Eine der spektakulärsten und aufregendsten Familien-Entertainmentshows kommt am Sonntag, den 26. Februar 2023 nach Bad Salzungen. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 5 x 2 Tickets für die Stunt-Show in Bad Salzungen!
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Besucher & Bewohner gern gesehen – Weltgästeführertag in Bad Salzungen 25. & 26.2.23
Am 21.02.2023 ist wieder Weltgästeführertag und die Bad Salzunger Gästeführer haben sich wie in den vergangenen Jahren auch 2023 wieder etwas für Besucher und Einheimische einfallen lasse

Bauarbeiten gehen weiter – Inbetriebnahme der Altensteiner Höhle für 3. Quartal geplant
Seit Mai 2020 laufen die Umbaumaßnahmen an der Altensteiner Höhle zu einer ganzjährig nutzbaren, wetterunabhängigen Touristenattraktion.

Amt für Versorgung & Migration in Eisenach & Bad Salzungen – Neue Öffnungszeiten ab 1.3.23
Für das Amt für Versorgung und Migration im Landratsamt des Wartburgkreises gelten ab dem 1. März in den Dienststellen in Eisenach und Bad Salzungen neue Sprechzeiten.

Falkenflug im Haunschen Hof – Falk Zenker im Kulturkeller Bad Salzungen 25.2.23
Am Samstag, den 25.02.2023, ist der Ausnahmegitarrist Falk Zenker mit seinem Programm "Falkenflug" zu Gast im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen.

64. Vorlesewettbewerb – Regionalentscheid in Bad Liebenstein 24.2.23
Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Hier treten die Sieger der Schulentscheide zum großen Vorlesen an.

Eintauchen in die Welt des Waldes – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 23.2.23
Am Donnerstag, den 23. Februar findet um 16 Uhr in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein die nächste Vorlesezeit statt.

Denk bunt – Neue Ausschreibungsrunde für Demokratie-Projekte im Wartburgkreis
Die Partnerschaft für Demokratie schreibt erneut Projektmittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Wartburgregion aus.

Verkürzte Öffnungszeiten – Rathaus, Bürgerbüro, Bibliothek & Archiv in Bad Salzungen am 23.2.23
Aus betrieblichen Gründen schließen das Rathaus, das Bürgerbüro, die Stadt- und Kreisbibliothek sowie das Archiv in Bad Salzungen am Donnerstag, dem 23.02.2023 bereits ab 15:30 Uhr.

Wenn das Blut nicht fließt – Talk im Klinikum Bad Salzungen 22.2.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 22.02.2023 zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Wenn das Blut nicht fließt, wie es fließen sollte! – Erkrankungen des Gefäßsystems!“ ein.

Sommerferien mit dem Kreissportbund verbringen – Betreuer gesucht
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an. Dafür werden belastbare, teamfähige, kommunikative und zuverlässige Betreuer*inenn gesucht!

Long-Covid-Selbsthilfegruppe gründet sich – Erstes Treffen am 21.2.23
Im Wartburgkreis gründet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Long- / Post-Covid“.

Helau und Alaaf – Rosenmontag auf dem Marktplatz Bad Salzungen 20.2.23
Am kommenden Montag, dem 20. Februar ist auf dem Bad Salzunger Marktplatz wieder närrisches Treiben angesagt.

Argentinier erweitert kirchenmusikalische Bandbreite im Kirchenkreis – Vorstellung am 18.2.23
Im Rahmen eines Vorstellungsgottesdienstes wird am Samstag, 18. Februar Ariel Arnhold als musikalisch-missionarischer Mitarbeiter des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, in sein Amt eingeführt.

Kandidaten für die Pfarrstellen Möhra & Bad Salzungen stellen sich vor 18.2.23
Im Februar stellen sich die beiden Bewerber für die derzeit vakanten Pfarrstellen Bad Salzungen I/Leimbach/Immelborn und Möhra/Ettenhausen/Bad Salzungen III jeweils in einem Gottesdienst und mit einem gemeinsam gestalteten Gemeindeabend im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach den Gemeinden vor.

Interview in Behindertenwerkstatt – „Die Arbeit ist mein Traumjob“
Durch und durch positive Rückmeldungen gab es von den Besucherinnen und Besuchern einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Raum Bad Salzungen während eines Gruppen-Interviews, das Nicole Briechle (Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung) und Carina Unkart-Schmidt (Sozialplanerin) durchführten.

Eine gute Tat im neuen Jahr – Blutspende-Termine im Wartburgkreis 17.2.23
Es gibt immer jemanden für den man alles tun würde, für den man durchs Feuer geht. Für diesen Menschen würde man ohne Zweifel Blut spenden. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Das sind elf Spenden pro Minute.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 16.2.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 16. Februar um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum bunten Nachmittag ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

Cholesterin & Fette, Gefahr für Herz-Kreislauferkrankungen – Vortrag in Schweina 16.2.23
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über freie Plätze den Vortrag „Cholesterin und Fette, Gefahr für Herz- Kreislauferkrankungen“ am 16. Februar 2023.

Für Bus & Bahn im Nah- & Regionalverkehr – Das 49 Euro-Ticket kommt am 1.5.23
Der Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets geht am 1. Mai 2023 offiziell an den Start. Sicher ist, dass das sogenannte Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) langfristig papierlos, also digital angeboten wird.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 15.2.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Informationsabend mit dem Thema Geburtsvorbereitung am 15.02.2023 ab 18 Uhr alle Interessierten herzlich ein. Die werdenden Eltern haben die Möglichkeit sich über das Thema Geburt im Klinikum Bad Salzungen zu informieren und anschließend den Kreißsaal und die Wochenstation zu besichtigen.

Ehrenamt wird ganz groß geschrieben – Neujahrsempfang in Bad Salzungen
„Jede und jeder kann etwas, das für andere wertvoll ist.“ – diesen Satz prägte Bürgermeister Klaus Bohl anlässlich der Auszeichnung der ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger.

Karnevalsumzüge mit Verkehrseinschränkungen in Ketten & Sünna 19.2.23
Wegen der Karnevalsumzüge in Ketten und Sünna gibt es am Sonntag, 19. Februar Einschränkungen des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt.

Neue Mitglieder begrüßt – Vorstandswahl bei der DRK Ortsgemeinschaft Immelborn
Am Samstag, den 04. Februar 2023 führte die Ortsgemeinschaft Immelborn des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. Vorstandswahlen im Landgasthaus „Zur guten Quelle“ in Meimers durch.

112 – Heute ist der Europäische Tag des Notrufs
Seit dem Jahr 2009 startet jeweils am 11. Februar der Aktionstag „Europäischer Tag des Notrufs 112“.

Hits für jeden Geschmack – Hutkonzert mit Schallloch im Kulturkeller Bad Salzungen 11.2.23
Der Bad Salzunger Kulturverein lädt am Samstag, den 11. Februar 2023, zu einem Hutkonzert mit den Musikern von Schallloch ein in den Kulturkeller Haunscher Hof ein.

Planetarium Bad Salzungen – Veranstaltungskalender für Februar 2023
Im Planetarium der Volkshochschule Wartburgkreis (Burgseestraße 6 in 34633 Bad Salzungen) finden im Februar zahlreiche interessante Veranstaltungen statt.

Tag der Kinderhospizarbeit – “Systemsprenger” in Kino Bad Salzungen 8.2.23

Jugend musiziert – Musikschüler aus Tiefenort holen sich den 1. Platz in Ilmenau
Am vergangenen Samstag fand der Regionalausscheid Westthüringen des Wettbewerbs „Jugend musiziert 2023“ in Ilmenau statt. Auch zwei Schüler der Musikschule Wartburgkreis waren mit dabei.

Das Geheimnis ist gelüftet – Osterspaziergang von MDR Thüringen findet in Eisenach statt
Vier verschiedene Routen, Sehenswürdigkeiten und Naturerfahrungen, Unterhaltung und Musik: Eisenachs OB Katja Wolf verspricht für alle Teilnehmenden einen erlebnisreichen Tag rund um die Wartburgstadt beim Traditionsevent am Ostersonntag

Ortsdurchfahrt gesperrt – Karnevalsumzug in Langenfeld 5.2.23
Wegen des Karnevalsumzuges in Langenfeld erfolgen im Zuge der gesamten Hauptstraße (B 285) am Sonntag, 5. Februar von 14 Uhr bis 16 Uhr umfangreiche Einschränkungen des Verkehrs.

Gesprächskreis Herz – Selbsthilfegruppe in Bad Salzungen sucht neue Ansprechperson
Die Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis Herz Bad Salzungen“ benötigt ab sofort Unterstützung: eine neue Ansprechperson wird gesucht.

Wenn Prinzen fallen… – LesBar im Bad Salzunger Kulturkeller 4.2.23
Nach einem erfolgreichen Auftakt des Kulturjahres 2023 mit restlos ausverkauftem Haus am vergangenen Samstag in Bad Salzungen folgt ein weiteres Schmankerl am kommenden Samstag. Hier wird auf vielfachen Wunsch das beliebte Format „LesBar“ im Kulturkeller Haunscher Hof wieder aufgenommen.

Ohne Wirtschaft keinen Wohlstand – Unternehmerstammtisch in Barchfeld
Am Mittwoch fand ein weiterer Unternehmerstammtisch der Gemeinde Barchfeld-Immelborn statt. Rund 80 Unternehmer folgten der Einladung von Bürgermeister Ralph Groß.

Diabetes-Selbsthilfegruppe in Bad Liebenstein stellt sich vor
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Diabetes“ Bad Liebenstein vor.

Drei Tage Fussball-Wahnsinn im Breitunger Sportzentrum

Eisenacher Wanderwochen 2023 – Die Geheimtipps der Wegepaten im Überblick
Die Eisenacher Wanderwochen gibt es bereits seit 2016. Was als Generalprobe auf den 117. Deutschen Wandertag begann, ist heute ein Plan für das Wanderjahr durch die herrlichen Landschaften rund um die Wartburg.

Großzügige Spende für das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön
Anstelle von Weihnachtsgeschenken an Kunden und Geschäftspartner überbrachten Lothar Zimmermann und einige Mitarbeiter der Z-Bau GmbH & Co.KG gemeinsam im Firmenverbund mit Werratal Spezialbeton GmbH kurz vor Weihnachten eine unerwartet hohe Spende von 5.000 Euro an das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön.

Von Eltern für Eltern – Broschüre mit Antworten & Tipps zur Kindererziehung
Eine Broschüre mit Fragen und Antworten von Familien für Familien zum Erziehungsalltag wurde auf Initiative des Netzwerkes Prävention im Wartburgkreis gestaltet.

„Klasse Handwerk 2023“ gesucht – Schülerwettbewerb startet am 1.2.23

Einzelbaumfällungen, Hecken- & Gebüschrückschnitte noch bis Ende Februar zulässig
Wer auf seinem Grundstück oder in entsprechendem Auftrag Bäume fällen oder Hecken zurückschneiden möchte, hat dazu noch bis Ende Februar Zeit.

Mikrozensus – Haushaltsbefragung in Bad Salzungen
Das Thüringer Landesamt für Statistik führt im Jahr 2023 eine amtliche Haushaltsbefragung, den sogenannten Mikrozensus, durch. Dazu werden stichprobenartig einzelne Haushalte in der Stadt Bad Salzungen ausgewählt.

Erstes Live-Konzert im neuen Jahr – Folk and More im Kulturkeller Bad Salzungen 28.1.23
Der Kulturverein Bad Salzungen startet mit einem ersten Live-Konzert in das neue kulturelle Jahr. Am Samstag, 28.01.2023, sind die Musiker von Folk and More rund um den bekannten lokalen Künstler Sascha Laschek Wenzel im Kulturkeller Haunscher Hof zu Gast.

Niemals vergessen – Gedenken der Opfer der Nationalsozialisten in Bad Salzungen
Mit bewegenden Worten und ergreifenden Beispielen erinnerten Schülerinnen und Schüler der Ersten Stadtschule, des Dr.-Sulzberger-Gymnasiums und der Werratalschule gemeinsam mit dem Hauptamtlichen Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Salzungen, Hannes Knott, und dem Pfarrer der katholischen Kirchgemeinde, Dr. Christian Bock, an die Opfer des Holocaust.

Die Vergangenheit entziffern – VHS Wartburgkreis bietet Sütterlin-Kurs an
VHS Wartburgkreis in Eisenach bietet am Freitag, 17. März von 17 bis 20.15 Uhr und Samstag 18. März von 9 bis 16 Uhr den Kurs „Die altdeutsche Handschrift (Sütterlin) für Einsteiger“ zum Erlernen der alten Schreibschrift an.

Österreich-Exkursion & Projekt Jugendanger – Steinbacher Zukunftsstammtisch 27.1.23
Ende April soll sie bereits stattfinden: die Gegenexkursion ins Zwillingsdorf, von Steinbach im Thüringer Wald nach Steinbach an der Steyr in Oberösterreich.

Gemütlich & stimmungsvoll – Der FSV-Weihnachtsmarkt in Breitungen 2022
Am Samstag, den 10.12.2022 fand auf dem Gelände vor der Friedenskampfbahn der erste FSV-Weihnachtsmarkt statt. Unterstützt wurde der FSV dabei von den Mitgliedern vom BVB-Fanclub „Werrataler Gelbfieber“.

„Das Grüne Herz gehört ins Schaufenster“ – Brodführer kritisiert erneut Thüringer Tourismus

Wenn die Knie schmerzen – Talk im Klinikum Bad Salzungen 25.1.23
Am Mittwoch, den 25. Januar, findet der nächste Talk im Klinikum Bad Salzungen zum Thema „Wenn die Knie schmerzen – operative Therapiemöglichkeiten bei Verschleiß und Verletzungen“ mit Tino Beylich, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Bad Salzungen, statt.

Stefanie Riede ist neue Geschäftsführerin der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft WAK
Stefanie Riede folgt auf Thomas Fiedler als Geschäftsführerin in der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis (SDW), die ihren Sitz in Wutha-Farnroda hat.

Ein Abend der ganz großen Töne – Neujahrskonzert mit ukrainischem Orchester in Bad Salzungen
Besser hätte so ein Konzertabend nicht laufen können – beim traditionellen Neujahrskonzert der Stadt Bad Salzungen war die Stadtkirche war bis auf den letzten Platz besetzt.

Barrierefrei ist mehr als eine Rampe – Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach
Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V. waren Mitte Januar die Behindertenbeauftragte des Wartburgkreises, Nicole Briechle und die Sozialplanerin des Wartburgkreises, Carina Unkart-Schmidt.

Tolle Atmosphäre – Bommelmützenparty & Sternenmarkt in Breitungen
Am Samstag, den 17.12.2022 fand auf dem Marktplatz in Breitungen wieder die Bommelmützenparty statt. DJ Stefan John heizte dem Publikum dabei kräftig ein! An den Ständen gab es viele leckere Köstlichkeiten und die Breitunger Bürger und Gäste feierten ausgelassen.

Zuchtvorhaben & neue Rassen – Neujahrstreffen der Rassegeflügelzüchter Breitungen
Anfang Januar fanden sich die Vereinsmitglieder der Rassegeflügelzüchter Breitungen im Gasthaus Werraschlösschen zu einem gemütlichen Abend zusammen.

Baumpflegearbeiten rund um das JFZ in Allendorf 16. – 27.1.23
Im Auftrag der Stadtverwaltung Bad Salzungen wird der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra am Pfitzbach im Bereich des JFZ im Ortsteil Allendorf notwendige Baumpflegearbeiten durchführen.

K+S Aktiengesellschaft – Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch in den Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird am 15. März 2023 ihre Arbeit bei K+S aufnehmen.

Termine stehen fest – Jugendleiterausbildung beim Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet eine kostenfreie Ausbildung mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Inhalten nach den Jugend-Leiter-Card-Standards an.

Orchester der Nationaloper aus Charkiw beim Neujahrskonzert in Bad Salzungen 20.1.23
Bad Salzungen lädt zum Neujahrskonzert und begrüßt dazu namhafte ukrainische Künstler aus der zweitgrößten Stadt des Landes. Am 20. Januar um 19 Uhr ist das herausragende Orchester des Nationalen Opern- und Ballettheaters aus Charkiw zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche.

Spannende Feuerwehrübung bei den „Seezwergen“ in Frauensee
Vergangene Woche besuchte der Frauenseer Feuerwehrmann Jörg Specht samt Uniform die Kinder des Frauenseer Kindergartens. Er lud die Kinder zu einer gemeinsamen Feuerwehrübung ein.

Flussbiographie über die Werra – Zweite Auflage kommt im Februar
Die zweite Auflage der Flussbiographie „An der Biegung des Flusses – ein Buch über die Werra“ erscheint in der ersten Februarwoche im Mitteldeutschen Verlag Halle.

Karriereheimat Wartburgregion – Neues WiYou Sondermagazin veröffentlicht
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises präsentiert die neue Special-Ausgabe des Berufswahlmagazins Wiyou – Wirtschaft und Du: Karriereheimat „Deine Zukunft mit Lebensmitteln“ im Rahmen der Berufsorientierung 2022/2023.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.1.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Januar um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierte Gäste zum ersten Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

An der Arche um Acht – Deutsch-ukrainische Vorlesezeit in Bad Liebenstein 19.1.23
Am Donnerstag, den 19. Januar findet um 16 Uhr in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein die nächste Vorlesezeit statt.

Die Sonne, unser Stern – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 19.1.23
Zu einer Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen lädt die Volkshochschule Wartburgkreis am Donnerstag, 19. Januar um 19 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen die Sonne, ihre Aktivitäten und die Frage, wie stark wir davon beeinflusst werden.

Guter Start ins neue Jahr – Kreishaushalt 2023 im Wartburgkreis verabschiedet
Der Kreistag hat am 13. Dezember 2022 den Haushalt des Wartburgkreises für das Jahr 2023 verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt rund 260 Mio. Euro, wovon rund 32,1 Mio. Euro für Investitionen geplant sind.

Info-Abend zur Geburtsvorbereitung im Klinikum Bad Salzungen 18.1.23
Das Klinikum Bad Salzungen freut sich, am Donnerstag, den 18. Januar 2023, endlich wieder zahlreiche Gäste im Haus begrüßen zu dürfen.

Gebärdensprach- & Schriftsprach- Dolmetscher im Wartburgkreis gesucht
Um die Bedarfe für die im Wartburgkreis lebenden Menschen mit Behinderungen heraus finden zu können, ist die Beteiligung der Betroffenenebene unabdingbar. Zeitnah sollen hierfür Gruppeninterviews durchgeführt werden.
Um auch gehörlose und schwerhörige Menschen am Prozess beteiligen zu können, werden Gebärdensprach-Dolmetscher und Schriftsprach-Dolmetscher gesucht.

Wegen Wartungsarbeiten & Fortbildung – Sozialamt Wartburgkreis schließt
Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten bleibt das Sozialamt Dienststelle Bad Salzungen, Erzberger Allee 14 und die Dienststelle Eisenach, Rennbahn 6, am 19. und 20. Januar für den Besucherverkehr geschlossen.

Neue Thüringer Wald Card – Infoabend für Gastgeber in Bad Liebenstein 12.1.23
In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Thüringer Wald Card hat die Stadt Bad Liebenstein zum Jahr 2023 ihre Meldescheine mit der dazugehörigen Kurkarte erneuert.

Aus alt mach neu – Unikate nähen, heften oder sticken in Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt in den Winterferien, vom 13. bis 16. Februar 2023, jeweils von 10 bis 15 Uhr, zu einem ganz besonderen Kurs ein: „Die neue Klamottenkiste“.

Haunscher Hof in Bad Salzungen – Die Geschichte des ältesten Gebäudes der Stadt
Im Zentrum der Bad Salzunger Innenstadt zwischen dem Marktplatz und dem Zugang zum nördlichen Ufer des Burgsees befindet sich eines der ältesten Gebäude der Stadt, der „Haunsche Hof“.

Dank Fördermittel – Bad Liebenstein kann über 16 Millionen Euro in 3 große Projekte investieren

Reparatur-Café im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen 9.1.23
Lust auf tüfteln in gemütlicher Atmosphäre? Dann komm am Montag, den 9.01.2023 von 15 bis 18 Uhr ins Reparatur-Café im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen!

Antrag auf Arbeitslosengeld II jetzt auch online möglich
Das digitale Angebot im Jobcenter Wartburgkreis wurde erweitert. Der Antrag auf Arbeitslosengeld II kann nun auch zeit- und ortsunabhängig online gestellt werden.

Mit Kohle nach echtem Modell – Portraitzeichnen-Workshop in Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt Jugendliche und Erwachsene zum Workshop Portraitzeichnen mit dem Eisenacher Maler Sascha Karschner ein.

Reibungsloser Start des Bürgergelds im Jobcenter Wartburgkreis
Am 1. Januar 2023 ist das neue Bürgergeld im Jobcenter Wartburgkreis an den Start gegangen.

Gottes Segen zum neuen Jahr – Sternsinger zu Besuch bei Landrat Krebs
Die Kinder der katholischen und der evangelischen Kirchgemeinden Bad Salzungens, in Begleitung von Bettina Kuhn und Janina Eckert, besuchten heute anlässlich des Dreikönigstages am 6. Januar als Sternsinger die Kreisverwaltung in Bad Salzungen.

Neue Gebühren ab 2023 – Trinkwasser im Wartburgkreis wird teurer
Im Süden des Wartburgkreises verteuert sich das Trinkwasser. Am Mittwochabend stimmte die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen (WVS) höheren Gebühren ab Januar 2023 zu.

Wartburgkreis – Höhere Müllgebühren ab 2023
Im kommenden Jahr steigen im Wartburgkreis die Müllgebühren, wie die Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes (AZV) beschlossen kürzlich beschlossen hat.

Wartburgmobil passt die Fahrpreise an – Erhöhungen ab Januar 2023
Ab Januar 2023 erhöhen sich beim Verkerhsunternehmen Wartburgmobil die Buspreise im Stadt- und Regionalverkehr.

Hund in Bad Salzungen zugelaufen – Besitzer gesucht
Dieser nette Vierbeiner sucht sein zu Hause. Er ist in Bad Salzungen zugelaufen. Der Hund ist lieb und vermisst seinen Besitzer. Es handelt sich um einen unkastrierten Rüden mit hellem Fell.

Weihnachtskonzert mit dem Südthüringer Kammerorchester 30.12.22
Zum Abschluss des Jahres findet am Freitag, 30. Dezember, um 17 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen erstmalig ein Weihnachtskonzert mit dem Südthüringer Kammerorchester statt.

Jugendweihe Westthüringen – Sprechzeiten in Bad Salzungen ändern sich ab 2023
Mit dem Jahreswechsel ändern sich die Sprechzeiten im Büro der Jugendweihe Westthüringen e. V. in Bad Salzungen.

Geänderte Öffnungszeiten im Veterinär- & Lebensmittel-Überwachungsamt WAK
Zwischen Dienstag, den 27.12. und Freitag, den 30.12.2022 können Proben in der Dienststelle Bad Salzungen sowie in der Dienststelle Eisenach ausschließlich von 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr abgegeben werden.

Spaziergang zwischen den Feiertagen – Stadtrundgang in Bad Salzungen 28.12.22
Für das Team der Tourist-Information Bad Salzungen gehörten im Jahr 2022 insbesondere die Gästeführungen zu den schönen Momenten. Vor allem an den Wochenenden fanden diese großes Interesse.

Lebendiger Adventskalender im MGH Bad Salzungen 1. – 22.12.22
Auf einen "Lebendigen Adventskalender" können sich die Bad Salzunger in diesem Jahr im MehrGenerationenHaus freuen. Montags bis freitags wird es hier jeden Tag von 16 bis 18 Uhr im Foyer eine andere Überraschung für Besucher geben.

Joachim Lebens vom Sozialwerk Bad Salzungen verabschiedet
Nach 15 Jahren gibt Joachim Lebens die Geschäfte des Vorsitzenden des Seniorenbeirates und den Vorstand des Sozialwerkes des dfb Landesverband Thüringen e.V. auf.

Werratalradweg von Tiefenort nach Merkers nach wie vor gesperrt
Die Tiefbauarbeiten am Radweg zwischen dem Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort und dem Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde konnten noch vor Ende des Jahres 2022 fertig gestellt werden. Eine Freigabe an die Bevölkerung kann augenblicklich jedoch noch nicht erfolgen.
Im Bereich der Baumpflege sind noch Leistungen offen, so unter anderem das Ausschneiden des Totholzes aus den Bäumen entlang des Weges. So lange diese Arbeiten nicht vollständig umgesetzt wurden, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko im Bereich der Fahrstrecke.
Eine Freigabe ist nach Abschluss der Baumpflegeleistungen spätestens für Anfang April 2023 vorgesehen.
Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, diese Einschränkungen zu berücksichtigen.

L2601 – Winterpause Baustelle Reismühle & Willmanns – Anpassung Verkehrsführung
Die Sanierungsarbeiten an der ehem. L 2601 zwischen der Kreuzung Reismühle und Willmanns werden über die Wintermonate unterbrochen.
Aufgrund eines längerfristigen Stillstandes der Arbeiten wird für den entsprechenden Zeitraum die Verkehrsführung angepasst. Hierbei wird ein Einrichtungsverkehr von der Kreuzung Reismühle nach Willmanns hergestellt.

Weihnachtsveranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 22.12.22
Im Planetarium am Burgsee Bad Salzungen finden im Dezember weihnachtliche Veranstaltungen der Volkshochschule Wartburgkreis in Kooperation mit der Musikschule Wartburgkreis statt.

Glühwein-Nächte auf dem Nappenplatz – Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen 25.11. – 22.12.22
Am Freitag öffnet der Bad Salzunger Weihnachtsmarkt auf dem Nappenplatz seine Tore. Nach coronabedingter Durststrecke freuen sich die Händler und Schausteller über zahlreiche Besucher.

Viel geplant – Heimat- & Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf startet ins neue Jahr
Pünktlich zu den Festtagen feiert auch der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. Bescherung: Die Eintragung in das Vereinsregister ist vollzogen und damit starten die Mitglieder offiziell in das nächste Vereinsjahr.

Kunstschul-Adventskalender in Schweina wird täglich geöffnet 1.-24.12.22
Pünktlich zum 1. Dezember startet der Kunstschul-Adventskalender in der JugendKunstschule in Schweina. Ganz verschiedene Menschen, kleine wie große, vom Kindergartenkind bis zur Rentnerin, haben sich auf dieses Projekt eingelassen.

Adventskalender in Steinbach – Jeden Tag ein anderes Fenster 1.-24.12.22
Zum nunmehr fünften Mal findet im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach der lebendige Adventskalender statt. Ab 1. Dezember leuchtet jeden Tag gegen 17.30 Uhr an einer anderen Adresse im Dorf ein neues adventlich geschmücktes Fenster auf.

Familienzentrum, Co-Working Space, Café, Laden und noch vieles mehr – Das Loft Werratal
Die Gründerin und Visionären Anne-Christin Krug hat viele Facetten des Alltags von Eltern und Kindern unter ein Dach gebracht, um einen Raum zu schaffen, in dem (fast) jedes Bedürfnis erfüllt werden kann. Ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk. Wie wäre es mit einem Gutschein aus dem Loft Werratal.

Bad Liebensteins Bürgermeister fordert Sofortprogramm zur Sanierung von Wohnraum für Geflüchtete
Bereits im März, wenige Wochen nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine, mahnte Bad Liebensteins Bürgermeister Dr. Michael Brodführer das Problem des verfügbaren Wohnraums für die Aufnahme Geflüchteter an.

Kreissportbund Bad Salzungen – Geschäftsstelle vom 23.12. – 3.1. geschlossen
Die Geschäftsstelle des Kreissportbunds Bad Salzungen e.V. (Am Stadion 19, 36433 Bad Salzungen) ist vom 23.12.2022 bis einschließlich 03.01.2023 geschlossen.

Ehrenamtliche Fischereiaufseher im Landratsamt ausgebildet
Am Samstag, den 10.12.2022, fand im Landratsamt Wartburgkreis eine Aus- und Fortbildung für ehrenamtliche Fischereiaufseher statt.

Livemusik im Kulturkeller – Soul 2 Soul feat. Stolle in Bad Salzungen 17.12.22
Am Samstag, 17.12.2022, findet ein Konzert mit Soul2Soul feat. Stolle im Bad Salzunger Kulturkeller statt. Man darf auf einen eigenwilligen Mix von Robbie Williams über Philipp Poisel und Rod Stewart gespannt sein.

Rotary Club überreicht vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an die Flag Footballer aus Kloster
Bei einsetzendem Schneegestöber wurden die Flag Footballer der SG Empor Kloster e.V. bei der vereinsinternen Weihnachtsfeier reichlich beschenkt.