Die Kirchengemeinde Bad Liebenstein lädt am Samstag, den 13. Mai um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Duo Aliquot aus Eisenach ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Kindergarten Solestrolche aus Bad Salzungen feiert 5. Geburtstag
Die Kindertageseinrichtung „Solestrolche“ in der Bad Salzunger Albert-Schweitzer-Straße feiert in diesem Monat ihr 5-jähriges Jubiläum.

Tretbootfahren wieder möglich – Bootsverleih auf dem Burgsee Bad Salzungen geöffnet
Der Bootsverleih auf dem Bad Salzunger Burgsee ist gestartet. Mit Michael Katzenberger aus Eisenach hat die Stadtverwaltung wieder auf den Pächter vom vergangenen Jahr gesetzt.

Kulturbogen spannt sich über dem Wartburgkreis auf – Austausch zur Kulturwerkstatt
Zur 6. Kulturwerkstatt hatten Landrat Reinhard Krebs und Kulturmanagerin Gloria Dittmar in den Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen eingeladen.

Entwicklung des Kalenders – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 11.5.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 11. Mai 2023 zu einem Vortrag über die Entwicklung des Kalenders im Planetarium Bad Salzungen ein.

Zwischen Baustellen & Jahrfeiern – Einwohnerversammlung in Kaltenborn
Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl und der Hauptamtliche Erste Beigeordnete der Stadt, Hannes Knott, haben es sich zur schönen Tradition werden lassen, einmal im Jahr eine Einwohnerversammlung zu veranstalten - bei 27 Ortsteilen ein enormer Organisationsaufwand.

Heilbad-Prädikat & Kneippkurort – Gutes Klima in Bad Liebenstein soll verteidigt werden
Bad Liebenstein strebt 2024 die Verteidigung des Heilbad-Prädikats und eine Auszeichnung als Kneippkurort an.

Alle Vereine sind eingeladen – Kulturwerkstatt in Bad Salzungen 10.5.23
Am Mittwoch, den 10. Mai lädt das Kulturmanagement des Wartburgkreises zur 6. Kulturwerkstatt in den Haunschen Hof in Bad Salzungen.

Gemeinschaftsbezirk Waldfisch – Jagdverpachtung wird ausgeschrieben
Die Jagdgenossenschaft Waldfisch verpachtet den Gemeinschaftsjagdbezirk Waldfisch als Hochwildjagd für die Dauer von 12 Jahren und 8 Monaten.

Karriereheimaten aus Südthüringen fusionieren & starten Kooperation
Noch in diesem Jahr wird der Webauftritt www.karriereheimat.de grundlegend überarbeitet und aus drei Karriereheimat-Regionen Hildburghausen, Rhön-Rennsteig und Wartburgregion eine Karriereheimat für Südwestthüringen. Neu hinzugekommen ist die Stadt Suhl.

Engagement lohnt sich – Ideenwettbewerb der ostdeutschen Bundesländer gestartet
Der CDU Bundestagsabgeordnete Christian Hirte ruft zur Bewerbung beim Wettbewerb „machen!2023“ auf.

Werrataler Truckfestival – Großer Ansturm beim LKW-Treffen in Breitungen
Bereits zum zweiten Mal fand am Wochenende das Werrataler Truckfestival am Breitunger Kiessee statt. Die Resonanz der Besucher war gigantisch.

Erfolgreiche Praktikumsbörse – Unternehmerfrühstück in Barchfeld-Immelborn
Einmalig in Südthüringen hat erneut das Unternehmerfrühstück der Gemeinde Barchfeld-Immelborn in der Sport- und Mehrzweckhalle stattgefunden.

Bauarbeiten gehen weiter – Vollsperrung zwischen Reismühle & Willmanns 10. – 26.5.23
Vom 10. bis 26. Mai erfolgt eine Erweiterung der Vollsperrung der ehemaligen L 2602 von der Einmündung Reismühle bis Willmanns auf den Einmündungsbereich der Straße nach Gehaus (ca. 80 m) wegen Erweiterung des derzeitigen Straßenbauprojekts.

Mike Oldfield Abend in Bad Salzungen – Dr. Lothar Jahn & Boris Tesic musizieren 6.5.23
Am Samstag, den 6. Mai 2023, begrüßt der Bad Salzunger Kulturverein Dr. Lothar Jahn und Boris Tesic, die die Zuhörer im Kulturkeller Haunscher Hof in die musikalische Welt von Mike Oldfield entführen.

Offizielle Eröffnung der Thüringer Schleife in Möhra – Auf Luthers Spuren 6.5.23
Die öffentliche Wanderung startet in Möhra und führt durch Schweina, über Schloss und Landschaftspark Altenstein bis zu Luthers Entführungsstelle im Glasbachgrund.

Tag des offenen Ateliers in der Jugend-Kunstschule in Schweina 6.5.23
„Herzlich Willkommen!“ heißt es wieder am Samstag, den 6. Mai in der JugendKunstschule in Schweina. Am Tag des offenen Ateliers öffnen sich die Türen von 14 bis 19 Uhr für alle kunstbegeisterte und interessierte Menschen.

Standesamt Bad Salzungen am Freitag geschlossen
Das Standesamt im Haunschen Hof hat am Freitag, dem 5. Mai 2023 geschlossen.

Bewegte Zeiten – Frühjahrssynode im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Am 28. April tagte die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im Landratsamt Bad Salzungen.

Es grünt so grün – Erste Pflanzungen im Bad Salzunger Gradiergarten
Am vergangenen Donnerstag wurden die ersten Bäume im Bad Salzunger Gradiergarten gepflanzt. Mit ihnen kehrt das Grün in den Gradiergarten zurück.

Mit 49 Euro durch die Heimat – Deutschlandticket bei Wartburgmobil erhältlich
Seit Montag, dem 1. Mai 2023, können Fahrgäste ein deutschlandweit gültiges Ticket im Nah- und Regionalverkehr nutzen.

FOTOS & VIDEOS – Veranstalter überwältigt – Viel los beim Oldtimertreffen in Bad Salzungen
Ordentlich was zu bestaunen gab's am 1. Mai zum 15. DDR-Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen.

Fuhrpark erweitert – Bad Salzunger Müllmobil jetzt elektrisch unterwegs
Wieder ist ein Zwischenziel auf dem Weg zur sauberen Kurstadt erreicht: Der Fuhrpark des Bad Salzunger Bauhofes ist um ein Elektro-Fahrzeug gewachsen.

Die Termine stehen – Aktiv-Sommerferien mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an.

Neuer Pächter für Freibad-Imbiss in Bad Salzungen gesucht – Bewerbung bis HEUTE
Für den Imbiss im Freibad "Drei Eichen" in Bad Salzungen wird derzeit ein neuer Pächter gesucht. Für mindestens fünf Jahre soll der neue Pächter dann die Bewirtschaftung des Bistros mit Biergarten übernehmen.

WVS Bad Salzungen informiert – Wasserzähler werden gewechselt
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.

Walpurgisnachtfeuer in Langenfeld – Die Hexen tanzen wieder 30.4.23
Es ist wieder soweit- die Hexen tanzen am Kesselchen in Langenfeld!

Der falsche Gruß – LesBar mit Maxim Biller in Bad Salzungen 29.4.23
Am Samstag, 29. April 2023 steht in der LesBar im Haunschen Hof ein zeitgenössischer deutscher Schriftsteller im Mittelpunkt, Maxim Biller. Beginn ist um 20 Uhr.

Blockflöte & Orgel – Frühlingskonzert in Bad Liebenstein 29.4.23
Am Samstag, den 29. April, lädt die Kirchengemeinde Bad Liebenstein zu einem Frühlingskonzert ein.

Spenden für das Hospiz-Zentrum – Glanzvolles Benefizkonzert in der Stadtkirche Bad Salzungen
Der Rotary-Club Bad Salzungen organisierte am vergangenen Samstag ein Benefizkonzert, dessen Erlös an das ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen gespendet wird.

Glück auf zwei Rädern – Anradeln des Werratal-Radwegs zwischen Tiefenort & Merkers
Ein leuchtendes Beispiel dafür, was Wunderbares entstehen kann, wenn man erfolgreich zusammenarbeitet, ist das neugestaltete Stück des Werratal-Radwegs zwischen Tiefenort und Merkers.

Kreissynode tagt im Landratsamt Bad Salzungen 28.4.23
Die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt am Freitag, 28. April, ab 17 Uhr öffentlich im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee 14.

Gestalte Deinen eigenen Stand – Flohmarkt im FFZ Louise in Bad Salzungen 28.4.23
Am Freitag, den 28. April 2023 findet im und um das Frauen- und Familienzentrum LOUISE im Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein Flohmarkt statt.

Die Weiten des Universums – Sternenparkführung auf dem Frankenstein 28.4.23
Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Extremismus & politisches Engagement im Verein – Vortrag in Bad Salzungen 27.4.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis und Kursleiterin Daniela Hofer klären in Bad Salzungen über politisches Engagement bzw. extremistische Gefahren in der Vereinsarbeit auf.

Sonnenfinsternis über Australien – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 27.4.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 27. April 2023 zu einem Reisebericht über die Expedition zur totalen Sonnenfinsternis nach Australien im Planetarium Bad Salzungen ein.

Genehmigungspflicht – Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden
Die Untere Denkmalschutzbehörde des Wartburgkreises weist aus aktuellem Anlass auf die Genehmigungspflicht zur Errichtung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden sowie Denkmalensembles hin.

Die letzte Ehre erweisen – Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 26.4.23
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.

Talk im Klinikum Bad Salzungen – Ursachen & Folgen von Diabetes mellitus 26.4.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 26.April 2023 zum Informationsabend „Diabetes mellitus als Ursache vieler Folgeerkrankungen - Wie kann man der Zuckerkrankheit vorbeugen?“ ein.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Philippsthal 25.4.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 25. April 2023 statt.

Trabis haben Ausfahrt – DDR-Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen 1.5.23
Am Montag, den 1. Mai 2023 knattern die Motoren wieder durch Bad Salzungen. Auf dem Parkplatz des "Goethe-Park-Center" findet bereits zum 15. Mal ein DDR-Fahrzeugtreffen statt.

Kulturmanagement im Wartburgkreis startet Umfrage über das kulturelle Leben
Das Kulturmanagement des Landratsamt Wartburgkreis startet ab dem 24. April 2023 eine Umfrage über das kulturelle Leben im Wartburgkreis und wie Kulturschaffende selbst dieses und ihre Aktivitäten hier wahrnehmen.

Sperrung der B19 – Geänderte Buslinienführung im Regionalverkehr 24. – 27.4.23
Im Zeitraum vom 24.04. bis 27.04.2023 wird die B19 zwischen Eisenach und Wilhelmsthal voll gesperrt sein.

Bauarbeiten bis November – Kalkofenstraße in Bad Salzungen ab heute gesperrt
Ab Montag, den 24. April 2023 ist die Kalkofenstraße aufgrund von Straßenbauarbeiten zwischen dem Kreuzungsbereich Langenfelder Straße und der Einmündung zur Hertelstraße bis voraussichtlich 30. November 2023 für den Verkehr gesperrt.

Welttag des Buches – Nina May liest in Bad Salzungen 24.4.23
Anlässlich des Welttages des Buches findet am Montag, dem 24.04.2023 in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen eine Lesung der Autorin Nina May statt.

Stöbern im Schloss – Bücherflohmarkt in Barchfeld 22. & 23.4.23
Der Förderverein Barchfelder Schlösser e.V. lädt am 22. und 23. April jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Bücherflohmarkt in das Landgräfliche Schloss Barchfeld ein.

Rag Doll im Kulturkeller Bad Salzungen – Zurück in die tosenden 20er Jahre 22.4.23
Am Samstag, den 22. April 2023, werden im Kulturkeller Haunscher Hof drei Potsdamer Musikerinnen begrüßt, die die Zuhörer in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts entführen.

Posaunen-Benefizkonzert in der Stadtkirche – Rotary Club Bad Salzungen lädt ein 22.4.23
Anlässlich des Stadtjubiläums „100 Jahre Bad“ organisiert der Rotary Club Bad Salzungen am 22. April 2023 erstmals ein Benefizkonzert, dessen Erlös dem Hospizzentrum zugutekommen soll.

Offene Tür in der Musikschule Wartburgkreis Bad Salzungen 22.4.23
Am Samstag, den 22. April 2023, lädt die Musikschule Wartburgkreis von 10 bis 12 Uhr alle Interessierten ein die Instrumente auszuprobieren, die Lehrkräfte kennenzulernen und auch das Hauptgebäude in der Kurhausstraße in Bad Salzungen zu erkunden.

Kinder-Hausflohmarkt in Barchfeld – Kleidung, Spielsachen & Fahrzeuge 22.4.23
Die Anwohner der Straße "Zum Morgentor" in Barchfeld-Immelborn laden am Samstag, den 22. April 2023 von 11 bis 16 Uhr zum Kinder-Hausflohmarkt ein.

UPDATE – Sperrung zwischen Stadtlengsfeld & Gehaus noch bis Montag
Aus Gründen der bautechnologischen Verzögerung der Kanalquerungsmaßnahme des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt eine Verlängerung der Vollsperrung am Ortsende Stadtlengsfeld bis zum Montag, 24. April, 18 Uhr.

Denk bunt – Demokratiekonferenz auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen 15.6.23
Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt im Wartburgkreis" findet am Donnerstag, 15. Juni 2023, von 14 bis 21 Uhr, als öffentliche Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen statt.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 20.4.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 20. April 2023 um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

Vorlesezeit zum Fröbelgeburtstag in Bad Liebenstein 20.4.23
Am Freitag, den 21. April 2023 würde Friedrich Fröbel seinen 241. Geburtstag feiern. In Bad Liebenstein kennt jeder seinen Namen - er ist ja der „Erfinder des Kindergartens“.

Ungewöhnlicher Wohnort – Storchenpaar auf Mobilfunkmast in Bad Salzungen entdeckt
Bad Salzungen hat ein neues Storchenpaar - doch der Storchenturm am Gradierwerk war wohl leider schon belegt.

Interessenbekundungsverfahren im Wartburgkreis – Mobile Dienste & regionale Jugendarbeit
Das Jugendamt des Wartburgkreises startet ab sofort mit zwei Interessenbekundungsverfahren im Zuge der Neustrukturierung der regionalisierten Jugendarbeit im Wartburgkreis.

Vereine im Wartburgkreis können Schulsporthallen kostenlos nutzen – Anträge einreichen
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2023/2024 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 19.4.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 19.04.2023 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.
Ab 18 Uhr haben die werdenden Eltern die Möglichkeit, sich über das Thema Geburt im Klinikum Bad Salzungen zu informieren und anschließend den Kreißsaal und die Wochenstation zu besichtigen.

Die Termine stehen – Aktiv-Sommerferien mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an.

Gesundheitssportkurs Qigong für Senioren in Bad Salzungen ab 18.4.23
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet einen Gesundheitssportkurs für Senioren zum Thema Qigong an.

Wir zeigen euch, was ihr nicht seht – Ausstellung in Bad Salzungen 18.4. – 6.6.23
Jedes Jahr am 30. April findet der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung statt. Er ist ein Tag für die Rechte der Kinder.

Bauarbeiten zwischen Stadtlengsfeld und Gehaus – Vollsperrung ab 17.4.23
Wegen Kanalanschlussarbeiten erfolgt von Montag, 17. April, 8 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 21. April, 17 Uhr, eine Vollsperrung der L 2602 Gehauser Straße am unmittelbaren Ortsende (Waldrand) von Stadtlengsfeld in Richtung Hohenwart.

Naturseife herstellen – Kurs an der Volkshochschule in Bad Salzungen 17.4.23
Am Montag, den 17. April informiert die Volkshochschule Wartburgkreis in Bad Salszungen über die historische Seifenherstellung. Der dreistündige Kurs beginnt um 18.30 Uhr und findet in der Andreasstr. 11 statt.

Nähen lernen an der Volkshochschule – Anfängerkurs in Bad Salzungen 17.4.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet ab Montag, den 17. April, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, an vier Terminen einen Näh-Anfängerkurs in der VHS-Nebenstelle, Andreasstr. 11 in Bad Salzungen an.

Love, Peace & Music – The Quiet Side im Kulturkeller Bad Salzungen 15.4.23
Am Samstag, den 15. April 2023, köann der Bad Salzunger Kulturverein zwei lokale Musiker, The Quiet Side, im Kulturkeller Haunscher Hof begrüßen.

Verkauf bei Wartburgmobil gestartet – Mit dem Deutschland-Ticket die Region erkunden
Der Vorverkauf des Deutschlandtickets läuft, ab dem 1. Mai 2023 kann das Ticket bei allen teilnehmenden Bus- und Bahnunternehmen bundesweit genutzt werden.

Zwischen Hochwasser & Schlammschlacht – Eröffnung vom Werratal-Radweg bei Tiefenort folgt
Dass der Werratalradweg zwischen Tiefenort und Merkers noch nicht fertig gestellt ist, sollte aufgrund seiner jetzigen Beschaffenheit ersichtlich sein.

Verkehr fließt wieder – Sperrung zwischen Unterrohn & Bad Salzungen aufgehoben
Bereits seit dem 7. April ist die Sperrung der K 97, die Ortsverbindung zwischen Unterrohn und Bad Salzungen, aufgehoben worden.

Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung – Vortrag in Bad Salzungen 13.4.23
Jeder ab 18 Jahren sollte eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung haben. In einer Veranstaltung der Volkshochschule Wartburgkreis werden die einzelnen Punkte erläutert und es wird ein Musterformular exemplarisch ausgefüllt.

Normal wie ich – Gut besuchte Theateraufführung im Pressenwerk Bad Salzungen
Das Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik läuft im Wartburgkreis noch bis zum 30. Juni 2023.

Die Welt der Sterne & Planeten – Verbringe die Osterferien im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt in den Osterferien zu verschiedenen Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein.

Jugendschöffen im Wartburgkreis gesucht – Anmeldung bis 30.4.23
Der Wartburgkreis sucht zur Vorbereitung der Wahl Personen, die bereit sind, eine überaus interessante ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendschöffe wahrzunehmen.

WerraEnergie lädt zur Ostereiersuche in den Tierpark Bad Liebenstein ein 8. – 10.4.23
WerraEnergie lädt zur großen Ostereiersuche in den Tierpark Bad Liebenstein ein. Es wird Zeit das der Frühling sich überall breit macht.
Warum nicht das Osterfest nutzen und einen Ausflug zum Tierpark Bad Liebenstein machen. Der Osterhase der WerraEnergie hat hier viele bunte Ostereier versteckt.

UPDATE – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen und Oberrohn erst nach Ostern frei
Die Regionalbahnstrecke zwischen Bad Salzungen und Oberrohn sollte wegen einer Störung voraussichtlich bis heute gesperrt bleiben. Nun steht fest: die Strecke ist auch über die Osterfeiertage nicht befahrbar.

SOLEWELT Bad Salzungen – Ostwand öffnet ab Gründonnerstag 6.4.23
Ab Donnerstag, 6. April 2023 kann in der neuen Ostwand der Solewelt in Bad Salzungen wieder Sole inhaliert werden. Ihr kompletter Rückbau begann am 13. Januar 2021.

Entwicklung der Raumfahrt – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 6.4.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 6. April 2023 zu einer Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen ein.

Das Umweltamt Wartburgkreis informiert – Schwalben-Nester sind ganzjährig geschützt
Im Frühjahr kehren die Schwalben aus ihren Winterquartieren in Afrika auch in den Wartburgkreis zurück. Nach langen und kräftezehrenden Flügen von mehr als tausend Kilometern Länge brauchen sie ausreichend Insektennahrung.

Jugendamt Wartburgkreis wegen Schulungen geschlossen 20. – 26.4.23
Das Landratsamt Wartburgkreis informiert die Bürgerinnen und Bürger über eine vorübergehende Schließung einiger Bereiche des Jugendamtes.

300 Kilo Müll – Osterputz in Witzelroda war eine wirksame Aktion für die Umwelt
Damit hatte wohl niemand gerechnet: Ein Waschbecken, eine Verpackungsfolie von einem Bett, Ölkanister, Reifen und uralte Getränkedosen zählen zur Müllbilanz des Osterputzes in Witzelroda und Umgebung.

Die Kommunen im nördlichen Wartburgkreis arbeiten nun enger zusammen
Es hatte schon Symbolgehalt: Am 31. März trafen sich die Bürgermeister der Kommunen des nördlichen Wartburgkreises, Christian Blum für Hörselberg-Hainich, Jörg Schlothauer für Wutha-Farnroda, Christoph Ihling für Eisenach, Rainer Lämmerhirt für das Amt Creuzburg und Michael Reinz für Treffurt, mit Landrat Reinhard Krebs, Mitarbeiterinnen der Kreisplanung und Vertretern der Nationalen Naturlandschaften, von Verbänden, Vereinen, Einrichtungen und Ämtern der Region, im Burgzimmer, der „guten Stube“ der Creuzburg.

VIDEO – Gerissenes Reh in Leimbach – Sucht der Wolf nach den Überresten?
Der Wolf hat scheinbar keine Angst mehr. Ein Landwirt aus Leimbach im Wartburgkreis hat am Wochenende auf einer seiner Wiesen ein gerissenes Reh gefunden.

Bürgerbüro Bad Salzungen – Geänderte Öffnungszeiten in der Karwoche
Aus organisatorischen Gründen ist das Bürgerbüro der Stadtverwaltung am Donnerstag, dem 6. April 2023, nur bis 16 Uhr geöffnet.

Osterbasteln im Jugend- und Freizeitzentrum Bad Salzungen bringt Generationen zusammen
Am vergangenen Freitag gab es trotz teils strömenden Regens ein buntes Ostertreiben in den Räumlichkeiten des Jugend- und Freizeitzentrums Bad Salzungen.

Schienenersatzverkehr – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen und Oberrohn gesperrt
Die Regionalbahnstrecke zwischen Bad Salzungen und Oberrohn ist wegen einer Störung voraussichtlich bis zum 6. April gesperrt.

Gesamtsperrung der B 84 bei „Schacht II“ und Ortsdurchfahrt Buttlar ab HEUTE
Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr wird die Ortsdurchfahrt Buttlar sowie der Abschnitt B 84 zwischen Abzweig Mühlwärts und „Schacht II“ in drei Bauabschnitten im Zeitraum von Montag, 3. April, ab 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 14. April, 18 Uhr, voll gesperrt.

Übelrodaer Straße in Immelborn ab HEUTE gesperrt – Umleitung ausgeschildert
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen informiert über eine zweitägige Vollsperrung der Übelrodaer Straße im Ortsteil Immelborn der Gemeinde Barchfeld-Immelborn.

Girls’ & Boys’ Day im Thüringer Landtag – CDU-Abgeordnete laden Jugendliche nach Erfurt ein
Der bundesweite Girls' und Boys' Day ermöglicht interessierten Jugendlichen auch dieses Jahr einen Besuch im Thüringer Landtag in Erfurt.

Pfarrerin Friederike von Bibra wird nach Breitungen entsendet – Begrüßung am 2.4.23
Versuche, die Pfarrstelle zu besetzen, waren bisher erfolglos geblieben. Ab April hat Breitungen nun mit Friederike von Bibra eine neue Pfarrerin.

Eröffnung der Visitation – Festgottesdienst in Bad Salzungen 2.4.23
„Was wäre, wenn Jesus heute käme?“ Unter diesem Motto lädt die evangelische Kirchengemeinde Bad Salzungen ganz herzlich ein zum festlichen Gottesdienst am Sonntag um 10:15 in die Stadtkirche ein.

Witzelroda putzt sich heraus – Alle helfen mit beim Osterputz am 1.4.23
Damit das diesjährige Osterfest in Witzelroda und Neuendorf gebührend gefeiert werden kann, wird das Dorf noch einmal richtig schick gemacht.

WVS Bad Salzungen baut im Untergrund – Aktuelle Baustellen in der Region
Nach der Winterpause sind auf den Baustellen des WVS vielerorts die Bautrupps wieder angerückt.

Lange Nacht der Hausmusik in Bad Salzungen 31.3.23
Am 31. März 2023 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen beteiligt sich seit dem Jahr 2018 an dieser schönen Aktion.

Normal wie ich – Theater für Frauen in Eisenach 31.3.23
Das „Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik im Wartburgkreis!“ startet mit zwei Veranstaltung in das Jahr 2023, die der Frage nachgehen, warum manche Frauen sich selbst zu wenig zutrauen und ein zu geringes Selbstwertgefühl haben.

Blut wird benötigt – DRK Bad Salzungen lädt zur Blutspende ein 31.3.23
Blut kann Wärme aufnehmen oder abgeben, indem es die Blutgefäße entweder erweitert oder verengt - quasi Klimaanlage und Heizung in
einem.

Lange Nacht der Housemusik – Küche80 im Kulturkeller Bad Salzungen 31.3.23
Am Freitag, den 31. März 2023, interpretiert der Bad Salzunger Kulturverein die Lange Nacht der Hausmusik wieder mal anders.

Unser Planetensystem – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 30.3.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 30. März 2023 zu einer Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen ein.

Bürgermeistersprechstunde mit Klaus Bohl in Bad Salzungen 30.3.23
Die Bürgermeistersprechstunde mit Klaus Bohl muss vom 6. April auf den 30. März 2023 vorverlegt werden. Zwischen 16 und 18 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Bürgermeister Klaus Bohl ins Gespräch zu kommen.

Gemeinsam stark – WerraEnergie steigert die Zusammenarbeit mit anderen Energieversorgern
WerraEnergie intensiviert die Zusammenarbeit mit Energieversorgern aus angrenzenden Landkreisen und dem Technischen Hilfswerk
Vorsorgen statt Sorgen: Zur Vorbereitung auf mögliche Krisensituationen hat der Energieversorger WerraEnergie mit Ehren- und Hauptamtlichen aus Thüringer Ortsverbänden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) sowie anderen Energieversorgern aus angrenzenden Landkreisen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster am Samstag, 25. März Strategien für verschiedene Krisen-Szenarien erarbeitet

Junge Talente aus dem Wartburgkreis gesucht – Vorschläge bis 31.3.23 abgeben
Für den „Tag der Talente 2023“ sucht das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder junge Talente aus dem Wartburgkreis.

Wenn die Luft fehlt – Gesundheits-Check & Vorträge am Klinikum Bad Salzungen 29.3.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt interessierte Patienten*innen am Mittwoch, den 29. März 2023 zur einer Vortragsreihe und einem kleinen Gesundheits-Check ein. Dieser findet im Foyer des Klinikums zwischen 17 und 18 Uhr statt. Die Patienten*innen können hier ihren Blutdruck, Blutzucker, Gewicht und BMI durchchecken lassen.