Am Donnerstag, gegen 11.15 Uhr, kam es zu einem Trickdiebstahl aus einem Mehrfamilienhaus in der Königsstraße in Fulda. Der Täter klingelte an der Eingangstür einer lebensälteren Bewohnerin und täuscht vor, dass er die Wasserleitungen im Haus auf einen Rohrbruch überprüfen muss.
Autor: Redaktion

Tage der Vorfreude – Vor-Adventsmarkt in Willmanns 23.11.24
Auch dieses Jahr wird es wieder einen kleinen, feinen VOR-Adventsmarkt in Willmanns geben. In und um das DGH duftet es nach Zimt, Orangen und Vanille

„Onkelz“-Coverband aus Unterfranken – KOMA kommt nach Roßdorf 23.11.24
Die „Horns in the fog“, ein junger Verein aus Leidenschaft zum Heavy Metal, veranstalten am Samstag, den 23. November 2024 ein Rock-Konzert im Kulturhaus Roßdorf.

Museumsleiter Steffen Krüger führt durch das Museum am Gradierwerk 23.11.24
Das modern gestaltete Museum am Gradierwerk ist der ideale Ort zum Verständnis der Geschichte Bad Salzungens sowie der Salzgewinnung an diesem Ort seit frühmittelalterlicher Zeit.

Stadtführung durch Meiningen – Zum 175. Geburtstag von Eduard Fritze 23.11.24
Durch seine Tätigkeit als Oberbaurat unter Herzog Georg II. hat Eduard Fritze viele noch sichtbare Spuren in Meiningen hinterlassen.

Glamourös durch die Nacht – Ü30 Deluxe Party im Meininger Volkshaus 23.11.24
Glamourös geht es am 23. November 2024 wieder durch die Meininger Nacht. Dann wird im Meininger Volkshaus die nächste Ü30 Deluxe Party aufgelegt.

Eintritt frei! – Sheller Evergreens spielen in der Stupps Brauerei Steinbach 23.11.24
Die Band Sheller Evergreens aus dem Wartburgkreis besteht aus sechs Mitgliedern, die ihre Leidenschaft für Classic-Rock, Brit-Pop und Rock-Balladen teilen.

Voradvent mit Dorfstammtisch & Märchenstunde in Witzelroda 22. – 23.11.24
In Witzelroda kommen wieder alle Generationen zusammen, denn an diesem Wochenende wird gemeinsam die vorweihnachtliche Adventszeit eingeläutet – mit Märchen, Basteleien und Gesang.

Wissen wurde aufgefrischt – Verkehrsteilnehmerschulung in Kaltennordheim
Am vergangenen Freitag fand in Kaltennordheim eine informative Verkehrsteilnehmerschulung statt, die auf reges Interesse stieß. Insgesamt 45 Teilnehmer, bestehend aus Feuerwehrangehörigen und Bürgern der Gemeinde, nahmen an der zweieinhalbstündigen Veranstaltung teil.

Erster Wintereinbruch in der Hochrhön – Weiße Wasserkuppe präsentiert sich winterlich
Noch keine Pläne fürs Wochenende? Die Wasserkuppe lädt zur Winterwanderung und zum Schneemann bauen ein! Auf dem höchsten Berg der Rhön kamen in den vergangenen Tagen schon einige Zentimeter Neuschnee herunter.

Party machen & Gutes tun – Regelschule Tiefenort spendet ans Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Vier Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Staatlichen Regelschule Tiefenort hatten die großartige Idee, ihre Projektarbeit zum Thema Disco und Festival zu gestalten.

Schwarzer Korpus, brauner Deckel – Auslieferung der Biotonnen im Landkreis SM startet

Verkehrskontrolle in Nordheim – Alkoholisierte Autofahrt beendet
Eine Autofahrt vorzeitig beendet haben am Donnerstagnachmittag zwei Beamte der PI Mellrichstadt. Gegen 14.30 Uhr kontrollierten sie in Nordheim v. d. Rhön einen Pkw.

Mahnfeuer auf der Grenze – Rhöner Grenzgänger protestieren morgen bei Andenhausen
Die „Rhöner Grenzgänger“ protestieren am Samstag, den 23. November 2024, für „eine bessere Politik“.

In Gedenken an die Kriegsopfer – Pfarrer Remmert hält Ansprache in Hünfeld
Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag haben sich am Sonntag Bürger sowie Abordnungen der Sicherheits- und Hilfskräfte wie Bundespolizei, Justiz, THW, DRK und Feuerwehr am Hünfelder Anger versammelt, um der Kriegstoten der beiden Weltkriege zu gedenken.

Entlastung für viele Familien – Tagespflege in Geisa feiert Jubiläum
Mitte November feierten die Mitarbeiter der Tagespflege in Geisa gemeinsam mit ihren Gästen 5-jähriges Jubiläum. Die Einrichtung wurde am 19. November vor fünf Jahren am Fest der Heiligen Elisabeth im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa eingeweiht.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – November Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Arbeitsstände zu Endlager veröffentlicht – Landkreis SM ruft zur aktiven Bürgerbeteiligung auf
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat erste Arbeitsstände zu den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen (rvSU) veröffentlicht.

Fußgängerin angefahren – 34-Jährige in Hünfeld leicht verletzt
Am Mittwoch, gegen 17:05 Uhr, kam es in der Lindenstraße in Hünfeld zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Fußgänger.

In Raststätte eingebrochen & Bargeld geklaut – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte brachen zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in ein Raststättengebäude im Bereich der TR Großenmoor bei Burghaun ein.

Let’s Praise! – LobPreisAbend in Bad Salzungen 22.11.24
Notiert euch Freitag, den 11. Oktober und den 22. November im Kalender! Um 19 Uhr lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach herzlich zu den nächsten LobPreisAbenden im Gemeindezentrum Bad Salzungen (Wuckestr. 1a) ein.

Zaubershow mit Stephan von Köller – Adventszauber in Hofbieber 22.11.24

Beratungsmobil der Polizei stoppt in Bad Salzungen 22.11.24
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl steht am Freitag, den 22. November 2024 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen.

„Hommage an die Rhön“ – Vernissage von Herbert Lochner in Geisa 22.11.24
Der Maler Herbert Lochner aus der Krayenberggemeinde im Wartburgkreis ist mit der Rhön tief verwurzelt, davon zeugen seine neuen bisher unveröffentlichten Ölgemälde, die erstmals in einer Ausstellung vom 22. November bis 20. Dezember 2024 in Geisa präsentiert werden.

Mit Frauenpower zum freundlichsten Landkreis – Frauengespräch im Maßstabwerk Schweina
Unter dem Motto „Mit Frauenpower für den freundlichsten Landkreis!“ lud die Frauenunion Wartburgkreis zu einem Frauengespräch in das Maßstabwerk nach Schweina ein.

Start der Ausbauarbeiten – Glasfaserausbau in Nordheim geht weiter
In der Gemeinde Nordheim v. d. Rhön haben die Arbeiten für den weiteren Glasfaser-Ausbau begonnen. Insgesamt wird die Telekom in den kommenden Monaten rund 240 Glasfaser-Hausanschlüssen herstellen.

86-Jähriger war im Toten Winkel – Lkw-Fahrer übersieht Radfahrer in Immelborn
Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Salzunger Straße in Immelborn. Er bog an einer Einmündung nach rechts ab und übersah dabei einen Fahrradfahrer, der sich im toten Winkel des Lastwagens befand.

Einbruch mitten am Tag – Polizei sucht Zeugen in Meiningen
Unbekannte Täter brachen am Mittwoch in der Zeit von 09:30 Uhr bis 15 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Helenenstraße in Meiningen ein.

Kontrolle in Utendorf – Ohne Fahrerlaubnis, berauscht & mit Messer bewaffnet
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Autofahrer in der Meininger Straße in Utendorf. Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Lichterfest & Vorlesetag – Spannender November in der Grundschule Kaltennordheim
Anlässlich des Martinstages feierten die Kinder der Grundschule Kaltennordheim ein Lichterfest. Mit Fleiß und Begeisterung lernten die Kinder Lieder und gestalteten mit viel Einfallsreichtum bunte Lichtergläser.

Den Sternen zum Greifen nah – Neuer Himmelsschauplatz in Motten eröffnet
Der erste Himmelsschauplatz in der bayerischen Rhön ist eröffnet. In Motten wurde dieser vor kurzem eröffnet. Ausgestattet mit Sternenkarte, Wellenliege und Polarsternfinder ist er ein Erlebnis bei Tag und Nacht.

HIER gibt’s FREIKARTEN – Mike Leon Grosch live im Pressenwerk Bad Salzungen
Es gibt wohl inzwischen keine Halle mehr in Deutschland, die der Ausnahmekünstler Mike Leon Grosch zum Beben gebracht hat. Ausverkaufte Konzerte, explodierende Zahlen auf Social Media und erfolgreiche Hits, die zu echten Klassikern geworden sind.

Winterlichte Verhältnisse – Fahrzeug rutschte in der Kurve geradeaus
Eine 26-jährige Autofahrerin befuhr am Mittwochabend, gegen 19:20 Uhr, die B279 von Gersfeld kommend in Richtung Bad Neustadt.

„Gute Nachbarn in unserer Heimat“ – Auszeichnung für Heimatforscher Gerhard Schätzlein
Die Verleihung der Auszeichnung „Gute Nachbarn in unserer Heimat“ an den Heimatforscher und Autoren Gerhard Schätzlein war vor kurzem ein Höhepunkt des Festaktes zum 70-jährigen Bestehens des Kreisarchivs Schmalkalden-Meiningen.

Ab HEUTE – Bundeswehrübung mit Fahrzeugbegleitung & Nachtmärschen
Die Bundeswehr führt vom 21. bis 28. November eine Übung durch. Es handelt sich um eine Verlegübung mit Fahrzeugbegleitung und Nachtmärschen.

Kurioser Unfall in Fulda – Beim Ausparken Fahrzeuge & Betonklötze beschädigt
Am Mittwoch, gegen 11.45 Uhr, versuchte eine 68-jährige Fuldaerin mit ihrem Fahrzeug aus einer Parklücke auf dem Parkplatzgelände der Kaiserwiesen in Fulda auszuparken.

Unfallflucht in Gersfeld – Wer kann Hinweise geben?
Am Dienstag, in der Zeit von 08.45 bis 10.15 Uhr, wurde ein abgeparkter blauer Ford Fiesta durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz nahe der Peter-Seifert-Straße in Gersfeld beschädigt.

Mopedauto kracht gegen geparktes Fahrzeug – Vollsperrung in Poppenhausen
Am Dienstagabend ereignete sich gegen 17.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Poppenhausen (Wasserkuppe). Ein 34-jähriger Mann fuhr mit einem Mopedauto auf der Hauptdurchgangsstraße "Am Forsthaus" in Richtung Ortsmitte.

Vorlesezeit mit dem Sternenmann in Bad Liebenstein 21.11.24
In der November-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein nimmt Steffi Hildebrandt die Kinder mit in eine weit entfernte Galaxie.

Hochwasserschutz wird besprochen – Ortsteilrat tagt in Kaltenlengsfeld 21.11.24
Am Donnerstag, den 21. November 2024, findet im Vereinsraum der Feuerwehr Kaltenlengsfeld, Mühlpforte 10, 36452 Kaltennordheim die nächste öffentliche Sitzung des Ortsteilrates Kaltenlengsfeld statt. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr.

Den Feierabend feiern – AfterWork-Party in Schweina 21.11.24
Lust auf eine entspannte Auszeit nach der Arbeit? Dann komm am 21. November 2024 zur AfterWork-Party ins Maßstabwerk Schweina und lass den Stress des Tages hinter dir.

Thüringer Gesundheitswoche im Helios Klinikum Meiningen 18. – 21.11.24
Vom 18. bis 21. November 2024 beteiligt sich das Helios Klinikum Meiningen in Kooperation mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen an der jährlich stattfindenden Thüringer Gesundheitswoche.

Gallischer Zauber im Vachwerk – Kathrin & Thomas regieren Vacha in der 5. Jahreszeit
Das Vachwerk in Vacha verwandelte sich am Samstag in ein wahres gallisches Dorf, als Asterix, Obelix und die Römer die Bühne eroberten und die Prinzenpaare im Rahmen des diesjährigen Mottos „Zaubertrank und Hinkelstein, die Gallier ziehn ins Vachwerk ein!" gekürt wurden.

Sicher in den Einsatz – Erfolgreicher Motorkettensäge-Lehrgang in Kaltensundheim
In Kaltensundheim fand kürzlich ein erfolgreicher Lehrgang zur Bedienung von Motorkettensägen statt, der von Daniel Klee von der Feuerwehr Schmalkalden und Marco Schlöffel von der Feuerwehr Zella-Mehlis geleitet wurde.

Historischer Erfolg im Pool Billard – Tobias Bongers wird dreifacher Deutscher Meister
In einem herausragenden Beweis sportlicher Exzellenz hat Tobias Bongers von der SG Johannesberg Geschichte geschrieben, indem er bei den Deutschen Billardmeisterschaften die Titel in den Disziplinen Heyball, 14/1 und 9-Ball gewann.

„Die Toten mahnen uns“ – Gedenken zum Volkstrauertag in Vacha
Am Volkstrauertag in Vacha gedachten Stadtrat Michael Wolf, Bürgermeister Martin Müller und Pfarrer Roland Jourdan gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt.

Stargäste sorgten für Gänsehautfeeling bei der Eichenzeller Inklusionsshow
Nach dem großartigen Erfolg der ersten Eichenzeller Inklusionsshow mit den Schlagersängerinnen Stefanie Hertel und Alexandra Hofmann im Mai diesen Jahres, fand nun erneut eine grandiose Inklusionsshow statt.

„Angriff auf unseren Rechtsstaat“ – Polizeibeamte in Fulda verletzt
In der Nacht zu Sonntag kam es in Fulda zu einem tätlichen Angriff auf einen Polizisten.

B 254 wird bei Fulda Instand gesetzt – Vollsperrungen zum Wochenende
Hessen Mobil wird am Freitag, 22. und Samstag, 23. November Instandsetzungsarbeiten an der Bundesstraße 254 in Fulda vornehmen. Betroffen ist der Bereich zwischen der Haimbacher Str. und Andreasberg.

Einbruch in der Meininger Goethestraße – Polizei bittet um Hinweise
Ein bislang unbekannter Einbrecher machte sich in der Zeit von Montagmittag bis Dienstagmorgen in einer Firma in der Goethestraße in Meiningen zu schaffen.

Einbruchsversuch in Gaststätte – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter versuchte in eine Gaststätte in der Straße "An der Oberen Mauer" in Meiningen einzubrechen. Der Einbruchsversuch wurde Dienstagmorgen gegen 05:30 Uhr festgestellt.

Skoda-Fahrer übersehen – Unfall mit Traktor bei Barchfeld
Ein 64-jähriger Traktorfahrer befuhr Montagvormittag die Nürnberger Straße in Barchfeld und wollte nach links auf einen unbefestigten Platz abbiegen.

Von Böe erfasst – Unfall bei Waldfisch
Dienstagmittag fuhr ein 56-Jähriger mit seinem Transporter auf der Bundesstraße 19 von Waldfisch in Richtung Gumpelstadt.

„Umgekehrter Adventskalender“ soll Kindern in Ruanda helfen – Türchen für Dankbarkeit
Mit einem „Umgekehrten Adventskalender“ wirbt der Ökumenische Eine-Welt-Kreis im Erbstromtal (Wartburgkreis) für die Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendlichen in Ruanda.

Ausverkaufte Prinzenkürung in Unterbreizbach – Ein Abend voller närrischer Höhepunkte
Mit großem Jubel und bester Stimmung startete die 56. Karnevalssaison in Schlehnbachshausen. Pünktlich um 19:31 Uhr zogen die Unterbreizbacher Narren in den festlich geschmückten Saal ein und läuteten die neue Faschingssaison ein.

Spiegelklatscher im Begegnungsverkehr – Polizei sucht Zeugen
Mit seinem VW befuhr am Dienstagvormittag, gegen 11.30 Uhr, ein 81-Jähriger die Kreisstraße von Ostheim kommend in Fahrtrichtung Oberwaldbehrungen.

Anstoß beim Ausparken – Spiegel in Mellrichstadt beschädigt
Beim Ausparken ihres BMW blieb am Dienstagnachmittag eine 38-Jährige mit ihrem Außenspiegel am Außenspiegel eines anderen geparkten Pkw hängen.

Übernachtung „Mitten im WOW“ – Sleeperoo-Cube in Hofbieber ab sofort buchbar
Ab dem 1. April 2025 können Natur- und Sternenliebhaber im Übernachtungs-Cube Sleeperoo im Sternenpark Rhön eine einzigartige Auszeit genießen.

Bundesfreiwilligendienst & Yoga – Neue Kurse der vhs Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote und Kurse in den Geschäftsstellen Eisenach und Ruhla.

Bürgerbüro Bad Salzungen: HEUTE Verkürzte Öffnungszeiten
Das Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, den 20. November 2024 aus organisatorischen Gründen erst ab 13 Uhr geöffnet. An diesem Tag schließt das Bürgerbüro regulär 18 Uhr.

Fachdienst Soziales & Teilhabe – Eingeschränkte Erreichbarkeit Mittwoch & Donnerstag
Der Fachdienst Soziales und Teilhabe des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen ist am Mittwoch, den 20. November 2024, und Donnerstag, den 21. November 2024, aufgrund einer internen Weiterbildungsveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar.

Auf nasser Fahrbahn überholt – Zwei Personen schwer verletzt
Auf der Bundesstraße 62 kam es am Montagmorgen, gegen 7.05 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen war eine 27-jährige Frau aus Bad Hersfeld-Petersberg mit ihrem Skoda Scala in Richtung Niederaula unterwegs.

Beim Abbiegen übersehen – 16-jähriger Kradfahrer leicht verletzt
Bei einem Unfall am Montag erlitt ein 16-jähriger Krad-Fahrer aus Neuhof leichte Verletzungen. Ein 25-jähriger Mitsubishi-Fahrer befuhr gegen 18 Uhr in Eichenzell den Parkplatz Rhönhof.

Schwerer Unfall in Fulda – 72-jähriger Rhöner verletzt im Krankenhaus
In Fulda wurde ein 72-jähriger Kraftfahrzeugfahrer aus der Gemeinde Rhönblick bei einem Unfall am Montag schwer verletzt. Er befuhr gegen 17.30 Uhr mit seinem VW die B279 aus Richtung Ebersburg kommend in Richtung Döllbach.

Bio, Regional, Fair – Kochevent in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach 20.11.24
Nach dem großen Erfolg des ersten Kochevents im vergangenen Jahr, das auf durchweg positive Resonanz stieß und schnell ausgebucht war, lädt die Umweltbildungsstätte Oberelsbach erneut zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein.

Kinderschutzfachtag & Filmabend in Meiningen 19. & 20.11.24
Digitale Medien können unseren Alltag ungemein bereichern und vereinfachen. Doch, gerade für Kinder und Jugendliche birgt der tägliche Umgang mit Smartphone, Tablet & Co. auch Risiken. Eltern und Erziehungsberechtigte stellt das vor große Herausforderungen.

Ein Begleiter durch die Adventszeit – Adventskalender-Buch aus Pferdsdorf sichern
Wissen Sie noch, Ihr erster Adventskalender, das Gefühl, jeden Tag eine kleine Überraschung zu bekommen? Dieses kleine Türchen, dieses kleine Stückchen Schokolade, das Sie einen Tag näher an das erhoffte Weihnachtsfest gebracht hat.

Stöbern & reservieren – Kostenloser Spieleverleih in der Kinder-Akademie Fulda
Der beliebte Spieleverleih der Stadt Fulda ist wieder da: Ab sofort lädt die Kinder-Akademie Fulda alle Spielebegeisterten herzlich dazu ein, Gesellschaftsspiele aus einer umfangreichen Sammlung kostenlos auszuleihen.

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Päckchen in Geisa abgeben
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft rufen die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not 2024 auf.

Beim Wenden Unfall gebaut – Lkw kracht gegen Wohnhaus
Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Friedrich-Eckardt-Straße in Bad Salzungen und wollte zum Wenden rückwärts in die Bäckergasse fahren.

Renitent & uneinsichtig – Verkehrskontrolle endet im Krankenhaus
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 56-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen. Aus dem Fahrzeug wehte den Polizisten eine Alkoholfahne entgegen.

Fußgängerin übersehen – 78-Jährige schwer verletzt im Krankenhaus
Ein 61-Jähriger befuhr Montagvormittag die Straße "Neutor" in Wasungen. Auf Höhe "Markt" bog er nach links auf die Bundesstraße 19 in Richtung Schwallungen ab.

In Praxis eingebrochen & Bargeld gestohlen – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen in eine Praxis in der Sachsenstraße in Meiningen ein.

Allewill geht´s los – Geisa startet in die 86. Karnevalssaison
Am vergangenen Samstag fand im närrischen Palais die Eröffnungsveranstaltung des GHCC statt.

In fünf Schritten zum Winterschlaf – ADAC gibt Tipps für einen Winter mit Wohnmobil
Auch die schönste Camping-Saison geht einmal zu Ende. Bevor das Wohnmobil jedoch in den Winterschlaf geschickt werden kann, gibt es noch einiges zu tun.

Weitere 50.000 Euro für die Förderung außergewöhnlicher Projekte – Anträge jetzt einreichen
Egal ob Regiobox, ein Kartoffelhallenumbau oder ein mobiler Hühnerstall für glückliche Hühner und lerneifrige Besucher - das waren nur drei von vielen Öko-Kleinprojekten aus den vergangenen Jahren, die im Landkreis Rhön-Grabfeld gefördert worden sind.

Caritas-Aktion in Fulda – „Eine Million Sterne“ als Zeichen der Solidarität
Ein Zeichen der Solidarität waren die zahlreichen Kerzen auf der Haupttreppe der Stadtpfarrkirche in Fulda. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) nahm in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Fulda (DiCV) und der Innenstadtpfarrei zum 18. Mal an der Solidaritätsaktion von Caritas international teil.

Heute wird’s stürmisch – Unwetterwarnung & Dauerregen über der Rhön
Heute kommt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in der Rhön zu einer markanten Sturmlage. Es werden Windgeschwindigkeiten bis 90 km/h erwartet.

Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt – Feuerwehr & Stadtwerke Meiningen im Einsatz
Bei Baggerarbeiten in Meiningen beschädigte eine Baufirma am Montag, gegen 11.30 Uhr, an zwei Stellen eine Gasleitung, wodurch Gas austrat.

Länderübergreifende Biosphärentagung: Wertvoller Austausch in Frankenheim
Unter dem Motto „Zukunft.Bildung.Rhön“ fand vor wenigen Tagen die länderübergreifende Biosphärentagung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in der Thüringer Rhön statt.

Kia massiv beschädigt – Zeugen nach Unfallflucht in Hünfeld gesucht
Am Montag, zwischen 6 und 13 Uhr, kam es in Hünfeld in der Johann-Pülsch-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 31-jähriger Hersfelder hatte seinen grauen Kia Pro Ceed am rechten Fahrbahnrand gegenüber eines Firmengeländes geparkt.

Nach Wildunfall Fahrzeug stehen gelassen & nach Hause gegangen
Ein Verkehrsteilnehmer teilte am frühen Sonntagmorgen mit, dass zwischen Bad Neustadt und Münnerstadt, auf Höhe von Burglauer, ein verendetes Reh auf der Fahrbahn liegen würde.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.11.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 19. November 2024 sehr herzlich zum letzten Vereinsnachmittag in diesem Jahr ein.

Winterlandschaften von Ursula Hucklenbruch – Vernissage in Poppenhausen 19.11.24
Ihre Schneelandschaften sind Stimmungslandschaften! Sie stehen als Metapher für „Einsamkeit, Unberührtheit, Kälte und Leere“! Ihre Schneelandschaften können zu einem Meditationsraum werden, zu einem „Psychotop“, einem Erholungsraum für die Seele.

Stromversorger & Hochwasserschutz – Das Wasserkraftwerk in Philippsthal
Schon im 13. Jahrhundert wurde die Wasserkraft zum Antrieb des Mahlwerks mittels Wasserräder von Mühlen genutzt. In Philippsthal errichteten Mönche aus dem Kloster „Kreuzberg“, an einer Engstelle der Werra eine Mühle. Die Familie Aulepp war die letzte Müllergeneration zum Ende des 19. Jahrhundert.

Feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs an die FFW Brunnhartshausen
Das lange Warten hat sich gelohnt: Am vergangenen Samstag konnte die Freiwillige Feuerwehr Brunnhartshausen (FFW) ihr neues Einsatzfahrzeug feierlich in Empfang nehmen.

65 Jahre FCC – Ein Jubiläumsauftakt voller Überraschungen & Emotionen in Frankenheim
Mit einem furiosen Auftakt feierte der Frankenheimer Carnevals Club e. V. (FCC) am Samstag den Start in seine 65. Jubiläumssaison.

Ziele setzen & Gesundheit fördern – Anfängerschwimmkurs für Kinder in Dorndorf
Warum sollten Kinder schwimmen lernen? Ihr Kind lernt, sich Ziele zu setzen und durchzuhalten, bis es ein Ziel erreicht hat. Schwimmen ist also eine Möglichkeit, Ihrem Kind zu zeigen, was es mit Hingabe und regelmäßigem Training erreichen kann.

Narren feiern Karnevalsauftakt – Dermbach hat jetzt einen Kanzler
Einen fulminanten Start in die 71. Saison feierten die Dermbacher Narren am Samstag in der ausverkauften Schlosshalle. Moderator Marcel Homann führte souverän durch das Programm zur sensationellen Auftaktveranstaltung des DCC.

Wasunger Sportlerheim mit Hakenkreuzen beschmiert – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit von Samstag, 13:30 Uhr, bis Sonntagnachmittag, 16 Uhr, die Außenwand des Sportlerheims in der Straße "Am Sportplatz" in Wasungen mit einem Schriftzug und drei Hakenkreuzen.

In Schulgebäude “Am Pulverrasen” eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Samstagmorgen, vermutlich gegen 03:35 Uhr drangen bislang unbekannte Einbrecher gewaltsam über ein Fenster, welches in einer Höhe von etwa vier Metern liegt, in das Schulgebäude in der Straße "Am Pulverrasen" in Meiningen ein.

Geparkten Audi beschädigt – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit von Samstag, 13:30 Uhr, bis Sonntagmittag, 11:40 Uhr, gegen einen in der Utendorfer Straße in Meiningen geparkten blauen Audi.

Panzerblitzer in Meiningen beschmiert – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagabend, 18 Uhr, bis Samstagmorgen beschmierten bislang unbekannte Täter den Panzerblitzer der Stadt Meiningen, welcher in der Rohrer Straße in Meiningen aufgebaut war, mit Sprühfarbe.

AUSVERKAUFT – L’Art de Passage im Kulturkeller Bad Salzungen 23.11.24
Am Samstag, den 23. November 2024, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt: L’Art de Passage ist in der Kurstadt zu Gast.

Wer hat einen Platz frei? – Mitfahrgelegenheit ab Stadtlengsfeld gesucht
Ein Rhönkanal-Leser aus Stadtlengsfeld benötigt ab sofort eine tägliche Mitfahrgelegenheit frühmorgens um 4.45 Uhr von Stadtlengsfeld bis Dorndorf oder Vacha.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW47
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Betriebsferien bis Weihnachten – Kiosk & Infostelle im Schwarzen Moor ab HEUTE geschlossen
Ab Montag, den 18. November bleiben der Kiosk, die sanitären Anlagen und die Infostelle im Schwarzen Moor geschlossen. Darüber informiert die Bayerische Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Ein Baum für jedes Baby – Helios Klinikum Meiningen setzt ein starkes Zeichen für die Umwelt
Am Samstag setzten Mitarbeitende des Helios Klinikums Meiningen gemeinsam mit dem Thüringer Forstamt Kaltennordheim und dem NABU-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V. ein starkes Zeichen: In Meiningen-Dreißigacker wurden 470 Bäume gepflanzt – einer für jedes Baby, das im Jahr 2024 im Klinikum geboren wurde.

Vollsperrung ab HEUTE – Sanierungsarbeiten beim Weiler Busengraben
Das Landratsamt Wartburgkreis teilt mit, dass es aufgrund von Straßensanierungsarbeiten von Montag, 18. November, 7 Uhr, bis Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, zu einer Vollsperrung der K 516 Busengraben kommt.

Straße wird saniert – Ortslage Hauenhof ab HEUTE voll gesperrt
Wegen Straßensanierungsarbeiten erfolgt von Montag, 18. November, 7 Uhr, bis Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, eine Vollsperrung der K 87 in der Ortslage Hauenhof (Immelborn) in verschiedenen Ortsteilabschnitten.