Domkapellmeister Franz-Peter Huber wird heute mit dem Preis der Deutschen Familienstiftung ausgezeichnet. Bischof Dr. Michael Gerber gratulierte ihm vorab in einem persönlichen Brief.
Kategorie: Fulda – Bad Hersfeld
Seelsorger in Fulda: Ehemaliger Generalvikar Prof. Dr. Stanke wird heute 80 Jahre alt
Prof. Dr. Gerhard Stanke, ehemaliger Generalvikar des Bistums Fulda, feiert am 4. November 2025 seinen 80. Geburtstag.
Geldanlage beginnt im Kopf – VR Bank Fulda lud zu einem Abend voller Impulse ein
Wie beeinflussen Emotionen unsere Finanzentscheidungen? Warum ist Verhalten oft wichtiger als Wissen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer exklusiven Veranstaltung der VR Bank Fulda in Kooperation mit Flossbach von Storch SE, einem der führenden Vermögensverwalter Europas.
A cappella mit „Toscana-Connexion“: Konzert in Künzell 8.11.25
Einen musikalisch abwechslungs- und facettenreichen Abend verspricht das A cappella-Ensemble „Toscana-Connexion“ am Samstag, den 8. November 2025, im Franziskusbau in Künzell-Loheland.
Gemeinsam aktiv werden – Weltschlaganfalltag in Bad Hersfeld 1.11.25
Anlässlich des Weltschlaganfalltags 2025 laden die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Bad Hersfeld e.V. (SHG) in Kooperation mit der Klinik für Neurologie und Geriatrie des Klinikums Bad Hersfeld herzlich am 1. November 2025 zu ihrer öffentlichen Aktion in der City Galerie Bad Hersfeld von 10 bis 13 Uhr ein.
Allerheiligen & Allerseelen – Pontifikalämter im Fuldaer Dom
Das Gedenken an die Toten und die Heiligen steht im Mittelpunkt des Doppelfestes Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November (Samstag und Sonntag).
Halloween im Gewölbekeller: Gruselige Kostümparty in Eichenzell 31.10.25
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich der stimmungsvolle Gewölbekeller im Herrenhaus, Am Hof 1236124 Eichenzell, in einen Ort voller Spuk und Spaß.
Waschbär wird zur Plage – Bedrohung für heimische Arten
Für manche sehen sie vielleicht süß aus, für die Natur und für viele heimische Tierarten sind sie aber ein großes Problem und eine Bedrohung: Waschbären sind zu einer Plage geworden – und keine heimischen Tiere.
ENDSPURT – Standplätze für den Hessentag in Fulda sichern
Die Vorfreude auf den Hessentag 2026 in Fulda wächst, doch wer als Kulturschaffender oder mit einem Stand dabei sein will, muss sich sputen: Noch bis 31. Oktober 2025 können sich Interessierte für eine Teilnahme in den Bereichen Musik, Show und Kunst sowie für Standplätze auf der Hessentagsstraße, dem Regiomarkt, dem Treffpunkt Hessen oder dem Wirtschaftsforum anmelden.
„Die Galle kommt mir hoch“ – Vortrag am Klinikum Bad Hersfeld 11.11.25
Unter dem humorvollen Titel „Die Galle kommt mir hoch“ lädt das Klinikum Bad Hersfeld gemeinsam mit der Volkshochschule Bad Hersfeld zu einem informativen Vortrag rund um Erkrankungen der Gallenblase ein.
B 27 / B 279: Nächster Abschnitt an der Anschlussstelle Fulda Süd wird ab Freitag saniert
Ab HEUTE: Heckenschnitt- & Mulcharbeiten am Kegelspielradweg
Am Mittwoch, den 29. Oktober, starten entlang des gesamten Kegelspielradwegs umfangreiche Heckenschnitt- und Mulcharbeiten. Die Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit sowie der Pflege und Erhaltung des Radweges.
VdK-Ortsverband Eichenzell: 40 Gäste gut gelaunt beim Oktoberfest-Frühstück
Der Sozialverband VdK steht wie kaum eine andere Organisation für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und den Schutz der Schwächeren.
VR Bank Fulda: Verantwortung übernehmen – Vermögen vorausschauend regeln
Wie sichere ich mein Vermögen für die nächste Generation? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – emotional wie finanziell.
Spitzenmedizin fürs Hören – Klinikum Bad Hersfeld erhält CIVE-Zertifikat
Große Anerkennung für die HNO-Klinik am Klinikum Bad Hersfeld: Das Cochlea-Implantat-Centrum (CI-Centrum) wurde jetzt offiziell mit dem Qualitätssiegel CIVE ausgezeichnet.
Wo Krippen Geschichten erzählen – Krippenweg Großenlüder öffnet am 29.11.25
In Großenlüder wird Weihnachten zur Weltreise durch Kulturen und Traditionen: Der Krippenweg lädt vom 29. November 25 bis zum 11. Januar 26 zum 15. Mal zum Innehalten ein.
Besondere Würdigung: Hersfeld-Rotenburger Kardiologen in Fachzeitschrift vertreten
Ärztinnen und Ärzte des Herz-Kreislauf-Zentrums Rotenburg haben in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Kardiologie up2date gleich mehrfach zur modernen Herzmedizin publiziert.
Priester aus Myanmar zu Gast in Fulda: Bewegende Schilderungen der Flüchtlingsarbeit
Beeindruckende Begegnungen und ein intensiver Austausch bei verschiedenen Gelegenheiten haben den Besuch von Pfarrer Dominico im Bistum Fulda geprägt.
Wärme, Segen & Musik – Bistum Fulda testet Akku-Heizkissen bei Segensandacht
Am Dienstagabend versammelten sich zahlreiche Gläubige in der Fuldaer Severikirche zur musikalischen Segensandacht unter dem Motto „Wärme, Segen und Musik“.
ENDSPURT – Bistum Fulda schreibt erstmals Nachhaltigkeitspreis aus
Mit einem neuen Nachhaltigkeitspreis zeichnet das Bistum Fulda Projekte aus, die sich in besonderer Weise für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Versperrte Gehwege durch Mülltonnen – Appell an Verantwortungsbewusstsein
In seiner Funktion als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter in der Gemeinde Eichenzell erreichen Udo Bauch immer wieder Hinweise darauf, dass Gehwege durch Mülltonnen oder falsch parkende Fahrzeuge blockiert werden - ein Leserbrief.
Geschichten, Märchen & Legenden – Neues Weihnachtbuch von Leaf & Kerstin Schaum
Mit ihrem neuen Weihnachtsbuch möchte die aus dem Landkreis Fulda stammende, nun in Südhessen lebende Autorin Kerstin Schaum ihre Leser einladen, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren, an die wirklich wichtigen Dinge des Lebens und natürlich an liebe Menschen zu denken, denen man mit dem Büchlein eine Freude bereiten kann.
Musik, Hoffnung & Segen mit Gastmusiker Tommy Wild in Fulda
Fulda erwartet heute Abend ein besonderes kirchlich-musikalisches Ereignis: Ab 19:30 Uhr lädt die Initiative Divine Concern & Friends in Kooperation mit der Stadtpfarrei in die Severikirche zur Andacht „Musik, Hoffnung und Segen“ ein, deren Thema diesmal „Wanderwege – das Leben ist ein Wanderpfad“ lautet.
„Mein Weihnachtswunderland“ – Hessens Staatskanzlei sucht kreative Weihnachtskarten-Motive
Unter dem Motto „Mein Weihnachtswunderland“ lädt Ministerpräsident Boris Rhein in diesem Jahr junge Künstlerinnen und Künstler aus Hessen zum Mitmachen ein: Die Hessische Staatskanzlei startet ihren traditionellen Malwettbewerb für Kinder im Grundschulalter.
Schmeckt´s? – Neue interaktive Herbstausstellung in der Kinder-Akademie Fulda
Essen begleitet uns vom ersten Lebenstag an – und doch isst nicht jeder das Gleiche. Aber warum eigentlich?
Vom Biosphärenreservat Rhön in die Weltküche: Kräuter als Brücke zwischen Kulturen
Ein Wohnzimmer voller Düfte, Geschmäcker und Begegnungen: Unter dem Motto „Wohnzimmer-Weltreise: Kräuter“ trafen sich im Welcome-In-Wohnzimmer in Fulda vor kurzem zahlreiche Menschen unterschiedlichster Herkunft, um ihre liebsten Kräutergerichte zu präsentieren und gemeinsam zu genießen.
Neuer Podcast: „Glaube trifft Klang“ – Komponist & Theologe Michael Quell im Gespräch
In der neuesten Folge des Bistums-Podcasts lädt Hörfunk-Redakteurin Steffi Mosler zu einem besonderen Gespräch ein: Sie trifft den renommierten Komponisten und Theologen Michael Quell aus Fulda.
411.170 Kilometer erradelt – Positive Bilanz der „Stadtradeln“-Aktion in Fulda
Eine rundum positive Bilanz haben die Verantwortlichen bei Stadt und Landkreis Fulda für die diesjährige Aktion „Stadtradeln“ gezogen.
Nur noch diese Woche geöffnet: Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber geht in die Winterpause
Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Dies ist in Hofbieber nur noch bis einschließlich Sonntag, den 19. Oktober 2025 möglich.
Rock, Blues & Resozialisierung: Ulrich Ellison Band begeistert Inhaftierte in Fulda
Auf Einladung des Vereins „Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V“, in Zusammenarbeit mit „Theater hinter Gittern“, vertreten durch Peter Gebhardt, trat die Ulrich Ellison Band aus Austin/ USA in der Justizvollzugsanstalt Fulda auf.
Erntedank in Kalbach – Brich den Hungrigen das Brot zuerst
Mit einem gemeinschaftlichen Gottesdienst der evangelischen Kirche und der evangelischen Gemeinschaft Christustreff Rhön feierte die Christengemeinschaft am Sonntag, den 5. Oktober 2025 im Gotteshaus des Christustreff in Kalbach einen Erntedankgottesdienst.
Brigitte Remmert verabschiedet: Mehr als 12.000 Stunden ehrenamtlich beim Caritasverband
In einer Feierstunde im Café Jakobsbrunnen wurde Brigitte Remmert aus Neuhof verabschiedet.
Gottesdienste, Begegnungen & Berichte – Gast aus Myanmar besucht das Bistum Fulda
Im Monat der Weltmission besucht der aus Myanmar stammende Pfarrer Dominico das Bistum Fulda. Er begleitet seit vielen Jahren Geflüchtete an der thailändisch-myanmarischen Grenze und kann daher authentisch von der Situation vor Ort berichten.
Jugend-Umwelt-Preis in Fulda: Innovative Ideen rund um Umwelt- & Naturschutz gesucht
Konzepte zur Abfallvermeidung, zur Energieeinsparung oder zum Schutz von Tieren und Pflanzen: Die Stadt Fulda will besonderes Engagement in den Fokus rücken und ruft in 2025 erstmals einen Jugend-Umwelt-Preis aus.
Rhönklub Hünfeld wandert um Bad Salzschlirf 12.10.25
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld herzlich zur „Tour der Natur“ nach Bad Salzschlirf ein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Qualität trifft auf Service – Orthopädie Bad Hersfeld zieht ins Klinikum
Die Orthopädie Bad Hersfeld hat seit dem 1. September 2025 ein neues Zuhause: Die Abteilung ist vom bisherigen Standort ins Klinikum Bad Hersfeld, Seilerweg 29, umgezogen. Die Station 6 im Bettenhaus Nord wurde dafür umfassend modernisiert.
Fortbildung, Vorträge, Workshops & Austausch – Symposium im Rahmen der Weltstillwoche
Der Landkreis Fulda hat im Rahmen der Weltstillwoche ein Symposium zum Thema Stillen veranstaltet.
Hessentag 2026 in Fulda – Spektakuläre Acts werden angekündigt
Der Hessentag, Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, findet im kommenden Jahr vom 12. bis 21. Juni 2026 in Fulda statt. Alle Infos dazu findet man auf www.hessentag-fulda.de.
Zünftiges Oktoberfest im Gehörlosen-Treff in Fulda
Volles Haus beim Oktoberfest der Gehörlosen: Gut 60 taube Menschen kamen nach Fulda zum zünftigen Oktoberfest beim Caritas-Gehörlosen-Treff in der Kanalstraße.
Bad Hersfeld: Frühförderzentrum feiert Weltkindertag mit buntem Kinderrechte-Projekt
Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ feierte das Team des Frühförderzentrums des MVZ Hersfeld-Rotenburg gemeinsam mit acht Kindertagesstätten den Weltkindertag.
Zwibbelsploatz, Leberkäs & Obatzter – Federweißerabend in Eichenzell
Pünktlich zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit lud die Eichenzeller Backgemeinschaft 1986 zu einem stimmungsvollen Federweißerabend in die heimelige Backstube ein.
Goldene Melodien & bunte Blätter: Herbstfest in Caritas-Altenpflegeheim St. Josef
Auch in diesem Jahr feierte das Caritas-Altenpflegeheim St. Josef wieder ein stimmungsvolles Herbstfest. Bei dieser Veranstaltung kamen Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter zusammen.
Was Brüche wirklich bedeuten – Vortrag in Bad Hersfeld 6.10.25
Jeder hat es schon einmal gehört oder selbst gesagt: „Ich heb’ mir gleich einen Bruch!“ Doch was steckt eigentlich dahinter? Und warum betreffen Brüche nicht nur die Leiste?
Goldene Melodien & bunte Blätter: Herbstfest in Caritas-Altenpflegeheim St. Josef
Auch in diesem Jahr feierte das Caritas-Altenpflegeheim St. Josef wieder ein stimmungsvolles Herbstfest. Bei dieser Veranstaltung kamen Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter zusammen.
Nach Krebs-Diagnose: Bischof Gerber startet in Reha & ruft zur Vorsorge auf
Bischof Dr. Michael Gerber befindet sich nach erfolgreicher Chemotherapie seit wenigen Tagen in einer Reha.
Mit Top-DJs aus Frankfurt: HERBSTIVAL in Rückers 3. – 4.10.25
Der Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers lädt am 3. und 4. Oktober 2025 herzlich zum HERBSTIVAL ein - eine Veranstaltung, die zum Anhören, Anschauen und Mitfeiern einstimmt.
Bistum Fulda: Am Sonntag wird Erntedank gefeiert
Am ersten Sonntag im Oktober feiern die christlichen Kirchen das Erntedankfest.
Aussendungsfeier mit Weihbischof Diez – Neue Pastoralreferenten in Fulda
In einem festlichen Gottesdienst im Fuldaer Dom sind am Wochenende Elena Otto und Yurii Matiichyk in den pastoralen Dienst des Bistums Fulda entsandt worden.
Hessisches Kegelspiel: Pastoralverbundsgottesdienst in der Stiftskirche Rasdorf
Unter dem Thema „Gemeinsam unterwegs“ hatte der Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel zu den Heiligen 14 Nothelfern zum Gottesdienst in die Stiftskirche in Rasdorf die Gläubigen des gesamten Pastoralverbunds eingeladen.
Nachhaltig finanzieren, regional handeln: VR Bank Fulda im Dialog mit UnternehmerFrauen
Ein Abend voller Impulse, Austausch und Zukunftsperspektiven – die VR Bank Fulda zeigt, wie regionale Verantwortung und nachhaltiges Handeln zusammengehen.
DRK- Gruppe: Gelebte Inklusion seit 50 Jahren in der Großgemeinde Eichenzell
Die DRK-Ortsgruppe Eichenzell zeigt auch nach fünf Jahrzehnten großes Engagement eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion in der Gemeinschaft funktioniert.
Verantwortung gestalten – NachhaltigkeitsForum der VR Bank Fulda regt zum Umdenken an
Das NachhaltigkeitsForum der VR Bank Fulda und dem Fuldaer Zentrum für Unternehmensführung und Unternehmensgründung (FU³) der Hochschule Fulda regte zum Umdenken an.
Hofbieber: Tourismus- & Gewerbeverein stellt zum Jahresende seine Arbeit ein
Nach über einem Jahrzehnt intensiven Engagements stellt der Tourismus- und Gewerbeverein Hofbieber e.V. (TGV) zum Jahresende 2025 seine Arbeit ein.
Klinikum Bad Hersfeld: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau Nord
Mit einem feierlichen Festakt ist heute auf dem Gelände des Klinikums Bad Hersfeld der Grundstein für den Erweiterungsbau Nord gelegt worden. Rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie zahlreiche Mitarbeiter des Klinikums nahmen an der Zeremonie teil.
VR Bank Fulda & VR Bank Main-Kinzig-Büdingen planen Fusion zur VR RegionalBank
Die VR Bank Fulda und die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen planen eine Verschmelzung zur VR RegionalBank.
Prüfen – Rufen – Drücken: Klinikum Hünfeld beteiligt sich an der „Woche der Wiederbelebung“
Im Rahmen der vom Landkreis Fulda initiierten „Woche der Wiederbelebung“ hat die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld gemeinsam mit dem DRK Hünfeld ein öffentliches Reanimationstraining angeboten.
„Woche der Wiederbelebung“: Aktionstag Reanimation in Hünfeld 23.9.25
Der Landkreis Fulda ruft im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ zu Aktionstagen auf.
Jüdisches Neujahrsfest: Bischof Gerber übermittelt Glück- & Segenswünsche
Zu Beginn des jüdischen Neujahrsfestes Rosch ha-Schana (22. bis 24. September) hat Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber den jüdischen Kultusgemeinden in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg sowie der Jüdischen Liberalen Gemeinde in Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis) seine Segenswünsche übermittelt.
Slow Food Convivium lädt ein: Genießer-Markt in Fulda 21.9.25
Neue Struktur bringt Akteure zusammen: Hessen startet Nachhaltigkeitsallianz
Ganzheitliches Denken und gemeinsames Handeln für gelebte Nachhaltigkeit – das ist das Ziel der neuen Nachhaltigkeitsallianz Hessen.
Packen wir es gemeinsam an! – Bistum Fulda lädt ein zum Clean-Up Day 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, ruft das Bistum Fulda alle Kirchengemeinden, Schulen, Kitas, Jugendgruppen und ehrenamtlich Engagierte zur großen Mitmachaktion auf: Gemeinsam werden Wege, Plätze und Naturflächen in kirchlichen Liegenschaften vom Müll befreit und so ein sichtbares Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung gesetzt.
Reli-Tag mit Schwerpunkt Umwelt & Klima in Fulda – Dr. Martin Gudd zu Gast
„Umweltethik im Religionsunterricht am Beispiel Klimawandel“ - unter diesem Motto stand der Reli-Tag 2025, zu dem sich rund 70 Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem ganzen Bistum im Fuldaer Bonifatiushaus eingefunden hatten.
Exzellente Hernienchirurgie: Klinikum Bad Hersfeld unter Deutschlands besten regionalen Kliniken
Anerkennung für das Klinikum Bad Hersfeld: Das Magazin stern hat die Einrichtung in seiner aktuellen Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2025/26“ im Fachbereich Hernienchirurgie prämiert.
Forschungsaufenthalt in Fulda: Gangolf-Schrimpf-Visiting-Fellowship ausgeschrieben
Der Förderkreis für theologisch-historische Studien in Fulda e.V. schreibt für das Studienjahr 2025/2026 die Gangolf Schrimpf Visiting Fellowship aus.
Synodalität im Bistum Fulda – Arbeitsgruppe stellt erste Ergebnisse vor
Im Bistum Fulda befasst sich seit Jahresbeginn eine Arbeitsgruppe mit dem Thema Synodalität. Dabei geht es um die Frage, wie die weltkirchlichen Impulse konkret vor Ort umgesetzt werden können.
Caritasverband feiert 25 Jahre Integrierte Wohnungslosenhilfe
Mit der Einweihung und Inbetriebnahme der Integrierten Wohnungslosenhilfe Haus Jakobsbrunnen am 24. November 2000 hat der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa einen weißen Fleck auf der Landkarte Hessens für die umfassende Versorgung von Menschen ohne festen Wohnsitz geschlossen.
Literaturpreis Fulda – Verlage können Romandebüts einreichen
Die Ausschreibung für die Vergabe des Literaturpreises Fulda 2026 ist gestartet, und damit geht der Wettbewerb für literarische Debütantinnen und Debütanten in die nächste Runde: Bis zum 10. Oktober 2025 können Verlage deutschsprachige Romandebüts, die im Herbst 2025 beziehungsweise Frühjahr 2026 erscheinen, als Vorschläge einreichen.
Bibliotheca Fuldensis: Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals 14.9.25
Anlässlich des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ bietet das Institut Bibliotheca Fuldensis am Sonntag, dem 14. September 2025, eine Sonderführung an.
LongBEACH-Party & Dreireihentanz: Kirmes in Langenbieber 12. – 14.9.25
Vom 12. bis 14. September wird in Langenbieber Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt alle recht herzlich zum Mitfeiern ins Bürgerhaus ein.
Digitale Souveränität: rhöncloud investiert 25 Mio. Euro in erstes Großrechenzentrum Osthessens
Mit einem feierlichen Spatenstich beginnt heute ein Projekt, das die digitale Zukunft Hessens und Deutschlands entscheidend prägen wird: Die rhöncloud baut in der Smart City Eichenzell das erste Großrechenzentrum Osthessens – ein Meilenstein für digitale Souveränität, Nachhaltigkeit und Sicherheit.
Brückenbauer in Kirche & Gesellschaft – Winfried-Preis der Stadt Fulda für Kardinal Hollerich
Der Luxemburger Erzbischof Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ erhält am Sonntag (14. September) den Winfried-Preis der Stadt Fulda.
Mit Ploatz, Pizza & Live-Musik: Wein- & Backhausfest in Wölf 13.9.25
Tag der offenen Tür in der Kinder-Akademie Fulda 13.9.25
Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) öffnet ihre Türen für alle kleinen (und großen) Entdeckerinnen und Entdecker. Beim Tag der offenen Tür am 13. September 2025 dürfen Besucherinnen und Besucher nicht nur schauen – sondern vor allem mitmachen!
Sommerfrische“ in Fulda – Führung durch den Domgarten 13.9.25
Fulda: Berufsschüler gestalten Logo für Forschungs-Einrichtungen
Ein Schuljahr lang haben Auszubildende des zweiten Lehrjahres im Beruf Mediengestalter/in Digital und Print an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda ein Gestaltungsprojekt mit echtem Praxisbezug bearbeitet.
Klinikum Bad Hersfeld: Energiemanagement erfolgreich zertifiziert
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH hat ihr Energiemanagementsystem erfolgreich nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001:2018 zertifizieren lassen.
Eichenzeller Seniorenfahrt: Auf den Spuren des Bergbaus & des Fritzlarer Doms
Eine eindrucksvolle Reisegruppe mit 124 Seniorinnen und Senioren sowie Mitglieder des Eichenzeller Ortsbeirats, der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes aus dem Kernort Eichenzell, erlebte bei der diesjährigen Seniorenfahrt eine facettenreiche Reise durch Geschichte, Kultur und Naturlandschaften Nordhessens.
VR Bank Fulda würdigt Mitarbeitende – Langjährige Treue & Engagement im Fokus
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg erneut als „Schwerpunktzentrum Hypertonie“ ausgezeichnet
Das Herz-Kreislauf-Zentrum wurde erfolgreich erneut als „Schwerpunktzentrum Hypertonie“ bzw. „Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®“ durch die Deutsche Hochdruckliga e. V. (DHL) – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention – bestätigt.
„Fritz aus dem All“ – Autorin aus Hofbieber veröffentlicht witziges Buch für Kinder
Stephanie Mehler aus Hofbieber hat ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht: „Fritz aus dem All“.
Früchteteppich in Sargenzell – Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen 5.9.25
Der Förderverein Alte Kirche Sargenzell lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des 37. Früchteteppichs am Freitag, den 5. September 2025 um 19 Uhr in die Alte Kirche in Sargenzell ein.
Fuldaer Orgelbühne: Stummfilm „Sunrise“ wird gezeigt 5.9.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.
Drei Auftritte an einem Tag: Musikcorps Ufhausen begeistert die Region
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Musikcorps Ufhausen: Gleich drei große Auftritte meisterten die Musikerinnen und Musiker innerhalb am vergangenen Samstag – und begeisterten dabei nicht nur in Hünfeld, sondern auch auf einer überregional bedeutsamen Jubiläumsfeier in Fulda.
„Tag der Ehejubiläen“ – Beeindruckendes Erlebnis für 220 Paare in Fulda
Rund 220 Paare aus dem ganzen Bistum Fulda haben am Wochenende den fünften „Tag der Ehejubiläen“ gefeiert. Die Jubiläumsfeier würdigte die Beständigkeit, Liebe und Treue, die Ehepaare über Jahrzehnte hinweg leben und gestalten.
Dank für Genesungswünsche – Behandlung von Bischof Gerber läuft bislang planmäßig
Die medizinische Behandlung von Bischof Dr. Michael Gerber schreitet weiterhin planmäßig voran. Nach der Operation, bei der ein Tumor vollständig entfernt wurde, befindet er sich aktuell in der dritten Phase der Chemotherapie.
Bistum Fulda: Schöpfungsmonat startet mit umfassendem Nachhaltigkeitsprogramm
Mit einer Reihe von Initiativen eröffnet das Bistum Fulda den diesjährigen Monat der Schöpfung. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz für Klimaschutz, die Bewahrung der Artenvielfalt und die Förderung nachhaltigen Handelns in Gemeinden, Schulen und Einrichtungen.
„Ritter, Räuber & Rabauken“ – Schnupperführung in Burghaun 31.8.25
Am Sonntag, den 31. August 2025, lädt die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) um 19.30 Uhr zur Schnupperführung in Burghaun ein.
Neuer Domorganist: Feierliche Einführung in Fulda 31.8.25
Der neue Domorganist am Fuldaer Dom Max Deisenroth wird am Sonntag, den 31. August 2055, in sein Amt eingeführt. Die feierliche Vesper beginnt um 17.45 Uhr im Hochchor des Fuldaer Doms und wird von Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez zelebriert.
„Laudato Si“ – Gottesdienst unter freiem Himmel fand viel Anklang
Die katholischen Verbände Kfd, KAB und Kolping sowie das Dezernat Weltkirche im Bistum Fulda feierten das zehnjährige Jubiläum der Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus mit einem besonderen Open-Air Gottesdienst im KulturGarten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Fulda.
Musik, Hoffnung & Segen HEUTE in der Fuldaer Severikirche
Heute, am Dienstag, den 26. August 2025, erwartet Fulda ein besonderes Ereignis! Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr herzlich zu „Musik, Hoffnung und Segen” in die Severikirche ein.
Sommerfest im Caritas Altenpflegeheim St. Martin: Elvis & Seelsorge verbinden Generationen
Am Donnerstag verwandelte sich das Caritas Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb in einen Ort der Freude und Gemeinschaft, als es sein jährliches Sommerfest feierte.
Ein Fest voller Menschlichkeit in Petersberg: Familie Bernhard lud zum Hoffest ein
Wenn Walter Bernhard einlädt, dann kommen die Menschen. Und sie kommen nicht nur, um zu feiern, sondern auch, um Dankbarkeit und Anerkennung auszudrücken.
Mitgliederversammlung & Neuwahlen beim Kreuzbund Fulda
Wichtige & zentrale Zukunftsaufgabe – Interessante Vorträge zum Thema Pflege in Eichenzell
Demenzerkrankungen zeigen sich in vielen Gesichtern, doch eines bleibt unverändert: Gute Pflege ist eine der drängendsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit.
FOTOS – Abwechslungsreiches Programm beim Familien Country Fest in Eichenzell
Das Kooperationsnetzwerk des Vereins „Leben und Arbeiten in Eichenzell“ hat gemeinsam mit dem Handwerker- und Kulturverein Eichenzell erstmals ein großes Familien Country Fest ausgerichtet.
„Sommer, Sonne, Leichtigkeit“ – Lesung im Domgarten Fulda 23.8.25
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Leichtigkeit“ laden die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars mit der Fachstelle Büchereiarbeit zur traditionellen Picknick-Lesung ein.
Vielfalt aktiv gestalten: Netzwerkworkshop in Eichenzell 21.8.25
Das Kooperationsnetzwerk Eichenzell lädt am Donnerstag, den 21. August 2025, herzlich zu einem offenen Workshop zum Thema Vielfalt ein. Das Event findet von 18 bis 20 Uhr in der Cafeteria des AWO Quartiers, Am Riedrain 9a, 36124 Eichenzell statt.
Solidarität & Verbundenheit – Bistum Fulda unterstützt internationale Hilfsprojekte
Das Bistum Fulda hat im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 283.250 Euro für internationale Hilfsprojekte bereitgestellt. Damit hat es einen wichtigen Beitrag zu den weltkirchlichen Unterstützungsmaßnahmen der katholischen Kirche geleistet.
Wegweiser für häusliche Pflege – Info für Angehörige in Eichenzell 20.8.25
Der Wunsch, bis ins hohe Alter gesund und selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben, ist für zahlreiche Menschen ein zentrales Anliegen.
Elvis-Wochenende in Fulda: „Crying in the Chapel”
Während Bad Nauheim für sein internationales Elvis-Festival bekannt ist, schufen die Kirchengemeinden der Stadt Fulda vom 16. bis 17. August 2025 mit dem Elvis-Wochenende „Crying in the Chapel” eine einzigartige spirituelle Brücke zu dem legendären Musiker.

