Im Zeitraum vom 17.12.2024 bis 12.01.2025 ereignete sich ein Einbruch in das Vereinsheim des Angelvereins Werratal in Bad Salzungen. Unbekannte Täter drangen hier gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude ein und entwendeten vier Kästen mit Bier.
Kategorie: Nachrichten

BU-Weltcup im Biathlon – Polizei hatte es in Oberhof ruhig
Traditionell startet das neue Jahr mit dem IBU-Weltcup im Biathlon - so auch 2025. Von Donnerstag bis Sonntag stand Oberhof im Zeichen des Wintersports.

Schweizer Schnee Skulpturen Festival startet – Rhöner gegen den Rest der Welt
Ab Montag beginnt in Grindelwald in der Schweiz das 40. Schneeskulpturen Festival.
Nachdem letztes Jahr aufgrund von Schneemangel das Event abgesagt wurde, fahren die 3 ehemaligen Holzbildhauer der Empfertshäuser Schnitzschule, Marie Denecke, Sandra Steiner und Florian Hoberg wieder in die Alpen.

Verflixt & Aufgetrennt – Nähen mit Leidenschaft in Willmars
In der malerischen Landschaft der Rhön, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, findet sich in Willmars eine ganz besondere Anlaufstelle für alle Nähbegeisterten: Heike Lasch und ihr Atelier „Verflixt & Aufgetrennt“.

Brandstiftung als Schülerstreich in Schmalkalden
Zur Mittagszeit des 10.01.2025 wurden Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen zu einem Einsatz in das Gymnasium Schmalkalden gerufen. Dort hätten ein oder mehrere Schüler Papier in Umkleidekabinen entzündet.
Nach bisherigen Ermittlungen kommt ein kleiner Kreis von Schülern für die Tat in Frage. Zum Ablauf ist bislang bekannt, dass vermutlich Toilettenpapier in Waschbecken entzündet wurde. Zwar wurden die Papierreste teilweise abgelöscht, jedoch war da schon Sachschaden entstanden.

Grundschule Oepfershausen erreicht das Landesfinale im Zweifelderball
Manchmal ist es schwer, Worte zu finden, um eine solche Leistung zu beschreiben – aber am 9. Januar 2025 haben unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule "Am Hahnberg" etwas Unglaubliches geschafft!

Ehre verletzt – Mit Besen auf Streufahrzeug eingeschlagen
In den Nachmittagsstunden des 10.01.2025 kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung in der Ortslage Vachdorf zwischen einem Einwohner und dem Fahrer eines Winterdienstfahrzeuges.
Der Vachdorfer soll nach Aussagen des Anzeigeerstatters mit einem Besen auf des Streufahrzeug eingeschlagen haben. Als dieser den Aggressor dann zur Reden stellen wollte, reagierte dieser weiterhin recht impulsiv und beleidigte den Mann in ehrverletzender Art und Weise.

Lions Club Hünfeld spendet 6.000 Euro an 24 Kindergärten des Altkreises
Der Lions Club Hünfeld zeigt erneut sein soziales Engagement und unterstützt die 24 Kindergärten des Altkreises Hünfeld mit einer Spende in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. Die symbolische Übergabe der Spende fand im Kindergarten Rappelkiste in Ufhausen statt.

Erst der Kurs & dann der Hund – Kombiangebot für angehende Hundehalter
Auch in diesem Frühjahr bietet die Volkshochschule (VHS) der Stadt Fulda in Kooperation mit dem Tierheim Fulda das Seminar „Erst der Kurs und dann der Hund“ an.

Diebstahl in Schmalkalden – Reifen für 30.000 Euro gestohlen
In der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2025 kam es zu einem dreisten Diebstahl in Schmalkalden. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu Lagercontainern eines Autohauses in der Asbacher Straße. Die Container dienten offenbar zur Aufbewahrung von Kundenreifen.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich in Schleusingen ein tragischer Verkehrsunfall. Gegen 03:20 Uhr kam ein 57-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf der Themarer Straße von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Pkw in einen nahegelegenen Fluss.
Der Fahrer wurde schwer verletzt aus dem Fahrzeug geborgen und in ein Krankenhaus gebracht. Trotz intensiver medizinischer Versorgung erlag der Mann kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen.

Jugendfeuerwehr Walldorf räumte auf – Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Abholaktion
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die Jugendfeuerwehr Walldorf sammelte in ihrer traditionellen Aktion die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ort ein.
Mit vier Gruppen zogen die engagierten Nachwuchs-Brandschützer durch Walldorf und beförderten unzählige nadelnde Tannen auf den Anhänger.

Telefon-Täter ergaunern 4000 Euro – Anrufern prinzipiell nicht trauen
In Suhl ist es in den vergangenen Tagen zu einem perfiden Betrugsfall gekommen. Eine Geschädigte erhielt mehrfach Anrufe mit unterdrückter Rufnummer, in denen die Täter vorgaben, ein zivilrechtliches Verfahren gegen die Commerzbank durchzuführen.
Im Rahmen der Täuschung vereinbarten die Betrüger einen Termin an der Wohnanschrift der Frau. Bei diesem Treffen übergab sie einem der Täter ihre Geldkarte. Kurz darauf hoben die Täter mit der Karte insgesamt 4.000 Euro Bargeld ab und gaben die Karte anschließend zurück.

Gasthaus “Zur Klause” in Dermbach vorübergehend geschlossen
Das beliebte Gasthaus "Zur Klause" in Dermbach hat seine Türen vorübergehend geschlossen. Die Betreiberinnen und Betreiber gaben bekannt, dass das Restaurant bis einschließlich 30. Januar nicht geöffnet sein wird.

Nahverkehr Mainfranken – Staatsminister Bernreiter übergibt Förderbescheid
Am Donnerstag übergab der bayerische Verkehrsminister in der Günter-Burger-Halle in Strahlungen im Landkreis Rhön-Grabfeld im Rahmen eines Festaktes den Förderbescheid an den neuen Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken, kurz NVM.

Weihnachtsbaum ade! – Neujahrsfeuer & Partynächte am Wochenende

Rhönklub Hünfeld wandert zur Milseburg – Wanderjahr wird eröffnet 12.1.25
Der Rhönklub Hünfeld eröffnet das Wanderjahr 2025 traditionell auf der Milseburg. Am Sonntag, den 12. Januar 2025, sind Wanderfreunde der Region herzlich zur Auftaktwanderung eingeladen.

WAK Bigband & Klangvoll(k) in Dermbach zum Neujahrskonzert 12.1.25
Nach der positiven Resonanz auf das Neujahrskonzerts von vor zwei Jahren gibt es nun eine Neuauflage in der Schlosshalle Dermbach.

Rhönklub Dermbach lädt ein: Auftaktwanderung zum Gläser 12.1.25
Der Rhönklub Dermbach startet am Sonntag, den 12. Januar 2025, traditionsmäßig mit der Gläserwanderung, ins neue Wanderjahr 2025. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Kapellchen, oberhalb von Dermbach.

Dreikönigskonzert des Singekreis Eckweisbach – Eintritt ist frei 12.1.25
Am Sonntag, 12. Januar 2025 veranstaltet der Singekreis Eckweisbach 1946 e.V. in der Pfarrkirche „St. Michael“ im Hilderser Ortsteil Eckweisbach sein Dreikönigskonzert.
Das Programm verspricht wieder abwechslungsreich und interessant zu werden.

Neujahrskonzert in Habel – Weihnachtsklassiker für die Ohren 12.1.25
Am Sonntag, den 12. Januar 2025, wird herzlich zum Benefiz-Neujahrskonzert in die Dorfkirche Habel eingeladen. Ab 14 Uhr werden sowohl traditionelle deutsche Weihnachtsklassiker als auch internationale Christmas-Carols dargeboten.

Preisskat im Jägertreff in Oberkatz 12.1.25
Skatfreunde aufgepasst! Am Sonntag, den 12. Januar 2025, findet im idyllischen Oberkatz ein besonderes Event für alle Kartenliebhaber statt: Der traditionelle Preisskat lädt zum Mitmachen und Mitfiebern ein. Veranstaltungsort ist der gemütliche "Jägertreff", der mit seiner heimeligen Atmosphäre die perfekte Kulisse für dieses beliebte Kartenspiel bietet.

Krippenausstellung in der Kirchenburg Ostheim 30.11. – 12.1.25
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ vom 30. November 2024 bis 12. Januar 2025 Exponate aus der Rhön und Südtirol / Ausstellung.

Weihnachtsmarkt Geismar spendet 500 Euro an den Kindergarten

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen – Laufend zu mehr Gesundheit & Klimaschutz
Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in den vergangenen zwei Jahren mit jeweils über 100.000 teilnehmenden Kindern bundesweit, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die sechste Runde.

ABGESAGT – Märchenspiel in Neidhartshausen wird verschoben
Die geplante Aufführung der beliebten Neidhartshäuser Märchenspieler, die im Januar wieder auf der Bühne in der Kirche stehen wollten, muss leider abgesagt werden. Wie die Veranstalter mitteilten, wird der Auftritt aus privaten Gründen verschoben.

Doppelkopf-Runde aus Schleid unterstützt das Bad Salzunger Hospiz
Die Doppelkopf- Runde aus Schleid organisierte im vergangenen Jahr einen Adventsmarkt. Eine tolle weihnachtliche Atmosphäre lockte viele Besucher an.

Grundkurse zur Obstbaumpflege des LPV Rhön – Jetzt anmelden!
Im Februar und März 2025 wird der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ im Rahmen des ENL-Projektes „Geflügelte Vielfalt II“ Grundkurse zur Obstbaumpflege veranstalten. Die Kurse sind für kommunale Mitarbeiter und für Privatpersonen konzipiert, die Interesse an der Streuobstpflege haben.

Broschüre „Ausbildung im Gesundheitswesen“ hilft jungen Menschen bei der Berufswahl
Die zweite Auflage der Broschüre „Ausbildung im Gesundheitswesen“ ist ab sofort verfügbar.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW3
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden
Zwei Verkehrsunfälle mit der gleichen Unfallursache ereigneten sich am Freitag (10.01.), beinahe zeitgleich gegen 19:55 Uhr, im Bereich Hünfeld. Die Gesamtbilanz der beiden Ereignisse sind vier nicht mehr fahrbereite Pkw, zwei Verletzte und ein hoher Sachschaden.

Sicherheit geht vor – Notfallschulung an der Museumseisenbahn Fladungen
An drei Terminen 2024 trainierten mehrere Feuerwehren aus der Region, das Bayerische Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst, das Technische Hilfswerk und die Polizei den Fall der Fälle: Einen Notfall auf der Museumsbahnlinie Fladungen-Mellrichstadt.

Unfall-Hotspot Kreisel Hämbach – Angst vor der nächsten Katastrophe
Der Kreisel an der Lengsfelder Straße hat sich zu einem wahren Unfallschwerpunkt entwickelt, mit mindestens 15 schweren Unfällen, die immer wieder eine Familie direkt betreffen.

15-jähriger Jugendlicher mit Auto kracht in Streifenwagen
In der Nacht von Freitag (10.01.) auf Samstag (11.01.) kam es gegen 01:09 Uhr auf der Bundesstraße 254 in Fahrtrichtung Fulda in der Höhe der Ortschaft Bimbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einer grauen Mercedes A-Klasse und einem Streifenwagen Mercedes-Benz Vito.
Am Steuer der A-Klasse befand sich nach bisherigen Ermittlungen ein 15-jähriger Jugendlicher aus Fulda, welcher mit zwei weiteren Jugendlichen im Fahrzeug eine "Spritztour" unternahm. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den Pkw der Mutter des 15-jährigen.

Neujahrsfeuer in Vacha -Tradition wird fortgeführt 11.1.25

Jugendfeuerwehr Kaltensundheim kommt -Stellt die Bäumchen raus 11.1.25
Am Samstag, den 11. Januar 2025, macht sich die Jugendfeuerwehr Kaltensundheim wieder auf den Weg, um die abgeschmückten Weihnachtsbäume im Dorf einzusammeln.

Weihnachtsbaum-Abholaktion in Neidhartshausen der Jugendfeuerwehr 11.1.25
Am 11. Januar 2025 wird es in Neidhartshausen weihnachtlich aktiv: Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf lädt zur traditionellen Weihnachtsbaum-Abholaktion ein.

Neujahrsfeuer in Stadtlengsfeld – Geselliger Start ins neue Jahr 11.1.25
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region herzlich ein, am Samstag, den 11. Januar 2025, das neue Jahr gemeinsam bei einem stimmungsvollen Neujahrsfeuer zu begrüßen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und findet am Gerätehaus der Feuerwehr statt.

Flögelfeuer in Kaltenlengsfeld – Weihnachtsbäume werden geholt 11.1.25
Die kleinen Kaltenlengsfelder Feuerwehrleute haben sich gleich zu Beginn des neuen Jahres vorgenommen, den Dorfbewohnern etwas Gutes zu tun.

Stripshow zur Single Party Night in Kaltennordheim 11.1.25
Zur Single Party Night wird am Samstag, den 11. Januar 2025, nach Kaltennordheim eingeladen. Ab 20 Uhr sind die Türen des Gasthauses „Zum Hirsch“ geöffnet.

Lavendeldruck auf Holz – Workshop in der Kunststation Oepfershausen 11.1.25
In der Kunststation Oepfershausen findet am Samstag, den 11. Januar 2025, ein Workshop statt, in dem ganz besondere Schmuckstücke hergestellt werden.

Neujahrskonzert von besonderer Qualität in Fulda 11.1.25
Neue Dozenten für Alte Musik: Unter diesem Titel findet am Samstag, 11. Januar 2025, um 19 Uhr in der Michaelskirche Fulda ein ganz besonderes Konzert der Kreismusikschule Fulda statt.

Brenzlige Stimmung – Erneute Alarmserie in Unterkunft Schafhausen
In Schafhausen hat das neue Jahr 2025 mit einem Paukenschlag begonnen: Gleich fünfmal musste die Freiwillige Feuerwehr in den ersten Januartagen zu Einsätzen in der Flüchtlingsunterkunft ausrücken.

Jobcenter Wartburgkreis – Trägertreffen zum Jahresauftakt in Eisenach

Trauer um Dr. Volker Sklenar – Freund & Unterstützer von Point Alpha
Mit Dr. Volker Sklenar verliert Point Alpha einen seiner treuesten und verlässlichsten Freunde und Unterstützer. Thüringens ehemaliger Landwirtschafts- und Umweltminister ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren gestorben.

Hohes Risiko für Vogelgrippe im Winter – Halter sollen ihre Tiere schützen

Wintersportbedingungen in der Rhön für das kommende Wochenende
Für das bevorstehende Wochenende sind in der Rhön sinkende Temperaturen angekündigt, was die aktuellen guten Wintersportbedingungen weiter verbessern könnte.

Katholikentag in Würzburg – Mitgestalten & Programm-Vorschläge machen
Ab sofort können Programmvorschläge für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 eingereicht werden. Dieser findet unter dem Leitwort „Hab Mut, steht auf!“ vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg statt.

Weißen Seat in Bischofsheim beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
Am Donnerstag um 12:05 Uhr touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen weißen Seat Ibiza, der in der Bauersbergstraße in Bischofsheim abgestellt war.

Bürgerdialog in Bad Liebenstein – Klaus Stöber startete Wahlkampf als unabhängiger Kandidat
Mit einem „Bürgerdialog“ im Kulturhotel Kaiserhof in Bad Liebenstein eröffnete der direktgewählte Bundestagsabgeordnete Klaus Stöber am Mittwochabend offiziell seinen Wahlkampf für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar.

Bei Rot gefahren & Fußgängerampel beschädigt – Frau fährt alkoholisiert durch Meiningen
Eine Zeugin teilte der Polizei am frühen Donnerstagabend mit, dass eine Autofahrerin auf der Leipziger Straße in Meiningen immer wieder auf den neben der Fahrbahn befindlichen Radweg und auf die Gegenfahrspur fahren würde.

Unfall in Meiningen: Betrunken gegen Laterne gefahren & abgehauen
Eine Autofahrerin fuhr Donnerstagabend gegen eine Straßenlaterne in der Mauergasse in Meiningen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte sie ihre Fahrt fort.

Tilly aus Simmershausen wird vermisst – Wer hat die Katze gesehen?
Seit Neujahr wird die vierjährige Katze "Tilly" aus Hilders-Simmershausen vermisst. Die Katze hat am linken Hinterbein durch eine ausgeheilte Fraktur eine leichte Fehlstellung, sie humpelt aber nicht.

Metallschrott brennt – Starke Rauchentwicklung auf der Mülldeponie in Merkers
Donnerstagabend gegen 20 Uhr führte eine starke Rauchentwicklung in der Industriestraße in Merkers zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Auf einer Mülldeponie war ein Brand, vermutlich durch einen sich im Müll befindlichen Akku, ausgebrochen.

Mitarbeiterin verhindert Uhrendiebstahl in Meiningen
Eine 30-jährige Frau und ein 33-jähriger Mann begaben sich Donnerstagmittag in ein Schmuckgeschäft in der Georgstraße in Meiningen. Während einer versuchte den Ladenbesitzer abzulenken, steckte der andere zwei Uhren ein.

Verschneite Frontscheibe – Unfall zwischen Sünna & Vacha
Eine Frau rief Donnerstag am frühen Abend bei der Polizei an und teilte ein auffällig fahrendes Auto vor ihr auf der Bundesstraße zwischen Sünna und Vacha mit. Noch während ihres Anrufes kam es zum Unfall.

Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Kaliwerks Neuhof-Ellers – K+S würdigt Treue & Engagement
Im Oktober und Dezember 2024 lud die Werksleitung des Kaliwerks Neuhof-Ellers die Jubilare mit einer Begleitperson ihrer Wahl in den Gasthof Schmitt in Neuhof ein.

Statt Präsenten gab’s eine große Spende fürs Hospiz
Statt Präsente zum Jahreswechsel für Kollegen und Partner spendete die „PhysioPraxis für klein & groß“ von Andrea Konietzko aus Barchfeld-Immelborn die Aufwendungen dem ambulanten Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön.

Qi Gong & Cooles Altern – Neue Kurse bei der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach.

Bad Hersfeld: Mit 40 Tonnen & 3,8 Promille auf der A 4 unterwegs
Am Donnerstag, gegen 14:45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld einen Lkw auf der Autobahn A 4, fahrend in der Ortslage Kirchheim.

Die Rhönhalle zum Beben bringen – Après Beatz Party in Tann 10.1.25

Preisschafkopf in Unterrückersbach – Kartenspaß mit Gewinn-Garantie 10.1.25
Lust auf einen Abend voller Spannung, Kartenklopfen und vielleicht sogar einem fetten Gewinn? Dann nichts wie hin zum Preisschafkopf am Freitag, den 10. Januar 2025, im gemütlichen Feuerwehrhaus Unterrückersbach!

Tschüss Tannenbaum – Jugendfeuerwehr Walldorf holt die Weihnachtsbäume 11.1.24
Am 11. Januar 2025 ziehen die fleißigen Helfer der Jugendfeuerwehr durch den Ortsteil Walldorf, um die festlich-entzauberten Tannen einzusammeln. Alles, was ihr tun müsst, ist, euren Baum bis spätestens 12 Uhr vor das Grundstück zu stellen.

Hochwasserlage in Meiningen – Straßen gesperrt, Warnung ausgegeben
Die anhaltenden starken Regenfälle der letzten Tage haben in Meiningen und Umgebung zu steigenden Wasserpegeln und ersten Überflutungen geführt.

Jonathan Frank ist Schulsieger im Vorlesewettbewerb an der Wigbertschule
Fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 stachen bereits beim Klassenentscheid im Vorlesen heraus und konnten sich dadurch qualifizieren, am Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am 12. Dezember teilzunehmen und ihre Klasse zu vertreten.

Geisaer Vereine bringen Freude & Hoffnung nach Dingelstädt
Kürzlich überreichte die Interessengemeinschaft „Wir für Geisa“ zahlreiche hochwertige Geschenke an das St. Joseph Kinder- und Jugendhaus in Dingelstädt.

1250 Jahre Bad Salzungen: Jubiläumsjahr feierlich eröffnet
Pünktlich zum offiziellen 1250. Geburtstag der Stadt, dem Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung der „Villa Salzunga“ durch König Karl, wurde das Festjahr am 5. Januar von Bürgermeister Klaus Bohl eröffnet.

Warnung vor Betrugsmasche – Vermeintlicher Verlag wirbt für Anzeigen im Landkreis SM
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der insbesondere Unternehmen telefonisch kontaktiert werden. Unter dem Vorwand, Anzeigen für eine Broschüre zum Landkreis zu schalten, versuchen die Betrüger, Verträge abzuschließen.

Fahrradreparaturstation von Kümpel Engineering – Qualität & Langlebigkeit für die Rhön
Die Firma Kümpel Engineering aus Dermbach hat mit ihrer neuesten Entwicklung, einer innovativen Fahrradreparaturstation, einen echten Meilenstein in der Welt der Fahrradinfrastruktur gesetzt.

Kinderrechte fest im Blick – Sternsinger segnen Landratsamt & sammeln Spenden
Kinderstimmen in den Fluren und Segenswünsche für das Haus: Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhielt auch in diesem Jahr wieder Besuch von den Sternsingern.

Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen in Heringen gesucht
Am Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter zwischen 13.20 Uhr und 19.20 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Schulstraße in Wölfershausen (Heringen).

Gegen Zaun gefahren & abgehauen – Wer kann Hinweise geben?
Am Mittwoch, zwischen 8:30 Uhr und 9 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den Zaun eines Grundstückes in der Wassergasse in Hermannsfeld.

Split & Pflastersteine in Wasungen geklaut – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Dienstagnachmittag, 16.30 Uhr, bis Mittwochnachmittag, 14 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter Split und 50 Pflastersteine von einem Grundstück in der Kaffeegasse in Wasungen.

Beeindruckendes Erlebnis – Sternsinger aus dem Bistum Fulda beim Bundeskanzler
Zu Gast im Berliner Bundeskanzleramt: Vier junge Sternsinger aus dem Bistum Fulda waren am Dienstag beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt mit dabei – und haben dort Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen.

Biathlon-Weltcup soll auch für die Prachtregion zum Volltreffer werden
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die Oberhofer Sport und Event GmbH (OSE) setzen ihre Partnerschaft auch beim bevorstehenden BMW IBU Weltcup Biathlon 2025 in Oberhof fort.

Lkws stoßen zusammen – Beide Fahrer bei Philippsthal verletzt
Am Montag, um 8.55 Uhr, befuhren ein 45-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine und ein ebenfalls 45-jähriger Fahrer eines Lkw die B62 zwischen den Ortschaften Unterneurode und Heimboldshausen in entgegengesetzter Richtung.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich – Skoda-Fahrer im Krankenhaus
Am Dienstag kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person.

Beim Ausparken angefahren – 73-Jähriger leicht verletzt
Ein 64-jähriger VW-Fahrer aus Hilders parkte am Montag, gegen 14.48 Uhr, auf dem Parkplatz des Justus-Liebig-Center in der Justus-Liebig-Straße in Fulda.

Sprechstunde mit Bürgermeister Klaus Bohl in Bad Salzungen 9.1.25
Sie haben Fragen, Ideen oder Anliegen? Bürgermeister Klaus Bohl steht den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Salzungen und seiner Ortsteile an jedem ersten Donnerstag im Monat während der Bürgermeistersprechstunde zur Verfügung.

Sport, Kultur oder Freizeit – Regelschule Bettenhausen sucht DICH als AG-Leiter
Die Regelschule Bettenhausen ist derzeit auf der Suche nach AG-Leiter*innen, die Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, kreativ und motiviert sind und andere für etwas begeistern können.

Jahresrückblick des Jugendforums – So war das Jahr 2024 im Wartburgkreis
Das Jahr 2024 geht zu Ende – und damit auch eine ereignisreiche Förderperiode für das Jugendforum Wartburgkreis.

Meilenstein für den Nahverkehr: ÖPNV-Verknüpfungsanlage „An der Salzbrücke“
Die Tinte ist trocken: Landrätin Peggy Greiser und der Bürgermeister von Ritschenhausen, Felix Jacob Winkel, haben die Verwaltungsvereinbarung für den Bau der ÖPNV-Verknüpfungsanlage „An der Salzbrücke“ unterzeichnet.

Demokratie unterstützen – Stadt Vacha sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl
Die Stadt Vacha sucht für die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl interessierte Bürgerinnen und Bürger, welche ehrenamtlich in den Wahlvorständen/Wahllokalen als Wahlhelfer tätig sein wollen.

Landkreis investiert in die Grundschule Poppenhausen – Richtfest nach 5 Monaten Bauzeit
Insgesamt etwa fünf Millionen Euro investiert der Landkreis Fulda bis 2026 in die Grundschule Poppenhausen. Kern der Maßnahme ist die Erweiterung um ca. 650 Quadratmetern Nutzfläche.

Wenn Babys Kleider tauschen – Neue Idee kommt in Meiningen gut an
Mit viel Liebe zum Detail wurden am vergangenen Sonntagmorgen die letzten Vorbereitungen für den ersten Meininger Baby-Kleidertausch getroffen. Um 10 Uhr öffneten die Tore des Meininger Kombinats, um die Gäste einzulassen.

Unglaublicher Fund in Themar – Illegal Strom abgezapft & damit Drogen gezüchtet
Kommissar Zufall ist es zu verdanken, dass eine große Cannabisplantage in Themar aufgedeckt werden konnte.

Gib uns Deine Stimme – Mitmachen beim Chorprojekt in Tann
„Wer‘s glaubt, wird selig!“ Aus diesem Satz sprechen bittere Ironie und blanker Unglaube zugleich: „Das glauben doch nur Naive“ soll er bedeuten oder: „Du flunkerst doch.“ Dabei stammt der Satz aus der Bibel und ist genau so gemeint, wie er dort auch steht.

VORSICHT – Falsche Polizeibeamte probieren im Landkreis Fulda ihr Glück
Derzeit kommt es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Fulda.

Mehrere Glätteunfälle bei Bad Salzungen – Schwer verletzt im Langenfelder Wald
Im Bereich der Polizeiinspektion Bad Salzungen kam es Mittwochmorgen zu mehreren Unfällen aufgrund von Glätte.

Dreister Ladendieb in Vacha – 37-Jähriger verstaut Waren im Koffer
Dienstagnachmittag begab sich ein 37-Jähriger zum Einkaufen in einem Markt in der Frankfurter Straße in Vacha. Im Laden verstaute er einen Großteil der Waren heimlich in seinem mitgeführten Koffer und legte nur einen kleinen Teil der Einkäufe in den Einkaufswagen.

Sachbeschädigung an mehreren Pkws – Zeugenaufruf in Hünfeld
In der Nacht von Montag, gegen 22 Uhr, auf Dienstag, gegen 10 Uhr, kam es in der Kreuzbergstraße in Hünfeld zu einer Sachbeschädigung an vier Fahrzeugen.

Regionalbudget fördert wieder Kleinprojekte in der hessischen LEADER-Region Rhön
Ob neue Geräte für Kinderspielplätze, die Verbesserung und technische Ausstattung von Dorfgemeinschaftsräumen, Geräte für Sportvereine, Investitionen in kommunale Zeltplätze oder Infotafeln zur Kulturgeschichte der Rhön… seit 2020 wurden in der hessischen Rhön mit Mitteln des Regionalbudgets mehr als 100 kleine Projekte mit einer Fördersumme von über 500.000 Euro gefördert.

„Wandern mit Andern“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Gewinner stehen fest
Mit großer Freude wurde auch in 2024 das vierte Jahr in Folge der beliebte Bewegungswettbewerb „Wandern mit Andern“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ausgetragen.

Schon wieder hat’s gekracht – Transporterfahrer fährt über den Hämbacher Kreisel
Am Dienstagabend, gegen 23:36 Uhr, kam es am Hämbacher Kreisel zu einem Verkehrsunfall, der Teil einer Serie von Unfällen in diesem Bereich ist.

Kontrolle verloren & überschlagen – Unfall bei Kaltensundheim
Eine 33-jährige Autofahrerin fuhr Dienstagnachmittag auf der Landstraße zwischen Aschenhausen und Kaltensundheim.

Über 650 Kurse – Premiere für das erste gemeinsame vhs-Programmheft
Rund zwei Jahre hat der intensive Prozess gedauert, jetzt ist es soweit: Die beiden Volkshochschulen im Landkreis Rhön-Grabfeld sind miteinander verschmolzen und bieten künftig gemeinsam ein noch vielfältigeres und umfangreiches Bildungs- und Veranstaltungsspektrum für jedes Alter an.

Kinderbetreuung in Hünfeld – Bis Ende Januar über WebKita in den Einrichtungen melden
Wer ab dem Betreuungsjahr 2025/2026 eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Hünfeld besuchen will und bislang noch nicht angemeldet ist, wird gebeten, sich bis zum 31. Januar über WebKita Hünfeld (www.webkita.de/huenfeld) in der gewünschten Einrichtung anzumelden.

Kupferkabel in Eiterfeld gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte verschafften sich zwischen Freitag, gegen 15 Uhr, und Montag, gegen 7 Uhr, vermutlich durch Überklettern eines Zaunes, Zugang zum Gelände eines Umspannwerkes in der Markstraße.

Dreikönigsabend der CDU Bad Liebenstein: Tradition trifft auf Wahlkampfauftakt
Der traditionelle Dreikönigsabend der CDU Bad Liebenstein fand auch in diesem Jahr wieder in der gemütlichen Atmosphäre der Stupps Brauerei Steinbach statt.

Bringen Segen & sammeln Spenden – Sternsinger ziehen in Borsch von Haus zu Haus
Am Sonntag begann der feierliche Gottesdienst um 10 Uhr mit einem großen Einzug der 44 Borscher Sternsinger/innen, zusammen mit Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu und den Verantwortlichen des Pfarrgemeinderates.