Am vergangenem Freitag fand im Vorderrhönstädtchen Vacha eine Buchlesung des Autors Roland P. Schlosser statt.
Autor: Redaktion

Saisonstart in der Oberliga – SG Johannesberg unterliegt knapp in Limburg
Die neue Saison ist gestartet und die zweite Pool Billard Mannschaft der SG Johannesberg tritt in neuer Besetzung an und konnte beinahe direkt punkten. Etwas knapp zog man in Limburg mit 3:5 den kürzeren.

„Sport frei“ an der Grundschule in Geismar – Nicht nur Gummistiefel flogen durch die Luft
Kürzlich fanden sich alle Schülerinnen und Schüler, die Pädagogen der Grundschule Geismar sowie Eltern zu einem bunten Sportfest im Rahmen der Bundesjugendspiele auf der Sport- und Freizeitanlage in Geisa ein.

Tiere, Filme & viele begeisterte Besucher – Die Tanner Orgel präsentierte sich am Wirtefest
Wie viele Pfeifen hat eigentlich eine Orgel? Warum ist die Orgel so groß? Wie klingen die Pfeifen überhaupt? Wo kommt der Wind für die Pfeifen her? Warum hängt da oben ein Stern? All das waren Fragen, die am Wirtefest bei der Orgelführung in der Tanner Stadtkirche gestellt und auch geklärt wurden.

Sprengkörper auf Balkon geworfen – Bad Salzunger Polizei bittet um Hinweise
Heute Morgen teilte ein Anrufer der Polizei einen lauten Knall mit. In der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen hatte ein bislang unbekannter Täter um 03:48 Uhr einen Sprengkörper auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses geworfen.

Moped-Unfall bringt Fahren ohne Fahrerlaubnis ans Licht
Sonntagnachmittag fuhren eine Autofahrerin und ein Mopedfahrer hintereinander auf der Salzunger Straße in Leimbach. Um nach rechts abzubiegen, verringerte die Frau ihre Geschwindigkeit.

Jahrestreffen auf dem Dreiherrnstein – Kreisgeflügelzüchter wurden ausgezeichnet
Am gestrigen Sonntag lud der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Grünes Herz Schmalkalden e.V. wieder zum Jahrestreffen auf dem Dreiherrenstein. Pünktlich um 10 Uhr erwartete der Verbandsvorsitzende Matthias Brunner die Züchter aus dem gesamten Altkreis Schmalkalden.

Ein wunderbares Wochenende – Leckerer Bürgerbrunch & Indoor Spielplatz in Vacha
In der Rhönstadt Vacha lockte am Samstag und Sonntag das große Familienwochenende seine Gäste an. Dabei standen der Indoor Spielplatz für die Kids im und vor dem Vachwerk sowie der Brückenbrunch auf der Werrabrücke auf dem Programm.

Motorradfahrer gestürzt & Autofahrer ins Gleisbett gefahren – 2 Unfälle unter Alkoholeinfluss
In der Ortslage Dorndorf stürzte am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes. Bei dem Sturz verletzte sich der 61-Jährige am Kopf und am Bein.

Berauscht am Steuer – 20-Jährige in Breitungen kontrolliert
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Samstagvormittag eine 20-jährige Autofahrerin in Breitungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine/Metamphetamine.

Seitenverkehrtes Hakenkreuz in Tann – Polizei bittet um Hinweise
Zwischen Samstag und Sonntag beschmierten Unbekannte ein stillgelegtes Brückenbauwerk in Tann, welches in der Verlängerung der Bahnhofsstraße über den Ulstertalradweg führt, mit Farbe.

Einbruch in Baucontainer & Lagerhalle in Eichenzell – Polizei sucht Zeugen
In der Bürgermeister-Ebert-Straße in Eichenzell verschafften sich Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen Zutritt zu einem Firmengelände und zerstörten ein Teil des Zaunes.

Jahresbilanz der Hünfelder Feuerwehren – Aufwendungen stiegen auf über 900.000 Euro
Die Aufwendungen für den laufenden Betrieb der Hünfelder Feuerwehren haben im vergangenen Jahr erstmals die Zahl von 900.000 Euro überschritten.

Alleinerziehende im Wartburgkreis – Unterhaltsvorschuss ab sofort online beantragen
Alleinerziehend und der andere Elternteil zahlt keinen oder zu wenig Unterhalt? Dann kann bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das gemeinsame Kind bestehen.

Straßenerneuerung zwischen Rudolphshan & Burghaun – Bauarbeiten beginnen HEUTE
Im Auftrag des Landkreises Fulda beginnt Hessen Mobil ab Montag, den 9. September 2024 mit der Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße 139 zwischen Rudolphshan und Burghaun.

Bauarbeiten ab HEUTE – Ortsdurchfahrt in Ettenhausen für längere Zeit gesperrt
Aufgrund von umfassenden Straßen- und Kanalbauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Ettenhausen an der Suhl (Landesstraße 1023), kommt es ab Montag, dem 9. September 2024 bis voraussichtlich Freitag, den 12. Dezember 2025 zu einer Vollsperrung der Ortsdurchfahrt „Suhltalstraße“.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW37
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Ein buntes Programm für Jedermann – Kirmes in Sünna 5. – 9.9.24
Vom 5. bis zum 9. September 2024 findet wie jedes Jahr die Kirmes in Sünna statt. Von Donnerstag bis Montag möchte die Kirmesgesellschaft mit ihren Gästen feiern.

Tradition in Weilar aufrechterhalten – Kirmestanne bringt 800 Euro für den Kindergarten
Eine wunderbare Kirmes liegt hinter der Kirmesgesellschaft aus Weilar. Die Jungs und Mädels haben vergangenes Wochenende einiges auf die Beine gestellt, um die langjährige Tradition zu erhalten.

„Die harmlose Grenze ist eine Täuschung“ – Historiker Meinke stellte auf Point Alpha sein Buch vor
„Kann es sein, dass eine Grenze, die Europa fast 45 Jahre in zwei Blöcke geteilt hat, tatsächlich anders ist als die innerdeutsche Grenze?“ In seinem Buch „Bayern und der Eiserne Vorhang 1945 bis 1990“ hat der Historiker Dr. Markus Meinke die Abschnitte der DDR und der Tschechoslowakei zum Freistaat miteinander verglichen.

Leseland Hessen mit interessanten Autoren in Hünfeld – Kinderlesung zum Auftakt
Die Reihe Leseland Hessen ist in der Stadtbibliothek gestartet. Den Anfang machte Kinderbuchautor Mars-Leo Frei mit seinem neuen Werk „Der Schwobbel - ein Schleim zieht ein“ und begeisterte viele Kinder.

200 Jahre Landkreis Fulda – Ausstellung macht Station im Lüderhaus in Großenlüder
Die Wanderausstellung „200 Jahre Landkreis Fulda“ macht seit Freitag Station im Lüderhaus in Großenlüder. Sie ist dort bis zum 24. November freitags, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Die Ausstellung wurde anlässlich des Kreisjubiläums, das im Sommer 2022 groß gefeiert wurde, entwickelt.

Meininger Gospelchor bringt Energie in die Kirche – Konzert in Kaltensundheim 8.9.24
Der Meininger Gospelchor wurde 1993 mit nur fünf Mitgliedern gegründet und feierte letztes Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Mit seiner lebensfrohen, mitreißenden Gospelmusik begeisterte er bereits in zahlreichen Konzerten in der Region das Publikum.

Tag des offenen Denkmals – Schießstand GUTSHOF in Roßdorf geöffnet 8.9.24
Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 wird in Roßdorf/Rhön der Schießstand GUTSHOF geöffnet. Ab 12 Uhr steht der Schießstand für interessierte Besucher offen.

Werke von Beethoven & Mendelssohn Bartholdy – Spohr-Quartett in Bad Liebenstein 8.9.24
Es ist eine feste Tradition geworden, zum Tag des offenen Denkmals, am 8. September 2024, die Reihe der Sommerkonzerte Schloss Altenstein ausklingen zu lassen.

Offenes Denkmal in Ostheim – Ausstellung „Spiegelungen“ in der Kirchenburg 8.9.24
Seit dem 20. Juli ist in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg in Ostheim vor der Rhön eine bemerkenswerte Gemäldeausstellung zu sehen.

Zwischen Hogwarts, Golgatha & der Rhön – Harry Potter-Gottesdienst in Kaltennordheim 8.9.24
Der Pfarrbereich Kaltennordheim lädt am Sonntag, den 8. September 2024 um 13.30 Uhr zu einem besonderen Tauferinnerungsgottesdienst in die Stadtkirche Kaltennordheim ein.

Die Königin der Instrumente erklingt – Orgelmusik am Wirtefest in Tann 8.9.24
Während des bunten und lebendigen Marktreibens zum Rhöner Wirtefest am Sonntag, den 8. September 2024, kann man in der Tanner Stadtkirche den Orgelklängen lauschen.

Spezial in der Dampflok Erlebniswelt – Dampfloktage in Meiningen 7. – 8.9.24
Tausende Besucher aus ganz Europa strömen jährlich am 1. Wochenende im September in das Meininger Dampflokwerk, um dort Eisenbahngeschichte und Eisenbahnromantik pur zu erleben.

Hier gibt’s was zu sehen – Traktorpulling & Schleppertreffen in Metzels 7. – 8.9.24
Die Schlepperfreunde Metzels laden Sie herzlich zum 14. Schleppertreffen an der Traktorpullingstrecke in Metzels ein.

Allerlei Waren aus Meyssac – Deutsch-Französischer Markt in Bettenhausen 8.9.24
Am Sonntag, den 8. September 2024, veranstaltet der Freundschaftsverein Meyssac e.V. von 10 bis 18 Uhr einen Markt rund um die Kirche.

Mikwe in der Vitus-Grundschule in Vacha – Tag des offenen Denkmals 8.9.24
Der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e.V. öffnet zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2024, die Mikwe in der Vitus-Grundschule in Vacha.

O‘zapft is! – In Geisa ist wieder Oktoberfest 7. – 8.9.24
Das erste offizielle Geisaer Oktoberfest im vergangenen Jahr war ein großer Erfolg. Die zahlreichen Gäste im großen Festzelt des wildromantischen Funkengartens forderten begeistert, dass die Veranstaltung unbedingt wiederholt werden müsse.

Tag des offenen Denkmals – In Roßdorf gibt es viel zu entdecken 8.9.24
Am 6. und 8. September finden in Roßdorf einige kulturelle Highlights statt. „Schloß Roßdorf", der „KulturRinq Roßdorf“ und die Trinitatis Kirche in Roßdorf laden Sie ein, diese besonderen Kulturereignisse zu genießen.

Zeitzeugen der Geschichte öffnen ihre Türen – Tag des Offenen Denkmals in Ostheim 8.9.24
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag des Offenen Denkmals am 8. September. Geradezu prädestiniert ist dieser Slogan für die Kirchenburg in Ostheim vor der Rhön.

Im Vachwerk & auf der Werrabrücke – Familienwochenende in Vacha 7. – 8.9.24
Das ThEKiZ-Team freut sich, Euch zu einem aufregenden Familienwochenende in Vacha einzuladen! Am 7. und 8. September 2024 erwartet euch ein buntes Programm voller Spaß und Abenteuer für Groß und Klein.

Spannende Wettkämpfe für Pferd & Reiter – Pferdefest in Geisa 7. – 8.9.24
Wie in jedem Jahr findet am zweiten Wochenende im September das Pferdefest in Geisa statt. Den Zuschauern werden an zwei Tagen spannende Wettkämpfe am alten Sportplatz geboten.

Kleine & große Talente – Bunte Stunde in Empfertshausen 8.9.24
Am Sonntag, den 8. September 2024 lädt die Kirchgemeinde Empfertshausen zur zweiten Bunten Stunde ein. Beginn ist um 17 Uhr.

Flohmarkt, Führung & Fotoausstellung – Erlebnistag in Frauensee 8.9.24
Auf dem Schlossplatz in Frauensee ist zum Tag des offenen Denkmals so einiges los. Am Sonntag, den 8. September 2024 lädt der Natur- und Heimatverein von 14 bis 18 Uhr zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein.

Vielfalt lässt die Besucher staunen – Oldtimer-Tage in Kieselbach 7. – 8.9.24
Am 7. und 8. September 2024 finden in Kieselbach die 16. Oldtimertage am Truck Stop statt. Hierzu ist alles, was sich bewegt - „vom Tretroller bis hin zum Panzer“ - und den Status eines Oldtimers entspricht recht herzlich eingeladen!

Gottesdienst zur Einführung von Pfarrer Aaron Laßmann-Rogge in Dreißigacker 8.9.24
Nachdem Pfarrer Aaron Laßmann-Rogge am Ende seiner Zeit als Pfarrer im Entsendungsdienst von den Gemeindekirchenräten auf die Pfarrstelle Meiningen II und Dreißigacker gewählt und ihm die Pfarrstelle bereits zum 1. Mai 2024 übertragen wurde, wird er nun von Superintendentin Beate Marwede in einem feierlichen Gottesdienst eingeführt.

Austoben & Spaß haben – Volleyball-Turnier & Kinderfest im Inselbergbad Brotterode 8.9.24
Zu einem Volleyball-Turnier und einem Kinderfest wird am Sonntag, den 8. September 2024, herzlich ins Inselbergbad nach Brotterode eingeladen.

Rhönklub-Zweigverein Geisa lädt ein – Traditioneller „Erlebnistag Wandern“ 8.9.24
Der Rhönklub Zweigverein Geisa und die VR-Bank NordRhön laden am Sonntag, den 8. September 2024 zum traditionellen „Erlebnistag Wandern“ nach Geisa ein.

Volles Programm zum Tag des offenen Denkmals in Bad Liebenstein 8.9.24
Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an Denkmälern ist, wird mindestens einmal im Jahr offensichtlich. Dann öffnen eine Vielzahl an Gebäuden, die sonst nur zu ganz besonderen Anlässen oder Veranstaltungen zugänglich sind, ihre Türen für alle.

Offene Denkmäler in Hünfeld – Konrad-Zuse-Museum & Museum Modern Art machen mit 8.9.24
Das Konrad-Zuse-Museum und das Museum Modern Art informieren nicht nur museal über Regionalgeschichte und Kunst, sondern sind auch selbst mit ihren Außenstellen Denkmäler mit einer spannenden Geschichte.

Tag des offenen Denkmals – Führungen durch die Stadtpfarrkirche Geisa 8.9.24
Besser kann man nirgendwo auf Spurensuche gehen, als in alten Gebäuden, die schon über Jahrhunderte bestehen und heute immer noch existieren.

Für Frieden, Verständigung & Gemeinschaft – Taizégebet in Geisa 8.9.24
Am Sonntag, den 9. September 2024 wird herzlich zum Taizégebet in die evangelische Kirche in Geisa eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Die Klosterkirche öffnet ihre Pforten – Tag des offenen Denkmals in Vacha 8.9.24
Der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche zu Vacha e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Tag des offenen Denkmals ein. Die Klosterkirche öffnet am Sonntag, den 8. September 2024, ihre Pforten.

Runter vom Sofa & rein ins Museum – Familientage in Oepfershausen 6. & 8.9.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 6. September 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 8. September 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Disco & Die Oxen in der Dorfscheune – Kermes in Stedtlingen 6. – 8.9.24
Die Kermesgesellschaft aus Stedtlingen lädt vom 6. bis 8. September herzlich zum Feiern in der Dorfscheune ein. Von Freitag bis Sonntag erwartet die Gäste ein buntes Programm.

Tag des offenen Denkmals – Konzert am Burschenschafts-Denkmal in Eisenach 8.9.24
Am Sonntag, den 8. September 2024, lädt der Denkmalerhaltungsverein Eisenach e.V. zum Tag des offenen Denkmals herzlich zum Burschenschaftsdenkmal auf die Göpelskuppe ein.

Von FlowerPower bis Rock’n’Roll – Kirmes in Unteralba 6. – 8.9.24
Coole Programmpunkte für Jung und Alt gibt es vom 6. bis 8. September 2024 zur Kirmes in Unteralba. Die Kirmesburschen und -mädels haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, um gemeinsam mit Euch ein wunderbares Wochenende zu erleben.

Schankwirtschaft & Buchlesung – Heimatfest in Tiefenort 6. – 8.9.24
Der Heimat- und Kulturverein Tiefenort freut sich darauf, vom 6 bis 8. September 2024 zahlreiche Gäste aus nah und fern beim Tiefenorter Heimatfest begrüßen zu dürfen.

Zeitzeugen der Geschichte – Angebote zum Tag des offenen Denkmals auf Point Alpha 8.9.24
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ heißt am Sonntag, den 8. September, das Motto für den Tag des offenen Denkmals 2024. Zum 31. Aktionstag werden Denkmale und ihre Einzigartigkeit im Rampenlicht stehen.

Bestes Sommerwetter & viele Gäste – Das 30. Ehrenberger Bürgerfest wurde gebührend gefeiert
Ende August findet im Zwei-Jahres-Rhythmus in Ehrenberg, im Herzen der Rhön, das traditionelle Bürgerfest statt – in diesem Jahr bereits zum 30. Mal.

Längste Slingbag-Kette der Welt: Nähdels stellen Weltrekord auf – „Stichtag“ in Hünfeld
„3, 2, 1 – Stichtag“ schallte es am vergangenen Wochenende durch Hünfeld. Die „Nähdels“ hatten zum Näh- und DIY-Event eingeladen – und das zum dritten Mal. Rund 700 Nähbegeisterte waren an drei Tagen in der Konrad-Zuse-Stadt unterwegs. Und sie stellten sogar einen Weltrekord auf.

Musical-Sommer in Fulda – „Die Päpstin“ & „Bonifatius“ lockten Tausende in die Domstadt
Die Stadt Fulda und Spotlight Musicals haben eine rundum positive Bilanz des diesjährigen Musical-Sommers gezogen. Für die Aufführungen des Musicals „Die Päpstin“ im Schlosstheater kann Spotlight-Geschäftsführer Peter Scholz eine Auslastung von 93 Prozent bei 45.766 belegten Tickets vermelden.

Schulanfang in Bayern – ADAC appelliert an Autofahrer & Eltern
Schulanfänger sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Autofahrer und Eltern sind gefragt, die Schulkinder zu schützen, durch angepasste Fahrweise, Schulwegtraining sowie reflektierende Kleidung und Schulranzen.

Im Notfall richtig handeln – Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge & Kleinkinder in Bad Neustadt
Die KoKi Rhön-Grabfeld (Koordinierende Kinderschutzstelle) bietet am 23. und 24. September 2024 einen neuen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder an.

Bio im Fokus – Mittagsverpflegung am Rhön-Gymnasium Bad Neustadt wird neu aufgestellt
Bio-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung und darüber hinaus zu etablieren sowie allgemein das Bewusstsein für gesundes Essen mit möglichst regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu schärfen, das ist nicht erst seit der Gründung der Ökomodellregion ein Ziel des Landkreises Rhön-Grabfeld.

In der Rhön ist viel los – Offene Denkmäler, lustige Partys & traditionelle Märkte
Ausstellungen, Flohmärkte, Kirmes und Konzerte erwarten uns an diesem sonnigen September-Wochenende. Die Rhönerinnen und Rhöner dürfen sich auf ein paar freie Tage ohne Langeweile freuen.

Rhöner Wirtefest in Tann – Bernhard Brink & Alexandra Hofmann kommen 7.9.24
Aufgrund einer kurzfristigen Zusatzsendung der erfolgreichen Sendung „IMMER WIEDER SONNTAS" ist es dem angekündigten Stargast STEFAN MROSS am Samstag, den 7. September 2024 nicht möglich an der großen Show zum Wirtefest in Tann teilzunehmen.

Blaulichtmeile des Landkreises Schmalkalden-Meiningen macht in Breitungen Alarm 7.9.24
Drehleiter, Wasserwerfer und Hundestaffel: Am 7. September 2024 verwandelt sich das Strandbad Breitungen von 11 bis 17 Uhr in eine beeindruckende Bühne für die Blaulichtorganisationen des Landkreises und darüber hinaus.

Zwei Jubiläen in einem Fest – 25 Jahre Weinfest & 10 Jahre Chor Grenzenlos in Dorndorf 7.9.24
Am Samstag, den 7. September 2024, findet das 25. Weinfest mit dem Chor „Grenzenlos“ im Kulturhaus Dorndorf statt.

Musikverein Oberelsbach tritt auf – Kurkonzert in Ostheim 7.9.24
Am Samstag, den 7. September, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat der Musikverein Oberelsbach seinen Auftritt.

Schnäppchen in der Wandelhalle – Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein 7.9.24
Der 44. Flohmarkt Ferdinand mit allem rund ums Kind für Herbst & Winter findet am Samstag, den 7. September 2024 von 10 bis 15 Uhr in der Wandelhalle Bad Liebenstein statt.

Karriere machen in der Heimat – Tag der offenen Tür bei Stahlbau Senf in Marksuhl 7.9.24
Am Samstag, den 7. September 2024, findet im Zeitraum von 9.30 bis 14 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Stahlbau Senf GmbH in Marksuhl statt.

Zum 375. Geburtstag – Internationales Johann-Valentin-Meder-Symposium in Wasungen 7.9.24
2024 jährt sich der Geburtstag des Barockkomponisten Johann Valentin Meder (1649–1719) zum 375. Mal. Aus diesem Anlass findet am Samstag, dem 7. September, ab 9 Uhr im Wasunger Weyenhof (Schulgasse 2) ein Symposium statt, das Meders Leben wissenschaftlich beleuchtet und seine Musik live zu Gehör bringt.

SV Borsch 1925 gegen FC Carl Zeiss Jena – Fußball-Showdown im Landespokal Thüringen 7.9.24
Am Samstag, den 7. September 2024 steht der Geisaer Ortsteil Borsch um 17 Uhr vor einem der größten Fußballmomente seiner Geschichte: Der SV Borsch 1925 trifft im Landespokal auf den Regionalligisten Carl Zeiss Jena - und dieses Spiel wird alles andere als gewöhnlich.

LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ geht erfolgreich zu Ende – Naturschutz wird fortgeführt
Acht Jahre lang stand das Schicksal von Braunkehlchen, Wiesenpieper und Co. im Fokus des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“.

Zurück aus der Sommerpause – Staatstheater Meiningen startet in die neue Spielzeit
Das Staatstheater Meiningen ist zurück aus der Sommerpause. Schon heute Abend eröffnet das Theater mit der Oper "Don Darlos" im Großen Haus die neue Spielzeit.

Spiel, Spaß & Erholung – Erfolgreicher Pflegefamilientag im Loft Werratal
Mitte August veranstaltete der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Wartburgkreis seinen 1. Pflegefamilientag im Loft Werratal.

Rasender Lkw-Fahrer in Mellrichstadt – 27 km/h zu schnell
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Landstraße in Mellrichstadt konnten bei einem polnischen Sattelzug eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 27 km/h festgestellt werden.

Betrunken & ohne Führerschein – Verkehrskontrolle in Sondheim
Am Donnerstagvormittag wurde ein Verkehrsteilnehmer in Sondheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Streit in Günthers eskaliert – Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung
Die Polizei Hilders nahm am Donnerstagabend im Tanner Ortsteil Günthers einen 46-jährigen Tatverdächtigen fest, nachdem es in der Sebastian-Kneipp-Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen war.

Antenne Thüringen Familien-Feiertag in Jena – Votet für die Grundschule Empfertshausen!
Der Rundfunksender Antenne Thüringen feiert am Weltkindertag, am 20. September 2024, einen Familien-Feiertag auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Und hierfür gibt's Tickets zu gewinnen.

Viel Sonne & kein Regen – ACHTUNG: Mittlere Waldbrandgefahr in der Rhön
Aufgrund der aktuell trockenen Witterung und der angestiegenen Temperaturen wird aktuell vor einer erhöhten Brandgefahr in den Wäldern der hessische, bayrischen und thüringischen Rhön gewarnt.

Landestierseuchenübung – Landkreis SM für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest gewappnet
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat erfolgreich an der diesjährigen Landestierseuchenübung teilgenommen, die vom 3. bis 5. September 2024 stattfand.

Mehrfach überschlagen & eingeklemmt – Mit 2,76 Promille bei Barchfeld unterwegs
Donnerstagabend fuhr ein 43-jähriger Autofahrer auf der Landstraße zwischen Barchfeld und Bad Liebenstein. Aus zunächst ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Straße ab und überschlug sich mehrfach.

Manipulierte Simson in Meiningen sichergestellt – Jugendlichen erwarten mehrere Anzeigen
Donnerstagabend verfolgten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen den Fahrer eines Kleinkraftrades in Meiningen, welcher versuchte sich durch deutliche Überschreitungen der Geschwindigkeit und Fahrten entgegen der Einbahnstraße einer Verkehrskontrolle zu unterziehen.

Geschichte des Bundesgrenzschutzes – Endspurt für Sonderausstellung auf Point Alpha
Endspurt für die spannende Sonderausstellung „Die Geschichte des Bundesgrenzschutzes (BGS)“ auf Point Alpha: Noch bis zum 27. September haben Geschichts- und Politik-Interessierte Gelegenheit, sich die informative Sonderschau in der Fahrzeughalle des US Camps im Rahmen des Gedenkstättenbesuchs täglich zwischen 10 und 18 Uhr anzuschauen.

Doch kein ehrlicher Finder – 200 Euro genommen & leeren Geldbeutel zurück gebracht
Bereits am 6. März 2024 verlor eine 68 Jahre alte Frau ihre Geldbörse in einer Bankfiliale in der Bad Salzunger Innenstadt. Ohne dass sie es mitbekam, fiel ihr das Portemonnaie herunter.

Zu spät gesehen – 10-jähriges Mädchen in Fulda leicht verletzt
Am Mittwoch kam es gegen 16:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Ein 56-jähriger Skoda-Fahrer aus Fulda befuhr den rechten von zwei Fahrstreifen der Heinrichstraße in ansteigender Richtung.

Holz-Lkw fängt an zu brennen – Vollsperrung & 120.000 Euro Schaden auf der A7 bei Bad Hersfeld
Am Donnerstag kam es gegen 19.30 Uhr zu einem Brandvorfall auf der A7, zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld-West und dem Kirchheimer Dreieck, bei dem ein mit Holz beladener Sattelzug Feuer fing.

Verkehrskontrolle in Bad Neustadt – Betriebserlaubnis bei 22-Jährigem erloschen
Am Mittwoch, um 21:45 Uhr, wurde ein 22-jähriger Mann mit seinem Pkw in Bad Neustadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da im Fahrzeugschein Änderungen am Fahrzeug eingetragen waren, wurden diese vor Ort in Augenschein genommen.

Erinnerungen eines „Taugenichts“ – Buchlesung mit Roland P. Schlosser in Vacha 6.9.24
Am Freitag, den 6. September 2024, wird herzlich zur Buchlesung mit dem Autor Roland P. Schlosser in den Saal der Burg Wendelstein in Vacha eingeladen.

Abenteuer von Dr. Brumm – Bilderbuchkino in Hünfeld 6.9.24
Für das Bilderbuchkino in der Hünfelder Stadtbibliothek am Freitag, 6. September, gibt es noch freie Plätze. Um 15.30 Uhr wird ein Abenteuer von Dr. Brumm vorgelesen.

Gemeinschaftliches Wohnen – Veranstaltung im Zukunftsdorf SonnErden Gersfeld 6.9.24
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinschaftliches Wohnen“ stellt sich am Freitag, den 6. September 2024 um 15 Uhr das Zukunftsdorf Sonnerden (Bodenhof 115, Gersfeld/Rhön) vor.

Themen im Filz“ – Ausstellungseröffnung in Roßdorf 6.9.24
„Themen im Filz“ ist eine Ausstellung, die alles andere ist als gewöhnlich. Die Künstlerin ist aufgewachsen in Roßdorf, ging später nach Italien, in die Nähe von Turin, und begann dort zu filzen.

Konzerte auf der Fuldaer Orgelbühne – Nächster Termin 6.9.24
Der Kulturverein „Fuldaer Orgelbühne e.V.“ in Fulda bietet auch in diesem Jahr wieder Konzerte auf der historischen Hahner/Klais-Krawinkel Orgel an.

Alles für Herbst & Winter – Baby- & Kinderflohmarkt in Dermbach 6.9.24
In der Dermbacher Schlosshalle findet am Freitag, den 6. September 2024, der nächste Baby- und Kinderflohmarkt statt.

Streiten will gelernt sein – Andachtsreihe in der Walldorfer Kirche 6.9.24
Am Freitag, den 6. September 2024 wird zur nächsten Andacht „Berührt - Lebensexperten kommen zu Wort“ in die Walldorfer Kirche eingeladen.

Changes of Perception – Vernissage von Nadine Dörl im Landratsamt Bad Salzungen 6.9.24
In den Fluren des Landratsamt Wartburgkreis in Bad Salzungen sind ab 7. September bis Mitte November Bilder der Bad Liebensteiner Künstlerin Nadine Dörl ausgestellt.

Erste Hilfe, Teamwork & Spaß – Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz Bad Salzungen
Vergangenes Wochenende fand das diesjährige Jugendrotkreuz-Zeltlager des DRK Bad Salzungen mit Kreiswettbewerb in Meimers statt. Bei diesem Erste-Hilfe-Wettkampf zeigten die Kinder- und Jugendmannschaften der DRK Ortsgemeinschaften sowie der Bergwacht ihr Wissen in verschiedensten Bereichen.

Mehr Schutz für Einsatzkräfte – Justizministerium: „Angriffe sollen strenger bestraft werden“
Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Politiker sind keine Seltenheit. Auch in der Rhön ist dieser Trend traurige Realität, dies geht auch aus den polizeilichen Statistiken hervor.

Kegelclub „Gut Holz“ aus Kaltensundheim – Spendenaktion für eine neue Fassade
Der Kegelclub „Gut Holz“ aus Kaltensundheim feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Jubiläum seiner schönen Kegelbahn. Die Anlage zählt bis heute zu den schönsten in Thüringen.

Bad Salzunger Standesamt am Dienstag & Mittwoch geschlossen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Standesamt im Haunschen Hof ist am Dienstag, dem 10. September und Mittwoch, dem 11. September 2024 auf Grund einer Weiterbildung geschlossen.

Zerstörungswut im Schulgarten – Kürbisse & Zucchini in Dorndorf vernichtet
Unbekannte haben im Schulgarten der Staatlichen Grundschule Dorndorf randaliert.

Aggression im Straßenverkehr – Ausgebremst, beleidigt & bedroht
In den Nachtstunden des Mittwochs fuhr eine Autofahrerin von Mellrichstadt in Richtung Eußenhausen. Ein 22-jähriger Autofahrer überholte sie kurz nach dem Kreisverkehr und bremste die Autofahrerin mehrfach ohne erkennbaren Grund aus, so dass diese stark abbremsen musste.

Busunfall während der Fahrstunde – Hoher Sachschaden in Kaltennordheim
Ein 35-Jähriger fuhr im Rahmen einer Fahrstunde mit einem Bus in Kaltennordheim. Beim Linksabbiegen auf die August-Bebel-Straße gewährte ein Auto dem Bus die Vorfahrt.