Am Rosenmontag, den 3. März 2025 ist es wieder soweit: Der größte Umzug der Region zieht durch die Straßen von Geisa! Ab 14:31 Uhr erwarten Euch aufwendige, mit Liebe zum Detail gebaute Kostüme.
Autor: Redaktion

Grünes Klassenzimmer in Planung: Silber-Prinzenpaar spendet für die Regelschule Geisa
Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Regentschaft als Prinzenpaar des Geisaer Karnevals setzen sich die ehemaligen Tollitäten, Prinz Bernd II. vom Boxberg (Bernd Joschko) und Prinzessin Brit II. vom Geisbachtal (Brit Coburger) erneut für ihre Heimatstadt Geisa ein.

Abend voller Besinnlichkeit – Fuldaer Severikirche erlebte bewegende Segensandacht

Dr. Wolfgang Hamberger verstorben: Nachruf der Point Alpha Stiftung
Die Point Alpha Stiftung trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Dr. Wolfgang Hamberger, der am Dienstag im Alter von 94 Jahren in Fulda verstorben ist.

Wiedereröffnung der Praxis für Gynäkologie & Geburtshilfe in Meiningen
Gute Nachrichten für Patientinnen: Die Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe von Helios Ambulant in der Bergstraße in Meiningen öffnet wieder am 10. März 2025.

Radwegewarte nehmen ihre Arbeit auf – Landratsamt fördert Aufwandsentschädigung
Zu Beginn des Jahres haben in vielen Städten und Gemeinden des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ehrenamtlich berufene Radwegewarte ihre Arbeit aufgenommen.

Ausbildung zum Brandschutzhelfer – vhs-Kurse in Bad Salzungen & Eisenach
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen und Eisenach laden zum Kurs „Ausbildung zum Brandschutzhelfer“ ein.

Unfallflucht mit Sachschaden – Zeugen in Poppenhausen gesucht
Am Freitag, zwischen 01:00 und 09:00 Uhr, kam es in der Straße "Am Sandfeld" in Poppenhausen zu einer Verkehrsunfallflucht.

Großer Karnevalsumzug in Zella – Dorf im Ausnahmezustand 2.3.25
Am Sonntag, den 2. März 2025 ist es wieder soweit: Der große Karnevalsumzug zieht durch Zella!

Fastnachtsumzug in Rückers – Rhönklub Hünfeld lädt zum Wandern ein 2.3.25
Am Sonntag, den 2. März 2025, wandert der Rhönklub Hünfeld gemeinsam mit allen interessierten Wanderfreunden zum Fastnachtsumzug nach Rückers.

Wer wird neuer Domorganist in Fulda? – Kandidaten spielen vor 2.3.25
Während der Gottesdienste an den beiden Sonntagen (23. Februar und 2. März) spielen im Fuldaer Dom die Kandidaten für das Amt des neuen Domorganisten vor: In den Kathedralämtern um 10 Uhr sowie den Abendgottesdiensten um 18:30 Uhr gestalten die vier Finalisten der Domorganisten-Bewerber sowie die Chöre am Fuldaer Dom die Gottesdienste musikalisch.

Weiberfasching & Büttenabend – Karneval in Kieselbach 27.2. – 2.3.25
Der Kieselbacher Karneval Club feiert vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 die fünfte Jahreszeit. Die Sporthalle wird bunt geschmückt und dank der vielen Tänze, Bütten und Gelächter am Wochenende zum Beben gebracht.

Tulli Alla! – Buntes Treiben zum Karneval in Dermbach
Dermbach steht wieder Kopf, denn die Karnevalssaison 2025 ist in vollem Gange! Das aktuelle Prinzenpaar Tobias II. von Kanzler´s Höh und Julia I. aus der Schützenallee freuen sich auf viele Gäste.

Karneval in Stadtlengsfeld – Programmabend & Kinderfasching 1. & 2.3.25

Frankenheim feiert 65. Karneval – Sei dabei! 1. – 2.3.25
Der Frankenheimer Carnevals Club lädt am 1. und 2. März 2025 alle Närrinnen und Narren zum großen Jubiläumskarneval ein. Am Samstag, den 1. März 2025, startet der Programmabend um 20.11 Uhr. Einlass ist bereits um 19 Uhr.

„In Buttlar kann man sich wohlfühlen“ – Landrat besucht örtliche Grundschule
Kürzlich besuchte Landrat Dr. Michael Brodführer die Grundschule in Buttlar. Anlass war das 40-jährige Jubiläum von Schulsekretärin Heike Schmelz.

Veltin Leutbecher – Der Müller von Birx & die Legende des Klingelbiel

Senioren feiern Fastnacht – Kunterbuntes Programm bei Sitzung der Stadt Hünfeld
Es war ein kunterbuntes Programm bei der Seniorenfastnacht der Stadt Hünfeld. Schwungvolle Tänze, pointierte Büttenreden und närrische Schunkelrunden sorgten für beste Stimmung in der Stadthalle Kolpinghaus.

Feiern & Danken: Veranstaltungen zur Fastenzeit im Kirchenkreis Meiningen

Umgang mit Smartphones & Laptops – vhs-Kursreihe startet in Eisenach

Länderübergreifendes Narrentreffen am Geschichtsort Point Alpha
„Zicke Zacke Geisa-ha“ und „Grüsselbach Helau“ – zur Premiere eines länderübergreifenden Narrentreffens kam es jetzt im 35. Jahr der Wiedervereinigung im Haus auf der Grenze von Point Alpha.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW10
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Faschingsveranstaltung in Künzell: Ein Schuss ist gefallen
Am Samstag wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Osthessen gegen 00:30 Uhr gemeldet, dass außerhalb der Faschingsveranstaltung am Gemeindezentrum Künzell ein Schuss gefallen sei.

Urkunde für Kunzmann’s Hotel aus Bad Bocklet – Gelebter Umweltschutz
Mit der Teilnahme am Klimapakt Bayern demonstriert das Kunzmann’s Hotel aus Bad Bocklet seinen Willen für nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften.

Konzert der Jüngsten im Bachhaus Eisenach 1.3.25
Nach der überaus erfolgreichen Teilnahme von Musikschülern und Musikschülerinnen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ steht mit dem „Konzert der Jüngsten“ gleich ein weiterer Höhepunkt im Schuljahr an.

Karnevalsmarathon in Großentaft – Und alle feiern mit… 1.3.25
Der Fastnachtsclub Kolping Großentaft lädt vom 7. Februar bis zum 1. März 2025 zu zahlreichen Karnevalsveranstaltungen ein.

Große Galasitzung in Kloster – St. Pauli bei Nacht 1.3.25
Der Karneval Club Kloster lädt am Samstag, den 1. März 2025 zur großen KCK-Galasitzung mit der „Felix Jacob Winkel Band“ ins Stadion Bad Salzungen ein.

Umzug & Kinderfasching in Lahrbach 1.3.25

Jetzt anmelden – Workshops & shoppen zum Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld
Modeartikel, Spielwaren, Deko und viele weitere Raritäten gibt es am Samstag, den 22. März 2025 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

UPDATE – Mutter in Haft – Toter Säugling in Heringen gefunden
Am gestrigen Donnerstag kam es in Heringen zu einem größeren Polizeieinsatz, der im Zusammenhang mit einem laufenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Fulda wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts zum Nachteil eines Säuglings steht.

Storchenpaar kehrt zurück: Frühlingserwachen am alten Sägewerk bei Weilar
Das Storchenpaar, welches seit zwei Jahren das Nest auf dem Schornstein des alten Sägewerks in Weilar bewohnt, ist wieder aus seinem Winterquartier im Süden zurückgekehrt.

VIDEO – Akrobatik in Dermbach – Funtastix begeistern zur Weiberfastnacht
Die Funtastix aus Welkers waren auch in diesem Jahr wieder der Einladung des DCC Dermbach gefolgt und begeisterten bei der traditionellen Weiberfastnacht am Donnerstag das Publikum.

Karneval in Wildprechtroda: Der WCV feierte in seiner neuen Narrhalla
Der Wildprechtrodaer Carnevalsverein e.V. rockte mit viel Publikum und einigen Gastakteuren am vergangenem Wochenende das Schützenhaus der Bürger-Schützengesellschaft Bad Salzungen 1836 e.V. und machte sich somit zu seinem 63. Geburtstag das größte Geschenk.

Engagement für die gute Sache: „Rhönborussen“ bringen Freude ins Hospiz
Am Donnerstag besuchten die Mitglieder Nancy Rauch, Michael Genßler mit seinen beiden Kindern Antonella und Calimero des BVB Fanclub „Rhönborussen“ das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön und überraschten Martina Sommer und Johanna Weymar mit einer Spende von 539,66 Euro.

Holzbildhauersymposium im Freilandmuseum – Skulptur „Anisoptera“ findet Zuhause
Im Mai vergangenen Jahres arbeiteten angehende Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim in der Rhön im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen eine Woche lang an ihren Werken.

Wintersport am Wochenende: Wasserkuppe hat geöffnet
Für das kommende Wochenende sind wieder Temperaturen um den Gefrierpunkt angekündigt. Die aktuellen Niederschläge haben zudem für reichlich Schneefall gesorgt.

Angriff auf Meininger Zigarettenautomaten gescheitert
Ein Mitarbeiter eines Tabakunternehmens stellte am Donnerstag fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, einen am Markt in Meiningen stehenden Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen.

Handys & Geldbeutel aus Umkleide geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten am Donnerstagabend zwischen 18 Uhr und 20 Uhr Wertsachen aus dem Umkleideraum des Funktionsgebäudes des Sportplatzes im Maßfelder Weg in Meiningen.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Februar Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Thüringer CDU-Landesgruppe bestätigt Christian Hirte als Vorsitzenden
Bei ihrem ersten Treffen nach der Bundestagswahl wählte die CDU-Landesgruppe Christian Hirte am Dienstag erneut zu ihrem Vorsitzenden.

Audi überschlägt sich – Glatte Straßen auf der Wasserkuppe
Am Donnerstag, gegen 10 Uhr, befuhr eine 32-jährige Audi-Fahrerin die L 3068 von der Wasserkuppe kommend in Fahrtrichtung Abtsroda.

Unfallflucht auf dem REWE-Parkplatz – Zeugen in Burghaun gesucht
Am Donnerstag, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:05 Uhr, wurde auf dem REWE-Parkplatz in der Hersfelder Straße in Burghaun eine Verkehrsunfallflucht begangen.

Let’s Praise! – LobPreisAbend in Bad Salzungen 28.2.25
Einfach vorbeikommen, sich berühren lassen, auftanken und die Gemeinschaft genießen - das geht bei den LobPreisAbenden im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach.

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen – Kaffeeklatsch in Andenhausen 28.2.25
Der Heimat- und Förderverein aus Andenhausen lädt am Freitag, den 28. Februar 2025, herzlich zum Kaffeklatsch ein. Getroffen wird sich um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Los Krachos rocken für die gute Sache: Über 3.900 Euro für das Bad Salzunger Hospiz
Auch letztes Jahr spielten Los Krachos in Falken wieder auf. Bei Thüringens größtem Benefiz Metal Open Air 2024 war wieder der gesamte Treffurter Stadtteil auf den Beinen, um irgendwie helfen zu können.

RhönAnzeiger – 2. Februar-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Gemeinsam für die Tradition: Helmershausen zeigt den Kindern, wie’s geht
Was wäre das dörfliche Leben ohne seine Traditionen und Vereine, die diese leben und vor allem am Leben erhalten? Leider gibt es davon, gerade in den kleineren Rhöndörfchen, aufgrund schwindender Einwohner, immer weniger.

Gesundheitsamt setzt auf Digitalisierung: Infektionsschutz-Belehrung ab März online
Die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, die bei einer Tätigkeit mit Lebensmitteln Pflicht ist, kann ab 1. März 2025 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen unter www.sm.gotzg.de online absolviert werden.

Tierliebe Familien gesucht: Diese Katzen brauchen ein neues Zuhause

Bunte Accessoires für Fastnacht selbst gemacht – Nähprojekt begeistert Rhöner Jugend
Funkelnde Umhänge, fantasievolle Masken und bunte Accessoires: Im Rahmen eines nachhaltigen Nähprojekts des Caritasverbands für die Regionen Fulda und Geisa e.V. konnten Kinder und Jugendliche ihre eigenen Fastnachtskostüme gestalten.

Was wächst denn da? – Neue Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda
Im Frühjahr 2025 eröffnet die Kinder-Akademie Fulda eine neue erlebnisreiche Frühjahrsausstellung mit dem Titel „Wachsen – was wächst denn da?“.

Unbekannte beschädigen Eingangsbereich – Zeugenaufruf in Räsa
Am Mittwoch gegen 00:50 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die Scheiben der Hauseingangstür sowie den Vorbau von einem Wohnhaus in der Heinrich-Heine-Straße in Räsa.

Aktionswoche ROADPOL für Truck & Bus – Bilanz der polizeilichen Kontrollen
Im Rahmen der internationalen ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus I" führte der Regionale Verkehrsdienst der Polizei Hersfeld-Rotenburg vom 17. bis 23. Februar 2025 eine intensive Überprüfung des gewerblichen Güterverkehrs durch.

Stromverteilerkasten in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Ein Stromverteilerkasten in der Ludwig-Jahn-Straße in Ostheim war das Ziel von bislang unbekannten Tätern.

In Meiningen kam es fast zum Unfall – Polizei sucht wichtige Zeugin
Nach einem Vorfall am Mittwoch um 10:24 Uhr in der Bella-Aul-Straße in Meiningen, bei dem es beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem die Straße querenden Fußgänger und einem Autofahrer kam, sucht die Polizei Zeugen.

Auslandsjahr im Partner-Biosphärenreservat in Peru: „weltwärts“ – Jetzt bewerben!
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich wieder für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im Biosphärenreservat Oxapampa-Ashaninka-Yanesha (BIOAY) in Peru, einem der Partner-Biosphärenreservate des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, geleistet werden kann.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen fördert Betrieb von Loipenspurgeräten
In den Wintermonaten ist die Prachtregion nicht nur Heimat des Spitzensports, auch Hobby-Wintersportler genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch den Thüringer Wald und die Rhön, die durch den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, die Kommunen und zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Vereine präpariert werden.

Unfallflucht an der Wasserkuppe – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, zwischen 19 Uhr und 21.30 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden. Der 19-jährige Geschädigte parkte seinen schwarzen VW Golf auf dem unteren Skilift-Parkplatz der Wasserkuppe, direkt an der Landstraße L3068.

Mann aus Eiterfeld leicht verletzt – Zusammenstoß bei Bad Hersfeld
Ein 89-jähriger Daimler-Fahrer aus Eiterfeld und ein 45-jähriger BMW-Fahrer aus Pfungstadt befuhren am Dienstag, gegen 9 Uhr, die B 27 aus Richtung Bad Hersfeld kommend in Richtung Ludwigsau.

„Kunst & Natur“ – Kreativer Aktiv-Salon in der Galerie ada Meiningen 27.2.25
Kunst und Natur sind unmittelbar miteinander verbunden. Die Natur bietet nicht nur unzählige Motive, sondern auch eine Vielzahl von Materialien und Techniken, die in der Kunst verwendet werden können.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 27.2.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Spielen, quatschen, basteln – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 27.2.25
Am Donnerstag, den 28. Februar 2025, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Reise zu den Cook-Inseln im Südpazifik – Vortrag in Tiefenort 27.2.25
Die Evangelische Gemeinde Tiefenort lädt am Donnerstag, den 27. Februar 2025, um 16 Uhr, zu einer besonderen Entdeckungsreise ins Ev. Gemeindehaus Tiefenort ein.

Diese Nacht gehört uns – Weiberfasching in Geisa 27.2.25
Mädels, es ist wieder soweit - der Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. lädt euch am 27. Februar 2025 zum Weiberfasching nach Geisa ein.

Mit Herz & Dirndl beim Bayern-Fanclub: Zwei Damen erobern die Münchner Südkurve
Am vergangenem Sonntag machten sich die Mitglieder des Fanclubs „Bayernfreunde Wartburgkreis“ auf den Weg in die 406 km entfernte Allianzarena nach München zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt.

Goldene Ehrennadel der Stadt Meiningen – Vorschläge jetzt einreichen
Die Goldene Ehrennadel der Stadt Meiningen wird Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise um die Stadt Meiningen verdient gemacht haben, indem sie sich ehrenamtlich in den Bereichen Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport oder Jugend für ihre Mitmenschen engagieren.

Unterwegs mit Piraten, Clowns & Co. – Das sollten Faschingsfans beachten
Am kommenden Wochenende geht es auf den Straßen in Hessen und Thüringen wieder hoch her. Die „fünfte Jahreszeit“ erreicht mit kleinen und großen Straßenumzügen ihren Höhenpunkt.

Babybasar Helmershausen sorgt für strahlende Gesichter
Bereits seit Herbst 2017 findet, dank dem Team um Anika Otto und Julia Hauck, jährlich im Frühjahr und im Herbst ein Babybasar in Helmershausen statt.

Sonne, Mond & Frühlingsanfang – Himmelsvorschau für März 2025
Partielle Sonnenfinsternis, Abschied vom Abendstern Venus, Start der kürzeren Nächte: Was der Sternenhimmel im März 2025 zu bieten hat, beschreiben Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

Unaufmerksamkeit als Unfallursache – 40.000 Euro Schaden in Saal a. d. Saale
Montagmorgen führte mangelnde Aufmerksamkeit zu einem Autounfall mit hohem Sachschaden. Der 20-jährige Unfallverursacher und eine weitere Person wurden hierbei leicht verletzt. Durch den Einsatz von Feuerwehr und Straßenmeisterei war die Fahrbahn wieder schnell befahrbar.

Transporter fährt in Schlangenlinien – Unfall in Dorndorf
Mehrere Personen meldeten Dienstagmorgen der Polizei einen Transporter, der auf der B62 in Schlangenlinien in Richtung Bad Salzungen unterwegs sei.

Wem gehört diese Halskette? – Polizei bittet um Hinweise
Im Rahmen von Ermittlungen der Polizeiinspektion Bad Salzungen wird der Besitzer der abgebildeten Halskette gesucht.

Leuchtreklame beschädigt & weitergefahren – Zeugen in Meiningen gesucht
Der bislang unbekannte Fahrer eines Lkw mit Anhänger fuhr Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes/Bekleidungsgeschäftes in der Jerusalemer Straße in Meiningen.

Autofahrt endet im Krankenhaus – Über 1,1 Promille in Meiningen festgestellt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am späten Dienstagabend einen 29-jährigen Autofahrer in der Marienstraße in Meiningen.

Einfahrt verpasst & über Treppe gerauscht – Unfall in Wasungen
Ein Autofahrer wollte Dienstagmorgen von der Meininger Straße in Wasungen nach rechts in Richtung eines Ärztehauses abbiegen.

Party auf der Straße: Verkehrsbehinderungen am Rosenmontag in Vacha
Am Rosenmontag, den 3. März 2025 findet in Vacha der größte Rosenmontagsumzug im Werratal und darüber hinaus statt.

„Literatur im Stadtschloss“ – Hochkarätige Gäste lesen 2025 im Fuldaer Fürstensaal
Die Reihe „Literatur im Stadtschloss“ erlebt in diesem Frühjahr ihre 34. Auflage und lädt vom 25. März bis zum 5. Juni 2025 zu sieben Abendveranstaltungen ein.

Neue Kurse der vhs Wartburgkreis: Fotografieren mit dem iPhone & PC-Grundlagen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Bereich Beruf und digitale Bildung in Eisenach und Bad Salzungen.

Für Sicherheit während der Fastnachtszeit: Verstärkte Kontrollen der Polizei Osthessen
Die Fastnachtszeit nähert sich ihrem Höhepunkt. Auch in den nächsten Tagen laden viele große und kleine Veranstaltungen zum Feiern, Spaß haben und Party machen ein.

Ostern in Ostheim – Brauchtum & Kunst in der Kirchenburg
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ vom 8. März bis 27. April Brauchtum und Kunst rund um das Osterfest in Ostheim.

Spende für die Caritas-Tafel – St. Martins-Sammlung versorgt Eisenach mit Lebensmitteln
Der gemeinnützige Verein Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. unterstützt mit großartigen 500 Euro die Eisenacher Tafel in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V.

Vorfahrt missachtet – Eine Leichtverletzte & über 15.000 Euro Schaden in Mellrichstadt
An der Kreuzung der Oberstreuer Straße und der Bergstraße in Mellrichstadt kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.

Betrüger am Telefon – Falsche Bankmitarbeiter erbeuten 3.000 Euro
Ein 67-jähriger Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg erhielt am Sonntag einen Anruf von einer Frau, die sich als Mitarbeiterin der Sparkasse ausgab.

Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes in Meiningen 26.2.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt herzlich zu ihrem ersten Treffen im Jahr 2025 ein. Im Fokus stehen die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

VIDEO – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

FOTOS Teil 1 – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

FOTOS Teil 2 – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

FOTOS Teil 3 – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

Bilanz der ADAC Luftrettung – Über 1.200 Einsätze für „Christoph 28“ aus Fulda
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung veröffentlicht heute aktuelle Zahlen zu ihrer Einsatzbilanz 2024. Wie die Statistik zeigt, flogen die Crews des Helikopters „Christoph 28“ aus Fulda im Jahr 2024 zu insgesamt 1.287 Einsätzen.

16 DRK-Zertifikate übergeben – Neue Schulsanitäter an der Mittelpunktschule Hilders

Warnung der Polizei – Senior überrumpelt & bestohlen
Ein Senior begab sich Montagmittag gegen 12 Uhr auf ein Klingeln hin zur Eingangstür seines Einfamilienhauses in Waldfisch.

Gemeinsames Beten für Frieden in der Ukraine – Ökumenischer Gottesdienst in Fulda
Zum dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ging am Montagabend ein starkes Zeichen der Verbundenheit im Glauben und der Solidarität mit dem geschundenen Land und den dort lebenden Menschen aus: Im Fuldaer Dom fand ein ökumenischer Wortgottesdienst statt.

Bürgerbefragung in Stepfershausen: Knappe Mehrheit will den Wasserspielplatz
Der Wasserspielplatz mit Schöpfrad, Hebewehr und Kneipp-Becken, der „Hinter der Rinne“ in Stepfershausen entstehen soll, sorgt in der Gemeinde für Unstimmigkeiten.

Hospiz macht Schule – Eine besondere Woche an der Grundschule Herpf
„Der Tod gehört zum Leben.“ Diesen Satz kennt wohl jeder - man hat ihn vielleicht selbst schon benutzt oder gesagt bekommen. Er ist ja auch leicht ausgesprochen und natürlich vollkommen richtig.

Kontrolle verloren & gegen zwei Autos gestoßen
Eine Rollerfahrerin bog Montagnachmittag von der Adelheidstraße in Meiningen nach links in die Drachenbergstraße ab.

Starkes Team mit starken Fans: SG Empor Kloster überreicht Spende ans Hospiz
Die SG Empor Kloster hat in der Saison 2024 bei jedem Heimspiel und bei dem Peter-Graupe-Gedächtnispokal Spendendosen aufgestellt und um Spenden für den stationären Hospizbau St. Wendel in Bad Salzungen gebeten.

Auf Auto eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise
Montagabend gegen 19 Uhr stieg ein bislang unbekannter Mann in der Schlundgasse in Meiningen aus einem weißen Pkw aus, begab sich zu einem dort geparkten roten VW und schlug mit einem unbekannten Gegenstand mehrfach auf das Fahrzeug ein.

Außenspiegel abgefahren & abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht
Am 15. Februar, zwischen 16 Uhr und 17:25 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Vorbeifahren gegen den Außenspiegel eines in der Helenenstraße in Meiningen geparkten schwarzen VW-Transporter.

Kurierfahrzeug beschädigt – Zeugin klärt Unfallflucht in Bad Salzungen
Eine Zeugin beobachtete Montagmittag wie ein Autofahrer beim Ausparken von einem Apotheken-Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen gegen ein danebenstehendes Kurierfahrzeug stieß und sich anschließend pflichtwidrig von Unfallstelle entfernte.

Von der Krim bis Washington: Wie sich der Ukraine-Krieg auf die Weltordnung auswirkt
Es kommt gerade viel ins Rollen im Ukraine-Krieg, vor allem politisch. Trump bezeichnet den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als Diktator. Die Ukraine sei verantwortlich für den Krieg.