Am Samstag, 27. Juli 2024, findet das vierte Konzert des 26. Bad Salzunger Kultursommers auf der Open Air Bühne am Haunschen Hof statt.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

131 Spiele für kranke Kinder der Region – Großzügige Spende der Ravensburger AG
Nach einen Aufruf an Ravensburger AG hat sich das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön für die Tombola im Mai zum „Tag der Wartburgregion“ schon tolle Sachspenden bekommen.

Herzensangelegenheit – Katzen der Tierhilfe Bad Salzungen suchen ein neues Zuhause
Die Tierhilfe Bad Salzungen möchte eine Herzensangelegenheit teilen: Viele Katzen, von verspielten Kitten bis zu erfahrenen, ausgewachsenen Tieren, warten sehnsüchtig auf ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause.

Volkshochschule Wartburgkreis informiert über die ersten Kurse im Herbstsemester
Die vhs Wartburgkreis startet am 19. August in das neue Semester, doch einige Kurse beginnen bereits vorher - Für alle, die es nicht erwarten können!

Spende aus Barchfeld – Lolida Jung unterstützt den Hospizbau in Bad Salzungen
Ende Mai überraschte Lolida Jung, Inhaberin des Wolle & Kurzwarengeschäft in Barchfeld, das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön mit einer Spende von 150 Euro.

BundID – Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten im Jobcenter Wartburgkreis
Seit dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren digitalen Zugangsweg zu den Services, zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices des Jobcenter, einfach und sicher in Anspruch nehmen, dies gilt auch für die Angebote der Agentur für Arbeit und der Familienkasse.

Abschluss mit Bestnote – Glücksmoment für Absolventen & Ausbilderinnen in Bad Salzungen
Die Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) endete für die Absolventen des Bildungsträgers SBH Nordost GmbH mit einer Feierstunde.

Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden im Wartburgkreis – Anmeldungen ab sofort möglich
Im Zeitraum von 2. August bis 9. Oktober finden vielfältige kostenfreie Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden statt. Hierzu lädt das Landratsamt Wartburgkreis alle Interessierten herzlich ein.

Angebot für kleine & große Künstler – Jugendkunstschule startet ins neue Schuljahr
Ob zeichnen, nähen oder formen, ob mit Pinsel, Sprühdose oder Bohrer - die Kinder- und Jugendkunstschule in Schweina startet mit einem breiten Angebot an Kursen, Workshops und Ferienzeiten ins neue Schuljahr.

Bürgerbüro Bad Salzungen am Mittwoch früher geschlossen
Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass das Bürgerbüro der Stadt Bad Salzungen am Mittwoch, 24. Juli 2024, bereits ab 12 Uhr aus organisatorischen Gründen geschlossen hat.

Am Tennishäuschen soll ein Jugendtreff entstehen – Ideensammeln in Bad Liebenstein 22.7.24
Direkt am Elisabethpark und Parkstadion soll im sogenannten Tennishäuschen ein Jugendtreff entstehen. Was muss getan werden? Wer kann wie helfen? Welche Ideen und Wünsche gibt es? Welches sind die ersten Schritte?

Nachtschwimmen war ein voller Erfolg – 300 Badegäste strömten nach Bad Salzungen
Das erste Abendschwimmen unter der Regie und Verantwortung der DRK Wasserwacht aus Bad Salzungen konnte innerhalb weniger Tage, zusammen mit Thomas Thimet von der Stadtverwaltung, geplant und vorbereitet werden.

So ist die aktuelle Erntesituation im Wartburgkreis – Pressekonferenz in Bremen
Am Donnerstagnachmittag fand die Erntepressekonferenz des Wartburgkreis im Landwirtschaftlichen Unternehmen Agrargenossenschaft Rhönperle e.G. in Bremen statt.

Nürnberg gegen Jena – Freundschaftsspiel der U20-Juniorinnen in Tiefenort 20.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024, bestreiten die U20-Juniorinnen des 1. FC Nürnberg um 16 Uhr ein Testspiel zur Saisonvorbereitung gegen die U20 des FC Carl Zeiss Jena im Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen.

Badespaß bis zum Dunkelwerden – Freibad Bad Salzungen auch am Abend geöffnet 20.7.24
Im Freibad „3 Eichen“ in Bad Salzungen soll am Samstag, dem 20. Juli 2024 eine alte Tradition wieder aufleben: Die Stadt Bad Salzungen stellt das Freibad der DRK Wasserwacht zur Verfügung unter deren Leitung, und natürlich wachsamen Augen, dann Badegäste Badespaß bis zur Dunkelheit genießen dürfen.

Bad Salzunger Kultursommer – MEIN ELBA auf der Open Air Bühne 20.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024, findet das dritte Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der Open Air Bühne am Haunschen Hof. Die Gäste erwartet an der Burgseeterrasse „MEIN ELBA“ mit dem Singer/Songwriter Carsten Schlegel.

Zeichnung von Otto Waalkes bringt 200 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Durch einen Aufruf an Prominente hat das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön tolle Sachspenden erhalten, die jetzt in unserer Region angeboten werden.

Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen 19.7.24
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen...

Energiewende für Hauseigentümer – Infomobil kommt nach Bad Salzungen 19.7.24
Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Doch was bedeutet das für mein Haus? Kommt nur noch eine Wärmepumpe in Frage? Kann ich Solarenergie für mich nutzen? Und welche Fördermittel gibt es dafür?

Gefahr aus dem Weltall – Das Planetarium Wartburgkreis lädt ein 18.7.24
Nach jahrelanger Pause des Apolloprogramms überlegt der Mensch, wieder den Mond zu betreten. Astronomen aus der ganzen Welt stehen im Wettbewerb, um die neue Pläne zur Besiedelung des Mondes zu verwirklichen

Jubiläum der Frauenkirchenkreis Geismar – Großzügige Spende an Hospiz Bad Salzungen
Zum Anlass „20 Jahre Frauenkirchenkreis Geismar“ beschlossen die Frauen, den stationären Hospizbau in Bad Salzungen zu unterstützen.

Städtisches Archiv in Bad Salzungen ab HEUTE geschlossen – Telefonisch aber erreichbar
Das Stadtarchiv der Stadt Bad Salzungen ist in der Woche vom 15. bis 19. Juli 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Ampel regelt den Verkehr – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab Montag
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Kabeln kommt es in der Bad Salzunger Friedrich-Eckardt-Straße und im Hübschen Graben vom 15. Juli bis voraussichtlich 26. Juli 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

Kabel werden verlegt – Vollsperrung in Meimers ab HEUTE
Wegen Ortsnetzverlegungsarbeiten von Stromkabel mit Querungen in der Lindenstraße und Bairodaer Straße erfolgt von Montag, 15. Juli, 13 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 23. August, 15 Uhr, eine Vollsperrung der beiden benannten Straßen in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten im Ortsteil Meimers.

Vollsperrung ab HEUTE – B 62 wird bei Bad Salzungen saniert
Wegen umfangreichen Straßensanierungsmaßnahmen erfolgt von Montag, 15. Juli, 10 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 16. August, 15 Uhr, eine Vollsperrung der B 62 ausschließlich zwischen dem Abzweig L 2895-Leimbach/Herkules und der Kreuzung Langenfelder Straße auf etwa 1,5 km.

Höhlenführer für Altensteiner Park gesucht – Gästeführerlehrgang der vhs startet Anfang August
Die vhs Wartburgkreis bietet in Bad Liebenstein ab Dienstag, den 6. August (Beginn: 18 Uhr) bis Freitag, 27. September, einen zehnteiligen Gästeführerlehrgang für die Altensteiner Höhle an.

„Es war niederschmetternd“ – Spendenaktion für den kranken Kater Nilas gestartet
Vor wenigen Tagen erreichte das Team der Tierhilfe Bad Salzungen ein Notruf aus Gumpelstadt. Ein Kater in katastrophalem Zustand sei auf dem Grundstück zugelaufen, völlig kraftlos, abgemagert und mit schweren Verletzungen.

Kultursommer in Bad Salzungen – radiospace. rocken die Burgseeterrasse 13.7.24
Am Samstag, den 13. Juli 2024, findet das zweite Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der open air Bühne am Haunschen Hof / Burgseeterrasse.

Die Sage von der Rosmarin-Braut – Die Bad Salzunger Husenkirche & ihre Geschichte
Die Husenkirche soll eines der ältesten Steingebäude der Stadt Bad Salzungen und das älteste Kirchengebäude im Werratal sein. Wie eine alte Inschrift an der Kirche bezeugte, wurde diese im Jahre 1161, durch eine Initiative des Hersfelder Abt Willibald erbaut und von dem Bischof von Schleswig, „in Honorem St.Georgil“, dem heiligen Georg geweiht.

Pünktlich zum Geburtstag – Gradierwerk-Sanierungsbroschüre ab sofort erhältlich
Fast vergessen scheint das vollumfängliche Baugeschehen. Alles ist wieder nutzbar und der Gradiergarten in Bad Salzungen grünt wie eh und je.

SAVE THE DATE – 1250 Jahre Bad Salzungen – Grußbotschaft des Bürgermeisters Klaus Bohl
Im kommenden Jahr feiert die Kur-, Kreis- und Garnisonsstadt Bad Salzungen ihr 1250-jähriges Bestehen. Das Datum der Festwoche steht bereits fest und Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) richtet sich bereits jetzt voller Vorfreude an die Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger.

Tolles Erlebnis – 1000-jähriges Abenteuer für Familien im Besucherbergwerk Trusetal
Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen das traditionelle Bergmannsfest in Trusetal statt. Zahlreiche Besucher genossen die herzliche Gastfreundschaft der Trusetaler und tauchten in die faszinierende Welt des Bergbaus ein.

Workshops in der Kunstschule Schweina – Sommerprogramm für Erwachsene
Malen - Zeichnen – Drucken, das sind die Themen der Sommerworkshops für Erwachsene in der Kunstschule in Schweina.

Verkehrsführung am Hämbacher Kreuz verändert – Umleitung an der B62 ab HEUTE
Das Landratsamt Wartburgkreis gibt bekannt, dass von Mittwoch, den 10. Juli, bis Freitag, den 12. Juli, jeweils 9 bis 12 Uhr die Verkehrsführung am Kreisverkehr B 62 Hämbach geändert wird.

Melodie & Poesie christlicher Texte – Besonderes Sommerkonzert in Leimbach
Die Poesie christlicher Texte, unterlegt mit eingängigen Melodien und kombiniert mit Synthesizer-Sounds - daraus machten die Liedermacher Gabi und Amadeus Eidner sowie „Stern Meißen“-Frontmann Manuel Schmid einen unterhaltsamen wie auch zum Nachdenken und Innehalten anregenden Konzertabend.

Vorsicht! – Baumfäll- & Pflegearbeiten an der Bad Salzunger Burgseepromenade
Um die Standsicherheit der Bäume entlang der Bad Salzunger Burgseepromenade zu gewährleisten, sind Baumfäll- und Pflegearbeiten nötig.

WVS Bad Salzungen informiert – Kanalarbeiten in Frauensee ab HEUTE
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) führt im Zeitraum ab dem 8. Juli bis voraussichtlich Mitte August 2024 Arbeiten zur Kanalreinigung und Kanalinspektion in der gesamten Ortslage Frauensee durch.

Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab HEUTE in der Willi-Steitz-Straße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Herstellung eines Hausanschlusses ist die Willi-Steitz-Straße in Bad Salzungen vom 08.07. bis voraussichtlich 19.07.2024 für den Straßenverkehr nicht nutzbar.

Fachkräfte Nachwuchs – Auszubildende starten Ihre Berufsausbildung bei WerraEnergie
Für zwei neue Auszubildende der WerraEnergie GmbH beginnt im August ein spannender und neuer Lebensabschnitt. Die individuelle Kompetenzentwicklung der angehenden Kauffrau für Büromanagement und des Geomatikers stehen für den regionalen Energieversorger im Mittelpunkt.

Emotionaler Appell – Kegelclub “Einigkeit” Barchfeld steht vor dem Aus
In der malerischen Gemeinde Barchfeld-Immelborn schlägt das Herz vieler für den Kegelclub "Einigkeit" Barchfeld e.V., der seit Jahrzehnten ein Symbol für Zusammenhalt, Tradition und sportlichen Erfolg ist.
Doch seit gestern ist dieses Herzstück des Ortes bedroht: Die privat betriebene Kegelbahn, die einzige Heimstätte des Vereins, wurde nach über 30 Jahren geschlossen. Diese Schließung wirft düstere Schatten auf die Zukunft des Vereins und der Region.

Landtagswahl im September – Zulassung der Direktkandidaten im Wartburgkreis
Zur Thüringer Landtagswahl am 1. September stehen die Direktkandidaten im Wahlkreis 5 Wartburgkreis I, Wahlkreis 6 Wartburgkreis II und Wahlkreis 7 Wartburgkreis III fest.

Überraschung für Hund & Herrchen – Sommerfest im Tierheim Springen 6.7.24
Das Tierheim in Springen wird vom Tierheimverein Wartburgkreis e.V. getragen und lädt am Samstag, den 6. Juli 2024 herzlich zum Sommerfest ein.

Karitative Kunst trifft Sommerparty – Gradierwerk Bad Salzungen feiert Geburtstag 6.7.24
Am Samstag, 6. Juli 2024 wird im Stil der 50er und 60er Jahre der erste Gradierwerk-Geburtstag im Bad Salzunger Gradiergarten gefeiert. Ein Jahr zuvor wurde das Gradierwerksensemble spektakulär wiedereröffnet.

Schnäppchen für jedes Alter – Haus- & Hof-Flohmarkt in Bad Liebenstein 6.7.24
Am Samstag, den 6. Juli 2024, wird herzlich zum Haus- und Hof-Flohmarkt nach Bad Liebenstein eingeladen. Ab 10 Uhr wird allerlei Brauchbares in der Steinbacher Straße 16a angeboten.

Neuer Bus im Wartburgkreis wirbt für die Frühen Hilfen für Familien
Im Wartburgkreis fährt jetzt ein Bus, der für die "Frühen Hilfen" wirbt. Diese Angebote richten sich an Familien mit Kindern bis drei Jahre, schon ab der Schwangerschaft. Sie sind leicht zugänglich, anonym, freiwillig und präventiv. Besonders Familien in schwierigen Lebenslagen sollen dadurch Unterstützung finden.

Anfänger & Fortgeschrittene – Sommerprogramm für Erwachsene in der Kunstschule Schweina
Mitten im Sommer bei hellem Licht, satten Farben und starken Kontrasten laden wir ein, ob mit Zeichenstift, Pinsel oder Radiernadel, lassen Sie sich inspirieren und anregen, begeben Sie sich auf die Reise zu Ihrer eigenen schöpferischen Kraft, experimentieren Sie in unseren großen luftigen Räumen mit sommerlicher Freude und Leichtigkeit.

Große Ehrung für Mitglieder des DRK Bad Salzungen – Verleihung der Katastrophenschutzmedaille am Bande
Am 28. Juni 2024 konnten verdiente Einsatzkräfte des DRK Bad Salzungen im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Katastrophenschutzmedaille in Bronze und Silber durch Herrn Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, entgegennehmen. Die Verleihung fand im Thüringer Landtag in Erfurt statt.

Rotary Club Bad Salzungen – Silvio Lieber übergibt Präsidentschaft an Marcus Blum
Am Ende eines erfolgreichen rotarischen Jahres fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des Rotary Clubs Bad Salzungen statt. Silvio Lieber, der den Club im vergangenen Jahr mit Engagement und Weitsicht führte, übergab das Amt an seinen Nachfolger Marcus Blum.

Sportliche Neuausrichtung bei Kali Werra – Spielergemeinschaft zwischen BSG Kali Werra Tiefenort & SV Blau-Weiß Kieselbach

10. Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen vom 25.- 31.8.24
Fünf namenhafte Künstler aus Deutschland, Georgien und Polen setzen vom 25. bis 31. August 2024 ihre künstlerischen Ideen beim 10. Internationalen Bildhauersymposium am Burgsee um. Um maximalen kreativen Freiraum zu ermöglichen, wird in diesem Jahr erstmals auf eine Titelvorgabe verzichtet.

Mitarbeitern vorgestellt – Dr. Michael Brodführer tritt sein Amt als Landrat an
Dr. Michael Brodführer absolviert heute seinen ersten Tag als neuer Landrat des Wartburgkreises.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 31.7.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 31.Juli 2024 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Vereinsjubiläum – SV Wacker 04 Bad Salzungen feiert fette Party gerne mit Euch 28.-30.6.24
Endlich ist die Wartezeit auf unser großes Vereinsjubiläum vorbei. Die Wacker wird 120 Jahre alt und Halleluja, haben wir ein Programm vom 28.-30.Juni 2024 für euch!

Mord im Morgengrauen – Krimikomödie im Comödienhaus Bad Liebenstein 29.6.24
Das Theater im Palais Erfurt ermittelt am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19.30 Uhr exklusiv im Comödienhaus Bad Liebenstein.

Cocktail-Abend mit Sunset-Tretbootfahren am idyllischen Burgsee 28.6.24
An diesem Freitag erwartet alle ein besonderes Highlight: Ein Cocktail-Abend mit Sunset-Tretbootfahren am idyllischen Burgsee! Das Event beginnt um 18:00 Uhr am Bootssteg des Piratennests.
Erfrischende Cocktails und ein malerischer Sonnenuntergang über dem See bieten die perfekte Kulisse für einen entspannten Start ins Wochenende.

17 Millionen Euro Investition – Frischekur für Schulen im Wartburgkreis in den Sommerferien
Von der Barrierefreiheit über Brandschutz und Akustikdecken, energetische Sanierung bis hin zur Generalsanierung: Die kreiseigenen Schulgebäude und Sporthallen werden für die Zukunft ertüchtigt und schick gemacht. Auch in diesem Jahr nutzt der Wartburgkreis die Sommerferien, um die Gebäude auf den aktuellen Stand zu bringen, egal ob Verkabelung, Entwässerung oder Fassadendämmung, die Projekte sind individuell und vielseitig.

Demo vor dem Landratsamt – Abschiedsstimmung & Neuanfang im Kreistag des Wartburgkreises

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 27.6.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Konstituierende Kreistagssitzung – Landrat Krebs verpflichtet letztmalig Kreistagsmitglieder
Die konstituierende Kreistagssitzung war für die neu gewählten Kreistagsmitglieder die erste Sitzung der fünfjährigen Amtsperiode und für Landrat Reinhard Krebs zugleich die letzte als Landrat des Wartburgkreises.

Benefizkonzertes vom Lions Club Bad Salzungen „Rhön-Werra“ – Einnahmen für verschiedene Projekte
Bei den Vorbereitungen des diesjährigen Lions-Benefizkonzertes im schönen Ambiente des Gartens der Musikschule Bad Salzungen richteten die Lions Freunde des Öfteren den Blick in den Himmel. Doch zum Glück regneten sich die angesagten Unwetter schon am Vormittag ab und pünktlich zum Veranstaltungsbeginn zeigte sich sommerliches Wetter.

Schüler-Ferienticket Thüringen – Durchstarten mit Bus & Bahn in den Sommerferien
In den Sommerferien mit Bus, Bahn und Straßenbahn gut und günstig Thüringen erfahren – mit dem Schüler-Ferienticket der Thüringer Verkehrsunternehmen ist das möglich.

Neues Programm der Jugendkunstschule Schweina ist da – Jetzt anmelden & Kreativ werden
Das neue Programm für das kommende Schuljahr steht und startet am 12. August. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, an Familien, an Anfangende und Fortgeschrittene. Für Jede und Jeden ist etwas dabei.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 26.6.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 26. Juni 2024 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Bürgerbüro Bad Salzungen am 26.6.24 ab 12:00 Uhr geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 26.06.2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 12:00 Uhr geöffnet.

Lililalaland in Eisenach – Politisch-satirische Pop Art & Einblicke in jüdische Familiengeschichte
Der Eisenacher Kunstverein e. V. zeigt ab 15. August in Kooperation mit dem Kulturmanagement Wartburgkreis und den ACHAVA-Festspielen Thüringen die Ausstellung „Lililalaland“ der in Berlin lebenden Künstlerin Dikla Stern im ehemaligen E-Werk Eisenach.

Überraschung gelungen – Labor 32 unterstützt Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Am Mittwoch bekam das Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön Besuch von Frau Gunkel aus dem Labor 32.

Zukunft bestreiten – Abendgottesdienst in Schweina 23.6.24
"Zukunft bestreiten" – so heißt das Thema der Abendgottesdienstreihe in diesem Jahr. Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt Sie ein, mit verschiedenen Predigern in verschiedenen Gemeinden der Frage nach der Zukunft nachzugehen.

Ampel regelt Verkehr in Bad Salzungen – Bauarbeiten in der Otto-Grotewohl-Straße ab Montag
Aufgrund von Bauarbeiten zur Verlegung neuer Stromkabel kommt es ab Montag, den 24. Juni 2024 bis voraussichtlich 2. Juli 2024 zu Verkehrseinschränkungen in der Bad Salzunger Otto-Grotewohl-Straße im Kreuzungsbereich zur Lindigallee.

Freibad Vacha – Saisonstart mit Riesen-Badeente der WerraEnergie
Am 14.06.2024, zum Start der diesjährigen Schwimmbadsaison, weihen WerraEnergie Geschäftsführer Hans Ulrich Nager, Bürgermeister Martin Müller und Graffiti-Künstler Max Kosta das neu gestaltete Technikgebäude im Freibad Vacha ein.

Große Herzen im Advent – Heimatverein Kohlbachtal spendet 1.500 Euro an Hospiz Bad Salzungen
Der Heimatverein Kohlbachtal e.V. lud im Dezember zu einem Adventskonzert in Kranlucken in die Kirche.

Bürokratieabbau & Bürgerbeteiligung – Jobcenter Wartburgkreis geht neue Wege
Seit Mai 2024 wirken fünf Beschäftigte der Leistungsabteilung des Jobcenters Wartburgkreis am Bundesprojekt „Leichte Sprache/Bürokratieabbau“ mit und bearbeitet im Tandem gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus bayerischen Jobcentern an der Neugestaltung von Leistungsbescheiden.

„Eine kleine Nachtmusik“ – Sommerkonzert im Schlosspark Altenstein 22.6.24
Das zweite Sommerkonzert in diesem Jahr findet dann statt, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und es still wird zwischen Hofmarschallamt und Schloss – am 22. Juni 2024 um 19:30 Uhr.

Ein Abend, der Herzen verbindet & Seelen berührt – Johannisfest in Langenfeld 22.6.24
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Langenfeld lädt herzlich ein zum Johannisfest 2024, das am Samstag, den 22. Juni, zum achten Mal in Folge gefeiert wird. Das ganze Dorf kommt zusammen, um Gemeinschaft zu erleben und Tradition zu pflegen.

Bauarbeiten in Bad Liebenstein – Vollsperrung der Barchfelder Straße ab Montag
Ab Montag, den 24. Juni 2024 beginnen die Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Barchfelder Straße in Bad Liebenstein.

Lions Club Bad Salzungen lädt ein zum Benefizkonzert für Aufforstungs-Projekt 21.6.24
Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 21.06.2024, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), in Bad Salzungen auf dem schönen Gelände der Musikschule Bad Salzungen, in der Kurhausstraße 14 statt.
Parkmöglichkeiten sind in der Andreasstraße 6, 9 und 11 oder am Kirchplatz. Es sind nur wenige Gehminuten zur Musikschule Bad Salzungen. (Bild 1)
Für die musikalische Begleitung konnten wir aus unserer Region das Kalle Aschenbach Quartett gewinnen.

Malring stellt Kunterbuntes aus – Vernissage im Landratsamt Bad Salzungen 21.6.24
Der Malring e.V. Bad Salzungen stellt ab Freitag, den 21. Juni 2024 um 19 Uhr im Lichthof des Landratsamtes Wartburgkreis aus.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am 9., 23. und 30. Juni ist die Klause für Besucher jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Hilferuf aus dem Katzen-Hotspot Gehaus – Tierhilfe Bad Salzungen sorgt sich um 10 Vierbeiner
Vor kurzem erreichte die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ein verzweifelter Hilferuf aus dem Dermbacher Ortsteil Gehaus im Wartburgkreis. Seit einigen Jahren kümmert sich dort ein älteres Ehepaar eigeninitiativ um wilde, freilebende Katzen.

Abendgottesdienste im Sommer – Erster Termin in Schweina 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Bad Salzunger feierten zusammen – Jubel & Trubel beim Jubiläums-Stadtfest
Die Straßen und Plätze sind gekehrt und die Bühnen wurden abgebaut – zurück bleiben die Eindrücke des vergangenen Wochenendes. Beim 30. Bad Salzunger Stadtfest gab es zahlreiche Gründe zum Jubeln: Beim spannenden wie erfolgreichen EM-Eröffnungsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland fielen fünf Traumtore, die den Sieg sicherten.

Unternehmertag der Wartburgregion – Transformation stand im Mittelpunkt

Zu hoch für die Einfahrt – Höhenbegrenzung fällt auf Fußgängerin
Dienstagmittag wollte der Fahrer eines Mercedes Sprinter auf das Parkdeck eines Einkaufscenters in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen fahren.

Kunterbuntes Familienfest zum Jubiläum in Vacha – Wenn aus Fremden Freunde werden
Zum 200-jährigen Jubiläum der Johanneskirche sollte im Rahmen der Veranstaltungsreihe auch etwas für die Familien und Jugendlichen auf die Beine gestellt werden. Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker hatte die Idee, ein Kinder-Musical aufzuführen.

Oma- & Opatag bei den Stiegspatzen – Neue Tradition in Steinbach gefunden
Zum ersten Mal fand kürzlich im Steinbacher Kindergarten Stiegspatzen der Oma- und Opatag statt. Damit erfüllte das Erzieherteam einen langehegten Wunsch der Eltern und Kinder.

Rotbuche steht für künftiges Gedeihen des Wartburgkreises – Überraschung gelungen
Eine Rotbuche haben Landrat Reinhard Krebs und sein Nachfolger Dr. Michael Brodführer vor dem Landratsamt Wartburgkreis im Beisein zahlreicher Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gepflanzt.

Glasbach Bergrennen bei Bad Liebenstein – Fahrer kamen aus ganz Europa
Schirmherr, Formel 1 Experte und Fahrer Christian Danner reiste eigens an die Glasbach bei Bad Liebenstein. Die Bergrennstrecke ist mit 5,3 km die längste in Deutschland und war am Wochenende Austragungsort des 26. Internationalen Glasbachrennens.

Karate & Kickboxen in Bad Salzungen – Erfolgreiche Gelbgurtprüfung der Kampfsportschule Berk
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Salzungen die Gelbgurtprüfung im Sportkarate und Kickboxen statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Prüfungswochenende von der renommierten Kampfsportschule Berk.

Jubiläumswochenende in Breitungen – 120 Jahre Fußball-Geschichte ausgiebig gefeiert
Am Wochenende wurde in Breitungen an ein großes Jubiläum gedacht. Der FSV Rot-Weiss Breitungen feierte ausgiebig sein 120-jähriges Bestehen.

Das Weltall erkunden – Veranstaltungen für Klein & Groß im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse und Veranstaltungen im Planetarium am Burgsee Bad Salzungen..

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 18.6.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. Juni 2024 zum nächsten Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

Neue Leitungen in Steinbach – Vollsperrung am Hammerteich ab HEUTE
Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme beginnen in der Woche vom 17. Juni bis 21. Juni 2024 am „Hammerteich“ im OT Steinbach im Bereich der Hausnummern 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17 Tiefbauarbeiten.

Bringt Jobsuchende & Arbeitgeber zusammen – Berufe-Messe in Bad Salzungen 17.6.24
Die 8. Berufe-Messe „Let´s talk about…“ findet am Montag, 17. Juni von 10 bis 15 Uhr, im PaB Kinocenter, Platz an den Beeten 1 in Bad Salzungen statt.

Große Freude in Wildprechtroda – Familie von Butler erhält Thüringischen Denkmalschutzpreis
Am Donnerstag wurde der Thüringische Denkmalschutzpreis 2024 im Deutschen Gartenbaumuseum auf der Ega in Erfurt verliehen.

Musik & Kulinarik – Kirchenchortreffen in Bad Liebenstein 16.6.24
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum diesjährigen Kirchenchortreffen ein. Die Veranstaltungen finden an zwei Sonntagen im Juni statt und bieten festliche Gottesdienste sowie musikalische Highlights.

Here comes the sun – Erntebittgottesdienst am “Willkommen” in Dönges 16.6.24
Die Kirchgemeinde Frauensee lädt am Sonntag, den 16. Juni um 18 Uhr ganz herzlich zu einem Freilichtgottesdienst am "Willkommen" in Dönges ein.

Noch Plätze frei! – Angelcamp für Kinder & Jugendliche am Teich bei Oberzella 14. – 16.6.24
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni 2024 findet erneut ein Jugendlager der Angler an der Teichanlage bei Oberzella statt.

Internationale Rennstars zu Gast – Glasbach-Rennen in Steinbach 14. – 16.6.24
Auch in diesem Jahr wird das idyllische Bergdörfchen Steinbach bei Bad Liebenstein zum Fahrerlager. 130 Teams aus zwölf Ländern zieht es zur Glasbach.

Party auf vier Bühnen – Stadtfest in Bad Salzungen 14. – 16.6.24
Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird in Bad Salzungen das traditionelle Stadtfest gefeiert. Auf vier Bühnen wird allen Besuchern wieder ein bunter Strauß an abwechslungsreichen Programmpunkten geboten.

120 Jahre Breitunger Fußball – Jubiläumswochenende mit tollen Highlights 14. – 16.6.24
Seit 120 Jahren ist der FSV Rot-Weiß Breitungen ein fester Bestandteil der Fußballgeschichte in Breitungen an der Werra.

Frank Mill Fußballschule zu Gast in Kieselbach 14. – 16.6.24
In Juni 2024 ist es wieder soweit: Die Frank Mill Fußballschule ist zu Gast in der Krayenberggemeinde und richtet das beliebte Fußballcamp für alle fußballbegeisterten Kids aus.
Das Camp findet vom 14.06. bis 16.06.24 auf der Anlage des SV Blau-Weiß Kieselbach statt.