In Bad Salzungen hat eine neue Anlaufstelle für ganzheitliche Beratung und Begleitung eröffnet: Die „Harmoniewerkstatt“ von Anna Bondank.
Autor: Redaktion
Nur noch diese Woche geöffnet: Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber geht in die Winterpause
Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Dies ist in Hofbieber nur noch bis einschließlich Sonntag, den 19. Oktober 2025 möglich.
Rock, Blues & Resozialisierung: Ulrich Ellison Band begeistert Inhaftierte in Fulda
Auf Einladung des Vereins „Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V“, in Zusammenarbeit mit „Theater hinter Gittern“, vertreten durch Peter Gebhardt, trat die Ulrich Ellison Band aus Austin/ USA in der Justizvollzugsanstalt Fulda auf.
105.000 Euro Ertrag in Hünfeld – Positives Wirtschaftsergebnis im Forst
Die Stadt Hünfeld hat in ihrem Forstbetrieb im vergangenen Jahr ein positives Wirtschaftsergebnis erzielt. Dies geht aus dem Betriebsergebnis 2024 hervor, über das der Magistrat jetzt beraten hat, teilt Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit.
Erntedank in Kalbach – Brich den Hungrigen das Brot zuerst
Mit einem gemeinschaftlichen Gottesdienst der evangelischen Kirche und der evangelischen Gemeinschaft Christustreff Rhön feierte die Christengemeinschaft am Sonntag, den 5. Oktober 2025 im Gotteshaus des Christustreff in Kalbach einen Erntedankgottesdienst.
Neuer Glanz für alten Treffpunkt – Einweihung des „Hellwald Gärtchens“ in Frankenheim
Am Samstagnachmittag wurde in Frankenheim der neu gestaltete Kräutergarten feierlich eingeweiht – ein Ort, der vielen Dorfbewohnern seit Jahren am Herzen liegt.
Einbruch in Gartenhaus – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gartenhaus in der Dammstraße in Meiningen.
Bad Salzungen: Zu zweit berauscht auf dem E-Scooter
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Sonntagmittag einen Mann und eine Frau in einem Bad Salzunger Ortsteil, welche zusammen auf einem E-Scooter fuhren.
Physiotherapie Plus: Zukunft der wohnortnahen Gesundheitsversorgung sichern
Die Gesundheitsversorgung im Landkreis Rhön-Grabfeld steht vor großen Herausforderungen. Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenkassen bevorzugen immer häufiger kostengünstige und patientenschonende konservative Therapien statt teurer, belastender Operationen.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW42
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Brigitte Remmert verabschiedet: Mehr als 12.000 Stunden ehrenamtlich beim Caritasverband
In einer Feierstunde im Café Jakobsbrunnen wurde Brigitte Remmert aus Neuhof verabschiedet.
Bauarbeiten in Hämbach – Halbseitige Sperrung ab HEUTE
Im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach kommt es aufgrund von Bauarbeiten zur Erneuerung einer Gasleitung zwischen dem 13. Oktober um 7 Uhr und voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Verkehrseinschränkungen in Tiefenort – Bauarbeiten starten HEUTE
Aufgrund von Bauarbeiten zur Erneuerung der Gasleitung im Auftrag der Werraenergie kommt es ab dem 13. Oktober um 7 Uhr bis voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu weiteren Verkehrseinschränkungen im Bad Salzungen Ortsteil Tiefenort.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW42
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...
Teure Sonntagsbrötchen – Mit Restalkohol in Dreißigacker unterwegs
Am frühen Sonntagmorgen wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Meininger Ortsteil Dreißigacker, Berkeser Straße, ein 68-jähriger Fahrzeugführer angehalten, welcher sich nach dem Einkauf der Sonntagsbrötchen mit seinem Pkw auf dem Nachhauseweg befand.
Goldener Oktober auf dem Milseburgradweg – Letzte Gelegenheit für Touren durch den Tunnel
Gottesdienste, Begegnungen & Berichte – Gast aus Myanmar besucht das Bistum Fulda
Im Monat der Weltmission besucht der aus Myanmar stammende Pfarrer Dominico das Bistum Fulda. Er begleitet seit vielen Jahren Geflüchtete an der thailändisch-myanmarischen Grenze und kann daher authentisch von der Situation vor Ort berichten.
Rein in die Adventszeit – Weihnachtsmarkt in Saal a.d. Saale 29.11.25
In Saal an der Saale findet dieses Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, den 29. November 2025 verwandeln sich der Marktplatz in ein Weihnachtsparadies.
Sicherheit für Fußgänger & Autofahrer: Laub bitte zügig entfernen
Das Ordnungsamt der Stadt Hünfeld weist darauf hin, dass Laub auf Gehwegen und Straßen durch die jeweiligen Grundstückseigentümer zügig beseitigt werden muss.
Orientierung bei der Berufswahl: Ausbildungskompass 2026 veröffentlicht
Für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich spätestens im letzten Schuljahr die Frage: Was mache ich nach meinem Schulabschluss? Das duale Ausbildungssystem in Deutschland bietet eine breite Palette an unterschiedlichsten Berufen.
Einzug noch in diesem Jahr: Feuerwehrhaus Michelsrombach geht in die finale Bauphase
Der Um- und Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses in Michelsrombach geht in die finale Phase. Nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok wurde jetzt die Lieferung der Spinde für die Einsatzkräfte in Auftrag geben.
Voradventlicher Kunsthandwerkermarkt in Stockheim 15. – 16.11.25
Am Wochenende des 15./16. November findet in 97640 Stockheim/Rhön im und am historischen Centhaus, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der größte voradventliche Kunsthandwerkermarkt in der bayerischen Rhön statt.
Vielfältige Angebote für alle Generationen: Erfolgreiche Woche der Seelischen Gesundheit
Auch in diesem Jahr hat sich der Wartburgkreis wieder an der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit beteiligt.
Kirchenburg Ostheim: Erfolgreiche Erneuerung der Außentreppe am „Kieslingstürmchen“
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön darf sich über eine Freiwillige Zuwendung der Unterfränkischen Kulturstiftung vom Bezirk Unterfranken freuen!
Spiegelklatscher in Sünna – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am Freitag ereignete sich gegen 12:10 Uhr auf der B84 in der Ortslage Sünna ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte.
Über 1,5 Promille – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierten Polizeibeamte in Bad Salzungen einen 23-jährigen Fahrer eines Audi. Zuvor war das Fahrzeug aufgefallen, da es mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortslage fuhr.
Jugend-Umwelt-Preis in Fulda: Innovative Ideen rund um Umwelt- & Naturschutz gesucht
Konzepte zur Abfallvermeidung, zur Energieeinsparung oder zum Schutz von Tieren und Pflanzen: Die Stadt Fulda will besonderes Engagement in den Fokus rücken und ruft in 2025 erstmals einen Jugend-Umwelt-Preis aus.
Was ist los am Wochenende? – Hier kommen unsere Ausflugstipps!
Der Herbst zeigt sich von seiner buntesten Seite – und auch in der Rhön wird kräftig gefeiert!
Rhönschaf trifft Alphornbläser: Rhönschaf-Erlebnis in Melperts 12.10.25
Rhönschaf trifft Alphornbläser: Schäferin Julia lädt am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 10 Uhr zum Besuch auf ihren Hof ein.
Apfelernte: Streuobstwiesenfest in Fischbach 12.10.25
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt der Schule im Grünen Fischbach e.V. herzlich zum Streuobstwiesenfest auf dem Gelände des Schullandheims in Fischbach ein.
Live-Musik & Kunsthandwerk – Rhöner Honigfarm-Fest in Hausen 12.10.25
Ein abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt beim 10. Rhöner Honigfarm-Fest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, für Unterhaltung.
Rhönklub Hünfeld wandert um Bad Salzschlirf 12.10.25
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld herzlich zur „Tour der Natur“ nach Bad Salzschlirf ein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Tanzen bis der Tag anbricht: Kirmes in Rosa 9. – 12.10.25
Vom 9. bis 12. Oktober wird in Rosa die alljährliche Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm vorbereitet und freut sich auf zahlreiche Gäste.
Es kracht am Schacht: Kirmes in Oechsen 9. – 12.10.25
Bald ist es wieder soweit: Onse Kermes in Oechsen steht vor der Tür – und der Kirmesverein lädt Euch herzlich ein, mit zu feiern.
„Wie die Möwe fliegt“ – Jürgen Hohmann stellt ab 12.10.25 in Hünfeld aus
Die Ausstellung „Wie die Möwe fliegt“ mit Werken von Jürgen Hohmann aus Hünfeld wird am Sonntag,12. Oktober, im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet. Beginn der Vernissage ist um 15 Uhr.
Besonderes Jubiläum: Herbstwanderwoche in Bischofsheim 6. – 11.10.25
Zum 40. Jubiläum der Wander- und Naturerlebniswoche laden der Rhönklub Bischofsheim-Kreuzberg e.V. und die Tourist-Information Bischofsheim zu einer besonderen Herbstwanderwoche ein.
Zusammenarbeit in der Rhön: Wie Frauen-Netzwerke unsere Gesellschaft bereichern
In einer Zeit, in der Frauen immer häufiger ihre eigenen unternehmerischen Wege gehen, wird deutlich, wie sehr weibliche Netzwerke nicht nur einzelne Lebenswege, sondern ganze Gemeinschaften stärken.
Pacht wurde verlängert: Sportfischerverein für 12 weitere Jahre am Haselsee
Der Sportfischerverein Praforst wird für zwölf weitere Jahre den Haselsee bewirtschaften. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat einer Verlängerung des Pachtvertrages für 12 weitere Jahre jetzt zugestimmt.
„Achtung Taschendiebe!“ – Polizei informiert in Geisa über Diebstahls- & Betrugsmaschen
Die Polizeiinspektion Bad Salzungen führte im Rewe-Markt Geisa eine Informations- und Präventionsaktion zum Thema Taschendiebstahl und Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen durch.
Durchatmen, entspannen, Kraft schöpfen – Kursangebote der Akademie Barbara Stamm
Pflege bedeutet Fürsorge, Nähe, Hingabe – und häufig auch körperliche und psychische Belastung. Doch wer betreut, braucht auch selbst Entlastung.
Von Oberhof bis zur Rhön: Reiseblogger-Duo entdeckt erneut Schmalkalden-Meiningen
Nach ihrem erfolgreichen ersten Aufenthalt im vergangenen Jahr kehren Carolin Steig und Martin Merten vom renommierten Reiseblog „We travel the world“ im Oktober 2025 für eine zweite Entdeckungsreise in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen zurück.
Qualität trifft auf Service – Orthopädie Bad Hersfeld zieht ins Klinikum
Die Orthopädie Bad Hersfeld hat seit dem 1. September 2025 ein neues Zuhause: Die Abteilung ist vom bisherigen Standort ins Klinikum Bad Hersfeld, Seilerweg 29, umgezogen. Die Station 6 im Bettenhaus Nord wurde dafür umfassend modernisiert.
Zweite Sternwanderung der Jugendfeuerwehren im Moorgrund
Am 27. September 2025 fand die zweite Sternwanderung der Jugendfeuerwehren im Landkreis im Moorgrund statt.
Betrüger am Telefon – Festnahme nach Schockanruf in Fulda
Die Polizei Fulda nahm am Mittwoch einen Tatverdächtigen fest, nachdem dreiste Trickbetrüger versucht hatten, eine Seniorin aus dem Landkreis Fulda um ihr Erspartes zu bringen.
Scheibe eingeschlagen – Zeugen in Heringen gesucht
Unbekannte beschädigten auf bislang nicht bekannte Weise die äußere Glasscheibe einer Hauseingangstür in der Dorfstraße in Leimbach (Heringen) und verursachten rund 300 Euro Sachschaden.
Vermehrtes Auftreten toter Tauben in Eisenach – Newcastle-Krankheit als Ursache
Das Veterinäramt des Landratsamtes Wartburgkreis weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen in mehreren Stadtgebieten Eisenachs tote Tauben gefunden wurden.
Heimat für alle – Herbstfest zum Welthospiztag in Meiningen 11.10.25
Unter dem diesjährigen Motto: „Hospiz – Heimat für alle“ wird am Samstag, den 11. Oktober 2025 herzlich zum Herbstfest im Stationären Hospiz Dr. Jahn-Haus in Meiningen eingeladen.
Adidas Wartburg Classics: Internationales Kickbox-Turnier in Bad Salzungen 11.10.25
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen das renommierte Kickbox-Turnier Adidas Wartburg Classics statt.
„DDR-Oldtimer-Wanderung“ mit Gerd Börner in Meiningen 11.10.25
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird herzlich zur „DDR-Oldtimer-Wanderung“ mit Gerd Börner eingeladen. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr an der Tourist Information Meiningen.
Mondfest auf Schloss Aschach: Ostasiatische Kultur trifft Unterfranken 11.10.25
Das Mondfest, auch Mitherbstfest genannt, ist nach dem Neujahrsfest das zweitwichtigste Fest in China. Es wird am 15. Tag des 8. Monats des Mondkalenders gefeiert – dann, wenn der Mond am hellsten scheint.
Livemusik im Kulturkeller: Tim O’shea & Mike Walsh in Bad Salzungen 11.10.25
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Irsih Folk aus Killarney mit Tim O’Shea & Mike Walsh.
Fußball & feiern – Oktoberfest in Wölf 11.10.25
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird herzlich zum Oktoberfest eingeladen. Der SV Wölf e.V. will die Ringbergarena gemeinsam mit Euch zum Beben bringen!
Man spricht von nun an deutsch in St. Georg – Stadtführung in Schmalkalden 11.10.25
Vor 500 Jahren wurde in der Stadt Schmalkalden der erste evangelische Pfarrer durch den Landgrafen Philipp eingesetzt. Man könnte von einem Testlauf für ganz Hessen sprechen.
Kindergarten Kaltennordheim: Förderverein investiert rund 50.000 Euro in „Kreativhaus“
Die bunten Wimpelketten flatterten fröhlich im Wind und die Sonne strahlte vom Himmel auf die glücklichen Gesichter der Vorstandsmitglieder des Kindergarten-Fördervereins, die zu einem besonderen Fest eingeladen hatten.
Rhöner Familien entdecken Hamburg: Erlebnisse zwischen Speicherstadt, Elbe & Shoppingmeilen
Zirkusprojekt an der Grundschule Sünna begeistert Groß & Klein
Vom 1. bis 5. September erlebten die Kinder der Grundschule Sünna sowie die Vorschulkinder der Kindertagesstätten der Einheitsgemeinde Unterbreizbach eine ganz besondere Schulwoche: Gemeinsam mit dem Mitmachzirkus Baldini studierten sie ein beeindruckendes Zirkusprogramm ein.
Gemeinsam in den Feiertag gestartet – Fackelumzug von Kaltenwestheim nach Mittelsdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Mittelsdorf lud vergangenen Donnerstag herzlich zu einem stimmungsvollen Fackelumzug ein. Der Treffpunkt war um 18:30 Uhr an der Gaststätte „Zum Wetzstein“ in Kaltenwestheim.
Zoll deckt Schmuggelversuch auf – 83.600 Zigaretten bei Bad Hersfeld entdeckt
Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamtes Gießen, Standort Kassel, haben bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle auf der Autobahn 4 einen Schmuggelversuch aufgedeckt.
Eine traurige & lustige Geschichte zugleich – „Knäckebrothelden“ in Hünfeld vorgelesen
Einen Road-Trip ans Meer unternahm Kinderbuch-Autorin Judith Allert mit aufmerksam lauschenden Kindern in der Stadtbibliothek.
Olympia im Blick: Landkreis verlängert Sponsoring für Spitzensportler Grotheer & Sauerbrey
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen setzt sein Engagement zur Unterstützung des Spitzensports und zur Stärkung der Regionalmarke Prachtregion fort.
Wandertag des GKC Geismar – Gemeinsam unterwegs in der Heimat
Der diesjährige Wandertag des Karnevalsvereines Geismar begann in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Frühstück, das bereits für gute Stimmung und Vorfreude sorgte.
Geldbeutel aus Jackentasche gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Mittwoch zwischen 14:20 Uhr und 14:30 Uhr, während des Einkaufs in einem Einkaufsmarkt in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen, entwendeten unbekannte Täter den Geldbeutel eines 81-Jährigen aus seinem Einkaufswagen.
Radfahrer in Schweina übersehen: 66-Jähriger im Krankenhaus
Eine Autofahrerin fuhr Donnerstagmorgen rückwärts aus einem Grundstück in der Altensteiner Straße in Schweina auf die Fahrbahn. Dabei übersah sie einen hinter dem Fahrzeug vorbeifahrenden 66-jährigen Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß.
Zwei Unfälle mit berauschten Fahrzeugführern – Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich
Gleich zwei Verkehrsunfälle mit berauschten Fahrern ereigneten sich am Donnerstagnachmittag in Bad Neustadt. Es entstand Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Landesausscheid der Jugendfeuerwehr: Mannschaften aus dem Wartburgkreis waren erfolgreich
Am 13. September 2025 fand der Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr statt. Drei Mannschaften aus dem Landkreis – Motzlar, Schleid sowie Dermbach/Zella-Rhön – traten gegen 18 weitere Jugendfeuerwehren aus ganz Thüringen an.
Projektwochen im Wartburgkreis: Brandschutzerziehung für 1.442 Grundschulkinder
Vom 15. August bis 11. September 2025 fanden im Feuerwehrtechnischen Zentrum Immelborn die diesjährigen Projektwochen für alle vierten Klassen im Wartburgkreis statt.
Unfallflucht im Parkhaus – Zeugen in Hünfeld gesucht
Am Mittwoch, gegen 12.25 Uhr, ereignete sich im Bereich der Stadt Hünfeld eine Unfallflucht. Ein bislang nicht bekanntes Fahrzeug ist im Parkhaus gegen einen geparkten Mercedes Kombi gefahren und hat diesen am Fahrzeugheck beschädigt.
Südthüringer Polizei informiert: Aktionswoche Taschendiebstahl 6. – 10.10.25
In der Zeit vom 6 bis 10. Oktober 2025 findet die bundesweite Präventionskampagne zur Sensibilisierung älterer Menschen gegen
Taschendiebstahl und Diebstahl aus Taschen und Behältnissen in Supermärkten statt.
Zum letzten Mal in diesem Jahr: Feierabendmarkt in Rasdorf 10.10.25
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, findet der letzte Feierabendmarkt in Rasdorf statt. Im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens bieten zahlreiche Aussteller von 16 bis 19.30 Uhr eine breite Offerte an regionalen Erzeugnissen an.
Papst Leo XIV. ganz nah gekommen: Besonderes Erlebnis im Heiligen Jahr
Papst Leo XIV. ganz nah gekommen ist am Mittwoch eine Jugendpilgergruppe mit über 50 Teilnehmern aus dem Geisaer Amt, dem Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel und dem Raum Frankfurt.
Entspannung mit Weitblick: Ruine Frankenstein am Wochenende geöffnet
Am Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Oktober 2025, öffnen Turm und Klause auf dem Frankenstein in Bad Salzungen-Allendorf (Salzunger Straße 100) wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher.
Vortrag von Frank Kunick: Wege zu mehr Artenvielfalt im eigenen Garten
Wie kann jede und jeder im eigenen Garten einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des eindrucksvollen Vortrags von Frank Kunick mit dem Titel „Vom Garten zur Oase – Artenvielfalt gestalten und erleben“.
Jeder kann’s – Jetzt anmelden zum Erste Hilfe Kurs in Hünfeld
Richtig Hilfe leisten: Ob in der Freizeit, am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr – wenn Menschen in Not geraten, ist schnelle Hilfe oft lebenswichtig.
Kleiner Emil, große Wirkung: Helios Klinikum Meiningen erneut „Babyfreundliche Perinatalklinik“
Ein schneller Einsatz, viel Herz und ein starkes Team: Die Geschichte des kleinen Emil zeigt, wie im Helios Klinikum Meiningen moderne Medizin und eine babyfreundliche Geburt zusammenkommen.
Bauarbeiten abgeschlossen – Freie Fahrt in Fladungen
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist die grundhafte Erneuerung der Kreisstraße NES 28 (Hausener Straße) in Fladungen offiziell abgeschlossen worden.
Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter verschafften sich nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen Dienstag und Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Berliner Straße in Meiningen.
Wunderwaffe Kastanie – Spinnenverteiber, Waschmittel & Zahnpasta
Herbstzeit ist Kastanienzeit - und diese sind eine wahre Wunderwaffe. Neben den klassischen Kastanienmännchen hat die Nussfrucht noch so manch anderes zu bieten...
Fortbildung, Vorträge, Workshops & Austausch – Symposium im Rahmen der Weltstillwoche
Der Landkreis Fulda hat im Rahmen der Weltstillwoche ein Symposium zum Thema Stillen veranstaltet.
Schmalkalden-Meiningen: Prachtregion lädt auf der Messe „Reisen & Caravan“ zum Urlaub
Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Erfurt in ein Paradies für Reise- und Freizeitfans: Über 300 Aussteller präsentieren auf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Reisemobile, Caravans, zahlreiche Freizeitangebote und Urlaubsziele in aller Welt.
VORSICHT! – Truppenübungen im Wartburgkreis
Die Bundeswehr führt vom 15. bis 16. Oktober sowie vom 22. bis 23. Oktober 2025 Übungen durch.
Thüringer Polizei verlängert Ausbildung im mittleren Dienst auf zweieinhalb Jahre
Die Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst wird künftig zweieinhalb statt zwei Jahre dauern. 2028 soll die Umstellung beginnen. Ursprünglich war ab 2026 eine Verlängerung auf drei Jahre vorgesehen.
„1 Stunde Kultur“ im Landkreis Bad Kissingen – Kulturelle Vielfalt trotzt kühler Witterung
Ein Landkreis, eine Stunde, unzählige Facetten der Kultur: Am Freitag, den 26. September, zeigte sich der Landkreis Bad Kissingen erneut von seiner kreativen Seite.
Zusammenstoß beim Überholen in Heringen-Leimbach
Am Dienstag, gegen 8.25 Uhr, befuhren ein Radbagger-Fahrer aus Treffurt, ein Chevrolet-Fahrer aus Heringen und ein Daimler-Fahrer aus Werra-Suhl-Tal die L 3172 in Richtung Heringen-Leimbach.
Roller-Fahrer stürzte – Leicht verletzt in Poppenhausen
Am Mittwochmorgen, gegen 10:40 Uhr, kam es in der Ortslage von Poppenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Bus mit einer leicht verletzten Person.
Adenauer vor 70 Jahren in Moskau – Vortrag im Haus auf der Grenze 9.10.25
Auf Einladung der sowjetischen Regierung reiste Konrad Adenauer vor genau 70 Jahren nach Moskau. Das Ergebnis der Verhandlungen war die Aufnahme diplomatischer Beziehungen gegen Freilassung der restlichen rund 10 000 deutschen Kriegsgefangenen.
Am Ende wissen wie es geht – Letzte Hilfe Kurs in Bad Salzungen 9.10.25
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen in der Sterbebegleitung ist in unserer Gesellschaft schleichend verloren gegangen.
Stau auf der B 62 – Ölspur zwischen Bad Salzungen & Barchfeld
Am Mittwochnachmittag sorgte eine kilometerlange Ölspur auf der B 62 für Verkehrschaos zwischen Bad Salzungen und Barchfeld. Die Strecke musste zeitweise voll gesperrt werden, weshalb es zu langen Staus gekommen war.
Tierschutzverein Meiningen: Kuschelkatzen auf Wohnungssuche
Vier kuschelige Vierbeiner sind in dieser Woche auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause: Marie, Gertrud, Gustav und Beatrice werden vom Tierschutzverein Meiningen vorgestellt.
Hessentag 2026 in Fulda – Spektakuläre Acts werden angekündigt
Der Hessentag, Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, findet im kommenden Jahr vom 12. bis 21. Juni 2026 in Fulda statt. Alle Infos dazu findet man auf www.hessentag-fulda.de.
„Rheuma-Liga Thüringen“ – Unterstützung für Bad Liebensteiner Selbsthilfegruppe gesucht
Die Selbsthilfegruppe AG Bad Liebenstein der „Deutschen Rheuma-Liga Landesverband Thüringen e. V.“ ist dringend auf der Suche nach Übungsleitern für die rhythmische Bewegungsgruppe sowie für das Funktionstraining Trockengymnastik und Wassergymnastik.
Viel los in Fulda: Sensationelles Wochenende für die SG Johannesberg
Volles Haus bei der SG Joahnensberg an jedem Tag. Ein langes Programm nahm sein Ende am Sonntagnachmittag in der Agricolastraße, als die die letzten Spieler beim 8-Ball Leistungskader C um die Platzierungen kämpften.
Herbstwoche an der Grundschule Kaltennordheim: Farbenfroher Start in die Herbstferien
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien verwandelte sich die Grundschule „Andreas Fack“ in eine bunte Bühne voller Herbstzauber.
Reichlich Platz für Kühe: Agrargesellschaft Hermannsfeld erhält Thüringer Tierschutzpreis
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld hat den Thüringer Tierschutzpreis 2025 erhalten.
Alte Handwerkskunst neu beleben – Anmelden zum Web-Workshop in Schweina
Weben ist ein uraltes Handwerk, dass uns im Alltag in zahlreichen Textilien begegnet.
Telefon kaputt – Betrugsanruf glücklicherweise gescheitert
Dienstagnachmittag riefen unbekannte Betrüger eine Seniorin in Meiningen an, stellten sich als Vertreter ihres Versorgungsunternehmens vor und boten ihr einen neuen Vertrag an.
Alten- & Pflegeheime in Dorndorf & Kaltennordheim wechseln zur hesena-Gruppe
Die Senioreneinrichtungen Palais Dorndorf und Haus Hermesgarten in Thüringen wechseln den Träger. Gründerfamilie Schwickardi hat diesen Schritt bewusst und sorgfältig geplant – und mit hesena einen Träger gefunden, der Bewährtes erhält.
Nahtlos & bequem parken am Helios Krankenhaus Bad Kissingen: 30 Minuten frei
Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen hat die digitale Parkraummanagementlösung der Peter Park System GmbH eingeführt.
Zünftiges Oktoberfest im Gehörlosen-Treff in Fulda
Volles Haus beim Oktoberfest der Gehörlosen: Gut 60 taube Menschen kamen nach Fulda zum zünftigen Oktoberfest beim Caritas-Gehörlosen-Treff in der Kanalstraße.
Kunststation & Natur Aktiv Museum: Verbringe die Herbstferien in Oepfershausen
Kaum sind die Sommerferien vorbei so nähern sich die Herbstferien. Das Team der Kunststation hat für die freien Tage ein umfangreiches Ferienangebot vorbereitet.
Großeinsatz bei Fulda – Lkw brennt auf der A7
Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehr und die Autobahnpolizei Petersberg gegen 06.30 Uhr zu einem Sattelzug entsandt, der auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Fulda-Nord und dem Parkplatz Rotkopf in Fahrtrichtung Kassel in Brand geraten war.

