Heute ist Herbstanfang – Schönes Wetter genießen & Bastelarbeiten starten

Seit heute Morgen, um 3.03 Uhr haben wir ganz offiziell Herbst. Während die meteorologische Spanne des Herbstes jedes Jahr von 1. September bis zum 30. November reicht, richtet sich der kalendarische Herbstbeginn nach dem Sonnenstand. Vor allem heute und morgen soll sich das Wetter in der Rhön noch einmal von einer besseren Seite zeigen - Zeit für einen ausgiebigen Herbstspaziergang mit dem Liebsten. Vielleicht findet Ihr ja unterwegs das ein oder andere Bastelutensil.

Totalschaden nach Unfall bei Unsleben – Fahrer mit 1,6 Promille unterwegs

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochnacht, gegen 00:30 Uhr bei Unsleben (Landkreis Rhön-Grabfeld). Auf dem Weg Richtung Windpark, in Verlängerung der Streugasse, war ein 26-Jähriger mit seinem Daimler unterwegs, als er auf Höhe der Marienkapelle nach rechts von der Straße abkam, in den Graben rutschte und schließlich auf dem Dach zum Liegen kam.

Auf nach Rudolstadt – Seniorenfahrt der Stadt Geisa zum Residenzschloss „Heidecksburg“

Eines der schönsten Barockschlösser Thüringens war das Ziel der diesjährigen Seniorenfahrt der Stadt Geisa. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Manuela Henkel und der Tourismusbeauftragten Romy Graser machten sich die Senioren aus Geisa und den zugehörigen Ortsteilen Anfang September mit zwei Busen auf nach Rudolstadt zum Residenzschloss Heidecksburg.

Azubis, Freiwilligendienst & Praktikum – Klinik Hünfeld freut sich über Nachwuchskräfte

Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld begrüßt acht Jugendliche, die in diesem Jahr die ersten Schritte in das Berufsleben gehen. Hierzu gehören vier Auszubildende zur Pflegefachkraft, die wir in Kooperation mit den Pflegeschulen des Klinikums Fulda und der Pflegeschule Me:Care ausbilden. Darüber hinaus leistet je ein/e Jugendliche/r ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst. Für den Fachbereich Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule (berufliches Gymnasium) sind wir für zwei Schüler:innen Praktikumsort.

B62 – Gegenverkehr übersehen – Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall bei Bad Salzungen

Am 16.09.2022 ereignete sich um 14:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B62 bei Bad Salzungen.

Ein 30 Jahre alter Pkw Fahrer befuhr die Ortsumgehung aus Richtung Hämbach kommend. Um an der Einmündung Richtung Herkules Markt nach links fahren zu können, ordnet sich der Mann auf der Linksabbiegespur ein und biegt dann ab.

Dabei übersieht er jedoch einen bevorrechtigten Pkw im Gegenverkehr. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Der junge Mann und seine 60 Jahre alte Unfallgegnerin werden leicht verletzt ins Klinikum verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Mit Simson in Meiningen geflüchtet – Drogen & Alkohol im Blut – Keine Fahrerlaubnis

Am 16.09.2022 sollte gegen 19:40 Uhr in Meiningen in der Leipziger Straße ein Kleinkraftrad der Marke Simson einer Kontrolle unterzogen werden.

Als der 37-jährige Fahrer dies erkannte, versuchte er sich dieser Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Im Rahmen einer Nachfahrt konnte er jedoch gestellt und einer Kontrolle unterzogen werden.

Dabei stellte sich heraus, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 1992 stammte und der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.

Weiterhin ergab ein durchgführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,53 Promille, ein Drogenvortest zeigte den Konsum von Betäubungsmitteln an.

In der Gesamtschau muss der Fahrer nun mit mehreren Anzeigen rechnen. Angezeigt wurde das Fahren ohne Fahrerlaubnis, der Vertsoß gegen das Pflichversicherungsgesetz, sowie das Fahren unter Alkoholeinwirkung und unter Drogeneinfluss.

Da der Fahrer in der Vergangenheit mit ähnlichen Sachverhalten aufgefallen war, wurde das Kleinkraftrad sichergestellt, um weitere Straftaten zu unterbinden.

Fast 5 Promille – Vermisste Frau in Bad Salzungen glücklicherweise aufgefunden

Am 17.09.2022 wurde die Polizeiinspektion Bad Salzungen gegen 22:30 Uhr darüber informiert, dass eine Patientin aus dem hiesigen Klinikum vermisst wird.

Die 59 Jahre alte Dame aus Hessen war erst kurz zuvor eingeliefert worden, nun aber schon wieder verschwunden. Man machte sich jedoch berechtigt Sorgen um die Frau, denn diese war augenscheinlich erheblich alkoholisiert und orientierungslos.

Glücklicherweise konnten die eigesetzten Polizeibeamten die Patientin schnell in der Nähe des Klinikums auffinden und sie zurückbringen. Ein nun mit der Dame durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen erstaunlichen Wert von 4,89 Promille.

Ihren gefährlichen Rausch konnte die Frau nun unter ärztlicher Aufsicht kurieren.

Mazda mit NES-Kennzeichen in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 14.09.2022, 09:00 Uhr bis 16.09.2022, 12:00 Uhr kam es in Meiningen in der Berliner Straße zu einer Unfallflucht.

Dabei wurde ein ordnungsgemäß abgeparkter Mazda mit NES-Kennzeichen durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachsachden in Höhe von ca. 500 Euro.

Der unbekannte Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Vorfahrt missachtet – Unfall bei Stockheim

Am 17.09.22, gegen 14 Uhr, ereignete sich an einer Kreuzung in Stockheim ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die 24-jährige Audi-Fahrerin missachtete die dort geltende Vorfahrtsregelung „rechts vor links“ und touchierte die Fahrerseite des kreuzenden BMW.

Beide Pkw wurden beschädigt; es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 €.

Die Unfallverursacherin erhielt eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige und muss mit einem Bußgeld von 120 € und einem Punkt in der Verkehrszentralregisterdatei rechnen.