Eine kleine Delegation aus Empfertshausen übergab eine Geldspende in Buttlar an die Initiatorin Carolin Semmelroth, Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Bad Salzungen / Rhön“ in Buttlar.
Kategorie: Nachrichten

Neuer König in Aschenhausen gefunden
Seit 1990 wird der Schützenkönig des Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen gesucht. Jetzt wurde er wieder neu gefunden.

Betrüger am Telefon – VR Bank Hilders kann Betrug verhindern
Am vergangenen Freitag (6.7.), zwischen 12:00 Uhr und 14:45 Uhr, meldeten zunächst zwei Einwohner von Hilders bei der Polizei, dass sie mit unterdrückter Rufnummer angerufen worden seien. Eine weibliche Person habe sich am Telefon als Enkelin ausgegeben und um Geld für einen Wohnungskauf gebeten. Einer der Angerufenen, ein 86-jähriger Senior, ging daraufhin zu seiner Hausbank und wollte dort einen fünfstelligen Eurobetrag abheben. Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin wurde aufgrund der ungewöhnlich hohen Summe misstrauisch, beriet den Kunden und begleitete ihn schließlich zur Polizeistation in Hilders.

Kaltennordheim: Ohne Führerschein dafür mit Alkohol und Drogen
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen 19-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Flurweg in Kaltennordheim. Die Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis war und zudem das Zweirad weder zugelassen noch versichert war. Des Weiteren erbrachte ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,33 Promille, wobei bei Fahranfängern die 0,00 Promille-Grenze gilt und als ob dies alles noch nicht genug gewesen wäre reagierte ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis. Nach der Blutentnahme im Klinikum durfte der Mann nach Hause.

Diedorf: Simson Fahrer ohne Versicherung – Autofahrer mit Alkohol
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen 16-jährigen Mopedfahrer in der Sportplatzstraße in Diedorf, weil an seinem Zweirad kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Überprüfung ergab, dass die Simson nicht versichert war, was eine entsprechende Anzeige nach sich zog. Weiterfahren durfte der junge Mann natürlich auch nicht mehr. / Einen 56-jährigen Suzuki-Fahrer kontrollierten Polizeibeamte Montagabend in der Hauptstraße in Diedorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,93 Promille und der wenig später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte das Ergebnis. Hier standen noch immer 0,78 Promille zu Buche. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge und weiterfahren durfte der Mann natürlich auch nicht mehr.

Dieseldiebe in Bettenhausen
Dieseldiebe machten sich in der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen an einem Traktor zu schaffen. Dieser stand auf einem frei zugänglichen Grundstück im Teichweg in Bettenhausen. Die insgesamt ca. 150 Liter Diesel hatten einen Wert von 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei zu melden.

Unfall in Wölferbütt – Zwei Personen verletzt
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag gegen 15.00Uhr in Wölferbütt. Zwei Auto sind hier ineinander gefahren. Anscheinend hatte ein Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt nicht beachtet. Die zwei Fahrer wurden dabei verletzt. Das Rote Kreuz versorgte die Fahrer und die Polizei ermittelt jetzt den Unfallhergang.

Martin Luther King bis zum Teufel – Rhöner Bildhauersymposiums
Die 19. Auflage des Rhöner Bildhauersymposiums stand unter dem Motto „Martin Luther-wortgewaltiger Reformator“.

Alkoholisiert durch Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagnacht (09.07.2018) einen 41-jährigen PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,07 Promille. Der kurze Zeit später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Hier standen noch immer 1,00 Promille zu Buche.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Juli 2018
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Fußgänger in Windschutzscheibe gefallen – Unfall in Bad Salzungen
Am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr liefen vier Männer auf dem Gehweg die Bahnhofstraße entlang. Der entgegenkommender Fahrer eines Pkw Skoda konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen, als einer der Männer unmittelbar vor dem Fahrzeug auf die Straße gelaufen ist. Der 41-jährige Fußgänger wurde vom Pkw erfasst und ist in die Windschutzscheibe gefallen. Dabei kam der Fußgänger glücklicherweise mit Schürfwunden davon. Am Pkw ist Sachschaden entstanden. Weil der Fußgänger unter Alkoholeinfluss gestanden hat, müssen zur Unfallursache noch weitere Ermittlungen durchgeführt werden.

Insekt sticht zu – Mann baut Unfall bei Unterbreizbach
In Unterbreizbach ist am Samstag kurz vor 16 Uhr ein PKW Fahrer von der Straße abgekommen und im Straßengraben stehen geblieben. Zuvor wurde der 63-Jährige von einem Insekt gestochen, wodurch eine allergische Reaktion ausgelöst wurde. Die allergische Reaktion erforderte sofortige medizinische Hilfe.

Sonne & Schönes Wetter – Rhön Wetter am Wochenende
Sonne & Schönes Wetter - Rhön Wetter am Wochenende. Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter wird.

B84: Rhönschafe machen sich auf in den Westen – Verkehrschaos
Am Morgen des Freitag (06.07.), gegen 05:00 Uhr wanderten etwa 100 Thüringer Schafe von Buttlar kommend über die hessische Grenze. Leider führte ihr Weg sie über die Bundesstraße 84,wo sie auch andere Verkehrsteilnehmer behinderten. Durch Beamte der Hünfelder Polizei konnten die Schafe auf eine angrenzende Wiese getrieben werden, um Schaden für Tiere und Autofahrer zu vermeiden. Dort genossen sie das grüne hessische Gras und auch die reifen Ähren eines angrenzenden Weizenfeldes. Derart gestärkt konnten sie schließlich dem verantwortlichen Schäfer übergeben werden und die Beamten konnten in ihren wohlverdienten Feierabend gehen.

Seit einem Jahr Besucherliebling – Noahs Segel – Zeitraffer
eit nun fast einem Jahr steht auf dem Ellenbogen das "Noahs segel" und begeistert junge und alte Besucher gleichermaßen.

Trockenheit sorgt für hohe Waldbrandgefahr
In der Region Rhön, im Wartburgkreis und Landkreis SM kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Waldbränden.

Ladendieb dreht durch – Mit Telefon geworfen – Festnahme
Ein 36-jähriger Mann wurde Donnerstagabend dabei ertappt, wie er Waren aus den Regalen eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen entwenden wollte. Der Ladendetektiv nahm ihn mit ins Büro und bereits auf diesem Weg fing der Mann an, zu randalieren. Außerdem drohte er den Angestellten und schaffte es, ein Telefon zu greifen und nach ihnen zu werfen. Verletzt wurde niemand, aber das Telefon ging zu Bruch. Als die Beamten eintrafen, hörten die Bedrohungen und Beleidigungen gegenüber den Angestellten nicht auf und so nahmen die Polizisten den 36-Jährigen zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam. In der Zelle angekommen, randalierte er und versuchte sich selbst zu verletzen.

Falscher Name nutzte nix – Drogenfahrt endet in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 39-jährigen Renault-Fahrer in der Berkeser Straße in Meiningen. Er gab den Beamten zunächst einen falschen Namen an. Der Grund für die falsche Namensangabe zeigte sich dann, als er nach einer geraumen Zeit doch seinen Personalausweis hervor holte. Die Überprüfung der korrekten Personalien ergab, dass der 39-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem führte er seinen PKW unter dem Einfluss berauschender Mittel, was der Drogenvortest zeigte. Die entsprechenden Anzeigen sowie eine Blutentnahme im Meininger Klinikum waren die Folge.

Heulager brennt in Oberkatz – Feuerwehren im Einsatz

Kölner machten schon 40 Mal Urlaub in der Rhön
Ehepaar Ute und Franz-Josef Schmitz sind nun schon bereits mehr als 40 Mal im Urlaub in der Rhön gewesen.

Auto rollt weg von Tankstelle in BaSa
Eine 23-jährige Frau betankte Dienstagabend ihren Mazda an einer Tankstelle in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Sie vergaß jedoch das Auto ordentlich gegen das Wegrollen zu sichern und so machte sich der PKW während des Bezahlvorgangs selbstständig und rollte gegen eine Plexiglasscheibe. Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

Kollision zweier Fahrzeuge in Leimbach
Ein 53-jähriger Mann befuhr Dienstagmorgen die Schulstraße in Leimbach in Richtung Hermannsrodaer Straße. Er stieß aus bisher nicht geklärter Ursache gegen die Front eines VW, der ein Stück weit auf die Fahrbahn ragte, nachdem er aus einer Garage gefahren wurde. Ob der PKW stand oder gerade in diesem Moment heraus gefahren kam, muss noch geklärt werden. Ein Schaden von ca. 8.000 Euro entstand.

Amtsblatt Rhönbote Juni Ausgabe 2018
Der Rhönbote aus der Stadt Kaltennordheim. Wieder mit wichtigen Informationen über den Kreiswechsel nach SM.

Rhöner Bildhauersymposium lockte wieder nach Empfertshausen
Das 19. Rhöner Bildhauersymposium lockte wieder nach Empfertshausen. Diesmal mit dem Thema: Martin Luther – Wortgewaltiger Reformator.

Kaltennordheim: Fahrrad von Kind geklaut
Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 22.06.2018, 17.00 Uhr, bis 25.06.2018, 20.00 Uhr, das Fahrrad eines 13-jährigen Jungen. Er hatte das blaue Trekkingrad an einem Bauzaun am Sportplatz in der Ernst-Thälmann-Straße in Kaltennordheim angeschlossen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des 500 Euro teuren Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

12.000 Euro Schaden – Auffahrunfall in Tiefenort
Montagnachmittag fuhren fünf Fahrzeuge auf der Strecke zwischen Hämbach und Merkers hintereinander her. Der erste PKW musste aufgrund von Personen auf der Fahrbahn eine Gefahrenbremsung durchführen. Bis auf den letzten PKW schafften es alle anderen Fahrzeugführer, rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Der 44-jährige Mann im letzten Auto fuhr auf den vor ihm befindlichen Hyundai auf und verursachte einen Schaden von ca. 12.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

BaSa: Motorradfahrer auf Ölspur ausgerutscht
Ein 52-jähriger Motorradfahrer fuhr Montagmittag von Unterrohn nach Oberrohn. In einer Linkskurve rutschte er mit seiner BMW auf einer Ölspur aus und fiel samt Motorrad hin. Der 52-Jährige verletzte sich glücklicherweise nur leicht, am Zweirad entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

Amtsblatt Gemeinde Rhönblick – Juli 2018
Das Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick mit den Gemeinden Bettenhausen,Geba,Gerthausen,Gleimershausen,Haselbach,Helmershausen,Hermannsfeld,Seeba,Stedtlingen,Wohlmuthausen.

RhönAnzeiger 1.Juli Ausgabe 2018
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

75-jähriger übersieht Motorradfahrer in Gehaus
Ein 75-jähriger Suzuki-Fahrer befuhr Freitagmittag die Hauptstraße in Gehaus. Er wollte nach links in ein Grundstück abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 44-jährige Kradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Suzuki-Fahrer gab an, von der Sonne geblendet worden zu sein. Ein Schaden von ca. 2.500 Euro entstand.

Um Benzingeld gebettelt in Fischbach und Langenfeld
In Deutschland häufen sich die Fälle dass Fahrer mit ausländischen Kennzeichen andere Fahrer anhalten wollen. Dann erklärten sie, sie hätten den Tank leer gefahren, und fragten, ob man mit einem kleineren Betrag - in der Regel waren es fünf bis zehn Euro. Oftmals wird mit einem Trick noch mehr aus der Geldbörse des freiwilligen Spenders gestohlen. Am Sonntag hat es zwei dieser Versuche gegeben. Einer in Fischbach der andere in Langenfeld. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Vorsicht.

Rhön-Zügle fährt gegen Traktor und entgleist

Wir haben fertig – Letzter Schultag am Rhöngymnasium
Und wieder ist ein Schuljahr vergangen, denn das Schuljahr 2017/2018 ist abgeschlossen! Schöne Ferien!

Sommer Sonne Satt – Rhön Wetter am Wochenende
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird. Schönes Wochenende

Kassettenmarkise montieren – Ganz einfach selber machen
Die schönen sonnigen Tage sind gekommen, allerdings möchte man sich manchmal auch etwas in den Schatten setzen.

Feuerwehr Buttlar spendet an Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen
Spende an das Kinder & Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V. in Hünfeld vom Feuerwehrverein Buttlar

Baggerlöffel kollidiert mit Skoda – Fahrerin bei Oechsen verletzt
Eine 52-jährige Skoda-Fahrerin fuhr Freitagmorgen (29.06.2018) von Willmanns nach Oechsen. Auf dieser Strecke werden aktuell Baumaßnahmen durchgeführt. Aus diesem Grund stand ein Bagger auf der linken Fahrspur, dessen Fahrer einen Graben aushob. Der 53-jährige Mann wollte danach den Aushub auf der anderen Straßenseite ablegen und schwenkte dazu den Baggerarm. Er übersah allerdings den Kleinwagen der Frau, die in der weiteren Folge seitlich mit dem Baggerlöffel zusammenstieß, vor Schreck das Lenkrad verriss und anschließend mit einem Baum am Straßenrand kollidierte. Der Skoda war Schrott, die Frau verletzte sich glücklicherweise nur leicht.

Motorradfahrer fährt in Auto – 2 Verletzte Reichenhausen Frankenheim
Der 52-jährige Fahrer eines Motorrades fuhr am frühen Donnerstagnachmittag auf der Landstraße von Reichenhausen nach Frankenheim. Aus bisher nicht geklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Skoda einer 70-jährigen Frau zusammen. Beide Fahrzeugführer verletzten sich. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Meiningen gebracht. Die Skoda-Fahrerin kam ebenfalls ins Klinikum. Ein Gesamtschaden von ca. 16.000 Euro entstand.

Brandstiftung in Vacha – Jugendliche zündeln
Im Bereich des Bahndamms in der Straße "Am alten Kabelwerk" in Vacha brannte am Donnerstagnachmittag eine Fläche von ca. 10 x 3 Metern. Vermutlich hatten Jugendlich in diesem Bereich gezündelt, was zur Brandentstehung führte. Die Feuerwehr löschte die Flammen im Gras. Ein größerer Schaden ist glücklicherweise nicht entstanden. Die Ermittlungen zu den Verursachern dauern an.

Weniger Schilder – Mehr miteinander reden
Wieder wurden Schilder aufgestellt, um die Meinung über den Kreiswechsel in die Öffentlichkeit zu tragen.

Sommertheater Rohr – Trabi-Geschichte in Dermbach
Das Theaterstück sind Geschichten und Impressionen aus den letzten 50 Jahren aus Anlass des 30. Jubiläums des Mauerfalls.

40 Jahre im Dienst – Feuerwehrauto geht in den Ruhegang

Verkehrsunfall in Geisa – Unfallflucht Stadtlengsfeld – Dieseldiebe in Vacha
Unbekannte zapften in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen insgesamt 350 Liter Diesel aus zwei Baggern, die auf einer Baustelle in der Frankfurter Straße in Vacha standen, ab. / 6.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in der Borscher Straße in Geisa. Ein 38-jähriger Mann musste seinen Kia verkehrsbedingt abbremsen, was der hinter ihm fahrende BMW-Fahrer zu spät bemerkte und trotz Bremsversuch auffuhr.

Verfolgung durch Vacha – Polizei beendet Alkoholfahrt
Ein 33-jähriger Toyota-Fahrer befuhr am Mittwochabend die Bahnhofstraße in Vacha und wollte in die Völkershäuser Straße abbiegen. Er erblickte jedoch Polizeibeamte, die in diesem Bereich eine Verkehrskontrolle durchführten, setzte seinen PKW zurück und fuhr in die Talstraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,2 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Konto leergeräumt – Sparkassen und Raiffeisen Betrugsmails unterwegs
Im Moment wird mit der Unwissenheit oder der Angst der Betroffenen versucht Geld von den eigenen Konten zu rauben.

High auf E-Bike – Verfolgung durch Polizei Bad Salzungen
Ein 39-jähriger Mann fuhr am späten Dienstagabend mit seinem E-Bike auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen bemerkten den Mann, der trotz völliger Dunkelheit ohne Beleuchtung unterwegs war und wollten ihn kontrollieren. Dies wollte der 39-Jährige jedoch vermeiden und trat ordentlich in die Pedale. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann nach kurzer Zeit an der Weiterfahrt hindern. Der Grund der Flucht stellte sich alsbald heraus, denn der Mann hatte Betäubungsmittel und ein Einhandmesser bei sich. Die gefundenen Dinge wurden sichergestellt und Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz gefertigt.

Ölfilm auf der Werra – Feuerwehr Herringen im Einsatz

Flächenbrand auf Grüngutplatz Bettenhausen
Gegen 19.20 wurden heute die Feuerwehren Bettenhausen, Stedtlingen und Seeba zu einen Brand nach Bettenhausen gerufen. 33 Feuerwehr Einsatzkräfte waren im Einsatz um einen Flächenbrand auf einem Grüngutplatz der Gemeinde zu löschen. Die Kameraden der Feuerwehren deckten den Brand mit einem Schaum ab, um ein erneutes aufflammen zu verhindern. Warum der Grünschnitt in Brand geraten ist, ist derzeit unklar.

13. Rhöner Country Festival – Pferde Cowboys & gute Musik
Das 13. Rhöner Country Festival 2018 – war drei Tage lang Treffpunkt für Countryfans, Pferdeliebhaber, Cowboys und Indianer.

Tiefenort: Radfahrerin angefahren – verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 25.06.2018 gegen 11:00 Uhr, als ein Pkw - Fahrer aus seiner Hofausfahrt nach links auf die vorbei führende Straße auffahren wollte. Zur gleichen Zeit befuhr eine Radfahrerin entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung die gleiche Straße und passierte diese Hofausfahrt. In diesem Zusammenhang kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich schwer am linken Fußgelenk. Ein Schaden wurde am Pkw nicht festgestellt.

Sünna: Unfallstelle verlassen -Trotzdem erwischt
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 23.06.2018 gegen 23:00 Uhr in Sünna, als ein Pkw - Fahrer die Thomas Müntzer Straße befuhr und in einer Linkskurve nach rechts auf den dortigen Gehweg geriet. Dabei wurde ein hier abgeparkter Pkw beschädigt. Durch die Unfallgeräusche wurde die Eigentümerin des Autos auf den Unfall an der Straße aufmerksam und konnte noch einen Teil des Geschehens beobachten. Auf Grund dessen war eine Aufklärung dieser Straftat durch Ermittlungen schnell möglich.

Spiel und Spaß zum Kinderfest in Unterbreizbach
Das Wetter spielte mit, anfängliche Regentropfen wandelten sich schnell in Sonnenschein.

Geflüchtet – Auto nicht angemeldet – Kein Führerschein – Betrunken
Beamte der Meininger Polizei stellten Sonntagmorgen einen Honda, an dem das vordere Kennzeichen fehlte, in der Allendestraße in Meiningen fest. Aufgrund dieser Tatsache wollten die Polizisten das Fahrzeug kontrollieren, aber der Fahrer flüchtete und stellte den PKW wenig später ab, um die Flucht zu Fuß fortzusetzen. Die Beamten konnten den Mann feststellen und kontrollieren. Er gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Zudem nahm er deutlich alkoholisiert am Straßenverkehr teil, was der Test mit 1,36 Promille zeigte.

B19 – Auto gerät ins Schleudern und überschlägt sich
Am Samstag Nachmittag ist ein PKW auf der B19 zwischen Wilhelmstal und Eisenach kurz vor der Drachenschlucht verunglückt. Auf regennasser Fahrbahn ist das Fahrzeug ins Schleudern geraten, in die Böschung gerutscht und hat sich dann überschlagen. Der PKW ist auf dem Dach liegen geblieben und die Insassen konnten sich selber befreien. Glücklicherweise sind beide Personen dabei unverletzt geblieben. Für die Bergung musste die B 19 etwa fünfzehn Minuten voll gesperrt werden.

2 Mal Alkohol in Wasungen – Unfallflucht in Stepfershausen
Am Sonntag, den 24.06.2018, wurden gleich 2 Fahrzeugführer in Wasungen unter Einfluss von Alkohol festgestellt. Gegen 07:30 Uhr wurde eine 42 jährige VW-Fahrerin kontrolliert, welche ihren PKW mit 0,8 Promille führte. Gegen 08:00 Uhr wurde ein 68 jähriger VW Fahrer ebenfalls in Wasungen kontrolliert. Er führte seinen PKW mit 0,92 Promille. Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. / In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06.2018 kam es in Stepfershausen in der Straße Kniebreche zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen grauen Pkw Ford an der linken Fahrzeugseite und verließ die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

Schauer – Sonnenschein – 15 Grad – Rhön Wetter am Wochenende
Am besten den Regenschirm einstecken. Es schauert, die Sonne ist nur kurz zu sehen. Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird. Schönes Wochenende!!!!

Musikverein Lahrbach sucht Geld für neue Bekleidung
Der Musikverein Larbach bittet um spenden für neue Dienstkleidung, damit die Musiker gut für Sonne, Wind und Wetter gerüstet sind.

16-Jähriger bei Unterbreizbach schwer verletzt
Donnerstagabend fuhr ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad zwischen Unterbreizbach und Sünna. Am Abzweig Richtung Pferdsdorf verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Kraftrad, geriet ins Schleudern uhnd rutschte nach links gegen die Leitplanke. Dabei verletzte er sich schwer. Es entstand ein Schaden von insgesamt 2.500 Euro.

E-Bike im Wert von 2.000 Euro in Vacha geklaut
Unbekannte entwendeten am Donnerstagvormittag ein blaues E-Bike im Wert von 2.000 Euro aus dem unverschlossenen Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Markt" in Vacha. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden. /

100 Jahre Handwerk – Fleischerei Wenzel Urnshausen
Seit 100 Jahren gibt es den Handwerksbetrieb schon in Urnshausen.

Silbernes Abiball-Jubiläum am Rhön-Gymnasium
Zum nunmehr 25. Mal jährt sich der Abitur-Ball am Thüringischen Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim.

Quadfahrer schwer gestürzt – verletzt
Ein 60-jähriger Quadfahrer fuhr Mittwochnachmittag über ein Feld zwischen Meiningen und Walldorf. Dabei übersah er einen Graben und fuhr in diesen hinein. Der Mann stürzte nach vorn über sein Fahrzeug und verletzte sich schwer. Er kam nach Meiningen ins Krankenhaus.

Unfallflucht bei Mehmels und Wahns – 5.000 Euro Sachschaden
5.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr. Ein 38-jähriger Skoda-Fahrer fuhr von Mehmels nach Wahns. Kurz nach dem Abzweig nach Solz kam ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegen. Dieser fuhr auf die Fahrspur des 38-Jährigen und kollidierte seitlich mit dem Skoda. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Kein Bürgerbegehren möglich – Frist abgelaufen – Kaltennordheim
Das Bürgerbegehrens bezüglich der Kreiszugehörigkeit der Stadt Kaltennordheim unzulässig ist, da es deutlich verfristet war.

Brand von leerstehenden Haus in Meiningen
Zu einem Wohnhausbrand kam es heute Nachmittag in der Straße Am Weidig in Meiningen. Aus ungeklärter Ursche brach ein Feuer im Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes aus. Die Freiwillige Feuerwehr Meiningen war zügig vor Ort und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Es wurde niemand verletzt.

Scharfer Wettkampf in Dermbach – Sense Waettstriet

Das Los hat entschieden – Wettbewerb Hohe Geba

Auffahrunfall in Bad Salzungen
Eine 57-jährige Daimler-Fahrerin wollte am Dienstagabend von der Eisenacher Straße in Bad Salzungen nach rechts auf die August-Bebel-Straße abbiegen. Sie hielt ihren PKW an, um den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Fahrzeugen die Vorfahrt zu gewähren. Diese Situation bemerkte eine 55-jährige Toyota-Fahrerin allerdings zu spät und fuhr auf den Daimler auf. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Beide Frauen blieben unverletzt.

Stadtfest in Ostheim war wieder Besucher Magnet
Die nunmehr 32. Auflage des Ostheimer Stadtfestes zog am vergangenen Wochenende wieder viele Besucher aus Nah und Fern in das Rhönstädtchen.

Krasser Unternehmertag in Stadtlengsfeld

Traumschloss öffnete für Jedermann
Die Türen öffnete am vergangenen Samstagvormittag der Kindergarten „Zum Traumschlösschen“ in Helmershausen.

Randalierer in Urnhausen – Batterie Diebe in Tiefenort
Zwischen Sonntag-und Montagabend beschädigten Unbekannte mehrere Wasserfässer auf einer Pferde-Koppel oberhalb der Dermbacher Straße bei Urnshausen. Die Täter entwendeten außerdem die Batterie des Weidezaunes. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Opel-Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Kaltensundheim
Montagmittag kontrollierten Polizisten einen 68-jährigen Opel-Fahrer, der von Kaltensundheim nach Kaltennordheim fuhr, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Der Mann erhielt eine Anzeige und musste sein Fahrzeug stehen lassen.

Pritschen, Baggern, Blocken – Beachvolleyballturnier Empfershausen
Das 13. Beachvolleyballturnier in Empfershausen war mit 14 angemeldeten Mannschaften am vergangenem Wochenende ein toller Erfolg.

Die Kugel rollte das erste mal in Unterweid
Am vergangenen Sonntag feierten große und kleine Kegelfreunde auf der Kegelbahn in Unterweid.

RhönAnzeiger 2.Juni Ausgabe 2018
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Körperverletzung beim WM-Spiel in Bad Salzungen
Während der Übertragung eines WM-Fußballspiels filmten am Sonntagabend mehrere unbekannte Personen einen Mann mit ihrem Smartphone in einem Imbiss im Wildprechtrodaer Weg in Bad Salzungen. Nachdem er die Anderen aufforderte, dies zu unterlassen, kam es zu einem Streit. Später schlugen und traten zwei Männer aus dieser Gruppe den 50-Jährigen und verletzten ihn dabei leicht. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Toter Mann bei Oechsen gefunden
Am Sonntag wurde ein toter Mann nach einer längeren Suchmaßnahme tot bei Oechsen im Wartburgkreis gefunden. Der Rentner war von den Angehörigen als vermisst gemeldet worden. Die Polizei suchte mittels Hunden die Person in der Umgebung ab, auch mittels eines Hubschrauber. Dieser entdeckte den Toten am Sonntag morgen in der nähe des Radweges. Die Kriminalpolizei ermittelt die Umstände, aber ein Verbrechen wird nach ersten Erkenntnissen ausgeschlossen.

Flugzeugabsturz auf dem Dolmar – 1 Toter
Heute Morgen ist ein Flugzeug auf dem Flugplatz Dolmar aus ungeklärter Ursache abgestürzt. Das Flugzeug hat nach Augenzeugenangaben im Flug einen Hangar gestreift und ist dann auf einen Wohnwagen, der sich in der Nähe des Platzes befindet gestürzt. Dabei ist der Pilot getötet worden. Im Wohnwagen befand sich zum Zeitpunkt kein Mensch. Die Maschine und der Wohnwagen sind sofort in Brand geraten. Bei Löschversuchen der Zuschauer sind zwei Menschen verletzt worden. Die Kriminalpolizei ist vor Ort und ermittelt die Ursache.

Sonne bis 22 Grad – Schauer möglich – Rhön Wochenend Wetter
Die Sonne kommt zu einem großen Besuch vorbei, mit im Gepäck hat sie auch ein paar Wolken!

Betrunkener Radfahrer stürzt in Kaltensundheim – Verletzt
Ein 22-jähriger Radfahrer befuhr Donnerstagabend gemeinsam mit einem Bekannten den Radweg zwischen Kaltensund- und Kaltennordheim. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam er mit seinem Fahrrad nach rechts vom Radweg ab, stürzte und schlug auf dem Asphalt auf. Er verletzte sich und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Im Krankenhaus ließen die Beamten den jungen Mann einen Atemalkoholtest durchführen. Dieser zeigte ein Ergebnis von 1,7 Promille. Der 22-jährige muss sich nun auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Erdbeerstreuselkuchen – Streuselkuchen mal anders
Heute bereitet Yvonne Streuselkuchen mal anders zu und zwar mit Erdbeeren.

Segwayfahrt beim Kinderfest in Fischbach 2018
Am Samstag gab es wieder viel tolle Sachen für die kleinen auf dem Fischbacher Kinderfest zum ausprobieren und mitmachen.

Junge Talente im Wartburgkreis geehrt

Ohne Führerschein dafür mit Alkohol in Diedorf unterwegs
Der Kontaktbereichsbeamte von Kaltennordheim kontrollierte am 13.06.2018, 10.15 Uhr in der Hauptstraße in Diedorf einen PKW Audi. Während der Kontrolle bemerkte er Alkoholgeruch in der Atemluft des 42-jährigen Fahrers. Der Mann gab zu, dass er bis kurz vor Fahrtantritt Bier getrunken hatte. Der Audi-Fahrer war zudem auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Dem 42-Jährigem wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.

Diesel gestohlen in Reichenhausen
In der Nacht vom 12.06.2018 zum 13.06.2018 ereigneten sich zwei Dieseldiebstähle. In Reichenhausen brachen Unbekannte den Tank eines LKW Daimler auf und entwendeten 150 Liter Kraftstoff. 300 Liter Diesel zapften unbekannte Täter aus einer mobilen Bechanlage in Neubrunn ab. Der Beuteschaden wird insgesamt auf 600 Euro geschätzt.

Stellungnahme Bürgermeister Thürmer zum Kreistagsbeschluss
Die in den letzten Wochen intensiv debattiere Frage der Fusion der Stadt Kaltennordheim mit den Gemeinden der Hohen Rhön.

Kreistag WAK gegen Wechsel von Kaltennordheim nach SM
Mit großer Mehrheit sprach sich der Kreistag des Wartburgkreises gegen einen Wechsel aus.

Unzumutbare Zustände auf dem Spielplatz Dermbach
In Dermbach ist die Freude auf dem Spielplatz über die Jahre längst verblichen.

Clown, Spaß und gute Laune – Kinderfest in Klings

Dieb schubst Ladendetektiv und flieht in Bad Salzungen
Ein 52-jähriger Mann entwendete am Dienstagnachmittag Waren aus einem Warenträger eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Er verstaute sie in seiner Hosentasche und verließ den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Als ihn der Detektiv auf seine Tat ansprach, stieß ihn der Mann vor die Brust und rannte weg. Er konnte allerdings kurze Zeit später durch den Detektiv eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.

Oma um mehrere Tausend Euro Betrogen – Haustürgeschäfte
Eine 83-jährige Südthüringerin ist am Dienstag zwischen 13.15 Uhr und 14.10 Uhr Opfer einer Betrügermasche geworden. Unbekannte Männer stellten sich ihr als Mitarbeiter einer Dachdeckerfirma vor, die ihr gegenüber angaben, dringend notwendige Reparaturmaßnahmen umgehend vornehmen zu können. Auf dieses Angebot ging die Rentnerin ein und übergab mehrere Tausend Euro zum Materialeinkauf an die Unbekannten. Nach der Geldübergabe flüchteten die beiden Männer. Eine Beschreibung konnte die Frau leider nicht abgeben.

Feuerwehr Tann zündelt in Schule
Die Freiwillige Feuerwehr Tann war mit dem Brandschutzerziehungsteam in der Grundschule der Eberhardschule in Tann im Einsatz.

Rhön-Botschafter Udo wird 14-facher Vater – Zoo Erfurt

Mutwillige Zerstörung im Schwimmbad Bad Salzungen
In der Nacht zu Montag richteten Unbekannte etwa 2.000 Euro Sachschaden im Schwimmbad Bad Salzungen an, indem sie Sandsteine und eine Mülltonne ins Schwimmbecken warfen und den Beckenboden aus Edelstahl eindellten. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Diebe klauen in Leimbach und Tiefenort – Zeugen gesucht
Zwischen Samstagnachmittag und Montagvormittag entwendeten Unbekannte gewaltsam Gartenbänke, ein Sichtschutzrollo sowie Sonnenschirme vom Außenbereich eines Geschäftes in der Salzunger Straße in Leimbach im Wert von insgesamt knapp 400 Euro. / Unbekannte entwendeten zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag eine Rüttelplatte von einem Baustellengelände in der Mühlheimer Straße in Tiefenort und zerstörten eine Scheibe von einem Bauwagen. Aus dem Inneren entwendeten die Täter ein Nivelliergerät, einen Bagger- und einen Radladerschlüssel. Sie verursachten einen Entwendungsschaden von 6.000 Euro.

Tanzen, spritzen & Hoch hinaus – Feuerwehrfest Kaltenlengsfeld
Tänzerisch mit toller Musik, startete das diesjährige Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld.

Unfall Herpf Stepfershausen – PKW fährt gegen Baumstamm
Heute morgen gegen 7.00 Uhr ist ein PKW von der Straße zwischen Herpf und Stepfershausen abgekommen und gegen einen Baumstumpf geprallt. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Notarzt und Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes versorgten den Fahrer und brachten ihn ins Krankenhaus. Die Feuerwehren Walldorf und Stepfershausen sicherten die Unfallstelle und halfen bei der Bergung.

Hochwasser Meiningen – Nur Schlauchboot hilft noch – Unwetter
Schon das zweite mal in dieser Woche trifft die Stadt Meiningen es schlimm mit Starkregen und Hochwasser.

Andenhausen will auch im Wartburgkreis bleiben
Die Bürgerversammlung in Andenhausen war gut besucht, auch sie wollen im Wartburgkreis bleiben.