Manchmal ist es schwer, Worte zu finden, um eine solche Leistung zu beschreiben – aber am 9. Januar 2025 haben unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule "Am Hahnberg" etwas Unglaubliches geschafft!
Autor: David Nolte

Ehre verletzt – Mit Besen auf Streufahrzeug eingeschlagen
In den Nachmittagsstunden des 10.01.2025 kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung in der Ortslage Vachdorf zwischen einem Einwohner und dem Fahrer eines Winterdienstfahrzeuges.
Der Vachdorfer soll nach Aussagen des Anzeigeerstatters mit einem Besen auf des Streufahrzeug eingeschlagen haben. Als dieser den Aggressor dann zur Reden stellen wollte, reagierte dieser weiterhin recht impulsiv und beleidigte den Mann in ehrverletzender Art und Weise.

Diebstahl in Schmalkalden – Reifen für 30.000 Euro gestohlen
In der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2025 kam es zu einem dreisten Diebstahl in Schmalkalden. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu Lagercontainern eines Autohauses in der Asbacher Straße. Die Container dienten offenbar zur Aufbewahrung von Kundenreifen.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich in Schleusingen ein tragischer Verkehrsunfall. Gegen 03:20 Uhr kam ein 57-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf der Themarer Straße von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Pkw in einen nahegelegenen Fluss.
Der Fahrer wurde schwer verletzt aus dem Fahrzeug geborgen und in ein Krankenhaus gebracht. Trotz intensiver medizinischer Versorgung erlag der Mann kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen.

Jugendfeuerwehr Walldorf räumte auf – Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Abholaktion
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die Jugendfeuerwehr Walldorf sammelte in ihrer traditionellen Aktion die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ort ein.
Mit vier Gruppen zogen die engagierten Nachwuchs-Brandschützer durch Walldorf und beförderten unzählige nadelnde Tannen auf den Anhänger.

Telefon-Täter ergaunern 4000 Euro – Anrufern prinzipiell nicht trauen
In Suhl ist es in den vergangenen Tagen zu einem perfiden Betrugsfall gekommen. Eine Geschädigte erhielt mehrfach Anrufe mit unterdrückter Rufnummer, in denen die Täter vorgaben, ein zivilrechtliches Verfahren gegen die Commerzbank durchzuführen.
Im Rahmen der Täuschung vereinbarten die Betrüger einen Termin an der Wohnanschrift der Frau. Bei diesem Treffen übergab sie einem der Täter ihre Geldkarte. Kurz darauf hoben die Täter mit der Karte insgesamt 4.000 Euro Bargeld ab und gaben die Karte anschließend zurück.

Gasthaus “Zur Klause” in Dermbach vorübergehend geschlossen
Das beliebte Gasthaus "Zur Klause" in Dermbach hat seine Türen vorübergehend geschlossen. Die Betreiberinnen und Betreiber gaben bekannt, dass das Restaurant bis einschließlich 30. Januar nicht geöffnet sein wird.

Dreikönigskonzert des Singekreis Eckweisbach – Eintritt ist frei 12.1.25
Am Sonntag, 12. Januar 2025 veranstaltet der Singekreis Eckweisbach 1946 e.V. in der Pfarrkirche „St. Michael“ im Hilderser Ortsteil Eckweisbach sein Dreikönigskonzert.
Das Programm verspricht wieder abwechslungsreich und interessant zu werden.

Preisskat im Jägertreff in Oberkatz 12.1.25
Skatfreunde aufgepasst! Am Sonntag, den 12. Januar 2025, findet im idyllischen Oberkatz ein besonderes Event für alle Kartenliebhaber statt: Der traditionelle Preisskat lädt zum Mitmachen und Mitfiebern ein. Veranstaltungsort ist der gemütliche "Jägertreff", der mit seiner heimeligen Atmosphäre die perfekte Kulisse für dieses beliebte Kartenspiel bietet.

ABGESAGT – Märchenspiel in Neidhartshausen wird verschoben
Die geplante Aufführung der beliebten Neidhartshäuser Märchenspieler, die im Januar wieder auf der Bühne in der Kirche stehen wollten, muss leider abgesagt werden. Wie die Veranstalter mitteilten, wird der Auftritt aus privaten Gründen verschoben.

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden
Zwei Verkehrsunfälle mit der gleichen Unfallursache ereigneten sich am Freitag (10.01.), beinahe zeitgleich gegen 19:55 Uhr, im Bereich Hünfeld. Die Gesamtbilanz der beiden Ereignisse sind vier nicht mehr fahrbereite Pkw, zwei Verletzte und ein hoher Sachschaden.

Unfall-Hotspot Kreisel Hämbach – Angst vor der nächsten Katastrophe
Der Kreisel an der Lengsfelder Straße hat sich zu einem wahren Unfallschwerpunkt entwickelt, mit mindestens 15 schweren Unfällen, die immer wieder eine Familie direkt betreffen.

15-jähriger Jugendlicher mit Auto kracht in Streifenwagen
In der Nacht von Freitag (10.01.) auf Samstag (11.01.) kam es gegen 01:09 Uhr auf der Bundesstraße 254 in Fahrtrichtung Fulda in der Höhe der Ortschaft Bimbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einer grauen Mercedes A-Klasse und einem Streifenwagen Mercedes-Benz Vito.
Am Steuer der A-Klasse befand sich nach bisherigen Ermittlungen ein 15-jähriger Jugendlicher aus Fulda, welcher mit zwei weiteren Jugendlichen im Fahrzeug eine "Spritztour" unternahm. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den Pkw der Mutter des 15-jährigen.

Weihnachtsbaum-Abholaktion in Neidhartshausen der Jugendfeuerwehr 11.1.25
Am 11. Januar 2025 wird es in Neidhartshausen weihnachtlich aktiv: Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf lädt zur traditionellen Weihnachtsbaum-Abholaktion ein.

Neujahrsfeuer in Stadtlengsfeld – Geselliger Start ins neue Jahr 11.1.25
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region herzlich ein, am Samstag, den 11. Januar 2025, das neue Jahr gemeinsam bei einem stimmungsvollen Neujahrsfeuer zu begrüßen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und findet am Gerätehaus der Feuerwehr statt.

Brenzlige Stimmung – Erneute Alarmserie in Unterkunft Schafhausen
In Schafhausen hat das neue Jahr 2025 mit einem Paukenschlag begonnen: Gleich fünfmal musste die Freiwillige Feuerwehr in den ersten Januartagen zu Einsätzen in der Flüchtlingsunterkunft ausrücken.

Preisschafkopf in Unterrückersbach – Kartenspaß mit Gewinn-Garantie 10.1.25
Lust auf einen Abend voller Spannung, Kartenklopfen und vielleicht sogar einem fetten Gewinn? Dann nichts wie hin zum Preisschafkopf am Freitag, den 10. Januar 2025, im gemütlichen Feuerwehrhaus Unterrückersbach!

Tschüss Tannenbaum – Jugendfeuerwehr Walldorf holt die Weihnachtsbäume 11.1.24
Am 11. Januar 2025 ziehen die fleißigen Helfer der Jugendfeuerwehr durch den Ortsteil Walldorf, um die festlich-entzauberten Tannen einzusammeln. Alles, was ihr tun müsst, ist, euren Baum bis spätestens 12 Uhr vor das Grundstück zu stellen.

Hochwasserlage in Meiningen – Straßen gesperrt, Warnung ausgegeben
Die anhaltenden starken Regenfälle der letzten Tage haben in Meiningen und Umgebung zu steigenden Wasserpegeln und ersten Überflutungen geführt.

B278 – Kind bei Verkehrsunfall in Tann verletzt
Am Montagnachmittag (06. Januar) ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ortslage Tann auf der B 278, an der Kreuzung Am Stadttor und Marktplatz. Dabei wurde ein sechsjähriges Mädchen leicht verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 40-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel die Ortsdurchfahrt in Richtung Günthers, als das Mädchen, das sich in Begleitung seiner Mutter befand, unvermittelt auf die Straße lief.
Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Sternsinger in Wiesenfeld setzen sich für Kinderrechte ein
Organisiert von Barbara Rudolph und Janine Wehner ist diese Aktion ein fester Bestandteil des Lebens im Rhöndorf Wiesenfeld. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ stand dieses Jahr die Stärkung der Kinderrechte weltweit im Fokus.

Ort für Trost & Austausch – Das Trauercafé in Bad Salzungen 23.1.25
Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. In der Bahnhofstraße 6 können sich Betroffene und Angehörige begegnen, um Erfahrungen auszutauschen, Trost zu finden und das Gefühl zu erleben, nicht allein zu sein.

Wagenräder gesucht – Krayenburg helfen & gemeinsam Geschichte bewahren
Leider fehlen für dieses Projekt noch entscheidende Elemente – zwei alte Wagenräder mit einem Durchmesser von 90 bis 105 cm. Vielleicht schlummern solche Räder in Ihrem Besitz? Mit Ihrer Hilfe kann dieses historische Zeugnis auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben.

Sternsinger in Rasdorf, Grüsselbach & Setzelbach unterwegs
Einundvierzig Sternsingerinnen und Sternsinger in sieben Gruppen waren in Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach unterwegs.

UPDATE – Zeigt eure Schneekunstwerke – Winterfreude in der Rhön
Ob Schneemänner, Schneefrauen oder ganze Schneebauwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt seid ihr gefragt: Schickt uns eure frostigen Kunstwerke und teilt eure Winterfreude mit uns und der Rhön !

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW2
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis SM.
Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Sternsinger in der Rhön – Erhebt eure Stimme für Kinderrechte

Junge Frau überschlägt sich mit Opel – Verkehrsunfall bei Margretenhaun
Am Sonntag (05.01.) ereignete sich gegen 11:00 Uhr auf der Landstraße 3174 zwischen den Ortschaften Niederbieber und Margretenhaun ein Verkehrsunfall, bei dem eine 23-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.
Die aus Tann stammende Fahrerin eines Opel Corsa kam im Auslauf einer Linkskurve mit ihrem Fahrzeug auf Grund der winterglatten Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, in der Folge überschlug sich dieses und kam total beschädigt in der angrenzenden Wiese zum Stillstand.

Gespann von Ponys machen sich in Meiningen selbstständig
Am frühen Sonntagnachmittag des 05.01.2024 machte sich ein Gespann von drei Ponys, welche einen herkömmlichen Schlitten zogen, in der Landsberger Straße selbständig.
Die Tiere liefen führerlos bis zum Volkshausplatz, wo Passanten eingriffen und die wilde Fahrt stoppten.
Als die Polizei hinzukam, war bereits der Halter der Tiere vor Ort und erklärte, dass diese sich aufgrund eines lauten Knalls erschrocken und losgerissen hätten. Gefährdet oder verletzt wurde, nach bisherigen Erkenntnissen, niemand.

Dieb in Wernshausen mit Pfefferspray besprüht – Weiteres Diebesgut gefunden
Ein Mann aus Breitungen, dessen Fahrrad erst im Dezember gestohlen worden war, hatte in sozialen Medien um Hinweise gebeten, falls jemand sein Fahrrad sehen sollte. Tatsächlich wurde der Geschädigte von Dritten darüber informiert, dass er dies in einer Gartenanlage in Wernshausen wiederfinden könne.
Kurzerhand machte sich der Bestohlene auf den Weg dorthin und wurde auch fündig - jedoch, sein Fahrrad fand er in Einzelteile zersägt vor, nebst einem amtsbekannten Mann, welcher als Täter in Frage kommt. Um den vermeintlichen Täter vor Ort festzuhalten, so der Breitunger, habe er Pfefferspray eingesetzt.

Schlägerei wegen Lebensmittellieferung in Meiningen
Zu einer unschönen Begegnung kam es am Freitag, den 03.01.2025 bereits um kurz nach fünf Uhr morgens in der Straße Am Bielstein in Meiningen.
Der dortige Verbrauchermarkt wurde zu dieser Zeit von einem LKW beliefert. Ein Bewohner des angrenzenden Wohnkomplexes wurde dadurch geweckt und suchte, in der Überzeugung, die Belieferung des Marktes sei erst ab sechs Uhr zulässig, den Lieferfahrer auf, um ihn zu rügen.
Dabei gerieten die beiden Männer in Streit, welcher in einer kurzen Schlägerei endete. Ernsthaft verletzt wurde aber niemand.

Großzügige Spende – Ambulantes Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön
Am 3. Januar 2025 übergab er eine Spende in Höhe von 1627 Euro an die Mitarbeiterinnen der Einrichtung, die sich sichtlich über diese großartige Zuwendung freuten.

ACHTUNG – Schneefälle & Eisregen in der Rhön – Hydranten freihalten
Die Rhön erlebt derzeit einen intensiven Wintereinbruch mit starken Schneefällen, die die Region in ein weißes Winterwunderland verwandeln. Doch neben der winterlichen Idylle bringen die Wetterbedingungen auch erhebliche Gefahren mit sich, insbesondere in den Niederungen.

So sehen Sieger aus – Silvesterlauf der Schulen in Meiningen
Als die Anspannung zur Siegerehrung am 29.12. des alten Jahres abgefallen war, hörte man die Grundschüler vom Hahnberg nur noch singen.
Zum zweiten Mal in Folge konnten sie zum Silvesterlauf der Schulen im Meininger Schlosspark den 1. Platz und damit den Pokal für die "Aktivste Schule" erlaufen.

Es geht los – Rhön Wintersport wieder möglich – Loipen prepariert
Die Rhön zeigt sich wieder einmal von ihrer schönsten winterlichen Seite: In den letzten Tagen hat der Schnee die Landschaft in eine märchenhafte Winterwelt verwandelt.

Verursacher flüchtet – Grundstückmauer in Leimbach beschädigt
Am Samstag den 04.01.2025 wurde in der Zeit von 11:30 Uhr - 12:30 Uhr eine Grundstückmauer / Grundstückszaun in der Bernhardshaller Straße in Leimbach beschädigt.
Ein Fahrzeug kollidierte vermutlich beim Rangieren mit dieser. Der unbekannte Verursacher verließ im Anschluss pflichtwidrig die Unfallstelle.

Schaufensterscheibe in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Im Zeitraum von Donnerstag, 02.01.2025, 16:30 Uhr bis Freitag, 03.01.2025, 09:00 Uhr wurde in der Friedrich-Eckardt-Straße in Bad Salzungen eine große Schaufensterscheibe beschädigt.
Die Beschädigung wurde vermutlich durch ein Kantholz, welches noch vor Ort lag, verursacht. Der Schaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt.

Scooter in Oberhof nicht zugelassen – Anzeige
Am 04.01.2025, um 12.12 Uhr befuhr ein 47-jähriger Mann aus Oberhof mit seinem E-Scooter die Tambacher Straße in Oberhof.
Da für das Fahrzeug der notwendige Versicherungsschutz fehlte, wurde eine Anzeige erstattet.

Kater hin, Kater her – die Rhön lebt – Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Die Silvesterknaller sind kaum verklungen, die Böllerreste zieren noch die Straßen, und die Rhöner scheinen sich größtenteils in die Horizontalen verabschiedet zu haben.

Brieftaubenausstellung in Reichenhausen – Eintritt frei 5.1.25
Von 10:00 bis 17:00 Uhr öffnet der Saal in Reichenhausen seine Türen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Interessierten. Neben der Präsentation der besten Brieftauben der Region gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und spannende Einblicke in den faszinierenden Sport der Brieftaubenzucht und -reisen zu erhalten.

Ladybasar-Team Geisa spendete an Kinder- & Jugendhaus Dingelstädt
Der Betrag stammt aus den Erlösen des im November 2024 stattgefundenen Ladybasars, der ein großer Erfolg war und zahlreiche Unterstützer mobilisierte.

Kanonendonner – Neujahrsschießen in Birx begeisterte Besucher
Diese beeindruckende Veranstaltung zog auch in diesem Jahr zahlreiche Zuschauer aus nah und fern an und bot einen spektakulären Auftakt in das neue Jahr.

Mit Zuversicht ins neue Jahr – Hünfelder lassen Jahr mit Vorfreude ausklingen
Die Hünfelder haben am Silvesterabend traditionell das alte Jahr gemeinsam vor dem Rathaus ausklingen lassen. Nach der Silvesteransprache von Bürgermeister Benjamin Tschesnok war das traditionsreiche Hünfelder Neujahrslied von einem Projektchor und einer Bläsergruppe aus Nüsttal unter der Gesamtleitung von Regionalkantor Christopher Löbens unter den Rathausarkaden zu hören.

Taizegebet in stiller Atmosphäre in der Pfarrkirche Bremen 5.1.25
Auch in neuen Jahr laden wir euch herzlich zum Taizegebet ein. Am Sonntag den 05.01.25 wollen wir um 18:00 in der Pfarrkirche in Bremen gemeinsam mit Gebet und Gesang das neue Jahr begrüßen.

Kollision zwischen Fußgänger und Zweirad Fahrer
Am Donnerstag (02.01.) wollte gegen 11:00 Uhr ein 69-jähriger Fußgänger aus Bad Hersfeld die je zweispurige Hainstraße in Höhe Hausnummer 11 überqueren.
Ein Fahrzeug, das in Richtung Frankfurter Straße auf der rechten Fahrspur unterwegs war, konnte noch rechtzeitig bremsen. Trotzdem machte der Fußgänger nicht Halt und lief weiter.
Ein auf der linken Fahrspur befindlicher 19-jähriger Kradfahrer aus Bad Hersfeld konnte nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen und kollidierte mit dem Fußgänger.

Blues & Rock mit „Kurz & Lang“ live im Pressenwerk Bad Salzungen 4.1.25
Am Samstag, 4. Januar, steht das Pressenwerk Bad Salzungen ganz im Zeichen des Bluesrock. Auf der Bühne steht die Thüringer Band „Kurz & Lang“, die seit mehr als 30 Jahren das Publikum mit ihrer Interpretation des Blues begeistert.

VIDEO – Besuch der Sternsinger im Landratsamt Bad Salzungen
Die jungen Könige, gekleidet in prächtige Gewänder und mit Kronen geschmückt, erinnerten an die Heiligen Drei Könige, die der biblischen Überlieferung nach das Jesuskind besuchten.

Wandern zwischen den Jahren – Jahresendwanderung der Werraregion
Am 29. Dezember war der Rhönklub Zweigverein Vacha Ausrichter der traditionellen Jahresendwanderung der Werraregion. Angeboten wurden drei geführte Wanderungen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit sowie zwei thematische Stadtführungen in Vacha, der ältesten Stadt Südthüringens.

Ausbildung im Geisaer Land – Werbeaktion der Stadt geplant
Gemeinsam mit den heimischen Unternehmen möchte die Stadt Geisa erneut die Aktion „Deine Ausbildung im Geisaer Land“ durchführen, bei der über Print- und Social Media junge Leute angesprochen und auf regionale Ausbildungsstellen aufmerksam gemacht werden sollen.

Der Katzenstein – Markanter abgenagter Gipfel mit Aussicht
Der Katzenstein (628 m) gehört zur Gemarkung Zella. Der Berg bietet eine hervorragende Aussicht ins Feldatal bis hin zum Thüringer Wald.

Radler stürzte in Schmalkalden – Alkoholtest positiv
Ein 53-jähriger Radfahrer befuhr Donnerstagabend die Straße "Grasberg" in Schmalkalden in Richtung Näherstiller Straße.
Er verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Der Mann verletzte sich leicht und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.

Radler flüchtete vom Unfallort in Meiningen
Ein bislang unbekannter Radfahrer befuhr am Donnerstag gegen 16:00 Uhr den Steinweg in Meiningen in Richtung Stadtzentrum.
Ohne zu schauen, kreuzte er den Spitalweg und touchierte dabei den an der Einmündung wartenden Seat einer 33-jährigen Frau. Der Radler kam kurz aus dem Tritt, sammelte sich und fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

B84 – Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Zeugen gesucht
Um 17:20h befuhr eine 46jährige Autofahrerin aus Eiterfeld die B84 in Richtung Rasdorf. Ein entgegenkommendes Fahrzeug bog nach links Richtung K147 (Hünfeld-Stadtmitte oder Malges) ab und übersah die vorfahrtsberechtigte Autofahrerin.
Beide Fahrzeuge touchierten sich leicht, trotz starkem Abbremsen der Autofahrerin. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort. Es konnten aufgrund der Dunkelheit keine Angaben zum entgegenkommenden Fahrzeug gemacht werden.

Obstbaumpflege leicht gemacht – Maik Puppe zeigt wie es richtig geht
Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, einen Obstbaum zu pflanzen oder bestehende Bäume besser zu pflegen, sollte sich die kommenden Obstbaumpflegekurse von Baumwart Maik Puppe vormerken.
Die praxisnahen Schulungen vermitteln wertvolles Wissen rund um Pflanzschnitt, Baumscheiben und den richtigen Umgang mit Halb- und Hochstämmen.

Baumpflanzaktion für Besucher – Konrad-Zuse-Museum feiert Geburtstag
Mit einer Jahresaktion feiert das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte den 25. Jahrestag der Wiedereröffnung. Zum Hünfelder Hessentag 2000 wurden die Museumstüren nach längerer Umbauphase wieder geöffnet.

Verkehrsunfall auf der A71 bei Meiningen Nord – Feuerwehr im Einsatz
Am Donnerstagmorgen, den 2. Januar, ereignete sich gegen 10:37 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A71 in Richtung Erfurt, kurz vor der Anschlussstelle Meiningen Nord. Laut Angaben der Feuerwehr Meiningen war ein Pkw allein beteiligt.

Gefährliche Körperverletzung nach Discobesuch – Zeugen gesucht
Am frühen Mittwochmorgen (01.01.) kam es vor einer Diskothek in der der Rangstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung.
Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es dort zwischen zwei Gruppierungen zum Streit. Hieraus entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung bei welcher ein 24-Jähriger aus Fulda durch Schläge und Tritte sowie Pfefferspray leicht verletzt wurde.
Auch zwei weitere Personen, die einschritten, zogen sich leichte Verletzungen zu.

Projektil beschädigt Fenster in Münnerstadt – Ermittlungen aufgenommen
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat ein Unbekannter unsachgemäß mit einer Kurzwaffe hantiert. Ein abgefeuertes Projektil beschädigte hierbei die Fensterscheibe eines Mehrparteienhauses. Es wurden weder Personen verletzt noch unmittelbar gefährdet.
Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Kissingen führen nun Ermittlungen, um den Verantwortlichen festzustellen.

Kaffeeklatsch & Volleyball brachte Geld fürs Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön
Das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen und Rhön durfte sich in der Vorweihnachtszeit gleich über zwei bedeutende Spenden freuen, die nicht nur die Arbeit des Zentrums wertschätzen, sondern auch den geplanten Bau des stationären Hospizes St. Wendel unterstützen.

Willkommen Toni & Malina – Zwei Neujahrsbabys im Helios Klinikum Meiningen geboren
Am 1. Januar 2025 um Punkt 13:00 Uhr erblickte Toni das Licht der Welt und steht damit im Geburtenbuch 2025 ganz oben.

Hauptverhandlung in Meiningen – Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern 10.1.25
Am Landgericht Meiningen beginnt am 10. Januar 2025 Freitag, den 10.1.2025 um 9.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 48-jährigen Angeklagten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann aus Meiningen sexuellen und schweren sexuellen Missbrauch von Kindern in mehreren Fällen vor.

Neues Rettungsgerät für Feuerwehr Hünfeld – 35.000 Euro Investition in Sicherheit
Die Stützpunktfeuerwehr wird einen neuen hydraulischen Rettungssatz für ihre Einsatzfahrzeuge erhalten. Dafür wird die Stadt Hünfeld über 35.000 Euro aufwenden, teilt Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit. Der Magistrat hat jetzt einer entsprechenden Vergabe zugestimmt.

Ärger in Schmalkalden – Ohne Fahrerlaubnis & nicht versichert
Beamte der Meininger Dienststelle kontrollierten Mittwochabend einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer in Schmalkalden.
Dabei stellten sie fest, dass das Gefährt nicht versichert und zudem das Gerät bis zu 30km/h zugelassen war. Dafür hätte der junge Mann jedoch einen Führerschein der Klasse AM benötigt, den er nicht vorweisen konnte.

Zigarettenautomat in Bad Salzungen mit Böllern gesprengt
Unbekannte Täter zerstörten vermutlich mit einem Feuerwerkskörper einen Zigarettenautomaten, der in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen aufgestellt war.
Nach dem Knall nahmen die Täter Zigaretten und Bargeld in unbekannter Höhe an sich und flüchteten.

Keine Versicherung an E-Scooter in Meiningen
Einen 58-jährigen Fahrer eines E-Scooters kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Mittwochnachmittag in der Lindenallee in Meiningen.
Am Roller war ein Kennzeichen aus dem Jahr 2022 angebracht, demzufolge bestand für das Gefährt kein Versicherungsschutz.

Goldiges Silvesterfeuerwerk in Frankenheim
Die Bewohner von Frankenheim ließen es krachen – wortwörtlich. Ihre Fotos fangen die Magie des Feuerwerks ein, das den Himmel über dem malerischen Dorf in bunte Farben tauchte.

Melkerser Felsen – Super Aussicht aber auch super gefährlich
Der Melkerser Felsen mit einer Aussichtshütte dem Melkerser Felsenhäuschen ist ein beliebtes Wanderziel mit dem gewissen Nervenkitzel...

DDR-Traktoren aus Geisa – MWS 45 der Exportschlager für Österreich
Es ist jedermann bekannt, dass im „Geiser Amt“ berühmte Gelehrte, Dichter, Botaniker, Humanisten und Priester lebten und wirkten. Wir verfügen hier aber auch über hervorragende Ingenieure, Meister, Techniker, Schweißer und Schlosser.

Vollsperrung zwischen Völkershausen & Willmanns 6.-17.1.25
Wegen Holzeinschlagsarbeiten vor Straßenbau erfolgt von Montag, dem 06. Januar 2025, 07:00 Uhr bis voraussichtlich Freitag, dem 17. Januar 2025, 18:00 Uhr eine Vollsperrung der K 513 zwischen Völkershausen (ausschließlich Einmündung MHI) und nordwest-lichem Ortseingang Willmanns.
Die Umleitung erfolgt über Vacha – B 84 – Buttlar – Mariengart und umgekehrt.

Sheller Evergreens in Zella – Musikalischer Start ins neue Jahr 4.1.24
Am 4. Januar 2025 erwartet Musikliebhaber in Zella/Rhön ein ganz besonderes Highlight: Die Band "Sheller_Evergreens" lädt zu einem stimmungsvollen Neujahrskonzert im Dalbergkeller der Propstei Zella ein.

Mit Badehose & Mut – Kaltennordheim startet cool ins neue Jahr 2025
Das Neujahrsschwimmen, das seit über 20 Jahren die Herzen (und das Blut) der Teilnehmenden zum Rasen bringt, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Schaulustige aus Nah und Fern an.

Frohes neues Jahr 2025 aus der Rhön!
Mit einem ganz besonderen Gruß haben die Musiker aus Neidhartshausen den Jahreswechsel gefeiert: Pünktlich um Mitternacht erklangen auf der sogenannten Tanzhecke ihre Melodien, die weit über die Rhön hallten.
Die Bläser verabschiedeten das alte Jahr und begrüßten 2025 mit den stimmungsvollen Liedern „Auld Lang Syne“ und „Freude, Freude macht sich breit“.

Jahresabschluss des Tischtennis-Vereins Geismar – Rückblick voller Dank & Gemeinschaft
Der Tischtennis-Verein Geismar hat das Jahr 2024 mit einem besonderen Highlight abgeschlossen: Am Freitag, den 20. Dezember, fand ein Doppelturnier in der Sporthalle Geismar statt, das sowohl sportlich als auch emotional einen gelungenen Jahresabschluss bildete.

Brand auf Terrasse von Restaurant in Bad Liebenstein
Im Zeitraum vom 31.12.2024, 17:00 Uhr bis 01.01.2025, 03:00 Uhr kam es auf der Terasse eines asiatischen Restaurants in der Herzog-Straße in Bad Liebenstein zu einem Brand.
Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 2000,- Euro. Die Ursache des Brandes ist bisher nicht geklärt.
Möglicherweise sind pyrotechnische Erzeugnisse ursächlich.

Salzunger Tafel gehört nun zur Diako Thüringen gemeinnützige GmbH
Ab dem 1. Januar 2025 schlägt die Salzunger Tafel ein neues Kapitel auf: Die Trägerschaft geht vom bisherigen Verein Salzunger Tafel e.V. auf die Diako Thüringen gemeinnützige GmbH über. Dieser einstimmig vom Vorstand beschlossene Schritt soll die Zukunft der Tafel sichern und die ehrenamtliche Arbeit langfristig stärken.

Heckscheibe von VW in Unterbreizbach zerstört – Zeugen gesucht
Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper wurde die Heckscheibe eines VW Sharan in der Heinrich-Heine-Straße in Unterbreizbach beschädigt.
Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 31.12.2024, 17:00 Uhr und 01.01.2025, 03:45 Uhr.

Hausfassade wegen Pyrotechnik in Barchfeld beschädigt
In der Silvesternacht gegen 01:30 Uhr wurden durch eine Personengruppe pyrotechnische Erzeugnisse am Busbahnhof in Barchfeld gezündet.
In der weiteren Folge verwendeten zwei Personen Feuerwerksraketen in Richtung eines Haus in der angrenzenden Steinbacher Straße. Dabei wurde die dortige Hausfassade beschädigt.

Einbruchversuch bei Firma in Barchfeld – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 28.12. bis 31.12.2024 wurde versucht in eine Dachdeckerfirma im Gewerbegebiet "Am Eisberg" in Barchfeld einzubrechen.
Hierbei wurden zwei Außentüren beschädigt.

Ja sagen zum Leben & Glauben – Festgottesdienst der Wigbertschule
Unter dem Leitgedanken „Maria hat Ja gesagt“ feierten Schüler, Lehrer und Gäste der Wigbertschule 2024 einen eindrucksvollen Gottesdienst in der Kirche des Hünfelder Bonifatiusklosters.

Ruhestörungen, Streitigkeiten & Körperverletzung – Silvester in Osthessen
Das Polizeipräsidium Osthessen kann auf einen aus polizeilicher Sicht unauffälligen und weitestgehend ruhigen Jahreswechsel zurückblicken.

Silvester-Vandalen zerstören Weihnachtsdeko in Schmalkalden
In der Silvesternacht beschädigten bisher unbekannte Täter die Weihnachtsdekoration der Stadt Schmalkalden, welche dort auf dem Marktplatz sehr dekorativ stand.
Vermutlich durch mehrere Feuerwerkskörper wurde hier der Baumschmuck sowie die vor dem Weihnachtsbaum aufgestellten Kerzen stark beschädigt.

Blinde Zerstörungswut in Kaltennordheim – Zeugen gesucht
In der Silvesternacht feierten mehrere Jugendliche in Kaltennordheim.
Der hierbei konsumierte Alkohol sorgte nicht nur für gute Laune, der ein oder andere vergaß hierbei auch sein gutes Benehmen. So wurde durch blinde Zerstörungswut ein Schaufenster-Rolltor eines dortiges Ladens beschädigt.

Farb-Schmierereien im Parkhaus von Schmalkalden
Im Zeitraum vom 30.12.2024 bis zum 31.12.2024 besprühten Unbekannte mehere Einfahrtsschalter sowie Kameras des Parkhauses Zentrum in Schmalkalden mit Sprühfarbe.
Auch wenn das Parkhaus weiter genutzt werden konnte, so war eine Überwachung mit den Kameras teilweise nur schwer möglich, außerdem entstehen natürlich Kosten, damit die Schmierereien wieder beseitigt werden können.

Neujahrsböllern in Birx – Jahr beginnt mit Knall 1.1.25
Am 1. Januar 2025 um 14 Uhr lädt Jens Graf auf den Sportplatz in Birx zum 11. Neujahrsböllern ein.
Zwei Kanonen und ein Standböller haben sich bereits angemeldet, aber es ist noch Platz für weitere Schützen, die mit ihren Geräten das neue Jahr gebührend einläuten wollen!

Dankbarkeit als Silvesterrakete – Die stillen Helden unseres Alltags
Danke an Polizistinnen und Polizisten, Rettungskräften, Berufs- und Freiwilligen Feuerwehrleuten sowie den zahlreichen Pflegekräften, die Tag und Nacht im Einsatz sind. Und nicht zu vergessen all jene, die im Hintergrund die Zahnräder unseres Landes am Laufen halten.

Pinguine Grüße aus Feuerland – Rhöner wünschen ein frohes neues Jahr aus Argentinien

Linsensuppe an Silvester – Köstlicher Brauch für Glück und Sparfüchse
Heute ist Silvester, und in der Rhön herrscht ein ganz besonderer Brauch: Es wird Linsensuppe geschlemmt! Doch keine Sorge, hier geht es nicht nur um den Geschmack – die kleinen Hülsenfrüchte haben eine tiefere Bedeutung.

Planen von 4 LKW-Anhängern in Schmalkalden aufgeschlitzt – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 29.12.24, 22:00 Uhr bis 30.12.24, 00:30 Uhr schlitzen unbekannte Täter auf einem Parkplatz in der Kasseler Straße in Schmalkalden die Planen von insgesamt 4 LKW-Anhängern auf.

Brand in Nebengebäude in Exdorf – Feuerwehr im Einsatz
Am 30.12.24 gegen 14.00 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache in Exdorf ein Nebengebäude und ein Carport in Brand.
Nachdem eigene Löschversuche scheiterten, alarmierten die Eigentümer die Feuerwehr, welche den Brand dann löschen konnte.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 17000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt.

Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön sagt Danke
In einer bewegenden Botschaft spricht das Zentrum seinen Dank für die zahlreiche Unterstützung aus, die es ermöglicht hat, schwerkranke und trauernde Menschen zu begleiten.

Farbanschlag auf Büro der AfD in Bad Salzungen
In der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember kam es zu einem Farbanschlag auf das Büro der Alternative für Deutschland (AfD) in Bad Salzungen.
Gegen 0:45 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Front des Gebäudes mit roter Farbe. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Tausend Euro. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit von einem Fachunternehmen ermittelt.

Rollerfahrer in Bad Neustadt auf Cannabiseinfluss
Am Montagabend kontrollierten Beamte der Polizei Bad Neustadt einen 18-Jährigen auf einem E-Scooter, da kein Versicherungskennzeichen angebracht war.
Hierbei stellten die Beamten Hinweise auf den Konsum von Cannabis fest. Auf Vorhalt räumte der Heranwachsende ein, am Vortag das Rauschmittel konsumiert zu haben. Daher war eine Blutentnahme unausweichlich, dazu wurde die Weiterfahrt unterbunden indem das Gefährt sichergestellt wurde.

Fahrer hatte keinen Führerschein und stand unter Drogen
Der Pkw-Fahrer händigte eine ausländische Fahrerlaubnis aus, bei der Fälschungsmerkmale festgestellt wurden. Der Mann wurde zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen, seine Beifahrerin verblieb am Fahrzeug.
Auf der Dienststelle gab der Mann seine korrekten Personalien an und weiterhin, dass sich seine ID-Karte im Fahrzeug befinden würde. Daraufhin wurde der Pkw zur Dienststelle verbracht und das Ausweisdokument von seiner Beifahrerin übergeben.
Bei dessen Überprüfung wurde festgestellt, dass dem 42-jährigen Mann mit Wirkung vom 23.11.2023 die Fahrerlaubnis entzogen wurde.

Kleidercontainer in Ostheim aufgebrochen – Zeugenaufruf
Im Zeitraum vom 17.12.2024 bis 30.12.2024 wurde am Kleidercontainer am Parkplatz Streuwiese in Ostheim das Vorhängeschloss durch einen unbekannten Täter aufgebrochen und die darin befindlichen Kleidersäcke durchwühlt.
Die hiesige Polizeiinspektion hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.

Verkehrsunfall in Sondheim – Alkoholgeruch bringt Führerscheinentzug
Am Montagabend wollte der Fahrer eines Kleintransporters an einem stehenden Pkw mit Anhänger vorbeifahren. Hierbei blieb er mit dem Kleintransporter am Anhänger hängen.
Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer des Kleintransporters fest. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille.
Folglich wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.

Polizeikontrollen zum Jahreswechsel in Hessen, Bayern & Thüringen
Die Polizei in Hessen, Bayern und Thüringen hat für den bevorstehenden Jahreswechsel verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Auch in der Rhön wird mit mehr Polizeipräsenz gerechnet, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger während der Feierlichkeiten zu gewährleisten.

2024 in der Rhön – Ein Jahr voller Überraschungen, Dramen & einem Hauch von Wahnsinn
Das Jahr 2024 bot uns alles, was das Herz begehrt – und manchmal auch Dinge, die wir lieber nicht gebraucht hätten. Von frostigen Nächten bis hitzigen Protesten, von kuriosen Müllfunden bis zu herzlichen Gemeinschaftsprojekten – die Rhön war auch dieses Jahr ein lebendiger Schauplatz.

PKW während der Fahrt einer 4-köpfigen Familie in Brand geraten
Durch den Brand wurden ein Seat Leon und ein VW Multivan beschädigt. Es entstand Sachschaden von mindestens 50.000 EUR. Der Brand entstand während der Fahrt im Motorraum des Multivan.
Die 4-köpfige Familie, konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig an den Straßenrand steuern und mit den zwei Kinder rechtzeitig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Haimbach und zwei Löschfahrzeuge aus Fulda.

Regelschule Altensteiner Oberland spendet an Kinder- & Jugendhospizdienst Bad Salzungen
Mit großem Engagement und viel Kreativität hat die Klasse 8A der Regelschule Altensteiner Oberland gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Gallas eine beeindruckende Spendenaktion auf die Beine gestellt.

Böller-Vorverkaufsparty mit Disco bei Lidl in Bad Salzungen
Vor Ort konnte dann eine Menschenmenge von circa 50-60 Personen unterschiedlicher Altersgruppen festgestellt werden, welche den offiziellen Beginn des Verkaufes von Silvesterraketen und Böllern kaum abwarten konnten und bereits in den frühen Morgenstunden auf die Öffnung des Marktes um 7 Uhr warteten.