Am späten Donnerstagabend war die Polizei Fulda im Zusammenhang mit einer gefährlichen Körperverletzung in der Leipziger Straße im
Einsatz.

Am späten Donnerstagabend war die Polizei Fulda im Zusammenhang mit einer gefährlichen Körperverletzung in der Leipziger Straße im
Einsatz.
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde informiert, dass der Werratalradweg zwischen Dorndorf und Merkers ab Freitag, 30. Juni 2003, wieder freigegeben ist.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach, Katja Wolf, und der Landrat des Wartburgkreises, Reinhard Krebs, haben kürzlich in einem gemeinsamen Schreiben an das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft die Forderung nach der Ausweisung von Eisenach als Oberzentrum im ersten Entwurf der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes Thüringen erneuert.
Bereits am Sonntag kam es im Nachgang eines Fußballspiels in Tiefenort zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Der Garten des Hotels Herzog Georg in Bad Liebenstein war an diesem herrlichen Sommerabend bis auf dem letzten Platz besetzt.
Betrüger kontaktierten Donnerstagvormittag eine 73-jährige Frau aus Schmalkalden via Kurznachricht.
Es ist vollbracht: Mit ihrer Unterschrift unter der Kooperationsvereinbarung haben Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser und Suhls Oberbürgermeister André Knapp die Zusammenarbeit des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums in Zella-Mehlis und des Friedrich-König-Gymnasiums in Suhl besiegelt.
Die Künstlerin Madeleine Gorges aus Bad Hersfeld stellt vom 15. Mai bis 30. Juni 2023 eine Auswahl ihrer Druckgrafiken sowie Mixed Media unter dem Titel „Geheimnisse der Natur“ im Hilderser Rathaus aus.
Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich zum 70. Mal. Die Point Alpha Stiftung fasst diese Geschichte in einer neuen Sonderausstellung „17. Juni kompakt“ ab Montag, den 8. Mai, zusammen.
Singen macht glücklich und weckt Emotionen! Dem kann Kathleen Jung aus Wiesenthal nur zustimmen. Leider vergessen das viele Menschen in unserer heutigen stressgeplagten Gesellschaft immer wieder.
Am Freitag, den 30. Juni 2023 lädt die Grundschule Oepfershausen von 15 bis 18 Uhr zum Schulfest auf dem Schulgelände ein.
In unserer mitteleuropäischen Klimazone gibt es viele Heilpflanzen. Sie dominieren einen festgelegten Abschnitt im Jahreskreislauf.
Im neu sanierten Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings herrschte am Mittwoch große Aufregung: Um 9 Uhr gab es plötzlich Alarm. Alle Rauchmelder im Haus gingen gleichzeitig los.
Zu einer guten Tradition ist es bereits geworden, dass Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wartburgkreis der Außenstelle Geisa im hiesigen Altenpflegeheim vor den betagten Senioren und Seniorinnen gerne ihr musikalisches Können vortragen.
Zahlreiche Besucher ließen sich am vergangenen Wochenende das erste Witzelröder Seifenkistenrennen des Heimat- und Traditionsvereins nicht entgehen.
Der Tierschutzverein Meiningen bittet in dieser Woche um Mithilfe, das ausgebüxte Rosenköpfchen wieder zu finden. Außerdem suchen die beiden Tigerbrüder Lars und Kalle ein neues Zuhause und Kater Karl wird in Untermaßfeld vermisst.
Die allgemeine Verunsicherung bei Immobilien- und Hausbesitzern über Robert Habecks Heizungspläne ist auch in der Rhön zu spüren.
Vergangene Woche erreichte uns eine Nachricht aus Wiesenthal, die auf ein außergewöhnliches Naturphänomen aufmerksam machte.
Am Mittwochabend gegen 21.50 Uhr ist im Mülltonnenlagerraum im Innenhof des Landratsamtes Bad Kissingen ein Feuer ausgebrochen.
Tolles Wetter, super Stimmung und viele lachende Gesichter konnte man am Samstag im Kulturpark in Unterbreizbach sehen. Der Karnevalclub Unterbreizbach feierte am Samstag den zweiten Narrensommer mit vielen Besuchern.
Der international bekannte Kunstschaffende Frank Mußmacher stellt seine aus Metall gearbeiteten Bilder und Gegenstände vom 22. April bis 29. Oktober 2023 in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön aus.
Am Morgen des 24. Juni 2023 ereignete sich gegen 5 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen Hämbach und Kaiseroda. Hierbei stieß ein PKW mit dem 17-jährigen Jaimie, der mit seinem Moped unterwegs war, frontal zusammen und er verstarb noch an der Unfallstelle. Seine Freunde planen nun eine Gedenkfahrt für den 17-Jährigen.
Das Tüpfelchen auf dem „i“ im Point-Alpha Sommerprogramm ist am Donnerstag, 29. Juni, um 18 Uhr, ein Breakdance-Event, das nicht nur filmisch, sondern „live“ mit einer Tanzvorführung in der Halle des US Camps die bewegende Jugendkultur ins Scheinwerferlicht rückt.
Montagmittag erschien ein Hundebesitzer aus Oepfershausen auf der Meininger Dienststelle und erstattete eine Anzeige gegen Unbekannt, da seinem Vierbeiner mit Nägel bestickte Köder verabreicht worden waren.
Was für eine coole Saison für die C Junioren der SG Kalten Rhön Kaltenwestheim! Im Herbst des vergangenen Jahres wurde die C-Mannschaft der SG Kalten Rhön neu zusammen gestellt.
Das Projekt „Haustiere“ begleitet den Kindergarten Pferdsdorf schon seit längerer Zeit. Nachdem sich die Kinder intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, sich eine Menge Wissen darüber angeeignet haben und der Bezug zu ihren eigenen Lebenswelten geschaffen wurde, ist die Entscheidung gefallen, dass auch im Kindergarten Tiere einziehen werden.
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die örtliche Feuerwehr in Spahl ein tolles Feuerwehrfest, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzog.
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde bittet um Beachtung, dass es derzeit auf dem Werratalradweg zwischen den Ortsteilen Merkers und Dorndorf zu Einschränkungen kommt.
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Dienstagnachmittag auf dem Autobahnzubringer bei Mellrichstadt.
Auf Anraten seiner Rechtsanwältin wollte ein 41-Jähriger Anzeige wegen vermutlichen Betruges erstatten. Der Mann hatte einen Kaufvertrag über einen Pkw mit defekten Heckleuchten unterzeichnet.
Am Montag besuchte Pater Simon das letzte mal das Tischtennis-Training und verabschiedete sich mit diesem Anlass vom Tischtennis Verein aus Geismar.
Unter Alkoholeinfluss verursachte Dienstagabend eine 49-Jährige einen Unfall in der Friedrich-Engels-Straße in Bad Salzungen.
Heute Morgen brannte es aus bislang noch ungeklärter Ursache in einer Firma in der Straße "Im Oberen Weidig" in Queienfeld.
In diesem Jahr lautet das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den europäischen Denkmaltag "Talent Monument".
Das eigene Lebenswerk in andere Hände geben und sich um die Unternehmensnachfolge kümmern ist ein wichtiger Schritt. Es kann auch die Chance für einen Neustart sein.
Das Polizeipräsidium Osthessen ermöglicht Interessierten am Mittwoch, den 28. Juni, wieder Einblicke in die spannende und abwechslungsreiche Welt der Polizei.
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen sowie die Städte Steinbach-Hallenberg und Meiningen laden ein zum STADTRADELN vom 1. bis 21. Juli 2023.
Wir schrieben das Jahr 2006: Deutschland im Sommermärchen und in Fischbach/Rhön gründete sich eine Frauen-Fußball-Mannschaft. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil im Frauenfußball.
Am Dienstagmorgen kam es gegen 7.45 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Hettenhausen und Gersfeld zu einem schweren Verkehrsunfall.
Bis vor kurzem hieß es noch, dass die Traditionsbrauerei „Strecks Brauhaus“ in Ostheim vor dem Aus stehe. Doch nun kam eine überraschende Wendung in dem seit über 300 Jahre bestehenden Familienunternehmen.
„Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag“, heißt es in einer bekannten Bauernregel zum Siebenschläfertag am 27. Juni.
Zwei Unbekannte klingelten am Freitagmittag (23.06.), gegen 11.20 Uhr, an der Haustür eines Mannes in der Straße "Kirchplatz" in Schenklengsfeld und baten um ein Glas Wasser.
Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag (25.06.) in eine Gaststätte in der Straße "Dippach" im Tanner Ortsteil Hundsbach ein.
Montagmorgen befuhr eine 56-Jährige gegen 7.30 Uhr mit ihrem Renault die Rüdenschwindener Straße in Leubach Richtung Ortsausgang.
Am Montag, gegen 11 Uhr, befuhr eine 66-Jährige mit ihrem Pkw die Erfurter Straße in Mellrichstadt. Hierbei übersah sie ein aufgestelltes Verkehrszeichen, welches die Einfahrt aller Fahrzeuge untersagt.
Der Versuch eine Biene aus dem Führerhaus seines Lkw zu verscheuchen, endete am Montagmittag für einen 51-Jährigen im Straßengraben.
Anfang Juni luden der Bürgermeister der Stadt Kaltennordheim Erik Thürmer, die Gemeindevertretung von Klings und die Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. zu einem Ersten Treffen im Jugendclub Klings ein.
Montagmittag erschien ein Hundebesitzer auf der Meininger Dienststelle und erstattete eine Anzeige gegen Unbekannt.
Ein Ladendetektiv überführte Montagvormittag einen 43-Jährigen bei einem Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen.
Zur Durchführung des Meininger Stadtfestes werden einige Straßen im Stadtgebiet gesperrt - welche, erfahrt ihr HIER!
Zu einem Open-Air-Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung am Geburtsfest von Johannes dem Täufer waren die Gemeindemitglieder auf dem Kirchplatz vor der Rasdorfer Stiftskirche zusammengekommen.
Angetrunken, unter Drogeneinfluss und mit Betäubungsmitteln im Gepäck stoppte Montagabend eine Polizeistreife einen E-Scooter-Fahrer in Breitungen.
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Montagabend einen 25-jährigen Seat-Fahrer am Kirchplatz.
An der Langenfelder Kreuzung kam es Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein 66-Jähriger stand mit seinem Jeep an einer dort befindlichen Ampel und musste seinen Wagen zurücksetzen.
In der Reihe der Aktionstage für Menschen mit Behinderung stand am Montag, mit dem zweiten Aktionstag, der Schwerpunkt Gesundheit und Pflege auf der Agenda.
Am Rande einer Disco-Veranstaltung kam es Samstagnacht in Künzell zu mehreren Straftaten und einem größeren Polizeieinsatz. Dabei wurde
ein Streifenwagen beschädigt.
10 Jahre Radio Schlagerparadies - die große Jubiläums-Veranstaltung findet am Samstag, den 1. Juli 2023 in Vacha mit Mickie Krause, Claudia Jung, Bernhard Brink, Mike Leon Grosch und vielen weiteren Stars der Szene statt. Wir verlosen 3x2 Freikarten auf unserer Instagram-Seite.
Romantischer geht es nicht. Der Schlosspark Altenstein ist wohl eine der schönsten Parklandschaften Deutschlands und trotzdem ein Geheimtipp.
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 27. Juni 2023 statt.
Der bekannte und beliebte Bad Salzunger Burgsee liegt 251 Meter über N/N, hat eine Flächengröße von 10,33 Hektar, einen Umfang von 1,15 Kilometern und eine Wassertiefe um die 25 Meter.
Gab es im vergangenen Jahr noch sensationelle Neuigkeiten, so haben sich die Geschäftsführer nun zur endgültigen Schließung entschieden. Nach 300 Jahren Brautradition steht das Strecks Brauhaus in Ostheim nun vor dem Aus.
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMBJS) fördern zivilgesellschaftliches Engagement unter dem inhaltlichen Dreiklang: Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.
Am Samstagmorgen ereignete sich gegen 5 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen Hämbach und Kaiseroda, wobei ein PKW mit einem 17-jährigen Mopedfahrer frontal zusammenstieß (wir berichteten).
Nach einer Pause von mehreren Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, fand vom 19. bis 21. Mai die Busfahrt des Rhönklubzweigvereines Dermbach statt.
Am Pfarrfest in Eiterfeld-Ufhausen wurde an Abt Bonifaz Sauer erinnert. Fuldas Diözesanbischof wurde am Ortseingang mit Festwagen abgeholt.
Der Neubau der Kindertagesstätte am Molzbacher Berg in Hünfeld geht in großen Schritten voran.
Zum Meininger Hütesfest und 60. Töpfemarktfest vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 heißt Bürgermeister Fabian Giesder alle Gäste recht herzlich willkommen und weist darauf hin, dass sowohl Freitag- als auch Samstagnacht Nachtbusse innerhalb der Stadt Meiningen unterwegs sein werden.
In der Zeit vom Donnerstag, den 22.06.23, 18 Uhr bis zum Freitag, den 23.06.23, 7 Uhr hatte eine 61-jährige Pkw-Fahrerin aus Aschersleben ihr Fahrzeug, einen grünen 4x4 Lada, in Philippsthal in der Straße "Am Bornrain" Höhe Hausnummer 24 auf einem Parkplatz auf der rechten Seite geparkt.
Er dachte, leichtes Geld machen zu können, aber dies handelte ihm eine Anzeige ein. Bereits am Samstag fand ein Mann auf dem Gehweg in der Straße "Flößrasen" in Bad Salzungen über 2.000 Euro.
Die Salzunger Polizei erhielt Sonntagabend die Information über einen offensichtlich betrunkenen Autofahrer. Dieser stoppte seinen Geländewagen am Abzweig Hämbach der Bundesstraße 62.
Die Polizeistation Hilders informiert, dass durch das schnelle Eingreifen der Eigentümer, sowie der Feuerwehren kein nennenswerter
Gebäudeschaden an der Scheune entstanden ist.
Eine Fußstreife der PI Mellrichstadt kontrollierte am Sonntagabend im Bereich der Grünanlage am Tanzberg zwei Jugendliche, die auf einer Parkbank saßen.
Zwischen zwei männlichen Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft kam es in der Nacht zum Montag wegen mangelnder Sauberkeit der sanitären Einrichtungen zu einem Disput.
Als eine Schafhalterin ihre Herde, die an einem Waldstück zwischen Weisbach und Bischofsheim graste, am vergangenen Sonntag auf Vollständigkeit prüfte, stellte sie fest, dass eines ihrer Tiere fehlte.
Zur Informationstour für Touristiker im Wartburgkreis luden Landrat Reinhard Krebs, Heidi Brandt und Anke Franz von der Tourismusabteilung der Kreisplanung des Landratsamtes ein.
Für den Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Ausgleich in der Freizeit – Radfahren ist aktuell besonders beliebt – und nebenbei noch sehr gut fürs Klima.
Am Sonntagabend ging gegen 20.30 Uhr die Meldung über eine Rauchentwicklung in einer Scheune in dem Tanner Ortsteil Neuswarts ein.
Soldaten des Feldjägerregiments 3 der Fürst-Wrede-Kaserne in München führen vom 26. Juni bis 7. Juli eine mehrwöchige freilaufende Übung im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung durch.
Die Stadt Vacha hat in den Jahren 2022 und 2023 die Außenanlagen um das Kindergartengebäude in der Thomas-Müntzer-Straße in Vacha saniert.
Austoben bei heißen Temperaturen, Partymachen bis zum Sonnenuntergang und Musik genießen in netter Gesellschaft - all das hält die Rhön an diesem Wochenende für Euch bereit.
Für eine Reise in den wilden Westen muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen: Die Welt der Cowboys, Indianer und Countryfans ist in Bernshausen einmal im Jahr zum Greifen nahe.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 ist es wieder so weit: Der Rhönklub Zweigverein Vacha lädt zum 8. Oechsenbergfest auf den Gipfel des Vächer Hausbergs.
Der Feuerwehrverein Spahl lädt herzlich zum Feuerwehrfest ein. Am Samstag, den 24. Juni 2023, führen die Wehren um 16 Uhr eine Übung durch.
Vom 19. bis 25. Juni 2023 sind das SOLE Aktivbad und das SOLE Saunaland der SOLEWELT geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.
Am 24. und 25. Juni findet das alljährliche Sportfest in Empfertshausen statt: Fußball und Volleyball stehen hierbei ganz oben auf der Tagesordnung.
Der Angelverein Brunnhartshausen e.V. lädt am Sonntag, den 25. Juni zum Teichblickfest ein.
In wenigen Wochen startet das lang ersehnte Kali-Werra-Jubiläumswochenende in Tiefenort.
Das Meininger 24-Stunden-Schwimmen feiert sein 30-jähriges und lädt herzlich zum Mitmachen ein.
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) lädt am Sonntag, den 25. Juni 2023, um 14 Uhr Interessierte zu einem Rundgang mit Aufstieg auf die Burgruine Haselstein ein.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 laden die Oldtimerfreunde "Alte Zylinder" aus Hilders zum 7. Oldtimertag auf das REWE-/Lidl-Gelände ein.
Traditionell findet am letzten Juni-Wochenende ein besonderes Event statt: Die Mellrichstädter Leckerbissen.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, feiert das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken mit einem großen Aktionstag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen von 10 bis 17 Uhr sein 100-jähriges Bestehen.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 gastiert der Madrigalchor Weimar unter der Leitung von Annett Fischer in der Kirchenburg Walldorf.
Der Orgelbau in Ostheim feiert in diesem Jahr sein 175. Jubiläum. Zu diesem Anlass dürfen sich Orgelfreunde am Sonntag, den 25. Juni 2023 auf vier Veranstaltungen rund um die „Königin der Instrumente“ freuen, die der Thüringer Orgelsommer in Zusammenarbeit mit dem Rhöner Orgelsommer veranstaltet.
In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 24. September bis 1. Oktober statt.
Die Rhön schaffte es beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen unter die Top 6 in der Kategorie der Fortgeschrittenen und erhielt am Mittwoch eine Auszeichnung durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke und den Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Von Freitagabend bis Samstagabend müssen Autofahrer auf der Strecke zwischen Meiningen und Suhl mehr Zeit einplanen.
Am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 14 Uhr rollen rasante Rennfahrzeuge den Burggraben in Witzelroda hinunter. Denn an diesem Tag ruft der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. das erste Witzelröder Seifenkistenrennen aus.