Hessen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Tourismusentwicklung gemacht: Alle zehn hessischen Destinationen wurden am 18. März 2025 in Wiesbaden für ihre erfolgreiche Destinationszertifizierung "Nachhaltiges Reiseziel" von TourCert ausgezeichnet.
Autor: Redaktion

Bad Salzungen: Wasser auf den Friedhöfen wird bald angestellt
Das Wasser auf den Friedhöfen der Stadt Bad Salzungen wird voraussichtlich wieder ab Ostern zur Verfügung stehen. Ein genaues Datum kann leider nicht festgelegt werden, da witterungsbedingte Nachtfröste beachtet werden müssen.

Engagement, das Herzen berührt: Apotheke am Hochhaus unterstützt Hospizbau
Das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön möchte sich für die schon jahrelange Unterstützung der Apotheke am Hochhaus (Inhaber Rebecca Banks e.K.) herzlichst bedanken.

Kontrolle verloren – Glück gehabt
Am Freitag kam es kurz nach 18 Uhr zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers auf der Bundesstraße 284 zwischen Wüstensachsen und der Wasserkuppe.

Sicherheitsbilanz des Polizeipräsidiums Unterfranken für das Jahr 2024
Das Polizeipräsidium Unterfranken stellte am Freitagvormittag den Sicherheitsbericht für das Jahr 2024 vor.

Unachtsames Abbiegen zieht Folgen nach sich
Am Freitag kam es um 13.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Motocrossfahrer und einer 19-jährigen PKW-Fahrerin auf der Langenbieberer Straße, zwischen Hofbieber und Langenbieber.

Leben ohne Getreide – Treffen der Selbsthilfegruppe in Mellrichstadt 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025 lädt die Selbsthilfegruppe „Leben ohne Getreide“ herzlich zum Tagesseminar zum Thema „Ganzheitliche Stärkung der Darmgesundheit“ ein.

Grundschule Oepfershausen lädt zum Tag der offenen Tür 29.3.25
Die Vorbereitungen an der Grundschule "Am Hahnberg" laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 29. März lädt die Einrichtung von 9 Uhr bis 12 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein.

HEUTE – Frühlingstreffen der Rhöner Grenzgänger“ bei Andenhausen 29.3.25
Die „Rhöner Grenzgänger“ laden am Samstag, den 29. März 2025, zu einem kleinen Frühlingstreffen ein. Die Bevölkerung ist eingeladen, um über aktuell politische Themen ins Gespräch zu kommen.

Reisevortrag von Joshua Steinberg – Afrika-Abend in Sünna 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, erwartet Euch ein weiterer Reisevortrag von Joshua Steinberg im Bürgerhaus Sünna.

Geld- & Sachpreise gewinnen – Preisdoppelkopf in Mittelaschenbach 29.3.25
Alle Jahre wieder - seit nunmehr 49 Jahren Tradition in Mittelaschenbach – wird das Doppelkopfspiel gepflegt. Waren es zu den besten Zeiten bis zu 80 Mitspieler, so sind es bis dato noch 30, und im letzten Jahr waren es nur noch 20.

„Unser Dorf & seine Ärzte“ – Buchlesung in Völkershausen 29.3.25
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der medizinischen Geschichten aus Völkershausen! Am Samstag, den 29. März 2025 wird herzlich zu einer Buchlesung eingeladen, die sich mit den Ärzten und ihrer bedeutenden Rolle in unserem ländlichen Leben beschäftigt.

Einstimmen auf Ostern – Lindenfest in Unterkatz 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, lädt der Dorfgemeinschaftsverein Unterkatz herzlich zum Lindenfest am Dorfplatz ein. Die Festlichkeiten beginnen um 16 Uhr und versprechen ein buntes Programm für Groß und Klein.

Das Heilpflanzenjahr beginnt – Treffen des Thüringer Kräuternetzwerks in Buttlar 29.3.25
Das Thüringer Kräuternetzwerk freut sich, Sie herzlich zum Netzwerktreffen in Buttlar einzuladen! Am 29. März 2025 soll gemeinsam mit vielen Interessierten der Beginn des Kräuterjahres im Dorfgemeinschaftssaal in Buttlar gefeiert werden.

We Salute You – AC/DC-Show in Suhl 29.3.25
Der Rock’n’Roll Train rollt nach Suhl! Am Samstag, den 29. März 2025 gibt es die volle Ladung AC/DC-Power im CCS-Congress Centrum Suhl. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.

Anpacken zum Meininger Frühjahrsputz 24. – 29.3.25
Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder ruft im März wieder zum alljährlichen Großreinemachen vor dem Osterfest auf.

5 Bands an einem Abend – RockAttack in Untermaßfeld 29.3.25
Der Sportverein Untermaßfeld lädt am Samstag, den 29. März 2025, zur „RockAttack“ ins Bürgerhaus Untermaßfeld ein - dieses Jahr mit fünf Rockbands an einem Abend.

Bereit für die warme Jahreszeit – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025 findet der nächste Baby- und Kinderbasar in Kaltenwestheim statt. Es wartet auf Euch eine große Auswahl an Baby- und Kinderkleidung für die Frühjahr- und Sommersaison.

Benefizkonzert des Rotary Clubs Bad Salzungen im Maßstabwerk Schweina 29.3.25
Ein Abend voller guter Musik, Begegnungen und inspirierender Gespräche – Und das Beste: Die Erlöse unterstützen Fördervereine von Schulen und Kitas der Region.

HEUTE – Ende der Winterpause – Museum Burg Wendelstein Vacha öffnet am 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, öffnet das Museum "Burg Wendelstein" in Vacha nach der Winterpause wieder seine Tore.

Eine Überraschung für die Klingser Knirpse: Ziegennachwuchs hautnah erlebt
Im Morgenkreis verkündeten die Erzieherinnen zur großen Freude der „Knirpse“, dass die Thüringer Waldziegen des Biobauernhofs Weider Nachwuchs bekommen haben und dass das „Knirpsenland“ eingeladen ist, diesen zu bestaunen.

Qualitätssiegel verliehen: Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Naturerlebniszentrum Rhön
Drei herausragende Bildungseinrichtungen im bayerischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wurden mit dem renommierten Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ ausgezeichnet - das Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ Rhön), die Umweltbildungsstätte Oberelsbach und das Biosphärenzentrum Haus der Langen Rhön.

Landesfest im Herzen der Innenstadt – Fuldaer Domplatz wird 2026 zur Hessentagsarena
Im Frühsommer 2026 wird die Stadt Fulda Gastgeberin des 63. Hessentags sein. Jetzt fiel im Fuldaer Stadtschloss der offizielle Startschuss: Die Homepage www.hessentag-fulda.de wurde freigeschaltet, und bei einem Pressetermin im historischen Marmorsaal präsentierten Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und das Hessentagsteam die ersten Informationen rund um Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, das vom 12. bis 21. Juni 2026 in der osthessischen Metropole stattfindet.

Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda – Trend setzt sich fort: Katholikenzahl weiter rückläufig
Die katholische Kirche hat am Donnerstag die neue kirchliche Statistik veröffentlicht. Der bundesweite Trend setzt sich fort, die Zahl der Katholikinnen und Katholiken nimmt insgesamt weiter ab. Im Bistum Fulda gab es dagegen weniger Kirchenaustritte als im Jahr zuvor.

Zweite Auflage erschienen: Die Rhöner Küche lockt mit Gaumenfreuden
Nach sehr großem Zuspruch für das neue „Rhöner Küche – lockt mit Gaumenfreuden“ ist nun die zweite Auflage die Initiative „Heimatblätter – thüringische Rhön“ erschienen. Als sehr positiv wurden die Ratschläge für Ernährung und Gesundheit im neuen Kochbuch empfunden.

Erneut ins Märchenland – Neidhartshausen verzaubert mit „Der Wolf & die sieben Geißlein“
Am Samstag wurde die St. Michael-Kirche in Neidhartshausen erneut zum Schauplatz eines zauberhaften Theaterstücks.

Falsch gedüngt – Gewässerverunreinigung bei Mellrichstadt
Vergangenen Monat wurde bekannt, dass einzelne landwirtschaftliche Flächen in Mellrichstadt nicht vorschriftsmäßig gedüngt worden sind. Das Problem dabei ist, dass hier durch ein Schaden für die Umwelt entstehen kann. Die Wasserschutzpolizei Schweinfurt hat Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts einer Straftat eingeleitet.

Täter erbeuten hohe Bargeldsumme – Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Callcenterbetrug
Callcenterbetrüger haben am Donnerstag mit einer gängigen Betrugsmasche Bargeld erbeutet. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Fußgängerin übersehen – 48-Jährige in Kaltennordheim schwer verletzt
Am Donnerstag befuhr ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer den Parkplatz eines Supermarktes in der August-Bebel-Straße in Kaltennordheim.

Spielplatz mit Hakenkreuz beschmiert – Polizei bittet um Hinweise
In Eiterfeld beschmierten Unbekannte zwischen Montagmittag und Dienstagmittag Spielgeräte auf einem Spielplatz in der Straße "Unteres Pfaffental" mit Farbe, unter anderem mit einem Hakenkreuz.

Audi mit Stein beschädigt – Zeugen in Hilders gesucht
In Hilders wurde am letzten Donnerstag (20. März), in der Zeit zwischen 11 und 20 Uhr, in der Heidelsteinstraße, Höhe Hausnummer 6, ein dunkelblauer Pkw der Marke Audi vermutlich mit einem Stein beschädigt.

RhönAnzeiger – 2. März-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Übung zur Afrikanischen Schweinepest: Fallwild-Bergeübung fordert Helfer heraus
Ein totes Wildschwein mitten im Wald zwischen Walldorf und Meiningen – möglicherweise an der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verendet. Nun gilt es, das Tier sicher zu bergen, um eine Weiterverbreitung der Krankheit zu verhindern.

40 Jahre Kammerorchester Hünfeld – Willst du mitspielen?
Das Kammerorchester Hünfeld feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bereitet das Orchester für Sonntag, den 14. September ein besonderes Jubiläumskonzert vor.

Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte & 20.000 Euro Schaden bei Burghaun
Am Donnerstag befuhr ein 18-jähriger Hünfelder gegen 15:45 Uhr mit seinem Opel die Kreisstraße 141 von Hühnhan in Richtung B 84 (Gruben).

Schwerer Unfall in Ehrenberg – Fahrerin im Krankenhaus & 80 Feuerwehrleute im Einsatz
Eine schwerverletzte Person und etwa 15.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend, gegen 19:10 Uhr, auf der K 38 in der Gemeinde Ehrenberg.

Holzbildhauer im Guinness Buch – Künstlergespräch mit Steffen Kranz in Geisa 28.3.25
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie lädt kunstinteressierte Besucher zur neuen Ausstellung "Kunst trifft Handwerk" ein.

Ausstellungseröffnung: Besonderes aus den Bad Salzunger Ortsteilen 28.3.25
Bad Salzungen wird in diesem Jahr 1250 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird das ganze Jahr über mit spannenden, unterhaltsamen und interessanten Veranstaltungen rund um die Salzstadt gefeiert.

Seit über 50 Jahren aktiv – Anglerverein Oberes Feldatal e.V. engagiert sich für die Felda

Mathematik-Olympiade in Suhl: Kluge Köpfe aus Kaltennordheim rätseln & knobeln
Am Dienstag fand in der Lautenbergschule Suhl die alljährliche Mathematik-Olympiade für Grundschüler aus dem Gebiet Südthüringen statt. Mehrere Schulen entsandten hierfür ihre klügsten Köpfe in die kreisfreie Stadt.

World Cup im Kickboxen – Eisenacher Jason Bätzel erreicht 3. Platz in Italien
Der junge Kickboxer Jason Bätzel aus Neukirchen bei Eisenach nahm kürzlich am prestigeträchtigen Italian Kickboxing World Cup nahe Venedig teil.

Prominente Sportartikel für den guten Zweck – Unterstützung für das Hospiz Bad Salzungen
Die Schwarz-Fachmärkte GmbH in Bad Salzungen bekamen den Zuschlag bei dem Gebot von 1.000 Euro für dem signierten Basketball der Weltmeister von 2023. Dieser Erlös soll in den stationären Hospizbau St. Wendel fließen.

DRK-Seniorenclubs & Betreutes Wohnen – Wundervolle Frauentagsfeier(n) in Meiningen
Eigentlich sollte man jeden Tag „feiern“ und das Leben den Umständen entsprechend genießen. Doch manche Tage laden natürlich besonders zum Feiern ein.

100. Blutspende für Roland Kaiser – Ehrung & Anerkennung in Stadtlengsfeld
35 Blutspenderinnen und Blutspender folgten der Einladung zum Blutspendetermin am Freitag in die Feldatalhalle Stadtlengsfeld. Unter den Spendern konnten auch drei Erstspender begrüßt werden.

Sympathieträger der Hessischen Rhön: Ranger setzen sich für Erhalt der Kulturlandschaft ein
Sie sind Hüter der Landschaft, Vermittler zwischen Mensch und Natur, Beobachter von Pflanzen und Tieren, Kenner jedes Berges, jedes Waldes und jeder Wiese: Seit nunmehr 30 Jahren sind die Ranger im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unterwegs, um die Schönheit und den Wert dieser besonderen Region zu bewahren.

Einblicke ins Weltall – Osterferien im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Ferienangebote für Kids ab 6 Jahren im Planetarium am Burgsee...

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Mellrichstadt
Am Montag erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Mellrichstadt. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen im Ortskern von Mellrichstadt für rund 820 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

Eine Tradition lebt auf: Schlossfestspiele Wilhelmsthal im Mai 2025
Musik, Geschichte und ein besonderes landschaftliches Ambiente – all das vereinen die ersten Schlossfestspiele Wilhelmsthal, die vom 1. bis 4. Mai 2025 auf Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach stattfinden.

Frühlingsmarkt in Meiningen – Verkehrseinschränkungen am Sonntag
Die Stadtverwaltung Meiningen bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner am kommenden Sonntag um Beachtung der Beschilderung sowie die mit dem Frühlingsmarkt einhergehenden vorübergehenden Verkehrseinschränkungen.

Südthüringer Literaturwerkstatt in Rohr – Autoren vertiefen ihr Wissen am Wochenende
Die Südthüringer Literaturwerkstatt mit Autorinnen und Autoren zumeist aus der Region geht am kommenden Wochenende 28. bis 30. März 2025 in ihre inzwischen 36. Runde.

In die Leitplanke gefahren – Schwerer Unfall auf der B19
Am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr, ist die Fahrerin eines Audi Q3 auf der B 19 zwischen Waldfisch und Etterwinden aus bisher unbekannten Gründen in die Leitplanke gefahren und wurde dabei schwer verletzt.

55-Jähriger schwer verletzt – Motorradunfall bei Eichenzell
Bei einem Unfall am Dienstag wurde ein 55-jähriger Krad-Fahrer aus Eichenzell schwer verletzt. Er befuhr gegen 19.10 Uhr in Eichenzell die K 57 aus Richtung Bronnzell kommend in Fahrtrichtung Schloss Fasanerie.

Polizei geht gegen Drogenkriminalität vor – Durchsuchungen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und das Konsumcannabisgesetz (KCanG) hat die Polizei am Dienstag (18.03.) acht gerichtlich angeordnete Durchsuchungsbeschlüsse im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vollstreckt.

Wichtige Infos werden besprochen – Einwohnerversammlung in Frauensee 27.3.25
Am Donnerstag, dem 27. März 2025 findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Frauensee statt. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr im Saal der Gaststätte „Zum Goldenen Stern“, Zum Steinhauk 5 im Ortsteil Frauensee.

Meininger Frühlingslese: Lesung Caroline Bernard in der Bibliothek 27.3.25
Im Rahmen der Meininger Frühlingslese findet am Donnerstag, den 27. März 2025, um 19.30 Uhr eine Lesung von Caroline Bernhard in der Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen statt. Sie liest aus dem Buch „Der Blick einer Frau“.

Das Dorf kommt zusammen – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 27.3.25
Am Donnerstag, den 27. März 2025, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 27.3.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Schmalkalden-Meiningen: Ab HEUTE werden weitere Biotonnen abgeholt
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen verläuft planmäßig. Aufgrund des zügigen Fortschritts kann die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) bereits ab Donnerstag, den 27. März 2025, eine zusätzliche Tour durchführen.

In Zukunft doch Platz für Menschen mit Behinderung – Leserbrief zeigte Wirkung
In meinem Leserbrief vom 14. März 2025 hatte Joachim Ficker bemängelt, dass im Ortsteil Stadtlengsfeld der Gemeinde Dermbach die Abstände der Reihen zwischen Reihengräbern und Urnengräbern so gering sind, dass Angehörige mit Rollstuhl oder Rollator nicht zu den Gräbern kommen.

Stark & selbstbewusst – Selbstbehauptungskurs in der Kita „Dreikäsehoch“ in Fulda
Am Dienstag fand in der Kita „Dreikäsehoch“ in Fulda ein ganz besonderer Kurs statt: Ein Selbstbehauptungstraining für Kinder im Vorschulalter.

Insektenhotel für die Umwelt: Überlandwerk Rhön & Mittelschule Mellrichstadt packen an
Die Überlandwerk Rhön GmbH ist regelmäßig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Betriebsgelände nachhaltig zu gestalten.

Baumpflanzaktion der Grundschule Kaltennordheim: Wichtig für die Gesundheit des Waldes
Am Dienstag fand an der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim die alljährliche Baumpflanzaktion der Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit den Mitarbeitern des Forstamtes Kaltennordheim unter Leitung des Försters Roland Burckhardt statt.

Der Arzberg macht wieder blau – Die Scilla-Blüte ist in vollem Gange
Ein farbenfrohes Naturereignis lockt derzeit zahlreiche Besucher in die Thüringer Rhön: Der Arzberg (573 m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach erstrahlt wieder im leuchtenden Blau der Scilla-Blüte.

Jahnschule Hünfeld – Fledermauskästen für Artenschutz im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Im Rahmen eines nachhaltigen Projekts haben Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Jahnschule insgesamt 11 Fledermauskästen gebaut, die nun im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ihren Platz finden sollen.

„Deutlich weniger Straftaten!“ – Polizeiliche Kriminalstatistik für Osthessen
„Osthessen bleibt weiterhin eine sichere Region“, stellt Polizeipräsident Michael Tegethoff bei der Vorstellung der Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) fest.

Betrügerischer Onlineplattform – Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug
Traumhafte Rendite und unschlagbare Handelsstrategien - all das mit einer kinderleicht zu bedienenden Software und Unterstützung professioneller Broker. Achtung hier lauern Betrüger! Die Polizei gibt Tipps, wie Sie Anlagebetrug erkennen können.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberalba: Starke Wehr stets im Einsatz

Mellrichstadt: Drei berauschte Verkehrsteilnehmer gestoppt
Im Laufe des Dienstags stellten Beamte der Polizei Mellrichstadt innerhalb kürzester Zeit drei Verkehrsteilnehmer fest die unter dem mutmaßlichen Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Gegen alle drei wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Auf Link geklickt & 1.500 Euro verloren – Betrüger in Meiningen erfolgreich
Eine 41-Jährige aus Meiningen erhielt übers Internet einen Werbelink, in dem für das Ausfüllen einer Umfrage ein Rucksack für einen Preis von 1,95 Euro angeboten wurde.

Volle Feldatalhalle: Stadtansichten von früher & heute begeisterten die Gäste
Am Donnerstag gestaltete die DRK Ortsgemeinschaft einen Vortrag in der Feldatalhalle zu Stadtansichten von Stadtlengsfeld einst und jetzt in Form einer virtuellen Rundreise durch die Zeit und die Stadt.

Noch Plätze frei: Ferne Welten im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über eine Veranstaltung im Planetarium: Ferne Welten.

UPDATE – Entlaufenes Zwergzebu aus Mieswarz ist wieder zu Hause
Am Samstag ist ein Zwergzebu der Familie Bott-Kümpel aus Mieswarz entlaufen. Samstagnachmittag wurde es noch am Arzberg Richtung Otzbach gesichtet.

Wissen spielerisch entdecken – Freie Plätze in den Workshops der Kindner-Akademie Fulda
In der Kinder-Akademie Fulda gibt es noch freie Plätze bei verschiedenen Programmen, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich kreativ und spielerisch mit spannenden Themen auseinanderzusetzen.

Geländer in Eiterfeld zerstört – Wer kann Hinweise geben?
Durch die Marktgemeinde Eiterfeld wurde mitgeteilt, dass ein unbekanntes Fahrzeug in der Zeit zwischen Montag, 16 Uhr, und Dienstag, 8 Uhr, ein Schutzgeländer im Bereich "Im Leibolzgraben" Ecke "Friedländer Weg" angefahren und komplett beschädigt hat.

Aufgefahren & nach vorne geschleudert – Rollerfahrer schwer verletzt
Gegen 15:07 Uhr befuhr ein 69-jähriger Rollerfahrer aus Hünfeld am Dienstag die Landstraße L3176 von Michelsrombach kommend in Richtung Hünfeld. Auf Höhe der Avia Tankstelle musste ein vorausfahrender weißer Peugeot 308 verkehrsbedingt bremsen.

Schwarzen Mercedes beschädigt – Zeugen in Gersfeld gesucht
Am Dienstag ereignete sich in Gersfeld auf dem Kundenparkplatz des Rewe-Marktes, Berliner Str. 29, ein Verkehrsunfall infolgedessen der Verursacher flüchtete.

Meininger Frühlingslese: Mobbingfrei mit Tom Lehel 26.3.25
Am Mittwoch, den 26. März 2025 bildet die musikalische Lesung mit Tom Lehel um 16 Uhr den Auftakt der Meininger Frühlingslese. Im Volkshaus heißt es dann „WIR WOLLEN MOBBINGFREI! Schau hin! Nicht weg!“.

Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes in Meiningen 26.3.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zu ihrem nächsten Treffen ein. Im Fokus stehen die Themen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Tag der Berufe: Landkreis SM begleitet bei der Berufswahl 26.3.25
Am 26. März 2025 öffnen rund 300 Unternehmen in Südwest- und Mittelthüringen ihre Türen und gewähren Einblicke in verschiedenste Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten.

Schutzhütte an der Diedorf Teichanlage – Beliebter Treffpunkt wird immer wieder zerstört
Die idyllische Landschaft der thüringischen Rhön zieht nicht nur Naturfreunde und Wanderer an, sondern auch viele Angelfreunde, die die Ruhe an der Diedorf Teichanlage genießen.

Darmkrebsmonat März: Vorsorge rettet Leben
Darmkrebs ist eine der häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland. Gleichzeitig sind die Heilungschancen gut, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird.

SAT-Förderverein e.V. Meiningen: „Alrun“ an der Burgruine in Bad Liebenstein
Bereits 2023 spielte die Amateurtheatergruppe um die Regisseurin Peggy Ben Saad vom SAT-Förderverein e.V. Meiningen überaus erfolgreich „Die weiße Frau“ an der Burgruine in Bad Liebenstein.

„So bunt wie das Leben“: Ökumenische Kindertagesstätte Regenbogen Dermbach
Für die knapp 100 Kinder unser Kita Regenbogen wurden im letzten halben Jahr Herzenswünsche wahr. Durch eine großzügige Spende der „Stiftung Arenberg“, mit welcher unser Träger, die Diako Thüringen, im Kontakt steht, konnten zwei wichtige Vorhaben umgesetzt werden.

Effektive & wertschätzende Kommunikation – Grundkurs für Ehrenamtliche in Fulda
Im April und Mai findet in der Christophoruskirche in Künzell ein Grundkurs in „annehmender Gesprächsführung“ statt.

An der Ampel aufgefahren – Zeugenaufruf in Bad Neustadt
Am Montag, gegen 14:35 Uhr, kam es an der Ampelkreuzung der Schweinfurter Straße / Saalestraße in Bad Neustadt zu einer Berührung zweier Pkw.

Bienenvolk in Ostheim geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde aus dem Bereich Mehlweg in Ostheim ein komplettes Bienenvolk samt Beute entwendet. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Gold, Silber & Bronze: Hünfelder Schwimmer sammeln Erfolge in Eschwege
Zur Entzerrung des Terminkalenders im Herbst und zur Belebung des Frühjahres im hessischen Schwimmbezirk Nord, fand am Samstag im Schwimmzentrum "Espada" der traditionelle Einladungswettkampf des Eschweger TSV 1848 e.V. statt.

Erotische Experimentierfreude – Buchlesung „Provinzlust“ auf Point Alpha
Die Jahre nach dem Ende der DDR waren eine Zeit zwischen Wut und Wunder, enormen Hoffnungen und der großen wie kleinen Enttäuschungen, eine Zeit des Zusammen- und Aufbruchs.

Meininger Frühlingslese: 111 Orte in der Rhön mit Tim Frühling 3.4.25

Zwei Pedelecs samt Schloss geklaut – 10.000 Euro Schaden in Meiningen
In der Zeit vom 16. März 2025 bis Montagmorgen begaben sich unbekannte Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen.

Geld & Autoschlüssel geklaut – Polizei sucht Zeugen in Schwallungen
Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstagvormittag bis Montagmorgen gewaltsam in ein Küchenstudio in der Hilderser Straße in Schwallungen ein.

Verkehrskontrolle in Bad Salzungen – E-Scooter ohne Versicherung
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Montagabend einen 28-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.

Eisenacher Sommergewinn: Geänderte Buslinien am Wochenende

Spendenaktion zur Adventsandacht – Polizei Osthessen übergibt 2.000 Euro
Geselligkeit, Besinnlichkeit und dabei immer den guten Zweck im Blick: Das Polizeipräsidium Osthessen hat im Rahmen der traditionellen Adventsandacht mit anschließendem Weihnachtsmarkt insgesamt 2.000 Euro für die regionale Präventionsarbeit gesammelt.

Gefährliche Körperverletzung – Unbekannte treten auf jungen Mann ein
In der Nacht zu Sonntag kam es in der Johannisstraße in Fulda zu einer gefährlichen Körperverletzung.

Jugendliche Steinewerfer bei Weyhers – Polizei bittet um Hinweise
Drei vermutlich jugendliche unbekannte Personen warfen am Freitag, zwischen 20.45 Uhr und 21 Uhr, im Bereich der Landstraße 3258, in Höhe eines Lebensmittelmarktes am Ortseingang von Weyhers Steine auf vorbeifahrende Fahrzeuge und versteckten sich dabei hinter einem Kabelverteilerkasten am Straßenrand.

Tankdeckel beschädigt – Zeugen in Hilders gesucht
Am Donnerstag, zwischen 11 Uhr und 20 Uhr, beschädigten Unbekannte den Tankdeckel eines dunkelblauen Audi A3, der in der Heidelsteinstraße in Hilders vorwärts auf einem privaten Anwohnerparkplatz abgestellt war. Es entstanden rund 500 Euro Sachschaden.

Zigarettenautomat in Heringen zerstört – Polizei sucht Zeugen
Ein Zigarettenautomat in der Werrastraße in Widdershausen (Heringen) wurde am Sonntag, gegen 4.15 Uhr, durch unbekannte Täter zerstört. Mit Bargeld und Zigarettenschachteln in unbekannter Höhe flüchteten diese.

Musik, Hoffnung & Segen in der Fuldaer Severikirche 25.3.25
Am Dienstag, den 25. März 2025, erwartet Fulda ein besonderes Ereignis! Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr herzlich zu "Musik, Hoffnung und Segen" in die Severikirche ein.

„Alte Liebe“ – Lesung mit Tatjana Reiter & Markus Bente in Hünfeld 25.3.25
Zur Lesung „Alte Liebe“ lädt der Förderverein der Stadtbibliothek Hünfeld für Dienstag, 25. März, ein. Tatjana Reiter und Markus Bente tragen aus einem Buch Szenen einer Ehe vor – bereits zum zweiten Mal.