Einsatzkräfte aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind mit weiteren Katastrophenschutzkräften aus Thüringen nach Rheinland-Pfalz unterwegs.
Kategorie: Schmalkalden-Meiningen

100 Euro Extra beantragen – Kinderfreizeitbonus für bedürftige Familien & Asylbewerber
Der Kinderfreizeitbonus wurde im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ als weitere finanzielle Hilfe für bedürftige Familien beschlossen.
Minderjährige Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sollen eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro im August 2021 erhalten, um Angebote zur Ferien- und Freizeitgestaltung wahrnehmen und Versäumtes nachholen zu können.

Keine Erkrankte mehr – Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist Corona-Frei
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen beträgt heute 0,0.
Der Kreis hat keine Neuansteckungen, Verdachtsfälle und Erkrankte mehr. In den vergangenen Monaten war der Kreis Zeitweise Spitzenreiter in ganz Deutschland.

JUNI – 10001 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10260 bestätigte Fälle im WAK – 690 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VIDEO – Geiler Tag & Beste Stimmung – Velo Grand Prix in Meiningen 13.6.21
Am 13.06.2021 veranstaltet der Gute Laune Sport e.V. in Kooperation mit dem RSV Blau Weiß Meiningen 1983 e.V. zwei große Radsportevents für Teilnehmer aus ganz Deutschland.
Knapp 400 Anmeldungen gibt es aktuell schon für den Velo Grand Prix Meiningen und das 29. Meininger Radrennen, die nach Absagen zahlreicher anderer Veranstaltungen wohl eins der ersten größeren Sportevents 2021 seien werden.

Peggy Greiser über die aktuelle Corona-Lage – Weitere Lockerungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Landrätin Peggy Greiser weiß, das viel von den Menschen in den letzten Monaten abverlangt wurde. Auch die freiheitlichen Einschnitte waren sehr hart, viel länger als in anderen Kreisen.

Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen unter 50 – Weitere Lockerungen ab 11.6.21
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen liegt heute den ersten Werktag unter 50. Liegt die Inzidenz auch an den folgenden vier Werktagen unter dem Schwellenwert, so treten frühestens ab Freitag, den 11. Juni 2021 weitere Lockerungen in Kraft.

MAI – 9947 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10150 bestätigte Fälle im WAK – 674 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Keine Notbremste mehr – Übersicht der Lockerungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen beträgt heute 77,7, am gestrigen Samstag lag sie bei 70.4.
Damit lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gestern den fünften Werktag hintereinander unter dem Schwellenwert von 100 (heute den sechsten Werktag infolge), somit gilt ab dem morgigen Montag, 31. Mai 2021, die Bundesnotbremse nicht mehr.

Zwölf Schulen im Landkreis SM vollständig digitalisiert – 7,1 Millionen Euro Investition
Als einer der Vorreiter in Thüringen gilt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der bereits vor Inkrafttreten des DigitalPaktes bei Schulsanierungen stets an die digitale Infrastruktur gedacht hat. Beispielsweise sind im Henfling-Gymnasium Meiningen oder in der Thüringer Gemeinschaftsschule Grabfeld einzelne Klassen bereits vor rund zwei Jahren als Pilotprojekte mit Tablets zu Lehrzwecken ausgestattet worden.

Attraktive Fördermöglichkeit für Langzeitarbeitslose – Jetzt informieren & einstellen
Das Förderinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ kann trotz Pandemie weiterhin durch Unternehmen, Vereine oder Träger der freien Wohlfahrtpflege genutzt werden. Der soziale Arbeitsmarkt sei eine Chance für viele langzeitarbeitslose Menschen wieder am Erwerbsleben aktiv teil zu haben.

Hinweise zum Termin-Shopping im Landkreis SM – Click&Collect ab Freitag möglich
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen liegt heute den fünften Werktag in Folge unter einem Inzidenzwert von 150.
Damit darf der Einzelhandel im Landkreis Schmalkalden-Meiningen für "Click and Meet" ab Freitag, den 21. Mai 2021 öffnen.

Schulen & Kitas ab Mittwoch im Landkreis SM wieder offen
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen liegt heute den fünften Werktag in Folge unter einem Inzidenzwert von 165. Damit wechseln die Schulen sowie alle Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege im Landkreis ab Mittwoch, den 19. Mai 2021, wieder in Phase Gelb (eingeschränkter Regelbetrieb).

Öffnung der Schulen im Landkreis SM frühestens am 19. Mai möglich
Liegt die Inzidenz auch an den folgenden vier Werktagen (Christi Himmelfahrt und der kommende Sonntag werden hier nicht mitgezählt) unter dem im Infektionsschutzgesetz des Bundes festgelegten Schwellenwert von 165, so ist eine Öffnung der Schulen im Wechselunterricht frühestens am Mittwoch, den 19. Mai 2021 möglich.

Pflegeeltern gesucht – Info Veranstaltung in Jüchsen
Wer sich ganz unverbindlich über das Thema Pflegeeltern informieren möchte oder bereits konkretes Interesse daran hat, einem Kind oder Jugendlichen ein Zuhause zu geben, den lädt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern gesucht!“.

Bisschen Freiheit zurück – Quarantänebescheid von Genesenen zählt als Nachweis
Bund und Land haben festgelegt, dass künftig, dort, wo ein negativer Test verlangt wird, Geimpfte und Genesene Negativ-Getesteten gleichgestellt werden.
Als vollständig geimpft gilt, wer 14 Tage nach der Zweitimpfung den vollständigen Impfschutz erreicht hat; als Nachweis gilt eine Impfbescheinigung wie z.B. der Impfausweis.

Maskenpflicht im Landkreis Schmalkalden-Meiningen auch für Verkäufer
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat auf die neue SARS-CoV-2-Maßnahmenverordnung des Freistaates reagiert und eine angepasste 14. Allgemeinverfügung vom 6. Mai 2021 erlassen.

Schornsteinbrand in Dreißigacker – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 15.37 Uhr wurden die Feuerwehren Meiningen und Dreißigacker am Mittwoch zu einem Schornsteinbrand nach Dreißigacker gerufen.
Die Kameraden konnten zum Glück schnell die Glutnester ablöschen. Ebenso bekamen die Hausbesitzer Unterstützung vom Schornsteinfeger.
Das Haus wurde anschließend gelüftet und mit der Wärmebildkamera nochmals nach mögliche Glutnester abgesucht, ohne weiteren Fund.

Kinder sicher unterwegs – Neue Notinsel-App für Not- und Gefahrsituationen
Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt Notinsel bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause.
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist seit 2010 Notinsel-Standort und damit Teil des größten Kinderschutzprojekts im öffentlichen Raum in Deutschland. Im Landkreis engagieren sich aktuell 130 Notinseln. Diese haben eine offene Tür für Kinder in Not- und Gefahrsituationen und bei „kleinen“ Problemen.

Meiningen bis Schwallungen – Ausbau von Werratal-Radweg geht voran
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, die Städte Meiningen und Wasungen sowie die Gemeinde Schwallungen haben im Landratsamt eine Kooperationsvereinbarung zum Ausbau des Werratal-Radweges auf dem rund 15 Kilometer langen Teilstück von Meiningen bis Schwallungen unterzeichnet. Dabei handelt es sich um eine interkommunale Kooperation mit besonderer Tragweite und ein wichtiges Gemeinschaftsprojekt zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur auch im Landkreis.

Spielsachen bei Kellereinbruch in Meiningen gestohlen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 18.04.2021 bis 02.05.2021 in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Bodenweg in Meiningen ein.
Sie entwendeten ein Kinderfahrrad, zwei ferngesteuerte Autos mehrere Akkus und einen Akku-Trennschleifer. Ein Schaden von ca. 1.500 Euro entstand.

Südthüringer CDU wählt Hans-Georg Maaßen zum Kandidaten für die Bundestagswahl
Hans-Georg Maaßen (59), wurde am Freitagabend im „Congress Centrum Suhl“ zum CDU Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September 2021 im Bundestagswahlkreis 169 nominiert.

APRIL 2021 – 9242 Corona-Fälle im Landkreis SM – 9221 bestätigte Fälle im WAK – 608 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Landkreis SM tritt in die Pedale – 306.000 Euro Fördermittel für neue Radwege bewilligt
Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2021 hat der Landkreis Fördermittel von insgesamt rund 306.000 Euro bewilligt. Die entsprechenden Bescheide wurden den antragstellenden Gemeinden und gemeinnützigen Vereinen in der vergangenen Woche zugestellt.

Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bis 9.5.21
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat auf die neue Rechtslage im Bund und in Thüringen reagiert und eine angepasste 13. Allgemeinverfügung vom 24. April 2021 erlassen.
Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Verlängerung der bisher im Landkreis separat geregelten Maßnahmen.

150 Euro mehr im Mai – Einmalzahlung von Arbeitslosengeld wegen Corona-Pandemie
Das Kommunale Jobcenter Schmalkalden-Meiningen wird den einmaligen Zuschuss an erwachsene Leistungsberechtigte zur Abfederung der finanzielle Folgen der Corona-Pandemie in Höhe von 150 Euro im Mai auszahlen. Darüber informiert Steffi Ebert, die Leiterin des Kommunalen Jobcenters.
Jedem erwachsenen Leistungsberechtigten im Alter über 25 Jahren (Regelbedarfsstufe 1 + 2), der im Mai diesen Jahres Leistungen nach dem SGB II erhält, steht die Einmalzahlung entsprechend des am 17. März 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Beschlusses des Bundestags zu.

6 Wochen zu früh in Meiningen – Kleine Leonie kämpft sich ins Leben zurück
Sie ist eine kleine Kämpferin und für ihre Eltern ein großes Wunder: Leonie.
Als eines von deutschlandweit jährlich rund 67.000 Frühchen bringt ihre Mutter Isabell sie nach 34 Wochen und fünf Tagen sowie mit einem Geburtsgewicht von gerade einmal 1.950 Gramm am 24. September 2020 im Helios Klinikum Meiningen auf die Welt.

Sporthallen-Nutzung jetzt beantragen – Landkreis Schmalkalden-Meiningen & Wartburgkreis
Kostenlose Nutzung der Schulsporthallen des Wartburgkreises und im Landkreis Schmalkalden-Meiningen durch Vereine.

Grundschüler auch mit Maske – Kindergarten & Schulen öffnen wieder im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Wir haben uns dazu entschieden, alle Einrichtungen – das heißt explizit auch Kitas und die höheren Klassenstufen – ab dem 12. April zu öffnen

Altersdurchschnitt 50 Jahre – Angespannte Lage bei Intensivmedizin im Klinikum Bad Salzungen & Meiningen
Das Klinikum in Bad Salzungen hat auf Anfrage vom Rhönkanal die Aussagen von Landrat Krebs bestätigt. Die Intensivkapazitäten sind in der Region weitestgehend ausgelastet, die Lage ist angespannt.
Dies trifft insbesondere für die für COVID-Patienten notwendigen „High-Care-Betten“ zu, die eine invasive Beatmung ermöglichen.

Aktuelle Regeln im Landkreis SM – Erweiterung der Maskenplicht – Gottesdienste & Demos bis 10 Personen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat auf die neue Verordnungslage in Thüringen reagiert und eine angepasste zwölfte Allgemeinverfügung vom 31. März 2021 erlassen.
Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Verlängerung der bisher im Landkreis separat geregelten Maßnahmen – wobei dabei auf die neue Landesverordnung Bezug genommen wird.

7784 Corona-Fälle im Landkreis SM – 7085 bestätigte Fälle im WAK – 513 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VIDEO – Online-Andachten der evangelischen Kirche Meiningen mit Pfarrer Nikolaus Flämig 28.3.21
Seit 21. Februar gibt es regelmäßige Online-Andachten der evangelischen Kirche Meiningen mit dem Titel „Einladung zum täglichen Atemholen“ bei YouTube zu sehen und hören.
Am kommenden Sonntag wird der vorletzte Teil mit Pfarrer Nikolaus Flämig aus Meiningen-Dreißigacker gezeigt.

Ferienhortbetreuung im Landkreis SM – Kindertageseinrichtungen bleiben geschlossen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen verlängert die bestehenden Regelungen zu Kindertageseinrichtungen und Schulen und erlässt eine neunte ergänzende Allgemeinverfügung vom 26. März 2021.
Dies hat zur Folge, dass es in den Grundschulen eine normale Ferienhortbetreuung gibt und Kindertageseinrichtungen – mit Ausnahme des Notbetreuungsangebotes - weiterhin geschlossen bleiben.

Schulstart für Klassenstufe 1-6 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ab 22.3.21
In enger Abstimmung mit dem staatlichen Schulamt Südthüringen, den Schulleitungen und Bürgermeistern sowie dem Gesundheitsamt plant der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ab kommendem Montag, 22. März 2021, die Öffnung von Schulen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen verbunden mit umfassenden Hygienemaßnahmen.

Schulen & Kitas bleiben geschlossen – Deutlicher Anstieg der Neuinfektionen im Landkreis SM
Schulen und Kindergärten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bleiben bis einschließlich Freitag, den 19. März geschlossen.

Corona Schnelltest vom Discounter positiv und dann – Meldeplicht & Quarantäne für SM
Seit kurzem sind zudem Selbsttests auch in einzelnen Discountern und Drogeriemärkten käuflich zu erwerben. Aber wie geht es eigentlich weiter, wenn der selbst erworbene PoC-Antigen-Schnelltest positiv ausfällt?

1Kilo Gras und Waffe gefunden – 32-jähriger in Meiningen festgenommen
Beamte der Meininger Polizei führten am späten Mittwochabend Fahrzeugkontrollen in der Utendorfer und in der Leipziger Straße in Meiningen durch.
Dabei stellten sie einen Skoda und einen Fiat mit insgesamt vier Personen fest. Bei der Kontrolle des Skoda, der mit der 22-jährigen Fahrerin, sowie zwei 32-jährigen Männern besetzt war, stand der Verdacht im Raum, dass im PKW Drogen zu finden sind und eine Durchsuchung brachte geringe Mengen und eine Luftdruckwaffe zum Vorschein.
Auch die Kontrolle der Fiat-Fahrerin war nicht umsonst, denn die 26-Jährige fuhr unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Die Ermittlungen zeigten zudem, dass alle vier Personen aus den beiden Fahrzeugen zusammengehörten und es gab Hinweise, dass in der Wohnung der 26-Jährigen weitere Drogen zu finden sind. Bei der Nachschau in dieser fanden die Polizisten einen Rucksack, der einem der 32-jährigen Männer gehörte.
In diesem steckten über 1.000 Gramm Cannabis und Haschisch. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zum Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz dauern an.

50 iPads zum besseren Lernen – Regelschule am Pulverrasen freut sich über Zukunfts-Investition
In der Regelschule am Pulverrasen übergaben gestern Landrätin Peggy Greiser (li.) zusammen mit Kai Süßmilch (re.), Leiter Schuladministration im Kommunalen IT-Service des Landkreises (KITS), 50 iPads mit Stift und Hülle im Wert von jeweils rund 500 Euro an die Schulleiterin Kornelia Genßler.

Corona-Hot Spot – Schmalkalden-Meiningen weiterhin mit vielen Neuinfektionen
Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 245,0 zählt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen weiterhin zu den größten Corona-Hot Spots in Deutschland.
Der Krisenstab des Landkreises führt das weiterhin hohe Niveau der Neuinfektionen neben Nachlässigkeiten bei der Einhaltung der Corona-Regeln vor allem auf die starke Ausbreitung der britischen Coronavirus-Variante zurück.

Kostenlose Corona-Schnelltests im Landkreis Schmalkalden-Meiningen 1.-5.3.21

Katastrophe für Eltern – Schulen & Kitas bleiben im Landkreis SM geschlossen
Ohne Vorwarnung hat das Landratsamt hat heute am Freitag, gegen 15.45 Uhr, einen von Gesundheitsstaatssekretärin Ines Feierabend unterzeichneten Erlass erhalten, wonach der Landkreis Schmalkalden-Meiningen über den 22. Februar 2021 hinaus alle Schulen und Kitas im Landkreis geschlossen halten muss.

Noch keine Lockerungen der Auflagen in Sicht – Zu viele Neuinfektionen im Landkreis SM
Aus der Landesverordnung in die Allgemeinverfügung des Landkreises übernommen und konkretisiert wird abermals, dass der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen und nichtöffentlichen Raum nur mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und Personen, für die ein Sorge- oder Umgangsrecht besteht sowie zusätzlich einer haushaltsfremden Person gestattet ist.
Abweichend von der Rechtsverordnung des Landes regelt der Landkreis auch die zulässige Teilnehmerhöchstzahl bei Versammlungen sowie bei religiösen und weltanschaulichen Veranstaltungen und Zusammenkünften in Abhängigkeit von der Inzidenzzahl.

Orte & Termine – Corona-Schnelltest-Angebote im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Am Montag, den 22. Februar 2021, startet das kostenlose Antigen-Schnelltest-Angebot des Landkreises Schmalkalden-Meiningen für alle Einwohnerinnen und Einwohner. Hierfür gibt der Landkreis nun alle Standorte, Termine und Öffnungszeiten bekannt:
Die drei stationären Testzentren befinden sich in den Städten Schmalkalden, Meiningen und Zella-Mehlis.

Ausgangssperre & Alkoholverbot im gesamten Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Das Verbot zum Konsum von Alkohol wird erweitert und gilt neben den Innenstadtgebieten von Schmalkalden und Meiningen ab jetzt auch auf allen weiteren öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen innerhalb der Ortslagen im Landkreisgebiet.
Des Weiteren wurde die vom Land bereits verfügte Ausgangssperre von 22.00 bis 05.00 Uhr vom Landkreis Schmalkalden Meiningen in seiner neuen Allgemeinverfügung mit entsprechender rechtlicher Klarstellung übernommen, um Verstößen gegen die Ausgangssperre besser ahnden zu können.

Schnelle Bewilligung versprochen – Jobcenter Meiningen unterstützt Selbstständige & Freiberufler
Dabei wurden die Vermögensprüfung (insofern kein erhebliches verfügbares Vermögen vorhanden ist) für sechs Monate ausgesetzt, die Kosten für Unterkunft und Heizung für sechs Monate in tatsächlicher Höhe ohne Prüfung der Angemessenheit übernommen und der Grundantrag auf Arbeitslosengeld II vereinfacht und kürzer gefasst.

Landratsamt SM verteilt medizinische Masken an Personen mit niedrigem Einkommen
Personen mit niedrigem Einkommen werden jetzt durch das Landratsamt mit medizinischen Masken ausgestattet. „In Anbetracht der aktuell geltenden Regeln zur erweiterten Maskenpflicht und des nach wie vor hohen Infektionsgeschehens im Landkreis ist es uns ein besonderes Bedürfnis, auch den Bürgerinnen und Bürgern mit niedrigerem Einkommen einen bestmöglichen Infektionsschutz durch qualifizierte Masken zu ermöglichen“, so Landrätin Peggy Greiser. Der postalische Versand der Masken erfolgt ab dem heutigen Mittwoch.

Lichtmess-Umzug in Jüchsen mit 90 Teilnehmern – Großes Entsetzen bei den Behörden
Nach einem illegalen Lichtmess-Umzug im Ortsteil Jüchsen der Gemeinde Grabfeld mit rund 90 Teilnehmern am Sonntagnachmittag übt Landrätin Peggy Greiser scharfe Kritik an den Drahtziehern und Teilnehmern.

Angst vor Mutationen – Schärfere Regel im Landkreis SM – Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren
er Landkreis Schmalkalden-Meiningen reagiert auf die neue Verordnungslage im Freistaat und gibt eine angepasste siebte Allgemeinverfügung vom 26. Januar 2021 heraus.

Bitte Vorsicht – Bundeswehrübung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Soldaten des Versorgungsbattaillons 131 aus Bad Salzungen sind am 10. Februar 2021 in unserer Region unterwegs. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird von Meiningen über Walldorf, Wasungen, Schwallungen, Wernshausen bis Breitungen betroffen sein.

Geld vom Staat – Neue Förderung von touristischen Maßnahmen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, als ein Kreis mit sehr großen touristischen Potenzialen, stellt künftig Fördermittel zur Verfügung, um die Attraktivität und Qualität der Tourismusinfrastruktur im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu verbessern und auszubauen und damit auch die regionale Wirtschaftskraft zu steigern.

Keine Stille Nacht am Krankenhaus Meiningen – Stationen ausgelastet
Während heute Abend viele Familien zu Hause sitzen, tolles Essen kochen und Weihnachten genießen, ist in den Krankenhäusern der Region Hochbetrieb. Teilweise sind die Stationen zu 100 Prozent ausgelastet, die Mitarbeiter schon länger über Ihre Leistungsgrenze belastet.

Landrätin Peggy Greiser blickt auf das Corona Jahr 2020 zurück
Ein außergewöhnliches Jahr für jeden geht zu Ende. Auch für Behörden und den Landkreisen war es ein Jahr mit vielen Problem, kreativen Lösungen und vielen Emotionen.

Meiningen & Bad Salzungen – Verschärfte Maskenplicht in den Landkreisen SM & WAK

Landrätin Greiser kritisiert Jugend – Angespannte Lage im Klinikum Meiningen
Landrätin Peggy Greiser appelliert aus gegebenem Anlass nochmals an die Bevölkerung, sich an die aktuellen Corona-Regeln zu halten

Auto am Drachenberg Meiningen beschädigt und einfach abgehauen
Am Dienstag zwischen 11:00 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer das Haupttor des Berufsschulzentrums in der Straße "Am Drachenberg" in Meiningen. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Nach SuedLink Entscheidung – Kampf gegen Strom-Trasse soll weiter gehen
Am Freitag, 30.10.2020 wurden die Befürchtungen in der Region Wirklichkeit: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) traf die definitive Entscheidung für den Verlauf des SuedLink-Trassenkorridors (Abschnitt D) durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen und den Wartburgkreis.

Werkzeug von Baustelle in Meiningen geklaut – Einbruch in Gartenlaube
Unbekannte brachen das Vorhängeschloss eines Werkzeugcontainers auf einer Baustelle in der Drachenbergstraße in Meiningen auf und entwendeten daraus zahlreiche Werkzeuge und Maschinen der Marke "Hilti". Die Höhe des Gesamtschadens muss erst ermittelt werden. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

Gewalt gegen Frauen – Telefon und Landkreis bietet Hilfe
Den internationalen Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25.November nahm Petra Lehmann, die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises zum Anlass, um ansässige Unternehmen um Unterstützung zu bitten und um betroffenen Frauen Mut zu machen, Hilfe anzunehmen.

Corona Risikogebiet – Rote Ampel für Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat am Samstag aufgrund der zahlreichen Befunde den Inzidenzwert von 50 deutlich überschritten. Damit ist der Landkreis auch ein Risikogebiet.
Im Pflegeheim in Steinbach-Hallenberg ist mittlerweile bei 22 weiteren Bewohnern SARS-CoV-2 nachgewiesen worden. Zudem gibt es vier neue Fälle beim Personal der Einrichtung.

Nur noch 25 Personen in Räumen erlaubt – Landkreis SM überschreitet Grenzwert und verschärft Regeln
Seitens des Krisenstabes wurde nach Rücksprache mit dem Fachdienst Gesundheit unverzüglich festgelegt, dass ab dem 24. Oktober 2020 alle nichtöffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 25 Personen und unter freiem Himmel mit mehr als 50 Personen grundsätzlich verboten sind.

Schwimmer aus den USA mit dabei – Meininger 24 Tage Schwimmen zu Ende
Mit dem Meininger 24-Tage-Schwimmen ging am Wochenende eine bundesweit einmalige Aktion zu Ende. Aus der Corona-Not geboren, hatten die Veranstalter kurzerhand aus ihrem traditionellen 24-Stunden-Schwimmen ein 24-Tage-Schwimmen gemacht.
Vom 11. Juli bis zum 11. September konnte man an bis zu 24 Tagen an diesem Veranstaltungsformat teilnehmen. Dafür musste man einfach im Meininger Freibad ein paar Bahnen schwimmen und die Distanz in ein persönliches Schwimm-Meter-Sammelblatt eintragen.

Million ist fast voll – Meininger 24-Tage Schwimmen geht ins Finale
Seit dem 11. Juli schwimmen in Meiningen große und kleine Wasserratten und sammeln fleißig Schwimmmeter für eine bundesweit einmalige Aktion.
Aus der Corona-Not geboren, hatten die Organisatoren des traditionellen Meininger 24-Stunden-Schwimmens in diesem Jahr kurzentschlossen von 24 Stunden auf 24 Tage erweitert, um damit den Schwimmklassiker trotz Einschränkungen durchführen zu können.

Unterstützung für pflegende Angehörige im Urlaubs- oder Krankheitsfall
Macht die private Pflegeperson Urlaub oder ist sie durch Krankheit oder aus anderen Gründen vorübergehend an der Pflege gehindert, übernimmt die Pflegeversicherung die nachgewiesenen Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für längstens sechs Wochen je Kalenderjahr, die sogenannte Verhinderungspflege.

UPDATE – Corona im Altenpflegezentrum Walldorf – Mitarbeiterin war in Kroatien
Dem Gesundheitsamt liegt ein positives Testergebnis einer Pflegefachkraft aus dem Altenhilfezentrum in Walldorf vor. Die 30 Jahre alte Mitarbeiterin kam als Reiserückkehrerin aus Kroatien symptomfrei aus dem Urlaub zurück. Ein freiwilliger Abstrich erfolgte am 10.08.2020. Die Pflegekraft befand sich bereits für eine Schicht im Nachtdienst unter Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Die Ermittlung von Kontaktpersonen findet aktuell durch das Gesundheitsamt statt. Die Mitarbeiterin befindet sich bereits in häuslicher Quarantäne.

Kleine Hanf-Plantage in Meiningen gefunden
Am Freitagnachmittag erhielt die Polizei gegen 15:00 Uhr die Information, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Anton-Ullrich-Straße die Tür zu einer Wohnung eingetreten worden ist. Bereits vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchtete der unbekannte Täter. Im Rahmen der Wohnungsnachschau wurden 3 selbst gezüchtete Cannabis-Pflanzen aufgefunden und sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Zwölf neue Mitarbeiter – Ausbildungsstart im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Sie wollen Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker oder Fachkraft für Hygieneüberwachung werden: Einen neuen Schritt in ihrem Leben wagen insgesamt zwölf junge Frauen und Männer, die Ende August ihre Ausbildung im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen beginnen.
Mit Blumen und Nougat wurden sie kürzlich von Susanne Reum, der Hauptamtlichen Beigeordneten von Landrätin Peggy Greiser zusammen mit Johannes Bauer, Leiter des Fachdienstes Personal sowie weiteren verantwortlichen Mitarbeitern aus der Kreisverwaltung im Saal des Landratsamtes in Meiningen begrüßt.

UPDATE – Corona im AWO Pflegeheim Meiningen – Kontaktpersonen in Quarantäne
Ein Bewohner des AWO Pflegeheims in Meiningen wurde am Mittwoch im Klinikum Meiningen positiv auf das Corona-Virus getestet.

Feuerwehr Meiningen im Dauerdienst – Arbeitsreicher Tag für freiwillige Helfer
Wie so oft, ist es ein Auf und Ab, was die Dichte der aufeinander folgenden Einsätze anbetrifft. Mal passiert lange nichts (was natürlich immer gut ist) und mal kommen unsere Kameradinnen und Kameraden kaum nach Hause, da löst der Funkmeldeempfänger erneut aus, so wie es gestern war.

24-Tage-Schwimmen in Meiningen gestartet – Jetzt noch Mitmachen
Wo sonst jedes Jahr mehr als 600 Wasserratten und bis zu 3000 Besucher an einem Wochenende im Wasser und am Beckenrand aktiv waren, gelten heute Abstands- und Hygieneregeln, die die Durchführung des traditionellen Meininger 24-Stunden-Schwimmens nicht möglich machten.

Falsches Corona Arzt-Attest vorgezeigt – Strafe droht bei Verwendung
Der Inhaber des Meeresaquariums in Zella-Mehlis informierte am Mittwoch die Polizei und das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen darüber, dass in den vergangenen Tagen vermehrt Besucher ein Attest vorlegten, in dem stand, dass sie vom Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung befreit sind.

Neue Corona Verordnung – Bordelle und Disco weiterhin geschlossen
Am Donnerstag, 16. Juli 2020, tritt eine neue Thüringer Verordnung zu den Corona-Einschränkungen in Kraft. Sie gilt bis 30. August 2020.
Im Vergleich zur aktuellen Verordnung gibt es nur kleine Änderungen. Alle wichtigen Regeln zum Infektionsschutz bleiben auch weiterhin in Kraft.

Fische verendet, Idylle zerstört – Teich in Walldorf mutwillig abgelassen
In der Nacht zum Montag wurde der beliebte Freizeitteich in Walldorf in der Brunnengasse mutwillig abgelassen. Noch Unbekannte haben den Ablauf einfach geöffnet, das Wasser floss anschließend in die Werra.

Nach 50 Jahren – Kreisbrandinspektor Klaus Kleimenhagen geht mit Überraschung
Kreisbrandinspektor Klaus Kleimenhagen wurde am Donnerstag feierlich im Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen verabschiedet. Er war 50 Jahre als Feuerwehrmann im Dienst und geht nun in den verdienten Ruhestand.

UPDATE – Corona in der Grundschule Jüchsen – 22 Kinder in Quarantäne
Wie das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen gerade bekannt gab, hat sich eine Erzieherin der Grundschule Jüchsen mit dem Corona Virus infiziert.

1-jähriges Mädchen mit Corona infiziert – Kindergarten in Exdorf geschlossen
Zwei neue Infektionen gibt es seid dem Wochenende im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Betroffen ist eine 86-jährige und ein Kleinkind.

Bald Dunkel Blau – Neue schickere Uniformen für unsere Polizei
Die Landespolizei in Thüringen hat mit der Einführung der neuen Uniform begonnen.

Corona Pandemie – Viele Fragen und Antworten auf dem Meininger Markt
Rund 100 Interessierte kamen am Freitag zu einem Bürger*innenforum auf dem Meininger Markt zusammen, um zahlreiche Fragen zum Thema „Corona-Pandemie“ zu diskutieren.

Drei Fette Schecks für drei neue Drehleitern übergeben
Vor dem Fuhrpark des Landratsamtes haben am Nachmittag des 24. Juni 2020 Kameraden der Meininger, Schmalkalder und Zella-Mehliser Feuerwehr Aufstellung genommen.

Landrätin Greiser rät zur Vorsicht bei Partys – Veranstalter haftet bei Corona Ausbruch
Wenige Tage nach Inkrafttreten der neuen Thüringer Verordnung zur Neuordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS vom 9. Juni 2020 appelliert Landrätin Peggy Greiser nochmals an die Achtsamkeit der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis.

Landrätin Peggy Greiser gegen Windräder im Wald
Landrätin Peggy Greiser hat sich für ein Verbot von Windrädern im Wald ausgesprochen.

Angst vor Ansteckung – Veranstaltungen bleiben grundsätzlich verboten
Nach der vom Freistaat gestern erlassenen Rechtsverordnung appelliert Landrätin Peggy Greiser an die Bürgerinnen und Bürger sowie an die Unternehmen und Vereine im Landkreis weiterhin größtmögliche Kontaktminimierung und strikte Einhaltung von Hygieneschutzmaßnahmen zu betreiben.

Demo gegen Corona Beschränkungen in Meiningen
Am Sonntag demonstrierten wieder mehrer Menschen gegen die Corona Beschränkungen in Meiningen.
Aufgerufen hatte dazu das Bündnis "Mut zur Wahrheit". Zur 6. Demonstration kamen diesmal rund 140 Teilnehmer auf den Marktplatz.

Meininger Wasserfreunde laden zum 24-Tage-Schwimmen ein 11.7.-11.9.2020
An 24 Tagen im Zeitraum zwischen dem 11.7. und 11.9. können alle Interessierten daran teilnehmen. Dafür muss man sich online unter www.24-stunden-schwimmen.de anmelden.

Katze Peppi und Rentner Ben – Zwei traurige Schicksale
Der Meininger Tierschutzverein möchte gern helfen, für einen schon recht betagten Hund aus einer Privatvermittlung noch mal einen schönen Altersruhesitz zu finden. Auch Peppi die Katze sucht eine liebes zu Hause.

Keine extra Genehmigung für Gastronomie nötig – Nur Stichproben vom Landratsamt SM
Aufgrund zahlreicher Anfragen stellt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen noch einmal klar, dass Hotels und Gaststätten im Landkreis ab 15. Mai 2020 wieder öffnen dürfen.

Nach Protestaktion in Meiningen – BUND klagt gegen eine neue Ortsumgehung der B19
Der BUND Thüringen klagt gegen die geplante Ortsumgehung B 19 in Meiningen. Mit einem Eilantrag will der Verband den Sofortvollzug des Bauvorhabens in Südthüringen stoppen.

Neue Thüringer Verordnung ab 13.Mai – Landkreise bitten weiter um Geduld
Zahlreiche Anfragen zu den zu erwartenden Lockerungen bei den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erreichen derzeit die Kreisverwaltung.
Landrat Reinhard Krebs bittet um Verständnis dafür, dass momentan noch keine konkreten Auskünfte darüber erteilt werden können, wie genau die Lockerungen in der Wartburgregion aussehen und wann sie schließlich in Kraft treten werden.

Protestaktion geplant – BUND klagt gegen B19 Ortsumgehung Meiningen
Am Donnerstag vergangener Woche hat der BUND Thüringen Klage gegen die geplante Ortsumgehung B19 in Meiningen eingelegt. Per Eilantrag will der Verband den Sofortvollzug des Bauvorhabens in Südthüringen stoppen.

Abstand, Abstand, Abstand – Peggy Greiser über die Corona Lage im Landkreis SM
Peggy Greiser, Landrätin im Landkreis Schmalkalden-Meiningen beschreibt die aktuelle Corona Lage.
Insgesamt ist die Situation unter Kontrolle, trotzdem mahnt Sie zum Abstand, Abstand, Abstand....
Der Vorsprung sollte nicht leichtfertig verspielt werden.

Kfz-Zulassungstelle Meiningen öffnet wieder – Anmeldung von Motorrädern & Anhängern möglich
Die Kfz-Zulassungstellen in Meiningen und Schmalkalden werden ab dem 27. April 2020 den Publikumsverkehr nach vorheriger telefonischer Terminvergabe wieder öffnen.
Ein Zeitpunkt für die vollständige Öffnung des Landratsamtes kann derzeit noch nicht benannt werden.

Unfallflucht in Meiningen – Schwarzen Audi beschädigt
Ein derzeit unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte zwischen dem 16.04.2020 (Donnerstag), 17.00 Uhr und dem 21.04.2020 (Dienstag), 15.30 Uhr die gesamte rechte Seite eines schwarzen Audi, der in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen geparkt war. Der Verursacher machte sich aus dem Staub, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

Corona Virus in der Stadtverwaltung Meiningen
Am gestrigen Freitagabend, 18.4.2020, wurde das Gesundheitsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen darüber informiert, dass ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung Meiningen, Bereich Bürgermeister, positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

1949 Corona Kontrollen im Landkreis SM über Ostern – 116 Verstöße
Vor und während der Osterfeiertage waren im Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Ordnungsbehörden unterwegs, um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen sicher zu stellen.

Weiterbildung zum Thema Kinderschutz erfolgreich in Meiningen absolviert
Zu diesen und vielen weiteren Themen fand in diesem Jahr die nunmehr dritte Weiterbildung der Sachbearbeiterin Kinderschutz im Landratsamt, Sandra Paula, statt.
Von Anfang Januar bis April 2020 bildete Sie – zusammen mit externen Referenten – 20 neue Kinderschutzfachkräfte für Kindertagesstätten im Landkreis aus. Im Rahmen von fünf Modulen behandelte die Weiterbildung Formen der Kindeswohlgefährdung, rechtliche Grundlagen, Gesprächsführung, grenzverletzendes Verhalten sowie die Abschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung.

Neues Beatmungsgerät für den Rettungsdienst in Meiningen übergeben
Der Landkreis-Schmalkalden-Meiningen wappnet sich für intensivmedizinische Notfälle bei Covid-19-Patienten.
Am Donnerstag (9. April 2020) hat Landrätin Peggy Greiser zusammen mit dem für Rettungsdienst zuständigen Fachdienstleiter Markus Schmidt ein kurzfristig geordertes Notfall-Beatmungsgerät vom Modell „Medumat Standard 2“ an das DRK Meiningen übergeben.

Hilfe bei Problemen – Wichtige Telefonnummern von Helfern bei Ratlosigkeit
Kontaktminimierung, Quarantäne, Angst um Angehörige: Die Corona-Krise bedroht nicht nur unsere körperliche, sondern auch unsere psychische Gesundheit.
Derzeit gelten zahlreiche Regeln und Maßnahmen, um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen. Sie haben starken Einfluss auf unseren Alltag und sind zum Teil mit großen Einschränkungen verbunden.

Welche Geschäfte geöffnet sind – Verordnung von Thüringen im Überblick
Übersichtsliste zur Umsetzung der Thüringer Verordnung über erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Thüringen vom 26. März 2020.

Jugend Gottesdienst im Livestream – Kirchenkreis Meiningen 1.4.20
Am Mittwoch, den 1.April, strahlt der Rhönkanal den Jugend-Gottesdienst des evangelischen Kirchenkreis Meiningen aus.
Die Übertragung startet um 19.00Uhr.

Ehrenamtliche Richter aus den Landkreisen SM & WAK gesucht
Am 9. November 2020 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei den Verwaltungsgerichten in Thüringen.
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist deshalb aufgefordert, dem Verwaltungsgericht Meiningen 39 Bürgerinnen und Bürger als ehrenamtliche Richter vorzuschlagen. Über die Aufnahme in die Vorschlagsliste des Landkreises entscheidet der Kreistag.