Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 21. September 2023 um 15 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Noch freie Plätze im Herbstferienkurs – Drachen bauen in der Kunstschule Schweina
Wenn sich die Blätter färben und der Wind weht, ist es Zeit, einen eigenen Drachen zu bauen und in die Lüfte steigen zu lassen. Die Kunstschule Schweine nutzt genau dies, um Flugdrachen selbst zu bauen und gemeinsam zu gestalten.

Bestimmer sein – Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 21.9.23
Nach der Sommer- und Renovierungspause startet im September wieder die Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein.

Mehr Frauenpower in Gesellschaft & Politik – Zukunftsforum in Schweina 21.9.23
Die Frauen Union des Wartburgkreises lädt alle Frauen, die etwas bewegen, verändern und sich weiterentwickeln wollen zu einem Zukunftsforum „Mehr Frauenpower in Gesellschaft & Politik“ mit Persönlichkeits-trainerin Ortrud Tornow aus Fulda ein.

Linedance & außergewöhnliche Sternensysteme – Kurse an der Volkshochschule frei
Die Volkshochschule Wartburgkreis - Geschäftsstelle Bad Salzungen – informiert, dass im Kurs „Country- und Line Dance für Beginner und Wiedereinsteiger“ noch Plätze frei sind.

Zaubershow & Hüpfburg warten auf Euch – Kinder- & Dorffest in Langenfeld 20.9.23
Am Mittwoch, den 20. September 2023, steigt am Dorfgemeinschaftshaus Langenfeld das alljährliche Kinder- und Dorffest zum Feiertag.

Ehrenamtler aus Bad Salzungen werden gewürdigt – Vorschläge bis 30.9.23 einreichen
Bis zum 30. September können Vorschläge zur Würdigung des Ehrenamtes in Bad Salzungen eingereicht werden.

Pokal des Bürgermeistes – Männergesangsverein ist nicht nur musikalisch treffsicher
Nach drei Jahren coronabedingter Pause fand es am vergangenen Sonnabend wieder statt: Das 8. Schießen um den Pokal des Bürgermeisters im Schützenhaus „Wayndkoppe“.

Verkürzte Öffnungszeiten – Landratsamt Wartburgkreis schließt ab Mittag 19.9.23
Am Dienstag, 19. September schließt das Landratsamt Wartburgkreis in allen Dienststellen in Bad Salzungen und Eisenach aus betrieblichen Gründen ab 12 Uhr mittags.

Lebensmittelverschwendung & Energiefragen – Aktionstag in Bad Salzungen 19.9.23
Die Verbraucherzentrale Thüringen lädt zu Aktionstag ins Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen ein.

Kulturprogramm der Regelschüler – Bunter Abend in Schweina 19.9.23
Im September 2021 war es, als Vertreterinnen aller Bad Liebensteiner Schulen gemeinsam mit Bürgermeister Brodführer und dem neuen Besitzer Jörg Pfannstiel den Saal des Gasthauses zur Sonne in Schweina besichtigten.

Qigong für Senioren – Gesundheitskurs in Bad Salzungen startet am 19.9.23
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet einen Gesundheitssportkurs für Senioren zum Thema Qigong an.

Bauarbeiten in Gumpelstadt – Sperrung der Liebensteiner Straße ab HEUTE
Der Straßenbau in der Liebensteiner Straße im Bad Salzungener Ortsteil Gumpelstadt ist weiter in vollem Gange.

Selbsthilfegruppen „Deutsche ILCO-Gruppe Suhl“ & „Psychiatrie-Erfahrene“ suchen Mitglieder
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppen „Deutsche ILCO-Gruppe Suhl“ und „Psychiatrieerfahrene“ vor.

Motoren knattern bei Bad Salzungen – Motocross am Dammberg 16. & 17.9.23
Dieser Tage hört man weniger die Motoren von Crossmaschinen auf dem Dammberg als vielmehr die der Motorsensen, die über die Crossstrecke fegen.

FOTOS – 30 Jahre WVS Bad Salzungen – Feierstunde & Tag der offenen Tür
Der WASSER UND ABWASSER-VERBAND BAD SALZUNGEN (WVS) feierte am Freitag mit einem Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Bad Salzungen sein 30-jähriges Bestehen.

Was bedeutet “Barrierefreie Mobilität”? – 30 Teilnehmer am Aktionstag in Bad Salzungen
Am Donnerstag fand der 4. Aktionstag für Menschen mit Behinderungen im Wartburgkreis statt. Diesmal zum Thema „Barrierefreie Mobilität“.

7.000 Euro für Vereine – Barchfeld-Immelborn unterstützt seine Ehrenamtler
Die Gemeinde Barchfeld-Immelborn unterstützt auch dieses Jahr wieder die ortsansässigen Vereine mit finanziellen Mitteln in Höhe von 7.000 Euro.

Stark für die Region seit 30 Jahren – WVS feiert Jubiläum beim Tag der offenen Tür 15.9.23
2023 ist das Jubiläumsjahr des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen.

Das muss gefeiert werden – Einweihung der Tourist-Information Bad Liebenstein 15.9.23
Seit dem Frühjahr begrüßt die Tourist-Information Bad Liebenstein ihre Gäste in neuen, modernen Räumlichkeiten im Herzen des Stadtzentrums.

Spende übergeben – Rotary Club & Lions Club aus Bad Salzungen fördern Zusammenarbeit
Der Rotary Club Bad Salzungen und der Lions Club Bad Salzungen „Rhön-Werra“ verbindet eine langjährige Freundschaft.

Damit es den Kindern gut geht – Elternkurs in Bad Salzungen startet am 14.9.23
Am Donnerstag, den 14. September 2023 startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

VIDEO – Erfolgreiches BMW Treffen an der Kiesgrube Immelborn
Bereits zum siebten Mal wurde am Samstag zum BMW-Treffen an der Kiesgrube in Immelborn vom Regionalteam Thüringen eingeladen.

Erfolgreiche Projektwochen – 1.400 Grundschüler erleben Feuerwehrarbeit in Immelborn
Vom 28. August bis zum 13. September fanden die Schüler-Projektwochen im Feuerwehrtechnischen Zentrum des Wartburgkreises statt.

Wegen Jubiläum – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Freitag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 15. September 2023 für den Kundenverkehr aufgrund der Festveranstaltung zum 30-jährigen Betriebsjubiläum ganztägig geschlossen sind.

Umleitung – Vollsperrung für 1 Jahr zwischen Bad Salzungen & Unterrohn ab 18.9.23
Wegen des grundhaften Straßen- und Radwegeausbaues im Zuge der K 97 (2. Bauabschnitt) erfolgt von Montag, 18. September, 8 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 28. September eine Vollsperrung zwischen ausschließlich Grundecke Bad Salzungen und Bahnviadukt bei Unterrohn.

Dachstuhlbrand & Bäume auf den Straßen – Unwetter im Wartburgkreis
Zahlreiche Blitze waren in der Nacht zu Mittwoch am Nachthimmel zu sehen. Auch Starkregen und Sturm zogen gegen Mitternacht über den Wartburgkreis.

Medaillenspiegel – Gymnasium Bad Salzungen & Grundschule Bad Liebenstein aktuell vorne
Nach acht ausgewerteten Wettkämpfen steht bei den weiterführenden Schulen das Gymnasium Bad Salzungen und bei den Grundschulen die Ludwig-Bechstein-Grundschule in Bad Liebenstein ganz oben im Medaillenspiegel.

Wie wird man wieder gängig? – Gesundheitsforum im Klinikum Bad Salzungen 13.9.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema „Gelenkprobleme - Wie wird man wieder „gängig“? “ am Mittwoch, den 13. September 2023 ein.
Ein kleiner Gesundheitscheck findet im Foyer des Klinikums zwischen 17 und 18 Uhr statt. Unsere Patienten können hier ihren Blutdruck, Blutzucker, Gewicht und BMI durchchecken lassen.

Jetzt anmelden – Fachtagung Frühe Hilfen & Kinderschutz im Wartburgkreis 13.9.23
Der zehnte Fachtag der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes wird in diesem Jahr, nach 3-jähriger Pause, wieder in Präsenz, diesmal in Eisenach, stattfinden.
Der Fachtag findet am Mittwoch, 13. September 2023, ab 8.30 Uhr, im Bürgerhaus Eisenach, Ernst-Thälmann-Straße 94, in 99817 Eisenach, statt.

Theaterprogramm für die Solestrolche Bad Salzungen – Kinderrechte im Vordergrund
Flamingo Emma ist verzweifelt: Nur weil sie rosa ist und kein Fell hat wie der Affe und das Faultier, darf sie nicht mitspielen! Das ist ungerecht, finden die vierzehn Kinder der orangenen Strolche.

„Fusion hätte Nachteile“ – Kreissportbünde Eisenach & Bad Salzungen weiter kämpferisch
Die Kreissportbünde (KSB) Eisenach und Bad Salzungen sind den nächsten Schritt zum Fortbestehen gegangen und haben einen gemeinsamen Antrag auf Satzungsänderung beim Landessportbund Thüringen (LSB) eingereicht.

“Freibad” wird gezeigt – Filmvorführung im Kino Bad Salzungen 12.9.23
Das Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes, Landesverband Thüringen e.V. - Frauen- und Familienzentrum Louise, das Landratsamt Wartburgkreis – Integrationsmanagement und Gleichstellungsbeauftragte, der ehrenamtliche Integrationsbeauftragte der Stadt Bad Salzungen sowie der Internationale Bund gGmbH - Jugendmigrationsdienst Wartburgkreis laden zur Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde und Imbiss am 12. September, ab 17 Uhr in das PAB Kinocenter Bad Salzungen (Saal 5) ein.

Radweg wird gebaut – K88 in Meimers ab HEUTE voll gesperrt
Von Montag, 11. September, 8 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Dezember soll die Vollsperrung für den Bau des straßenbegleitenden Radweges erfolgen.

Wie geht es weiter mit dem Grünen Herz Deutschlands? – Diskussionsrunde in Bad Liebenstein
Bad Liebensteins Bürgermeister Dr. Michael Brodführer (CDU) kritisiert seit einiger Zeit eine „mangelhafte Umsetzung der Thüringer Tourismus-Strategie.“

Vernissage in der Kapelle St. Wendel Bad Salzungen 10.9.23
Auch zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September öffnet der Lionsclub Rhön-Werra die Türen der Kapelle St. Wendel in der Bad Salzungen August-Bebel-Straße 31.

Tag des offenen Denkmals – Volles Programm in Bad Liebenstein 10.9.23
Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an Denkmälern ist, wird mindestens einmal im Jahr offensichtlich.

Erlebnistag in Bad Salzungen – Heimatshoppen, Kinderfest & offene Denkmale 10.9.23
Mit vielfältigen Angebot laden verschiedene Veranstalter in der Kurstadt am 10. September 2023 von 9 bis 18 Uhr zum wiederholten Male zu einem Erlebnistag ein.

Nach der Premiere geht’s in Serie – 2. Regionalmarkt in Steinbach 9.9.23
„Nach gelungener Premiere gehen wir in Serie“, heißt es auf den Plakaten und Flyern, mit denen die Steinbacher ihr nächstes Veranstaltungshighlight im Dorf ankündigen.

Klassik & Kammermusik – Lehrerkonzert der Musikschule in Bad Salzungen 9.9.23
Der Bad Salzunger Kultursommer neigt sich dem Ende entgegen. Zum krönenden Abschluss stehen am Samstag, den 9. September 2023, die Lehrer der Musikschule Wartburgkreis auf der Open Air Bühne im Haunschen Hof Bad Salzungen.

7. BMW-TREFFEN auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn 9.9.23
Am Samstag, den 09.09.2023 finden sich „FREUNDE AM FAHREN“ aus der gesamten Republik beim 7. BMW-TREFFEN des RTTH auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.
Weitgereiste und durchhaltewillige BMW‘ler werden bereits Freitagabend mit ihren Blechschätzen erwartet und können den vorbereiteten Campingplatz zum Nächtigen nutzen.
Am Samstag um 10.00 Uhr heißt es „Doors Open“, und die ersten Tagesgäste und Fahrzeuge werden ihren Weg auf das idyllisch an einem Baggersee gelegene Gelände im Werratal bei Immelborn finden.

Gänsehautmomente – Indie-Pop-Konzert mit Autumn Rain in Bad Liebenstein 9.9.23
Am Samstag, dem 9. September, gastiert die Popgruppe „Autumn Rain“ in Bad Liebenstein in der Friedenskirche.

Besonderes Engagement gewürdigt – Denkmalpreise des Wartburgkreis in Marksuhl verliehen
Im ehemaligen Residenzschloss in Marksuhl, wurden die diesjährigen Denkmalpreise des Wartburgkreises verliehen.

Diskussionsrunde in Bad Liebenstein – Bekommt Deutschland sein Grünes Herz zurück? 8.9.23
Thüringen, das Grüne Herz Deutschlands: Mehr als 100 Jahre lang galt dieses Bild als identitätsstiftendes und taktgebendes Symbol für ein Land, das mit Natur, Kultur, Genuss und liebenswerten Menschen für sich wirbt.

Unterwegs mit dem Kreissportbund – Spiel, Spaß, Action & Erholung in den Sommerferien
Seit vielen Jahren veranstaltet der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. (KSB) Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Freizeiten erfreuen sich immer großer Beliebtheit.

Engagement hält jung – Seniorenwoche im Wartburgkreis
Seit 1993 organisieren zahlreiche Vereine und Verbände in vielfältiger Weise Veranstaltungen für die ältere Generation.

Wer hat den schönsten Blumenschmuck im Wartburgkreis? – Fotos bis 10.9.23 einreichen
Landrat Reinhard Krebs ruft zum sechsten Mal zum Blumenschmuck-Wettbewerb im Wartburgkreis auf. Bis zum 10. September haben Bürger mit dem sprichwörtlichen „Grünen Daumen“ die Gelegenheit, Bilder ihres blühenden Häuserschmucks oder Vorgartens einzusenden.

„Mehr als gelungen“ – Erster Pflege-Fachtag des Wartburgkreises in Gerstungen
Die Fachgruppe Seniorinnen und Senioren des Netzwerks Prävention veranstaltete unter der Federführung der Sozialplanung des Landratsamtes Wartburgkreis am Montag den ersten Pflegefachtag im Wartburgkreis im barrierefreien Bürgersaal „Rautenkranz“ in Gerstungen.

Sandra Blume stellt Werrabuch vor – Lesungen in der Seniorenwoche 6.9.23
Autorin und Fotografin Sandra Blume liest auf Einladung örtlicher Vereine im Rahmen der Seniorenwoche des Wartburgkreises aus ihrem Buch „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“.

Die „Brodführung“ – Rundgang mit dem Bürgermeister durch Bad Liebenstein 6.9.23
Es ist in mehrfacher Hinsicht eine besondere Stadtführung, die am Mittwoch, den 6. September, in Bad Liebenstein stattfindet: Bürgermeister Dr. Michael Brodführer führt alle Interessierten durch seine Stadt.

Hier läuft’s einfach – 10 Jahre Kinderkrippe Regenbogenland in Bad Salzungen
Bürgermeister Klaus Bohl hatte bei der kleinen Feierstunde zum 10jährigen Jubiläum nur lobende Worte für die Einrichtung übrig – bereits seit der Eröffnung 2013 laufe im Haus 2 des Regenbogenlandes alles wie am Schnürchen.

Verkehrsbehinderungen – Bauarbeiten in Steinbach, Schweina & Bad Liebenstein ab 7.9.23
Die Stadt Bad Liebenstein führt auch in diesem Jahr Oberflächenbehandlungen von Gemeindestraßen durch. Die Maßnahmen verbessern die Befahrbarkeit der Straßen bzw. reduzieren die Schlaglochentwicklung.

Neue „Oase“ in der Innenstadt – Jede Menge Applaus in Bad Salzungen
Am Samstag wurde der neugestaltete Rathenaupark und das Burgseeufer mit einem Fest den Bürgern und Gästen der Stadt Bad Salzungen präsentiert.

Kulturbogen jetzt online – Kulturentwicklungskonzept des Wartburgkreises
Nachdem Kulturmanagerin Gloria Dittmar das Kulturentwicklungskonzept des Wartburgkreises in der Kreistagssitzung im Juli vorgestellt hatte, war das Konzept in der vergangenen Woche Thema im Kreisausschuss für Schule und Kultur.

Ampel regelt Verkehr – Langenfelder Wald nur noch halbseitig gesperrt
Gute Nachrichten für Autofahrer: Die B285 zwischen Langenfeld und Urnshausen ist seit Sonntag, nach fast zwei Monaten, wieder für den Verkehr wieder freigegeben.

Umleitung beachten – K98 zwischen Oberrohn und Möhra ab Montag voll gesperrt
Wegen Kanalarbeiten an der K 98 zwischen Oberrohn und Möhra erfolgt von Montag, 4. September, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 15. September, 18 Uhr eine Vollsperrung der K 98.

Neue Gesundheitskurse an der Volkshochschule Wartburgkreis ab 4.9.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet ab September neue Gesundheitskurse an.

Party-Programm für Jedermann – 20 Jahre Kirmes in Immelborn 31.8. – 4.9.23
Wer sich erinnert, weiß, dass dieses Jahr für den Kirmesverein Immelborn ein besonderes Jahr ist. Vor 20 Jahren wurde der Verein gegründet und seitdem feiern die Burschen und Mädels jedes Jahr Ende August-Anfang September ihre Kirmes.

„Make Your School“ in Bad Salzungen – Projekt zur Stärkung der MINT-Fächer durchgeführt
Selbständig elektronische Lösungen für Probleme in der eigenen Schule entwickeln – das ist die Idee hinter dem Projekt „Make Your School“.

Das Weiße Roß zum Beben bringen – Endlich wieder Saalkirmes in Leimbach 1.-3.9.23
Die Kirmesgesellschaft aus Leimbach lädt alle zur Saalkirmes im „Weißen Roß“ ein. Am ersten Septemberwochenende wird wieder gefeiert, was das Zeug hält.

Familienwochenende in Vacha – Spaßbootsrennen auf der Werra 2.-3.9.23
Am Samstag, dem 02.09. findet im und um das Vachwerk ein großer Indoorspielplatz statt. Organisatoren sind das ThEKiZ Vacha und der Carneval Club Vacha. Große Hüpfburgen, ein Soccer-Court sowie viel Spiel und Spaß erwarten Groß und Klein.
Am Sonntag, dem 03.09. ab 10 Uhr wartet die längste Frühstückstafel im Werratal auf der Brücke der Einheit auf die Gäste.
Zum Bürgerbrunch bringt jeder Frühstück mit. Für Kaffee und andere Getränke ist gesorgt! Zur musikalischen Unterhaltung spielen die Ulstertaler Musikanten auf.
Ab 14 Uhr startet ein Spaßbootsrennen auf der Werra. Hierzu können sich Vereine, Firmen, Schulen und Gemeinschaften gerne anmelden.

Herzliche Atmosphäre in gemütlicher Runde – Landfrauen trafen sich in Förtha
Auch in diesem Jahr hatte Landrat Krebs wieder Vertreterinnen aus den Landfrauenortsverbänden im Wartburgkreis zu einem Austausch in gemütlicher Runde eingeladen.

Volkshochschule Wartburgkreis – Noch Plätze frei in Bad Salzungen & Eisenach
In einigen Kursen der vhs Wartburgkreis sind aktuell noch Plätze zu besetzen.

Reggae, Ska, Rock & Rap – Le Fly aus Hamburg in Bad Salzungen 2.9.23
Am Samstag, den 2. September 2023, gibt es in Bad Salzungen mit Reggae, Ska, Rock und Rap souveränen Spaß mit Le Fly aus Hamburg.

Bad Salzungen feiert Fertigstellung von Burgseeufer & Rathenaupark 2.9.23
Am 2. September ist es soweit – die Neugestaltung des Burgseeareals und des angrenzenden Rathenauparks ist abgeschlossen und das Areal wird mit einem Fest von 14 bis 18 Uhr der Öffentlichkeit übergeben.

10 Jahre Gospel Family – Kostenloses Geburtstags-Konzert in Bad Salzungen 2.9.23
In diesem Jahr begeht der Chor sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Gospel Family am Samstag, 2. September, um 17 Uhr, in die evangelische Stadtkirche Bad Salzungen ein.
Das Publikum kann sich auf viele Gospels, Spirituals und Worship-Songs der Gospelchöre der Musikschule Wartburgkreis freuen.
Tatkräftige Unterstützung gibt es von den Gospel Sisters & Brothers. Zwei Chöre und die Gospelband werden das Publikum mit Begeisterung und Musizierfreude in die Welt der Gospel entführen.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden für die Chorarbeit wird gebeten.

BioBad Glücksbrunn in Schweina – Badesaison endet am Sonntag
Wer in dieser Saison nochmal in die mittlerweile recht kühlen Fluten im chlorfreien BioBad Glücksbrunn in Schweina springen sollte sich beeilen.

Trainerlizenzen sichern – Nächster Grundlagenlehrgang startet in Bad Salzungen 1.9.23
Der Kreissportbund Bad Salzungen (KSB) startet am Freitag, den 1. September den nächsten Grundlagenlehrgang für alle angehenden Trainer.

Veränderte Öffnungszeiten – Freibadsaison in Bad Salzungen geht zu Ende
Die Badesaison neigt sich dem Ende entgegen – alle Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Gäste sind herzliche eingeladen, die letzten schönen Tage nochmal mit einem Besuch im Freibad zu nutzen.

Wichtiger denn je – Gemeinsame Katastrophenschutz-Ausbildung im Wartburgkreis
Mit der Rückkreisung der Stadt Eisenach in den Wartburgkreis erfolgte im Januar 2022 auch die Umsetzung der neuen Thüringer
Katastrophenschutzverordnung im Landkreis.

Yoga für Kinder & Erste Hilfe für Babys – Gratis-Angebot der AOK Bad Salzungen 31.8.23
Damit Kinder gesund erwachsen werden, sollten sie optimal betreut und unterstützt werden. Deshalb hält die AOK PLUS Filiale Bad Salzungen in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern Ende Augst zwei kostenfreie Angebote für Kinder und junge Eltern bereit.

Museumsverein Bad Salzungen lädt zum Tagesausflug nach Bad Langensalza 16.9.23
Am Samstag, dem 16. September 2023, veranstaltet der Museumsverein Bad Salzungen e.V. eine Tagesfahrt nach Bad Langensalza. Abfahrt ist um 8 Uhr am Busbahnhof.

Arbeit & Beschäftigung – Gute Resonanz zum Aktionstag für Menschen mit Behinderungen
Am Dienstag stand der Schwerpunkt Arbeit und Beschäftigung auf der Tagesordnung des dritten Aktionstages für Menschen mit Behinderung im Wartburgkreis.

Hoffnungs-Brot-Worte zur Amtseinführung von Pfarrer Karl Weber in Bad Salzungen
Gesucht und gefunden: Die Gemeinden Bad Salzungen, Immelborn und Leimbach können sich auf einen weltoffenen und engagierten Pfarrer freuen.

Aktionstage für Menschen mit Behinderung in Bad Salzungen – Nächster Termin 29.8.23
„In den letzten Wochen ist wirklich viel passiert“, berichtet Nicole Briechle, Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Wartburgkreis.

L1027 – Vollsperrung Glasbach bei Bad Liebenstein – Achtung Berg-Slalom 24.-27.8.23
Wegen der Austragung des „1. und 2. Glasbach Berg-Slaloms“ erfolgt für den Auf- und Abbau sowie die Wertungsläufe am Samstag und Sonntag eine Vollsperrung der L 1027 zwischen Glasbachstein sowie Sportplatz Steinbach.
Der Verkehr wird von Donnerstag, 24. August, von 15 Uhr, bis Sonntag, ca. 20 Uhr, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Brotterode-Trusetal - Bad Liebenstein und umgekehrt.

Rheuma & Seelenschmerz – Selbsthilfegruppen suchen Mitglieder
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppen „Rheuma-Liga Thüringen e. V. SG 35 Plus“ und „Seelenschmerz“ vor, welche auf der Suche nach weiteren Mitgliedern sind.

Kulturwerkstatt des Wartburgkreises inspiriert mit Ideen & guten Nachrichten
Die siebte Kulturwerkstatt des Wartburgkreises führte die rund 40 Teilnehmer am Mittwoch in das Altensteiner Schloss bei Bad Liebenstein.

Boogie Woogie-Fans aufgepasst – Boogielicious beim Kultursommer in Bad Salzungen 26.8.23
Am Samstag, den 26. August 2023, werden Gäste des Bad Salzunger Kultursommers in die 20er bis 40er Jahre des letzten Jahrhunderts mit einer der besten Boogieformationen Europas entführt.

Wartburgkreis ist Spitzenreiter im regionalen Ranking in der Thüringer Industrie
Der Umsatz der Thüringer Industriebetriebe mit 50 und mehr Beschäftigten erhöhte sich nach vorläufigen Angaben des Thüringer Landesamtes für Statistik im 1. Halbjahr 2023 bei gleicher Anzahl an Arbeitstagen) gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 1.520 Millionen Euro (+8,3 Prozent).

Erfolgreiche Teilnahme des Klinikums Bad Salzungen am Thüringer Firmenlauf am Rennsteig
Am Mittwoch fand der alljährliche Südthüringer Firmenlauf in der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig in Oberhof statt, bei dem auch das Klinikum Bad Salzungen mit großer Begeisterung teilgenommen hat.

CDU-Bürgermeister aus dem Wartburgkreis fordern mehr Feuerwehr-Lehrgänge
Sieben CDU-Bürgermeister im Wartburgkreis fordern das Land Thüringen nachdrücklich dazu auf, endlich genügend Lehrgänge für die Fort- und Ausbildung der Feuerwehrleute vor Ort sicherzustellen.

Ausflug ins Museum – Rotary Club Bad Salzungen erfüllt Herzenswunsch der Grundschüler
Die Schulleiterin der Bad Salzunger Parkschule, Frau Eggers, wandte sich mit einer Herzensangelegenheit an den Rotary Club Bad Salzungen...

Berufemarkt der Wartburgregion am SBSZ in Eisenach – Aussteller können sich anmelden
Am Samstag, den 23. September 2023 lädt das Netzwerk Wirtschaftsförderung zum Berufemarkt der Wartburgregion von 10 bis 14 Uhr erstmals in das Staatlichen Berufsbildungszentrum (SBSZ) „Heinrich-Ehrhardt“ am Standort Palmental in Eisenach ein und ermöglicht Interessierten einen Einblick in die Berufschancen der Wartburgregion.

Große Resonanz zum Zuckertütenfest mit WerraEnergie im Tierpark Bad Liebenstein
Bad Liebenstein, 10. August 2023 - 10:00 Uhr: Mit einer langen Warteschlange wurde das zweite Zuckertütenfest des regionalen Energiedienstleisters WerraEnergie und des Tierparks Bad Liebenstein auf dem Tierparkgelände eingeläutet. Rund 750 Besucher, darunter ca. 200 Abc-Schützen, besuchten am 10. August 2023 das regionale Event.

Jahresprogramm 2023/2024 – Neues Programmheft der vhs Wartburgkreis vorgestellt
Die vhs-Wartburgkreis mit ihren beiden Geschäftsstellen in Eisenach und Bad Salzungen hat ihren neuen Bildungskatalog mit dem Jahresprogramm 2023/2024 vorgestellt.

Farblinolschnitt & Druck – Open Air-Workshop im Schlosspark Altenstein
Last but not least! Am kommenden Wochenende findet der letzte Open Air-Workshop der JugendKunstschule Schweina in diesem Sommer statt. Doch es ist noch nicht zu spät, denn wer spontan Lust hat, kann sich noch anmelden.

WAK & SM – Unternehmensbefragung zu Zukunftsthemen bis 30.9.23
Um zu erfahren, welchen Herausforderungen Unternehmen gegenüberstehen und welche Entwicklungen sie beeinflussen, führen die Wirtschaftsförderungen der beiden Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis im Rahmen eines Förderprojektes eine Online-Unternehmensbefragung zu den Zukunftsthemen Ressourceneffizienz, biogene Werkstoffe und Recycling durch.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 23.8.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Mittwoch, den 23. August 2023 statt.

Fahrplanwechsel bei Wartburgmobil – Rufbus nun zu festen Zeiten
Am Sonntag, den 20. August 2023 steht der reguläre Fahrplanwechsel bei dem Verkehrsunternehmen Wartburgmobil bevor.
Anpassungen gibt es bei Schulfahrten, dem Dorfbusangebot im Geisaer Amt und Feldatal sowie bei Linienfahrten in den Tagesrandzeiten.

B285 – Verlängerung Vollsperrung im Langenfelder Wald bis 2.9.23
Wegen erforderlicher Mehraufwendungen bei der Herstellung und Sanierung der 6 Kilometer langen B 285 zwischen Langenfeld und Urnshausen erfolgt weiterhin die Vollsperrung bis voraussichtlich Samstag, 2. September, 16:00 Uhr.
Auch die Umleitung über Dorndorf bleibt bestehen.

Waldsymposium in Steinbach – Einheimische Künstler im Schleifkotengrund 14. – 19.8.23
Die Holzbildhauerei hat dank der Schnitzschule in Empfertshausen eine lange Tradition im Wartburgkreis.

Neue Ausbildungs- & Arbeitsverträge im Landratsamt Wartburgkreis überreicht
Der erster Kreisbeigeordnete des Wartburgkreises, Udo Schilling, konnte am 31. Juli 2023 achtzehn jungen Menschen ihre Ausbildungs- und Arbeitsverträge überreichen.

Raub & Körperverletzung – Verhandlung gegen 3 Männer aus Bad Salzungen 29.8.23
Hauptverhandlung gegen 3 Angeklagte im Alter von 18 und 20 Jahren aus dem Raum Bad Salzungen, denen die Staatsanwaltschaft Beihilfe zum besonders schweren Raub in Tateinheit mit Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung vorwirft.
Die Angeklagten sollen sich im März 2023 mit zwei gesondert Verfolgten in Bad Salzungen getroffen haben. Bei diesen soll der später Geschädigte Geldschulden gehabt haben.

Erste Liga – ThSV Eisenach zu Gast im Landratsamt Wartburgkreis
Nicht ganz alltäglich, dafür aber umso erfreulicher war der Besuch der Handball-Erstbundesligisten vom ThSV Eisenach.
Die Mannschaft um Trainer Misha Kaufmann und ThSV-Manager Rene Witte machten sich auf den Weg in das Dienstgebäude in der Eisenacher Rennbahn, um noch vor Saisonstart die junge Mannschaft zu präsentieren.

Truppenübung im Wartburgkreis – Achtung für Wanderer & Jäger 16.-17.8.23
Die Bundeswehr führt vom 16. - 17. August 2023 eine Übung durch. Es handelt sich um einen Marsch mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt.
Im Wartburgkreis werden die Stadt Bad Salzungen, die Gemeinde Leimbach, die Gemeinde Barchfeld-Immelborn OT Immelborn, die Gemeinde Wiesenthal, die Gemeinde Weilar, die Gemeinde Dermbach und die Gemeinde Dermbach OT Urnshausen berührt.

Noch 130 Tage – Schöner Weihnachtsbaum für Vacha gesucht
Die Stadt Vacha sucht wie in jedem Jahr einen schönen Weihnachtsbaum. Wer einen Baum hat, den er zur Verfügung stellen möchte, kann sich gerne mit der Stadt Vacha in Verbindung setzen.

Kinder- & Kurbibliothek Bad Liebenstein wegen Renovierung geschlossen 31.8.-15.9.23
Vom 31. August bis zum 15. September finden in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein Renovierungsarbeiten statt.
Im Hauptraum bekommen die Wände und Decken einen neuen Anstrich und die alte Beleuchtung wird gegen neue helle Lampen ausgetauscht.
Während der Arbeiten muss die Bibliothek geschlossen bleiben. Da im Zuge der Arbeiten die Ausleihtheke nicht benutzt werden kann, ist von der Schließung auch die Kinderbibliothek betroffen.

DRK Bad Salzungen bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Frauensee 16.8.23
W_ k_nn m_n _lutspenden? Moment mal, da fehlt doch was? Richtig, und zwar A, B und O – die drei Buchstaben der Blutgruppen.

Babybegrüßung in Vacha – Selbstgestricktes & Spielzeug zum Start ins Leben
Die Stadt Vacha und deren Ortsteile freuen sich über alle neuen Erdenbürger und möchten diese ab September herzlich willkommen heißen. Mit der Begrüßungstasche werden die Familien einen Gruß vom Bürgermeister Martin Müller, ein kleines Geschenk, gesponsert durch die ortsansässigen Spielwarenläden „Wilhelm Rug – Kinderland“ und „Spielwaren Rug“ (beide am Markt Vacha zu finden), Babykalender und Elternbroschüre sowie einen Kindergartenantrag erhalten.