Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zum Vortrag „Die Sonne und ihre Aktivitäten“ ins Planetarium ein.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

HEUTE – „Conni ist wütend“ – Vorlesezeit & Wutball-Basteln in Bad Liebenstein 18.9.25
Am Donnerstag, den 18. September 2025, um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Gefühle, denn vorgelesen wird die Geschichte „Conni ist wütend“.

Ein Wochenende voller Musik – A Cappella Fest in Bad Salzungen 19. – 21.9.25
Die Vorbereitungen für das achte A Cappella Fest von „Viva la Musica“ sind in vollem Gange, vom 19. bis 21. September sind wieder hochkarätige Vertreter der A Cappella Szene in Bad Salzungen zu Gast.

Worte vereinen Welten – Schreibworkshop in Bad Salzungen 27.9.25
Die lokale Partnerschaft für Demokratie und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis laden gemeinsam mit dem Verein Highslammer e.V. zu zwei besonderen Kulturveranstaltungen ein, die Sprache, Kreativität und Begegnung in den Mittelpunkt stellen: einem intensiven Schreibworkshop für alle Interessierten sowie dem 2. Poetry Slam Bad Salzungen.

Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 25.9.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Wartungsarbeiten – HEUTE Verkehrs-Einschränkungen in Bad Salzungen
In Bad Salzungen wird die Rudolf-Breitscheid-Straße vom Abzweig Johann-Theodor-Roemhildt-Straße aufgrund von Wartungsarbeiten an Kanalschachtabdeckungen bis zum Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in der Nacht vom 17. September 2025, 22 Uhr bis zum nächsten Früh, 18. September 2025, 6 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.

Eingangszone der Agentur für Arbeit Eisenach & BiZ in Suhl HEUTE geschlossen
Am heutigen Mittwoch, dem 17. September 2025 bleibt die Eingangszone der Geschäftsstelle Eisenach der Agentur für Arbeit aus technischen Gründen geschlossen. Bereits gebuchte Termine können aber uneingeschränkt wahrgenommen werden.

Einführung in die Ahnenforschung – Vhs Kurs startet in Bad Salzungen 17.9.25
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet ab Mittwoch, 17. September 2025, jeweils von 17:30 bis 19 Uhr den zehnteiligen Kurs „Einführung in die Ahnenforschung und Handschriftenkunde (Kurrentschrift / Sütterlin)“ mit Kursleiter Matthias Bretschneider an.

„Let’s talk about“ – Berufe-Messe im Landratsamt Wartburgkreis 17.9.25
Am Mittwoch, den 17. September 2025, findet im Kreistagssaal des Landratsamts Wartburgkreis die 11. Berufe-Messe „Let’s talk about…“ statt.

Gesundheitsforum zum Thema Arthrose im Klinikum Bad Salzungen 17.9.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema "„Arthrose: Wenn die Schmerzen in den Gelenken unerträglich werden!““ am Mittwoch, 17.September 2025 ein.

Stöbern für den guten Zweck – Flohmarkt in Barchfeld 20.9.25
Auch in diesem Jahr soll das Breitunger Kindersilvester wieder gefeiert werden. Aufgrund des enormen Ansturms im letzten Jahr - mit weit über 3000 Besuchern - sind die Organisatoren dieses Jahr an weitaus größere Herausforderungen im Bezug auf die Sicherheit gebunden.

Volkshochschule Wartburgkreis: Drums Alive, Qi Gong & Selbstverteidigung
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit in Bad Salzungen...

Ab Donnerstag: Einseitige Sperrung der Rhönstraße in Bad Salzungen
Wegen Kanalarbeiten ist die Rhönstraße in Bad Salzungen zwischen der Kreuzung Leimbacher Straße/Rhönstraße und dem Abzweig Willi-Steitz-Straße vom 18. September 2025, 8 Uhr, bis zum 22. September 2025, 18 Uhr, nur einseitig befahrbar.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 16.9.25
Das nächste Treffen des BSVT e.V. findet am Dienstag, dem 16. September 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
Besonderes Highlight: Ein Besuch der Blindenführhund-Schule wird angekündigt.

Von Riesenkürbissen & Schweinen beim Richter: Kunterbunte Geschichten in Bad Liebenstein
Regen, Sturm und grauer Himmel konnten die Freude nicht trüben: Sechs Grundschulklassen erlebten am vergangenen Donnerstag eine ganz besondere Lesung mit der Erzählkünstlerin Antje Horn.

Besucherrekord in Immelborn: BMW Club Treffen für den guten Zweck
Am vergangenen Samstag fanden sich Freunde am Fahren aus der gesamten Republik beim 9. TREFFEN des BMW Clubs Regionalteam Thüringen e.V. „RTTH“ auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.

Eintritt frei – Sheller Evergreens in Bad Liebenstein 20.9.25
Die Band "Sheller Evergreens" aus dem Wartburgkreis besteht aus sechs leidenschaftlichen Musikern, die ihre Begeisterung für Classic Rock, Brit-Pop und Rock-Balladen teilen.

Sallmannshausen & Neustädt: Vollsperrungen am Bahnübergang ab HEUTE
Wegen Gleisbauarbeiten erfolgt von Montag, 15. September 2025, 22 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 16. September 2025, 5 Uhr eine Vollsperrung der K 505 zwischen Sallmannshausen und Neustädt. Die Umleitung erfolgt über Unterellen.

Ab HEUTE: Sperrung der Ratsstraße in Bad Salzungen
Aufgrund von Hausanschlussarbeiten wird die Ratsstraße in Bad Salzungen unterhalb des Abzweigs zum Kirchplatz vom 15. September 2025, 8 Uhr, bis zum 17. September 2025, 18 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt.

Heimat shoppen & Kinderfest – Erlebnistag in Bad Salzungen 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Kurstadt zu einem vielfältigen Erlebnistag ein, der bereits um 8 Uhr beginnt und je nach Veranstaltungsort bis in den Abend hineinreicht.

Tag des offenen Denkmals in Bad Liebenstein 14.9.25
Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an historischen Bauwerken und Kulturstätten sind, zeigt sich besonders am 14. September 2025.

„Engagement-Star 2025“ – Endspurt in der Bewerbungsphase
Letzter Aufruf: Noch bis zum 15. September 2025 können Bewerbungen für den „Engagement-Star 2025“ eingereicht werden.

Kräutervortrag mit Manuela Schröder in Bad Salzungen 26.9.25
Am 26. September ist ab 19 Uhr Manuela Schröder in der Stadt- und Kreisbibliothek zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema Kräuter und das Immunsystem.

„Das Parfum“ – Gastspiel der Dramatischen Bühne Frankfurt in Bad Liebenstein 26.9.25
Das Comödienhaus on Tour macht den nächsten Halt in der Wandelhalle Bad Liebenstein. Am Freitag, den 26. September 2025 um 19:30 Uhr und hat ein ganz besonderes Ensemble im Gepäck.

Programm der Musikschule: Serenade im Eisenacher Bachhausgarten
Die Serenade im Garten des Eisenacher Bachhauses hat längst ihren festen Platz im Kulturkalender.

Den Sommer ausklingen lassen – Konzert mit der Steinbacher Trachtenkapelle 21.9.25
Mit einem Heimkonzert auf dem Markt lassen die Steinbacher Trachtenkapelle und das Schulorchester der Regelschule Bad Liebenstein den Sommer auf dem Markt in Steinbach musikalisch ausklingen.

Bell Book & Candle im Maßstabwerk 13.9.25
Am Samstag, den 13. September 2025, um 20 Uhr lädt das Maßstabwerk in Bad Liebenstein OT Schweina zu einem besonderen Konzertabend ein: Bell Book & Candle feiern ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.

Ausstellung, Tanz & Spiele – Dorffest in Kloster 13.9.25
Der Ortschaftsrat und die Vereine laden am Samstag, den 13. September 2025, herzlich zum Dorffest nach Kloster (Bad Salzungen) ein.

AOK-Erlebnistag in Eisenach – Fürs gesündere Ich 13.9.25
Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich Marktplatz in Eisenach in eine grüne Oase und Sie sind herzlich eingeladen!

Straßenflohmarkt in Bad Liebenstein 13.9.25
Am Samstag, den 13. September 2025 verwandelt sich die Steinbacher Straße in Bad Liebenstein in ein buntes Paradies für Schatzsucher!

Feiern ganz in Weiß – „White Party“ im Panorama Hotel am Frankenstein 13.9.25
Seid ihr bereit für die größte Nacht des Spätsommers? Am Samstag, den 13. September 2025, findet im Panorama Hotel am Frankenstein die „White Party“ statt.

Musikschule Wartburgkreis feiert das „Jahr der Stimme“ – Konzert in Eisenach 13.9.25
Anlässlich des „Jahres der Stimme“ laden Sängerinnen und Sänger der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis am 13. September 2025, um 15 Uhr in den Eisenacher Kunstpavillon, Wartburgallee 47 ein, um das älteste und zugleich universellste Musikinstrument zu würdigen und zu feiern.

Barocke Meisterwerke – Orchester der Thüringen Philharmonie spielt in Steinbach 13.9.25
Anlässlich des Festjahres „600 Jahre Kirche in Steinbach“ gastiert am Vorabend des Tages des offenen Denkmals das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach erstmals zu den Sommerkonzerten Altenstein.

Bewahrung der Erinnerung – Kriegsgräberpflege in Bad Liebenstein fortgesetzt
Die Bewahrung der Erinnerung an Kriegstote und Zwangsarbeiter in Bad Liebenstein geht weiter: Einige Soldaten der 4. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 391 aus Bad Salzungen haben erneut die Pflege der Kriegsgräber auf dem Friedhof übernommen.

Drei Preisträger ausgezeichnet – Denkmalpreis des Wartburgkreises verliehen
Zur Verleihung des Denkmalpreises 2025 des Wartburgkreises hatte Landrat Dr. Michael Brodführer in diesem Jahr ins Schlosshotel am Hainich nach Hörselberg-Hainich eingeladen.

Grimms „Sterntaler“-Märchen in der Altensteiner Höhle 21.9.25
Nach dem großen Erfolg der letzten Märchenaufführung des Theaters im Palais Erfurt in der Altensteiner Höhle kehrt das Ensemble am 21. September 2025 um 16 Uhr zurück – diesmal mit dem Grimm’schen Märchen „Sterntaler“.

Großer Spaß für kleine Gäste – Salinchen Kinderfest in Bad Salzungen 20.9.25
Am Weltkindertag, am Samstag, den 20. September 2025, findet wie es bereits schon in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist, das Kinderfest Salinchen im Gradiergarten Bad Salzungen statt.

Ausstellung wird präsentiert – Dorfabend in Witzelroda 12.9.25
Der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. lädt am Freitag, den 12. September zum Dorfabend in das Dorfgemeinschaftshaus in Witzelroda ein. Los geht es um 19 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.

„Vom Barock bis zur Gegenwart“ – Führung durch Bad Salzungen 12.9.25
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet am Freitag, 12. September 2025 von 17:30 bis 19 Uhr die Sonderführung „Vom Barock bis zur Gegenwart im Haus am Heißen Stein Nr. 9“ an.

80er & 90er Party im Marienthaler Schlösschen 12.9.25
Am Freitag, den 12. September 2025, heißt es im Marienthaler Schlösschen in Bad Liebenstein: Back to the 80s & 90s! Freut euch auf die größten Hits von Madonna bis zu den Backstreet Boys.

„Life in Spheres“ – Konzertprojekt von Janine Sauer im Schloss Glücksbrunn 12.9.25
Was vor zwei Jahren im Comödienhaus Bad Liebenstein mit einer Premiere begann, entwickelt sich mittlerweile zu einer Konzertreihe: „Life in Spheres“, das Musikprojekt der bekannten Bad Liebensteiner Sängerin Janine Sauer.

Schnäppchen für Klein & Groß – Sterntaler-Flohmarkt in Tiefenort 20.9.25
Der Sportverein Sterntaler Tiefenort e.V. lädt am Samstag, den 20. September 2025, zum Sterntaler-Flohmarkt in die Krayenberghalle am Schwimmbad in Tiefenort ein.

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Bad Salzungen siegt mit Grenz-Projekt
Für ihre historische Auseinandersetzung mit dem Thema „Bis hierhin und nicht weiter – Grenzen in der Geschichte“ sind Schülerinnen und Schüler der 5. und 12. Klassen des Dr.-Sulzberger Gymnasiums mit einem thüringischen Landessieg für die beste Gruppenarbeit beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten prämiert worden.

Firmenjubiläum: LVM-Versicherungsagentur spendet an Bad Salzunger Hospiz
Die LVM-Versicherungsagentur Sandra Kachel in Bad Salzungen konnte kürzlich ihr 35-jähriges Bestehen feiern.

Buntes Programm spricht jeden an – Interkulturelle Woche im Wartburgkreis
Auch in diesem Jahr folgt der Wartburgkreis dem Aufruf der römisch-katholischen, evangelischen und griechisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche.

Firmenjubiläum mit Herz – Schindler & Holtzhauer spendet 1.550 Euro an Bad Salzunger Hospiz
Zum 25. Firmenjubiläum lag es der Firma Schindler & Holtzhauer KG aus Vacha sehr am Herzen, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.

Am Mittwoch in Bad Salzungen: Verkehrseinschränkungen am Nappenplatz
Aufgrund eines Abladevorgangs kommt es am Mittwoch, den 10. September von 06:30 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr im Bereich des Nappenplatzes in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.

„Omas Gegen Rechts“ erinnerten in Eisenach an vergessene Autorinnen
Mit einer eindrucksvollen Lesung hat die Initiative Omas Gegen Rechts Eisenach/Wartburgkreis am Samstagmittag an Schriftstellerinnen
erinnert, deren Werke 1933 von den Nationalsozialisten verboten oder verbrannt wurden.

150 Jahre Schützenverein Tiefenort 1875 e.V. – Ein Jubiläum, das Geschichte schreibt
Mit einem eindrucksvollen Jubiläumsschützenfest im idyllischen Tiefenorter Kaffeetälchen feierte der Schützenverein 1875 Tiefenort e.V. sein 150-jähriges Bestehen.

Kirmes in Immelborn – Voller Erfolg & super Stimmung von Donnerstag bis Sonntag
Die Kirmes in Immelborn, am vergangenen Wochenende, war ein voller Erfolg. Jeder Tag hatte seine Highlights zu bieten und der Kirmesverein ist besonders stolz, dass das Wochenende im beschaulichen Dorf ein echter Hit war.

Bauarbeiten in der Ratsstraße – Sperrung in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund von Tiefbauarbeiten kommt es in der Ratsstraße in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.

Glasfaser wird in Langenfeld & Bad Salzungen verlegt – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Aufgrund von Bauarbeiten zur Verlegung der Glasfaser-Anschlüsse kommt es im Alten Weg im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld zu Verkehrseinschränkungen.

Musik anlässlich des Welthospiztages – Project Unplugged in Bad Salzungen 18.10.25
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr verwandelt sich die Stadtkirche in einen besonderen Klangraum: Project Unplugged bringt mit seiner Meilensteine-Tour Songs auf die Bühne, die Erinnerungen wecken, Herzen berühren und den Alltag vergessen lassen.

Licht & Salzungen – Musikalischer ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz 7.9.25
Am Sonntag, dem 7. September, laden die christlichen Kirchen der Stadt Bad Salzungen um 15 Uhr zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst auf den Marktplatz ein.

Simson, Trabi & Traktoren – Oldtimertage in Kieselbach 6. – 7.9.25
Gemeinsam mit den Oldtimerfreunden Kali-Werra-Revier veranstalten die Freiwillige Feuerwehr am ersten Septemberwochenende die 17. Oldtimertage auf dem TruckStop Kieselbach.

HEUTE feiert die ganze Familie – 30 Jahre Kirmes in Leimbach 5. – 7.9.25
Wenn die bunten Fahnen wehen und Musik durch die Straßen klingt, ist es wieder so weit: Die Kirmesgesellschaft Leimbach lädt zur 30. Leimbacher Kirmes ein – ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wird!

Stillcafé, Babymassage & Alles rund um die Geburt im Klinikum Bad Salzungen 24.9.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 24.September 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Bad Salzungen: Neue Rauchmeldeanlage für die Feuerwehr Stadtmitte
Die Stützpunktfeuerwehr Stadtmitte in Bad Salzungen hat für ihr Gerätehaus und die Fahrzeuge eine neue Rauchmeldeanlange. Dank des Hinweises eines befreundeten Feuerwehrkameraden wurde ein neues Alarmierungssystem installiert.

BMW-Club lädt HEUTE ein: Großes Treffen an der Kiesgrube Immelborn
Am heutigen Samstag finden sich BMW-Freunde aus ganz Deutschland und darüber hinaus beim 9. TREFFEN des RTTH auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.

Noch Plätze frei: Kinder- & Trödelflohmarkt in Bad Salzungen 6.9.25
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Bad Salzungen lädt am Samstag, den 6. September 2025, von 10 bis 14 Uhr herzlich zum Kinder- und Trödelflohmarkt ein.

Konzert in der Kirche – „The String Company“ kommt nach Schweina 6.9.25
Am Samstag, den 6. September 2025, können Sie das Konzert von „The String Company“ in der Laurentiuskirche Schweina (Pfarrgasse 7, 36448 Bad Liebenstein OT Schweina) erleben. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Kultursommer geht in den Endspurt – „BrassWoofer“ in Bad Salzungen 6.9.25
Der Bad Salzunger Kultursommer geht in den Endspurt. Es steht noch ein letztes Konzert in den Startlöchern. Am Samstag, den 6. September 2025 wird der 27. Bad Salzunger Kultursommer mit „Brass Woofer“ und Brass, Funk und Rap ohne Ende geschlossen.

Vorbereitet für Herbst & Winter – Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein 6.9.25
Der 46. Flohmarkt Ferdinand mit allem rund ums Kind für Herbst und Winter findet am Samstag, den 6. September 2025, von 10 bis 15 Uhr in der Wandelhalle Bad Liebenstein statt.

Sächsisch für Anfänger – Thomas Nicolai kommt nach Schweina 6.9.25
Am Samstag, 6. September 2025, gastiert Thomas Nicolai mit seinem Erfolgsprogramm »Sächsisch für Anfänger« im Gasthaus zur Sonne in Bad Liebenstein/Schweina. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Besondere Gedenkveranstaltung: Lesung „verbrannter Bücher“ in Eisenach 6.9.25
Die Initiative Omas Gegen Rechts Eisenach/Wartburgkreis lädt am Samstag, den 6. September 2025, von 12 bis 13.30 Uhr zu einer besonderen Gedenkveranstaltung ein: Unter dem Titel „Lesung verbrannter Bücher“ werden auf dem Markt 22 in Eisenach Texte von Schriftstellerinnen vorgetragen, deren Werke 1933 von den Nationalsozialisten als „undeutsch“ diffamiert und verbrannt wurden.

Kirchenwände werden beben – Super KirchenOrgelShow in Bad Liebenstein 27.9.25
Nico Wieditz schafft es wie kein anderer, die Kirchenorgel als modernes Klangwunder zu präsentieren und dabei ein generationsübergreifendes Publikum zu begeistern.

Meditation, Yoga & Mexikanische Küche – Neue Angebote der vhs Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereichs Gesundheitsbildung in Eisenach:

„Bahnhofsgeschichten“ – Buchlesung des Literaturkreises Bad Salzungen 5.9.25
Nach der erfolgreichen Buchpremiere der Anthologie des Literaturkreises Bad Salzungen im Juni in der Stadt und Kreisbibliothek begeben sich nun die „Bahnhofsgeschichten“ an den Ort ihres Ursprungs.

Dorfprojekte werden besprochen – Zukunftsstammtisch in Steinbach 5.9.25
Die Steinbacher kommen am Freitag, den 5. September 2025, zu ihrem 48. Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

FRIDAY NIGHT mit DJW1 im Marienthaler Schlösschen 5.9.25
FRIDAY NIGHT mit DJW1 - Dance, Beats und gute Laune! Erleben Sie am Freitag, den 5. September 2025, einen unvergesslichen Dance-Abend mit DJW1, „Dance Professional and Mix-Performance“.

Kieck-Theater: „Männer, Frauen & andere Katastrophen“ im Kulturgarten Bad Salzungen 5.9.25
Am Freitag, den 5. September gastieren Cornelia Thiele und Thomas Kieck mit ihrem Kieck-Theater aus Weimar im Kulturgarten der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen.

Sei dabei! – ChurchNight in Bad Liebenstein 5.9.25
Am 5. September 2025 startet die ChurchNight des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach und Du bist herzlich eingeladen!

Jacobiner-Straßenfest in Tiefenort – Sperrung am Samstag
Anlässlich eines Festes in der Jacobinerstraße im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort kommt es ab Samstag, dem 6. September um 13 Uhr bis zum Sonntag, den 7. September um 1 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.

„Alles nur Papier“ – Ausstellungeröffnung in Eisenach 4.9.25
In der Foyergalerie der Wartburgsparkasse wird am Donnerstag, den 4. September 2025, die Ausstellung „Alles nur Papier“ von der Künstlerin Birgit Schwertling eröffnet. Der Vernissage beginnt um 18.30 Uhr in Eisenach.

25. Berufemarkt der Wartburgregion – Aussteller können sich ab sofort anmelden
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises richtet in diesem Jahr zum 25. Mal den Berufemarkt der Wartburgregion aus und erwartet auch zum Jubiläum wieder großes Interesse seitens regionaler Aussteller und Besucher.

Straßenbauarbeiten auf der Zufahrtsstraße zum Schloss & Park Altenstein
Auf der Zufahrtsstraße zum Altenstein aus Richtung L 1027 werden auf Höhe des ehemaligen Sportplatzes Steinbach aktuell und voraussichtlich bis Freitag, 19. September 2025, etwa 17 Uhr Straßenbauarbeiten durchgeführt.

Ab HEUTE: Änderung der Verkehrsführung in Ettenhausen an der Suhl
Die Arbeiten zur Erneuerung der L1023 in Ettenhausen a.d. Suhl (Suhltalstraße) schreiten voran. Für den reibungslosen Verkehrsfluss ist eine Änderung der Verkehrsführung erforderlich.

Großeltern als wertvoller Schatz: Infoabend in Bad Salzungen 3.9.25
Großeltern als wertvoller Schatz in jeder Familie: Ein Abend im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Pittiplatsch würdigt ihre Rolle

Zugvögel am Rhäden von Dankmarshausen & Obersuhl – Vortrag in Eisenach 3.9.25
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach bietet am Mittwoch, den 3. September 2025, von 18 bis 19:30 Uhr den gebührenfreien Vortrag „Grünes Band – Die Zugvögel am Rhäden von Dankmarshausen und Obersuhl“ mit Referent Kevin Töfge an.

Musikschule Wartburgkreis lädt zur „Serenade im Bachhausgarten“ ein 3.9.25
Der Garten des Bachhauses im Zentrum von Eisenach ist ein lauschiges Plätzchen für einen musikalischen Sommerabend.

Sommer, Sonne, Strand & Meer – Ferienfreizeiten des Kreissportbundes Bad Salzungen e.V.
Die Sommerferien sind leider schon wieder vorbei aber die Erinnerungen bleiben. Unsere Sommerferienfreizeiten sind ein etabliertes Element beim Kreissportbund Bad Salzungen e.V...

vhs Wartburgkreis: Jahresprogramm 2025/2026 vorgestellt
Die Volkshochschule des Wartburgkreises (vhs) hat gemeinsam mit dem Landrat Dr. Michael Brodführer das neue Programmheft mit dem Jahresprogramm 2025/2026 präsentiert.

Viva la Viva lo – Alles auf zur Kirmes in Immelborn 28.8. – 1.9.25
Auch dieses Jahr hat der Kirmesverein Immelborn für euch wieder ein tolles Kirmesprogramm vorbereitet!

Kirchenkonzert mit Willy Lempfrecher in historischer Klosterkirche Reifenstein 31.8.25
Willy Lempfrecher gibt die erste Vorstellung seines religiösen Projektes, welches benannt und bezogen auf „ALLMACHT und ALLTAG“ des Menschen ist, in der historischen Klosterkirche Reifenstein im thüringischen Eichsfeld.

Trödel & Kleidung aller Art – Hof-Flohmarkt in Meimers 30. – 31.8.25
Am 30. und 31. August 2025 findet in Meimers ein Hof-Flohmarkt statt. Jeweils von 10 bis 17 Uhr werden hier Kleidung für Frauen, Männer und Kinder sowie Trödel, kleinere Möbel, Deko, Schuhe, Taschen, Schmuck und Elektrogeräte angeboten.

Kann denn Liebe Sünde sein? – Kultursommer in der Breitunger Basilika 30.8.25
Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Highlight am Samstag, den 30. August 2025, in der romanischen Basilika Breitungen.

Kultursommer in Bad Salzungen: Folk Metal mit „End of Scream“ 30.8.25
Der Bad Salzunger Kultursommer geht in den Endspurt. Es stehen noch zwei abwechslungsreiche und intensive Konzerte an.

Ein Tag voller Musik & Spaß – Musikschulfest in Bad Salzungen 30.8.25
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis lädt alle Familien, alle kleinen und großen Musikliebhaber herzlich zu ihrem Musikschulfest in den Kulturgarten Bad Salzungen ein.

GALOMA GmbH aus Berlin spendet 1.000 Euro an das Hospiz Bad Salzungen
Anlässlich des 25. Firmenjubiläum der GALOMA GmbH Berlin hatte das Team die Gäste gebeten, statt Aufmerksamkeiten und Geschenken, bevorzugt einen Geldbetrag in eine Spendenbox zu geben - „und zwar so, dass es nicht klimpert“, so die Aussage vom Team.

Zuversicht wachsen lassen: „Woche der Seelischen Gesundheit“ im Wartburgkreis 29.9. – 2.10.25
Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ finden im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Agentur für Arbeit Süd-Westthüringen am Mittwoch geschlossen
Am Mittwoch, den 3. September 2025 bleiben die Agentur für Arbeit Thüringen Südwest in Suhl sowie deren Geschäftsstellen in Sonneberg, Hildburghausen, Meiningen, Schmalkalden, Bad Salzungen und in Eisenach aus organisatorischen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen.

Trödel, toben & gute Laune – ThEKiZ-Flohmarkt in Bad Salzungen 29.8.25

Ausstellungseröffnung „Grüße aus Bad Salzungen“ 29.8.25
„Viele liebe Grüße aus Bad Salzungen. Das Essen ist gut. Das Wetter ist schön…“ So beginnt oft der Text auf den vielen hundert Postkarten, die das Stadtarchiv Bad Salzungen als einen seiner Schätze hütet.

Rauch im Patientenzimmer – Feuerwehr Bad Liebenstein „rettet“ über Balkon
13.30 Uhr: Die Brandmeldeanlage der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein schlägt Alarm. Rauch quillt aus einem Patientenzimmer im Flur der 4. Etage.

Sommercamp der DRK-Wasserwacht-Jugend in Bad Salzungen
Vergangenes Wochenende erlebten Kinder und Jugendliche der DRK Wasserwacht Bad Salzungen eine erlebnisreiche Zeit im Freibad „Drei Eichen“.

Damit es den Kindern gut geht – Elternkurs in Bad Salzungen startet am 28.8.25
Am Donnerstag, den 28. August 2025. startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach rund 14 Jahren engagierter Arbeit im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach verabschiedet sich Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker im Alter von 64 Jahren in den Ruhestand.

Planschen noch bis Freitag: Badesaison in Tiefenort & Gumpelstadt endet
An diesem Freitag, dem 29. August, öffnen sich die Tore der Freibäder in den Bad Salzunger Ortsteilen Tiefenort und Gumpelstadt für diese Saison zum letzten Mal.

Stillcafé, Babymassage & Alles rund um die Geburt im Klinikum Bad Salzungen 27.8.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 27. August 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Neues Begrüßungsschild – Witzelroda sagt „Herzlich Willkommen“
Der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. hat ein weiteres bedeutendes Projekt zur Verschönerung und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Ort umgesetzt.