Im Kindergarten „Haus der Entdecker“ in Kaltennordheim steht die tägliche Bewegung bei Wind und Wetter im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
Autor: Redaktion

Sportlerempfang im Kolpinghaus – Auszeichnungen für Hünfelder Jugendliche & Senioren
Sport wird in Hünfeld nach wie vor gelebt. Das zeigt auch der Sportlerempfang der Stadt Hünfeld, der jetzt wieder im Kolpinghaus in Hünfeld stattfand. Viele Hünfelder Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt und ausgezeichnet.

Mega Leistung – Platz 2 für die heimische SG Ulstertal beim 3. belaco-Supercup in Geisa
Am vergangenen Samstag kam es beim 3. belaco-Supercup in Geisa zu einem Leistungsvergleich der U11-Junioren unter Beteiligung verschiedener Nachwuchsleistungszentren renommierter Profi-Klubs.

Müllablagerung in Ostheim – Polizei sucht Zeugen
Im Laufe der vergangenen Woche wurden auf dem Grünabfallplatz in Ostheim mehrere Gelbe Säcke mit Baumaterialien illegal abgelagert. Bei dem Inhalt der Müllsäcke handelte es sich um Materialen wie Styropor und Silikonkartuschen.

Doppeltes Rangierpech beim St.-Martin-Umzug in Mellrichstadt
Am Freitagnachmittag mussten aufgrund des in der Innenstadt stattfindenden St.-Martin-Umzuges mehrere Pkws im Bereich der Hauptstraße wenden.

Reformationstag in Walldorf – Ein unvergesslicher Abend in der historischen Kirchenburg
Das diesjährige Reformationskonzert in Walldorf zog zahlreiche Besucher an und die Kirchenburg war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW46
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

„Berg Bock“ wird gesperrt – Große Tunnelübung der Feuerwehren
Am Samstagnachmittag findet im Tunnel „Berg Bock“ auf der A71 eine groß angelegte Einsatzübung statt. Ziel dieser Übung ist die Überprüfung der neu entwickelten Standardeinsatzregel (SER) für die Bewältigung von Ereignissen in Straßentunneln.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich – Sachschaden, aber keine Verletzten
Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Kreuzungsbereich "Am Forsthaus" und "Reichenberger Straße" in Großenlüder.

Unfallflucht in Fulda – Audi beschädigt & abgehauen
Am Freitag, zwischen 12:40 Uhr und 13:10 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Kaufland in Fulda, Am Rosengarten, eine Unfallflucht. Dort wurde das geparkte Auto eines 32-jährigen Hünfelders angefahren.

Vorfahrt missachtet – Toyota musste abgeschleppt werden
Am Freitag ereignete sich um 13:40 Uhr in der Künzeller Straße in Fulda ein Verkehrsunfall, der einen Gesamtschaden in Höhe von 7500 Euro zur Folge hatte.

Ein Feuerwerk des Metal – Metalkrach in Wasungen 9.11.24
Metalkrach präsentiert: 40 Jahre MANOS aus Querfurt und 10 Jahre DEMONDRIVER aus Breitungen live im Bürgerhaus "Paradies" in Wasungen. Am Samstag, den 9. November 2024 wird ein Feuerwerk des Metal geboten.

Livemusik unplugged – Bahnhofsmusiker & Ina Morgen in Dermbach 9.11.24
Am Samstag, den 9. November 2024 findet im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein Konzertabend mit den Bahnhofsmusikern aus Bad Salzungen statt.

Alles für die Katz – Benefiz-Rockkonzert für die Tierhilfe in Bad Salzungen 9.11.24
Der Kulturverein Bad Salzungen veranstaltet am Samstag, den 9. November 2024, ein einzigartiges Benefizkonzert für die Tierhilfe Bad Salzungen.

Bereit für eine unvergessliche Nacht? – Club Night im Maßstabwerk Schweina 9.11.24
Bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik und Energie? Dann komm´ am 9. November zur Club Night ins Maßstabwerk nach Schweina.

Hier ist immer was los – Puppentheater & Kulturbeutel in Bettenhausen 9.11.24
„In ons all Schul is ömmer ebbbes lues“ heißt es am Samstag, den 9. November 2024, in Bettenhausen gleich zweimal.

Äpfel für den Eigenbedarf – Ernteaktion im Sortengarten Dörrensolz 9.11.24
Nach unterschiedlichen Aktionen, die im Sortengarten Dörrensolz stattgefunden haben, z.B. Ernteaktionen für Schulfördervereine und Freiwilligenaktionen, ist nun erfreulicherweise noch ein wenig Obst im Sortengarten vorhanden.

„Ost in Translation“ – Andy Ost kommt nach Poppenhausen 9.11.24
In seinem aktuellen Programm „Ost in Translation“ nimmt sich Musiker Andy Ost den härtesten Gegner zur Brust, den ein Humorarbeiter überhaupt haben kann: Sich selbst!

„Grenzerloft“ & „Mobile Landküche“ werden in Hermannsfeld vorgestellt 9.11.24
Die Gemeinde Rhönblick lädt am Samstag, den 9. November 2024 anlässlich des 35. Jahrestages des Mauerfalls zu zwei Veranstaltungen in Hermannsfeld ein.

St. Martin auf der Suche nach Musik – Umzug in Kaltenlengsfeld 9.11.24
Auch in diesem Jahr reitet St. Martin wieder durch Kaltenlengsfeld. Am Samstag, den 9. November 2024 ab 17.30 Uhr sind alle kleinen und großen Rhöner dazu eingeladen, ihn mit ihren Laternen zu begleiten.

St. Martin wird gebührend gefeiert – Andacht, Umzug & Lichterfest in Unterkatz 9.11.24
Der Dorfgemeinschaftsverein Unterkatz lädt am Samstag, den 9.November 2024 zur Martinsandacht um 17 Uhr in die evangelische Kirche nach Unterkatz ein. Im Zusammenhang mit dem Brauchtum um den Martinstag findet danach ab 18 Uhr ein Laternenumzug statt.

Superintendent berichtet – Kreissynode tagt im Landratsamt Bad Salzungen 9.11.24
Am Samstag, den 9. November 2024, findet von 9 Uhr bis etwa 16.30 Uhr im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee, die Herbstsynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.

35 Jahre Grenzöffnung – Feierstunde an der Werrabrücke in Vacha 9.11.24
Am Samstag, den 9. November 2024, feiern die Partnergemeinden Vacha und Philippsthal das 35-jährige Jubiläum der Grenzöffnung. Unter dem Motto „Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit“ wird zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke eingeladen.

35 Jahre Friedliche Revolution – Besondere Andacht in Behrungen 9.11.24
Zu einer Andacht anlässlich „35 Jahre Friedliche Revolution“ laden die Kirchengemeinden Behrungen und der ev.-luth. Kirchenkreis Meiningen am Samstag, den 9. November um 17 Uhr in die Behrunger Kirche ein.

Gegen das Vergessen – Gedenkveranstaltungen in Meiningen 9.11.24
In der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 nahm die staatliche Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland seinen Höhepunkt.

Gedenkaktion zur Reichspogromnacht – „Lichter gegen das Vergessen“ in Bad Salzungen 9.11.24
Am 9. November 2024 wird in Bad Salzungen eine bewegende Gedenkaktion anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht unter dem Motto "LICHTER GEGEN DAS VERGESSEN" stattfinden.

Bunte Bilderreisen rund um den Globus – Welt-Dia-Vision-Festival in Mellrichstadt 8. – 10.11.24
Wohin soll die nächste Reise gehen? Jede Menge Inspirationen liefert das 19. Welt-Dia-Festival in Mellrichstadt. Portugal und Madeira, Israel, Skandinavien oder Irland?

Die Rhön nach Hause holen – Jetzt Fotokalender von Laura Städtler für 2025 sichern
Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.

Über Barmherzigkeit & Pfarrstellen-Vakanz – Landesbischof Kramer zu Gast in Schweina
In einer ergreifenden musikalischen Abendandacht am 6. November in der St. Laurentiuskirche Schweina rief Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) dazu auf, das „steinerne Herz“ abzulegen und ein „fleischernes Herz“ voller Mitgefühl und Barmherzigkeit zu entwickeln.

Engagement-Star im Wartburgkreis – Jury lobt die beeindruckende Vielfalt
Am Dienstag trat die Jury des Engagement-Stars im Kulturkeller Haunscher Hof, dem Vereinsdomizil des Bad Salzunger Kulturvereins e.V., zur Auswahl der Preisträger zusammen.

Spatenstich in Rosa – Startschuss für Gigabit-Ausbau im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Glasfaseroffensive im Landkreis Schmalkalden-Meiningen beginnt: Mit einem symbolischen Spatenstich in der Gemeinde Rosa startete am Donnerstag der Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis Schmalkalden-Meiningen durch die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (TGG).

Blinden- & Sehbehindertenverband Bad Salzungen führte Erste-Hilfe-Kurs durch
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. Kreisorganisation Bad Salzungen möchte sich sehr herzlich bei der Gemeinde Leimbach für die Möglichkeit zur Anmietung der Räume des Jugendclubs am 26. Oktober 2024 bedanken.

Herausragende Leistungen – 231 Jugendliche beim Sportlerempfang in Hünfeld ausgezeichnet
231 Kinder und Jugendliche sind beim Sportlerempfang der Stadt Hünfeld für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet worden.

Thüringer Gesundheitswoche – Vielfältige Angebote für ein gesundes Leben im Landkreis SM
Die Thüringer Gesundheitswoche steht vor der Tür und lädt vom 15. bis 22. November 2024 alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen, die sich rund um das diesjährige Schwerpunktthema „Gemeinsam Gesundheit stärken – Chancen und Herausforderungen“ drehen.

UPDATE – Spezialkräfte des LKA in Bad Salzungen – 19-Jähriger in Untersuchungshaft
Am heutigen Freitag wurde der 19-Jährige, der am Donnerstag in einer Wohnung in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen festgenommen wurde, dem Ermittlungsrichter vorgeführt (wir berichteten).

Rhön hält zusammen – Pikatron GmbH aus Rasdorf spendet für Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Am Mittwoch wurde das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön nach Rasdorf in die Betriebstätte Pikatron GmbH eingeladen.

Kratzer am Auto – Unfallzeugen in Meiningen gesucht
Donnerstag, zwischen 15:30 Uhr und 16:15 Uhr, zerkratzten bislang unbekannte Täter die rechte Fahrzeugseite eines schwarzen VW Caddy, welcher in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Leipziger Straße in Meiningen abgestellt war.

UPDATE – Spezialkräfte des LKA in Bad Salzungen – 19-Jähriger beging mehrere Straftaten
Der am Donnerstag durchgeführte Polizeieinsatz in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen steht im Zusammenhang mit der Raubstraftat vom 21. September2024, bei welcher ein 88-Jähriger Senior von einem bis dato unbekannten Täter bedroht und ausgeraubt worden war.

„Pimp Your Town!“ – Demokratie-Planspiel für Schülerinnen & Schüler in Kaltennordheim
Im diesem Jahr findet in Kaltennordheim erstmals das Demokratie-Planspiel "Pimp Your Town!" statt. Die Veranstaltung wird an den Vormittagen vom 11. bis zum 13. November durchgeführt und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die Rolle von Stadtratsmitgliedern zu schlüpfen.

Jugendfeuerwehren aus dem Wartburgkreis zeigen ihr Können in Immelborn
Ende Oktober organisierte die Kreisjugendfeuerwehr des Wartburgkreises einen Abnahmetag für die Jugendfeuerwehren aus dem Einzugsgebiet rund um Bad Salzungen und weiteren Landkreisen.

UPDATE – Bombenfund in Fulda – Dank an Einsatzkräfte nach erfolgreicher kontrollierter Sprengung
Nach der erfolgreichen kontrollierten Sprengung einer Weltkriegsbombe, die in einem Wohngebiet im Fuldaer Ostend gefunden wurde, haben die Stadt Fulda und die Polizei eine positive Bilanz des Großeinsatzes gezogen.

Märchen mit Musik – „Froschkönig“ in der Wandelhalle Völkershausen 8.11.24
Die evangelische Kirchgemeinde Völkershausen und ThEKiZ Vacha laden am Freitag, den 8. November 2024, herzlich zum gemütlichen Theaternachmittag ein.

Berufliche Zukunft im Wartburgkreis – Pendler- & Rückkehrertag in Bad Salzungen 8.11.24
Der nächste Pendler- und Rückkehrertag im Wartburgkreis findet am Freitag, den 8. November, von 15 bis 19 Uhr, im Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14 in Bad Salzungen statt.

„Mein 9-Euro-Sommermärchen“ – Lesung von Diana Seiler in Eichenzell 8.11.24
Wie ist denn aktuell so die Stimmung in unserem Land? Manche fragen sich auch, was Deutschland zusammenhält.

Frauen im Kaufrausch – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 8.11.24
Bald heißt es wieder Essen, Shoppen und Quatschen beim 20. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Am Freitag, den 8. November sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.

„Grenzenlose Freiheit“ – Feierstunde am Dr.-Sulzberger-Gymnasium Bad Salzungen 8.11.24
Das Dr.-Sulzberger-Gymnasium gestaltet in Kooperation mit der Gedenkstätte Point-Alpha und der Stadtverwaltung Bad Salzungen am Freitag, dem 8. November um 13 Uhr in der Aula des Gymnasiums eine Festveranstaltung im Gedenken an den 9. November 1989.

Nachhaltige Entwicklung im Fokus – Biosphären-Tagung in Frankenheim 8.11.24
Was bringt nachhaltige Bildung einer Region wie der Rhön? Wie können Schulen, Kommunen und die Bevölkerung gemeinsam lernen, zukunftsfähig zu handeln?

Planungen für 2025 laufen – Zukunftsstammtisch in Steinbach 8.11.24
Nach einem veranstaltungsreichen Steinbacher Sommer und einer ungewöhnlich langen Pause kommt am 8. November der Steinbacher Zukunftsstammtisch wieder zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

Die Rhöner Küche lockt mit Gaumenfreuden – Neues Kochbuch wird vorgestellt
Die Initiative „Heimatblätter – thüringische Rhön“ empfiehlt das kürzlich erschienene und modern gestaltete Rhöner Kochbuch mit zahlreichen regionalen Rezepten.

Spezialkräfte des LKA in Bad Salzungen – 19-Jähriger wurde festgenommen
Am Donnerstag fand ein polizeilicher Einsatz aufgrund einer Fahndung nach einem mit Haftbefehl gesuchten 19-jährigen Mannes in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen statt.

Vision eines Kulturzentrums in Bischofsheim – Lisa Wagner zu Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“
Jung, voller Tatendrang, und der Wunsch, die Welt zu erkunden, treibt sie hinaus in die Ferne. Das war der Weg von Lisa Wagner.

Illegale Futterstelle in Frankenheim? – Tierschutzverein Meiningen bittet um Unterstützung
Seit dem vorigen Frühjahr gilt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wie schon in vielen anderen Regionen eine Katzenschutzverordnung. Was das bedeutet, ist vielen aber gar nicht so richtig klar.

40 & 25 Jahre im Dienst – Bistum Fulda ehrt langjährige Mitarbeitende
Es sei ein gutes Zeichen für eine lebendige Dienstgemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung, wenn Mitarbeitende seit 25 oder sogar 40 Jahren in Diensten des Bistums Fulda stehen, so Generalvikar Prälat Christof Steinert.

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Fliegerbombe wird untersucht
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

Parkplatzrempler in Meiningen – Unfallgeschädigter gesucht
Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr stieß ein 82-jähriger Autofahrer beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Leipziger Straße in Meiningen gegen ein neben ihm geparktes Fahrzeug.

Schwarzfahrer rastet aus – Busfahrer in Bad Salzungen durch Schläge & Tritte schwer verletzt
Mittwochabend stiegen zwei Männer in den Bus einer Bad Salzunger Buslinie ein. Während einer der beiden einen gültigen Fahrschein vorweisen konnte, hatte der andere keinen dabei.

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Evakuierung geht voran
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

Liebe war nur vorgetäuscht – 81-Jähriger wird Opfer von Love-Scamming
Über Social Media erhielt ein 81-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda im September Kontakt zu einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Weltgesundheitsorganisation. Die Unbekannte gaukelte ihm über Wochen vor, vermögend zu sein.

Verkehrskontrolle in Kaltennordheim – 29-Jähriger war betrunken
Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 29-jährigen Autofahrer in Kaltennordheim. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille.

Angeblicher Hackerangriff – Falscher Servicemitarbeiter am Telefon
Eine Frau aus dem Raum Schmalkalden bekam Dienstagabend eine Mitteilung angezeigt, dass ihr Computer gehackt worden sei. Sie rief die angezeigte Servicenummer an, um das Problem zu beheben und kontaktierte dadurch unwissentlich die Betrüger.

Kleine Hände am Werk – Kita-Wettbewerb bringt Kinder & Handwerksbetriebe zusammen
Der Kita-Wettbewerb des Handwerks startet in eine neue Runde: Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder zwischen 3 und 6 Jahren echte Handwerkerinnen und Handwerker und dürfen ihnen über die Schulter schauen, die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks kennenlernen und sogar selbst mit anpacken!

Auto steht in Flammen – Feuerwehreinsatz in Bettenhausen
Eine 48-jährige Autofahrerin fuhr Mittwochnachmittag auf der Stedtlinger Straße in Bettenhausen. Aus bislang ungeklärter Ursache fing plötzlich ihr Auto an zu qualmen und geriet kurze Zeit später in Brand.

Mehr Artenvielfalt im Biosphärenreservat – 500 Heckensträucher im Markt Oberelsbach gepflanzt
Hecken sehen schön aus, bremsen den Wind und schaffen biologische Vielfalt. Mit diesem Gedanken kamen Anwohnende ins Rathaus Oberelsbach. Ihre Idee war es, am Ortsrand von Unterelsbach auf der kommunalen Fläche eine Hecke zu pflanzen.

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Per Shuttleverkehr zur Betreuungsstelle
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Diese Straßen sind betroffen
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

Unfallflucht nach Spiegelklatscher bei Ostheim – Zeugin gibt wichtigen Hinweis
Am Dienstagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 34 zwischen Ostheim und Oberwaldbehrungen zu einem Spiegelklatscher im Begegnungsverkehr.

Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Bewohner im Umkreis müssen Wohnungen verlassen
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt, aktuell besteht keine Gefahr für die Bewohner in der Umgebung.

Von Windbeuteln zur Kunst – Vernissage von Julianne Köcke in Tann 7.11.24
Ein Jahr nach der Schließung des Café Fabula in Tann, wo Julianne Köcke ihre Gäste mit köstlichen Windbeuteln und Kuchen verzauberte, präsentiert sie nun ihre Kunst im Rathaus Hilders.

Woche der offenen Chöre – Schnupperprobe für Männer & Frauen in Eckweisbach 7.11.24
Auf Initiative des Hessischen Sängerbunds und des Fulda-Rhön-Sängerbunds findet in der Zeit vom 4. bis 10. November 2024 eine Woche der offenen Chöre statt.

Am Ende wissen, wie es geht – Letzte Hilfe Kurs in Bad Salzungen 7.11.24
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen in der Sterbebegleitung ist in unserer Gesellschaft schleichend verloren gegangen.

Puppenspiel „Don Quijote“ wird gezeigt – Seniorennachmittag in Dermbach 7.11.24
Am 7. November um 14 Uhr laden die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Dermbach, die Diakonie Sozialstation Dermbach und die Bibliothek Dermbach herzlich zum diesjährigen Seniorennachmittag mit Puppenspiel ein.

Komm, bau dir eine Laterne – Bastelnachmittag in der Kunstschule Schweina 7.11.24
Wenn es abends dunkelt, ist die Zeit der leuchtend bunten Laternen gekommen. In guter und alljährlicher Tradition lädt die Kunstschule in Schweina am Donnerstag, den 7. November von 15 bis 18 Uhr, zum Aktionstag Laternenbauen für Kinder und Familien ein.

Dr. Ernst-Josef Strätling: Chemiker, Pharmazeut & Unternehmer aus der Rhön
Am 7. August 1940 erblickte Ernst-Josef Strätling in der thüringischen Rhönstadt Geisa das Licht der Welt. Er ist der Sohn des Malermeisters Josef Strätling und seiner Ehefrau Martha, geborene Jakob.

Vom Auszubildenden zum ausgezeichneten Elektroniker – Thomas Schmidts Erfolgsweg
Thomas Schmidt aus Barchfeld begann im September 2021 seine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der ContiTech MGW GmbH in Waltershausen.

Termin machen zum Führerscheinumtausch – Letzte Frist für Papierführerscheine endet bald
Im Januar 2025 läuft die letzte Frist zum Umtausch der alten Papierführerscheine ab – das betrifft die Geburtsjahrgänge ab 1971. Die Führerscheinstelle des Landkreises Fulda empfiehlt, sich zeitnah um einen Termin zu kümmern.

Smarte Infrastruktur in Fulda – Datenerfassung über Sensoren an den Straßenleuchten
Kleine Kästen und Sensoren an den Straßenleuchten künden es an: Die Infrastruktur in der Stadt Fulda wird smart.

Sternmarsch zum „Thüringer Zipfel“ – 35 Jahre Grenzöffnung in Gerstungen 9.11.24
Am 9. November 2024 jährt sich der Fall des „Eisernen Vorhangs“ zwischen der DDR und der BRD zum 35. Mal – ein Tag, der nicht nur unsere Region, sondern ein ganzes Land verändert hat.

Bereit für die kalte Jahreszeit – Pistenraupe & Motorschlitten sind startklar
Die Vorfreude auf die weiße Jahreszeit ist bei so manch einem Rhöner schon enorm groß: Heiko Fuchs und sein Wintersportfreund Lorenz haben am Dienstag die Pistenraupe und den Motorschlitten für die kommende hoffentlich schneereiche Wintersaison startklar gemacht.

In Wohnhaus eingebrochen – Polizei sucht Zeugen in Tann
In der Straße "Aura" in Tann (Rhön) brachen Unbekannte am Dienstagnachmittag in ein Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Betriebs ein. Die Täter gelangten über eine Seiteneingangstür ins Gebäude und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen.

Urlaubsträume für jeden Geschmack – Prachtregion begeistert auf der „Reisen & Caravan“ in Erfurt
Wo Thüringen am schönsten ist, da liegt die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen – das konnten die Besucher der Messe „Reisen & Caravan“ in Erfurt eindrucksvoll erleben.

Gegen Baum geprallt – Schwerer Unfall bei Barchfeld
Dienstagnachmittag fuhr ein 85-jähriger Autofahrer auf der Bundesstraße 19 in Richtung Meiningen. Auf Höhe der Ausfahrt nach Barchfeld kam der Mann aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.

Auto geriet unter Linienbus – Tödlicher Unfall in Bad Hersfeld
Am Dienstag kam es in dem Douglasienweg in Bad Hersfeld zu einem tragischen Verkehrsunfall, wobei eine Frau aus Bad Hersfeld tödlich verletzt wurde.

„Bürgerinitiative Krone“ ausgezeichnet – Deutscher Preis für Denkmalschutz geht nach Schweina
Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz verlieh in diesem Jahr elf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben, den Deutschen Preis für Denkmalschutz - unter den Preisträgern war auch die Bürgerinitiative Krone aus Schweina.

Zuschuss für mehr Sicherheit – Schwimmförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Schwimmen will gelernt sein! Der Landkreis Rhön-Grabfeld bezuschusst mit seiner Schwimmförderung Schwimmkurse im Landkreis mit bis zu 50 Euro pro Kurs für Teilnehmende und 125 Euro pro Kurs für Lehrende, um das Angebot an Schwimmkursen im Landkreis und die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis signifikant zu erhöhen.

Sicher gegen Sprengungen – VR Bank Fulda sorgt für Bargeldversorgung rund um die Uhr
Die VR Bank Fulda beschreitet innovative Wege zur Bargeldversorgung und hat außenstehende Geldautomaten installiert, die rund um die Uhr für Ein- und Auszahlungen zugänglich sind.

Excel für Einsteiger, Meditation & Wissenschaft – vhs Wartburgkreis stellt neue Kurse vor
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über ein Angebot des Fachbereichs Beruf und Digitale Bildung sowie des Fachbereichs Gesundheitsbildung:

Jetzt anmelden zur Kindergarten-Challenge – Schaffen wir 10 Millionen Hampelmänner?

Zusammenstoß beim Wenden – Verletzte Beifahrerin & 20.000 Euro Schaden bei Eußenhausen
Sein Fahrzeuggespann bestehend aus einem Pkw samt Anhänger wollte am Montagvormittag ein 60-Jähriger bei Eußenhausen wenden. Dabei übersah er einen von hinten kommenden Opel, der gerade an dem Gespann vorbeifahren wollte.

Reformation heute, Ehrungen & herrliche Musik – Gottesdienst am Reformationstag in Tann
Tann hat einen eigenen und ganz besonderen Bezug zur Reformation: Eberhard von der Tann kannte der Reformator Martin Luther nämlich persönlich.

Standing Ovation fürs Theaterspiel – „Ein Killer kommt selten allein“ in Kaltennordheim
Die Kaltennordheimer Theatergruppe begeisterte erneut die Zuschauer aus nah und fern im städtischen Bürgerhaus mit dem Stück „Ein Killer kommt selten allein“.

In Firmen eingebrochen – Dringend Zeugen in Barchfeld gesucht
Von Sonntagabend bis zu den frühen Morgenstunden des Montags verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Firmen im Gewerbegebiet "Am Eisberg" in Barchfeld.

Gesundheit mit Glitzereffekt – Erholungsendspurt im Bäderland Bayerische Rhön
Ups, das Jahr ist fast vorbei … und wie war das nochmal mit dem Vorsatz, etwas für die Gesundheit zu tun?

Gegen parkenden Pkw gefahren – Zeugen in Meiningen gesucht
Der Fahrer eines grauen VWs parkte am 29.10.2024 zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr seinen Pkw im Synagogenweg in Meiningen. In dieser Zeit stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Parkvorgang gegen das Heck seines Autos.

Blauer Audi in Meiningen beschädigt – Polizei sucht Unfallzeugen
Als ein Autofahrer am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr, nach ca. etwa einer Stunde Parkzeit, zu seinem blauen Audi zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden im hinteren Fahrzeugbereich.

Unfallverursacher ist abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht
Am Samstag, zwischen 13 Uhr und 15:45 Uhr parkte ein Autofahrer seinen roten Mazda auf dem Pendlerparkplatz nahe der Autobahnanschlusststelle Meiningen-Nord.

„Lieber einmal selbst am Schalter drehen“ – Tipps zur Autobeleuchtung in der Herbstzeit
Die dunkle Jahreszeit hat so ihre Tücken im Straßenverkehr. Aktuell ist es oft sehr nebelig und viele Autos fahren nahezu "ungesehen" über die Straßen.

Domplatzkonzerte 2025 – Johannes Oerding, Santiano & Wincent Weiss kommen nach Fulda
Die Fuldaer Domplatzkonzerte 2024 waren ein großer Erfolg mit insgesamt mehr als 65.000 begeisterten Fans bei neun Konzerten. Für den Sommer 2025 stehen schon die ersten drei Termine fest.

Meilensteine der Geschichte – Sonderausstellungen auf Point Alpha
Die feierliche Verkündung des Grundgesetzes und die doppelte deutsche Staatsgründung jähren sich in diesem Jahr zum 75. Mal. 2024 und 2025 jähren sich zudem die Friedliche Revolution in der DDR und die deutsche Wiedervereinigung zum 35. Mal.

Zweimal erwischt – Berauschte E-Scooter-Fahrerin in Meiningen & Schmalkalden unterwegs
Sonntagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 23-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Schwedenstraße in Meiningen.

Achtung Betrug! Erst Phishing-Mails oder SMS, dann falscher Bankmitarbeiter am Telefon
Sie erhalten eine dringende E-Mail oder SMS Ihrer vermeintlichen Hausbank. Darin ein Link, dem Sie folgen sollen: Unter einem Vorwand wird behauptet, dass Sie Ihre Kontodaten und weitere persönliche Informationen preisgeben müssen, da ansonsten beispielsweise eine Kontosperrung bevorsteht.