Seit vielen Jahren setzt sich die Stadt Kaltennordheim für die Sanierung des historischen Schlosses ein. Dank erfolgreicher Fördermittelakquise konnte die Sanierung in mehreren Bauabschnitten vorangetrieben werden.
Autor: Redaktion

Angebote zum Mitmachen – Tag der offenen Tür am SBBZ Bad Salzungen 19.2.25
Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, öffnet das Staatliche Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr seine Türen und lädt zu einem interessanten Nachmittag mit vielfältigen Angeboten in die Lindigallee 1 ein.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 19.2.25
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt. Ab 14 Uhr sind Mitglieder, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen.

Bedrohter Brennpunkt: Online-Vortrag zum Grundwasser 19.2.25
Warum sind Kuhfladen wichtig für die Artenvielfalt? Welche Rolle übernehmen Pilze in unserem Ökosystem? Gibt es Leben in unserem Grundwasser?

FOTOS – Karneval in Wenigentaft: Kunterbunt & tierisch gut

Vorschau auf die Domplatz-Konzerte in Fulda – Die ersten Konzerte sind ausverkauft
Die Domplatzkonzerte 2024 waren mit insgesamt mehr als 65.000 begeisterten Fans bei neun Konzerten ein großer Erfolg. Für den Sommer 2025 stehen die ersten fünf Termine fest!

FOTOS – Tanner Winterfestival – Stargast Andy Borg begeistert das Publikum
In einer ausverkauften Rhönhalle durfte Moderator und Entertainer Andreas Heß am Samstagabend einen Meilenstein seiner Erfolgsgeschichte erleben.

Limoncellas auf der Suche nach dem verlorenen Euro – Mit einem Like die Tanzfläche retten
Die Limoncellas, die Showtanzgruppe des SV Maberzell, brauchen Eure Unterstützung. „Leider haben wir unser ganzes Geld verzockt“, schreiben die Tänzerinnen auf ihrer Instagram-Seite.

Geht der Wunsch in Erfüllung? – Dorfbus könnte nach Unterbreizbach kommen
Ein Dorfbus, der bei Bedarf gerufen werden kann, könnte bald nach Unterbreizbach kommen

Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden – Viele Veranstaltungen in diesem Jahr
Auch im Jahr 2025 zeigt sich das Team des Museums Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden äußerst engagiert und hält für seine Besucher zahlreiche spannende Überraschungen bereit.

Zeichen stehen auf Karneval – Häuser der Prinzenpaare in Vacha geschmückt
Am vergangenen Samstag fand in Vacha das alljährliche Hausschmücken der Prinzenpaare statt.

Mit Farben experimentieren – Kunststation Oepfershausen hat noch Plätze frei
Die Kunststation Oepfershausen hat noch freie Plätze in den Semesterkursen FARBEXPERIMENTE und KREATIV-MIX.

Kirchenfenster eingeworfen – Zeugen in Sondheim gesucht
In Sondheim wurde zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt ein Fenster an der evangelischen Pfarrkirche am Kirchberg eingeworfen.

Sporthalle mit Hakenkreuzen beschmiert – Polizei sucht Zeugen in Meiningen
Unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen, 06:30 Uhr, mit weißer Sprühfarbe Hakenkreuze sowie eine verfassungsfeindliche Parole an die Fassade einer Sporthalle in der Moritz-Seebeck-Allee in Meiningen.

Gewaltsam in Tankstelle eingebrochen – Täter flüchten – Zeugen in Leimbach gesucht
Am Montag, zwischen 01:09 Uhr und 01:14 Uhr, drangen vier bislang unbekannte männliche Täter gewaltsam in ein Tankstellengebäude in der Salzunger Straße in Leimbach ein.

VORSICHT! – Polizei warnt vor K.O.-Tropfen in der närrischen Zeit
Egal ob Karneval oder Fasching - in der fünften Jahreszeit wird ausgiebig gefeiert. Leider mit dabei: Die im Volksmund als K.O.-Tropfen bekannten Flüssigkeiten wie beispielsweise Liquid Ecstasy.

Selbstverteidigung, Fitness & Kochen – Neue vhs-Kurse in Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach...

UPDATE – Kellerbrand im Mehrfamilienhaus – Brandstiftung in Schmalkalden
Nach dem Brand am Samstagabend im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden (wir berichteten) fand am Montag die Brandortsuntersuchung durch die Kriminalpolizei Suhl statt.

Sattelzug brennt auf der A7 bei Bad Hersfeld – Vollsperrung & hoher Sachschaden
Heute Nacht wurde der Leitstelle des Polizeipräsidiums Osthessen gegen 04:20 Uhr ein Lkw-Brand auf der Bundesautobahn A7 zwischen den Anschlussstellen Kirchheim und Bad Hersfeld (West) gemeldet.

Landarzt Hermann Sauer liest in der Stadtbibliothek Hünfeld 18.2.25
Dr. Hermann Sauer liest am Dienstag, den 18. Februar 2025, in der Hünfelder Stadtbibliothek aus seinem Buch „Herr Doktor, heute habe ich mal wieder alles …!“.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 18.2.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. Februar 2025 sehr herzlich zur Monatsveranstaltung ein.

CDU Geisaer Land lädt ein – Bürgerstammtisch in Kranlucken 18.2.25
Bernadett Hosenfeld-Wald, stellvertretende Vorsitzende der CDU Geisaer Land, lädt gemeinsam mit dem CDU-Kandidaten zur Bundestagswahl Christian Hirte und dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Andreas Bühl zu einem Bürgerstammtisch ein.

Kultusminister startet WERTvoll-Tour im Wigbertgymnasium in Hünfeld
Der Kultusminister Armin Schwarz war im Dialog mit Schülerinnen und Schülern.

Wählen in der Karnevalszeit – Was gibt’s zu beachten?
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wird ein neuer Bundestag gewählt - einige Monate früher als ursprünglich geplant. Der Wahlkampf zwischen den Parteien läuft in den letzten Tagen auf Hochtouren.

Citizen-Science-Projekt „Abwarten & Tee trinken“: Besondere Forschung in der Rhön
„Abwarten und Tee trinken?“ Was zunächst simpel klingt, entpuppte sich im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön als spannendes Forschungsprojekt im Bereich Citizen Science.

Schwalben & ihre Nester ganzjährig geschützt – Entfernung ist verboten
Jedes Jahr im Frühjahr kehren unsere heimischen Schwalben aus wärmeren Regionen zurück, um ihre Brutstätten erneut zu beziehen.

Es werde Licht – Online-Voting für die Tanner Stadtkirche
Die Tanner Stadtkirche soll im Altarbereich ein innovatives und energieeffizientes neues Beleuchtungssystem erhalten.

Feierwochende zur 71. Saison – Ein unvergessliches Spektakel in Dermbach
Die 71. Saison des Dermbacher Karnevals wurde mit einer grandiosen Prunksitzung in der ausverkauften Schlosshalle gefeiert.

Keller brennt im Mehrfamilienhaus – 120.000 Euro Schaden in Schmalkalden
Samstagabend brannte es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden. Die Feuerwehr kümmerte sich vor Ort um die Brandbekämpfung und evakuierte das Gebäude. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Nicht nur Geschwindigkeits-Verstöße – Kontrollen in Rohr enden im Krankenhaus
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen führten Sonntagmittag Geschwindigkeitskontrollen in der Meininger Straße in Rohr durch.

Wenn das letzte Kind Fell trägt – Kulturabend mit Kabarettistin Sylvia Brécko in Hünfeld
Ausverkauftes Haus beim Hünfelder Kulturabend: Kabarettistin Sylvia Brécko begeisterte mit Weimaraner-Hündin Audrey und ihrem Programm „Das letzte Kind trägt Fell“ im Rathaussaal.

Klingende Bergpredigt – Abschluss des Chorprojekts in Schleid & Tann
„Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen.“ Ob dieser Bismarck in den Mund gelegte Satz stimmt, mögen Politiker selbst entscheiden.

Pool Billard: Starkes Wochenende für die SG Johannesberg
Volles Haus in der Agricolastraße in Fulda: Fast alle Pool Billard-Mannschaften hatten Heimspiele in Hessen. Allen voran die Oberliga.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW8
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

„Karneval im Zoo“ – Gaalbernschaude las beim Hünfelder Bilderbuchkino vor
Gaalbernschaude Benjamin Tschesnok hat beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hünfeld vorgelesen. Viele Kinder waren gekommen, um der Geschichte aus dem Buch „Karneval im Zoo“ zu lauschen.

Feuerwehrmann soll Jugendliche sexuell missbraucht haben – Hauptverhandlung am 18.2.25
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 44-jährigen Angeklagten aus dem Raum Schleusingen, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen in mehreren Fällen u.a. vorwirft.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM – Fortsetzung ab HEUTE
In den letzten Wochen wurden im gesamten Landkreis Schmalkalden-Meiningen bereits zahlreiche Biotonnen wieder eingesammelt. Die Biotonnen-Abholung wird nächste Woche fortgesetzt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW8
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

VIDEO – 70 Jahre OCC – „Alles hinein!“ zum Nachtumzug in Oberweid
Am Samstagabend verwandelte sich die Rhöngemeinde Oberweid in eine wahre Narrenhochburg: Zum 70. Jubiläum veranstaltete der Oberweider Carneval Club erneut einen Nachtumzug durch den Ort.

energieLAND:Geisa geht an den Start in der Rhöngemeinde
Mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt „energieLAND:Geisa“ haben die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund gemeinsam mit regionalen Akteuren den Startschuss für die Entwicklung eines innovativen und dezentralen multifunktionalen Energiesystems gegeben.

DJK Salz & die “Sälzer Gröpf” verbreiten Faschingsstimmung im Landratsamt Bad Neustadt
Der Ausstellungsreigen im Foyer des Landratsamtes Rhön-Grabfeld ist eröffnet. Auch in diesem Jahr können sich wieder Unternehmen, Institutionen oder eben Vereine aus dem Landkreis vorstellen.

Fair Play & Teamarbeit – Verleihung der Sportabzeichen in Hilders
Anfang Februar fand in Hilders die Sportabzeichenverleihung des Deutschen Sprtabzeichens statt. Hierzu hatte die Leiterin der Abteilung Leichtathletik des TSV Hilders, Kathrin Henkel-Grenzer, 42 Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahres 2024 eingeladen.

Sitzung in Hünfeld: Kommunale Wärmeplanung, Kitabedarf & Renaturierung der Hasel
Über den Einstieg der Stadt Hünfeld in eine kommunale Wärmeplanung unterrichtete Bürgermeister Benjamin Tschesnok den Haupt- und Finanzausschuss in dessen Sitzung am Mittwoch Abend.

Liebe liegt in der Rhön-Luft – Hier geht’s ab am Wochenende
Das kommende Wochenende in der Rhön verspricht vielfältige Möglichkeiten für alle, die nach Spaß, Romantik und kulturellen Erlebnissen suchen. Hier sind einige spannende Tipps für die Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag...

Wandern zu den Wippersteinen mit dem Rhönklub Hünfeld 16.2.25
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 lädt der Rhönklub zweigverein Hünfeld herzlich zur Wanderung nach Merzenhausen über den jüdischen Friedhof zu den Wippersteinen und dem alten Steinbruch ein.

Weltgästeführertag in Meiningen – Botschafter berichten über „Verborgene Schätze 16.2.25
Der Weltgästeführertag findet jährlich statt. An diesem Tag wurde der Weltverband der Gästeführer gegründet, der diesen Aktionstag seit 1990 durchführt.

Pfarrer Heizmann übernimmt Kirchspiel Schwallungen – Einsegnung am 16.2.25
Seit dem 1. Februar 2025 ist das Kirchspiel Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach für knapp zwei Jahre neu besetzt.

Herzliche Einladung zum Taizégebet in Borsch 16.2.25
Am Sonntag, den 16. Februar 2025, wird herzlich zum Taizégebet in der kath. Kirche in Borsch eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Modern, berührend & voller Hoffnung – LichtBLICK-Gottesdienst in Tiefenort 16.2.25
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 18 Uhr öffnet die Peterskirche Tiefenort ihre Türen für den LichtBLICK-Gottesdienst – ein besonderes spirituelles Erlebnis, das Kirche neu denkt und Glauben im Alltag lebendig werden lässt.

Tänze, Kostüme & ein neues Prinzenpaar – Karneval in Wenigentaft 14. – 16.2.25
Schon bald ist es wieder soweit und der Wenigentäfter Carneval Verein „Grün-Weiß“ e. V. lädt zu seinen Faschingsveranstaltungen ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Gottesdienste mit Projektchor in Schleid & Tann 15. & 16.2.25
Nur drei Mal haben sie geprobt. Am kommenden Wochenende gestalten die Sängerinnen und Sänger, die am Chorprojekt „Wer’s glaubt …“ in Tann teilgenommen haben, zwei Gottesdienste.

Rhöngymnasium Kaltensundheim: Mit Flexi-Konzept kommen alle ans Ziel
Hunderte Besucher strömten am Freitagnachmittag in das Thüringische Rhön-Gymnasium nach Kaltensundheim, das zum jährlichen Tag der offenen Tür geladen hatte.

Pfarrbereich Bad Salzungen & Möhra: Jugend-Aktionstage in der 1. Sommerferienwoche
In der ersten Sommerferienwoche laden der Pfarrbereich Bad Salzungen und der Pfarrbereich Möhra zu abwechslungsreichen Aktionstagen für Jugendliche ein.

Besser im Eimer als unter den Rädern – Helfer für den Amphibienschutz gesucht
Noch herrscht Winter in der Rhön, doch schon bald beginnt wieder die Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen. Die Amphibien wollen von den Überwinterungsquartieren zu ihren Laichgewässern wandern.

Kriegsgräberfürsorge – Wanderpokal bleibt im Wartburgkreis
Mehr als 4.000 Euro haben die Bad Liebensteiner und ihre Gäste zur letzten Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge gespendet.

RhönAnzeiger – 1. Februar-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Familientag im Museum Modern Art – Aktionen & Workshops in Hünfeld
Der Familientag im Museum Modern Art war ein voller Erfolg. Der Tag der offenen Tür bot mit vielen Aktionen und kleinen Workshops ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein und lockte viele Besucher an.

Tag der offenen Tür – Fachschule für Gesundheit Bad Salzungen 15.2.25

Andy Borg in der Rhönhalle – Großes Winterfestival in Tann 15.2.25
Im Dezember 2004 präsentierte Andreas Heß gemeinsam mit der Stadtverwaltung das erste Tanner Winterfestival in der kleinen Rhönstadt Tann. Und in 20 Jahren hat sich hier vieles getan.

Tag der offenen Tür an der Regelschule Dermbach 15.2.25
Das Team der Regelschule Dermbach lädt herzlich dazu ein, ihre Schule mit all ihren Facetten einen Vormittag lang zu besichtigen, Fragen zu stellen, Eindrücke zu sammeln, leckere Dinge zu essen und zu trinken und bei vielen weiteren Aktivitäten zuzuschauen
und mitzumachen.

Baby- & Kinderbasar in Geisa – Anmeldungen ab 15.2.25 möglich
Am Samstag, den 15. März 2025 findet von 13 bis 16 Uhr der Baby- und Kinderbasar im Kulturhaus in Geisa, Bahnhofstraße 8, statt.

Winterkonzert des Max-Reger-Konservatoriums in Walldorf 15.2.25
Am Samstag, 15. Februar 2025, findet das erste Winterkonzert des Max-Reger-Konservatoriums auf der Kirchenburg in Walldorf statt. Heiko Denner und sein Lehrkollegium haben ein stimmungsvolles Konzert zusammengestellt.

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten – Weimarer Kabarett in Bad Liebenstein 15.2.25
Am 15. Februar 2025 um 19:30 Uhr wird in der Wandelhalle Bad Liebenstein der große Goethe entstaubt.

Housecarneval in Stadtlengsfeld – Karneval des 21. Jahrhunderts 15.2.25
Erlebt den Housecarneval mit den ultimativen DJs des Jahres! Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Feldatalhalle Stadtlengsfeld in die angesagteste Tanzfläche der Gegend.

100°-Sauna im Inselbergbad – Wiedereröffnung in Brotterode 15.2.25
Die 100°-Sauna im Inselbergbad Brotterode öffnet nach umfangreichen Bau- und Installationsarbeiten am 15. Februar 2025 wieder ihre Türen. Das alte Blockhaus, in dem sich die Sauna befand, war stark in die Jahre gekommen.

Jugend musiziert 2025 – Rekordjahr für die Musikschule Wartburgkreis
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis hat in diesem Jahr erstmals als fusionierte Institution am renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen – und das mit beeindruckendem Erfolg.

Hobby Horsing begeistert die Kinder im Reit- & Fahrverein Hohe Rhön
Der Reit- und Fahrverein Hohe Rhön in Wendershausen hat sein Angebot um eine aufregende und kreative Disziplin erweitert: Hobby Horsing!

Roßberg-Kanzel im Winter – Atemberaubende Aussicht in das Land der offenen Fernen
Die Rhön wird oft als das Land der „offenen Fernen“ bezeichnet und das nicht ohne Grund. Wer sich auf einen der freien Berge begibt, wird auch in der winterlichen Jahreszeit mit atemberaubenden Aussichten belohnt.

Aufbau einer starken Jugendarbeit – Unterstütze den Schützenverein Hundsbach

Selina & Serhat: Die ersten Cop-Influencer in Osthessen
Sie zählen zu den ersten sieben. Und... sie sind die ersten Osthessen! Selina und Serhat sind zwei der jüngst vorgestellten Cop-Influencer der Polizei Hessen.

Brand durch Pyrotechnik in Schmalkalden – Stall geht in Flammen auf
Donnerstagabend verursachte ein 17-Jähriger mit einem Feuerwerkskörper einen Brand in Schmalkalden. Hierbei gingen ein Nadelbaum, sowie ein Holzstall in Flammen auf.

Berührung im Begegnungsverkehr – Hoher Sachschaden bei Mellrichstadt
Auf der Staatsstraße 2275 bei Mellrichstadt kam es gegen 04:15 Uhr zur seitlichen Berührung zweier Pkw, nachdem der Unfallverursacher eine Linkskurve geschnitten hatte und so den entgegenkommenden Hyundai einer 34-Jährigen gestreift hat.

Einbruchsversuch durch den Wintergarten – Wer kann Hinweise geben?
In der Georg-Stieler-Straße im Rasdorfer Ortsteil Setzelbach versuchten sich Unbekannte zwischen Sonntag (02.02.) und Dienstag (04.02.) über einen Wintergarten Zutritt zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen.

Bargeld & Damenbekleidung in Hünfeld gestohlen – Zeugen gesucht
Zwischen Mittwochabend, gegen 22 Uhr, und Donnerstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, brachen Unbekannte in eine Boutique in der Hauptstraße in Hünfeld ein.

1200 Jahre Empfertshausen – Aufruf zur Fotoaktion des Rhöner Holzbildhauervereins
Vom 29. August bis zum 7. September 2025 feiert das traditionsreiche Rhönschnitzerdorf Empfertshausen sein 1200-jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen zum Jubiläum des Dorfes laufen bereits seit mehreren Monaten.

ENTWARNUNG – Leitstelle Schmalkalden-Meiningen wieder erreichbar
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen war der Notruf 112 und der Telefonanschluss der Leitstelle von Donnerstagabend bis Freitag um 8.53 Uhr ausgefallen.

Temperaturen unter dem Gefrierpunkt – Wintersport teilweise möglich
Für das kommende Wochenende sind Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in der Rhön gemeldet. Geöffnet haben die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe sowie das Zuckerfeld.

Rutschgefahr – Wetterdienst warnt vor Glätte & Frost
In ganz Deutschland besteht derzeit Glättegefahr. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Glätte ausgesprochen, die noch bis in die Mittagsstunden andauern soll.

Spiegelklatscher in der Unterführung – Zeugen in Meiningen gesucht
Eine 36-jährige Autofahrerin befuhr am Donnerstag gegen 07:45 Uhr die Marienstraße in Meiningen in Richtung Rohrer Berg. In der Bahnunterführung kam ihr ein bislang unbekannter Autofahrer entgegen.

Falschfahrer bei Fulda – In der „Todeskurve“ kam es fast zum Unfall
Am Donnerstag wurde der Leitstelle des Polizeipräsidiums Osthessen um 19:11 Uhr ein Falschfahrer auf der B27 zwischen den Anschlussstellen Petersberger Straße und Künzeller Straße gemeldet.

Die Faszination Spionage – Seminar der Point Alpha Akademie 13. – 14.2.25
Unter dem Titel „Von James Bond und Günter Guillaume - Spionage zwischen den beiden deutschen Staaten“ bietet die Point Alpha Akademie am 13. und 14. Februar, im Schloss Geisa ein spannendes Seminar an. Alle Interessierten sind willkommen, Anmeldungen ab sofort möglich.

Tieffliegerangriff auf Ritschenhausen: Gedenken an die Opfer 14.2.25
Vor 80 Jahren, am 14. Februar 1945, wurde die kleine Gemeinde Ritschenhausen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen Schauplatz eines tragischen Kriegsereignisses.

Grün & Gesund – Kräuterwissen in Bettenhausen auffrischen 14.2.25
„GRÜN und GESUND" ist das Thema einer Veranstaltungsreihe der Referentinnen Conny und Michaela von „Rhöner KräuterLust", die am Freitag, den 14. Februar 2025 verschiedene heimische Wildkräuter und ihre Wirkung für unser Wohlbefinden vorstellen möchten.

Facetten der Natur- & Landschaftsfotografie – Vortrag in Wendershausen 14.2.25
„Facetten der Natur- und Landschaftsfotografie“ - Der Bildvortrag von Manfred Hempe richtet sich an alle Rhönfreunde, Naturliebhaber und Hobbyfotografen, die Freude an schönen Fotos haben.

Rhön Kerze: Feierliche Studio-Eröffnung in Dermbach 14.2.25
Francis Storandt wagt den nächsten Schritt: Neben ihrem bestehenden Onlineshop soll am Freitag, den 14. Februar 2025, ein neues Kerzenstudio in Dermbach eröffnet werden.

Die Liebe feiern – Valentinsgottesdienst in Bernshausen 14.2.25
Die Liebe feiern und gesegnet werden - das geht zum Valentinsgottesdienst in der Bernshäuser Kirche. Alle Paare, die sich der Liebe (Gottes) erneut vergewissern wollen, sind am Valentinstag, den 14. Februar 2025, herzlich eingeladen.

Literarische Plauderei in Unterbreizbach 14.2.25
Die "KulturZeit" des SV Kali Unterbreizbach lädt zum Valentinstag alle Verliebten, Verlobten, Verheirateten oder die, die es noch werden wollen, um 19.30 Uhr in die "Alte Schule" neben der Kirche in Unterbreizbach ein.

Wer liest am besten? – Vorlesewettbewerb in Bad Liebenstein 14.2.25
Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Spannende Ferien im KinderCamp in Wernshausen – Anmeldung ab jetzt möglich
Erlebe spannende Zeiten vom 5. bis 7. August 2025 mit anderen Kindern und Jugendlichen im Abenteuercamp des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

ACHTUNG! – Leitstelle Schmalkalden-Meiningen nicht erreichbar
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist der Notruf 112 und der Telefonanschluss der Leitstelle Schmalkalden-Meiningen ausgefallen.

Gesundheit im Mittelpunkt: Physiotherapiepraxis „Vitus Vital“ in Vacha eröffnet

Beeindruckende Begegnungen am Bosporus: Fuldaer Bischof Gerber predigte in Istanbul
Es waren beeindruckende Begegnungen, die Bischof Dr. Michael Gerber bei seiner Reise nach Istanbul an den Bosporus machte.

Valentinsgottesdienst in Kaltensundheim wegen Krankheit ABGESAGT
Der für morgen geplante Valentinsgottesdienst in der St. Albanus Kirche in Kaltensundheim muss krankheitsbedingt leider verschoben werden.

Adventszeit in Borsch: Mutter & Tochter sammeln Spenden fürs Hospiz
In Borsch lockten bei einem lebendigen Adventskalender verschiedene Vereine mit tollen Aktionen. Unter anderen veranstaltete die Feuerwehr ein Kinder-Kino, der Geschichtsverein lud zu einer Bilderschau und der Backverein buk mit Kindern.

Eierwurf auf Wohnhäuser – Jugendliche Tatverdächtige in Hilders festgenommen
Mehrere Eierwürfe auf Wohnhäuser beschäftigten in den letzten Tagen die Polizeistation Hilders.

Medizinische Hilfe mit Herz – Neue Hoffnung für afghanisches Mädchen
Ein tapferes Mädchen aus Afghanistan erhielt im Helios Klinikum Meiningen eine lebensverändernde Behandlung. Nach insgesamt drei erfolgreichen operativen Eingriffen kann Fatima nun ohne Beschwerden ihren Weg zur vollständigen Genesung fortsetzen.

In Getränkemarkt eingebrochen – Zigaretten & Spirituosen in Schwallungen geklaut
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag in einen Getränkemarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen ein. Sie verursachten Sachschaden und entwendeten Zigaretten und Spirituosen.

Tierpark Bad Liebenstein: Rotary Clubs spenden 3.500 Euro für den Wiederaufbau
Gemeinsam für den Tierpark Bad Liebenstein! Die Rotary Clubs Bad Salzungen, Schmalkalden und Meiningen haben insgesamt 3.500 Euro für den Wiederaufbau des Heizungshauses im Tierpark Bad Liebenstein gesammelt.

„Mit Herz & klarer Meinung“ – 40. Dienstjubiläum von Olytha Farnung an der Wigbertschule
Mit dem Beginn des zweiten Halbjahres konnte Studienrätin Olytha ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern.

vhs Wartburgkreis informiert: Französisch lernen in Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Sprachen in Eisenach...