Der 44. Flohmarkt Ferdinand mit allem rund ums Kind für Herbst & Winter findet am Samstag, den 7. September 2024 von 10 bis 15 Uhr in der Wandelhalle Bad Liebenstein statt.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Karriere machen in der Heimat – Tag der offenen Tür bei Stahlbau Senf in Marksuhl 7.9.24
Am Samstag, den 7. September 2024, findet im Zeitraum von 9.30 bis 14 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Stahlbau Senf GmbH in Marksuhl statt.

Spiel, Spaß & Erholung – Erfolgreicher Pflegefamilientag im Loft Werratal
Mitte August veranstaltete der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Wartburgkreis seinen 1. Pflegefamilientag im Loft Werratal.

Talk im Klinikum Bad Salzungen – Was tun bei einem Reizdarmsyndrom 11.9.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Reizdarmsyndrom: Was steckt dahinter und was kann man tun?“ ein.

Changes of Perception – Vernissage von Nadine Dörl im Landratsamt Bad Salzungen 6.9.24
In den Fluren des Landratsamt Wartburgkreis in Bad Salzungen sind ab 7. September bis Mitte November Bilder der Bad Liebensteiner Künstlerin Nadine Dörl ausgestellt.

Erste Hilfe, Teamwork & Spaß – Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz Bad Salzungen
Vergangenes Wochenende fand das diesjährige Jugendrotkreuz-Zeltlager des DRK Bad Salzungen mit Kreiswettbewerb in Meimers statt. Bei diesem Erste-Hilfe-Wettkampf zeigten die Kinder- und Jugendmannschaften der DRK Ortsgemeinschaften sowie der Bergwacht ihr Wissen in verschiedensten Bereichen.

Bad Salzunger Standesamt am Dienstag & Mittwoch geschlossen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Standesamt im Haunschen Hof ist am Dienstag, dem 10. September und Mittwoch, dem 11. September 2024 auf Grund einer Weiterbildung geschlossen.

Stadtarchiv Bad Salzungen bleibt HEUTE geschlossen
Aus dringenden betrieblichen Gründen bleibt das Bad Salzunger Stadtarchiv am Donnerstag, dem 5. September 2024 geschlossen.

Lange geschlossene Bücherei öffnet noch einmal – Bücherbasar in Schweina 5.9.24
Die Schweinaer Ortsbücherei ist bereits seit einigen Jahren geschlossen. Am 5. September wird sie ein letztes Mal für Lesehungrige geöffnet.

Schnuppertag an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Eisenach 7.9.24
Wer einmal ausprobieren möchte, wie der Klang auf einem Instrument oder mit der singenden Stimme entsteht, kann sich telefonisch oder per E-Mail für kostenlosen Schnupperunterricht am Samstag, 7. September, zwischen 9.30 und 12.30 Uhr, an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ anmelden.

Heimat shoppen & offene Denkmäler – Erlebnistag in Bad Salzungen 8.9.24
Mit vielfältigen Angeboten laden verschiedene Veranstalter in der Kurstadt Bad Salzungen am Sonntag, den 8. September von 8 bis 18 Uhr zum wiederholten Male zu einem Erlebnistag ein.

„Kinder stark machen“ – Gruppenangebot für Trennungskinder ab Oktober in Bad Salzungen
Wenn Eltern sich trennen verändert sich das Leben aller Familienmitglieder. Besonders die Kinder brauchen in dieser Zeit Unterstützung, Anregungen und Hilfe, um das Erlebte einzuordnen.

Bad Salzungen & Eisenach – Landratsamt Wartburgkreis am Freitag geschlossen
Alle Dienstgebäude des Landratsamtes Wartburgkreis in Bad Salzungen (Erzberger Allee/Andreasstraße) und Eisenach (Rennbahn/Thälmann-Straße) sind am Freitag, 6. September, aus betrieblichen Gründen ganztägig für den Besucherverkehr geschlossen.

Young Talents on Stage! – Newcomer Event in Bad Liebenstein 4.9.24
Die Bad Liebenstein GmbH veranstaltet jeweils am Mittwoch, den 21. August und 4. September, ein Newcomer Event im Neuen Kurpark in Bad Liebenstein.

Unterwegs zu Gott – Erlebnisreiche Wanderung von Langenfeld zum Simonshaupt
Bei strahlendem Sonnenschein erlebten am vergangenen Sonntag rund 25 Menschen einen ganz besonderen Gottesdienst der etwas anderen Art: Ein „Gottesdienst to go“ führte die Teilnehmer auf eine spirituelle Wanderung durch die malerische Landschaft von Langenfeld hinauf zum Simonshaupt.

Gesellschaft, Politik & Umwelt- Veranstaltungen & Kurse der vhs Wartburgkreis
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach und Bad Salzungen bietet neue Veranstaltungen, Führungen und Exkursionen zu historischen Themen im kommenden Herbst an.

Stadt- & Kreisbibliothek in Bad Salzungen HEUTE nur eingeschränkt geöffnet
Die Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen ist am Dienstag, dem 3. September 2024 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Ortsumgehung Bad Salzungen – Straßensanierung der B62 ab HEUTE
Ab Montag, den 2. September, bis voraussichtlich Mittwoch, den 2. Oktober, wird der Bauabschnitt im Zuge der Sanierungsarbeiten an der B 62 Ortsumgehung Bad Salzungen von der Langenfelder Straße bis zu Wildprechtrodaer Straße gebaut.

Hier ist für Jeden was dabei – Kommt zur Kirmes nach Immelborn 29.8. – 2.9.24
Auch dieses Jahr hat der Kirmesverein Immelborn für euch wieder ein tolles Kirmesprogramm vorbereitet! Die Burschen und Mädels freuen sich, Euch alle vom 29. August 2024 bis 2. September 2024 auf dem Festplatz in Immelborn begrüßen zu dürfen, denn dieses Jahr erwarten euch ein paar Highlights, die ihr nicht verpassen dürft.

Konzert mit Chor & Orchester in der Stadtkirche Bad Salzungen 1.9.24
Am Sonntag, den 1. September, findet in der Stadtkirche Bad Salzungen ein Konzert mit Chor und Streichorchester statt.

Den Glauben erwandern – Gottesdienst to go in Langenfeld 1.9.24
Die evangelische Kirchengemeinde Langenfeld wagt es schon wieder: Statt in den Kirchenbänken zu sitzen, sind Gläubige und Interessierte schon zum vierten Mal eingeladen, ihren Glauben buchstäblich zu erwandern.

„Wem ist die Kirmes? Onser!“ – Saalkirmes in Leimbach 30.8. – 1.9.24
Ab Freitag, dem 30. August 2024 wird der legendäre Schlachtruf „Wem ist die Kirmes – onser“ wieder in Leimbach (Wartburgkreis) zu hören sein. Und die Vorfreude darauf ist groß.

Freiheitsdressur-Kurs mit Kenzie Dysli auf der Reitanlage am Moorgrund 31.8. – 1.9.24
Auf der Reitanlage am Moorgrund findet vom 31. August bis 1. September 2024 ein Seminar zum Thema „Freiheitsdressur“ mit einer Pferdeexpertin statt.

Baustelle in Bad Liebenstein – Heinrich-Mann-Straße wieder frei – Sperrung der Barchfelder Straße
Die Vollsperrung in der Heinrich-Mann-Straße in Bad Liebenstein wird am Montag, der 2. September aufgehoben. Gleichzeitig wird Zuge der Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Barchfelder Straße der Baubereich komplett für den Verkehr gesperrt.

Sommerwetter – Freibadsaison in Bad Salzungen, Tiefenort & Gumpelstadt verlängert
Der Sommer bleibt uns noch ein paar Tage erhalten, daher wird die Badesaison der Freibäder Tiefenort und Gumpelstadt nun spontan verlängert.

Kinder in Immelborn für Feuerwehrarbeit begeistern – Chemikalienschutzanzug sucht Namen
Vom 12. bis 29. August konnten sich Kinder aus 40 Grundschulen des Wartburgkreises während der Schüler-Projektwochen im Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) in Immelborn als Feuerwehrfrauen und -männer erproben.

Parkour & Freerunning – Teste die Neue Sportart an der Sportanlage Unterbreizbach 30.8.24
Am 30.08.2024 findet in der Sportanlage Unterbreizbach ein spannendes Mitmachangebot statt: Parkour und Freerunning!
Parkour und Freerunning sind aufregende Sportarten, bei denen man durch Springen, Laufen oder Klettern Hindernisse überwindet. Dieses Probetraining wird in Kooperation mit professionellen Trainern vom Parkour Erfurt e.V. angeboten.

Nur eine zur Wahl zugelassen – Wird Susanne Rakowski Bad Liebensteins neue Bürgermeisterin?
Am Sonntag, den 29. September 2024, wird in Bad Liebenstein ein neuer hauptamtlicher Bürgermeister gewählt, da der ehemalige Bürgermeister, Dr. Michael Brodführer (CDU), am 9. Juni 2024 zum neuen Landrats des Wartburgkreises gewählt wurde.

Neues Programmhefte der vhs Wartburgkreis – Jahresprogramm 2024/2025
Die vhs Wartburgkreis mit ihren beiden Geschäftsstellen in Eisenach und Bad Salzungen hat das neue Programmheft mit dem Jahresprogramm 2024/2025 vorgestellt.

Für Kinder & Jugendliche – Basketball-Probetraining in Bad Salzungen 29.8.24
Der 1. TSV Bad Salzungen e.V. lädt alle basketballinteressierten Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren am Donnerstag, den 29. August 2024 um 15.30Uhr zu einem Probetraining in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Ihr Typ ist gefragt – DRK-Blutspende-Termine im Wartburgkreis – Bremen 29.8.24
Bei Blutspendenterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz unterschiedliche Blutspende-Typen sind. Zu welcher Kategorie würden Sie sich zählen?

Schritt in die Zukunft – Fördermittel für neues Dorfgemeinschaftshaus in Hämbach übergeben
In Hämbach wird Geschichte geschrieben: Am heutigen Mittwoch fand ein freudiges Ereignis statt, das die Herzen vieler Einwohner höherschlagen ließ.

Tradition wird fortgeführt – Junge Talente aus dem Wartburgkreis gesucht
Für den „Tag der Talente 2024“ sucht das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder junge Talente aus dem Wartburgkreis.

Wartburgkreis & Eisenach – Kraftvolle Musikschule stärkt regionale Kulturlandschaft
Mit dem gemeinsamen Namen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis ist seit dem 1. August der Trägerwechsel der Eisenacher Musikschule reibungslos vollzogen.

Konzert in Eisenach – Junge Musiker & Komponisten im abendlichen Bachhausgarten 28.8.24
Zur Serenade laden das Bachhaus Eisenach und die Musikschule des Wartburgkreises „Johann Sebastian Bach“ am Mittwoch, 28. August, 18 Uhr, in den Garten des Bachhauses, Am Frauenplan 21, in Eisenach, ein.

Sommercamp der DRK-Wasserwacht-Jugend – Spendenübergabe der Sparkassen-Stiftung
Vergangenes Wochenende erlebten Kinder und Jugendliche der DRK Wasserwacht Bad Salzungen gemeinsam mit ihren Betreuern eine erlebnisreiche Zeit im Freibad „Drei Eichen“.

Lektorenkurse im Kirchenkreis – Menschen zur Leitung von Gottesdiensten befähigen
Eine gute Gelegenheit: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach bietet Lektorenkurse für alle Interessierten an. Diese Kurse sind perfekt für Menschen, die Gottesdienste leiten möchten und dafür eine entsprechende Ausbildung benötigen.

Das Schöne mit dem Guten verbinden – BMW-Treffen an der Kiesgrube Immelborn 31.8.24
Am Samstag, den 31. August 2024 finden sich BMW-Freunde aus der gesamten Republik beim 8. TREFFEN des RTTH auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.

Damit es den Kindern gut geht – Elternkurs startet in Bad Salzungen 27.8.24
Am Dienstag, den 27. August 2024 startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

Sommernachtsball der Musikschule – Ein Abend voller Musik, Tanz & Lebensfreude in Bad Salzungen
Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Kulturgarten der Musikschule des Wartburgkreises in Bad Salzungen in einen Ort voller Musik, Tanz und Freude.

Interkulturelle Woche im Wartburgkreis – Viele Veranstaltungen für mehr Begegnung
In diesem Jahr beteiligt sich der Wartburgkreis erneut am Aufruf der römisch-katholischen, evangelischen und griechisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche.

Tag des Schwimmabzeichens – 3 Stunden Schwimmen in Bad Salzungen 24.8.24
Zum Tag des Schwimmabzeichens 2024 nimmt der Schwimm- und Sportverein Bad Salzungen e.V. dieses Jahr wieder die deutschen Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze ab.

150 Jahre Feuerwehr in Bad Liebenstein – Das muss gefeiert werden 24.8.24
Die Stadt Bad Liebenstein feiert am Samstag, den 24. August 2024 das 150-jährige Bestehen des Feuerwehrwesens. Hierzu sind alle recht herzlich ab 15 Uhr zum Schauen und Staunen auf das Freigelände "Pfeifen & Holz" in der Schloßstraße 10 in Schweina eingeladen.

Das Schönste aus Oper & Operette – Salonorchester Meininger Mélange in Bad Liebenstein 24.8.24
Am Samstag, den 24. August 2024, gastiert das Salonorchester Meininger Mélange im Rahmen der Sommerkonzerte im Altensteiner Park, und zwar dann, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und sich Abendstimmung über den Park legt um 19.30 Uhr.

Bücher, Spielsachen & Kleidung – Flohmarkt an der Grundschule Barchfeld-Immelborn 24.8.24
Der Förderverein der Grundschule Barchfeld-Immelborn lädt herzlich zum Flohmarkt am Samstag, den 24. August 2024, ein.

Jazz-Musik & Tanzorchester – Sommernachtsball in Bad Salzungen 24.8.24

Kultursommer neigt sich dem Ende – PRO ART im Haunschen Hof Bad Salzungen 31.8.24
Zum Abschluss der Kultursommer-Open Air Reihe hat sich der Bad Salzunger Kulturverein etwas ganz besonderes einfallen lassen.

Gefragt sind Thüringer Antworten auf Thüringer Themen – Offener Brief zur Landtagswahl

Von ADHS bis Einsamkeit – Wartburgkreis unterstützt bei der Suche von Selbsthilfegruppen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe zu ausgewählten Themen gründen möchten...

Kann man das Gedankenkarussell stoppen? – Qigong-Kurs für Senioren startet im September
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet wieder zwei Gesundheitssportkurse für Senioren zum Thema Qigong an.

Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen – Eröffnung am Sonntag
Die feierliche Eröffnung des 10. Internationalen Bildhauersymposiums findet am kommenden Sonntag, dem 25. August, um 18 Uhr auf der Festwiese am Kurhaus der Asklepios Burgseekliniken statt.

Unternehmensnachfolge richtig regeln – Beratersprechtag in Bad Salzungen 22.8.24
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt zu einem Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Elektrik Vacha heißt drei neue motivierte Azubis wilkommen!
Wir freuen uns, 3 junge Leute für unser Unternehmen und die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik begeistert zu haben.

Bürgerbüro Bad Salzungen – Verkürzte Öffnungszeiten am Mittwoch
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Bürgerbüro im Rathaus am Mittwoch, dem 21. August 2024 aus organisatorischen Gründen für den normalen Besucherverkehr nur bis 12 Uhr geöffnet hat.

Truppenübung im Wartburgkreis – Soldaten ab HEUTE in der Rhön unterwegs
Die Bundeswehr führt vom 20. August durchgängig bis 22. August eine Übung durch. Es handelt sich um eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände.

Abendmusik mit dem Motettenchor – Konzert in Bad Salzungen & Frankenheim 17. – 18.8.24
Der Motettenchor Bad Salzungen-Dermbach, unter der Leitung von Hartmut Meinhardt, lädt zu zwei geistlichen Abendmusiken ein.

Kulturforum im Wartburgkreis gab Startschuss für Bundesprojekt „Aller.Land“
Am Montag fand das 4. Kulturforum des Wartburgkreises statt, welches zugleich Auftaktveranstaltung für das Projekt „Aller.Land“ war.

Operngala von Mozart bis Rossini – Lyric Opera Studio aus Weimar in Bad Liebenstein 17.8.24
Endlich wieder in Bad Liebenstein – Das Lyric Opera Studio Weimar gastiert am Samstag, den 17. August 2024 um 19:30 Uhr mit dem Besten aus der Opernwelt im Comödienhaus.

Kultursommer in Bad Salzungen – VON GRAMBUSCH auf der Burgseeterrasse 17.8.24
Am Samstag, den 17. August 2024, findet das fünfte und vorletzte Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der open air Bühne am Haunschen Hof / Burgseeterrasse.

Bald schnelles Internet in Bad Liebenstein – Glasfaser-Ausbau hat begonnen
Am Mittwoch erfolgte in der Steinbacher Straße der Baustart für den Glasfaserausbau in Bad Liebenstein.

„Demokratie lesen“ – Über 200 Bücher als Dauerleihgabe an Gemeinschaftsunterkünfte übergeben
Im Rahmen des Projekts „Demokratie lesen“ wurden am 12. August über 200 Bücher an die Gemeinschaftsunterkunft Merkers als Dauerleihgabe übergeben.

Angehörige psychisch erkrankter Menschen treffen sich in Bad Salzungen 16.8.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Angehörige psychisch erkrankter Menschen Bad Salzungen“.

UPDATE – Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Bad Salzungen
Der Trinkwassermeisterbereich Bad Salzungen hat den Schaden an der Hauptversorgungsleitung behoben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden die umliegenden Trinkwasserleitungen von Eintrübungen freigespült.

Bauarbeiten an der B 62 – Freigabe der Ortsumgehung Bad Salzungen am Freitag
Das Landratsamt Wartburgkreis teilt mit, dass die Freigabe der B 62 nach Sanierung der L 2895 bei Leimbach (Herkules) bis Langenfelder Straße am Freitag, den 16. August 2024, im Laufe des Tages erfolgt.

Auspowern mit der Volkshochschule – Drums Alive & Spinning in Bad Salzungen
Ab sofort ist das Programmheft der vhs in den Geschäftsstellen und in den nächsten Tagen auch an weiteren gewohnten Orten erhältlich. Die Volkshochschule Wartburgkreis, Geschäftsstelle Bad Salzungen, möchte auf folgende Kurse hinweisen...

ACHTUNG – Hauptleitung beschädigt – Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Bad Salzungen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass es aufgrund eines Rohrbruches in der Hauptversorgungsleitung in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen voraussichtlich bis zum Mittag zu Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung kommt.

Räumlichkeiten neu bezogen – Tag der Offenen Tür in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort
Vergangenes Wochenende lud die DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort rund um den OG-Leiter Michael Diel zum Tag der Offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Rathaus in Tiefenort ein.

Vorlesezeit mit Fingerspitzengefühl in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 15.8.24

Startchancen-Programm im Wartburgkreis – Plaketten an Schulen übergeben
An den Startchancen-Schulen sollen Ansätze erprobt und evaluiert werden, wie insgesamt bessere Bildungsergebnisse erzielt werden können. Die so entwickelten Ansätze und Materialien sollen bereits während der Programmlaufzeit auch anderen Schulen zugutekommen.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 13.8.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 13. August 2024 statt. Getroffen wird sich ab 18 Uhr im Restaurant "Kartoffelkäfer" in Bad Salzungen.

Wiedereinweihung der Strebel-Orgel – Besonderes Konzert in Schweina 12.8.24
Die Kirchgemeinde Schweina lädt herzlich zur feierlichen Wiedereinweihung der Strebel-Orgel am Montag, den 12. August, um 18.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche ein.

Vortrag zur Atemtherapie – Selbsthilfegruppe „Long-/Post-Covid“ trifft sich in Eisenach 12.8.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über einen Vortrag zur Atemtherapie durch Atemmuskeltraining mit einem Handgerät durch den Sportwissenschaftler Gunnar Frömberg (Trainer im Gesundheitszentrum New Life in Eisenach).

Teilemarkt & Unterhaltung – Trabant & IFA Treffen in Bad Salzungen 9. – 11.8.24
Vom 9. bis 11. August 2024 findet das 5. Trabant und IFA Treffen in Bad Salzungen statt. Das Event bietet zahlreiche Attraktionen und Highlights für Auto- und Motorradfans sowie die ganze Familie.

Ehrenamtliche werden mit der Medaille des Landrates ausgezeichnet – Antragsfrist verlängert
Der Wartburgkreis würdigt das besondere Engagement ehrenamtlich Tätiger aus dem Landkreis im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung mit der Medaille des Landrates und der Thüringer Ehrenamtscard.

Vollsperrung am Mittwoch – Gasleitung wird in Gräfen-Nitzendorf verlegt
Am Mittwoch, den 14. August findet in Gräfen-Nitzendorf, Hecke, auf Höhe der Bushaltestelle ein Gasleitungsbau im Auftrag der Werraenergie GmbH statt.

Nicht bremsen, nur lenken – Großes Seifenkistenrennen in Witzelroda 10.8.24
Am Samstag, den 10. August 2024 rollen ab 14 Uhr wieder selbstgebaute Rennfahrzeuge den Burggraben in Witzelroda hinunter.

Spendenaktion von K+S – 1.500 Euro für das Frauen- & Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen
Gerade ist die Sommerpause im Frauen- und Familienzentrum zu Ende gegangen, da durfte am 1. August 2024 eine Spende entgegengenommen werden.

Kur-Konzert mit „Herbi & Friedens sorgte für Stimmung & Tanz im Bad Salzunger Gradiergarten
Die Eisenacher Band „Herbi & Friedens“ sorgte am vergangenen Sonntag im Bad Salzunger Gradiergarten für ein stimmungsvolles Musik und Unterhaltungsprogramm.

Seelisch fit in der Schule & im Beruf – 10 Jahre „Verrückt? Na Und!“ im Wartburgkreis
Bereits seit 2014 machte sich der Wartburgkreis mit dem Schulprogramm "Verrückt? Na und! Seelisch fit lernen" auf den Weg, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern.

Sommer-Erlebnis mit wichtigen Infos – Zeltlager der DRK-Jugend in Tiefenort
Vergangenes Wochenende veranstalte die Kinder- und Jugendgruppe der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Oberrohn ein Zeltlager.

Unterstützung mit Nachtfotografien – 1.500 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Im Rahmen des Gradierwerk-Geburtstages öffnete Herr Ziebarth seinen tollen Fundus an Nachfotografien. 14 Objekte stellte er für eine Verlosung zur Verfügung.

Digitaldienstag – Kostenfreie Beratung für kleine & mittlere Unternehmen im Wartburgkreis
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt ThEx Wirtschaft 4.0 kleine und mittlere Unternehmen der Region herzlich zum kostenfreien Digitaldienstag ein.

Wahl des Thüringer Landtages – Briefwahlunterlagen können beantragt werden
Am Sonntag, den 1. September findet die Wahl des Thüringer Landtages statt. Die Wahllokale haben an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Benefizkonzert in Langenfeld – Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte für die Marcus-Kirche
Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Sonntag die altehrwürdige Marcus-Kirche in Langenfeld zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Benefizkonzerts wurde.

Beim Abendgottesdient in Möhra – Feierliche Amtseinführung von Pfarrerin Friederike Lakemann
Am Sonntag wurde Pfarrerin Friederike Lakemann offiziell in ihr Amt als Pfarrerin für Vertretungsdienste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach mit einem Stellenanteil von 75 Prozent eingeführt.

Das Becken war voll & die Besucher waren glücklich – Nachtschwimmen in Tiefenort
Die Defferter haben es getoppt! 301 Besucher (zwölf mehr als in den Drei Eichen!) fanden trotz kritischer Wetterlage den Weg in ihr Schwimmbad nach Tiefenort und allen war die Freude darüber anzusehen, dass es endlich wieder ein Nachtschwimmen gibt.

Start ist in Barchfeld – Motorradtour mit Christian Hirte 4.8.24
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte lädt im Rahmen seiner traditionellen Sommertour wieder zu seiner Motorradtour ein. Die Tour startet am Sonntag, den 4. August 2024, um 10 Uhr bei Motorspeed Bonsack, Im Vorwerk 29, 36456 Barchfeld.

Hauskirmes Open Air – Sheller Evergreens spielen in Ruhla 3.8.24
Am Wochenende wird in Ruhla Hauskirmes gefeiert. An der „Krone bäim Hüsschen“ ist am Freitag und Samstag für musikalische Unterhaltung auf der Open-Air-Bühne gesorgt.

Sie fragen, der Ministerpräsident antwortet – Bodo Ramelow unterwegs in Bad Salzungen 2.8.24
Sie fragen, Bodo Ramelow antwortet! - Was bewegt die Menschen in unserem Land? Wo drückt der Schuh? Was ist gut, und was kann noch besser werden? Was läuft noch nicht, muss aber ins Laufen kommen?

Den Nachthimmel erleben – Sternenparkführung am Frankenstein 2.8.24
Während der Rhöner Sternenparkwochen werden auch im Wartburgkreis einige Sternenparkführungen angeboten. Herzliche Einladung!

Badespaß bis zur Dunkelheit – Nachtschwimmen in Tiefenort 2.8.24
Nach dem großen Erfolg des Nachtschwimmens in Bad Salzungen gibt es jetzt wie versprochen nun auch im Tiefenorter Freibad ein Nachtschwimmen. Es findet am Freitag, dem 2. August 2024, von 20 Uhr bis 23 Uhr bei entsprechender Wetterlage statt.

Großaufgebot von Feuerwehr & Rettungskräften – Brand in der Trafostation in Bad Salzungen
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften rückte am Mittwoch gegen 19:00 Uhr zu einem Brand an einer Trafostation im Hübschen Graben in Bad Salzungen aus. Mit der schnellen Abschaltung der Trafostation durch Mitarbeiter des Energieversorgers WerraEnergie konnten die Löscharbeiten zeitnah beginnen und somit ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohngebäude verhindert werden.

Markierungsarbeiten beendet – Strecke zwischen Wackenhof & Eckardtshausen wieder frei
Die vom Landratsamt bis 2. August angekündigte Vollsperrung der L 2115 Wackenhof ist aufgehoben.

Kleine Auszeit in der Natur – Kostenlose Veranstaltungen im Wartburgkreis
Im Rahmen unterschiedlicher und kostenfreier Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden lädt das Landratsamt Wartburgkreis alle Interessierten zu kleinen Aktivitäten in der Natur herzlich ein.

Markierungsarbeiten ab HEUTE – Strecke zwischen Wackenhof & Eckardtshausen gesperrt
Wegen erforderlicher Markierungsarbeiten auf der 3,5 Meter schmalen L 2115 zwischen Abzweig K 9-Wackenhof bis Eckardtshausen Ortseingang Kulturhaus muss die Strecke von Dienstag, den 30. Juli 2024 bis Freitag, den 2. August 2024 jeweils von 7 Uhr bis 18 Uhr voll gesperrt werden.

Fahrscheine bekommen ein neues Format – Umstellung bei Wartburgmobil ab Donnerstag
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil informiert, dass die Vorverkaufs-Fahrscheine, welche im Service-Center Bad Salzungen sowie in den weiteren Vorverkaufsstellen in Bad Salzungen käuflich zu erwerben sind, ab dem 1. August 2024 ein anderes Format haben werden.

Leckere Köstlichkeiten & Live-Musik – Sommerfest in Wildprechtroda 18.7.24
Es ist wieder soweit: Das alljährliche Dorffest steht vor der Tür und das immerhin schon zum 10. Mal. Der Vereins für Ortsgeschichte Wildprechtroda lädt am Samstag, den 17. August 2024 Groß und Klein wieder herzlich ein.

Fahrplanwechsel bei Wartburgmobil – Umstellung ab HEUTE
Am Sonntag, dem 28. Juli 2024 steht der reguläre Sommer-Fahrplanwechsel bei Wartburgmobil bevor. Wie immer finden zum Schuljahresbeginn kleinere Anpassungen bei den Fahrzeiten der Busse statt.

Sommernachtstraum im Comödienhaus – Ein lustiger Abend in Bad Liebenstein 27.7.24
Die Dramatische Bühne Frankfurt bringt die wohl zauberhafteste Komödie von William Shakespeare auf die Comödienhausbühne in Bad Liebenstein.

Tradition wird fortgeführt – Kinderfest & Blaulichtparty in Immelborn 27.7.24
Durch Regen und Unwetter musste das geplante Kinderfest in Immelborn am 1. Juni leider abgesagt werden, doch der Nachholtermin steht bereits fest: Am Samstag, den 27. Juli 2024 wird die Tradition fortgeführt.