Willkommen – gelungener Auftakt der Abendgottesdienste in Dönges

Am Sonntag, 17. Juli 2022 hat die evangelische Kirchgemeinde Frauensee/Dönges zum ersten Abendgottesdienst in der diesjährigen Sommergottesdienstreihe des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach eingeladen. Am kommenden Sonntag, den 24. Juli, um 18 Uhr, findet der nächste Abendgottesdienst in der St. Michaelis-Kirche (Hauptstraße) in Oberweid statt.

Südlink – Zahlreiche Besucher bei Infoveranstaltung zum Stromnetzausbau im Wartburgkreis

Die rund 700 Kilometer lange Gleichstromleitung SuedLink soll im Zuge der Energiewende die windreichen Regionen Norddeutschlands mit den Verbrauchszentren im Süden verbinden. Deshalb hat der Bürgerdialog Stromnetz am Donnerstag, den 7. Juli, alle Interessierten zu einer kostenlosen Bürgerinformationsveranstaltung mit ExpertInnen ins Pressenwerk Bad Salzungen eingeladen.

Ein Geschenk für Mensch & Natur – Werra Energie unterstützt Grünes Klassenzimmer Laudenbach

Erhaltung der biologischen Vielfalt, ökologisches und naturnahes Wirtschaften sowie Stärkung des Umweltbewusstseins in Verbindung mit Traditionen sind Ziele, die den Verein Lerndorf Trusetal e.V. dazu bewegten, das „Grüne Klassenzimmer Laudenbach“ ins Leben zu rufen. Seit der Gründung im Jahr 2018 unterstützt WerraEnergie dieses Projekt.

Bald lecker Eis aus Bad Salzungen – Neue Pächter für den Ratskeller gefunden

Der altehrwürdige Ratskeller, gelegen im Kellergeschoss des Bad Salzunger Rathauses, hat nun neue Pächter. Der Ratskeller, welcher laut Bürgermeister Klaus Bohl eine jahrhundertelange Geschichte hat, wird gerade aufwändig saniert. Die Räumlichkeiten, besonders die rückwärtigen Kellergewölbe als ältester Teil des Ratskellers, werden von Grund auf neu gemacht.

Tag der Wartburgregion – Landrat lädt Helfer ein – Schadstoffmobil vor Ort

Am 11. Juni lädt das Landratsamt Wartburgkreis zum „Tag der Wartburgregion“, in der Zeit von 11 – 17 Uhr auf dem Gelände des Landratsamtes in Bad Salzungen (Erzberger Allee 14) ein. Der Landrat möchte die Gelegenheit nutzen und an diesem Tag allen Helfern seinen Dank aussprechen. Auch Flüchtlinge – ganz gleich ob aus der Ukraine oder anderen Ländern - sind zum Fest besonders herzlich willkommen.