Die Polizei sucht nach Mike R. aus Künzell. Der Mann wird seit Montagabend vermisst. Die Spur von Mike R. verlor sich gegen 21 Uhr auf einem Parkplatz an einem Sport- und Freizeitgelände in Fulda-Petersberg.
Autor: Redaktion

Festumzug zur Jahrfeier in Bad Salzungen – Ein Blick in die Vorbereitungen der Arbeitsgruppe
1250 Jahre – Bad Salzungen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Von den ersten Siedlungen der Kelten am Ufer der Werra bis zum
heutigen Tag hat sich die Stadt immer wieder neu erfunden.

Die Rhön zu Gast in Stuttgart – TAG Hessisches Kegelspiel auf der CMT Reisemesse
Am Wochenende war das Team der TAG Hessisches Kegelspiel auf CMT, der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart vertreten.

Eine Kontrolle, mehrere Verkehrsdelikte – 34-Jährige in Meiningen gestoppt
Eine 34-jährige Autofahrerin wurde Montagabend von Beamten der Einsatzunterstützung Suhl einer Verkehrskontrolle in der Straße "Auf dem Mittleren Rasen" in Meiningen unterzogen.

Ohne Versicherung & unter Drogeneinfluss – E-Scooter-Fahrer in Meiningen gestoppt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Montagabend den 20-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Lindenallee in Meiningen.

Teures E-Bike in Meiningen entwendet – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Samstagnachmittag, 14 Uhr, bis Montagabend, 18.30 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße in Meiningen.

1,2 Promille am Montagnachmittag – Verkehrskontrolle in Walldorf
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen führten Montagnachmittag stationäre Verkehrskontrollen in der Bahnhofstraße in Walldorf durch. Sie kontrollierten einen 61-jährigen Autofahrer bei dem ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,2 Promille anzeigte.

Autoscheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter schlugen in der Zeit von Sonntagabend, 19 Uhr, bis Montagabend, 18 Uhr, die Heckscheibe eines in der Grumbachstraße in Bad Liebenstein geparkten grauen Pkw Renaults ein.

Besondere Freundschaft – Forward Marketing spendet 350 Euro ans Bad Salzunger Hospiz
Forward Marketing Blum & Grunitz GbR aus Dermbach spendeten auch dieses Jahr wieder für das Hospiz-Zentrum in Bad Salzungen. Am Donnerstag übergab Marcus Blum von Forward Marketing eine großzügige Summe von 350 Euro.

Witzig-freche Fremdensitzung – In Grüsselbach bebte die Narrhalla
Witzig, frech und dorfpolitisch so präsentierten sich die Akteurinnen und Akteure bei der Fremdensitzung im der Narrenhochburg Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach.

Fahrer aus Rasdorf & Hünfeld verletzt – 16.000 Euro Schaden nach Unfall
Zwei leicht verletzte Fahrzeugführer und etwa 16.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag bei Hünfeld ereignete.

Alle Familien sind willkommen – Krabbelgruppe in Dermbach 21.1.25
Das Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Waldstraße in Dermbach lädt alle interessierten Familien herzlich zur offenen Krabbelgruppe für Kinder vom 6. bis 12. Lebensmonat ein!

Hits von Elton John – Kulturabend mit Donovan Aston in Hünfeld 21.1.25

MDR Film über die Dampflokwelt Meiningen wird vor Ort gezeigt 21.1.25
Für die Veranstaltung am 21. Januar um 18 Uhr, bei der man auch mit Machern und Protagonisten ins Gespräch kommen kann, gibt es noch einige Plätze.

65 Jahre FCC: Ein Abend voller Freundschaft & Frohsinn in Frankenheim
Am Samstag verwandelte sich die Hochrhönhalle in Frankenheim in ein karnevalistisches Mekka. Anlässlich des 65. Jubiläums lud der Frankenheimer Carnevals Club - FCC seine befreundeten Karnevalsvereine ein, und zehn dieser Verbündeten folgten sehr gerne der Einladung.

Schon jetzt Rekordzahlen – Erfreuliche Zwischenbilanz bei Fledermaus-Winterzählung
Seit Weihnachten laufen im Landkreis Fulda wieder die jährlichen Fledermaus-Winterzählungen. Die Zwischenbilanz ist vielversprechend.

Erfolgreicher Glühweinabend – 300 Euro für das Bad Salzunger Hospiz
Christian Wollny – Generalvertretung Allianz Versicherung lud in der Adventszeit zu einem Glühweinabend ein, um sich bei allen Freunden, Geschäftspartnern und Bekannten für das Jahr 2024 zu bedanken.

Marihuana, Ecstasy-Pillen, Amphetamin & Waffen bei Wohnungsdurchsuchungen sichergestellt
Im Rahmen von sechs Durchsuchungen stellte das Rauschgiftkommissariat der Kriminalpolizei Bad Hersfeld am Donnerstag Rauschmittel im Straßenverkaufswert von rund 6.400 Euro sicher.

In Fleischerei eingebrochen – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit von Samstag, 13:30 Uhr, bis Montagmorgen, 05:12 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Fleischerei in der Straße "An der Winde" in Meiningen-Dreißigacker.

Frust & Verlust im Pool-Billard: Ernüchterndes Wochenende für die Johannesberger
Zwei Niederlagen am Wochenende führen zu Frust und Verlust der Tabellenführung der Johannesberger Pool Billard-Abteilung.

Verdienstorden des Karneval-Verband-Kurhessen für Karolin Hahn-Schwalbach
Den Verdienstorden des Karneval-Verband-Kurhessen (KVK) wurde Karolin Hahn-Schwalbach, Grüsselbach verliehen.

Kostenfreie Beratung – Sprechtage der Aktivsenioren Bayern e. V.
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Existenzgründer sowie Personen mit Fragen zur Unternehmensnachfolge und Existenzsicherung können auch 2025 von der kompetenten Beratung der Aktivsenioren Bayern e. V. profitieren.

Drogentest war positiv – 21-Jähriger musste mit ins Krankenhaus
Am frühen Sonntagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 21-jährigen Autofahrer in der Dolmarstraße in Meiningen.

Fremdensitzung in Geisa: Ein närrisches Fest voller Höhepunkte
Am Samstag fand im närrischen Kulturhaussaal in Geisa die mit Spannung erwartete Fremdensitzung des Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. (GHCC) statt.

Elisa & Johannes Ebert haben nun die Macht – Neues Prinzenpaar in Grüsselbach gekürt

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW4
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

„Dankeschön“ für Sternsinger – Gottesdienst mit vielen Kindern & Jugendlichen im Fuldaer Dom
Caspar, Melchior und Balthasar: Sternsinger aus dem ganzen Bistum Fulda waren am Samstagvormittag in den Fuldaer Dom gekommen, um gemeinsam mit Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber den Abschluss der diesjährigen Aktion „Dreikönigssingen“ zu feiern.

Bürgerbüro Bad Salzungen bleibt HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Bürgerbüro im Rathaus am Montag, dem 20. Januar 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen bleibt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW4
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Streifenbesatzung mit Laserpointer geblendet – Weitere Geschädigte gesucht
Mit einem Laserpointer ist am Samstagmorgen eine Streife der Polizei Neustadt auf der Fahrt von Münnerstadt nach Bad Neustadt geblendet worden. Die Beamten konnten einen 18-Jährigen als Tatverdächtigen ermitteln und suchen nach Zeugen und möglichen weiteren Geschädigten.

RhönAnzeiger – 1. Januar-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Vielfalt, Begegnung & Engagement: Rückblick der Partnerschaft für Demokratie im Wartburgkreis
2024 war für die Partnerschaft für Demokratie „Denk bunt im Wartburgkreis“ ein Jahr voller Begegnungen und Projekte, die die Region gestärkt und vielfältige Impulse gesetzt haben.

Infoabend in Bad Salzungen – Thüringer Polizei präsentiert Karrierewege
Kürzlich öffnete die Polizeiinspektion Bad Salzungen ihre Türen für einen besonderen Informationsabend, der sich an Berufswechsler, interessierte Eltern und junge Menschen mit Berufswunsch Polizei richtete.

Volltreffer für Rhöner Fußballnachwuchs – Cube Store spendet 2.500 Euro an die 1. JFG Rhön
Fußball ist Volkssport. Doch was tun, wenn in den Rhöner Gemeinden Kinder und Trainer fehlen, um eigene Mannschaften zu bilden? Ganz einfach: Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ trainiert der Nachwuchs in der 1. JFG Rhön (Jugendfußballgemeinschaft Rhön).

Fuchs ausgewichen & über Verkehrsinsel gefahren
Ein 18-jähriger Fahrzeugführer befuhr am Freitag gegen 07:15 Uhr in Buttlar die Frankfurter Straße. Eigenen Angaben zu Folge überquerte ein Fuchs die Fahrbahn, dem er ausweichen wollte.

Blinker falsch gedeutet – Unfall bei Steinbach
Am Freitag gegen 20:15 Uhr befuhr der Fahrzeugführer eine VW Up die L 1027 aus Steinbach kommend in Richtung Ruhla. Vor ihm fuhr ein Ford Transit.

Drogenvortest positiv – 35-Jährige in Bad Salzungen gestoppt
Am Samstag gegen 13:30 Uhr kontrollierten die Beamten in Bad Salzungen in der Wildprechtrodaer Straße die Fahrzeugführerin eines Pkw VW Golf.

Aggressiver Einkäufer in Bad Salzungen auf der Flucht – Zeugen gesucht
Am Samstag meldete ein 35 jähriger Mann um 19:30 Uhr, dass er im Einkaufsmarkt in Bad Salzungen, Clara-Zetkin-Straße, durch einen unbekannten Mann geschlagen wurde.

Kontrolle in Meiningen – Berauschte Rollerfahrerin gestoppt
Am Freitagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen um 19:50 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bodenweg in Meiningen durch. Dabei fiel den Kollegen eine 24jährige auf, die auf einem E-Scooter unterwegs war.

Berauschte Fahrt durch Obermaßfeld – Fahrverbot für 18-Jährige
Am Samstagabend führten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen eine Verkehrskontrolle in der Ortslage Obermaßfeld durch. Um 20:45 Uhr wurde ein VW Golf kontrolliert und die erst 18-jährige Fahrzeugführerin genauer angeschaut.

Über 1 Promille – Betrunken durch Meiningen gefahren
Am Samstagmorgen um 08:50 Uhr stellten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen einen 50jährigen Fahrzeugführer fest, der seinen VW mit einem Alkoholwert von 1,1 Promille Alkohol führte.

Dicke Jacke, dünnes Eis – ADAC erklärt Sicherheitsrisiken von Winterkleidung
Wer fröstelnd hinter dem Steuer seine dicke Jacke anbehält, begibt sich sicherheitstechnisch auf ganz dünnes Eis. Der ADAC erklärt warum.

„Nach vorne beginnt jetzt“ – CDU-Fraktion beschließt Erklärung zum 100-Tage-Programm
Im Rahmen der Winterklausur hat die CDU-Landtagsfraktion in Zeulenroda wichtige Wegmarken für das Jahr gesteckt und das Arbeitsprogramm für die ersten 100 Tage bestimmt.

Hauswand gerempelt & abgehauen – Zeugen gesucht!
Im Zeitraum von Freitag (10.01.) bis Freitag (17.01.) kam es in der Hauptstraße in Flieden zu einer Verkehrsunfallflucht.

Auf wartenden PkW aufgefahren in Fulda
Am Freitag (17.01.) kam es gegen 13:15 Uhr in Fulda in der Straße "Am Bahnhof" zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 45-jähriger Mann aus Fulda leicht verletzt wurde.

Lachen, tanzen, fröhlich sein – Unsere Ausflugstipps für ein Wochenende in der Rhön
Ein sonniges Wochenende steht bevor und hält wieder einige Überraschungen für Euch bereit.

Leckereien zur Belohnung – Rhönklub Hünfeld wandert zur Kneshecke 19.1.25
Das Wanderjahr 2025 eröffnet der Rhönklub Zweigverein Hünfeld mit einer leichten Wanderung auf dem Rhön-Rundweg 4 Dietershausen.

Tickets sichern – Theaternachmittag in Bermbach 19.1.24
Am Sonntag, den 19. Januar 2024, lädt die Freiwillige Feuerwehr Bermbach herzlich zum Theaternachmittag ins örtliche Bürgerhaus ein.

Gästeveranstaltung & Umzug in Frankenheim 18. – 19.1.25
Der FCC lädt am Samstag, den 18. Januar 2025 zu einer ganz besonderen Gästeveranstaltung in die Hochrhönhalle ein! Los geht’s um 20:11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) – es wird ein Programm versprochen, das es in sich hat! Karten für jedermann gibt es an der Abendkasse.

Gersfelder Marktsonntag mit regionalen Spezialitäten 19.1.25
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 19. Januar 2025 zum Bauernmarkt in die Stadthalle ein.

Rotary Club lädt ein – Winter-Sternwanderung auf den Gläserberg 19.1.25
Der Rotary Club Bad Salzungen lädt für den 19. Januar zur einer Winter-Sternwanderung für Kinder und Interessierte zur Dermbacher Hütte auf dem Gläserberg ein. Die Führung ist kostenlos.

Ein Geheimtipp in der Rhön: Winterlicher Ausflug zum Eisgraben-Wasserfall
Das Schwarze Moor in der Rhön ist auch bei den aktuell, leicht winterlichen Verhältnissen ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber. Über den gut ausgeschilderten Rhön-Rundweg 5 gelangt man, von dort, zu einer besonderen Attraktion: dem Eisgraben-Wasserfall.

Daten schützen! – Rhön-Rennsteig Sparkasse macht auf Betrugsmaschen aufmerksam
Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse engagiert sich kontinuierlich in der Prävention von Betrugsfällen und Phishing-Angriffen.

Große Spendenbereitschaft bei der ruhlamat GmbH: 3000 Euro für den Hospiz-Neubau
Auch im vergangenen Jahr stand in den Räumlichkeiten der ruhlamat GmbH in Marksuhl eine Spendenbox vom Ambulanten Hospiz-Zentrum. Die Spendenbereitschaft war sehr groß.

Afrikanischen Schweinepest – Hessen fordert langfristige Strategie
Staatssekretär Daniel Köfer macht sich bei der Agrar-Amtschefkonferenz in Berlin für Schweinehalter stark, fordert Bürokratieabbau bei Schlachtungen und Unterstützung für Waldbesitzer.

Warnhinweis – Verdächtige Personen prüfen Verschlussverhältnisse von Fahrzeugen
Seit Mittwoch kam es im Gemeindebereich Hofbieber zu verdächtigen Wahrnehmungen, die Bürgerinnen und Bürger der Polizeistation Hilders mitteilten.

Offene Tür der SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen & Schwallungen 18.1.25
Du interessierst dich für einen Beruf im gesundheitlichen oder sozialen Bereich? Dann ist das SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen und Schwallungen die ideale Schule für dich!

Weihnachtsbaumverbrennen in Eckardts – Für das leibliche Wohl ist gesorgt 18.1.25
Der Jugendclub Eckardts feiert am Samstag, den 18. Januar 2025, das jährliche Weihnachtsbaumverbrennen. Ab 15 Uhr laden die Jugendlichen herzlich ins Vereinshaus ein.

NEON-Party mit regionalen DJs – Bermbach Bebt am 18.1.25
Liebe Partyfreunde, es ist so weit: In Bermbach bebt der Beat! 🪩

Fremdensitzung in Geisa – Die 5. Jahreszeit beginnt 18.1.25
Seid dabei, wenn der GHCC am Samstag, den 18. Januar 2025 mit befreundeten Vereinen die fünfte Jahreszeit einläutet!

Für ihre Zugehörigkeit belohnt – Sechs Betriebsjubiläen bei SIMONMETALL
Im Rahmen des letzten Arbeitstages 2024 durfte die SIMONMETALL GmbH & Co. KG gleich sechs Mitarbeiter für die langjährige
Betriebszugehörigkeit ehren.

SG Johannesberg steht vor entscheidenden Duellen in der laufenden Saison
Die SG Johannesberg, aktueller Spitzenreiter in der ersten Bundesliga und bislang ungeschlagen in der laufenden Saison, steht vor dem „Stunde der Wahrheit“-Wochenende in der Billard-Bundesliga.

Tickets sichern – Kaltennordheimer feiern wieder Karneval
Der Kaltennordheimer Karneval wird in diesem Jahr erneut an zwei Wochenenden gefeiert. Aufgrund der großen Nachfrage entschieden sich die Karnevalisten für eine Zusatzveranstaltung.

Musizieren fürs Hospiz – Justin Reuscher sammelt über 160 Euro
Justin Reuscher, Schüler an der Regelschule Oberland Bad Liebenstein, hatte zum Tag der offenen Tür an der Schule eine tolle Idee: Er musizierte an diesem Tag und stellte eine Spendenbox auf, um Geld für den Bau des stationären Hospizes St. Wendel in Bad Salzungen zu sammeln.

UPDATE – Wohnhausbrand in Schwallungen – Brandortuntersuchung abgeschlossen
Die Brandortuntersuchung in dem Haus in der Meininger Straße in Schwallungen, in welchem es Mittwochmorgen gebrannt hat, ist abgeschlossen.

Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt – Amphetamin, Haschisch & Marihuana sichergestellt
Am Dienstag stellten Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei Bad Hersfeld und Fulda Rauschmittel im Straßenverkaufswert von über 20.000 Euro sicher.

Schmalkalden-Meiningen: Die neue digitale Kreismedienstelle ist online!
Seit dem 1. Januar 2025 ist die Kreismedienstelle online nutzbar. Das neue Angebot unter www.meiningen.edupool.de funktioniert ähnlich wie bekannte Video- und Streaming-Plattformen und basiert auf der Online-Mediathek „Edupool“, der größten Plattform für Schulbildungsinhalte in Deutschland, sowie der dazugehörigen App „Edu-Cap“.

Es wird wärmer – Wintersport in der Rhön nur noch teilweise möglich
Für das bevorstehende Wochenende sind in der Rhön steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell werden daher nur einzelne Wintersporteinrichtungen geöffnet haben.

Nachwuchskicker gesucht – Werde ein Teil der SG Kalten/Rhön
Die Spielgemeinschaft Kalten/Rhön ist auf der Suche nach kleinen Kickern für seine Nachwuchsmannschaften.

Tunnel in Sicht – Kabarett Herkuleskeule in Philippsthal 17.1.25
Eine irrsinnige Kabarettshow von Wolfgang Schaller gibt es am Freitag, den 17. Januar 2025 in der Kreuzberghalle Philippsthal. Kluge Gesellschaftskritik mit musikalischen Höhenflügen gibt es ab 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr.

Heike Funk verbindet Mensch & Natur – Vernissage im Landratsamt Wartburgkreis 17.1.25
Heike Funk ist Hobbykünstlerin. Die 56-Jährige kommt aus Breitungen und liebt es, den Pinsel zu schwingen. Nach der erfolgreichen Ausstellung im vergangenen Jahr in der Propstei Zella, ist ihre Kunst nun im Landratsamt des Wartburgkreises zu sehen.

Gewinne warten auf Euch – Preisschafskopf in Günthers 17.1.25

Weihnachtsbäume werden verbrannt – Knutfest in Kaltensundheim 17.1.25
Am Freitag, den 17. Januar 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Kaltensundheim herzlich zum traditionellen Knutfest ein.

Sternsinger bringen Segen ins Helios Klinikum Meiningen
Ein ganz besonderer Besuch sorgte am Dienstag für eine festliche Stimmung im Helios Klinikum Meiningen: Die Sternsinger der Katholischen Gemeinde „St. Marien“ in ökumenischer Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde machten Station im Klinikum.

Drachenschuppen, Zaubergürtel, Wundertasche – Kostüme bauen in den Winterferien
Du bist schon voll im Faschingsfieber, doch dir fehlt noch das i-Tüpfelchen zum individuellen Kostüm? In der Jugendkunstschule in Schweina kannst du in den Winterferien fantasievolle Accessoires und Zubehör für das eigene Faschingskostüm bauen.

Jetzt anmelden: Kostenfreie Weiterbildung zum Beauftragten für Weltoffene Organisation
Im Namen des WORT Projekts möchte die Hochschule Schmalkalden auf eine bedeutende Weiterbildung aufmerksam machen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen wertvolle Impulse für die Förderung einer offenen und integrativen Organisationskultur bietet.

Bis zum Mond & zurück – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Veranstaltungen im Planetarium...

Feuerwehrmusik aus Hessen – Landesfeuerwehrmusik-Versammlung kommt nach Tann
Am Sonntag, den 9. März 2025 um 10 Uhr lädt der Musikausschuss im Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. seine Musikgruppen zur Landesfeuerwehrmusikversammlung ein.

Wunschweihnachtsbaum bei Siemens – Geschenke für den Simonshof in Bastheim
In der festlichen Zeit des Jahres hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Siemens- Elektromotorenwerks Bad Neustadt für eine wunderbare Aktion entschieden: Im Rahmen der „Aktion Wunschweihnachtsbaum“ übergaben sie liebevoll verpackte Geschenke an die Bewohner der Wohnungslosenhilfe des Heimathofs Simonshof in Bastheim.

Neue Öffnungszeiten der Bibliothek Dermbach & Spiele-Initiative in Stadtlengsfeld
Die Gemeinde Dermbach informiert über die neuen Öffnungszeiten der Bibliothek im Schloss Dermbach. Ab sofort hat die Bibliothek Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Schmalkalden-Meiningen auf der Grünen Woche 2025: Vielfalt erleben & genießen
Neue Ausflugstipps, neues Landkreisbuch und leckere Süßigkeiten: Vom 17. bis 26. Januar 2025 ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut auf der Grünen Woche in Berlin vertreten und präsentiert die Prachtregion mit einem abwechslungsreichen Angebot in der Thüringen-Halle 20.

Infonachmittag zur Pflegebedürftigkeit in Dermbach – Mit Kaffee & Kuchen 16.1.25
Der VdK Ortsverband Dermbach lädt am Donnerstag, den 16. Januar 2025, recht herzlich zu einem Informationsnachmittag ins TGF in Dermbach ein.

Polizei-Infoabend für Berufswechsler & Eltern in Bad Salzungen 16.1.25
Die Landespolizei Thüringen bietet eine Einstellung bis zum 35. Lebensjahr sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst an.

Elternkurs in Bad Salzungen – Damit es den Kindern gut geht 16.1.25
Am 16. Januar 2025 startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

Friedrich Fröbel & seine letzten Lebensjahre in Marienthal
Friedrich Fröbel auch der Erfinder der Kindergärten genannt, welche nach seinem Vorbild in fast allen zivilisierten Ländern der Erde ihre Verbreitung fanden. Fröbels pädagogische Gedanken gründeten auf unzählige Beschäftigungs-und Bildungsmittel.

Ein neues Karnevals-Oberhaupt in Zella – Prinz Georg III. ist der neue Prinz
Am Samstag, pünktlich um 20:11 Uhr, wurde die Karnevalssaison in Zella mit einem furiosen Auftakt eingeläutet.

Weihnachten mit Herz – Grundschüler sammeln 1600 Euro für Bad Salzunger Hospiz
Auch im letzten Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „An den Beeten“ in Bad Salzungen an der Weihnachtsspendenaktion beteiligt.

Maul- & Klauenseuche in Brandenburg: Veterinärbehörde informiert Tierhalter &Tierärzte
Seitdem am 10. Januar 2025 bei einem Wasserbüffel haltenden Betrieb im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg) die Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen wurde, informiert der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen umfangreich über die hochansteckende Tierseuche.

Neujahrsempfang 2025: Gemeinschaft, Dank & bewegende Momente in Ritschenhausen
Mit einer gelungenen Veranstaltung begrüßte die Gemeinde Ritschenhausen das neue Jahr.

Erfolgreiches Wochenende für die Athletinnen des Rhöner WSV in Oberstdorf
Am vergangenen Wochenende wurde in Oberstdorf der 4. DSV-Deutschlandpokal im Skilanglauf ausgetragen.

Sonne stand zu tief – Auffahrunfall mit zwei Verletzten bei Poppenhausen
Am Dienstag, gegen 14 Uhr, ereignete sich auf der L3307 zwischen Weyhers und Poppenhausen, auf Höhe der Ortslage Oberlütter, ein Verkehrsunfall in Folge dessen zwei Personen leicht verletzt wurden.

In mehrere Firmengebäude eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte brachen zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen in ein Firmengebäude eines Landhandels in der Bahnhofstraße in Tann (Rhön) ein.

Kleidungstücke aus Container geklaut – Zeugen in Ostheim gesucht

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie startet mit der Landrätin ins neue Jahr 15.1.25
Auch im neuen Jahr steht die Selbsthilfegruppe Polyneuropatie ab dem 15. Januar 2025 für alle Mitglieder, Interessenten und ihren Familien zur Verfügung. Getroffen wird sich um 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte Canbrini in Meiningen.

Tag 2: Schweizer Schnee Skulpturen Festival – Rhöner Bildhauer brechen Kanten
Am Montag begann in Grindelwald in der Schweiz das 40. Schneeskulpturen Festival. In diesem Jahr wieder dabei: Marie Denecke, Sandra Steiner und Florian Hoberg, drei ehemalige Holzbildhauer der Empfertshäuser Schnitzschule.

„Jugend musiziert“ – Generalprobe für den Regional-Wettbewerb in Bad Salzungen

Parkplatz am Fuldaer ZOB: Ab Februar kein Parken mehr möglich
In Fulda wird voraussichtlich ab dem 3. Februar 2025 bis Frühjahr 2026 die geschotterte Parkfläche gegenüber des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB), unmittelbar neben dem Gleis 1, nicht mehr zum Parken zur Verfügung stehen.

Gemeinsam Ressourcen schonen – Handysammelaktion im Rhöngymnasium Kaltensundheim
Von Januar bis März sammelt das Thüringische Rhön-Gymnasium Kaltensundheim alte und nicht mehr genutzte Handys, um einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Jeder könne so dabei helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Vorverkauf läuft spitze – Jetzt Tickets für Festival-Sommer in Hünfeld sichern
Der Vorverkauf für den Hünfelder Festival-Sommer läuft spitze. Das zeigt: Die Menschen aus der Region freuen sich auf das Hessentags-Revival in Hünfeld. Vor 25 Jahren fand der Hessentag in der Konrad-Zuse-Stadt statt.

Bundestagswahl im Februar – Briefwahl-Unterlagen können beantragt werden
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025 findet die Wahl des Deutschen Bundestages statt. Die Wahllokale haben an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.