Beim Backhausfest in Spahl zeigte sich wieder, wie viel Gemeinschaftskraft in unserer Region steckt.
Autor: Redaktion

Neue Grabarten – Stadt Geisa will Bestattungsangebot erweitern

Vacha, Merkers & Barchfeld: Mehrere Firmenfahrzeuge angegriffen
In der Nacht von Montag auf Dienstag griffen bislang unbekannte Täter mehrere Firmenfahrzeuge im Bereich der Polizeiinspektion Bad
Salzungen an, wodurch Sach- und hohe Entwendungsschäden, teilweise im fünfstelligen Bereich, entstanden.

Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach rund 14 Jahren engagierter Arbeit im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach verabschiedet sich Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker im Alter von 64 Jahren in den Ruhestand.

Brand im Wald – Zeugen in Wernshausen & Helmers gesucht
Ein Zeuge meldete Dienstagnachmittag eine Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen Wernshausen und Helmers. Etwa 50 Meter vom Radweg entfernt, brannte eine Fläche von etwa 20x20 Metern, die durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte.

Tuberkulose bei Rindern & Wildtieren im Wartburgkreis – Infos für Jäger, Landwirte & Bürger
Im Wartburgkreis wurden Tuberkulose-Erkrankungen in zwei Rinderbeständen sowie bei einzelnen Wildtieren nachgewiesen.

Planschen noch bis Freitag: Badesaison in Tiefenort & Gumpelstadt endet
An diesem Freitag, dem 29. August, öffnen sich die Tore der Freibäder in den Bad Salzunger Ortsteilen Tiefenort und Gumpelstadt für diese Saison zum letzten Mal.

Rollerteile in Hilders gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte entwendeten zwischen Freitag und Montag vor einem Ladengeschäft in der Bahnhofstraße in Hilders einen blauen Roller der Marke Honda.

Versuchter Raub in Bad Hersfeld – Wer kann Hinweise geben?
In der Unterführung der Hochbrücke in der Nähe der Landecker Straße wurde ein 27-Jähriger aus Bad Hersfeld am späten Montagabend, gegen 23.50 Uhr, von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen und nach Geld befragt.

Diebstahl aus Pferdestall – Zeugen in Schenklengsfeld gesucht
Aus dem Pferdestall eines Reiterhofs in der Straße "Im Kessel" im Schenklengsfelder Ortsteil Schenksolz entwendeten Unbekannte im Zeitraum von Donnerstag (01.05.) bis Montag (25.08.) ein Heizgerät, Schweißwerkzeug, mehrere Repeater und Stühle im Gesamtwert von rund 600 Euro.

Unfall beim Überholvorgang – Kradfahrerin leicht verletzt
Am Montag, gegen 10.30 Uhr, befuhren ein Zeuge, ein BMW-Fahrer aus Eiterfeld und eine 21-jährige Kradfahrerin aus Hohenroda die L 3171 in Richtung Oberweisenborn aus Richtung Unterweisenborn kommend.

Nachtwanderung am Himmelschauplatz Hofaschenbach 27.8.25
Der Rhönklub Hünfeld lädt am Mittwoch, den 27. August 2025, herzlich zum Himmelschauplatz in Hofaschenbach ein. Getroffen wird sich um 21.30 Uhr.

Klein, fein & bescheiden – Meiningen erinnert an königlichen Besuch 27.8.25
Am Mittwoch, den 27. August 2025 jährt sich ein besonderes historisches Ereignis: Der einzige bekannte Besuch der britischen Königin Victoria in Meiningen liegt genau 180 Jahre zurück.

Mittelalterliche Weisen – Konzert im Orgelbaumuseum Ostheim 27.8.25
Am Mittwoch, den 27. August findet 18 Uhr ein Konzert statt, dass musikalisch ins Spätmittelalter entführen soll. Auf der gotischen Orgel des Orgelbaumuseums in Ostheim wird Musik des 14. Jahrhunderts zu hören sein.

1894 in Frankenheim & Birx: Das Jahr der Stürme & des Feuers
Das Jahr 1894 brachte den Gemeinden Frankenheim und Birx ein Wechselspiel von Stürmen, Frost, Regen und schließlich Feuer. Schon der Februar begann mit tobenden Winden, die Dächer deckten und die Kirche beschädigten.

Das ADAC-Zebrastreifen Einmaleins: Wachsam sein bei Fußgängerüberwegen
Drei Meter lang, 50 Zentimeter breit und aus dem Straßenbild kaum mehr wegzudenken. Der Fußgängerüberweg, auch Zebrastreifen genannt, wurde am 24. August 1953 als Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit an besonders befahrenen Stellen in den Paragraph 26 der Straßenverkehrsordnung aufgenommen.

Tiermalerin Cornelia Böhme stellt in Geisa aus – Vernissage am 26.9.25
Grafiken und Aquarelle in ihrer schönsten Form verspricht die neue Sonderausstellung von Cornelia Böhme aus Bad Liebenstein vom 26. September bis 7. November 2025 in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa.

„Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ startet sportlich ins neue Kindergartenjahr
Mit Beginn des neuen Schuljahres, startete auch die Kaltennordheimer Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ in ihr letztes Kindergartenjahr. Im kommenden Jahr werden 16 Mädchen und Jungen eingeschult, die stolz darauf sind, nun ein „wildes Pferd“ zu sein.

25 Jahre „Evangelische Jugend Werratal“ – Jugendtag & Konzerte in Meiningen 20.9.25
Der Verbund „Evangelische Jugend Werratal“ wird 25 Jahre alt! Unter dem Motto: „Fielvalt veiern“ wird am Samstag, 20. September ab 14 Uhr auf den Markplatz in Meiningen zu einer großen Feier eingeladen.

Neue Trikots für die Junioren des SV Hohe Rhön Frankenheim
Die G- und F-Junioren des SV Hohe Rhön Frankenheim freuen sich riesig über ihre neuen Fußballtrikots!

Alte Technik bestaunen: Dreschfest in Erbenhausen 13.9.25
Die Landmänner aus Erbenhausen laden am Samstag, den 13. September 2025, herzlich zum Dreschfest ein. Los geht’s ab 14 Uhr auf dem Dorfplatz.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW35
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Demenz mit Humor begegnen – Bayerische Demenzwoche in Bad Kissingen
Im September findet bereits zum sechsten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Ziel dabei ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Krankheit zu stärken und für Betroffene und deren Angehörige konkrete Unterstützungsmöglichkeiten vorzustellen.

Neues Begrüßungsschild – Witzelroda sagt „Herzlich Willkommen“
Der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. hat ein weiteres bedeutendes Projekt zur Verschönerung und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Ort umgesetzt.

Überholen mit Folgen – 84-Jährige prallt gegen einen Baum
Am Montag, gegen 14.15 Uhr, befuhr die 84-jährige Fahrerin eines Pkw Subaru die K2520 aus Richtung Solz kommend in Richtung Rippershausen.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Mopedfahrer rast durch Meiningen
Am Sonntag, gegen 12.20 Uhr, führten die Polizeibeamten der Polizei Meiningen in der Klostergasse in Meiningen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch.

Stromkabel werden verlegt – Parkplatz in Bad Salzungen ab Donnerstag gesperrt
Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln und dem Bau einer Trafostation kommt es in der Silge in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.

Musik, Hoffnung & Segen HEUTE in der Fuldaer Severikirche
Heute, am Dienstag, den 26. August 2025, erwartet Fulda ein besonderes Ereignis! Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr herzlich zu „Musik, Hoffnung und Segen” in die Severikirche ein.

Bürgerbüro Bad Salzungen – Verkürzte Öffnungszeiten am Mittwoch
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, dem 27. August 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 12 Uhr geschlossen.

Verfolgungsjagd durch Fulda – Betroffene & Zeugen gesucht
Eine Streife der Polizei Fulda wurde am Sonntagabend, gegen 23:05 Uhr, in der Petersberger Straße auf einen schwarzen Audi S5 Sportback aufmerksam. Die Beamten wendeten und folgten dem Fahrzeug.

Versuchter Einbruch in Logistikhalle – Zeugen in Großenlüder gesucht
In der Schlitzer Straße in Großenlüder versuchten Unbekannte zwischen Freitag und Samstag in eine Logistikhalle einzubrechen, scheiterten jedoch an einem Türschloss.

Unfall bei Hilders – Motorradfahrer schwer verletzt
Am Montag, gegen 14:40 Uhr, kam es auf der B278 in der Ortslage Batten zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Hierbei befuhr eine 44-jährige Fahrerin eines Pkw die B278 in Fahrtrichtung Hilders.

Wildunfall bei Friedewald – 10.000 Euro Schaden
Am Montag, gegen 5.20 Uhr, befuhr ein Daimler-Sprinter-Fahrer aus Bad Salzungen die B 62 in Richtung Friedewald.

Ehrenamtliche gesucht – Hospizverein Hünfeld lädt zum Infoabend 26.8.25
Der Ökumenische Hospizverein Hünfeld sucht Ehrenamtliche für die Begleitung von Schwererkrankten und sterbenden Menschen. Die Ehrenamtlichen besuchen auf Wunsch der Betroffenen sowie der Angehörigen, die Schwererkrankten und Sterbenden.

Chancenreiches Aufwachsen – Infoabend in Kaltennordheim 26.8.25
„Gelingendes und chancengerechtes Aufwachsen generationsübergreifend gemeinsam gestalten“ - So lautet das Motto der Infoveranstaltung zum Förderprojekt Präventionsketten, die am Dienstag, den 26. August 2025, um 18 Uhr im Bürgerhaus Kaltennordheim stattfindet.

Kindergarten Urnshausen lädt ein: Tag der offenen Tür 26.8.25
Die Biosphärenkindergarten Urnshausen öffnet seine Türen: Am Dienstag, den 26. August 2025, sind alle herzlich eingeladen. Von 15 bis 17 Uhr freuen sich die Kinder und die Erzieherinnen auf zahlreiche Gäste.

Neuer Deutscher Meister: Linus Schubert siegt auf der Wasserkuppe
Der 17-jährige Linus Schubert ist neuer Deutscher Meister im Gleitschirmfliegen in der Disziplin Accuracy (Punktlanden).

Feuerwehrfest in Wahns: Drei Jubiläen an einem Wochenende
Einiges zu feiern hatte die Feuerwehr aus Wahns am Wochenende: 30 Jahre Feuerwehrverein, 30 Jahre Jugendfeuerwehr und 145+1 Jahre Freiwillige Feuerwehr.

Alles, was das Herz begehrt – Straßenflohmarkt in Bad Liebenstein 13.9.25
Am Samstag, den 13. September 2025 verwandelt sich die Steinbacher Straße in Bad Liebenstein in ein buntes Paradies für Schatzsucher!

Wenn aus Weidenröschen Wollgras wird: Spätsommer im Schwarzen Moor
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten zeigt sich das Schwarze Moor in der Rhön in seiner späten Sommerpracht. Während die Weidenröschen verblassen, kündigt das Wollgras, das nun sichtbar wird, den nahenden Herbst an.

„Dein PLUS fürs gesündere Ich“ – AOK-Erlebnistag in Eisenach 13.9.25
Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich Marktplatz in Eisenach in eine grüne Oase und Sie sind herzlich eingeladen!

Sommerfest im Caritas Altenpflegeheim St. Martin: Elvis & Seelsorge verbinden Generationen
Am Donnerstag verwandelte sich das Caritas Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb in einen Ort der Freude und Gemeinschaft, als es sein jährliches Sommerfest feierte.

Ein Fest voller Menschlichkeit in Petersberg: Familie Bernhard lud zum Hoffest ein
Wenn Walter Bernhard einlädt, dann kommen die Menschen. Und sie kommen nicht nur, um zu feiern, sondern auch, um Dankbarkeit und Anerkennung auszudrücken.

UPDATE – Vermisste Parisa K. aus Künzell wieder gefunden
Die Polizei sucht nach Parisa K. aus Künzell. Die Jugendliche wird seit dem 16. August 2025 vermisst. Die Person ist seither unbekannten Aufenthalts. Alle bisherigen Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Auffinden der Person.

SG Johannesberg: Tobias Bongers wird 3. bei den Deutschen Heyball Meisterschaften
In der vergangenen Woche traf sich Deutschlands Heyball Elite im Maritim Hotel in Bad Wildungen und kämpfte um die Meisterschaft. Von der SG Johannesberg nahmen neben Tobias Bongers auch Juri Pisklov und Jugendspieler Pius Baier teil.

Mauer mit Brüstung – Neue Attraktion im Keltendorf Sünna
Vor etwa 2500 Jahren lebten in unserer Region die Stammes- und Familienverbände der Kelten.

Unfall in Brotterode: Nach Sturz mit Motorrad geflüchtet
Sonntagnachmittag fuhr ein 62-jähriger Autofahrer auf der Landstraße aus Brotterode kommend in Richtung Inselsberg, als ihm in einer Kurve ein bislang unbekannter Kradfahrer auf seiner Fahrspur entgegenkam.

Saft aus der eigenen Ernte – Mosterei in Kaltennordheim geöffnet

Neue Chance für Hüter alter Gemäuer: Jetzt für den Denkmalpreis bewerben
Sie erzählen Geschichte – manchmal leise, oft beeindruckend, immer einzigartig: Unsere Denkmale. Ob Fachwerkhaus, alte Mühle oder Stadtmauer – sie sind stille Zeugen vergangener Zeiten und prägen das Gesicht unserer Städte und Dörfer.

Mitgliederversammlung & Neuwahlen beim Kreuzbund Fulda

Garage wird verladen: HEUTE Vollsperrung in Eckardtshausen
Wegen Verladung einer Fertigteilgarage an der L 2115 auf Höhe der Kupfersuhler Straße 11, Kulturhaus Eckardtshausen, erfolgt am Montag, 25. August 2025, von 7.30 Uhr bis voraussichtlich 11 Uhr eine Vollsperrung am betreffenden Ortsende von Eckardtshausen.

Kranarbeiten in Tiefenort – Vollsperrung der Krayenbergstraße ab HEUTE
Während der Kranarbeiten und der Montage eines Wohnhauses kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort vom 25. August bis voraussichtlich 3. September 2025 zu einer Vollsperrung im Bereich der Krayenbergstraße in Richtung Merkers.

Sperrung ab HEUTE: Straßensanierung zwischen Immelborn & Ettmarshausen
Wegen erforderlicher Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) Zella-Mehlis erfolgen von Montag, den 25. August 2025 jeden Tag ab 8 Uhr Bauarbeiten in den Ortsteilen Immelborn und Ettmarshausen.

Reparaturarbeiten in Meiningen – Vollsperrung der Georgstraße ab HEUTE
In der Zeit vom 25. bis zum 27. August 2025 ist die Georgstraße im Bereich Abzweig Zwingergasse in Meiningen voll gesperrt. Grund dafür ist die Reparatur eines Schachtdeckels in der Fahrbahnmitte.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW35
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Gefährdung des Straßenverkehrs – Zeugen in Hünfeld gesucht
Bereits am 29. Juli 2025 kam es in Hünfeld am Kreisel Josefstraße - Mackenzeller Straße zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs.

Ausbildungsplatzbörse an der Regelschule Kaltennordheim 25.8.25
Die Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim lädt am Montag, den 25. August 2025, von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr zur zweiten regionalen Ausbildungsplatzbörse ein.

Verstärkt ins neue Schuljahr – Neue Lehrerinnen an der Wigbertschule
Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 traten vier neue Lehrerinnen ihren Dienst an der Wigbertschule in Hünfeld an. Dazu hieß Schulleiterin Sandra Möllers sie in der Eröffnungskonferenz zum Schuljahresbeginn herzlich in der Schule willkommen.

Wieder Onkelz-Nacht mit KOMA in Ostheim 25.10.25
Bereits zum vierten Mal ist die Böhse Onkelz Coverband KOMA auf Einladung des Bobby Car Clubs Ostheim e. V. zu Gast in Ostheim vor der Rhön.

„SOWOHL ALS AUCH“ – Ausstellungseröffnung in Meiningen 27.9.25
Die städtische Galerie ada beschließt das kreative Jahr 2025 mit einer besonderen Ausstellung der regionalen Künstlerin Eva Skupin.

Feierliche Eröffnung des Heilpädagogischen Förderbereichs in Schmalkalden
Die Immanuel Diakonie Südthüringen hat heute den Neubau des Heilpädagogischen Förderbereichs im Immanuel Lebenszentrum am Eichenrain eröffnet.

Ausprobieren & auspowern – Kindersporttag in Vacha 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, werden alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 16 Jahren herzlich auf den Sportplatz Vacha eingeladen!

Ein Wochenende voller Musik – A Cappella Fest in Bad Salzungen 19. – 21.9.25
Die Vorbereitungen für das achte A Cappella Fest von „Viva la Musica“ sind in vollem Gange, vom 19. bis 21. September sind wieder hochkarätige Vertreter der A Cappella Szene in Bad Salzungen zu Gast.

Wichtige & zentrale Zukunftsaufgabe – Interessante Vorträge zum Thema Pflege in Eichenzell
Demenzerkrankungen zeigen sich in vielen Gesichtern, doch eines bleibt unverändert: Gute Pflege ist eine der drängendsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit.

Märchenstunde zum Wohlfühlen: Tag der offenen Tür in der Dorfbibliothek Zillbach 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Dorfbibliothek Zillbach herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher erwartet im Bürgerhaus Zillbach ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Mal realistisch, mal experimentell – Ausstellung „Blickwinkel“ wird HEUTE eröffnet
Unter dem Titel „Blickwinkel“ öffnet am heutigen Sonntag eine neue Ausstellung im Museum Modern Art in Hünfeld.

Stadtvorstand der CDU Eisenach neu gewählt
Bei der Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Eisenach wurde, nach der vorgezogenen Wahl des Stadtverbandsvorsitzenden vor einigen Monaten, nun ein neuer Vorstand gewählt.

Runde Geburtstage, Rock-Musik & Open Air Events – Das Wochenende in der Rhön
Ein Jubiläum jagt das nächste: Dieses Wochenende feiert die Gemeinde Oberweid ihre 1225+5 Jahrfeier, die Feuerwehr in Wahns hat gleich drei Gründe zum Feiern und die Zeltkirmes in Witzelroda zelebriert ihren 10. Geburtstag.

150-jähriges Vereinsjubiläum: Schützenfest in Tiefenort 24.8.25
Zum 150-jährigen Bestehen lädt der Schützenverein Tiefenort 1875 e.V. am Sonntag, den 24. August 2025, ab 10 Uhr ins Kaffeetälchen ein, um dieses besondere Jubiläum zünftig zu feiern.

Beste Unterhaltung: 1225+5 Jahrfeier in Oberweid 21. – 24.8.25
In wenigen Wochen ist es soweit: Das Jubiläum „1225+5 Jahre Oberweid“ feiert die Rhöngemeinde vom 21. bis 24. August mit zahlreichen Veranstaltungen. Eingeladen zum „Geburtstag“ ist dabei jeder.

Volleyballturnier mit Kinderfest im Inselbergbad Brotterode 24.8.25
Am Sonntag, den 24. August 2025 findet im Inselbergbad Brotterode ein Volleyballturnier mit anschließendem Kinderfest statt. Das Turnier beginnt um 9 Uhr und richtet sich an Teams mit vier Personen.

Wandern mit dem Rhönklub Hünfeld: Über den Hexenpfad ins Sommertal 24.8.25
Am Sonntag, den 24. August 2025, erleben Wanderer Natur pur! Der Rhönklub Hünfeld lädt zur Wanderung über den Hexenpfad zum Naturschutzgebiet Sommertal ein.

Handwerkermarkt auf dem Frankenstein 24.8.25
Am Sonntag, den 24. August 2025, wird herzlich zum ersten Handwerkermarkt auf dem Gelände der Kunstruine Frankenstein eingeladen. Der Markt in dem Bad Salzunger Ortsteil findet von 10 bis 17 Uhr statt.

Großer Hof-Flohmarkt in Exdorf 24.8.25
Trödeln, Stöbern, Schätze finden – Das alles erwartet die Besucher:innen beim Exdorfer Hofflohmarkt am Sonntag, den 24. August 2025, von 10 bis 17 Uhr.

Charity Familienfest im Loft Werratal 24.8.25

„Geschichten op Platt“ – Schnupperführung durch Rasdorf 24.8.25
Am Sonntag, den 24. August 2025, wird herzlich zu einer Schnupperführung durch Rasdorf eingeladen. Getroffen wird sich um 14 Uhr am Anger.

Sweelinck und die englischen Virginalisten – Orgelfestival in Ostheim 24.8.25
Am Sonntag, den 24. August 2025, findet um 17 Uhr die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Ostheimer Orgelfestivals statt.

Musik im Park – Blaskapelle Dammersbach & Stadtkapelle spielen in Hünfeld 24.8.25
Die Reihe „Musik im Park“ geht am Sonntag, den 24. August, weiter. Um 16 Uhr spielen im Wella-Pavillon des Hünfelder Bürgerparks die Blaskapelle Dammersbach und die Stadtkapelle Hünfeld.

Mit Musik, Spiel & Spaß – Schleppertreffen in Ettenhausen 22. – 23.8.25
Die Schlepperfreunde Ettenhausen laden am 22. und 23. August 2025 herzlich zum 13. Schlepper-Treffen am Bürgerhaus ein. Los geht's am Freitag ab 16 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein für alle im Park vor dem Bürgerhaus.

AB/CD kommt in die Rhön – Das DieVillage in Zella/Rhön ist zurück 22. – 23.8.25
Am 22. und 23. August wird Zella/Rhön zum Mekka für alle Rock- und Metalfans! Das DieVillage Festival lässt mit zwölf Bands an zwei Tagen die Herzen höherschlagen.

Von Fußball bis Erlebnislauf: Sportfest in Frauensee 22. – 24.8.25
Der SV 1930 Frauensee führt seine Tradition fort und lädt vom 22. bis 24. August 2025 zum Sportwochenende auf der Sportanlage an der Sandspitze ein.

Feuerwehr Wahns: Das große Jubiläumsfest 22. – 24.8.25
Anlässlich ihres dreifachen Jubiläums lädt die Feuerwehr Wahns herzlich zum großen Festwochenende ein.

Kultur, Musik & Genuss – Brunnenfest in Bad Liebenstein 22. – 24.8.25
Ein etwas anderes Stadtfest – das ist das Brunnenfest Bad Liebenstein, das traditionell im Historischen Kurviertel gefeiert wird. Die Gäste erwartet ein buntes Bühnenprogramm mit Highlights wie den „Sheller Evergreens“, „Mr. Jam“ und dem „Lyric Opera Studio Weimar“.

Wochenende voller Highlights beim FSV 1861 – Sportfest in Kaltensundheim 22. – 24.8.25
Der FSV 1861 Kaltensundheim lädt auch in diesem Jahr wieder zum großen Sportfest ein – vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich der Sportpark „Alte Mark“ in einen Treffpunkt für Sport, Musik, Geselligkeit und gute Laune.

10 Jahre feiern im Festzelt – Kirmes in Witzelroda 21. – 24.8.25
Die Zeltkirmes in Witzelroda feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag: Vom 21. bis zum 24. August 2025 freut sich die Kirmesgesellschaft auf viele Besucher aus nah und fern.

FreiLandAugust im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 23. – 24.8.25
Ein Wochenende voller Kunst und Kulinarik: Am Samstag, 23. August, und Sonntag, 24. August, lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zum „FreiLandAugust“ ein. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an große und kleine Gäste.

Pausenlos im Einsatz: Landkreis schließt zahlreiche „Schulbaustellen“ in den Sommerferien ab
Während Schülerinnen und Schüler ihre Klassenzimmer längst zurückerobert haben, lohnt sich ein Blick zurück auf die Sommermonate: Denn während der Ferienzeit herrschte in vielen Schulen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen keineswegs Ruhe.

„Life in Spheres“ – Konzertprojekt von Janine Sauer im Schloss Glücksbrunn 12.9.25
Was vor zwei Jahren im Comödienhaus Bad Liebenstein mit einer Premiere begann, entwickelt sich mittlerweile zu einer Konzertreihe: „Life in Spheres“, das Musikprojekt der bekannten Bad Liebensteiner Sängerin Janine Sauer.

Online Termine vereinbaren: Jobcenter bietet digitale Kontaktmöglichkeiten über App an
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen Onlinekontakt zu Behörden, beispielsweise für Terminvereinbarungen.

FOTOS – Abwechslungsreiches Programm beim Familien Country Fest in Eichenzell
Das Kooperationsnetzwerk des Vereins „Leben und Arbeiten in Eichenzell“ hat gemeinsam mit dem Handwerker- und Kulturverein Eichenzell erstmals ein großes Familien Country Fest ausgerichtet.

Pflegeeltern gesucht – Infoveranstaltung in Meiningen 11.9.25
Wer sich unverbindlich informieren oder konkret als Pflegeeltern bewerben möchte, ist am Donnerstag, den 11. September 2025 herzlich zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern gesucht!“ in Meiningen eingeladen.

Unterrothof: Muttergotteskapelle als Zeichen des Friedens eingeweiht
Am Donnerstag verwandelte sich das Caritas Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb in einen Ort der Freude und Gemeinschaft, als es sein jährliches Sommerfest feierte.

Von Null auf Fernweh – ADAC gibt Tipps für die nächste Motorradreise
Kaum eine Reiseform vermittelt ein größeres Freiheitsgefühl wie das Unterwegssein auf zwei Rädern.

Jubiläen zum Klosterparkfest in Hünfeld – Große Spende für die Mission
Das Klosterparkfest stand in diesem Jahr gleich in mehrfacher Hinsicht unter besonderen Vorzeichen. Der Orden feierte 130 Jahre Oblaten in Hünfeld, 125 Jahre Klosterkirche und einen Wechsel an der Spitze des Hünfelder Hauses.

Leckerer Start ins Festwochenende – Lange Schlangen zum Backhausfest in Oberweid

Große Freude in Neidhartshausen: Spende für die Jugendfeuerwehr
Am Mittwoch konnte sich die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf über eine Geldspende in Höhe von 100 Euro freuen.

Diebin schlägt in Mellrichstadt zu – Polizei bittet um Hinweise
Am Mittwoch, gegen 9 Uhr, hat eine Frau mehrere Sachen aus einem Supermarkt in Mellrichstadt gestohlen. Ort des Geschehens ist der E-Center in der Weimarer Straße.

Sommer Open Air: Heavy Dispersion auf der Kirchenburg Walldorf 23.8.25
Am Samstag, den 23. August 2025, wird herzlich zu einem rockigen Sommer Open Air auf die Kirchenburg Walldorf eingeladen: Ab 19 Uhr spielen Heavy Dispersion in der Pfarrgasse 8 in Walldorf.

Oldtimertreffen in Wernshausen – Freier Eintritt & viel Spaß 23.8.25
Am Samstag, den 23. August 2025, laden die Oldtimerfreunde Wernshausen herzlich zum Oldtimertreffen ein. Los geht's ab 10 Uhr auf dem Gelände der Grüßung Transporte GmbH (Am Bahnhof 4 in Wernshausen).

Mitmachaktionen, Programm & Musik – Dorffest in Dorndorf 23.8.25
Am Samstag, den 23. August 2025, laden die Vereine und der Ortsteilrat Dorndorf zum großen Dorffest ein. Die Veranstaltung findet auf dem Festplatz hinter dem Kulturhaus statt.