Mit der Einweihung und Inbetriebnahme der Integrierten Wohnungslosenhilfe Haus Jakobsbrunnen am 24. November 2000 hat der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa einen weißen Fleck auf der Landkarte Hessens für die umfassende Versorgung von Menschen ohne festen Wohnsitz geschlossen.
Kategorie: Fulda – Bad Hersfeld

Literaturpreis Fulda – Verlage können Romandebüts einreichen
Die Ausschreibung für die Vergabe des Literaturpreises Fulda 2026 ist gestartet, und damit geht der Wettbewerb für literarische Debütantinnen und Debütanten in die nächste Runde: Bis zum 10. Oktober 2025 können Verlage deutschsprachige Romandebüts, die im Herbst 2025 beziehungsweise Frühjahr 2026 erscheinen, als Vorschläge einreichen.

Bibliotheca Fuldensis: Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals 14.9.25
Anlässlich des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ bietet das Institut Bibliotheca Fuldensis am Sonntag, dem 14. September 2025, eine Sonderführung an.

LongBEACH-Party & Dreireihentanz: Kirmes in Langenbieber 12. – 14.9.25
Vom 12. bis 14. September wird in Langenbieber Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt alle recht herzlich zum Mitfeiern ins Bürgerhaus ein.

Digitale Souveränität: rhöncloud investiert 25 Mio. Euro in erstes Großrechenzentrum Osthessens
Mit einem feierlichen Spatenstich beginnt heute ein Projekt, das die digitale Zukunft Hessens und Deutschlands entscheidend prägen wird: Die rhöncloud baut in der Smart City Eichenzell das erste Großrechenzentrum Osthessens – ein Meilenstein für digitale Souveränität, Nachhaltigkeit und Sicherheit.

Brückenbauer in Kirche & Gesellschaft – Winfried-Preis der Stadt Fulda für Kardinal Hollerich
Der Luxemburger Erzbischof Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ erhält am Sonntag (14. September) den Winfried-Preis der Stadt Fulda.

Mit Ploatz, Pizza & Live-Musik: Wein- & Backhausfest in Wölf 13.9.25

Tag der offenen Tür in der Kinder-Akademie Fulda 13.9.25
Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) öffnet ihre Türen für alle kleinen (und großen) Entdeckerinnen und Entdecker. Beim Tag der offenen Tür am 13. September 2025 dürfen Besucherinnen und Besucher nicht nur schauen – sondern vor allem mitmachen!

Sommerfrische“ in Fulda – Führung durch den Domgarten 13.9.25

Slow Food Convivium lädt ein: Genießer-Markt in Fulda 21.9.25

Fulda: Berufsschüler gestalten Logo für Forschungs-Einrichtungen
Ein Schuljahr lang haben Auszubildende des zweiten Lehrjahres im Beruf Mediengestalter/in Digital und Print an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda ein Gestaltungsprojekt mit echtem Praxisbezug bearbeitet.

Packen wir es gemeinsam an! – Bistum Fulda lädt ein zum Clean-Up Day 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, ruft das Bistum Fulda alle Kirchengemeinden, Schulen, Kitas, Jugendgruppen und ehrenamtlich Engagierte zur großen Mitmachaktion auf: Gemeinsam werden Wege, Plätze und Naturflächen in kirchlichen Liegenschaften vom Müll befreit und so ein sichtbares Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung gesetzt.

Klinikum Bad Hersfeld: Energiemanagement erfolgreich zertifiziert
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH hat ihr Energiemanagementsystem erfolgreich nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001:2018 zertifizieren lassen.

Eichenzeller Seniorenfahrt: Auf den Spuren des Bergbaus & des Fritzlarer Doms
Eine eindrucksvolle Reisegruppe mit 124 Seniorinnen und Senioren sowie Mitglieder des Eichenzeller Ortsbeirats, der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes aus dem Kernort Eichenzell, erlebte bei der diesjährigen Seniorenfahrt eine facettenreiche Reise durch Geschichte, Kultur und Naturlandschaften Nordhessens.

VR Bank Fulda würdigt Mitarbeitende – Langjährige Treue & Engagement im Fokus

Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg erneut als „Schwerpunktzentrum Hypertonie“ ausgezeichnet
Das Herz-Kreislauf-Zentrum wurde erfolgreich erneut als „Schwerpunktzentrum Hypertonie“ bzw. „Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®“ durch die Deutsche Hochdruckliga e. V. (DHL) – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention – bestätigt.

„Fritz aus dem All“ – Autorin aus Hofbieber veröffentlicht witziges Buch für Kinder
Stephanie Mehler aus Hofbieber hat ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht: „Fritz aus dem All“.

Bistum Fulda schreibt erstmals Nachhaltigkeitspreis aus – Jetzt bewerben!
Mit einem neuen Nachhaltigkeitspreis zeichnet das Bistum Fulda Projekte aus, die sich in besonderer Weise für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

Früchteteppich in Sargenzell – Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen 5.9.25
Der Förderverein Alte Kirche Sargenzell lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des 37. Früchteteppichs am Freitag, den 5. September 2025 um 19 Uhr in die Alte Kirche in Sargenzell ein.

Fuldaer Orgelbühne: Stummfilm „Sunrise“ wird gezeigt 5.9.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.

Drei Auftritte an einem Tag: Musikcorps Ufhausen begeistert die Region
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Musikcorps Ufhausen: Gleich drei große Auftritte meisterten die Musikerinnen und Musiker innerhalb am vergangenen Samstag – und begeisterten dabei nicht nur in Hünfeld, sondern auch auf einer überregional bedeutsamen Jubiläumsfeier in Fulda.

„Tag der Ehejubiläen“ – Beeindruckendes Erlebnis für 220 Paare in Fulda
Rund 220 Paare aus dem ganzen Bistum Fulda haben am Wochenende den fünften „Tag der Ehejubiläen“ gefeiert. Die Jubiläumsfeier würdigte die Beständigkeit, Liebe und Treue, die Ehepaare über Jahrzehnte hinweg leben und gestalten.

Dank für Genesungswünsche – Behandlung von Bischof Gerber läuft bislang planmäßig
Die medizinische Behandlung von Bischof Dr. Michael Gerber schreitet weiterhin planmäßig voran. Nach der Operation, bei der ein Tumor vollständig entfernt wurde, befindet er sich aktuell in der dritten Phase der Chemotherapie.

Bistum Fulda: Schöpfungsmonat startet mit umfassendem Nachhaltigkeitsprogramm
Mit einer Reihe von Initiativen eröffnet das Bistum Fulda den diesjährigen Monat der Schöpfung. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz für Klimaschutz, die Bewahrung der Artenvielfalt und die Förderung nachhaltigen Handelns in Gemeinden, Schulen und Einrichtungen.

„Ritter, Räuber & Rabauken“ – Schnupperführung in Burghaun 31.8.25
Am Sonntag, den 31. August 2025, lädt die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) um 19.30 Uhr zur Schnupperführung in Burghaun ein.

Neuer Domorganist: Feierliche Einführung in Fulda 31.8.25
Der neue Domorganist am Fuldaer Dom Max Deisenroth wird am Sonntag, den 31. August 2055, in sein Amt eingeführt. Die feierliche Vesper beginnt um 17.45 Uhr im Hochchor des Fuldaer Doms und wird von Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez zelebriert.

„Laudato Si“ – Gottesdienst unter freiem Himmel fand viel Anklang
Die katholischen Verbände Kfd, KAB und Kolping sowie das Dezernat Weltkirche im Bistum Fulda feierten das zehnjährige Jubiläum der Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus mit einem besonderen Open-Air Gottesdienst im KulturGarten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Fulda.

Musik, Hoffnung & Segen HEUTE in der Fuldaer Severikirche
Heute, am Dienstag, den 26. August 2025, erwartet Fulda ein besonderes Ereignis! Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr herzlich zu „Musik, Hoffnung und Segen” in die Severikirche ein.

Sommerfest im Caritas Altenpflegeheim St. Martin: Elvis & Seelsorge verbinden Generationen
Am Donnerstag verwandelte sich das Caritas Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb in einen Ort der Freude und Gemeinschaft, als es sein jährliches Sommerfest feierte.

Ein Fest voller Menschlichkeit in Petersberg: Familie Bernhard lud zum Hoffest ein
Wenn Walter Bernhard einlädt, dann kommen die Menschen. Und sie kommen nicht nur, um zu feiern, sondern auch, um Dankbarkeit und Anerkennung auszudrücken.

Mitgliederversammlung & Neuwahlen beim Kreuzbund Fulda

Wichtige & zentrale Zukunftsaufgabe – Interessante Vorträge zum Thema Pflege in Eichenzell
Demenzerkrankungen zeigen sich in vielen Gesichtern, doch eines bleibt unverändert: Gute Pflege ist eine der drängendsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit.

FOTOS – Abwechslungsreiches Programm beim Familien Country Fest in Eichenzell
Das Kooperationsnetzwerk des Vereins „Leben und Arbeiten in Eichenzell“ hat gemeinsam mit dem Handwerker- und Kulturverein Eichenzell erstmals ein großes Familien Country Fest ausgerichtet.

„Sommer, Sonne, Leichtigkeit“ – Lesung im Domgarten Fulda 23.8.25
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Leichtigkeit“ laden die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars mit der Fachstelle Büchereiarbeit zur traditionellen Picknick-Lesung ein.

Vielfalt aktiv gestalten: Netzwerkworkshop in Eichenzell 21.8.25
Das Kooperationsnetzwerk Eichenzell lädt am Donnerstag, den 21. August 2025, herzlich zu einem offenen Workshop zum Thema Vielfalt ein. Das Event findet von 18 bis 20 Uhr in der Cafeteria des AWO Quartiers, Am Riedrain 9a, 36124 Eichenzell statt.

Solidarität & Verbundenheit – Bistum Fulda unterstützt internationale Hilfsprojekte
Das Bistum Fulda hat im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 283.250 Euro für internationale Hilfsprojekte bereitgestellt. Damit hat es einen wichtigen Beitrag zu den weltkirchlichen Unterstützungsmaßnahmen der katholischen Kirche geleistet.

Wegweiser für häusliche Pflege – Info für Angehörige in Eichenzell 20.8.25
Der Wunsch, bis ins hohe Alter gesund und selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben, ist für zahlreiche Menschen ein zentrales Anliegen.

Elvis-Wochenende in Fulda: „Crying in the Chapel”
Während Bad Nauheim für sein internationales Elvis-Festival bekannt ist, schufen die Kirchengemeinden der Stadt Fulda vom 16. bis 17. August 2025 mit dem Elvis-Wochenende „Crying in the Chapel” eine einzigartige spirituelle Brücke zu dem legendären Musiker.

Endspurt für die Brauchtumsförderung – Hessische Vereine können Unterstützung beantragen
Die Resonanz der hessischen Vereine ist groß: Nach knapp sechs Monaten haben rund 150 Vereine aus den Bereichen Mundart, Brauchtum, Tradition, Fastnacht, Trachten und Volkstanz einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für ihre Vereinsarbeit beim Hessischen Heimatministerium gestellt.

Nothilfe für Gaza – Bistum Fulda spendet 15.000 Euro
Angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen hat das Bistum Fulda aus seinem Nothilfefonds 15.000 Euro bereitgestellt. Die Mittel gehen direkt an Caritas International.

Sicherstellung im Blick – Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Damit die hessischen Städte und Gemeinden die Verbraucherinnen und Verbraucher auch in Zukunft für einen verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser sensibilisieren können, stellt das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden den Leitfaden Wasserampel zur Verfügung.

Crying in the Chapel – „Elvis-Reise“ in Fulda 16. – 17.8.25
Fulda bereitet sich auf ein außergewöhnliches Wochenende vor! Am 16. und 17. August 2025 lädt die Kirche zu einer besonderen „Elvis-Reise: Crying in the Chapel!“ ein.

100 Jahre SV Wölf – Party mit MADDABRASSKA & Tanzgeselle 16.8.25
Am Samstag, den 16. August 2025, verwandelt sich der Festplatz in Wölf in eine Bühne für zehn Typen - jung, brutal, manchmal gutaussehend und garantiert immer hart am Limit. MADDABRASSKA kommt!

Buntes Familien-Country-Fest im Eichenzeller Handwerkerhaus 16.8.25
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Musik, Tanz und Western-Atmosphäre. Das Kooperationsnetzwerk Eichenzell und der Handwerker- und Kulturverein 1894 Eichenzell e.V. laden am Samstag, den 16. August 2025 ab 15 Uhr herzlich zum großen Familien-Country-Fest ein – ein Event für alle Generationen, Tanzbegeisterte und Western-Fans, ob groß oder klein, Anfänger oder Profi.

Hessischer Mundart-Preis: Jetzt noch bewerben
Nach der erfolgreichen Premiere und großen Resonanz im Jahr 2025 vergibt das Hessische Heimatministerium im Februar 2026 zum zweiten Mal den Hessischen Mundart-Preis.

Neuer Standortleiter der Klinik für Kardiologie & Intensivmedizin in Bad Hersfeld
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg begrüßt Dr. med. Fatos Mavriqi als neuen Standortleiter der Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin am Standort Hersfeld / Seilerweg.

Sommerpause bald vorbei: Neue Kurse der Kinder-Akademie Fulda starten
Nach einer inspirierenden Sommerpause startet die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ab Ende August mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Programmen, die Kinder in ihrer kreativen und persönlichen Entwicklung fördern.

Requiem & Beerdigung in Rhöner Heimat: Padre Dr. Willi Paulo Link wird am Donnerstag beigesetzt
Im Alter von 86 Jahren und im 60. Jahr seines Priestertums war am 1. August in Brasilien Monsignore Padre Dr. Willi Paulo Link gestorben.

Sommerabend mit Mehrwert – Finanzwissen trifft Open-Air-Kino in Fulda
Wie gelingt ein smarter Start in die Finanzwelt? Welche Rolle spielen Aktien und ETFs für junge Menschen? Und wie behalte ich mit der BankingApp den Überblick über meine Ausgaben?

Mariä Himmelfahrt in Fulda: Feier im Dom & Schlossgarten am Freitag
Das Bistum Fulda feiert am Freitag, den 15. August 2025, Mariä Himmelfahrt – das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Am Abend findet im Fuldaer Dom ein festliches Pontifikalamt mit Domkapitular Prof. Dr. Cornelius Roth statt.

Haunebrücke wird instandgesetzt: Halbseitige Sperrung in Burghaun
Ab Dienstag, den 12. August erfolgen durch Hessen Mobil Bauarbeiten an der Haunebrücke im Zuge der Landesstraße 3433 in Burghaun.

Volle Verantwortung für einen Tag: Rettungswache Hünfeld in der Hand der Azubis
Spannend und lehrreich: Einen Tag lang war die Rettungswache des DRK Kreisverband Hünfeld e.V. in den Händen der Azubis. Sie durften neben den Aufgaben im Wachalltag die Einsätze ganz alleine bearbeiten und Entscheidungen treffen.

Musicalaufführungen: Prophet Elija macht Station im Fuldaer Land 8. – 10.8.25
Singen, Schauspielern, Tanzen, Nähen, Sägen, Schrauben... - das waren in den vergangenen Tagen die Tätigkeiten derer, die an der Mehrgenerationen-Ferienfreizeit des Dezernats Familie und Beziehung im Bistum Fulda und dem Verein „gemeinsam mit dem Michaelshof e.V.“ teilgenommen haben.

Neue Auszubildende & FOS-Praktikanten beim Bistum Fulda
Zum 1. August hat das Bischöfliche Generalvikariat Fulda (BGV) seine neuen Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie die FOS-Praktikanten begrüßt.

Gruppe aus Bistum Fulda in Rom: Beeindruckt vom Papst & dem „Jubiläum der Jugend“
Die einmalige Erfahrung, Papst Leo XIV. aus der Nähe zu erleben, hatte nun eine Gruppe aus dem Bistum Fulda in Rom: 26 junge Erwachsene waren beim „Jubiläum der Jugend“ in Rom mit dabei.

Vorgartenwettbewerb in Fulda: Mitmachen, gestalten & gewinnen
Mitmachen, gestalten und gewinnen - die Stadt Fulda lädt alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, Balkonbesitzerinnen und Balkonbesitzer sowie Unternehmen und Einzelhändler herzlich ein, am diesjährigen Vorgartenwettbewerb teilzunehmen.

Singen für Kinderrechte – Sternsinger sammeln 472.000 Euro im Bistum Fulda
Dank des Engagements von Kindern, Jugendlichen und deren erwachsenen Begleitern aus 108 Pfarrgemeinden, Schulen, Gruppen und weiteren Einrichtungen haben 2025 die Sternsinger im Bistum Fulda 472.003,39 Euro gesammelt.

Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch – Bürger sollen Sichtungen melden
Seit einigen Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) in Europa und Deutschland aus.

30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld – Gelungenes Jubiläumsfest mit Blick in die Zukunft
Mit einem Tag der offenen Tür hat das Klinikum Bad Hersfeld am Samstag das 30-jährige Bestehen seiner Geriatrie gefeiert. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, von 10 bis 14 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der modernen Altersmedizin zu werfen.

Förderprogramm: Dorf-Entwicklung in Hessen – Hünfeld mit dabei
Das Hessische Heimatministerium erkennt jährlich neue Kommunen als Förderschwerpunkt der Dorfentwicklung an. Diese Kommunen können dann innerhalb von sechseinhalb Jahren von den Förderangeboten profitieren.

Stützmauer wird erneuert – Frankfurter Straße in Fulda ab HEUTE gesperrt
Hessen Mobil wird ab Montag, den 4. August 2025, die Stützmauer an der Frankfurter Straße in Fulda erneuern.

Gut versorgt im Alter: 30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld 2.8.25
Das Klinikum Bad Hersfeld lädt die Bevölkerung am Samstag, den 2. August 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür der Geriatrie ein. Von 10 bis 14 Uhr sind die Besucher herzlich zur Besichtigung willkommen.

Orthopädie Bad Hersfeld erneut als EndoProthetikZentrum zertifiziert
Die Orthopädie Bad Hersfeld wurde nach erfolgreicher Prüfung erneut als EndoProthetikZentrum (EPZ) ausgezeichnet. Die Einrichtung erfüllt damit weiterhin alle fachlichen Anforderungen an spezialisierte Zentren für Gelenkersatzoperationen.

Verdienstorden der Bundesrepublik geht an engagierte Tierschützerin aus Hainzell
Im Auftrag des Bundespräsidenten hat Staatssekretär Michael Ruhl vergangene Woche in Hosenfeld (Landkreis Fulda) den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Silke Gramatzki-Wieczorek überreicht.

After-Work-Party in Hünfeld wieder Spitze – Lions Club spendet Erlös
Das besondere Konzept der After-Work-Party, welche die Stadt Hünfeld und der Verein City-Marketing bereits seit drei Jahren mit wechselnden Veranstaltern ausrichtet, wurde gut angenommen, viele der Besucher fanden sich schon zu Beginn in der Rathausgasse ein und genossen bei bestem Wetter die musikalische Untermalung von Tonebridge, die mit Live-Akustik für beste Stimmung sorgten.

SG Johannesberg Billardabteilung – Saisonplanung 25/26 läuft auf Hochtouren
Die SG Johannesberg geht mit großer Vorfreude in ihr hundertstes Vereinsjahr – und bei der Billardabteilung wird bereits intensiv an der kommenden Spielzeit gearbeitet.
Bis Ende August soll die aufwendig sanierte Billardarena endlich ihrer Bestimmung übergeben werden.

Freiwilliger Polizeidienst sucht Verstärkung in Hünfeld – Jetzt bewerben
Der Freiwillige Polizeidienst besteht seit über 20 Jahren und ist mittlerweile fester Bestandteil der Sicherheitsstruktur in Hessen. Auch in Osthessen leisten bereits 26 Freiwillige in 17 Kommunen wertvolle Arbeit – darunter in Fulda, Alsfeld und Schlitz. Nun soll Hünfeld folgen.

Blutspende-Termine des DRK-Kreisverbandes Hünfeld 15. – 17.7.25
Der DRK-Kreisverband Hünfeld lädt im Juli 2025 zu folgenden Blutspendeterminen ein...

Bonuskarte besorgen & sparen – Hessisches Kegelspiel lohnt sich doppelt bei Besuch
Exklusive Vorteile für Übernachtungsgäste im Hessischen Kegelspiel: Bonuskarten bieten kostenfreie und ermäßigte Angebote Hünfeld.

Guter Schulstart für alle Kinder – Wunschzettel-Aktion bei GALERIA in Fulda
Bedürftige Kinder aus der Region unterstützen, das ist das Ziel der Wunschzettel-Aktion zum Schulstart.

STADTRADELN in Hofbieber – 39.067 Kilometer für Klimaschutz & Teamgeist
Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem erfrischenden Eis fand die diesjährige Aktion STADTRADELN in Hofbieber ihren erfolgreichen Abschluss.

Schützen-Volksfest in Fulda – Parkplatz Ochsenwiese ab Montag gesperrt
Das Fuldaer Schützen-Volksfest, das vom 25. Juli bis 3. August stattfindet, wirft bereits seine Schatten voraus: Denn die Aufbauarbeiten beginnen ab Montag, 14. Juli. Ab diesem Zeitpunkt steht die „Ochsenwiese“ nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung.

Im Licht des Sonnenuntergangs – Schnupperführung zur Burgruine Hauneck 13.7.25
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel lädt zu einer besonderen Führung ein: Auf einem rund 3 km langen, steilen Weg gelangen Sie zur eindrucksvollen Ruine der Gipfelburg, die aus markanten Basaltsteinen erbaut wurde.

Von Fitness bis KI – Anmeldung für neue vhs-Kurse in Fulda ab sofort möglich
Die Volkshochschule (vhs) der Stadt Fulda präsentiert mit ihrem neuen Programmheft für das zweite Halbjahr 2025 ein vielfältiges und inspirierendes Kurs- und Veranstaltungsangebot.

Für alle Fälle vorbereitet: Tag des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Fulda 12.7.25
Notfallvorsorge gibt Sicherheit: Wer sich vorbeugend mit der Möglichkeit von Gefahren durch Sturm, Hochwasser oder Bränden befasst, kann im Notfall schneller und vor allem zielgerichteter handeln.

FSJ-Abschluss beim BDKJ Fulda: Ein Jahr voller Wachstum, Begegnung & Engagement
Mit einem emotionalen Abschlussseminar im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für die Teilnehmenden beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Fulda zu Ende gegangen.

Mensa, Naschgarten & mehr Platz – Grundschule Thalau wurde saniert & erweitert
28 Ebersburger Kinder werden nach den Sommerferien an der Grundschule Thalau eingeschult.

Roland Kaiser in Fulda – Früherer Einlass beim Domplatz-Konzert
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sich die Einlasszeit für das Konzert von Roland Kaiser am heutigen Donnerstag auf dem Domplatz in Fulda geändert hat: Der Zutritt ist bereits ab ca. 18 Uhr möglich – ursprünglich war der Einlass für 18.30 Uhr geplant.

Symbolischer Start in neue Führung: Mock unterzeichnet Vertrag im Klinikum Bad Hersfeld
Mit einer symbolischen Vertragsunterzeichnung hat die Klinikum Hersfeld-Rotenburg GmbH offiziell den bevorstehenden Führungswechsel eingeläutet: Sebastian Mock wird zum 1. August 2025 die Geschäftsführung übernehmen.

Besondere Technik im Einsatz: Hessen Mobil saniert die L 3170 zwischen Rasdorf & Großentaft
Seit März dieses Jahres erneuert Hessen Mobil die Landesstraße 3170 zwischen Rasdorf und Großentaft.

Seelsorge im Gefängnis: Bischof Gerber besuchte Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt
Im Rahmen des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres, das Gefängnisse und Gefangene besonders in den Blick nimmt, hat Bischof Dr. Michael Gerber im Juni die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt besucht.

35 Jahre Mittwochs-Treff der Gehörlosen in Fulda
„Taub, aber nicht stumm“, seit 35 Jahren treffen sich Menschen mit einer Hörbehinderung im „Mittwochstreff der Gehörlosen“. Seit dem Jahr 1986 gibt es den Sozialdient für Gehörlose beim regionalen Caritasverband in Fulda.

B 27 Burghaun: Ab HEUTE Erneuerung der Ortsdurchfahrt
Hessen Mobil wird während der Sommerferien ab Montag, 7. Juli mit der Erneuerung der Bundesstraße 27 in Burghaun beginnen. Die Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Nutzbarkeit der Straße weiterhin gewährleisten zu können.

Fulda klagt gegen Zensus-Feststellung – Reduzierte Einwohnerzahl wird nicht akzeptiert
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fulda hat in ihrer Sitzung am Montagabend einstimmig beschlossen, gerichtlich gegen die Feststellung ihrer Einwohnerzahl im Rahmen des Zensus 2022 vorzugehen.

Dank für viele Genesungswünsche – Operation von Bischof Gerber erfolgreich verlaufen
Die Operation bei Bischof Dr. Michael Gerber ist erfolgreich verlaufen. Der vor Kurzem entdeckte Tumor konnte entfernt werden.

Jugend malt – Wanderausstellung macht Halt in Fulda
Beim diesjährigen Landeswettbewerb wurde eine beeindruckende Anzahl kreativer Interpretationen des Wettbewerbsthemas „Energie“ eingereicht.

Bistum Fulda: Zielperspektive für Pfarrei-Neugründungen
Vor dem Hintergrund eines seit längerer Zeit verlaufenden Prozesses struktureller Veränderungen steht nun ein entscheidendes Datum fest: Bis zum 1. Januar 2030 sollen die bisherigen Pfarreien zu insgesamt 28 neuen Pfarreien zusammengeführt werden.

Rückblick auf 2024 – Caritasverband veröffentlicht Jahresbericht
Offene Türen beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa. Das zeigt der Jahresbericht 2024, der von Vorstand und Geschäftsführung ganz aktuell herausgegeben wurde.

Krebsdiagnose bei Bischof Gerber – Gute Chancen auf vollständige Genesung
Beim Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber wurde am Montag eine Krebserkrankung diagnostiziert.

Mutige Schritte im stürmischen Wasser: Diakone trainieren Glauben & Vertrauen
Im Heiligen Jahr, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, reisten die Ständigen Diakone des Bistums Fulda zum Barfuß-Erlebnispfad im Luftkurort Hofbieber in der Rhön.

„Pilgernde der Hoffnung“ – Familienpilgertag im Bistum Fulda verbindet Generationen
Als „Pilgernde der Hoffnung“ haben sich am Sonntag hunderte Menschen aus dem ganzen Bistum Fulda auf den Weg gemacht.

Studienabend in Fulda würdigt die Geschichte der Alten Bibliothek
Im Vorfeld der anstehenden Bauarbeiten rund um den Campus am Dom wurde am Donnerstagabend im Auditorium maximum der Theologischen Fakultät Fulda unter dem Titel „Von Bibliothek zu Auditorium maximum: Geschichte und Transformationen der alten Bibliothek “ ein besonderer Studienabend veranstaltet.

Gemeinsam unterwegs – Familienpilgertag in Fulda 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni, lädt das Bistum Fulda anlässlich des Heiligen Jahres zum Familienpilgertag ein. Unter dem Motto „Pilgernde der Hoffnung“ machen sich Teilnehmende aus dem gesamten Bistum auf den Weg nach Fulda.

Bistum Fulda reagiert auf Aufarbeitungsbericht: Erste Schritte vorgestellt
„Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt ist ein zentrales Anliegen und eine dauerhafte Verpflichtung zugleich“, hoben Bischof Dr. Michael Gerber, die Personalchefin des Bistums Fulda, Beate Lopatta-Lazar, und Generalvikar Dr. Martin Stanke am Donnerstag-Vormittag in einem Pressegespräch gemeinsam hervor.

Exklusives Konzert – Inspiration auf Schloss Bieberstein 28.6.25
„Inspiration“ ist auf Gospel-, Pop- und Soulmusik spezialisiert und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Nach vielen Auftritten in großen Kirchen mit 300 bis 400 Besuchenden geben sie am Samstag, den 28. Juni 2025 ein exklusives Clubkonzert im historischen Ambiente des Schlosses Bieberstein.

Auf Spurensuche: Interreligiöse Begegnung von Christen & Muslimen in Fulda

Mehlschwalben & Mauersegler im Fokus – Hinweise aus der Bevölkerung gesucht
Bei einem „Citizen Science Projekt“ der Unteren Naturschutzbehörde bei der Stadt Fulda ist Mitmachen gefragt: Angesichts der Bestandsrückgänge bei Mauerseglern und Mehlschwalben können Beobachtungen von Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Hinweise zu den bedrohte Arten geben.

Osthessens Kneippianer auf Hessentag in Bad Vilbel – Vorfreude aufs nächste Jahr
Eine Premiere war es für Kneipp-Verein Fulda-Lauterbach e.V.: An zwei der zehn Hessentags-Tage war der Vereinsvorsitzende Peter Wolff in Bad Vilbel.

Ehrenamt, Künstler, Standbetreiber – Jetzt mitmachen beim Hessentag in Fulda
Der Hessentag, Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, findet im kommenden Jahr vom 12. bis 21. Juni 2026 in Fulda statt. Alle Infos dazu findet man auf www.hessentag-fulda.de.

Gesangverein Concordia feiert 125-jähriges Jubiläum mit irischem Abend der Superlative
Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Gesangvereins Concordia 1900 Eichenzell e.V. fand ein außergewöhnlicher Irischer Abend in der Kulturscheune Eichenzell statt.