fischbacher SV hat sich am vergangenen Wochenende den Titel der Hallenkreismeisterschaft gesichert und dabei eine beeindruckende Leistung gezeigt. Das Turnier, das in der Haseltalhalle ausgetragen wurde, brachte spannende Begegnungen und packende Momente mit sich.

Streit eskaliert nach feuchtfröhlichem Valentinsabend in Bad Salzungen
Der Streit eskalierte so weit, dass er dem Geschädigten drohte, ihm ein Messer in den Kopf zu rammen – ganz sicher keine liebevolle Geste zum Valentinstag.

Erneuter Kellereinbruch in Bad Salzungen – Werkzeuge gestohlen
In der Zeit vom 10. Februar 2025, 17:00 Uhr, bis zum 14. Februar 2025, 12:00 Uhr, kam es erneut zu einem Einbruch in einen Keller in der Werner-Lamberz-Straße 12. Ein 71-jähriger Geschädigter erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.
Unbekannte Täter entfernten gewaltsam die Vorhängeschlösser und entwendeten vier Schraubzwingen sowie eine Tischfräse. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 250 Euro geschätzt.

Einbruch bei Bäckerei in Möhra – Täter entwenden Bargeld
In den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2025 kam es in der Türkstraße in Möhra zu einem Einbruch in eine Bäckerei.
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 01:00 und 06:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen und entwendeten rund 400 Euro Bargeld.
Die Polizeiinspektion Bad Salzungen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gewahrsam nach Brandstiftung mit Pyrotechnik in Wohnung
Am 15.02.2025, gegen 23:00 Uhr trat der 39-jährige Beschuldigte in Hildburghausen zunächst die Wohnungstür seiner Nachbarn ein, betrat jeden Raum und ging dann zurück in seine Wohnung. Bei Eintreffen der Beamten verschanzte sich der Beschuldigte in seinem Wohnzimmer. Die Wohnungsöffnung durch die Beamten, beantwortete der Beschuldigte mit dem Zünden einer Feuerwerksbatterie im Wohnzimmer. Zudem legte er mehrere kleine Brände. Die Brände konnten zunächst durch die Beamten und anschließend durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Beschuldigte wurde anschließend im Wohnzimmerschrank mit einem Messer bewaffnet aufgefunden und durch die Beamten in Gewahrsam genommen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Im weiteren Verlauf wurde der Beschuldigte in der Psychiatrie untergebracht.

Grundschule Frankenheim bleibt – Förderverein froh über Entscheidung vom Kreistag
Nach monatelangem Einsatz und großem Engagement konnte die geplante Schließung der Schule abgewendet werden. Der Förderverein der Grundschule Frankenheim bedankt sich in einem öffentlichen Schreiben bei allen, die diesen Kampf unterstützt haben.

Rhön-Gymnasium Kaltensundheim – Tag der offenen Herzen 14.2.25
Am Freitag, den 14. Februar 2025, wenn die Welt die Liebe feiert, öffnet das Rhön-Gymnasium Kaltensundheim seine Türen, um die Leidenschaft für das Lernen zu teilen.

Erbsenbär geht in Flammen auf – Neidhartshausen im Ausnahmezustand
Was war denn da am Wochenende in Neidhartshausen los? Ein Bär aus Stroh, wilde Musikanten und ein ganzer Ort im Feiermodus! Kein Wunder, denn das traditionelle Lichtmessfest stand an – und damit auch der legendäre Umzug des Erbsenbären.

Jahresrückblick 2024 der Wartburg-Sparkasse – Erfolgreich trotz schwieriger Zeiten
Hohe Baukosten, steigende Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten sorgten dafür, dass viele Unternehmen und Privatpersonen weniger Geld ausgegeben haben.