Kennen Sie die Meininger Hütesholle? Wenn Sie „Mäninger“ sind, dann bestimmt. Aber was auch Sie noch nicht wussten, ist, wie sich die aktuell amtierende Hütesholle Isabel Wagner auf ihre Wahl vor sechs Jahren vorbereitet hat, welche Aufgaben eine Hütesholle hat und dass im März nächsten Jahres die Wahl einer neuen Hütesholle ansteht.
Autor: Redaktion

Wunderwaffe Kastanie – Spinnenverteiber, Waschmittel & Zahnpasta
Herbstzeit ist Kastanienzeit - und diese sind eine wahre Wunderwaffe. Neben den klassischen Kastanienmännchen hat die Nussfrucht noch so manch anderes zu bieten...

Kontrolle verloren – Hoher Sachschaden nach Unfall in Hofbieber
Am frühen Dienstagabend kam es gegen 17:50 Uhr in Hofbieber zu einem Verkehrsunfall. Ein 20- jähriger aus Hilders befuhr mit einem VW Crafter die L3379 von Thiergarten kommend in Fahrtrichtung Kleinsassen.

Rauch im Keller – Feuerwehreinsatz in Hünfeld
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16.25 Uhr im Keller eines Wohnhauses in Hünfeld in der Lichtbergstraße zu einem Feuerwehreinsatz. Die Bewohner des Hauses stellten Rauch im Keller des Wohnhauses fest und verständigten die Feuerwehr.

Raubüberfall in Neuhof – Vier Jugendliche leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag kam es gegen 18:50 Uhr am Bahnhof in Neuhof zu einem Raub zum Nachteil von vier männlichen Personen im Alter von 16 bis 19 Jahren.

Verkehrskontrolle am Montagmorgen – Berauschter Rollerfahrer in Bad Neustadt
In der Meininger Straße in Bad Neustadt wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Montagmorgen, um 07:15 Uhr, der Fahrer eines Elektrorollers überprüft.

Feuerwehreinsatz in der Nacht – E-Auto brennt in Bad Neustadt
Bei der Notrufzentrale ging in der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 00:35 Uhr, die Meldung über ein in Brand geratenes Elektroauto in Bad Neustadt ein. Dieses war in einem Carport in der Kolpingstraße zum Laden untergestellt.

Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Nächstes Gruppentreffen in Meiningen 16.10.24
Vor kurzem fand sich die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie zu einem weiteren Erfahrungsaustausch in Meiningen in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte CABRINI zusammen.

Sprechtag für Existenzgründer & Jungunternehmer im TGF Schmalkalden 16.10.24
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 statt.

Feierliche Eröffnung – Neu gestalteter „Dalbergkeller“ in der Propstei Zella/Rhön eingeweiht
Adolf von Dalberg (1687–1737) war der Namensgeber und ließ in seiner Funktion als Propst von Zella in der Rhön, in den Jahren 1715 bis 1732 die Propstei sowie die Kirche Mariä Himmelfahrt erbauen.

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic – Erfolgreicher Abend in Philippsthal
Wie sagt man so schön: „Was gut ist, kommt wieder“. Und wen wundert es da, dass es nun bereits der dritte Auftritt der Tribute-Band Simon & Garfunkel beim Kulturwecker in Philippsthal war.

Volkshochschule Wartburgkreis – Planetarium besuchen & etwas für die Fitness tun
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu ihren Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen ein und informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit.

Einzigartige Chance – Mieten Sie das Bürgerhaus in Oberzella!
Sie sind auf der Suche nach einem idealen Ort für Ihre Geschäftsidee, einen Veranstaltungsort oder eine Gaststätte? Dann sollten Sie sich das Bürgerhaus Oberzella in der malerischen Region des Werratals genauer ansehen!

Nichts zu sehen – ADAC macht auf witterungsbedingte Herbstgefahren auf der Straße aufmerksam
Nebel, Nässe oder tiefstehende Sonne – im Herbst müssen sich alle Verkehrsteilnehmer auf herausfordernde Witterungsbedingungen einstellen.

Glanzvorstellung für das Genusshandwerk – 17.000 Besucher beim Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
Was für ein Fest für alle Sinne: Der 12. Rhöner Wurstmarkt lieferte erneut eine Glanzvorstellung für das Genusshandwerk. Mehr als 17.000 Gäste aus ganz Deutschland strömten am 12. und 13. Oktober über die malerische Marktstraße von Ostheim vor der Rhön.

Für-Immer-Zuhause gesucht – Fellnasen der Tierhilfe Bad Salzungen brauchen Dich
Weit über 100 Katzen haben auf den Pflegestellen der Tierhilfe Bad Salzungen einen rettenden Unterschlupf gefunden. Unzählige, winzig kleine Katzenbabys, die mehr tot als lebendig waren, wurden gesichert und befinden sich in Intensivpflege.

Herzermarkt in Vacha – Es sind noch Standplätze frei!
Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 wird in Vacha wieder ein Weihnachtszauber in der Luft liegen: Zum traditionellen Herzermarkt heißen Händler, Vereine und Gewerbetreibende wieder eine Vielzahl an Besuchern willkommen.

Nationales Naturmonument – Austausch über das Grüne Band in der hessischen Rhön
Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat lädt ein zu einem offenen Austausch zum Thema „Nationales Naturmonument Grünes Band Hessen“.

„Bewegte Schule“ – Tanzprojekt begeistert Dermbacher Regelschüler
An zwei unvergesslichen Tagen wurde die Regelschule Dermbach in ein wahres Tanzparadies verwandelt. Im Rahmen des Projekts „Bewegte Schule“ erlernten alle Schülerinnen und Schüler Ende September eine energiegeladene Choreografie zu Justin Timberlakes Hit „Can’t Stop the Feeling“.

Junge Stimmen im Wartburgkreis – Kinder- & Jugendkonferenz sendet Signal an Politik
Die erste Kinder- und Jugendkonferenz im Wartburgkreis Mitte September fand im Golf- und Landhotel „Alte Fliegerschule“ in Eisenach statt und machte deutlich, wie junge Menschen ihre Zukunft sehen und welche Erwartungen sie an die Politik haben.

Kupferkabel in Fambach geklaut – Polizei bittet um Hinweise
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände "An der B19" in Fambach.

vhs Wartburgkreis – Fachbereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen & Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis stellt neue Angebote des Fachbereichs Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen und Eisenach vor.

Stadt- & Kreisbibliothek in Bad Salzungen HEUTE geschlossen
Die Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen hat am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 aus technischen Gründen ganztägig geschlossen.

Unfallzeugen gesucht – Fahrer flüchtet nach Unfall in Eiterfeld
Zeugen meldeten am Montagabend, gegen 20:05 Uhr, ein verunfalltes Fahrzeug in der Straße "Am Fuchsgarten" in Eiterfeld. Die Straße dient als Umleitungsstrecke für die vollgesperrte Bahnhofstraße.

Motorsäge, Werkzeuge & Bobby-Car aus Garage geklaut – Zeugen in Tann gesucht
Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag in eine Garage in Hundsbach ein. Aus dieser entwendeten sie eine Motorsäge inklusive mehrerer Ketten, diverse Werkzeuge sowie ein E-Bike-Ladegerät der Marke Bergamont und ein rotes Bobby-Car im Gesamtwert von rund 500 Euro.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn? – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 15.10.24
Unter dem Titel "Wo fuhr die alte Rumpelbahn?" lädt das "alfi- museum" in Fischbach zum elften und letzten Mal zum Vortrag von Dr. Martin Walter aus Stadtlengsfeld über die Rhöner Eisenbahnhistorie im Feldatal ein.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 15.10.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen (BSVT) lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste am Dienstag, den 15. Oktober 2024 zum Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein.

Winfriedpreis für Ulrich Wickert – Persönliche Laudatio des französischen Botschafters
Für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft ist der Journalist, Moderator und Autor Ulrich Wickert am 29. September mit 10.000 Euro dotierten Winfriedpreis 2024 der Stadt Fulda ausgezeichnet worden.

Jubiläum im Doppelpack – Rhöner Werbeagentur texTDesign freut sich über Firmentreue
Wenn das kein Anlass zum Feiern ist: In den neuen Räumlichkeiten der Rhöner Full-Service-Werbeagentur texTDesign in Bischofsheim i. d. Rhön klapperten ausnahmsweise nicht die Tasten, sondern es klangen die Gläser beim Anstoßen auf zwei überaus treue Mitarbeiterinnen des Kreativteams.

Neuer Pächter im Wildpark Gersfeld – Ab morgen gibt’s wieder Snacks & Getränke
Gute Nachrichten aus Gersfeld: Ab dem morgigen Dienstag ist ein neuer Pächter für die Eintrittskasse und das Kiosk im Wildpark gefunden.

Bauarbeiten in Bad Salzungen – Neue Parkmöglichkeiten „An den Beeten“
Im September dieses Jahres haben die Arbeiten zur Errichtung einer Rossmann-Filiale in Bad Salzungen, Untere Beete, begonnen.

Getränke-Lkw auf der A7 umgekippt – Bergung bei Hünfeld dauert an
Heute Vormittag kam es auf der A7 gegen 10.30 Uhr, zwischen der Rastanlage Großenmoor und der Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.

Spatenstich in Sargenzell – Bauarbeiten für Bikepark in starten
Jetzt geht’s los: Die Bauarbeiten für den neuen Bikepark in Sargenzell starten. Am Donnerstag setzte Bürgermeister Benjamin Tschesnok, den ersten Spatenstich.

Altes Bett im Wald abgestellt – Zeugenaufruf in Mellrichstadt
Eine illegale Müllablagerung bei Bahra (Mellrichstadt) wurde am Sonntag der örtlichen Polizeidienststelle gemeldet.

Einbruch in Agrarbetrieb – Hoher Sachschaden in Witzelroda
In der Zeit von Samstagnachmittag, 14 Uhr, bis Sonntagmorgen, 7:30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Bürogebäude einer Agrargenossenschaft in der Straße der Einheit in Witzelroda ein.

Verglaste Eingangstüre mit einem Stein beschädigt – Zeugen in Bischofsheim gesucht
Der Besitzer eines Friseurgeschäftes am Marktplatz in Bischofsheim stellte am vergangenen Sonntagmorgen fest, dass die verglaste Eingangstüre seines Salons durch einen bisher unbekannten Täter mit einem Stein eingeworfen wurde.

Von der Straße abgekommen – Unfall in Untermaßfeld
Ein 77-jähriger Autofahrer kam Sonntagmittag vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme bei Untermaßfeld nach rechts von der Landstraße ab.

Schlehnbachshausen hebt den Krug – Unterbreizbach startet in die 56. Karnevalssaison
Die neue Saison startet in Schlehnbachshausen und am 16. November 2024 wird das 56. Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar gekrönt. Es erwartet euch ein buntes und abwechslungsreiches Programm des KCU in Unterbreizbach.

Amtsbockbier beim Gaalbernfest – Hochstift spendet 410 Euro an die Hünfelder Sorgenkinder
Gleich zwei Fässchen Fuldaer Hochstift-Bier und das dazugehörige Equipment hat das Hochstiftliche Brauhaus Fulda für den Amtsbockbieranstich beim Gaalbernfest 2024 in Hünfeld gesponsert.

Drei Jugendliche schwer verletzt – Rettungsaktion nach Unfall bei Fambach
Am späten Sonntagnachmittag sind im Wald "Am Famberg" bei Fambach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen drei junge Menschen bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW42
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Dreiste E-Bike-Diebe in Bad Liebenstein – Wer kann Hinweise geben?
Am Sonntag, gegen 15 Uhr, schloss ein 41-jähriger Mann sein E-Bike der Marke Scott in Bad Liebenstein, unterhalb des Tierparks (Auweg) an einem Pfosten an, um im Wald Pilze zu suchen.

Bauarbeiten in der Ratsstraße – Verkehrsbehinderungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund von privaten Bauarbeiten ist die Durchfahrt der Ratsstraße in Bad Salzungen ab dem 29. September bis voraussichtlich 18. Oktober 2024 nur eingeschränkt möglich.

Fahrbahnerneuerung zwischen Rasdorf & Neuwirtshaus – Vollsperrung ab HEUTE

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW42
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

UPDATE – Polarlichter bringen die Rhön zum Strahlen – Danke für Eure Fotos!
Am Donnerstagabend war es wieder einmal so weit: Die Polarlichter zeigten sich über der Rhön. Ein Naturschauspiel in bunten Farben zog über den Nachthimmel und brachte die Rhön zum Strahlen.

Woche der Seelischen Gesundheit – Kindernachmittag mit Smoothies, Entspannung & Kakao
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit, vom 10. bis 18. Oktober, können Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien am Donnerstag den 17. Oktober unter Anleitung des Sozialwerkes einen entspannten Nachmittag mit Smoothies, Handpeeling und Entspannungsreisen bei Kakao und Keksen erleben.

Gaudi mit Live-Musik & Starkbierabend – Kirmes in Hofaschenbach 11. – 14.10.24
Vom 11. bis 14. Oktober 2024 wird in Hofaschenbach Kirmes gefeiert und die Burschen und Mädels laden herzlich zum Mitfeiern ein.

Die Hochrhönhalle zum Beben bringen – Kermes in Frankenheim 11. – 14.10.24
Der SV Hohe Rhön lädt vom 11. bis 14. Oktober zur Kermes in die Hochrhönhalle Frankenheim ein. Auftakt ins Kermeswochenende ist der Gottesdienst am Freitag um 19 Uhr. Anschließend wird zum Antrinken in den „Rhöner Sternenhimmel“ eingeladen.

Die kalte Jahreszeit kommt – Bereit machen zum Reifen wechseln
Die richtige Bereifung ist das A und O bei winterlichen Straßenbedingungen. Bereits im Herbst kann es durch Laub und morgendlichen Bodenfrost ziemlich rutschig werden.

Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt – Bayerns Innenstaatssekretär vor Ort
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat am Donnerstag den bisherigen Leiter der Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale Polizeioberrat Jan Schubert verabschiedet und Polizeioberrat Marco Di Blasio neu in das Amt eingeführt.

Ab jetzt in der Mediathek – hr-Dokumentation über Tanja Hahner & den „Stichtag“ in Hünfeld
Eine Dokumentation über DIY-Youtuberin Tanja Hahner aus Nüsttal ist am Dienstag, den 15. Oktober, um 20.15 Uhr im hr-Fernsehen zu sehen.

Rhöner Grenzgänger wollen ein Zeichen für den Frieden setzen – Protestaktion an der Grenze
Am Freitagabend, am Tag der Vergabe des Friedensnobelpreises, wollten die „Rhöner Grenzgänger“ ein eindrucksvolles Zeichen für den Frieden setzen, um die immense Bedeutung von Frieden, Freiheit und Souveränität zu unterstreichen.

Der Countdown läuft – 104 Aussteller zum 24. Berufemarkt der Wartburgregion
Seit 24 Jahren bietet der Berufemarkt der Wartburgregion Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern, Begleitpersonen und weiteren Interessierten die Möglichkeit, regionale Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber im direkten Kontakt kennenzulernen und Informationen zur Wahl einer Berufsausbildung sowie im Rahmen der Jobsuche in der Region zu erhalten.

Hausnotruf & Hilfsmittel bei Sehbehinderung – Spannender Vortrag in Stadtlengsfeld

Gelungener Auftakt zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis
Am Donnerstag startete die Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit einer Auftaktveranstaltung im Landratsamt in Bad Salzungen, die den engagierten Einsatz der 25 beteiligten Institutionen und Privatpersonen würdigte.

Vier Touren durch die thüringische Rhön – Wandertag in Kaltenlengsfeld 13.10.24
Bereits zum elften Mal lädt der SV Wacker Kaltenlengsfeld zum Wandertag durch die thüringische Rhön ein. Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 werden vier Touren angeboten, die jeweils am Dorfgemeinschaftshaus starten und enden.

„Deckname Antenne“ – Eberhard Schellenberger liest in Fladungen 13.10.24
Das deutsch-deutsche Zusammenleben begleitete den Würzburger Journalisten Eberhard Schellenberger privat und als langjährigen BR-Reporter ein ganzes Leben lang und wurde zu seinem journalistischen „Lebensthema“.

Freiwillige Feuerwehr lädt ein – Tag der offenen Tür in Geisa 13.10.24
Die Freiwillige Feuerwehr Geisa lädt am Sonntag, den 13. Oktober 2024, herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Los geht's um 10 Uhr mit der Heiligen Messe im Feuerwehrgerätehaus.

Landfrauen feiern Jubiläum – Vereinsnachmittag in Unterweid 13.10.24
Der Unterweider Landfrauenverein besteht im September seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, den 13. Oktober 2024, herzlich zu einem Fest im Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.

Wandertag am “Ehrenberger” – Rhönklub Dermbach lädt zur Extratour ein 13.10.24
Der Rhönklub Dermbach plant am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 die nächste Extratour, den "Ehrenberger", zu erwandern.

Abtauchen in die Welt der Emotionen – PoetrySlam Matinée im Maßstabwerk Schweina 13.10.24
Erleben Sie Poesie in ihrer schönsten Form! Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 wird herzlich zur Poetry Slam Matinee ins Maßstabwerk Bad Liebenstein eingeladen.

Gottesdienst mit Musik & Zauberei – Erntedankfest in Roßdorf 13.10.24
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, lädt das Kirchspiel Roßdorf-Wernshausen herzlich zum Erntedankfest ein. Ab 14 Uhr beginnt der Festtag mit einem Familiengottesdienst im Kulturhaus Roßdorf, musikalisch begleitet von der Kirchenkreisband „F.L.O.W.“

Wurstkessel wird angeheizt – Chorschlachtfest in Kaltenwestheim 13.10.24
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 wird in der Schafscheune Kaltenwestheim wieder der Wurstkessel angeheizt. Ab 12 Uhr können sich die Gäste Wellfleisch, Würstchen, Sauerkraut und Brot schmecken lassen.

Vom Schlosspark zur Steckelsburg – Wanderung mit dem Rhönklub Hünfeld 13.10.24
„Märchenschloss für 7 Mio. Euro zu verkaufen“ stand 2013 in der Zeitung. Das denkmalgeschützte Schloss und der Park in Ramholz fanden einen chinesischen Investor.

Kunsthandwerker & Direktvermarkter – Rhöner Honigfarm-Fest in Hausen 13.10.24
Beim Rhöner Honigfarm-Fest in Hausen/Rhön ist am Sonntag, den 13. Oktober 2024 für jeden etwas dabei. Bereits ab 11 Uhr bieten regionale Erzeuger und Direktvermarkter ihre Leckereien zum Verköstigen an.

Apfelsorten werden bestimmt – Familiensonntag im NAM Oepfershausen 13.10.24
Zum nächsten Familiensonntag am 13. Oktober 2024 ist Thomas Wey vom BUND Meiningen im Natur Aktiv Museum Oepfershausen zu Gast.

Tanzen & Feiern von Donnerstag bis Sonntag – Kirmes in Oechsen 10. – 13.10.24
Den Kirmesauftakt bildet das traditionelles Tannestellen am Donnerstag ab 18 Uhr. Der Freitag beginnt mit dem Kirmesgottesdienst um 18 Uhr in der St. Laurenzius Kirche zu Oechsen und dem anschließenden Lindentanz.

Das MAKUESIN-Team freut sich auf Dich – Oktoberfest in Oberzella 12. – 13.10.24
Feier am 12. und 13. Oktober 2024 mit MAKUESIN ein traditionelles Oktoberfest! Am Samstagabend erwartet Dich gemütliches Beisammensein mit Livemusik, und am Sonntag wird mit einem Weißwurstfrühstück und Blasmusik in den Tag gestartet.

Kindertag in Pferdsdorf – Hier wurden Erinnerungen geschaffen
Zum Weltkindertag am 20. September veranstaltete die Interessengemeinschaft Pferdsdorf/Rhön e.V. erstmalig ein großes Kinderfest am Lindenrasen in Pferdsdorf. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und begeisterte Jung und Alt.

Ausflugstipp fürs Wochenende – Der Grenzturm bei Unterweid ist ein Relikt des eisernen Vorhangs
Am Weinberg bei Unterweid steht ein Relikt des eisernen Vorhangs: der weithin sichtbare Grenzturm. Einst diente er den DDR-Grenztruppen von den späten 1970er Jahren bis zum Fall der Mauer als "Führungsstelle".

Ausbildungsplatzbörse der Regelschule Breitungen – Karriereheimat erfolgreich vertreten
Mitte September war die Karriereheimat auf der 7. Ausbildungsplatzbörse an der Regelschule Breitungen präsent und nutzte die Gelegenheit, sich mit zahlreichen interessierten Schülerinnen und Schülern auszutauschen.

Standing Ovations für grandiose Show – „Welthits auf Hessisch“ eröffnen Kulturabende in Hünfeld
Wohl keiner der rund 150 Zuschauer hat den Alten Lokschuppen am Dienstagabend ohne einen Ohrwurm verlassen: Zum Start der Hünfelder Kulturabende haben Tilman Birr und Elis C. Bihn von „Welthits auf Hessisch“ die Bühne gestürmt.

Preis für Tierschutz in der Landwirtschaft – Marcus Mihm aus Tann unter den Preisträgern
Landwirtschaftsminister Ingmar Jung hat drei Landwirte aus Hessen für vorbildlichen Einsatz in der Nutztierhaltung geehrt und ihnen den Hessischen Tierschutzpreis "Tierwohl in der Landwirtschaft" verliehen.

Rote Ampel in Fulda übersehen – Drei Leichtverletzte & 20.000 Euro Schaden
Drei leichtverletzte Personen und 20.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz einer Rotlichtmissachtung, welche sich am Freitagabend gegen 22:25 Uhr in Fulda, in der Bardostraße zutrug.

Leckeres Wochenende wartet auf Euch – Kirmes, Wurstmarkt & Co.
Veranstaltungen soweit das Auge reicht gibt es auch dieses Wochenende wieder in unserer Heimat. Märkte, Feste und Wanderungen werden in der Rhön gefeiert - zahlreiche Gäste sind immer willkommen.

Adidas Wartburg Classics – Kickbox-Turnier in Bad Salzungen 12.10.24
Am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet in der Werner-Seelenbinder-Sporthalle in Bad Salzungen ein spannendes Kickbox-Turnier nach den Regeln der WAKO Deutschland statt.

Treuner & Bärwolff von den Academixern Leipzig spielen in Bad Liebenstein 12.10.24
Ralf Bärwolff & Peter Treuner – feste Ensemblemitglieder der Academixer Leipzig kommen dieses Mal solo und satirischer denn je nach Bad Liebenstein. Am 12. Oktober 2024 um 19:30 Uhr starten sie eine harte Bestandaufnahme aus dem Hier und Morgen.

A cappella für Genießer – „Toscana-Connexion“ in Weyhers 12.10.24

Solistische Kammermusik für Oboe & Orgel – Kirchenkonzert in Stadtlengsfeld 12.10.24
Kompositionen aus Deutschland, Frankreich und Italien im Zusammenspiel für Oboe und Orgel sind am Samstag, dem 12. Oktober um 16 Uhr in der evangelischen Kirche zu Stadtlengsfeld mit ihrer aufwendig restaurierten Barock-Orgel zu hören.

Tag der offenen Tür im Wasserwerk Oechsetal in Völkershausen 12.10.24
Am Samstag, den 12. Oktober 2024 wird das neue Wasserwerk Oechsetal in Völkershausen im Rahmen eines Tages der offenen Tür ab 10 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt.

Schuhe, Spielzeug & vieles mehr – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 12.10.24
Am Samstag, den 12 Oktober 2024 findet von 13 bis 16 Uhr der Baby- & Kinderbasar in der Mehrzweckhalle Kaltenwestheim statt.

Kabarett trifft Zauberkunst – Torsten Pahl & Ellen Schaller in Kaltennordheim 12.10.24
Mit seinen verblüffenden Zaubershows stand Torsten Pahl schon einige Male in Kaltennordheim auf der Bühne. Nun ist der Zauberkünstler und Entertainer aus Dresden nach langer Zeit wieder in der Rhön zu Gast.

Stöbern & Raritäten finden – Haus- & Hofflohmarkt in Dermbach 11. – 12.10.24
Am 11. und 12. Oktober 2024 wird herzlich zum privaten Haus- und Hofflohmarkt nach Dermbach eingeladen. Schnäppchenjägerinnen finden An der Zehnt 5 jede Menge Raritäten.

Auswanderer & Reiseservice in der Türkei – Rhöner Familie Tas in Alanya
Die deutsch-türkische Familie Tas, bestehend aus Halil (46) und Manuela Tas (38) sowie ihren Kindern Semi (14) und Ela (8), hat im November 2021 einen mutigen Schritt gewagt: Nach Jahren in der hessischen Rhön, in Hünfeld, wanderten sie in die Türkei aus und leben nun an der malerischen Küste von Alanya.

Mentale Gesundheit bei Frauen – Workshop für Unternehmen der bayerischen Rhön
„Workshop zur mentalen Gesundheit bei Frauen in unseren Unternehmen“ - Dieses kostenfreie Angebot der Gesundheitsregionplus Bäderland Bayerische Rhön richtet sich an Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.

Herbstferien in Hessen – Erweiterte Öffnungszeiten im Hünfelder Hallenbad
Die Stadtverwaltung Hünfeld gibt bekannt, dass das Hallenbad während der Herbstferien von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober, erweiterte Öffnungszeiten hat.

Hundewanderungen durch die Rhön – Anja Netscho verbindet Mensch & Tier mit der Natur
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, hat im März dieses Jahres ihr eigenes Unternehmen gegründet und bietet seitdem regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Polarlichter bringen die Rhön zum Strahlen – Danke für Eure Fotos!
Am Donnerstagabend war es wieder einmal so weit: Die Polarlichter zeigten sich über der Rhön. Ein Naturschauspiel in bunten Farben zog über den Nachthimmel und brachte die Rhön zum Strahlen.

Verkehrskontrolle in Mellrichstadt – Getunte Abgasanlage nicht genehmigt
Am Donnerstagabend wurde ein VW Golf in Mellrichstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges konnte festgestellt werden, dass der Fahrer eine Abgasanlage sowie ein Ansaugsystem verbaut hatte.

Betrunken & ohne Führerschein in Ostheim unterwegs – Anzeige für 43-Jährigen
Am Donnerstagmittag konnte ein amtsbekannter 43-Jähriger gesichtet werden, wie er mit seinem Pkw durch Ostheim v. d. Rhön fuhr. Für den Betroffenen galt noch ein bestehendes Fahrverbot, weshalb er eigentlich keine Fahrzeuge hätte führen dürfen.

Motorhaube zerkratzt – Polizei Mellrichstadt sucht Zeugen
Mehrere Kratzer auf der Motorhaube ihres Audis musste Mitte der Woche eine Frau aus Oberwaldbehrungen feststellen. Wo und wie diese entstanden waren, ist bislang unklar.

Umpfenzwerge Kaltenlengsfeld – Aufregender Start ins neue Kindergartenjahr
Die Kinder und Erzieherinnen haben sich für das neue Kindergartenjahr in Kaltenlengsfeld viel vorgenommen: Es sollen ganz viele Veranstaltungen und Projekte von, mit und für Kinder stattfinden.

Beim Friseur & im Baumarkt – Nackter Mann in Vacha unterwegs
Im Laufe des Donnerstags betrat ein Mann ein Friseurgeschäft sowie einen Baumarkt in Vacha. Vor anwesenden Frauen entblößte er sich und manipulierte an seinem Geschlechtsteil.

Junger Transporter-Fahrer landete im Graben – Unfall zwischen Kaltennordheim & Fischbach
Ein 19-jähriger Transporter-Fahrer kam Donnerstagabend in einer Linkskurve von der Bundesstraße zwischen Kaltennordheim und Fischbach ab.

Holzlaster nimmt Kabel mit – Polizei bittet um Hinweise
Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr fuhr der bislang unbekannte Fahrer eines Holz-Lkw auf der Teichstraße in Rosa in Richtung Ortsmitte.

Betrunken zur Polizei gefahren – Das Auto musste stehen bleiben
Ein 56-jähriger Autofahrer erschien Donnerstagnachmittag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in der Leipziger Straße in Meinigen.

Fast viel Geld verloren – Bad Liebensteinerin ließ die Tür verschlossen
Betrüger kontaktierten am Donnerstag telefonisch eine Seniorin aus Bad Liebenstein und versetzten die Frau mit ihrer Geldforderung in einen solchen Schockzustand, dass diese mehrere tausend Euro zusammensuchte, um es an ihrer Haustür zu übergeben.

Außenspiegelteile beschädigen Auto – Zeugenaufruf nach Unfall bei Dermbach
Ein 24-jähriger VW-Fahrer fuhr Donnerstagvormittag gegen 09:50 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Dermbach und Hartschwinden. In einer Kurve kam es zum Zusammenstoß zwischen den Außenspiegeln eines vor ihm fahrenden Holzlasters sowie eines entgegenkommenden Lkw.

Hessischer Wald wird an den Klimawandel angepasst – Waldeigentümer wollen ihn erhalten
Der Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbandes, Carl Anton Prinz zu Waldeck und Pyrmont, begrüßt die von der Bundesregierung vorgestellten Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur (BWI). Sie bescheinigen der Forstwirtschaft in Deutschland ein positives Ergebnis.