Keine Stallpflicht mehr für Geflügelhalter in Ortsteilen der Gemeinde Grabfeld

Keine Stallpflicht mehr für Geflügelhalter in Ortsteilen der Gemeinde Grabfeld sowie von Orten der Verwaltungsgemeinschaft „Dolmar-Salzbrücke“.

In einem Geflügelbestand im Landkreis Hildburghausen hatte sich am 8. Dezember 2021 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt. Teile des sogenannten Beobachtungsgebietes befanden sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Unfallflucht an Heiligabend in Meiningen – Zeugen gesucht

Ein junger Mann aus Meiningen hatte in den Nachmittagsstunden des 24.12.21 zusammen mit den Kindern die letzten Einkäufe vor den Feiertagen erledigt.

Vor seiner Wohnanschrift parkte er sein Auto ab und brachte die Kinder in die Wohnung. Das alles habe nicht länger als 5 Minuten gedauert, sagte der Mann.

Als er zurück zu seinem Auto kam, habe er dann frische Unfallschäden am Stoßfänger seines Ford Focus feststellen müssen.

Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte einen Schaden verursacht und sich dann pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 EUR geschätzt.

WerraEnergie übernimmt Ersatzversorgung von Kunden insolventer Lieferanten

In der Energiebranche reiht sich Insolvenz an Insolvenz und darüber hinaus kündigen viele Versorger ihren Kunden vorzeitig und irregulär die bestehenden Verträge. Seit einigen Wochen beliefert die WerraEnergie GmbH circa 800 ehemalige Kundinnen und Kunden von Erdgasdiscountern wie zum Beispiel „gas.de“ im Zuge der Ersatzversorgung. Diesen garantiert WerraEnergie eine sichere und lückenlose Versorgung mit Erdgas.

Änderung Abfallentsorgung in Andenhausen, Fischbach und Klings ab 1.1.2022

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wechselte die Stadt Kaltennordheim mit ihren Ortsteilen vom Wartburgkreis in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

In 2021 erfolgte die Abfallentsorgung für die Ortsteile Andenhausen, Fischbach und Klings noch komplett über den Abfallwirtschaftszweckverband des Wartburgkreises (AZV). Ab 1. Januar 2022 übernimmt nun der Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Abfallentsorgung.

Einbruch in mehreren Garagen in Meiningen – Über 7000 Euro Schaden

Einbrecher machten sich in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag an mehreren Garagen in der Straße "Am Kiliansberg" in Meiningen zu schaffen.

Sie brachen mehrere Objekte auf und entwendeten dort gelagerte Gegenstände, wie zum Beispiel ein Fahrrad. Zudem zerstörten sie an mindestens zwei in den Garagen geparkten Autos die Heckscheiben und beschädigten die Zündschlösser.

Ein Schaden von mindestens 7.000 Euro entstand insgesamt.

Nach Kritik an Landesregierung – Schnelltest reicht für 2G Berufe aus

Schnelltestergebnisse für Personen, die in sogenannten 2 G-Settings arbeiten, wie beispielsweise beim Friseur, in der Gastronomie oder in Schwimmhallen, werden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und dem Wartburgkreis akzeptiert.

Das Thüringer Gesundheitsministerium hatte die Thüringer Landkreise trotz großem Widerstand per Erlass zunächst dazu verpflichtet, dass nur PCR- und NAT-Testergebnisse als Nachweise anerkannt werden sollten.

Übersicht – 2G in den Landkreisen SM & WAK – Ausnahme medizinische Einrichtungen

Nach Entscheidung des Thüringer Kabinetts vom 16. November und einem entsprechenden Erlass des Thüringer Gesundheitsministeriums vom 17. November sind die Landkreise verpflichtet fast überall 2G ( Genesen & Geimpft ) einzuführen.

Es gibt aber keine 2G-Zugangsbeschränkungen für Arztpraxen, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen sowie weitere medizinische Einrichtungen.

Automatische Quarantäne-Pflicht für Corona-Infizierte

Für positiv Getestete tritt eine sofortige und automatische Quarantäne-Pflicht in Kraft, ohne dass die Betroffenen von der Behörde zur Insolation aufgefordert werden müssen.

Weiterhin werden positiv Getestete aufgrund der Allgemeinverfügung aufgefordert, sich anhand eines Formulars als Infizierte zu melden und in diesem Zusammenhang notwendige personenbezogene Daten dem Gesundheitsamt mitzuteilen.

Einbruch in mehrere Garagen in Meiningen – Zeugen gesucht

In der Zeit von Mittwochvormittag bis Donnerstagmorgen brachen Unbekannte in mehrere Garagen in der Straße "Oberer Welkershäuser Weg" in Meiningen ein und stahlen Werkzeug im Wert von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Tatort oder in unmittelbarer Nähe beobachtet haben, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei.

Martinsmarkt in Meiningen ohne Martinsumzug 7.11.21

Nachdem der Martinsumzug ein Jahr pausieren musste, soll der traditionelle Laternenzug dieses Jahr wieder das Highlight und den krönenden Abschluss des Meininger Martinsmarktes am 7. November 2021 bilden.

Letztlich hängt die Durchführung des Umzuges allerdings von der neuen Allgemeinverfügung des Landkreises ab, die am 1. November veröffentlicht werden soll.

Freuen können sich die Besucher des Martinsmarktes außerdem auf ein reges Markttreiben mit über 60 Händlern.

Obst-Baumschnittkurs für Einsteiger – BUND-Kurs in Untermaßfeld 6.11.21

Zu einem Kurs über den fachmännischen Obstbaumschnitt lädt der BUND alle ein, die wieder Geschmack an dem eigenen Obst bekommen haben. Unter der bewährten Leitung von Thomas Wey findet in Untermaßfeld ein Kurs am Samstag, dem 6. November statt.

Gezeigt werden die verschiedenen Schnittarten, je nach Beschaffenheit der Obstgehölze. Dabei können die Teilnehmer auch selbst Hand anlegen. Treffpunkt ist ab 10 Uhr bis ca. 12 Uhr.

100 Euro Extra beantragen – Kinderfreizeitbonus für bedürftige Familien & Asylbewerber

Der Kinderfreizeitbonus wurde im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ als weitere finanzielle Hilfe für bedürftige Familien beschlossen.

Minderjährige Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sollen eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro im August 2021 erhalten, um Angebote zur Ferien- und Freizeitgestaltung wahrnehmen und Versäumtes nachholen zu können.

VIDEO – Geiler Tag & Beste Stimmung – Velo Grand Prix in Meiningen 13.6.21

Am 13.06.2021 veranstaltet der Gute Laune Sport e.V. in Kooperation mit dem RSV Blau Weiß Meiningen 1983 e.V. zwei große Radsportevents für Teilnehmer aus ganz Deutschland.

Knapp 400 Anmeldungen gibt es aktuell schon für den Velo Grand Prix Meiningen und das 29. Meininger Radrennen, die nach Absagen zahlreicher anderer Veranstaltungen wohl eins der ersten größeren Sportevents 2021 seien werden.

Keine Notbremste mehr – Übersicht der Lockerungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Die Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen beträgt heute 77,7, am gestrigen Samstag lag sie bei 70.4.

Damit lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gestern den fünften Werktag hintereinander unter dem Schwellenwert von 100 (heute den sechsten Werktag infolge), somit gilt ab dem morgigen Montag, 31. Mai 2021, die Bundesnotbremse nicht mehr.

Zwölf Schulen im Landkreis SM vollständig digitalisiert – 7,1 Millionen Euro Investition

Als einer der Vorreiter in Thüringen gilt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der bereits vor Inkrafttreten des DigitalPaktes bei Schulsanierungen stets an die digitale Infrastruktur gedacht hat. Beispielsweise sind im Henfling-Gymnasium Meiningen oder in der Thüringer Gemeinschaftsschule Grabfeld einzelne Klassen bereits vor rund zwei Jahren als Pilotprojekte mit Tablets zu Lehrzwecken ausgestattet worden.