Danke an Polizistinnen und Polizisten, Rettungskräften, Berufs- und Freiwilligen Feuerwehrleuten sowie den zahlreichen Pflegekräften, die Tag und Nacht im Einsatz sind. Und nicht zu vergessen all jene, die im Hintergrund die Zahnräder unseres Landes am Laufen halten.
Autor: David Nolte

Pinguine Grüße aus Feuerland – Rhöner wünschen ein frohes neues Jahr aus Argentinien

Linsensuppe an Silvester – Köstlicher Brauch für Glück und Sparfüchse
Heute ist Silvester, und in der Rhön herrscht ein ganz besonderer Brauch: Es wird Linsensuppe geschlemmt! Doch keine Sorge, hier geht es nicht nur um den Geschmack – die kleinen Hülsenfrüchte haben eine tiefere Bedeutung.

Planen von 4 LKW-Anhängern in Schmalkalden aufgeschlitzt – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 29.12.24, 22:00 Uhr bis 30.12.24, 00:30 Uhr schlitzen unbekannte Täter auf einem Parkplatz in der Kasseler Straße in Schmalkalden die Planen von insgesamt 4 LKW-Anhängern auf.

Brand in Nebengebäude in Exdorf – Feuerwehr im Einsatz
Am 30.12.24 gegen 14.00 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache in Exdorf ein Nebengebäude und ein Carport in Brand.
Nachdem eigene Löschversuche scheiterten, alarmierten die Eigentümer die Feuerwehr, welche den Brand dann löschen konnte.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 17000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt.

Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön sagt Danke
In einer bewegenden Botschaft spricht das Zentrum seinen Dank für die zahlreiche Unterstützung aus, die es ermöglicht hat, schwerkranke und trauernde Menschen zu begleiten.

Farbanschlag auf Büro der AfD in Bad Salzungen
In der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember kam es zu einem Farbanschlag auf das Büro der Alternative für Deutschland (AfD) in Bad Salzungen.
Gegen 0:45 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Front des Gebäudes mit roter Farbe. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Tausend Euro. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit von einem Fachunternehmen ermittelt.

Rollerfahrer in Bad Neustadt auf Cannabiseinfluss
Am Montagabend kontrollierten Beamte der Polizei Bad Neustadt einen 18-Jährigen auf einem E-Scooter, da kein Versicherungskennzeichen angebracht war.
Hierbei stellten die Beamten Hinweise auf den Konsum von Cannabis fest. Auf Vorhalt räumte der Heranwachsende ein, am Vortag das Rauschmittel konsumiert zu haben. Daher war eine Blutentnahme unausweichlich, dazu wurde die Weiterfahrt unterbunden indem das Gefährt sichergestellt wurde.

Fahrer hatte keinen Führerschein und stand unter Drogen
Der Pkw-Fahrer händigte eine ausländische Fahrerlaubnis aus, bei der Fälschungsmerkmale festgestellt wurden. Der Mann wurde zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen, seine Beifahrerin verblieb am Fahrzeug.
Auf der Dienststelle gab der Mann seine korrekten Personalien an und weiterhin, dass sich seine ID-Karte im Fahrzeug befinden würde. Daraufhin wurde der Pkw zur Dienststelle verbracht und das Ausweisdokument von seiner Beifahrerin übergeben.
Bei dessen Überprüfung wurde festgestellt, dass dem 42-jährigen Mann mit Wirkung vom 23.11.2023 die Fahrerlaubnis entzogen wurde.

Kleidercontainer in Ostheim aufgebrochen – Zeugenaufruf
Im Zeitraum vom 17.12.2024 bis 30.12.2024 wurde am Kleidercontainer am Parkplatz Streuwiese in Ostheim das Vorhängeschloss durch einen unbekannten Täter aufgebrochen und die darin befindlichen Kleidersäcke durchwühlt.
Die hiesige Polizeiinspektion hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.

Verkehrsunfall in Sondheim – Alkoholgeruch bringt Führerscheinentzug
Am Montagabend wollte der Fahrer eines Kleintransporters an einem stehenden Pkw mit Anhänger vorbeifahren. Hierbei blieb er mit dem Kleintransporter am Anhänger hängen.
Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer des Kleintransporters fest. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille.
Folglich wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.

Polizeikontrollen zum Jahreswechsel in Hessen, Bayern & Thüringen
Die Polizei in Hessen, Bayern und Thüringen hat für den bevorstehenden Jahreswechsel verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Auch in der Rhön wird mit mehr Polizeipräsenz gerechnet, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger während der Feierlichkeiten zu gewährleisten.

2024 in der Rhön – Ein Jahr voller Überraschungen, Dramen & einem Hauch von Wahnsinn
Das Jahr 2024 bot uns alles, was das Herz begehrt – und manchmal auch Dinge, die wir lieber nicht gebraucht hätten. Von frostigen Nächten bis hitzigen Protesten, von kuriosen Müllfunden bis zu herzlichen Gemeinschaftsprojekten – die Rhön war auch dieses Jahr ein lebendiger Schauplatz.

PKW während der Fahrt einer 4-köpfigen Familie in Brand geraten
Durch den Brand wurden ein Seat Leon und ein VW Multivan beschädigt. Es entstand Sachschaden von mindestens 50.000 EUR. Der Brand entstand während der Fahrt im Motorraum des Multivan.
Die 4-köpfige Familie, konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig an den Straßenrand steuern und mit den zwei Kinder rechtzeitig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Haimbach und zwei Löschfahrzeuge aus Fulda.

Regelschule Altensteiner Oberland spendet an Kinder- & Jugendhospizdienst Bad Salzungen
Mit großem Engagement und viel Kreativität hat die Klasse 8A der Regelschule Altensteiner Oberland gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Gallas eine beeindruckende Spendenaktion auf die Beine gestellt.

Böller-Vorverkaufsparty mit Disco bei Lidl in Bad Salzungen
Vor Ort konnte dann eine Menschenmenge von circa 50-60 Personen unterschiedlicher Altersgruppen festgestellt werden, welche den offiziellen Beginn des Verkaufes von Silvesterraketen und Böllern kaum abwarten konnten und bereits in den frühen Morgenstunden auf die Öffnung des Marktes um 7 Uhr warteten.

Polizei Bad Salzungen bringt entlaufenen Hund und Besitzer wieder zusammen
Am Samstagnachmittag teilte ein Anrufer der Polizeiinspektion Bad Salzungen mit, dass ihm in Sünna auf dem Keltenpfad seit etwa 2 Stunden ein Hund der Rasse Deutsch - Drahthaar hinterherläuft. Das Tier hatte weder Halsband, noch Chip oder etwas Anderes, was auf den Besitzer schließen ließe.
Zwei Beamte machten sich auf den Weg nach Sünna und brachten das Tier zur Dienststelle nach Bad Salzungen.

Honda Civic mutwillig in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Am 28.12.2024 wurde durch einen unbekannten Täter in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 16:00 Uhr ein grauer Honda Civic mutwillig beschädigt. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Straße "Am Weidig" abgeparkt.
An der Karosserie befanden sich mehrere Kratzer, welche mit einem unbekannten Werkzeug verursacht wurden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Straße "Am Weidig" abgeparkt.

Einbruch im Netto Geisa – Zigaretten gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag Zugang zum Netto - Markt und entwendeten dort Zigaretten im Wert von circa 400 Euro.
Die Täter hebelten dazu die Hauptzugangstüren zum Markt auf und gelangten so in das Gebäude. Dort wurden anschließend die Gitter der Warenausgabe für Tabakmittel aufgehebelt, das Diebesgut entnommen und anschließend in unbekannte Richtung geflohen.

Verkehrsunfall zwischen Sülzfeld & Henneberg – Eine Person verletzt
Am Nachmittag des 28.12.2024 befuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug die L3019 aus Sülzfeld kommend in Richtung Henneberg und beabsichtigte in die Ortslage Henneberg abzubiegen. Dabei übersah er einen aus Richtung Mellrichstadt kommenden schwarzen Opel und nahm diesem die Vorfahrt.
In der weiteren Folge kam es zur Kollision, durch welche beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden.
Der 71-jährige Fahrzeugführer des schwarzen Opel wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.

Mega Party für Kinder – Breitungen feiert erstes Kindersilvester 29.12.24
Mit dieser besonderen Veranstaltung haben auch die jüngsten Feierfreudigen die Möglichkeit, Silvester in vollen Zügen zu genießen – inklusive eines beeindruckenden Kinderfeuerwerks, bevor sie um Mitternacht ins Bett gehen können.

Fahrt unter Drogeneinfluss von jungen Fahrer
Am Samstagmittag wurde ein 25-jähriger Mann mit ihrem Mercedes einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeit festgestellt werden, was zu einer Blutentnahme und der Unterbindung der Weiterfahrt führte.
Gegen den Mann wird wegen eines Verstoßes das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Zaun durchbrochen – Verkehrsunfall in Bischofsheim
Am Samstag, gegen 09.55 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Mann, mit seinem Ford Fiesta die Rhönstraße in Fahrtrichung Kreuzbergstraße. Er fuhr im Stadtgebiet mit mäßiger Geschwindigkeit.
In einer Rechtskurve fuhr er geradeaus, durchbrach einen Gartenzaun und stürzte samt Fahrzeug eine ca. 1,5 Meter hohe Mauer hinunter. In dem Gartengrundstück kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand.

Liebe, Hass & Happy End – Die Geschichte vom Rockenstuhl bei Geisa in der Rhön
Es gab kaum eine Burg, eine Ruine oder einen Berg, zu diesem nicht eine Sage ihren Weg gefunden hätte. So auch der Rockenstuhl – mit 529 Metern die höchste Erhebung im Raum bei Geisa und Schleid. Die Sage gab dem Namen „Rockenstuhl“ nachfolgende Deutung.

Hintern gezeigt & Nase gebrochen – Autofahrt mit unerwarteten Ende
Am Freitag, dem 27.12.2024, gegen 21:15 Uhr wurde die Simsonstraße in Suhl von einem 5er BMW befahren. Die Fahrt fand jedoch ein unerwartetes Ende, da die Fahrbahn von einem bislang unbekannten Täter blockiert wurde. Dieser versuchte, aktiv ein Vorbeifahren zu verhindern.
Unter anderem streckte dieser dabei sein Gesäß in Richtung des Fahrzeugs. Ein Fahrzeuginsasse stieg daraufhin aus dem Fahrzeug aus und versuchte, den Täter zum Verlassen der Fahrbahn zu bewegen. Daraufhin dreht sich der unbekannte Fahrbahnblockierer um und schlug diesem unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.
Der Fahrzeuginsasse erlitt hierdurch schwere Gesichtsverletzungen.

Verkehrsunfall mit verletzem Kind in Steinbach-Hallenberg
Am Samstag, dem 28.12.2024, um 18:05 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Steinbach-Hallenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem schwarzen Peugeot Rifter und einer 12-jährigen Fußgängerin. Das Mädchen wurde dabei leicht verletzt.

Baugrund für das neue Feuerwehrgebäude in Tann hergestellt
Der Baugrund wurde erfolgreich hergestellt. Damit ist eine solide Grundlage für den Bau des Gebäudes geschaffen, das zukünftig eine zentrale Rolle für die Sicherheit und den Bevölkerungsschutz der Region spielen wird.

Beim Rückwärtsfahren in Schenklengsfeld mit Fußgänger kollidiert
Am 28.12.24 gegen 18.25 Uhr fuhr ein 67-jähriger Schenklengsfelder in Schenklengsfeld in der Straße Pfarrtor rückwärts mit seinem Pkw aus einer Hofeinfahrt.
Beim Einfahren in die Fahrbahn übersah er einen 81-jährigen Fußgänger aus Schenklengsfeld, der auf der Fahrbahn lief. Es kam zum Zusammenstoß.
Der Fußgänger wurde schwer verletzt und mit RTW ins Klinikum Bad Hersfeld verbracht.

Verkehrsunfallflucht bei Einkaufsmarkt in Bad Neustadt – Zeugen gesucht
Am Freitagnachmittag, zwischen 15:00 Uhr und 15:20 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes (Tegut) in der Saalestraße eine Verkehrsunfallflucht.
Ein bislang unbekannter Täter verursachte einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro am hinteren rechten Radkasten eines parkenden VW Golf und entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz in Bischofsheim
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der B279, wurde am vergangenen Freitagnachmittag der Fahrer eines Transportunternehmens überprüft.
Der Kraftfahrer konnte den Beamten keine Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten vorweisen und verstieß somit gegen das Fahrpersonalgesetz.
Nach der Anzeigenaufnahme konnte er seine Fahrt fortsetzen.

Fahrt unter Drogeneinwirkung in Bad Neustadt
Am Freitagmittag konnten die Beamten bei der Verkehrskontrolle eines VW Golf Fahrers drogenbedingte Auffälligkeiten feststellen.
Die Weiterfahrt wurde dem 22-Jährigen für 24 Stunden untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Speck wegtanzen, Geld verprassen – Tipps fürs Rhön Wochenende
Vergiss das Fitnessstudio! In der Rhön wird der Weihnachtsspeck traditionell auf dem Tanzparkett abtrainiert.

Vogelbörse in Dermbach für gefiederte Freunde und ihre Fans 29.12.24
Am Sonntag, den 29.12.2024, verwandelt sich die Schlosshalle in Dermbach (Geisaer Str. 16) in ein wahres Paradies für Vogelliebhaber, Züchter und alle, die einfach mal das Feder-Fieber spüren wollen.

Weihnachtswerkstatt im Geisaer Schloss – Kreativität für den guten Zweck
Einmal im Jahr wird der Gangolfisaal des Schlosses, sonst bekannt für festliche Anlässe, Vorträge oder Seminare, in eine Weihnachtswerkstatt für kleine Handwerker verwandelt.

Erfolgreicher Jahresrückblick 2024 der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie (PNP)
Am 20. November 2024 feierte die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie (PNP) ihren erfolgreichen Jahresabschluss mit einer kleinen, aber stimmungsvollen Weihnachtsfeier. Bei Kaffee und Kuchen ließ die Gruppe das Jahr Revue passieren und genoss die gemeinsame Zeit in festlicher Atmosphäre.

Gottesdienste & Konzerte – Besondere Veranstaltungen um den Jahreswechsel
Die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach laden in den letzten Tagen des Jahres sowie zu Neujahr zu Gottesdiensten, Andachten und Konzerten ein

Verkehrsunfall mit Verletzten bei Hünfeld
Am Dienstag (24.12.), gegen 12.50 Uhr, kam es in der Fuldaer Straße in Fahrtrichtung Michelsrombach zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Die ersten beiden Pkws bremsten verkehrsbedingt ab und ein nachfolgender 21-Jähriger fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf.
Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und kam vorübergehend zur Erstbehandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Schüsse auf den Direktor – Der Lohn-Geld-Raub vom Bergwerk Merkers
Von 1910 bis 1993 wurde in Merkers Kalisalz gefördert. 1910 lebten ca. 428 Einwohner in 54 Wohnhäusern. Von da an wuchs die Einwohnerzahl rasant bis um das10fache auf etwa 4000 an. Die 1925 gegründete Kalifabrik sollte zur größten ihrer Art in Europa und der Welt werden.

Sachbeschädigung an zwei Autos in Tann – Zeugen gesucht
In der Nacht von Mittwoch (25.12.) auf Donnerstag (26.12.) kam es in der Zeit von 22 Uhr bis 2 Uhr in der Schulstraße zu einer Sachbeschädigung an zwei Pkw.
Die Fahrzeuge waren auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt.

Mutwillig gegen Auto in Schmalkalden getreten
Etwa 7.000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Täter am Donnerstag in der Zeit von 00:00 Uhr bis 13:00 Uhr an einem Dacia, der auf einem Schotterparkplatz in der Recklinghäuser Straße in Schmalkalden geparkt war.
Den Spuren nach trat der Unbekannte mehrfach gegen das gesamte Fahrzeug.

Gartentor in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag das Gartentor, welches zu einem Gebäude in der Bernhardstraße in Meiningen führt.
Das Tor selbst wurde eingebeult und drei enthaltene Metallstangen verbogen. Ein Schaden von ca. 4.000 Euro entstand.

Berufsfahrer baut mit 1,58 Promille Unfall in Schmalkalden
Der Fahrer versuchte gegenzulenken, verlor aber die Kontrolle und prallte zuerst gegen ein Verkehrszeichen, welches auf dem Gehweg stand und kollidierte in der weiteren Folge mit einem Stahlgeländer.

Popcorn, Kühe & Rebellion – Kino im Gemeindezentrum Rosa
Es ist wieder soweit! Am 27. Dezember verwandelt sich der Gemeindesaal in Rosa in einen Ort für große Filmkunst – naja, zumindest für alle, die Popcorn und Brezeln mögen!

1000 Euro von Bischofsheim nach Frankenheim verschwunden
Eine ältere Seniorin hob am Vormittag des 24.12.2024 von ihrem Sparbuch 1.000 Euro Bargeld ab, welches sie in ihr Sparbuch legte und im Auto verwahrte.
Nach einem Zwischenstopp in Frankenheim fuhr sie nach Unterweißenbrunn, wo ihr am Abend das Fehlen des Sparbuches auffiel.

Zu Weihnachten unter Drogen auf dem Scooter unterwegs
Auch Weihnachten kontrolliert die Polizei. Wie ein 26jähriger Fahrer eines E-Scooters am 1. Weihnachtsfeiertag in den späten Abendstunden feststellen musste.
Bei der Kontrolle wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Auf Vorhalt hat er den Konsum von Haschisch eingeräumt.
Ein freiwilliger Urintest war positiv auf THC. Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt für 24 Stunden unterbunden.

Auto-Spiegel mutwillig abgerissen – Zeugen in Bad Neustadt gesucht
Am Samstag, den 21.12.2024 im Zeitraum zwischen 17:00 und 18:00 Uhr, stellte ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld seinen grauen VW Bus auf dem Parkplatz der easy-Apotheke in der Meininger Straße in Bad Neustadt ab.
Als der Fahrzeughalter zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass die Verkleidung seines linken Außenspiegels abgerissen war. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei deutet alles darauf hin, dass der Schaden mutwillig verursacht wurde.

Der Marschlerhof – Attraktives Rhöner Wanderziel bei jedem Wetter

Brunnhartshausen gestaltete besonderes Mitmach-Krippenspiel
In Brunnhartshausen wurde Heiligabend in der Evangelischen Kirche in diesem Jahr auf besondere Weise gefeiert. Statt eines traditionellen Krippenspiels, bei dem die Kinder die Hauptrollen übernehmen und die Gemeinde zuschaut, lud Gemeindepädagogin Ellen Schmuck die ganze Gemeinde ein, selbst Teil der Weihnachtsgeschichte zu werden.

Feuerwehreinsatz in Meiningen – Brand von Weihnachtsdeko schnell gelöscht
In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Johannes-Brahms-Straße. Gegen 0:00 Uhr meldeten Bewohner Brandgeruch, der aus einer Wohnung drang.

Bordstein bringt Frau in Meiningen zu Fall
Am Morgen des 26.12.2024 um 03.34 Uhr befuhr eine 53-jährige Frau in Meiningen die Georgstraße mit einem E-Roller.
Beim Versuch, die Straße auf den Gehweg zu verlassen, blieb sie am Bordstein hängen und kam zu Fall. Hierbei wurde sie verletzt, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung vor Ort ab.
Nach ersten Ermittlungen war der von ihr geführte E-Roller offenbar nicht versichert. Die Ermittlungen dauern an.

Weihnachtsfreude bei der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen-Diedorf
Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch eine Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu feiern. Bei der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen-Diedorf wurde diese Tradition auch in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion gewürdigt.

Weihnachtszauber in Melpers – Puppenspiel & Musik berühren die Herzen
Im beschaulichen Melpers, dem 96 Einwohner starken und somit kleinsten Ortsteil der Stadt Kaltennordheim, wurde am Heiligen Abend die Weihnachtsgeschichte auf eine ganz besondere Weise erzählt.

Santa tanzt und ihr tanzt mit – Weihnachtstanz in Helmershausen 25.12.24
Alle Jahre wieder leuchten nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch die Tanzschuhe:
Am 25. Dezember 2024 lädt der Traditionsverein Helmershausen e.V. erneut zum legendären Weihnachtstanz ins Kulturhaus ein.

Schlachtabfälle bei Leubach illegal entsorgt – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 22.12.24, 10 Uhr, bis zum 24.12.24, 13:45 Uhr, wurden in unmittelbarer Nähe des Leubacher See`s ca. 30 kg Schlachtabfälle, augenscheinlich von einem Rind und einem Reh, verbotenerweise abgelegt.

Unfall bei Bischofsheim – Auto kollidiert mit Schneeräumfahrzeug
Am Montag (23.12) befuhr ein 38-jähriger Skoda Fahrer aus Eußenheim (Bayern) gegen 14.30 Uhr die B278 aus Richtung Bischofsheim kommend in Richtung Ehrenberg.
Auf einem geraden Abschnitt kurz hinter der bayerisch-hessischen Landesgrenze wollte der Fahrer einen vorausfahrenden Pkw und einen Schneeräumfahrzeug (Unimog) überholen. Dabei übersah der Skoda Fahrer jedoch, dass der Schneeflug in diesem Moment in einen Feldweg nach links abbiegen wollte.
Es kam zum Unfall und der Skoda verkeilte sich mit der Fahrzeugfront im Schneeräumschild des Schneefluges.

Weihnachtsgrüße in die Rhön – Erinnerung, Dankbarkeit & Freude
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit für Ruhe und Besinnung und einen guten Start in ein neues Jahr voller Freude und Zusammenhalt.

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Wiesenfeld
Am vergangenen Wochenende fand in Wiesenfeld ein kleiner, aber besonders gemütlicher Weihnachtsmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinschaftlich vom Backhausverein, der Feuerwehr und dem Ortsteilrat, die mit viel Engagement und Herzblut für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.

Junger Mopedfahrer bei Schenklengsfeld tödlich verunglückt
Bei dem Verkehrsunfall auf der K 13 zwischen Hilmes und Motzfeld am heutigen Vormittag gegen 11 Uhr ist nach neuesten Erkenntnissen ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer ums Leben gekommen.

Einbruch ins Pfarrbüro am Kirchplatz in Vacha
Unbekannte drangen in der Zeit vom 20. Dezember bis zum 23. Dezember 2024 in das Pfarrbüro am Kirchplatz in Vacha ein und entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld.

Tragischer Verkehrsunfall an Weihnachten – 27-Jähriger stirbt in Motzlar
Die besinnliche Weihnachtsnacht wurde in der Gemeinde Motzlar von einem schrecklichen Unfall überschattet, der einem jungen Mann das Leben kostete. Gegen 00:05 Uhr ereignete sich auf der Straße Am Ulsterblick ein tragisches Unglück, bei dem ein 27-jähriger Mann aus Motzlar ums Leben kam.

Festlich Funkelnd – Traktor Lichterfahrt durch die Rhön
Heute Abend werden die Landmaschinen zu leuchtenden Stars, denn in Diedorf startet die spektakuläre Lichterfahrt – eine rollende Parade der Extraklasse, die garantiert für Weihnachtsstimmung sorgt.

Fahrschule Stefan Walter: Erste Hilfe & Führerschein aus einer Hand
Neben der klassischen Fahrausbildung kann nun auch direkt der Erste-Hilfe-Kurs vor Ort absolviert werden. Damit spart man sich nicht nur Zeit, sondern erhält auch alles aus einer Hand.

Kinoabenteuer & mehr – Besondere Tage für die 4b der Grundschule Geismar

Neue Ladeinfrastruktur am PAB-Kinocenter in Bad Salzungen offiziell eröffnet
Am Donnerstag, den 28. November 2024 wurde die neue Ladeinfrastruktur am PAB-Kinocenter in Bad Salzungen offiziell in Betrieb genommen.

UPDATE – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hilders & Simmershausen – Feuerwehr im Einsatz
Am frühen Mittwochmorgen (12.12.) kam es 00.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreisstraße 35, zwischen Hilders und Simmershausen.
Ein 68-jähriger Fahrzeugführer aus Hilders befuhr mit seinem Landrover Freelander die Zufahrtsstraße Im Bärenloch zur K 35. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum.
Durch den Anprall schleuderte der Pkw anschließend in einen Graben und kam dort zum Stillstand.
Der Fahrer wurde durch das Unfallgeschehen im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Fahrer aus dem Fahrzeugwrack. Der Fahrer wurde anschließend mit einem Rettungswagen in eine Krankenhaus verbracht.

Brand im Tierpark Bad Liebenstein – Spendenkonto eingerichtet – Dank an Feuerwehr
Am späten Montagabend ereignete sich ein Brand im Tierpark Bad Liebenstein. In einem Versorgungs- und Aufenthaltsgebäude im Auenweg brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus.

14 neue Arbeitsplätze – Eröffnung des neuen Papperts-Cafés in Bad Salzungen
Die Bäckerei Pappert setzt ein neues Highlight in der Langenfelder Straße 91: Am Donnerstag, den 5. Dezember, feierte das Unternehmen die Eröffnung eines Cafés in Bad Salzungen.

FOTOS – Wintertraum in Wiesenthal – Zauberhafter Weihnachtsmarkt mit Herschekloas
Am vergangenen Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich das Gelände des Kindergartens in Wiesenthal in ein kleines Winterwunderland. Die örtlichen Vereine hatten zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen, und die Besucher strömten zahlreich herbei, um die festliche Atmosphäre zu genießen.

B279 – Autounfall mit Baby an Bord bei Gersfeld
Glück im Unglück hatten die Insassen zweier Pkw bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag (01.12.) gegen 14:40 Uhr auf der B 279 bei Gersfeld.
Ein 39-jähriger aus Herbstein war mit seiner 29-jährigen Beifahrerin in einem Hyundai i30 zwischen den Stadtteilen Altenfeld und Hettenhausen in Richtung Gersfeld unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache von der Straße nach rechts auf die Bankette abkam.
Beim Gegenlenken geriet er über die Fahrbahnmitte hinaus und kollidierte mit dem entgegenkommenden Nissan Navara einer 25-jährigen aus Gersfeld, die ein erst 3 Monate altes Baby mit im Fahrzeug hatte. Wie durch ein Wunder wurde bei der Kollision niemand verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Salzungen
Am Freitagnachmittag kam es in Bad Salzungen an der Kreuzung am Rhönblick zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen und einer leicht verletzten Person.
Eines der beteiligten Fahrzeuge kam aus der Friedrich - Engels - Straße gefahren. Das andere kam aus der Wildprechtrodaer Straße und folgte der abknickenden Vorfahrtstraße in Richtung Stadion. Durch Missachtung der Vorfahrtsregelung kam es zur Kollision.
Die Fahrzeugführerin des Vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen gebracht.

Fahrerin in Meimers zu Berauscht fürs Auto
Am Samstag in den späten Abendstunden wurde von Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Meimers eine Fahrzeugführerin festgestellt, welche ihr Kraftfahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel führte.
Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet und danach im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt wurde.

Torkelnder Fahrradfahrer auf dem Werratalradweg in Ettmarshausen
Zwei aufmerksame Zeugen meldeten am Samstagnachmittag über den Polizeinotruf, dass sie auf dem Werratalradweg in Ettmarshausen einen Fahrradfahrer gesehen hätten, welcher unmittelbar vor ihnen gestürzt und offensichtlich volltrunken sei.
Die herbeigerufenen Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen konnten den Mann, welcher sich zwischenzeitlich wieder auf sein Fahrrad gesetzt hatte und weitergefahren war, feststellen und bemerkten dabei ebenfalls eine sehr unsichere Fahrweise.
Ein Durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,25 Promille.

Messung nicht möglich – Volltrunken am Steuer in Bad Salzungen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer die Mitteilung, dass vor ihm ein Fahrzeug in extremen Schlangenlinien von Merkers in Richtung Bad Salzungen fährt.
Das Fahrzeug konnte an der Langenfelder Kreuzung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer war augenscheinlich stark betrunken und nicht mehr in der Lage eine Atemprobe abzugeben.
Die Folge waren eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Hoffnung im Advent – Besonderer Weihnachtsmarkt an der Grundschule Frankenheim
Zwischen funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen fand am Freitag der Adventsmarkt der Grundschule Frankenheim statt. Zahlreiche Besucher – Eltern, Großeltern und Gemeindemitglieder – strömten herbei, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern.

Brieftauben brachten Glück – Regionalverband Osthessen ehrte seine Meister
Einzigartig in Deutschland, vereint in einem Regionalverband, Thüringer, Hessen und Niedersachsen.
Aufgrund von Züchtermangel im Jahre 2019 im Regionalverband Osthessen, die laut Satzung des Verbandes Deutscher Brieftauben eine Mindestzahl an Züchtern voraussetzt, wurde durch den Verband die Reisevereinigung Uelzen und Munster (Niedersachsen Lüneburger Heide) dem Regionalverband Osthessen zugeordnet.

Handgreiflichkeiten während Weihnachtsmarkt in Oberelsbach
Am Samstagabend geriet ein 17-jähriger Mann am Rande des örtlichen Weihnachtsmarktes in Oberelsbach zunächst mit einer unbekannten Frau in einen verbalen Streit.
Kurz nach diesem Disput näherte sich dem 17-jährigen plötzlich ein etwa gleichaltriger Mann, der ihn sogleich in den „Schwitzkasten“ nahm. Damit aber nicht genug, im Anschluss wurde der Geschädigte von diesem Mann auch noch mit Bier beschüttet und mit mehreren Nackenschlägen malträtiert.

Positives Ergebnis – Drogenvortest bei Corsa-Fahrer in Meiningen
In den frühen Morgenstunden des 30.11.2024 kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen Opel Corsa, der im Stadtgebiet Meiningen unterwegs war.
Mit dem 21-jährigen Fahrer wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser brachte ein positives Ergebnis.
Im Anschluss an die Verkehrskontrolle wurde im Helios Klinikum Meiningen eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.

Stundenlange Vollsperrung nach umgestürzten LKW bei Wolfmannshausen
Kurz hinter Wolfmannshausen - Fahrtrichtung Westenfeld - ist am Morgen des 29.11.2024 ein LKW aufgrund Straßenglätte von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt.
Dieser war zum Zeitpunkt des Unfalles mit Stahl beladen und hatte ein Gesamtgewicht von ca. 22 Tonnen. Der Fahrer des LKW blieb glücklicherweise unverletzt.
Für die Bergung des Lastkraftwagens wurden zwei Kräne benötigt. Als diese nach fast 4h beendet war, konnte der Verkehr auf der L2668 wieder fließen.

E-Bike & Fahrrad weg – Diebe in Schmalkalden unterwegs
Im Zeitraum vom 27.11.2024 bis zum 29.11.2024 wurden im Bereich Allendestraße und Grenzweg zwei hochwertige Fahrräder aus Kellerräumen entwendet.
Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Mountainbike und ein E-Bike im Wert von ca. 2800 Euro.

Fahrt ohne Zulassung und Versicherung in Nordheim
Am Samstagmittag fiel einer Streife der PI Mellrichstadt ein Elektro-Quad in Nordheim auf, welches ohne Kennzeichen unterwegs war.
Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 47-jährige Fahrer das Quad weder zugelassen, noch versichert hatte.
Er erhielt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und musste sein Quad nach Hause schieben.

Fahrt unter Drogeneinfluss in Bad Neustadt
Am Freitagnachmittag wurde in der Meininger Straße in Bad Neustadt ein 30-jähriger Segway-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die eine drogenbeeinflusste Verkehrsteilnahme vermuten ließen. Letztlich gab der Fahrer im Rahmen der weiteren Kontrolle auch einen zurückliegenden Drogenkonsum zu.
Abschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.

Unfallflucht nach Parkunfall in Bischofsheim – Zeugen gesucht
Zeuginnen beobachteten am Donnerstagvormittag, gegen 10:40 Uhr, auf dem Parkplatz Altstadt, wie eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken gegen einen nebenan parkenden Audi fuhr.
Der Verursacher fuhr nach einer kurzen Begutachtung des Schadens einfach weg, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.
Bei dem Fahrzeug der Verursacher handelte es sich laut Angaben um einen dunklen SUV, vermutlich der Marke Mercedes.

Versuchtes Tötungsdelikt – 20-jährige Frau sticht Mann in Bad Hersfeld mehrfach
Am Freitag, den 29.11.2024, gegen 17.10 Uhr, meldeten Passanten eine schwer verletzte männliche Person im Bereich des Parkhauses am Schildepark. Die Person wies mehrere Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers auf.
Bei den zufällig am Ereignisort befindlichen Zeugen handelte es sich um Mitarbeiter/innen des Klinikums in Bad Hersfeld, die neben der Verständigung von Rettungsdienst und Polizei sofort Erste Hilfe leisteten.
Noch im Nahbereich des Tatortes konnte wenig später der mutmaßliche 20-jährige Tatverdächtige, der aus Ludwigshafen stammt, festgenommen werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kannten sich das 29-jährige Opfer und der Tatverdächtige.

Fahrt unter Alkohol in Mellrichstadt – Fahrzeugschlüssel sichergestellt
Im Rahmen eines anderweitigen Einsatzes am Freitag in den frühen Morgenstunden wollte eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Fahrt antreten.
Noch vor Fahrtantritt stellten die Beamten einen Alkoholwert bei der Fahrerin von knapp ein Promille fest.
Folglich wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Fahrt unter Alkoholeinfluss somit unterbunden.

B285 – Unfall in Ostheim – Entgegenkommenden Pkw übersehen
Ein Fahrer eines Kleinkraftrades wollte am Freitagmorgen von der Willmarser Straße in Ostheim nach links auf die B 285 in Richtung Mellrichstadt abbiegen.
Hierbei übersah er einen Pkw, der die dortige Kreuzung von der Richard-Streng Straße kommend, in Fahrtrichtung Willmarser Straße überqueren wollte. Folglich kam es zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich.
Verletzt wurde niemand. Dennoch entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2500 Euro.

Illegale Müllablagerung in Ostheim – Zeugen gesucht
Im Zeitraum von Mittwoch, 20 Uhr bis Freitag 07 Uhr wurden in Ostheim im Bereich des Altkleidercontainers in der Nordheimer Straße mehrere blaue Säcke mit Porzellan, Decken und diversen Haushaltswaren unerlaubt entsorgt.

Rhönkanal-App – Bitte wichtiges Update durchführen
Ein Update der beliebten Rhönkanal-App ist erforderlich, damit sie weiterhin reibungslos funktioniert. Das Update ist ab sofort im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar. Nach der Installation läuft die App wie gewohnt, und ihr könnt wieder uneingeschränkt alle Funktionen nutzen.

19-jähriger verhaftet nach Brandstiftung in Merkers
Am 23.11.2024 um 18:23 Uhr teilte die Rettungsleitstelle des Vollbrand eines leerstehenden Hauses in Merkers Richtung Kieselbach mit.
Es ergaben sich relativ zeitnah Hinweise darauf, dass es sich um Brandstiftung handelt und als Tatverdächtiger, konnte ein 19-jähriger aus Bad Salzungen vorläufig festgenommen werden, weitere Ermittlungsmaßnahmen dauern an.
Der Schaden wird auf zirka 30 000 Euro geschätzt.
Das Gebäude selbst ist durch den Brand einsturzgefährdet.

Vorfahrt missachtet – Unfall in Bad Salzungen gebaut
Am 23.11.2024 um 11:15 befuhr die Fahrzeigfüherin eines Pkw Dacia in Bad Salzungen die Werner Lamberz Straße und beasichtigte gerade aus über die Kreuzung in die Albert Schweitzer Straße zu fahren.
Dabei missachtete sie den sich auf der Hauptstraße von links kommenden Fahrzeugführer, so dass es zur Kollission beider Fahrzeuge kam.
Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw des 68-jährigen Geschädigten auf den Gehweg und gegen das Fußgängerüberwegzeichen geschleudert, so dass dieses beschädigt wurde.

Illegal Altreifen in Ettwerwinden und Ruhla entsorgt – Zeugen gesucht
Am 22.11.2024 gegen 12:00 Uhr teilte ein Bürger der Polizei mit, dass er zwischen den Ortslagen Ettwerwinden und Ruhla festgestellt hat, dass jemand eine größere Menge Altreifen entsorgt hat.
Bei Prüfung des Sachverhaltes durch die Polizei konnten insgesamt 16 Altreifen, sowie ein vermutlich defekter Rasenmäher festgestellt werden.
Bisher konnte kein Verursacher für die illegale Müllentsorgung ermittelt werden.

Erst festgenommen dann frei gelassen – Einbruch in Barchfeld
Am 23.11.2024 teilte der Inhaber einer Firma in Barchfeld im Vorwerk mit, dass in der Nacht gegen 01:00 Uhr in seine Firma eingebrochen wurde.
Der Täter zerschlug eine Fensterscheibe und gelangte so in das Innere des Gebäudes. Aus diesem entwendete er eine Handkasse mit zirka 600 Euro und Zigaretten.
Da das Gebäude Video überwacht ist, konnte der Täter aufgezeichnet werden und der Eigentümer einen konkreten Verdacht äußern um wenn es sich bei dem Täter handelt. Dieser konnte noch im Laufe des Tages vorläufig festgenommen werden.

Schlimmer Finger sticht Loch in Zeltplane in Meiningen
Am späten Freitagabend stellten Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens einen schwarz gekleideten, 24-jährigen Mann auf dem Markt in Meiningen fest.
Er wurde dabei beobachtet, wie er mit einem spitzen Gegenstand ein Loch in die Zeltplane stach und so einen bisher noch nicht genau zu beziffernden Schaden verursachte.
Der 24-jährige erhielt durch hinzugerufenen Polizeibeamten nach erfolgter Identifikation seiner Person einen Platzverweis für die Ortslage Meiningen.

Blumenstrauß an Verfehlungen in Frankenheim – Keine Fleppen, Alkohol & Drogen im Blut
Am Freitagabend um 21:50 Uhr unterzogen Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen einen 27-jährigen Fahrzeugführer in Frankenheim einer Verkehrskontrolle.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille, weiterhin schlug ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf diverse berauschende Substanzen an.
Über das angebrachte amtliche Kennzeichen wurde bekannt, dass seit längerer Zeit kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug besteht und es nicht mehr amtlich zugelassen ist.

Weidezaun in Leubach umgefahren und geflüchtet
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag befuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer die Staatsstraße 2265 von Frankenheim kommend in Richtung Leubach.
Kurz nach der Landesgrenze kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei einen Weidezaun. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung gekümmert zu haben.

Bei Zimmerei in Dermbach eingebrochen – Moped & Laptop geklaut
Unbekannte Täter brachen gewaltsam in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in Dermbach, Untere Röde in eine Zimmerei ein.
Aus dieser wurden diverse Werkzeuge, ein Laptop, sowie ein Moped S 51 entwendet. Die unbekannten Täter schnitten ein Stück Stabmattenzaun raus um das Diebesgut so vom Firmengelände abzutransportieren.

Autofahrer kollidiert mit Pferden zwischen Walldorf und Metzels – Tier muss eingeschläfert werden
Am Mittwochabend ereignete sich auf der Strecke zwischen Walldorf und Metzels ein tragischer Unfall mit Pferden, bei dem ein Tier nicht überlebte.
Etwa 700 Meter vor dem Ortseingang von Metzels standen plötzlich vier Pferde auf der Fahrbahn. Ein 45-jähriger Autofahrer, der zu dieser Zeit die Straße befuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit einem der Tiere.
Nach dem Zusammenstoß rannte das angefahrene Pferd in den angrenzenden Wald. Der Fahrer blieb unverletzt, stieg jedoch aus seinem Wagen, um die Unfallstelle abzusichern. Die 25-jährige Halterin der Pferde, die ebenfalls vor Ort war, half tatkräftig dabei, die restlichen Tiere einzufangen.

Maulaffenkreuzung – Unfall mit Personenschaden in Fladungen
Am Freitagnachmittag missachtete eine 77-jährige Autofahrerin die Vorfahrt an der sog. Maulaffenkreuzung in Fladungen.
Sie wollte von der Hochrhönstraße kommend die Kreuzung geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw. Im Kreuzungsbereich kam es zum Unfall.
Beide Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus.

Fahrt unter Drogeneinfluss in Ostheim
Am Freitagvormittag fiel der Streife eine 33-jährige Fahrerin auf. Bei Kontrolle wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt.
Auf Vorhalt räumte die Fahrerin den Konsum von zwei Joints in den vergangenen Tagen ein. Eine Blutprobe wurde bei ihr entnommen.
Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden unterbunden.

Verkehrsunfall in Fladungen auf winterlichen Straßen
In den Nachtstunden kam eine Autofahrerin auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Glätte und schneebedeckter Fahrbahn in der Durchgangsstraße in Fladungen ins Schleudern.
Die Schleuderpartie wurde durch eine Straßenlaterne beendet. Die Laterne wurde durch den Anstoß gegen eine Hauswand gedrückt. Die Hauswand wurde durch den Unfall leicht beschädigt.
Auf die Fahrerin kommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 7300 Euro geschätzt.

Unfallverursacher in Tann haut einfach ab – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag (22.11.) zwischen 09:45 und 10:55 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen weißen Kleinwagen der Marke Citroen, der in der Annastraße in Tann gegenüber einer Arztpraxis am Fahrbahnrand abgestellt war.
Der entstandene Sachschaden am vorderen linken Kotflügel beläuft sich auf etwa 2000 Euro.