Am 5. und 6. Oktober 2024 findet in Meiningen in der Multihalle zum ersten Mal eine große Modellbauausstellung und drumherum ein Familienfest statt.
Autor: Redaktion

Regionale Köstlichkeiten & Handarbeiten – Herbstmarkt auf der Wasserkuppe 5. – 6.10.24
Der Regionalladen Rhöner Durchblick veranstaltet zusammen mit dem Segelflugmuseum am 6. und 7. Oktober 2024 auf der Wasserkuppe einen Herbstmarkt.

Mit Getränken & Grillgut vom Rost – Erntedankfest in Habel 6.10.24
Der Kirchenvorstand Habel lädt am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 11 Uhr herzlich zum „Erntedankgottesdienst“ ein.

Feiern von Mittwoch bis Sonntag – Kirmes in Oberalba 2. – 6.10.24
Liebe Kirmesfreunde, alle schreien laut Hurra - die Kirmes Oberalba ist wieder da.

Die JoJo-Band heizt ein – Kirmes im Kressehof Walldorf 3. – 6.10.24
Der Feuerwehrverein Walldorf/Werra e.V. und die Kirmesgesellschaft Walldorf laden vom 3. bis 6. Oktober 2024 herzlich ins Bürgerzentrum Kressehof ein.

„Woche der Seelischen Gesundheit“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Jetzt anmelden!
Vom 10. bis 20. Oktober 2024 lädt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen zur „Woche der Seelischen Gesundheit“ ein.

Hünfeld ist für den Winter gerüstet – 112 Tonnen Streusalz für den Winterdienst bestellt
Um für den Winterdienst gerüstet zu sein, hat der städtische Bauhof Hünfeld 112 Tonnen Streusalz bestellt. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok dazu mitteilt, betragen die Kosten rund 10.000 Euro.

Neue Küche für die „Kleinen Sandhasen“ – Feierliche Einweihung im Walldorfer Kindergarten
Die Meininger ThEKiZ-Kindertageseinrichtung (Kita) „Kleine Sandhasen“ im Ortsteil Walldorf hat eine neue Küche bekommen. Letzte Woche fand die feierliche Einweihung statt. Mit einem kleinen Programm dankten die Erzieherinnen und ihre 90 kleinen Sandhasen allen Beteiligten.

Gemeinsam für Jung & Alt – Preisträger des LSZ-Ideenwettbewerbs ausgezeichnet
Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schmalkalden-Meiningen haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und spannende Ideen für das Zusammenleben von Jung und Alt entwickelt, die sie in ihren jeweiligen Orten verwirklichen wollen.

Demonstration zum Tag der Deutschen Einheit in Dermbach – „Weg mit der Mauer in den Köpfen!“

Die Faszination des Handwerks hautnah erleben – „Pop-up-Werkstatt“ in Ostheim
In der Kirchenburg in Ostheim öffnen sich einmal im Monat die Türen der „Pop-up-Werkstatt“. Am 5. Oktober ist es wieder soweit.

ENDSPURT – Meininger Bürgerbudget 2025 – Sieben Ideen sind bereit für Deine Entscheidung
Das Voting für das Meininger Bürgerbudget 2025 läuft vom 21. August 2024, 19 Uhr, bis zum 6. Oktober 2024, 23:59 Uhr. In diesem Zeitraum haben alle Meininger*innen die Chance, eine Stimme für das Projekt abzugeben, das sie gerne umgesetzt haben wollen.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW41
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

9.000 Quadratmeter für Sonnen & mehr – Straßenkreide-Malaktion in Meiningen 4. – 5.10.24
„Komm, wir malen eine Sonne auf den grauen Pflasterstein und wir laden alle Leute aus der Stadt zum Malen ein“, so sang es Frank Schöbel vor fast 50 Jahren...

Songs zum Zuhören & Mitsingen – Robert & Miko im Kulturkeller Bad Salzungen 5.10.24
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, findet die erste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Covermusik von Robert & Miko, bekannt von der "Bahnhofmusik".

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic – Konzert in Philippsthal 5.10.24
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein

Eine musikalische Reise durch 8 Jahrzehnte – Andreas Heß & Gäste in Eckweisbach 5.10.24
Eine musikalische Weltreise durch die Musik mit Andreas Langsch und Marie Winter - präsentiert und moderiert von Andreas Heß. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 5. Oktober 2024 im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „25 Jahre Andreas Heß“ statt.

Kein Röslein ohne Läuschen – Theaterstück auf Schloss Aschach 5.10.24
Gäste der Museen Schloss Aschach treffen am Samstag, den 5. Oktober 2024, beim Theaterstück „Kein Röslein ohne Läuschen“ in den Museen Schloss Aschach auf Wilhelm Busch! Der Schauspieler Markus Veith schlüpft hierfür in die Rolle des bekannten Humoristen und Dichters.

Der Oktober wird heiß – Zeltkirmes in Breitungen 3. – 6.10.24
Die Breitunger Zeltkirmes 2024 steht in den Startlöchern! Vom 3. bis 6. Oktober wird die Gemeinde wieder zum Hotspot für Partygänger und Kirmesfans.

„Perlen der Natur bei Behrungen“ – Geführte Wanderung am Grünen Band 4.10.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Einladung – Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis 10.-18.10.24
Unter dem Motto „Arbeit & Psyche – Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ finden im Zeitraum vom 10. bis 18. Oktober vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Festakt, Gottesdienst & Regionalmarkt – Tag der Deutschen Einheit am Point Alpha 2.-3.10.24
Prägendes Symbol für die Wiedervereinigung und die damit überwundene Teilung ist die Gedenkstätte Point Alpha zwischen Rasdorf und Geisa. Die Point Alpha Stiftung lädt die Öffentlichkeit am Mittwoch und Donnerstag, den 2. und 3. Oktober, zu den Feierlichkeiten zum „Tag der Deutschen Einheit“ ein.

Bad Salzungen singt! – Offenes Singen für Alle am Tag der Deutschen Einheit 3.10.24
Die als Landmusikort ausgezeichnete Kurstadt beteiligt sich bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein.

Neueröffnung im Leinweber Baucentrum in Hilders-Batten – Rabatte & technische Neuerungen
Im Leinweber Baucentrum in Hilders-Batten, am Krautacker 6, wird am Freitag und Samstag die Neueröffnung nach einem umfassenden Umbau gefeiert.

Offener Kirchturm am Feiertag – Glockenspielverein Geisa lädt ein 3.10.24
Zum „Tag der deutschen Einheit“ wird herzlich auf den Kirchturm der katholischen Kirche Geisa eingeladen. Der Turm ist von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Kommt vorbei am Feiertag – Leckeres & Spannendes zum Herbstfest in Oberkatz 3.10.24
Zum traditionellen Herbstfest wird am 3. Oktober 2024 wieder in und um das Katzbachhaus nach Oberkatz eingeladen. Das Motto in diesem Jahr ist das Thema „Holz“.

HerbstFest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 3.10.24
Das „HerbstFest“ gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Es findet auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit statt.

Mit Feierlaune in den Herbst – Herbstmarkt & Wirtefest in Kaltennordheim 3.10.24
„Auf nach Nurde!“ heißt es wieder am Tag der Deutschen Einheit. Kaltennordheim lädt am 3. Oktober zum Herbstmarkt 2024 und zum 35. Wirtefest ein.

Trödel & Kuchen zu Schnäppchenpreisen – Flohmarkt in Kaltennordheim 3.10.24
Am Donnerstag findet in Kaltennordheim ein privater Hausflohmarkt statt. Im Burgweg 1 werden viele Trödelsachen zu günstigen Preisen angeboten.

Unterwegs am Grünen Band – Grenzwanderung in Wenigentaft 3.10.24
Zur Führung unter dem Motto „Wenigentaft: ein ehemaliger Grenzort“ wird am Donnerstag, den 3. Oktober 2024, herzlich eingeladen. Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein, Wenigentaft als ehemaligen Grenzort zu erkunden.

Sonderführungen zum Feiertag – Grenzturm in Vacha geöffnet 3.10.24

Türen auf mit der Maus – Aktionstag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 3.10.24
Türen auf mit der Maus! Im Natur Aktiv Museum wird auch dieses Jahr wieder der bundesweite Aktionstag gefeiert.

ABGESAGT – Hubertusgottesdienst in Kieselbach 26.10.24
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kieselbach in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft zum Hubertusgottesdienst ein. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr in der St. Ursula Kirche in Kieselbach.

Stadtbibliothek Vacha am Freitag geschlossen
Die Stadtbibliothek Vacha teilt mit, dass die Bibliothek am Freitag, den 4. Oktober 2024 geschlossen ist.

IT-Arbeiten in Meiningen – Bürgerbüro ab Montag geschlossen
Im Bürgerbüro der Stadt Meiningen steht eine aufwendige Systemumstellung an. Aus diesem Grund ist das Bürgerbüro ab dem 7. bis voraussichtlich spätestens 11. Oktober 2024 geschlossen.

Brückentag in Vacha – Stadtverwaltung am Freitag geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Freitag, dem 4. Oktober 2024 (Brückentag) alle Ämter der Stadtverwaltung Vacha geschlossen sind.

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen – Brückentag am Freitag
Wegen des Brückentages nach dem Tag der Deutschen Einheit bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in der Meininger Chalottenstraße 5a und in Schmalkalden (Sandgasse 2) am Freitag, 4. Oktober 2024, komplett geschlossen.

Rhöner Würste & Schinken in bunter Feststimmung – Wurstmarkt in Ostheim
Warum soll ich Wurst vom Metzger kaufen und nicht vom Discounter? Besucher des 12. Rhöner Wurstmarkts werden am 12. und 13. Oktober von 10 bis 18 Uhr überzeugende Antworten finden.

Prachtregion feiert Comeback bei Volleyballerinnen des VfB Suhl – Fokus auf Jugendarbeit
Millionenreichweite, monatelanges Gesprächsthema, Rüge vom deutschen Werberat: Kaum ein Sponsoring in der jüngeren Geschichte des deutschen Profisports hat für größere Polarisierung gesorgt, als die Prachtregion-Werbung auf dem Po der Damen des Volleyball-Bundeslisten des VfB Suhl LOTTO Thüringen.

Empfang für die Hessenmeister – Tschesnok gratuliert Dammersbacher Jugendfeuerwehr im Rathaus
Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat die Hessenmeister aus Dammersbach im Hünfelder Rathaus empfangen. Die Staffel der Dammersbacher Jugendfeuerwehr setzte sich kürzlich beim Landesentscheid in Alsfeld gegen starke Konkurrenz durch und landete ganz oben auf dem Siegertreppchen.

WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Brückentag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 4. Oktober 2024, aufgrund des Brückentages für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen sind.

Auf der Suche nach der Wahrheit – Beate Rösler las aus ihrem Roman „Eddas Aufbruch“ in Hünfeld
Ausverkauftes Haus in der Hünfelder Stadtbibliothek: Autorin Beate Rösler aus Frankfurt hat innerhalb der Reihe „Leseland Hessen“ aus ihrem Roman „Eddas Aufbruch“ gelesen.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW40
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Die Rhön feiert Oktoberfest – Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Der Herbst ist nun ganz offiziell in der Rhön angekommen: Die Blätter an den Bäumen werden bunt und der Himmel bleibt grau. Na wenn das nicht die perfekte Zeit für ein zünftiges Oktoberfest ist!

„Die spinnen, die Rhöner“ – Spinnen, stricken, stopfen im Freilandmuseum Fladungen 29.9.24
Am Sonntag, den 29. September lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen von 10 bis 17 Uhr zu einem Thementag rund ums Handarbeiten ein.

Naturwerkstatt für Familien – Aktionstag in der Jugend-Kunstschule Schweina 29.9.24
Die Kinder- und JugendKunstschule Wartburgkreis lädt zum Aktionstag für Familien ein. Am Sonntag, den 29. September wird sich um 10 Uhr zum gemütlichen Sonntagsfrühstück im Café der Kunstschule getroffen.

Unhörbare Geräusche aus der Natur – Ausstellung „WaldLicht“ wird in Hünfeld eröffnet 29.9.24
Die Ausstellung „WaldLicht“ wird am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet.

Sonne pur in der Stadtkirche Tann – Gottesdienst, Mittagessen & Versteigerung 29.9.24
„Lass die Sonne in dein Herz“, so lautet der Titel eines Songs, mit dem die Schlager-Band „Wind“ beim Eurovision Song Contest 1987 den zweiten Platz erreichte. Das waren noch Zeiten!

Den September ausklingen lassen – Marktkonzert mit der Steinbacher Trachtenkapelle 29.9.24
Mit einem Heimkonzert auf dem Markt lässt die Steinbacher Trachtenkapelle den September ausklingen. Beginn ist um 15.30 Uhr. Für das leibliche Wohl mit Getränken, Kaffee & Kuchen sorgt bereits ab 14 Uhr das Steinbacher Messerstübchen.

Musikalischer Sonntag – Quetschn Wanderung auf den Oechsenberg 29.9.24
Auch in diesem Jahr wird wieder musikalisch gewandert: Am Sonntag, den 29. September 2024 treffen sich Musiker und Freunde der handgemachten Musik um 10 Uhr auf dem Friedensplatz in Völkershausen bei Vacha um auf den Oechsenberg zu wandern.

Erlebnisse für Groß & Klein – Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz 29.9.24
Am 29. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Im Sortengarten Dörrensolz wird gefeiert und der Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" lädt alle Interessierten zwischen 13 und 17 Uhr herzlich dazu ein.

Bier, Haxen & Musi – Oktoberfest am Schönsee 29.9.24
„O'Zapft is!“ schallt es am Sonntag, den 29. September 2024, rund um den Schönsee bei Urnshausen. Ab 11 Uhr gibt es Oktoberfestbier und saftige Haxen.

Mit der Erde kannst du spielen? – Erntedankfest in Tiefenort 29.9.24
Am Sonntag, den 29. September, um 14 Uhr verwandelt sich die St. Peterskirche in Tiefenort in eine Bühne für die Schöpfung. Unter dem Motto "Mit der Erde kannst du spielen? – Bebauen und Bewahren" laden wir herzlich zum Erntedankgottesdienst ein.

Ferienprojekt & Familiennachmittage im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 29.9.24
Das Natur Aktiv Museum in Oepfershausen freut sich auf Deinen Besuch!

Berliner Kirchenmusikdirektor zu Gast – Harmonium-Tag im Orgelbaumuseum Ostheim 29.9.24
Am Sonntag, den 29. September 2024 findet im Orgelbaumuseum der Tag des Harmoniums statt. Der Berliner Kirchenmusikdirektor Jörg Walter zeigt und erklärt 15 Uhr die vielen sehr verschiedenen Harmonien des Museums und spielt nach einer Kaffeepause um 17 Uhr ein Konzert.

Doppeljubiläum & Pfarreiwette in St. Michael in Eckweisbach 29.9.24
Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael im Hilderser Ortsteil Eckweisbach feiert gleich zwei Jubiläen: 275 Jahre Kirchturm und 125 Jahre Pfarrkirche St. Michael.

Tanzbein schwingen im Festzelt – Kirmes in Wohlmuthausen 27. – 28.9.24
Die Kirmesgesellschaft Wohlmuthausen lädt am 27. und 28. September 2024 zum Kirmestanz ein. Los geht's am Freitagabend um 20 Uhr mit der Band „Logo“. Auch die Kirmespredigt wird hier verlesen.

Hinter den Bauzaun schauen – Gewerbegebietsfest in Meiningen 27. – 28.9.24
„Große Auswahl, kleiner Umweg“, so macht die Stadt Meiningen seit mehreren Wochen mit großen Plakaten auf die durch die Baustelle im Meininger Steinweg von der direkten Zufahrt abgetrennten Gewerbetreibenden im Gebiet Meiningen Süd aufmerksam.

Deutsche Meisterschaft im Country Westerntanz in Meiningen 27. – 29.9.24
Der Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e.V. lädt vom 27. bis 29. September 2024 herzlich zur Deutschen Meisterschaft in die Reinhard-Kupietz-Halle (ehemals Multihalle) Meiningen ein.

In die Pedale, fertig, los! – Großes Radsport-Event in Bad Salzungen 28. – 29.9.24
Im Juni machte die Extremwetterwarnung den Radprofis einen Strich durch die Rechnung, nun, Ende September, startet der zweite Anlauf.

Drei Tage voller Spaß & Gemeinschaft – Kirmes in Gehaus 27. – 29.9.24
Vom 27. bis 29. September 2024 lädt euch die Kirmesgesellschaft Gehaus herzlich zur traditionellen Kirmes in den Saal Grüner Baum ein! Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist.

Schönste Minihexe & Schmetterling gesucht – Hexenpfad-Fest in Fischbach 28. – 29.9.24
Mit einem zweitägigen Fest möchten sich die Akteure rund um den Hexenpfad Fischbach bei allen Unterstützern herzlich bedanken.

Feiern mit der Feuerwehr – Oktoberfest in Unterrückersbach 28. – 29.9.24
Die Freiwillige Feuerwehr Neuschwambach lädt am 28. und 29. September 2024 herzlich zum Oktoberfest in Unterrückersbach ein. Los geht's am Samstagabend um 19 Uhr.

Satt für Leib & Seele – Erntedank in Urnshausen, Weilar, Wiesenthal & Bernshausen 28. – 29.9.24
Unter dem Motto „Gemeinschaft erleben: SATT FÜR LEIB UND SEELE“ laden die Kirchgemeinden Urnshausen, Weilar, Wiesenthal und Bernshausen herzlich zu ihrem diesjährigen Erntedankfest am Samstag, den 28. September, und Sonntag, den 29. September 2024 ein.

Önnerkatz hat Geburtstag! – 1150 Jahrfeier von Unterkatz mit tollem Festprogramm 28. – 29.9.24
Vom 20. bis 28. September 2024 begeht das Rhöndorf Unterkatz (Ortsteil der Stadt Wasungen) unter dem Motto „Önnerkatz hat Geburtstag“ seine 1150 Jahrfeier.

Schnäppchen für jedes Alter – Hofflohmarkt in Urnshausen 28. – 29.9.24
Schnäppchen für jedes Alter gibt es am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29 September 2024 auf dem Hof-Flohmarkt in Urnshausen. Eingeladen wird jeweils von 10 bis 15 Uhr.

In Pferdsdorf wurden Erinnerungen geschaffen – Lichterfest bringt Menschen näher zusammen
In unserer Heimat entstehen manchmal magische Dinge – so auch vor kurzem in Pferdsdorf (Unterbreizbach).

Warum hat die Bärchenwurst ein Gesicht? – Kulinarische Lesung beim Rhöner Wurstmarkt
Beim 12. Rhöner Wurstmarkt können sich Gäste abseits des bunten Festtrubels im Rahmen einer Kulinarischen Lesung mit den Auswirkungen der vom Menschen mit rigoroser Hand geführten Nahrungsmittelindustrie auseinandersetzen.

Vermögen aufbauen, schützen & entwickeln – VR Bank Fulda informiert über sichere Geldanlagen
Die Lebenshaltungskosten steigen, und Geld ist wegen der Inflation immer weniger wert. Preissteigerungen und Geldwertverluste zehren am Vermögen und lassen die Ersparnisse über die Jahre abschmelzen.

Vollsperrung der Meininger Gutsstraße – Bauarbeiten starten am Montag
Aufgrund von Arbeiten an einem Fernwärmeanschluss wird die Gutsstraße in Meiningen im Bereich der Hausnummer 54 vom 30. September bis zum 12. Oktober 2024 voll gesperrt.

Verkehrsunfall mit Kradfahrer in Heringen – 4.500 Euro Schaden
Am Mittwoch, um 21:15 Uhr, befuhren ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen und ein 27-jähriger Krad-Fahrer aus Friedewald in dieser Reihenfolge in Herfa die Lautenhäuser Straße aus der Friedewalder Straße kommend in Richtung L 3255.

19-Jähriger kam ins Schleudern – Unfall bei Gersfeld
Am Donnerstag kam es gegen 17:30 Uhr bei Gersfeld zu einem Alleinunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 19-jähriger Fiat-Fahrer aus Ebersburg befuhr die K 68 aus Richtung Dalherda kommend in Fahrtrichtung Schmalnau.

Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Zeugen gesucht
Auf dem gegenüberliegenden Parkstreifen des Anwesens Großenbacher Straße 46 in Hünfeld ereignete sich zwischen Donnerstag, gegen 15 Uhr, und Freitag, gegen 5.30 Uhr, eine Verkehrsunfallflucht.

„Eine Nacht voller Ostalgie“ – DDR-Party in der Festscheune Mehmels 28.9.24
Am Samstag, den 28. September 2024 feiert der SV Rot-Weiss Mehmels erneut die DDR-Party in der Festscheune. Beginn ist um 19 Uhr.

Frösche im Einsatz – Brandsimulation der Jugendwehr Neidhartshausen 28.9.24
Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen zeigt am Samstag, den 28. September 2024 ihr Können.

Große Klassiker, neue Lieder & neue Besetzung – KARAT kommen nach Vacha 28.9.24
Ob ein thüringisches Bergwerk oder der Circus Krone in München, ob das Gewandhaus Leipzig oder der Kaiserbädersaal an der Ostsee, ob die Alte Oper in Erfurt, der Berliner Admiralspalast oder die Meistersingerhalle in Nürnberg – die aktuelle Konzertsaison ist zweifelsohne ein KARAT-Jahr.

Naturerlebnisse für Demenzkranke – Fortbildung für Betreuende in Wüstensachsen 28.9.24
Wie kann die Natur Menschen mit Demenz neue Lebensfreude schenken? Antworten auf diese Frage verspricht ein inspirierendes Fortbildungsseminar am Samstag, den 28. September, von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus von Ehrenberg-Wüstensachsen (Rhönstraße 18).

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW40
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Neue Trikots für kleine Kicker – Rhöner Frucht Flair unterstützt E2-Jugend der SG Ulstertal
Die E2-Jugend der SG Ulstertal darf sich über neue Trikots freuen. Der regionale Unternehmer Markus Wingenfeld, Inhaber von Rhöner Frucht Flair, unterstützt die jungen Sportler mit einem neuen Trikotsatz.

1150-Jahrfeier in Gerthausen – Ein Rückblick mit Emotionen
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - doch manchmal ist es noch schöner, auf ein erfolgreiches Ereignis zurückblicken zu können.

Radrennen in Bad Salzungen – Zahlreiche Sperrungen & Verkehrsbehinderungen am Wochenende
Bad Salzungen ist am Wochenende Austragungsort eines Radsport-Events. Am morgigen Samstag finden die Bundesligarennen der Männer und Frauen statt. Am Sonntag schließt sich der Velo Grand Prix, ein Radrennen für Jedermann, an.

Aufregende Zeiten – Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings kommt aus dem Feiern nicht mehr raus
Am vergangenen Wochenende wurde in Klings die 1155-Jahrfeier gefeiert. Zum „Tag der offenen Höfe“ hatte auch das „Knirpsenland“ seine Türen für die zahlreichen Besucher geöffnet.

UPDATE – Raubüberfall in Eichenzeller Getränkemarkt – Öffentlichkeitsfahndung
Die osthessische Polizei bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Am 13. September, gegen 19.50 Uhr, war es in der Straße "Am Streich" in Eichenzell zu einem Raub auf einen Getränkemarkt gekommen.

Strecke zwischen Tiefenort & Bad Salzungen freigegeben – Neubau des Radwegs
Die Kreisstraße K 97 zwischen Tiefenort und Bad Salzungen ist offiziell nach Abschluss des 5. Bauabschnitts für den Verkehr freigegeben worden.

Über den Wolken lauschen die Rhöner Sterne – Besonderer Wandertag der TGS Stadtlengsfeld
Bei ihrem ganz besonderen „Wandertag“ erlebte die Klasse 4 der TGS Stadtlengsfeld zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schütz einen spannenden und lehrreichen Abend, der weit über einen gewohnten Wandertag hinausging.

Illegale Müllentsorgung bei Oberelsbach – Polizei sucht Zeugen
Anzeige wegen illegaler Müllablagerung wurde am Donnerstag bei hiesiger Polizeidienststelle erstattet. Vermutlich am Dienstag um die Mittagszeit deponierten bislang unbekannte Täter ihren Unrat im Bereich Gangolfsberg/Oberelsbach-Hochrhön widerrechtlich.

Mehrere Wohnungseinbrüche in der Bayerischen Rhön – Kripo Schweinfurt ermittelt

Ein neuer Bürgermeister wird gewählt – Stadt Tann sucht Wahlhelfer
Für die am 26. Januar 2025 stattfindende Bürgermeisterwahl sucht die Stadt Tann Bürgerinnen und Bürger, die sich als Wahlhelfende engagieren wollen. Sei auch Du mit dabei!

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Rosa & Roßdorf
Eine 51-jährige VW-Fahrerin fuhr am späten Donnerstagnachmittag von Eckardts in Richtung Roßdorf.

UPDATE – Großeinsatz in der Hilderser Schule – Flasche mit Desinfektionsmittel ging zu Bruch
Am Donnerstag kam es, gegen 13.45 Uhr, zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Retungsdienst in einer Schule in Hilders in der Auersburgstraße.

ABGESAGT – Konzert von „Tanz-a-Band“ in Hilders fällt leider aus
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, sollte im Ulstersaal in Hilders ein besonderes Konzert des Tanzorchesters Tanz-a-Band stattfinden.

Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen
Der Sternenpark Rhön, ein Leitprodukt des Rhöner Tourismus-Angebots, wurde als Markenbotschafter für das Reiseland Thüringen ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Urkunde erfolgte am Mittwoch in der Erlebniswelt Rhönwald, die einen der Himmelsschauplätze enthält.

Bischofsweihe im Bonifatiusjahr – Prof. Dr. Karlheinz Diez ist seit 20 Jahren Weihbischof von Fulda
20 Jahre ist es nun her, dass Prof. Dr. Karlheinz Diez Weihbischof von Fulda wurde: Im Bonifatiusjahr 2004 empfing er am 26. September die Bischofsweihe im Fuldaer Dom vom damaligen Diözesanbischof Heinz Josef Algermissen.

Wenn aus goldenen Blättern ein Kunstwerk entsteht – Ausstellung „WaldLicht“ im Aufbau
Die Vorbereitungen für die Vernissage der Ausstellung „WaldLicht“ im Museum Modern Art in Hünfeld laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr wird die neue Ausstellung mit drei internationalen Künstlern im Alten Gaswerk eröffnet.

Velo Grand Prix am Wochenende – Freiwillige Streckenposten gesucht!
Für den Velo Grand Prix und die Rad-Bundesliga, die am Wochenende in Bad Salzungen stattfinden, werden derzeit noch Streckenposten gesucht.

Großeinsatz in der Hilderser Schule – Unbekannte Flüssigkeit führte zu Atembeschwerden
Am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass in einer Schule in Hilders in der Auersburgstraße ein unbekannter flüssiger Stoff außerhalb einer Unterrichtsstunde ausgetreten sein soll.

Unfall im Tunnel – Traktorfahrer verursacht 10.000 Euro Schaden in Fulda
In Fulda befuhr am Donnerstag, gegen 11.45 Uhr, ein 25-jähriger Mann aus dem Wartburgkreis mit einem Traktor mit Anhänger die Weimarer Straße in Richtung Langebrückenstraße.

Von der Fahrbahn abgekommen – Seat-Fahrer kracht bei Fulda gegen einen Baum
Am Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, kam es auf der L 3418 zwischen Kohlhaus und Johannesberg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 23-jährige Fahrer eines Seat Leon die Straße in Richtung Johannesberg.

Late-Night-Shopping mit Begrüßungssekt – Basar Night in Oberweid 27.9.24
Am Freitag, den 27. September 2024, wird zum Late-Night-Shopping ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid eingeladen. Von 18 bis 21 Uhr gibt es hier alles für Ladies und Kids.

Neuer Standort in der Rhön – Wertstoffhof eröffnet morgen in Kaltennordheim
Am morgigen Freitag, um 14 Uhr, eröffnet der vierte Wertstoffhof im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Kaltennordheim, In der Aue 20.