Kerstin Schrumpf besuchte das Team des ambulanten Hospiz Zentrums Bad Salzungen/Rhön
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach
Kastrations- & Kennzeichnungspflicht: Wartburgkreis erlässt Katzenschutzverordnung
Das Landratsamt Wartburgkreis hat zum 15. Oktober 2025 eine Verordnung zum Schutz freilebender Katzen (Katzenschutzverordnung) erlassen.
HEUTE – Games, Fun and more! – Spieletreff „Level Up“ in Bad Salzungen 8.11.25
Ein Spiel ist mehr als nur Zeitvertreib – es ist eine Reise, ein Abenteuer, ein Erlebnis. Und das Beste: Nur gemeinsam erreicht man das Ziel.
HEUTE – Zwischen Bach & Salsa – Benefizkonzert in Bad Liebenstein 8.11.25
Zu einem besonderen musikalischen Abend laden die Musikschule Fröhlich und das Ensemble Classic Harmonica am Samstag, den 8. November 2025, in die Friedenskirche Bad Liebenstein ein. Beginn ist um 19 Uhr.
HEUTE – Auszeit vor dem Weihnachtsstress: Beauty-Party in Bad Salzungen 8.11.25
Am Samstag, den 8. November 2025, heißt es wieder: Beauty-Auszeit in Bad Salzungen. Nach dem vollen Erfolg im März starten Susan Schönfeld und ihr Team in die zweite Runde. Ganz nach dem Motto „Christmas-Auszeit - Die Beautyweihnachtsparty“!
HEUTE – „Feenkram und Krautalarm“ – Märchenaufführung in Bad Salzungen 8. – 9.11.25
Der Kinderförderverein "Steinbacher Strolche e.V " führt in diesem Jahr das 19. selbstgeschriebene Märchen auf. „Feenkram und Krautalarm“ wird am 8. und 9. November 2025 in Bad Salzungen aufgeführt.
Baustelle ab Montag – Vollsperrung in Bad Liebenstein
Wegen der notwendigen Herstellung einer Ausweichstelle für den Straßenverkehr erfolgt von Montag, 10. November, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 14. November, 17 Uhr eine Vollsperrung der K 88 in Bad Liebenstein zwischen Abzweig Raboldsgrube und Abzweig Sorga.
Wartburgkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz vor Geflügelpest
Nachdem die Geflügelpest in Thüringen bei Wildvögeln und Hausgeflügel festgestellt wurde, hat das Friedrich-Löffler-Institut in seiner Risikoanalyse zur Geflügelpest (Hochpathogenen Aviären Influenza H5) ein hohes Risiko für die Ausbreitung des Virus in wild lebende Wasservogelpopulationen aber auch Geflügelhaltungen und Vogelbestände eingeschätzt.
Gedenkstunde & Kranzniederlegung – Volkstrauertag in Bad Salzungen 16.11.25
Anlässlich des Volkstrauertages findet am 16. November 2025 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Rathenaupark wieder eine Gedenkstunde statt.
„French Connection“ – Barocke Klangwelten in Bad Salzungen 16.11.25
Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ um 16 Uhr zu einem besonderen Konzert ein: Das „Duo Io“ – mit Monica Ripamonti am Cembalo und Peter Haischer an Barockoboe und Blockflöte – präsentiert unter dem Titel „French Connection“ ein Programm mit Werken von Couperin, Rameau, Hotteterre, Boismortier sowie Vivaldi-Chédeville.
Straße wird saniert – Vollsperrung in Barchfeld ab Montag
Auf Grund von Straßensanierungsarbeiten wird in Barchfeld von Montag, 10. November, 7.30 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 21. November, 17 Uhr eine Vollsperrung in zwei innerörtlichen Abschnitten eingerichtet.
Reise durch Geschichte, Klang & Kultur: Schlesien-Vortrag in Bad Salzungen 14.11.25
Ein Abend voller Emotion, Geschichte und Musik: Mit ihrer faszinierenden Multimediashow „Schlesien“ begeistern Thomas und Nina W. Mücke das Publikum.
Schunkeln auf dem Marktplatz – Karnevalsauftakt in Bad Salzungen 11.11.25
Am Dienstag, dem 11. November 2025 startet Bad Salzungen traditionell um 11:11 Uhr in die 5. Jahreszeit.
Gedenkstunde anlässlich der Novemberpogrome in Bad Salzungen 9.11.25
Am Sonntag, den 9. November 2025 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Salzungen gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie im Wartburgkreis und dem Runden Tisch für Demokratie im Wartburgkreis zu einer Gedenkstunde in die Stadtkirche Bad Salzungen ein.
Laternenumzüge in Tiefenort, Möhra & Bad Salzungen – Vorsicht im Straßenverkehr
Am Dienstag, dem 11. November 2025 finden in Bad Salzungen mehrere Laternenumzüge statt.
„Es bleibt noch viel zu sagen…“ – Turmalintheater in Bad Salzungen 7.11.25
Zum Jahrestag der Novemberpogrome gastiert am 7. November das Turmalintheater in der Trinkhalle am Gradierwerk Bad Salzungen mit einem besonderen Programm: „Es bleibt noch viel zu sagen…“ ist eine eindrucksvolle Hommage an die jüdische Lyrikerin Rose Ausländer.
DJ legt auf: Friday Night im MTS Schlösschen Bad Liebenstein 7.11.25
Am Freitag, den 7. November 2025, heißt es im MTS Schlösschen Bad Liebenstein wieder: It’s Friday Night!
Eltern-Kind-Yoga in Bad Salzungen – Kursstart am 18.11.25
In Bad Salzungen bietet die vhs Wartburgkreis im November einen Eltern-Kind-Yogakurs an.
LobPreisAbende im Kirchenkreis Bad Salzungen – Nächster Termin 14.11.25
Am Freitag, 14. November lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach um 19 Uhr zum LobPreisAbend in der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde Bad Salzungen (Langenfelder Str. 4, 36433 Bad Salzungen) ein.
Erfolgreiches Jubiläum: Werratal-Rassegeflügelschau begeistert Besucher
Die Werratal-Rassegeflügelschau 2025 war ein voller Erfolg: Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Ausstellungshalle im mittleren Werratal erneut in einen Treffpunkt für Geflügelliebhaber, Züchter und Familien.
Auf den Spuren der Landgrafen – Stadtführungen für Insider in Eisenach 6.11.25
Zweifellos ist Eisenachs Geschichte faszinierend, ereignisreich und bewegend. Führungen, die deutschland- und weltweit Touristen anziehen, hat die vhs Wartburgkreis für Sie vorbereitet.
Spaß für die Kleinsten – Laternenbau in der Kunstschule Schweina 6.11.25
Wenn es abends dunkelt ist die Zeit der leuchtend bunten Laternen gekommen. In guter und alljährlicher Tradition lädt die Kunstschule in Schweina am Donnerstag, den 6. November zum Aktionstag Laternenbauen für Kinder und Familien ein.
Neueröffnung: Kinder- & Jugendkunstschule ab sofort in Eisenach
Endlich eröffnet die Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis einen Standort in Eisenach!
Kreissynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im Landratsamt 14.11.25
Am Freitag, den 14. November 2025, kommt die Herbstsynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im Landratsamt Bad Salzungen in der Erzberger Allee zusammen.
Ethische Fragen am Ende des Lebens: Trinkhallengespräch in Bad Salzungen 12.11.25
Nach längerer Pause wird die traditionsreiche Gesprächsreihe der Trinkhallengespräche in Bad Salzungen am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr mit einem hochkarätig besetzten Podiumsgespräch wiederbelebt.
Gemeinsam für die Zukunft: Baumpflanzaktion im Revier Kreuzstein 8.11.25
Das Thüringer Forstamt Bad Salzungen setzt gemeinsam mit der Firma ARJES GmbH der aus Krayenberggemeinde ein Zeichen für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Wälder.
Vollsperrung zwischen Bad Salzungen & Gräfen-Nitzendorf
Aufgrund von Gehölzpflege- und Straßenarbeiten wird die Landesstraße L 2895 („Hecker Stieg“) zwischen Bad Salzungen, Grundecke (K 97), und dem Ortsausgang Gräfen-Nitzendorf von Mittwoch, 5. November, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, voll gesperrt.
Gesundheitssportkurs Qigong für Senioren ab 5.11.25
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet wieder einen Gesundheitssportkurs für Senioren zum Thema Qigong an.
Adventskonzert mit Willy Lempfrecher im Panoramahotel Frankenstein 29.11.25
Am Samstag, den 29. November 2025, lädt der LEWI-Freundeskreis Moorgrund herzlich zum Adventskonzert im Panoramahotel Frankenstein ein.
„Welche Kirche & Gesellschaft wünschen wir uns?“ – Reformationstag in Möhra
„Welche Kirche wünschen wir uns?“ – mit dieser eindringlichen Frage eröffnete Superintendent Christoph Ernst am 31. Oktober 2025 seine Predigt zum Reformationstag in Möhra.
Vollsperrung zwischen Spahl & der Landesgrenze Hessen ab HEUTE
Die Fahrbahndecke der Landesstraße L 2603 zwischen dem Ortsausgang Spahl und der Landesgrenze Hessen in Richtung Mittelaschenbach muss erneuert werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über Ketten und Gotthards umgeleitet.
Einfluss der Ernährung während der Wechseljahre – Vortrag in Eisenach 3.11.25
Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich und es kursieren allerlei Mythen. Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel und wenn ja, welche?
Neuer Familienalltag: GeschwisterKinder Workshop in Bad Salzungen 15.11.25
Das große Geschwisterkind ist schon ganz aufgeregt? Ihr habt etwas Sorge, wie sich der Familienalltag verändern wird?
Musik, Wein & jede Menge Sterne – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Planetarium Bad Salzungen
Rassegeflügel bestaunen – Werratalschau in Berka/Werra 31.10. – 2.11.25
Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 findet in der Alten Brauerei am Wilhelmsplatz in Berka/Werra die Werratalschau im mittleren Werratal 2025 für Rassegeflügel statt.
Konzert, Workshops & festlicher Ball: Tango-Tage in Eisenach 31.10. – 2.11.25
Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 veranstaltet der Kulturgut Wilhelmsthal e.V. die 4. Tango-Tage in Eisenach.
Mediterranes Weihnachtsmenü – Kochkurs in Eisenach 29.11.25
Lassen Sie Ihre Sinne in unserem exklusiven Kochkurs von den Aromen des Mittelmeers verzaubern!
Für ein strahlendes Gesicht & einen entspannten Nacken: Gesichtsyoga in Bad Salzungen
Freude, Verliebtheit, Überraschung, Ärger - in keinem anderen Teil deines Körpers sind dir die Emotionen so deutlich ins Gesicht geschrieben. Kein Wunder, dass Erschöpfung und chronischer Stress genau dort ihre Spuren hinterlassen.
Verkehrseinschränkungen zum Fackelumzug am BaSa Allendorf 1.11.25
Am Samstag, dem 01.11.2025 findet im Bad Salzunger Ortsteil Allendorf ein Fackelumzug statt.
Ab ca. 17:00 Uhr kann es zwischen der Kita Regenbogenland, Paul-Hildebrandt-Straße, August-Bebel-Straße, Kastanienallee und dem Festplatz Gänserasen zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen durch die Umzugsteilnehmer kommen.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr und dankt für das Verständnis.
Sicher & selbstbewusst im Alltag – Selbstverteidigung für Anfänger in Bad Salzungen
In einem Selbstverteidigungs-Einsteigerkurs lernen Sie grundlegende Techniken der Selbstverteidigung, die im Alltag leicht anwendbar sind – ganz ohne Vorkenntnisse.
ÜBERSICHT – Reformationstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 31.10.25
Der Reformationstag wird auch in diesem Jahr im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach mit besonderen Veranstaltungen gefeiert – hier ein Überblick...
Tierpark-Halloween in Bad Liebenstein 31.10.25
Der Tierpark Bad Liebenstein lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich zum großen Halloween-Tag ein. Ein buntes Programm wurde auf die Beine gestellt.
DKC feiert 45 Jahre Karneval – Saisonstart mit Prinzenkürung in Dorndorf 15.11.25
Der Dorndorfer Karneval Club steht nun bereits im 45. Jahr seines Bestehens und hat bisher die Region mit vielen karnevalistischen Highlights geprägt.
Trauen Sie sich! – Heiraten bei Kerzenschein in Bad Salzungen
Am 28. und 29. November 2025 finden im Standesamt Bad Salzungen Trauungen bei Kerzenschein statt. Ab 17 Uhr tauchen die Brautpaare in eine einzigartige Atmosphäre ein.
Für Mama & Kind – Yoga nach der Geburt in Bad Salzungen ab 11.11.25
Postnatales Yoga mit Baby ist eine Form des Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt zugeschnitten ist.
Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro & in der Bibliothek
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Samstag, den 1. November 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Außenstelle Tiefenort des Bürgerbüros ist am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 nicht geöffnet.
Dunkle Geschichten aus Thüringen – Lesung in Bad Liebenstein 30.10.25
Am Abend vor Halloween, am 30. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein zu einer Lesung rund um das dunkle und geheimnisvolle Thüringen ein.
Comödienhaus on Tour: Urban Priol im Pressenwerk Bad Salzungen 30.10.25
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, präsentiert Urban Priol mit „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell“ politisches Kabarett vom Feinsten. Das Publikum kennt ihn aus dem ZDF-Format „Neues aus der Anstalt“.
Jubiläum der Volkssolidarität – Baumpatenschaft im Rathenaupark Bad Salzungen
Über 110 Jahre steht sie bereits im Rathenaupark, nun wurde der alten Dame eine besondere Aufmerksamkeit zuteil: Die Rotbuche, lateinisch Fagus sylvatica, wurde 1913 am Rand des Parks gepflanzt und hat seitdem so einiges an Höhe und Umfang zulegt.
Reformationstag in Möhra – Verkehrseinschränkungen am Freitag
Während des Reformationsmarkts am 31. Oktober 2025 kommt es in Möhra zwischen 6 Uhr und 19 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Thüringen Südwest: Dienststellen der Agentur für Arbeit HEUTE geschlossen
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Thüringen Südwest wegen einer internen Veranstaltung komplett geschlossen.
Anschluss wird verlegt – Ab HEUTE Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt
Aufgrund von Hausanschlussarbeiten im Auftrag der TEAG kommt es in der Zeit vom 29. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 12. November 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt.
Jobcenter Wartburgkreis bietet Beratung vor Ort – Gerstungen am 29.10.25
Das Jobcenter Wartburgkreis erweitert sein Beratungsangebot und setzt dabei verstärkt auf Bürgernähe.
Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ in Eisenach 29.10.25
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises lädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ nach Eisenach ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Eisenach statt.
Erste-Hilfe-Kurs im ThEKiZ Pittiplatsch in Bad Salzungen 29.10.25
Kinder entdecken die Welt voller Neugier – manchmal passiert dabei aber auch ein kleiner oder größerer Unfall.
Verkehrsschilder in Möhra geklaut – Stadt erhebt Strafanzeige
In Möhra wurden im Zeitraum vom 11. September 2025 bis 20. Oktober 2025 insgesamt sieben Verkehrszeichen entwendet.
Bad Salzungen: Soldaten sammeln Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
Wie auch in den Jahren zuvor sind dieser Tage Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne in der Region unterwegs. Sie bitten um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.
Arbeiten am Glasfasernetz in Bad Salzungen – Verkehrsbehinderungen ab HEUTE
Aufgrund von Arbeiten am Glasfasernetz im Auftrag der Telekom kommt es in der Zeit vom 28. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Martin Luther vs. Jan Hus: Reformatoren-Check der vhs in Eisenach 28.10.25
„Ihr bratet jetzt eine Gans, Gott wird aber einen Schwan erwecken, den werdet ihr nicht brennen noch braten,“ – diese Worte werden dem Vor-Reformator Jan Hus (ca. 1370 – 1415) zugeschrieben, als er auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer zum Tode verurteilt wurde.
Aus Traum wird Wirklichkeit – Spatenstich für stationäres Hospiz St. Wendel in Bad Salzungen
Nicht immer ist alles erklärbar, nicht immer scheint das Unmögliche erreichbar. Doch manchmal braucht es einfach den festen Glauben und ein Wunder, dass Herzenswünsche wahr werden können.
Volleyball in neuer Liga: Saisonauftakt für die Damen des TSV Bad Salzungen
Die 1. Volleyball-Damenmannschaft vom TSV Bad Salzungen ist Aufsteiger der Bezirksliga 2024/25 und startete am Wochenende ihren Saisonauftakt in der Verbandsliga Süd.
Baustart im November: Hämbacher Kreisverkehr wird beleuchtet
Im November 2025 wird die Baumaßnahme zur Beleuchtung des Hämbacher Kreisverkehrs realisiert. Es entstehen vier neue Beleuchtungspunkte entlang der Bundesstraße 62 am Ortseingang Hämbach aus Richtung Bad Salzungen kommend.
Ab HEUTE: Mehrere Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen
Gleich mehrere Bauarbeiten starten am Montag in Bad Salzungen.
„Bunt sind schon die Wälder“ – Herbstkonzert in Kieselbach 26.10.25
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Chor „Herztöne“ zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die St. Ursula Kirche zu Kieselbach ein.
Holt die Trachten raus! – Kirmes in Langenfeld 23. – 26.10.25
Endlich ist es wieder soweit! Langenfeld feiert die 62. Trachtenkirmes im Gasthaus Adam! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Stimmung im Jugendclub: Kirmes in Merkers 23. – 26.10.25
Es ist Kirmeszeit in Merkers – kommt vorbei und feiert mit!
Gemeinschaft erleben: Begegnungstreffen für Pflegefamilien im Wartburgkreis
Nach der großen Resonanz im Vorjahr hat der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Wartburgkreis gemeinsam mit dem Familienzentrum „Loft Werratal“ im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach seinen zweiten Pflegefamilientag ausgerichtet.
Berufemarkt der Wartburgregion 25.10.25
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, findet der 25. Berufemarkt der Wartburgregion in Eisenach statt. Von 10 bis 14 Uhr sind Interessierte herzlich ins Staatliche Berufsschulzentrum Heinrich Ehrhardt (Palmental 14) eingeladen.
Tag der offenen Tür an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Eisenach 25.10.25
Am Samstag, 25. Oktober 2026, öffnet die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ ihre Türen in der Kurstraße 1 in 99817 Eisenach und bietet den Besuchern einen Einblick in den Schulalltag und das umfangreiche Angebot für alle Altersgruppen.
Tag der offenen Tür in der Waldorfschule Eisenach 25.10.25
Die Freie Waldorfschule Eisenach (Ernst-Thälmann-Straße 62 in Eisenach) lädt am Samstag, den 25. Oktober 2025, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in das Leben an der Schule sowie in Inhalte und Lernmethoden der Waldorfpädagogik.
Ein-Tages-Workshop: Aktzeichnen in der Kunstschule Schweina 25.10.25
Am 25. Oktober 2025 bietet die Jugendkunstschule Schweina die Möglichkeit, sich durch den professionellen Zeichner Gregor Müller im Studieren und Darstellen des menschlichen Körpers anleiten zu lassen.
Karl-Valentin-Abend in Steinbach 25.10.25
Herbstzeit ist Wanderzeit – Als Wegepate den Wartburgkreis mitgestalten
Wenn die Wälder des Wartburgkreises ihr farbenfrohes Herbstkleid anlegen, ist die beste Zeit angebrochen für ausgedehnte Wanderungen, frische Luft und gemütliche Einkehr.
Kastration ist Tierschutz – 24 Katzen aus Gumpelstadt erfolgreich versorgt
Der Verein Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ist froh, dass 24 Katzen, Kater und Jungtiere abschließend versorgt werden konnten.
Unfall wird nachgestellt auf der B 62
Wegen einer gerichtlich angeordneten Unfall-Rekonstruktion wird die B 62 (Ortsumgehung Bad Salzungen) am Freitag, 24. Oktober 2025, von 18 bis 19 Uhr voll gesperrt.
Teaparty & Lesung – Tag der Bibliotheken in Bad Salzungen 24.10.25
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen im Rahmen des bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Literatur, Kultur und Begegnung miteinander verbinden.
Konzentrationstraining: Workout auf dem Stuhl startet am 24.10.25
Selbsthilfegruppe-Jubiläumsveranstaltung in Dorndorf 24.10.25
Die Rheuma-Liga Bad Salzungen feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen und lädt alle Mitglieder zu einer Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 24. Oktober 2025, ab 14 Uhr im Kulturhaus Dorndorf ein.
„Create & Chill“ im Jugendtreff Bad Liebenstein 24.10.25
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt der Jugendtreff Tennishäuschen in Bad Liebenstein von 15 bis 17 Uhr zur Herbst-Edition von „Create & Chill“ ein.
Übungsstunden im Wartburgkreis: Bargeldloses Bezahlen in den Bussen
Ab dem 1. Januar 2026 können Fahrscheine in den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion nicht mehr mit Bargeld erworben werden.
So schmeckt der Herbst – Kneipp-Kinder pressen Apfelsaft in Bad Liebenstein
Im Kneipp-Kindergarten Bad Liebenstein erleben die Kinder mit Kai Ziegler, wie aus knackigen Äpfeln gesunde Erfrischung entsteht – mit viel Spaß, Muskelkraft und jeder Menge Entdeckerfreude.
„Für Hund & Katz ist auch noch Platz“ – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 23.10.25
Zur kommenden Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein lesen keine Erwachsenen vor – sondern Henry Paetsch, Leonard Kühn und Ruth Löser, die die Grundschule Schweina besuchen.
Kulturstammtisch in Bad Salzungen 23.10.25
Einmal im Jahr treffen sich die Kulturakteure der Stadt Bad Salzungen zu einem gemeinsamen Kulturstammtisch, um die Veranstaltungstermine innerhalb der Stadt und aller Ortsteile für das nächste Jahr miteinander abzustimmen.
Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 23.10.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.
Das Original kommt nach Vacha: Ballermann Party im Vachwerk 27.3.26
Ballermann – Die Party – Das Original kommt ins Vachwerk: Große Party mit Lorenz Büffel und weiteren Acts, Original Ballermann DJ und vielen Überraschungen!
Kindergarten feiert Traditionen: Steinbacher Stiegspatzen im Kirmesfieber
In Steinbach stand in der vergangenen Woche alles im Zeichen der Kirmes. Während die Großen des Steinbacher Kirmesvereins noch mitten in den Vorbereitungen steckten und sich auf den offiziellen Start am 16. Oktober vorbereiteten, herrschte bei den Kindern des Kindergartens „Stiegspatzen“ bereits ausgelassene Feststimmung.
„Liebe, Wut & Wackelzähne“ – Filmabend in Bad Salzungen 22.10.25
Die ThEKiZ (Thüringer-Eltern-Kind Zentrum) Kita Pittiplatsch lädt am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 16:30 Uhr zu einem besonderen Filmabend ein – einem Abend, der tief in die Welt von Familien, Kindern und Eltern eintaucht.
Wie geht’s weiter mit der Suchthilfe?- Klausurtagung in Bad Salzungen 14.11.25
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Sucht des Wartburgkreises lädt alle Fachkräfte, Führungskräfte, Betroffene sowie Interessierte zur Klausurtagung „Zukunft Suchthilfe im Wartburgkreis“ am Freitag, 14. November 2025 ins Landratsamt nach Bad Salzungen herzlich ein.
Städtepartnerschaft mit Herz: Melsungens neuer Bürgermeister zu Gast in Bad Liebenstein
Kürzlich durfte Bad Liebenstein den Melsunger Bürgermeister Timo Riedemann in der Kurstadt willkommen heißen.
Erfolgreiches Bürgerfest in Eisenach: 400 Euro für Schulprojekt in Burkina Faso gesammelt
Beim Bürgerfest am 3. Oktober 2025 in Eisenach zeigten die OMAS GEGEN RECHTS einmal mehr, wie Engagement und Gemeinschaft wirken können. Mit frischen Waffeln, bunten Schnecken und viel Herz sammelten sie Spenden für ein besonderes Bildungsprojekt in Burkina Faso.
Vollsperrung der L 2119 in Thal bis Dezember
Die L 2119 Farnrodaer Straße in Thal ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand.
Starke Eltern für starke Kinder – Elternkurs in Bad Salzungen startet HEUTE
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Der Elternkurs in Bad Salzungen hilft Ihnen, damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt.
Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 21.10.25
Das nächste Treffen des BSVT e.V. Kreisorganisation findet am Dienstag, dem 21. Oktober 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
60. Geburtstag groß gefeiert: Kathrin Wagner sammelt 1.000 Euro für das Hospiz St. Wendel
Anlässlich ihres 60. Geburtstags hat Kathrin Wagner ein besonderes Zeichen der Solidarität gesetzt. Statt Geschenken bat sie ihre Gäste um Spenden für das stationäre Hospiz St. Wendel – mit großem Erfolg: Insgesamt kamen 1.000 Euro zusammen.
Party von Donnerstag bis Montag: Kirmes in Steinbach 16. – 20.10.25
Vom 16. bis 20. Oktober 2025 wird in Steinbach (Bad Liebenstein) wieder Kirmes im Festzelt gefeiert. An allen Tagen dürfen sich die Gäste auf Schausteller und eine beheizte Location freuen.
Sommer & Apfelfest im Kindergarten Merkers – Einladung zum Kennenlernen
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kitaspaß“ feierte die Kita „Kleine Wiese“ in Merkers ihr großes Sommerfest bei bestem Wetter und toller Stimmung. Zur Eröffnung begrüßte Steffen Jahn, Vorsitzender des Kindergarten Fördervereins alle Gäste, Eltern, UnterstützerInnen und natürlich die kleinen Stars des Hauses „Kleine Wiese“.
Ran an die Nähmaschine – Nähwochenende in Bad Salzungen 17. – 19.10.25
Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Eisenach – Neue Mitglieder willkommen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Eisenach vor.
Vermieterbefragung Wartburgkreis: Kreisverwaltung bittet um Unterstützung
Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Wartburgkreis und welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen?
Kirmes in Tiefenort – Verkehrseinschränkungen am Wochenende
Anlässlich der Kirmes in Tiefenort kommt es am Samstag, dem 18. Oktober 2025, sowie am Montag, dem 20. Oktober 2025, zu Verkehrseinschränkungen.

