Der bekannte und beliebte Bad Salzunger Burgsee liegt 251 Meter über N/N, hat eine Flächengröße von 10,33 Hektar, einen Umfang von 1,15 Kilometern und eine Wassertiefe um die 25 Meter.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Touristiker sind vom Bachhaus und vom Kulturgut Wilhelmsthal begeistert
Zur Informationstour für Touristiker im Wartburgkreis luden Landrat Reinhard Krebs, Heidi Brandt und Anke Franz von der Tourismusabteilung der Kreisplanung des Landratsamtes ein.

Wartungswoche in Bad Salzungen – SOLEWELT bleibt geschlossen 19. – 25.6.23
Vom 19. bis 25. Juni 2023 sind das SOLE Aktivbad und das SOLE Saunaland der SOLEWELT geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.

Interkulturelle Woche 2023 – Wartburgkreis ruft zur Beteiligung auf
In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 24. September bis 1. Oktober statt.

Seifenkistenrennen in Witzelroda – Schnelle Kisten & glänzende Pokale 24.6.23
Am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 14 Uhr rollen rasante Rennfahrzeuge den Burggraben in Witzelroda hinunter. Denn an diesem Tag ruft der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. das erste Witzelröder Seifenkistenrennen aus.

Konzert & Workshop im Pressenwerk – Songland Trio in Bad Salzungen 24.6.23
Mit ihrer neuen Band Songland können Sarah Lipfert, Christoph Reuter und Stephan Bormann gemeinsam ihrer großen Leidenschaft nachgehen und über stilistische Grenzen hinweg Songs schreiben, in denen sich Einflüsse aus Soul, Pop, Jazz und dem Singer-Songwriter Genre wiederfinden.

Demokratiekonferenz in Bad Salzungen – Ein Tag voller Engagement, Musik & Austausch
Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt im Wartburgkreis" fand am vergangenen Donnerstag auf dem Bahnhofsvorplatz von Bad Salzungen statt.

Zukunftsweisendes HyExperts Wasserstoff-Treffen in Stadtlengsfeld
Das Projekt HyExperts Wasserstoffregion Wartburg Hainich verfolgt das Ziel ein umsetzungsfähiges, integriertes Gesamtkonzept zum Auf- und Ausbau einer regionalen grünen Wasserstoffwirtschaft im Wartburgkreis und Unstrut-Hainich-Kreis zu erstellen.

Kurort noch schöner machen – Burgruine Bad Liebenstein wird weiter saniert
Nordöstlich vom Kurort Bad Liebenstein erhebt sich die gleichnamige Burgruine, welche nun weiter saniert werden soll. Rund 500.000 Euro sollen laut Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten dafür bereit stehen.

Viel Action, Sport, Spaß & Spiel beim großen Sommersportfest des FSV Rot-Weiss Breitungen
Von Freitag bis Sonntag veranstaltete der Breitunger Fußballverein Rot-Weiss wieder sein großes Sommersportfest.

Wartburgkreis fördert Ehrenamt – Anträge noch bis 30.6.23 stellen
Noch bis zum 30. Juni können Anträge auf eine finanzielle Zuwendung zur Förderung des Ehrenamtes im Wartburgkreis gestellt werden.

Amazone & Fuso – Neue Technik für den Mähtrupp der Stadtmeisterei Bad Liebenstein
Amazone und Fuso: Alte Mythische Namen tragen sie, doch sie sind neu und modern. Über ihren Einzug in Bad Liebenstein freut sich der „Mähtrupp“ der Stadtmeisterei Bad Liebenstein.

Geänderte Öffnungszeiten des Standesamtes Bad Salzungen ab 26.6.23
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet um Beachtung der geänderten Öffnungszeiten des Standesamtes in der Zeit vom 26. Juni 2023 bis 31. August 2023.

Berufe-Messe für Jobsuchende & Arbeitgeber in Bad Salzungen 21.6.23
„Die Idee ist so einfach, wie erfolgreich: lokale Unternehmen brauchen Mitarbeiter, geflüchtete Menschen im Wartburgkreis suchen nach Arbeit. Diese beiden Gruppen bringen wir bei „Let ́s talk about...“ zusammen“, erklärt Stefanie Krauß, Projektkoordinatorin am Diakonischen Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi).

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 21.6.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 21. Juni 2023 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.
Ab 18 Uhr haben die werdenden Eltern die Möglichkeit, sich über das Thema Geburt im Klinikum Bad Salzungen zu informieren und anschließend den Kreißsaal und die Wochenstation zu besichtigen.

Glasfaser-Anschlüsse in Bad Liebenstein – Haushalte im Stadtgebiet werden angeschlossen
GlasfaserPlus wird 2024 in Bad Liebenstein Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 15. Juni 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.

Stiftung LandCampus entsteht – Gründungsversammlung in Schweina 20.6.23
Nach langen Vorbereitungen, vielen Informationsveranstaltungen und einem erfolgreichen Stifteraufruf findet am Dienstag, den 20. Juni 2023, die Gründungsversammlung der Stiftung LandCampus in Schweina statt.

Körbe flechten aus Paketschnur – Kreativ von A bis Z in Bad Salzungen 20.6.23
Lust auf praktische Lifehacks und kreative Arbeit in der Gruppe? Dann komm am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 16 Uhr ins MehrGenerationenHaus nach Bad Salzungen!

Laserstrahlen begrüßen neue Azubis & Studierende – Große Party bei K+S Werk Werra
Glück auf! Mit dem traditionellen Bergmannsgruß empfing Ausbildungsleiter Marc Wohlfarth die Auszubildenden, Umschüler und dual Studierenden des Jahrgangs 2023 am Werk Werra bei K+S. Das Glückauf werden sie damit bald öfter hören.
Gefeiert wurde gleich zweimal. Bereits Anfang März kam die erste große Gruppe Auszubildende, Umschüler und dual Studierende zusammen mit Familien und Freunden in das Erlebnisbergwerk Merkers.

Wasserstoffregion Wartburg-Hainich – Projekte im Raum Bad Salzungen & Vacha geplant
Mit über 90 Teilnehmern, darunter Vertreter aus Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, der Politik und der Kommunalverwaltung und Energieversorger, konnte der erste Schritt zur Entwicklung einer „Wasserstoffregion Wartburg – Hainich“ im Rahmen einer Abschlusskonferenz gefeiert werden.

Reparatur-Café im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen 19.6.23
Lust auf tüfteln in gemütlicher Atmosphäre? Dann komm am Montag, den 19. Juni 2023 von 15 bis 18 Uhr ins Reparatur-Café im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen!

Unser Dorf hat Wochenende – Langenfeld im MDR-Fernsehen 18.6.23
Das Dorf Langenfeld bei Bad Salzungen hat gut 1200 Einwohner und liegt im Werratal. Der Thüringer Wald ist noch in Sichtweite, auf der anderen Seite fängt hinter den Feldern, die zum Dorf gehören, schon die Rhön an.

Kunterbunter Familienspaß für Klein & Groß – Aktionstag in Breitungen 18.6.23
Der Thüringentag ist Geschichte, schon steht das nächste große Sommer-Event in der Prachtregion in den Startlöchern. Am 18. Juni 2023 findet wieder der große Familienaktionstag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen statt.

Konzerte der Musikschule in Bad Salzungen & Geisa 17. & 18.6.23
„Märchen, Mythen und Legenden“ heißt es am Samstag, 17. Juni auf dem Festplatz Frankenstein in Bad Salzungen, Ortsteil Kloster. Um 16 Uhr beginnt der musikalische Nachmittag der Musikschule Wartburgkreis mit einem Schülerkonzert.

Buchbasar & Spendenaktion – Benefiz-Fest des Lions Club in Bad Salzungen 18.6.23
Das Lions-Benefiz-Fest findet am Sonntag, dem 18. Juni 2023, von 15 Uhr bis 18 Uhr auf dem Gelände von St. Wendel, August-Bebel-Straße 31 in Bad Salzungen statt.

Fußball & Party für die ganze Familie – Sommersportfest in Breitungen 16. – 18.6.23
Von Freitag, den 16. Juni bis Sonntag, den 18. Juni 2023 findet auf der Breitunger Friedenskampfbahn ein großes Sportfestwochenende statt. Der FSV Rot-Weiss Breitungen e.V. lädt dazu recht herzlich ein.

30 Jahre Sozialwerk – Veranstaltungen zur Festwoche in Bad Salzungen 12. – 16.6.23
Das Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Landesverband Thüringen vom 12. bis 16. Juni 2023 zur Festwoche nach Bad Salzungen ein.

Pfarrerehepaar Endter geht in den Ruhestand – Verabschiedung in der Barockkirche Steinbach 25.6.23
Das Pfarrerehepaar Wibke und Norbert Endter geht am 01. August 2023 in den Ruhestand. Aus ihrem Dienst werden sie verabschiedet im Rahmen eines Gottesdienstes in der Barockkirche Steinbach am 25. Juni um 14 Uhr durch Superintendent Christoph Ernst.

Schiff Ahoi – Werratalpokal 2023 – Schiffsmodellsportwettbewerb am Kiessee Immelborn
Am 10. Juni richtete der MSV „AeroNautic“ Bad Salzungen zum 17. Mal den Schiffsmodellsportwettbewerb um den Werratalpokal aus.
Die 18 Teilnehmer aus Hessen und Thüringen erlebten einen Wettbewerbstag bei bestem Wetter und hervorragenden Bedingungen auf dem idyllisch gelegenen Vereinsgelände am Kiessee Immelborn. Einige der beim Wettbewerb entstandenen Bilder zeugen von der Schönheit eines der besten Schiffsmodellsportgewässer in Deutschland.

Bahnhofsmusik im Barchfelder Schlosshof – Biergarten geöffnet 17.6.23
Am Samstag, den 17. Juni 2023 findet im Schlosshof der Barchfelder Schlösser von 17 bis 24 Uhr wieder ein Biergarten statt.

Comedy im Kulturkeller Bad Salzungen – Nils Heinrich im Haunschen Hof 17.6.23
Am kommenden Samstag, den 17. Juni 2023, ist der Comedian Nils Heinrich mit seinem Programm „Ein junger Gebrauchter“ zu Gast im Bad Salzunger Kulturkeller.

Start im nächsten Jahr – Barchfeld-Immelborn erhält Glasfaser
GlasfaserPlus wird 2024 in Barchfeld-Immelborn Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am heutigen Donnerstag eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 15.6.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Bad Salzungen trifft sich zur monatlichen Zusammenkunft dieses Mal am Museeumsstürmchen am Storchennest Bad Salzungen am Donnerstag den 15. Juni um 16 Uhr.

Bienen werden thematisiert – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 15.6.23
Christian Döhrer hat viele „Haustiere“. Er ist nämlich Imker in Bad Liebenstein. Die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein konnte ihn als Gast für die Juni-Vorlesezeit am Donnerstag, den 15. Juni 2023, gewinnen.

Kindergartenkinder in Barchfeld-Immelborn für den neuen Lebensabschnitt vorbereitet
Barchfeld-Immelborns Bürgermeister Ralph Groß verabschiedete in dieser Woche die 48 Schulanfänger, welche die drei Kindergärten in der Gemeinde nun bald verlassen werden.

Trockenheit & Hitze in der Rhön – Waldbrandgefahr steigt
Durch die anhaltende Trockenheit und die zum Teil heißen Temperaturen herrscht in der Rhön derzeit hohe Waldbrandgefahr. Der Graslandfeuerindex ist derzeit auf der Stufe 4 von 5, der Waldbrandgefahrenindex liegt bei Stufe 3 von 5.

Bauarbeiten ab Montag – Drachenschlucht bei Eisenach teilweise gesperrt
Bis voraussichtlich Mitte August bleibt die Drachenschlucht in Eisenach teilweise gesperrt. Ab Montag beginnen die Bauarbeiten in der Touristenattraktion.

Gesundheitsforum zum Thema Krebs im Klinikum Bad Salzungen 14.6.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema „Krebs - eine sehr häufige Diagnose! - Tumorchirurgie am Klinikum Bad Salzungen: Was ist möglich?“ am Mittwoch, den 14. Juni 2023 ein.

Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene – Ferienangebote im Wartburgkreis im Überblick
Um Interessierten einen besseren Überblick zu ermöglichen, haben Mitarbeiterinnen des Jugendamts des Wartburgkreises das Angebot an Ferienfreizeiten und Ferienangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei den Einrichtungen und Veranstaltern im Landkreis abgefragt und gesammelt.

Bad Salzunger Vereine beraten sich – Treffen in Gumpelstadt am 12.6.23
In der Stadt Bad Salzungen mitsamt allen Ortsteilen gibt es über 200 Vereine. Sie bieten allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Salzungen und den Ortsteilen vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten.

Ab ins kühle Nass – BioBad Glücksbrunn in Schweina startet in die Badesaison
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Freigabe nach der Wasserbeprobung vom Gesundheitsamt erteilt: Das BioBad Glücksbrunn freut sich ab kommender Woche auf reichlich Badegäste.

Mitreden, mitbeten, mitfeiern – Kirchentag in Nürnberg 7. – 11.6.23
Ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! So sieht der Kirchentag in Nürnberg aus. Alle sind willkommen!

Knapp 34.000 Euro Fördermittel – Immelborn bekommt eine Pumptrack-Anlage
33.894 Euro Sportfördermittel des Landkreises hat Landrat Reinhard Krebs an die Gemeinde Barchfeld-Immelborn übergeben. Davon soll eine Pumptrackanlage in Immelborn errichtet werden.

Kammerchor Cantabile singt in Bad Liebenstein 10.6.23
Am Samstag, den 10. Juni singt der Kammerchor Cantabile aus Gotha in der Friedenskirche Bad Liebenstein für Sie. Konzertbeginn ist um 18 Uhr.

Schulstandort Bad Liebenstein aufgewertet – Regelschule “Altensteiner Oberland” saniert
Der Wartburgkreis investierte als Schulträger in die Umgestaltung des zweiten Bauabschnittes 128.700 Euro, die in den Umbau des Außengeländes der Regelschule "Altensteiner Oberland" in Bad Liebenstein flossen.

House meets Saxophon – Konzert in Bad Liebenstein 9.6.23
Im Marienthaler Schlösschen gibt es am Freitag, den 9. Juni 2023, eine Premiere: House meets Saxophon nennt sich das Event, welches im Marienthaler Schlösschen, Altensteiner Str. 130, stattfindet.

Der Wartburgkreis wird weiblicher – CDU gründet Frauen Union
Die Politik im Wartburgkreis wird weiblicher. Das ist das Ziel der Frauen Union Wartburgkreis, die diese Woche von Frauen aus der gesamten Wartburgregion in der Eisenacher Gaststätte „Phantasie“ gegründet wurde.

Modellsportverein “AeroNautic” Bad Salzungen – Erfolgreiche Modellflieger ausgebildet
Ende Mai fand am Haus der Luftsportjugend in Laucha an der Unstrut das jährliche Bundesvergleichsfliegen der jungen Modellflieger statt.

Im Zeichen der Energiewende – Unternehmertag mit 180 Teilnehmenden in Creuzburg
Rund 180 Unternehmer und Vertreter von Institutionen und Verbänden der Region konnten Landrat Reinhard Krebs und Ralf Pollmeier zum 23. Unternehmertag der Wartburgregion in Creuzburg auf dem Firmengelände der Pollmeier Massivholz GmbH begrüßen.

AOK PLUS in Bad Salzungen verbindet Jung und Alt – Veranstaltung am 8.6.23
Unter dem Motto "Gemeinsam Gesundheit erleben" lockt die AOK PLUS Filiale Bad Salzungen in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern von April bis Juni erneut mit einem vielfältigen Angebot.

Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung – Vortrag in Bad Salzungen 8.6.23
Jeder ab 18 Jahren sollte eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung haben. In einer Veranstaltung der Volkshochschule Wartburgkreis werden die einzelnen Punkte erläutert und es wird ein Musterformular exemplarisch ausgefüllt.

Freiwilliges Soziales Jahr beim Sozialwerk – Info-Veranstaltung in Bad Salzungen 7.6.23
Für Schulabgänger, die noch nicht wissen, was sie als nächstes machen möchten, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oft die optimale Lösung. Auch im Sozialwerk Bad Salzungen ist dies ab sofort möglich.

Brandschutzhelfer werden ausgebildet – Kurs in Immelborn 6.6.23
An der vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen werden am Dienstag, 6. Juni von 8 bis 15 Uhr neue Brandschutzhelfer ausgebildet.

Unternehmertag der Wartburgregion bei Pollmeier Massivholz in Amt Creuzburg 6.6.23
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung der Wartburgregion lädt zum Unternehmertag Unternehmerinnen und Unternehmer jeder Branche am Dienstag, 6. Juni bei der Firma Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG in Amt Creuzburg ein.

Rheuma-Liga Thüringen – Selbsthilfegruppe Bad Liebenstein sucht weitere Mitglieder
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Rheuma-Liga Thüringen e.V.“ AG Bad Liebenstein vor.

Fußballturnier bei Sonnenschein – Bambini-Festspiele in Breitungen
Am Sonntag fand auf dem Sportplatz der Jugend wieder das große Fairplay-Turnier der Bambinis statt und das bei herrlichem Sonnenschein.

Über 3.000 Besucher feiern bei der Antenne Thüringen Party Tour in Breitungen
Die Songs von Glockenbach sind täglich im Radio zu hören und werden weltweit millionenfach gestreamt, gestern Abend feierte Glockenbach bei der ANTENNE THÜRINGEN Party Tour in Breitungen/Werra.

Bauarbeiten am Bahnübergang – K87 in Immelborn gesperrt 5. – 7.6.23
In Fortsetzung der Arbeiten am Bahnübergang „Sportplatz“ wird die Kreisstraße 87, auf Höhe des Bahnüberganges auf ca. 50 m sowie der Bahnübergang selbst in der Zeit vom 5. Juni, 7 Uhr bis 7. Juni, 22 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt.

Unser Dorf hat Wochenende – MDR-Dreharbeiten in Langenfeld 2. – 4.6.23
Langenfeld steht kurz vor der 725+1-Jahrfeier im Blickfeld des MDR. Vom 2. bis 4. Juni 2023 finden Dreharbeiten im Bad Salzunger Ortsteil statt.

238 glückliche Schüler – Renovierte Parkschule in Bad Salzungen zum Kindertag übergeben
Pünktlich zum Kindertag konnte Vizelandrat Udo Schilling im Namen des Wartburgkreises die Grundschule "Parkschule" in Bad Salzungen nach umfangreicher dreijähriger Generalsanierung übergeben.

Chico Freeman & Reto Weber im Kulturkeller Bad Salzungen 3.6.23
Am kommenden Samstag, 03.06.2023, konnte der Kulturverein Bad Salzungen Chico Freeman und Reto Weber für einen akustischen und außergewöhnlichen Jazzabend im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen gewinnen.

46 Weltmeister gefunden – Breitungen feiert die Antenne Thüringen Party am 3.6.23
Es war sowohl von Breitungen als auch von Dankmarshausen eine großartige Leistung, am Ende gaben fünf Weltmeister mehr den Ausschlag: Breitungen/Werra gewinnt das Party Tour Duell gegen Dankmarshausen und holt die ANTENNE THÜRINGEN Party Tour zu sich in den Ort.

Freizeit, Kultur & Sport – Inklusions-Aktionstag für Menschen mit Behinderung im Wartburgkreis
Im Wartburgkreis fand am 1. Juni der erste Aktionstag für Menschen mit Behinderung statt. An diesem Tag standen vor allem die Themenschwerpunkte Freizeit, Kultur und Sport im Mittelpunkt.

Reise nach Steinbach an der Steyr wird ausgewertet – Steinbacher Zukunftsstammtisch 2.6.23
Nachdem der 36. Steinbacher Zukunftsstammtisch ein „Stammtisch on Tour“ war und im österreichischen Steinbach an der Steyr stattfand, kommen alle Interessierten diesen Freitag wieder an gewohntem Ort im Steinbacher Messerstübchen zusammen.

Seelische Gesundheit im Wartburgkreis – Online-Umfrage gestartet
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit, vom 10. bis 19. Oktober 2023, soll ein Stimmungsbild zu diesem Thema im Wartburgkreis erhoben werden.

Afrikanische Schweinepest – Wartburgkreis sucht freiwillige Helfer
Der Wartburgkreis ist bislang glücklicherweise von der Afrikanische Schweinepest (ASP) verschont geblieben.

25 Kinder glücklich gemacht – Neues Zelt für die Jugendfeuerwehr Kaltenborn
In der vergangenen Woche übergab Dr. Boris Kasper, der Geschäftsführer von HFP Bandstahl in Bad Salzungen, ein neues Unterkunftszelt an die Jugendfeuerwehr.

Jahreshauptversammlung in Bad Salzungen – Feuerwehr blickt auf einsatzreiches Jahr zurück
„Tu Gutes und sprich darüber“ ist eine Redensart, die in Bezug auf die Arbeit der Feuerwehren Bad Salzungen hervorragend passt.

“Absitzen” – Lese-Rad-Tour am Grünen Band hält in Bad Salzungen 31.5.23
Rüdiger Paul ist ein freier Autor, der der Autorengruppe "Leseturm" in Merseburg/Saale angehört. Am 29. April 2023 startet er gemeinsam mit dem Musiker Wilfried Helck in Schlutup (Lübeck) eine Rad-Lese-Tour entlang des Grünen Bandes.

Bauarbeiten in Bad Salzungen – Straße der Einheit ab HEUTE gesperrt
Ab Dienstag, den 30. Mai 2023 ist die Straße der Einheit aufgrund von Straßenbauarbeiten zwischen dem Kreuzungsbereich Hersfelder Straße bis zum Fußgängerüberweg für den Verkehr gesperrt.

Bratwurst & Besichtigung – Infoabend zu Pfeifen & Holz in Schweina 30.5.23
Was passiert im ehemaligen Industriequartier Pfeifen & Holz? Wie sieht es mittlerweile nach den ersten Sanierungsmaßnahmen im „Maßstabwerk“ aus? Was ist und kann die Stiftung LandCampus, die jetzt gegründet werden soll?

Pfingsten im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 29.5.23
Das bevorstehende Pfingstfest ist für Christinnen und Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft.

Tolle Veranstaltungen locken über Pfingsten nach Bad Salzungen 26. – 29.5.23
Während des verlängerten Pfingstwochenendes gibt es in der Kurstadt und den Ortsteilen so einiges zu erleben: Egal, ob man Lust auf musikalische Unterhaltung hat, sich sportlich betätigen oder an einem Aktionstag teilnehmen möchte, in Bad Salzungen ist an diesem Wochenende für jeden etwas dabei.

Erfolgreiche Premiere – Job-Speedating im Jobcenter Wartburgkreis
Am Standort Bad Salzungen fand am Donnerstag das erste Speeddating im Jobcenter Wartburgkreis statt.

100 Jahre BAD – Akteure für den Stadtfestumzug in Bad Salzungen gesucht
Die Freude in Bad Salzungen ist groß: nach der Corona-Zwangspause ist in diesem Jahr wieder ein Stadtfestumzug geplant.

Kultur in der Stadtkirche – Wunderkinder Laetitia & Philip Hahn in Bad Salzungen 27.5.23
Am Samstag, dem 27. Mai dürfen sich Gäste und Bürger der Stadt auf ein Konzert im Rahmen der Thüringer Liszt-Biennale in der Bad Salzunger Stadtkirche freuen.

Pimp your town – Bad Salzunger Jugendliche üben das Entscheider-Sein
Einmal selber Entscheidungen treffen und die Geschicke der Stadt lenken - Das durften rund 70 Schülerinnen und Schüler aus Bad Salzungen und dem Ortsteil Tiefenort in der vergangenen Woche.

Klassiker in Witzelroda – Hingerschgass gewinnt Pokal beim traditionellen Familiensportfest
Ein überragendes Hinterdorf in Bestform hat sich gegen den „Rivalen“ Vorderdorf beim traditionellen Fußballspiel „Vorderschgass gegen Hingerschgass“ zum Familiensportfest in Witzelroda warmgeschossen.

Lust auf Leben retten? – Blutspendetermine des DRK Bad Salzungen 26.5.23
Es gibt immer jemanden für den man alles tun würde, für den man durchs Feuer geht. Für diesen Menschen würde man ohne Zweifel Blut spenden.

Tag der Nachbarn in Bad Salzungen – Zusammenhalt stärken & Mitmenschen kennenlernen 26.5.23
Die Stadt Bad Salzungen, der Integrationsbeauftragte der Stadt Bad Salzungen und Integrationsmanager des Wartburgkreises und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis machen mobil zum Tag der Nachbarn 2023.

Letzte Plätze sichern – Aktiv-Sommerferien mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an.

Apfelernte kann kommen – Pflanzaktion im Schloss-Kinder-Garten Tiefenort
„Jetzt bewerben – Baum abstauben“ - dieser Aufruf zum Tag des Baumes vom Galabau Schmidt weckte sofort Interesse beim Team des Schloss-Kinder-Gartens in Tiefenort.

Die Menschheit im All – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 25.5.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 25. Mai 2023 zu einem Vortrag zum Aufbruch der Menschheit ins All im Planetarium Bad Salzungen ein.

Vorlesezeit mit Polizeihauptmeisterin Doris Wilhelm in Bad Liebenstein 25.5.23
Zur Vorlesezeit am Donnerstag, den 25. Mai 2023 konnte die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein Polizeihauptmeisterin Doris Wilhelm als Vorleserin gewinnen.

Musikalische Sternstunden – Philharmonische Konzerte in Bad Salzungen 27.5.23
Im Jubiläumsjahr „100 Jahre Titel Bad“ widmet sich die Kurstadt neben zahlreichen Angeboten zu Salz und Sole ganz besonders der reichen musikalischen Tradition, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Übers Jahr hinweg sind zahlreiche Konzerte geplant.

Talk im Klinikum Bad Salzungen – Schlaganfall erkennen & handeln 24.5.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 24.05.2023 zum Informationsabend „Schlaganfall - Erste Anzeichen erkennen und schnell handeln“ ein.

Jugendamt Wartburgkreis wegen Fortbildung am Donnerstag & Freitag geschlossen
Am Donnerstag, 25. Mai sowie Freitag, 26. Mai ist das Jugendamt Wartburgkreis – Bereich Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Beurkundungen – aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung der Sachbearbeiter/innen geschlossen.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 23.5.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 23. Mai 2023 statt.

Mehr Spaß & Sicherheit im Wasser – Schwimmabzeichentag in Bad Salzungen 21.5.23
Sicher schwimmen zu können, kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden.

Brückentag beim WVS Bad Salzungen – Kundenzentrum & Meisterbereiche geschlossen 19.5.23
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) informiert, dass das Kundenzentrum sowie die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 19. Mai 2023 geschlossen bleiben.

ÜBERSICHT – Himmelfahrt im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 18.5.23
Am Donnerstag feiern auch die Christen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Christi Himmelfahrt. Viele Gottesdienste finden an ungewöhnlichen Orten im Freien statt.

Sammelpunkt für Ehrenamtler – Arbeit der Freiwilligenagentur in Bad Salzungen nimmt Fahrt auf
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die ersten Kontakte wurden schon vermittelt: Die Freiwilligenagentur des Sozialwerkes steht in den Startlöchern.

Bad Salzungen ist bereit – Alle Zeichen stehen auf Stadtfest
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Künstler sind gebucht, die Flyer gedruckt und das Programm steht. In Bad Salzungen stehen alle Zeichen auf Stadtfest.

Wartburgmobil sorgt für zusätzliche Busverbindungen an Himmelfahrt
Auch in diesem Jahr fahren an Himmelfahrt, am 18. Mai 2023, die Zusatzverkehre (Linie 142, 190 und 196) der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion.

Selbsthilfegruppen im Wartburgkreis – Gruppenleiter-Treffen in Bad Salzungen 16.5.23
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises lädt zum Gruppenleiter-Treffen der Selbsthilfegruppen im Wartburgkreis ein.

Wirtschaftsstandort zukunftsfähig machen- Unternehmertag der Wartburgregion 6.6.23
Nach der Corona-Pandemie stellen nun die steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie die Unternehmen des Wartburgkreises vor große Herausforderungen.

Rutschenparadies ab HEUTE geöffnet – Startschuss für Bad Salzunger Freibadsaison
Die Vorbereitungen in den drei zur Stadt Bad Salzungen gehörenden Freibädern laufen auf Hochtouren.

Frühlingskonzert der Musikschule – Jugend musiziert in Bad Salzungen 14.5.23
Am Sonntag, 14. Mai, findet um 15 Uhr das Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis statt.

100 Jahre Feuerwehr Barchfeld – Mega Programm für Jedermann 13. & 14.5.23
Die Freiwillige Feuerwehr Barchfeld feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Auch die Jugendfeuerwehr gibt es bereits seit 30 Jahren.

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 13.5.23
Am Samstag, den 13. Mai 2023, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme im März nun zum zweiten Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt.