Am Ende eines erfolgreichen rotarischen Jahres fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des Rotary Clubs Bad Salzungen statt. Silvio Lieber, der den Club im vergangenen Jahr mit Engagement und Weitsicht führte, übergab das Amt an seinen Nachfolger Marcus Blum.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Sportliche Neuausrichtung bei Kali Werra – Spielergemeinschaft zwischen BSG Kali Werra Tiefenort & SV Blau-Weiß Kieselbach

10. Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen vom 25.- 31.8.24
Fünf namenhafte Künstler aus Deutschland, Georgien und Polen setzen vom 25. bis 31. August 2024 ihre künstlerischen Ideen beim 10. Internationalen Bildhauersymposium am Burgsee um. Um maximalen kreativen Freiraum zu ermöglichen, wird in diesem Jahr erstmals auf eine Titelvorgabe verzichtet.

Mitarbeitern vorgestellt – Dr. Michael Brodführer tritt sein Amt als Landrat an
Dr. Michael Brodführer absolviert heute seinen ersten Tag als neuer Landrat des Wartburgkreises.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 31.7.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 31.Juli 2024 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Vereinsjubiläum – SV Wacker 04 Bad Salzungen feiert fette Party gerne mit Euch 28.-30.6.24
Endlich ist die Wartezeit auf unser großes Vereinsjubiläum vorbei. Die Wacker wird 120 Jahre alt und Halleluja, haben wir ein Programm vom 28.-30.Juni 2024 für euch!

Mord im Morgengrauen – Krimikomödie im Comödienhaus Bad Liebenstein 29.6.24
Das Theater im Palais Erfurt ermittelt am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19.30 Uhr exklusiv im Comödienhaus Bad Liebenstein.

Cocktail-Abend mit Sunset-Tretbootfahren am idyllischen Burgsee 28.6.24
An diesem Freitag erwartet alle ein besonderes Highlight: Ein Cocktail-Abend mit Sunset-Tretbootfahren am idyllischen Burgsee! Das Event beginnt um 18:00 Uhr am Bootssteg des Piratennests.
Erfrischende Cocktails und ein malerischer Sonnenuntergang über dem See bieten die perfekte Kulisse für einen entspannten Start ins Wochenende.

17 Millionen Euro Investition – Frischekur für Schulen im Wartburgkreis in den Sommerferien
Von der Barrierefreiheit über Brandschutz und Akustikdecken, energetische Sanierung bis hin zur Generalsanierung: Die kreiseigenen Schulgebäude und Sporthallen werden für die Zukunft ertüchtigt und schick gemacht. Auch in diesem Jahr nutzt der Wartburgkreis die Sommerferien, um die Gebäude auf den aktuellen Stand zu bringen, egal ob Verkabelung, Entwässerung oder Fassadendämmung, die Projekte sind individuell und vielseitig.

Demo vor dem Landratsamt – Abschiedsstimmung & Neuanfang im Kreistag des Wartburgkreises

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 27.6.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Konstituierende Kreistagssitzung – Landrat Krebs verpflichtet letztmalig Kreistagsmitglieder
Die konstituierende Kreistagssitzung war für die neu gewählten Kreistagsmitglieder die erste Sitzung der fünfjährigen Amtsperiode und für Landrat Reinhard Krebs zugleich die letzte als Landrat des Wartburgkreises.

Benefizkonzertes vom Lions Club Bad Salzungen „Rhön-Werra“ – Einnahmen für verschiedene Projekte
Bei den Vorbereitungen des diesjährigen Lions-Benefizkonzertes im schönen Ambiente des Gartens der Musikschule Bad Salzungen richteten die Lions Freunde des Öfteren den Blick in den Himmel. Doch zum Glück regneten sich die angesagten Unwetter schon am Vormittag ab und pünktlich zum Veranstaltungsbeginn zeigte sich sommerliches Wetter.

Schüler-Ferienticket Thüringen – Durchstarten mit Bus & Bahn in den Sommerferien
In den Sommerferien mit Bus, Bahn und Straßenbahn gut und günstig Thüringen erfahren – mit dem Schüler-Ferienticket der Thüringer Verkehrsunternehmen ist das möglich.

Neues Programm der Jugendkunstschule Schweina ist da – Jetzt anmelden & Kreativ werden
Das neue Programm für das kommende Schuljahr steht und startet am 12. August. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, an Familien, an Anfangende und Fortgeschrittene. Für Jede und Jeden ist etwas dabei.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 26.6.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 26. Juni 2024 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Bürgerbüro Bad Salzungen am 26.6.24 ab 12:00 Uhr geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 26.06.2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 12:00 Uhr geöffnet.

Lililalaland in Eisenach – Politisch-satirische Pop Art & Einblicke in jüdische Familiengeschichte
Der Eisenacher Kunstverein e. V. zeigt ab 15. August in Kooperation mit dem Kulturmanagement Wartburgkreis und den ACHAVA-Festspielen Thüringen die Ausstellung „Lililalaland“ der in Berlin lebenden Künstlerin Dikla Stern im ehemaligen E-Werk Eisenach.

Überraschung gelungen – Labor 32 unterstützt Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Am Mittwoch bekam das Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön Besuch von Frau Gunkel aus dem Labor 32.

Zukunft bestreiten – Abendgottesdienst in Schweina 23.6.24
"Zukunft bestreiten" – so heißt das Thema der Abendgottesdienstreihe in diesem Jahr. Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt Sie ein, mit verschiedenen Predigern in verschiedenen Gemeinden der Frage nach der Zukunft nachzugehen.

Ampel regelt Verkehr in Bad Salzungen – Bauarbeiten in der Otto-Grotewohl-Straße ab Montag
Aufgrund von Bauarbeiten zur Verlegung neuer Stromkabel kommt es ab Montag, den 24. Juni 2024 bis voraussichtlich 2. Juli 2024 zu Verkehrseinschränkungen in der Bad Salzunger Otto-Grotewohl-Straße im Kreuzungsbereich zur Lindigallee.

Freibad Vacha – Saisonstart mit Riesen-Badeente der WerraEnergie
Am 14.06.2024, zum Start der diesjährigen Schwimmbadsaison, weihen WerraEnergie Geschäftsführer Hans Ulrich Nager, Bürgermeister Martin Müller und Graffiti-Künstler Max Kosta das neu gestaltete Technikgebäude im Freibad Vacha ein.

Große Herzen im Advent – Heimatverein Kohlbachtal spendet 1.500 Euro an Hospiz Bad Salzungen
Der Heimatverein Kohlbachtal e.V. lud im Dezember zu einem Adventskonzert in Kranlucken in die Kirche.

Bürokratieabbau & Bürgerbeteiligung – Jobcenter Wartburgkreis geht neue Wege
Seit Mai 2024 wirken fünf Beschäftigte der Leistungsabteilung des Jobcenters Wartburgkreis am Bundesprojekt „Leichte Sprache/Bürokratieabbau“ mit und bearbeitet im Tandem gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus bayerischen Jobcentern an der Neugestaltung von Leistungsbescheiden.

„Eine kleine Nachtmusik“ – Sommerkonzert im Schlosspark Altenstein 22.6.24
Das zweite Sommerkonzert in diesem Jahr findet dann statt, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und es still wird zwischen Hofmarschallamt und Schloss – am 22. Juni 2024 um 19:30 Uhr.

Ein Abend, der Herzen verbindet & Seelen berührt – Johannisfest in Langenfeld 22.6.24
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Langenfeld lädt herzlich ein zum Johannisfest 2024, das am Samstag, den 22. Juni, zum achten Mal in Folge gefeiert wird. Das ganze Dorf kommt zusammen, um Gemeinschaft zu erleben und Tradition zu pflegen.

Bauarbeiten in Bad Liebenstein – Vollsperrung der Barchfelder Straße ab Montag
Ab Montag, den 24. Juni 2024 beginnen die Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Barchfelder Straße in Bad Liebenstein.

Lions Club Bad Salzungen lädt ein zum Benefizkonzert für Aufforstungs-Projekt 21.6.24
Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 21.06.2024, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), in Bad Salzungen auf dem schönen Gelände der Musikschule Bad Salzungen, in der Kurhausstraße 14 statt.
Parkmöglichkeiten sind in der Andreasstraße 6, 9 und 11 oder am Kirchplatz. Es sind nur wenige Gehminuten zur Musikschule Bad Salzungen. (Bild 1)
Für die musikalische Begleitung konnten wir aus unserer Region das Kalle Aschenbach Quartett gewinnen.

Malring stellt Kunterbuntes aus – Vernissage im Landratsamt Bad Salzungen 21.6.24
Der Malring e.V. Bad Salzungen stellt ab Freitag, den 21. Juni 2024 um 19 Uhr im Lichthof des Landratsamtes Wartburgkreis aus.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am 9., 23. und 30. Juni ist die Klause für Besucher jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Hilferuf aus dem Katzen-Hotspot Gehaus – Tierhilfe Bad Salzungen sorgt sich um 10 Vierbeiner
Vor kurzem erreichte die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ein verzweifelter Hilferuf aus dem Dermbacher Ortsteil Gehaus im Wartburgkreis. Seit einigen Jahren kümmert sich dort ein älteres Ehepaar eigeninitiativ um wilde, freilebende Katzen.

Abendgottesdienste im Sommer – Erster Termin in Schweina 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Bad Salzunger feierten zusammen – Jubel & Trubel beim Jubiläums-Stadtfest
Die Straßen und Plätze sind gekehrt und die Bühnen wurden abgebaut – zurück bleiben die Eindrücke des vergangenen Wochenendes. Beim 30. Bad Salzunger Stadtfest gab es zahlreiche Gründe zum Jubeln: Beim spannenden wie erfolgreichen EM-Eröffnungsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland fielen fünf Traumtore, die den Sieg sicherten.

Unternehmertag der Wartburgregion – Transformation stand im Mittelpunkt

Zu hoch für die Einfahrt – Höhenbegrenzung fällt auf Fußgängerin
Dienstagmittag wollte der Fahrer eines Mercedes Sprinter auf das Parkdeck eines Einkaufscenters in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen fahren.

Kunterbuntes Familienfest zum Jubiläum in Vacha – Wenn aus Fremden Freunde werden
Zum 200-jährigen Jubiläum der Johanneskirche sollte im Rahmen der Veranstaltungsreihe auch etwas für die Familien und Jugendlichen auf die Beine gestellt werden. Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker hatte die Idee, ein Kinder-Musical aufzuführen.

Oma- & Opatag bei den Stiegspatzen – Neue Tradition in Steinbach gefunden
Zum ersten Mal fand kürzlich im Steinbacher Kindergarten Stiegspatzen der Oma- und Opatag statt. Damit erfüllte das Erzieherteam einen langehegten Wunsch der Eltern und Kinder.

Rotbuche steht für künftiges Gedeihen des Wartburgkreises – Überraschung gelungen
Eine Rotbuche haben Landrat Reinhard Krebs und sein Nachfolger Dr. Michael Brodführer vor dem Landratsamt Wartburgkreis im Beisein zahlreicher Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gepflanzt.

Glasbach Bergrennen bei Bad Liebenstein – Fahrer kamen aus ganz Europa
Schirmherr, Formel 1 Experte und Fahrer Christian Danner reiste eigens an die Glasbach bei Bad Liebenstein. Die Bergrennstrecke ist mit 5,3 km die längste in Deutschland und war am Wochenende Austragungsort des 26. Internationalen Glasbachrennens.

Karate & Kickboxen in Bad Salzungen – Erfolgreiche Gelbgurtprüfung der Kampfsportschule Berk
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Salzungen die Gelbgurtprüfung im Sportkarate und Kickboxen statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Prüfungswochenende von der renommierten Kampfsportschule Berk.

Jubiläumswochenende in Breitungen – 120 Jahre Fußball-Geschichte ausgiebig gefeiert
Am Wochenende wurde in Breitungen an ein großes Jubiläum gedacht. Der FSV Rot-Weiss Breitungen feierte ausgiebig sein 120-jähriges Bestehen.

Das Weltall erkunden – Veranstaltungen für Klein & Groß im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse und Veranstaltungen im Planetarium am Burgsee Bad Salzungen..

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 18.6.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. Juni 2024 zum nächsten Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

Neue Leitungen in Steinbach – Vollsperrung am Hammerteich ab HEUTE
Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme beginnen in der Woche vom 17. Juni bis 21. Juni 2024 am „Hammerteich“ im OT Steinbach im Bereich der Hausnummern 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17 Tiefbauarbeiten.

Bringt Jobsuchende & Arbeitgeber zusammen – Berufe-Messe in Bad Salzungen 17.6.24
Die 8. Berufe-Messe „Let´s talk about…“ findet am Montag, 17. Juni von 10 bis 15 Uhr, im PaB Kinocenter, Platz an den Beeten 1 in Bad Salzungen statt.

Große Freude in Wildprechtroda – Familie von Butler erhält Thüringischen Denkmalschutzpreis
Am Donnerstag wurde der Thüringische Denkmalschutzpreis 2024 im Deutschen Gartenbaumuseum auf der Ega in Erfurt verliehen.

Musik & Kulinarik – Kirchenchortreffen in Bad Liebenstein 16.6.24
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum diesjährigen Kirchenchortreffen ein. Die Veranstaltungen finden an zwei Sonntagen im Juni statt und bieten festliche Gottesdienste sowie musikalische Highlights.

Here comes the sun – Erntebittgottesdienst am “Willkommen” in Dönges 16.6.24
Die Kirchgemeinde Frauensee lädt am Sonntag, den 16. Juni um 18 Uhr ganz herzlich zu einem Freilichtgottesdienst am "Willkommen" in Dönges ein.

Noch Plätze frei! – Angelcamp für Kinder & Jugendliche am Teich bei Oberzella 14. – 16.6.24
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni 2024 findet erneut ein Jugendlager der Angler an der Teichanlage bei Oberzella statt.

Internationale Rennstars zu Gast – Glasbach-Rennen in Steinbach 14. – 16.6.24
Auch in diesem Jahr wird das idyllische Bergdörfchen Steinbach bei Bad Liebenstein zum Fahrerlager. 130 Teams aus zwölf Ländern zieht es zur Glasbach.

Party auf vier Bühnen – Stadtfest in Bad Salzungen 14. – 16.6.24
Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird in Bad Salzungen das traditionelle Stadtfest gefeiert. Auf vier Bühnen wird allen Besuchern wieder ein bunter Strauß an abwechslungsreichen Programmpunkten geboten.

120 Jahre Breitunger Fußball – Jubiläumswochenende mit tollen Highlights 14. – 16.6.24
Seit 120 Jahren ist der FSV Rot-Weiß Breitungen ein fester Bestandteil der Fußballgeschichte in Breitungen an der Werra.

Frank Mill Fußballschule zu Gast in Kieselbach 14. – 16.6.24
In Juni 2024 ist es wieder soweit: Die Frank Mill Fußballschule ist zu Gast in der Krayenberggemeinde und richtet das beliebte Fußballcamp für alle fußballbegeisterten Kids aus.
Das Camp findet vom 14.06. bis 16.06.24 auf der Anlage des SV Blau-Weiß Kieselbach statt.

Neuer Landrat im Wartburgkreis – Exklusives Interview über die Zukunftspläne
In einem exklusiven Video-Interview hat sich Dr. Brodführer zu seinen zukünftigen Plänen und Zielen für den Wartburgkreis geäußert. Hier sind einige Highlights aus dem Interview:

Totenkopfäffchen „Bob“ nicht länger allein – 2 Äffchen halten Einzug im Tierpark Bad Liebenstein
Tierisch gute Neuigkeiten aus dem Tierpark Bad Liebenstein. Seit Freitag freut sich Totenkopfäffchen „Bob“ über zwei neue Freunde. Die Neuankömmlinge konnten mit Unterstützung der WerraEnergie aus dem Gettorfer Tierpark in Schleswig-Holstein in den Tierpark Bad Liebenstein umziehen.

Über 28.500 Euro für die Salzunger Tafel – Deutsche Fernsehlotterie hilft in Bad Salzungen
Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige Salzunger Tafel e.V. am Donnerstag über mehr als 28.500 Euro für sein Hilfsangebot freuen.

Erfolgreiche Generalversammlung der FWR Energiegenossenschaft Barchfeld-Immelborn eG
Am Mittwoch fand die Generalversammlung der FWR Energiegenossenschaft Barchfeld-Immelborn eG in der Sängerklause Barchfeld statt. Die Veranstaltung war geprägt von wichtigen Beschlüssen und Neuwahlen.

Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen 14.6.24
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen in der Rosa-Luxemburg-Straße 2 vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen

Glasfaserausbau in Gumpelstadt – Sperrungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es aufgrund des Glasfaserausbaus im Ortsteil Gumpelstadt zu Verkehrseinschränkungen kommt.

50 Jahre Stadt- & Kurbibliothek Bad Liebenstein – Jubiläumsveranstaltung am 13.6.24
Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens lädt die Bibliothek Bad Liebenstein zu zwei Jubiläumsveranstaltungen ein. Für Kinder gibt es am 11. Juni das Puppentheater „Hans im Glück“, für die Erwachsenen am 13. Juni eine musikalische Theaterzeitreise durch die Welt der Balladen.

Solferino ist das Ziel – Fackellauf machte Station beim DRK Bad Salzungen
Das Deutsche Rote Kreuz erinnert mit einem Fackellauf durch Europa an seine Wurzeln. Das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“, wie die Fackel genannt wird, erreichte Anfang Juni Thüringen.

Zuckertütenfest in Gumpelstadt – Die Moorgrundhüpfer wollen in die Schule
Ein besonderes Erlebnis für alle Schulanfänger des Kindergartens „Moorgrundhüpfer“ in Gumpelstadt war wieder das Zuckertütenfest. Erzieher und Eltern organisierten wie jedes Jahr diese Feierlichkeit.

Rettungsschwimmer Kompaktkurs des DRK Bad Salzungen – Noch Plätze frei
Egal ob Kanutour, Ausflug an den See oder Ferienfreizeit am Meer: Wer mit Kindern- und Jugendgruppen oder Schulklassen Aktionen plant, braucht einen Rettungsschwimmer.

Stadtfest in Bad Salzungen – Fußball gucken in extra groß
Am Wochenende ist es endlich soweit: Das Bad Salzunger Stadtfest wird am Freitagabend traditionell vom Bürgermeister eingeläutet. Schon kurz nach dem offiziellen Startschuss folgt der Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.

Glasfaserausbau in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es aufgrund des Glasfaserausbaus zu Verkehrseinschränkungen kommt.

Erschließung in Bad Salzungen – Teilsperrung der Straße der Einheit ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es ab Mittwoch, den 12. Juni 2024, aufgrund der äußeren Erschließung der Gartenstadt Allendorf zu einer Sperrung der Straße der Einheit zwischen dem Abzweig Magnus-Poser-Straße und dem Fußgängerüberweg zu Werratalschule bzw. zum Kindergarten Regenbogenland kommt.

Glasfaser kommt nach Tiefenort – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es Aufgrund des Glasfaserausbaus im Ortsteil Tiefenort zu Verkehrseinschränkungen kommt.

Wartburgkreis – Siebtklässler für die Risiken von Alkohol, Vapes & Medien sensibilisiert
Informativ und aufklärend, aber nicht belehrend: am Suchtpräventionsprojekt „Mitmachparcours Durchblick“ beteiligten sich auch dieses Jahr mehr als 1000 Schüler der 7. Klassen aus dem gesamten Wartburgkreis.

Gelungene Veranstaltung & große Resonanz in Hämbach – Loft & Liebe für selbstständige Frauen
Am Vormittag des vergangenen Dienstags trafen sich insgesamt 36 Gründerinnen zum intensiven Austausch und gemeinsamen Netzwerken in der Location Das Loft Werratal im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach.

Familienpicknick der Kulturen in Bad Salzungen – Sommerfest in der Kita Solestrolche
Hi! Czes´c´! Marhaba! Dóbry den’! Merhaba! Zdravko! Und: Ciao! - „Beim Bringen und Abholen der Kinder hört man auf den Fluren unserer Kita die verschiedensten Sprachen“, sagt Nina Künzler Wagner, die Leiterin der Kita Solestrolche in Bad Salzungen.

Tiefbauarbeiten in Tiefenort – Sportstätte Kaffeetälchen nur bedingt befahrbar
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Rahmen der Teilsanierung der Sportstätte Kaffeetälchen im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort ist die Straße vom Fußballplatz zum Schützenhaus ab sofort bis voraussichtlich 2. August 2024 nicht befahrbar.

Festplatz aufgehübscht & Toilettenwagen renoviert – Arbeitseinsatz in Witzelroda
Am Samstag trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Witzelroda für einen Arbeitseinsatz am Festplatz Hasenrasen. Für den Tag stand einiges auf den Plan, welches von den anwesenden 15 Mitgliedern tatkräftig in Angriff genommen wurde.

„Dieser Wahlausgang ist ein Segen“ – Dr. Michael Brodführer ist neuer Landrat im Wartburgkreis
Mit einem deutlichen Vorsprung von 63 Prozent (49.428 Stimmen) konnte Dr. Michael Brodführer (CDU) die Stichwahl zum Landrat des Wartburgkreises für sich entscheiden.

Bauarbeiten in Bad Liebenstein – Vollsperrung im Kreuzungsbereich ab HEUTE
Ab Montag, den 10. Juni 2024, 6 Uhr, wird der Kreuzungsbereich Heinrich-Mann-Straße/Kurpromenade in Bad Liebenstein für voraussichtlich acht Wochen (bis 2. August) voll gesperrt.

Soldaten marschieren durch den Wartburgkreis – Bundeswehrübung ab HEUTE
Die Bundeswehr führt vom 10. bis 14. Juni eine eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung durch. Die Übung wird im freien Gelände auf dem Rennsteigwanderweg als reine Marschübung stattfinden.

Nach dem Wahlsonntag – Bad Salzunger Bürgerbüro öffnet HEUTE später
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen informiert, dass das Bürgerbüro im Rathaus hat am Montag, den 10. Juni 2024 aufgrund der Europa- bzw. Stichwahl am Vortag erst ab 13 Uhr geöffnet hat.

Wartungswoche in der Bad Salzunger SOLEWELT – Aktivbad & Saunaland ab HEUTE geschlossen
Vom 10. bis 16. Juni 2024 sind das SOLE Aktivbad und das SOLE Saunaland der SOLEWELT geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.

Dr. Michael Brodführer (CDU) gewinnt und ist neuer Landrat im Wartburgkreis
Die Stichwahl im Wartburgkreis am 9. Juni 2024 hat ihren Sieger gefunden: Dr. Michael Brodführer von der CDU konnte sich mit einer deutlichen Mehrheit durchsetzen.
Das vorläufige Endergebnis zeigt, dass Brodführer 63,0 % der gültigen Stimmen erhalten hat.

HEUTE – VIDEO – Stichwahl zum Landrat im Wartburgkreis – Eure Stimme zählt 9.6.24
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, steht die entscheidende Stichwahl zur Wahl des neuen Landrats im Wartburgkreis an. Nutzt Eure Stimme und geht zur Wahl, um die Zukunft unserer Region mitzugestalten!

Von der Liebe aus 5 Jahrhunderten – A-cappella-Konzert in Bad Liebenstein 9.6.24
Die Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt herzlich zu einem besonderen A-cappella-Konzert mit der Suhler Singakademie am 9. Juni 2024 in die Friedenskirche Bad Liebenstein ein.

Sport frei in 16 Disziplinen – Kinder- & Jugendsporttage in Bad Salzungen 7. – 9.6.24
Am Samstag, den 1. Juni 2024, wird der Startschuss zum 33. Kinder- und Jugendsporttag, eines der größten Sportereignisse im Nachwuchsbereich des Sportkreises Bad Salzungen gegeben.

Musikalisches Abendgebet & Familiengottesdienst mit Lichtblick in Breitungen 7. & 9.6.24
Die St. Marienkirche Breitungen lädt zu zwei musikalischen Höhepunkten ein

20 Jahre „Gospel Sisters & Brothers“ – Musikalische Zeitreise in der Stadtkirche
Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, feierte kürzlich in Bad Salzungen sein 20-jähriges Jubiläum. Das Publikum erlebte in der, bis auf den letzten Platz besetzten, Stadtkirche eine musikalische Zeitreise durch 20 Chorjahre.

Eine Stunde des Innehaltens – Beisetzung der „Sternenkinder“ in Bad Salzungen 8.6.24
Seit 2006 werden in Bad Salzungen in jedem Jahr zwei Beisetzungen für stillgeborene Kinder, die Sternenkinder, durchgeführt.

Glamourwelt der Operette – Duo Pariser Flair im Comödienhaus Bad Liebenstein 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, um 19.30 Uhr, werden die Besucher des Comödienhauses Bad Liebenstein entführt – und zwar ins Wien der Jahrhundertwende, zu den Glanzstunden der Operette. Humorvolle Leichtigkeit und Humor hält in den Spielhäusern Einzug.

Rundgang mit dem Rathauschef – Brodführung in Steinbach 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, nimmt Bürgermeister Dr. Michael Brodführer alle Interessierten mit auf einen Gang durch Steinbach.

Kommt herein & summt hinaus – Kunstschulfest in Schweina 8.6.24
Seit fast einem Jahr wird in der Holzwerkstatt, bei den Büchermachern oder im Comickurs gewerkelt, geschrieben und gezeichnet.

Glasbachbergrennen in Steinbach – Vollsperrungen ab Dienstag
Wegen der Vorbereitungs-, Auf- und Abbauarbeiten wird die L 1027 von 20 Meter nach Rennsteig bis Einfahrt zur Ortslage Steinbach vom Dienstag, 11. Juni, 12 Uhr bis Mittwoch, 19. Juni, 14 Uhr voll gesperrt.

Abkochgebot in Leimbach aufgehoben – Trinkwasser wieder ohne Beschränkung nutzbar
Nach Durchführung der erforderlichen Kontrollbeprobungen des Trinkwassers gibt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen aktuell bekannt, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Leimbach durch das Gesundheitsamt des Wartburgkreises mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird.

Spende als Geburtstagsgeschenk – Schalke-Fan übergibt 800 Euro an Bad Salzunger Hospiz
Als großer FC Schalke 04-Fan lud Herr Neisse sowohl zu seinem 60. als auch zum 120-jährigen Bestehen des Fußballvereins Familie und Freunde ein.

Dem Weltraum ganz nah – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen

Einzigartiges Erlebnis – Musikschüler zu Gast beim Musikkorps der Bundeswehr
Auf einen erlebnisreichen und beeindruckenden Tag beim Musikkorps der Bundeswehr in Erfurt können Schüler der Musikschule Wartburgkreis zurückblicken.

Kommunikation & Teilhabe – Tablets für das Ambulante Hospiz-Zentrum in Bad Salzungen
Vergangene Woche übergab die Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt im Wartburgkreis" dem Hospizzentrum Bad Salzungen acht Tablets als Dauerleihgabe.

Kinder sprühen Graffiti in Bad Salzungen – Zeugin informiert die Polizei
Dienstagabend beobachtete eine Zeugin drei Kinder in Bad Salzungen, wie sie mit Farbsprühdosen ein Gebäude beschmierten und informierte die Polizei. Die Beamten stellten die Kinder im Alter von sechs, acht und zehn Jahren in der Nähe fest.

Glasfaserausbau in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen ab Donnerstag
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es aufgrund des Glasfaserausbaus zu Verkehrseinschränkungen kommen wird.

Preise für Vereine – Gewinnspiel zum Public Viewing beim Bad Salzunger Stadtfest
Die Stadt Bad Salzungen lädt alle Vereine dazu ein, am 14. Juni zum Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels zum Stadtfest zu kommen. Als besonderes Schmankerl gibt es einen Tischkicker und 50 Becher Freibier zu gewinnen.

Europawahl & Stichwahl im Wartburgkreis – Der Personalausweis genügt
Für die Stichwahl des Landrates und auch für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni gilt: wer die Wahlbenachrichtigungskarte verlegt oder verloren hat, kann trotzdem wählen. Es genügt, den Personalausweis oder Reisepass mitzunehmen und diesen bereitzuhalten.

Abkochgebot in Leimbach – Coliforme Bakterien im Trinkwasser gefunden
In der Gemeinde Leimbach wurde bei einer Probenentnahme und der anschließenden mikrobiologischen Untersuchung coliforme Bakterien im Trinkwasser nachgewiesen. Das Gesundheitsamt Bad Salzungen hat daraufhin ein Abkochgebot für Leimbach ausgesprochen.
Gemäß der Anordnung des Gesundheitsamtes darf das Trinkwasser aufgrund der Überschreitung eines mikrobiologischen Parameters der Trinkwasserverordnung bis auf Widerruf nur im abgekochten Zustand verwendet werden.

Jetzt anmelden & Spaß haben – Kinder-Camp in Wernshausen
Erlebe spannende Zeiten vom 25. bis 27. Juli 2024 mit anderen Kindern und Jugendlichen in einem Abenteuercamp!

Kanalbauarbeiten in Bad Liebenstein – Abschnitt der Baumbachstraße ab Montag gesperrt
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass die Baumbachstraße in Bad Liebenstein von der Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Kreuzung Rohstraße ab Montag, den 3. Juni 2024 aufgrund von Kanalbauarbeiten vollgesperrt ist.