Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause laufen nun die Vorbereitungen für das Bad Salzunger Stadtfest 2022 auf Hochtouren. Vom 08. bis 10. Juli soll in der Salzunger Innenstadt wieder das beliebteste Fest des Sommers stattfinden.
Autor: Redaktion

43.339 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.096 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Party pur – Back to Live Tour durch die Rhön – Rhönfieber in Geisa 7.5.22
Nach dem grandiosen Start der „Back to Live-Tour“ am Wochenende vor Ostern in Kaltennordheim geht es nun Schlag auf Schlag. Am 23. April gibt es auf dem Marktplatz in Bad Salzungen die Fortsetzung mit „Biba & die Butzemänner“ sowie DJ Jens May, am 30. April in Schmalkalden mit der Band Surprise und DJ Chris Turn und Zum großen Finale wird dann nach Geisa am 7. Mai mit der Partyband „Rhönfieber“ auf den Schlossplatz eingeladen - ebenso wird hier DJ Chris Turn dem Publikum wieder einheizen.

Nächste Termine zur Endlager-Suche – Landrätin ruft zur Beteiligung auf
Der Bundestag hat den Ausstieg aus der Atomenergienutzung im Juni 2011 mit breiter Mehrheit beschlossen. Wie mit den hochgefährlichen Hinterlassenschaften dieser Technologie verfahren wird, ist Gegenstand der Endlagersuche.

Ohne Euch geht’s nicht – Heute ist der Tag der Hebammen
Wo das Leben beginnt sind sie im Einsatz: Mit viel Leidenschaft für den Zauber der Geburt und die Veränderung des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft tragen Hebammen in einzigartiger Weise zum Wohl von Eltern und Kind bei – vor, während und nach der Geburt. Auch im Helios Klinikum Meiningen sorgen die Geburtshelferinnen dafür, dass sich Eltern voll und ganz auf das Wunder der Geburt einlassen können.

Bad Salzungen – Sprechstunden des Behindertenbeauftragten im Mai entfallen
Die Sprechstunde des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Bad Salzungen, Herrn Christian Schließmann, entfällt am
Donnerstag, den 12.05.2022 und am Donnerstag, den 26.05.2022.

Hyundai beschädigt – Zeugen in Geisa gesucht
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der Zeit von Dienstag, 15:00 Uhr, bis Mittwoch, 14:10 Uhr, einen in der Athanasius-Kircher-Straße in Geisa geparkten Hyundai.

Verkehrsinsel in Geisa überfahren – Feuerwehr im Einsatz
Aus Unachtsamkeit überfuhr Mittwochabend ein 22-jähriger VW-Fahrer eine Verkehrsinsel in der Rhönstraße in Geisa. Hierbei wurde die Ölwanne des Unfallwagens beschädigt.

Kipper kippt um – 38-Jähriger verletzt sich schwer bei Arbeitsunfall in Jüchsen
Mittwochnachmittag ereignete sich auf einer Baustelle "Am Rangenberg" in Jüchsen ein Betriebsunfall. Ein 38-Jähriger kippte mit einem beladenen Lastkipper um, konnte jedoch mit Hilfe eines Unbeteiligten das Fahrzeug verlassen.

E-Mail mit verdächtigem Anhang erhalten – Ermittlungen in Mellrichstadt eingeleitet
Weil eine 29-Jährige auf ihre dienstliche Mailadresse eine kuriose Nachricht eines unbekannten Absenders erhalten hatte, erstatte sie am Mittwoch Anzeige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Einbruch in Scheune – Rasenmäher und Leiter geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Donnerstag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:45 Uhr, in eine Scheune "Unter der Linde" in Etterwinden ein.

E-Scooter gestoppt – Ohne Versicherung in Barchfeld unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten Mittwochnachmittag einen 51-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Nürnberger Straße in Barchfeld.

Neuwahl – Manuela Richter ist neue Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Kaltennordheim
Am Freitag, den 29.04.2022, trafen sich die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Kaltennordheim zu ihrer Wahlveranstaltung in im Gasthaus „Zur Einkehr“ in Kaltennordheim. Im Rahmen der Neuwahl des Vorstandes wurde unter anderem Manuela Richter zur Vorsitzenden gewählt.

Auf Wiedersehen – Evangelischer Pfarrer Henning Voigt in Geisa verabschiedet
Fast ein viertel Jahrhundert wirkte Pfarrer Henning Voigt als zuständiger evangelischer Pfarrer in Geisa. Damit ist er der dienstälteste Pfarrer in der nunmehr fast 170jährigen Geschichte der evangelischen Gemeinde Geisa.

Hilfe per Knopfdruck – Immer mehr Menschen vertrauen dem DRK Hausnotruf
Unabhängig in der vertrauten Umgebung leben und dabei rund um die Uhr die Gewissheit haben, dass im Notfall fachkundige Hilfe
kommt. Dieses beruhigende Gefühl haben dank des DRK Hausnotrufes im Altkreis Bad Salzungen bereits fast 700 Menschen.

Stell Dir vor es brennt und keiner kommt – Heute ist der Tag der Feuerwehrleute
Der Tag der Feuerwehrleute findet jährlich am 04. Mai statt. Auch in der Rhön haben die Freiwilligen Feuerwehren allerhand zu tun und helfen wo es nur geht. Egal ob bei Verkehrsunfällen, Hochwasser, Technischen Hilfeleistungen und Bränden - die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind immer vor Ort.

Dreiländereck – Jens Graf aus Birx macht sich wieder auf den Weg nach Polen 8.5.22
Jens Graf von der Pension Dreiländereck in Birx wird am 8. Mai 2022 wieder nach Nowiny in Ostpolen fahren. Hierfür werden noch Sach- und Geldspenden benötigt.

43.257 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.965 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

In einem alles – 420. Geburtstag von Athanasius Kircher aus Geisa
Athanasius Kircher gilt als einer der letzten bedeutenden Universalgelehrten und wurde am 2. Mai 1602 in Geisa geboren. Der Jesuit und Forscher galt zeitweise als einer der populärsten Gelehrten der damaligen Welt.

Knapp unter der erlaubten Promillegrenze – 58-Jähriger darf weiter fahren
Knapp unter der erlaubten Promillegrenze lag am Dienstagabend ein 58-Jähriger der mit seinem Daimler in Ostheim unterwegs war und gegen 22:30 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.

Schilder vertauscht – Beschädigung am Wanderparkplatz – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatte am Dienstag ein Mitarbeiter des Biosphärenreservat Bayerischen Rhön. Zwischen Ostheim v.d. Rhön und Oberwaldbehrungen, am Wanderparkplatz „Kehlbauholz“, erlaubten sich unbekannte Täter wohl einen „Scherz“ und verbogen drei Schilder eines Wanderwegweisers, so dass diese in die falsche Richtung zeigten.

UPDATE – Tatverdächtiger festgenommen – Toter Mann in Fulda gefunden
Am Montag (02.05.), gegen 11.15 Uhr, wurde eine leblose Person mit Stichverletzungen vor einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Weserstraße aufgefunden.

Koffer im Supermarkt geklaut – Zeugen gesucht
Eine 29-jährige Frau kaufte am Dienstag in einem Geschäft in Bad Neustadt/Saale einen Koffer im Wert von 50,00 Euro. Anschließend ging sie in einen nahegelegenen Supermarkt in der Schweinfurter Straße und stellte diesen während ihres Einkaufes zwischen 17.00 Uhr und 17:30 Uhr im Ausgangsbereich ab.

Von Pedale abgerutscht – Frau muss schwer verletzt ins Krankenhaus
Eine 57-jährige Frau war am Dienstagnachmittag mit ihrem Pedelec auf dem Radweg von Hohenroth kommend in Richtung Bad Neustadt unterwegs.

Einbruch in Schule – Zeugen in Hünfeld gesucht
In der Nacht auf Dienstag (03.05.) brachen Unbekannte in das Verwaltungsgebäude einer Schule in der Jahnstraße in Hünfeld ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und flüchteten im Anschluss - nach derzeitigen Erkenntnissen - ohne Diebesgut.

Unfallflucht in Pferdsdorf – Dachrinne beschädigt und abgehauen
Ein 31-jähriger befuhr Dienstagvormittag mit einem Sattelzug das Räsaer Tor in Pferdsdorf und bog anschließend in die Langgasse ab. Hierbei scherte das Heck des Sattelaufliegers aus und beschädigte die Dachrinne eines Wohnhauses. Daraufhin sprach der Geschädigte den Fahrer auf den Schaden an.

Papier entzündete sich – Brand in Lackiererei in Hämbach
Dienstagvormittag gegen 10:55 Uhr brannte es in einer Lackiererei in Hämbach. Durch Schweißarbeiten in einer Lagerhalle entzündete sich umliegendes Papier.

Mopeds aus Garage geklaut – Diebe in Merkers gefunden
Aus einer Garage in der Heinrich-Heine-Straße in Merkers wurden in der Nacht zu Dienstag drei Mopeds und eine Motorcross-Maschine entwendet.

1.236 Euro für den Frieden – Spendenaktion der Mittelpunkt-Schule Hilders ein voller Erfolg
Am vergangenen Freitag versammelten sich die Schüler*innen und Lehrer*innen der Mittelpunktschule auf dem Sportplatz um sich als Peacezeichen zu formieren. Bei der geplanten Spendenaktion wurden 1236 Euro gesammelt!

Rhöner Pferdesportler wieder aktiv – Vorbereitung für Tag des Pferdes in Fischbach
Am Wochenende trafen sich die Fahrsportfreunde des Fischbacher Sportvereins, Sektion Reiten und Fahren nach coronabedingter Zwangspause zu ihrem traditionellen Training. Auch über die Veranstaltungen im Sommer wurde bereits gesprochen.

Angehörige sagen DANKE – Spendenaktion für junge Mama aus Kieselbach
Unfassbar, Hilflosigkeit und Trauer - das sind die Worte, die nur unzureichend umschreiben, wie wir uns nach dem Verlust von Daniela gefühlt haben und immer noch fühlen.

Carl Hoßfeld – Für seine Rhön hat er gelebt, für seine Rhön hat er geworben
Der Lebensweg und das Lebenswerk von Prof. Dr. Carl Hoßfeld sind von der Wiege bis zum Grabe eng mit seiner Rhönheimat verbunden gewesen. Carl Hoßfeld erblickte am 06.02.1857 in dem Rhönstädtchen Ostheim, als zweites Kind, das Licht der Welt. Die Eltern waren echte Rhöner, die Mutter stammte aus Ostheim und sein Vater kam in Weilar zur Welt.

43.080 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.831 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VORSICHT – Neue Betrugsmasche – Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus
Aus gegebenen Anlass warnt die Suhler Polizei vor einer neuerlichen Betrugsmasche, bei der sich Betrüger am Telefon als Beamte der
europäischen Polizeibehörde Europol ausgegeben.

ACHTUNG – Überweisungs-Betrüger schlagen im Landkreis Rhön-Grabfeld zu
Gleich mehrere Betrugsfälle ereigneten sich im Landkreis Rhön-Grabfeld. Mindestens drei Personen wurden Überweisungen abgebucht, obwohl diese nicht von den geschädigten Kontoinhabern getätigt wurden.

Smartphone in Taxi gefunden – Eigentümer gesucht
Den Fund eines Smartphones meldete am Montagabend ein Taxifahrer der Polizeidienststelle Mellrichstadt. Gegen 19:30 Uhr brachte er zwei Männer von einer Bushaltestelle in Mellrichstadt zur Post nach Ostheim.

Gewinner kommt aus Ostheim – Strecks Brauhaus ist die beste Brauerei Deutschlands
Sensationelle Neuigkeiten für das Strecks Brauhaus aus Ostheim v. d. Rhön! Am 26.4.2022 erhielt das Strecks Brauhaus in Berlin den Goldenen Bundesehrenpreis aus den Händen der Staatssekretärin Frau Dr. Rottmann in Vertretung des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir.

Neue Regelungen – Schmalkalden-Meiningen passt Allgemeinverfügung an
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen passt aufgrund der neuen Corona-Landesverordnung seine Allgemeinverfügung zu den Quarantäne-Regeln für positiv Getestete an.

Zwischen Umzugsstress & Ziegentaufe – aufregende Zeiten für den Kindergarten Klings
Eine aufregende Woche liegt hinter den Kindern und Erziehern vom Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings. Die Auslagerung nach Kaltennordheim ging in den Endspurt. Mitten in dem Umzugsstress gab es ein wunderschönes Highlight: Die Taufe der Thüringer Waldziegen.

Neuer Flitzer für die Feuerwehr – Dermbach bekommt neues Kommandofahrzeug
Die Feuerwehrflotte der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach hat Nachwuchs bekommen und begrüßt in der „Familie“ das neue „Kommandofahrzeug“ vom Typ Suzuki Vitara, welches im Auftrag der Gemeinde Dermbach bei der Fa. Markus Lenz in Schleusingen als Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr umgerüstet wurde.

Tourist-Information Hilders ab Mai auch samstags geöffnet
Ab Mai öffnet die Tourist-Information in Hilders auch samstags immer von 10 bis 12 Uhr für den Besucherverkehr. Urlaubs- und Tagesgäste können sich über eine umfassende persönliche Beratung durch die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen.

Spiegelklatscher bei Bad Liebenstein – Fahrerin bekommt Splitter ins Auge
Ein 87-Jähriger befuhr Sonntagnachmittag mit seinem Mercedes die Strecke von Bad Liebenstein nach Glasbachstein. Im Kurvenbereich fuhr der Senior nach links über die Fahrbahnmitte und verursachte somit einen Spigelklatscher mit dem entgegenkommenden Ford einer 28-Jährigen.

Unfallflucht – Schluckspecht mit 3,18 Promille vor Laterne gefahren
Gleich zwei Blutentnahmen musste ein 38-jähriger Salzunger Sonntagnachmittag über sich ergehen lassen. Nach einem vorangegangenen handfesten Streit im privaten Bereich begab sich der Mann in ein nahegelegenes Klinikum, um seine Wunden versorgen zu lassen.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Radfahrer mit 2,58 Promille unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Samstagabend gegen 21:45 Uhr unmittelbar vor der Meininger Dienststelle einen 37-jährigen Radfahrer, welcher zuvor durch seine auffällige Fahrweise auffiel.

Prügelei in Mehrfamilienhaus – 44-Jähriger muss ins Krankenhaus
Samstagabend gerieten zwei Wohnparteien in einem Mehrfamilienhaus in Sülzfeld aneinander. Ein 44-jährige Hausbewohner betrat eine andere Wohnung und schlug dort einem 21-Jährige unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.

Zwei BMWs von Firmengelände in Schenklengsfeld gestohlen – Zeugen gesucht
Eine Firma in Schenklengsfeld in der Straße "In der Aue" wurde am Sonntagmorgen (01.05.), kurz nach Mitternacht, Ziel unbekannter Täter. Durch Überklettern eines Zauns gelangten die Täter auf das umfriedete Gelände. Anschließend schlugen sie eine Scheibe einer dortigen Werkstatt ein und betraten beziehungsweise durchsuchten die Räumlichkeiten.

42.972 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.793 bestätigte Fälle im WAK – 1.086 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ein neuer Hirte für die Kirchgemeinde – Roland Jourdan wird neuer Pfarrer in Geisa
Bei strahlendem Sonnenschein und stahlblauem Himmel wurde Pfarrer Roland Jourdan am Sonntag Miserikordias Domini – dem sogenannten Hirtensonntag – in den Dienst als Gemeindepfarrer in die Gemeinde Geisa eingeführt.

Feuriger Abend – Mega Stimmung zum Maifeuer in Kaltenlengsfeld
Endlich wieder Maifeuer - das dachten sich am vergangenen Samstag etliche Feierwütige in Kaltenlengsfeld. Die Stimmung hinter dem Dorfgemeinschaftshaus war super, das Bier hat geschmeckt und die Würste waren alle aufgebraucht.

Hundehaufen führt zur Dienststelle – Polizisten in Mellrichstadt beleidigt
Bereits auf der Fahrt zum Dienst konnten am Sonntag zwei Polizisten unabhängig voneinander beobachten, wie eine Familie mit ihrem Hund in Mellrichstadt spazieren war und der Vierbeiner in der Innenstadt sein Geschäft verrichtete.

Mit Vollgas in die neue Saison – Freibad in Hilders öffnet am 9.5.22
Das Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders verfügt neben einem Hallenbad und Saunabereich auch über ein Freibad. Zur Außenanlage zählen das Sommerbecken samt 25 m Schwimmbahnen, eine große Liegewiese, ein Kinderplanschbecken sowie eine Sonnenterrasse und Sitzgruppen unterm Sonnensegel.

Prachtregion.de – Schmalkalden-Meiningen glänzt mit neuer Website
Pünktlich zum Start in die Urlaubssaison 2022 zeigt sich die Prachtregion in einem neuen Look. Mit dem Relaunch der Prachtregion-Homepage am vergangenen Samstag machte der Landkreis Schmalkalden-Meiningen auf die Urlaubsregion vom Thüringer Wald über das Werrratal bis hin zu Rhön und Grabfeld aufmerksam und will somit die Lust auf einen Urlaub in der Prachtregion bei Reiseinteressierten wecken.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW18
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Hessen grillt an – Regionaler Bauernverband bedenken über Lebensmittelversorgung
„Hessen grillt an“ – so lautete die jüngste Aktion des Hessischen Bauernverbandes (HBV), an der auch der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. teilgenommen hat.

Rentner blicken auf Feldabahn-Zeiten – DRK Senioren-Nachmittag in Stadtlengsfeld
Ein Vortrag zur alten Feldabahn, auch als Rumpelbahn noch bekannt, lockte viele Besucherinnen und Besucher in die Feldatalhalle Stadtlengsfeld.

Geba Fahrrad-Marathon für Jedermann – Komm zum Geba Kamm Ride 30.4.22
Am 30.04.2022 heißt es wieder: Wer nicht stürzt, fährt nicht am Limit. Beim diesjährigen EHRHRDT AG Geba Kamm Ride sind alle Radfahrer, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer dazu eingeladen, rund um Helmershausen zu zeigen, was sie drauf haben. Anmelden geht noch bis zum 25.4.22.!

Walpurgisnacht mit Hexenfeuer in Mittelsdorf – Hexen & Zauberer willkommen 30.4.22
Die Freiwillige Feuerwehr Mittelsdorf lädt zur Walpurgisnacht mit Hexenfeuer ein. Am 30. April, ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Mittelsdorf. Auch Hexen, Zauberer und kleine Teufel sind herzlich willkommen.

Maifeuer in Kaltenlengsfeld – Fassbier & gute Laune 30.4.22
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld lädt am Samstag, den 30.04.2022, ab 18:00 Uhr zum Maifeuer hinter dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist mit Frischem vom Rost und Fassbier bestens gesorgt.

Konzert im Orgelbaumuseum Ostheim – Musikalischer Blumenstrauß 30.4.22
Die Konzert-Saison 2022 des Orgelbaumuseums in Ostheim wird mit einem musikalischen Blumenstrauß eröffnet. Genauso farbenfroh und Freude bringend. Seine Blüten entfaltet er am Samstag dem 30. April um 17 Uhr in den Museumsräumen.

Theateraufführung in Diedorf – Rund um die Fischburg 30.4.22
Die Rhönklub-Theatergruppe ZV Klings führt am Samstag 30.04. in Diedorf auf dem Saal die Heimatgeschichte "Rund um die Fischburg" (Höhn) auf.

Walpurgisnacht-Feuer in Langenfeld – Die Hexen tanzen wieder 30.4.22
Die Kirmesgesellschaft Langenfeld lädt euch alle ganz herzlich ein, am Samstag, den 30. April beim Walpurgisnachtfeuer dabei zu sein! Wir freuen uns schon sehr, endlich wieder die "Hexen tanzen zu sehen".

Französisches Taizégebet in Bremen – Beten, singen & schweigen 30.4.22
Zum Taizégebet am Samstag, den 30.04.2022, sind alle recht herzlich um 18:00 Uhr in die Bremer Pfarrkirche eingeladen. Gemeinsam wird für den Frieden in Europa sowie in unserem unmittelbaren Umfeld gebetet.

FCC Walpurgistanz in Frankenheim – Kostüme gern gesehen 30.4.22
Endlich ist es soweit, wir können wieder zusammen feiern und ausgelassen sein! Weil der FCC nicht bis November warten will, lädt er am 30.4.22 ab 20:00 Uhr zum Walpurgistanz in die Hochrhönhalle Frankenheim ein.

Wuzelsepp on fire – Maifeuer in Zella 30.4.22
Am 30.04. wird am Sportplatz in Zella/Rhön wieder der Wurzelsepp entfacht und in den Mai gefeiert. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und für das leibliche Wohl ist mit ausreichend Getränken und Grillgut bestens gesorgt.

Feuer & Flamme Hohe Geba – Drive-In-Gottesdienst für Feuerwehren 30.4.22
Ein Feuerwehr-Gottesdienst findet am kommenden Samstag (30. April) unter dem Motto „Feuer & Flamme - Florians Drive-in-Gottesdienst“ auf der Hohen Geba statt.

Drei Schulen auf Spurensuche – Ausstellung Jüdisches Leben in der Kunstschule Schweina 30.4.22
Am Samstag, den 30. April 2022, findet an der Jugendkunstschule in Schweina ein Tag der offenen Tür zum „Jüdischen Leben - drei Schulen auf Spurensuche“ im Rahmen „900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen“ statt.

Abrissarbeiten der Milseburghütte laufen – Gipfelstürmer bald wieder willkommen
Seit rund drei Wochen sind die Abrissarbeiten an der Milseburghütte in vollem Gange. Die Arbeiten verlaufen, bis auf eine witterungsbedingte Zwangspause Anfang April, nach Plan.

Millionen-Publikum für die Prachtregion – Landkreis SM kauft Spots bei sonnenklar.TV ein
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen startet in diesem Jahr eine weitere Werbeoffensive. Nach der groß angelegten Influencer-Kampagne im vergangenen Jahr, kommt die Prachtregion nun auch ins Fernsehen.

Es zählt was Du willst – Girls & Boys Day bei Wiegand in Rasdorf
„Es zählt, was du willst!“ Unter diesem Motto fand am 28. April der Girls‘ und Boys‘ Day statt. Dieser Aktionstag ist das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, welches Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich über vielfältige Ausbildungsberufe und Studiengänge fernab jeglicher Rollenklischees zu informieren.

Aktuelle Besuchsregelung im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa
Auf Grund der aktuellen Covid19-Situation gilt ab sofort und bis auf Weiteres folgende Besuchsregelung im Altenpflegeheim Geisa.

60 Mädels vor Ort – Staunende Gesichter beim Girls Day im Polizeipräsidium Osthessen
"Mein Traum ist es, später einmal Polizistin zu werden". "Und ich wollte schon immer wissen, wie man Spuren sichert". Knapp 60 Mädels nutzten den Girls'Day am Donnerstag (28.04.) im Polizeipräsidium Osthessen, um in die spannende Welt der Polizei einzutauchen.

42.908 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.617 bestätigte Fälle im WAK – 1.085 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Pfandflaschen, Klamotten & Briefe – Illegale Müllentsorgung im Wald
Eine illegale Müllablagerung im Wald teilte am Donnerstag der zuständige Jagdpächter des dortigen Gebietes mit. Insgesamt konnte er 14 schwarze Müllsäcke vollgestopft mit Pfandflaschen, alten Klamotten und sonstigem Abfall feststellen.

UPDATE – Fahrrad gefunden – Unbekannter mit Fahrrad gegen Haustüre gedonnert
Bereits am Montag berichtete die PI Mellrichstadt von einer verdächtigen Wahrnehmung in Fladungen. Gegen 01:45 Uhr meldete eine 68-Jährige, dass ein bislang unbekannter Fahrradfahrer gegen eine Haustüre gefahren war und anschließend das Rad dort zurückgelassen hatte.

Mopedfahrer beschädigt VW – Zeugen in Tiefenort gesucht
Ein bislang unbekannter Mopedfahrer kollidierte am Donnerstag in der Vorwerksgasse in Tiefenort mit dem Volkswagen einer 32-Jährigen und entfernte sich anschließend vom Unfallort.

Junge Männer versetzen Polizisten wieder in Dienst
Zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren rissen Donnerstagabend gegen 20:00 Uhr ein Verkehrsschild in der Ernstiner Straße in Meiningen um. Ihre Tat blieb jedoch nicht unentdeckt.

UPDATE – Zellaer Wölfin hat in Kaltenlengsfeld zugeschlagen – Eigentümer werden entschädigt
Es war die „Zellaer Wölfin“, die am 8. April in einem Gatter bei Kaltenlengsfeld drei Damtiere tötete. Die Eigentümer des Damwild-Geheges sollen vom Land entschädigt werden.

Achtung Baustelle – Ortsmitte Kranlucken im Mai teilweise voll gesperrt
Wegen verschiedenen erforderlichen Straßenbauarbeiten an der Brücke über den Kohlbach in Kranlucken im Zuge der K 93 erfolgen mehrere Vollsperrungen in Ortsmitte Kranlucken.

Allen einen Einblick geben – Girls & Boys Day bei ACO Haustechnik Philippsthal & Stadtlengsfeld
Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus der Region waren zu Gast bei der ACO Haustechnik in Philippsthal (Hessen) sowie Stadtlengsfeld (Thüringen) und konnten sich vor Ort einen Eindruck von den vielfältigen Berufsbereichen machen, die ACO als innovativer Arbeitgeber bietet.

Hilfe für die Ukraine – Möbelannahme in Bad Salzungen gestoppt
Die Annahme von Möbelspenden im Bauhof Bad Salzungen wird ab der kommenden Woche vorläufig eingestellt. Wer dennoch Möbel spenden möchte, kann sich mit einer Nachricht an die E-Mail-Adresse ukrainehilfe@badsalzungen.de wenden. Auf die Angebote wird bei Bedarf zurückgegriffen.

UPDATE – Es war doch ein Wolf – Damwild in Kaltenlengsfeld kommt qualvoll ums Leben
Die drei am 8. April in einem Gatter bei Kaltenlengsfeld getöteten Damtiere sind, wie vermutet, einem Wolfsrangriff zum Opfer gefallen. Dies ist das Ergebnis einer genetischen Untersuchung des Thüringer Umweltministeriums.

25 Jahre Musik & Freude – Posaunenchor Urnshausen feiert Jubiläum
„Es gibt Situationen im Leben, für die gibt es keine Worte. Da braucht es einfach Musik.“ Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Thomas Göhring (Oechsen) den Bläsergottesdienst, der anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Posaunenchores Urnshausen stattfand.

42.800 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.408 bestätigte Fälle im WAK -1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Neue Masche – Trickbetrüger machen sich WhatsApp-Messenger zu Nutze
"Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter beim Trickbetrug am Telefon. Sie geben sich als Verwandte, gute Bekannte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befinden und bitten um Bargeld.

Frauen in die Politik – Teilnehmerinnen für Aktionsprogramm gesucht

Laufen, werfen, springen – Mit SIMONMETALL zum Sportabzeichen
Im vergangenen Jahr hat Christian Simon, Chef der Firma SIMONMETALL und Stützpunktleiter Tann (Rhön) für den Deutschen Olympischen Sportbund, in Zusammenarbeit mit dem Ski-Club Tann 06 e.V. insgesamt 41 Sportabzeichen organisiert und abgenommen.

Wiederholungstäter unterwegs – Verfolgungsjagd trotz Fahrverbot
Im Gegenverkehr wurde am Mittwochmittag ein 63-Jähriger mit seinem VW fahrend gesichtet. Da den Beamten bekannt war, dass für diesen ein aktuell rechtskräftiges Fahrverbot besteht, wurde die Verfolgung aufgenommen.

Betrug aufgedeckt – WhatsApp-Nachrichten von angeblichem Sohn
Von einer unbekannten Nummer erhielt ein 83-Jähriger aus Oberstreu über WhatsApp Nachrichten seines angeblichen Sohnes. Dieser gab an, dass sein altes Handy defekt wäre und er nun unter dieser neuen Nummer zu erreichen wäre.

Junge Frau von zwei Männern angegriffen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Mittwochnachmittag lief eine 18-Jährige von der Werrastraße in Richtung des Meininger Parkhauses und nutzte dabei eine Abkürzung über die Bechsteinstraße. Hier traf sie auf zwei junge Männer, die ihr beim Vorbeilaufen hinterherpfiffen und Avancen machten. Ohne Reaktion lief die junge Frau weiter.

Kennzeichen notiert – Auto in Bad Salzungen geschädigt und abgehauen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Mittwoch gegen 11:20 Uhr einen Ford, der zur Unfallzeit auf einem Parkplatz in der Ratsstraße in Bad Salzungen abgestellt war.

Verkehrskontrolle in Leimbach – mit 1,17 Promille Weiterfahrt untersagt
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten Mittwoch gegen 22:25 Uhr einen Wagen in der Schulstraße in Hermannsroda, einem Ortsteil von Leimbach, und unterzogen den 37-jährigen Fahrer einer Kontrolle.

Von Straße abgekommen – Auto überschlägt sich bei Wahns
Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Strecke von Wahns nach Unterkatz und kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach einer Rechtskurve von der Straße ab.

Bauarbeiten fast am Ende – Verkehr in Bad Salzungen normalisiert sich

VIDEO – Emotionale Achterbahn – Konfirmation in Kaltensundheim
Dieses Jahr konnte wieder traditionell am Sonntag nach Ostern die Konfirmation in der St. Albanus Kirche in Kaltensundheim gefeiert werden. Der amtierende Superintendent Alfred Specker predigte aus dem Evangelium nach Johannes, dass man nicht nur an das Glauben soll, was man auch sehen kann.

42.709 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.248 bestätigte Fälle im WAK – 1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zeugenaufruf – Jaguar F-Pace aus Autohaus gestohlen – 50.000 Euro Schaden
Dienstagmorgen gegen 05:20 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen weißen Jaguar im Wert von 50.000 Euro. Dieser war zur Tatzeit auf dem Gelände eines Autohauses in der Kopernikusstraße in Bad Salzungen abgestellt.

Dieseldiebe unterwegs – 40 Liter Diesel in Vacha abgezapft – Zeugen gesucht
Unbekannte entwendeten aus einem Bagger, der zur Tatzeit in der Frankfurter Straße in Vacha abgestellt war, 40 Liter Diesel. Die Tat ereigente sich im Zeitraum von Freitag, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr.

Nicht aufgepasst – Blechschäden nach Auffahrunfall bei Buttlar
Unachtsamkeit führte Dienstagnachmittag zu einem Auffahrunfall bei Buttlar. Eine 45-Jährige bremste verkehrsbedingt ihren Skoda ab.

Ohne Versicherung unterwegs – 51-Jähriger mitten in der Nacht gestoppt
Ein 51-Jähriger befuhr in der Nacht zu Mittwoch gegen 04:00 Uhr die Grumbachstraße in Bad Liebenstein mit einem stillgelegten Pkw. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten daraufhin den Wagen.

Schranke in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Schranke in der Liefereinfahrt der Meininger Geriatrie in der Goethestraße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.