Am Sonntag, den 16. Juli 2023, können Interessierte und Musikbegeisterte den fertiggestellten Gradiergarten in Bad Salzungen bewundern und ein einzigartiges Kurkonzert mit Karin Roth und Pianist Daniel Gläser erleben.
Kategorie: Nachrichten

Psalm 92 wird gepredigt – Abendgottesdienst in Bad Liebenstein 16.7.23
Am Sonntag, den 16. Juli, lädt die Kirchgemeinde Bad Liebenstein ab 18 Uhr zu der traditionellen Abendgottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in die Friedenskirche ein.

Feiern & tanzen beim Lichter & Musik-Fest – Partywochenende in Gersfeld 14. – 16.7.23
Vom 14. bis 16. Juli 2023 wird im Schlosspark Gersfeld das Lichter & Musik-Fest sowie das ökumenische GemeindePfarrFest gefeiert.

Vorbei an Erlebnisbauernhof & Klaushof – Biosphären-Radrunde durch Bayern 16.7.23
Zu einer abwechslungsreichen Radtour mit Einblicken in unterschiedliche Projekte und Ideen einer nachhaltigen Entwicklung laden die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Interkommunalen Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal sowie der Landkreis Bad Kissingen am Sontag, 16. Juli, von 10 bis ca. 17.30 Uhr ein. Auf einem Teil von Rhönkäppchens Radrunde und dem Saaletal-Radweg erkunden die Teilnehmenden neue Nachhaltigkeitsprojekte.

City Beats & Trachtenrocker – Kirmes in Gumpelstadt 13. – 16.7.23
Vier Tage Kirmesparty gibt es vom 13. bis 16. Juli 2023 auf dem großen Freigelände an den Anglerteichen in Gumpelstadt.

Kreisschützenfest des Wartburgschützenkreises & buntes Dorffest in Roßdorf 14. – 16.7.23
Eine Feier für die ganze Familie - damit wirbt die Gemeinde Roßdorf gemeinsam mit ihren Vereinen derzeit und lädt alle vom 14. bis 16. Juli 2023 in das beschauliche Rhöndorf ein.

Bildhauersymposium in Empfertshausen 15. – 16.7.23
Die Rhön ist die Wiege des Bildhauerhandwerks. Wie lebendig und zeitgemäß dieses Kunsthandwerk heute noch ist, soll im Rahmen des 22. Rhöner Bildhauersymposiums einer breiten Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden.

Stadtradeln in der Prachtregion SM – Zwischen Berg & Tal
Zum ersten Mal nimmt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen – gemeinsam mit den Städten Meiningen und Steinbach-Hallenberg in diesem Jahr an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil.

Kreismusikfest in Wüstensachsen – 75 Jahre Musikverein „Hohe Rhön“ 15. & 16.7.23

Whisky aus Hünfeld reift im Stiftsgewölbe im Eichenholzfass
Wenn die Stadt Hünfeld ihren ersten Whisky herausbringt, dann darf das Aroma des Hünfelder „Nationalgetränks“ AHA natürlich nicht fehlen.

In den Sommerferien – Landkreis Schmalkalden-Meiningen macht Schulen fit für die Zukunft
Von der Generalsanierung bis zur Ausbesserung, von der Digitalisierung bis zur neuen PV-Anlage: Auch in diesem Jahr nutzt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen als Schulträger die Sommerferien, um seine Schulgebäude auf Vordermann zu bringen und in jeglicher Hinsicht fit für die Zukunft zu machen.

Neues aus der Kali-Region – Oberbau-Erneuerung auf der Bahnstrecke Hattorf-Unterbreizbach
Auf der am 31. Januar 2000 eröffneten 3,4 Kilometer langen privaten Anschlussbahn zwischen dem K+S Standort Hattorf in Philippsthal/Hessen und der K+S Zeche Unterbreizbach/Thüringen findet in den nächsten Wochen eine zentrale Oberbau Erneuerung statt.

Jugendblasorchester Wartburgkreis geht in die verdiente Sommerpause
Am 17. und 18. Juni lud das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) unter der Leitung von Christoph Pimpl zu einem thematischen Konzertwochenende der Extraklasse und war dabei auf dem Frankenstein in Bad Salzungen, als auch auf dem Schlossplatz Geisa zu erleben.

Polizei Bad Neustadt findet Dieb – Im Baummarkt geklaut anschließend in Feld versteckt
Ein Zeuge konnte einen Mann dabei beobachten, wie dieser Artikel eines Baumarktes in Bad Neustadt zunächst unter einem Zaun hindurch schiebt und diese im Anschluss von der anderen Seite an sich nahm.
Nach Ansprache flüchtete der Beschuldigte und versteckte sich in einem Feld.
Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt a. d. Saale konnten den Täter aufspüren und festnehmen.

Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person in Oberelsbach
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an einer Einmündung in Oberelsbach, bei welcher eine Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten musste. Der nachfolgende Pkw bemerkte das vor ihm stehende Auto nicht und fuhr auf dieses auf.
Aufgrund des Aufpralls erlitt die 64-Jährige leichte Verletzungen und wurde im Campus behandelt.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Die freiwillige Feuerwehr Oberelsbach unterstützte vor Ort.

B279 – Straßensperrung nach Verkehrsunfall zwischen Heustreu und Bad Neustadt
Ein Fahrzeuggespann, beladen mit einem gefüllten IBC-Container war auf der Abfahrt des Autobahnzubringers zwischen Heustreu und Bad Neustadt a. d. Saale unterwegs.
Die dortige Kurve wurde durch den Fahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit befahren, sodass der Anhänger nach rechts umkippte und der Container auf die Fahrbahn fiel.
Aufgrund der Lage und des auslaufenden Inhaltes, musste die Bundesstraße in Fahrtrichtung Heustreu kurzzeitig voll gesperrt werden. Zur Unterstützung fuhr die freiwillige Feuerwehr Bad Neustadt a. d. Saale an.

Heiße Partys in der Rhön – Das steht an am Wochenende
Wir knacken am Wochenende die 30 Grad-Marke - Sonne satt und Party pur heißt es also auch in dieser Woche!

“Kuhle” Sachen in Stedtlingen – Hoffest der Agrargesellschaft Hermannsfeld 15.7.23
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld veranstaltet auf ihrem Betriebsgelände in Stedtlingen am Samstag, den 15. Juli von 10 bis 17 Uhr wieder ein Hoffest.

Kultursommer in Bad Salzungen – Auftakt mit IL CIVETTO 15.7.23
Sommer, hochkarätige Künstler, leidenschaftliche, mutige Kulturvereinsmitglieder und die idyllische Burgseeterrasse - das sind die Zutaten für den 25. Bad Salzunger Kultursommer.

Camera Obscura – Sommerferienkurs in Wasungen 12. – 14.7.23
In der ersten Woche der Sommerferien ist im Stadtmuseum Wasungen Einiges los. Unter Federführung der Kunststation Oepfershausen, mit der eine enge Zusammenarbeit besteht, wird ein Ferienkurs mit der Camera obscura angeboten.

Hackschnitzel sorgen künftig für Wärme – Heizhaus in Kaltennordheim eingeweiht
Rund vier Millionen Euro kostete der Bau des Heizhauses am Sportplatz in Kaltennordheim, welches am Donnerstag technisch in Betrieb genommen wurde.

Sicherheit beim Baden – Ferienfreizeit mit der Wasserwacht im Freibad Kaltennordheim
Mit tollen Ferienangeboten garantiert der Schülerhort auch dieses Jahr wieder eine sinnvolle Feriengestaltung.

Wegen Überladung kontrolliert, wegen Tierquälerei & Hehlerei angezeigt
Gegen 11 Uhr fiel einer Funkstreife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld am Donnerstag am Kirchheimer Dreieck ein Kleintransporter mit Autoanhänger auf, auf dem ein schwarzer Kleinbus verladen war.

Gartenmauer beschädigt & abgehauen – Wer hat was gesehen?
Ein Bewohner der Kreuzbergstraße in Sandberg teilte der Polizei mit, dass seine Gartenmauer beschädigt wurde und sich der Verursacher von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern.

Zeugenaufruf in Bastheim – Unbekannte brechen ins Sportlerheim ein
In der Zeit von Mittwoch, 12.07.2023, 22:15 Uhr und Donnerstag, 13.07.2023, 15 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in ein Sportheim am Spielberg in Bastheim ein.

Eine etwas andere Überraschung – Geringe Menge Amphetamin in Ostheim gefunden
Gegen 00:30 Uhr unterzog die Streife Freitagnacht einen Fahrradfahrer in Ostheim einer Kontrolle. Während der Anhaltung konnten die Beamten beobachten wie der Betroffene etwas wegwarf.

In Wäscherei eingebrochen – Polizei sucht Zeugen in Fladungen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter unberechtigt Zugang in die Fladunger Wäscherei.

70 Jahre Feuerwehr Molzbach – Stadtfeuerwehrtag mit hervorragenden Ergebnissen
Im Hünfelder Stadtteil Molzbach ging es am Wochenende rund: Die Feuerwehr Molzbach feierte ihren 70. Geburtstag mit dem Backhausfest und dem Stadtfeuerwehrtag.

Schon wieder Wiesenbrand – 17-Jähriger entfacht Feuer in Schmalkalden
Ein 17-Jähriger entfachte Donnerstagnachmittag ein Feuer auf einer Wiesenfläche in der Straße "Krumme Hohle" in Schmalkalden.

Unfall beim Überholen – Motorradfahrer bei Sülzfeld schwer verletzt
Ein 30-jähriger Motorradfahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Landstraße von Meiningen in Richtung Sülzfeld. Vor ihm fuhr ein Bus und dahinter ein PKW.

E-Bikes aus Garage geklaut – Zeugen in Brotterode gesucht
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Mittwochvormittag bis Donnerstagmorgen in eine Garage und ein Nebengebäude in der Siedlerstraße in Brotterode ein.

So wie es früher war – Sommerfest im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa
Unter dem Motto „Wisst ihr noch, wie es früher war?“ feierten die Bewohner vergangenen Donnerstag ihr diesjähriges Sommerfest im Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ in Geisa.

Film über Großbrand – Geschichts-Werkstatt der Wigbertschule Hünfeld erhält Landespreis

Neue Gesichter in der Hessischen Biosphären-Verwaltung
Bei der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön gibt es einige personelle Veränderungen: Bereits zum 1. Mai hat Elmar Herget die Position des Sachgebietsleiters für Naturschutz übernommen.

Wie zufrieden sind die Touristen in der Rhön? – Aufruf zur Gästebefragung
Der Urlaub in der Rhön ist schon vorbei? Dann wird es höchste Zeit, bei der Gästebefragung der Rhön GmbH mitzumachen.

Klein-LKW zu 70 Prozent überladen – 19-jährigen Fahrer bei Hünfeld gestoppt
Am Donnerstag stoppten die Polizeibeamten der Polizeistation Hünfeld gegen 16:30 Uhr, nach einem Zeugenhinweis einen Klein-LKW auf der Bundesstraße 27 in Höhe Rückers.

Ausstellung im Landratsamt Wartburgkreis 28.4. – 14.7.23
Vom 28. April bis zum 14. Juli 2023 ist es möglich im Landratsamt Wartburgkreis eine Ausstellung mit Bildern von Bernd Hoffmeyer zu besuchen.

Stummfilmkonzert zum krönendem Abschluss der Konzertreihe in Völkershausen 14.7.23
Zum krönenden Abschluss der Konzertreihe erwartet Sie am Freitag, 14. Juli 2023, um 20 Uhr ganz großes Kino in der Michaeliskirche in Völkershausen.

Sommer-Picknick am Heinrichsbrunnen in Meiningen 14.7.23
Die evangelische Kirchengemeinde Meiningen lädt am Donnerstag, den 13. Juli 2023 gemeinsam mit den anderen christlichen Kirchen der Stadt zu einem Sommerlichen Picknick am Heinrichsbrunnen auf dem Marktplatz Meiningen in ein.

Lange Sommernacht mit DJ im Freibad Kaltennordheim 14.7.23
Am Freitag, den 14. Juli 2023, hat das Freibad in Kaltennordheim verlängert geöffnet. Bis 22 Uhr kann hier bei heißen Temperaturen im kühlen Nass gebadet werden.

Unterwegs am Grünen Band – Grenzwanderung am Schwarzen Moor 14.7.23
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

Ernte im Wartburgkreis – Zu wenig Regen & zu viel Bürokratie
Im Rahmen der seit 30 Jahren traditionellen Erntepressekonferenz informierten der Kreisbauernverband, Landrat Reinhard Krebs und das Agrarförderzentrum Südwestthüringen über die aktuelle Erntesituation im Wartburgkreis.

AuslaufRaufLauf in Brotterode – Pokal der Prachtregion wartet auf Rettungs- & Einsatzkräfte
Auch die Prachtregion möchte Einsatz- und Rettungskräfte mit einer besonderen Aktion würdigen und damit gleichzeitig auch Respekt für unsere Retter einfordern. Landrätin Peggy Greiser hat dafür einen besonderen Anlass auserkoren.

Eine Rose als Zeichen der Freundschaft – Treffen der Bürgermeister aus Geisa & Hünfeld
Während der Corona-Pandemie hatten die regelmäßigen Treffen von Kommunalpolitikern aus Geisa und Hünfeld im Rahmen der formell verankerten Städtefreundschaft ruhen müssen, jetzt fand wieder ein Treffen statt.

Schuppen brennt in Bastheim – Kriminalpolizei ermittelt
Am Donnerstag ist in den frühen Morgenstunden an einem Holzschuppen nahe eines Einfamilienhauses in Bastheim (Landkreis Rhön-Grabfeld) ein Feuer ausgebrochen.

Heidemarie Salzmann aus Dermbach mit der Thüringer Rose geehrt
Seit 1993 werden einmal im Jahr bis zu zwölf Mitbürgerinnen und Mitbürger des Freistaates mit der „Thüringer Rose“ geehrt.

VIDEO – Feld brennt bei Mittelsdorf – Feuerwehren im Einsatz
Schon wieder brennt ein Feld in der Rhön. Donnerstagvormittag brach zwischen Kaltensundheim und Mittelsdorf ein Feuer unterhalb des Sportplatzes aus.

UPDATE – 3 Hektar brannten bei Mährarbeiten bei Oepfershausen
Mittwochnachmittag hatten die Feuerwehren im Umfeld von Wasungen alle Hände voll zu tun. Auf einem Feld bei Oepfershausen entzündete sich während der Mäharbeiten eine Fläche von etwa drei Hektar.

Schreie gehört – Drogen in Nordheim gefunden
Die Beamten der PI Mellrichstadt wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Ruhestörung nach Nordheim v. d. Rhön gerufen.

3.000 Euro Schaden – Grünfläche brennt in Geisa
Mittwochabend brannte es auf einer Grünfläche in der Straße "Wiesenfeld" in Geisa. Das Feuer breitet sich auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar aus.

Radfahrer prallte gegen Autotür – Unfall in Bad Salzungen
Ein 35-jähriger Mann wollte Mittwochnachmittag aus einem in der Pestalozzistraße in Bad Salzungen geparkten PKW aussteigen. Er öffnete die hintere Tür und just in diesem Moment kam ein Radfahrer angefahren.

Feuer in Tonne sorgte für Flächenbrand in Schmalkalden
Eine 72-jährige Frau aus Schmalkalden verbrannte Mittwochabend getrocknetes Gras in einer Feuertonne hinter ihrem Haus.

Von Kollegen ertappt – Schmiererei auf der Straße in Meiningen
Ein 63-jähriger Mann besprühte Donnerstagnacht die Straße vor den zwei offenen Eingängen des Bahnhofs in der Lindenallee in Meiningen.

Wahl der Jugendschöffen im Wartburgkreis – Vorschlagslisten liegen aus
Die Vorschlagslisten für die Wahl der Jugendschöffen für die Jahre von 2024 bis 2028 der Amtsgerichtsbezirke Eisenach und Bad Salzungen liegen für jedermann zur Einsichtnahme vom 17. Juli bis 24. Juli im Landratsamt Wartburgkreis (Eisenach und Bad Salzungen) aus.

Besuch in Bad Salzungen – Wirtschaftsminister Tiefensee hat Fördermittel & Lob im Gepäck
Bei seinem Besuch in Bad Salzungen hatte der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee so einiges im Gepäck: Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, sollen aus den Töpfen der Thüringer Landesregierung zehn Millionen Euro in die Solewelt fließen.

Militärschiff-Besatzung zu Besuch – Fregatte Hessen macht Halt auf Point Alpha
Hoher Besuch von hoher See: Bei ihrer Tour durch das Patenbundesland Hessen machte die Delegation der gleichnamigen Fregatte auch Station in der Gedenkstätte Point Alpha.

Deutlich mehr Badegäste – Super-Sommer für das das Hünfelder Freibad
Für Freibad-Freunde könnte der Sommer nicht schöner sein: Bestes Badewetter herrscht in diesem Jahr.

Pendler- und Rückkehrertag kam gut an – Positive Bilanz im Wartburgkreis
Der diesjährige Pendler- und Rückkehrertag, veranstaltet von der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung und der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises am 30. Juni fand guten Zuspruch.

Fahrzeuge stoßen in Fulda zusammen – 31-Jährige leicht verletzt
Eine leicht verletzte Person und ein Gesamtschaden in Höhe von 8.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Dienstag, der sich gegen 08.30 Uhr in der Lehnerzer Straße in Fulda in Höhe des dortigen Einkaufsmarktes ereignete.

Wellensittich zugeflogen – Verschmuste Kater suchen ein tierliebes Zuhause
Die Meininger Tierauffangstation vermittelt in dieser Woche kuschelige Kater und ist auf der Suche nach den Besitzern eines zugeflogenen Wellensittichs.

Kita-Kinder lernen ihre Heimat kennen – Vorschulprojekt & Zuckertütenfest in Dermbach

VIDEO – Feld brennt bei Oepfershausen – Feuerwehren im Einsatz
Derzeit steh ein Feld zwischen Oepfershausen und Friedelshausen in Flammen. Mehrere Feuerwehren der Region sind vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

CDU Wartburgkreis hat Sorge vor Gaststättensterben – Steuern sollen gesenkt werden
Für die Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent auf Speisen in Restaurants setzen sich die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Wartburgkreis Martin Henkel, Marcus Malsch und Raymond Walk ein.

Vertrag unterzeichnet – Wülfershausen & seine Ortsteile bekommen Glasfaser
Für den weiteren Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis Rhön-Grabfeld werden in den kommenden Jahren Millionen investiert.

Brille & Kühltasche zwischen Klings & Dermbach verloren – Wer hat sie gefunden?
Heute verlor eine Rhönerin auf dem Radweg zwischen Klings und Dermbach eine hellblaue, leere Kühltasche samt einer Brille.

Ampel regelt den Verkehr – Bauarbeiten in Hilders gehen weiter
Der erste Bauabschnitt der Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Hilders (B278) ist am 20. Juni 2023 abgeschlossen worden. Daraufhin wurde der 2. Bauabschnitt begonnen, der am 1. Juli 2023 abgeschlossen war.

Kleinkind verschluckt sich an Pfannkuchen – Polizisten werden zu Lebensrettern in Schweinfurt
Am Dienstag gegen 9.30 Uhr wurden der Polizei Schweinfurt ein bewusstloses Kind und Hilferufe aus dem Deutschhof gemeldet.

Wo rasten viel kostet – ADAC testet Rastanlagen an Autobahnen – Thüringen ist Schlusslicht
Nach dem ADAC Test zu unbewirtschafteten Rastanlagen 2022 wurden in diesem Jahr 40 bewirtschaftete Rastanlagen in ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen ein mittelmäßiges Bild.

Arbeitsunfall bei Logistik-Unternehmen in Michelsrombach – Arbeiter im Krankenhaus
Am Dienstag geriet ein Kraftfahrer bei Ladetätigkeiten in einem Logistikzentrum in Michelsrombach (Landkreis Fulda) gegen 22.30 Uhr nach derzeitigen Erkenntnissen unter die Bereifung seines Sprinters.

Geparkten Caddy beschädigt – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Freitag in der Zeit von 05:00 Uhr bis 14:30 einen weißen VW Caddy, der im Steinweg in Meiningen geparkt war.

Mopedfahrer nach Unfall bei Kleinschmalkalden lebensbedrohlich verletzt
Ein 17-jähriger Mopedfahrer befuhr Dienstagmittag die Landstraße von Kleinschmalkalden in Richtung Brotterode.

Kein Kinderstreich – Jugendliche demolieren Auto in Trusetal
Vier Jugendliche am Alter von 15 Jahren machten sich Dienstagabend an einem Opel zu schaffen.

Ab durch die Mitte und frontal gegen Baum – Polizeikontrolle in Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 18-jährigen E-Roller-Fahrer im Steinweg in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis.

Qualität aus der Rhön – Fensterwunder aus Salz bald in den Rocky Mountains & Toronto
Das Familienunternehmen Blaurock in Salz (Landkreis Rhön-Grabfeld) hat erneut einen Großauftrag für Kunden in USA und Kanada abgewickelt.

Dreister Fahrraddieb in Mellrichstadt – Polizei sucht Zeugen
Ein dreister Dieb war am frühen Dienstagabend in Mellrichstadt zu Gange. Eine Gruppe von Radfahrern legte in der Zeit zwischen 17.40 und 18.10 Uhr eine Pause ein und verweilte dazu in der am Marktplatz befindlichen Eisdiele.

Nicht aufgepasst – Auffahrunfall in Mellrichstadt
Dienstagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall in Mellrichstadt. Gegen 16.10 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit ihrem VW die Oberstreuer Straße und wollte dann nach links in den Beethovenweg abbiegen.

Ortsschild in Urspringen abgebrochen – Zeugen gesucht
Die Beschädigung eines am Ortseingang von Urspringen befindliches Ortsschild wurde am Dienstag der Polizeidienststelle Mellrichstadt mitgeteilt.

Strahlende Kinderaugen & glückliche Eltern – Viele Besucher beim Kinderfest in Hünfeld
Das große Kinderfest der Stadt Hünfeld hat seinem Namen alle Ehre gemacht: Es war „märchenhaft und kunterbunt“ am Sonntag am Haselsee in Hünfeld.

Radfahrer fährt über Zebrastreifen – Unfall in Bad Salzungen
Dienstagnachmittag befuhr ein 23-jähriger Autofahrer die Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Er fuhr in den Kreisverkehr ein und wollte ihn an der zweiten Ausfahrt verlassen.

43 neue Fachkräfte ausgebildet – Feierliche Freisprechung bei K+S Werk Werra
Die heiße Phase ist geschafft! Nicht nur die sommerlichen Temperaturen haben die 43 frisch gebackenen Fachkräfte des K+S-Werks Werra in den vergangenen Wochen ins Schwitzen gebracht, sondern auch die Facharbeiterprüfungen.

Sexueller Missbrauch von Kindern – Hauptverhandlung gegen 54-Jährigen in Meiningen 13.7.23
Am Donnerstag, den 13. Juli 2023 startet um 11 Uhr im Saal A 145 im Landgericht Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 54jährigen, zuletzt im Raum Eisenach wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Kindern bzw. Jugendlichen in insgesamt 28 Fällen vorwirft.

Kulturaustausch in Südthüringen – Ausstellung in Schmalkalden & Workshop in Empfertshausen
Ausstellung und Workshop: Iranische Malerin präsentiert ihre weltweit beachtete Kunst am Fuße von Schloss Wilhelmsburg und leitet Interessierte in der traditionsreichen Rhöner Schnitzschule an.

Unfall beim Überholen zwischen Fladungen & Heufurt – Entgegen kommender Fahrer gesucht
Zwischen Fladungen und Heufurt kam es am Montagmittag zu einer Verkehrsunfallflucht. Kurz nach dem Abzweig Hausen wollte ein aktuell noch unbekannter Fahrzeugführer einen Lkw überholen.

Weiß-Rotes Mountainbike – Herrenloses Fahrrad in Mellrichstadt sicher gestellt
Seit rund fünf Wochen stand ein weißes Fahrrad, angekettet an einen Baum, am Alfons-Halbig-Platz in Mellrichstadt. Es handelte sich hierbei um ein weiß-rotes Mountainbike der Marke „Axess“.

VIDEO – Kneippen in der Rhön – Alisa & Ilana stärken ihr Immunsystem in Hilders
Kostenlose Erfrischung gefällig? Bei den heißen Temperaturen der letzten Tage war ein Besuch bei den Hilderser Tretbecken herrlich erfrischend für Alisa und Ilana aus Kaltensundheim.

Weidezäune in Hollstadt mit Seitenschneider aufgeschnitten – Wer hat was gesehen?
Ein Mann erschien auf der Dienststelle in Bad Neustadt und erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Delle am schwarzen Audi – Zeugen in Bad Neustadt gesucht
In der Zeit von Samstag, 8. Juli 2023, 22 Uhr, bis Sonntag, 9. Juli 2023, 9 Uhr wurde ein schwarzer Audi, der im Heuweg in Bad Neustadt geparkt war, vermutlich durch Tritte eines Unbekannten beschädigt.

Abbiegevorgang missglückt – 3.500 Euro Schaden in Bischofsheim
Am Montagmittag befuhr ein Peugeot-Fahrer die Bauersbergstraße in Bischofsheim in Fahrtrichtung Hochrhön.

Mit dem Rollstuhl umgekippt – 65-Jähriger in Oberelsbach verletzt
Ein 65-jähriger Rentner wollte am Montagnachmittag mit seinem Krankenfahrstuhl in Oberelsbach von der Straße auf den Gehsteig fahren.

Ideen werden gefördert – Rhön-Grabfeld erneut erfolgreich als LEADER-Gebiet anerkannt
Ideenreich, tatkräftig und förderfähig – das ist Rhön-Grabfeld. Die Lokale Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Rhön-Grabfeld (LAG Rhön-Grabfeld e. V.) wurde offiziell vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten genehmigt.

Kanonendonner & Bogenschießen – Uwe Sauerbrey ist neuer Schützenkönig von Aschenhausen
Am 1. Juli führte der Sport- und Schützenverein "Wilhelm Tell" Aschenhausen e.V. sein diesjähriges Schützenfest durch. Es waren wieder viele Besucher zu diesem Fest erschienen.

Jetzt anmelden! – Fußball-Feriencamp mit Hannover 96 in Dermbach 17. – 21.7.23
Da das Fußballcamp in Dermbach im letzten Jahr ein voller Erfolg war und es haufenweise positive Rückmeldungen hagelte, hat der SV Blau-Weiß Dermbach zusammen mit der Fußballschule von Hannover 96 ein weiteres Event geplant.

Das Beste aus der Region – Eigene Bratwurst für das Streutal-Festival in Mellrichstadt
Der ausgezeichnete Musikgeschmack aller Streutal Festival Besucherinnen und Besucher wird vom 21. bis 23. Juli nicht nur mit unvergesslichen Auftritten von STAHLZEIT, SILBERMOND und SCHLAGERSTARS belohnt.

Neue Homepage für Kinder – Erfinder Konrad ist der neue Botschafter der Stadt Hünfeld
Die Stadt Hünfeld hat eine neue Homepage für Kinder: Erfinder Konrad nimmt Kinder und Familien auf der Seite www.erfinder-konrad.de ab sofort mit auf Entdeckungsreise durch Hünfeld.

Schwerer Unfall in Schlitz – Motorradfahrer verstirbt an Unfallort
Am Montag gegen 12:50 Uhr wurde ein 47-jähriger Kradfahrer in Schlitz, der an der Kreuzung Otto-Zinßer-Straße / Bahnhofstraße, nach links in Richtung Hutzdorf abbiegen wollte, von einem Lkw von hinten erfasst und mehrere Meter mitgeschliffen.

In Kaltennordheim wird Einiges besprochen – Stadtratssitzung im Bürgerhaus 11.7.23
Am Dienstag, den 11. Juli 2023 wird zur öffentlichen Stadtratssitzung ins Kaltennordheimer Bürgerhaus eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit der Begrüßung und Einwohneranfragen.

Der Hochrhöner & seine geheimen Ecken – Wanderführer macht Lust auf mehr
Unsere Rhön bietet sowohl Einheimischen als auch Wanderern und Touristen einen einzigartigen Ausblick über Bayern, Hessen und Thüringen. Bekannt ist sie vor allem als „Land der offenen Fernen“ mit leckeren regionalen Köstlichkeiten und einer Vereinskultur, von der manch andere Regionen nur träumen können.

Gesundheit wurde gefördert – Bewegung, Spiel & Spaß in Unterweid
Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 Jahren und älter - die älteste Teilnehmerin war stolze 91 Jahre alt - trafen sich zu einem vergnüglichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Unterweid.

Wo ist das „Geilste Dorf der Welt?“ – Jetzt bewerben & die Dorfrocker zu Euch holen
„Ich bin a Dorfkind und darauf bin I stolz“ - es gibt wohl kaum jemanden in der Rhön, der diese Zeilen nicht kennt. Der Song „Dorfkind“ von den Dorfrockern ist von sämtlichen Dorffesten nicht mehr wegzudenken.

Ab September – Ehrenamtliche Hospizbegleiter werden in Kaltensundheim ausgebildet
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidender Bestandteil des Hospizdienstes. Ihr Engagement ist in allen Bereichen der Hospizarbeit eine wertvolle und nicht wegzudenkende Unterstützung.