Fahrradfahrer sprang über die Schienen in Bad Salzungen – PKW beschädigt

Mittwochnachmittag befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem Auto die Werrastraße in Bad Salzungen.

Auf dem Bahnübergang kam ihm ein Fahrradfahrer entgegen, der nach einem Sprung über die Schienen die Kontrolle über das Fahrrad verlor. Da der Radler direkt auf den VW zu steuerte, wich der VW-Fahrer nach rechts aus und kam mit den rechten Rädern an den Bordstein. Dabei wurden beide Räder beschädigt.

Der Fahrradfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Ohne Fahrerlaubnis in Sünna und Langefeld unterwegs – Anzeige

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen führten am Mittwoch Verkehrskontrollen in der Deicherodaer Straße in Sünna durch.

Ein 53-jähriger deutscher Fahrzeug-Führer händigte den Beamten einen ausländischen Führerschein aus. Eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass gegen ihn eine Fahrerlaubnissperre besteht. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt.

Gegen den Fahrer sowie gegen die Halterin des Fahrzeugs wurden Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz erstattet.  

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochabend ein Traktorgespann in der Straße "Feldweg" in Langenfeld.

Dabei stellten sie fest, dass der 39-jährige Fahrer des Traktors zum wiederholten Mal ohne Fahrerlaubnis fuhr. Außerdem war am Fahrzeug ein nicht zugelassener Anhänger angebracht.

Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.  

Renault Clio prallt gegen Bus bei Hilders – Fahrer und Busfahrer verletzt

Ein 61-jähriger Mann aus der Gemeinde Hilders befuhr um 15.40 Uhr mit seinem Renault Clio die B458 aus Hilders kommend in Richtung Fulda.

In Höhe der Gaststätte Grabenhöfchen in einer leichten Rechtskurve, kam der Pkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn und prallte dort seitlich, vorne links mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen.

Anschließend kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 400 Meter über ein Wiesengrundstück, durchbrach mehrere Weidezäune, rammte einen Abstellschuppen/Hundehütte und kam auf der Seite liegend im Hof eines angrenzenden Wohnhauses zum Stehen.

Der Pkw-Fahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt. Der 39-jährige Busfahrer aus der Gemeinde Geisa wurde leicht verletzt. Die sechs Fahrgäste des Linienbusses blieben unverletzt. Am Pkw und am Linienbus entstand erheblicher Sachschaden (insgesamt ca. 30.000 .-EUR).

Des Weitern wurde der Abstellschuppen und das Wohnhaus beschädigt (ca. 10.000.-EUR). Der Gesamtschaden dürfte sich somit auf ca. 40.000.-EUR belaufen. Der Linienbus als auch der Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die Fahrgäste wurden mit einem Ersatzbus an ihr Fahrtziel verbracht.

Weihnachtsgeschenke & Geld gestohlen – Einbrüche in Kaltenwestheim

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Montag in ein Transportunternehmen in der Wehnertsgasse in Kaltenwestheim ein.

Nachdem sie das Fenster mit Gewalt öffneten, stiegen sie in das Innere und brachen dort einen Metallschrank auf. Die Unbekannten entwendeten Bargeld im Wert von mehreren 1.000 Euro und hinterließen einen Schaden von ca. 1.000 Euro.

Nachdem sie an diesem Tatort Beute gemacht hatten gingen sie weiter in Richtung der Straße "Am Wehnert". Der dortige Jugendclub war das nächste Ziel der Einbrecher. Aus diesem entwendeten sie Computer und Hardware. Wie hoch der Gesamtschaden ist, muss noch ermittelt werden.

In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei in Meiningen.

Keller mit Wasser in Stadtlengsfeld vollgelaufen – Feuerwehr im Einsatz

Heute morgen alarmierte die Leitstelle Eisenach die Stadtlengsfelder Feuerwehr zu einem vollgelaufenen Keller. Ebenso wurden die Feuerwehren aus Weilar und Gehaus mit angefordert.

In der Dermbacher Straße in Stadtlengsfeld war aus bisher unbekannten Gründen ein Keller in einem Wohnaus mit Wasser gefüllt. Zwei Stunden mussten die Wehren das Wasser aus dem Haus pumpen, danach konnte der Einsatz beendet werden.

Insgesamt waren 19 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen vor Ort. Im Moment geht man von einem technischen Defekt aus.

Glatze ohne Herz gesucht – Spendenbox vom Tierheim Meiningen gestohlen

Eine Zeugin beobachtete am Dienstag gegen 15.00 Uhr einen unbekannten Mann, der eine Spendenbox entwendete, die in einem Einkaufsmarkt in der Berliner Straße in Meiningen aufgestellt war. Das Geld sollte dem hiesigen Tierheim zugute kommen. Die Höhe des Diebesgutes ist nicht bekannt. Da eine sofortige Absuche um den Bereich erfolglos blieb, bittet die Polizei um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

B285 – Unfall bei Urnshausen – Unfall in Bad Salzungen

Ein 53-jähriger Fahrzeug-Führer befuhr Dienstagnachmittag mit seinem Opel die Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen. Beim Einfahren in den Kreisel übersah der Fahrer einen Peugeot und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt hat sich niemand. / Auf der Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Bad Salzungen kam es Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall. Die Bundesstraße war wegen Baumfällarbeiten halbseitig gesperrt und mit einer Ampelregelung versehen. Der Fahrer eines Renault hielt an der Baustellenampel. Die 43-jähriger Fahrerin eines Peugeot bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Renault auf. Sie verletzte sich leicht und wurde ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

B84 – Verkehrsunfall bei Buttlar und Sünna

Eine 24-Jährige befuhr Dienstagmorgen mit ihrem Opel die Bundesstraße 84 zwischen Buttlar und Sünna. Hier überholte sie einen LKW trotz unklarer Verkehrslage. Plötzlich kamen der Opel-Fahrerin zwei Autos entgegen. Der Fahrer des vorderen Fahrzeugs (Audi) wich aus, geriet in den Straßengraben und danach zurück auf die Fahrbahn. Der dahinter fahrende Fahrzeug-Führer versuchte mit seinem Mitsubishi ebenfalls auszuweichen und stieß gegen den Audi. Verletzt wurde niemand. Am Audi sowie am Mitsubishi entstand Sachschaden.

Streichholz am Advent Schuld am Brand in Meiningen

Am Samstag morgen kam es in Meiningen, in der Heinrich-Heine-Straße zu einem Kleinbrand. Beim Anzünden der Adventskerze brach der Geschädigten das Streichholz ab und fiel hinter das Sofa.

Dort geriet das Sofa sowie ein Teilstück der Zimmerwand in Brand. Nur durch schnelles Handeln der Verursacherin konnte Schlimmeres verhindert und der Brand gelöscht werden. Die Feuerwehr sowie die Polizei kamen trotzdem vor Ort und brachten das Sofa nach draußen, um einen erneuten Feuerausbruch zu verhindern.

Die Frau blieb unverletzt, sie kann den zweiten Advent in der eigenen Wohnung verbringen.

Mann in Meiningen brutal zusammen getreten – Bewusstlos und Verletzt

Am Freitag Abend kam es in Meiningen in der Henneberger Straße in der Nähe vom Norma zu einer schweren körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Zeugen sahen wie 3 Personen eine auf dem Boden liegendes Opfer brutal zusammenschlugen. Einer saß auf dem Mann und hat ihn geschlagen, zwei weitere standen vor ihm und traten auf ihn ein, bis das Opfer das Bewusstsein verlor.

Erst als Passanten dazu kamen, flüchteten die Angreifer unerkannt. Zeugen beschrieben die drei Schläger als südländischen Types.

Das Opfer kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Die Polizei bittet um Hinweise, wer Zeugenangaben zum Sachverhalt machen kann soll sich bei der Dienststelle in Meiningen melden.

GEFUNDEN – Cube Fahrrad in Unterbreizbach gestohlen

In der Nacht vom 6. zum 7. Dezember wurde in Unterbreizbach ein Fahrrad der Marke Cube gestohlen.

Das Bike stand auf einem privaten Grundstück, welches von außen nicht einsehbar war. Das Fahrrad hat einen Wert von 500 € und war erst ein halbes Jahr alt.

Der Besitzer bittet um Hinweise, gerne möchte er das Fahrrad wieder zurück. Es wäre super wenn Ihr die Augen aufhaltet.

Rotes Fahrzeug flüchtet vom Unfallort in Bad Salzungen

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte am Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr die Fahrerseite eines VW, der auf dem oberen Parkdeck eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war. Der Verursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern. Am Unfallort konnten rote Kunststoffteile des vermutlichen Verursacher-Fahrzeugs sichergestellt werden. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Pferde laufen in Linienbus bei Hilders – Ein Tier verletzt

Am Donnerstag, den 05.12.2019 gegen 17:23 Uhr, fuhr ein Linienbus der Rhön Energie auf der B 458 von der Steinwand kommend in Richtung Grabenhöfchen , als plötzlich 3 schwarze Pferde die Fahrbahn querten.

Der Fahrer des Linienbusses versuchte noch zu bremsen, konnte einen Zusammenstoß mit einem der Pferde aber nicht mehr verhindern. Die Pferde flüchteten darauf in den Wald, konnten aber kurze Zeit später wieder eingefangen werden.

Der Bus war mit 5 Fahrgästen besetzt, wovon keiner verletzt wurde. Eine hinzugerufene Tierärztin kümmerte sich im Anschluss um das verletzte Pferd.

Den Sachschaden schätzt die Polizei zunächst auf 5000,-EUR

Oma in Barchfeld ausgeraubt – Schmuck und Geld gestohlen

Heute Vormittag wurde in Barchfeld in der Nähe der Kegelbahn eine 87-jährige Frau in Ihrem Haus ausgeraubt.

Unbekannte Männer gaben sich bei der Dame als Mitarbeiter des Wasserverband aus. Sie lockten die Frau zur Wasseruhr in ihren Keller. In der Zwischenzeit durchsuchten andere die Wohnung nach Wertgegenständen. 

Sämtlicher Schmuck, Bargeld, das Portmonee mit Karten, der Personalausweis wurden der Frau gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrer Tausend Euro.

Leider konnten die Täter unbekannt fliehen. 

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Unfallflucht eines Brummi-Fahrers in Bad Salzungen

Ca. 2.500 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Lastwagenfahrer in der Zeit von Freitagmittag bis Dienstagfrüh in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Er fuhr gegen einen Haltemast für eine LCD-Anzeige und verließ nach der Beschädigung unerlaubt den Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Falsche Sparkassen Anrufe – Vorsicht vor Telefonbetrug

Erneut versuchten Betrüger ahnungslose Südthüringer, um ihr Erspartes zu bringen. Donnerstagvormittag (05.12.2019) erhielten gleich mehrere Menschen aus der hiesigen Region Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Sparkasse. Der Anrufer gab gegenüber seiner Gesprächspartner an, dass eine Überweisung von dem jeweiligen Konto durchgeführt werden soll, die die angebliche Mitarbeiterin hat stutzig werden lassen. Denn in allen Fällen sollte ein hoher Betrag nach Rumänien überwiesen werden. Noch bevor die Betrüger ihre Fragen und das Gespräch vertiefen konnten, reagierte alle Angerufenen richtig. Sie teilten mit, dass sie die Polizei informieren oder sich bei ihrer Bank erst einmal erkundigen wollen. Die Gespräche endeten, glücklicherweise ohne Schäden verursacht zu haben. Die Polizei warnt vor diesen und ähnlichen Betrugsmaschen. Mit einer intelligenten Gesprächsführung versuchen Betrüger, ihren potenziellen Opfern Bankdaten, Bargeldbestände oder andere persönliche Daten zu entlocken. Lassen Sie sich auf keine derartigen Gespräche ein, legen sie auf und informieren sie die Polizei.

Räuberischer Diebstahl im Lebensmittelmarkt Dermbach

Ein Unbekannter entwendete am 20.11.2019 (Mittwoch) gegen 18.00 Uhr insgesamt vier Flaschen Whiskey im Wert von 64 Euro aus einem Lebensmittelmarkt in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach. Die Flaschen steckte der Mann in den Hosenbund und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Ein Mitarbeiter des Marktes sprach den Dieb an und bat diesen ins Büro. Daraufhin stieß der Unbekannte den Angestellten zur Seite, flüchtete über den Parkplatz und verlor dabei zwei der gestohlenen Flaschen. Der Mitarbeiter verfolgte den Mann, der daraufhin versuchte, ihn mit einer Flasche zu schlagen. Außerdem schrie er in einer vermutlich osteuropäischen Sprache und wirkte bedrohlich auf den Mitarbeiter. Dieser ließ daraufhin von ihm ab und informierte die Polizei. Der Unbekannte stieg in ein Fahrzeug mit polnischen Nummernschild, von dem nur Kennzeichenfragmente mit den Anfangsbuchstaben "LRY" bekannt sind. Der Mann konnte entkommen. Zur Ergreifung des Täters bittet die Polizei um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Kein Karneval – Trotzdem total betrunken – 3,47 Promille in Wasungen

Ein stark alkoholisierter Mann überquerte Dienstagnachmittag die Meininger Straße in Wasungen  Auf der Fahrbahnmitte kam er ins Straucheln und stolpert zurück zum rechten Fahrbahnrand.

Eine Auto-Fahrerin, die zum Glück gerade mit mäßiger Geschwindigkeit unterwegs war, erwischte den Fußgänger mit ihrem PKW. Der 41-Jährige verletzte sich und kam ins Krankenhaus.

Dieses verließ er auf eigenen Wunsch und entgegen ärztlichen Rates. In den Alkomaten der Polizei pustete der Mann unglaubliche 3,47 Promille.

900 Euro weg – 71-jähriger aus Bad Salzungen fällt auf Telefon-Abzocke rein

Dienstagvormittag erhielt ein 71-jähriger Mann aus Bad Salzungen einen Anruf von einem unbekannten Mann. Dieser teilte mit, dass der Rentner angeblich 49.000 Euro gewonnen hätte.

Um den Gewinn auszahlen zu können, sollte er Gebühren in Höhe von 900 Euro mit Guthabenkarten zahlen. Der 71-Jährige fiel leider auf den Betrüger herein.

Der angebliche Gewinn wurde nicht ausgezahlt.  

Böser Grinch klaut Weihnachtsbäume bei Ostheim

War hier etwa der „Grinch“ am Werk?

In der Nacht von Sonntag auf Montag stahlen Unbekannte 5 Nordmanntannen in und um die Kirchburg in Urspringen bei Ostheim. Die Bäume dienten als Dekoration des Weihnachtsmarktes und für die noch folgenden Veranstaltungen.

Da die Tannen mit ihren Baumständern fest verankert waren, mussten die Täter mit brachialer Gewalt vorgehen, um die Beute zu entwenden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. (09776) 806-0, entgegen.

Herabfallende Eisplatten beschädigen Auto bei Hämbach

Montagmorgen befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem LKW über die Bundesstraße 62 von Merkers nach Hämbach. Ca. 100 Meter vor dem Ortseingang lösten sich Eisplatten vom Laster und fielen auf einen entgegenkommenden Citroen. An diesem entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Fahrer des LKW fuhr weiter in Richtung Hämbach. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Zwei Montainbikes in Bad Salzungen entwendet

Unbekannte entwendeten zwischen Samstag, 10.00 Uhr und Montag, 10.00 Uhr zwei mit Fahrradschloss gesicherte Mountainbikes aus einem nicht verschlossenem Kellerraum eines Wohnhauses in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen. Bei den Fahrrädern handelte es sich um ein weißes sowie ein schwarzes Fahrrad der Marke "Bulls", Typ "Nova Team Disc" sowie "King Boa Disc". Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Wieder erreichbar – Notrufnummer 112 im Landkreis SM

Die zuständige Behörde meldet: Ausfall Notruf 112 / Telefon vom 03.12.2019 10:24.

Die zuständige Behörde meldet: Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist der Notruf 112 und der Telefonanschluss der Leitstelle Schmalkalden-Meiningen ausgefallen.

Die Leitstelle des Landkreises ist zur Zeit über folgende Nummern erreichbar:

0174 1603 804

0174 1590 107

Sie können auch den Notruf der Polizei 110 oder die 03682 40070 Leitstelle Suhl wählen. Informieren Sie bei Bedarf ihre Nachbarn. Sobald die Störung behoben ist, werden Sie informiert.

Sonntag Vormittag in Bremen – Alkoholgeruch in Atemluft

Polizisten der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Sonntagvormittag einen PKW in der Bremer Hauptstraße in Bremen und bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft des 40-jährigen Fahrers. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Der Mann kam zur Blutentnahme ins Klinikum Bad Salzungen. Er durfte nicht weiterfahren. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Frauen stürzen von ihren Pferden bei Wernshausen – Radfahrer hat Schuld

Zwei Frauen waren Somntagabend auf einem befestigten Weg (Verlängerung zum Schwichersweg) bei Wernshausen mit ihren Pferden ausreiten. Plötzlich kamen ihnen zwei Fahrrad-Fahrer entgegen, die sehr schnell fuhren, wodurch die Tiere erschraken und die Reiterinnen abwarfen. Obwohl die Radler dies bemerkten, fuhren sie einfach weiter, ohne sich um die beiden Verletzten zu kümmern. Die Frauen im Alter von 25- und 28 Jahren mussten zur Behandlung in die Notaufnahme. Hinweise nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

Besoffener Audi-Fahrer eingeschlafen – Wohl mehrere Autos bei Ostheim beschädigt

In der ersten Stunden des Sonntags wurde mitgeteilt, dass am Ortseingang von Ostheim, ein Pkw auffällig abgestellt ist. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung konnte der Fahrer schlafend angetroffen. Weiterhin befanden sich mehrere Beschädigungen am Pkw und ein Reifen war völlig zerstört. Der Fahrer war offenbar stark alkoholisiert. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme angeordnet und weitere Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und anderen Verstößen eingeleitet. Zeugen, welche in der Zeit von Samstag, 23.00 Uhr bis Sonntag, 01.00 Uhr, Beobachtungen gemacht haben, welche im Zusammenhang mit einem dunklen Audi A 6 mit Schweizer Kennzeichen stehen, werden gebeten sich mit der Polizei Mellrichstadt in Verbindung zu setzen, Tel.: 09776/8060.

77-jähriger fährt zwei mal gegen Schaufenster in Bad Salzungen

Am Freitag, den 29.11.19, ereignete sich gegen 10:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Bad Salzungen.

Aufgrund gesundheitlicher Probleme fuhr ein 77-jähriger Mann mit seinem PKW Opel zwei Mal gegen die Glasfront des Einkaufsmarktes. Hierbei wird der Fahrer leicht verletzt.

Es entsteht am Fahrzeug sowie an der Glasfront erheblicher Schaden, welcher auf ca. 13.000,- geschätzt wird.

Glühweintasse auf Polizisten geworfen – 19-jährige Meiningerin tickt aus

Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr stellten die Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen während ihrer Fussstreife über den Meininger Weihnachtsmarkt eine geringfügige Ordnungswidrigkeit fest.

Darüber war die polizeilich bestens bekannte 19-jährige Meiningerin so erbost, dass sie die Beamten beleidigte und ihre Glühweintasse nach den Kollegen warf. Glücklicherweise verfehlte sie ihr Ziel, so dass die Beamten nicht verletzt wurden.

Sie muss sich nun wegen Beleidigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Vorsicht vor Dieben – Beim Einkaufen Handy aus Tasche gezogen

Am Freitagabend zwischen 17:45 und 18:15 Uhr wurde einer 27jährigen Frau während ihres Einkaufes in einem Supermarkt in Meiningen, Werrastraße das Handy aus der Jackentasche gezogen und entwendet.

Die Polizei bittet die Bevölkerung, vor allem in der oft hecktischen Vorweihnachtszeit Wertsachen nicht unbeaufsichtigt zu lassen und vorhandene Sicherungen und Reißverschlüsse zu nutzen.

Zwei Nissan Navara in Meiningen gestohlen – Autos & Zeugen gesucht

Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Donnerstag zwei Nissan Navara vom Gelände eines Autohauses in der Berkeser Straße in Meiningen-Dreißigacker.

Die Höhe des Entwendungsschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der Fahrzeuge geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

500 Liter Diesel aus Baumaschinen in Kaltennordheim abgezapft

Unbekannte entwendeten zwischen Dienstag, 16.30 Uhr und Mittwoch, 7.15 Uhr ca. 500 Liter Diesel aus mehreren Baumaschinen, die in der Feldabahnstraße in Kaltennordheim abgestellt waren. Es entstand Sachschaden von rund 630 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Schwerer Unfall bei Rasdorf und Geisa – 3 Personen verletzt

Am Mittwochmorgen (27.11.), gegen 7:30 Uhr, kam es auf der Landstraße 3170 in der Gemarkung Rasdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw.

Ein in der Slowakischen Republik zugelassener VW Passat war mit zwei männlichen Personen besetzt von Rasdorf in Richtung Geisa unterwegs. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Pkw ausgangs einer scharfen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn ab und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw Ford Fiesta zusammen.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Fiesta nach rechts in eine Wiese geschleudert. Die 54-jährige Fahrzeugführerin aus Geisa wurde dabei schwer verletzt und nach Bergung aus dem Fahrzeug ins Klinikum Fulda eingeliefert. Der 39-jährige Fahrer des VW Passat sowie sein 45-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt.

An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt 4000 Euro. Die Landstraße war für etwa zwei Stunden voll gesperrt.

67-jährige Renault-Fahrerin übersieht Auto in Dermbach – Unfall

Eine 67-jährige Renault-Fahrerin befuhr Dienstagnachmittag die Friedhofstraße in Dermbach und wollte nach rechts auf die Bahnhofstraße auffahren. Sie war der Annahme, dass ein auf der Bahnhofstraße fahrender Peugeot, der rechts blinkte in die Friedhofstraße abbiegen wollte und fuhr los. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand.

Unfall beim Rückwärtsfahren in Vacha – 3000 Euro Schaden

Eine 52-jährige Renault-Fahrerin befuhr Montagmittag die Wilhelm-Külz-Straße in Vacha in Richtung Stadtzentrum.

Im Gegenverkehr fuhr ein Sattelzug, dessen Fahrer lenkte in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Da die Straße in diesem Bereich sehr eng war, hielten beide Fahrzeugführer an. Die 52-Jährige fuhr rückwärts, um dem Sattelzug die Weiterfahrt zu ermöglichen, stieß dabei jedoch an den Auflieger.

Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro.

Kachelofenbrand in Weimarschieden – Nochmal Glück gehabt

Am späten Sonntagabend wurde über die Rettungsleitstelle ein vermeintlicher Kachelofenbrand in einem Wohnhaus im Ortsteil Weimarschieden gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen technischen Defekt an besagtem Ofen handelte. Die Bewohner des Hauses reagierten jedoch besonnen und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Diese öffneten letztendlich die Fenster und lüfteten das Haus zusätzlich mittels Lüftern durch. Sach- bzw. Personenschäden entstanden glücklicherweise nicht. Ein Kaminkehrmeister begutachtet noch in der Nacht den Ofen und besprach das weitere Vorgehen mit den Hausbewohnern.

Mann überfallen – Körperverletzung in Meiningen

Am Samstag, dem 23.11.2019 wurde ein Mann in Meiningen, in der Ernestiner Straße durch eine Personengruppe von vier männlichen Personen von hinten überrascht und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Bargeld sowie seines Smartphones genötigt. Der Mann warf den vier Männern drei Euro zu, blieb aber im Besitz des Handys./
Am Freitag, dem 22.11.2019 kam es am Nachmittag in Meiningen in der Luisenstraße zu einer Körperverletzung.

Der Geschädigte und eine weitere Zeugin liefen durch die Innenstadt Meiningens als der Geschädigte unvermittelt durch eine namentlich bekannte männliche Person (deutsch) von hinten gegen das Auge geschlagen wird.

Im weiteren Verlauf schlägt der Täter fünf weitere Male auf den Geschädigten ein, bespuckt ihn und verlässt im Anschluss den Tatort.

Verkehrsunfall zwischen Wahns und Unterkatz

Am frühen Abend des 22.11.2019 kam es zwischen Wahns und Unterkatz zu einem Verkehrsunfall. Hier unterschätzte der Fahrer eines Pkw den Kurvenverlauf der Strecke, kam von der Fahrbahn ab und überschlägt sich am dort befindlichen Abhang. Bei dem Unfall werden beide Fahrzeuginsassen leicht verletzt, am Pkw entstand Totalschaden. Gerade zur jetzigen Witterung sollte die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen angepasst werden, weniger ist manchmal mehr!

Oma aus Frankenheim überweist 6000 Euro nach Thailand

Am Sonntag überwies eine Rentnerin aus Frankenheim 6.000 Euro auf ein thailändisches Konto, nachdem Unbekannte die Frau telefonisch über einen Gewinn bei einem Gewinnspiel aus dem Jahre 2009 informierten. Für die Kosten sollte sie im Vorfeld aufkommen.

Die Person am Telefon gab sich als Polizeibeamter aus und bestätigte die Richtigkeit der Forderung. Der Unbekannte machte die Dame außerdem darauf aufmerksam, dass ihre Rente gefährdet sei, würde sie die Kosten nicht begleichen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Betrug aufgenommen.

Kennzeichen nach Unfallflucht in Bad Salzungen bekannt

Zeugen beobachteten am Donnerstag gegen 15.00 Uhr einen Fahrzeug-Führer, der beim Ausparken mit seinem VW Transporter gegen ein Auto stieß, welches am rechten Fahrbahnrand des Landratsamtes in der Erzberger Allee in Bad Salzungen geparkt war.

Der Verursacher stieg aus, schaute sich die Schäden an und fuhr danach einfach weiter, ohne den Unfall zu melden.

Das Kennzeichen des Unfall-Fahrzeugs ist bekannt, weswegen die Polizei gegen den Halter wegen Unfallflucht ermittelt.

Hinten aufgefahren – Unfall in Immelborn – 15000 Euro Schaden

Donnerstagmorgen befuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem PKW die Salzunger Straße in Immelborn, als vor ihr ein Caddy nach rechts auf den Parkplatz einer Bäckerei abbiegen wollte.

Verkehrsbedingt musste dessen Fahrerin anhalten und stand zum Teil noch auf der Salzunger Straße. Dies erkannte die 51-jährige Fahrerin, die hinter dem Caddy fuhr, zu spät und fuhr hinten auf.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 15.000 Euro.

3 Verletzte – Auto gegen Baum zwischen Dermbach und Neidhartshausen

Mittwochmittag befuhr ein 29-Jähriger mit seinem PKW die Bundesstraße zwischen Dermbach und Neidhartshausen. Als der Fahrer zum Überholen eines LKW ansetzte, kam ihm ein Auto entgegen. Er bremste, um sich wieder hinter dem Laster einzuordnen. Dabei kam er jedoch nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer sowie seine beiden Insassen verletzten sich dabei leicht und kamen ins Krankenhaus.

Versuchter Diebstahl in Vacha – Wagenheber verklemmte sich zum Glück

Vermutlich in der Nacht zum Dienstag versuchten Unbekannte das linke Vorderrad eines Ausstellungs-Fahrzeuges abzuschrauben, das am Straßenrand vor einem Autohaus im Badelacher Weg in Vacha geparkt war.

Der genutzte Wagenheber sank jedoch in den Boden ein und verklemmte das Rad zwischen Erdboden und Kotflügel. Am Auto entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Vorsicht Betrug – Falsche Rechnung der Stadtwerke verschickt

Eine Rentnerin aus Meiningen erhielt am 15.11.2019 von einem angeblichen Berliner Inkassounternehmen einen Brief mit einer Rechnung über rund 270 Euro für eine nicht gezahlte Leistung. Angeblich sei das Unternehmen im Auftrag der Meininger Stadtwerke tätig. Das Schreiben beinhaltete weder eine korrekte Kunden- sowie Zählernummer. Als Betreff war "3. Mahnung" angegeben, obwohl vorher kein Schreiben diesbezüglich einging. Die Dame wurde stutzig und machte sich bei Mitarbeitern der Stadtwerke kundig. Schnell war klar, dass es sich hier um Betrug handelt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bitte schauen sie genau hin, bevor sie ungewöhnliche Rechnungen begleichen. Rechtschreibfehler deuten in der Regel ebenfalls auf Abzocke hin. Im Zweifelsfalle informieren sie die Polizei.

64-Jähriger E-Bike Fahrer in Meiningen verletzt

Ein 64-Jähriger befuhr mit einem E-Bike den Gehweg der Henneberger Straße in Meiningen, der für Fahrräder freigegeben war. Ein Auto-Fahrer übersah den Radler, als er vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Henneberger Straße auffahren wollte und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrrad-Fahrer verletzte sich dabei leicht und kam ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 500 Euro.

B285 – Außenspiegel von Seat abgefahren – Urnshausen und Langenfeld

Bereits am Sonntag gegen 21.00 Uhr befuhr ein gelber Kleinwagen die Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Langenfeld. Kurz hinter einer Anhöhe geriet der Fahrer auf die linke Fahrspur und stieß dort gegen den Außenspiegel eines Seat. Der unbekannte Verursacher fuhr einfach weiter und kümmerte sich nicht um den Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Unfallflucht in Bad Salzungen – Kennzeichen bekannt

Ein unbekannter Fahrzeug-Führer stieß am Montag gegen 12.00 Uhr beim Ausparken mit seinem PKW gegen das Heck eines Skoda, der auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war. Die Beifahrerin saß zur Unfallzeit im Skoda und machte den Verursacher auf den Unfall aufmerksam. Dieser fuhr jedoch einfach davon. Da das Kennzeichen bekannt ist, ermittelt die Polizei nun wegen Unfallflucht gegen den Halter des Verursacher-Fahrzeuges.

UPDATE – 16-jähriges Mädchen in Meiningen sexuell missbraucht – Iraner festgenommen

Ein 16-jährige Jugendliche ging in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstages von einer privaten Feier in Meiningen nach Hause.

Ihr folgte ein 31-jähriger Mann, den sie kurz zuvor auf der Feier kennenlernte. In der Nachtigallenstraße versuchte der Mann, iranischer Herkunft, sich dem Mädchen körperlich zu nähern, was sie zurückwies. Er ließ hingegen nicht von seinem Vorhaben ab, griff sie an, drückte das Mädchen zu Boden und missbrauchte sie sexuell.

Die Jugendliche schrie mehrfach um Hilfe, der 31-Jährige ließ von ihr ab und flüchtete. Ein Zeuge fand das Mädchen und informierte die Polizei. Die Beamten konnte den Mann nach kurzer Zeit festnehmen. Unmittelbar nach der Festnahme übernahm die Kriminalpolizeiinspektion ihr Ermittlungen und schon am Sonntag wurde der Täter dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl verkündete.

Der Mann kam in eine Thüringer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion dauern an.

UPDATE – Vermummter mit Axt vor der Schule in Kaltennordheim

Heute Morgen gegen 7.00Uhr stand ein vermummter Mann vor einem Schülerbus an der Regelschule in Kaltennordheim. In der Hand soll er eine Axt gehabt haben.

Geistesgegenwärtig öffnete der Busfahrer nicht die Türen und informierte die Polizei. Einzelne Schüler die die Szene von außerhalb sahen, liefen zum Sekretariat der Schule und erzählten was passiert sei. Darauf hin kamen alle Lehrer auf den Hof und sicherten die Lage ab. Alle wurden in das Gebäude geschickt und die Eingänge kontrolliert.

Natürlich waren die Schüler verängstigt, auch weil die Nachricht sofort in den Sozialen-Netzwerken mit starken Übertreibungen geteilt wurde. Es besteht kein Grund zur Sorge, die Lage ist heute unter Kontrolle.

Ein Lehrer lief dem Täter bis zur Turnhalle hinterher. Auch er bestätigte, dass er eine Axt in seinem Rucksack hatte. Er lief dann weiter in unbekannte Richtung. Der Mann hatte sein Gesicht mit Tüchern vermummt und trug zwei Rucksäcke, einem davon auf dem Bauch. Auf einem war ein Mickey Mouse Zeichen aufgedruckt.

Schon letzte Woche hat der gleiche Mann, dessen Namen bekannt ist, einem jungen Mädchen, auch mit einer Axt am Abend nachgestellt. Auch Sie hat nun Angst sich in Kaltennordheim zu bewegen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

80-jähriger rammt Auto in Tann und haut ab – Polizei sucht Halter

Am Samstag (16.11.), gegen 11 Uhr, befuhr ein 80-jähriger aus Thüringen mit seinem hellblauen Opel Meriva die Marktstraße in Tann Richtung Hilders.

Kurz vor dem Stadttor, in Höhe des dortigen Schuhgeschäftes, streifte er beim Vorbeifahren vermutlich einen am rechten Straßenrand geparkten Pkw und verursachte daran möglicherweise Sachschaden.

Danach verließ er, ohne sich um die eventuellen Folgen zu kümmern, die Unfallstelle. Der Opa zeigte den Vorfall am 18.11.2019 selbst bei der Polizei an. Der oder die mutmaßliche Geschädigte ist jedoch bisher nicht bekannt.

Zeugen des Unfalls sowie eventuelle Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hilders unter der Telefonnummer 06681/96120 zu melden.

Mann im Englischen Garten in Meiningen mit Messer überfallen

Am Sonntag gegen 4.15 Uhr bedrohte ein Unbekannter einen 23-Jährigen mit einem Messer, als dieser durch den Englischen Garten in Meiningen lief. Der Täter forderte den Mann auf, seine Taschen zu leeren und erbeutete 25 Euro aus dem Portemonnaie des Mannes. Danach flüchtete der Unbekannte mit dem Fahrrad in Richtung Meininger Bahnhof. Eine Personenbeschreibung liegt derzeit nicht vor. Zeugen, die dennoch Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Fahrzeug umgebaut und in Bad Salzungen verunglückt

Am Freitag (15.11.2019) war ein Fahrzeug-Führer sowie seine beiden Mitfahrer mit dem zu einem dreirädrigen Fahrzeug umgebauten Fiat in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen unterwegs. In einer scharfen Linkskurve, kurz vor dem Ortsausgang, verlor der 20-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf der Seite liegen blieb. Alle drei Insassen verletzten sich dabei leicht und kamen zur Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden, sodass es abgeschleppt werden musste. In der Hersfelder Straße kam es kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

2 Mal erwischt in Bad Salzungen – 1000 Euro Strafe & 3 Monate Fahrverbot

Bereits am Freitag (15.11.2019) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen Skoda-Fahrer im Ortsteil Langenfeld. Während des Gesprächs mit dem 62-jährigen Fahrzeugführer nahmen die Beamten Alkoholgeruch in dessen Atemluft wahr. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Da der Mann bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr alkoholisiert am Steuer erwischt wurde, erwartet ihn nun ein Bußgeld in Höhe von 1000,- Euro, drei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister.

Granate im Wald bei Meiningen gefunden – Bombenentschärfer in Helba

Ein Spaziergänger fand heute Vormittag im Wald bei Helba bei Meiningen eine Granate.

Die Behörden alarmierten daraufhin Spezialisten aus Erfurt. Diese stellten schnell fest, dass es sich um eine Panzerabwehrgranate aus russischen Beständen handelt.

Von der Waffe ging zum glück keinerlei Gefahr mehr aus, die Firma konnte sie einfach sicherstellen.

Erst die Woche war die Firma Tauber in Meiningen, um eine große Fliegerbombe zu entschärfen.

Fahrzeug brennt – Audi fährt gegen Baum bei Herpf und Bettenhausen

Am 15.11.2019 um 16:04 Uhr ereignete sich auf der Verbindungstraße zwischen Herpf und Bettenhausen ein folgenschwerer Unfall. Ein 46-jähriger Audi-Fahrer befuhr die Straße aus Richtung Herpf kommend. Kurz vor Bettenhausen kam er nach einer Kurve von der Fahrbahn rechts ab. Er kollidierte zunächst mit einem Leitpfosten, dann mit einem Verkehrsschild und fuhr dann frontal gegen einen Baum. Hierbei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und fing im Motorraum Feuer. Der Fahrzeugführer konnte selbstständig sein Fahrzeug verlassen und schien äußerlich unverletzt zu sein. Er wurde jedoch zur weiteren Begutachtung aufgrund der schwere des Unfalls ins Klinikum Meiningen verbracht. Der Fahrzeugbrand im Motorraum konnte zügig durch die herbeigerufene Feuerwehr gelöscht werden.

2,16 Promille – Alkoholfahrt in Meiningen endet im Klinikum

Am Samstag den 16.11.2019 führten die Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen mobile Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Meiningen durch. Um 20:05 Uhr wurde in der Dammstraße ein Pedelec-Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde Atemalkohol bei dem Fahrer festgestellt. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Danach wurde der Fahrer ins Klinikum Meiningen verbracht wo eine Blutentnahme vollzogen wurde, um den nichtgerichtsfesten Vorwert durch ein Gutachten gerichtsverwertbar zu bestätigen.

Führerloses Auto überrollt 10-jähriges Mädchen in Gersfeld

Ein 10-jähriges Mädchen, afghanischer Herkunft wurde am Freitag, 15.11.2019, gg. 19:15 Uhr durch einen Verkehrsunfall schwerverletzt.

Die 10-jährige befand sich mit ihrer Familie in einer Personengruppe auf dem Nachhauseweg vom Einkaufen. Alle befanden sich ordnungsgemäß auf dem Gehweg des Brembacher Weges in der Ortslage von Gersfeld.

An der Einmündung Brembacher Weg/ Am Kreuzgarten muss sich die 10jährige an der Spitze der Personengruppe befunden haben, als ein führerloser Pkw, Opel Astra, über den dortigen Gehweg rollend, das Kind erfasste und dabei dessen rechtes Bein überrollte.

Hierbei erlitt das Kind eine Fraktur des rechten Unterschenkels. Ermittlungen ergaben, dass ein 58-jähriger aus der Gemeinde Ebersburg seinen Pkw etwa 30 Meter oberhalb der Straße "Am Kreuzgarten" auf der abschüssigen Straße geparkt hatte und hierbei offensichtlich sein Fahrzeug nicht ausreichend gegen ein Wegrollen abgesichert hatte.

Glücklicherweise muss die Rollgeschwindigkeit des führerlosen Pkw nicht sehr hoch gewesen sein, so dass trotz der Unterschenkelfraktur, nicht noch mehr schwerere Verletzungen entstanden sind.

An dem unfallverursachenden Pkw und einer angrenzenden Hecke entstand geringer Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Vor Ort waren ein RTW und Notarzt eingesetzt.

Vorfahrt missachtet – Unfall in Meiningen – Fahrerin verletzt

Eine Fahrzeug-Führerin befuhr Mittwochnachmittag mit ihrem Smart die Neu-Ulmer-Straße in Meiningen. Beim Linksabbiegen in den Steinweg unterschätzte die Fahrerin vermutlich die Entfernung eines vorfahrtsberechtigten entgegenkommenden Audis und stieß mit diesem zusammen. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb. Die 68-jährige Verursacherin kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.

Unfall – Fahrzeug Führerin übersieht LKW in Bad Salzungen

Eine Fahrzeug-Führerin befuhr Mittwochnachmittag mit ihrem PKW die Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. An der Kreuzung wollte sie nach links in Richtung Neubaugebiet fahren. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten LKW. Dessen Fahrer versuchte, auf die Bankette auszuweichen. Dennoch stießen beide Fahrzeuge zusammen. An diesen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 17.000 Euro.

Bombe in Meiningen – Entschärfungsexperte schneidet sie durch

Bei Bauarbeiten ist heute Abend auf dem Bahnhofsgelände eine Fliegerbombe gefunden worden. Nach Auskunft der Feuerwehr wird die Lage gerade untersucht. Spezialisten der Bombenentschärfung sind bereits in Meiningen.

Die Feuerwehr Meiningen, andere Wehren und die Polizei sind im Einsatz. Bitte achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen bzw. Informationen im Rundfunk sowie sozialen Medien.

Unfall – 19-Jährige übersieht Auto in Bad Salzungen

Eine 19-Jährige befuhr Dienstagmorgen mit ihrem Auto die Bundesstraße 62 zwischen Merkers und Bad Salzungen. Die Fahrerin erkannte zu spät einen PKW, der vor ihr verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW auf ein weiteres Auto geschoben. Die Verursacherin verletzte sich dabei leicht. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 5.500 Euro.

Für 23000 Euro – Fahrräder bei Einbruch in Hilders geklaut

Bislang unbekannte Einbrecher waren in der Nacht zu Dienstag (12.11.) in der Bahnhofstraße in Hilders aktiv.

Aus dem Verkaufsraum eines Fahrradladens entwendeten die Täter zehn Fahrräder im Wert von rund 23.000 Euro und geringe Summen Bargeld. Um in die Räumlichkeiten zu gelangen, schlugen sie eine Schaufensterscheibe ein. Zum Abtransport des Diebesguts nutzten sie vermutlich ein größeres Fahrzeug. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro.

In der gleichen Nacht hebelten Unbekannte auf dem Nachbargrundstück einen Baucontainer auf und entwendeten daraus zwei Gasheizstrahler der Marke "Laminox" im Wert von rund 350 Euro.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand erscheint ein Tatzusammenhang möglich.

Die Kriminalpolizei sucht daher Zeugen, die in der Nacht zu Dienstag im Bereich der Bahnhofstraße verdächtigte Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweis auf die Täter geben können.

Kontrolle bei Hilders – Kein Führerschein, KFZ nicht angemeldet & unter Drogen

Eine Verkehrskontrolle am späten Sonntagabend (10.11.) durch Beamte der Hilderser Polizeistation erwies sich als Volltreffer: Der 35-jährige Fahrzeugführer eines Ford Focus war nicht nur berauscht und ohne Führerschein unterwegs, sondern hatte am Fahrzeug auch entstempelte und verfälschte Kennzeichen angebracht.

Gegen 22:40 Uhr wurde eine Polizeistreife im Hilderser Ortsteil Simmershausen auf einen blauen Ford Focus aufmerksam. Bei der anschließenden Fahrzeugkontrolle im Bereich der Obergasse stellte sich heraus, dass der 35-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen am Steuer saß und keinen Führerschein besitzt. Zudem waren am Fahrzeug zwei unterschiedliche Kennzeichen angebracht, die keine Gültigkeit mehr besitzen. Aber nicht nur das: Bei einer näheren Betrachtung stellten die Beamten fest, dass auch die Plakette der Hauptuntersuchung am Kennzeichen verändert wurde.

Den 35-Jährigen erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung.

Schwerer Unfall bei Tann – 3 Personen schwer verletzt – Feuerwehr im Einsatz

Ein 54-jähriger BMW-Fahrer aus der Stadt Tann befuhr die L3174 aus Dippach kommend in Richtung Wendershausen.

Kurz hinter der Ortslage von Herdathurm überholt der BMW-Fahrer eine 50-jährige OPEL-Meriva Fahrerin, ebenfalls aus der Stadt Tann. Während des Überholvorgangs kommt dem BMW ein 44-jähriger aus dem Bereich Bad Liebenstein, mit einem VW-Caddy entgegen.

Der Caddy-Fahrer prallt frontal mit dem entgegenkommenden BMW zusammen. Zudem kommt die OPEL-Meriva-Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlägt sich mehrfach. Alle Unfallbeteiligten werden nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzt und werden in die umliegenden Krankenhäuser mittels RTW eingeliefert.

Die FFW aus den Ortsteilen der Stadt Tann sind vor Ort. Alle Unfallfahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme ist Fahrbahn an der Unfallörtlichkeit voll gesperrt. Sachschadenshöhe: min. 40 000 -, EUR

Geldbörse von Mama beim Einkaufen in Bad Salzungen gestohlen

Am Samstag, dem 09.11.2019, gegen 09.30 Uhr, wurde einer jungen Frau im Bad Salzunger ALDI-Markt die Geldbörse aus ihrer verschlossenen Umhängetasche gestohlen, während sie ihren Einkauf verpackte und sich mit ihrem Kind beschäftigte.

Der Täter oder die Täterin konnte unbemerkt entkommen.

Sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter nimmt die Polizei Bad Salzungen unter 03695-5510 entgegen.

Mehrere Verletzte – Festnahme – Kneipennacht in Meiningen

Am Samstag, dem 10.09.2019 fand in den Gaststätten und Lokalen Meiningens erneut die Meininger Kneipennacht statt.

Im Zuge dieser Veranstaltung kam es in unterschiedlichen Lokalitäten zu mehrfachen Körperverletzungen und Beleidigungen. Hierbei wurden mehrere Personen verletzt, einige von Ihnen mussten im Klinikum stationär behandelt werden.

Die Streitigkeiten konnten durch die eintreffenden Polizeibeamte schnell beendet werden, ein Unruhestifter zeigte sich jedoch wenig einsichtig, er wurde nach der Begehung von mehreren Straftaten, welche auch gegen Polizeibeamte stattfanden, über Nacht in Gewahrsam genommen.

Der junge Mann konnte am nächsten Morgen nüchtern und einsichtig aus dem Polizeigewahrsam entlassen werden.

Vorsicht Trickbetrüger – Falscher Polizist verlangt Wertsachen

In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Hinweisen von Bewohnern im Bereich Dorndorf und Barchfeld. Diese erhielten Anrufe von Unbekannten, die sich als Kriminalbeamte der Stadt Bad Salzungen ausgaben. Sie teilten mit, dass in der Nähe Täter festgenommen wurden, die Unterlagen mit sich führten, aus denen hervorging, dass auch die Angerufenen überfallen werden sollen. Die angeblichen Kriminalbeamten forderten die Leute auf, alle Wertsachen zusammenzupacken und ihnen zur Sicherheit zu übergeben. Bisher entstand kein finanzieller Schaden, da keiner der Angerufenen auf die Betrugsmasche hereinfiel.

Halbstarke überfallen einen Mann in Meiningen – An Eltern übergeben

Am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, griffen drei Unbekannte einen 30-Jährigen nahe des Schlossplatzes in Meiningen an. Der Mann erlitt Verletzungen im Gesicht. Danach flüchteten die Täter. Die informierten Beamten stellten die Schläger im Alter von 15, 17 und 18 Jahren im Stadtbereich fest, überprüften deren Identität und übergaben sie den Erziehungsberechtigten. Die jungen Männer erhielten eine Anzeige.

Elektriker behält Schlüssel vom Eigentümer in Fladungen ein – Anzeige

Ein 51-jähriger Fladunger hatte in seinem Anwesen die Elektrik erneuern lassen, dazu beschäftigte er einen „Fachmann“.

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten händigte er diesem zwei Schlüssel für Hoftor und Haustür aus. Nach Abschluss der Arbeit erhielt er diese allerdings nicht mehr vom Installateur zurück, auch nach mehrmaligen Auffordern erfolgte keine Reaktion des Fachmanns.

Bei der Abnahme des Stromzählers stellte ein Mitarbeiter des Überlandwerks fest, dass der Elektriker unerlaubterweise die Plomben des Zählers entfernt hatte. Unglücklicherweise sind dem Hausbesitzer lediglich der Vorname und die Handynummer des Handwerkers bekannt.

Der Fladunger erstattete Anzeige, weitere Ermittlungen durch die Polizei werden eingeleitet.

Schwerer Unfall bei Rasdorf und Großentaft – Zwei Personen schwer verletzt

Am Mittwoch 06.11.2019, kam es gegen 07.35 Uhr auf der L 3170 zwischen Rasdorf und Großentaft zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 48-jähriger Mann aus Rasdorf befuhr die Landstraße von Rasdorf kommend in Richtung Großentaft. Ausgangs einer Rechtskurve kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.

Das entgegenkommende Fahrzeug wurde von einer 48-jährigen Frau aus Geisa gelenkt, deren Wagen durch den Zusammenstoß in die Wiese geschleudert wurde.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde sogar das linke Vorderrad ihres Autos komplett abgerissen.

Sowohl der Rasdorfer als auch die Frau aus Geisa wurden bei dem Unfall schwer verletzt und ins Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Der Schaden beläuft sich auf circa 30.200 Euro.

Große Beulen in PKW geschlagen – Randalierer von Langenfeld gesucht

In der Nacht zum Dienstag beschädigten Unbekannte einen Ford, der in der Straße "Lange Maas" in Langenfeld geparkt war, indem sie mit einem unbekannten Schlagwerkzeug große Beulen in den PKW schlugen.

Die Höhe des Sachschadens betrug etwa 7.000 Euro.

Personen, die zu dieser Sachbeschädigung sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695 551-0.

Auto-Spiegel bei Kollision in Bad Salzungen beschädigt

Dienstagmittag befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Auto die Landstraße zwischen Bad Salzungen und Unterrohn. Als dem Fahrer in seinem Auto etwas herunter fiel, griff er danach. Dabei kam er nach links von seiner Fahrspur ab. Der Fahrer des entgegenkommenden Mercedes versuchte, nach rechts auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Bei beiden Fahrzeugen wurden die Spiegel beschädigt.

Zwei Personen bei Unfall in Hilders verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (05.11.), gegen 12.00 Uhr, an der Einmündung der Bundesstraße 278 zur Landstraße 3176, wurden zwei Personen leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von circa 16.000 Euro.

Eine 46-jährige Autofahrerin befuhr mit ihrem Audi die Landstraße 3176 aus Hilders-Eckweisbach kommend und wollte an der Einmündung zur Bundesstraße 278 nach links in Richtung Tann einbiegen.

Ein 55-jähriger Fahrer eines Opel befuhr die Bundesstraße 278 aus Richtung Tann kommend in Richtung Hilders. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, durch welchen die 19-jährige Mitfahrerin im Opel und die Fahrerin des Audi leicht verletzt wurden.

Beide wurden vor Ort durch einen Rettungswagen versorgt. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Einbruch in Bad Salzungen – Mountainbike der Marke Centurion gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagfrüh in eine Garage in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen ein und entwendete ein Mountainbike der Marke "Centurion". Das weiße Fahrrad hat einen Wert von ca. 650 Euro. Personen, die zu diesem Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrrades sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Unfall bei Fladungen – Mercedes-Fahrer übersieht Kleintransporter in Hausen

In Hausen kam es am Montag gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall.

Ein 61-Jähriger wollte mit seinem Mercedes nach links abbiegen, dabei übersah er allerdings einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten 28-Jährigen mit seinem Kleintransporter und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Bei der Kollision wurde jeweils die linke Seite der Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen.

Der Schaden lässt sich auf knapp 6.000 Euro beziffern.

GEFUNDEN – Blauer Skoda Fabia in Kaltennordheim gestohlen

Am 01.11.19 teilte eine Bürgerin aus Kaltennordheim mit, dass ihr blauer Pkw Skoda Fabia gestohlen wurde. Das Fahrzeug hatte sie am Donnerstag, den 31.10.19 gegen 20:00 Uhr in Kaltennordheim in der Meininger Straße auf einem frei zugänglichen Parkplatz abgestellt. Am Freitag gegen 06:50 Uhr stellte sie fest, das der Pkw dort nicht mehr stand. Das Fahrzeug konnte auch durch die Polizei in der näheren Umgebung nicht festgestellt werden. Während der Anzeigenaufnahme teilte die Eigentümer den Beamten mit, dass aus diesem Fahrzeug im Zeitraum vom 29.10.19, 17:00 Uhr bis 30.10.19, 06:50 Uhr ihre Geldbörse aus dem verschlossenem Fahrzeug gestohlen wurde.

Überholvorgang ging schief – 3 Fahrzeuge bei Unfall bei Dietlas beschädigt

Ein 59-jähriger PKW-Fahrer wollte Sonntagabend einen Lastwagen auf der Landstraße zwischen Dietlas und Stadtlengsfeld überholen. Er scherte auf Höhe Menzengraben aus und bemerkte beim Überholen einen Opel im Gegenverkehr. Der Mann versuchte hinter dem Brummi einzuscheren, stieß dabei aber seitlich an den Laster und kurz darauf zusätzlich noch seitlich an den Opel, der ihm entgegenkam. Die 45-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Schon wieder – Mülltonnen Brand in Meiningen greift auf Wohnhaus über

Zu einer fahrlässigen Brandstiftung kam es am 02.11.19 gegen 03:45 Uhr in Meiningen in der Charlottenstraße.

Ausgangspunkt des Feuers war eine Mülltonne, welche durch einen unbekannten Täter in Brand gesteckt wurde. Diese stand an der Hauswand des Gebäudes, in dem sich eine Arztpraxis und eine Apotheke befindet. Dadurch griff das Feuer auf das Vordach und die Hausfassade über.

Durch die Alarmierung der Feuerwehr, durch einen aufmerksamen Bürger, konnte schlimmeres verhindert werden. Menschen wurden nicht gefährdet. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt.

Festnahme in Vacha – Polizei löst Kifferrunde auf

Am 03.11.2019 erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen gegen 01:40 Uhr Kenntnis darüber, dass in einer Wohnung im St. Annenweg Drogen konsumiert werden sollen. Auf Gefahr im Verzuge hin wurde die Wohnung durchsucht und vier Personen im Alter zwischen 17 und 31 Jahren, männlich und weiblich, angetroffen. Bei der Durchsuchung wurden Utensilien und geringe Mengen von Cannabis und Speed aufgefunden. Bei der Überprüfung der Personen kam weiterhin heraus, dass für eine ein Vorführungsersuchen besteht. Sie wurde vorläufig festgenommen.

42-jährige Frau mit 2 Promille & Drogen in Bad Salzungen unterwegs

Am 03.11.2019 wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen eine Verkehrsteilnehmerin gegen 01:30 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da deutlicher Alkoholgeruch von der Fahrzeugführerin ausging, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,02 Promille. Ein durchgeführter Drogentest war ebenfalls positiv. Bei der 42jährigen Frau wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihr Führerschein sichergestellt.

Unfall bei Völkershausen – Zwei Personen verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen kam es am 01.11.2019 gegen 17:00 Uhr zwischen Völkershausen und Vacha, als ein Fahrzeugführer bei unklarer Verkehrslage einen Traktor überholen wollte. In weiterer Folge kollidierte dieser seitlich mit einem entgegen kommenden Pkw. Die verletzten Personen wurden ins Klinikum verbracht. Die sich in den Fahrzeugen befindlichen Kinder wurden zum Glück nicht verletzt.

Rucksack war voll – Dieb klaut im Lidl Bad Salzungen ein

Am Freitagvormittag, den 01.11.2019 wurde ein Ladendieb durch die Mitarbeiter des LIDL - Marktes in Bad Salzungen gestellt. Der polizeibekannte, 51jährige Mann verstaute im Laden die Lebensmittel seines Bedarfs im Wert von ca. 24 Euro im mitgebrachten Rucksack und wollte so den Kassenbereich passieren. Den Mitarbeitern viel der prall gefüllte Rucksack auf und sie kontrollierten den Mann. Er bekam eine Anzeige und Hausverbot.

Fahrer rammt Auto beim MediMax in Bad Salzungen und haut ab

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Vormittag des 01.11.2019 gegen 11:00 Uhr auf dem Medi Max Parkplatz in Bad Salzungen.

Eine Zeugin beobachtete, wie ein Pkw - Führer gegen einen anderen, abgeparkten Pkw gefahren ist und anschließend die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen hat.

Da durch die aufmerksame Bürgerin auch das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeuges bekannt wurde, konnte der Halter und somit auch der Fahrer nach kurzer Zeit ermittelt werden.

Er bekommt eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Frau verletzt – Transporter rollt in Tann los und kracht in Verkaufsstand

Beim Abbau eines Marktstandes im Rahmen des Allerheiligen-Marktes in Tann Rhön hat sich ein Transporter eines Ausstellers aus dem Raum Coburg aufgrund nicht ordnungsgemäßer Sicherung des Fahrzeuges selbstständig gemacht und ist auf der abschüssigen Straße ca. fünf Meter in den angrenzenden Marktstand gerollt.

Hiebei wurde eine 44-jährige Mitarbeiterin eines Marktstandes leicht am Unterarm verletzt. Am Marktstand entstand Sachschaden (ca. 1500,-EUR).

Fußgänger beim rechtsabbiegen in Vacha angefahren

Ein 53-jähriger Subaru-Fahrer befuhr Donnerstagabend den Badelacher Weg in Vacha und musste an der dortigen Ampel bei Rot halten.

Als das Signal auf Grün wechselte fuhr er los und bog nach rechts in Richtung Philippsthal ab. Er übersah eine dunkel gekleideten 57-jährigen Fußgänger, die gerade die Straße bei grüner Fußgängerampel überquerte und stieß mit ihm zusammen.

Der Mann verletzte sich am Kopf und kam ins Krankenhaus.