Der Bürgermeister der Stadt Vacha, Martin Müller (CDU), gab unter anderem auf der Stadtratssitzung vom Montag, den 12.September 2022 bekannt, „dass am Freitag, den 23.09.22 eine Erkundungs-und Demonstrationsfahrt mit einem gemieteten Triebwagen VT 81 der Weser Ems Eisenbahn zwischen Gerstungen-Vacha-Bad Salzungen stattfindet“.
Kategorie: Nachrichten
Konsequent gegen Kinderpornografie – Durchsuchungsaktion in Unterfranken
Erneut hat die unterfränkische Polizei gemeinsam mit der Justiz ein deutliches Signal im Kampf gegen Kinderpornografie gesetzt. Im Rahmen einer groß angelegten Aktion wurden am Mittwoch und Donnerstag insgesamt 30 richterliche Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt.
Auto kollidiert mit Kleinkraftrad – 6.000 Euro Schaden
Am Donnerstagnachmittag, gegen 15:20 Uhr kam es in der Sonnenlandstraße von Mellrichstadt zu einem Verkehrsunfall. Mit seinem Kleinkraftrad befuhr ein 17-Jähriger die Sonnenlandstraße vom Gymnasium kommend in Richtung Stadtmitte.
Unfall bei Mittelstreu – Von der Sonne geblendet & von der Fahrbahn abgekommen
Am Donnerstagmorgen, gegen 07:45 Uhr war eine 20-Jährige mit ihrem Seat auf der Straße von Mittelstreu in Richtung Bahra unterwegs. Weil die Sonne zu diesem Zeitpunkt sehr tief stand und die Fahrerin dadurch geblendet worden war, kam sie von der Fahrbahn ab und blieb mit ihrem Fahrzeug an einer Hecke hängen.
73-Jährige auf Vordermann aufgefahren – Quad-Fahrer leicht verletzt
Einen Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro verursachte am Donnerstag, gegen 11.20 Uhr eine 73-Jährige Audi-Fahrerin. Sie befuhr die Marktstraße in Ostheim, als ein vor ihr befindliches Quad verkehrsbedingt anhalten musste.
Mehrere Verstöße bei allgemeinen Verkehrskontrollen festgestellt
Am Donnerstagmorgen, um 8:35 Uhr, wurde ein 51-jähriger Sprinterfahrer in der Meininger Straße von Polizeibeamten der PI Bad Neustadt überprüft. Dabei stellten sie lückenhafte und händische Aufzeichnungen der Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers fest.
Quadfahrer erfasst Reh bei Ginolfs – 3.000 Euro Schaden
Ein 23-jähriger Quadfahrer fuhr am Donnerstagabend, gegen 20 Uhr, von Weisbach kommend in Richtung Ginolfs. Als vor ihm plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang, erfasste er dieses mit der Front seines Gefährtes.
Sextortion – Erpressung nach Videochat in Bad Neustadt
Ein 28-jähriger Mann erstattete am Donnerstagabend bei der PI Bad Neustadt Anzeige wegen Erpressung. Zuvor wurde er von einer ihm Unbekannten Frau zu einem Videochat eingeladen, in dessen Verlauf es seinerseits zu sexuellen Handlungen kam, welche vollumfänglich gefilmt wurden.
Heute ist Herbstanfang – Schönes Wetter genießen & Bastelarbeiten starten
Seit heute Morgen, um 3.03 Uhr haben wir ganz offiziell Herbst. Während die meteorologische Spanne des Herbstes jedes Jahr von 1. September bis zum 30. November reicht, richtet sich der kalendarische Herbstbeginn nach dem Sonnenstand. Vor allem heute und morgen soll sich das Wetter in der Rhön noch einmal von einer besseren Seite zeigen - Zeit für einen ausgiebigen Herbstspaziergang mit dem Liebsten. Vielleicht findet Ihr ja unterwegs das ein oder andere Bastelutensil.
50.271 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.858 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
RhönAnzeiger – 2. September Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Ohne Führerschein, aber dafür mit 1,5 Promille unterwegs – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
Polizeibeamte der Polizieiinspektion Bad Salzungen kontrollierten am 22.09.2022, 17.50 Uhr auf dem Nappenplatz in Bad Salzungen einen PKW BMW. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei der 32-jährigen Fahrerin Alkoholgeruch in der Atemluft.
Auf Gegenfahrbahn gekommen – Motorradfahrer bei Geisa leicht verletzt
Auf der Landstraße zwischen Gotthards und Ketten ereignete sich am 22.09.2022, 13.05 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt wurde.
Beim Ausparken angeeckt – Unfallflucht in Vacha
Am 22.09.2022, 10.05 Uhr ereignete sich auf einem Parkplatz Am Alten Kabelwerk in Vacha ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.
UPDATE – Nur ein Weg führt in den Shopping-Himmel – Baustelle in Urnshausen
Am Freitag, den 23. September sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Urnshausen eingeladen, um einen schönen Abend mit Essen, Shopping & Quatschen beim 16. Lady's Fashion Flohmarkt zu verbringen. Die Veranstalter informieren darüber, dass in Urnshausen derzeit leider eine Baustelle ist.
Schönes Wochenende! – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Dass in der Rhön immer was los ist, wird auch dieses Wochenende wieder unter Beweis gestellt. Bei unseren Veranstaltungstipps ist wirklich für jeden was dabei.
3,2,1 Meins – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 23.9.22
Bald heißt es wieder Essen, Shopping & Quatschen beim 16. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Am Freitag, den 23. September sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.
Beten ist kein Wunschkonzert – Jugendgottesdienst in Kaltensundheim 23.9.22
Am Freitag, den 23. September, 19.00 Uhr lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Jugendgottesdienst „Spirit now“ in die St. Albanus Wehrkirche in Kaltensundheim ein.
Gesichter & Geschichten – Eröffnung der Fotoausstellung in Bad Salzungen 23.9.22
Zusammen mit dem Jugendmigrationsdienst Wartburgkreis in Trägerschaft des Internationalen Bundes hat der Journalist und Fotograf Sven Wagner aus Bad Salzungen Zugewanderte aus der Region besucht und portraitiert.
Lecker vegan – Kochkurs im Mehrgenartionenhaus in Meiningen 23.9.22
Vegan ist ungesund, viel zu teuer, kompliziert und es gibt immer nur Tofu? Gemeinsam mit der veganen Ernährungsberaterin Laura Rutter von „Veganährstoff“ wird dem auf den Grund gegangen.
Wiegand & Pikatron – Anbau der Produktionsstätte in Rasdorf
Gemeinsam einen Schritt in die Zukunft wagen. Dieses Ziel verfolgen die Firma Wiegand und die Firma Pikatron zusammen. „Wir sehen uns als langjähriger Mieter mit einer hervorragenden Zusammenarbeit mit der Firma Wiegand“, so Dr.-Ing. Matthias Staab, Geschäftsführer der Firma Pikatron.
Vogelstimmen per QR-Code – Vogellehrpfad in Hilders feierlich eröffnet
Der Vogellehrpfad wurde in den Jahren 1989/1990 als „Vogelkundepfad“ von der Gruppe Hilders des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) initiiert und errichtet. Auf 14 Infotafeln entlang des drei Kilometer langen Rundweges werden zahlreiche heimische Vögel in ihrer typischen Umgebung vorgestellt.
Gesellschaftsspiele, Tischtennis & Dart – Komm in den Jugendclub Brunnhartshausen
Der Jugendclub in Brunnhartshausen, der unter dem Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. läuft und von dem Jugendclubleiter Steven Kühne mit seinen fünf weiteren Clubratsmitgliedern geleitet wird, soll auch weiterhin für die Jugend zur Verfügung stehen.
Polizei bittet um Mithilfe – Öffentlichkeitsfahndung nach sexuellem Übergriff in Suhl
Bereits am 06.05.2022 ereignete sich im Suhler Stadtpark ein sexueller Übergriff zum Nachteil einer 15-Jährigen. Ein bislang unbekannter junger Mann sprach die Geschädigte an und verwickelte sie in ein Gespräch.
50.121 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.757 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Totalschaden nach Unfall bei Unsleben – Fahrer mit 1,6 Promille unterwegs
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochnacht, gegen 00:30 Uhr bei Unsleben (Landkreis Rhön-Grabfeld). Auf dem Weg Richtung Windpark, in Verlängerung der Streugasse, war ein 26-Jähriger mit seinem Daimler unterwegs, als er auf Höhe der Marienkapelle nach rechts von der Straße abkam, in den Graben rutschte und schließlich auf dem Dach zum Liegen kam.
Beim Aussteigen an Nachbarauto gestoßen – 71-Jährige meldet sich bei Polizei
Am Mittwoch meldete eine 71-Jährige aus Nordheim hiesiger Polizeidienststelle vorsorglich einen Kleinunfall. Beim Aussteigen aus ihrem Pkw auf dem Parkplatz des „Action-Marktes“ in Bad Neustadt stieß sie versehentlich mit ihrer Türe gegen die Beifahrertüre des neben ihr abgestellten Fahrzeuges.
Mellrichstadt – 321 Euro widerrechtlich von Onlinekonto abgebucht
Bei der Durchsicht seiner Kontoauszüge stellte am Samstag ein 50-Jähriger aus Mellrichstadt eine Abbuchung in Höhe von 321 Euro fest, welche er weder getätigt noch autorisiert hatte.
Betrunken, berauscht, gestohlener Wagen – 22-Jähriger randaliert in Bad Salzungen
Ein 22-jähriger Skoda-Fahrer fuhr gestern Abend offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit in einem verkehrsberuhigten Bereich in Bad Salzungen auf einen stehenden Pkw auf. Nachfolgend verhielt sich der junge Fahrer sehr aggressiv gegenüber dem Geschädigten und einem unabhängigen Zeugen. Diese alarmierten daraufhin die Polizei.
Zusammenstoß in Kaiseroda – 15.000 Euro Schaden
Eine 78-Jährige fuhr Mittwochvormittag mit ihrem VW vom Hämbacher Kreuz in Richtung Bad Salzungen. An der Abfahrt Kaiseroda bog die Seniorin nach links ab, übersah hierbei jedoch den entgegenkommenden Lancia einer 79-Jährigen.
Drogen im Blut – 39-Jähriger in Merkers gestoppt
Mittwochabend kontrollierte eine Polizeistreife einen 39-jährigen BMW-Fahrer in Merkers. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methampetamin.
Verkehrskontrolle in Bad Salzungen – Drogen intus und im Gepäck
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten in der Nacht zu Donnerstag (22.09.2022) einen 18-jährigen Autofahrer in Bad Salzungen. Während der Kontrolle fielen den Beamten die stark erweiterten Pupillen des Fahrers auf.
Bibliotheks-Beratung in Gerstungen – Austausch unter Bibliothekarinnen
Kürzlich folgten der Einladung des Wartburgkreises haupt- und ehrenamtliche Bibliothekarinnen zur jährlichen Beratung - diesmal nach Gerstungen. „Leser erobern sich ihre Bibliothek wieder zurück, sie bleiben länger und auch Veranstaltungen können wieder angeboten werden", berichtet Andrea Jäger, Leiterin der Bibliothek in Gerstungen.
Alles wissen, alles kontrollieren – Beratungstag & Vortrag über die Stasi auf Point Alpha 22.9.22
Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Das Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl bietet interessierten Bürgern aus Thüringen und Hessen am Donnerstag, den 22. September, einen Beratungstag an.
Die Rhön – Seit Jahren unter den Top Wanderzielen Deutschlands
Dass die Rhön einer der beliebtesten Orte zum Wandern ist, ist für die Rhöner nicht verwunderlich. Doch wo wir im nationalen Vergleich stehen, ist Vielen nicht bekannt.
82-Jähriger auf Gegenfahrbahn gekommen – Unfall in Barchfeld
Ein 82-Jähriger befuhr Mittwochvormittag mit seinem Opel die Nürnberger Straße in Barchfeld. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn.
Ehrenamtliche Bewegungsbegleiterinnen in Bad Salzungen geschult
Im Rahmen eines Pilotprojektes des Landessportbundes nutzten in der vergangenen Woche 26 Frauen aus Bad Salzungen und den Ortsteilen die Möglichkeit, sich als Bewegungsbegleiterin ausbilden zu lassen. Aufgrund der sehr guten Resonanz sind weitere Schulungen zum Bewegungsbegleiter in Planung.
Fit wie die Feuerwehr – Kindertag bei der Jugendfeuerwehr Kaltenlengsfeld
Ein ganz besonderes Kindertagserlebnis hatten gestern die 18 Jungs und Mädchen der Jugendfeuerwehr Kaltenlengsfeld. Die leuchtenden Kinderaugen am Ende des abteuterreichen Tages überstrahlten das regnerische Wetter bei Weitem.
Berufung seit 25 Jahren – Pfarrer Helmut Tonndorf in Schwallungen verabschiedet
Der Abschiedsgottesdienst fühlte sich fast an wie Weihnachten: die Kirche war voll. Von nah und fern waren viele gekommen um dabei zu sein, wenn Pfarrer Helmut Tonndorf nach genau einem Vierteljahrhundert als Pfarrer im Kirchspiel mit den Orten Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach in den Ruhestand verabschiedet wird.
Malwettbewerb für den Frieden – Schulen des Wartburgkreises zum Mitmachen aufgerufen
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. möchte auf die aktuelle politische Situation in der Welt mit einem Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche reagieren. Die Bilder können bis zum 21. September 2022, dem Weltfriedenstag, eingereicht werden, über die Schulen oder direkt in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa.
49.943 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.667 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Sattelzug bleibt an Gepäckträger hängen – 300 Euro Schaden am Wohnmobil
Bei der Belieferung eines Lebensmittelmarktes in Mellrichstadt blieb am Dienstagnachmittag ein 22-Jähriger mit dem Anhänger seines Sattelzuges an dem Gepäckträger eines auf dem Parkplatz abgestellten Wohnmobils hängen.
Beim Wenden hängengeblieben – 700 Euro Schaden in Mellrichstadt
Beim Wenden seines Mitsubishi am Ende einer Sackgasse blieb am Dienstagvormittag ein 77-Jähriger mit seinem Heck an einem dort geparkten Pkw hängen. Insgesamt verursachte er dabei einen Schaden in Höhe von ca. 700 Euro.
Fliesenreste, Lampenschirme & Postkarten – Müll illegal bei Mellrichstadt abgeladen
In Verlängerung des Parkplatzes an der Oberstreuerstraße wurde am Dienstag eine illegale Müllablagerung festgestellt. Unrechtmäßig deponiert waren dort Fliesenreste, Lampenschirme, Postkarten sowie weiterer Unrat.
Schockanruf in Ostheim aufgeflogen
Am Dienstagnachmittag erhielt eine Rentnerin aus Ostheim einen Anruf einer weiblichen Person. Mit weinerlicher Stimme sprach sie die Angerufene mit „Oma“ an und sagte dass sie sich in einer vermeintlichen Notsituation befinden würde.
Situation zu spät erkannt – Unfall bei Heustreu mit 10.000 Euro Schaden
Am Dienstagvormittag befuhr ein Toyota-Auris-Fahrer die Staatsstraße von Unsleben kommend in Richtung Bad Neustadt und wollte nach rechts in den Weg „Zur Erlenhöhe“ abbiegen.
Vollsperrung nach tödlichem Verkehrsunfall auf der A71 – Polizei sucht Zeugen
Am späten Dienstagabend verunglückte ein Lkw auf der A71. Der Fahrer zog sich durch den Unfall tödliche Verletzungen zu. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Schweinfurt komplett gesperrt werden. Die Bergungsarbeiten wurden in den Mittwochmorgenstunden abgeschlossen. Zeugen des Unfalls werden gesucht.
Leimbach – Rückwärts aus Sackgasse gefahren und Stromkasten ramponiert
Ein 78-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Straße "Schafhof" in Leimbach. Er bemerkte, dass er sich in einer Sackgasse befand und nicht wenden konnte.
Unfall bei Untermaßfeld – Kontrolle verloren und gegen Leitplanke gekracht
Eine 43-Jährige verlor Dienstagmittag bei Untermaßfeld die Kontrolle über ihren Wagen und kollidierte mit der Leitplanke. Das Fahrzeug drehte sich anschließend und krachte zudem in die gegenüberliegende Schutzplanke.
Geisaer Ämter Kreuz – Wahrzeichen des Geisaer Amtes wird saniert
In der letzten Stadtratssitzung am 15. September stellte Peter Kling die Planung zur Sanierung des Geisaer Ämter Kreuzes vor. Zuvor hatten die Stadträte die Realisierung des Projektes, das mit 90 % Förderung aus dem diesjährigen Regionalbudget des Biosphärenreservates Rhön gefördert wird, beschlossen.
Polizei informiert – Verkehrskontrollen & Verhaltenstipps zum Schulanfang
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres führt die osthessische Polizei seit Anfang September verstärkt Verkehrskontrollen auf Schulwegen und unmittelbar vor Schulen durch, um auf die besonderen Sicherheitsbedürfnisse von Kindern im Straßenverkehr hinzuweisen.
Cleanup-Day in Unterbreizbach – Ideen für eine zukunftsfähige Gemeinde gesucht
Am Samstag waren dem Aufruf, gemeinsam den Heimatort sauber zu machen, 32 Helfer und Helferinnen gefolgt. In Unterbreizbach kamen 13, in Räsa drei, in Pferdsdorf 15 und in Sünna blieb es beim Standortbeauftragten Ralph Klinzing.
Danke für zahlreiche Spenden – Ehrung der Stadtlengsfelder Blutspender in Erfurt
Am Freitag, den 16.09.2022 fand in Stadtlengsfeld wieder eine Blutspende statt. 29 Spenderinnen und Spender fanden trotz ungemütlichen, schon herbstlichen Wetters den Weg zum Blutspendetermin. Die nächste Blutspende findet am 9.Dezember 2022, wieder in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.
Vierbeiner hatten Spaß – Tierisches Vergnügen beim 2. Hundeschwimmen in der Ulsterwelle
Am vergangenen Wochenende öffnete die Ulsterwelle jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr nochmals exklusiv ihre Pforten für Hunde. Das Angebot wurde von zahlreichen Hundebesitzern aber auch von einigen Schaulustigen wahrgenommen.
Whats-App Betrug – Angebliche Tochter braucht 2.000 Euro
Von einer ihr unbekannten Nummer erhielt am Montag eine 73-jährige Nachrichten ihrer angeblichen Tochter. Diese gab an, dass ihr Handy defekt sei und sie deshalb mit neuer Nummer schreibe
Unfall bei Nordheim – Von der Fahrbahn abgekommen & überschlagen
Am Montagnachmittag, gegen 16.50 Uhr war eine 26-Jährige mit ihrem VW und ihrem Freund als Beifahrer auf der Staatsstraße von Sondheim/Rhön kommend in Richtung Nordheim/Rhön unterwegs.
Hausen – Luft aus Vorderreifen gelassen
Weil aus den beiden Vorderreifen seines Hyundai durch Unbekannte die Luft abgelassen worden war, erstatte ein Mann aus Hausen Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle.
VIDEO – Sina Römhild aus Oechsen ist die jüngste Bürgermeisterin Deutschlands
Zigarettenautomat in Bettenhausen aufgebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag einen in Bettenhausen, Hauptstraße, aufgestellten Zigarettenautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld und die Zigarettenschachteln.
Tierkadaver im Vorgarten – Vermuteter Wolfsübergriff in Oberweid hat sich nicht bestätigt
Am Montagmorgen entdeckte in Oberweid eine Bewohnerin in ihrem Vorgarten einen Tierkadaver, welcher deutliche Fraßspuren aufwies. Dadurch war für die Frau nicht ersichtlich, um was für ein Tier es sich handeln könnte.
UPDATE – Petition erfolgreich – 1.500 Unterschriften für Suhler Frühchenstation
Der Petitionsausschuss des Landtags muss sich mit der Zukunft der Frühchen-Station am SRH-Klinikum in Suhl beschäftigen. Erfreulicherweise wurden die erforderlichen 1.500 Unterschriften bereits nach vier Tagen erreicht!
Bauschutt im Naturschutzgebiet – Angler aus Merkers räumen auf
Der Sportfischerverein Merkers e. V. hat sich auch in diesem Jahr am World Cleanup-Day beteiligt und entlang der Werra Müll und Unrat aufgesammelt. So füllten sich einige Säcke mit Plastikunrat und leeren Glasflaschen.
Auf nach Rudolstadt – Seniorenfahrt der Stadt Geisa zum Residenzschloss „Heidecksburg“
Eines der schönsten Barockschlösser Thüringens war das Ziel der diesjährigen Seniorenfahrt der Stadt Geisa. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Manuela Henkel und der Tourismusbeauftragten Romy Graser machten sich die Senioren aus Geisa und den zugehörigen Ortsteilen Anfang September mit zwei Busen auf nach Rudolstadt zum Residenzschloss Heidecksburg.
Unfallflucht in Gersfeld – Zeugen gesucht
Am Montag, 19.09.2022, ereignete sich zwischen 10.20 Uhr und 10.40 Uhr, auf einem öffentlichen Parkplatz im Bereich der Wasserkuppenstraße / Peter-Seifert-Straße in Gersfeld eine Verkehrsunfallflucht.
Feiertag in Thüringen – Ausflugstipps zum Weltkindertag für Groß & Klein
Der 20. September ganz im Zeichen der Kinder. Zumindest bei uns in Deutschland, wo man dieses Datum seit 1954 als bundesweite Variante des Weltkindertages begeht. Seit 2019 gilt der 20. September in Thüringen als gesetzlicher Feiertag. Wir haben hier für Euch einige Ausflugstipps, Spielplätze und Aktionen für den Feiertag zusammen gestellt.
Sie beten an die Macht der Liebe – Maxim Kowalew Don Kosaken in Kaltenwestheim 20.9.22
Im Rahmen ihrer Europatournee „Ich bete an die Macht der Liebe“ gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am Dienstag, den 20. September 2022 um 19.00 Uhr in der Laurentius Kirche Kaltenwestheim.
Winzerhof Heckenmühle – Rhöner Weinbergführung in Simmershausen 31.5. – 20.9.22
Weinbau in der rauen Rhön? Ist das möglich? Dass das sehr wohl geht, beweist der angehende Winzer Stefan Müller aus dem Hilderser Ortsteil Simmershausen.
FOTOS – Dermbach packt an – Knapp 1000 Kilo Müll beim World Cleanup Day gesammelt
Im Zuge des Diesjährigen World Cleanup Days wurde auch in der Gemeinde Dermbach mit all ihren Ortsteilen zum Mitmachen aufgerufen. Etwa 65 Freiwillige beteiligten sich an der Mission für eine saubere Umwelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...
Geisaer Carneval-Club GHCC blickt mit neuem Vorstand in eine närrische Zukunft
Am vergangenen Freitag lud der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e. V. seine Mitglieder zur Vollversammlung ein. Tagesordnung war die geplante Wahl des neuen Vereinsvorstandes.
Diese Kätzchen suchen ein Für-immer-Zuhause – Tierschutzverein Meiningen vermittelt
Neun samtpfotige Vierbeiner sind in dieser Woche auf der Suche nach einem Für-immer-Zuhause mit lieben Menschen um sich herum. Wer ein einsames Katzenherz glücklich machen will, kann sich bei der Meininger Tierauffangstation unter der Telefonnummer 03693-478460 melden.
Mie könne’s ümmer nooch – Wasungens neues Karnevalsmotto steht fest
Das Motto für den 488. Karneval in Wasungen steht fest. Der Spruch „Mie könne’s ümmer nooch“ hat das Rennen gemacht und begleitet die neue Saison. Auf hochdeutsch bedeutet das „Wir können es immer noch“.
Azubis, Freiwilligendienst & Praktikum – Klinik Hünfeld freut sich über Nachwuchskräfte
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld begrüßt acht Jugendliche, die in diesem Jahr die ersten Schritte in das Berufsleben gehen. Hierzu gehören vier Auszubildende zur Pflegefachkraft, die wir in Kooperation mit den Pflegeschulen des Klinikums Fulda und der Pflegeschule Me:Care ausbilden. Darüber hinaus leistet je ein/e Jugendliche/r ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst. Für den Fachbereich Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule (berufliches Gymnasium) sind wir für zwei Schüler:innen Praktikumsort.
Auf regenasser Fahrbahn weggerutscht – Mercedes-Fahrer verursacht 46.000 Euro Schaden
Einen hohen Sachschaden in Höhe von ca. 46.000 Euro verursachte am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr ein 40-Jähriger auf der Staatsstraße von Mellrichstadt kommend in Fahrtrichtung Unsleben.
Aufräumen an der Felda – Eine saubere Umwelt dank der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Neidhartshausen sammelte bereits am Mittwoch, zu ihrem eigentlichen Ausbildungstag, fleißig Müll für den World Cleanup Day in Neidhartshausen an der Felda.
Jugendliche wüten in Untermaßfeld – Betreuerin findet Diebesgut
Drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren beschädigten in der Nacht zu Sonntag einen Zigarettenautomaten, der auf dem Grundstück einer Raststätte im Wiesengrund in Untermaßfeld stand.
Unfall in Walldorf mit positivem Drogentest
Eine 23-jährige Suzuki-Fahrerin befuhr Sonntagmittag die Industriestraße in Walldorf in Richtung Industriegebiet. Sie verlor die Kontrolle über ihren PKW, fuhr in einer Rechtskurve geradeaus über einen Bordstein, krachte danach gegen eine Laterne und blieb schließlich quer zur Fahrbahn stehen.
Kirmes in Trusetal endet mit Polizeieinsatz – 67-Jähriger zieht Waffe nach Bewusstlosigkeit
Ein 67-jähriger Mann verlor Sonntagnachmittag auf einer Kirmesveranstaltung in Trusetal plötzlich das Bewusstsein. Er schlug auf dem Boden auf uns verletzte sich.
Bauarbeiten in Gumpelstadt – Vollsperrung ab 19.9.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt kommt es ab dem 19.09.2022 in der Liebensteiner Straße zu einer Vollsperrung aufgrund von Straßenbauarbeiten.
Achtung Brückentag – Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am 19. & 20.9.22 geschlossen
Wegen des Brückentages vor dem Weltkindertag am 20. September 2022 bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in Meiningen-Dreißigacker und Schmalkalden am Montag, 19. September 2022, komplett geschlossen.
Brückentag – Büros der VG Hohe Rhön & der Stadt Kaltennordheim am 19.9.22 geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben am Montag, den 19.09.22 wegen des Brückentages geschlossen.
Ons de „Brandewie“, de annere die „Mellich“ – Kirmes in Bremen 16.-19.09.22
Es ist am 16.09.2022 endlich wieder soweit, es startet die Bremer Kirmeszeit. Herzliche Einladung an Jeden von nah und fern, denn wir trinken und feiern mit allen gern.
Glückauf den 86 neuen jungen Talenten am Werk Werra bei K+S – Erlebnistag am 22.9.22
Das gespannte Warten hatte ein Ende! Zum Ausbildungsbeginn 2022 darf K+S am Werk Werra 86 neue Auszubildende, dual Studierende und Umschüler in sieben Ausbildungs- und zwei Umschulungsberufen sowie vier dualen Studiengängen verkünden.
Aktzeichnen & Aquarell – Jugendkunstschule Schweina hat noch Platz für Teilnehmende
Die Sommerpause der Jugendkunstschule Schweina neigt sich dem Ende und zwei Kurse warten noch auf Teilnehmende. Interessierte können sich noch für die Kurse „Aktzeichnen“ und „Aquarell“ anmelden.
Graswaldknirpse trotzen dem Wetter – Familienwanderung um Kaltensundheim
Zu einer Wanderung rund um Kaltensundheim luden die Erzieherinnen der Graswaldknirpse am Freitag Eltern und Kinder ein. Die Kinder hatten Spaß und Freude am gemeinsamen Wandern, Sammeln und Spielen.
Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW38
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...
B62 – Gegenverkehr übersehen – Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall bei Bad Salzungen
Am 16.09.2022 ereignete sich um 14:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B62 bei Bad Salzungen.
Ein 30 Jahre alter Pkw Fahrer befuhr die Ortsumgehung aus Richtung Hämbach kommend. Um an der Einmündung Richtung Herkules Markt nach links fahren zu können, ordnet sich der Mann auf der Linksabbiegespur ein und biegt dann ab.
Dabei übersieht er jedoch einen bevorrechtigten Pkw im Gegenverkehr. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Der junge Mann und seine 60 Jahre alte Unfallgegnerin werden leicht verletzt ins Klinikum verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Mit Simson in Meiningen geflüchtet – Drogen & Alkohol im Blut – Keine Fahrerlaubnis
Am 16.09.2022 sollte gegen 19:40 Uhr in Meiningen in der Leipziger Straße ein Kleinkraftrad der Marke Simson einer Kontrolle unterzogen werden.
Als der 37-jährige Fahrer dies erkannte, versuchte er sich dieser Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Im Rahmen einer Nachfahrt konnte er jedoch gestellt und einer Kontrolle unterzogen werden.
Dabei stellte sich heraus, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 1992 stammte und der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.
Weiterhin ergab ein durchgführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,53 Promille, ein Drogenvortest zeigte den Konsum von Betäubungsmitteln an.
In der Gesamtschau muss der Fahrer nun mit mehreren Anzeigen rechnen. Angezeigt wurde das Fahren ohne Fahrerlaubnis, der Vertsoß gegen das Pflichversicherungsgesetz, sowie das Fahren unter Alkoholeinwirkung und unter Drogeneinfluss.
Da der Fahrer in der Vergangenheit mit ähnlichen Sachverhalten aufgefallen war, wurde das Kleinkraftrad sichergestellt, um weitere Straftaten zu unterbinden.
Fast 5 Promille – Vermisste Frau in Bad Salzungen glücklicherweise aufgefunden
Am 17.09.2022 wurde die Polizeiinspektion Bad Salzungen gegen 22:30 Uhr darüber informiert, dass eine Patientin aus dem hiesigen Klinikum vermisst wird.
Die 59 Jahre alte Dame aus Hessen war erst kurz zuvor eingeliefert worden, nun aber schon wieder verschwunden. Man machte sich jedoch berechtigt Sorgen um die Frau, denn diese war augenscheinlich erheblich alkoholisiert und orientierungslos.
Glücklicherweise konnten die eigesetzten Polizeibeamten die Patientin schnell in der Nähe des Klinikums auffinden und sie zurückbringen. Ein nun mit der Dame durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen erstaunlichen Wert von 4,89 Promille.
Ihren gefährlichen Rausch konnte die Frau nun unter ärztlicher Aufsicht kurieren.
Mazda mit NES-Kennzeichen in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 14.09.2022, 09:00 Uhr bis 16.09.2022, 12:00 Uhr kam es in Meiningen in der Berliner Straße zu einer Unfallflucht.
Dabei wurde ein ordnungsgemäß abgeparkter Mazda mit NES-Kennzeichen durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachsachden in Höhe von ca. 500 Euro.
Der unbekannte Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Sachschaden beim rückwärts Ausparken in Ostheim verursacht
Am Morgen des 17.09.22 stieß eine 48-jährige Audi-Fahrerin beim rückwärts Rangieren gegen einen geparkten Pkw.
An beiden Pkw entstand ein größerer Sachschaden, der insgesamt auf ca. 7.000 € geschätzt wurde.
Die Unfallverursacherin wurde von der Polizei verwarnt.
Vorfahrt missachtet – Unfall bei Stockheim
Am 17.09.22, gegen 14 Uhr, ereignete sich an einer Kreuzung in Stockheim ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Die 24-jährige Audi-Fahrerin missachtete die dort geltende Vorfahrtsregelung „rechts vor links“ und touchierte die Fahrerseite des kreuzenden BMW.
Beide Pkw wurden beschädigt; es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 €.
Die Unfallverursacherin erhielt eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige und muss mit einem Bußgeld von 120 € und einem Punkt in der Verkehrszentralregisterdatei rechnen.
Badespaß für Vierbeiner – Hundeschwimmen in der Ulsterwelle in Hilders 18.9.22
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Aktion „Hundeschwimmen“ in der Marktgemeinde Hilders wiederholt: an zwei Tagen können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern im Freibad der Ulsterwelle planschen und spielen.
Kunstherbst in Oepfershausen – Mitmachen & Kunstauktion 18.9.22
Am Sonntag, den 18. September findet von 14.00 bis 18.00 Uhr der diesjährige KUNSTHERBST unter dem Motto „WALD“ im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen statt. Um 18.30 Uhr kommt es im Schlosshof zur Versteigerung von Holzskulpturen, welche ein kreativer Bestandteil der Ausstellung sind.
Michaelismarkt mit Flohmarkt & Lego-Ausstellung in Hilders 18.9.22
Am Sonntag, 18. September findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der traditionelle Michaelismarkt in Hilders statt. Neben zahlreichen Marktständen mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten, erwarten die Besucher in diesem Jahr ein großer Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen im Ulstersaal sowie eine Lego-Ausstellung in der Alten Schule.
Carillonkonzert in Geisa – Letztes Konzert vor der Winterpause 18.9.22
Am Sonntag, den 18. September endet die Konzertreihe 2022 auf dem Geisaer Kirchturm. Der Carilloneur David Kölzner aus Dermbach wird das Konzert gestalten und der Glockenspielverein Geisa e.V. lädt alle Interessierten ein.
Feuerwehr Walldorf lädt ein – OpenAir-Kirmes 15. – 18.9.22
Der Feuerwehrverein Walldorf veranstaltet die jährliche Kirmes immer im Wechsel mit dem Sportverein. Letztmalig hatte der Feuerwehrverein im Jahr 2018 die Kirmes durchgeführt, pandemiebedingt musste diese dann im Jahr 2020 leider ausfallen. Dieses Jahr soll es eine „Outdoor-Kirmes“ vom 15. bis 18. September auf dem Hof der Feuerwehr Walldorf geben.
Freibier, Burger, einfach Geil – Saalkirmes in Gehaus 16. – 18.9.22
In Gehaus steigt vom 16.09 bis 18.09. die 20. Saalkirmes. An diesem Wochenende stehen alle Zeichen wieder auf „Onse Kirmes Sie lebe“
Kesselfleisch, Haxen & die Rhöner Urtypen warten auf Dich – Kirmes in Birx 17. & 18.9.22
Am 17. und 18. September 2022 steht in Birx kein Tanzbein still. Zur Kirmes in Birx sind alle herzlich dazu eingeladen, mit der Kirmesgesellschaft zu feiern.
Durst auf Kirmes – Auf geht’s nach Hümpfershausen 15. – 18.9.22
14-15 Kirmes heißt es auch dieses Jahr wieder in Hümpfershausen. Die Kirmesgesellschaft hat ein tolles Programm auf die Beine gestellt und freut sich auf schönes Wochenende mit viel Spaß.
Camper & Vans – Rhön auf der Messe in Fulda vertreten 15. – 18.9.22
Vom 15.09.2022 bis 18.09.2022 findet in Fulda die Freizeitmesse Camper & Vans statt. Steffen & Dani von RhönTravel dürfen dabei sein und die Besucher von der Rhön begeistern - mit dabei natürlich der kürzlich veröffentlichte RHÖNGUIDE zum Mitnehmen.

