Das Smalc-Alten-Consort - ein Ensemble aus 18 Musikern im Alter von 14 bis 72 Jahren - spielt am Samstag, den 23. August 2025 im Kirchenkeller Zillbach.
Autor: Redaktion

Weinfest in Pferdsdorf – Kerzen, Snacks & Wein 23.8.25
Die Interessengemeinschaft Pferdsdorf/Rhön e.V. lädt am Samstag, den 23. August 2025, herzlich zum Weinfest ein.

50er bis 70er Jahre – Musikalischer Galaabend in Geisa 23.8.25
Am Freitag, den 23. August 2025 um 19 Uhr, findet im Kulturhaus Geisa ein musikalischer Abend voller Nostalgie und Lebensfreude statt.

„Sommer, Sonne, Leichtigkeit“ – Lesung im Domgarten Fulda 23.8.25
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Leichtigkeit“ laden die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars mit der Fachstelle Büchereiarbeit zur traditionellen Picknick-Lesung ein.

Erst Blasmusik, dann Rockmusik – Blarock-Festival in Hilders 23.8.25
Am Samstag, den 23. August 2025, findet wieder das Openair-Festival "Blarock", das erstmals in 2012 als Idee der Band Nitrogin in Hilders als Sommerhighlight initiiert wurde, statt.

Kultursommer in der Goetzhöhle Meiningen 23.8.25
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Meiningen wieder zum Kultursommer ein.

„Katzenklo“ & „Käsebrot“ – Helge Schneider begeistert Bad Salzungen

9.100 Punkte für den Vogelschutz – „Vogelfreundliche Glasfläche“ in Oberelsbach
Für ihren wirksamen Beitrag zum Vogelschutz wurden die Bayerische Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Oberelsbach und die Regierung von Unterfranken vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) mit der Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“ ausgezeichnet.

Musik, Tanz & Bier – Kirmes in Brunnhartshausen 18. – 21.9.25
Vom 18. bis 21. September 2025 lädt Brunnhartshausen wieder zur traditionellen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Frühschoppen und vielem mehr.

Paragliding-Weltcup-Woche startet – Deutsche Meisterschaft am Wochenende
Am Wochenende veranstalten die Gleitschirmflieger des Rhöner Fliegervereins ihre Hessische und Deutsche Meisterschaft.

Jahrfeier in Oberweid – Technik & mehr beim großen Garagen-Flohmarkt
Am Samstag, den 23. August 2025, findet von 10 bis 18 Uhr in Oberweid anlässlich der großen Jahrfeier ein Markttag mit verschieden Händlern statt.

25 Jahre Caritas-Jugendsozialarbeit – Großer Familientag in Bremen 14.9.25
Die Caritas feiert ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 25 Jahren begleitet und unterstützt die Jugendsozialarbeit junge Menschen auf ihrem Weg. Dieses Engagement möchten wir gemeinsam feiern – mit einem bunten Familientag, zu dem herzlich eingeladen wird.

Traktorpulling für Jedermann – Schleppertreffen in Metzels 13. – 14.9.25
Die Schlepperfreunde Metzels laden Sie herzlich zum 15. Schleppertreffen an der Traktorpullingstrecke in Metzels ein.

After-Work-Party: Sommerstimmung in der Hünfelder Rathausgasse
Da war mächtig was los in Hünfeld: Sommerstimmung pur, lockeres Beisammensein und lecker Essen genossen zahlreiche Besucher auf der vergangenen After-Work-Party in der Rathausgasse.

Einkaufen, mitmachen & gewinnen zur Ostheimer Heimspielwoche 8. – 14.9.25
Eine Woche voller Ideen, Aktionen und Begegnungen: Vom 8. bis 14. September 2025 lädt Ostheim vor der Rhön zur ersten Heimspielwoche ein.

Schnäppchenjagd am Wochenende: Hausflohmarkt in Dermbach
Am Wochenende wird zum privaten Hausflohmarkt in Dermbach eingeladen: Von Freitag bis Sonntag kann man An der Zehnt 5 wieder jede Menge Schnäppchen jagen und Raritäten sammeln.

Kontrolle verloren – Jugendlicher Radfahrer schwer verletzt
Am frühen Donnerstagabend fuhr ein 15-jähriger Pedelec-Fahrer auf der Brotteroder Straße in Trusetal. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle und stürzte.

Historische Kirchturmuhr in Andenhausen erstrahlt in neuem Glanz
Die Gemeinde Andenhausen freut sich über die gelungene Restaurierung der denkmalgeschützten Kirchturmuhr.

Neuer Service – Stadt Bad Salzungen führt Online-Terminanfrage ein
Seit dieser Woche können Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der Stadt bequem eine Online-Terminanfrage stellen.

Unfall in Richtung Dreißigacker – 35.000 Euro Sachschaden
Ein 37-jähriger Autofahrer fuhr am frühen Donnerstagabend auf der Berkeser Straße in Meiningen in Richtung Dreißigacker, als ihm ein 48-jähriger Autofahrer auf seiner Fahrspur entgegenkam.

Stadtwerke & RhönEnergie kooperieren: Acht neue Ladestationen für E-Fahrzeuge in Hünfeld
Die Kooperation der Hünfelder Stadtwerke GmbH und der RhönEnergie-Gruppe trägt weiter Früchte: Das Angebot an Ladesäulen für E-Autos in Hünfeld wird deutlich ausgebaut.

Bad Salzungen: Parkplatz am Platz an den Beeten am Wochenende gesperrt
Am 22. und 23. August 2025 wird der Parkplatzes am Platz an den Beeten (gegenüber der Passage an den Beeten) in Bad Salzungen gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag um 8 Uhr und endet am Samstag um 19 Uhr.

Anwohner beschwerten sich: Mopedfahrer in Brotterode-Trusetal kontrolliert
Nach wiederholten Beschwerden aus der Bevölkerung, dass im Bereich der Rathausstraße in Brotterode-Trusetal jugendliche Mopedraser unterwegs seien, führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit Kräften der polizeilichen Bildungseinrichtung der Thüringer Polizei am Mittwoch in der Zeit von 12:30 Uhr bis 14 Uhr Uhr eine Verkehrskontrolle mit besonderem Augenmerk auf die Zweiradfahrer durch.

Mit dem Moped gestürzt – Unfall in Immelborn
Mittwochabend verlor ein 15-jähriger Mopedfahrer auf der Barchfelder Straße in Immelborn die Kontrolle über sein Moped.

Flugakrobaten der Nacht – „Batnight“ in Hünfeld 22.8.25
Am Freitag, den 22. August 2025, lädt der Rhönklub Hünfeld herzlich zur „Batnight“ ein. Eine spannende Nacht für Kinder und Familien um die verschiedenen Fledermäuse auf ihrer nächtlichen Insektenjagd zu begleiten.

Let’s Praise! – Open-Air Lobpreis-Abend auf dem Frankenstein 22.8.25
Am Freitag, den 22. August 2025 findet auf der Kunstruine Frankenstein im Bad Salzunger Ortsteil Kloster der Open-Air Lobpreis-Abend mit der F.L.O.W.-Band statt.

Chill-out unterm Sternenhimmel – Magische Sommernacht auf der Wasserkuppe 22.8.25
Auch 2025 Jahr lädt die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“ zu einem besonderen Chill-Out-Event unter freiem Himmel auf der Wasserkuppe ein.

Feierabendkonzert – Maryland Duo spielt in Bad Brückenau 22.8.25
Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne.

Herzlicher Empfang für 138 neue Fünftklässlerinnen & Fünftklässler an der Wigbertschule
Mit einer festlichen Feier in der liebevoll und kreativ gestalteten Aula hat die Wigbertschule in Hünfeld 138 neue Schülerinnen und Schüler in fünf fünften Klassen aufgenommen.

SG Lohberg übergibt Spendengelder: Fußballer mit Herz für Kinder
Gemeinsam stark für die Zukunft – unter diesem Motto überreichten die Spieler der dritten Mannschaft der neu gegründeten Spielgemeinschaft VFB Vacha / SG Lohberg drei Spendenschecks.

Freiwilligen-Einsatz am Hexenpfad – Landschaftspflege mit bester Aussicht
Am Samstag lud der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V. (LPV Rhön) /Natura 2000-Station Rhön zu einer Freiwilligenaktion in Fischbach ein.

Fahndungserfolg in Bad Hersfeld: Festnahme von falschem Polizisten & Wohnungseinbrecher
Am Montag nahm die Polizei nach mehrmonatiger Fahndung einen 30-jährigen Mann aus Bad Hersfeld fest. Gegen diesen lag ein vom Amtsgericht Gießen ausgestellter Haftbefehl vor.

64 Jahre nach dem Mauerbau – CDU & SPD Eisenach gedenken der Teilung Deutschlands
In der Nacht zum 13. August 1961 wurden nicht nur in Berlin mit dem Bau der Mauer Fakten geschaffen - auch unmittelbar vor den Toren Eisenachs wurden an jenem Tag die Grenzen geschlossen, Familien getrennt, Orte weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten.

Dringender Aufruf: AG-Leiter für die Grundschule Roßdorf gesucht
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Roßdorf wünschen sich abwechslungsreiche Nachmittage mit Sport, Basteln, Backen, Spielen und vielem mehr.

Führerschein? Fehlanzeige! – Fahrt durch Meiningen beendet
Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 36-jährigen Autofahrer in der Werrastraße in Meiningen.

Kontrolle in Meiningen – E-Scooter ohne Versicherung
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten in der Nacht zu Donnerstag einen 42-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße "Am Steingraben" in Meiningen, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war.

Schützen Sie sich vor Betrügern! – Polizei informiert & gibt Tipps
Mit perfiden Maschen und ständig neuen Varianten gelangen Betrüger immer wieder an Wertgegenstände, Bargeld oder Schmuck - geschädigt sind in vielen Fällen ältere Menschen.

Termine im Wartburgkreis stehen fest – 8. Klasse ist Jugendweihe-Jahr
Der Verein Jugendweihe Westthüringen e.V. informiert, dass für alle Jugendlichen, die jetzt in die 8. Klasse gekommen sind, die Möglichkeit besteht an den kommenden Jugendweihe-Feierstunden teilzunehmen.

RhönAnzeiger – August-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Böller in Barchfeld gezündet – Jugendlicher schwer verletzt
Mehrere Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren befanden sich Mittwochabend in Barchfeld. Den Aussagen nach hatte ein 14-Jähriger vier Böller im Wald gefunden.

Anhänger in Burghaun gestohlen – Zeugen gesucht
In der Franz-Wieber-Straße in Hünhan (Burghaun) stahlen Unbekannte am Dienstag, zwischen 10 Uhr und 14.10 Uhr, einen Pkw-Anhänger des Herstellers Humbaur mit dem amtlichen Kennzeichen FD-XI 572, der vor einem Wohnhaus abgestellt war.

Vortrag von Dr. Jens Schöne auf Point Alpha 21.8.25
Unter der Losung "Junkerland in Bauernhand" wird im Spätsommer 1945 in der Sowjetischen Besatzungszone eine große Bodenreform auf den Weg gebracht. 3,3 Millionen Hektar Agrarflächen werden entschädigungslos enteignet.

Vielfalt aktiv gestalten: Netzwerkworkshop in Eichenzell 21.8.25
Das Kooperationsnetzwerk Eichenzell lädt am Donnerstag, den 21. August 2025, herzlich zu einem offenen Workshop zum Thema Vielfalt ein. Das Event findet von 18 bis 20 Uhr in der Cafeteria des AWO Quartiers, Am Riedrain 9a, 36124 Eichenzell statt.

Vorlesezeit mit dem kleinen Jagdhund Merle in Bad Liebenstein 21.8.25
Zur August-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein stellen Autorin Sophie Steuckart und Illustratorin Lisa Wagner am Donnerstag, den 21. August 2025 ihr eigenes Kinderbuch „Merle der kleine Jagdhund“ vor.

Mitmacher gesucht! – Netzwerk für Inklusion trifft sich in Geisa 21.8.25
Die Stadt Geisa möchte gemeinsam mit den Kommunen Buttlar, Schleid und Gerstengrund die Inklusion vor Ort weiter voranbringen und plant die Gründung eines dementsprechenden Netzwerkes.

Kinder begrüßen Baum des Jahres in Bad Liebenstein
An der Esplanade in der Nähe des Kurhauses Vital-Brunnen wächst seit einigen Wochen eine junge Amerikanische Roteiche (Quercus rubra).

Pflegeausbildung in Bad Kissingen: Zeugnisübergabe & große Nachfrage für neuen Kurs
Zwölf Pflegefachkräfte haben ihre Ausbildung am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen erfolgreich abgeschlossen.

Es schallt durch die Rhön: Kanonen- & Böllertreffen an der Rhön Brise 13.9.25
Die Kyffhäuser Reservistengemeinschaft Kaltennordheim lädt am Samstag, den 13. September 2025 bereits zum 15. Mal zum Rhöner Kanonen- und Böllertreffen ein.

Dampfloktage & Parkwelten: Mit der Citybahn durch Meiningen
Am 6. und 7. September 2025 lädt die Citybahn wieder zu einer besonderen Fahrt durch Meiningen ein. Jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr verbindet die Citybahn bequem die großen Veranstaltungen der Stadt für die Besucher miteinander.

Unfallflucht geklärt – Mellrichstädter geben entscheidenden Hinweis
Vermutlich aufgrund medikamentenbedingter Fahruntauglichkeit fuhr ein 48-jähriger Mann nicht nur in Schlangenlinien, sondern touchierte auch die Leitplanke.

Motorradunfall bei Geisa – 83-Jähriger beim Überholvorgang gestürzt
Ein 83-jähriger Motorradfahrer befuhr am Dienstag in einer Gruppe von drei Krädern die Landstraße von Bremen nach Geisa. Kurz nach Lützenbachhof überholten zwei der Kradfahrer einen vor ihnen fahrenden Holzlaster.

Baumaschine in Meiningen aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen eine in der Landsberger Straße in Meiningen abgestellte Baumaschine auf und entwendete anschließend die Starterbatterie.

Solidarität & Verbundenheit – Bistum Fulda unterstützt internationale Hilfsprojekte
Das Bistum Fulda hat im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 283.250 Euro für internationale Hilfsprojekte bereitgestellt. Damit hat es einen wichtigen Beitrag zu den weltkirchlichen Unterstützungsmaßnahmen der katholischen Kirche geleistet.

Ökumenischer Schulanfängergottesdienst in Dermbach: Fest der Gemeinschaft & des Segens
In der Pfarrei St. Familia ist es Brauch, jährlich einen besonderen Gottesdienst für Schulanfänger zu veranstalten.

Durchsuchungen in Meiningen & Erfurt – Großeinsatz gegen Drogenkriminalität
Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl und der Fund von unter anderem 460 Gramm Methamphetamin und 300 Gramm Amphetamin bei einer fingierten Verkehrskontrolle mit einem 29-jährigen Autofahrer Anfang Juni 2025 führten Mittwochmorgen zu einem Einsatz der Thüringer Polizei gegen die Organisierte Drogenkriminalität.

Schwerpunktkontrolle am Milseburgradweg – Polizei lenkt den Fokus auf Radfahrer
Radfahrende werden - ebenso wie Kinder und Fußgänger - aus polizeilicher Sicht unter dem Begriff „Schwächere Verkehrsteilnehmer“ eingeordnet.

Festnahme nach Schrottdiebstahl in Künzell
Am frühen Montagmorgen gelang der Polizei Fulda nach dem Hinweis eines Zeugen die vorläufige Festnahme eines Mannes, der gerade dabei war, von einem Wertstoffhof in der Turmstraße Altmetall und Elektroschrott zu stehlen.

Zeugenaufruf: Hochwertige Baumaschinen in Heringen gestohlen
Auf bislang nicht bekannte Weise entwendeten Unbekannte zwischen Samstag und Montag Baumaschinen im Wert mehrerer tausend Euro von einer Baustelle in der Straße "An der Kläranlage".

Gestohlenes E-Bike in Bad Neustadt gefunden – Polizei bittet um Hinweise
Am Montag haben Polizeibeamte ein hochwertiges Pedelec aufgefunden und sichergestellt. Ein Unbekannter hat es wenige Stunden zuvor entwendet.

Gummibänder am Waldrand entsorgt – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Ein unbekannter Traktorfahrer hat in den vergangenen zwei Wochen acht alte Förderbänder am Waldrand entsorgt.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 20.8.25
Am Mittwoch, den 20. August 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt.

Wegweiser für häusliche Pflege – Info für Angehörige in Eichenzell 20.8.25
Der Wunsch, bis ins hohe Alter gesund und selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben, ist für zahlreiche Menschen ein zentrales Anliegen.

Jeder Schritt hält fit – Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Hünfeld 20.8.25
Let´s go!: Am Mittwoch, den 20. August 2025, lädt der Rhönklub Hünfeld wieder zum Gesundheitswandern ein.

Mit dem Franzl aus der Rhön: Wirtshaussingen in Henneberg 20.8.25
Stellt Euch vor: Ein uriges Gasthaus, die Tische besetzt mit fröhlichen Menschen und irgendwo fängt einer an, ein altes Volkslied anzustimmen.

Ein ganzes Dorf am Ofen – Melpers feiert sein Backhausfest
Ein Fest wie früher – so fühlte sich das Backhausfest am Samstag in Melpers an, wo sich Groß und Klein rund um das Backhaus versammelten.

„Morning has broken“ – Nebelromantik auf dem Großen Insel(s)berg
Die beliebte Eventwanderung „Morning has broken“ zum Sonnenaufgang auf dem Großen Inselsberg war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – trotz dichter Nebelschwaden, die sich kurz vor Sonnenaufgang über das Plateau legten.

Schnupperkurse: Line-Dance in Vacha & Stadtlengsfeld
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Veranstaltungen in den Außenstellen Vacha und Stadtlengsfeld.

Feierlicher Leitungswechsel in der Sozialstation Dermbach
Am Sonntag wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Dreieinigkeitskirche Dermbach der Wechsel der Pflegedienstleitung der Sozialstation begangen.

Wettkämpfe & Leckerbissen – Riesenkürbisfest in Breitungen 13. – 14.9.25
Das größte Kürbisfest Thüringens findet am 13. und 14. September 2025 im malerischen Strandbad Breitungen statt. Tauchen Sie ein in eine bunte Kürbiswelt und erleben Sie, wie die größten Exemplare vermessen und mit technischer Präzision gewogen werden.

Parlamentarischer Abend in Tann – Ehrungen für verdienstvolle & engagierte Bürger
In einem festlichen Rahmen fand am Samstagabend in der Tanner Rhönhalle ein Parlamentarischer Abend statt, bei dem zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt wurden.

Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in Meiningen unterwegs
Montagabend stieß ein 48-jähriger E-Scooterfahrer gegen eine neben dem Fuß- und Radweg in der Leipziger Straße in Meiningen befindliche Mauer und stürzte.

Geklautes Wahrzeichen: Kali Lore aus Springen ist wieder aufgetaucht
In der vergangenen Woche wurde die Kali Lore, das Wahrzeichen des kleinen Bad Salzunger Ortsteils Springen, von bislang Unbekannten gestohlen (wir berichteten). Nun ist das Erinnerungsstück wieder aufgetaucht.

FOTOS – Eine Stadt in Bewegung: Spendenlauf in Kaltennordheim mit Herz & Ausdauer
Zugunsten des neuen Sportparks in Kaltennordheim fand am Samstag ein Spendenlauf auf dem Sportplatz hinter dem Schloss statt.

Pedelec aus dem Keller geklaut – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter gewaltsam ein blaues Pedelec der Marke "Reaction" aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Caspar-Neumann-Straße in Wasungen.

Fremdes Fahrrad mitgenommen – Zeugen in Meiningen gesucht
Eine bislang unbekannte Täterin entwendete Montagabend gegen 22:10 Uhr ein vor einem Bistro in der Ernestinerstraße in Meiningen
abgestelltes gelbes Pedelec der Marke "Haibike".

Stromarbeiten in Wiesenfeld – Notstrom sorgt für Versorgung
Am heutigen Dienstag führt das Überlandwerk Rhön GmbH wichtige Wartungsarbeiten am Stromnetz in Wiesenfeld durch.

Auffahrunfall in Steinbach – Jugendliche Mopedfahrer verletzt
Zwei 15-jährige Mopedfahrer fuhren Montagabend hintereinander auf der Alten Bahnhofstraße in Steinbach.

Neuer stellvertretender Ortsteilbürgermeister in Völkershausen gewählt
Der amtierende Ortsteilbürgermeister von Völkershausen, Herr Stefan Schramm, hat seinen Rücktritt zum 1. September 2025 erklärt.

Beim Lkw versagten die Bremsen – Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Meiningen
Mehrere Fahrzeuge warteten Montagnachmittag verkehrsbedingt in der Berkeser Straße in Meiningen, um in der Folge auf die Henneberger Straße aufzufahren.

Wertschätzung für Ehrenamt – Vergünstigungen für besonders engagierte Hünfelder
„Sie sollen die Wertschätzung für das besondere Engagement von ehrenamtlich Tätigen zum Ausdruck bringen“, so fasst Bürgermeister Benjamin Tschesnok die Gründe für die Beteiligung der Stadt Hünfeld mit Angeboten an der landesweiten Ehrenamtscard zusammen und wirbt gleichzeitig dafür, weitere Angebote zu gestalten.

In Wohnhaus eingebrochen – Polizei Hünfeld bittet um Hinweise
In der Zeit von Freitag (04.07.) bis Samstag (16.08.) hebelten Unbekannte in Hünfeld die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten.

Von Ladendetektivin beobachtet – Flüchtiger Ladendieb in Fulda
Am Samstag, gegen 14 Uhr, versuchte ein Unbekannter in einen Elektronikfachmarkt in der Petersberger Straße in Fulda eine Spielekonsole zu entwenden.

Zeugenaufruf in Fulda: Erst geschlagen, dann Fahrrad geklaut
Ein 36-jähriger Mann war am frühen Samstagmorgen, gegen 3 Uhr, mit seinem Fahrrad auf dem Universitätsplatz in Fulda unterwegs, als nach aktuellen Erkenntnissen drei unbekannte männlichen Personen auf diesen zutraten, ihn unvermittelt schlugen und traten und das von ihm mitgeführte Fahrrad im Wert von rund 500 Euro entwendeten.

Bronzefigur von Grabstätte gestohlen – Zeugen in Großenlüder gesucht
Im Zeitraum von Sonntag (10.08.) bis Donnerstag (14.08.) begaben sich Unbekannte auf den Friedhof in der Brückenstraße in Müs (Großenlüder) und entwendeten von einer dortigen Grabstätte eine Madonnenfigur sowie den Deckel eines Pflanzgefäßes aus Bronze.

„KZ Buchenwald & seine Außenlager am Rande der Rhön“ – Vortrag in Dermbach 19.8.25
Das 1937 eingerichtete KZ Buchenwald war eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Über eine Viertelmillion Menschen aus ganz Europa durchliefen bis zur Befreiung im April 1945 das Lager.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 19.8.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Kreisorganisation Bad Salzungen trifft sich zum Nachmittagskaffee am Dienstag, den 19. August 2025 um 16 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses.

Gemeinsam singen, gemeinsam feiern: Chor-Jubiläum & Lindenfest in Kaltenlengsfeld
50 Jahre Kirchenchor Kaltenlengsfeld - Zu diesem Jubiläum wurde am Sonntag herzlich eingeladen. Die Resonanz war überwältigend, die Kirche war voll und die Sängerinnen und Sänger waren glücklich.

Beachsoccer-Meisterschaft in Warnemünde: Bad Salzungerinnen werden Vizemeister
Am Wochenende fand die Deutsche Beachsoccer-Meisterschaft in Warnemünde statt - erfolgreich mit dabei waren auch die Beachsoccer-Frauen des FSV Silvester 91 aus Bad Salzungen. Am Sonntag wurden sie Vizemeister.

Elvis-Wochenende in Fulda: „Crying in the Chapel”
Während Bad Nauheim für sein internationales Elvis-Festival bekannt ist, schufen die Kirchengemeinden der Stadt Fulda vom 16. bis 17. August 2025 mit dem Elvis-Wochenende „Crying in the Chapel” eine einzigartige spirituelle Brücke zu dem legendären Musiker.

Diesel im Blut, Dankbarkeit im Herzen – Helferfest der Schlepperfreunde Geismar
Wenn die Schlepperfreunde Geismar zum Helferfest laden, dann wird nicht einfach nur „Danke“ gesagt – dann röhren Motoren, glänzen Chromteile, und die Gemeinschaft fährt buchstäblich auf.

Endspurt für die Brauchtumsförderung – Hessische Vereine können Unterstützung beantragen
Die Resonanz der hessischen Vereine ist groß: Nach knapp sechs Monaten haben rund 150 Vereine aus den Bereichen Mundart, Brauchtum, Tradition, Fastnacht, Trachten und Volkstanz einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für ihre Vereinsarbeit beim Hessischen Heimatministerium gestellt.

Kaltensundheim: Großes Schaufliegen begeistert Besucher auf dem Leichelberg
Der Flugmodellsportverein Rhön-Dolmar e.V. (FMSV) hat auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Schaufliegen auf den Leichelberg bei Kaltensundheim eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dem Ruf.

Weißen Mercedes beschädigt – Unfallflucht in Meiningen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit vom Freitagabend, 18 Uhr, bis Samstagabend, 18:15 Uhr, gegen einen in der Straße "An den Röthen" in Meiningen geparkten weißen Mercedes Vito.

Wahl im November: Steffen Siebert kandidiert als Bürgermeister für Geisa
Am 23. November wählt die Stadt Geisa einen neuen hauptamtlichen Bürgermeister. Der „Bund Geisaer Amt“ (BGA) schickt dafür den 46-jährigen Steffen Siebert ins Rennen.

Alkohol im Blut – Schwer verletzter Radfahrer in Kaltennordheim
Samstagabend gegen 21 Uhr stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 63-jähriger Pedelec-Fahrer in der Eisenacher Straße in Kaltennordheim. Der Mann kam schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Einsatz in Schmalkalden: Auseinandersetzung nach dem Fußballspiel
Freitagabend kam es nach einem Fußballspiel am Sportplatz Mittelschmalkalden (in Schmalkalden-Haindorf) aus bislang ungeklärter Ursache zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Nothilfe für Gaza – Bistum Fulda spendet 15.000 Euro
Angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen hat das Bistum Fulda aus seinem Nothilfefonds 15.000 Euro bereitgestellt. Die Mittel gehen direkt an Caritas International.

Mit dem Motorrad gestürzt – Zwei Verletzt bei Etterwinden
Ein 20-jähriger Motorradfahrer stürzte Sonntagabend aus bislang ungeklärter Ursache auf der Straße zwischen Etterwinden und Kupfersuhl.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW34
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Wartungsarbeiten in Bad Salzungen – „Solewelt“ ab HEUTE geschlossen
Die „Solewelt“ in Bad Salzungen ist ab Montag, den 18. August für die jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Außerdem muss eine Sprudelliege repariert werden.