In einem exklusiven Video-Interview hat sich Dr. Brodführer zu seinen zukünftigen Plänen und Zielen für den Wartburgkreis geäußert. Hier sind einige Highlights aus dem Interview:
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Totenkopfäffchen „Bob“ nicht länger allein – 2 Äffchen halten Einzug im Tierpark Bad Liebenstein
Tierisch gute Neuigkeiten aus dem Tierpark Bad Liebenstein. Seit Freitag freut sich Totenkopfäffchen „Bob“ über zwei neue Freunde. Die Neuankömmlinge konnten mit Unterstützung der WerraEnergie aus dem Gettorfer Tierpark in Schleswig-Holstein in den Tierpark Bad Liebenstein umziehen.

Über 28.500 Euro für die Salzunger Tafel – Deutsche Fernsehlotterie hilft in Bad Salzungen
Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige Salzunger Tafel e.V. am Donnerstag über mehr als 28.500 Euro für sein Hilfsangebot freuen.

Erfolgreiche Generalversammlung der FWR Energiegenossenschaft Barchfeld-Immelborn eG
Am Mittwoch fand die Generalversammlung der FWR Energiegenossenschaft Barchfeld-Immelborn eG in der Sängerklause Barchfeld statt. Die Veranstaltung war geprägt von wichtigen Beschlüssen und Neuwahlen.

Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen 14.6.24
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen in der Rosa-Luxemburg-Straße 2 vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen

Glasfaserausbau in Gumpelstadt – Sperrungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es aufgrund des Glasfaserausbaus im Ortsteil Gumpelstadt zu Verkehrseinschränkungen kommt.

50 Jahre Stadt- & Kurbibliothek Bad Liebenstein – Jubiläumsveranstaltung am 13.6.24
Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens lädt die Bibliothek Bad Liebenstein zu zwei Jubiläumsveranstaltungen ein. Für Kinder gibt es am 11. Juni das Puppentheater „Hans im Glück“, für die Erwachsenen am 13. Juni eine musikalische Theaterzeitreise durch die Welt der Balladen.

Solferino ist das Ziel – Fackellauf machte Station beim DRK Bad Salzungen
Das Deutsche Rote Kreuz erinnert mit einem Fackellauf durch Europa an seine Wurzeln. Das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“, wie die Fackel genannt wird, erreichte Anfang Juni Thüringen.

Zuckertütenfest in Gumpelstadt – Die Moorgrundhüpfer wollen in die Schule
Ein besonderes Erlebnis für alle Schulanfänger des Kindergartens „Moorgrundhüpfer“ in Gumpelstadt war wieder das Zuckertütenfest. Erzieher und Eltern organisierten wie jedes Jahr diese Feierlichkeit.

Rettungsschwimmer Kompaktkurs des DRK Bad Salzungen – Noch Plätze frei
Egal ob Kanutour, Ausflug an den See oder Ferienfreizeit am Meer: Wer mit Kindern- und Jugendgruppen oder Schulklassen Aktionen plant, braucht einen Rettungsschwimmer.

Stadtfest in Bad Salzungen – Fußball gucken in extra groß
Am Wochenende ist es endlich soweit: Das Bad Salzunger Stadtfest wird am Freitagabend traditionell vom Bürgermeister eingeläutet. Schon kurz nach dem offiziellen Startschuss folgt der Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.

Glasfaserausbau in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es aufgrund des Glasfaserausbaus zu Verkehrseinschränkungen kommt.

Erschließung in Bad Salzungen – Teilsperrung der Straße der Einheit ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es ab Mittwoch, den 12. Juni 2024, aufgrund der äußeren Erschließung der Gartenstadt Allendorf zu einer Sperrung der Straße der Einheit zwischen dem Abzweig Magnus-Poser-Straße und dem Fußgängerüberweg zu Werratalschule bzw. zum Kindergarten Regenbogenland kommt.

Glasfaser kommt nach Tiefenort – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es Aufgrund des Glasfaserausbaus im Ortsteil Tiefenort zu Verkehrseinschränkungen kommt.

Wartburgkreis – Siebtklässler für die Risiken von Alkohol, Vapes & Medien sensibilisiert
Informativ und aufklärend, aber nicht belehrend: am Suchtpräventionsprojekt „Mitmachparcours Durchblick“ beteiligten sich auch dieses Jahr mehr als 1000 Schüler der 7. Klassen aus dem gesamten Wartburgkreis.

Gelungene Veranstaltung & große Resonanz in Hämbach – Loft & Liebe für selbstständige Frauen
Am Vormittag des vergangenen Dienstags trafen sich insgesamt 36 Gründerinnen zum intensiven Austausch und gemeinsamen Netzwerken in der Location Das Loft Werratal im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach.

Familienpicknick der Kulturen in Bad Salzungen – Sommerfest in der Kita Solestrolche
Hi! Czes´c´! Marhaba! Dóbry den’! Merhaba! Zdravko! Und: Ciao! - „Beim Bringen und Abholen der Kinder hört man auf den Fluren unserer Kita die verschiedensten Sprachen“, sagt Nina Künzler Wagner, die Leiterin der Kita Solestrolche in Bad Salzungen.

Tiefbauarbeiten in Tiefenort – Sportstätte Kaffeetälchen nur bedingt befahrbar
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Rahmen der Teilsanierung der Sportstätte Kaffeetälchen im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort ist die Straße vom Fußballplatz zum Schützenhaus ab sofort bis voraussichtlich 2. August 2024 nicht befahrbar.

Festplatz aufgehübscht & Toilettenwagen renoviert – Arbeitseinsatz in Witzelroda
Am Samstag trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Witzelroda für einen Arbeitseinsatz am Festplatz Hasenrasen. Für den Tag stand einiges auf den Plan, welches von den anwesenden 15 Mitgliedern tatkräftig in Angriff genommen wurde.

„Dieser Wahlausgang ist ein Segen“ – Dr. Michael Brodführer ist neuer Landrat im Wartburgkreis
Mit einem deutlichen Vorsprung von 63 Prozent (49.428 Stimmen) konnte Dr. Michael Brodführer (CDU) die Stichwahl zum Landrat des Wartburgkreises für sich entscheiden.

Bauarbeiten in Bad Liebenstein – Vollsperrung im Kreuzungsbereich ab HEUTE
Ab Montag, den 10. Juni 2024, 6 Uhr, wird der Kreuzungsbereich Heinrich-Mann-Straße/Kurpromenade in Bad Liebenstein für voraussichtlich acht Wochen (bis 2. August) voll gesperrt.

Soldaten marschieren durch den Wartburgkreis – Bundeswehrübung ab HEUTE
Die Bundeswehr führt vom 10. bis 14. Juni eine eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung durch. Die Übung wird im freien Gelände auf dem Rennsteigwanderweg als reine Marschübung stattfinden.

Nach dem Wahlsonntag – Bad Salzunger Bürgerbüro öffnet HEUTE später
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen informiert, dass das Bürgerbüro im Rathaus hat am Montag, den 10. Juni 2024 aufgrund der Europa- bzw. Stichwahl am Vortag erst ab 13 Uhr geöffnet hat.

Wartungswoche in der Bad Salzunger SOLEWELT – Aktivbad & Saunaland ab HEUTE geschlossen
Vom 10. bis 16. Juni 2024 sind das SOLE Aktivbad und das SOLE Saunaland der SOLEWELT geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.

Dr. Michael Brodführer (CDU) gewinnt und ist neuer Landrat im Wartburgkreis
Die Stichwahl im Wartburgkreis am 9. Juni 2024 hat ihren Sieger gefunden: Dr. Michael Brodführer von der CDU konnte sich mit einer deutlichen Mehrheit durchsetzen.
Das vorläufige Endergebnis zeigt, dass Brodführer 63,0 % der gültigen Stimmen erhalten hat.

HEUTE – VIDEO – Stichwahl zum Landrat im Wartburgkreis – Eure Stimme zählt 9.6.24
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, steht die entscheidende Stichwahl zur Wahl des neuen Landrats im Wartburgkreis an. Nutzt Eure Stimme und geht zur Wahl, um die Zukunft unserer Region mitzugestalten!

Von der Liebe aus 5 Jahrhunderten – A-cappella-Konzert in Bad Liebenstein 9.6.24
Die Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt herzlich zu einem besonderen A-cappella-Konzert mit der Suhler Singakademie am 9. Juni 2024 in die Friedenskirche Bad Liebenstein ein.

Sport frei in 16 Disziplinen – Kinder- & Jugendsporttage in Bad Salzungen 7. – 9.6.24
Am Samstag, den 1. Juni 2024, wird der Startschuss zum 33. Kinder- und Jugendsporttag, eines der größten Sportereignisse im Nachwuchsbereich des Sportkreises Bad Salzungen gegeben.

Musikalisches Abendgebet & Familiengottesdienst mit Lichtblick in Breitungen 7. & 9.6.24
Die St. Marienkirche Breitungen lädt zu zwei musikalischen Höhepunkten ein

20 Jahre „Gospel Sisters & Brothers“ – Musikalische Zeitreise in der Stadtkirche
Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, feierte kürzlich in Bad Salzungen sein 20-jähriges Jubiläum. Das Publikum erlebte in der, bis auf den letzten Platz besetzten, Stadtkirche eine musikalische Zeitreise durch 20 Chorjahre.

Eine Stunde des Innehaltens – Beisetzung der „Sternenkinder“ in Bad Salzungen 8.6.24
Seit 2006 werden in Bad Salzungen in jedem Jahr zwei Beisetzungen für stillgeborene Kinder, die Sternenkinder, durchgeführt.

Glamourwelt der Operette – Duo Pariser Flair im Comödienhaus Bad Liebenstein 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, um 19.30 Uhr, werden die Besucher des Comödienhauses Bad Liebenstein entführt – und zwar ins Wien der Jahrhundertwende, zu den Glanzstunden der Operette. Humorvolle Leichtigkeit und Humor hält in den Spielhäusern Einzug.

Rundgang mit dem Rathauschef – Brodführung in Steinbach 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, nimmt Bürgermeister Dr. Michael Brodführer alle Interessierten mit auf einen Gang durch Steinbach.

Kommt herein & summt hinaus – Kunstschulfest in Schweina 8.6.24
Seit fast einem Jahr wird in der Holzwerkstatt, bei den Büchermachern oder im Comickurs gewerkelt, geschrieben und gezeichnet.

Glasbachbergrennen in Steinbach – Vollsperrungen ab Dienstag
Wegen der Vorbereitungs-, Auf- und Abbauarbeiten wird die L 1027 von 20 Meter nach Rennsteig bis Einfahrt zur Ortslage Steinbach vom Dienstag, 11. Juni, 12 Uhr bis Mittwoch, 19. Juni, 14 Uhr voll gesperrt.

Abkochgebot in Leimbach aufgehoben – Trinkwasser wieder ohne Beschränkung nutzbar
Nach Durchführung der erforderlichen Kontrollbeprobungen des Trinkwassers gibt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen aktuell bekannt, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Leimbach durch das Gesundheitsamt des Wartburgkreises mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird.

Spende als Geburtstagsgeschenk – Schalke-Fan übergibt 800 Euro an Bad Salzunger Hospiz
Als großer FC Schalke 04-Fan lud Herr Neisse sowohl zu seinem 60. als auch zum 120-jährigen Bestehen des Fußballvereins Familie und Freunde ein.

Dem Weltraum ganz nah – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen

Einzigartiges Erlebnis – Musikschüler zu Gast beim Musikkorps der Bundeswehr
Auf einen erlebnisreichen und beeindruckenden Tag beim Musikkorps der Bundeswehr in Erfurt können Schüler der Musikschule Wartburgkreis zurückblicken.

Kommunikation & Teilhabe – Tablets für das Ambulante Hospiz-Zentrum in Bad Salzungen
Vergangene Woche übergab die Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt im Wartburgkreis" dem Hospizzentrum Bad Salzungen acht Tablets als Dauerleihgabe.

Kinder sprühen Graffiti in Bad Salzungen – Zeugin informiert die Polizei
Dienstagabend beobachtete eine Zeugin drei Kinder in Bad Salzungen, wie sie mit Farbsprühdosen ein Gebäude beschmierten und informierte die Polizei. Die Beamten stellten die Kinder im Alter von sechs, acht und zehn Jahren in der Nähe fest.

Glasfaserausbau in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen ab Donnerstag
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es aufgrund des Glasfaserausbaus zu Verkehrseinschränkungen kommen wird.

Preise für Vereine – Gewinnspiel zum Public Viewing beim Bad Salzunger Stadtfest
Die Stadt Bad Salzungen lädt alle Vereine dazu ein, am 14. Juni zum Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels zum Stadtfest zu kommen. Als besonderes Schmankerl gibt es einen Tischkicker und 50 Becher Freibier zu gewinnen.

Europawahl & Stichwahl im Wartburgkreis – Der Personalausweis genügt
Für die Stichwahl des Landrates und auch für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni gilt: wer die Wahlbenachrichtigungskarte verlegt oder verloren hat, kann trotzdem wählen. Es genügt, den Personalausweis oder Reisepass mitzunehmen und diesen bereitzuhalten.

Abkochgebot in Leimbach – Coliforme Bakterien im Trinkwasser gefunden
In der Gemeinde Leimbach wurde bei einer Probenentnahme und der anschließenden mikrobiologischen Untersuchung coliforme Bakterien im Trinkwasser nachgewiesen. Das Gesundheitsamt Bad Salzungen hat daraufhin ein Abkochgebot für Leimbach ausgesprochen.
Gemäß der Anordnung des Gesundheitsamtes darf das Trinkwasser aufgrund der Überschreitung eines mikrobiologischen Parameters der Trinkwasserverordnung bis auf Widerruf nur im abgekochten Zustand verwendet werden.

Jetzt anmelden & Spaß haben – Kinder-Camp in Wernshausen
Erlebe spannende Zeiten vom 25. bis 27. Juli 2024 mit anderen Kindern und Jugendlichen in einem Abenteuercamp!

Kanalbauarbeiten in Bad Liebenstein – Abschnitt der Baumbachstraße ab Montag gesperrt
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass die Baumbachstraße in Bad Liebenstein von der Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Kreuzung Rohstraße ab Montag, den 3. Juni 2024 aufgrund von Kanalbauarbeiten vollgesperrt ist.

Vom Urknall bis zum Mond – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis, Geschäftsstelle Bad Salzungen, informiert über anstehende Veranstaltungen im Planetarium am Burgsee.

Große Freude bei den Grundschulkindern – Präventives Hausaufgabenheft in zweiter Auflage
Über ein ganz besonderes Hausaufgabenheft können sich die Grundschulkinder im Wartburgkreis freuen: das präventive Hausaufgabenheft, welches im letzten Jahr erstmals in zwei Varianten auf Grundschüler der ersten und zweiten Klassen sowie der dritten und vierten Klassen zugeschnitten wurde, geht nun in die zweite Runde.

Talk im Klinikum Bad Salzungen – Frauengesundheit stärken & erhalten 12.6.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 12.Juni 2024 zum Informationsabend „Frauengesundheit stärken und erhalten“ ein.

ABGESAGT – Diese Veranstaltungen am Wochenende fallen ins Wasser
Aufgrund der vorhergesagten Wetterprognosen des Deutschen Wetterdienstes und der Warnungen der Leitstellen, werden am Wochenende viele Veranstaltungen leider nicht stattfinden können.

Tag der Organspende & 10 Jahre Selbsthilfegruppe – Feierlichkeit in Bad Salzungen 1.6.24
Die Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte im Wartburgkreis/Schmalkalden/Meiningen lädt am Samstag, den 1. Juni 2024, herzlich ins MehrGenerationenHaus Bad Salzungen ein.

Gospel Sisters & Brothers – Jubiläumskonzert in Bad Salzungen 1.6.24
Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, begehen am Samstag, 1. Juni um 19 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen, ihr 20-jähriges Jubiläum.

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 1.6.24
Am Samstag, den 1. Juni 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum sechsten Mal die Veranstaltung „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ statt.

Renaissance- & Barockwerke – Musik in der Friedenskirche Bad Liebenstein 1.6.24
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenstein lädt zum nächsten Konzert in der Reihe "Musik in der Friedenskirche" ein.

Unterstützung für Brodführer & Kraft – SPD Wartburgkreis ruft zur Stimmabgabe bei Stichwahl auf
Der Kreisvorstand der SPD Wartburgkreis hat in seiner Auswertungssitzung der Kommunalwahlen u.a. über eine Wahlempfehlung bei den anstehenden Stichwahlen für das Amt des Landrates des Wartburgkreises und des Eisenacher Oberbürgermeisters beraten.

Rathäuser in Bad Liebenstein am Montag geschlossen – Briefwahlbüro bleibt erreichbar
Alle Dienststellen in den Rathäusern der Stadtverwaltung Bad Liebenstein bleiben am Montag, den 3. Juni 2024 wegen einer ganztägigen Weiterbildung für den Besucherverkehr geschlossen.

UNWETTERWARNUNG – Starkregen zieht über die Rhön
Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit die Bevölkerung: Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen ist mit Dauerregen zu rechnen.

Leichtathletik am Samstag – Kinder- & Jugendsporttag in Bad Salzungen ABGESAGT
Am morgigen Samstag sollte eigentlich der Startschuss zum 33. Kinder- und Jugendsporttag, eines der größten Sportereignisse im Nachwuchsbereich des Sportkreises Bad Salzungen, fallen - aufgrund der Unwetterwarnung wurde der geplante Leichtathletikwettkampf leider abgesagt.

Freiwilligenagentur Wartburgkreis lädt ein – Regionaler Engagementtag in Schweina 31.5.24
Die Freiwilligenagentur Wartburgkreis freut sich, Vereine und ehrenamtlich Engagierte zum Regionalen Engagementtag einzuladen. Der Tag findet am 31. Mai 2024 ab 14.30 Uhr im Maßstabwerk Schweina statt.

Velo Grand Prix in Bad Salzungen ABGESAGT – Unwettergefahr zu hoch
Nach mehrfacher Prüfung der aktuellen Wetterlage bezogen auf die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes mit der Gefahr von Hochwasser, haben sich Veranstalter des Velo Grand Prix in Bad Salzungen dazu entschieden, die beiden Radveranstaltungen am Wochenende aus Sicherheitsgründen abzusagen.

Bandschnitt in Urnshausen – Fortschritt beim zentralen Anschluss an die Kläranlage Weilar
„Wir sind wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zum zentralen Anschluss“, lautete das Resümee beim gestrigen Bandschnitt am fertiggestellten Regenüberlaufbecken (RÜB) in Urnshausen.

Bad Salzungen – Wahlscheine für Stichwahl werden am Freitag versendet
Die beantragten Wahlscheine für die am 9. Juni stattfindenden Stichwahlen für den Landrat des Wartburgkreises und den Ortsteilbürgermeister des Ortsteiles Dönges werden ab Freitag, dem 31. Mai per Post an die Briefwähler versendet.

Festakt zur Neueröffnung des Ev. Gemeindezentrums – Straßenfest wird abgesagt
Das Open-Air-Straßenfest in der Wuckestraße 1a zur Eröffnung des Gemeindezentrums am 1. Juni wird wegen Unwetterwarnungen verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

ABGESAGT – Schauübungen & Überraschungen der Feuerwehr – Kinderfest in Immelborn 1.6.24
Der Feuerwehrverein Immelborn lädt alle, egal ob groß oder klein, am Samstag, den 1. Juni 2024, herzlich zum traditionellen Kinderfest ein.

Unternehmertag der Wartburgregion- Jetzt noch Teilnahme sichern
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung der Wartburgregion lädt zum Unternehmertag Unternehmerinnen und Unternehmer jeder Branche am Donnerstag, 13. Juni, auf den Verkehrslandeplatz in Hörselberg-Hainich ein.

Änderungen am Wochenende – Gästeführung & Sonntagsspaziergang in Bad Salzungen
Wegen des Radrennens am 1. und 2. Juni 2024 können die Gästeführungen in Bad Salzungen nicht wie gewohnt stattfinden. Die wöchentliche Gradierwerksführung am Samstag entfällt komplett.

Bad Salzunger Bürgerbüro – Außenstelle Tiefenort heute geschlossen
Die Außenstelle des Bad Salzunger Bürgerbüros im Ortsteil Tiefenort hat am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Gemeinschaftliche Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 30.5.24
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.

Wahlausschuss hat getagt – Endgültige Ergebnisse der Stadtratswahl in Bad Liebenstein
Am Dienstag hat der Wahlausschuss für die Wahl des Stadtrates in Bad Liebenstein getagt und das Ergebnis der Stadtratswahl beschlossen. Damit ist das bisher vorläufige Wahlergebnis endgültig.

Katzenbabys in Not – Tierhilfe Bad Salzungen braucht Deine Unterstützung
Die Arbeit in der Tierhilfe Bad Salzungen verlangt dem Team das ganze Jahr über sehr viel ab. Trotzdem kämpfen die Vereinsmitglieder unermüdlich und aus tiefster Überzeugung für die, die keine Stimme haben.

Ein Ort der Begegnung – Wiedereröffnung des Ev.-Luth. Gemeindezentrums in Bad Salzungen
„Der 25. Mai wird in die Geschichte der Kirchgemeinde Bad Salzungen und auch die des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach eingehen“, so Superintendent Christoph Ernst.

30 Jahre Wartburgkreis – Großer Trubel zum Landkreisfest in Steinbach
Gleich mehrere Anlässe feierte das Landratsamt Wartburgkreis am vergangenen Wochenende. So hatte der Landkreis den Staffelstab für das diesjährige 14. Landkreisfestes der Rennsteiglandkreise übernommen und feierte zugleich das 30-jährige Jubiläum des Wartburgkreises sowie den Tag der Wartburgregion, der alle zwei Jahre stattfindet.

Radrennen in Bad Salzungen – Zahlreiche Vollsperrungen am Wochenende
Bad Salzungen ist am 1. und 2. Juni Austragungsort eines Radsport-Events. Am Samstag, dem 1. Juni finden die Bundesligarennen der Männer und Frauen statt. Am Sonntag, dem 2. Juni schließt sich der Velo Grand Prix, ein „Radrennen für Jedermann“, an.

ABGESAGT – Radrennen für Jedermann – Velo Grand Prix in Bad Salzungen 1. & 2.6.24
Der Velo Grand Prix ist Thüringens größtes Jedermann-Radrennen und geht am 1. und 2. Juni 2024 in die vierte Runde.

Landratswahl im Wartburgkreis – Kein Kandidat erreicht absolute Mehrheit – Stichwahl erforderlich
Am heutigen Sonntag, den 26. Mai 2024, fand die Landratswahl im Wartburgkreis statt. Trotz einer Wahlbeteiligung von 61,8 % konnte keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit von über 50 % der Stimmen erreichen. Da keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit von mehr als 50 % der gültigen Stimmen erreicht hat, wird eine Stichwahl erforderlich. In dieser Stichwahl werden die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen, Dr. Michael Brodführer (CDU) und Uwe Krell (AfD), gegeneinander antreten.

Lachtränen garantiert – Satirefest in Bad Liebenstein 23. – 26.5.24
Tränen sind in Bad Liebenstein garantiert – Lachtränen! Die Crème de la Crème der Politiksatire gibt sich vom 23. bis 26. Mai die Klinke in die Hand.

Vacha & Sargé-lès-Le-Mans spenden für das stationäre Hospiz in Bad Salzungen
Ganz nach dem Motto „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort) überreichten Anne Walther, Vachas Bürgermeister Martin Müller (CDU), Petra Kaiser und Pfarrer Roland Jourdan am 23. Mai einen Spendenscheck über 560 Euro an Dagmar Fuß und Nicole Dumack vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen und Rhön.

VIDEO – Landratswahl Wartburgkreis 2024 – Brodführer vs. Klostermann vs. Krell

Chorfestival im Wartburgkreis – Nacht der Chöre in Barchfeld 25.5.24
Am Samstag, den 25. Mai 2024, findet in Barchfeld das erste Chorfestival im Wartburgkreis statt. Hier treffen sich regionale und überregionale Chöre, die zusammen singen und eine tolle Zeit haben.

The Poet Tree Tour – Namoli Brennet im Kulturkeller Bad Salzungen 25.5.24
Am Samstag, den 25. Mai 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit Namoli Brennet Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt.

Konzert mit Werken von Hildegard von Bingen in Bad Liebenstein 25.5.24
Am Samstag, den 25. Mai 2024, um 18 Uhr interpretiert die Sopranistin und Konzertsängerin Marijke Daphne Meerwijk Hildegard von Bingens Kompositionen im Konzert der Reihe (Alte) Musik in der Friedenskirche.

Festakt in Bad Salzungen – Neueröffnung des Evangelischen Gemeindezentrums 25.5.24
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Salzungen lädt herzlich zur feierlichen Neueröffnung des Ev. Gemeindezentrums in der Wuckestraße 1a ein.

Wartburgkreis feiert große Party in Steinbach – Landkreisfest am 24. & 25.5.24
Der Wartburgkreis ist Gastgeber des 14. Landkreisfestes und feiert am 24. und 25. Mai gemeinsam mit den Landkreisen entlang des Rennsteiges im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach ein großes Bürgerfest.

Die Zeltstadt ist wieder da! – Jetzt anmelden & einen inspirierenden Camping-Urlaub erleben

Wunsch geht in Erfüllung – Veranstaltungskalender für alle Akteure im Wartburgkreis startet
Ein kreisübergreifender Veranstaltungskalender ist ab sofort dank der Zusammenarbeit des Wartburgkreises, der Stadt Eisenach und der Eisenach-Wartburgregion-Touristik GmbH online.

Sommerferienangebote für Kinder & Jugendliche im Wartburgkreis
Das Jugendamt des Wartburgkreises hat Träger und Vereine um die Zusendung ihrer Angebote für Kinder und Jugendliche in den Schulferien 2024 gebeten.

Neues Buch wird vorgestellt – New Adult Lesung mit Bianca Iosivoni in Bad Salzungen 24.5.24
Am Freitag, den 24. Mai 2024 liest Bianca Iosivoni aus ihrem Roman „Golden Bay: How it hurts“, den zweiten Teil ihrer Golden Bay Reihe in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen.

Thüringer Hochwasserinformationstag in Bad Salzungen – Austausch und Vorsorge im Fokus
Heute fand im „Pressenwerk“ in Bad Salzungen der Thüringer Hochwasserinformationstag statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den Gewässerunterhaltungsverbänden GUV Hörsel/Nesse, GUV Felda/Ulster/Werra und GUV Hasel/Lauter/Erra.

Die „Seezwerge“ kommen zurück – Kindergarten nach Wasserschaden wieder geöffnet
Am Freitag ist es endlich soweit – der Wasserschaden ist behoben und alle Genehmigungen liegen vor: Die Kinder der Kita „Seezwerge“ können zurück in ihre neue Einrichtung auf dem Schlosshof.

Kulturmanagement im Wartburgkreis – Verantwortliche der Kommunen werden vernetzt
Eine Aufgabe des Kulturmanagements des Wartburgkreises ist die Vernetzung der Städte und Gemeinden, um eine gemeinsame Entwicklung des kulturellen Potenzials im Landkreis voranzubringen.

Handsignierte Preise warten – Große Tombola zum Tag der Wartburgregion in Steinbach
Viele Prominente haben auf den Aufruf von Martina Sommer hin, handsignierte Sachspenden geschickt: Sascha, Iris Berben, Max Raabe, David Garett, Frank Buchholz, Christian Henze, Freshtorge, Sven Hannawald und viele mehr.

Für eine saubere Stadt – Pilotprojekt startet in Bad Salzungen
Am Freitag wurde im Gemeinschaftsgarten der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH (SDW) im Bad Salzunger Stadtteil Allendorf symbolisch der Startschuss für das gemeinsame Pilotprojekt "Saubere Stadt" gegeben.

Kommunalwahl in Bad Salzungen – Rechtschreibfehler auf Stimmzetteln
Auf den Stimmzetteln für die Stadtratswahl in Bad Salzungen hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 23.5.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Lyrik aus Bad Liebenstein – Vernissage zu Volker Hennings 75. Geburtstag am 23.5.24
Dass Gedichte nicht immer ernst oder dramatisch sein müssen, sondern Welt und Region mit einem Augenzwinkern und Schmunzeln betrachten können, beweist der Lyriker Volker Henning, der nun seit 30 Jahren dichtet und schreibt.

Bewegung an der frischen Luft – Beachvolleyball-Feld in Witzelroda eingeweiht
Baggern, Pritschen, Blocken und mehr: Auf dem Sportplatz in Witzelroda kann seit kurzem auf der neuen Beachvolleyball-Anlage gespielt werden.

Heftiger Regen über dem Wartburgkreis – 28 Einsätze der Feuerwehren
28 Einsatzmeldungen angesichts des heftigen Regens hat die Leitstelle Wartburgkreis bis in den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs vermeldet.

Pfingstkonzert im Gradiergarten – Ältester Musiker Thüringens begeistert das Publikum
Die Erbstromtal-Musikanten aus Ruhla begeisterten am Pfingstsonntag mit einem stimmungsvollen musikalischen Programm im Bad Salzunger Gradiergarten ihr Publikum.

SPD Altensteiner Oberland stellt Programm für Stadtratswahl 2024 vor
Die SPD Altensteiner Oberland freut sich, ihr Programm für die Stadtratswahl 2024 am 26. Mai 2024 vorzustellen.