Ein Abendgottesdienst der besonderen Art können Besucher am Sonntag, den 23. Juli um 18 Uhr, im Kirchgarten neben der Marien-Kirche in Pferdsdorf mit allen Sinnen erleben.
Kategorie: Nachrichten

Stahlzeit, Silbermond & Schlager XXL – Streutal Festival in Mellrichstadt 21. – 23.7.23
Abrocken, abtanzen und mitsingen: Beim 1. Streutal Festival der nordbayerischen Stadt Mellrichstadt geben sich Top-Stars der deutschen Musikbranche ein actionreiches Stelldichein auf dem weitläufigen Openair-Gelände der Streuwiese.

SV Wacker lädt ein – Sportfest für die ganze Familie in Kaltenlengsfeld 20. – 23.7.23
„Sport frei!“ heißt es vom 20. bis 23. Juli 2023 auf dem Sportplatz in Kaltenlengsfeld: der SV Wacker lädt zum diesjährigen Sportfest ein.

Rummelfeeling & Partyspaß zur Zeltkirmes in Mittelsdorf 20. – 23.7.23
Liebe Partypeople, liebe Raverinnen und Raver, liebe Freunde der guten Musik und der kalten Ente - die Kirmesgesellschaft aus Mittelsdorf ist zurück!!!

Rangelei mit der Polizei Bad Neustadt – Drogen in der Tasche & Blut
Am Freitagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 38-jährigen aus dem Landkreis in Bad Neustadt an einem großen Verbrauchermarkt. Hierbei sollte sowohl er, als auch seine mitgeführten Sachen, durchsucht werden.
Dies sah der Kontrollierte nicht ein und folgte den Anweisungen der Beamten nicht, weshalb sie ihre Kontrolle mit Zwang durchsetzen mussten. Hierbei wehrte sich der Mann gegen die Maßnahmen der Beamten und musste daher zu Boden gebracht und gefesselt werden.
Dabei überzog er die Ordnungshüter noch mit unflätigen Ausdrücken. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde auch schnell klar, warum sich der Mann nicht kontrollieren lassen wollte: Er hatte in seiner Tasche ein synthetisches Betäubungsmittel mitgeführt.

Aus Unachtsamkeit aufgefahren – Unfall bei Bischofsheim
Am Freitagmorgen kam es bei Bischofsheim zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Die Fahrerin eines Suzuki musste an einer Kreuzung verkehrsbedingt warten. Ein hinter hier fahrender VW Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr der Dame hinten auf ihren Pkw auf.
Hierbei entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000 €. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der Unfallverursacher wurde verwarnt.

Alles Tippi Toppi – Spielplatz Herderring in Hünfeld erneuert
Rund 22.000 Euro hat die Stadt Hünfeld für die Erneuerung und Ertüchtigung des Spielplatzes am Herderring in Hünfeld ausgegeben.
Bei einem Ortstermin mit der zuständigen Sachbearbeiterin Petra Richter-Rehberg, Stadträtin Karin Grosch und Bauhofmitarbeiter Peter Ritz informierte sich Bürgermeister Benjamin Tschesnok über den Abschluss der Arbeiten.

Hüten & Treiben – Regional-Ausscheid der Schafzüchter auf Point Alpha 22.7.23
Zum 2. Regionalausscheid im Hüten und dem Landeshüten der AAH lädt der Landesverband Thüringer Schafzüchter e.V., sowie die Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde (AAH) am Samstag, den 22. Juli 2023 ab 10 Uhr an der Gedenkstätte „Point Alpha“ - Platz der Deutschen Einheit 1 in 36419 Geisa ein.

Wer will fleißige Handwerker seh’n – Aktionsreicher Nachmittag im Schloss-Kindergarten Tiefenort
Der Arbeitseinsatz von Erzieherinnen, Hausmeister und Eltern am Freitag, den 14. Juli 2023 im Schloss-Kindergarten Tiefenort war ein voller Erfolg.

Füchse verlassen den Bau – Wunderbares Zuckertütenfest in Oepfershausen
Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude auf die kommende Schulzeit feierten die Schulanfänger der Kindertagesstätte Wasungen OT Oepfershausen ihr traditionelles Zuckertütenfest. Ein aufregendes Wochenende voller Abenteuer und fröhlicher Momente erwartete die vier Kinder der Fuchsgruppe, die sich von ihrer Kindergartenzeit verabschiedeten.

B84 – Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer bei Hünfeld
Am Freitag, den 21.07.2023, kam es am Mittag gg. 14:50 Uhr auf der B 84 zwischen Hünfeld und Neuwirtshaus zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 68-jähriger Kradfahrer aus Oberhausen schwer verletzt wurde.
Eine 54-jährige PKW-Fahrerin befuhr mit ihrem PKW-BMW die B 84 aus Hünfeld kommend in Ri. Neuwirtshaus. In einer langgezogenen Linkskurve fuhr sie aus nicht bekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn.
In entgegengesetzter Richtung fuhr eine Gruppe von vier Kradfahrern. Der Erste konnte dem PKW noch ausweichen. Der Zweite ein 68-jährige Kradfahrer versuchte mit seine BMW ebenfalls auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.

Schoppenturnier in Oechsen – Hobby-Kicker willkommen 22.7.23
Am Samstag, den 22. Juli 2023 lädt der SV Grün Weiß Oechsen alle Hobby-Kicker zu einem Freizeitturnier auf dem Sportplatz in Oechsen ein.

Schärf- & Schleifdienst Schneider feiert Hoffest in Wohlmuthausen 22.7.23
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 22. Juli 2023 sein diesjähriges Hoffest.

Sommer-Orgelkonzert in Stadtlengsfeld 22.7.23
Am Samstag, den 22. Juli 2023 erklingt in der Ev. Kirche Stadtlengsfeld zu einem sommerlichen Orgelkonzert die 2019 restaurierte Oestreich-Orgel. Beginn ist um 16 Uhr.

Kultursommer in Bad Salzungen – Acoustic Groove mit Opportunity 22.7.23
Nach einem erfolgreichen Auftakt des Bad Salzunger Kultursommers am vergangenen Wochenende mit Il Civetto geht der Bad Salzunger Kulturverein am Samstag, den 22. Juli 2023, mit dem zweiten Konzert der Open Air Reihe an den Start.

Sportlich in die Sommerferien – Komm zur Fußball-Ferienschule nach Fischbach 17. – 21.7.23
Auch in diesem Jahr ist die Fußball-Ferienschule wieder zu Gast beim Traditionsverein in Fischbach/Rhön.

Kreativität freien Lauf lassen – Kinderschnitzsymposium in Fischbach 17. – 21.7.23
Die Sommerferien nahen und damit auch der Termin für das nunmehr 15. Kinderschnitzsymposium in Fischbach. Das Schnitzsymposium findet vom 17. bis 21. Juli 2023 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt.

Seejungfrauen, Nixen & Elfen – Hautsee bei Dönges ist ein einmaliges Naturwunder in Europa
Der Aberglaube und der Volksmund hatten den Hautsee in seine Auslegungen integriert, so sollte man aus den jeweiligen Bewegungen und den Positionen der schwimmenden Insel Rückschlüsse und mancherlei Erkenntnisse ableiten können. Auch das Vorhandensein von Seejungfrauen, Nixen, Elfen oder ähnliche im Wasser befindliche Geister wurden nie bestritten.

Zeit, sich selbst zu feiern – Kindergarten Solestrolche in Bad Salzungen feierte Jubiläum
Das war eine Party! Zum fünfjährigen Jubiläum haben es die Kinder und das Team der Kindertageseinrichtung Solestrolche in Bad Salzungen richtig krachen lassen.

Verkehrsunfall mit drei verletzten Fahrern bei Ostheim

Beim Vorbeifahren hängengeblieben – Unfall von Kleintransporter in Ostheim
Am frühen Freitagmorgen meldete der Fahrer eines Kleintransporters hiesiger Polizeidienstelle ein Malheur.
In der Dr. Glock-Straße in Ostheim v. d. Rhön blieb der 56-Jährige beim Vorbeifahren versehentlich an einem geparkten Pkw hängen. Dabei wurden der linke Außenspiegel sowie die Stoßstange des Autos beschädigt.
Der Kleintransporter trug einen Schaden in Höhe von ca. 250 Euro davon. Weil der Pkw-Fahrer nicht vor Ort war, hinterließ der Verursacher einen Hinweiszettel am beschädigten Fahrzeug.

Planfeststellungsverfahren Stromtrasse Südlink – Einspruch gegen Trassenverlauf bis 25.9.23 möglich
Die Anhörung im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum Südlink startet in Kürze. Das Auslegungsverfahren für den Abschnitt der Höchstspannungsgleichstromtrasse, die den Landkreis Schmalkalden-Meiningen betrifft (Abschnitte D1), beginnt am 24. Juli 2023 und endet am 23. August 2023.

Sonnige Zeiten im Regenbogenland – Viel los beim Kindergartenfest in Bad Salzungen
Mit einem bunten Lieder- und Tanzreigen begrüßten die Kinder in der Kindertageseinrichtung Regenbogenland in Bad Salzungen alle Eltern und Gäste zum Sommerfest.

Infostele in Bad Salzungen gehackt – Fremde Inhalte angezeigt – Strafanzeige erstattet
Die Infostele auf dem Bad Salzunger Bahnhofsvorplatz musste kurzfristig abgeschaltet werden. Am gestrigen Mittwoch kam es zu einem technischen Zwischenfall, bei dem das System der digitalen Informationssäule gehackt und mit fremden Inhalten bespielt worden war.

11.000 Euro weg – Frau aus Meiningen mit Lügen-Anruf reingelegt
Über 11.000 Euro erbeuteten Betrüger am Donnerstag. Sie riefen eine 65-jährige aus Meiningen an, gaben sich als Polizisten aus und teilten der Dame mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.
Um eine Gefängnisstrafe zu umgehen, wäre ihren Angaben nach eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro fällig. Die Betrüger schafften es, dass die Frau alles glaubte, ihr Erspartes zusammenkratzte und schließlich 11.500 Euro an eine unbekannte Frau übergab.

Nach Streit in Meiningen – Rentner mit Luftdruckpistole ins Auge geschossen
Ein 31-jähriger Mann begab sich Donnerstagabend zu einem Mehrfamilienhaus in der Gutsstraße in Meiningen. Er warf Steine an das Fenster zur Wohnung eines 76-Jährigen.
Der öffnete dieses daraufhin und es kam zum kurzen Wortgefecht zwischen beiden. Plötzlich zog der 31-Jährige eine Luftdruckpistole und schoss auf den Senior, der am Auge getroffen wurde. Der Täter flüchtete und der Verletzte konnte selbst den Notruf wählen.
Mit einer schweren Augenverletzung kam er ins Krankenhaus. Der Täter wurde kurze Zeit später im Umfeld des Tatortes festgestellt und nach Rücksprache mit dem zuständigen Staatsanwalt vorläufig festgenommen.
Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei dauern an.

2,65 Promille – Fahrerin baut betrunken Unfall in Meiningen
Eine 60-jährige Frau befuhr Donnerstagvormittag die Günter-Raphael-Straße in Meiningen. Sie touchierte ein geparktes Auto, parkte ihr Auto, stieg aus und lief von dannen, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern.
Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten den Geschädigten. Als die Polizei hinzukam stellten die Beamten die Unfallfahrerin zur Rede und bemerkten dabei eine deutliche Alkoholisierung, was ein Test mit einem Wert von 2,65 Promille bestätigte.
Mehrere Anzeigen, eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins waren die Folge.

Führerscheins ade – 1,84 Promille bei Autofahrer in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 44-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.
Sie stellten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war, was ein Test mit einem Wert von 1,84 Promille auch bestätigte.
Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr die Folge.

120 km/h im Ort – Geschwindigkeitskontrolle zwischen Walldorf und Melkers
Beamte der Technischen Verkehrsüberwachung führten am Donnerstag in der Zeit von 14:15 Uhr bis 19:00 Uhr im Bereich der Brückenmühle zwischen Walldorf und Melkers eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In dieser Zeit wurden 126 Fahrzeuge mit zu hohem Tempo gemessen. Trauriger Spitzenreiter war bei erlaubten 50 km/h ein Autofahrer, der mit 120 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet neben einem saftigen Bußgeld auch ein Fahrverbot.

Auto auf Kundenparkplatz in Bischofsheim beschädigt – Zeugen gesucht
Als eine 68-jährige Rentnerin am vergangenen Mittwoch ihre Einkäufe zuhause auslud, bemerkte sie, dass ihre linke Fahrzeugseite beschädigt war, der Verursacher sich jedoch bezüglich einer Schadensregulierung nicht mit ihr in Verbindung setzte.
Die Schadenshöhe wird auf ca. 3.000 Euro beziffert.
Die Fahrerflucht ereignete sich vermutlich im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Kundenparkplatz der Firma Aldi, bzw. der Firma Netto in Bischofsheim zugetragen hat.

Europäisch gleich bunt – Siegerehrung des 70. Europawettbewerbes in Hünfeld
„Europäisch gleich bunt“: Unter diesem Motto stand der diesjährige 70. Europäische Wettbewerb, welcher von der Europäischen Bewegung Deutschland ausgerichtet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Hessischen Kultusministerium finanziert wird.

Rhöner Nachwuchs-Piloten der Wasserkuppe gewinnen bei Meisterschaft im Gleitschirmfliegen
Am vergangenen Wochenende fand unter zum Teil sehr herausfordernden Wetterbedingungen mit viel Thermik ein begeisternder und spannender internationaler Paragliding-Cup im Rahmen der tschechischen Gleitschirmliga statt.

Ehrensache – Firma Salesforce packt kräftig an – Hochrhöner Wanderweg freiwillig gepflegt
Vom Arbeitsplatz in München, Hamburg, Erfurt und Frankfurt in die Rhöner Natur: Zwei Tage lang haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Software-Unternehmens Salesforce bei Arbeiten am Premium-Wanderweg „Der Hochrhöner“ mit angepackt. Sie sind Teilnehmende des Programms „Ehrensache
Natur“ von Nationale Naturlandschaften e. V., das es Unternehmen ermöglicht, sich praktisch für den Naturschutz zu engagieren. Betreut wurden die Freiweilligen von Arnold Will, Ranger bei der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, und seinem Naturpark-Kollegen Julian Fink.

Fantasie & Kreativität – Workshops in der Kunststation Oepfershausen
Die Kunststation Oepfershausen bietet im Juli und August spannende und kreative Workshops an.

Glasfaserausbau in Meiningen – Kooperationsvertrag unterzeichnet
Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder unterzeichnete Anfang Juli einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Giganetz GmbH für den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaseranschlüssen in der Stadt.

Fahrer verlässt Unfallstelle zu Fuß – Polizei sucht Zeugen bei Hilders & Gersfeld
Am Freitag (21.07.), um 01:39 Uhr, hat die Streife der Pst. Hilders auf der Landesstraße 3396 zwischen der Rhönmarkthalle und Gersfeld-Mosbach einen beschädigten PKW Audi A 3 in schwarz ohne Fahrer festgestellt.
Unweit davon wurde die Unfallstelle mit deutlich geschädigter Leiplanke ausgemacht. Der unbekannte Unfallfahrer ist aus nicht geklärter Ursache von Mosbach kommend von der Fahrbahn nach links abgekommen, hat die Leitplanke gestreift und beschädigt.
Der Pkw wurde 100 Meter weiter auf einem Parkplatz von dem Fahrer abgestellt und der verursachende Fahrer hat unfallflüchtig die Unfallstelle verlassen. An dem PKW entstand ein Totalschaden.

Basteln mit Ton & Filz – Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen hat geöffnet 21.7.23
Am Sonntag, den 16. Juli 2023, wird wieder herzlich zum Offenen Sonntag ins Natur-Aktiv-Museum nach Oepfershausen eingeladen. Das Museum ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Schlechte Zeiten für Kaltensundheim – Nahkauf schließt Ende August
Entsetzte Gesichter sah man die Woche im Kaltensundheimer Nahkauf. Die Filiale soll ab Ende August geschlossen werden. Bereits im März diesen Jahres meldeten die Eigentümer Insolvenz an.

Alle Bauarbeiten abgeschlossen – Neue Trauerhalle in Otzbach eingeweiht
Nach einer Bauzeit von etwa sechs Monaten konnte Ende Oktober 2022 das Richtfest der neuen Trauerhalle auf dem Friedhof in Otzbach gefeiert werden (wir berichteten).

Mit dem „Boss“ kam der Geist der Freiheit – Vortrag zum Springsteen-Konzert auf Point Alpha
„Born in the USA“ schallt aus den Boxen und Dietmar Schultke „rockt“ die rund 100 Besucher in der Gedenkstätte Point Alpha mit seinem kurzweiligen Vortrag.

Zwischen Ohnmacht & Hoffnung – Wölfe in der Rhön sind Thema bei Landwirten & Politikern
Erneut trafen sich kürzlich Rhöner Landwirte und Politiker zum Thema „Wölfe in der Rhön“.

Warnung der Polizei – Trickbetrüger suchen immer wieder Opfer
„Mama, Mama, ich habe jemanden umgefahren“ wurde eine 70-jährige Rentnerin aus Herschfeld am Mittwochnachmittag mit weinerlicher Stimme am Telefon begrüßt. Anschließend wurde das Gespräch an einen Mann weitergegeben, der sich als Polizeibeamter ausgab.

Leicht verletzt – Radfahrerin stürzt nach Vorfahrtsmissachtung in Bischofsheim
Am Mittwochvormittag fuhr eine 65-jährige Pedelec-Fahrerin auf der Kissinger Straße in Bischofsheim und folgte der abknickenden Vorfahrtsstraße.

Schauergeschichten am Telefon – Senioren aus Suhl lassen sich nichts vorgaukeln
Gleich zwei Mal versuchten Betrüger ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen in beiden Fällen bei ihnen zu Hause an und gaukelten ihnen vor, von der Polizei zu sein.

Frisiertes Moped in Schmalkalden – Anzeige gegen 16-Jährigen
Zwei 16-jährige Mopedfahrer befuhren Mittwochabend die Zufahrtsstraße zu einem Schnellrestaurant in Schmalkalden.

Über 50 Kinder auf Spurensuche Gottes – Religiöse Kindertage in Zella & Dermbach
„Danke für diesen guten Morgen, danke für diesen schönen Tag …“ – mit diesem Lied geht es am Montag der 1. Ferienwoche unter dem Motto „Wir sind Detektive auf der Spurensuche Gottes“ los.

Besuch aus dem Landtag – Sebastian Müller beim Förderverein des Biosphärenreservats in Hilders
Auf Einladung des Vorstands des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) e.V. hat der Landtagsabgeordnete Sebastian Müller (CDU) den hessischen Verwaltungssitz des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön besucht.

Landrat Reinhard Krebs verteidigt Zusammenarbeit der Kliniken Bad Salzungen & Schmalkalden
Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Die Linke) scheint mit der geplanten Zusammenarbeit der Kliniken aus Bad Salzungen und Schmalkalden (wir berichteten) nicht einverstanden zu sein. Seit Tagen macht sie dagegen mobil. Wartburgkreis-Landrat Reinhard Krebs nimmt Stellung zur Pressemitteilung der Stadt Eisenach, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

UPDATE – Schildkröte Frieda ist wieder bei ihrer Familie
Nach vier Tagen Suchen wurde die vermisste Schildkröte Frieda am Mittwoch unweit ihres Zuhauses in Langenfeld gefunden.

Mit dem Wohnmobil in den Urlaub – ADAC gibt Tipps für Einsteiger
Die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele Campingneulinge auch die erste Tour mit dem Wohnmobil. Damit beim ersten Urlaub mit dem Camper nichts schief geht, hat der ADAC fünf Tipps für Einsteiger zusammengestellt.

Stellenabbau bei Goodyear Reifen – Mahnwache in Fulda 20.7.23
Die gesamte Region wurde von der Nachricht über die geplanten Stellenstreichungen des Reifenherstellers Goodyear am Standort Fulda überrascht, schreibt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband Fulda (KAB) in einer Pressemitteilung.

Bewegung & Begegnung – BeBeQu-Akteursgruppen treffen sich in Unterweid 20.7.23
Die neu entstandenen BeBeQu-Akteursgruppen aus Klings und Unterweid treffen sich am Donnerstag, den 20. Juli 2023 zur Entwicklung der ersten Bewegungs- und Begegnungspfade in ihren Ortsteilen und einer 1. Begehung der geplanten Route in Unterweid.

Bringt Jaime nach Hause – Große Anteilnahme bei Gedenkfahrt für 17-Jährigen
Unter dem Motto „Bringt Jaime nach Hause“ fand am Sonntag eine Gedenkfahrt für den 17-jährigen Verstorbenen statt, der am Morgen des 24. Juni 2023 bei einem Verkehrsunfall mit seinem Moped tödlich verunglückte.

Wenn Schnecken rechts überholen – ADAC warnt vor Staus zum hessischen Sommerferienstart
Gut möglich, dass Schnecken am kommenden Wochenende schneller am Ziel sind als so mancher Reisende auf der Suche nach Entschleunigung. Bis auf Bayern und Baden-Württemberg sind dann alle Bundesländer in den Sommerferien.

Ein kleiner Rekord in Tann – Spendenaktion „Psalm-Pate“ beendet
Bei 9,58 Sekunden steht der aktuelle Weltrekord im 100-Meter-Lauf. Ähnlich rekordverdächtig ist auch das Tempo, mit dem die Spendenaktion „Psalm-Pate“ in Tann ihren Verlauf genommen hat.

Buch über Heimatmuseen & Sammlungen im Wartburgkreis wird neu aufgelegt
Im Jahr 2020 hatte das Landratsamt Wartburgkreis die über 40 Heimatmuseen des Landkreises im Buch „Das Gedächtnis der Dörfer und Städte – Museen und Sammlungen im Wartburgkreis“ auf knapp achtzig Seiten anhand stimmungsvoller Fotografien und spannender Objektgeschichten vorgestellt.

Walzer begeisterten – Soirée des Kammerorchesters Hünfeld & Wigbertschule
Mitreißende Konzertwalzer standen im Mittelpunkt der Soirée des Kammerorchesters Hünfeld und Wigbertschule, zu der Schulleiter OStD Markus Bente zum letzten Mal als amtierender Schulleiter gemeinsam mit Harald Halsch, dem Vorsitzenden des Orchesters, das Publikum in der gut besetzten Aula der Wigbertschule begrüßen konnte.

UPDATE – Hoher Sachschaden nach Einbruch in Meiningen – Dringend Zeugen gesucht
Ihm Rahmen des Einbruchs in das Gebäude des Sozialwerkes in Meiningen (wir berichteten) konnten die Beamten der Suhler Kriminalpolizei den Tatzeitraum eingrenzen.

Zu weit ausgeholt – Unfall an der Autobahnauffahrt Meiningen
Ein 88-jähriger Autofahrer wollte Dienstagnachmittag von der Autobahn 71 an der Anschlussstelle Meiningen-Süd abfahren.

Pfiffiger Rentner blockiert Betrugsversuch in Hohenroth
Einem 78-jährigen Mann aus Hohenroth wurde am Dienstagnachmittag durch einen unbekannten Anrufer mitgeteilt, dass er 39.000 Euro gewonnen hätte.

Mit E-Bike gestürzt – 21-Jähriger mit knapp 2 Promille unterwegs
Von der integrierten Leitstelle des Rettungsdienstes wurden die Beamten der PI Mellrichstadt über einen gestürzten E-Bike-Fahrer in Junkerhausen informiert.

Angebliche Umfrage am Telefon – Zeitungsabo gestoppt
Vor rund einer Woche erhielt eine 69-Jährige einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines Apothekenservices.

Schildkröte Frieda wird in Langenfeld vermisst – Wer hat sie entdeckt?
Seit Sonntag wird die Schildkröte Frieda in Langenfeld vermisst. Die Familie wohnt in der Hauptstraße 20 und sucht sie seitdem vergebens.

Sprachrohr für Unternehmen – Ostheimer Agentur texTDesign feiert 25-jähriges Jubiläum
Der Sprung in die Selbständigkeit ist risikoreich. Nur ein Teil der deutschen Unternehmen bestehen länger als 25 Jahre am Markt. Die Ostheimer Fullservice-Werbeagentur gehört dazu.

Vorfahrt in Ostheim missachtet – Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Schwerste Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Hyundai.

Ein Abend der Ortsgeschichte – Fortsetzung mit Alfred Clas in Kaltennordheim 19.7.23
Am Mittwoch, den 19. Juli 2023 können Interessierte weiter in die Kaltennodheimer Geschichte eindringen.

Dietmar Schultke erzählt vom Springsteen-Konzert in Ost-Berlin – Vortrag auf Point Alpha 19.7.23
„Keiner kommt durch“ – so lautet der Titel des Buches, in dem Dietmar Schultke auch das Konzert von Bruce Springsteen in Ost-Berlin beschreibt, das nur wenige Monate vor der Grenzöffnung als das größte Rockkonzert der DDR in die Geschichte einging.

Musiksommer in der Johanneskirche – Bunter Musikmix zum Konzert in Vacha 19.7.23
Der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. lädt herzlich zum 47. Vächer Musiksommer in die Johanneskirche ein.

Vorsicht! – Wüste zwischen Hämbach & Merkers – Gefahr für Radfahrer
Der ausgewiesene Fahrradweg zwischen Hämbach und Merkers ist seit März diesen Jahres stark verschmutzt, darauf weißt ein aufmerksamer Rhönkanal-Leser hin.

Gefahr für Leib & Leben – 150 Jahre alte Marktlinde in Vacha musste gefällt werden
Heute ist ein trauriger Tag für Vacha - die alte Linde auf dem Marktplatz der Stadt musste gefällt werden. Seit über 150 Jahren stand sie an ihrem Platz und prägte für viele Generationen das Stadtbild.

Kinder der Biosphären-Kitas in Stockheim & Thulba freuen sich über Hochbeete
Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Stockheim im Landkreis Rhön-Grabfeld und die Kita St. Elisabeth Thulba im Landkreis Bad Kissingen freuen sich jeweils über ein neues Hochbeet, in dem die Kinder künftig eigenes Obst und Gemüse anbauen, pflegen und ernten können.

Fahrzeug in Schönau verliert Öl – Besitzer reagiert aggressiv
Am späten Montagabend wurde ein Fahrzeug in Schönau gemeldet, welches Öl im Bereich des Motors verlor.

Pkw macht sich selbständig & rollt gegen geparktes Fahrzeug in Heustreu
Am Samstagmittag parkte eine 47-Jährige ihren Pkw am rechten Straßenrand vor ihrer Hofeinfahrt in Heustreu.

Minderjährige Jungen mit Drogen in Bad Neustadt erwischt
Einem Hinweis nachgehend konnten am Montagnachmittag an einem Fahrradweg im Bereich der Rederstraße in Bad Neustadt zwei Jungen im Alter von 13 bzw. 14 Jahren angetroffen werden.

Fahrradlenker verkeilt sich – Radfahrer stürzt in Bad Neustadt
Am Montagmittag befuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Pedelec die Hohnstraße in Bad Neustadt in Richtung Hohntor. Als sich plötzlich der Fahrradlenker verkeilte, stürzte er vornüber vom Rad.

Alt, aber nicht altbacken – Starte Dein FSJ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Du bist jünger als 27 Jahre und hast Lust, ein Jahr lang die Museumsarbeit beim Fränkischen Freilandmuseum Fladungen mitzugestalten?

DRK Bad Salzungen ausgezeichnet – Verleihung der Katastrophenschutzmedaille am Bande
Am Freitag konnten verdiente Einsatzkräfte des DRK Bad Salzungen im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Katastrophenschutzmedaille in Bronze und Silber durch Herrn Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, entgegennehmen.

Caritas Sommerferienprogramm in den Regionen Geisa, Vacha, Kaltennordheim & Dermbach

Nach Spiegelklatscher weitergefahren – Unfall bei Sondheim
Zu einer Spiegelberührung zweier Pkw kam es am Montagmorgen auf der Straße zwischen Sondheim v. d. Rhön und Oberwaldbehrungen.

Frauenseer Seezwerge barfuß auf Reisen – Ausflug zum Barfußpfad am Hohen Meißner
Zum Ende des Kindergartenjahres durften die Kinder der Gruppe „Regenbogenfische“ der Kindestageseinrichtung „Seezwerge“ in Frauensee einen besonderen Ausflug machen: Sie eroberten den Barfußpfad im „Frau Holle Land“ am Hohen Meißner.

Agroforst – Mit Bäumen die Landwirtschaft ertragssicher & widerstandsfähig machen
Mit Agroforstsystemen – der systematischen Pflanzung von Bäumen und Sträuchern auf Äckern und Viehweiden – können sich landwirtschaftliche Betriebe an veränderte klimatische Bedingungen und Extremwetterereignisse anpassen – und viel für die Biodiversität tun.

Vom Zaun gestoppt – PKW macht sich in Meiningen selbstständig
Eine 77-jährige Frau stellte Montagmorgen ihren Ford auf einem Parkplatz in der Berliner Straße in Meiningen ab. Sie stieg aus, vergaß aber, das Auto richtig zu sichern, damit es nicht wegrollte.

Guten Morgen aus der Rhön – Aufstehen & Natur erkunden
Die Sonne geht auf, die Vögel zwitschern, ab und zu zirpt eine Grille. Diesen magischen Moment am frühen Morgen in der Rhön hat Laura Städtler am Wochenende mit ihrer Kamera für uns festgehalten.

UPDATE – Shih Tzu aus Bad Salzungen wieder Zuhause
Der am Samstagabend in Bad Salzungen gefundene Shih Tzu ist wieder Zuhause

Baumpflegearbeiten in Vacha – Markt für Fahrzeuge gesperrt 18.8.23
Die Stadtverwaltung Vacha weißt darauf hin, dass eine Durchfahrt des Marktes am Dienstag, den 18. Juli 2023 ab 8 Uhr nicht mehr möglich ist. Grund hierfür sind dringende Baumpflegemaßnahmen.

Glück im Unglück – Frontalzusammenstoß bei Hofbieber
Glück im Unglück hatten die Beteiligten eines Frontalzusammenstoßes auf der L3174 am Freitag gegen 14 Uhr.

Traktorfahrer beschädigt Verkehrsschild – Zeugen gesucht
Am Freitag (14.07.) befuhr ein bislang Unbekannter gegen 18 Uhr mit einem grünen Traktor samt Anhänger die Mühlenstraße in Rommerz in Richtung Neuhof.

Tankstelle Eichenzell – LKW bei Gasbetankung in Flammen aufgegangen
Zu einem derzeit hohen, jedoch noch nicht bezifferbaren Sachschaden an einem LKW samt Ladung kam es am Montag gegen 23.25 Uhr, der durch einen Brand während der Betankung eines LKW auf dem sog. "Rhönhof" in Eichenzell-Welkers verursacht wurde.

Auf Feldbrand vorbereitet – Ausbildung der Feuerwehren aus dem Geisaer Land
„Brennt Stoppelfeld oder brennt Getreidefeld?“ - So oder so ähnliche Einsatzmeldungen erhielten viele Feuerwehren in der letzten Zeit von ihren Leitstellen.

Rosalba in Nüsttal entlaufen – Wer hat die Mischlingshündin gesehen?
Die 10-järhige Mischlingshündin ROSALBA ist am 10. Juli 2023 in Nüsstal-Morles entlaufen.

VR Bank Fulda feiert Mitarbeiterjubiläum & Verabschiedungen in den Ruhestand
„Unsere Mitarbeitenden sind das größte Kapital unseres Unternehmens. Ohne sie könnten wir nicht erfolgreich agieren.“ Mit diesen Worten eröffnete Thomas Sälzer die Feierstunde in Fulda, in der 24 Mitarbeitende der VR Bank Fulda für ihre Dienstjubiläen geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden.

Unvergessliche Abenteuer auf dem Ijsselmeer – Jugendliche zeigen Flagge bei der Konfi-Flotte
Ein gewaltiges Gewitter mit Starkregen empfing die 66 Jugendlichen und 13 Betreuer der Kirchenkreise Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen, die von Sonntag bis Freitag auf Konfi-Flotte auf dem IJsselmeer unterwegs waren, noch bevor sie ihre Schiffe betraten.

Mängel-Meldung per App – Brotterode-Trusetal führt “Meldoo” ein
Mängel sofort an die zuständige Behörden melden? Das können ab sofort die Einwohner von Brotterode-Trusetal (Landkreis Schmalkalden-Meiningen).

Von der Landesklasse in die Kreisliga – Lorenz Idjaschak verstärkt den FSV Oepfershausen

Planschen, rutschen, tanzen – Lange Schwimmbad-Sommernacht in Kaltennordheim
Zur langen Schwimmbadnacht am Freitag kamen zahlreiche Besucher nach Kaltennordheim, um sich im Wasser abzukühlen und den Sounds von DJ CL1FF H4NGER zu lauschen.

Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen im Zeichen der Verbindung
Zum Abschluss des 22. Rhöner Bildhauersymposiums in Empfertshausen präsentierten am Sonntagnachmittig die zehn Teilnehmer die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Motorradfahrer leicht verletzt – 3000 Euro Schaden nach Unfall bei Hausen
Leicht verletzt wurde am Sonntagmittag ein Krad-Fahrer bei einem Sturz mit seinem Motorrad.

Oldtimertreffen in Stockheim – Taschen & Rucksack gestohlen – Zeugen gesucht
Beim Stockheimer Oldtimer Treffen kam es scheinbar zu mehreren Diebstählen von Taschen und Rucksäcken. Gegen Mittag brachte ein 60-Jähriger eine braune Handtasche zu hiesiger Polizeidienststelle.

Bewusstlos am Mellrichstädter Bahnhof – Alkohol & Drogen intus
Am Sonntagmittag wurde ein 28-Jähriger bewusstlos am Bahnhof in Mellrichstadt aufgefunden. Der junge Mann war zuvor aufgrund einer vermutlichen Alkohol- und Drogenintoxikation aus dem Zug verwiesen worden.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW29
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen