Eine gute Gelegenheit: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach bietet Lektorenkurse für alle Interessierten an. Diese Kurse sind perfekt für Menschen, die Gottesdienste leiten möchten und dafür eine entsprechende Ausbildung benötigen.
Autor: Redaktion

Musikverein Burgwallbach spielt am Tanzberg – Kurkonzert in Ostheim 31.8.24
Am Samstag, den 31. August 2024, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat der Musikverein Burgwallbach seinen Auftritt.

Zeltlager am Hillenberg – Auch 2024 wurde wieder Landkreisgeschichte geschrieben
Während an diesem Tag auf der einen Seite in der Küche die Schnitzel brutzeln und bereits auf die vielen hungrigen Mäuler warten, flitzen auf der anderen Seite zwischen den aufgebauten Zelten jede Menge Kinder – teilweise kostümiert – ausgelassen über den Jugendzeltplatz am Hillenberg bei Hausen in der Hohen Rhön.

Ein Nachmittag ganz für Kinder gemacht – Kinderfest in Kaltensundheim 31.8.24
Der Kulturverein Kaltensundheim lädt am Samstag, den 31. August 2024 zum großen Kinderfest auf den Sportplatz nach Kaltensundheim ein. Der Eintritt ist frei.

Holzfällarbeiten zwischen Etterwinden & Rennsteig – Vollsperrung am Samstag
Wegen Holzfällarbeiten wird die L 2118 zwischen Steinbruch Etterwinden und Rennsteig (Rennsteighotel bei Ruhla) am Samstag, 31. August, von 7 bis 18 Uhr, voll gesperrt.

Feiern mit den Oldtimerfreunden – Markenoffenes Treffen in Wernshausen 31.8.24
Am Samstag, den 31. August 2024 laden die Oldtimerfreunde Wernshausen herzlich zum 4. DDR -& markenoffenen Oldtimertreffen ein. Los geht's um 10 Uhr.

Unfall zwischen Dönges & Schergeshof – Pickup überschlägt sich & landet im Straßengraben
Auf der B84 kam es am Montag auf der Strecke zwischen Dönges und Schergeshof zu einem schweren Verkehrsunfall.

Einbruch in Mehrfamilienhaus – Wer kann Hinweise geben?
In der Weserstraße in Fulda brachen Unbekannte in der Nacht zu Freitag, zwischen 1.30 Uhr und 9 Uhr, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein.

Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Polizei sucht Zeugen
Auf dem Parkdeck des Haunecenters in der Josefstraße in Hünfeld ereignete sich zwischen Sonntag und Montag eine Verkehrsunfallflucht.

Klavier fährt durch den Schlosspark – Die „Meininger Parkwelten“ starten am Freitag
An diesem Freitag öffnen die „Meininger Parkwelten“ 2024 um 11 Uhr ihre Pforten. Schlosspark und Marstall-Innenhof haben sich dann wieder in ein Messegelände verwandelt, das bis zum Sonntag die Besucher empfängt.

Ausbildungsversprechen – FHS Fahrzeughandel & Service GmbH in Sülzfeld wird ausgezeichnet
Heute Vormittag wird das Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer Südthüringen FHS Fahrzeughandel und Service GmbH im Rahmen einer feierlichen Übergabe die Urkunde „Ausbildungsversprechen“ an Ausbildungsunternehmen im Südthüringer Handwerk erhalten.

Achtung Schulbeginn – Tipps der Polizei Osthessen für einen sicheren Schulanfang
Mit dem gestrigen Start des neuen Schuljahres kehren viele Schülerinnen und Schüler aus Hessen in den Schulalltag zurück, für die Erstklässler beginnt ihre Schulzeit.

Das Schöne mit dem Guten verbinden – BMW-Treffen an der Kiesgrube Immelborn 31.8.24
Am Samstag, den 31. August 2024 finden sich BMW-Freunde aus der gesamten Republik beim 8. TREFFEN des RTTH auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.

Im Pfarrgarten kann gefeiert werden – Kermes in Oberfladungen 31.8.24
Der SV Alemannen Oberfladungen lädt herzlich zum Kermessamstag am 31. August 2024 ein. Nach dem feierlichen Aufstellen des Kermesbaums kann im Pfarrgarten ausgiebig gefeiert werden.

Damit es den Kindern gut geht – Elternkurs startet in Bad Salzungen 27.8.24
Am Dienstag, den 27. August 2024 startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

Ausstellung zum 120. Geburtstag von Fritz Döring – Vernissage in Poppenhausen 27.8.24
Der Kunstliebhaber und Kurator Hans Bohl stellt in Kooperation mit der Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) ab dem 27. August 2024 Werke des bekannten Heimatmalers Fritz Döring aus.

Teamarbeit steht im Vordergrund – Rettungswachen-Tag der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort
Am Samstag veranstaltete die DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Tiefenort einen spannenden Rettungswachen- und Berufsfeuerwehrtag.

FOTOS – Wiederaufbau der Gläserhütte – Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum
Am Wochenende feierte der Rhönklub Zweigverein Dermbach ein besonderes Ereignis: Das 30-jährige Jubiläum des Wiederaufbaus der Gläserhütte.

Tag der offenen Tür gefeiert – 100 Jahre Blumenhaus Engel in Vacha
Mit einer festlichen Woche hat das Blumenhaus Engel in der Schulstraße 19 in Vacha sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag.

Sommernachtsball der Musikschule – Ein Abend voller Musik, Tanz & Lebensfreude in Bad Salzungen
Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Kulturgarten der Musikschule des Wartburgkreises in Bad Salzungen in einen Ort voller Musik, Tanz und Freude.

Fedor Gorst gewinnt die US Open – Auch die deutschen Spieler sind starke Mitbewerber
Gerade mal zwei Wochen nach den European Open in Fulda fand bereits das Schwesterturnier in den US statt.

Landratsamt Rhön-Grabfeld – Ehemalige Azubis unterstützen die Verwaltung
Bruno Altrichter hatte bei diesem Termin in seiner Funktion als weiterer stellvertretender Landrat unter anderem einen Zeitungsausschnitt mit einem Foto dabei.

Sommerfest der „Rhönzwerge“ – Glückliche Kinder & Erzieherinnen in Bettenhausen
Am vergangenen Samstag feierten die "Bettenhäuser Rhönzwerge" ihr langfristig vorbereitetes Sommerfest. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und erlebten, wie toll ein Nachmittag MITEINANDER sein kann.

Betrunkene Eltern mussten vom Sohn abgeholt werden – Verkehrskontrolle am Kloster Kreuzberg
Am Samstag wurde um 18 Uhr eine allgemeine Verkehrskontrolle am Kloster Kreuzberg durchgeführt. Hierbei wurde ein 52-jähriger Mann mit seinem Pkw angehalten und kontrolliert.

Sachbeschädigungsserie durch Graffiti – Zeugen in Ostheim gesucht
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurden im Stadtgebiet Ostheim mehrere Stromverteilerkästen mit blauer Farbe übersprüht.

Wem gehört das schwarz-blaue Modell? – Brille auf dem Gläserberg gefunden
Am Wochenende wurde auf dem Gläserberg gemeinsam das 30-jährige Jubiläum des Wiederaufbaus der Dermbacher Hütte gefeiert.

Pedelec getunt – Verkehrskontrolle in Meiningen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten in den frühen Morgenstunden des heutigen Montags einen 43-jährigen Pedelec-Fahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Maskierter Täter in Bad Liebenstein – Zeugen halten 17-Jährigen fest
Mit einer Skihaube maskiert, begab sich gestern Nachmittag ein 17-Jähriger zu einem Imbiss in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW35
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Crash auf der auf der Petersberger Straße – Zeugenaufruf nach Unfall in Fulda
Ein Gesamtschaden in Höhe von 4.500 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Samstag, der sich gegen 15.55 Uhr auf der Petersberger Straße in Höhe der Dr. Dietz Straße in Fulda ereignete.

3.000 Euro Schaden – Zeugen nach Unfallflucht in Fulda gesucht
Am Freitag, zwischen 05.40 Uhr und 14 Uhr, parkte ein 19-jähriger Mann aus Fulda seinen PKW, einen silberfarbenen Audi A 4, im Industriegebiet Petersberg, in der Breitunger Straße auf einem Parkplatz in Höhe des dortigen Getränkegroßhandels.

Werte im Fokus – Spannende Diskussion im Evangelischen Gemeindehaus Tiefenort 26.8.24
Angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen und der politischen Stimmung vor den Landtagswahlen in Thüringen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Tiefenort zu einer wichtigen Veranstaltung ein.

Freizeitanlage in Geisa um eine Attraktion reicher – Bücherhaus in der Ulsteraue eingeweiht
Ein neues Bücherhaus lädt in der Freizeitanlage Ulsteraue in Geisa zum Stöbern, zum Lesen und zum Büchertausch ein. Insgesamt 12.800 Euro investierte hier die Stadt Geisa.

Interkulturelle Woche im Wartburgkreis – Viele Veranstaltungen für mehr Begegnung
In diesem Jahr beteiligt sich der Wartburgkreis erneut am Aufruf der römisch-katholischen, evangelischen und griechisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche.

Staatskanzleichef Kuhn besucht das US Camp – Rundgang & Austausch am Point Alpha
Offen und interessiert zeigte sich Benedikt Kuhn bei seinem Arbeitstermin, der den Chef der Staatskanzlei des Landes Hessen gestern auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Stefanie Klee (CDU) und der Point Alpha Stiftung erstmals in die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa führte.

Starke Eltern & starke Kinder – Eltern-Kurs für Familien startet im August in Dermbach
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Meckern Sie viel und klingen Sie dabei wie Ihre eigenen Eltern, obwohl Sie das eigentlich gar nicht wollen?

Die Sorgen vergessen & das Wochenende genießen – Veranstaltungstipps für Euch
Ein sonniges Wochenende mit einer Vielzahl an Veranstaltungen wartet auf uns: Live-Musik, Sportfest oder Kirmes - hier ist für jeden etwas dabei!

Leckere regionale Köstlichkeiten – Backhausfest in Rothemann 25.8.24
Der Gesangverein Buchonia Rothemann lädt am Sonntag, den 25. August 2024 herzlich zum Backhausfest ein. In dem Eichenzeller Ortsteil gibt es ab 14 Uhr leckere Köstlichkeiten am Backhaus in der Möllgass.

Gottesdienst am „Kreuz der Geiserämter“ – Feierliche Einweihung des Wahrzeichens 25.8.24
Die Stadt Geisa sowie die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund laden am Sonntag, den 25. August 2024, zur feierlichen Einweihung des neu gestalteten „Kreuz der Geiserämter“ ein.

Abschluss des Orgelfestivals – Orgelkonzert in der Kirchenburg Ostheim 25.8.24
Am Sonntag, den 25. August 2024 findet in der Kirche St. Michael in der Kirchenburg in Ostheim vor der Rhön ein Orgelkonzert mit barocken und romantischen Werken auf der dortigen Döring-Orgel statt.

Runter vom Sofa & rein ins Museum – Familientage in Oepfershausen 23. & 25.8.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 23. August 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 25. August 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

30 Jahre Gläserhütte – Festveranstaltung zum Jubiläum des Wiederaufbaus 24. – 25.8.24
Mit der Wiedergründung des Rhönklubzweigvereines Dermbach 1989, war auch der Aufbau der Gläserhütte verbunden.

Feiern auf der Gückelsburg – Sommerfest des Geflügelvereins in Urnshausen 24. – 25.8.24
Der Geflügelverein Urnshausen lädt recht herzlich ein: Am 24. und 25. August 2024 findet das jährliche Sommerfest auf der Gückelsburg in Urnshausen statt.

Das eigene Leben in 15 Minuten – Kostenlose Kurzbiografien auf Point Alpha 24. & 25.8.24
Es ist ein sehr ungewöhnliches Angebot: Andrea Kästle schreibt Besuchern, die das wollen, deren Leben auf. In Kurzform - und kostenlos.

Unterwegs am „Grünen Band“ – Traditionsfahrt mit Pferdekutschen 21. – 25.8.24
Die Kutscherfreunde Fulda-Werra-Ulster veranstalten vom 21. August bis 25. August 2024 eine Kutschenfahrt unter dem Motto „35 Jahre Deutsche Einheit“ entlang am Grünen Band in die Rhön und zurück nach Heringen.

„Nie wieder ist jetzt“ – Kundgebung auf dem Meininger Marktplatz 25.8.24
Eine Woche vor der Thüringer Landtagswahl ist am Sonntag, den 25. August erneut eine Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ auf dem Meininger Marktplatz geplant.

„FreiLandAugust“ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 24. – 25.8.24
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen lädt an den Wochenenden des 3./4., 10./11. und 24./25. August zu Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen, Workshops und einem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie ein. Die Bandbreite an Angeboten ist groß.

Sport, Spaß & Gemeinschaft – Sportfest in Kaltensundheim 23. – 25.8.24
Das Sportfest des FSV 1861 Kaltensundheim steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr ein buntes Programm für alle Altersgruppen und Geschmäcker.

„Aufstieg durch Innovation“ – Z-Bau aus Empfertshausen erhält MuT-Preis der IHK Südthüringen
Die Firma Z-Bau GmbH & Co. KG aus Empfertshausen wurde am Donnerstag im Rahmen des Jahresempfangs der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen im Congress Centrum Suhl (CCS) mit dem renommierten MuT-Preis „Mittelstand und Thüringen“ in der Kategorie „Aufstieg durch Innovation“ ausgezeichnet.

Comedy, Musik & Welthits auf Hessisch – Programm der Kulturabende in Hünfeld steht
In Hünfeld wird zwar nicht Hessisch gebabbelt, es werden aber Welthits auf Hessisch gesungen. Keiner bleibt dabei verschont, wenn Tilman Birr und Elis C. Bihn die Stimmbänder zum Schwingen bringen.

Historische Bilderschätze digitalisiert – Kreisarchiv erschließt Meininger RAW-Fotosammlung
Das Kreisarchiv Schmalkalden-Meiningen freut sich, die erfolgreiche Digitalisierung und Erschließung einer bedeutenden Bildersammlung bekanntzugeben, die einen faszinierenden Einblick in die Arbeitswelt des Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) Meiningen bietet.

ABGESAGT – Wirtefest in Tann – Literatur-Kabarett mit dem Schauspieler Michael Trischan 6.9.24
Das diesjährige Wirtefest-Wochenende startet schon am Freitagabend, den 6. September 2024 um 18.30 Uhr mit heiterem Literatur-Kaberett von und mit dem Schauspieler Michael Trischan, bekannt aus der ARD-Fernsehserie „In aller Freundschaft“.

Gefahrenquelle beseitigt – Leerstand in Vacha abgerissen
Auch 35 Jahre nach der Wende stehen in der Altstadt von Vacha noch unsanierte und leerstehende Gebäude. Die Stadtverwaltung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Problemimmobilien schrittweise anzugehen, um eine Sanierung oder Neunutzung zu ermöglichen.

„Erhalt durch Nutzung“ – Ralf Linse startet eine Kontaktbörse für Obstliebhaber
Ralf Linse „Apfeltraum“ möchte in einem sehr schlechten Obstjahr ein Netzwerk starten, um das wenig vorhandene Obst einer Nutzung zuzuführen.

Teichfest in Diedorf mit frisch geräucherten Forellen – 24.8.24
Am Samstag, den 24. August 2024, findet in Diedorf das nächste Teichfest am Vereinshäuschen statt. Herzlich lädt der Angelverein alle Diedorfer und Gäste dazu ein.

Top Acts, Cocktailbar & Shishalounge – Summer Closing Openair in Fischbach 24.8.24
Bereits zum sechsten Mal findet das große Summer Closing Openair am Samstag, den 24. August 2024 auf dem Sportplatz in Fischbach/Rhön statt. Hunderte Gäste strömen jährlich für diese Veranstaltung in das kleine Dorf in der Thüringer Rhön.

Tag des Schwimmabzeichens – 3 Stunden Schwimmen in Bad Salzungen 24.8.24
Zum Tag des Schwimmabzeichens 2024 nimmt der Schwimm- und Sportverein Bad Salzungen e.V. dieses Jahr wieder die deutschen Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze ab.

150 Jahre Feuerwehr in Bad Liebenstein – Das muss gefeiert werden 24.8.24
Die Stadt Bad Liebenstein feiert am Samstag, den 24. August 2024 das 150-jährige Bestehen des Feuerwehrwesens. Hierzu sind alle recht herzlich ab 15 Uhr zum Schauen und Staunen auf das Freigelände "Pfeifen & Holz" in der Schloßstraße 10 in Schweina eingeladen.

Das Schönste aus Oper & Operette – Salonorchester Meininger Mélange in Bad Liebenstein 24.8.24
Am Samstag, den 24. August 2024, gastiert das Salonorchester Meininger Mélange im Rahmen der Sommerkonzerte im Altensteiner Park, und zwar dann, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und sich Abendstimmung über den Park legt um 19.30 Uhr.

Bücher, Spielsachen & Kleidung – Flohmarkt an der Grundschule Barchfeld-Immelborn 24.8.24
Der Förderverein der Grundschule Barchfeld-Immelborn lädt herzlich zum Flohmarkt am Samstag, den 24. August 2024, ein.

35 Jahre Grenzöffnung – Persönliche Erfahrung in der Schreiberwerkstatt aufschreiben 24.8.24
Wer schon immer einmal sein Leben aufschreiben wollte, aber nicht wusste, wie er damit anfangen sollte – der bekommt jetzt in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa Anleitung und Unterstützung.

Kurkonzert am Tanzberg – Musikverein Simmershausen-Batten spielt in Ostheim 24.8.24
Am Samstag, den 24. August, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat der Musikverein Simmershausen-Batten um 17 Uhr seinen Auftritt.

Jazz-Musik & Tanzorchester – Sommernachtsball in Bad Salzungen 24.8.24

Modernes Design & benutzerfreundliche Navigation – Stadt Vacha präsentiert neue Homepage
Die Stadt Vacha hat in Zusammenarbeit mit Katrin Jörk und ihrer Firma art & word media ihren neuen Internetauftritt veröffentlicht. Die überarbeitete Homepage überzeugt durch ein modernes Design und eine benutzerfreundliche Navigation.

Leserbrief – Anspannung vor der Landtagswahl – Warum die Energie mit aufregen verschwenden?

Schulstart in Hessen – Darauf sollten Erstklässler im neuen Schuljahr achten
Sechs Wochen Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Für Schülerinnen und Schüler in Hessen heißt es nächste Woche wieder: Ab in die Schule. Mit der offiziellen Einschulung am Dienstag starten viele ABC-Schützen in Hessen ins Schulleben.

VfB 1919 Vacha – Tischtennismannschaft startet mit frischem Elan in die neue Saison
Vergangene Woche durfte sich der VfB 1919 Vacha über ein tolles Geschenk freuen: Die Tischtennis-Abteilung hat von der Firma Schindler und Holtzhauer (Vacha/Oberzella) brandneue Trikots erhalten.

Unfall auf dem Meininger Parkplatz – Autofahrerin gesucht
Eine bislang unbekannte Autofahrerin beschädigte am Mittwoch gegen 11:05 Uhr einen Hyundai, als sie rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkt in der Berliner Straße in Meiningen ausparkte.

Unfallflucht in Meiningen – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag einen VW, der in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen geparkt war.

Kultursommer neigt sich dem Ende – PRO ART im Haunschen Hof Bad Salzungen 31.8.24
Zum Abschluss der Kultursommer-Open Air Reihe hat sich der Bad Salzunger Kulturverein etwas ganz besonderes einfallen lassen.

Gefragt sind Thüringer Antworten auf Thüringer Themen – Offener Brief zur Landtagswahl

Amtsblatt VG Hohe Rhön – August Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Von ADHS bis Einsamkeit – Wartburgkreis unterstützt bei der Suche von Selbsthilfegruppen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe zu ausgewählten Themen gründen möchten...

BMW in Hünfeld beschädigt & abgehauen – Wer kann Hinweise geben?
Am Mittwoch wurde zwischen 13:10 Uhr und 13:40 Uhr in Hünfeld auf dem Parkdeck des HauneCenters ein schwarzer BMW auf der Beifahrerseite beschädigt.

Spiegelklatscher zwischen Betzenrod & Steinbach – Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstag kam es auf der Strecke zwischen Betzenrod und Steinbach gegen 8:45 Uhr zu einer Kollision des Fahrzeugspiegels eines Ford Transit und eines bislang unbekannten hellgrauen Pkw.

Schockanruf und Falsche Polizeibeamte am Telefon – Polizei Osthessen warnt eindringlich
Besonders hinterhältig ist der Betrug durch den sogenannten Schockanruf aber auch den Falschen Polizeibeamten am Telefon. Fällt man auf diese Maschen herein, kann man mitunter hohe Geldbeträge und Wertstände verlieren - unter Umständen sogar die Lebensersparnisse.

Sei dabei! – Open-Air-Jugendgottesdienst „Spirit now“ im Schlossgarten Geisa 23.8.24
Am Freitag, den 23. August, lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum ersten Open-Air-Jugendgottesdienst „Spirit now“ im legendären Schlossgarten in Geisa ein.

vhs startet ins Herbstsemester – Kräuterwanderung in Stadtlengsfeld 23.8.24
Die Außenstelle der Volkshochschule Wartburgkreis in Stadtlengsfeld startet am Freitag, den 23. August 2024 mit einer Kräuterwanderung in das Herbstsemester.

Mit Improvisationskünstlern – Stummfilmabend im Orgelbaumuseum Ostheim 23.8.24
Am Freitag, den 23. August 2024 findet um 18 Uhr ein Stummfilmabend im Orgelbaumuseum statt.

Chill-Out unterm Sternenhimmel – Magisches Event am Radom auf der Wasserkuppe 23.8.24
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Sternenparks Rhön organisiert die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“ am Freitag, den 23. August 2024 von 18 bis 23 Uhr ein unvergessliches Chill-Out-Event unterm Sternenhimmel auf der Wasserkuppe.

Menschen kommen zu Wort: 35 Jahre Grenzöffnung – Erzählcafé in Geisa 23.8.24
Vor 35 Jahren gingen zahlreiche Menschen auch aus dem Geisaer Amt auf die Straße, um sich für Freiheit und Demokratie einzusetzen.

Willkommen auf der Krayenburg – Klause hat am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 25. August 2024 ist die Klause für Besucher von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Zu viel Verkehr – Meininger Stadtservice stellt Poller wieder auf
Die Straßenpoller „Am Kieselrod“ in Meiningen werden in der kommenden Woche wieder installiert. Der Grund ist, dass der Fahrzeugverkehr in den Straßen „Am Kieselrod“ sowie „Kärntner Straße“ so stark zugenommen hat, dass sich die Anwohner der beiden Straßen mit entsprechenden Beschwerden an die Stadtverwaltung gewandt haben.

UPDATE – Geplante 4-Tage-Woche der Schule Kaltennordheim wohl vom Tisch
Dass der Lehrermangel auch an der Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim zugeschlagen hat, berichteten wir bereits am Dienstag - nun gibt es Neuigkeiten.

Nicht abgeholt & für einen guten Zweck gespendet – DB-Fahrradspende an die Caritas
Eine Spende von 29 gut erhaltenen Fahrrädern und zwei Kinderwagen erhielt der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa von der DB-JnfraGO AG in Fulda.

Kann man das Gedankenkarussell stoppen? – Qigong-Kurs für Senioren startet im September
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet wieder zwei Gesundheitssportkurse für Senioren zum Thema Qigong an.

Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen – Eröffnung am Sonntag
Die feierliche Eröffnung des 10. Internationalen Bildhauersymposiums findet am kommenden Sonntag, dem 25. August, um 18 Uhr auf der Festwiese am Kurhaus der Asklepios Burgseekliniken statt.

Sicher Unterwegs im Sommer – Richtiges Schuhwerk & Sitzposition nicht unterschätzen
Die anhaltend warmen Temperaturen ziehen Sommerfans in ganz Hessen und Thüringen vor die Tür. Trotz sommerlicher Hitze sollten Autofahrer die Sicherheit jedoch nicht vernachlässigen.

Geldbörse aus Fahrzeug entwendet – Zeugen in Ostheim gesucht
Am Donnerstag, den 1. August 2024, kaufte eine Frau in der Brauerei Streck in Ostheim einen Kasten Bier und stellte die Kiste in ihren Pkw. Ihre Geldbörse legte sie auf den Kasten. Das Fahrzeug vergas sie abzuschließen.

Zeugenaufruf – Geparktes Fahrzeug in Meiningen beschädigt
Im Zeitraum von Montagnachmittag bis Mittwochnachmittag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten Pkw, welcher in der Gutsstraße in Meiningen abgestellt war.

RhönAnzeiger – 2. August-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ – Kinder-Abendmahl in Dermbach
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ - unter diesem biblischen Motto feierte die Ev.-luth. Kirchgemeinde Dermbach am vergangenen Sonntag Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl.

Werra Energie & Falknerei zu Gast – Demo gegen Windkraft im Wald in Stadtlengsfeld
Die BI gegen das Windvorranggebiet W4 Stadtlengsfeld lädt zu einer Demo- und Informationsveranstaltung am Dienstag, den 27. August 2024 um 19 Uhr in die Feldatalhalle ein.

Totalschaden – 18-Jährige nach Unfall bei Ehrenberg verletzt
Am Mittwochmorgen kam es gegen 7.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 278 in Ehrenberg (Rhön). Dabei befuhr eine 18-Jährige aus Wüstensachsen die B 278 von Wüstensachsen kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim.

Trickdiebstahl in Fulda – Falsche Handwerker erbeuten Bargeld
Am Dienstagmittag wurde ein lebensälterer Mann aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".

Von der Straße abgekommen – 70-Järhige leicht verletzt im Krankenhaus
Am Montag befuhr eine 70-jährige Pkw-Fahrerin aus Heringen gegen 14:15 Uhr die Leimbacher Straße aus Richtung Heringen kommend in Fahrtrichtung Leimbach.

Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti – Polizei bittet um Hinweise
Am Dienstag erstattete ein Hausbesitzer aus Ostheim Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Tiefe Kratzer am Fahrzeug – Zeugen in Nordheim gesucht
Ein Verkehrsteilnehmer stellte seinen schwarzen Pkw VW Passat in der Zeit vom Montag, 15 Uhr, bis Dienstag, 10 Uhr, auf einem Flurbereinigungsweg neben der Bundesstraße 285 ab.

Reh & Bussard kreuzten die Straße – Wildunfälle bei Nordheim & Mellrichstadt
Im Bereich der Polizeistation Mellrichstadt ereigneten sich zwei Wildunfälle - mit einem Reh und einem Bussard.

Berauschte Fahrt beendet – Verkehrskontrolle in Fladungen
In Fladungen wurde ein Fahrzeugführer am Mittwochfrüh einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten Anzeichen eines vorangegangenen BTM-Konsums festgestellt werden.