Die heutigen Temperaturen über dem Gefrierpunkt brachten die Schneemassen in der Rhön zum Schmelzen. Zusätzlich regnete es viele Stunden, was dazu führte, dass die Pegelstände an der Felda deutlich gestiegen sind.
Autor: Redaktion

Ohne Wirtschaft keinen Wohlstand – Unternehmerstammtisch in Barchfeld
Am Mittwoch fand ein weiterer Unternehmerstammtisch der Gemeinde Barchfeld-Immelborn statt. Rund 80 Unternehmer folgten der Einladung von Bürgermeister Ralph Groß.

Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Die Rhön begeistert ihre Besucher mit einer atemberaubenden Natur, kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten.

10-Stunden-Einsatz beendet – Schneebruch beseitigt & Loipen verdichtet
Heiko Fuchs und Lorenz Herbart waren heute am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim, am Ellenbogen, am Rhönwald und in Richtung Birx unterwegs, um den Schneebruch in den Wäldern zu beseitigen.

Drogentest positiv – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagnachmittag einen 37-jährigen Transporterfahrer in der Straße "Flößrasen" in Bad Salzungen.

Neujahrsempfang der Point-Alpha-Gemeinde – Nahwärme in Rasdorf zukunftsweisend
Zum Neujahrsempfang 2023 hatte die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf eingeladen. Bürger und Gewerbetreibende hatten sich zahlreich im Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach eingefunden.

Mit 0,7 Promille in Fladungen unterwegs
Die Beamten der PI Mellrichstadt wollten am Donnerstagnachmittag eine abgelaufene TÜV-Plakette in Fladungen beanstanden. Während des Gesprächs mit dem Autofahrer wehte ihnen deutlicher Alkoholgeruch entgegen.

Tödlicher Unfall bei Rasdorf – 58-Jährige aus dem Wartburgkreis verstirbt noch an Unfallort
Am Freitagmorgen kam es gegen 7.30 Uhr auf der B 84 zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person tödlich verletzt wurde.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Februar Ausgabe 2023
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Diabetes-Selbsthilfegruppe in Bad Liebenstein stellt sich vor
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Diabetes“ Bad Liebenstein vor.

UPDATE – Ermittlungen nach tragischem Unglück in Westhausen abgeschlossen
Die Ermittlungen nach dem Tod einer 22-jährige Frau und ihres 13 Jahre alten Bruders am 28.01.2023 in einem Stausee in Westhausen, sind abgeschlossen (wir berichteten).

Die katholische Kirche in der DDR – Vortrag im Haus auf der Grenze in Geisa 3.2.23
Die katholische Kirche nahm in der DDR eine Sonderrolle ein. In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Geisa/Borsch möchte die Point Alpha Stiftung am Freitag, 3. Februar, in einem Vortrag die Rolle der katholischen Kirche in der DDR beleuchten und im Anschluss durch konkrete Beispiele aus dem Geisaer Amt veranschaulichen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Eintritt frei! – Open Air Après Ski Party in Empfertshausen 3.2.23
Die Kirmesgesellschaft Empfertshausen lädt zur Open Air Après Ski Party am Freitag, den 3. Februar 2023 ein.

Himmelsspektakel – Grüner Komet C/2022 E3 nähert sich nach 52.000 Jahren wieder der Erde
In aller Munde ist es bereits, und hoffentlich auch bald in aller Augen – die Rede ist natürlich vom Kometen C/2022 E3 ZTF. Am 1. Februar kommt er mit 50 Mio. km Abstand der Erde am nächsten und ist dann noch bis in die zweite Februarwoche die ganze Nacht zu sehen.

Im Bürgerhaus war’s wieder gemütlich – Kaltennordheimer Narren feiern Karneval
Bühne frei und „Nurde Helau“! Zum 57. Mal präsentierten die Kaltennordheimer Karnevalisten ihr Showprogramm im dreimal ausverkauften Bürgerhaus.

Beeindruckende Einsatzbereitschaft – DRK Ortsgemeinschaft Vacha wählt neuen Vorstand
Die Ortsgemeinschaft Vacha des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bad Salzungen e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Für die kommenden vier Jahre ist Christopher Kusch Vorstand.

Schneebruch & Sturm auf der Wasserkuppe – Morgen wieder freie Fahrt
Hessens höchster Berg, die 950 Meter hohe Wasserkuppe, ist seit 14 Tagen nahezu durchgehend in Wolken gehüllt. Die tiefen Temperaturen lassen Raueis an den Bäumen entstehen. Die Baumwipfel sind vereist und werden so tonnenschwer.

Anneliese Deschauer – Buchpräsentation zum dritten Todestag von Geisas Ehrenbürgerin
Zum dritten Todestag der Ehrenbürgerin der Stadt Geisa, Anneliese Deschauer, gab es in der Geisaer Stadtpfarrkirche ein Jahrtagsamt mit Stadtpfarrer Martin Lerg und Domkapitular Bruno Heller.

Falsche Polizisten & angebliche Enkel – Telefonbetrüger aktiv
Aktuell kommt es in Unterfranken vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen.

Vom Licht geblendet – 77-Jähriger verursacht 9.000 Euro Schaden
Am Mittwochabend fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Dacia entlang der Nordheimer Straße in Ostheim. Hierbei touchierte er unglücklicherweise einen geparkten Seat.

Zu schnell gefahren – Bußgeld & Punkt in Flensburg für 62-Jährigen
Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes der Sattelzugmaschine eines 62- Jährigen stellten die Beamten am Mittwochmittag eine Geschwindigkeitsüberschreitung fest.

Die Rhön feiert Lichtmess – Zeigt uns Eure Tanzbären
Am 2. Februar wird in der Rhön seit einigen Jahrhunderten Lichtmess gefeiert, um den Winter mit Krach, Strohbären und jeder Menge Schnaps zu vertreiben. Wir freuen uns über Eure Fotos!

ACHTUNG – Straßen gesperrt & blockiert – Ski-Anlagen auf der Wasserkuppe heute geschlossen

Winterspaß in Klings – Altenbergbaude war gut besucht
Die Idee zu einer Winterwanderung zur Klingser Altenbergbaude hatten am Sonntag wohl einige Rhönerinnen und Rhöner. Zahlreiche Gäste verbrachten einen schönen Nachmittag mit vielen winterlichen Eindrücken in der Rhön.

Neuschnee sorgt für Chaos auf den Straßen – Bitte vorsichtig fahren & Licht einschalten!
Derzeit kommt es in der Rhön vermehrt zu Verkehrsproblemen aufgrund winterlicher Wetter- und Straßenverhältnisse.

Drei Tage Fussball-Wahnsinn im Breitunger Sportzentrum

Kaltenlengsfelds Dorfschreiberin Vera Vorneweg in Meiningen – Buchvorstellung am 13.2.23
Kaltenlengsfelds Dorfschreiberein Vera Vorneweg stellt am Montag, den 13. Februar 2023 ihr Buch "Kein Weg zurück" in der Villa Strupp, Bernhardstraße 4 in Meiningen vor. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Rote Ampel übersehen – 29-Jährige nach Unfall in Vacha leicht verletzt
Eine 29-jährige Renault-Fahrerin befuhr Mittwochmittag den Badelacher Weg in Vacha in Richtung Zentrum. Für sie zeigte die Ampel an der Kreuzung in die Werrastraße rot.

Auto beschädigt & abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Mittwoch gegen 12:15 Uhr gegen einen VW, der zwischen einem Einkaufsmarkt und einer Bäckerei in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen geparkt war.

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss? – Polizei ermittelt in Vacha
Die Bad Salzunger Polizei erhielt Mittwochabend einen Anruf der Hessischen Polizei, die im Rahmen einer Verkehrsunfall ermittelte. Diese Ermittlungen führten die Bad Salzunger Beamten nach Vacha.

Mit 1,3 Promille und ohne Führerschein in Bad Salzungen unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 29-jährigen Autofahrer in Bad Salzungen. Dabei stellten sie fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war, was ein Test mit einem Wert von 1,32 Promille bestätigte.

Partnerschaft für Demokratie – Anträge zur Projektförderung bis 28.2.23 einreichen
Seit 2015 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und am Thüringer Landesprogramm für Demokratie Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMBJS).

Eisenacher Wanderwochen 2023 – Die Geheimtipps der Wegepaten im Überblick
Die Eisenacher Wanderwochen gibt es bereits seit 2016. Was als Generalprobe auf den 117. Deutschen Wandertag begann, ist heute ein Plan für das Wanderjahr durch die herrlichen Landschaften rund um die Wartburg.

K+S erprobt Elektromobilität unter Tage – Testbetrieb in einer Grube des Werks Werra
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet den Einsatz von Elektromobilität in seinen deutschen Bergwerken.

Großzügige Spende für das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön
Anstelle von Weihnachtsgeschenken an Kunden und Geschäftspartner überbrachten Lothar Zimmermann und einige Mitarbeiter der Z-Bau GmbH & Co.KG gemeinsam im Firmenverbund mit Werratal Spezialbeton GmbH kurz vor Weihnachten eine unerwartet hohe Spende von 5.000 Euro an das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön.

Wintersport rund um den Ellenbogen – Viele Besucher am Wochenende vor Ort
Nahezu ideal waren in den letzten Tagen die Bedingungen für Wintersport aller Art rund um den Ellenbogen in den Höhenlagen der Thüringer Rhön.

Drei Fahrten unter Alkohol & Drogen innerhalb von 30 Stunden in Hilders festgestellt
Beamte der Polizeistation Hilders kontrollierten in der hessischen Rhön innerhalb von etwa 30 Stunden drei Fahrzeuge, deren Fahrern sie aufgrund des Verdachts von Alkohol- und Drogenkonsum die Weiterfahrt untersagen mussten.

UPDATE – Sturm & Schnee in der Rhön – Skatingstrecke nicht präpariert
Die Skatingstrecke am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim konnte heute nicht präpariert werden. Die gespurten Loipen sind dank Heiko Fuchs befahrbar, der Windbruch und Schnee beiseite geräumt hatte.

Kerzen in Mellrichstädter Kirche brennen unkontrolliert ab – Zeugen gesucht
In der evangelischen Kirche in Mellrichstadt kam es in letzter Zeit vermehrt vor, dass diverse dort befindliche Kerzen von Unbekannten entzündet worden waren und diese dann unkontrolliert abbrannten.

Widerrechtlich Geld abgebucht – Ostheimerin erstattet Anzeige
Vom Konto einer 36-Jährigen aus Ostheim wurde ein Betrag in Höhe von 116 Euro für Waren einer Gärtnerei abgebucht.

Bei Wohnungsdurchsuchung in Mellrichstadt Rauschmittel gefunden
Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnten im Schlafzimmer eines 41-jährigen Mellrichstädter zwei Flaschen mit betäubungsmittelhaltigem Arzneimittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Auffahrunfall in Mellrichstadt – 1.500 Euro Schaden
Mit ihrem Honda befuhr am Dienstagmorgen eine 55-Jährige die Bergstraße in Mellrichstadt und musste verkehrsbedingt an der Einmündung zur Oberstreuer Straße halten.

Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Aktuell Anrufe in Osthessen
Aktuell versuchen Unbekannte in allen drei osthessischen Landkreisen auf verschiedene Arten des Trickbetrugs am Telefon an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.

Geflügelpest breitet sich aus – Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Nach Ausbrüchen der Geflügelpest in privaten Geflügelhaltungen in Bettenhausen und Helmershausen in der Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist auch der Landkreis Rhön-Grabfeld von den dahingehend einzurichtenden Schutz- und Überwachungszonen betroffen.

UPDATE – Nach Einsatz wegen Ruhestörung in Ostheim – Ermittlungen der Kripo erfolgreich
Nach den Vorfällen in Ostheim in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt weit vorangeschritten.

Von Eltern für Eltern – Broschüre mit Antworten & Tipps zur Kindererziehung
Eine Broschüre mit Fragen und Antworten von Familien für Familien zum Erziehungsalltag wurde auf Initiative des Netzwerkes Prävention im Wartburgkreis gestaltet.

Hausverbot & Anzeige – Diebes-Duo in Meiningen gestellt

Unfallzeugen gesucht – Brückengeländer in Meiningen mit Crossmaschine beschädigt
Ein bislang unbekannter Crossmaschinen-Fahrer verlor bereits am 23.01.2023 beim Abbiegen auf die Georgbrücke Am Mitteleren Rasen die Kontrolle über sein Zweirad und krachte gegen das steinerne Brückengeländer.

Großer Sachschaden nach Einbruch in Meiningen – Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich in der Nacht zu Dienstag gewaltsam Zutritt in einen Imbiss in der Ernstinerstraße in Meiningen.

Unwetterwarnung vor Sturm & Schnee – Vorsicht beim Skifahren geboten
Heiko Fuchs wird heute mit seiner Pistenraupe wieder einige Loipen präparieren. Die Anlagen auf der Wasserkuppe bleiben aufgrund von Sturm und Schneebruchgefahr leider geschlossen.

Ab HEUTE – Medizinische Masken im Verbandskasten sind Pflicht
Schon seit dem 1. Februar 2022 sieht die DIN-Norm vor, dass zur Ausstattung von Verbandkästen im Auto auch zwei medizinische Gesichtsmasken zählen.

Spiegelklatscher bei Meiningen – Unfallzeugen gesucht
Ein VW-Fahrer befuhr Freitagmorgen gegen 06:45 Uhr die Ortsumgehungsstraße von Dreißigacker nach Meiningen. Im Gegenverkehr befand sich ein bislang unbekannter Fahrzeugführer inmitten einer Fahrzeugkolonne.

Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform in Kaltennordheim 1.2.23
Das Finanzamt Suhl bietet aufgrund der Vielzahl an fehlenden Grundsteuererklärungen eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 1. Februar 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr, im Bürgerhaus Kaltennordheim, für alle Interessierten an.

VIDEO – Wie sieht es im Glockenturm der Liobakirche in Petersberg aus?
Die vier Glocken mit den Schlagtönen cis, e, fis, a in der Kirche St. Peter (Liobakirche) in Petersberg stammen vermutlich aus der Zeit um 1270 . Sie gelten damit wahrscheinlich als die ältesten Glocken des Fuldaer Landes.

Musik, Tanz & Malerei – Heute ist der Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag
Musik, Malerei, Theater, Bildhauerei, Tanz oder Poesie - Kunst kann alles sein und Kunst kann vor allem das Herz berühren und inspirieren.

Verkehrskontrolle endet für Autofahrer hinter Gittern
Das hatte sich ein 29-Jähriger aus Hochstadt am Main wohl anders vorgestellt. Doch was war passiert?

Einbrecher in Philippsthal erfolgreich – Wer hat was gesehen?
Am frühen Montagmorgen brachen Unbekannte gegen 1.45 Uhr in eine private Werkstatt in der Neue Straße in Philippsthal ein. Mitsamt mehrerer Werkzeuge noch unbekannten Wertes flüchteten die Einbrecher schließlich unerkannt.

„Klasse Handwerk 2023“ gesucht – Schülerwettbewerb startet am 1.2.23

Rentner ließen sich nicht hereinlegen – Anrufe von Trickbetrügern wurden durchschaut
Am vergangenen Montag gingen bei der Polizei in Bad Neustadt gleich mehrere Meldungen über Telefonanrufe mit betrügerischen Absichten ein.

Versuchter Einbruch im Sondheimer Vereinsheim – Polizei sucht Zeugen
Der versuchte Einbruch in das Vereinsheim in Sondheim/Rhön wurde am Montagvormittag hiesiger Polizeidienststelle gemeldet. Bislang Unbekannte hatten sich hierzu an einem Fenster auf der Rückseite des Gebäudes zu schaffen gemacht und versucht dieses aufzuhebeln.

Zwei LKW in Stockheim hängen geblieben
Beim Abbiegevorgang in Stockheim blieb am frühen Montagmorgen ein LKW hängen. Vom Turmbergweg wollte der 21-Jährige Fahrer mit seinem LKW samt Auflieger in den Tiefenweg einfahren.

UPDATE – Dachstuhlbrand in Meiningen unter Kontrolle – Ursache noch unklar
Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Feodorenstraße in Meiningen fing aus bislang ungeklärter Ursache in den frühen Dienstagmorgenstunden Feuer.

Geldautomat in Kaltennordheim beschädigt – Zeugen gesucht
In einem Automatenraum einer Bankfiliale in der August-Bebel-Straße in Kaltennordheim manipulierten bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten im Bereich des Türgriffs.

Schwer verletzt – 82-Jährige in Bad Salzungen angefahren
Schwere Verletzungen zog sich Montagnachmittag eine 82-jährige Fußgängerin zu, als sie von einem Auto in Bad Salzungen erfasst wurde.

Drogen im Gepäck – Polizei kontrolliert Radfahrer in Barchfeld
Montagmorgen kontrollierte eine Polizeistreife zwei Radfahrer in Barchfeld. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass einer der Beiden Drogen bei sich hatte.

Sturm & Neuschnee erwarten uns – Einige Loipen in der Rhön gewalzt
Durch zu erwartenden Neuschnee und Schneeverwehungen werden heute nur folgende Loipen gewalzt: Rhönhaus Loipe, Streckenloipe Noahs Segel zum Schwarzen Moor, Rhönwald und die Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim.

Hunde, Katzen & Kaninchen – Meininger Tierauffangstation braucht Eure Hilfe
Die Meininger Tierauffangstation stellt diese Woche den Heideterrier Carlo, die Fundkatzen Esra und Zoe sowie ein Zwergwidder-Paar vor, die alle ein neues Zuhause suchen. Die Katze Phibi wird in Schwarza schwer vermisst.

Einzelbaumfällungen, Hecken- & Gebüschrückschnitte noch bis Ende Februar zulässig
Wer auf seinem Grundstück oder in entsprechendem Auftrag Bäume fällen oder Hecken zurückschneiden möchte, hat dazu noch bis Ende Februar Zeit.

Dachstuhl steht in Flammen – Feuerwehren in Meiningen im Einsatz
In der Feodorenstraße in Meiningen steht derzeit ein Dachstuhl in Flammen. Der Katastrophenschutz des DRK sowie sämtliche Feuerwehren der Region und sind unter anderem mit der Drehleiter vor Ort, um das Feuer zu löschen.

Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln – Hauptverhandlung in Meiningen 1.2.23
Am Mittwoch, den 01.02.2023 startet um 9.00 Uhr um Saal A 145 die Hauptverhandlung gegen einen 52-jährigen Angeklagten aus Bad Liebenstein, dem die Staatsanwaltschaft u.a. unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorwirft.

Kelten in der Rhön – Ausstellung in der Rathausgalerie Hilders bis 31.1.23
Bis zum 31. Januar präsentiert die Marktgemeinde Hilders in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat eine Ausstellung über die keltische Siedlungsgeschichte der Milseburg.

Michael Klemm & Christian Keunecke – Zwei Neubesetzungen im Helios Klinikum Hünfeld
Für gleich zwei wichtige Positionen konnte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld jüngst neue Mitarbeiter gewinnen: Herr Michael Klemm (26) hat seit dem 1. Dezember 2022 die Position des Pflegedirektors inne. Zum 1. Januar 2023 startete Christian Keunecke (37) als leitender Arzt der Notaufnahme.

FOTOS – Sonnenschein & blauer Himmel – Wintertraum auf der Wasserkuppe

Bundesorden für Kameraden der Grubenwehren Hattorf-Wintershall & Neuhof-Ellers
Für sieben Mitglieder der Grubenwehren Hattorf-Wintershall und Neuhof-Ellers von K+S steht der Beginn des Jahres 2023 im Zeichen von Ehre und Wertschätzung.

Parkuhr geöffnet & Münzgeld mitgenommen – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit vom 11.01.2023 bis 20.01.2023 öffneten unbekannte Täter eine Parkuhr in der Meininger Anton-Ulrich-Straße, Höhe Hausnummer 23 und entnahmen das darin befindliche Münzgeld.

Mikrozensus – Haushaltsbefragung in Bad Salzungen
Das Thüringer Landesamt für Statistik führt im Jahr 2023 eine amtliche Haushaltsbefragung, den sogenannten Mikrozensus, durch. Dazu werden stichprobenartig einzelne Haushalte in der Stadt Bad Salzungen ausgewählt.

UPDATE – Wohnhausbrand in Brotterode – Ursache geklärt
Am 23.01.2023 brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Schützenhofstraße in Brotterode. Die Flammen griffen schließlich auf das gesamte Haus über (wir berichteten).

Rehe & Fuchs kreuzten die Straße – 9 Wildunfälle in einer Woche
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Laufe der vergangenen Woche insgesamt wieder neun Wildunfälle. Diese wurde zum Großteil durch Rehe, aber auch einen Fuchs verursacht.

Mehrere Fensterscheiben in Ostheim eingeschlagen – Zeugen gesucht
Ein oder mehrere Täter wüteten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Marktstraße in Ostheim v. d. Rhön. Von den bislang Unbekannten wurden an einem Anwesen mehrere Fensterscheiben mit Steinen eingeworfen.

Videochat mit Folgen – Versuchte Erpressung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Am späten Sonntagabend wurde ein 41-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld via Facebook-Messenger von einer unbekannten Frau angeschrieben. Diese gab an, im Internet neue Freunde und Bekanntschaften zu suchen.

Nach Spiegelklatscher in Urnshausen geflüchtet
Eine Unfallflucht ereignete sich Sonntagnachmittag auf Höhe des Sportplatzes in Urnshausen. Am Moosberg kam einem VW-Fahrer ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegen.

Führerschein adé – Mann mit über 2 Promille in Meiningen gestoppt
Eine Polizeistreife stoppt Sonntagabend einen Autofahrer in Meiningen mit 2,36 Promille. Im Anschluss begleiteten sie den Mann zur Blutentnahme ins Klinikum.

Brustkrebs-Vorsorge – Mammobil kommt im März wieder nach Dermbach
Ab dem 28.03.2023 wird das gesetzliche Thüringer Mammographie-Screening mit seinem Mammobil wie alle zwei Jahre wieder in Dermbach / Bahnhofstraße (Parkfläche am Busbahnhof) stehen. In das Mammobil werden Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr zum Zwecke der Brustkrebs-Früherkennung eingeladen.

Konstantin Gutberlet – Ein römisch-katholischer Priester, Philosoph & Theologe aus Geismar
Geismar liegt in der thüringischen Rhön im Geisaer Land und ist ein Ortsteil der Stadt Geisa im Wartburgkreis. Die urkundliche Ersterwähnung von Geismar erfolgte bereits am 25. März 815.

Anruf von Microsoft – Rentnerin aus Bad Salzungen kommt Betrügern auf die Schliche
Eine rüstige Rentnerin in Bad Liebenstein kam Betrügern auf die Schliche, welche sie an ihrem PC veranlassen wollten, Zugriff auf ihr Konto zu gewähren.

Breitungen – Wenn aus Tierliebe lodernde Flammen werden…
Am Samstag beschloss ein 30-jähriger Breitunger gegen 05:15 Uhr den Hundezwinger seines Hundes mit einer Babylampe zu beheizen. Nach kurzer Zeit entzündete die Lampe das Holzdach und die sich darauf befindlichen Wellblechtafeln.

Reifen zerstochen & Stoßstange beschädigt – Zeugen in Diedorf gesucht
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Braugasse im Dermbacher Ortsteil Diedorf ein Pkw angegriffen. Bei dem Kfz wurden zwei Reifen zerstochen sowie die vordere Stoßstange und ein Kotflügel beschädigt.

Auf Acker gelandet – Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Fladungen
Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein Mitte 20-jähriger Mann mit seinem Pkw aus Richtung Stetten kommend in Fahrtrichtung Fladungen. Kurz vor Fladungen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb nach ca. 100 Meter in einem Acker stehen.

Einbruchsversuch in Vereinshütte – Zeugen in Fladungen gesucht
Im Zeitraum vom 25.01.23, 18 Uhr, bis 26.01.23, 17 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in die Vereinshütte des Angelsportvereins in Fladungen einzubrechen.

Über 2 Promille – Betrunken an der Tankstelle in Meiningen
Am Samstagnachmittag gegen 16:15 Uhr fuhr ein 57-jähriger Meininger mit seinem Pkw auf den Parkplatz einer Tankstelle in Meiningen. Die Tankstellenangestellte bemerkte, dass der Fahrzeugführer sich auffällig verhielt.

Sonntagsfahrer willkommen – Reifen-Rutsche & Loipen warten auf Euch
Die Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim wurde gestern Nachmittag noch einmal frisch präpariert und auch die Loipen sind noch in einem guten Zustand.

Corona-Testangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW5
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Das letzte Wochenende des Monats – Unsere Veranstaltungstipps für Euch

Altenbergbaude in Klings – Ski- & Wanderhütte am 29.1.23 geöffnet
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude hat am Sonntag, dem 29. Januar 2023 von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Rettich Helau! – Tänze & Bütten zum Karneval in Diedorf 28. & 29.1.23
Endlich wieder „Rettich Helau“ - die Diedorfer Rettiche laden zum diesjährigen Karneval ein!

3 Tage lang “Nurde Helau!” – Karneval in Kaltennordheim 27. – 29.1.23
Die Kaltennordheimer Karnevalisten laden zum närrischen Programm in das Bürgerhaus aus. Die Karten können zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf erworben werden, dieser findet am Sonntag, 15. Januar um 16 Uhr im Gasthaus „Zum Hirsch“ statt.

Eisfläche bricht im Landkreis Hildburghausen – Geschwister sterben unter Wasser
Freitagabend meldete eine Mutter aus dem Landkreis Hildburghausen kurz vor Mitternacht ihre 22-jährige Tochter sowie ihren 13-jährigen Sohn als vermisst.

Rhöncloud – Deutschlands innovativstes IT-Netz in der Smart City Gemeinde Eichenzell
Was haben ein Privathaushalt, ein Unternehmen und eine Smart City gemeinsam? Alle benötigen ein IT-Netzwerk, um Daten von A nach B zu bekommen.

Kalte Temperaturen & gute Schneeverhältnisse – Parkplätze auf der Wasserkuppe belegt
Auch an diesem Samstag locken die Wintersportmöglichkeiten wieder zahlreiche Ausflügler auf die Wasserkuppe.

Kritik am Wolfsbestand & Management wächst in Hessen & Thüringen weiter
Wie in Thüringen wächst auch in Hessen die Kritik am Wolfsmanagement der Landesregierung und des Bundesumweltministeriums.