Für die am 26. Januar 2025 stattfindende Bürgermeisterwahl sucht die Stadt Tann Bürgerinnen und Bürger, die sich als Wahlhelfende engagieren wollen. Sei auch Du mit dabei!
Autor: Redaktion

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Rosa & Roßdorf
Eine 51-jährige VW-Fahrerin fuhr am späten Donnerstagnachmittag von Eckardts in Richtung Roßdorf.

UPDATE – Großeinsatz in der Hilderser Schule – Flasche mit Desinfektionsmittel ging zu Bruch
Am Donnerstag kam es, gegen 13.45 Uhr, zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Retungsdienst in einer Schule in Hilders in der Auersburgstraße.

ABGESAGT – Konzert von „Tanz-a-Band“ in Hilders fällt leider aus
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, sollte im Ulstersaal in Hilders ein besonderes Konzert des Tanzorchesters Tanz-a-Band stattfinden.

Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen
Der Sternenpark Rhön, ein Leitprodukt des Rhöner Tourismus-Angebots, wurde als Markenbotschafter für das Reiseland Thüringen ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Urkunde erfolgte am Mittwoch in der Erlebniswelt Rhönwald, die einen der Himmelsschauplätze enthält.

Bischofsweihe im Bonifatiusjahr – Prof. Dr. Karlheinz Diez ist seit 20 Jahren Weihbischof von Fulda
20 Jahre ist es nun her, dass Prof. Dr. Karlheinz Diez Weihbischof von Fulda wurde: Im Bonifatiusjahr 2004 empfing er am 26. September die Bischofsweihe im Fuldaer Dom vom damaligen Diözesanbischof Heinz Josef Algermissen.

Wenn aus goldenen Blättern ein Kunstwerk entsteht – Ausstellung „WaldLicht“ im Aufbau
Die Vorbereitungen für die Vernissage der Ausstellung „WaldLicht“ im Museum Modern Art in Hünfeld laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr wird die neue Ausstellung mit drei internationalen Künstlern im Alten Gaswerk eröffnet.

Velo Grand Prix am Wochenende – Freiwillige Streckenposten gesucht!
Für den Velo Grand Prix und die Rad-Bundesliga, die am Wochenende in Bad Salzungen stattfinden, werden derzeit noch Streckenposten gesucht.

Großeinsatz in der Hilderser Schule – Unbekannte Flüssigkeit führte zu Atembeschwerden
Am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass in einer Schule in Hilders in der Auersburgstraße ein unbekannter flüssiger Stoff außerhalb einer Unterrichtsstunde ausgetreten sein soll.

Unfall im Tunnel – Traktorfahrer verursacht 10.000 Euro Schaden in Fulda
In Fulda befuhr am Donnerstag, gegen 11.45 Uhr, ein 25-jähriger Mann aus dem Wartburgkreis mit einem Traktor mit Anhänger die Weimarer Straße in Richtung Langebrückenstraße.

Von der Fahrbahn abgekommen – Seat-Fahrer kracht bei Fulda gegen einen Baum
Am Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, kam es auf der L 3418 zwischen Kohlhaus und Johannesberg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 23-jährige Fahrer eines Seat Leon die Straße in Richtung Johannesberg.

Late-Night-Shopping mit Begrüßungssekt – Basar Night in Oberweid 27.9.24
Am Freitag, den 27. September 2024, wird zum Late-Night-Shopping ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid eingeladen. Von 18 bis 21 Uhr gibt es hier alles für Ladies und Kids.

Neuer Standort in der Rhön – Wertstoffhof eröffnet morgen in Kaltennordheim
Am morgigen Freitag, um 14 Uhr, eröffnet der vierte Wertstoffhof im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Kaltennordheim, In der Aue 20.

Emma Most ist Vachas älteste Bürgerin – 100. Geburtstag in Völkershausen
Am Dienstag feierte Emma Most aus Völkershausen ihren 100. Geburtstag und wurde damit zur ältesten Bürgerin der Stadt Vacha.

Wer wird der erste “Engagement-Star” im Wartburgkreis? – Chance für junge Kultur-Enthusiasten
Der Wartburgkreis setzt ein leuchtendes Zeichen für kulturelles Engagement und ruft junge Menschen auf, sich für den neu ins Leben gerufenen "Engagement-Star" zu bewerben.

Handfeste Streitigkeit in Meiningen – Polizei sucht Zeugen
Mittwochabend kam es zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Alten Henneberger Straße in Meiningen.

Jetzt geht’s hoch hinaus – Neuer Kletterspaß für die Kinder im Kneipp-Kindergarten
Seit kurzem gibt es für die Kinder des Kneipp-Kindergartens einen Grund mehr, draußen auf dem Außengelände zu toben. Da geht es nun hoch hinaus auf einer kleinen Spielburg.

Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach
Strahlender Sonnenschein, abwechslungsreiche Wanderungen und eine herzliche Atmosphäre prägten den 14. Rhöner Wandertag, der am 21. September 2024 der auf dem Schlossgelände in Dermbach stattfand.

Trickdiebstahl am Campus – Hilfsbereitschaft eines Unbekannten war nur vorgetäuscht
Ein 88-jähriger Mann wurde am Mittwoch, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11 Uhr im Foyer des Campus Bad Neustadt von einem bisher Unbekannten angesprochen, dass er Münzgeld verloren hätte.

Fahrerseite komplett zerkratzt – Zeugen in Ostheim gesucht
In der Nacht von Dienstag, 22 Uhr bis Mittwoch, 5 Uhr, wurde die komplette linke Seite eines geparkten Pkw von einem unbekannten Täter zerkratzt.

„So gelingt Inklusion im Wartburgkreis“ – Auftaktveranstaltung des Netzwerks in Marksuhl
In der Wagenremise in Marksuhl trafen sich am 24. September die Auftaktgeber zur Initiierung des Netzwerks Inklusion im Wartburgkreis unter dem Titel „So gelingt Inklusion im Wartburgkreis“.

Jeden Samstag & Sonntag – Maislabyrinth in Dirlos geöffnet
Seit dem 13. Juli 2024 erfreuen sich die Dirloser an ihrem Maislabyrinth. Noch bis Oktober können sich Gäste und Besucher jedes Wochenende zwischen 11 und 19 Uhr am Kohleser Hof austoben. Hunde sind im Maislabyrinth natürlich auch gern gesehene Gäste.

Bund macht den Weg frei – 3,5 Millionen Euro für das „Deutsche Theatermuseum Meiningen“
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwochnachmittag den Weg für das „Deutsche Theatermuseum Meiningen“ geebnet, indem er einen Antrag über 3,5 Millionen Euro bewilligt hat.

Tierschutzverein Meiningen: Diese Kätzchen & Kater suchen ein tierliebes Zuhause
Der Tierschutzverein Meiningens stellt in dieser Woche seine samtpfotigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

Landfrauen treffen sich in Kieselbach – Wichtige Rolle für das gesellschaftliche & kulturelle Leben
Das diesjährige Kreistreffen der Landfrauen hat zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem gesamten Wartburgkreis am 24. September nach Kieselbach in das Dorfgemeinschaftshaus gelockt.

Taschen & Köpfe waren reichlich gefüllt – Erfolgreicher Hochschultag in Bad Neustadt
Mit reichlich gefüllten Taschen an beiden Händen verließen Hunderte von Schülerinnen und Schülern an diesem Tag die Stadthalle von Bad Neustadt. Erfolgreicher Shoppingbummel? Mitnichten.

Hundesteuer wird erhöht – Stadtverordnetenversammlung in Hünfeld
Am Dienstag fand die öffentliche Sitzung der Hünfelder Stadtverordnetenversammlung statt.

Personalversammlung in Vacha – Stadtverwaltung HEUTE früher geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Donnerstag, den 26. September 2024, die Verwaltung ab 16:45 Uhr auf Grund einer Personalvollversammlung geschlossen ist.

Standesamt der VG „Hohe Rhön“ – HEUTE verkürzte Öffnungszeiten
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ gibt bekannt, dass das Standesamt am Donnerstag, den 26. September 2024, aus organisatorischen Gründen nur bis 12 Uhr geöffnet ist.

Fahrbahnerneuerung zwischen Wiesen & Margretenhaun – Bauarbeiten starten HEUTE
Der Mobilitätsdienstleister Hessen Mobil informiert, dass ab Donnerstag, den 26. September 2024, die Fahrbahn der Kreisstraße 9 von Wiesen bis zur Landesstraße 3174 Richtung Margretenhaun erneuert wird.

Unfall mit Linienbus – 13.000 Euro Schaden in Fulda
Eine 50-jährige Audi-Fahrerin aus Bad Hersfeld wurde bei einem Unfall am Dienstag leicht verletzt. Sie befuhr gegen 16 Uhr in Fulda die Weserstraße in Richtung Donaustraße.

Glück im Unglück – Crash zwischen Lkw & Mercedes auf der A7
Glück im Unglück hatte eine 24-jährige Autofahrerin am Mittwochmorgen: Die Frau aus Gütersloh war gegen 9.30 Uhr mit ihrem Mercedes auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Hünfeld-Schlitz und Fulda-Nord unterwegs, als es zum Unfall mit einem Lkw kam.

Landkreis SM sucht Pflege- & Adoptiveltern – Infoabend am 26.9.24
Der Bedarf an hilfsbereiten Pflege- und Adoptiveltern im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist akut.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 26.9.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Meininger Frühlingslese Spezial – Iny Lorentz lesen im Volkshaus 26.9.24
Das Bestsellerpaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath, bekannt unter dem Pseudonym Iny Lorentz, platzieren ihre neue historische Roman-Trilogie im Thüringen des 18. Jahrhunderts.

Hier gibt’s Technik zum Anfassen – Erlebnistag-Ausbildung bei K+S in Philippsthal 26.9.24
Am Donnerstag, den 26. September 2024, öffnet das K+S Ausbildungszentrum in Philippsthal von 14 bis 20 Uhr die Türen zum diesjährigen Erlebnistag-Ausbildung.

Gottesdienste zur Deutschen Bischofskonferenz in Fulda 23. – 26.9.24
Vom 23. bis 26. September findet in Fulda die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 61 Mitglieder unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Tagungsort ist das Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda.

Reale & virtuelle Welt verschmelzen – „EDAG Smart Industry Summit“ in Fulda 25. & 26.9.24
Technikstandort Fulda: Die deutsche Industriespitze sowie Google und nVidia kommen am 25. und 26. September 2024 in die Domstadt!

Der ganz normale Wahnsinn – Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge zu Gast in Frankenheim
Wer am vergangenen Donnerstag nach Frankenheim in die Hochrhönhalle kam, um den erfolgreichen Familienberater und Autor Jan-Uwe Rogge zu hören, hatte am nächsten Tag sicher ordentlich Muskelkater im Bauch, denn es gab jede Menge zu lachen.

Achtung Reifenwechsel – Polizei Osthessen gibt Tipps bei winterlichen Straßenverhältnissen
Die warmen Tage sind gezählt und das Wetter wird unbeständiger. Um im Straßenverkehr gut durch den Winter zu kommen, sollte man frühzeitig an den Wechsel auf Winterreifen denken. Auch ein kritischer Blick auf den Zustand der Reifen kann im Ernstfall Leben retten.

Mitarbeiter sind am Limit – Tierheim Meiningen sucht Katzenfreunde & Pflegestellen
Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Haustier anzuschaffen, den lädt der Meininger Tierschutzverein nachdrücklich ein, sich dieser Tage im Tierheim Rohrer Berg und bei dessen Pflegestellen nach dem passenden Familienzuwachs umzuschauen.

Mehr Geld für Nachwuchsarbeit – Jugendwarte aus Geisa werden für ihre Arbeit belohnt
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Geisa sind wichtige Nachwuchsorganisationen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer.

Regionale Highlights & einzigartige Erlebnisse – Rhönschaf Erlebniswochen starten
Der Herbst hält Einzug im „Land der offenen Fernen“ und damit startet auch eine beliebte Veranstaltungsreihe in der Region: die Rhönschaf-Erlebniswochen, die in diesem Jahr vom 29. September bis zum 20. Oktober 2024 stattfinden.

E-Bike & Wäscheständer in Meiningen geklaut – Polizei sucht Zeugen
In Zeit vom 10.09.2024 bis Dienstagmorgen öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Kellerabteil eines Wohnhauses im Baumschulenweg in Meiningen.

Motocross in Bad Salzungen – Heimsiege für Jung-Crosser Mika-Peter Brenn & Niklas Hausdörfer
Am Wochenende konnte man die Motoren wieder weit über den Dammberg hinaus hören. Beim 8. MSR-Meisterschaftslauf des Jahres bewiesen die Bad Salzunger Crosser, was sie drauf haben und nahmen den ein oder anderen Pokal mit nach Hause.

Auf den Spuren der Hexen – Wandertag für Chronik & Herz der TGS Stadtlengsfeld
Nicht nur die Viertklässler zog es ins nahe Grüne, auch die Klassen 7a und 7b der TGS Stadtlengsfeld tauschten den Klassenraum gegen frische Waldluft. Papier und Zettel gab es trotzdem.

Natur- & Heimatfreunde holen sich den Pokal des Bürgermeisters in Steinbach
Beim 9. Schießen um den Pokal des Bürgermeisters im Schützenhaus „Wayndkoppe“ sicherten sich die Natur- und Heimatfreunde den Sieg.

In Werkstatt- & Fahrzeughalle eingebrochen – Zeugen in Thaiden gesucht
Zwischen Sonntagnachmittag, 14 Uhr, und Montagmorgen, 4.25 Uhr, brachen Unbekannte in der Straße "Bildstein" im Ehrenberger Ortsteil Thaiden in eine Werkstatt- und Fahrzeughalle auf dem Gelände eines Steinbruchs ein.

Auseinandersetzung am Bahnhof in Obermaßfeld-Grimmenthal – Zeugen gesucht
Dienstagnachmittag kam es am Bahnhof in Obermaßfeld-Grimmenthal zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 29 und 32 Jahren.

700 Euro Schaden – Parkrempler in Mellrichstadt
Am Dienstagnachmittag blieb auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Mellrichstadt der Fahrer mit seinem Pkw beim Rangieren an einem geparkten Pkw hängen.

Wanderer verletzt Radfahrer – Zeugen in Meiningen gesucht
Samstagnachmittag fuhren vier Personen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren mit ihren Fahrrädern auf einer Radstrecke bei Meiningen, die etwa 600 Meter vom Dietzhäuschen entfernt ist.

UPDATE – Katze Kami ist wieder Zuhause – Danke an die Nachbarschaft
Nach dem Aufruf am Dienstag nahm sich die Nachbarschaft ein Herz und suchte gemeinsam nach der vermissten Katze Kami.

Leserbrief – Sanierung am Dorndorfer Kreisel – Was ist mit unserem Fundament?
Die Bürgerinitiative B62-Merkers meldet sich zur Sperrung am Dorndorfer Kreisverkehr zu Wort.

Spiegelklatscher bei Schenklengsfeld – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am Montag, zwischen 19.30 und 19.40 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Fahrer eines BMW aus Hohenroda die Landecker Straße aus Richtung Oberlengsfeld kommend in Richtung L 3172.

Unfall in Fulda – 16-Jähriger leicht verletzt
Ein 16-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Eichenzell wurde bei einem Unfall am Montag in Fulda leicht verletzt.

8000 Euro Schaden am Porsche hinterlassen – Zeugen in Burghaun gesucht
Auf dem Parkplatz des Netto Supermarktes in Burghaun, Oberste Straße, ereignete sich am Montag eine Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden.

Rückblick auf vergangene Zeit – Lesung mit Beate Rösler in der Stadtbibliothek Hünfeld 25.9.24
Die Autorin Beate Rösler aus Frankfurt liest am Mittwoch, 25. September, aus ihrem Roman „Eddas Aufbruch“ in der Hünfelder Stadtbibliothek. Beginn der Lesung innerhalb der Reihe „Leseland Hessen“ ist um 19 Uhr.

Entdeckungsreise zu uns selbst – CLARI im Volkshaus Meiningen 25.9.24
In ihrem ersten Kindersachbuch „Mein wunderbares ICH“ nimmt euch CLARI (Clarissa Corrêa da Silva), vielen bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und „Wissen macht Ah!“, mit auf eine Entdeckungsreise zu euch selbst.

Kinderkommisar Leon zu Besuch beim Blaulichttag in Philippsthal
„Kann ich mit dem Leon ein Foto machen?“ Das war wohl der Satz, den man zum ersten Blaulichttag auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Philippsthal (Werra), am vergangenem Samstag, am meisten zu hören bekam.

Die Küken sind geschlüpft – Zweitklässler aus Oepfershausen bekommen flauschigen Zuwachs
Eine besondere Aufregung herrschte diese Woche in der Klasse, als das kleine Küken-Projekt für viel Begeisterung sorgte.

Katze Kami aus Zella ist verschwunden – Wer hat sie gesehen?
Die gemusterte Katze Kami aus Zella/Rhön ist seit Freitag verschwunden. Die Familie vermisst ihr Haustier sehr und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Kieselbacher Optimisten sorgen für große Freude – 1000 Euro für das Hospiz Bad Salzungen
Es ist ein verregneter Mittwochvormittag. Johanna Weymar sitzt in ihrem Büro des Ambulanten Hospiz-Zentrums. Sie sieht, wie draußen die Bahnhofstraße zu einer einzigen riesigen Pfütze verschwimmt, als ihre Mitarbeiterin Martina Sommer die Tür öffnet und Besuch ankündigt.

Spendenaufruf – Rekonstruktion des historischen Prunkkamins von Schloss Altenstein
Der Förderverein Altenstein ruft zu Spenden auf für die Wiedererrichtung des historischen Prunkkamins im Vestibül von Schloss Altenstein. Die Wartburg Sparkasse verdoppelt jeden Spenden-Euro.

Apple-Artikel aus Elektronikmarkt entwendet – Diebstahl in Bad Neustadt
Ein Mitarbeiter des Elektronikmarktes in der Meininger Straße stellte am Montagabend fest, dass in der Auslage eine silberne Apple Watch, Ultra2 und ein schwarzes IPhone 14 plus fehlten.

Fahrzeuggespann umgekippt – Keine Verletzten, aber 25.000 Euro Schaden bei Ostheim
Mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Pkw samt Anhänger, befuhr am Montagabend ein 18-Jähriger die Bundestraße von Nordheim kommend in Richtung Ostheim v. d. Rhön.

„Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr – 5.500 Euro Schaden bei Fladungen
Zu einem sogenannten „Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr kam es am Montagmittag auf der Kreisstraße zwischen Fladungen und Sands.

Musikschule „Johann Sebastian Bach“ – Saxophon & Klarinette sind vielseitige Instrumente
Die Musikschule des Wartburgkreises bietet Unterricht für zwei der beliebtesten Holzblasinstrumente an: Saxophon und Klarinette.

Abschluss der 1155-Jahrfeier in Klings – Viele Gäste kamen bei strahlendem Spätsommerwetter
Mit einem beeindruckenden „Tag der offenen Höfe“ fand die 1155-Jahrfeier von Klings am Sonntag ihren krönenden Abschluss. Das malerische Rhöndorf präsentierte sich an diesem Tag von seiner besten Seite.

Über 2,4 Promille – Unfallflucht in Meiningen wird aufgedeckt
Ein Zeuge hörte am späten Montagabend einen lauten Knall vor seiner Haustür in Meiningen und sah nur noch einen Seat nach einem Zusammenstoß mit einem geparkten Audi wegfahren.

Pool-Billard: 2. Spieltag mit wechselhaften Ergebnissen für alle Mannschaften der SG Johannesberg
Die Saison 2024/25 läuft bereits in der zweiten Runde und auch die Mannschaften der SG Johannesberg sind wieder dabei von der Bezirksliga bis zur Oberliga.

Vierhändige Orgelmusik an der historischen Oestreich-Orgel in Stadtlengsfeld
Am Sonntag, den 11. August, war das Duo KlangRaum aus Neuenbürg (Schwarzwald) in der Evangelischen Kirche Stadtlengsfeld zu Gast.

Aufruf an Direktvermarkter & Produzenten – Neuauflage der Erlebnisführer-Broschüre
Regionale Lebensmittel sind hoch im Kurs. Die Broschüren „Erlebnisführer Regionale Lebensmittel“ und „Bio im Landkreis Fulda“ geben einen Überblick über das Angebot in der Region.

Radfahrer kracht in Mercedes – 67-Jähriger leicht verletzt
Ein 67-jähriger Pedelec-Fahrer aus Fulda wurde bei einem Unfall am Sonntag leicht verletzt.

Unfallflucht am Emaillierwerk – Zeugen in Fulda gesucht
Ein grauer Skoda-Oktavia wurde am Samstag von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Skoda war in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums Emaillierwerk in Fulda ordnungsgemäß zum Parken abgestellt worden.

Hochschultag in Bad Neustadt geht in die 26. Runde – Veranstaltung in der Stadthalle 24.9.24
Es ist eine der größten Informationsmessen ihrer Art in der gesamten Region. Wer die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in und um den Landkreis Rhön-Grabfeld kennenlernen will, der ist auf dem Bad Neustädter Hochschultag genau richtig.

Ein Schmaus für Augen & Ohren – Musikschüler gastierten in der Johanneskirche Vacha
Am Samstag erfüllten die talentierten Musikschüler der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis die Johanneskirche in Vacha mit wunderbaren Klängen.

Förderung der Musik- & Heimatpflege im Landkreis Rhön-Grabfeld – Jetzt Antrag stellen
Der Landkreis Rhön-Grabfeld fördert im Rahmen seiner freiwilligen Leistungen in der Musik- und Heimatpflege anteilig beispielsweise Mittel zur Beschaffung von Musikinstrumenten, Noten und Trachten für die Musik-, Heimat- und Gesangsvereine.

Ehrenamt macht vieles möglich – Heißer Stundenlauf in Geisa
Am Samstag fand auf der interkommunalen Sportanlage in Geisa der 3. Geisaer Stundenlauf statt.

Gemeindeverwaltung Hilders am Mittwoch nicht erreichbar
Die Gemeindeverwaltung Hilders informiert, dass sie am Mittwoch, den 25. September 2024, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung auch telefonisch nicht erreichbar ist.

Mann bedroht & Auto geklaut – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Samstagabend gegen 19 Uhr befand sich ein 88-Jähriger neben seinem grauen Skoda Fabia bei seiner Garage innerhalb eines Garagenkomplexes in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen. Plötzlich bedrohte ihn ein bislang unbekannter Mann.

Hüpfen, werfen, hämmern – Kinderfest zum Auftakt der Jahrfeier in Unterkatz – HEUTE geht’s weiter
Ganz zu Beginn der Jahrfeier-Woche standen am Weltkindertag die kleinsten Unterkätzer im Mittelpunkt: Zum Sport- und Spielefest auf dem Sportplatz war einiges los im Jubiläumsdorf.

Lagerfeuer im Wald – Feuerwehr Oberelsbach im Einsatz
Am Sonntagmittag, gegen 12:15 Uhr, wurde der Polizei eine männliche Person in einem Waldgebiet bei Oberelsbach gemeldet, die zwischen Abfallsäcken an einem Lagerfeuer sitzen würde.

Zusammenstoß zwischen PKW & Motorradfahrer – 4.500 Euro Schaden
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw kam es am Sonntagvormittag auf der Kreisstraße nahe der Rother Kuppe.

Ein einmaliges Event – Rasdorfer Felltreff geht baden im Freibad in Vacha
Bei herrlichem Sonnenschein fand am Freitag ein Hundeschwimmen der Hundeschule des Rasdorfer Felltreffs im Freibad Vacha statt. 25 Hunde und ihre Besitzer hatten eine Menge Spaß bei diesem Event.

Veranstaltung der Stadtverwaltung Hünfeld – Rathaus bleibt am Freitag geschlossen
Die Stadtverwaltung Hünfeld, einschließlich Bürgerbüro und Standesamt, der städtische Bauhof und die Stadtwerke Hünfeld haben am Freitag, den 27. September, wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.

Traditionen müssen gelebt werden – Familienwandertag der Kaltensundheimer „Graswaldknirpse”
Am Freitag, dem 13. September, fand für die Kinder und deren Eltern des Kindergartens „Graswaldknirpse” Kaltensundheim der alljährliche Familienwandertag statt.

Mitarbeiterschulung – VG Hohe Rhön & Rathaus Kaltennordheim HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim gibt bekannt, dass die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim am Montag, den 23. September 2024 ab 9:15 Uhr aufgrund einer Mitarbeiterschulung geschlossen sind.

1155 Jahrfeier in Klings -Am Samstag gab’s Zwiebelkuchen & Rhöner Party im Festzelt
Am dritten Tag des Festwochenendes zur 1155-Jahrfeier in Klings herrschte reges Treiben am Backhaus. Am Samstagnachmittag wurde den zahlreichen Gästen köstlicher Zwiebelkuchen und andere selbstgebackene Spezialitäten serviert.

Straßenbauarbeiten in Bremen – Vollsperrung & großräumige Umleitung ab HEUTE
Im Rahmen von Straßenbauarbeiten zwischen der Kranlucker Straße in Richtung Dermbach ist es erforderlich, die L 1026 vom 23. September, 9 Uhr, bis 27. September, 17 Uhr, für den Fahrzeugverkehr zu sperren.

Kreisverkehr in Dorndorf wird saniert – HEUTE Verkehrsbehinderungen
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Kreisverkehr Dorndorf kommt es am Montag, den 23. September, in der Zeit von 7 bis 15 Uhr, zu Verkehrsbehinderungen.

Aufwendige Bauarbeiten zwischen Herpf & Dreißigacker starten HEUTE
Durch das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) wird die Fahrbahndecke zwischen Herpf und Dreißigacker (bis Abzweig Zufahrt Steinbruch) saniert. Hierzu ist vom 30. September bis 12. Oktober eine Vollsperrung erforderlich.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW39
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

UPDATE – Freundliche Dackeldame aus der Meininger Polizei ist wieder bei ihrem Frauchen
Aufgrund der aufopferungsvollen Unterstützung einer Meiningerin, welche auf den Presseaufruf aufmerksam wurde, konnten Hündin und Halterin unversehrt und überglücklich zusammengebracht werden.

Ein Wochenende voller Tradition, Musik & guter Laune – Kirmes in Unterweid 20. – 23.9.24
„Auch in diesem Jahr ruft es 14-15 in das Weidtal hinein, darum verpasst nicht bei unserer Kirmes dabei zu sein!“ - die Kirmesgesellschaft aus Unterweid lädt herzlich zur diesjährigen Kirmes ein.

VIDEO & FOTOS – 1150 Jahre Unterkatz – Eine Jubiläumsumzug für die Geschichtsbücher

Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen – Wie ist der soziale Zusammenhalt in Bayern?
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.

Auf weltweit verfolgte Christen aufmerksam machen – „Red Wednesday“ in Fulda
Der Fuldaer Dom wird vom 16. bis 22. November in rotes Licht getaucht sein. Hintergrund ist die Aktionswoche „Red Wednesday“ des Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN), während der Kirchen und öffentliche Gebäude weltweit aus Solidarität mit verfolgten und diskriminierten Christen rot angestrahlt werden.

Vom Dorf-Jubiläum bis zum Kindertag – Dieses Wochenende sorgt bei keinem für Langeweile!
Das Wochenende beginnt mit einem besonderen Augenmerk auf die jüngsten Rhönerinnen und Rhöner: Zum Weltkindertag am Freitag wird zu zahlreichen Kinderfesten und Familientagen eingeladen.

1155-Jahrfeier in Klings – Großes Festwochenende vom 19. bis 22.9.24
Ein Jubiläum (lat. annus iubilaeus: Jubeljahr) ist immer ein freudiges Ereignis und Grund zum Feiern. Das kleine Rhöndörfchen Klings befindet sich im Jubeljahr und feiert vom 19. bis 22. September 2024 seinen 1155. Geburtstag.