Seitenscheiben eingeschlagen – Handtaschenraub in Zella-Mehlis – Zeugen gesucht

In der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:35 Uhr wurden am 18.11.2023 insgesamt zwei Pkw´s auf einem unbefestigten Parkplatz in der Hugo-Jacobi-Str. in Zella-Mehlis angegriffen.

Hierbei wurden jeweils die hinteren Seitenscheiben eingeschlagen und die gut sichtbare Handtasche bzw. ein Rucksack mit persönlichen Sachen der Fahrzeugnutzer entwendet.

Da zu diesem Zeitpunkt eine Sportveranstaltung in der Nähe stattgefunden hat, geht die Polizei von einem erhöhten Besucherverkehr in diesem Bereich aus und sucht dringend Zeugen.

Paket Zustellerfahrzeug war ohne Fahrer unterwegs – Totalschaden

Am Samstagmittag ereignete sich in Hinternah ein Verkehrsunfall. Ein Brief- und Paketzustellerfahrzeug rollte ohne Fahrer die Alte Hauptstraße entlang.

Der Zusteller, der Pakete auslieferte, hatte nach erstem Erkenntnisstand die Feststellbremse nicht ausreichend angezogen. So machte sich das Fahrzeug selbstständig, beschädigte einen Briefkasten und kam am Ende an einem Betonmast zum Stehen.

Das Heck des Zustellerautos wurde so stark deformiert, dass es für weitere Zustellungen nicht mehr nutzbar war.

Betrunkener wird vermisst und durchnässt auf Wiese gefunden

In der Nacht von Samstag auf Sonntag meldete eine junge Frau, sie vermisse nach einem gemeinsamen Diskobesuch in Bad Neustadt einen Begleiter. Es stellte sich heraus, dass der 26-jährige im Etablissement mit anderen Gästen in Streit geraten war.

Daraufhin hatte er die Örtlichkeit verlassen und war aufgrund mangelnder Ortskenntnis und wegen seiner starken Alkoholisierung eine Böschung hinabgefallen. Seine Freunde konnten ihn allerdings bis zum Eintreffen bereits wieder finden.

Ein vor Ort durch die Beamten durchgeführter Alkoholtest ergab fast 1,6 Promille. Der Mann wurde völlig durchnässt und unterkühlt ins Krankenhaus gebracht, größere Verletzungen blieben glücklicherweise aus.

Handfester Streit bei Diskothekenbesuch in Bad Neustadt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Bad Neustadt zu einer körperlichen Auseinanderverletzung in der Jahnstraße in Bad Neustadt. Zwei Männer waren nach einem Diskothekenbesuch in Streit mit einem 51-Jährigem geraten.

Im Laufe des zunächst verbalen Streits schlugen die beiden Männer gemeinsam auf den Mann ein, so dass er mit einer gebrochenen Nase zu Boden ging. Im Anschluss flüchteten die Täter.

Der Geschädigte, welcher selbst stark alkoholisiert war, wurde durch eine zufällig vorbeifahrende Taxifahrerin aufgefunden, welche die Rettungskräfte und die Polizei verständigte. Der Mann wurde im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Dort bemerkte der Geschädigte weiterhin das Fehlen seiner Geldbörse.

Ein Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, wurde eingeleitet.

Unfall in Fulda – Fahrerin aus der Rhön verletzt

Am Samstagnachmittag (18.11.) kam es gegen 16.10 Uhr in Fulda im Kreuzungsbereich Leipziger Straße / Buttlarstraße / Kurfürstenstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.

Ein 58-jähriger aus Hilders befuhr mit seinem Ford die Buttlarstraße in Fulda und beabsichtigte offenbar nach links auf die Leipziger Straße ab zu biegen. Hierbei übersah der Fahrzeugführer vermutlich einen entgegenkommenden Mercedes GLK und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Die Fahrerin des Mercedes, eine 64-jährige Frau aus dem Landkreis Bad Kissingen, verletzte sich hierbei leicht. Eine weitere Behandlung der verletzten Dame in einem Krankenhaus war zum Glück nicht vonnöten.

Kaminbrand in Oberelsbach – Feuerwehr musste Tür aufbrechen

Am Freitagabend kam es in Oberelsbach zu einem Kaminbrand. Hierbei waren Rußablagerungen, welche im Kamin vorhanden waren, in Brand geraten.

Die hinzugezogene Feuerwehr musste, um sich Zutritt zum Anwesen zu verschaffen, ein Türschloss aufbrechen.

Schlussendlich gerieten jedoch, außer den Rußablagerungen, keine weiteren Sachen in Brand, auch Personen wurden nicht verletzt, so dass die Feuerwehr nach kurzem Einsatz wieder abrücken konnte.

Parkplatz weggeschnappt – Beleidigung im Straßenverkehr

Am Freitagnachmittag wollte eine Dame mit ihrem Fahrzeug auf einem Parkplatz in Herschfeld bei Bad Neustadt einparken.

Allerdings musste sie aufgrund eines anderen Fahrzeugs, welches vor ihr in eine Parklücke fuhr, warten. Um auf sich aufmerksam zu machen, betätigte die spätere Geschädigte ihre Hupe.

Nachdem sie nun ihr Fahrzeug abstellen konnte, wurde sie vom einem der Insassen des vor ihr einparkenden Fahrzeugs mit einer Geste beleidigt. Sie erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei.

Wildunfälle bei Mellrichstadt – 5000 Euro Schaden

Am Freitagabend ereigneten sich 2 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 5000.- €.

Bei dem einen Wildunfall in der Nähe vom Reuthof entstand am Pkw ein wirtschaftlicher Totalschaden, nachdem ein die Fahrbahn querendes Wildschwein frontal mit dem Fahrzeug kollidierte.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Airbag vom Pkw ausgelöst. Die Fahrzeugführerin wurde hierbei leicht verletzt.

Martinshörnchen & Glühwein gereicht – Feierliche Martinsandacht in Zella

Am Martinstag erlebte die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Zella/Rhön eine stimmungsvolle St. Martins-Andacht, die von Stefanie Gärtner, pastorale Mitarbeiterin für Kinder- und Jugendarbeit, geleitet wurde.

Zu Beginn der Andacht betonte Stefanie Gärtner die Besonderheit des Monats November als einen Monat der Heiligen, dessen Auftakt das Hochfest Allerheiligen bildet.

Auto kracht gegen Baum – Unfall zwischen Helmers & Georgenzell – Fahrer verletzt

Am Samstag Mittag, den 11.11.2023, verunfallte ein 62-Jähriger mit seinem PKW zwischen den Ortslagen Helmers und Georgenzell.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam dieser in Richtung Helmers ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem Baum zusammen.

Seinen hochwertigen Audi konnte der Mann zwar selbst verlassen, war aber dennoch beim Aufprall verletzt worden. Der aus dem Bereich Steinbach-Hallenberg stammende Mann musste mit dem Rettungswagen versorgt und in ein Klinikum gebracht werden.

Die Fahrbahn war aufgrund auslaufender Betriebsstoffe zeitweilig gesperrt. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.

Erwischt – Polizeibekannte Ladendiebe auf Einklautour in Meiningen

Am Freitag, den 10.11.2023 teilten Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes im Kaiserpark in Meiningen der Polizei am frühen Abend flüchtende Ladendiebe mit, welche sich im Geschäft an hochwertigen Musikgeräten bedient und den Kassenbereich ohne zu bezahlen verlassen hatten.

Die Gruppe, bestehend aus zwei jungen Männern und einer jungen Frau, konnte recht gut beschrieben werden. Die unverzüglich alarmierten Beamten der Meininger Polizei konnten die Täter unweit des Marktes ausfindig machen und kontrollieren.

Das Diebesgut im Wert von fast 400 Euro hatten diese noch dabei. Die Geräte wurden sichergestellt und im Anschluss dem Markt zurückgegeben.

Die Täter, welche allesamt bereits bestens polizeibekannt waren, mussten nach Abschluss der Maßnahmen wieder laufen gelassen werden.

Messer Motorradfahrer in Dorndorf erwartet mehrere Anzeigen

Am Freitag, den 10.11.2023, wurde gegen 21:15 Uhr eine Crossmaschine in Dorndorf kontrolliert.

Ein 37-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein durchgeführter Drogentest verlief ebenfalls positiv. Am Krad befand sich weiterhin ein falsches Kennzeichen, sodass kein Versicherungsschutz bestand.

Außerdem konnten zwei Messer bei der Person aufgefunden werden, welche gegen das Waffengesetz verstießen. Mit dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Die Messer sowie das falsche Kennzeichen wurden sichergestellt. Der Fahrzeugführer erwartet nun mehrere Anzeigen.

PKW-Fahrer unter Alkohol – E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen unter Drogen

Am Freitag, den 10.11.23, wurde zunächst gegen 17:45 Uhr ein PKW VW in Bad Liebenstein kontrolliert. Bei dem 33-jährigen Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Fahrzeugführer erwartet nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld.

Gegen 20:10 Uhr konnte dann ein E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen festgestellt werden.

Bei diesem verlief ein durchgeführter Drogentest positiv. Weiterhin konnten auch noch Betäubungsmittel bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer aufgefunden werden.

Böse Überraschung nach dem Einkauf – Unfallflucht in Eiterfeld

Am Freitag, den 10.11.2023, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rewe Marktes in der Bahnhofstraße in Eiterfeld eine Verkehrsunfallflucht.

Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug, einen Opel Astra, auf dem Parkplatz im Bereich "Abholservice" um kurz vor halb zwölf abgestellt. Als sie ihre Einkäufe erledigt hatte und gegen 11:50 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden am hinteren rechten Kotflügel.

Anscheinend hatte jemand ihr Fahrzeug beim Ausparken gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern.

Jahrestag der Grenzöffnung – Gemeinsame Feier von Vacha, Krayenberggemeinde & Philippsthal

Am 09. November 2023 feierten die drei Gemeinden Vacha, Krayenberggemeinde und Philippsthal gemeinsam den 34. Jahrestag der Grenzöffnung.

Vor der Bühne am Vachwerk-Parkplatz versammelten sich viele Bürgerinnen und Bürger aus den drei Gemeinden und weitere Gäste aus nah und fern. Die Bergmannskapelle Hattorf begleitete die Veranstaltung mit festlicher Musik.

Auf Pkw bei Ostheim aufgefahren – Feuerwehr im Einsatz

Am Freitagvormittag befuhren zwei Pkw die Kreisstraße 35 von Ostheim in Fahrtrichtung Hainhof bei Ostheim.

Hierbei übersah der nachfolgende Pkw-Fahrer, dass die vor ihm fahrende Dame nach rechts abbiegen wollte und fuhr auf den abbremsenden Pkw auf. Durch den Aufprall wurde das vorausfahrende Fahrzeug in ein angrenzendes Gebüsch geschoben.

Der auffahrende Pkw blieb auf der Fahrbahn stehen. Nachdem ein Fahrstreifen blockiert war, übernahm die Feuerwehr Ostheim die Absicherung sowie die Verkehrslenkung an der Unfallstelle bis zur Abschleppung.

Ladendieb in Zella-Mehlis auf frischer Tat ertappt – Drogen in der Tasche

Am 10.11.2023, gegen 16.25 Uhr entwendet ein 31jähriger Mann mehrere elektronische Gegenstände im Wert von ca. 350,- Euro aus einem Ladengeschäft in der Industriestraße in Zella-Mehlis und wird beim verlassen der Filiale durch den Ladendetektiv angesprochen.

Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei werden bei dem Beschuldigten außerdem Betäubungsmittel aufgefunden, so dass eine Anzeige wegen Diebstahl und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen wurde.

Nackter Mann stiftet Unruhe beim Einkauf in Wernshausen

Am Freitag Abend wurde die Polizei über folgenden Sachverhalt informiert. Eine männliche Person befand sich in Wernshausen in der dortigen Bäcker-Filiale, obwohl der diese aufgrund eines bestehenden Hausverbotes nicht betreten durfte. Nachdem der Mann nach mehrmaliger Aufforderung den Bäcker verlies, begab er sich in einen angrenzenden Einkaufsmarkt und lässt vor der dortigen Mitarbeiterin im warsten Sinne des Wortes die Hosen runter. Nachdem er auch hier verständlicherweise aus dem Laden verwiesen wurde belästigte der Mann mehrere Personen auf dem Parkplatz und bettelte nach Geld, außerdem versucht er einer Passantin in die Jackentasche zu greifen, was glücklicherweise nicht gelingt. Anschließend verlässt er den Parkplatz. Die herbeigerufenen Polizeibeamten können den Mann festhalten und seine Identität klären. Ein durchgeführter Drogentest zeigte an, dass der Mann Drogen konsumiert hat. Außerdem wurde die zuständige Stelle des Landratamtes hinzugezogen, die den Mann zur psychiatrischen Behandlung in ein Krankenhaus einwies. Die entsprechenden Anzeigen gegen den Mann wurden natürlich durch die Polizei gefertigt.

Streit um eine Frau – Körperverletzung beim Oktoberfest in Steinbach-Hallenberg

Am 22.10.2023 kam es in Steinbach-Hallenberg, Wolffstraße im Rahmen des Oktoberfestes im Festzelt zu einer Körperverletzung.

Der Geschädigte tanzte mit einer weiblichen Person, offenbar zum Missfallen einer bisher noch unbekannten männlichen Person.

Nach einer kurzen Rangelei wurde der Geschädigte von der unbekannten Person ins Gesicht geschlagen.

4 Personen verletzt – Streit eskaliert bei Tanzveranstaltung in Bad Neustadt

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Leichtverletzten kam es am Samstagabend in einer Musikkneipe in der Innenstadt von Bad Neustadt.

Der Streit wurde ausgelöst durch das Verhalten eines Gastes, der den Hund einer Bedienung in seinen Arm nahm und diesen grundlos fallen ließ. Als er auf sein Verhalten angesprochen wurde, verhielt sich der Angesprochene aggressiv.

Nachdem weitere Gäste auf die Situation aufmerksam wurden, mischten sich die zwei 23- und 29-jährige Begleiter des 70 Jahre alten Aggressors, allesamt Familienangehörige, ebenfalls mit ein und die Situation eskalierte bis hin zu einer Schlägerei.

Achtung miese Masche – Hilfsbereiten Menschen abgelenkt & dabei Handy geklaut

Am 21.10.2023 kam es am Bahnhof Suhl, an der dortigen Bushaltestelle um 22:40 Uhr zu einem Trickdiebstahl eines Handys. Hierbei sprachen zwei unbekannte männliche Personen den Geschädigten an und fragten diesen nach Zigarettenpapier.

Nachdem er dies aushändigte bemerkte er das Fehlen seines Handys, welches sich in seiner Jackentasche befand und offensichtlich durch eine dritte Person entwendet wurde.

Anschließend trafen sich die beiden unbekannten Männer in unmittelbarer Tatortnähe mit der dritten unbekannten Person.

Einer der Täter trug einen rosa Rucksack und eine Umhängetasche bei sich. Alle drei Personen wurden mit einem südländichen Phänotyp beschrieben.

Betrunkener Unfallverursacher flüchtet in Meiningen wird aber beobachtet

Am Samstag gegen Mittag meldete eine aufmerksame Bürgerin der Polizei einen von ihr beobachteten Verkehrsunfall. Hierbei beschädigte der Fahrer eines Pkw ein auf einem Parkplatz abgestelltes anderes Fahrzeug.

Der Unfallverursacher fuhr dann von der Unfallstelle weg und parkte sein Auto an anderer Stelle, um unerkannt zu bleiben. Durch die Aussage der Mitteilerin konnten die hinzugerufenen Beamten den Fahrer des Fahrzeuges an seiner Wohnanschrift ausfindig machen.

Bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit konnte man feststellen, dass er etwas zu tief ins Glas geschaut hatte, ein durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille.

Kirmes in Untermaßfeld – Halbstarker legt sich mit Sicherheitsdienst an

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf der Kirmes in Untermaßfeld zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-hähringen aus Meiningen und Mitarbeitern der dort eingesetzten Security.

Hierbei bedrohte der leicht angetrunkene, amtsbekannte Heranwachsende den Sicherheitsdienst mit einer Glasscherbe und drohte diesem ihn hiermit zu verletzen. Der wenig beeindruckte Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes rief die Polizei zur Unterstützung.

Der junge Mann konnte durch die Polizeibeamten in der Ortslage Untermaßfeld festgestellt werden. Ihm wurde ein Platzverweis für die Kirmesveranstaltung ausgesprochen, außerdem wurde Anzeige wegen seines Handelns gefertigt.

Schlecht Tätowierter klaut halben Kasten Bier und wird direkt erwischt

In der Nacht zum Samstag bestellte ein Gast in einer Bad Neustädter Gaststätte zunächst einen kompletten Kasten Bier.

Da er die Rechnung für diesen nicht bezahlen konnte, reduzierte er die Bestellung um die Hälfte und entnahm die bezahlten Flaschen um sie an seine Kumpels zu verteilen.

Da sein Durst aber offensichtlich größer war, nahm er in einem vermeintlich unbeobachteten Augenblick die andere Hälfte des Kastens von der Theke und wollte damit weggehen. Die Bedienung bemerkte sein Vorhaben und hielt den Mann fest.

Zur Anzeige wegen Diebstahls erwartet dem 29-jährigen eine weitere Anzeige, weil er kurz vorher mehrfach sein T-Shirt hochhob und somit mehrere seiner Tätowierungen der Öffentlichkeit preisgab, die verbotene Zeichen und Leitsprüche des Nationalsozialismus beinhalteten.

Pkw kommt von Fahrbahn ab – Verkehrsunfall bei Schenklengsfeld

Am Freitag (20.10.2023) befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Fulda mit seinem Pkw BMW (3-er Reihe) gegen 13.45 Uhr die Kreisstraße 13, aus Friedewald-Motzfeld kommend, in Richtung Schenklengsfeld.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er nach rechts und kam von der Fahrbahn ab, wo er mit einem Baum kollidierte. Der Fahrzeugführer zog sich bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu.

Nach kurzer Betreuung durch eine alarmierte Rettungswagenbesatzung konnte er vor Ort wieder entlassen werden.

Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

B27 – Auffahrunfall in Fulda – Fahrerin aus Eiterfeld leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen (19.10.2023) kam es gegen 07.50 Uhr auf der B27 - zwischen den Anschlussstellen Leipziger Straße und Magdeburger Straße - in südlicher Fahrtrichtung, zu einem Auffahrunfall.

Eine aus Fulda stammende 48-jährige Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Pkw VW Fox einer ebenfalls 48-jährigen aus Eiterfeld stammenden Pkw-Fahrerin auf das Fahrzeugheck ihres Pkw Mercedes A250e auf, weil diese wegen des vor ihr befindlichen stockenden Verkehrs plötzlich abbremsen musste.

Durch den Unfall wurde die Fahrzeugführerin aus Eiterfeld leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.600 Euro.

Beifahrer schießt mit Waffe aus Auto bei Bad Neustadt

In den Mittagsstunden des 20.10.2023 wurden der PI Bad Neustadt/Saale aus dem Ortsteil Brendlorenzen Schüsse aus einem fahrenden Pkw gemeldet.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenbesatzungen führten nach kurzer Zeit zum Aufgriff des 23-jährigen Verursachers und zwei weiteren Personen, die sich zum Tatzeitpunkt im Pkw befanden.
Eine aufgefundene Schreckschusswaffe konnte als Tatwaffe identifiziert werden.

Pkw in Mellrichstadt beim Ausparken beschädigt und weggefahren

Am Freitagmorgen wurde eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Firma Edeka in der Weimarer Straße in Mellrichstadt zur Anzeige gebracht.

Am 20.10.2023, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr, blieb eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin beim Ausparken mit ihrem Pkw am geparkten Pkw des Geschädigten hängen. Hierdurch wurde Sachschaden in Höhe von 1500 Euro verursacht.

Die unbekannte Fahrzeugführerin hatte ihre Fahrt nach dem Zusammenstoß pflichtwidrig fortgesetzt. Bei der Fahrzeugführerin soll es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um eine jüngere Dame mit einem größeren schwarzen Pkw handeln.

Umgang mit Gefühlen lernen – Schulung von Ehrenamtlichen in Dorndorf 21.10.23

Herzliche Einladung zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, 21. Oktober, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Dorndorf, Alte Bahnhofstr. 7.

Zu Gast ist Dr. Sabine Blaszcyk (Dozentin vom Pädagogisch Theologischen Institut der Ev. Kirche Mitteldeutschland und der Ev. Landeskirche Anhalts). Dr. Sabine Blaszcyk referiert zum Thema „Gefühlskiste“ – den Umgang mit Gefühlen lernen.

Mach mit – Familien-Landschaftspflegetag in Frankenheim 20.10.23

Die Kinder leisten ihren Beitrag, indem sie die abgeschnittenen Gehölze von den Wiesen entfernen. Doch hier kommt die Gemeinschaft ins Spiel: Um diese wichtige Arbeit zu bewältigen, benötigen sie tatkräftige Unterstützung von Erwachsenen.

Jeder, der eine Garten- oder Heckenschere sowie Gartenhandschuhe besitzt, ist herzlich eingeladen, sich dem Projekt anzuschließen.

Umweltpolitik im Kalten Krieg – Kostenloser Vortrag im Haus auf der Grenze 16.10.23

Verpestete Luft, versauerte Flüsse und toxische Abfälle bahnten sich ihren Weg über die innerdeutsche Grenze sowohl von Ost nach West als auch umgekehrt. Die Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist am 16.10.23 um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag basiert auf Recherchen zu ihrem Buch „Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990".

Neuer Wanderweg um die Wasserkuppe – Eröffnung der Extratour am 15.10.23

Am 15. Oktober wird die Extratour „Wasserkuppe“ feierlich eröffnet. Sie ersetzt die bekannte „Guckaisee“-Tour, welche von einer Strecke von rund 20 auf elf Kilometer verkürzt wurde.

Thematischer Schwerpunkt der neuen Runde sind die einzigartigen und faszinierenden Bergwiesen der Hochrhön, von denen es entlang des Weges noch eine beachtliche Zahl zu bestaunen gibt.

Seniorensporttag des Kreissportbundes Bad Salzungen 12.10.23

Um lebenslang fit und selbständig zu bleiben ist Sport ein effektiver Helfer. Mit geeigneten Sportübungen behält man sich nicht nur die Bewegungsfreiheit bei, sondern wirkt auch dem natürlichen Muskelabbau entgegen und schafft eine aktive Sturzprophylaxe.

Dem Thema Sport für Ältere widmet sich der Kreissportbund Bad Salzungen und lädt am Donnerstag, den 12.10.23 um 9 Uhr alle Fitgebliebenen und die, die es wieder werden wollen in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

DDR Vergangenheit seit 1989 – Neue Sonderausstellung auf Point Alpha 9.10.23

Seit ihrem Ende wird die DDR akribisch archiviert, in Büchern analysiert, in Ausstellungen musealisiert, auf Podien diskutiert, in Filmen und Theaterstücken neu inszeniert, in Lehrpläne integriert und bei Familienfeiern immer wieder aufs Neue referiert.

All dies ist Teil der Aufarbeitung, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Die neue Sonderausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“ der Point Alpha Stiftung erzählt vom Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der deutschen Teilung seit 1989.

Zu sehen ist sie ab Montag, den 9. Oktober, im Haus auf der Grenze.

Mega Modellbau-Ausstellung in Bad Salzungen – Familienfest, Mitbasteln & Staunen 7.-8.10.23

Am 7.- 8. Oktober 2023 findet in Bad Salzungen in der Werner-Seelenbinder-Halle eine große Modellbauausstellung und drumherum ein Familienfest statt. Der „Modellbauclub Werratal e.V.“ verspricht ein riesiges Event zur 11. Modellbauausstellung dieser Art.

Auf 2000 m² präsentieren Modellbauer, aus acht verschiedenen Bundesländern, in den unterschiedlichsten Bereichen ihre Modelle und Schätze.

Betrugsversuch über Dating-App – Große Liebe wollte nur Geld

Über eine Dating-App lernte eine 60-jährige aus dem Rhön-Grabfeld Anfang September einen Mann kennen. Nachdem die beiden eine Zeit lang täglich Nachrichten austauschten, kam die Bitte des neuen Bekannten auf, ihm einen Gefallen zu tun.

Die 60-jährige solle für ihn ein Paket entgegennehmen. Beim Inhalt des Paketes handle es ich um Goldbarren, Luxusuhren sowie Bargeld. Zunächst zeigte sich die Frau einverstanden und war gewillt ihm diese Bitte zu erfüllen.

Kurz darauf erhielt sie eine Mail einer angeblichen Security-Firma mit dem Hinweis, dass sie für die Zustellung und den Empfang des Paketes einen stolzen Betrag in Höhe von 7.400 Euro in bar zahlen müsse.

Ab diesem Zeitpunkt wurde die 60-jährige stutzig und lehnte die Zahlung des Geldbetrages ab. Den Kontakt zu ihrem „Dating-Partner“ hat sie im Anschluss auch abgebrochen.

2,72 Promille – Fahrradfahrer stürzt in Meiningen und verletzt sich dabei

Am frühen Donnerstagabend stürzte ein 49-jähriger Radfahrer in einer Parkanlage in Meiningen. Er erlitt dabei eine Schürfverletzung an der rechten Hand und wurde deshalb vom Rettungswagen ins Klinikum Meiningen gebracht.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Atemalkoholwert von 2,72 Promille.

Ob er aufgrund seiner Alkoholisierung während der Fahrt mit seinem Fahrrad gestürzt ist, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Zigarettenautomat in Schmalkalden gesprengt – Zeugen gesucht

Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden kam es zur Sprengung eines an der Hauswand eines Wohnblocks verankerten Zigarettenautomaten in der Haargasse in Schmalkalden.

Der oder die Täter entnahmen die Zigarettenschachteln sowie das Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Zerstörung wurde erst am Morgen durch einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes festgestellt und der Polizei gemeldet.

Derzeit liegen noch keine Angaben zur Höhe der Sachschäden vor.

Mutmaßliche Rezeptfälscher in Mellrichstadt festgenommen

Am Mittwochabend wurden zwei Männer vorläufig festgenommen, die gefälschte Rezepte und eine größere Menge verschreibungspflichtiger Medikamente bei sich führten. Sie müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Am Mittwochabend gegen 18:30 Uhr wurde ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug durch eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt einer Kontrolle unterzogen.

Im Fahrzeug konnten mehrere gefälschte Rezepte und eine größere Menge verschreibungspflichtiger Medikamente aufgefunden werden. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden daraufhin von den Polizeibeamten vorläufig festgenommen.

2,02 Promille – Betrunken auf E-Bike in Bad Neustadt unterwegs

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, wurde in der Otto-Hahn-Straße ein Fahrradfahrer überprüft.

Dabei wurde festgestellt, dass für das elektrisierte Bike keine Betriebserlaubnis existierte, obwohl dieses definitiv ohne Trittunterstützung selbständig fuhr. Eine dadurch erforderliche Haftpflichtversicherung konnte der 39-jährige Mann ebenfalls nicht vorweisen.

Unfall – Junge Mopedfahrerin stürzt nach Kollision mit Auto in Eiterfeld

Am Donnerstag (05.10.), gegen 19.25 Uhr befuhr ein 74-jähriger Mann aus Eiterfeld mit seinem Pkw BMW die Reckröder Straße in Eiterfeld und wollte nach links in die Marktstraße einbiegen.

Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 16-jährige Frau aus Eiterfeld, die mit ihrem Kraftrad auf der Marktstraße in Richtung Arzell fuhr.

Es kam zur Kollision, in deren Folge die Mopedfahrerin stürzte und sich hierbei leicht verletzte.

Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro an dem Moped.

Ian Paice – Schlagzeuger von Deep Purple im Pressenwerk Bad Salzungen 6.10.23

Rocklegende Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied der Band.

Am 06. Oktober kommt er mit der Band Purpendicular ins Pressenwerk Bad Salzungen, um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Zu hören gibt es Klassiker wie „Child In Time“, „Black Night“, „Smoke On The Water“, „Woman From Tokyo“ und „Hush“.

Kostenloses Konzert – Coperniquo aus Österreich in Bad Salzungen 6.10.23

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Bad Salzunger Kulturverein mit einem kulturellen Schmankerl am Bad Salzunger Lichterfest 2023.

Auf der Bühne im Kulturkeller Haunscher Hof begrüßen wir Coperniquo aus Österreich.

Die Veranstaltung beginnt am 6.10.2023 um 22:00 Uhr, Einlass ist ab 21:00 Uhr. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Ticketbestellungen und Reservierungen sind nicht notwendig.

Super – Freiwilligeneinsatz für den Goldenen Scheckenfalter auf den Rhöner Bergwiesen

Rund 20 Freiwillige verschiedener Altersklassen sind dem Aufruf des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ gefolgt und haben im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes am 14. September bei einer Pflanzaktion für den Goldenen Scheckenfalter mitgemacht.

Bei bestem Wetter konnten dank der ehrenamtlichen Unterstützung an nur einem Tag über 1500 Pflanzen rund um die Wasserkuppe in die Erde gebracht werden. Mit dabei waren auch Kinder und Jugendliche des Fuldaer Kompetenzzentrums für Sprache und Erziehung.

Viel Werkzeug in Rasdorf bei Einbruch gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte verschafften sich zwischen Montag (02.10.) und Mittwoch (04.10.) gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatt in Rasdorf. Mitsamt Werkzeugen im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro flüchteten die Einbrecher im Anschluss.

Bei dem Diebesgut handelte es sich um Werkzeuge der Marke DeWALT - darunter eine Akku-Stichsäge, eine Akku-Säbelsäge, eine Akku-Handkreissäge, einen Winkelschleifer und zwei Akkuschrauber.

Außerdem entstanden rund 100 Euro Sachschaden.

Trickdiebstahl leider gelungen – Falsche Handwerker erbeuten teuren Schmuck

Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich zwei Trickdiebe in Osthessen unter dem Vorwand als Mitarbeiter der Wasserwerke Arbeiten im Bad durchführen zu müssen, Zutritt zur Wohnung der Frau. Anschließend lenkten sie diese ab, was ein dritter Täter dazu nutzte, die Wohnung zu betreten und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Schlafzimmer zu stehlen.

Böller sprengte Loch in Garagendach in Schweina

Ein bislang unbekannter Täter warf Mittwochmorgen gegen 04:00 Uhr einen Böller auf ein Garagendach im Bachweg in Schweina.

Der Böller detonierte und sprengte ein 50 cm x 50 cm großes Loch in das Dach. Als der 51-jährige Geschädigte am frühen Nachmittag zu seiner Garage kam sah er nicht nur das Loch, sondern auch sein beschädigtes Auto und das kaputte Garagentor.

Ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstand.

Schulbuskontrolle der Polizei Mellrichstadt mit kleinen Beanstandungen

Zur Überprüfung der Sicherheit in den Schulbussen wurde am Mittwoch eine entsprechende Kontrolle in Mellrichstadt durchgeführt.

In zwei der kontrollierten Busse konnten Mängel festgestellt werden, die jeweils zu einer Anzeige für den Busfahrer sowie das Busunternehmen führten. Vorschrift ist es zum Beispiel, dass die Nothammer in leicht zugänglichen Vorrichtungen angebracht werden müssen.

In einem der Busse waren diese allerdings mit Kabelbindern festgezurrt und so im Notfall nicht schnell greifbar. Die Kabelbinder mussten sofort entfernt werden.

In einem anderen Bus wurde ein freistehendes, scharfkantiges Metallblech in einer der Sitzreihen als Gefahrenquelle entdeckt. Vor der Beförderung weiterer Fahrgäste muss auch dieses entfernt oder bearbeitet werden.