Ein Update der beliebten Rhönkanal-App ist erforderlich, damit sie weiterhin reibungslos funktioniert. Das Update ist ab sofort im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar. Nach der Installation läuft die App wie gewohnt, und ihr könnt wieder uneingeschränkt alle Funktionen nutzen.
Autor: David Nolte

19-jähriger verhaftet nach Brandstiftung in Merkers
Am 23.11.2024 um 18:23 Uhr teilte die Rettungsleitstelle des Vollbrand eines leerstehenden Hauses in Merkers Richtung Kieselbach mit.
Es ergaben sich relativ zeitnah Hinweise darauf, dass es sich um Brandstiftung handelt und als Tatverdächtiger, konnte ein 19-jähriger aus Bad Salzungen vorläufig festgenommen werden, weitere Ermittlungsmaßnahmen dauern an.
Der Schaden wird auf zirka 30 000 Euro geschätzt.
Das Gebäude selbst ist durch den Brand einsturzgefährdet.

Vorfahrt missachtet – Unfall in Bad Salzungen gebaut
Am 23.11.2024 um 11:15 befuhr die Fahrzeigfüherin eines Pkw Dacia in Bad Salzungen die Werner Lamberz Straße und beasichtigte gerade aus über die Kreuzung in die Albert Schweitzer Straße zu fahren.
Dabei missachtete sie den sich auf der Hauptstraße von links kommenden Fahrzeugführer, so dass es zur Kollission beider Fahrzeuge kam.
Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw des 68-jährigen Geschädigten auf den Gehweg und gegen das Fußgängerüberwegzeichen geschleudert, so dass dieses beschädigt wurde.

Illegal Altreifen in Ettwerwinden und Ruhla entsorgt – Zeugen gesucht
Am 22.11.2024 gegen 12:00 Uhr teilte ein Bürger der Polizei mit, dass er zwischen den Ortslagen Ettwerwinden und Ruhla festgestellt hat, dass jemand eine größere Menge Altreifen entsorgt hat.
Bei Prüfung des Sachverhaltes durch die Polizei konnten insgesamt 16 Altreifen, sowie ein vermutlich defekter Rasenmäher festgestellt werden.
Bisher konnte kein Verursacher für die illegale Müllentsorgung ermittelt werden.

Erst festgenommen dann frei gelassen – Einbruch in Barchfeld
Am 23.11.2024 teilte der Inhaber einer Firma in Barchfeld im Vorwerk mit, dass in der Nacht gegen 01:00 Uhr in seine Firma eingebrochen wurde.
Der Täter zerschlug eine Fensterscheibe und gelangte so in das Innere des Gebäudes. Aus diesem entwendete er eine Handkasse mit zirka 600 Euro und Zigaretten.
Da das Gebäude Video überwacht ist, konnte der Täter aufgezeichnet werden und der Eigentümer einen konkreten Verdacht äußern um wenn es sich bei dem Täter handelt. Dieser konnte noch im Laufe des Tages vorläufig festgenommen werden.

Schlimmer Finger sticht Loch in Zeltplane in Meiningen
Am späten Freitagabend stellten Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens einen schwarz gekleideten, 24-jährigen Mann auf dem Markt in Meiningen fest.
Er wurde dabei beobachtet, wie er mit einem spitzen Gegenstand ein Loch in die Zeltplane stach und so einen bisher noch nicht genau zu beziffernden Schaden verursachte.
Der 24-jährige erhielt durch hinzugerufenen Polizeibeamten nach erfolgter Identifikation seiner Person einen Platzverweis für die Ortslage Meiningen.

Blumenstrauß an Verfehlungen in Frankenheim – Keine Fleppen, Alkohol & Drogen im Blut
Am Freitagabend um 21:50 Uhr unterzogen Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen einen 27-jährigen Fahrzeugführer in Frankenheim einer Verkehrskontrolle.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille, weiterhin schlug ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf diverse berauschende Substanzen an.
Über das angebrachte amtliche Kennzeichen wurde bekannt, dass seit längerer Zeit kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug besteht und es nicht mehr amtlich zugelassen ist.

Weidezaun in Leubach umgefahren und geflüchtet
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag befuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer die Staatsstraße 2265 von Frankenheim kommend in Richtung Leubach.
Kurz nach der Landesgrenze kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei einen Weidezaun. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung gekümmert zu haben.

Bei Zimmerei in Dermbach eingebrochen – Moped & Laptop geklaut
Unbekannte Täter brachen gewaltsam in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in Dermbach, Untere Röde in eine Zimmerei ein.
Aus dieser wurden diverse Werkzeuge, ein Laptop, sowie ein Moped S 51 entwendet. Die unbekannten Täter schnitten ein Stück Stabmattenzaun raus um das Diebesgut so vom Firmengelände abzutransportieren.

Autofahrer kollidiert mit Pferden zwischen Walldorf und Metzels – Tier muss eingeschläfert werden
Am Mittwochabend ereignete sich auf der Strecke zwischen Walldorf und Metzels ein tragischer Unfall mit Pferden, bei dem ein Tier nicht überlebte.
Etwa 700 Meter vor dem Ortseingang von Metzels standen plötzlich vier Pferde auf der Fahrbahn. Ein 45-jähriger Autofahrer, der zu dieser Zeit die Straße befuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit einem der Tiere.
Nach dem Zusammenstoß rannte das angefahrene Pferd in den angrenzenden Wald. Der Fahrer blieb unverletzt, stieg jedoch aus seinem Wagen, um die Unfallstelle abzusichern. Die 25-jährige Halterin der Pferde, die ebenfalls vor Ort war, half tatkräftig dabei, die restlichen Tiere einzufangen.

Maulaffenkreuzung – Unfall mit Personenschaden in Fladungen
Am Freitagnachmittag missachtete eine 77-jährige Autofahrerin die Vorfahrt an der sog. Maulaffenkreuzung in Fladungen.
Sie wollte von der Hochrhönstraße kommend die Kreuzung geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw. Im Kreuzungsbereich kam es zum Unfall.
Beide Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus.

Fahrt unter Drogeneinfluss in Ostheim
Am Freitagvormittag fiel der Streife eine 33-jährige Fahrerin auf. Bei Kontrolle wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt.
Auf Vorhalt räumte die Fahrerin den Konsum von zwei Joints in den vergangenen Tagen ein. Eine Blutprobe wurde bei ihr entnommen.
Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden unterbunden.

Verkehrsunfall in Fladungen auf winterlichen Straßen
In den Nachtstunden kam eine Autofahrerin auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Glätte und schneebedeckter Fahrbahn in der Durchgangsstraße in Fladungen ins Schleudern.
Die Schleuderpartie wurde durch eine Straßenlaterne beendet. Die Laterne wurde durch den Anstoß gegen eine Hauswand gedrückt. Die Hauswand wurde durch den Unfall leicht beschädigt.
Auf die Fahrerin kommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 7300 Euro geschätzt.

Unfallverursacher in Tann haut einfach ab – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag (22.11.) zwischen 09:45 und 10:55 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen weißen Kleinwagen der Marke Citroen, der in der Annastraße in Tann gegenüber einer Arztpraxis am Fahrbahnrand abgestellt war.
Der entstandene Sachschaden am vorderen linken Kotflügel beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Unfall mit Verletzten bei Poppenhausen – Feuerwehr im Einsatz
Drei Leichtverletzte und etwa 37.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagabend (22.11.) auf der B 485 in der Nähe des Grabenhöfchens.
Eine 18-jährige Fahranfängerin aus der Gemeinde Ehrenberg fuhr mit ihrem Ford gegen 20:30 Uhr vom Grabenhöfchen kommend in Richtung Poppenhausen und verlor auf der dortigen Gefällstrecke bei winterlichen Straßenverhältnissen die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
In der Folge geriet sie in einem Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Audi eines 43-jährigen aus Hilders. Er und seine schwangere Beifahrerin wurden dabei, ebenso wie die Fahrerin des Ford, leicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Heringen – Personen leicht verletzt
Aus bisher ungeklärter Ursache ereignete sich am 22.11.2024 gegen 13:42 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine Verkehrsteilnehmerin leichte Verletzungen davontrug.
Ein 86-jähriger Mann aus Philippsthal geriet auf der L3255 zwischen den Ortschaften Heringen und Wölfershausen in einer langgezogenen Rechtskurve in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem ihm entgegenkommenden Opel Corsa einer 59-jährigen Frau aus Philippsthal zusammen.
Hierbei wurde die 52-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Philippsthal stammend, im Opel leicht verletzt und musste im Klinikum Bad Hersfeld ambulant behandelt werden.

Verkehrsunfall in Dippach bei Tann – Vorfahrt übersehen
Am Freitag, den 22.11.2024 kam es gegen 12:36 Uhr auf der Landesstraße 1124 in Dippach zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.
Eine 20-jährige Fahrerin eines VW befuhr die Kreistraße 35 von Simmershausen kommend in Fahrtrichtung Dippach. Ein 63.-jähriger Fahrer eines Seat befuhr die Ortsdurchfahrt Dippach von Tann kommend in Fahrtrichtung Unterweid.
An der Einmündung der Kreisstraße 35 zur Landesstraße 1124 in Dippach wollte die VW-Fahrerin nach links in Fahrtrichtung Tann einbiegen, übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten Seat und stieß mit diesem zusammen.

7 Millionen Euro Investition – Thüringer Landstolz eröffnet moderne Produktion in Schmalkalden
Die Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH, besser bekannt unter ihrer Marke Thüringer Landstolz, hat heute feierlich ihren neuen Anbau eingeweiht.

Sankt Martins Umzug in Andenhausen – Ein gelungener Auftakt einer neuen Tradition
Was für eine tolle Überraschung auf dem Veranstaltungskalender von Andenhausen! Nachdem die Halloweenfeier noch in den Köpfen der Gäste nachhallte, kamen einige Eltern auf die Idee, auch in Andenhausen den traditionellen Sankt-Martins-Umzug wieder aufleben zu lassen.

Auto Abzuholen misslingt – Mit 1,16 Promille zur Polizei Bad Salzungen gefahren
Nachtrag zur Trunkenheitsfahrt am 16.11.2024 in Bad Salzungen: Der Fahrzeugschlüssel des Audi, mit dem der 28-jährige Litauer fuhr, wurde sichergestellt.
Diesen wollte am Sonntagmittag der Halter des Fahrzeuges, ein 49-jähriger Lette abholen. Hierzu fuhr dieser mit einem Pkw zur Polizei in Bad Salzungen. Dort angekommen, stellten die Beamten Alkoholgeruch bei ihm fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,16 Promille.

Vorfahrt genommen – Simson Fahrer nach Unfall in Vacha verletzt
Am Samstagnachmittag kam es in der Bahnhofstraße in Vacha zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Der Fahrer eines stadtauswärts fahrenden Ford Tourneo wollte in die Widemarkter Straße nach links abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Moped Simson. Der Mopedfahrer wollte noch ausweichen, kollidierte jedoch noch mit dem Ford.
Der Mopedfahrer verletzte sich leicht und wurde zur Untersuchung ins Klinikum Bad Salzungen verbracht.
Der entstandene Schaden beträgt ca. 3.000 Euro.

Betonpfeiler bei Unfall in Merkers verschoben – Fahrer geflüchtet
In der Reformstraße in Merkers kam es am Donnerstag zwischen 08 bis 14:00 Uhr zu einer Unfallflucht.
Vermutlich ein Lkw hat hier das Tor zum dortigen Holzlagerplatz beschädigt.
Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Fahrer aus dem Ausland hatte kein Führerschein und war betrunken
Am Samstagabend wurde in Bad Salzungen der Fahrer eines Pkw Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der litauische Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,81 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.

Geldkassette gestohlen – Einbruch bei Firma in Barchfeld
Bereits in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag kam es im Gewerbegebiet Am Eisberg in Barchfeld zu einem Einbruch bei einer dort ansässigen Firma.
Die unbekannten Täter gelangten durch das Herausreißen eines Fensters in das Gebäude, beschädigten hier mehrere Türen und durchwühlten die Räume. Eine Geldkassette mit ca. 300 Euro Bargeld wurde entwendet.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca.3.000 Euro.

Noch eine Frau mit dem E-Roller unerlaubt in Meiningen unterwegs
Am späten Freitag Nachmittag wurde eine weitere junge Meiningerin mit ihrem E-Roller kontrolliert.
Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme im Klinikum Meiningen war die Folge.
Weiterhin bestand für den genutzten E-Roller nicht die erforderliche Pflichtversicherung.
Die Fahrzeugführerin erwarten nun mehrere Anzeigen.

Polizei stoppt Frau – Auch E-Roller sind Kraftfahrzeuge
Dies mussten die Beamten der Meininger Polizei einer 34-jährigen aus Meiningen am Freitag Mittag erklären.
Das hat zur Folge, dass man auch diese Gefährte nicht unter dem Einfluss berauschender Mittel führen darf. In ihrem Fall ergab ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ein positives Ergebnis, sodass sich an die Kontrolle eine Blutentnahme im Klinikum anschloss.
Weiterhin wurde bei der jungen Frau eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt.

Mädchen bei Unfall in Bad Neustadt verletzt – Zeugen dringent gesucht
Leicht verletzt wurde ein 13-jähriges Mädchen am Samstag, gg. 14.30 Uhr, auf dem Einkaufsparkplatz im Alten Molkereiweg. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei die Fahrerin eines hellen Autos, möglicherweise eines SUV’s.
Das Mädchen brachte ihren eigenen Angaben zufolge einen Einkaufswagen zurück zum Stellplatz und lief zurück zum Auto ihrer Oma, als eine ca. 35 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw über den Fuß des Mädchens fuhr. Das Mädchen stürzte und zog sich eine Schürfwunde am Knie zu.

Betrunkene Frau baut Unfall ohne Führerschein bei Heringen und haut ab
Am Sonntag (17.11.) kam gegen 00.50 Uhr ein Pkw in der Herfaer Straße nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einer Hauswand. Anschließend entfernte der Unfallverusacher mit dem noch fahrbereiten Fahrzeug Jaguar XF von der Unfallstelle.
Im Rahmen der Fahndung konnte der beschädigte Pkw kurz darauf von einer Streife der Polizeistation Bad Hersfeld in Heringen festgestellt und angehalten werden. Der Fahrzeugführer stand unter erheblichem Alkoholeinfluss und gab an, dass nicht er, sondern eine weibliche Person den vorangegangenen Unfall verursacht habe.
Die weibliche Person konnte wenig später ebenfalls ermittelt werden. Auch diese stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Beide Personen mussten sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt.

Mit Absicht Feuer gelegt – Rauchentwicklung an der Kirche in Walldorf
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Freitag im Bereich der Walldorfer Kirche.
Offenbar wurden durch Unbekannte mehrere brennende Papierstreifen in den Kellerbereich der Kirche geworfen. Durch die entstandene Rauchentwicklung wurden die dort befindlichen Fledermäuse aufgeschreckt und mussten ihr Quartier verlassen. Zu einer Beschädigung der Gebäudesubstanz kam es aber nicht.
Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen.

Ein Berg zum Ja-sagen – Der Buchschirm – Der stolze Hausberg von Hilders
Der Buchschirm, der stolze Hausberg von Hilders, bietet auf 746 m Höhe einen atemberaubenden 360° Panoramablick auf die weitläufigen Plateauflächen der Hochrhön. Eine attraktive Aussichtsplattform, die sogenannte „Krone“, lädt hier zum Verweilen und Genießen der einzigartigen Aussicht ein.

Zeugenaufruf – Türen bei Appartement in Ostheim aufgetreten
Im Zeitraum von Mittwoch 20:00 Uhr bis Samstag, 13:00 Uhr wurden in Ostheim „Am rauhen Stein“ bei einem leerstehenden Appartementgebäude sämtliche Wohnungstüren eingetreten.
Hierbei entstand Sachschaden an den Türen in Höhe von 500 Euro.

SG Johannesberg feiert: Tobias Bongers sichert sich zweiten Deutschen Meistertitel im 14/1
Tobias Bongers, der Star der SG Johannesberg, sicherte sich nach seinem jüngsten Triumph im Heyball nun auch den Titel im 14/1 und bestätigte seine herausragende Form in der deutschen Billardszene.

Gräber mit Wachs in Stockheim verunreinigt
Im Zeitraum von Donnerstag 15:00 Uhr bis Samstag 10:00 Uhr wurden auf dem Friedhof in Stockheim mehrere Grabstätten mit Kerzenwachs beschmiert.
Nach derzeitigem Kenntnisstand benutzten unbekannte Täter die dort aufgestellte Grabkerzen.
Die Ermittlungen in dem Fall wurden aufgenommen.

Einschussloch in Terrassentüre in Unsleben entdeckt – Polizei ermittelt
Am Samstagmorgen, um 05:00 Uhr hörte ein Anwohner im Grabiger Weg in Unsleben einen lauten Schlag. Bei der Suche nach dessen Ursache stellte er ein Einschussloch an seiner Terrassentüre fest. In der Wohnung wurde anschließend ein Projektil aufgefunden.
Die eingesetzten Beamten stellten das Projektil sicher. Die Ermittlungen in dem Fall wurden aufgenommen.

Plattform in Rohr für Automotive-Branche – Neuer QTI-Knoten in Schmalkalden-Meiningen
Ein weiteres wichtiges Unterstützungsangebot für die Thüringer Unternehmen der Automobil- und Zulieferbranche ging am heutigen Freitag, 15. November 2024, an den Start: In Rohr (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) wurde der insgesamt fünfte QTI-Knoten eröffnet.

B62 – Auffahrunfall mit Sachschaden bei Philippsthal nahe Unterneurode
Am Freitag, gg. 09:30 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 62, nahe Unterneurode, zu einem Auffahrunfall.
Ein 31-jähriger Kleintransporter-Fahrer aus Rumänien befuhr die Bundesstraße in östliche Richtung und wollte kurz vor dem Ortseingang nach rechts auf den Parkplatz einer ehemaligen Gaststätte abbiegen.
Eine dahinter befindliche 36-jährige PKW-Fahrerin aus Ludwigsau erkannte dies zu spät und fuhr auf das Heck des Transporters auf.
Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 3.000 Euro

Ein Killer kommt selten allein – Theater in Kaltennordheim 1. – 3.11.24
Gespielt wird das Theaterstück für Erwachsene am ersten Novemberwochenende im Kaltennordheimer Bürgerhaus: Freitag, 01. November 2024, 19.30 Uhr, Samstag, 02. November 2024, 19.30 Uhr.

VIDEO – Autodiebstahl in Bad Salzungen & Philippsthal – Diebe nutzen “Keyless go” Technik
Am 29. Oktober 2024 wurde in Bad Salzungen ein weißer Audi gestohlen – und das unter Einsatz moderner Technik, wie auf einem in sozialen Netzwerken geteilten Video zu sehen ist. Ebenso soll ein Fahrzeug in Philippsthal gestohlen wurden sein.

Wiesenthaler Dorfmuseum lädt zum Saisonschluss mit Kaffeeangebot 27.10.24
Das Wiesethaler Dorf- aktiv Museum mit seinem sonntäglichen Kaffeeangebot ist am Sonntag, den 27. Oktober von 14.00 -18.00 Uhr in dieser Saison letztmalig geöffnet.
Noch einmal kann die Ausstellung besucht werden in der mancher Enkel seine Großeltern mit den Handschriften überraschte, die er auf uralten Schulbänken und Schiefertafeln geschrieben hat.

Spektakuläre Video-Aufnahme des Kometen Tsuchinshan über der Rhön
Rhönkanal-Leser Martin Walter ist es nach mehreren Versuchen gelungen, den derzeitigen Kometen Tsuchinshan am Mittwoch in voller Pracht einzufangen.

Festnahme nach Schockanruf in der Rhön – Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
„Schockanrufer“ versuchten am Donnerstag bei einer Seniorin mit einer gängigen Masche Wertgegenstände zu erbeuten. Kurze Zeit später kontrollierte die Polizei ein Fahrzeug mit zwei Personen, auf welche die Beschreibung der Seniorin passte.
Der Zusammenhang wurde schnell klar. Die beiden Tatverdächtigen wurden am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher Haftbefehl gegen beide erließ.

Großeinsatz der Rettungskräfte am Gymnasium Gerstungen – Keine Gefahrstoffe nachgewiesen
Am 25. Oktober, gegen 13 Uhr, meldete die Leitstelle des Wartburgkreises, dass am Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Gerstungen Kinder über Tränen in den Augen und Übelkeit klagen.

Zauberkunst trifft Kabarett – Verblüffendes Programm & Spende an Kindergarten Kaltennordheim
„Einfach mal Heizung an“ traf zielgenau den Nerv der Zuschauer als der Dresdner Zauberkünstler Torsten Pahl und die Chemnitzer Kabarettistin Ellen Schaller im voll besetzten Kaltennordheimer Bürgerhaus ihr neuestes Programm präsentierten.
Verblüffende Zauberkunst vermischte sich mit gekonnt-kabarettistischer Wortakrobatik nebst Gesangseinlagen und hinterließ damit ein völlig begeistertes Publikum, welches teils atemberaubt und staunend in die Nacht entlassen wurde.

Motorradfahrer in Bad Salzungen schwer verletzt
Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Hersfelder Straße und Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen.
Ein Motorradfahrer befuhr die Wildprechtrodaer Straße und wollte nach rechts in die Hersfelder Straße einfahren. Beim Einfahren kollidierte er mit einem Pkw, welcher die Hersfelder Straße aus Richtung Bundeswehrkaserne kommend befuhr.

Verletzt nach Unfall – Fahrradfahrerin in Schmalkalden übersehen
Eine 57-jährige Autofahrerin befuhr Samstagmittag die Recklinghäuser Straße in Schmalkalden. Diese wollte fortfolgend in den dortigen Kreisverkehr einfahren und übersah dabei eine 45-jährige Radfahrerin.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, in dessen Folge die Radlerin stürzte und sich verletzte.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Haus in Wölferbütt beschädigt und Verursacher geflüchtet – Zeugen gesucht
Am Freitag gegen 17 Uhr wurde der PI Bad Salzungen eine Unfallflucht in der August-Herbarth-Straße in Wölferbütt gemeldet.
Der Anrufer teilte einen Schaden an seiner Hausfassade mit. Dieser wurde, aufgrund der Anstoßhöhe, vermutlich durch ein landwirtschaftliches Fahrzeug verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch pflichtwidrig vom Unfallort, ohne die Aufnahme seiner Personalien zu ermöglichen.

Rollender Pkw verursacht Schaden in Schweina
Am Samstagmittag wurde am Parkplatz der Altensteiner Höhle in Schweina ein Verkehrsunfall gemeldet.
Bei der Unfallaufnahme vor Ort wurde den Polizeibeamten klar, dass ein geparkter Pkw Ford nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert wurde und sich in Folge dessen in Bewegung setzte. Hierbei stieß er gegen einen ebenfalls geparkten Pkw Mercedes-Benz.
An beiden Fahrzeugen entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Ein Personenschaden entstand glücklicherweise nicht.

Der Soisberg – König des Hessischen Kegelspiels mit Aussichtsturm
Der Soisberg, mit einer Höhe von 630 Metern, thront majestätisch in der hessischen Landschaft bei Eiterfeld und wird oft als „König des Hessischen Kegelspiels“ bezeichnet. Bereits von weitem sticht der markante Berg ins Auge und zieht Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen an.

Gegenverkehr missachtet – Verkehrsunfall in Etterwinden
Am Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage Etterwinden.
Hierbei befuhr der Fahrer eines Pkws die Ruhlaer Straße und wollte an der Einmündung zur Wilhelmsthaler Straße nach links in Richtung Ortsmitte abbiegen. Dabei missachtet er den aus Richtung Ortsmitte kommenden Gegenverkehr, wobei es zum Zusammenstoß beider Pkws kommt.

Kennzeichendiebstahl in Dreißigacker – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 17.10.2024 08:30 Uhr bis 18.10.2024 09:00 Uhr haben Unbekannte die vordere und hintere Kennzeichentafel von einem geparkten Pkw der Marke Opel in der Bergstraße in Dreißgacker entwendet.
Am Fahrzeug der Geschädigten war dafür ein fremdes Kennzeichen eines Pkw Audi angebracht.
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Diebes Pärchen auf Klautour in Vacha & Wasungen – Festnahme nach Durchsuchung der Wohnung
Zwei Diebe beschäftigten die Polizeiinspektionen Bad Salzungen und Schmalkalden-Meiningen am 18. und 19. Oktober 2024.

Tank bei Leimbach leer gefahren – Polizisten sind wieder Retter in der Not
Am Freitag gegen 21:30 Uhr meldete ein besorgter Anrufer bei der PI Bad Salzungen, dass ein Pkw auf der B62 Höhe Leimbach liegen geblieben sein soll.
Die eingesetzten Polizeibeamten stellten nach Rücksprache mit der Fahrerin fest, dass der Tank des Pkws leer gefahren wurde. Damit die Fahrerin nicht in der Dunkelheit zur nächsten Tankstelle laufen musste, wurde sie von den Polizeibeamten gefahren.
Nachdem mittels Benzinkanister der Tank gefüllt wurde, konnte die junge Frau ihre Fahrt fortsetzten.

Baumernte für den Meininger Weihnachtsmarkt – Aufstellen des Baumes 2.11.20
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Meininger Weihnachtszauber laufen auf Hochtouren, und der Weihnachtsbaum steht schon in den Startlöchern!
Am 2. November 2024 wird eine beeindruckende rund 20 Meter hohe Weißtanne den Weg auf den Marktplatz von Meiningen antreten, wo sie die Herzen aller Besucher für fast zwei Monate in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen wird.

3 Promille auf dem Kessel – Fahrer kracht in Gartenzaun bei Bischofsheim
Am Samstagabend meldete sich ein Anwohner aus Bischofsheim, in seinen Gartenzaun sie gerade ein Mann mit seinem Renault gefahren.
Wie sich herausstellte, hatte der Unfallverursacher, welcher vor dem Unfall dem Alkohol sehr gut zugesprochen hatte, sein Fahrzeug gefahren, obwohl es überhaupt nicht zugelassen war.
Weiter saß noch eine Dame mit im Fahrzeug, als er mit einem Wert von über 3 Promille in der Gartenzaun des Mitteilers fuhr und dort einen Schaden von 3.500 € verursachte. Der Schaden, der bei der Kollision am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand, wird auf ca. 5.000 € geschätzt.

Katze ausgewichen – Verkehrsunfall in Margretenhaun – Führerschein sichergestellt
Eine 30-jährige Frau aus Petersberg befuhr mit ihrem PKW, einem BMW X 3, die Thüringer Straße aus Fahrtrichtung Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Margretenhaun.
Kurz vor dem Ortseingang Margretenhaun, soll ihren Angaben zufolge eine Katze die Fahrbahn überquert haben, so dass die 30-Jährige dieser ausweichen musste. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Dort prallte sie gegen ein Verkehrszeichen und den dortigen gepflasterten Fahrbahnrand. Durch die Wucht des Aufpralls wurden größere Steinbrocken auf die Fahrbahn geschleudert. Ein kurz danach folgender PKW, ein VW Golf, konnte den Steinbrocken auf der Fahrbahn nicht mehr ausweichen und beschädigte hierdurch ebenfalls seinen PKW.

Weidegerät bei Nordheim entwendet – Zeugen gesucht
In der Zeit zwischen Freitag, 11:00 Uhr und Samstag, 09:00 Uhr wurde an einer Pferdekoppel ein Weidegerät mit Solarmodul und Batterie durch einen noch unbekannten Täter entwendet.
Die Tatörtlichkeit befindet sich an dem Ortsverbindungsweg zwischen Nordheim und Sondhein/Rhön, parallel zur Staatsstraße 2289. Es entstand ein Beuteschaden in Höhe von 500.-€.

Fahrzeug überschlägt sich bei Heringen – Alleinunfall mit Personenschaden
Am Samstag (19.10.), gegen 18 Uhr, befuhr 56-jähriger Wildecker mit seinem Opel die Dankmarshäuser Straße in Richtung Heringen.
Er kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem neben der Straße stehenden Baum. Hieraufhin überschlug sich sein Fahrzeug.
Der Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.

A71 – Pkw-Fahrer entzieht sich Kontrolle – Verfolgungsjagt endet bei Niederlauer
Am Samstagmorgen flüchtete ein 31-Jähriger mit überhöhter Geschwindigkeit vor mehreren Streifen der Polizei. Bei seiner Anhaltung beschädigte er drei Streifenwägen. Es wird nun wegen unterschiedlicher Straftaten gegen den Mann ermittelt, die Polizei sucht dabei auch nach Zeugen.

Schnitzschule & Grundschule Empfertshausen feiern das Handwerk mit Herbstmarkt 20.10.24
Die Schnitzschule Empfertshausen und die Grundschule Empfertshausen freuen sich, eine ganz besondere Projektwoche zu präsentieren: Vom 14. bis 18. Oktober 2024 wird es für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule spannend, denn unter dem Motto „Schnitzkunst erleben: Traditionelles Handwerk neu entdeckt“ tauchen die Kinder tief in die Welt des Holzschnitzens und der kreativen Gestaltung ein.

Ganze Palette mit neuen Werkzeugen in Fladungen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Am Freitagnachmittag wurde bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt, der Diebstahl einer Palette mit verschiedenen Akku-Werkzeugen der Marke DeWalt, gemeldet.
Die Palette wurde zuvor nachweislich durch eine Spedition an die Wohnanschrift des Geschädigten, in die Straße „Rhönblick“, in Fladungen, geliefert und vor der Garage abgestellt.
Im Tatzeitraum zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, wurde die ca. 65 kg schwere Palette samt Werkzeug durch bislang unbekannte/n Täter entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 1850,00 Euro.

Vorfahrt in Sondheim missachtet und Verkehrsunfall verursacht
Wegen Missachtung der Vorfahrt hat sich am Freitag gegen Mittag ein Verkehrsunfall in Sondheim/Rhön ereignet.
Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Straße „Am Kirchberg“ und wollte an der Einmündung Obertor nach links abbiegen. Für den Pkw-Fahrer galt hier „Vorfahrt gewähren“. Der Pkw-Fahrer missachtete jedoch die Vorfahrt eines von links kommenden Lkw, sodass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligte unverletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt ca. 20.000 Euro.
Der Unfallverursacher hat zudem mit einem Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung zu rechnen.

Wohnhausbrand in Meiningen – 16 Personen evakuiert – Einsatzkräfte im Großeinsatz
In der Nacht zum 17.10.2024 kam es in der Anton-Ullrich-Straße in Meiningen zu einem schweren Wohnhausbrand. Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem in einem Mehrfamilienhaus ein Küchenbrand ausgebrochen war.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich das Feuer über den Schornstein auf den Dachstuhl des Gebäudes ausgedehnt hatte. Sofort wurde Vollalarm ausgelöst und weitere Einsatzkräfte sowie der Rettungsdienst nachalarmiert.

Wurstgenuss mit Biss – Rhöner Wurstmarkt in Ostheim 12.-13.10.24
Am 12./13. Oktober findet in Ostheim vor der Rhön der 12. Rhöner Wurstmarkt statt / Sandro Kirchner, MdL, eröffnet als Schirmherr die Openair-Feinschmeckermesse / Kulinarische Lesung und neue Kinderprogramme bereichern das Festprogramm / Wettbewerb um die beste Hausmacher Ringsalami in Naturdarm

Jubiläumstour: 15 Jahre CLASSIC BRASS in der Stadtkirche Bad Salzungen 12.10.24
Bereits zum sechsten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Samstag, 12.10.2024, 18:00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Salzungen.
Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW41
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis!
Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen:

Hauptverhandlung gegen Mann aus Bad Salzungen wegen Besitzes von Kinderpornografie
Am Dienstag, den 08.10.2024, um 9:30 Uhr im Saal A 145, vor der 2. Strafkammer, findet die Hauptverhandlung gegen einen 31-jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen statt.
Dem Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, im Februar 2024 im Besitz von ca. 60 kinderpornographischen Bilddateien gewesen zu sein.

Donnerstag bis Sonntag – MEGA Spaß Wochenende mit vielen Veranstaltungen voraus
Endlich wieder ein langes Wochenende: Von Donnerstag bis Sonntag hat die Rhön erneut einiges zu bieten!
Zum Tag der Deutschen Einheit wird unter anderem zu Wanderungen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze eingeladen. Doch auch Herbstfeste und Offenes Singen sind in der ganzen Region angekündigt.

14-15 – Kirmes in Erbenhausen mit tollem Programm für alt & jung 4.-6.10.24
Die Kirmesgesellschaft Erbenhausen lädt herzlich zur diesjährigen Kirmes vom 04.10.2024 bis 06.10.2024 ein.
Es erwartet euch ein buntes Programm für Jung und Alt!

Dirndl & Lederhose an – Komm zum Oktoberfest nach Dorndorf 6.10.24
Der Feuerwehrverein Dorndorf lädt am Sonntag, den 6. Oktober 2024 zum Oktoberfest ein. Im beheizten Festzelt heißt es ab 10 Uhr wieder „O'zapft is!“

Schützenverein Hundsbach lädt zum traditionellen Schützenfest ein 5.-6.10.24
Am 5. und 6. Oktober 2024 lädt der Schützenverein Hundsbach 1970 e.V. zum traditionellen Schützenfest ein.

Kirmes-Gesellschaft Silges/Rimmels lädt zur Mega-Sause Euch ein 3.-6.10.24
Vom 03. bis 06. Oktober 2024 verwandelt sich der Bolzplatz in Silges wieder in ein Festgelände, auf dem Alt und Jung gemeinsam feiern können. Das beheizte Festzelt mit Fußboden und Sektbar steht bereit, um diese Kirmes, welche seit über 40 Jahren gefeiert wird, gebührend zu feiern.

Ökumenischer Gottesdienst und Familientag am „Tag der Deutschen Einheit“ auf Point Alpha
Der 3. Oktober ist der wichtigste Feiertag in Deutschland, weil er an ein großartiges Ereignis erinnert: die Wiedervereinigung.

Natur als Inspirationsquelle – Ausstellung WaldLicht bis Ende des Jahres zu sehen
Die große Resonanz auf die Vernissage zeigt, dass mit der neuen Ausstellung „WaldLicht“ im Museum Modern Art in Hünfeld offenbar ein Nerv getroffen wurde.
Die zahlreichen Besucher waren begeistert von den Kunstwerken von Beat Breitenstein (Schweiz) und Guido Zehetbauer-Salzer (Österreich) sowie der Live-Performance von Jana Debrodt (Deutschland).

Rücksichtsloser Fahrradfahrer mit angebrachten Motor fällt in Meiningen auf
Zeugen meldeten Mittwochnachmittag in Meiningen einen rücksichtslosen Fahrradfahrer, an dessen Fahrrad ein Motor angebracht worden sei. Die Polizisten der Meininger Polizei stellten den 16-jährigen samt seines Gefährts wenig später fest und führten eine Kontrolle durch.
Das Fahrrad mit Motor und Gasgriff war nicht versichert und aufgrund der erreichten Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h wäre ein Führerschein zum Fahren notwendig gewesen , den der 16-Jährige nicht vorweisen konnte.

Alkoholisiert in Meiningen unterwegs -48-jährigen Autofahrer erwartet Fahrverbot
Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 48-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille.
Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.
Den 48-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr.

8.000 Euro Schaden – Teures Gipfelstürmer E-Bike in Meiningen gestohlen
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmittag gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil eines Wohnhauses in der Schillerstraße in Meiningen.
Daraus entwendeten sie ein schwarzes Pedelec der Marke "Gipfelstürmer" im Wert von etwa 8.000 Euro und verschwanden anschließend unbemerkt.

Handgranate zur Polizei Bad Salzungen gebracht – Eingangsbereich gesperrt
Ein 57-Jähriger fand Mittwochmittag in einem Müllcontainer in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen in einer schwarzen Tasche eine Handgranate. Da er sie nicht dort lassen wollte und nicht weiter wusste, nahm er die Granate mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen.
Er stellte sie im Vorraum ab und übergab sie damit den Polizisten. Da vor Ort nicht geklärt werden konnte, ob es sich um eine scharfe Granate handelte, wurden der Eingangsbereich sowie die umliegenden Büroräume gesperrt.

Ex-Freund schlägt 16-jährige mit Faust ins Gesicht
Nachträglich wurde eine Körperverletzung bei der Tanzveranstaltung in Mittelstreu angezeigt. Kurz nach Mitternacht hat die 16-jährige Geschädigte ihren gleichaltrigen Ex-Freund in der Sporthalle getroffen.
Sie war wegen der negativen Vorgeschichte so auf ihn wütend, dass sie ihm ein Getränk über den Kopf geschüttet hat. Er hat sich revanchiert, dass er sie mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat.

Schwelbrand bei Lagerhalle in Hünfeld – Feuerwehr im Einsatz
In Hünfeld kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (03./04.10.) zu einem Schwelbrand in einer Lagerhalle im Industriegebiet von Hünfeld in der Straße "Zum Wolfsgraben".
Die Lagerhalle gehört zu einem Altmaterialhandel. Dort wurden u.a. Holzpaletten gelagert, die aus bisher ungeklärten Gründen Feuer fingen. Der Brand beschränkte sich auf die Lagerhalle selbst und konnte von den alarmierten Feuerwehrkräften schnell gelöscht werden, so dass es zu keiner Beschädigung der Gebäudehülle kam.
Der geschätzte Schaden liegt bei circa 5.000 Euro. Verletzt und konkret gefährdet wurde niemand.

Autofahrer kracht in Haus in Steinbach-Hallenberg – Fluchtversuch – Alkohol im Blut
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr ein 50-jähriger Autofahrer laut Zeugenaussagen Donnerstagnachmittag auf der Oberhofer Straße in Steinbach-Hallenberg.
In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen drei massive Begrenzungsteine und anschließend gegen ein Mehrfamilienhaus. Eine Zeugin konnte verhindern, dass sich der 50-Jährige pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Über 2 Promille – Autofahrer & Fahrradfahrerin in Bad Neustadt erwischt
Am Mittwochnachmittag kontrollierte eine Streife der PI Bad Neustadt einen 51-Jährigen aus Bad Neustadt, welcher mit seinem Fahrzeug in der Stadt unterwegs war. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest.

Unter Cannabiseinfluss mit Pkw in Bischofsheim unterwegs
Am Mittwochmorgen kontrollierten Beamte der PI Bad Neustadt einen Pkw in Bischofsheim.
Hierbei konnten beim Fahrer Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Beamten und der Fahrer räumte den Cannabiskonsum ein.
Daher wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt, den 25-Jährigen Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld von Mindestens 500 € sowie ein Fahrverbot.

Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverletzung in Philippsthal
Am Mittwoch (02.10.) kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Bergwerks in Philippsthal.
Ein 36-jähriger polnischer Staatsangehöriger missachtete hierbei die Vorfahrt einer ebenfalls 36-jährigen aus der Gemeinde Philippsthal.
Die beiden Beteiligten blieben unverletzt. An den Pkw entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von etwa 7000,- Euro. Da der Unfallverursacher über keinen festen Wohnsitz im Inland verfügt, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

Pfarrbereich Urnshausen feiert Erntedank mit Backhaus-Brot und Brotrap
Beim diesjährigen Erntedankfest im Pfarrbereich Urnshausen hatten die Konfirmanden ein besonderes Idee: Das Erntedankbrot sollte frisch aus dem Backhaus kommen!

Grundschule Oepfershausen gewinnt Trikots bei Bewegungskalender-Aktion
Große Freude an der Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen: Die 2. Klasse sicherte sich im Rahmen der Bewegungskalender-Aktion des Landkreises Schmalkalden-Meiningen einen brandneuen Trikotsatz der „Prachtregion“.

Grüne Band als Band der Erinnerung – Treffen auf der Wasserkuppe
Im Radom auf Hessens höchsten Berg – der Wasserkuppe – trafen sich bei strahlendem Sonnenschein und weiter Sicht mehr als 40 Vertreter von Vereinen, Initiativen und Einrichtungen der LEADER-Regionen Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und der Rhön.

Fischbacher Hexenpfad-Fest mit Perlenspinnen, Weißwurst und Hexenmuffins
So kunterbunt wie der Hexenpfad war auch das Wetter zum zweitägigen Wochenend-Fest bei Fischbach. Gefeiert wurde der Erfolg des Familien-Wanderweges beim Wettbewerb Deutschlands Schönster Wanderweg, bei dem der Hexenpfad den 3. Platz bei den Tagestouren gewann.

Überlandwerk Rhön GmbH ehrt langjährige Mitarbeiter und Ruheständler
In feierlicher Atmosphäre ehrte die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in der vergangenen Woche ihre langjährigen Mitarbeiter und verabschiedete gleichzeitig mehrere Ruheständler aus Bayern, Hessen und Thüringen.

Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit in Stadtlengsfeld
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt auch in diesem Jahr herzlich zum alljährlichen Traditionsfeuer am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, statt und beginnt mit einem stimmungsvollen Fackel- und Laternenumzug um 18:30 Uhr am Burgplatz in Stadtlengsfeld.

Gewässerlehrpfad wandern – Ostheim bayrische Perle mit Streupromenade
Ostheim auch als „Perle der Streu“ gelobt, hat mit der „Streupromenade“, wie der Gewässerlehrpfad bezeichnet wird, einen sehr idyllischen und naturnahen Wanderweg zu bieten.
Der Gewässerlehrpfad führt über rund 1,5 Kilometer über 12 Stationen. Dabei erfährt man viel über den „Lebensraum Bach“, über die Fische, die Insektenvielfalt und die üppige Vegetation an der Streu.

Zukunftskonzept energieLAND:Geisa – 200.000€ für Entwicklung eines Zukunftskonzept
Mit dem Zukunftskonzept "energieLAND:Geisa" wollen die Kommunen des Geisaer Landes gemeinsam mit regionalen Akteuren ein dezentrales multifunktionales Energiesystem entwickeln.

Zwei Jahre Hausverbot nach Ladendiebstahl in Bad Neustadt
Die Mitarbeiterin eines Modegeschäftes in der Hohnstraße in Bad Neustadt bat am Dienstagnachmittag die Polizei um Hilfe, da soeben eine Ladendiebin das Gebäude verlassen hätte.
Diese probierte zuvor in der Umkleide diverse Damenunterwäsche an und verließ anschließend hektisch den Shop. Bei der sofortigen Nachschau in der Kabine fand die Verkäuferin nur noch Etiketten und leere Bügel vor.
Die flüchtende Frau konnte durch eine Polizeistreife fußläufig in der Nähe angetroffen werden. Das Diebesgut im Wert von 37,97 Euro trug sie am Körper, bzw. bei sich.

Kundin „verliert“ Briefchen mit weißem Pulver beim Einkaufen
Beim Bezahlen ihres Einkaufs fällt einer Kundin unbemerkt ein kleines Kuvert mit weißem Pulver auf den Tresen.
Dies wurde der Polizei am Dienstagvormittag von einer Mitarbeiterin eines Geschäftes am Marktplatz gemeldet. Die eintreffende Polizeistreife stellte das Tütchen sicher.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dessen Inhalt um Betäubungsmittel handelte. Anhand der Personenbeschreibung steht eine amtsbekannte, 38-jährige Frau im Verdacht, die Verliererin der Substanz gewesen zu sein.

Papierform Fleppen im Wartburgkreis jetzt umtauschen – EU-Führerschein bald Pflicht
Im Rahmen des bundesweiten Umtauschs der EU-Führerscheine, der gemäß den Vorgaben der EU-Führerscheinrichtlinie schrittweise durchgeführt wird, läuft der Umtauschprozess auch im Wartburgkreis auf Hochtouren.

Schwerer Unfall auf der Landstraße – Auto kracht gegen Baum bei Immelborn
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße von Haunhof in Richtung Immelborn ist am 1.Oktober 2024 eine Fahrerin eines VW Polo schwer verletzt worden.

Geparkter Pkw in Philippsthal beschädigt – Zeugen gesucht
Am Donnerstag (26.09.), gegen 7 Uhr, parkte die 33-jährige Fahrerin aus Friedewald mit ihrem Pkw Peugeot ordnungsgemäß in einer Parkbucht in der Parkstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass die Beifahrerseite des Fahrzeuges beschädigt wurde.
Vermutlich hat ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer das Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern.

Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf begeistert bei Schauübung – Nachwuchs gesucht!
Am vergangenen Wochenende versammelten sich zahlreiche Schaulustige in Neidhartshausen, um die beeindruckende Schauübung der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf zu erleben.

Himmelsvorschau für Oktober – Supermond, Orioniden und vielleicht ein Komet
Was am Oktoberhimmel los ist und warum Sternenfans den Sommernächten nicht nachtrauern müssen, das erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

Unternehmerstammtisch in Geisa – DEGUMA zeigt neue Arbeitsformen & Betrieb
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die DEGUMA Schütz GmbH Ende September eingeladen. Im Werk des seit 1994 im Gewerbegebiet in Geisa ansässigen Unternehmens begrüßten Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel und DEGUMA Geschäftsführerin Viktoria Schütz die Firmenvertreter und hießen besonders Julia Schuster von der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises, Joanna Heinemann von der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung und Leonie Hettich von der Technischen Universität (TU) Ilmenau willkommen.

Volkshochschule Wartburgkreis informiert über viele neue Kurse
Aktuelle Angebote der vhs Wartburgkreis - Jetzt Mitmachen!