Seit nunmehr sechs Jahren bereichert Rüdiger Christ den Rhönkanal mit seiner herausragenden journalistischen Arbeit.
Autor: David Nolte

Freundliche Dackeldame befreundet sich mit Polizei Meiningen – Besitzer gesucht
Ein ungewöhnlichen Einsatz hatte die Polizei mit einer jungen Dackeldame, die der kompletten Dienstgruppe der Meininger Polizei sprichwörtlich den Kopf verdreht hat.
Bereits die Kollegen der Nachtschicht hatten sich dem jungen Fräulein angenommen, als sie mitten in der Nacht herrenlos durch die Meininger Innenstadt tapste.

Ehrenloser Diebstahl in Kühndorf – Bierwagen und Bier gestohlen
Der Verantwortliche für die Kirmes in Kühndorf konnte es kaum fassen, als er den Aufbruch des Kühlwagens feststellen musste.
Unverschämte Diebe brachen im Zeitraum 20.09.2024 01.00 Uhr bis 09.50 Uhr besagten Anhänger auf und entwendeten mindestens eine Kiste Bier.
Das mag nach nicht viel klingen, nur stelle man sich vor, man sei eben jener, der zur Kirmes kein Bier mehr bekommt, nur weil sich ein dreister Dieb selbst bediente.

Betrunkener Radfahrer mit 1,75 Promille in Unteralba gestoppt
Am 21.09.2024 gegen 20:00 Uhr wurde ein 59-jähriger Radfahrer in Dermbach im Ortsteil Unteralba einer Verkehrskontrolle durch die Polizei unterzogen.
Bei dem Radfahrer wurde während der Kontrolle ein Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 1,75 Promille durchgeführt.
Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme im Klinikum veranlasst.

B62 – Drogentest positiv bei Autofahrer in Hämbach
Am 21.09.2024 um 23:20 Uhr wurde ein 34-jähriger Mann mit seinem Pkw BMW auf der B 62 in Hämbach einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei dem Fahrzeugführer wurde ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser Test reagierte positiv auf Amphetamine.
Anschließend wurde die Weiterfahrt unterbunden und im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahren eine Blutentnahme veranlasst.

Anhänger in Bad Liebenstein entwendet
Im Zeitraum vom 08.09.2024 bis 19.09.2024 wurde von einem Grundstück im Ortsteil Marienthal in Bad Liebenstein ein Doppelachsanhänger entwendet.
Auf dem Anhänger befanden sich zudem verschiedene Werkzeuge und Baumaterialen.

50-jähriger unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr in Ostheim unterwegs
Am Freitagabend wurde ein 50-Jähriger mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Da ein Drogenvortest vom Fahrer verweigert wurde, wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Die Weiterfahrt mit dem Pkw wurde unterbunden.

Kontrolle über Moped verloren – Unfall zwischen Hochrhönstraße und Roth
Am Freitagabend befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Krad die Kreisstraße 11 zwischen Hochrhönstraße und Roth.
Bei einem Wendemanöver verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Krad und kam nach links von der Fahrbahn ab. Da von einer schweren Verletzung ausgegangen wurde, war sogar ein Rettungshubschrauber vor Ort.
Da sich diese nicht bestätigte wurde der Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht.
Am Krad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000.-€.

Pkw gegen Moped – Fahrerin bei Sondheim leicht verletzt
Am frühen Freitagabend kam es auf dem Flurbereinigungsweg zwischen Sondheim und Urspringen im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Verursacher fuhr mit seinem Pkw samt Anhänger über den Kreuzungsbereich und übersah hierbei eine von rechts kommende Krad-Fahrerin.
Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und stieß mit dem Leichtkraftrad gegen die rechte Pkw-Seite.
Durch die Aufprallenergie wurde die Krad-Fahrerin über den Pkw geschleudert und kam in der gegenüberliegenden Wiese zum Liegen. Sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 8500.-€.

Einbruch bei Einfamilienhaus in Empfertshausen – Zeugen gesucht
Am 20.09.2024 zwischen 14:30 Uhr und 15:15 Uhr verschafften sich unbekannte Täter über einen Wintergarten Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Empfertshausen.
In der Folge wurde durch die Täter aus dem Haus Wertgegenstände wie Schmuck und Bargeld entwendet.

Trunkenheitsfahrt endet in der Gewahrsamszelle
In der Nacht zum Sonntag, den 22.09.2024, gegen 1 Uhr, geriet ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Lkr. Fulda ins Visier der Streifenbeamten, da er deutliche Schlangenlinien fuhr. Auch dem Anhaltesignal des Streifenwagens kam er erst nach geraumer Zeit nach.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde der Grund für das vorangegangene Verhalten schnell klar. Der junge Mann war deutlich alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 1,76 Promille.

Natalie aus der Rhön – 15-jähriges Mädchen vermisst – Freunde & Polizei bitten um Hinweise
Seit dem 20. September 2024 wird ein 15-jähriges Mädchen aus der Rhön vermisst. Zuletzt wurde sie in Eisenach gesehen. Das Mädchen ist etwa 160 cm groß. Die Polizei hat die Suche in Geisa und der umliegenden Region aufgenommen, da dies ihr Wohnort ist. Die Suche konzentriert sich derzeit auf diesen Bereich.

Pkw kollidiert mit Linienbus bei Wollbach
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw Peugeot ereignete sich am Freitagnachmittag gg. 16.45 Uhr auf der Staatsstraße 2292 bei Wollbach.
Die 25-jährige Fahrerin des Busses fuhr von Lebenhan kommend und wollte nach kurzem Stopp in die Staatsstraße einbiegen. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der aus Richtung Wechterswinkel angefahren kam und trotz Vollbremsung mit dem Bus kollidierte.
Die 25-jährige Fahrerin des Peugeot und ihre 29-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden mit dem Rettungswagen in das Rhön-Klinikum verbracht.
Die Busfahrerin und ihre neun Fahrgäste blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000,-- Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Wollbach war zu Absperrmaßnahmen und Säuberung der Fahrbahn eingesetzt.
Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Ladendiebin in Bad Neustadt schlug mehrmals zu
Am Freitagvormittag wurde eine 38-jährige Frau in einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt von Bad Neustadt dabei ertappt, wie sie mehrere Kleidungsstücke für Damen aus der Auslage entnahm und das Geschäft verlassen wollte, ohne diese zu bezahlen.
Durch die hinzugerufene Polizeistreife konnten in einer mitgeführten Tasche weitere Bekleidungsstücke aufgefunden werden, welche die Frau kurz vorher in zwei anderen Geschäften entwendet hatte.
Der Gesamtwert der sichergestellten Kleider betrug 118,95 Euro.

Franz Habersack: Rhöner Mundart-Comedy in der Hochrhönhalle Frankenheim 21.9.24
Seit vielen Jahren und mit stetig wachsendem Erfolg arbeitet der Mann aus den Hessischen Highlands daran, die Rhöner Mundart vom Muff des altbackenen Folklore-Klischees zu befreien und so kommen die Platt-Fans in diesem Mundartfeuerwerk voll auf ihre Kosten.

Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen 14.9.24
Am Samstag, den 14.09.2024 von 13.30 bis 16.00 Uhr findet unser 10. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Schwangere mit Begleitperson Einlass ab 13.00 Uhr).

Paragliding-Weltcupfinale 2024 auf der Wasserkuppe
Am Wochenende 14./15. September 2024 kommen die besten Paraglider aus 35 Ländern zum diesjährigen Weltcup-Finale auf Hessens höchsten Berg, die Wasserkuppe.

Unfall im Gymnasium Bad Salzungen – Evakuierung nach Austritt einer gefährlichen Substanz
Heute gegen 14:00 Uhr ereignete sich ein Unfall im Gymnasium Bad Salzungen.
In einem Experimentierkasten trat eine gefährliche Substanz aus, die glücklicherweise nicht in das Klassenzimmer gelangte.
Die Schule wurde vorsorglich evakuiert, und die Feuerwehr Bad Salzungen rückte zur Sicherheit aus.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

UPDATE – B84 – Schwerer Verkehrsunfall mit Gefahrgut-PKW – Großeinsatz der Feuerwehr
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Nachmittag auf der B84 zwischen Sünna und Buttlar ereignet.
Der 63-jährige Fahrer eines VW Crafter fuhr Montagnachmittag (09.09.2024) auf der Bundesstraße zwischen Buttlar und Sünna, als er in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben landete.
Der VW-Fahrer verletzte sich und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Im Transporter befanden sich mehrere hundert Liter flüssiger Stickstoff in Behältnissen. Ein Teil des Stickstoffs tritt aus, weshalb der Gefahrgut-Zug des Wartburgkreises, die Feuerwehren Buttlar, Bermbach, Wenigentaft, Unterbreizbach, Vacha und Creuzburg im Einsatz waren..

Vorschläge jetzt einreichen – Landrätin Greiser ehrt ehrenamtliches Engagement
Auch in diesem Jahr bittet die Landrätin um Vorschläge für Personen, die sich besonders ehrenamtlich engagieren und eine Auszeichnung verdienen.

VIDEO – Tag 6: Bratwurst als Belohnung – Tobias & Pascal auf England Entdeckungstour
Am sechsten Tag des Carbage Runs haben Tobias aus Oberkatz und Pascal aus Empfertshausen ihre abenteuerliche Reise erfolgreich beendet und sind nach einer langen Heimfahrt endlich wieder in der Rhön angekommen.

VIDEO – Tag 5: Verschnupft ins Ziel – Tobias & Pascal auf England Entdeckungstour
Am fünften und letzten Tag des Carbage Runs machten sich Tobias aus Oberkatz und Pascal aus Empfertshausen auf die Rückreise zum Startpunkt in Ashford. Die letzte Etappe ihres Abenteuers hielt noch einmal einige Highlights für die beiden bereit.

Konto in Mellrichstadt gehackt und ums Geld erleichtert
Am 19.08.2024 wurde das Bankkonto des Geschädigten in Mellrichstadt auf noch unerklärliche Weise gehackt und widerrechtlich 135,11 € durch einen unbekannten Täter abgebucht.
Die Buchung konnte er durch seine Bank nicht mehr zurück holen, da es sich hierbei um keine Lastschrift gehandelt hatte.

Ware bestellt, zugestellt, danach spurlos in Fladungen verschwunden
Der Geschädigte in Fladungen bestellte im Internet einen USB-Stick im Wert von 39,98 €.
Dieser wurde am 20.08.2024 durch einen Paketdienst dem Geschädigten angeblich zugestellt.
Das versendete Paket konnte bis heute jedoch nicht aufgefunden werden.

VIDEO – Tag 4: Ruhestätte vom Hauself besucht – Tobias & Pascal auf England Entdeckungstour
Mit dabei sind auch zwei Rhöner: Tobias aus Oberkatz, jetzt wohnhaft in Hofbieber, und Pascal aus Empfertshausen. Die beiden haben sich in ihrem 15 Jahre alten Golf auf den Weg gemacht, um das Rennen zu bestreiten. Obwohl das Gewinnen nicht im Vordergrund steht, möchten die beiden natürlich ihr Bestes geben.

Parkour & Freerunning – Teste die Neue Sportart an der Sportanlage Unterbreizbach 30.8.24
Am 30.08.2024 findet in der Sportanlage Unterbreizbach ein spannendes Mitmachangebot statt: Parkour und Freerunning!
Parkour und Freerunning sind aufregende Sportarten, bei denen man durch Springen, Laufen oder Klettern Hindernisse überwindet. Dieses Probetraining wird in Kooperation mit professionellen Trainern vom Parkour Erfurt e.V. angeboten.

VIDEO – Tag 3: Kaputtes Horn in Richtung Wales – Tobias & Pascal auf England Entdeckungstour
Am dritten Tag des Carbage Runs erlebten Tobias aus Oberkatz und Pascal aus Empfertshausen eine unerwartete technische Panne: Das Signalhorn ihres 15 Jahre alten Golfs fiel plötzlich aus. Nach einer kurzen Fahrt stellte sich heraus, dass eine Reparatur unvermeidlich war.

Ihr Typ ist gefragt – DRK-Blutspende-Termine im Wartburgkreis – Bremen 29.8.24
Bei Blutspendenterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz unterschiedliche Blutspende-Typen sind. Zu welcher Kategorie würden Sie sich zählen?

VIDEO – Tag 2: Von Leeds nach Blackburn – Tobias & Pascal auf England Entdeckungstour
Am zweiten Tag des Carbage Runs erlebten Tobias aus Oberkatz und Pascal aus Empfertshausen eine beeindruckende Etappe durch einige der schönsten Landschaften Englands.

Tiersegnung & Andacht – Einladung zum Rasdorfer Felltreff 28.8.24
Am 28. August findet im Rasdorfer Felltreff eine besondere Andacht mit Tiersegnung statt, gestaltet zusammen mit einem befreundeten Diakon. Diese Tiersegnung war lange geplant und nun ist es endlich soweit.

VIDEO – Tag 1: Von Ashford nach Leeds – Tobias & Pascal auf England Entdeckungstour
Der "Carbage Run", zu Deutsch "Müll-Rennen", ist ein einzigartiger fünftägiger Roadtrip quer durch Europa, bei dem die Teilnehmer in alten Autos, die nicht mehr als 1.000 Euro kosten dürfen, zu einem Abenteuer aufbrechen.

Traum wird Realität – Schmuck Logistik feiert das neue Betriebsgelände in Kaltensundheim
Am vergangenen Samstag feierte die Firma Schmuck Transporte aus Kaltensundheim einen weiteren bedeutenden Meilenstein in ihrer beeindruckenden Firmengeschichte: Die Einweihung ihres neuen Betriebsgeländes.

Einmaliges Konzert mit freiem Eintritt – MDR Rundfunkchor Leipzig zu Gast in Roßdorf 26.8.24
Der MDR Rundfunkchor Leipzig ist der älteste Chor der ARD. Gegründet wurde er 1946 von Heinrich Werlé als Nachfolgeensemble der 1924 gegründeten Leipziger Oratorienvereinigung, die von 1934 bis 1942 Teil des Reichssenders Leipzig war.
Der MDR-Rundfunkchor aus Leipzig macht am 26. August 2024 um 17 Uhr eine kurze Station im Schloßpark in Roßdorf Rhön, der Eintritt ist frei.

VIDEO – Tobias & Pascal beim Carbage Run Rennen – Rhöner auf England Entdeckungstour
Tobias aus Oberkatz und Pascal aus Empfertshausen - Die beiden haben sich in ihrem 15 Jahre alten Golf auf den Weg gemacht, um das Rennen zu bestreiten.

Mopedfahrer stürzt im Kreisverkehr Hämbach wegen Dieselspur
Am 23.08. gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr in der Ortslage Hämbach.
Hierbei kam ein Fahrer mit seinem Kleinkraftrad auf einer Spur von Dieseltreibstoff zu Fall, welche sich auf der Fahrbahn im Kreisverkehr befand. Der Fahrer wurde leicht verletzt und wurde durch den eingesetzten Rettungswagen zum Klinikum Bad Salzungen verbracht.
Polizeibeamte prüften die Fahrtstrecke in Richtung Vacha und konnten jeweils in den Kurven ebenfalls Dieselspuren vorfinden.

Nicht versichert dafür aber berauscht auf dem E-Scooter unterwegs
In Schmalkalden wurde am 24.08.2024 gegen 15 Uhr ein Mann durch Beamte der Meininger Polizei kontrolliert.
Grund dafür war, dass an dem E-Scooter welchen er auf einer öffentlichen Straße führte, kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Tatsächlich bestand auch kein Versicherungsschutz für das Kraftfahrzeug.
Weiterhin wurde mit dem Fahrzeugführer ein freiwilliger Drogentest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis reagierte. Mit dem Mann wurde sodann eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt.
Ihn erwartet nun mehrere Anzeigen.

Vandalismus an einem Porsche in Dorndorf
In der Nacht vom 23.08. kam es in der Langen Straße in Dorndorf zu einer Sachbeschädigung an einem dort abgeparktem Pkw Porsche.
Unbekannte Täter zerkratzten mehrere Karosserieteile des Pkws, wobei ein hoher Sachschaden von schätzungswiese 10.000 Euro entstand.

Feierlichkeiten in Schmalkalden enden in der Gewahrsamszelle
Die Feierlichkeiten zur 1150 Jahrfeier in Schmalkalden enden für einen 38- jährigen aus Schmalkalden in den Gewahrsamsräumen der Meininger Polizei.
Gegen 19:40 hatte der amtsbekannte Beschuldigte mehrere Passanten bespuckt. Auch hinzugerufene Kräfte der Einsatzunterstützung aus Suhl wurden durch den Mann beleidigt und bespuckt.
In der Folge leistete der Mann Widerstand gegen die Maßnahmen der Polizei und musste zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden.

Gartenhaus in Bad Salzungen aufgebrochen
In der Nacht vom 23. zum 24.08. brachen unbekannte Täter ein Gartenhaus in der Gartenanlage Am Bohnengrund in Bad Salzungen auf und entwendeten einen Freischneider. Dieser hatte einen Wert von ca. 100 Euro.
An dem Gartenhaus entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Räsa
Am 24.08. gegen 13:45 Uhr kam es in der Ortslage Räsa zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, bei welchen eine Fahrerin leicht verletzt wurde.
Die Unfallverursacherin wollte mit ihrem Pkw von der Kreisstraße 104 in die Sünnaer Straße nach links einbiegen. Dabei übersah sie die von links kommende vorfahrtsberechtigte Fahrerin mit ihrem Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden.
Die Unfallverursacherin blieb unverletzt, jedoch musste die Unfallgegnerin im Klinikum Bad Salzungen behandelt werden.
An den beiden Pkws entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Zügiges evakuieren geübt – Brandschutzübung im Kindergarten Borsch
Die Feuerwehrkameraden Martin Wilhelm, Martin Fladung und Mathias Glotzbach ließen es sich nicht nehmen, die mittlerweile traditionelle Übung mit den Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren durchzuführen. Es wurde eine Frage- Antwort Spiel mit den sichtlich interessierten Kindern spielerisch durchgegangen.

Aggressiver Radfahrer nach Flucht verhaftet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen.
Der Radfahrer flüchtete, konnte jedoch schließlich von den Polizisten gestellt werden. Der 60-Jährige war stark alkoholisiert und verhielt sich äußerst aggressiv. Als er erneut versuchte zu flüchten, wurde er vorläufig festgenommen. Dabei leistete er Widerstand.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte rechnen.

Fahrer und Ersatzfahrer betrunken – Verkehrskontrolle in Bischofsheim
Am Samstagnachmittag wurde ein 52-jähriger Mann in Bischofsheim einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,0 Promille bei dem Mann. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Ursprünglich sollte der Fahrzeugschlüssel der Beifahrerin übergeben werden. Da auch sie 0,8 Promille Atemalkohol hatte, wurde die Weiterfahrt untersagt und das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt.

Gisela Martin aus Wiesenfeld feierte ihren 88. Geburtstag im Kreise ihrer Großfamilie
Am vergangenen Wochenende, dem 17. August 2024, feierte Gisela Martin aus Geisa/Wiesenfeld ihren 88. Geburtstag im Kreise ihrer großen Familie. Die Feier fand in der Rhöngemeinde Wiesenfeld statt, wo sich die Jubilarin seit vielen Jahren heimisch fühlt.

Versuchter sexueller Missbrauch von Minderjährigen in Suhl
Am Samstag, gegen 18:30 Uhr, kam es in Suhl, in der Friedrich-König-Straße, zwischen beiden Einkaufscentern, zu einem versuchten sexuellen Missbrauch von Minderjährigen.
Hierbei sprach der 50-jährige Beschuldigte die zwei minderjährigen Mädchen an und forderte diese auf mitzukommen. Weiterhin gab der stark alkoholisierte, rumänische Täter den beiden Mädchen zu verstehen, dass er mit diesen "sexuelle Handlungen" durchführen möchte.

Verkehrsunfall mit Personenschaden von Motorradfahrerin bei Mellrichstadt
Am Samstag den 24.08.2024 wollte eine 32-jährige Motorradfahrerin aus einer Motoradgruppe heraus einen PKW mit Anhänger überholen.
Hierbei übersah sie jedoch ein weiteres Motorrad, welches bereits zum Überholen angesetzt hatte. Es gab zwar keinen Kontakt zwischen den Fahrzeugen aber die 32-jährige fuhr in Folge in der dort befindlichen leichten Rechtskurve gerade aus in den Graben.

Kupferdachrinne in Ostheim entwendet – Zeugen gesucht
Im Zeitraum von Mittwoch den 21.08.2024, 11:30 Uhr, und Samstag den 24.08.2024, 09:30 Uhr, wurde ein Kupferfallrohr und dazugehörige Kupferdachrinne an der Lichtenburg in Ostheim vor der Rhön entwendet.
Zwei weitere, daneben befindliche Rohre, wurden nicht angegangen.

Heinrich Cotta Fest in Zillbach – Musik- Kinderbetreuung & Leckereien 25.8.24
Am Sonntag, dem 25. August 2024 findet in Zillbach das traditionelle Heinrich Cotta Fest statt.
Ab 11 Uhr spielen die Werrataler Musikanten im Festzelt auf dem Heinrich-Cotta-Platz. Ab 11.30 Uhr gibt es Gulaschsuppe vom Wildschwein aus der „Gulaschkanone“, Rostbratwürste und Rostbrätel vom Holzkohlengrill.

Du alter, schöner Pleß – Breitunger Hausberg lockt mit zauberhafter Aussicht
Bei idealer Fernsicht kann man vom Pleß, dem 644 Meter hohen Breitunger Hausberg, den Brocken im Harz erblicken. Aber auch sonst ist der Berg zwischen Rhön und Werratal ein sehr beliebtes Ausflugziel.

Ein Versprechen für die Zukunft – w&k & Kynast setzen neue Maßstäbe in der Ausbildungskultur

Holzdiebstahl im Gemeindewald Ginolfs – Zeugen gesucht
In den vergangenen zwei Monaten wurde aus dem Gemeindewald Ginolfs ein Baumstamm mit der Polternummer 210 entwendet.
Der Stamm hat eine Länge von 4 Metern und einen Durchmesser von 40 cm. Der Schaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.

Bargeld und Uhren gestohlen – Einbruch bei Haus in Hünfeld
Unbekannte hebelten am Donnerstagvormittag (22.08.), zwischen 8 Uhr und 9.50 Uhr, ein Kellerfenster eines Hauses in der Kleitstraße auf.
Anschließend betraten die Einbrecher unbefugt die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld sowie mehrere Uhren und Fahrzeugunterlagen.
Der genaue Wert der gestohlenen Gegenstände sowie der durch den Einbruch entstandene Sachschaden, ist momentan noch unklar.

Werbeaufsteller von Getränkemarkt in Fladungen beschädigt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Werbeaufsteller eines örtlichen Getränkemarktes beschädigt, dieser befand sich unmittelbar in der Nähe des Eingangsbereiches.
Der Täter zerbrach hierbei die Rückseite, sodass dieser nicht mehr passend befestigt werden konnte. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50 Euro.

Diebstahl vom Kirmesbaum geht mächtig schief – Unfall bei Roßbach
Unglücklich gelaufen ist ein versuchter Kirmesbaumdiebstahl in der Nacht zum Samstag, 24.08.2024 in Hünfeld im Ortsteil Roßbach.
Der 24 Meter lange Kirmesbaum war auf einem Anhängergestell aufgeladen und in Roßbach in der Ortsmitte abgestellt worden. Am Samstag sollte der Kirmesbaum aufgestellt werden.
Die Feierlichkeiten wollte eine Kirmesgesellschaft aus einer Eiterfelder Gemeinde stören. Sie befestigten gegen Mitternacht das Gestell samt Baum an einem Pkw und versuchten den Kirmesbaum so zu entwenden.
Beim Überqueren der Kreisstraße 147 näherte sich dem unbeleuchteten Gespann ein 77-Jähriger Fahrer eines Skoda aus Richtung Hünfeld. Der Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und stieß mit der Fahrzeugfront gegen den Stamm.
Der Fahrer blieb unverletzt.

Unerlaubt vom Unfallort entfernt – Dachrinne in Mellrichstadt beschädigt
Am Freitagnachmittag musste ein Bewohner in Mellrichstadt feststellen, dass seine am Haus angebrachte Dachrinne durch einen bislang unbekannten Täter im Verlauf der letzten Woche angefahren wurde.
Diese ragt an einer Engstelle leicht in die Fahrbahn hinein und befindet sich auf einer Höhe von circa drei Metern.
Es muss sich somit um ein etwas größeres Verursacherfahrzeug handeln.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro.

Frust in Schafhausen – Nächtliche Fehlalarme belasten Bevölkerung & Feuerwehr
In den Gemeinden Schafhausen, Reichenhausen und Kaltensundheim herrscht großer Unmut in der Bevölkerung und bei der Feuerwehr. Der Grund: wiederholte Fehlalarme in der Flüchtlingsunterkunft in Schafhausen.

Kein Biologie, Chemie & Physik in Dermbach – Bildung an Rhöner Schulen ist ein „schlechter Witz“
Die Schulsituation in Südthüringen und der Rhön spitzt sich dramatisch zu. An immer mehr Regelschulen herrschen chaotische Zustände, die Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen an ihre Grenzen bringen.

Persischer Abend im Orgelbaumuseum in Ostheim 21.8.24
Am Mittwoch, den 21. August 2024 findet um 18 Uhr im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön ein Konzert für Orgeln und Kamantscheh im Orgelbaumuseum statt.
Die iranischen Musikerin Elham Hamedi spielt gemeinsam mit den Organisten Jack Day, Emil Feuerstein und Simon Fallert. Die Kamantscheh, auch Stachelgeige genannt, ist ein vierseitiges geigenähnliches Streichinstrument, das fester Bestandteil iranischer Orchester ist.
Die Künstlerin Elham Hamedi wird darauf improvisieren in der ungewöhnlichen Kombination mit Orgel. Außerdem erklingt Musik der europäischen Musiktradition des 17. und 18. Jahrhundert für zwei Orgeln.
Dieses Konzert ist das zweite des diesjährigen Orgelfestivals im Orgelbaumuseum. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wut & Verzweiflung über geplante 4-Tage Woche – Lehrermangel in Regelschule Kaltennordheim
Die geplante Einführung einer 4-Tage-Woche an der Regelschule in Kaltennordheim hat bei vielen Eltern für erhebliche Unruhe und Bestürzung gesorgt.

90 Jahre Freibad Kaltennordheim – Ein Ort des Zusammenhalt, Engagements & Spaß
Das Freibad in Kaltennordheim feierte gestern seinen 90. Geburtstag – ein beeindruckendes Jubiläum, das ohne das unermüdliche Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer und die Unterstützung des Schwimmvereins kaum möglich gewesen wäre.

Goldenes Jubiläum – Schäfer Specht mit Ehefrau von Rhöner Schäfern überrascht
Zur Goldenen Hochzeit von Schäfermeister Egon Specht und seiner Ehefrau Ingelore standen seine Rhöner Schäferkollegen nach dem feierlichen Gottesdienst in der Elisabethkirche zu Urnshausen mit den Stielen ihrer Schäferschippen Spalier.

Die Harmonie der Welt – Konzert und Vortrag zu den Sternen im Orgelbaumuseum Ostheim 18.8.24
Am Sonntag, den 18. August 2024 findet im Orgelbaumuseum um 16 Uhr ein Konzert auf den mittelalterlichen Orgeln in Verbindung mit einem Vortrag zu Johannes Kepler (1571-1630) statt.

VIDEO – Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld erfolgreich gesprengt
Am 16. August um 19.55 Uhr wurden die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) erfolgreich und sicher zum Einsturz gebracht.

1,81 Promille – Trunkenheitsfahrt von Radfahrer in Benshausen
Am 16.08.2024, gegen 21.50 Uhr wurde in der Otto-Keiner-Straße in Benshausen ein Radfahrer festgestellt, welcher das Fahrrad ohne Beleuchtung auf der falschen Fahrbahnseite führte.
Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem 45-jährigen Mann aus Zella-Mehlis ein Atemalkoholwert von 1,81 Promille festgestellt.
Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine Anzeige erstattet.

Ausfallerscheinungen – Fahrt unter Drogeneinfluss in Mellrichstadt
Am Mittwochabend wurde ein Pkw einer Kontrolle in Mellrichstadt unterzogen. Hierbei konnten bei dem Fahrer Drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden.
Aufgrund dessen wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Anschließend sollte sein Beifahrer den Pkw weiterfahren. Jedoch stellte sich auch hier heraus, dass er ebenfalls Betäubungsmittel konsumiert hatte.
Somit wurde der Pkw-Schlüssel sichergestellt und das Fahrzeug verkehrssicher geparkt.

Frau im Auto geschlagen – Zeugen in Ostheim gesucht
Eine Anwohnerin der Marktstraße Ostheim konnte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr beobachten, wie ein Mann einer Frau, beide sitzend in einem blauen Kleinwagen, ihr mehrere Ohrfeigen verpasste, anschließend ihren Hinterkopf packte und das Gesicht gegen das Armaturenbrett schlug.
Trotz der unmittelbar kurz nach der Mitteilung eintreffenden Streife konnte der Pkw nicht mehr festgestellt werden.
Ein passendes Kennzeichen konnte die Mitteilerin leider nicht angeben.

Mit E-Bike schwer gestürzt – 61-Jährige kracht in Ehemann
Am Freitagnachmittag war ein Ehepaar mit ihren E-Bike bei Schönau unterwegs.
Der voraus Fahrende hielt am rechten Fahrbahnrand an, was die dahinter Fahrende 61-Jährige Unfallverursacherin zu spät bemerkte, ihren Partner streifte und daraufhin zu Boden fiel.
Hierbei verletzte sich die Frau schwer und musste mit dem Verdacht auf multiplen, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Glücklicherweise trug die Frau einen Helm, dieser verhinderte schlimmeres.

Für 154,90 Euro eingeklaut – Ladendiebstahl bei Lebensmitteldiscounter
Eine aufmerksame Kundin teilte am Freitagmittag einer Mitarbeiterin einen vermeintlichen Ladendieb in Mellrichstadt mit.
Der daraufhin verständigte Ladendetektiv konnte den Mann bis zum Eintreffen der Streife festhalten. Insgesamt konnten durch den Mann zwei Taschen mit Bekleidungsartikeln aus dem Laden entwendet werden.
Der Gesamtbeuteschaden beläuft sich auf 154,90 Euro.

Auto kracht auf Verkehrsinsel bei Hünfeld und haut ab – Zeugen gesucht
Auf der Landesstraße 3176 bei Nüst ereignete sich am Freitag (16.08.) gegen 18:45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht.
Ein PKW kam aus Richtung Mackenzell und überfuhr die Verkehrsinsel, welche sich kurz hinter der Einmündung nach Nüst befindet. Hierbei wurden zwei Verkehrszeichen beschädigt.
Der Pkw wurde vermutlich stark am Unterboden beschädigt und verlor Kühlwasser. Es entstand Sachschaden am Pkw und an den Verkehrszeichen.

B458 – Motorrad gegen Auto – Unfall mit Personenschaden bei Hilders
Am Freitag, 16.08.2024, gg. 14:05 Uhr, befuhr der 48-jährige Motorradfahrer, von Dietges kommend, auf die B 458 auf.
Die 74-jährige PKW-Fahrerin aus der Gemeinde Hilders befuhr die vorfahrtsberechtige B458 in aus Hilders kommend Richtung Fulda. Der Motorradfahrer wollte zunächst ebenfalls in Richtung Fulda auf die B 458 auffahren, bog dann jedoch plötzlich nach links auf die B 458 in Richtung Hilders ab.
Hierbei übersah der Motorradfahrer den PKW, es kam zum Zusammenstoß.
Die beiden Unfallbeteiligten wurden verletzt mit Krankenwagen und Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Versorgung verbracht.

VIDEO – Dampflok Erlebniswelt Meiningen – Fetzige Erlebniswelt zum Anfassen
Nach intensiver Planungsphase und einer fast vierjährigen Bauzeit öffnete die „Dampflok Erlebniswelt“ in Meiningen ihre Tore. Dieses außergewöhnliche Museum bietet seinen Besucherinnen und Besuchern faszinierende Einblicke in die Welt der Dampflokomotiven, die seit 1804 die Mobilität revolutionierten.

VIDEO – Motorradfest in Oechsen – Biker, Benzin & Begeisterung in der Rhön
Am vergangenen Wochenende fand das 32. Motorradfest des MC Oechsen statt, und es wurde mit der gleichen Leidenschaft und Begeisterung gefeiert wie am ersten Tag.

VIDEO – Gerthausen feiert 1150-jähriges Jubiläum mit großem Festumzug
Ab 14 Uhr zogen über 30 Bilder durch die Straßen von Gerthausen und ließen die Geschichte des Dorfes lebendig werden. Nicht nur die Dorfbewohner selbst, sondern auch zahlreiche Akteure aus den umliegenden Gemeinden beteiligten sich an dem Umzug.

Eine musikalische Reise durch Europa für die Klosterkirche
Am 9. August erlebten die Besucher des Konzerts in Vacha eine außergewöhnliche musikalische Reise durch die vielfältige Kultur Europas. Veranstaltet vom Verein zur Erhaltung der Klosterkirche und unter der musikalischen Leitung von Beate Bach, präsentierte sich ein Abend voller Emotionen, Traditionen und meisterhafter Darbietungen.

Betrunkener Radfahrer in Meiningen außer Rand und Band – Zeugen gesucht
Am Samstag gegen 23 Uhr befuhr ein 36-jähriger Radfahrer die Schillerstraße in Richtung Henneberger Straße in Meiningen.
Ohne Beachtung des vorfahrtsberechtigten Verkehrs wollte er über die Henneberger Straße fahren, einen Zusammenstoß kann ein heranfahrender Autofahrer gerade noch verhindern, dieser setzt seine Fahrt fort.
Kurze Zeit später kommt der sichtlich stark alkoholisierte Fahrradfahrer ohne Verschulden eines anderen Verkehrsteilnehmers auf der Fahrbahn zu Fall. Der Radfahrer verweigert jegliche Anweisungen der vor Ort eingesetzten Beamten, ebenfalls leistet er Widerstand gegen diese.

Betrunkener Fahrer flüchtet in Bad Salzungen vor Kontrolle ohne Erfolg
Am 11.08. gegen 03:10 Uhr wollten Beamte der PI Bad Salzungen eine Verkehrskontrolle mit einem Pkw-Fahrer durchführen.
Dieser missachtete jedoch das Anhaltesignal und setzte seine Fahrt fort. Daraufhin wurde der PKW durch die eingesetzten Beamten verfolgt und in der Hersfelder Straße gestellt. Dort stand der Fahrer des Pkws und hatte bei diesem das Licht ausgeschaltet.
Bei einer anschließenden Kontrolle wurde bei dem Fahrer ein Atemalkoholwert von 1,38 Promille gemessen.

Falsches Parken wird zum Verhängnis – Fahrerin in Meiningen hat Drogen im Blut
Am Freitagabend meldete sich ein Busfahrer der Meininger Busbetriebe bei der PI Schmalkalden-Meiningen und gab an, dass er aufgrund eines geparkten Pkw im Parkverbot mit seinem Bus eine Straße im Stadtgebiet in Meiningen nicht befahren kann.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten beim Eintreffen das Fahrzeug fest, nur kurze Zeit später eilte eine weibliche Person herbei und gab an, dass es ihr Auto sei. Sie fuhr es umgehend zur Seite.
Anschließend wurde die Dame durch die Beamten der Polizei noch auf ihre Verkehrstauglichkeit geprüft, hierbei wurde festgestellt, dass sie vermutlich unter dem Einfluss von Drogen den Pkw gefahren hat.

Ortsteilbürgermeisterin Zimmermann zeigt Einsatz – Baumspenden in Geisa gesucht
Noch keine 100 Tage im Amt, hat Geisas neue Ortsteilbürgermeisterin Angela Zimmermann bereits tatkräftigen Einsatz für ihre Stadt gezeigt. Beim zweiten Einsatz in der Ulsteraue wurde kürzlich in nur sieben Stunden der Wildwuchs am Bachzulauf bis zur Absperrung am See vollständig beseitigt.

Betrunkener Schlepperfahrer bleibt mit Gerät in Telefonleitung hängen
Am Freitag gegen 18 Uhr befuhr ein Mann mit seinem Ackerschlepper die Wirtsgasse in Christes, wo er mit dem Fahrzeug an der dortigen Telefonleitung hängen blieb.
Die Leitung wurde hierbei beschädigt, verletzt wurde durch den Unfall niemand.
Da der Fahrer des Schleppers jedoch unter Alkoholeinfluss stand wurde gegen ihn Anzeige erstattet, die Telekommunikationsgesellschaft wurde mit der Instandsetzung der Leitung beauftragt.

Verkehrsunfall bei Bad Liebenstein mit leicht verletzter Fahrerin
Am 09.08. gegen 18:50 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer die L1027 aus Richtung Bad Liebenstein. Als er in die Altensteiner Straße in Richtung Schweina abbiegen wollte, übersieht er eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin.
Hierbei kommt es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Pkws, wobei die entgegenkommende Fahrerin leicht am Arm verletzt wird.

Fahrraddiebstahl aus einem Kellerabteil in Bad Salzungen
Im Zeitraum vom 01.04. bis 09.08. kam es zu einem Fahrraddiebstahl aus einem Kellerabteil in der Mozartstraße in Bad Salzungen.
Hierbei wurde ein schwarzes Mountainbike der Marke Scott, Modell Boulder, entwendet. Das Fahrrad hatte laut Eigentümer einen Wert von 500 bis 1.000 Euro.

Motorradunfall bei Otzbach mit schwerverletztem Kind und Fahrer
Am 10.08. gegen 12:55 Uhr kam es auf der L1026 auf Höhe des Abzweigs Otzbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Lkw.
Der Lkw befuhr hierbei die L1026 in Richtung Dermbach und wollte nach links in die Ortslage Otzbach einbiegen. Hinter dem Lkw befand sich eine Kolonne aus ca. 10 Motorrädern.
Der letzte Motorradfahrer aus der Kolonne setzte dann zum Überholen an und fuhr an den anderen Motorrädern vorbei. Hierbei übersah er jedoch den abbiegenden Lkw und kollidierte mit dessen Fahrerseite.

Teures Cube Fahrrad in Barchfeld gestohlen
In der Nacht vom 09. zum 10.08. kam es zu einem Fahrraddiebstahl am Oberen Bahndamm in Barchfeld.
Hierbei wurde ein E-Bike der Marke Cube im Wert von ca. 3.800 Euro aus einem Unterstand entwendet.

Auffahrunfall in Ostheim – 7000 Euro Schaden
Gegen 18:00 Uhr kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall in der Paulinenstraße in Ostheim.
Ein 84-jähriger wollte in die Tankstelle einfahren, was ein dahinterfahrender 36-jähriger zu spät erkannte und auffuhr.
Beide Fahrzeuge wurden nicht unerheblich beschädigt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro.

B285 – Verstärkte Alkoholkontrollen nahe Mellrichstadt – Spitzenreiter mit 1,6 Promille
Am Samstagnachmittag wurden verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt, die an diesem Tag zu gleich drei Alkoholsündern führten.
Gegen 19:00 Uhr konnte auf der B285 nahe Mellrichstadt bei einem VW-Fahrer ein Atemalkoholwert von knapp 0,8 Promille festgestellt werden. Wenig später gegen 19:45 Uhr fuhr ein Rollerfahrer bei Sondheim/Rhön in die Kontrolle, welcher einen Wert von knapp einem Promille erreichte.
Beide erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren inkl. Fahrverbot. Den Spitzenwert erreichte um kurz vor Mitternacht ein Fiat Ducato Fahrer, welcher sein Fahrzeug auf dem Parkplatz an der „Schanz“ bei Eußenhausen geparkt hatte. E
r pustete einen Wert von über 1,6 Promille, sodass ihm die Weiterfahrt untersagt und der Autoschlüssel sichergestellt wurde. Der Mann blieb jedoch straffrei, da sein Fahrzeug im geparkten Zustand vorgefunden wurde.

Mountainbike-Unfall in Ostheim – Helm verhindert Schlimmeres
Alleinbeteiligt kam eine Mountainbikerin am Samstagmittag auf einem Waldweg im Bereich Ostheimer Warte zu Sturz.
Glücklicherweise trug sie einen Helm, so die erst versorgenden Rettungssanitäter. Sie kam leichtverletzt ins Krankenhaus nach Bad Neustadt.
Hier hat der Helm vermutlich vor schlimmeren Folgen geschützt.

Diebstahl von zwei teuren E-Bikes in Eiterfeld & Versuch von 3 weiteren – Zeugen gesucht
In Eiterfeld am Freibad wurden am Samstag, 10.08.24 in der Zeit von 15:30 - 18:15 Uhr zwei E-Bikes im Gesamtwert von über 6000 EUR entwendet.
Außerdem wurde versucht drei weitere Fahrräder zu entwenden.
Alle Fahrräder waren mit Schlössern gesichert und am Fahrradständer abgestellt.

VIDEO – Rhönausfahrt 2024 – Motorradtreffen in Oechsen
Das Motorradtreffen in Oechsen ist in vollem Gange, und das heutige Highlight war die große Ausfahrt durch die wunderschöne Rhön. Hunderte Biker und andere außergewöhnliche Fahrzeuge nahmen an diesem beeindruckenden Spektakel teil, das die Straßen der Region zum Beben brachte.

WerteUnion Thüringen lädt nach Dermbach – Hans-Georg Maaßen & der Biker zu Gast 11.8.24
Die WerteUnion Thüringen lädt, im Rahmen der Wahl, zu einem gemütlichen Familiennachmittag auf das Schlossgelände in Dermbach ein.
Für die musikalische Umrahmung wird der "Biker" mit Band auftreten.
Als Ehrengast und Redner wird Hans-Georg Maaßen unsere Veranstaltung bereichern.

Zimmerbrand in Heringen – Drei Personen verletzt
Am Morgen des 10.08.2024 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Heringen zu einem Zimmerbrand. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht und somit eine Ausbreitung verhindert werden.
Durch den Brand erlitten drei Personen eine Rauchgasvergiftung und mussten ärztlich versorgt werden. Derzeit wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 EUR.
Vor Ort waren neben der Polizei ca. 35 Rettungskräfte der Feuerwehren aus Heringen und Widdershausen sowie 3 Rettungswagenbesatzungen im Einsatz.

Gefährdung & Unfallflucht unter Alkohol in Oberelsbach
Am Freitag Abend, um kurz nach 21:00 Uhr, kam es in Oberelsbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem geparkten PKW. Der alkoholisierte Unfallfahrer entfernte sich zunächst zu Fuß.
Während die Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt a.d. Saale mit der Unfallaufnahme beschäftigt waren kam er jedoch wieder zurück zur Unfallstelle und stellte sich den Folgen seiner Tat.

Wildunfall zu spät gemeldet – Unfall mit Wildschwein bring Autofahrerin Ärger
Am frühen Freitagmorgen hatte eine Verkehrsteilnehmerin einen Wildunfall bei Mellrichstadt mit einem kleineren Wildschwein. Das Wildschwein war zu diesem Zeitpunkt verletzt. Die Dame zog das Tier anschließend zum Straßenrand.
Nach über 4 Stunden meldete die Dame dann erst den Unfall bei der Polizei. Im Rahmen einer Nachschau konnte das Tier nicht mehr aufgefunden werden. Die Dame erwartet nun eine Anzeige nach dem Bayerischen Jagdgesetz.
Hier ist klar geregelt, dass bei Unfällen mit Schalenwild, zudem auch Rehe gehören, oder Schwarzwild (Wildschwein) usw. unverzüglich der Revierinhaber oder die nächste Polizeidienststelle zu verständigen ist.
Hier können dann weitere Verständigungen oder Nachschau nach dem Tier durchgeführt werden.

Kontrolle in Ostheim – Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein gefahren
Am Freitagabend wurde ein Rollerfahrer in Ostheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Im Zuge dessen wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol steht. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und anschließend die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde ihm für die darauffolgenden 24 Stunden untersagt und der Beschuldigte nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen.

Amphetamin bei Radfahrer in Mellrichstadt aufgefunden
In der Nacht von Freitag auf Samstag sollte ein Radfahrer einer Kontrolle in Mellrichstadt unterzogen werden.
Als er die Streife bemerkte versuchte er zunächst zu flüchten, konnte jedoch kurz darauf eingeholt werden. Der Grund der Flucht konnte anschließend schnell geklärt werden. Der Mann hatte ein kleines Döschen mit Amphetamin bei sich.
Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Beim Unkrautjäten überrollt – Frau in Schenklengsfeld schwer verletzt
In der Eisenacher Straße wurde am Freitag (09.08.), um 15.45 Uhr, eine 57-Jährige Anwohnerin schwer verletzt.
Sie kniete auf der Straße und jätete das Unkraut am Bordstein, als ein 66-jähriger Schenklengsfelder mit seinem Jeep samt Anhänger die Stelle passierte. Dabei überrollte der Schenklengsfelder mit einem Hinterrad des Anhängers die kniende Frau zum Teil.
Diese wurde hierbei schwer verletzt und kam anschließend in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand keiner.

Postauto rammt Gartenmauer in Heringen
Ein 53-Jähriger Postzusteller kollidierte am Freitag (09.08.), gegen 11.45 Uhr, im Schulweg aufgrund eines Fahrfehlers in seinem E-Transporter mit
einer Gartenmauer.
Hierbei entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.500 Euro.

Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Fahrradfahrerin verletzt – Zeugen gesucht
Auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Gartenstraße ereignete sich am Mittwoch (07.08.), gegen 15 Uhr, eine Verkehrsunfallflucht.
Ein weißer PKW fuhr aus der Grundstücksausfahrt der Bäckerei in den fließenden Verkehr ein, ohne auf eine vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin aus dem
Landkreis Fulda zu achten. Diese musste ausweichen und fiel anschließend zu Boden.
Die 21-jährige Fahrradfahrerin verletzte sich hierbei leicht. An dem Pedelec entstand Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro.

B285 – Unfall zwischen Langenfeld & Urnshausen und K93 Föhlritz & Brunnhardtshausen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter mit Anhänger und einem Motorradfahrer ereignete sich am 03.08.2024 gegen 10:30 Uhr zwischen Langenfeld und Urnshausen auf der B 285.

27-jähriger mit 2,75 Promille auf dem Fahrrad unterwegs
Am 02.08.2024 wurde in Benshausen ein 27-Jähriger mit seinem Fahrrad durch Beamte der Einsatzunterstützung Suhl festgestellt, welcher dieses unter Alkoholeinfluss führte.
Ein um 23.50 Uhr durchgeführter Alkoholtest ergab einen stattlichen Wert von 2,75 Promille.
Eine Blutentnahme wurde veranlasst.

Rasentrimmer gestohlen – Einbruch bei Gartenlaube in Bad Salzungen
Zu einem Einbruch in eine Gartenlaube kam es in der Zeit vom 01.08.2024 15:00 Uhr - 03.08.2024 12:15 Uhr in Bad Salzungen in der Kleingartenanlage in der Hinteren Teichgasse.
Der oder die Täter öffneten hierfür die Eingangstür gewaltsam und entwendeten einen Rasentrimmer.