Am Montag befuhr der Fahrer eines Pkw VW von Meiningen in Richtung Rohr. Auf Grund der feuchten Fahrbahn kam das Fahrzeug gegen 11.05 Uhr ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen.
Autor: Redaktion
Verkehrsschilder in Möhra geklaut – Stadt erhebt Strafanzeige
In Möhra wurden im Zeitraum vom 11. September 2025 bis 20. Oktober 2025 insgesamt sieben Verkehrszeichen entwendet.
Kindersparwochen der Rhön-Rennsteig-Sparkasse: Spardose bringen & Geschenk erhalten
Bad Salzungen: Soldaten sammeln Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
Wie auch in den Jahren zuvor sind dieser Tage Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne in der Region unterwegs. Sie bitten um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.
Standesamt der VG „Hohe Rhön“: Veränderte Öffnungszeiten am Donnerstag
Das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ hat am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 aus technischen Gründen nur bis 15 Uhr geöffnet.
Arbeiten am Glasfasernetz in Bad Salzungen – Verkehrsbehinderungen ab HEUTE
Aufgrund von Arbeiten am Glasfasernetz im Auftrag der Telekom kommt es in der Zeit vom 28. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Hünfeld: Ferrari bricht beim Beschleunigen aus & kracht in Gegenverkehr
Am Montag, gegen 9 Uhr, beabsichtigte ein 24-jähriger aus der Gemeinde Künzell mit einem Ferrari in Hünfeld Nord auf die B27 in südlicher Fahrtrichtung aufzufahren.
Kirche mit Hakenkreuzen beschmiert – Zeugen in Gersfeld gesucht
Am vergangenen Montag (20.10.) wurde festgestellt, dass Unbekannte zwischen 10 Uhr und 18 Uhr eine Scheibe in einem Kirchengebäude in der Straße "Marktplatz" in Gersfeld mit Farbe beschmiert hatten.
Enormer Sachschaden in Eiterfeld: Unbekannte brechen in Tankstelle ein
Unbekannte hebelten in der Nacht zu Samstag, gegen 0.45 Uhr, die Eingangstür eines Tankstellengebäudes in der Marktstraße in Eiterfeld auf und stahlen Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro.
Geldbörse aus Einkaufswagen entwendet – Zeugen in Heringen gesucht
Unbekannte nutzten am Dienstag (21.10.), zwischen 11.45 Uhr und 12.30 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Straße "Im Langen Roth" in Heringen einen günstigen Moment, um unbemerkt eine Geldbörse aus dem Einkaufswagen einer 61-Jährigen zu entwenden.
Digitale Medien & Wut im Bauch – Elterntreff in Bad Kissingen 27. & 28.10.25
Viele Eltern sind verunsichert, wenn es um den richtigen Medienkonsum für ihre Kinder geht. Deshalb bietet die Veranstaltungsreihe ElternRATsch am Montag, 27. Oktober um 19:30 Uhr einen Abend unter dem Motto: „Ich schau doch nur kurz – Digitale Medien im Familienalltag im Blick“, an.
Was ist Heimat? – Schlossgespräch in Geisa 28.10.25
„Heimat“ ist ein komplexer Begriff. Oft beschreibt er eine tiefe Bindung zu einem Ort, einer Region, zu Menschen oder auch Gefühlen. Eine kompetent besetzte Podiumsrunde des 14. Geisaer Schlossgespräches will es genauer wissen und fragt: „Was ist Heimat?“
„Populäre Irrtümer & andere Wahrheiten“: Lesung in Sülzfeld 28.10.25
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kreisbibliothek "Anna Seghers" zu einer Lesung von und mit Mirko Krüger ins Bürgerhaus nach Sülzfeld ein.
Martin Luther vs. Jan Hus: Reformatoren-Check der vhs in Eisenach 28.10.25
„Ihr bratet jetzt eine Gans, Gott wird aber einen Schwan erwecken, den werdet ihr nicht brennen noch braten,“ – diese Worte werden dem Vor-Reformator Jan Hus (ca. 1370 – 1415) zugeschrieben, als er auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer zum Tode verurteilt wurde.
Aus Traum wird Wirklichkeit – Spatenstich für stationäres Hospiz St. Wendel in Bad Salzungen
Nicht immer ist alles erklärbar, nicht immer scheint das Unmögliche erreichbar. Doch manchmal braucht es einfach den festen Glauben und ein Wunder, dass Herzenswünsche wahr werden können.
Dorfgemeinschaft Wiesenfeld feiert schaurig-schöne Halloweenparty
Am Wochenende hieß es in Wiesenfeld: „Süßes oder Saures!“ Der Kids Club feierte gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Wiesenfeld eine stimmungsvolle Halloweenparty, die Kinderherzen höherschlagen ließ.
Erster Schnee am Ellenbogen: Vorbereitungen auf die Wintersportsaison laufen auf Hochtouren
Das erste Weiß des kommenden Winters hat nun auch in den Höhenlagen der Thüringer Rhön rund um den Ellenbogen (813 m) Einzug gehalten.
„Open Stage“ in der Anneliese Deschauer Galerie: Viel Applaus für junge Künstler
Mitte Oktober fand in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa das erste „Open Stage“ statt. Ein Abend für Musik, Gesang und Kreativität.
Spektakulärer Regenbogen über dem Geisaer Amt begeistert zur Mittagszeit
Ein besonders intensiver Regenbogen hat am Montagmittag viele Menschen im Geisaer Amt überrascht. Über dem Ulstertal war das farbenkräftige Naturschauspiel über mehrere Minuten am Himmel zu sehen.
Nach einer Stunde war der Kessel leer: Erfolgreiches Schlachtfest in Kaltenwestheim
Am vergangenen Sonntag war die Schafscheune in Kaltenwestheim bis auf den letzten Platz gefüllt: Das diesjährige Chorschlachtfest zog etliche Besucher in das festlich geschmückte Haus.
Volleyball in neuer Liga: Saisonauftakt für die Damen des TSV Bad Salzungen
Die 1. Volleyball-Damenmannschaft vom TSV Bad Salzungen ist Aufsteiger der Bezirksliga 2024/25 und startete am Wochenende ihren Saisonauftakt in der Verbandsliga Süd.
VdK-Ortsverband Eichenzell: 40 Gäste gut gelaunt beim Oktoberfest-Frühstück
Der Sozialverband VdK steht wie kaum eine andere Organisation für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und den Schutz der Schwächeren.
Allgemeine Verkehrskontrolle in Bad Neustadt: Strafverfahren wegen Vollbremsung
Sonntagmorgen wollten Beamte der Bad Neustädter Polizei einen Autofahrer anhalten und kontrollieren. Als die Polizeistreife hinter dem Fahrzeug herfuhr und dem Fahrer signalisierte, anzuhalten, machte der Mann anlasslos und unvermittelt eine Vollbremsung. Die Beamten reagierten schnell und verhinderten einen Zusammenstoß. Das Verhalten des Mannes hat nun Konsequenzen.
Jung & Alt vereint – „Tisch der Generationen“ in Bad Königshofen
Das Mehrgenerationenhaus in Bad Königshofen ist beliebter Treffpunkt für zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rhön-Grabfeld und Münnerstadt.
Gemeinschaftsprojekt: Neuer Kleinkinderspielbereich in Kaltennordheim eröffnet
Mit einem fröhlichen Kinderlachen, Sonnenschein und zahlreichen Gästen wurde am vergangenen Samstag der neu gestaltete Kleinkinderspielbereich am Parksportplatz Kaltennordheim offiziell eröffnet.
Baustart im November: Hämbacher Kreisverkehr wird beleuchtet
Im November 2025 wird die Baumaßnahme zur Beleuchtung des Hämbacher Kreisverkehrs realisiert. Es entstehen vier neue Beleuchtungspunkte entlang der Bundesstraße 62 am Ortseingang Hämbach aus Richtung Bad Salzungen kommend.
Drachen gebändigt: Familiennachmittag im Ostheimer Orgelbaumuseum
Am Samstag wurde zum Familiennachmittag mit Märchen, Musik und vielen Orgelpfeifen ins Orgelbaumuseum eingeladen.
Vorfahrt missachtet – Totalschaden & Vollsperrung in Vacha
Sonntagnachmittag fuhr ein 32-jähriger Autofahrer von der Straße "Am Bahnhof" in Vacha auf die Bahnhofstraße auf. Dabei übersah der Mann eine vorfahrtsberechtigte 72-jährige Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß.
Voller Leben & Präzision – Cornelia Böhme fasziniert mit eindrucksvollen Tierporträts
In der ANNELIESE DESCHAUER Galerie zeigt die Künstlerin Cornelia Böhme derzeit Werke, die den Betrachter in eine Welt aus Farben, Ausdruck und atemberaubender Genauigkeit entführen.
Ab HEUTE: Bauarbeiten am „Stätteweg“ in Kaltennordheim
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim informiert, dass es ab Montag, den 27. Oktober 2025, aufgrund von Wegebauarbeiten am „Stätteweg“ in Kaltennordheim zu Behinderungen kommen kann.
Ab HEUTE: Mehrere Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen
Gleich mehrere Bauarbeiten starten am Montag in Bad Salzungen.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW44
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...
Zusammenstoß mit E-Scooter-Fahrerin – Suche nach Kleinbus-Fahrer in Bad Hersfeld
Am Donnerstag, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Frankfurter Straße in Bad Hersfeld zu einer Kollision zwischen einem Kleinbus und einem E-Scooter.
Fahrzeug landet im Graben – Jugendlicher nach Unfall bei Hilders leicht verletzt
Am Sonntag befuhr ein 18-jähriger Fahranfänger aus Hünfeld gegen 15:20 Uhr mit seinem Pkw BMW die L3176 aus Richtung Unterbernhards in Richtung Eckweisbach.
Mit Lindentanz & Starkbierabend: Kirmes in Wenigentaft 24. – 27.10.25
Vom 24. bis 27. Oktober 2025 freut sich Wenigentaft auf zahlreiche Kirmesgäste im DGH. Am Freitag wird um 18 Uhr mit einem zünftigen Kirmesantrinken gestartet.
Nachbarschaftshilfe im Geisaer Land – Qualifizierungskurs startet HEUTE
Ältere und hilfsbedürftige Menschen in der Nachbarschaft, im eigenen Ort oder in der Region unterstützen, das ist das Ziel des neuen Qualifizierungskurses für Nachbarschaftshilfe.
Zwischen Gipfeln, Genuss & Gastfreundschaft: „We travel the world“ unterwegs in der Prachtregion
Wenn sie reisen, schauen hunderttausende Menschen genau hin – also aktuell wieder auf die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen: Nach ihrem ersten Besuch im vergangenen Jahr haben Carolin Steig und Martin Merten – das bekannte Reiseblogger-Duo hinter dem mehrfach ausgezeichneten Blog „We travel the world“ – den Landkreis erneut besucht.
VR Bank Fulda: Verantwortung übernehmen – Vermögen vorausschauend regeln
Wie sichere ich mein Vermögen für die nächste Generation? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – emotional wie finanziell.
Tickets sichern – „Festival der Travestie“ in Philippsthal 17.4.26
Die Sensation ist perfekt. Am Freitag, den 17. April 2026, gastiert das „Festival der Travestie“ zum ersten Mal in der Kreuzberghalle Philippsthal.
Vom Kalten Krieg zur asymmetrischen Bedrohung – Dr. Martin Rink auf Point Alpha
Das vermeintliche Ende des Kalten Krieges bedeutete nicht gleichsam das Ende der Gewalt. Sie bleibt bestehen und nimmt neue Formen und Gestalten an.
Winter Wonderland – Konzerthighlight zum Hünfelder Adventsmarkt 30.11.25
Ein musikalisches Highlight wird am Sonntag, 30. November, den Hünfelder Adventsmarkt am ersten Adventswochenende abschließen: In den Rathaussälen findet ein sehr hörenswertes und stimmungsvolles Konzert mit dem Hünfelder Opernsänger Georg Rupprecht und Reinhold Feldmann am Piano statt.
Spitzenmedizin fürs Hören – Klinikum Bad Hersfeld erhält CIVE-Zertifikat
Große Anerkennung für die HNO-Klinik am Klinikum Bad Hersfeld: Das Cochlea-Implantat-Centrum (CI-Centrum) wurde jetzt offiziell mit dem Qualitätssiegel CIVE ausgezeichnet.
Wo Krippen Geschichten erzählen – Krippenweg Großenlüder öffnet am 29.11.25
In Großenlüder wird Weihnachten zur Weltreise durch Kulturen und Traditionen: Der Krippenweg lädt vom 29. November 25 bis zum 11. Januar 26 zum 15. Mal zum Innehalten ein.
Swing, Gypsy-Jazz & Blues im Rathaus – Kulturabend in Hünfeld 18.11.25
Ruhig sitzen zu bleiben, wird während dieses Kulturabends sicherlich schwerfallen: Swing und Gypsy-Jazz, aber auch Weltmusik, Bossa Nova und Blues bringt das Ensemble Inswingtief am Dienstag, 18. November, mit nach Hünfeld in die Rathaussäle.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW44
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis: Tag der offenen Tür in Bad Kissingen
Am vergangenen Wochenende öffnete das Landratsamt seine Türen für die Öffentlichkeit – direkt am Eingang befand sich der liebevoll gestaltete Fairtradestand, der nicht nur mit zertifizierten Keksen und Schokoladen zum Probieren lockte.
Lichterfest, Saunanacht & ganz viel Kirmes – Unsere Tipps für Dein Wochenende
Auch dieses Wochenende heißt es wieder: Die Rhön feiert Kirmes! In Bettenhausen, Reichenhausen, Eckardts, Ketten, Wenigentaft, Völkershausen, Merkers, Langenfeld und Poppenhausen bitten die Burschen und Mädels zum Tanz.
Extratour „Der Meininger“ – Wanderung für Singles Ü50 am 26.10.25
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 wandern die Singles den "Meininger" mit anschließender Abschlusseinkehr.
„Wozu Theater?“ – Podiumsdiskussion in Meiningen 26.10.25
Der Frage „Wozu Theater?“ geht eine Podiumsdiskussion am Sonntag, den 26. Oktober um 10 Uhr im Theatermuseum Meiningen nach.
Lieder zwischen Himmel & Erde – Gottesdienst in Dermbach 26.10.25
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, wird herzlich zu einem Gottesdienst in anderer Form nach Dermbach eingeladen. Unter dem Motto „Mit Liedern zwischen Himmel und Erde“ beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Dreieinigkeitskirche.
Hundewanderung auf den Gassiwegen des Meininger Tierheims 26.10.25
Nach drei thematischen Katzenveranstaltungen in diesem Sommer plant der Meininger Tierschutzverein nun im Oktober einen kurzweiligen Nachmittag, bei dem die Hundefreunde der Region und ihre vierbeinigen Lieblinge auf ihre Kosten kommen.
880 Jahre Dermbach – Historienspiel wird noch einmal aufgeführt 26.10.25
Nachdem es beim großen Festkommers im Mai tossenden Applaus für alle Laientheaterdarsteller und Musikgruppen gegeben hatte, wird das gefeierte Historienspiel „880 Jahre Dermbach“ am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr in der Evangelischen Kirche noch einmal zur Aufführung kommen.
„Bunt sind schon die Wälder“ – Herbstkonzert in Kieselbach 26.10.25
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Chor „Herztöne“ zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die St. Ursula Kirche zu Kieselbach ein.
Museumsnacht vor der Winterpause: NAM Oepfershausen lädt ein 26.10.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein.
Tanzen mit „Cristal“ – Kirmes in Reichenhausen 25. – 26.10.25
Die Kirmesgesellschaft Reichenhausen lädt am 25. und 26. Oktober 2025 herzlich zum Mitfeiern ein.
Holt die Trachten raus! – Kirmes in Langenfeld 23. – 26.10.25
Endlich ist es wieder soweit! Langenfeld feiert die 62. Trachtenkirmes im Gasthaus Adam! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Stimmung im Jugendclub: Kirmes in Merkers 23. – 26.10.25
Es ist Kirmeszeit in Merkers – kommt vorbei und feiert mit!
Die Mehrzweckhalle zum Beben bringen: Kirmes in Völkershausen 23. – 26.10.25
Vom 23. bis 26. Oktober 2025 wird in Völkershausen Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und freut sich auf viele Besucher.
„Rhön-Rock‘n‘Roller“ heizen ein – Kirmes in Eckardts 24. – 26.10.25
Die Jugend- und Feuerwehrvereine aus Eckardts laden vom 24. bis 26. Oktober 2025 zur 551. Kirmes auf den Tanzsaal nach Eckardts ein.
Gemeinschaft erleben: Begegnungstreffen für Pflegefamilien im Wartburgkreis
Nach der großen Resonanz im Vorjahr hat der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Wartburgkreis gemeinsam mit dem Familienzentrum „Loft Werratal“ im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach seinen zweiten Pflegefamilientag ausgerichtet.
Der Schatzgräber: Theater nach einer wahren Geschichte in Diedorf 15. & 22.11.25
Der Rhönklub Klings präsentiert am 15. und 22. November 2025 das Theaterstück „Der Schatzgräber“ im Gemeindesaal Diedorf. Das Stück handelt von einer wahren Rhöngeschichte, frei bearbeitet von G. Floel.
Meiningen, Bad Liebenstein & die Veste Heldburg feiern gemeinsam das Georgjahr
Im imposanten Marmorsaal der Meininger Elisabethenburg trafen sich am Mittwoch Vertreter aus Meiningen, Bad Liebenstein und der Veste Heldburg, um ein gemeinsames Jubiläumsprogramm für das Jahr 2026 zu präsentieren.
Gemeinsam singen in Völkershausen: Michaeliskirche wurde ein Ort der Begegnung
Besondere Würdigung: Hersfeld-Rotenburger Kardiologen in Fachzeitschrift vertreten
Ärztinnen und Ärzte des Herz-Kreislauf-Zentrums Rotenburg haben in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Kardiologie up2date gleich mehrfach zur modernen Herzmedizin publiziert.
Handwerkskammer Südthüringen feiert den Meisterjahrgang in Oberhof
Die Handwerkskammer Südthüringen lädt alle Interessierten und Freunde des Handwerks zur diesjährigen Meisterfeier mit anschließender Aftershowparty ein.
Hochstift spendet 451 Euro an Aktion Hünfelder Sorgenkinder
Gleich zwei Fässchen Fuldaer Hochstift-Bier und das dazugehörige Equipment hat das Hochstiftliche Brauhaus Fulda für den Amtsbockbieranstich beim Gaalbernfest 2025 in Hünfeld gesponsert.
Viele Fragen im Gepäck – Regelschüler aus Dermbach besuchen Thüringer Landtag
Auf Einladung des Abgeordneten Martin Henkel (CDU) besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 9 und 10 aus der Staatlichen Regelschule Dermbach den Thüringer Landtag.
Berufemarkt der Wartburgregion 25.10.25
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, findet der 25. Berufemarkt der Wartburgregion in Eisenach statt. Von 10 bis 14 Uhr sind Interessierte herzlich ins Staatliche Berufsschulzentrum Heinrich Ehrhardt (Palmental 14) eingeladen.
Gruseln im Park – Halloween-Party in Dietlas 25.10.25
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, wird herzlich zur Halloween-Party in Dietlas eingeladen. Die Party startet um 18 Uhr im Park. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Mit Sekt- & Bowlebar – Ladybasar in Geisa 25.10.25
Das Basarteam aus Geisa lädt alle interessierten Damen herzlich zum nächsten Ladybasar am 25. Oktober 2025 in der Zeit von 18 bis 22 Uhr in das Kulturhaus nach Geisa ein.
Sheller Evergreens heizen ein – ROCKtoberfest in Stadtlengsfeld 25.10.25
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lädt der FSV Eintracht 1919 Stadtlengsfeld herzlich zum Oktoberfest auf den Burgplatz ein. Das beheizte Festzelt ist ab 15 Uhr für musikbegeisterte Besucher geöffnet.
Austausch, Verkauf & Handel – Taubenmarkt in Dermbach 25.10.25
Der KTZV Dermbach lädt alle Interessierten, Züchter und Liebhaber der Kleintierzucht und Kleintierhaltung herzlich zum ersten Taubenmarkt der Taubenmarktsaison 2025/26 am Samstag, den 25. Oktober 2025, im Schlosshof in Dermbach ein.
Rabenschwarze Nachtgeschichten – Theaterspaziergang auf Schloss Aschach 25.10.25
Gänsehaut- und Lach-Garantie! Die Museen Schloss Aschach laden am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 17.30 Uhr und 20 Uhr zu einem gruselhumorigen Theaterspaziergang ein.
Tag der offenen Tür in der Bibliothek Dermbach 25.10.25
Die Feierlichkeiten im Rahmen des Jubiläums „120 Jahre Bibliothek Dermbach“ gehen in die finale Phase. Ein Veranstaltungshighlight ist der „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 25. Oktober – mit einem vielfältigen Programm für alle großen und kleinen Bücherfans.
Tag der offenen Tür an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Eisenach 25.10.25
Am Samstag, 25. Oktober 2026, öffnet die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ ihre Türen in der Kurstraße 1 in 99817 Eisenach und bietet den Besuchern einen Einblick in den Schulalltag und das umfangreiche Angebot für alle Altersgruppen.
Familientag im Orgelbaumuseum Ostheim 25.10.25
Am Samstag, dem 25. Oktober, beginnt um 15 Uhr im Orgelbaumuseum ein Programm für Familien und alle, die Freude an guten Geschichten und Orgelmusik haben.
Frank Schwarz liest in Dermbach 25.10.25
Frank Schwarz aus Leimbach – Mitglied des Literaturkreises Bad Salzungen und Buchautor – wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „120 Jahre Bibliothek Dermbach“ am Samstag, 25. Oktober 2025, um 17 Uhr im Saal des Dermbacher Schlosses, aus seinem aktuellen Buch „Unterwegsgeschichten“ vorlesen.
Saunanächte im Inselbergbad Brotterode 24. – 25.10.25
Am 24. und 25. Oktober 2025 wird im Inselbergbad Brotterode herzlich zu zwei besonderen Saunanächten eingeladen: Von 18.30 bis 0.30 Uhr ist Oktoberfeststimmung angesagt.
Tag der offenen Tür in der Waldorfschule Eisenach 25.10.25
Die Freie Waldorfschule Eisenach (Ernst-Thälmann-Straße 62 in Eisenach) lädt am Samstag, den 25. Oktober 2025, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in das Leben an der Schule sowie in Inhalte und Lernmethoden der Waldorfpädagogik.
Konzert mit KOMA in Ostheim 25.10.25
Ab sofort gibt es Eintrittskarten für das Konzert mit der Schweinfurter Band KOMA.
Frühstück für Frauen in Philippsthal 25.10.25
Herzliche Einladung zu einem besonderem Vormittag, der es ermöglicht, dem Alltagstrubel zu entfliehen, Zeit für sich zu haben, auf neue Gedanken zu kommen, ein tolles Frühstück zu genießen, mit anderen Frauen sich auszutauschen und Musik zu erleben.
Herbstliche Abendrunde: Mit dem Nachtwächter durch Bad Brückenau 25.10.25
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, wird herzlich zur Abendrunde mit dem Nachtwächter eingeladen. Getroffen wird sich um 20 Uhr am Alten Rathausplatz (am Brunnen) in Bad Brückenau.
Ein-Tages-Workshop: Aktzeichnen in der Kunstschule Schweina 25.10.25
Am 25. Oktober 2025 bietet die Jugendkunstschule Schweina die Möglichkeit, sich durch den professionellen Zeichner Gregor Müller im Studieren und Darstellen des menschlichen Körpers anleiten zu lassen.
Karl-Valentin-Abend in Steinbach 25.10.25
Offene Kirche & Brotbacktag auf der Kirchenburg Walldorf 25.10.25
Der Kirchenburgverein Walldorf/Werra e.V. öffnet am Samstag, 25. Oktober, wieder die Kirche in Walldorf.
Theresa Heim hört zu: Heilpraktikerin für Psychotherapie eröffnet in Andenhausen
Theresa Heim ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und führt ihre eigene Privatpraxis in Andenhausen, die seit dem 1. September 2025 nach einem Umzug eröffnet wurde. Zuvor war sie erfolgreich in Gumpelstadt tätig.
Priester aus Myanmar zu Gast in Fulda: Bewegende Schilderungen der Flüchtlingsarbeit
Beeindruckende Begegnungen und ein intensiver Austausch bei verschiedenen Gelegenheiten haben den Besuch von Pfarrer Dominico im Bistum Fulda geprägt.
Herbstzeit ist Wanderzeit – Als Wegepate den Wartburgkreis mitgestalten
Wenn die Wälder des Wartburgkreises ihr farbenfrohes Herbstkleid anlegen, ist die beste Zeit angebrochen für ausgedehnte Wanderungen, frische Luft und gemütliche Einkehr.
50 Jahre mit Herz & Schwung, der RCC bleibt ewig jung: Karnevalsauftakt in Sünna 15.11.25
Der Rumpelshäuser Carneval Club feiert in dieser Session sein großes 50-jähriges Jubiläum – und lädt alle Närrinnen und Narren herzlich ein, dabei zu sein, wenn in Sünna wieder der Frohsinn regiert!
Rhön-Rennsteig-Sparkasse: Neue Überprüfung macht Überweisungen sicherer
Seit dem 5. Oktober 2025 traten europaweit neue gesetzliche Regelungen für Überweisungen in Kraft. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die sogenannte Empfängerüberprüfung.
TAG Hessisches Kegelspiel auf der Messe „Reisen & Caravan“ in Erfurt vertreten
Das Büro der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) präsentiert die Region in diesem Jahr auf der Messe „Reisen & Caravan“ in Erfurt.
ABGESAGT – Glaubenswahrer & Kriegshelden: Vortrag über die Dynastie der Ernestiner
„Glaubenswahrer – Kriegshelden – Mäzene: Die Dynastie der Ernestiner 1485 bis 1918“ ist das Thema des Vortrages, der am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, von Dr. Marko Kreutzmann gehalten wird.
Kastration ist Tierschutz – 24 Katzen aus Gumpelstadt erfolgreich versorgt
Der Verein Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ist froh, dass 24 Katzen, Kater und Jungtiere abschließend versorgt werden konnten.
Mit total gefälschtem Führerschein unterwegs – Polizei Mellrichstadt unterbindet die Weiterfahrt
Mit einem total gefälschten norwegischen Führerschein wies sich ein junger Fahrzeugführer am Donnerstagmorgen bei einer Kontrolle der Mellrichstädter Polizei aus. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt.
Sattel & Rad geklaut – Zeugen nach Kellereinbruch gesucht
Ein bislang unbekannter Täter brach am Donnerstag in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen ein.
Björn Höcke in Stadtlengsfeld – Politischer Gegenwind & volle Feldatalhalle
Dass Björn Höcke politischer Gegenwind entgegenschlägt, ist für den Thüringer AfD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden nichts Neues. So wehte ihm am Donnerstagabend in Stadtlengsfeld nicht nur der kräftige Rhöner Herbstwind entgegen, sondern auch Protest.
Hasel soll „durchgängig“ werden – Abbruch von drei Querbauwerken im Bachbett
Um die Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen, werden in einem ersten Bauabschnitt drei Querbauwerke in der Hasel zurückgebaut.
„Meiningen leuchtet“ – HEUTE Straßensperrungen beachten
Jedes Jahr im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich Meiningen für einen Abend in die Stadt der Lichter. Zu „Meiningen leuchtet“ begrüßt die Stadt alljährlich tausende Besucher aus nah und fern.
Asphaltarbeiten in Meiningen – Vollsperrung
Vom 24. bis 25. Oktober 2025 wird die Straße An der Heuleite in Meiningen aufgrund von Asphaltarbeiten voll gesperrt. Die Sperrung betrifft die Strecke zwischen den Hausnummern 17 bis 21.
Unfall wird nachgestellt auf der B 62
Wegen einer gerichtlich angeordneten Unfall-Rekonstruktion wird die B 62 (Ortsumgehung Bad Salzungen) am Freitag, 24. Oktober 2025, von 18 bis 19 Uhr voll gesperrt.

