„In einer Zeit, in der unser Alltag von Geschwindigkeit, Veränderung und Herausforderungen geprägt ist, ist es von besonderem Wert, innezuhalten und uns der Dinge zu vergewissern, die unser Leben bereichern und uns Halt geben. Kunst und Kultur gehören zweifellos dazu“, mit diesen Worten eröffnete Landrat Thomas Bold die Feierstunde zur Verleihung der Kulturehrenbriefe 2025.
Autor: Redaktion
Sicher ankommen – Polizei gibt Verhaltenstipps zum Herbstbeginn
Die derzeitigen Temperaturen, der Regen und die früher einsetzende Dunkelheit sind eindeutige Vorboten des Herbstes. Es ist also höchste Zeit, sich als Verkehrsteilnehmer fit für den Herbst und Winter zu machen.
Rollerfahrer stürzte – Unfall in Wendershausen
Am Dienstag Uhr kam es in der Ortslage von Tann / Wendershausen gegen 14:15 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem PKW. Eine Person wurde leicht verletzt.
Unfall beim Überholen – Zwei Verletzte bei Rasdorf
Ein 63-Jähriger aus Hünfeld war am Dienstagmittag, gegen 11.25 Uhr, mit seinem Audi A 3 auf der B 84 von Rasdorf in Richtung Hünfeld unterwegs.
Gefährliche Körperverletzung in Fulda – Betroffener Radfahrer gesucht
Am Sonntag kam es in der Robert-Kircher-Straße in Fulda zu einer gefährlichen Körperverletzung.
Thomas Mann im Fokus – Tilmann Lahme liest in Hünfeld 8.10.25
Tilmann Lahme liest am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Hünfeld aus seinem Spiegel-Bestseller „Thomas Mann – Ein Leben“. Die Lesung ist Teil der Reihe „Leseland Hessen“.
Nachhaltiger Caravaning-Tourismus: Vortrag in Hilders 8.10.25
Im Rahmen eines bundesweiten Projekts zur nachhaltigen Entwicklung und naturverträglichen Steuerung des Caravaning-Tourismus in Deutschlands schönsten Naturräumen laden die Nationale Naturlandschaften (NNL) e. V., der Verband Deutscher Naturparke (VDN) e. V. und der Caravaning Industrie Verband (CIVD) e. V. zu einem Vortrag in der Hessischen Rhön ein.
Spannende Vorträge: Ausstellung „Facettenreiche Insekten“ 8.10.25
Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Insekten sind überwältigend.
Wie wirkt sich der Klimawandel in der Rhön aus? – Angehende ZNLer gewinnen Einblicke
Wie verändert sich die Natur in der Rhön durch den Klimawandel? Welche Tier- und Pflanzenarten kommen künftig mit Hitze und Trockenheit zurecht – und welche sind besonders gefährdet?
Sportler können sich anmelden: Nightstreetball in Hünfeld 14.11.25
„From Dusk Till Dawn“: Das 22. Hünfelder Nightstreetball-Turnier findet am Freitag, 14. November, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle statt. Anmeldungen werden ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Hünfeld sowie bei Sport Becker entgegengenommen.
Jubiläumsreise der Selbsthilfegruppe steht bevor: Seit 25 Jahren ans Tote Meer
Im Jahr 2026 feiert die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis, Psoriasis und Vitiligo Ostheim /Rhön ein bedeutendes Jubiläum: Seit 25 Jahren wird die Gruppenreise ans Tote Meer angeboten.
Gemeinsame Jugendschutzkontrolle im Stadtgebiet Bad Salzungen
In den Abendstunden des 19. September 2025 führten das Jugendamt des Landkreises, die Polizeiinspektion Bad Salzungen, der Zoll sowie die Steuerfahndung eine umfassende Jugendschutzkontrolle im Stadtgebiet durch.
Delegation aus Schmalkalden-Meiningen zu Gast im Partnerkreis Bytów
Am 15. und 16. September besuchte eine Delegation aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen den polnischen Partnerkreis Bytów.
Unfall auf nasser Straße: 77-Jährige verletzt im Krankenhaus
Eine 77-jährige Autofahrerin verlor Dienstagvormittag auf der nassen Landstraße zwischen Meiningen und Rohr die Kontrolle über ihr Auto. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
Führschein-Pflichtumtausch – Termin bei Fahrerlaubnis-Behörde rechtzeitig vereinbaren
Das Ende der nächsten Frist zeichnet sich bereits ab: Scheckkartenführerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, müssen bis zum 19. Januar 2026 umgetauscht werden.
Flügel, Federn & Niströhren: Junior-Ranger helfen beim Schutz von Eulen
Mit neugierigen Blicken, eifrigen Händen und viel Entdeckergeist starteten die Junior-Ranger des Naturparks und Biosphärenreservats Bayerische Rhön am Ende September in ihre zweite Saison.
Mit Vollgas durch die City – Ostheimer siegen bei den Deutschen Bobbycar Meisterschaften
Was für ein Erfolg: Souverän brausten gleich zwei Ostheimer an die Spitze der Deutschen Bobbycar Meisterschaften Mitte September in Mönchengladbach.
Englisch lernen & kochen für Kinder: Neue vhs-Kurse in den Herbstferien
Die Volkshochschule Wartburgkreis stellt weitere Angebote für die Herbstferien vor...
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW41
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Tolle Atmosphäre auf Point Alpha: Tausende Besucher feierten den Tag der Deutschen Einheit
Traumhafte Resonanz bei traumhaftem Wetter und traumhafter Kulisse: Zum 35. Tag der Deutschen Einheit und zu 30 Jahre Point Alpha hatte die Point Alpha Stiftung traditionell einen bunten Familientag organisiert und dazu in die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa eingeladen. Tausende Besucher haben gemeinsam Demokratie, Freiheit und den einst heißesten Punkt im Kalten Krieg gefeiert.
Stadtarchiv Meiningen bleibt diese Woche geschlossen
Aufgrund der Teilnahme am 92. Deutschen Archivtag, der vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Fulda stattfindet, bleibt das Stadtarchiv Meiningen in dieser Woche für den Besucherverkehr geschlossen.
Körperverletzung & Nötigung in mehreren Fällen – Start der Hauptverhandlung
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, startet um 9 Uhr, im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen, die Hauptverhandlung gegen einen 42-jährigen Angeklagten aus dem Raum Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft Körperverletzung in mehreren Fällen, Nötigung, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr u.a. vorwirft.
Fünf Unfälle auf regennasser Fahrbahn – Die Polizei gibt Tipps
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im Bereich der Autobahnpolizei Bad Hersfeld auf der A4, der A7 und der A49 zu gleich mehreren Unfällen mit hohem Sachschaden.
Schwarzen Chevrolet beschädigt – Verkehrsunfallflucht in Hilders
Im Zeitraum zwischen Dienstag (30.9.), gegen 17 Uhr, und Mittwoch (1.10.), gegen 16 Uhr, kam es im Bereich der Thüringer Straße in Hilders zu einer Verkehrsunfallflucht.
In Tankstelle eingebrochen: Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro geklaut
Am Sonntag brachen Unbekannte gegen 22 Uhr in ein Tankstellengebäude in der Bahnhofstraße in Tann/Rhön ein.
Einbruch in Vereinsheim – Zeugen in Wüstensachsen gesucht
In Wüstensachsen brachen Unbekannte zwischen dem 27. September und dem 4. Oktober in ein Vereinsheim im Sportplatzweg ein. Die Täter hebelten dazu ein Fenster auf und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten.
Jeder kann mitmachen: Lauftreff auf der Sportanlage in Geisa 7.10.25
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, trifft sich der Lauftreff des FV Germania Wendershausen um 18:30 Uhr auf der Sportanlage in Geisa zum strukturierten Einführungs-Bahntraining.
Die Knäckebrothelden kommen – Lesung in der Stadtbibliothek Hünfeld 7.10.25
Langeweile in den Herbstferien im Anmarsch? Dagegen hat das Team der Hünfelder Stadtbibliothek ein wirksames Rezept.
Sinnvoll Grenzen setzen – ElternRATsch in Wildflecken 7.10.25
Der nächste ElternRATsch findet am Dienstag, 7. Oktober, in der Kindertagesstätte St. Josef in Wildflecken statt (Die Höh 6).
Interkulturelle Woche im Wartburgkreis: Französisches Flair begeistert Unterbreizbach
Die Interkulturelle Woche 2025 im Wartburgkreis ist zu Ende und hinterlässt eine Fülle positiver Erinnerungen.
452 Jahre Betriebszugehörigkeit – Überlandwerk Rhön ehrt Mitarbeitende
Neben dem Duft der regionalen Küche schwebten an diesem Abend in der „Dorfschänke“ in Stockheim immer wieder kurze, vertraute Wortfetzen durch den Raum: „Treue“, „gutes Miteinander“ sowie „Dank“ waren immer wieder zu hören.
Bad Hersfeld: Frühförderzentrum feiert Weltkindertag mit buntem Kinderrechte-Projekt
Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ feierte das Team des Frühförderzentrums des MVZ Hersfeld-Rotenburg gemeinsam mit acht Kindertagesstätten den Weltkindertag.
Zwibbelsploatz, Leberkäs & Obatzter – Federweißerabend in Eichenzell
Pünktlich zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit lud die Eichenzeller Backgemeinschaft 1986 zu einem stimmungsvollen Federweißerabend in die heimelige Backstube ein.
Goldene Melodien & bunte Blätter: Herbstfest in Caritas-Altenpflegeheim St. Josef
Auch in diesem Jahr feierte das Caritas-Altenpflegeheim St. Josef wieder ein stimmungsvolles Herbstfest. Bei dieser Veranstaltung kamen Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter zusammen.
Brennholz in Oberkatz geklaut – Wer kann Hinweise geben?
In der Nacht von Sonntag zu Montagwurden in Oberkatz auf einem Privatgrundstück ca. 10 Festmeter Brennholz geklaut. Hierbei handelt es sich um vorgetrocknetes, auf Meter geschnittenes Buchen- und Eschenholz.
Kontrolle in Schmalkalden – Positiver Drogenvortest
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Sonntagmittag einen 25-jährigen Autofahrer in Schmalkalden.
Kontrolle verloren – Auto landet am Inselsberg auf der Seite
Montagmorgen verlor ein Autofahrer auf der Straße zwischen Brotterode und dem Inselsberg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es kippte um und blieb auf der Seite liegen.
Besondere Lesewanderung – Gänsehaut & Tränen auf der Schanz
Für die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer ausgebuchten „Lesewanderung“ rund um den ehemaligen Grenzübergang Eußenhausen-Meiningen war es ein besonderer 35. Tag der Deutschen Einheit.
Gemeinsame Streife der Polizei und der Ranger des Biosphärenreservates Rhön
Am Freitagmittag war die Polizei Mellrichstadt erneut mit den Rangern des Biosphärenreservates Rhön unterwegs um Wanderer und Touristen aufzuklären. Gemeinsame Streifen werden sehr positiv aufgenommen.
Demokratie oder Diktatur? – Festakt auf Point Alpha zum 35. Tag der Deutschen Einheit
Deutschland blickt auf 35 Jahre Wiedervereinigung zurück – der 3. Oktober ist ein Datum, das nicht nur das Ende der Teilung markiert, sondern auch den Beginn eines gemeinsamen Weges voller Herausforderungen und Chancen.
Woche der seelischen Gesundheit: Vielfältige Angebote im Landkreis SM
Psychische Erkrankungen sind nicht nur weit verbreitet, sondern werden auch häufig unterschätzt. Bei Betroffenen hingegen verursachen sie meist großes Leid und ein Gefühl der Hilflosigkeit.
Mythologie, Sterne & Wein – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Veranstaltungen im Planetarium.
Eindeutiges Ergebnis in Hünfeld: Benjamin Tschesnok bleibt Bürgermeister
Bad Salzungen: Ab HEUTE Verkehrseinschränkungen in Kaltenborner Straße
Aufgrund von Bauarbeiten zur Errichtung vom Stromladesäulen kommt es ab Montag, den 6. Oktober um 7 Uhr bis voraussichtlich 1. November 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen.
Baumfällarbeiten in Bad Salzungen: Verkehrseinschränkungen
Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es am Montag, den 6. Oktober von 8 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW41
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...
Was Brüche wirklich bedeuten – Vortrag in Bad Hersfeld 6.10.25
Jeder hat es schon einmal gehört oder selbst gesagt: „Ich heb’ mir gleich einen Bruch!“ Doch was steckt eigentlich dahinter? Und warum betreffen Brüche nicht nur die Leiste?
9000 Euro für Vereine aus Hünfeld: Vitamin B Group sagt Danke für großartigen Festival-Sommer
Das war ein Fest: Vier Tage lang wurde Ende Mai der Hünfelder Festival-Sommer am Festplatz mit rund 15.000 Menschen gefeiert.
Tickets sichern: Heinz Rudolf Kunze kommt nach Frankenheim 21.3.26
Mit seinem Solo-Programm „Das sagt der Richtige“ kommt Heinz Rudolf Kunze am Samstag, den 21. März 2026 in die Hochrhönhalle Frankenheim. Der Vorverkauf hat bereits begonnen!
Hoffnung & Stärke finden – Taizé-Andacht in Walldorf 14.11.25
Am Freitag, den 14. November 2025, wird herzlich zur Taizé-Andacht auf die Kirchenburg in Walldorf eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen.
Goldene Melodien & bunte Blätter: Herbstfest in Caritas-Altenpflegeheim St. Josef
Auch in diesem Jahr feierte das Caritas-Altenpflegeheim St. Josef wieder ein stimmungsvolles Herbstfest. Bei dieser Veranstaltung kamen Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter zusammen.
80 Jahre CDU-Ortsverband Dermbach: Bewegte Geschichte & festlicher Ausblick
Der CDU-Ortsverband Dermbach feierte in diesem Herbst ein außergewöhnliches Jubiläum: sein 80-jähriges Bestehen.
Treffen in Hünfeld – Senioren lauschten Markus Bente
Zahlreiche Senioren sind zum Lesenachmittag im DRK-Seniorentreff gekommen, um Markus Bente, ehemaliger Schulleiter der Wigbertschule, bei seiner Lesung aus dem Buch „Es haädd au nuch schlemmer könnd gewaär“ von Walter Heller zuzuhören.
Kontrolle in Walldorf – Fahrerin betrunken unterwegs
Am Samstag kurz nach 11 Uhr wurde die 41-jährige Fahrerin eines Pkw Audi in Walldorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt, der anschließend durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv.
Krayenberggemeinde: Einwohnermeldeamt ab Mittwoch nur eingeschränkt geöffnet
Die Verwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde informiert, dass das Einwohnermeldeamt in der Zeit vom 8. bis 10. Oktober 2025 nur eingeschränkt geöffnet ist.
Nach Krebs-Diagnose: Bischof Gerber startet in Reha & ruft zur Vorsorge auf
Bischof Dr. Michael Gerber befindet sich nach erfolgreicher Chemotherapie seit wenigen Tagen in einer Reha.
Hauptverhandlung startet in Meiningen: Handel mit Betäubungsmittel
Am Montag, den 6. Oktober 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 56-jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln u.a. vorwirft.
Kirmes, Herbstfest & Einheitsjubiläum – So wird das Wochenende in der Rhön
Mit einem Feiertag ins Wochenende starten - besser geht es doch kaum!
Sehenswert: Ausstellung & Buchmarkt in Völkershausen 3. – 5.10.25
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 haben interessierte Gäste die Möglichkeit, eine große Ausstellung zur Geschichte von Völkershausen und des Oechsetals in der Mehrzweckhalle in Völkershausen zu besuchen.
Feiern, tanzen, lustig sein: Kermes in Helmershauen 2. – 5.10.25
„14 - 15 Kermes!“ schallt es vom 2. bis 5. Oktober 2025 wieder durch Helmershausen. Vier Tage voller Party, Live-Musik und jeder Menge Köstlichkeiten erwarten Euch!
Drei Tage gute Laune – Kirmes in Oberalba 3. – 5.10.25
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 freuen sich die Burschen und Mädels euch zu sehen, um im Kirmeszelt in Oberalba richtig abzugehen!
Musikexpress sorgt für Stimmung: Kirmes in Erbenhausen 3. – 5.10.25
Die Kirmesgesellschaft Erbenhausen und der örtliche Feuerwehrverein laden vom 3. bis 5. Oktober 2025 herzlich zur diesjährigen Kirmes ein. Am Freitag wird um 17 Uhr feierlich der Kirmesbaum aufgestellt.
Geschäfte haben geöffnet – Herbstmarkt in Meiningen 5.10.25
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, lädt Meiningen erneut zum traditionellen Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in die Innenstadt ein.
Für die ganze Familie: Landpartie in Hünfeld 5.10.25
Die Hünfelder Landpartie findet am Sonntag 5. Oktober, in der Innenstadt statt. Auf die Besucher wartet nicht nur ein toller Markt zum Schlendern, Schlemmen und Genießen, sondern auch ein verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Angetrunken, geflüchtet & verunfallt – Vollgas in Strafverfahren
Am Morgen des 03.10.2025 gegen 03.45 Uhr kam es in Schmalkalden, Haargasse fast zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen.
Stimmen gesucht – „Sing-in“ für alle, die gern singen
Das Mitsingprojekt des Kirchenchors Steinbach-Meimers richtet sich an alle, die gerne singen – ganz gleich, ob mit oder ohne Chorerfahrung.
Über das Menschsein an sich – Suscha Korte stellt bis Ende Dezember in Hünfeld aus
Die große Sonderausstellung „Trotzdem“ mit Werken von Suscha Korte ist am Sonntag im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet worden.
LEADER-Projekte im Landkreis Bad Kissingen – Neue Impulse für Tradition, Kultur & Jugend
Frischer Schwung für den ländlichen Raum: Drei Projekte im Landkreis Bad Kissingen erhalten Fördergelder aus dem EU-Programm LEADER.
Digitale Bildung: Vhs-Kurse in Bad Salzungen & Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Bereich Beruf und Digitale Bildung an den Standorten Eisenach und Bad Salzungen...
Empfang im Rathaus: 130 Jahre Hünfelder Oblaten & 125 Jahre Klosterkirche
Mit einem Festakt voller Erinnerungen, aber auch Blicken in die Zukunft wurde im Hünfelder Rathaussaal das 130–jährige Jubiläum des Hünfelder Oblatenklosters sowie das 125-jährige Jubiläum der Klosterkirche gefeiert.
Landkreis Bad Kissingen: Landwirtschaftliche Pachten werden fällig
Der Landkreis Bad Kissingen hat an Landwirte bzw. landwirtschaftliche Betriebe Flächen verpachtet und mit ihnen landwirtschaftliche Pachtverträge geschlossen.
Kindertagsfeier der DRK-Kita „Rhönzwerge“ in Schleid
Einen besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita zu ihrer Kindertagsfeier mit dem Theater Mittendrin aus Fulda. Die Schauspieler verzauberten nicht nur die Kinder, sondern auch alle Erzieherinnen mit dem Stück: „LOTTA- Schaaafe Helden“.
Das war wohl nichts mit der Beute – Diebstahl in Schmalkalden
Im Zeitraum vom 01.10.25 bis 02.10.25 suchten Unbekannte einen Baumarkt in Schmalkalden, Am Bad auf.
Wehranlage an der Hasel umgestaltet: Bauarbeiten in Großenbach abgeschlossen
Die Bauarbeiten an der Hasel in Großenbach sind abgeschlossen. Innerhalb des Bauprojekts wurde in den vergangenen Wochen die Wehranlage des ehemaligen Mühlgrabens von Großenbach nach Hünfeld abgebrochen und ein natürlicher Gewässerlauf hergestellt.
25 Jahre Villa Phantasia – Schullandheim am Fuße des Stoppelbergs feiert Jubiläum 4.10.25
Seit 2000 betreiben Sabine und Rainer Reul das Schullandheim Villa Phantasia am Waldrand nahe Oberstoppel (Landkreis Hersfeld-Rotenburg).
Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 4.10.25
Am Samstag, den 4.Oktober 2025 findet von 13 bis 16 Uhr der Baby- und Kinderbasar in der Mehrzweckhalle in Kaltenwestheim statt. Es wartet auf Euch eine große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung für die Frühjahr- und Sommersaison in den Größen 50 bis 182.
raft der einheimischen Wurzeln – Kräutergang in Buttlar 4.10.25
Etliche Pflanzen haben heilkräftige Wurzeln, die nun gegraben werden können.
Country-Feeling in der Rhön: Brandbach Festival auf Hof Panama 4.10.25
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wird der Hof Panama in eine echte Country-Hochburg verwandelt: Zum Brandbach Festival 2.0 wird ab 14 Uhr herzlich eingeladen.
Erntesegen wird gefeiert – Apfelfest des BUND in Untermaßfeld 4.10.25
Beim Apfelfest des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) dreht sich auch dieses Mal wieder alles um die süßen Früchte.
Christian Haase Solo in Bad Salzungen 4.10.25
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet nach dem 27. Bad Salzunger Kultursommer und dem ersten Konzert im Kulturkeller mit dem Gisela Horat Trio die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller statt.
Irish Folk Music in der Kirche: Tim O’Shea & Friends spielen in Völkershausen 4.10.25
Die Kirchgemeinde Völkershausen lädt alle Freunde, Fans und Liebhaber der irischen Folk-Musik herzlich zu einem Konzert in die Michaeliskirche ein.
DRK lädt ein: Apfelpressen in Hohenroda 4.10.25
Am letzten Septemberwochenende und ersten Oktoberwochenende presst das DRK Ransbach/Ausbach wieder Äpfel. Gerne kann bei der Herstellung des leckeren Safts zugeschaut werden – das ist besonders für die Jüngeren interessant!
Worte vereinen Welten – Poetry Slam in Bad Salzungen 4.10.25
Der Schreibworkshop in Bad Salzungen war ein voller Erfolg: Am Samstag nutzten sechs Teilnehmer:innen aus der Region und ganz Thüringen die Chance, eigene Texte zu verfassen, mit Sprache zu experimentieren und sich vom erfahrenen Poetry-Slammer „AIDA“ aus Erfurt Tipps für den Auftritt auf der Bühne zu holen.
Mit Top-DJs aus Frankfurt: HERBSTIVAL in Rückers 3. – 4.10.25
Der Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers lädt am 3. und 4. Oktober 2025 herzlich zum HERBSTIVAL ein - eine Veranstaltung, die zum Anhören, Anschauen und Mitfeiern einstimmt.
Rhöner Walk 4.0 – Fotoreihe von Juline Lenz & Henrik Cohrs
Der diesjährige Rhöner Walk 4.0 war nicht nur ein kulturelles und gemeinschaftliches Highlight, sondern wird durch eine besondere künstlerische Ergänzung nachwirken: Die Fotograf:innen Juline Lenz und Henrik Cohrs haben eine exklusive Bilderreihe erstellt, die das Benefizevent in eindrucksvollen Motiven festhält.
Berauscht in Meiningen unterwegs
Am Donnerstag um 08.35 Uhr wurde der 32-jährige Fahrer eines Pkw VW in Meiningen einer Kontrolle unterzogen.
Frauenpower im Fokus: Fachtagung der Feuerwehrfrauen in Meiningen
Zum zweiten Mal trafen sich knapp 30 engagierte Kameradinnen aus dem Freistaat, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam weiterzubilden. Eingeladen hatte die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Meiningen, Angelika Fleischmann.
Der Himmel im Oktober: Himmlische Wasserspiele, heiße Venus & die Normalzeit
„Auch der Himmel, der besternte, schenkt zur Herbstzeit reiche Ernte!“ So reimt der Sternenpoet Roland Müller und trifft den berühmten Nagel auf den Kopf.
ABGESAGT – Musik im Bonifatiuskloster – Orgelkonzert von Yohan Chung in Hünfeld 5.10.25
In der Reihe „Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld“ findet am Sonntag, 5. Oktober um 16 Uhr ein Konzert an der historischen Clewing-Orgel statt.
Bürgerinitiative gegen Windkraft: Offener Brief an den Bundesumweltminister Carsten Schneider
Die Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 in Stadtlengsfeld hat sich mit einem Offenen Brief an den Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Carsten Schneider (SPD), gewandt.
Zeugen gesucht – Kleinbus rammt Wohnmobil in Hilders
Am Dienstag, den 30.9.25gegen 14:10 Uhr kam es in der Ortslage von Hilders zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht der Verursacherin.
Von O bis O – ADAC gibt Empfehlungen zur Wahl der Bereifung
Es ist wieder soweit – die dunkle Jahreszeit und damit der Reifenwechsel stehen bevor. Viele Autofahrer fragen sich, ob es sich überhaupt noch lohnt, jährlich von Sommer- auf Winterreifen und wieder zurück zu wechseln.
Geisa: Bürgermeisterin Henkel übergab neue Straße an die Anwohner
Mit einer feierlichen Übergabe ist der Ausbau des Papiermühlenwegs in Geisa offiziell abgeschlossen worden. Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnte die Straße nun für den Verkehr freigegeben werden.
Gemeinsam stark fürs „Abenteuerland“: Versammlung des Fördervereins in Kaltenwestheim
Am vergangenen Montag trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Kindergarten "Abenteuerland" in Kaltenwestheim zur jährlichen Versammlung.
120 Jahre Bibliothek Dermbach: Neuer Termin für Lesung mit Frank Schwarz
Die Bibliothek Dermbach informiert, dass die für den 16. Oktober angekündigte Lesung mit Buchautor Frank Schwarz aus Leimbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe „120 Jahre Bibliothek Dermbach“ aus organisatorischen Gründen verschoben werden muss.
„Was wollen wir mehr?“ – Straße Am Bohnengrund in Kloster feierlich eröffnet
„Kloster ist nun wieder ein Stückchen schöner geworden“, stellte Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl bei der feierlichen Übergabe der neugestalteten Straße Am Bohnengrund fest.
Bewegungskalender: Grundschule Vachdorf erhält letzten Prachtregion-Trikotsatz
Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Mitmach-Aktion: Die Grundschule Vachdorf wurde als zwölfter und damit letzter Monatsgewinner der Initiative „Bewegungskalender 2024“ in Zusammenarbeit mit dem Schulsportkoordinator Sebastian Hardt und dem Staatlichen Schulamt Südthüringen ausgezeichnet.
Gehölzpflanzungen am Goldbach zwischen Kaltenlengsfeld & Kaltennordheim geplant
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra informiert darüber, dass im Zuge der Gewässerunterhaltung ab Ende Oktober/ Anfang November 2025 am Gewässer Goldbach Gehölze gepflanzt werden.
Bistum Fulda: Am Sonntag wird Erntedank gefeiert
Am ersten Sonntag im Oktober feiern die christlichen Kirchen das Erntedankfest.
„Tag der deutschen Einheit“ auf dem offenen Kirchturm in Geisa 3.10.25
Genießen Sie am Freitag, den 3. Oktober 2025, einen fantastischen Blick auf das „grüne Band“, ins Ulstertal und die umliegenden Ortschaften.

