„Bayern will mehr, Bayern kann mehr!“ – Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen

Rund 230 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmerschaft, Mittelstand und Handwerk, der Bayerische Ministerpräsident als Talkgast, dazu ein festlicher Rahmen: Das war der zweite Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen, zu dem Landrat Thomas Bold in die Bayerische Musikakademie Hammelburg geladen hatte – exakt ein Jahr nach dem ersten Wirtschaftsempfang.

Für Unternehmerinnen & Selbständige – Netzwerken für Frauen in Willmars 4.2.25

Die drei Rhöner Unternehmerinnen Heike Lasch (Verflixt & Aufgetrennt), Melanie Herbst-Witzgall (Ambulanter Pflegedienst Ostheim) und Sonja Heinemann (Singles-gemeinsam, Imkerei & Kräuterwerkstatt Rhönbiene) haben sich zum „Netzwerken für Frauen“ zusammengetan und möchten dies nun erweitern, um Frauen in ihrer Selbständigkeit oder in ihrer Gründungsphase mit zu unterstützen.

Altkleidercontainer sind keine Müllhalde – Landratsamt gibt Hinweise zur richtigen Entsorgung

Aufgrund der neuen EU-Richtlinie zur Entsorgung von Altkleidern herrscht derzeit bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Unsicherheit, wie Textilien korrekt zu entsorgen sind. Zudem kursieren irreführende Informationen, etwa, dass beschädigte Kleidung fortan ausschließlich über Altkleidercontainer entsorgt werden dürfe und bei falscher Entsorgung hohe Strafen drohten.