Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Entenrennen zum 7.Mal in Sülzfeld statt. Von 600 enten wurden diesmal unglaubliche 550 Enten verkauft und mit Spannung verfolgt, wer wohl in diesem Jahr das Rennen für sich entscheiden würde.
Kategorie: Nachrichten

VIDEO & FOTOS – 18. Rhöner Volkslauf Kaltennordheim – Sportler strahlen mit der Sonne um die Wette
Heute fand zum 18. Mal der jährliche Rhöner Volkslauf statt. Hunderte von Läufern aus der Region und darüber hinaus genossen die tolle Atmosphäre in Kaltennordheim. Die Veranstaltung, die vom Wintersportverein "Rhöner WSV" organisiert wurde, bot verschiedene Streckenlängen für Läufer aller Fitnesslevels.

Den Frühling erleben – Vielfältige Freizeitangebote in der Marktgemeinde Hilders
Rechtzeitig zum Beginn der Wander- und Urlaubssaison in der Rhön öffnet die Tourist-Information Hilders ab Mai wieder zusätzlich jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr.

B284 – Verkehrsunfall zwischen Wasserkuppe und Gersfeld
Am Samstag (29.04.) ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der B284 zwischen den Ortschaften Obernhausen und Sandberg ein Verkehrsunfall, der glücklicherweise nur mit Sachschaden endete.
Ein 21-jähriger Landrover-Fahrer aus der Gemeinde Ehrenberg befuhr die B 284 von der Wasserkuppe kommend in Richtung Gersfeld. Am Ausgang einer Rechtskurve kam der Landrover-Fahrer offenbar zu weit nach links und überfuhr die dortige Bankette.
Durch Gegenlenken geriet das Fahrzeug dann ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier überfuhr der Landrover die beginnende Schutzplanke, sowie einen Weidezaun. Der Pkw überschlug sich anschließend und kam unterhalb der stark abfallenden Böschung, auf dem Dach liegend, zum Stillstand.

Unsicherheiten weiterhin hoch – Südthüringer Handwerk kämpft sich durch
„Das Südthüringer Handwerk legt angesichts der großen Herausforderungen eine enorme Ausdauer an den Tag und kämpft sich weiter durch“, so der Präsident Mike Kämmer.

Streit in den Mai – Betrunkenes aggresives Pärchen hält Polizei auf Trapp
Am Donnerstag, den 27.04.2023, mussten Streifen der Polizei Bad Neustadt gleich mehrfach an einem Mehrfamilienhaus in Mühlbach anrücken.
Ein 42-jähriger geriet zunächst gegen 16:30 Uhr mit seiner ebenfalls 42-jährigen Lebensgefährtin in einen verbalen Streit. Im Rahmen des Streits suchte dieser einen Nebenbuhler auf und ging diesen körperlich an, wobei auch ein Spiegel und ein Glaselement der Eingangstüre zu Bruch gingen.
Da der Aggressor einen Atemalkoholwert von mehr als 2 Promille aufwies und weitere Straftaten androhte, musste dieser, nach Vorführung bei einer Richterin, die Nacht in der Haftzelle der Polizeiinspektion Bad Neustadt verbringen.

WVS Bad Salzungen informiert – Wasserzähler werden gewechselt
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.

Walpurgisnachtfeuer in Langenfeld – Die Hexen tanzen wieder 30.4.23
Es ist wieder soweit- die Hexen tanzen am Kesselchen in Langenfeld!

Tanz in den Mai in Günthers – Riesen Hüpfburg steht bereit 30.4.23
Der Verein Jailhouse Günthers 1982 e.V. lädt am Sonntag, den 30. April 2023 herzlich zum Tanz in den Mai nach Günthers (Am Bahnhof) ein.

Geba Kamm Ride – Fahrrad-Marathon für Groß & Klein 30.4.23
Am Sonntag, den 30. April 2022 ist es wieder soweit: Der Gasgriff wird gegen Pedale getauscht und der MTB-Marathon für Jedermann startet in eine neue Runde.

Maifeuer in Oberweid – Fackelumzug & Fassbier 30.4.23
Der Sportverein Oberweid organisiert auch in diesem Jahr wieder am Sonntag, den 30. April 2023 ein Maifeuer.

Walpurgisfeuer in Mittelsdorf – Lasst die Hexen tanzen 30.4.23
Am Sonntag, den 30. April 2023, wird es in Mittelsdorf wieder schaurig-schön.

Traditionsfeuer auf dem Emberg – Bier & Bratwurst zur Walpurgisnacht 30.4.23
Der Rhönklub Zweigverein Oberalba e.V. lädt herzlich zum traditionellen Embergfeuer in der Walburgisnacht ein.

Konzert der Rhöner Trachtenkapelle in Hilders 30.4.23
Die Rhöner Trachtenkapelle Hilders lädt am Sonntag, den 30. April 2023 zum Konzert „1000 Takte Blasmusik“ in den Ulstersaal nach Hilders ein.

Geflügelzüchter laden ein – Maifeuer in Bettenhausen 30.4.23
Der Geflügel Zuchtverein aus Bettenhausen lädt am Sonntag, den 30. April 2023 zum Maifeuer am Spartenheim ein.

Ossi, Wessi oder Wossi? – Neue Ausstellung auf Point Alpha ab 7.3. – 30.4.23
Ossi, Wessi oder Wossi? Diese provokante Frage schwingt mit bei der neuen Sonderausstellung, die am Dienstag, 7. März in der Gedenkstätte Point Alpha eröffnet wird.

Rhöner Volkslauf in Kaltennordheim – Das Highlight für alle Sportsfreunde 30.4.23
Am Sonntag, den 30. April 2023, ist es wieder soweit: die Rhön läuft und wandert rund um Kaltennordheim. Zum 18. Rhöner Volkslauf empfängt der Rhöner WSV wieder hunderte Sportler jeden Alters.

Bildhauer-Kunst aus Oberkatz – Ausstellung von Claudia Katrin Leyh im Erfurter Landtag
Am Dienstag, den 25. April, eröffnete die Landtagspräsidentin Birgit Pommer die erste Kunstausstellung des Jahres 2023 im Thüringer Landtag.

Aus Wut Pkw des Paketzustellers beschädigt – 2000 Euro Schaden
Im Laufe des Freitagnachmittags stellte ein Fahrer eines Paketdienstes mehrere Pakete an einer Wohnadresse in Herschfeld bei Bad Neustadt zu.
Da der Paketzusteller die Pakete anstatt an der vereinbarten Ablageörtlichkeit abzustellen, diese in den Hausflur stellte, brach der 59-jährige Empfänger der Pakete in Wut aus und trat mit dem Fuß gegen die Kofferraumtür des Zustellfahrzeuges.
Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Girls’ & Boys‘ Day im Thüringer Landtag – Schülerinnen des Gymnasiums Vacha zu Gast
Am Donnerstag hatten vier Schülerinnen des Gymnasiums Vacha neben weiteren Jugendlichen aus ganz Thüringen die Chance, im Rahmen des bundesweiten Girls' und Boys‘ Day einen Tag lang den Thüringer Landtag zu erkunden.

Tag der Wirtschaft – Top-Speaker Edgar Geffroy lockt viele Gäste zum Jubiläum nach Schmalkalden
Ein voller Hörsaal, aufmerksame Zuhörer, die aber keine Studenten sind und ein leidenschaftlicher Dozent, der kein Professor ist – all das vereinte sich am 27. April im Audimax der Hochschule Schmalkalden.

Neuer Asphalt vorm Kellerhaus – Schlaglöcher in Vacha beseitigt
Die Stadt Vacha hat in der letzten Aprilwoche eine teilweise Deckensanierung an der Straße „Am Bahnhof“ vor dem Kellerhaus durchgeführt.

Spannenden Banker-Alltag erlebt – Girls’ & Boys’ Day bei der VR Bank Fulda
Auch in diesem Jahr öffnete die VR Bank Fulda ihre Türen am Girl's und Boy's Day für Jugendliche, um den spannenden und abwechslungsreichen Berufsalltag der Banker kennenzulernen.

3 Fahrzeugführer unter Alkohol & Drogen im Bereich Hilders gestoppt
Zu Wochenbeginn fielen Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Hilders gleich drei Fahrzeugführer auf, die augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel ein Fahrzeug führten.
Am Montagnachmittag (24.04.), gegen 15 Uhr, kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten einen 20-jährigen Fahrer schwarzen Opel Tigra aus Gersfeld am Ebersberger Platz. Bereits am Dienstagabend (25.04.), gegen 20.30 Uhr, bemerkten die Beamtinnen und Beamten bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Wasserkuppenstraße dann bei einem 28-jährigen Mann aus dem Oberbergischen Kreis ebenfalls Anzeichen auf berauschende Mittel am Fahrzeugsteuer. Doch auch ein dritter Verkehrssünder entging dem Blick der aufmerksamen Hilderser Polizeibeamtinnen und -beamten etwa drei Stunden später, gegen 23.20 Uhr, nicht. Bei einer Kontrolle in der Berliner Straße stellte sich heraus, dass der 42-jährige Mann aus Rumänien Rauschmittel zu sich genommen hatte, bevor er mit seinem Fiat Ducato im öffentlichen Verkehrsraum fuhr.

Die frühe Kindheit verstaatlicht – Buchvorstellung von Florian von Rosenberg auf Point Alpha
Glückliche Säuglinge und Kleinkinder prägten die Berichterstattung in den Medien der DDR über die Krippen: gemeinsam spielen, singen und fröhlich sein.

70 Jahre Feuerweher Setzelbach – Mega Gaudi mit Juhe aus Tirol 29.4.23
Die Tiroler Band Juhe wird am Samstag, den 29. April, beim 70-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Setzelbach live auftreten.

Abschied an der Orgel – Dermbacher Kirchenmusiker Ken Iwane geht in den Ruhestand 29.4.23
Wenn er sich an die Orgel setzt, dem Chor die Anfangstöne vorsummt, ein Konzertprogramm ausarbeitet, dann ist das: Musik. Und mehr – Besinnung und Gottesdienst.

Von Mangold bis Männertreu – Pflanzenbörse & Aktionstag in Fladungen 29.4.23
Die Pflanzenvielfalt fördern und erhalten - dies ist eine von vielen Aufgaben, der sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verschrieben hat.

Benefizkonzert mit PEGGY MARCH in Hofbieber – Willkommen bei Andreas Heß 29.4.23
Mit der Veranstaltungsreihe „Willkommen bei Andreas Heß“ präsentiert Andreas Heß auch in diesem Jahr wieder ein echtes Veranstaltungs-Highlight.

Diese Party wird legendär – Kirmes Saison Opening in Möhra 29.4.23
TANZEN VERBINDET Events und die Kirmesgesellschaft Möhra präsentieren erstmalig das legendäre Kirmes Opening 2023. Habt ihr auch wieder richtig Bock zu feiern?

Der falsche Gruß – LesBar mit Maxim Biller in Bad Salzungen 29.4.23
Am Samstag, 29. April 2023 steht in der LesBar im Haunschen Hof ein zeitgenössischer deutscher Schriftsteller im Mittelpunkt, Maxim Biller. Beginn ist um 20 Uhr.

Ab in den Mai – Tanzvergnügen mit DJ Charly in Merkers 29.4.23
Am Samstag, den 29. April 2023 wird im Voga-Saal in Merkers bis fast in den Mai getanzt. Einlass ist ab 19 Uhr.

Entenrennen & Backhausfest in Sülzfeld 29.4.23
Schon zum siebten Mal ist die Sülze voller Quietscheentchen. Am Samstag, den 29. April 2023 wird zum Entenrennen nach Sülzfeld eingeladen.

Mitmach-Konzert für Klein & Groß in Vacha mit Mike Müllerbauer & Andy 29.4.23
Wenn groovige Lieder mit tollen Texten auf leichte Mitmach-Choreografien treffen und junge und alte, kleine und große Zuschauer nicht mehr stillsitzen können, dann ist man mittendrin in einem Mike Müllerbauer-Konzert.

Wurzelsepp on Fire – Traditionsfeuer in Zella 29.4.23
Der SV Germania Zella lädt am Samstag, den 29.04.2023 zum alljährlichen Traditionsfeuer auf dem Sportplatz Zella ein.

Blockflöte & Orgel – Frühlingskonzert in Bad Liebenstein 29.4.23
Am Samstag, den 29. April, lädt die Kirchengemeinde Bad Liebenstein zu einem Frühlingskonzert ein.

In den Rhönwäldern zu Hause – Wilddieb Christian Adam Klotzbach aus Stadtlengsfeld
Wilderei ist das nicht erlaubte Fangen und Jagen von freilebenden Wildtieren. Durch Berichte in der Literatur oder gar in Heimatfilmen wurden Wilddiebe von der Bevölkerung romantisch verklärt und als natürliche Helden angesehen.

630 Häuser werden angeschlossen – Spatenstich für den Glasfaserausbau in Ehrenberg
Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Ehrenberg (Rhön). Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 630 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

Streit zwischen alkoholisiertem Pärchen führt zu mehreren Polizeieinsätzen in Mühlbach
Am Donnerstag, den 27.04.2023, mussten Streifen der Polizei Bad Neustadt gleich mehrfach an einem Mehrfamilienhaus in Mühlbach anrücken. Ein 42-jähriger geriet zunächst gegen 16:30 Uhr mit seiner ebenfalls 42-jährigen Lebensgefährtin in einen verbalen Streit.

Anliegerberatung – Ortsdurchfahrt Willmanns wird erneuert
Am Dienstag fand im Dorfgemeinschaftshaus Willmanns eine Anliegerberatung zur geplanten Erneuerung der Ortsdurchfahrt Willmanns statt.

Erstes Storchenpaar im Feldatal ist jetzt komplett – Hoffnung auf Zuwachs in Weilar
Anfang April hat ein Weißstorch von der im Herbst vergangenen Jahres, auf dem Schornstein des alten Sägewerkes bei Weilar, angebrachten Nisthilfe Besitz genommen.

Spenden für das Hospiz-Zentrum – Glanzvolles Benefizkonzert in der Stadtkirche Bad Salzungen
Der Rotary-Club Bad Salzungen organisierte am vergangenen Samstag ein Benefizkonzert, dessen Erlös an das ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen gespendet wird.

Viele Infos gesammelt – Girls’ & Boys’ Day beim Rutschen-Wiegand in Rasdorf
Innerhalb von nur einer Woche waren sämtliche freien Plätze für die Teilnahme am Girls‘ & Boys‘ Day bei der Firma Wiegand, auch bekannt unter dem Namen „Rutschen-Wiegand“, in Rasdorf komplett ausgebucht.

Geldkassette in Mellrichstadt gefunden – Eigentümer gesucht
Bereits am Freitag der vergangenen Woche fand eine Mitteilerin im Bereich der Mozartstraße in Mellrichstadt eine geöffnete Geldkassette. Diese wurde im Anschluss durch die Streifenbeamten spurenschonend sichergestellt.

Windkraftgebiet W4 Stadtlengsfeld – Stellungnahme bis HEUTE online abgeben
Die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W4 Stadtlengsfeld (BI) begrüßt den Gesetzentwurf zur Änderung des Thüringer Waldgesetzes den die FDP im Thüringer Landtag eingebracht hat.

Pocket-Bike in Bad Liebenstein gestoppt – Mehrere Anzeigen gegen 21-Jährigen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 21-jährigen Mann, der mit einem Pocket-Bike über einen Feldweg in Bad Liebenstein fuhr.

Werrabrücke in Einhausen schon wieder beschädigt – Fahrer flüchtet
Der bislang unbekannte Fahrer eines Sattelzuges befuhr Donnerstagmorgen die Werrabrücke in Einhausen in Richtung der Bundesstraße 89.

Glück auf zwei Rädern – Anradeln des Werratal-Radwegs zwischen Tiefenort & Merkers
Ein leuchtendes Beispiel dafür, was Wunderbares entstehen kann, wenn man erfolgreich zusammenarbeitet, ist das neugestaltete Stück des Werratal-Radwegs zwischen Tiefenort und Merkers.

Eindrücke gesammelt – Girls’ Day entpuppt polizeiliche Spürnasen in Osthessen
Füße schauten aus einem Zelt heraus. Auf dem Tisch standen Tassen. Die Schuhe lagen verstreut. Dem Polizeipräsidium Osthessen wurde eine leblose Person auf einem Campingplatz gemeldet. Doch was nun?

Fette Beats & mega Spaß – Spring Break Open Air Empfertshausen 28.4.23
Ihr habt Bock auf fette Beats und einen geisteskranken Abriss? Perfekt, denn bald ist es wieder so weit - das Spring Break Open Air in Empfertshausen steht wieder an.

Kreissynode tagt im Landratsamt Bad Salzungen 28.4.23
Die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt am Freitag, 28. April, ab 17 Uhr öffentlich im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee 14.

Gestalte Deinen eigenen Stand – Flohmarkt im FFZ Louise in Bad Salzungen 28.4.23
Am Freitag, den 28. April 2023 findet im und um das Frauen- und Familienzentrum LOUISE im Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein Flohmarkt statt.

Die Weiten des Universums – Sternenparkführung auf dem Frankenstein 28.4.23
Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Schulden bei unserem Planeten – Welche Ideen zur Ressourcen-Einsparung gibt es in der Rhön?
Ab Anfang Mai sind wir alle in Deutschland im Minus. Für den Rest des Jahres machen wir Schulden bei unserem Planeten.

Fahrbahn wird erneuert – Rotes Moor nur über Ehrenberg erreichbar
Seit Mitte April wird die B278 in Richtung Rotes Moor ab Landesgrenze (nach dem Rhönhäuschen) bis zum Parkplatz Rotes Moor voll gesperrt.

Akku-Diebstahl im Baumarkt – Zeugenaufruf in Bad Neustadt
Am gestrigen Mittwoch, um ca. 17.15 Uhr, wurde in einem Baumarkt in der Saalestraße in Bad Neustadt ein Mann dabei beobachtet, wie
er in auffälliger Art und Weise zwei hochwertige Akkus in seinen mitgeführten Rucksack steckte.

Verkehrszeichen von Baustelle geklaut – Zeugen in Unterelsbach gesucht
Im Zeitraum vom 27.02.2023 bis 03.04.2023 wurden von einer Baustelle in der Sonderstraße in Unterelsbach mehrere Verkehrszeichen entwendet.

Gesund älter werden – Jetzt anmelden für den Aktionsmonat im Landkreis Rhön-Grabfeld
Es ist wieder soweit: Vereine, Institutionen und alle Anbietenden sind herzlich dazu aufgerufen, ihre Angebote für den Aktionsmonat „Gesund älter werden“ dem Landkreis Rhön-Grabfeld zu melden.

Mädchen rennen in Schmalkalden auf die Straße – Kinder von Auto erfasst
Eine 81-jährige Autofahrerin befuhr Mittwochmittag die Asbacher Straße in Schmalkalden. Plötzlich rannten ihren Angaben nach zwei 11-jährige Mädchen auf die Straße.

E-Bike zu schnell – Alkoholisierter Fahrer in Meiningen gestoppt
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten am späten Mittwochabend einen 51-jährigen E-Bike-Fahrer in der Ernestinerstraße in Meiningen.

70 Jahre für die Sicherheit – Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Rasdorf-Setzelbach
Die Freiwillige Feuerwehr Rasdorf-Setzelbach feiert in diesem Jahr ihr siebzigjähriges Bestehen.

Extratour “Michelsberg” will Deutschlands schönster Wanderweg 2023 werden
jedes Jahr werden vom Wandermagazin Deutschlands schönste Wanderwege in den Kategorien Mehrtagestouren und Tages- bzw. Halbtagestouren gekürt. Die Extratour Michelsberg hat es unter die Top 15 der Tagestouren geschafft und stellt sich vom 13.01. – 30.06.2023 der Publikumswahl.

300 Schafe auf dem Weinberg – Feierliche Eröffnung der Weidesaison bei Hünfeld 30.4.23
Mit dem Aufblühen der Natur geht ihr Einsatz los: Die rund 300 Rhönschafe und 30 Ziegen der Schäferei Spies aus Leimbach starten am Sonntag, 30. April, in die Weidesaison am Weinberg bei Hünfeld.

Jetzt das Auto frühlingsfit machen – ADAC gibt Tipps
Witterung, Dreck und Streusalz hinterlassen jeden Winter Spuren am Auto. Um das Fahrzeug vor dauerhaften Schäden zu schützen und weiterhin eine sichere Fahrt zu garantieren, sollten Autofahrerinnen und Autofahrer jetzt einen Frühjahrs-Check durchführen.

Welche Schönheitsideale gab es in der DDR? – Vortrag mit Zeitzeugen in Geisa 27.4.23
Am Donnerstag, den 27. April 2023, sind Interessierte ab 18 Uhr zum Vortrag von Dr. Stefanie Eisenhuth (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung) in die Anneliese Deschauer-Galerie nach Geisa eingeladen.

Extremismus & politisches Engagement im Verein – Vortrag in Bad Salzungen 27.4.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis und Kursleiterin Daniela Hofer klären in Bad Salzungen über politisches Engagement bzw. extremistische Gefahren in der Vereinsarbeit auf.

Sonnenfinsternis über Australien – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 27.4.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 27. April 2023 zu einem Reisebericht über die Expedition zur totalen Sonnenfinsternis nach Australien im Planetarium Bad Salzungen ein.

Das Dorfleben im Jahresverlauf – Neue Vortragsreihe im alfi- Museum Fischbach 27.4.23
Nach den Osterfeiertagen startet im alfi-Museum Fischbach eine neue Vortragsreihe zum Thema „Das Dorfleben im Jahresverlauf – Die thüringische Rhön in alten Zeiten“.

Tag der Wirtschaft in Schmalkalden – Programm für Unternehmer & Selbständige 27.4.23
Das Programm für den 20. Tag der Wirtschaft des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, am Donnerstag, 27. April 2023, um 13.30 Uhr, steht fest und es hat Einiges zu bieten.

Region wird unterstützt – Adventskonzertspende aus Kranlucken geht an Hospizverein
Bereits zum vierten Mal unterstützte der Heimatverein Kohlbachtal e.V. das ambulante Hospizzentrum Bad Salzungen und Rhön.

Genehmigungspflicht – Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden
Die Untere Denkmalschutzbehörde des Wartburgkreises weist aus aktuellem Anlass auf die Genehmigungspflicht zur Errichtung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden sowie Denkmalensembles hin.

Sternwanderung zur Feuerwehr Räsa – Grundschüler & Kita-Kinder gemeinsam unterwegs
Am vergangenen Dienstag fand eine gemeinsame Sternwanderung der Vorschüler der Kindergärten Sünna, Pferdsdorf und Unterbreizbach und der 3. Klasse der Grundschule Sünna statt.

Geldbeutel leer im Briefkasten – Bargeld & EC-Karte in Mellrichstadt gestohlen
Nachdem Einkaufen vergaß ein 78-Jähriger seinen Einkaufsbeutel samt Geldbörse an einem Einkaufswagen. Zuhause angekommen bemerkte er den Verlust und begab sich sofort wieder zurück zum Ladengeschäft.

Täter schlagen zweimal zu – Zigarettenautomaten in Merkers aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen am 20.03.2023 in der Zeit von 01:50 Uhr bis 02:10 Uhr einen Zigarettenautomaten, der in der Gartenstraße in Merkers aufgestellt ist, auf.

Unfallflucht in Meiningen – Wer kennt dieses Auto?
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit vom 19.04.2023, 18:00 Uhr, bis 20.04.2023, 12:00 Uhr, einen Opel, der am rechten Fahrbahnrand in der Straße "Am Weidig" in Meiningen geparkt war.

Autos krachen zusammen – Vorfahrt in Meiningen missachtet
Ein 33-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Bergstraße in Meiningen.

Entdeckungsreise von Baum zu Baum – Neuer Erlebnisweg in Ostheim eröffnet
Grünes Licht für den Erlebnisweg S-Rhöner BaumART in Ostheim vor der Rhön. Der Erlebnisweg ist ideal für erlebnisreiche Spaziergänge und Wanderungen, er ist familienfreundlich und barrierearm.

ABGESAGT – Führung durch den Friedhofswald Gehilfersberg 29.4.23
Die für Samstag, den 29. April 2023 geplante Führung durch den Friedhofswald Gehilfersberg muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

Von der Spurensicherung bis zum Einsatztraining – Tag des Rechtsstaates im Polizeipräsidium Osthessen
Bei dem ein oder anderen Schüler klickten am Dienstagmorgen die Handschellen. Das Polizeipräsidium Osthessen hatte zum ersten Tag
des Rechtsstaates geladen.

Drogen im Straßenverkehr – Kontrollaktion in der Region Main-Rhön

Schwerer Unfall auf der Autobahn – 71-Jähriger aus Hünfeld kollidiert mit LKW und verstirbt
Am Dienstag, dem 25.04.2023 kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Norden im Bereich des Hattenbacher Dreieckes um 16.27 Uhr zu einem
folgenschweren Unfall, bei dem ein 71-jähriger Porsche-Fahrer aus Hünfeld verstarb.

Die letzte Ehre erweisen – Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 26.4.23
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.

Talk im Klinikum Bad Salzungen – Ursachen & Folgen von Diabetes mellitus 26.4.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 26.April 2023 zum Informationsabend „Diabetes mellitus als Ursache vieler Folgeerkrankungen - Wie kann man der Zuckerkrankheit vorbeugen?“ ein.

Labradorrüde Sami sucht ein neues Zuhause – Katze in Meiningen zugelaufen
Die Meininger Tierauffangstation stellt in dieser Woche den Labradorrüden Sami vor, der ein neues Zuhause sucht. Außerdem wurde in Meiningen eine Katze gefunden, deren Besitzer gesucht werden.

Her mit Euren Ideen – Ausstellung für Kinder, Jugendliche & Großeltern in Oepfershausen
Wenn Dinge nicht mehr funktionieren, die Mode sich ändert oder die Verpackung ihre Dienste getan hat, dann endet alles als Abfall. So können wir nicht weiterleben!

51 Maschinisten ausgebildet – Feuerwehr-Ausbildung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Feuerwehren aus Kaltennordheim, Meiningen und Wasungen und ihren dazu gehörigen Wachen bildeten von 10. März bis 21. April 51 Teilnehmer im zum Maschinisten im Freiwilligen Feuerwehrdienst aus - ein sehr starker Lehrgang mit vielen Kameradinnen und Kameraden !

Opel in Mellrichstadt beschädigt – Wer hat was gesehen?
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es vermutlich in der Zeit zwischen Montag, den 03.04.2023 und Montag, dem 10.04.2023 in Mellrichstadt.

Bei Fake-Shop bestellt – Keine Ware erhalten
Das Phänomen der sogenannten „Fake-Shops“ gehört leider mittlerweile zum festen Bestandteil der Polizeiarbeit. Immer wieder werden Internetnutzer Opfer solcher betrügerischen Plattformen.

Beinahe Verkehrsunfall durch betrunkenen Autofahrer in Bad Neustadt
Ein betrunkener 47-Jähriger verursachte am Montag, gegen 14:30 Uhr, fast einen Verkehrsunfall.

In Firma eingebrochen – Zeugen in Gersfeld gesucht
Unbekannte brachen zwischen Samstag (22.04.) und Montag (24.04.) in eine Firmenhalle in der Berliner Straße in Gersfeld ein.

Freistaat Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Vereine – Das muss beachtet werden
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat im März 2023 einen Pauschalvertrag mit der GEMA zur Entlastung aller ehrenamtlichen Vereinen in Bayern geschlossen.

Über 8.000 Schnellfahrer – Hessische Polizei zieht Bilanz nach Speedmarathon
Mehr als 8.000 Schnellfahrer hat die hessische Polizei beim "Roadpol-Speedmarathon" 2023 erwischt. Am Freitag, 21.04.2023, in der Zeit von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr nahmen über 500 Polizistinnen und Polizisten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der teilnehmenden Kommunen in Hessen knapp 200 Blitzstellen in Betrieb.

Unfall nach Vollbremsung in Brotterode – Zeugen gesucht
Sonntagabend gegen 17:00 Uhr fuhr ein 67-jähriger VW-Fahrer von Brotterode in Richtung Trusetal.

Die beschädigte Kindheit – Vortrag über das Krippensystem der DDR auf Point Alpha 25.4.23
Verzweifelte Briefe beunruhigter Mütter, Protest und Kritik von Kinderärzten sowie erschreckende Studienergebnisse von Wissenschaftlern zeigen den bis heute als familienfreundlich wahrgenommenen Krippenalltag der DDR in einem düsteren Licht.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Philippsthal 25.4.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 25. April 2023 statt.

Ein Fleckchen Erde mit spannender Geschichte – Frühjahrs-Wanderung in Kranlucken
Auf Schusters Rappen konnten interessierte Wanderer am vergangenen Sonntag das Kohlbachtal entdecken und dabei viel über die Geschichte der Region erfahren.

Polizei zieht positive Bilanz aus Zweiradkontrollen am Wochenende
Am gestrigen Sonntag führten Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Osthessen Zweiradkontrollen in Rhön und Vogelsberg durch.

Wildunfall bei Philippsthal – Tier von drei Autos erfasst
Am Donnerstag (20.04.), gegen 5:40 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Mann aus Gospenorda mit einem Dacia Duster die Landstraße 3172 von
Heimboldshausen kommend in Richtung Heringen.

Falsche Versprechen – Polizei warnt vor Luftballons
Die Polizei aus Eisenach macht auf eine neue Betrugsmasche aufmerksam. In Treffurt (Wartburgkreis) hatten Unbekannte am Wochenende kleine Luftballons abgelegt, an denen Zettel mit einer Telefonnummer hingen.

Milchautomat in Eiterfeld aufgehebelt – Polizei sucht Zeugen
Zwei unbekannte Täter brachen am Donnerstag (21.04.), gegen 2.50 Uhr, gewaltsam einen Milchautomaten in der Straße "Am Hain" in Eiterfeld auf.