„Ernährung erleben – eine Konsum- und Sinnesreise“ – das ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die am Sonntag im Konrad-Zuse-Museum eröffnet wurde.
Autor: Redaktion

Neuer DEGUMA-Service: Walzwerke sicherer machen & Energiekosten senken
Maschinensicherheit wird oft stiefmütterlich behandelt und als lästige, kostspielige Pflicht empfunden.

Die Schneeburg von Birx: Ein Wintervergnügen in der Rhön
Bevor die Temperaturen Mitte dieser Woche wieder ansteigen sollen, nutzte Bernd Abe aus Birx am Wochenende die Gunst der Stunde und verwandelte seinen Hof in ein winterliches Märchen.

In Zella vermisst: Wer hat Kätzchen „Cookie“ gesehen?
Seit Freitagabend wird das junge Kätzchen „Cookie“ vermisst. Die kleine weiß-grau getigerte Katze ist am Freitag von ihrem Ausgang im Gläserblick, in Zella/Rhön, nicht zurückgekehrt.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM wird ab HEUTE fortgesetzt
Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen wird auch ab nächster Woche fortgesetzt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW12
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Sexueller Missbrauch von Kindern: Hauptverhandlung in Meiningen
Am Dienstag, den 18. März 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 28jährigen, jetzt in Nordrhein-Westfalen wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern, sexuellen Missbrauch von Kindern in zwei Fällen u.a. vorwirft.

Die Geschichte von Frankenheim – Ein Dorf im Wandel der Zeit

Große Talente, gute Musik & mega Stimmung – Newcomer-Festival in der Alten Piesel
Zum mittlerweile 18. Mal hieß es am vergangenen Freitag in der Alten Piesel in Dirlos: Newcomer, zeigt euer Können! Zehn junge Bands, Sängerinnen und Sänger haben unter großer Begeisterung von rund 350 Fans die Bühne gerockt.

Ab sofort ohne Papier – Bauanträge im Landkreis Fulda digital einreichen
Ab sofort können Bauanträge beim Landkreis Fulda vollständig digital eingereicht und bearbeitet werden.

Doppelter Vollrausch am Steuer – Zwei junge Fahrer in Meiningen erwischt
Bei Verkehrskontrollen in Meiningen wurde ein 18-jähriger unter Drogeneinfluss angehalten.

Mit 1,7 Promille auf dem Radel in Dermbach unterwegs
Am 15.03.2025 gegen 00:55 Uhr wurde in Dermbach am Schloßberg ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Verkehrschaos am Freitag
Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden auf Grund der winterlichen Witterungs- und Straßenbedingungen im gesamten Landkreis Meiningen zu teilweise starken Verkehrsbehinderungen.

Weiterfahrt untersagt – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 14.03.2025 gegen 02:00 Uhr viel einer Streife in Bad Liebenstein in der Barchfelder Straße ein Pkw BMW auf, welcher sich hier augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit bewegte.

E-Scooters unversichert durch Meiningen unterwegs
Am Freitagabend gegen 21:00 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden - Meiningen in Meiningen - Leipziger Straße, einen 14-jährigen Verkehrsteilnehmer, der mit einem E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs war.

Erste Inhouse-Schulung der Archivschule Marburg im Landratsamt Wartburgkreis
Anfang des Jahres fand im Landratsamt Wartburgkreis eine umfangreiche Inhouse-Schulung der Archivschule Marburg statt, die sich mit den Themen Archivrecht und Urheberrecht beschäftigte.

155 Millionen Euro – Finanzielles Kraftpaket für die Thüringer Kommunen
Der Wartburgkreis soll in diesem Jahr mit einer Millionensumme vom Land unterstützt werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulrike Jary und Martin Henkel aus dem Wartburgkreis haben zusammen mit ihrer Fraktion im Thüringer Landtag und den Koalitionspartnern von BSW und SPD ein finanzielles Kraftpaket für die Dörfer, Gemeinden und Städte in Höhe von rund 155 Millionen Euro beschlossen.

Für besseren Gewässerschutz in der hessischen Rhön: Staatssekretär übergibt Förderbescheide
Statt die kleinen und veralteten Kläranlagen in Eichenzell und Hofbieber teuer zu modernisieren, wird der effizientere Weg gewählt: sie werden an die größeren Kläranlagen in Löschenrod und Wiesen angeschlossen.

Anhänger löst sich & kollidiert mit Fußgänger
Am Samstag, den 15.3.2025 befuhr ein 41-jähriger Mann aus Künzell mit seinem VW Golf die Straße "An St. Johann", aus Petersberg kommend, in Richtung Künzell.

Feiern, staunen, shoppen – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Die Pollen fliegen und die Rhöner tanzen - ein aufregendes Wochenende steht in den Startlöchern und wir liefern Euch die besten Ausflugstipps für die Region.

Mehr Wissen für Imker – Honig-Sachkundenachweis in Weimarschmieden 16.3.25
Honig gilt in Deutschland als Lebensmittel und ist zu 100 Prozent naturbelassen. Dem Honig darf nichts hinzugefügt oder entnommen werden.

Herzliche Einladung zum Taizégebet in Bremen 16.3.25
Am Sonntag, den 16. März 2025, wird herzlich zum Taizégebet in die Pfarrkirche „St. Jakobus der Ältere“ in Bremen eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Buntes Programm zum Weltfrauentag in Dorndorf 16.3.25
Die Frauen des Sportvereins SV 03 e.V. und des Heimatvereins Dorndorf e.V. laden am Sonntag, den 16. März 2025, recht herzlich zum Weltfrauentag ins Kulturhaus nach Dorndorf ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Einkehrtag der Walldürnwallfahrer in Fulda 16.3.25
Der Einkehrtag der Walldürnwallfahrerinnen und -wallfahrer findet zum zweiten Mal am Frauenberg in Fulda statt. Pater Cornelius Bohl, OFM aus Fulda, wird referieren.

Woher kommt mir Kraft? – Ein Gottesdienst, der unter die Haut geht in Tiefenort 16.3.25
Stellt euch vor, ihr habt 18 Minuten Zeit, um etwas zu sagen, das Leben verändern könnte. Was würdet ihr sagen?

Neuer Pfarrer für Walldorf & Metzels – Gottesdienst am 16.3.25
Pfarrer Daniel Meyer bewirbt sich auf den Gemeindepfarrstelle des Pfarrbereichs Walldorf-Metzels.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung um den Guckaisee 16.3.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Mit Songs zwischen Himmel & Erde – „Heavenly Voices“ singen in Dermbach 16.3.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt am Sonntag, den 16. März, um 9.30 Uhr zu einem Gottesdienst in freier Form in die Dreieinigkeitskirche in Dermbach ein.

Neue Etappe für Dr. Martin Stanke – Generalvikar des Bistums Fulda tritt sein Amt an
Eine neue Etappe in der Bistumsleitung hat am Donnerstag begonnen: Pfarrer Dr. Martin Stanke (46) hat offiziell seine Tätigkeit als neuer Generalvikar des Bistums Fulda aufgenommen.

Aufruf zur Beteiligung – Die Sternenparkwochen 2025 in der Rhön
Die Faszination des Sternenhimmels erleben: Vom 25. Juli bis 17. August 2025 finden in der Rhön bereits zum sechsten Mal die beliebten Sternenparkwochen statt.

Gartenbesitzer gesucht: Zeige Deinen grünen Daumen zum „Tag der offenen Gärten“
Nach der erfolgreichen „Open Gardens“-Aktion in den vergangenen Jahren, soll dieses Ereignis diesen Sommer wiederholt werden. Die Organisatoren suchen Mitwirkende.

Meininger Bürgerbudget 2026: Jetzt Projektideen einreichen!
Die Stadt Meiningen ruft dazu auf, bis zum 30. April 2025 Projekte für das Bürgerbudget 2026 einzureichen.

Jetzt bewerben: Freiwilliges Ökologisches Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön!
Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt und möchtest dich aktiv für Natur- und Umweltschutz engagieren? Dann ist das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön genau das Richtige für dich!

Kreativer April – Familienangebote in der Kunstschule Schweina
Die JugendKunstschule in Schweina bietet im April drei kreative Kurse für Familien an. Anmeldungen werden telefonisch unter der 036961-730 508 sowie per E-Mail an info@kunstschule-wak.de entgegen genommen.

19-Jährige überschlägt sich – Totalschaden bei Schenklengsfeld
Am Freitag befuhr eine 19-Jährige aus Philippsthal mit ihrem Skoda gegen 15 Uhr die Landesstraße 3171, aus Richtung Malkomes kommend, in Richtung Schenklengsfeld.

Gemeinsam für eine starke Region – Tourismustreffen in Geisa 24.3.25
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit den Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einem regionalen Tourismus-Treffen unter dem Motto „Gemeinsam für eine starke Region“ am Montag, den 24. März 2025 um 18 Uhr in den Rathaussaal der Stadt Geisa ein.

Jetzt anmelden: Jugendreise der Evangelischen Jugend Werratal nach Taizé
Die Evangelische Jugend Werratal bietet in den Herbstferien vom 4. Oktober bis 12. Oktober 2025 eine Reise für Jugendliche zwischen 15 und 26 Jahren nach Taizé in Frankreich an.

Feuerfest zur Tag- & Nachtgleiche – Magische Momente in der Kinder-Akademie Fulda 20.3.25
Wenn die Tage und Nächte sich gleichen, feiert die Kinder-Akademie Fulda das Äquinoktium mit einem besonderen Fest für die ganze Familie!

Klimaschutz auf zwei Rädern: „Stadtradeln“ im Landkreis Bad Kissingen
Ab dem 5. Mai, heißt es wieder: in die Pedale treten und fleißig Kilometer sammeln. Denn das „Stadtradeln“ steht an. Über einen Zeitraum von 21 Tagen können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ihre geradelten Kilometer tracken.

Unfall bei Schenklengsfeld – 73-Jähriger leicht verletzt
Am Donnerstag, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Toyota-Fahrer aus Friedewald die L 3171 von Unterweisenborn kommend in Richtung Hohenroda. Ein 73-jähriger Skoda-Fahrer aus Fulda fuhr in die entgegengesetzte Richtung.

Rhöner Männerballett-Treffen – Fulminanter Abschluss der Saison in Frankenheim 15.3.25
Am Samstag, den 15. März 2025 erwartet euch ein echtes Highlight: das Rhöner Männerballetttreffen! Ab 20.11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) laden die Frankenheimer Karnevalisten ein, mit ihnen den krönenden Abschluss der 65. Jubiläumssaison zu feiern.

Livemusik im Kulturkeller: 10 String Orchestra in Bad Salzungen 15.3.25
Am Samstag, den 15. März 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Konzertmusik, Pop, Worldmusic und Jazz mit Stephan Bormann und Tom Götze.

Den Frühling zum Beben bringen – Bloom Beats in Gehaus 15.3.25
Nach Jahren legendärer Saint Patrick’s Day Partys ist es Zeit für etwas Neues! Der Kirmesverein Gehaus präsentiert: BLOOM BEATS – die Party, die den Frühling zum Beben bringt!

Bereit für den Frühling – Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 15.3.25
Der nächste Baby- und Kinderflohmarkt findet am Samstag, dem 15. März 2025 im Bürgerhaus Kaltennordheim statt. Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es hier zahlreiche Schnäppchen für die kommende warme Saison.

Kein Platz für Behinderte in Dermbach? – Leserbrief zur Ortsteilratssitzung
Im Ortsteil Stadtlengsfeld der Gemeinde Dermbach sind die Abstände zwischen Reihengräbern und Urnengräbern so gering, dass Angehörige mit Rollstuhl oder Rollator nicht zu den Gräbern kommen.

Winter zurück auf den Straßen – Autos im Graben & querstehende Lkws
Für viele Verkehrsteilnehmer völlig unerwartet, kehrte heute Morgen der Winter in viele Bereiche der Landespolizeiinspektion Suhl zurück.

150 Jahre Rhöner Bier – Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim feiert ein ganzes Jahr
Unter dem Motto „150 Jahre Rhöner Bier – Feiere mit uns ein ganzes Jahr!“ begeht die Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim ihr 150-jähriges Bestehen. Kaum ein anderes Unternehmen in der Thüringer Rhön kann wohl auf ein längeres Bestehen zurückblicken.

Neuer Dialog für die Biosphärenregion: Umweltminister Kummer trifft sich mit Kommunen
Die Biosphärenregion Rhön ist eine UNESCO Modellregion - für Mensch und Natur im Einklang. Um die Kriterien des besonderen UNESCO-Siegels zu erfüllen und damit weiter für naturnahen Tourismus und regionale Produkte werben zu können, wurde Ende September 2024 die alte Verordnung angepasst.

Gäste erhielten besondere Einblicke – Künstlergespräch mit Claudia Herz in Hünfeld
Facettenreiches Künstlergespräch: Die Künstlerin Claudia Herz aus Fulda führte am Sonntag interessierte Besucher im Museum Modern Art in Hünfeld durch ihre aktuelle Ausstellung „Licht und Poesie“.

ABGESAGT – Duell um den Kartoffelkloß – Meiningen wählt die 9. Hütesholle 30.3.25
Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung wird am 30. März 2025 im Volkshaus die neunte Meininger Hütesholle gekürt. Zur Wahl stellen sich Christine Reißig-Zöller und Andrea Tischer.

Osterschnitzkurs im Schullandheim Fischbach – Noch Plätze frei
Für den Osterschnitzkurs in der Schule im Grünen in Fischbach gibt es noch freie Plätze. Vom 7. bis 9. April 2025 haben Kinder und Jugendliche in der Zeit von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Netzwerken für den Erfolg: Frauen aus der Oberen Rhön teilen Erfahrungen & Ideen
Am Dienstag fand im SZO (Seniorenzentrum Ostheim) ein inspirierendes Netzwerktreffen für selbständige Frauen, Unternehmerinnen und Frauen in der Gründungsphase statt.

Winterliche Straßenverhältnisse – Polizei Osthessen im Einsatz
Am Freitagmorgen setzte in Teilen Osthessens Schneefall ein. In diesem Zusammenhang kam es im südlichen Landkreis von Fulda zu Polizeieinsätzen.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Gelbe Tonne wird heute nicht abgeholt
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen teilt mit, dass die Firma Remondis aufgrund der aktuellen Wetterlage die Rhön-Tour zur Abholung der Gelben Tonne abbrechen musste.

Perfekt vorbereitet für die Abschlussprüfungen – Kurse der vhs Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereichs junge vhs in Eisenach und Bad Salzungen...

Auto überschlägt sich mehrfach – Vorfahrtsunfall mit vier Leichtverletzten bei Oberelsbach
Vier Leichtverletzte und zwei beschädigte Fahrzeuge waren das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagmorgen an der Kreuzung der Staatsstraßen 2286 und 2288.

In Schuppen eingebrochen & Kohle geklaut – Zeugen gesucht
In der Zeit von Mittwochabend, 21 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 9 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen im Kirchweg in Wasungen ein.

Holzlaster beschädigt Grünfläche in Zillbach – Wer kann Hinweise geben?
Der bislang unbekannte Fahrer eines Holzlasters beschädigte Donnerstagnachmittag eine Grünfläche in der Heinrich-Cotta-Straße in Zillbach durch Befahren der Fläche.

Über 1,2 Promille – Verkehrskontrolle in Breitungen
Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 47-jährigen Autofahrer in der Eisenacher Straße in Breitungen.

RhönAnzeiger – 1. März-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Wechselhaftes Wetter am Wochenende – Wo kann man auf die Piste?
Für das bevorstehende Wochenende ist wechselhaftes Wetter angekündigt, mit Bedingungen von sonnig-kühl bis nasskalt und wolkig. Aktuell liegt noch Schnee in den höheren Lagen, wo nur wenige Liftanlagen am Wochenende in Betrieb sind.

Hirte: „Weg frei für echtes Bestandsmanagement“ – EU-Kommission will Wolfs-Jagd erleichtern
Die EU-Kommission will den Schutzstatus des Wolfs senken von "streng geschützt" auf "geschützt." Letzten Freitag schlug sie eine entsprechende Änderung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie vor.

Illegale Vapes sichergestellt – Zwei junge Männer vorläufig festgenommen
Ein aufmerksamer Zeuge informierte am Montagnachmittag die Polizei über ein Fahrzeug, das auf einem Parkplatz im Seilerweg in Bad Hersfeld parkte. Für den Mann erweckte das Tummeln mehrerer Jugendliche rund um den Kofferraum den Anschein, das etwas verkauft werden würde.

Vorfahrt missachtet – Hoher Sachschaden in Gersfeld
Am Mittwoch, gegen 17:05 Uhr, ereignete sich in der Peter-Seifert-Straße / Ecke Jahnstraße in Gersfeld ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.

Shoppen & Gutes tun – Baby- & Kinderflohmarkt in Stadtlengsfeld 14.3.25
„Shoppen, freuen, Gutes tun...“ - Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Flohmarkt in Stadtlengsfeld. Am Freitag, den 14. März 2025 öffnen um 20 Uhr die Türen der Feldatalhalle und ihr könnt nach Lust und Laune für eure Kids shoppen was das Zeug hält.

Sandra Blume erzählt von der Werra – Lesung in Heringen 14.3.25
Autorin und Fotografin Sandra Blume ist am Freitag, den 14. März 2025, um 19 Uhr zum „Heringer Museumsabend“ im Martin-Luther-Haus mit ihrer Flussbiografie „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ auf Einladung des Werra-Kalibergbau-Museums zu Gast.

Unsichtbares sichtbar machen – Kunst von CHRIZI-ART in Bad Salzungen ab 14.3.25
Am 14. März 2025 um 19 Uhr eröffnet die Künstlerin Christina Zimmermann, bekannt unter dem Namen CHRIZI-ART, ihre Ausstellung „Das Unsichtbare sichtbar machen“ im Landratsamt in Bad Salzungen.

Jugendgottesdienst „Spirit now“ in Bad Liebenstein 14.3.25
Am Freitag, den 14. März 2025, lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Jugendgottesdienst „Spirit now“ ein. Unter dem Motto „Prüfen. Behalten. Gestalten.“ findet die Veranstaltung in der Friedenskirche Bad Liebenstein statt.

Kunst trifft Handwerk – Vernissage in Geisa 14.3.25
Der Förderverein der ANNELIESE DESCHAUER Galerie lädt alle Interessierten zur Vernissage der neuen Sonderausstellung „KUNST TRIFFT HANDWERK“ am 14. März 2025 um 18 Uhr ein.

Tatütata im Kindergarten – Feuerwehrübung mit Lerneffekt in Geismar
Am Dienstag wurde gegen 10 Uhr im katholischen Kindergarten St. Michael in Geismar/Rhön ein Probealarm ausgelöst.

Rockige Herzen für den Tierschutz: „Icemans“ Bart muss ab
In einer bewegenden Aktion setzen Christian Haack, besser bekannt als der „Iceman“, und sein Freund Lars Luck ein Zeichen für den Tierschutz.

„Auf Bad Liebenstein ist immer Verlass“: JHV der Freiwilligen Feuerwehr
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bad Liebenstein kamen zahlreiche Mitglieder der Standorte Bad Liebenstein, Schweina und Steinbach am vergangenen Wochenende im Bad Liebensteiner Gerätehaus zusammen.

Die Legende des Urheuwels – Der Schatten der Rhön
Um das Jahr 1550, nur ein Jahr nach der Geburt des Rhöhorwels, ereignete sich tief im Herzen der Rhön eine andere, dunklere Geburt. Mitten im dichten Wald des Zigeunerstocks kam der Urheuwel zur Welt.

Mehr Einsätze für ADAC-Pannenhilfe in Hessen – Batterie bleibt Hauptproblem
Die ADAC Pannenhilfe verzeichnete 2024 erneut einen Anstieg der Einsätze auf hessischen Straßen. Im vergangenen Jahr wurden die Gelben Engel der Straßenwacht zu 345.142 Pannen gerufen (2023: 335.748 Einsätze).

Standesamt Bad Salzungen bleibt montags geschlossen
Das Bad Salzunger Standesamt im Haunschen Hof bleibt in der Zeit vom 17. März 2025 bis 7. April 2025 jeweils am Montag geschlossen.

Über 1 Promille – Betrunken in Bad Liebenstein erwischt
Einen Atemalkoholwert von 0,99 Promille stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen Mittwochabend bei einem 63-jährigen Autofahrer fest, den sie in der Altensteiner Straße in Bad Liebenstein einer Verkehrskontrolle unterzogen hatten.

Ohne Fahrerlaubnis in Bad Salzungen unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochmittag einen 59-jährigen Autofahrer in Bad Salzungen.

Nicht nur eine Ruhestörung – Cannabispflanzen in Schmalkalden gefunden
Mittwochabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu einer Ruhestörung in ein Mehrfamilienhaus in Schmalkalden gerufen.

Waldpflegemaßnahmen bei der Burg Maienluft – Wanderweg kann gesperrt werden
Die Waldbestände unterhalb der Burg Maienluft in Wasungen müssen durch Entnahme von Laub- und wenigen Nadelbäumen gepflegt werden.

Auf frischer Tat ertappt – Schmiererei an der Bushaltestelle in Mellrichstadt
Mittwochmorgen hat ein Jugendlicher eine Bushaltestelle in Mellrichstadt beschmiert. Polizeibeamte haben den jungen Mann dabei erwischt, ein Strafverfahren eingeleitet und ihn an seine Erziehungsberechtigten übergeben.

Bad Liebenstein: Ordnungsamt & Einwohnermeldeamt ziehen um
In der Woche vom 17. bis 21. März ziehen das Bad Liebensteiner Ordnungsamt und das Einwohnermeldeamt in neue Räumlichkeiten um. Aktuell befinden sie sich noch im Erdgeschoss des Rathauses in der Bahnhofstraße 22.

Südpazifik Dancing & Jive – Tanzkurse der vhs in Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Kultur und kreative Gestaltung in Bad Salzungen...

Einwohnermeldeamt der Krayenberggemeinde HEUTE geschlossen
Die Gemeindeverwaltung informiert, dass das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Krayenberggemeinde am Donnerstag, den 13. März 2025 aus technischen Gründen geschlossen bleibt.

Baumfällarbeiten in Meiningen – Vollsperrung der Dreißigackerer Straße ab HEUTE
Die Stadt Meiningen gibt bekannt, dass die Dreißigackerer Straße am Ortsausgang Meiningen aufgrund von Baumfällarbeiten vom 13. bis zum 15. März 2025 voll gesperrt ist.

HEUTE: Bürger für Warnsignale sensibilisieren – Hessenweiter Warntag
Am Donnerstag, den 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10.15 Uhr die Sirenen.

Hämbacher sind eingeladen – Versammlung in Tiefenort 13.3.25
Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Hämbach statt.

ÜBERSICHT – Veranstaltungen zum Weltgebetstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Am 7. März 2025 ist es wieder soweit: Der Weltgebetstag wird weltweit gefeiert! In diesem Jahr stehen die Cookinseln im Südpazifik im Mittelpunkt.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Abschluss & Neustart in Kaltennordheim
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde am Dienstag das erfolgreiche Projekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) in Kaltennordheim offiziell abgeschlossen.

Peter Kirchner kandidiert erneut: „Gemeinsam stark in die Zukunft Ehrenbergs“
Am 15. Juni haben die Bürgerinnen und Bürger von Ehrenberg die Möglichkeit, aktiv über die Zukunft ihrer Gemeinde zu entscheiden.

Bahn & Bund investieren rund 35 Millionen Euro in den Fuldaer Bahnhof
Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am Montag der Startschuss für die umfassende Modernisierung des Bahnhofs Fulda. Etwa 35 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn (DB) in das Projekt, das sich in zwei Bauphasen unterteilt.

Jetzt anmelden! – Ferienfahrten, Tagesfahrten & Ferienspiele der Caritas 2025

Hospizbegleiter werden – Ein Kurs, der das Leben bereichert
Sterben gehört zum Leben, doch viele Menschen fühlen sich allein, wenn sie diesem letzten Schritt entgegengehen. Genau hier setzen Hospizbegleiter an: Sie schenken Nähe, Trost und ein offenes Ohr.

Metallpfeiler in Langenfeld beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit vom 17. bis 21. Februar 2025 einen Metallpfeiler auf einem Firmengelände in der Straße "Am Langen Streif" in Langenfeld.

Zeugenaufruf: Teure Pedelecs in Meiningen gestohlen
In der Zeit von Montag, 17 Uhr, bis Dienstag, 8:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lagercontainer auf dem Grundstück einer Firma im Steinweg in Meiningen.

Vereinshaus & Schule in Obermaßfeld beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Freitagmittag bis Montagnachmittag die Außenfassade eines Vereinshauses in der Gartenstraße in Obermaßfeld-Grimmenthal.

Parkautomaten am Ärztehaus beschädigt – Zeugen in Dreißigacker gesucht
In der Zeit von Montagabend, 21 Uhr, bis Dienstagmorgen, 6:10 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter gewaltsam die Displays von drei der fünf Parkautomaten auf den Parkplätzen der Ärztehäuser in der Straße "Am Hölzlein" in Meiningen-Dreißigacker.

Mit Herz & Handschuhen: Senior Ranger bringen Kopfweiden auf der Tanner Hute in Form
Ein eisiger Morgen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Acht engagierte Senior Ranger stehen mit warmen Handschuhen, dicken Jacken und voller Tatkraft bereit.

Den Frühling zum Beben bringen – FREIKARTEN für Bloom Beats in Gehaus gewinnen
Nach Jahren legendärer Saint Patrick’s Day Partys ist es Zeit für etwas Neues! Der Kirmesverein Gehaus präsentiert: BLOOM BEATS – die Party, die den Frühling zum Beben bringt!

Sandsteinskulptur in Rückers beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Im Zugangsbereich zu einem Wohnhaus in der Ölgasse im Hünfelder Ortsteil Rückers beschädigten Unbekannte zwischen Sonntagnachmittag (02.03.) und Montagmorgen (03.03.) eine Sandsteinskulptur.

Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha bald erhältlich
Die Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha sind in den ersten beiden Wochen der Badesaison während der Öffnungszeiten direkt am Kassenautomaten erhältlich.