„Ein Hort der Nibelungen“ - nicht am Oberrhein, nein am Mittellauf der Werra – im Bergarbeiterdörfchen Merkers? Die Referenten haben bei einem Vortrag versucht, Einblicke in das teils mysteriöse Geschehen, fast auf die Tage genau - zum Kriegsende „vor 80 Jahren“ - zu geben.
Autor: Redaktion

Auswanderung im 19. Jahrhundert – Vortrag in Dermbach 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, findet um 18.30 Uhr im rechten Schlossflügel Dermbach ein geschichtlicher Vortrag der etwas anderen Art statt.

Heuverschnupft am Steuer – Tipps & Tricks für Autofahrten während der Pollen-Saison
Pollen fliegen fast das ganze Jahr über. Die Saison beginnt oft schon im Januar mit Hasel- und Erlenpollen, die stärkste Belastung tritt meist zwischen März und Juli auf, abhängig von der Region und den spezifischen Pollenarten.

„Deckenfest“ der Michelsrombacher Feuerwehr: Anbau schreitet voran
Vor wenigen Wochen wurde der erste Spatenstich getan. Jetzt feierte die Michelsrombacher Feuerwehr schon ihr „Deckenfest“, weil der Rohbau für den Anbau an das Feuerwehrgerätehaus steht.

Schleidsbergkreuz & Keltensiedlungen – Wanderung um Kranlucken 27.4.25
Am Sonntag, den 27. April 2025, lädt der Heimatverein Kohlbachtal zu seiner traditionellen Frühjahrswanderung ein. Diesmal führt die etwa acht Kilometer lange etwas anspruchsvollere (ca. 380 Höhenmeter) Wegestrecke zum Schleidsberg.

Karneval Club mit Herz – 200 Euro für den Hospizbau in Bad Salzungen
Der Merkerser Karnevals Club besuchte das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums in Bad Salzungen in ihren Räumen und überraschte die Mitarbeiterinnen mit einer Spende von 200 Euro.

Gemeinsam treffen wir ins Schwarze – DC Helmershausen sucht Verstärkung
Du liebst Darts und willst Teil eines Teams sein, das mit Herz, Ehrgeiz und einer Portion Humor ans Oche tritt? Dann bist du bei uns genau richtig!

Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus – Verkehrskontrollen in Unterfranken
Die unterfränkische Polizei legt ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Dies zeigt sich an vielen Kontrollstellen, die bereits durchgeführt wurden, aber auch in den kommenden Wochen und Monaten geplant sind.

Berauschter E-Scooter-Fahrer in Meiningen unterwegs
Sonntagmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Wettiner Straße in Meiningen fest.

Unerlaubter Drogenhandel – Berufungsverhandlung in Meiningen
Am Dienstag, den 15. April 2025 startet um 10 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Berufungsverhandlung über die Berufung eines 37-jährigen Angeklagten aus Meiningen gegen ein Urteil des Amtsgerichts Meiningen, mit dem er wegen unerlaubten Handeltreibens mit Cannabis in sieben Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten verurteilt wurde.

Vorsicht! – Bundeswehrübung im Wartburgkreis ab HEUTE
Die Bundeswehr führt von Montag, 14. April, bis Mittwoch, 16. April 2025, eine Übung durch. Es handelt sich um eine Marschstrecken- und Reichweitenübung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände.

Landwirtschaftliche Geräte & Heuballen zerstört – Großbrand in Neustädtges
Am Sonntagabend kam es gegen 18 Uhr zu einem Brand in einem Unterstand für landwirtschaftliche Geräte und Heuballen in Neustädtges (Tann/Rhön).

Mittags schon zu viel getankt – Sturz auf dem Radweg bei Untermaßfeld
Am Freitag. gegen 12 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine gestürzte und hilflose Person auf dem Werraradweg zwischen Meiningen und Untermaßfeld gemeldet.

Sachbeschädigung mit volksverhetzendem Inhalt in Kaltennordheim
Am Freitag, gegen 22:15 Uhr. beobachtete eine 19-Jährige aus Kaltennordheim, wie drei bisher unbekannte Täter einen Stromkasten in der Straße Buchenhainweg in Kaltennordheim besprühten und meldete dies über den Polizeinotruf 110.

Über 2,8 Promille – 54-Jährige stark alkoholisiert in Bad Liebenstein unterwegs
Am Samstag, gegen 21:30 Uhr, meldete ein Mann der Polizei, dass ihm aufgefallen ist, dass seine Bekannte während der Autofahrt gegen 20 Uhr stark nach Alkohol gerochen hat.

Schritt in die Zukunft: Süd-West-Thüringen setzt im ÖPNV künftig alles auf ein Ticket
Meilenstein für einen vernetzten Nahverkehr: Die Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen sowie die kreisfreie Stadt Suhl wollen den öffentlichen Nahverkehr bürgerfreundlicher gestalten und sich dem Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) anschließen.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW16
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Ab HEUTE: Vollsperrung der Mittelsdorfer Straße in Kaltensundheim
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ gibt bekannt, dass im Zeitraum vom 14. bis 17. April 2025 in der Mittelsdorfer Straße in Kaltensundheim Schachtdeckel und Schieberkappen ausgetauscht werden.

Auf Grillparty schwer verletzt – Brennspiritus führt zu Verbrennungen zweiten Grades
Während einer Grillparty am Samstagabend kam es in Dermbach in der Wiesenthaler Straße zu einem schweren Unfall in dessen Folge die Geschädigte mit dem Rettungshubschrauber nach Halle in eine Spezialklinik geflogen werden musste.

Nachbarin wirft Fenster mit einem Stein ein – 1.000 Euro Schaden in Kaiseroda
Eine 69-jährige Frau hat am Samstag gegen 16 Uhr in Kaiseroda (Wartburgkreis) im Eschenweg, mit einem Stein die Fensterscheibe im Nachbarhaus eingeworfen, so dass ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro entstanden ist.

Junges Pärchen wollte im Wald grillen – Zeuge informiert die Polizei
Am Samstag, um 14:30 Uhr, teilte ein Bürger mit, dass er im Wald im Bereich der Kuhhalde Bad Liebenstein Personen festgestellt habe, die dort augenscheinlich grillen wollen.

Hilfloser älterer Herr in Bad Salzungen verirrt
Am Samstag, gegen 10:40 Uhr, teilte eine Frau der Polizei mit, dass sie in Bad Salzungen, Am Gradierwerk von einem älteren Herrn angesprochen wurde, der nicht mehr wusste, wo er hin gehört.

Betrunken gefahren & mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt
Ein Zeuge teilte am Samstag gegen 4 Uhr mit, dass er beobachtet habe, dass ein weißer Kleinwagen in Bad Salzungen die Otto-Grotewohl-Straße hupend auf und ab fährt, wobei auch schon ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde.

Alkoholgeruch beim Fahrer – Verkehrskontrolle in Bad Liebenstein
Während einer Verkehrskontrolle am Samstag gegen 0:50 Uhr in Bad Liebenstein in der Heinrich- Mann-Straße stellten die Beamten bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch fest.

Aufmerksamer Zeuge beobachtete Unfallflucht in Bad Salzungen
Am Freitag, gegen 11 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Bürger, wie der Fahrzeugführer eines blauen Pkw Seat beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen, einen geparkten Pkw Fiat 500 beschädigte

Billard verbindet: SG Johannesberg unterstützt Jugendarbeit der AWO Tann
Unter dem Motto "Billard verbindet" hat die SG Johannesberg ein starkes Zeichen für gelebte Integration und Förderung der Jugendarbeit gesetzt.

E-Bike, Kräuterküche, Poesie in Mundart: Entdeckungsreise durch die Biosphäre
Mit dem Frühling beginnt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön eine ganz besondere Zeit: Die Natur erwacht, die Vögel stimmen ihre Lieder an – und die länderübergreifenden Biosphärenwochen laden vom 17. April bis 4. Mai zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die facettenreiche Kulturlandschaft der Rhön ein.

Helfen statt gaffen – Diese Strafen drohen Gaffern im Straßenverkehr
Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei rund 2,5 Millionen Unfälle auf deutschen Straßen – häufig mit Verletzten am Unfallort. Je früher die Rettungskräfte vor Ort eintreffen, desto größer die Chance, den Verletzten helfen zu können.

WhatsApp, Excel & Stadtjubiläum – vhs Angebote im Wartburgkreis
Die vhs Wartburgkreis informiert über Angebote im Bereich Beruf und Digitale Bildung in Eisenach sowie im Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen...

Stadt Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten in der Karwoche
Aus organisatorischen Gründen ist das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Bad Salzungen am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, nur bis 16 Uhr geöffnet.

Buchlesung mit Bestsellerautorin Eva Völler: Spannung im Simpliciuskeller
Spannende Einblicke gab Spiegel-Bestsellerautorin Eva Völler in ihren Doppelband „Die Dorfschullehrerin“. Zur Buchlesung hatte die Point Alpha Akademie Schloss Geisa in den Simpliciuskeller des Schlosses nach Geisa eingeladen.

Caritas-Osterkampagne – Müttern & Kindern Zuversicht schenken
Die Caritas-Osterkampagne ist angelaufen – sie endet mit diesjähriger Frühjahrssammlung vom 26. April bis zum 5. Mai. In diesem Jahr stehen physisch und psychisch erkrankte Mütter mit Kindern im Mittelpunkt.

Gefahr für den Straßenverkehr: Mehr Wildunfälle nach Zeitumstellung – Die Polizei gibt Tipps
In den letzten Wochen kommt es vermehrt zu Mitteilungen über Zusammenstöße zwischen Wildtieren und Verkehrsteilnehmern. Die Zeitumstellung und die damit verbundene Veränderung des Verkehrsaufkommens führen augenscheinlich zu mehr Wildunfällen.

Dunkelblaues Cabrio mit rotem Stoffdach nach Unfallflucht in Eiterfeld gesucht
Am Samstag, kam es zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Discounters im Eisenacher Weg in Eiterfeld. In der Zeit zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr parkte eine 24-jährige Frau aus Kassel ihren roten Seat auf dem dortigen Parkplatz.

Knall erschreckt die Anwohner – Gartenhütte brennt beim Bad Hersfelder Klinikum
Durch Anwohner wurde der Polizei Osthessen am Samstag um 17.26 Uhr, ein "lauter Knall und anschließend eine Rauchsäule" aus dem Bereich des Seilerweges in der Bad Hersfelder Innenstadt, Nähe des dortigen Klinikums, gemeldet.

Bereit für den Frühling: Sport, Spiel & Spaß am Wochenende!
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Frühlings! Ob Frühjahrsputz oder Ostermarkt, vom Spring Break bis zur Ostereiersuche: In der Rhön wird es einfach nicht langweilig.

Landesmeisterschaft wieder in Gumpelstadt – ADAC-Motocross Moorgrund 12. – 13.4.25

Naturerlebnis für Groß & Klein – Familientag am Spatzensteig Breitungen 13.4.25
Habt ihr Lust, durch Wald und Wiesen zu spazieren, über Baumwurzeln zu hüpfen und auf Baumstämmen zu balancieren oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen?

Der Osterhase kommt – Rhöner Ostermarkt in Kaltennordheim 13.4.25
Die Zeichen stehen längst auf Frühling. Mit Riesenschritten geht es auf das Osterfest zu, an dem Familien und Freunde gerne zusammen kommen.

Einblick in die Geschichte – Wanderung zum Bremer Niesig 13.4.25
Bremen in der Rhön feiert vom 24. Mai bis zum 1. Juni 2025 seine Ersterwähnung vor 875 Jahren. Und dies zum Anlass nehmend, lädt der Heimat- und Geschichtsverein „Geisaer Amt“ e.V. mit dem Heimatverein „Bremen“ e.V. zur einer historischen Wanderung ein: Am Sonntag, dem 13. April 2025 (Palmsonntag) wird das Bremer Niesig im Zentrum stehen.

Extratour wird eröffnet – Rhönklub Dermbach wandert den „Gersfelder“ 13.4.25
Am Sonntag, den 13. April 2025, steht nach dreijähriger Vorbereitung die Eröffnung der neuen Extratour "Gersfelder" an.

Tradition aufleben lassen: Prächtige Osterbrunnen in Helmershausen
Der ein oder andere hat sie sicher schon entdeckt, die prächtig geschmückten Osterbrunnen im Rhönblick Dörfchen Helmershausen.

Praxis der Energiewende: TU Berlin zu Gast bei w&k Elektrotechnik GmbH in Dermbach
Als Highlight zum Ende des Wintersemesters besuchten 20 Studierende der Technischen Universität Berlin unter der Leitung von Professor Christian von Hirschhausen die Unternehmen w&k Elektrotechnik GmbH und Kynast Elektroanlagen GmbH in Dermbach.

Kindergarten Kaltennordheim: „Wenn Du vorbei gehst grüß mich mal“
„Ich bin der Baum vor Deinem Haus, weit streck ich meine Zweige aus“, heißt es in einem bedeutsamen Lied, welches die Kaltennordheimer Kindergartenkinder sehr gerne singen.

Zeigt her Eure Blütenprachten – Offene Gärten in Meiningen & Umgebung gesucht
Seit 2001 hat sich das Format der „Open Gardens – Offenen Gärten“ in Thüringen erfolgreich etabliert. 2025 sind nun auch die Meininger zum wiederholten Mal eingeladen, ihre paradiesischen Kleinode zu präsentieren.

Ostheim hat jetzt eine neue Badeaufsicht – Hallenbad geöffnet, Schwimmkurse möglich
Nachdem sich Volker Schmitt, langjähriger Bademeister des Ostheimer Hallenbades, ab Ende März neuen Aufgaben widmet, konnte mit Ute Schultheis eine neue Kraft als Badeaufsicht gewonnen werden.

Nachmittag voller Fantasie & Inspiration: Romana Blum-Bellinger experimentierte in Geisa
Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Anneliese-Deschauer-Galerie in einen Ort der kreativen Begegnung, als Diplom-Designerin Romana Blum-Bellinger auf Einladung des Fördervereins zum Künstlergespräch kam.

Spaß für Jedermann – Feuerwehr- & Familienfest in Wohlmuthausen 1.5.25
Die Freiwillige Feuerwehr lädt am Maifeiertag zum Feuerwehr- und Familienfest auf dem Sportplatz in Wohlmuthausen ein. Los geht's um 10 Uhr.

Karwoche & Ostern mit Gesang, Orchester & Orgelmusik – Gottesdienste im Fuldaer Dom
In den kommenden Tagen steht der Höhepunkt des Kirchenjahres bevor: die Feier der Karwoche und der Ostertage. Im Fuldaer Dom werden während dieser Zeit zahlreiche Festgottesdienste gefeiert.

Lust auf unvergessliche Erlebnisse? – Sommerfreizeiten 2025 mit der Caritas
Auch in diesen Sommerferien bietet die Caritas wieder spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an – mit Abenteuern, Freundschaften und ganz viel Spaß!

Wurzelsepp on Fire – Traditionsfeuer in Zella 30.4.25
Feuer, Essen und Spaß beim SV Germania Zella! Am Mittwoch, den 30. April 2025, steigt beim SV Germania Zella das alljährliche Traditionsfeuer – und du bist herzlich eingeladen! Ab 18 Uhr geht’s los auf dem Sportplatz Zella.

Schnupperführungen der TAG: Auf Entdeckungstour mehr sehen & mehr verstehen
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel freut sich, das Angebot der diesjährigen Schnupperführungen zu veröffentlichen.

VG „Hohe Rhön“ & Stadt Kaltennordheim: Verkürzte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind am Donnerstag, den 17. April 2025 nur bis 16 Uhr geöffnet.

Das Schadstoffmobil ist wieder im Landkreis SM unterwegs
Der Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen informiert, dass in der Zeit vom 28. April 2025 bis 27. Mai 2025 die mobile Schadstoffkleinmengensammlung stattfindet.

Nestbau der Bad Salzunger Störche abgeschlossen – Warten auf den Nachwuchs
Gloria Fritz aus Brunnhartshausen berichtet erfreut, dass der Nestbau der Bad Salzunger Störche erfolgreich abgeschlossen sei. Die Tiere, die sie mit ihrer Kamera festgehalten hat, haben sich auf dem Bohrturm der Gradieranlagen niedergelassen, wo sie die gesunde Salzunger Sole-Luft genießen können.

Verfolgungsfahrt durch Fulda – Ohne Führerschein & Versicherung
Am Freitag, gegen 9.10 Uhr, beabsichtigte eine Funkstreife der Polizeistation Fulda in der Langebrückenstraße in Fulda einen Pkw Audi anzuhalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen.

Kontrolle verloren & überschlagen – Fahrer schwer verletzt
Am Freitag, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der Landstraße 3139 in Fulda zu einem Alleinunfall, bei dem der Fahrer eines PKW schwer verletzt wurde.

DJ Oberarzt heiz ein – Spring Break Party in Neuswarts 12.4.25
Die Kirmesgesellschaft Neuswarts lädt alle Gäste recht herzlich zur 13. Spring Break Party am Samstag, den 12. April 2025 nach Neuswarts in die Festscheune ein.

Instrument mitbringen & mitmachen – Open Stage in Dermbach 12.4.25
Am Samstag, den 12. April 2025 lädt der Kunst- und Kulturverein Dermbach zur Open Stage Night in den rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Nur wer mitspielt, kann gewinnen – Preisschafskopf in Habel 12.4.25
Der Schützenverein Habel e.V. lädt am Samstag, den 12. April 2025 herzlich zum Preisschafskopf ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im DGH Habel.

Lebensmittel retten & Menschen helfen – Tag der offenen Tür in der Salzunger Tafel 12.4.25
Lebensmittel zu retten und damit Menschen zu helfen, ist die Aufgabe der Tafeln in Deutschland. In Bad Salzungen gibt es die Tafel schon seit fast 20 Jahren.

Alle packen mit an – Frühjahrsputz in Kaltensundheim 12.4.25
Der Kulturverein Kaltensundheim ruft am Samstag, den 12. April 2025, zum „Soindemer Frühjahrsputz“ auf. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind dazu aufgerufen, ihren Heimatort schöner zu machen.

ABGESAGT – Valentin auf Brandenburgisch? – Karl-Valentin-Abend in Steinbach 12.4.25
Valentin auf Brandenburgisch? Heike Feist und Andreas Nickl bringen den aus Prinzip pessimistischen Komiker in die Genossenschaft »Grüner Baum« Steinbach am 12. April 2025 um 19:30 Uhr.

Gaststätte „Zum Hirsch“ in Kaltennordheim vorerst geschlossen – Neuer Pächter gesucht
Die Stadt Kaltennordheim informiert, dass die Gaststätte „Zum Hirsch“ derzeit geschlossen ist. Hintergrund ist die Entscheidung der Stadt, den bestehenden Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter aus verschiedenen Gründen zum 1. März 2025 zu kündigen.

Naturjuwel mit Geschichte: Der Bergsee Tintenfass in der Bayerischen Rhön
Versteckt im Herzen der Bayerischen Rhön, mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, oberhalb der Gemeinde Riedenberg, liegt ein wahres Naturidyll, der Basaltsee Tintenfass.

Wie geht’s weiter nach der Schule? – Berufemesse in der TGS Stadtlengsfeld
„Wie geht es für mich nach der Schulzeit weiter? Wo will ich hin? Wer will ich sein? Und vor allem, welcher Beruf passt zu mir?“ - Fragen über Fragen, die die Zukunft für Schülerinnen und Schüler bereithält, ist doch die Wahl des richtigen Berufsweges eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben!

VIDEO – „Männer nerven stark“ – Ingo Appelt grüßt die Rhön & kommt nach Geisa
Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm MÄNNER NERVEN STARK auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben.

Gold in Amsterdam – Jason Bätzel gewinnt die Dutch Open im Leichtkontakt
Vom 20. bis 23. März fand in Amsterdam eines der bedeutendsten internationalen Kickboxturniere Europas statt: die Dutch Open. Mit über 550 Startern aus 143 Vereinen war das Turnier international stark besetzt.

Den Lokschuppen zum Beben bringen – Spring Fever in Hünfeld 3.5.25

Frühlingsmarkt lockte viele Besucher ins Altenpflegeheim St. Elisabeth
Nach vielen Wochen der Vorbereitung fand am 2. April der Frühlingsmarkt im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa statt. Er lockte bei Sonnenschein viele Bewohner und Besucher in den Innenhof des Altenheimes.

Es geht hoch hinaus, doch zuerst ganz nach unten! – K+S begrüßt neue Azubis & Studenten
„Bevor es für euch als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei K+S hoch hinaus geht, beginnen wir heute erstmal ganz unten“. Mit diesen Worten begrüßte Ausbildungsleiter Marc Wohlfarth die 65 neuen Auszubildenden und drei dualen Studenten des Werkes Werra.

Gemeinsame Aktion in Motzlar – Osterbrunnen schmücken & Käffchen trinken
In der Motzlarer Dorfmitte wurde bei herrlichem Frühlingswetter der Osterbrunnen aufgestellt. Mit viel Eifer wurde Buchs gesucht und Thuja geschnitten.

Aus der Industrie – für die Industrie: Viktoria Schütz in Vorstand von BDI-Ausschuss gewählt
Viktoria Schütz, Geschäftsführerin der DEGUMA-SCHÜTZ GmbH, ist in den Vorstand des Ausschusses „Mittelstand und Familienunternehmen“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) gewählt worden.

Mopedfahrer kontrolliert – Betrunken & ohne Versicherung durch Dorndorf gefahren
Am frühen Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 60-jährigen Kleinkraftradfahrer in Dorndorf.

Verkehrskontrolle in Melkers – Seit Jahren ohne Fahrerlaubnis
Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 36-jährige Autofahrerin in Melkers. Die Frau war, bereits seit mehreren Jahren, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Aus Verankerung gerissen – Neue Stühle am Meininger Marktplatz schon beschädigt
Ein Mann teilte der Polizei Donnerstagabend mit, dass sich mehrere Jugendliche an einem Tisch mit Stühlen am Markt in Meiningen zu schaffen machen.

Südthüringer Handwerk: Azubis vergeben gute Noten für die Handwerksausbildung
Eine aktuelle Auswertung der Handwerkskammer Südthüringen unter Auszubildenden in Handwerksberufen zeigt: Eine große Mehrheit der Befragten erlebt ihre betriebliche Ausbildung positiv.

UPDATE – Metall mitgenommen – Tatverdächtige nach Einbruch in Immelborn festgenommen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen in eine Firma in der Straße "Gewerbepark am Bahnhof" in Immelborn ein.

UPDATE – Waldbrand in Dreißgacker – 1 Hektar stand in Flammen
Am gestrigen Nachmittag wurden alle Meininger Feuerwehrwachen durch die Rettungsleitstelle Schmalkalden-Meiningen zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert (wir berichteten).

Hase & Eier am Waldesrand – Bunter Osterschmuck am Gläserberg
Einen kleinen, aber feinen Oster-Schmuck sieht man am Wald in der Nähe des Gläserbergs bei Dermbach.

RhönAnzeiger – 1. April-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Hüttentag & Osterbasteln mit dem Rhönklub Tann 13.4.25
Der Rhönklub Zweigverein Tann (Rhön) e.V. lädt am Sonntag, den 13. April 2025 herzlich zum Hüttentag und Osterbasteln im Vereinsheim "Am Friedrichshof" ein.

Speedmarathon in Osthessen: Vorbildliche Verkehrsteilnehmer & traurige Spitzenreiter
Großes Lob der Polizei Osthessen an die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Am Mittwoch waren zahlreiche Kräfte von Polizei und Kommunen im Einsatz und nahmen Verkehrssünder beim europäischen Speedmarathon ins Visier.

Angeeckt & abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Heringen gesucht
In der Zeit von Montag, 10 Uhr, bis Mittwoch, 9.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Heringen die Straße "Grundmühle" in Richtung Fülleroder Weg.

Verdächtige Person in Wüstensachsen – Waren alle Fahrzeuge abgeschlossen?
Am Dienstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einer verdächtigen Feststellung in der Straße "Am Gartenpfad" in Ehrenberg / Wüstensachsen.

Kleine Konzerte an privaten Orten – Lange Nacht der Hausmusik in Geisa 11.4.25
Johann Sebastian Bach wurde in Thüringen von seiner weitverzweigten Familie nicht nur zum Musiker ausgebildet – hier hat er auch die Liebe zum häuslichen Musizieren mitbekommen, die ihn sein ganzes Leben prägen und begleiten sollte.

Musik an vier Orten – Lange Nacht der Hausmusik in Bad Salzungen 11.4.25
Am 11. April 2025 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen beteiligt sich seit dem Jahr 2018 an dieser schönen Aktion.

Konzert der Musikschule – Lange Nacht der Hausmusik in Eisenach 11.4.25
Am Freitag, dem 11. April 2025 um 18 Uhr, findet im Rahmen der Langen Nacht der Hausmusik ein Konzert im Saal der Musikschule, Kurstraße 1 in Eisenach statt.

Bauernkrieg im oberen Werratal – Vortrag von Dr. Kai Lehmann in Vacha 11.4.25
Der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e.V. lädt am Freitag, den 11. April, zu einem Vortrag von Dr. Kai Lehmann zum Thema „Der Bauernkrieg im oberen Werratal“ in die Klosterkirche nach Vacha ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Offenes Künstlergespräch mit Fred Rottenbach in Geisa 11.4.25
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie lädt am 11. April 2025 zum nächsten offenen Künstlergespräch um 16 Uhr ein.

Erfolgsprojekt: Tunnelöffnung am Milseburgradweg 11.4.25
Bald ist es wieder möglich, durch Hessens längsten Fahrradtunnel zu fahren: Am Freitag, den 11. April, wird der Milseburgtunnel geöffnet.

Brückenproblem in Kaltennordheim: Vandalismus oder gezielte Maßnahme?
Die Feldabrücke in Kaltennordheim beschäftigt die Anwohner und den Ortsteilrat schon eine ganze Weile.

Feuerwehr im Großeinsatz: Waldbrand in Dreißgacker – Löscharbeiten dauern an
Gegen 16 Uhr wurden heute alle Meininger Feuerwehrwachen zu einem Waldbrand in der „Wolfsgrube“ in Dreißigacker alarmiert. Die Einsatzkräfte aus Meiningen, Dreißigacker, Walldorf, Sülzfeld, Henneberg und Stepfershausen eilten umgehend los.

Die Polizei bittet um Mithilfe: 15-jähriger Maxim H. wird vermisst
Seit dem gestrigen Mittwochabend wird der 15-jährige Maxim H. aus Werl (Kreis Soest) vermisst. Der Jugendliche wurde heute zuletzt im Bereich der Wasserkuppe (Rhön) gesehen.

Anhaltende Trockenheit – Feuerwehren bitten Landwirte um Unterstützung
Aufgrund der verminderten Niederschläge in den letzten Wochen und der anhaltenden Trockenheit bittet der Fachdienst Gefahrenabwehr die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Fulda erneut um präventive Unterstützung der Feuerwehren.

Vier neue Lektorinnen & ein Lektor für den Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach eingeführt
Am Sonntag Judika, dem fünften Sonntag der Passionszeit, wurde in Unterbreizbach ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert: In einem lebendigen und festlichen Rahmen wurden vier Lektorinnen und ein Lektor für ihren ehrenamtlichen Verkündigungsdienst im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach eingesegnet.

Bad Liebenstein hat einen neuen Kontaktbereichs-Beamten
Die offizielle Amtseinführung des neuen Kontaktbereichsbeamten in Bad Liebenstein fand am Mittwoch im ehemaligen Haus zur Sonne in Schweina statt.

Buntes Programm für Familien – Rhöner Waldtag in Gerthausen 31.5.25
Bereits zum 8. Rhöner Waldtag lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e. V. am Samstag, den 31. Mai 2025 ab 10 Uhr nach Gerthausen ein.

Gelungener Kinoabend in Bad Salzungen: „Alfons Zitterbacke“ begeistert Familien
Einen unterhaltsamen und zugleich berührenden Kinoabend erlebten zahlreiche Familien am vergangenen Donnerstag im Kino in Bad Salzungen, wo der Film „Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück“ auf die Leinwand gebracht wurde.

Ab ins kühle Nass – Freibadsaison in Hünfeld startet Mitte Mai
Die neue Freibadsaison wird im Sportbad Haselgrund in Hünfeld am Sonntag, den 11. Mai starten.