Nach der erfolgreichen kontrollierten Sprengung einer Weltkriegsbombe, die in einem Wohngebiet im Fuldaer Ostend gefunden wurde, haben die Stadt Fulda und die Polizei eine positive Bilanz des Großeinsatzes gezogen.
Kategorie: Fulda – Bad Hersfeld

„Mein 9-Euro-Sommermärchen“ – Lesung von Diana Seiler in Eichenzell 8.11.24
Wie ist denn aktuell so die Stimmung in unserem Land? Manche fragen sich auch, was Deutschland zusammenhält.

40 & 25 Jahre im Dienst – Bistum Fulda ehrt langjährige Mitarbeitende
Es sei ein gutes Zeichen für eine lebendige Dienstgemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung, wenn Mitarbeitende seit 25 oder sogar 40 Jahren in Diensten des Bistums Fulda stehen, so Generalvikar Prälat Christof Steinert.

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Fliegerbombe wird untersucht
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Evakuierung geht voran
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Per Shuttleverkehr zur Betreuungsstelle
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Diese Straßen sind betroffen
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Bewohner im Umkreis müssen Wohnungen verlassen
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt, aktuell besteht keine Gefahr für die Bewohner in der Umgebung.

Termin machen zum Führerscheinumtausch – Letzte Frist für Papierführerscheine endet bald
Im Januar 2025 läuft die letzte Frist zum Umtausch der alten Papierführerscheine ab – das betrifft die Geburtsjahrgänge ab 1971. Die Führerscheinstelle des Landkreises Fulda empfiehlt, sich zeitnah um einen Termin zu kümmern.

Smarte Infrastruktur in Fulda – Datenerfassung über Sensoren an den Straßenleuchten
Kleine Kästen und Sensoren an den Straßenleuchten künden es an: Die Infrastruktur in der Stadt Fulda wird smart.

Sicher gegen Sprengungen – VR Bank Fulda sorgt für Bargeldversorgung rund um die Uhr
Die VR Bank Fulda beschreitet innovative Wege zur Bargeldversorgung und hat außenstehende Geldautomaten installiert, die rund um die Uhr für Ein- und Auszahlungen zugänglich sind.

Domplatzkonzerte 2025 – Johannes Oerding, Santiano & Wincent Weiss kommen nach Fulda
Die Fuldaer Domplatzkonzerte 2024 waren ein großer Erfolg mit insgesamt mehr als 65.000 begeisterten Fans bei neun Konzerten. Für den Sommer 2025 stehen schon die ersten drei Termine fest.

Faszination Männergesang – Chor-Workshop des Sängerbunds in Künzell 2.11.24
Um die Faszination für den Männergesang wieder zu beleben, in Männer- als auch in Gemischten Chören, richtet der Fulda-Rhön-Sängerbund am Samstag, den 2. November 2024 einen Workshop aus.

Mehr als nur ein Haarschnitt – Barber Angels auch in diesem Herbst bei der Caritas in Fulda
Ein guter Haarschnitt ist viel mehr als nur eine Frage des guten Aussehens. Er ist Ausdruck der Individualität und beeinflusst die Stimmung.

Arbeiten im Bankettbereich – Abfahrt Hünfeld-Süd ab HEUTE gesperrt
Hessen Mobil führt ab Montag, den 28. Oktober 2024, Arbeiten im Bankettbereich der Abfahrtsrampe Hünfeld-Süd der Bundesstraße 27 aus Richtung Fulda kommend aus.

„Mantel teilen“ für die Ukraine – Hilfsaktion von Bistum Fulda, Caritas & Maltesern läuft sehr gut
Die vielen Säcke mit Bekleidung im Foyer des Bischöflichen Generalvikariates in Fulda zeigen die hohe Anteilnahme an der Winter-Hilfsaktion für Not leidende Menschen in der Ukraine.

Zuwachs bei Konrads City-Kids – Neue Tagesmutter in der DRK-Kindertagespflege in Hünfeld
Das Kinderbetreuungsangebot Konrads City-Kids in der Hünfelder Innenstadt wird um ein Kindertagespflege-Angebot erweitert.

King of Rock’n’Roll trifft Königin des Himmels in der Bimbacher Schnepfenkapelle
Am Sonntag fand in der idyllischen Schnepfenkapelle in Bimbach ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt, der Spiritualität und Rock’n’Roll auf eine faszinierende Weise verband.

Abgabe von Gehölz, Baumschnitt & Co. – In Hofbieber noch bis Ende Oktober möglich
Bis einschließlich Mittwoch, 30. Oktober 2024, kann Gehölz, Baumschnitt u. ä. letztmalig für dieses Jahr zum Schreddern in Hofbieber im Wertstoffhof während der offiziellen Öffnungszeiten abgegeben werden.

Kostenlose Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle im Landkreis Fulda
Der Landkreis Fulda sammelt am 1./2. und am 15./16. November 2024 kostenlos schadstoffhaltige Abfälle aus Haushalten vor Ort...

Billard-Profis sind bereit – SG Johannesberg startet ambitioniert in die neue Saison

Fulda bekommt zwei neue Ehrenbürger – Höchste Auszeichnung für Dr. Alois Rhiel & Gerhard Möller
Für ihre besonderen Verdienste um die Stadt Fulda durch ihr haupt- und ehrenamtliches Wirken erhalten die ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Alois Rhiel und Gerhard Möller das Ehrenbürgerrecht der Stadt Fulda.

Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld unterstützt soziales Engagement ihrer Mitarbeitenden
Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld auch 2024 wieder in besonderem Maße tun.

Reitverein RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld benötigt Vereinsauto – Spendenaufruf gestartet
Der RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld e.V. fördert durch das Reiten mit fünf vereinseigenen Pferden das Miteinander zwischen Pferd und Mensch, die körperliche Fitness in der frischen Luft und den wichtigen Ausgleich zu unserem heutigen digitalen Zeitalter.

VR-Bank NordRhön eG ehrte langjährige Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Im Rahmen einer Feier der VR-Bank NordRhön wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25- und 40-jährige Tätigkeit im Unternehmen geehrt.

TechTour Fulda – MINT-Berufe für Schülerinnen und Schüler wieder hautnah erlebbar
Am 2. November 2024 lädt die zweite TechTour Fulda Schülerinnen, Schüler und Studierende dazu ein, einen einzigartigen Einblick in Berufsfelder und Karrierechancen der heimischen Technologie-Branche zu erhalten.

Winfriedpreis für Ulrich Wickert – Persönliche Laudatio des französischen Botschafters
Für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft ist der Journalist, Moderator und Autor Ulrich Wickert am 29. September mit 10.000 Euro dotierten Winfriedpreis 2024 der Stadt Fulda ausgezeichnet worden.