Tipps für die Ferien? Wie wäre es mit einer interaktiven Stadtrallye mit dem Smartphone durch Hünfeld. Mit der App „Actionbound“ können sich Jung und Alt auf eine digitale Schnitzeljagd begeben – beispielsweise durch das „Offene Buch der Stadt Hünfeld“ und den Märchenrundweg am Haselsee.
Autor: Redaktion

Tödlicher Verkehrsunfall bei Hohenroth – Beifahrerin im Krankenhaus verstorben
In der Nacht zum Freitag ist ein Pkw von der Fahrbahn der Kreisstraße NES21 abgekommen. Die beiden Insassen wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Dort erlag die 37-jährige Beifahrerin ihren Verletzungen.

Bei Fakeshop bestellt – Statt iPhone kam die Rechnung
Auf der Suche nach einem günstigen iPhone 14 wurde ein 32-Jähriger auf einer Website fündig und bestellte dort das gewünschte Objekt zum Preis von 784 Euro.

Personalausweis in Mellrichstadt gefunden – Freude & Dankbarkeit beim Verlierer
In der Hauptstraße in Mellrichstadt fand am Donnerstagabend eine 12-Jährige zusammen mit ihrer Mutter einen Personalausweis auf und übergab diesen hiesiger Polizeidienstelle.

Sitzgruppe bei Breitungen beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigten am Donnerstag in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr die Querverstrebung an einem Tisch einer Wandersitzgruppe aus Holz. Diese steht auf dem Wanderweg "Seeblick" in Breitungen.

Nach Brand in Dermbach – Bewohnerin sagt DANKE für alle Spenden
Anita Leutbecher aus Dermbach hatte es in den vergangenen Wochen nicht leicht. Sie war es, die am 20. November 2022 den Brand in der Dachgeschosswohnung in dem Wohn- und Geschäftshaus in Dermbach als erstes bemerkt hatte.

Das letzte Wochenende des Jahres – Lasst die Korken knallen!
Selbstverständlich gibt es auch am letzten Wochenende des Jahres unsere Veranstaltungstipps für Euch. Vor allem am Freitag ist noch einmal eine Menge los!

Bürgerbüro Meiningen am 27. & 30.12.22 geschlossen
Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr wird das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Meiningen nicht durchgängig erreichbar sein.

Die letzte Feier des Jahres – Glühweinparty in Geisa 30.12.22
Der Abiturjahrgang 2023 vom Gymnasium in Vacha veranstalten am Freitag, den 30.12.22 ab 17 Uhr einen öffentlichen Glühweinabend im Funkengarten in Geisa.

Andreas Heß präsentiert – Tanner Winterfestival mit Stargast Katharina Herz 30.12.22

Klimawandel, Grünes Band, Rhöner Landschaft – 12 neue ZNLer im Biosphärenreservat
Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind ab sofort 12 neue Rhön-Botschafterinnen und Botschafter unterwegs! Die Teilnehmenden aus Bayern, Hessen und Thüringen haben ihre Ausbildung als Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in erfolgreich abgeschlossen und verstärken künftig das beliebte vielfältige Angebot an geführten Themenwanderungen.

Vorfahrt missachtet – 9.000 Euro Schaden nach Unfall bei Mellrichstadt
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw kam es am Mittwoch, gegen 15.45 Uhr, auf der B285. Ein 37-Jähriger VW-Fahrer hatte gerade die Autobahn A71 verlassen und wollte auf die B285 in Richtung Mellrichstadt auffahren.

Rechts überholt und Unfall verursacht – Wer hat was gesehen?
An Mittwoch ereignete sich auf der Bundesstraße 62 in Hämbach um 10.55 Uhr ein Vekehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines PKW Opel kam aus Kaiseroda und fuhr auf die B62 in Richtung Hämbach.

B62 – Fußgänger bei Verkehrsunfall in Hämbach leicht verletzt
Am Mittwoch ereignete sich um 21.30 Uhr auf der Bundesstraße 62 am Ortsausgang Hämbach in Richtung Merkes ein Verkehrsunfall, bei ein 37-jährige Mann leicht verletzt wurde.

Kennzeichen gestohlen und Reifen zerstochen – Zeugen in Hilders gesucht
Unbekannte stahlen am Mittwochmorgen (28.12.), zwischen 8.45 Uhr und 10.30 Uhr, in der Straße "Sandenhof" das hintere amtliche Kennzeichen FD-XD 453 eines Lkw und stachen den vorderen linken Reifen des Fahrzeugs platt.

Jugendweihe Westthüringen – Sprechzeiten in Bad Salzungen ändern sich ab 2023
Mit dem Jahreswechsel ändern sich die Sprechzeiten im Büro der Jugendweihe Westthüringen e. V. in Bad Salzungen.

23-Jähriger nach Unfall bei Brotterode leicht verletzt
Am 25.12.2022 gegen 14.40 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw VW die Straße von Tabarz in Richtung Brotterode. In einer Rechtskurve kam er zu weit nach rechts.

Bunt statt grün, krumm statt gerade – Neue Bergwiesen und Renaturierung der Fulda geplant
Unterhalb der Wasserkuppe nahe der Fuldaquelle war in den letzten Wochen einiges los: Hier wird aktuell ein Fichtenwald in artenreiche Bergmähwiese umgewandelt. Dafür müssen Bäume gefällt werden.

Zensus-Leiter Timm Hausner nun für Kfz-Zulassung & Führerscheinstelle zuständig
Neuer Fachdienst, neuer Chef: Timm Hausner übernimmt zum 1. Januar 2023 die Leitung des neuen Fachdienstes Fahrerlaubniswesen und Kfz-Zulassung. Der 52-Jährige war im Oktober 2021 ins Landratsamt Schmalkalden-Meiningen gewechselt und leitete hier die Zensus Erhebungsstelle.

UNWETTERWARNUNG – Sturmböen fegen durch die Rhön
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 70 km/h für Ortslagen über 600 Meter. Der Wind kommt anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung auf.

Eigentum verpflichtet – Kritische Lesermeinung von Dermbacher Gemeinderat Ralf Trautvetter
In letzter Zeit wurde Ralf Trautvetter in seiner Funktion als Gemeinderat von mehreren Stadtlengsfelder Bürgerinnen und Bürgern auf ein Gebäude gegenüber dem ehemaligen Kino in der Straße "Obertor" angesprochen.

Dorfentwicklung lohnt sich – Mehr als 2 Millionen Euro Zuschuss für Hilders
Im Rahmen des Bilanzierungstermins im November mit dem Fachdienst der Regionalentwicklung des Landkreises Fulda und der IKEK-Steuerungsgruppe, hat sich gezeigt, wie viel die Marktgemeinde Hilders schon vom Förderprogramm der hessischen Dorfentwicklung profitiert.

Erfolgreiche Weihnachtsgala der Grundschule Kaltenwestheim
Ein tolles Bühnenprogramm zur Weihnacht, belohnt mit viel Applaus, zeigten die Kinder der Kaltenwestheimer Grundschule am letzten Schultag vor Weihnachten.

Alkohol am Steuer – 82-Jähriger gegen Hauswand gekracht
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Schillerstraße in Mellrichstadt.

Ohne Versicherung auf E-Scooter in Bad Salzungen unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen Jungen, der mit einem E-Scooter in der Ratsstraße in Bad Salzungen unterwegs war.

Autofahrer unter Drogen in Dermbach unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Dienstagnachmittag einen 40-jährigen Audi-Fahrer in Dermbach.
Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Opiate und Kokain.

Betrugsanruf ohne Erfolg in Geisa – Seid wachsam!
Betrüger versuchten am Dienstag ihr Glück bei einem 79-jährigen Mann aus Geisa. Sie riefen ihn zu Hause an und erzählten dem Senior, dass er 46.000 Euro gewonnen hätte.

Chaotisches Wolfsmanagement – Rücktrittsgrund für Umweltministerin Anja Siegesmund?
Nach dem vermutlichen Wolfsübergriff am 22. Dezember im Bad Salzunger Ortsteil Kaltenborn dem zwei junge Kamerunschafe zum Opfer gefallen sind, bekräftigte der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) seine Forderungen zum Abschuss der Wolfshybriden und der "Zellaer Wölfin".

Geänderte Öffnungszeiten im Veterinär- & Lebensmittel-Überwachungsamt WAK
Zwischen Dienstag, den 27.12. und Freitag, den 30.12.2022 können Proben in der Dienststelle Bad Salzungen sowie in der Dienststelle Eisenach ausschließlich von 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr abgegeben werden.

Pflegende Angehörige – Selbsthilfegruppe trifft sich in Meiningen 28.12.22
Die Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“ trifft sich am Mittwoch, 28. Dezember 2022, 15 Uhr, im Café Neumann, Georgstraße 37 in Meiningen, zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

Spaziergang zwischen den Feiertagen – Stadtrundgang in Bad Salzungen 28.12.22
Für das Team der Tourist-Information Bad Salzungen gehörten im Jahr 2022 insbesondere die Gästeführungen zu den schönen Momenten. Vor allem an den Wochenenden fanden diese großes Interesse.

Stadtlengsfelder Ortsteilbürgermeister Michael Deisenroth sagt DANKE für 2022
Stadtlengsfelds Orteilbürgermeister Michael Deisenroth (Linke/Bürger für die Region) möchte sich bei allen Vereinen, Mitwirkenden, Helfern, den Marktfrauen und Marktmännern sowie dem Bauhof für die gelungenen und erfolgreichen Veranstaltungen im Advent bedanken.

Krippenspiel, Glühwein & Party – Veranstaltungstipps für Euer Weihnachtswochenende
24 Türchen sind geöffnet, alle Geschenke sind eingepackt und die vier Kerzen am Adventskranz wurden angezündet. Weihnachten ist da und bringt neben der ganzen Besinnlichkeit und dem Glühwein auch jede Menge Krippenspiele und Partys mit!

Adventskalender in Gersfeld – Jeden Tag eine Überraschung 1.-24.12.22
Vom 1. bis 24. Dezember 2022 gibt es in Gersfeld täglich eine weihnachtliche Verkaufsaktion oder Überraschung in den teilnehmenden Häusern, Geschäften und Kirchen.

Auszeichnung für Josef Kiel – 40 Jahre Ehrenamt in der katholischen Pfarrgemeinde Geisa
Hingebungsvolles Engagement im Ehrenamt muss gewürdigt werden. Bereits seit 40 Jahren macht sich Josef Kiel in der katholischen Pfarrgemeinde Geisa verdient. In gleich mehrerlei Hinsicht engagiert er sich für die Kirche und seine Heimatstadt.

Musikschüler bringen Weihnachtsstimmung ins Geisaer Altenpflegeheim
Heimleiter Stefan Günter begrüßte einige Musikschüler und Musikschülerinnen unter der Leitung Musiklehrerin Beate Bach im Geisaer
Altenpflegeheim St. Elisabeth recht herzlich.

FOTOS – Tierischer Advent bei den Rhönschätzen in Kaltenlengsfeld
Anfang Dezember starteten die Rhönschätze in Kaltenlengsfeld ein Adventsgewinnspiel (wir berichteten), welches am 2. & 4. Advent veranstaltet wurde.

Ausstellung in der Propstei Zella – Weihnachtskrippen & Stickereien 18.11. – 23.12.22
Zu einer neuen Wechselausstellung mit Weihnachtskrippen und Stickereien laden die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Gemeinde Dermbach vom 18. November bis 23. Dezember in den Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön ein.

Lebendiger Adventskalender im MGH Bad Salzungen 1. – 22.12.22
Auf einen "Lebendigen Adventskalender" können sich die Bad Salzunger in diesem Jahr im MehrGenerationenHaus freuen. Montags bis freitags wird es hier jeden Tag von 16 bis 18 Uhr im Foyer eine andere Überraschung für Besucher geben.

Volle Fahrt voraus! – Datafox spendet 2.500 Euro an den Kindergarten Borsch
Die Datafox GmbH aus Geisa spendete im Rahmen seiner jährlichen Weihnachtspenden 2.500 Euro für einen Transportwagen für die Kindergartenkinder in Borsch.

VG Hohe Rhön – Verkürzte Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
Die Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön ist vom 27.12. bis zum 30.12.2022 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.

Weihnachtsveranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 22.12.22
Im Planetarium am Burgsee Bad Salzungen finden im Dezember weihnachtliche Veranstaltungen der Volkshochschule Wartburgkreis in Kooperation mit der Musikschule Wartburgkreis statt.

Weihnachtszauber in Meiningen – Lichtermagie auf dem Markt 25.11. – 22.12.22
Der traditionelle Meininger Weihnachtszauber rund um den Heinrichsbrunnen findet ab dem 25. November bis 22. Dezember 2022 vor der Stadtkirche auf dem Marktplatz eine beeindruckende Kulisse.

Glühwein-Nächte auf dem Nappenplatz – Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen 25.11. – 22.12.22
Am Freitag öffnet der Bad Salzunger Weihnachtsmarkt auf dem Nappenplatz seine Tore. Nach coronabedingter Durststrecke freuen sich die Händler und Schausteller über zahlreiche Besucher.

Bei jedem Wetter – Der Marschlerhof bei Kaltennordheim ist Wanderziel mit Geschichte
Eine Tour zum Marschlerhof ist zu jeder Jahreszeit ein eindrucksvolles Erlebnis. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder, wenn genug Schnee liegt, mit den Skiern kann man sich auf den Weg machen.

Weihnachtszeit ist Reisezeit – Stauprognose des ADAC
Mit Schulschluss werden die Straßen und Autobahnen in Deutschland voller werden. Der ADAC vermutet, dass Autofahrer am 23. und am 26. Dezember die meiste Zeit einplanen müssen.

Winterpause bis Ostern – Biosphären-Infozentrum in Zella schließt ab 24.12.22
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 24. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 9. April 2023, geplant.

Unfallflucht in Tann – Zeugen gesucht
Am Dienstag befuhr eine 38-jährige Frau aus Geisa gegen 10.05 Uhr mit ihrem VW Polo die Marktstraße. Als sie in Höhe der Hausnummer 12
verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ihr ein silberfarbenes Fahrzeug von hinten auf.

Viel geplant – Heimat- & Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf startet ins neue Jahr
Pünktlich zu den Festtagen feiert auch der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. Bescherung: Die Eintragung in das Vereinsregister ist vollzogen und damit starten die Mitglieder offiziell in das nächste Vereinsjahr.

Betrügerische Phishing-Mails & SMS – Hinweise & Tipps der Polizei
Die unterfränkische Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet, mit der ein Ehepaar aus dem Landkreis Würzburg beinahe um 90.000 Euro gebracht worden wäre.

Viele Autos kamen ins Schlittern – Glatteisunfälle bei Mellrichstadt
Am Dienstag zwischen 05:30 Uhr und 08:00 Uhr ereigneten sich im Dienstbereich der PI Mellrichstadt sechs Glatteisunfälle. Insgesamt lassen sich die Sachschäden in diesen 2,5 Stunden auf ca. 18.200 Euro schätzen.

E-Bike in Mellrichstadt geklaut – Wer hat was gesehen?
Im März diesen Jahres erwarb ein Gastwirt ein E-Bike der Marke „HAIBIKE“, welches er ebenfalls seinen Angestellten zur Verfügung
stellte. Für gewöhnlich stand das Rad in einem verschlossenem Lagerraum seines Lokals in der Hauptstraße in Mellrichstadt.

Winterpause ab 23.12.22 – Straßensperrung zwischen Willmanns & Reismühle
Die Straße zwischen Willmanns und Reismühle wurde in diesem Jahr ausgebaut. Die Winterpause beginnt hier ab Freitag, 23. Dezember in den Morgenstunden (ca. 9 Uhr).

Spendenaufruf nach Brand in Oberkatz – Familie benötigt Einzelbett
Für eine Familie aus Oberkatz, die heute Morgen aus ihrem brennenden Haus fliehen musste, wurde schnell eine vorübergehende Unterkunft gefunden. In Zusammenarbeit mit dem DRK konnte eine Wohnung organisiert werden. Es wird ein Einzelbett benötigt.

LKW kam ins Rutschen – Polizei sucht Zeugen aus Immelborn
Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer kam Montagmorgen im Sandweg in Immelborn mit seinem Gespann ins Rutschen und prallte gegen eine Streugutkiste sowie gegen eine Palisadenwand. Er setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne den Unfall zu melden.

Spiegelklatscher zwischen Buttlar & Sünna – Zeugen gesucht
Ein 36-jähriger Lkw-Fahrer befuhr Dienstagmorgen die Landstraße von Buttlar in Richtung Sünna. Ihm kam ein Lastwagen entgegen, welcher, seinen Angaben nach, zu weit mittig der Straße fuhr.

Spendenkonto nach Wohnhausbrand in Glattbach
Nach dem Wohnhausbrand in Glattbach am Montag, hat die Familie alles verloren und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder und Unterstützung der Region!

Fahrer weicht Reh aus – 10.000 Euro Schaden in Wollbach
Kurz vor Mitternacht des vergangenen Dienstags fuhr ein 31-jähriger Audi-Fahrer auf der Umgehungsstraße bei Wollbach. Als er plötzlich ein Reh auf der Fahrbahn erkannte, erschrak er und versuchte dem Tier auszuweichen.

Glatteis in Bischofsheim – Gegen geparktes Auto gerutscht
Aufgrund der glatten Fahrbahn rutschte im Tulpenweg in Bischofsheim ein 68-jähriger Pkw-Fahrer am Mittwochmorgen, gegen 5:30 Uhr, auf ein geparktes Fahrzeug.

Verkehrskontrolle in Tiefenort – Dacia-Fahrer alkoholisiert unterwegs
In Tiefenort kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Dacia-Fahrer. Das Atemalkoholtestgerät zeigte einen Wert von 0,51 Promille.

Mit gestohlenen Kennzeichen Tankstelle in Bad Liebenstein angegriffen – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter fuhren in der Nacht zu Mittwoch auf ein Tankstellengelände in der Johann-Christian-von-Weiß-Straße in Bad Liebenstein und versuchten sich gewaltsam Zutritt zum dortigen Gebäude zu verschaffen.

Rutschender Riese in Einhausen – LKW prallt gegen Leitplanke
Eine vereiste Einfahrt wurde Dienstagvormittag einem LKW-Fahrer zum Verhängnis. Mit seinem Brummi bog er von Belrieth kommend rechts in die Industriestraße in Einhausen ein.

Zu viel getrunken – VW-Fahrer in Schmalkalden gestoppt
Dienstagabend stoppte eine Polizeistreife einen VW in der Bahnhofstraße in Schmalkalden und unterzog den Fahrer einer Verkehrskontrolle.

Regen & Plusgrade – Langlauf in der Rhön nicht mehr möglich
Wegen starken Regens und Temperaturen über Null ist der Langlauf in der Rhön nicht mehr möglich. Der nächste Loipenbericht kommt bei entsprechender Schneelage.

Jeden Tag ein Türchen – Musikalischer Adventskalender des Knabenchors Marianum Fulda

Kunstschul-Adventskalender in Schweina wird täglich geöffnet 1.-24.12.22
Pünktlich zum 1. Dezember startet der Kunstschul-Adventskalender in der JugendKunstschule in Schweina. Ganz verschiedene Menschen, kleine wie große, vom Kindergartenkind bis zur Rentnerin, haben sich auf dieses Projekt eingelassen.

Türen öffnen am Glattbacher Adventskalender – Jeden Tag Spannung, Spaß & keine Schokolade
Karoline und Peter sitzen in ihrem Kinderzimmer und langweilen sich. Das Wetter ist auch nicht so toll und eigentlich hatten sie sich die Adventszeit ganz anders vorgestellt. Gemeinsam mit Euch öffnen sie jeden Tag ein Türchen am Glattbacher Adventskalender. Geschichten, Spannung und Spaß warten auf Euch!

Adventskalender in Steinbach – Jeden Tag ein anderes Fenster 1.-24.12.22
Zum nunmehr fünften Mal findet im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach der lebendige Adventskalender statt. Ab 1. Dezember leuchtet jeden Tag gegen 17.30 Uhr an einer anderen Adresse im Dorf ein neues adventlich geschmücktes Fenster auf.

Katastrophenschutz Teil 4 – Was tun bei Stromausfall?
Wetterextreme wie Starkregenfälle, die verheerende Sturzfluten und Überschwemmungen verursachen, Orkan-Stürme, die Stromleitungen kappen, Waldbrände oder auch die aktuelle Energiekrise: Katastrophen, Großschadenslagen und Notsituationen nehmen immer weiter zu.

Viele Wichtel unter einem Dach – Adventsaktion der Grundschule Kaltennordheim
Bereits seit Beginn des Advents sind die Wichtel in jeder Klasse der Grundschule Kaltennordheim eingezogen. Doch nicht nur Streiche spielen die kleinen Waldgeister den Schülern, Schülerinnen, Lehrer und Erziehern der Schule. Sie sorgen auch für viel Gemeinsamkeit.

Erfolgreiche Herbstrunde & neue Kleidung für die C-Junioren der SG Kalten Rhön
Die neu formierte C-Jugend der SG Kalten Rhön (Kaltensundheim-Kaltenwestheim-Oberweid) hat eine sehr erfolgreiche Herbstrunde hingelegt.

Bad Liebensteins Bürgermeister fordert Sofortprogramm zur Sanierung von Wohnraum für Geflüchtete
Bereits im März, wenige Wochen nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine, mahnte Bad Liebensteins Bürgermeister Dr. Michael Brodführer das Problem des verfügbaren Wohnraums für die Aufnahme Geflüchteter an.

Dreiecksbetrug beim Töpfchenkauf auf „Vinted“
Am Montag erstatte eine 28-Jährige aus Mellrichstadt Anzeige wegen Betrugs. Über das Portal „Vinted“ hatte sie ein Babytöpfchen zum Preis von 17 Euro gekauft.

Holzscheit verursacht Brand in Fladungen – Feuerwehren vor Ort
In Fladungen kam es am Montagabend gegen 23 Uhr zu einem Brand. In seiner Holzheizung wollte ein Mann Holzscheite nachlegen als er bemerkte, dass eines der Stücke nicht mehr vollständig in den Ofen passte.

Radfahrer flüchtet nach Unfall – Zeugen gesucht
Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht kam es am Montagvormittag, gegen 10:45 Uhr in Mellrichstadt.

Mehrere Unfälle wegen Glatteis bei Mellrichstadt – 26.000 Euro Schaden
Aufgrund von Glatteis kam es im Dienstbereich der PI Mellrichstadt am Montag und Dienstagmorgen zu insgesamt sieben Unfällen.

Ehemalige Kali-Lehrmeister aus Unterbreizbach feierten Weihnachtsfeier
Nach nunmehr über 30 Jahren treffen sich jährlich die ehemaligen Ingenieure und Lehrmeister der Lehrwerkstatt des Kalibetriebes Unterbreizbach zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier.

Advent, Advent, der Weihnachtsbaum brennt – Verhaltenstipps der Polizei
Aus der Einsatzerfahrung der letzten Jahre zeigte sich, dass nicht immer den Vorschriften entsprechende Adventskränze und Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt werden.

Pferd in Roßdorf ermordet – Polizei sucht Zeugen
Die Suhler Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Ein Unbekannter betrat in der Zeit von Sonntagabend, 18:00 Uhr, bis Montag, 14:00 Uhr, eine Koppel im Gartenweg in Roßdorf.

Handschellen klickten – Drogen & Bargeld in Barchfeld sichergestellt
Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei wegen des Verdachtes des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, klickten vergangene Woche die Handschellen bei einem 38 Jahre alten Mann aus Barchfeld.

215 Einsätze im Wartburgkreis – Unfälle, Krankentransport & Feuer
Das Glatteis im Wartburgkreis ließ das Telefon der Leitstelle gestern 502 mal klingeln. Zwischen 5 Uhr und 24 Uhr hatten die Einsatzkräfte insgesamt 215 Einsätze, wovon 151 den Rettungsdienst und Krankentransport betrafen und 22 mal Brand- und Hilfeleistung erbracht werden musste.

Postauto rutscht in Walldorf gegen Hauswand
Eine Postzustellerin rutschte Montagmittag trotz Abbremsen auf winterglatter Fahrbahn im Torgartenweg in Walldorf mit ihrem Wagen rückwärts die Straße hinab und kam erst an der Wand eines Wohnhauses zum Stehen.

Kontrolle über Auto verloren – Glätteunfall bei Borbels
Montagmorgen führte extreme Glätte auf der Ortsverbindungsstraße bei Borbels zu einem Verkehrsunfall.

Einbruch in Bad Liebenstein missglückt – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter versuchten übers vergangene Wochenende in die Räumlichkeiten einer Firma in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein zu gelangen.

Streifenwagen & Hubschrauber im Einsatz – Reifendiebe in Ettmarshausen gefasst
Heute Nacht machten sich zwei Personen in einem Reifenlager eines Automarktes in Ettmarshausen zu schaffen. Die Tat wurde per Video aufgezeichnet und vom Sicherheitsdienst beobachtet.

Glättegefahr – Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld heute geschlossen
Im Landkreis Rhön-Grabfeld bleiben die Schulen heute aufgrund der extremen Glätte aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Kreissportbund Bad Salzungen – Geschäftsstelle vom 23.12. – 3.1. geschlossen
Die Geschäftsstelle des Kreissportbunds Bad Salzungen e.V. (Am Stadion 19, 36433 Bad Salzungen) ist vom 23.12.2022 bis einschließlich 03.01.2023 geschlossen.

Wir lieben den Frieden – Kinder-Kunstausstellung in Geisa 6.11. – 20.12.22
Mehr als 100 Mädchen und Jungen aus Grundschulen, Regelschulen und Gymnasien der Region beteiligten sich an dem Malwettbewerb des Fördervereins „Wir lieben den Frieden“ und brachten ihre Vorstellung von einer friedlichen Welt auf einem selbst gestalteten Bild zum Ausdruck.
Die Bilder werden vom 6. November bis 20. Dezember in einer Kinderkunstausstellung gezeigt. Die öffentliche Vernissage findet am 6. November 2022 um 16 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa statt.

Glättegefahr auf Straßen & Gehwegen – Das sind die Alternativen zum Streusalz
Gerade an solchen Tagen wie heute, wo der Eisregen Gehwege und Straßen zu einer echten Schlitterpartie werden lässt, ist es wichtig, Stürzen und Unfällen vorzubeugen, zu streuen und zu den Schnee zu räumen.

Weihnachtsspende der Firma Abel Metallsysteme an die Caritas-Werkstatt Haselstein
Mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt die Firma Abel Metallsysteme die Caritas Werkstatt in Haselstein. Von dem Geld soll der Außenbereich mit neuen Sitzgelegenheiten ausgestattet werden.

FOTOS – Den lieben Advent angesagt – Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg
Zu einem „Offenen Singen“ hatte die Pfarrgemeinde zum Rasdorfer Adventsweg eingeladen. Trotz sehr frostiger Temperaturen hatten viele das Angebot im Freien angenommen.

Schwartemagen & Schokonikoläuse – Weihnachts-Kulturabend mit Lars Redlich in Hünfeld
Was passiert mit unverkauften Schokonikoläusen? Was machen Schneemänner im Sommer? Und wie singt man „Last Christmas“ eigentlich auf Bayerisch? Entertainer Lars Redlich aus Berlin sorgte mit seinem weihnachtlichen Programm „Lars‘ Christmas“ für einen amüsanten und abwechslungsreichen Kulturabend im ausverkauften Rathaussaal in Hünfeld.

VIDEO – Weihnachtsbaum sicher nach Hause transportieren – ADAC gibt Tipps
Kurz vor dem vierten Advent, ist es höchste Zeit, sich um den alljährlichen Weihnachtsbaum zu kümmern. Der Transport nach Hause kann aber durchaus gefährlich werden!

Ein Weihnachtswunder für den kranken Sultan aus Schmalkalden
In dieser Woche stellt die Meininger Tierauffangstation den kranken Sultan aus Schmalkalden vor, der dringend ein Weihnachtswunder braucht.

Strom- & Gaspreisbremse – K+S nimmt Energie-Abwehrschirm nicht in Anspruch
Der Vorstand der K+S AG hat entschieden, von der gesetzlich beschlossenen Deckelung des Strom- und Gaspreises zum 1. Januar 2023 keinen Gebrauch zu machen.

An Weihnachten nach Hause kommen – Zahlreiche Gäste beim Adventskonzert in Wiesenthal
Adventslieder, Kerzenschein und die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens brachten die Besucher des Adventskonzertes in der Jakobuskirche in Wiesenthal gestern in Weihnachtsstimmung.

Holzhaufen auf Recyclinghof in Merkers abgebrannt – Polizei sucht Zeugen
Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein größerer Holzhaufen auf einem Recyclinghof in Merkers in Brand. Dies stellte der Betreiber am Sonntagmorgen fest.

Kontrolle verloren & in Leitplanke gekracht – Unfall bei Völkershausen
Auf der Strecke von Vacha nach Völkershausen verunfallte Sonntagvormittag ein 40-jähriger Renault-Fahrer. In einer Rechtskurve verlor der Mann die Kontrolle über seinen Wagen, kam ins Schleudern und krachte in die Leitplanke.

Wasserbüffel aus Immelborn auf Wanderschaft
Am Donnerstag sind die Wasserbüffel auf dem Areal bei Immelborn eingezogen und schon am Sonntagvormittag waren sie auf Wanderschaft. Ein nicht ordnungsgemäß geschlossenes Tor eröffnete den Vierbeiner die Möglichkeit auf Reisen zu gehen.

Erfolglose Einbrecher in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Montag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in ein Schnellrestaurant in der Leipziger Straße in Meiningen.